G ; 3 — 1 B 1111““ mMel. 102402] mit dem Sitze in Annweil⸗ 8 ““ “ 16u6“ ende Forde gglich der Schul⸗] Abschluß der damit zusammenhängenden Kahn & Samuel, nun Einzelfirma. sind. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ Karilshafen. “ 24 v 5 ibe in ker. Gesell⸗] kunde beschlossen worden. Die Erh Münster, Westf. in n8es e s ts⸗ Perncae an für 9 oder feemde Inhaber: Julius Kahn. Kaufmann in tember 1921 begonnen. In das Se ber ve enschaßt 992 K-nn 7, De 882 Henssregist Uaftcbertrog vom 16. Dezember 1921. des Grundkapitals jst erfolgt, so 1 has In unser elchensmer A rcle- Ans Blatt 132 des hiesigen Hone rtrage beigefügten Bilanz vom 31. De⸗ Rechnung, insbesondere der Vertrieb der See Die Firma ist als Gesell’ Grumbach, Bezirk Trier, den Nr. 5 C. enns. Haftung in Karls⸗ Hamburger Schuhwarenhaus Sa⸗ n; des Unternehmens ist der Bau selbe jetzt 5 000 000 ℳ betragt. Nicht under 1267 eingetragenen Firma Theovor registers, die Firma Hermann Zimmer⸗ 89 1928 e Wern, don 21 540 000 patentierien eb.-v . „Ardina“⸗ schaftsfirma erloschen, ebenso die Prokura 21. Dezember 1921 mit beschränkter Ha Gefelischafts. 2. Vertenthal, Kiel. Hnhaber iir un Vertrieb von Maschinen. Das eingetragen: Das jetzige Grundkapital ist Scheiper zu Münster E eingetragen, mann lann Zim „ — ferner eine Forderung an das Gefäße. s Julius Kahn. Das Amtsgericht. hafen, § 5 des . Gef 1 v heaes Berienidal: Rii Stammkapital beträgt zweihunderttausend eingeteilt in 4500 auf den Inhaber lau⸗ daß der Ort der Niederlassun 8 ch treff 8 ist heute ei n. Deutsche Reich laut Vertrag vom as Stammkapital beträgt 70 000 ℳ“. 9. Radio⸗technische Industrie⸗Ge⸗ —— vertrages ist durch vace t. 2 der Kaufm Amtsgericht Kiel. in Kiel. Mark. Geschäftsführer: Abraham Mans⸗ tende Stammaktien und in 500 auf den Hiltrup verlegt ist und daß Dir Fuͤma Iaxtet fünftig 1 — 30. Juli 1921 in Höhe von 5 800 000, Geschäftsführer ist Eugen Koke, Kauf⸗ sellschaft m. b. H., Sitz Erlangen; Hirschberg, Schles. [102395] schafter vom 19. Dezember 258 Ir 889. Fabrikant, und Ludwig Pfanner, Namen lautende Vor tien zu je mann Franz Breuer zu Münster Prokura Radiumwerke. nftig: Vereinigte bewertet mit 5 400 000 ℳ, mann, Freiburg. Stammkapital um 180 000 ℳ erhöht auf In unser Handelsregister ist heute in Die abrikbesitzer Theo „Feelahasen Kiel 102403] Ingenieur, beide in Annweiler. Die 1000 ℳ. Die Namensaktien können nur erteilt ist. In das Handelsgeschäft sind zwei dee offene Handelsgesellschaft Himmels⸗ Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesell⸗ 300 000 ℳ — dreihunderttausend Mark. Abteilung B. unter Nr. 62 die Gesell⸗ Carl; enck der Jünferfütsn Alleinigen ct ngetragen ü bas 8-s ge iste! beiden A Sefasfährer können nur gemein⸗ mit Genehmigung des Aufsichtsrats und Münster, den 13. Dezember 1921 manditisten eingetreten. Di Einne — to F nisse, ausstehende Forde⸗ 3. Dezember 1921 errichtet. Fürth, Schwabacher Str. 91: Weiterer kra Gese mit beschru Besche lre. 3 1 9; chle w 9 der Weise, ie erhalten mit Vorxecht vor den Inhaber⸗ 8 — nan 5 ü b 88 Segsüshen in Ge⸗ Dis Gesellschaft kann einen oder zwei Gesellschafter seit 1. Januar 1921: Willy Haftung“ mit dem Sitze in Hirsch⸗ Krebs der Jüngere —1 1921 ssinnff üs Föfel99, ehla ehi. Ho⸗ eichnenden zu der geschriebenen oder auf aktien einen Gewinnanteil bis e Münster, Westt. 1102415] Amtsgericht Paufa, 21. Dezember 1921. mäßheit der gleichfalls beigefügten Bilanz Geschäftsführer haben. Sind zwei Ge⸗ Mager, u“ in Fürth. Die Pro⸗ berg eingetragen worden. Gegenstand Karlshafen, den 22. enhe 8 beschränkter Haftung, Kiel: Durch en hergestellten Firma Jede Namensaktie gewährt vier Stimmen: In unser Handelsregister B ist heute zu Plettenberg. [102425 vom 31. Dezember 1920 im Werte von schaftsführer bestellt, so ist der eine nur kurg desselben ist erloschen. des Unternehmens ist 1. die Herstellung Das Amtsgerich Beschluß vom 19. Juni 1920 ist der Ge⸗ der Gesellschaft ihre Namensunterschrift wird späterhin das Grundkapital erhöht, der unter 146 eingetragenen Firma Feuer. In unser Handelsregister Abt. ½ † 070 000 ℳ, in Gemeinschaft mit dem anderen Ge⸗ Fürth, den 23 Dezember 1921. kraft⸗ und wärmewirtschaftlicher Anlagen 103) ellschaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ beifügen. ie Bekanntmachungen der Ge⸗ so erhöht sich auch in demselben Verhält⸗ verficherungsgesellschaft Rheinland heute unter Nr. 223 die offene Handels⸗ die offene Handelsgesellschaft Gebr. schäftsführer zur Vertretung der Gesell- Das Amtsgericht — Registergericht. für die gesamte Kohlen verbrauchende Karlsruhe, Baden. 102103] ital ist um 3 000 000 ℳ auf sellschas erfolgen nur durch den „Lan⸗ nis das Stimmtecht der Namensaktie. Aktiengesellschaft zu Neuß am Rhein, gesellschaft in Firma Herzhoff & Schulte Himmelsbach in Bingen Rohstoffe und schaft berechtigt. — Industrie, 2. Beratung ganzer Induftrie⸗ In das Handelsregister A ist ein⸗ 100O 000 ℳ erhöht. Die Tätigkeit der ner Anzeiger’. Die neu geschaffenen 1 500 000 ℳ In⸗ Zweigniederlassung Münster, folgendes mit dem Sitz in Ebbe bei Herscheid ein⸗ Fenmelis ausstehende Forderungen ab: Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Geestoemünde. [102392] verbände sowie einzelner Werke in wärme⸗ getragen: Gesellschaft soll ausschließlich gemein⸗ c5 Pfälzische Cartonnagen⸗ und haberaktien, mit den bisherigen Aktien eingetragen worden: getragen worden. üglich der Schulden in Gemäßheit der folgen im Deutschen NSseese des⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: wirtschaftlichen Fragen, 3, die Gesell Zu Band I O.⸗ Z. 199 und Band VII wehig un, auf die Färderung der votts. igarrenkistenfabrik Gesellschaft mit und die 500 000 ℳ Die Satzung ist durch Beschluß der Persönlich haftende Gesellschafter shnh benfalls beigefügten Bilanz vom 31. De⸗ Freiburg, den 19. Dezember 1921. Am 15. Dezember 1921: schaft ist femer berechtigt, ähnliche Unter⸗ O.⸗Z. 65 zur Firma J. W. Krau⸗ wittschaftlihen und national⸗deutschen beschränkter Haftung mit dem Sitze in Namensaktien werden zum Nennwert Generalversammlung vom 27. Juni 1921 der Werkzeugschlosser Wilhelm rzhoff zember 1920 im Werte von 1 425 000 ℳ, Das Amtsgericht. I. Zur Firma Heinrich H. E. Meyer nehmungen aufzukaufen und die Fabri⸗ tinger, Karlsruhe: Finzelk i: Bestrebungen des Staates gerichtei sein Queichheim bei Landau. Gesellschafts⸗ ausgegeben. neugefaßt. und der Werkzeugschlosser Otto Schulte, die offene Handelsgesellschaft Gehr. — in Geestemünde (H.⸗R. A 610):; Die kation einschlagiger Maschinen oder Carl Kröner, Kaufmann, Frankfurl a. M. und gleichzeitig wesentlich zur Hebung der vertrag vom 20. Dezember 1921. Gegen⸗ Leonberg, den 20. Dezember 1921. Direktor E. Posselt und Direktor Karl beide in Herscheid. immelsbach in Regensburg Rohstoffe Freiburg, Breisgau. 1102046] Firma ist erloschen. Apparate zu betreiben oder auch derartige Der Uebergang der bisher im Betriebe des veehe Volksklassen dienen stand des Unterne mens ist die Her⸗ Das Amtsgericht. 8 Wingender sind aus dem Vorstand aus. Die Gesellschaft hat am 3. Mai 1920 und Erzeugnisse, ausstehende Forderungen Band VI G.3 219: Firma Chemische 1 16. Dezember 1921: Fabrikbetriebe zu erwerben. Das Stamm⸗ Geschäfts begründeten Forderungen umd Dabei, soll sie aber auf geschäftlichen stellung und der Vertrieb von Karton nagen Obersekretär Büttner. geschieden. begonnen. abzüglich der Schulden in Gemäßheit der Fabrik Julia, Apotheker Alfred E. Zu der Aktiengesellschaft in Firma kapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme Grundsätzen und auf der Voraussetzung 85 Zigarrenkisten. Das Stammkapital 1 8 Die Delegation des Jacob Kallen als Plettenberg, den 3. Oktober 1921. beigefügten Bilanz vom 31. zember Schlichting, Freiburg, ist als Einzel⸗ Geestemünder Creditbank in Geeste⸗ führer sind der Kaufmann Paul Wegner des. Geschäfts dur Carl Kröner aus⸗ eines ausreichenden Geschäftsgewinnes be⸗ eträgt Mark. Geschäfts⸗ Leutkirch. G [102408] Bevollmächtigter des Aufsichtsrats in den Das Amtsgericht. 1 1920 im Werte von 1 265 000 ℳ, firma erloschen (jetzt G. m. b. H.). münde (H.⸗R. B Nr. 4): Die Firma ist und der Ingenieur Rupert Hertweck, beide geschlossen. Die Prokura des Eugen ruhen. Hans Timm ist als Geschäfts⸗ 9 alter Samuel, Kaufmann, und In das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ Vorstand ist bis zum 31. Mai 1922 ver⸗ pioett 1 8 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Band VII O.⸗Z. 306, Firma Burg⸗ geändert in „Norddeutsche Credit⸗ in Hirschberg. Sie vertreten gemeinsam Amas ist erloschen. ührer ausgeschieden, für ihn ist der Bank⸗ de wig Dietrich, Techniker, beide in sellschaftsfirmen, Bd. 1 Bl. 118 wurde längert. Tg. del [102427] h reiburg, betr: Die bank Aktiengesellschaft“. die Gesellschaft. Der Eö O.⸗Z. 213 zur Firma Albert Ett⸗ irektor Erh Jasper in Kiel bestellt v“ Die beiden Geschäftsführer ver⸗ heute eingetragen die Sve Dodel u. Münster, den 15. Dezember 1921. 1-e. 8 Abt. A i stehende Forderung in Gemäßheit der Bi⸗ Gesellschaft ist aufgelöst, de Firma ist In der Generalversammlung vom ist vom 21. November 1921, ein N. linger, Karlsruhe: Die Firma ist er⸗ misgericht Kiel. 8 en 42 Feehrsft Segeeser Lee. “ Hendenhapge . 95 Das Amtsgericht. sseme ei xr “ nseesen 8 . er verviel⸗ 8 O.⸗A. Leutkirch, offene Handels⸗ ü W1X“ 8 & fa 4 Münster. Westf. 0241
“
immelsbach in Krozingen eine aus⸗ graf & Nvoeß,
och⸗ Dezember 1920 im Werte erloschen. 9. Dezember 1921 ist die Erhöhung des trag vom 9. und 14. Dezember 1921 fest⸗ loschen. 1 — b . 8 3 n 500 000 ℳ 1 Band VII O. Z. 298: Firma Fer⸗ Frahe he fals um 6 Millionen Mark auf gestellt. Die Bekonntmachungen der 88 8923 358 2* Kiel. (102404] † Vheigten X“X“ ihre Unter⸗ vesacschaft 5. 1. “ 1921. In unser Handelsregister B ist heute Pickardt in die neue Gesellschaft mit der Maß⸗ dinand Dirr, . ist erloschen. 10 Millionen Mark durch Ausgabe von sellschaft erfolgen im Deutsch sencs. Siegel, Kar 3 eer 1.Ts Eingetragen in das Genossenschafts⸗ 11 Gelzscht urden die Fi D. 89 eane B“” „1. Johannes zu der unter Nr. 130 eingetragenen und Heinrich Vieregge ir, eingsran te gabe ein, daß die laufenden Geschäfte Band VII O.⸗Z. 318: Firma Dirr & 6000 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ anzeiger, Hirschberg, den 21. Dezember Kaufmann, Karlsruhe, Eee ri register am 20. Dezember 1921 bei 1 Scene5h en die Firmen: . 28 „ Brauereibesitzer in Haldenhaus, Central Molkerei Gesellschaft mit Nießbrauch ist auf ne 6 27- seser Gesellschaften mit Gewimn und Rosenberg, Freiburg. Persöonlich haf⸗ aktien zu je 1000 ℳ beschlossen. 1921. Das Amtsgericht. Zu Band II S.Z. 26 zur Firma Nr. 113 Heimstätten⸗Siedlung Ramm⸗ 8 8 Bogel, Tabakfabrik 2. Erasmus Barth, Käser in Mettenberg, beschränkter Haftung, Telgte, ein⸗ einer 3 Monate vor Ablauf des Geschaͤfts
8 — 8 — 2 Di z 8 Di ; Graben, mit einer F. . mit dem Sitze in Bellheim, j f. 3. Xaver Marti ö 1 Verlust und llen Rechten und Pflichten tende Gesellschafter sind Ferdinand Dirr, Die Exrhöhung ist durchgeführt. Die Husum. 102396] Gebrüder Weil, Graben, mi see, e. G. m. b. H., Kiel: Stresau 5 lösung der offenen Ssen füge Af 4. Wilhelm Pößltin he nenn he2 e etragen, daß das Stammkapital durch jahrs zulässigen Kündigung verlängert.
* 1921 auf die Aktien⸗ b iburg, und Walter Rosen⸗ neuen Aktien S ab 1. Juli 1921 divi⸗ — w weigniederlassung in Karlsruhe: Der usgeschieden; für ihn i 8s h 3 n „ , 4 8 eis. b den⸗ E11““ 8 “ Die aen⸗ dendenberechtigt sind, sollen zum Kurse von 218 AeFanh⸗ 8 das engehe g faer Feticfe cheikant Gustav Weil “ 1 Ser Sn. 2. Philipp Nordt in Annweiler. Unterzell, 5. Konrad Kohlmuß, Landwirt 1 S.ö. vhoht 8 an Plettenberg, den 21. Oktober 192=1.
lben Aktien in gleicher Höhe gewährt. Handelsgesellschaft hat am 16. Dezember 150 % ausgegeben werden. 3.maunn Eirvers. ’ Fbenbans wohnt jetzt in Karlsruhe. Fabrikant Karl or ihender in den Vorstand gewählt. III. Aenderungen: in Unterzell, 6. Josef Kunz III., Landwirt setzt 100 000 ℳ beträgt 8 Das Amtsgericht.
Her Vorstand kesteht aus nvei oder 1921 begonnen. (Vertrieb von Säcken, In, derselben Genexglversammlung, ist Suhl, Husum. Inbaber: Kaufmann Weil, Hruchsal, ist als perfönlich haften⸗ Amtsgericht Kiel. 10.8 irma „Hriedrich gen. Fritz in Metienberg, Johannes Brugger, münster i.T28. den 20. Pegember 1921. Plettenberg. 024
eehreren von dem und den Jutegeweben, Pferdedecken, Wagenplanen, die Satzung der beschlossenen Kapital⸗ Ferdenand Bahl in der Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ 8 „ Herren⸗ und Knabengarderobe⸗ Landwirt in Mettenberg, 8. Eberhard Has Amtsgeri 5 JIn unser Handelsregister ist Ueg
1 2-evees Wace.
tretern des V den des Auf⸗ Adlerstraße 4. erhöhung und Firmenänderung ent⸗ — ten Prokura: Ferdinand geschäft fertig und nach Maß in Landau: Simon, Zimmermann in Ergach, 9. Alois der unter A Nr. 220 ei 1 Z““ Pestro 71 ,3. 87, Firma Wiesen⸗ sprechend geändert, ferner ist § 12 der Hufum, den 16. Dezember 1921. 4 lter Uehleee Kobleng. 107] Die Firma ist in „Fritz Utz, Landwirt in Mettenberg, 10. Wilhelm Münster, Westf. 102417] Malik A Co. in Fiechecheee, ser ens
3 [102 Z . 5 1 1 S e e-⸗ Das Amtsgericht. ba r In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Nordt⸗ ö 886, Landwirt in E .8b 2 Alle Erllürungen, welche die Gesell⸗ täler Wäsche⸗Industrie, Kaiser & Satzung durch Hinzufügung von drei Ab⸗ Da O.⸗Z. 66 zur Firma B. Odenheimer, dt.. Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ Höß, Landwirt in Ergach, 11. Johann In unser Handelsregister A ist heute ein etragen: ETT“ 12 EI1““ 9ℳ9 Kaufmann Oskar sätzen ergänzt und § 20 geündert. Ie n. [102397) Karlsruhe: Offene Handelsgesellschaft. getragen worden mann Max Loew in Landau. 82 Baur, Landwirt in Unterzell, zu der unter 1077 eingetragenen Firma ie Gesellschaft ist am 19. 82 1921
1 — . F-s ; ; 8 . 1 . I. in Abteilung A: 2. Firma „E 12 Mahle., 9 S em 2
er Vorstand nur aus einer Person be⸗ Kaiser, Freiburg, ist in die Gesellscha Zur Zeichnung der Firma einer Zweig⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Stefan Odenheimer, Kaufmann, Karls⸗ 2. D. 89 9 Firma „Eugen Berg Gesellschaft 12. ef Mahle, Landwirt in Metien⸗ Jos. Waltermann zu Münster ein⸗ aufgelöst. Der bisherige eht, von dieser oder von zwei Prokuristen als persönlich haftender Vehaft ns eeef genügt die Unterschrift heute unter Nr. 42 eingetragen worden: ruhe, ist als persönlich haftender Gesell⸗ a* 8een 22., EE“ 8 beschränkter Haftung“ mit dem berg 8 Michael Sailer, Landwirt da⸗ getragen, daß die Firma in eine Kom⸗ abrikant Alexander rich. 8 E
er Gesellschaft, wenn der Vorstand aus scofter eingetreten, dessen Prokura ist zweier Prokuristen oder eines Prokuristen Haudelsgesellschaft für IFsolier⸗ schafter in das Geschaäft Lingetreten,. Die heim, Hauptvertretung der Köl⸗ Ziße in Ingenheim, Pfalz: Durch selbst, 14. Georg Altvater, Landwirt das., manditgesellschaft umgeändert ist, welche Intahen der Firma.
kehreren Personen besteht und der Auf⸗ damit erloschen. und eines Bevollmächtigten. flaschen G. m. b. H. in Ilmenau. Ferftgrchen. hat am 1. Januar 1921 be⸗ “ 44* bügzagöte ewg Beschluß der Gesellschafterversammlung 15. Josef Mittreiter, Landwirt in Grgac9. am 1. Januar 1921 begonnen hat. Per⸗ Pletteuberg, den 21. November 1921.
chtsrat nicht einzelnen von 5 die Band V O.⸗Z. 292: Firma Kolonial⸗ Am 22. Dezember 1921: Gegenstand des Unternehmens: Handel gonnen. Die Prokura des Stefan Oden⸗ Feoehitic., in Aotenz: 8 g vom 5. Dezember 1921 wurde der Ge⸗ 16. osfef Reisch, Landwirt 8 söͤnlich haftender Gesellschafter ist der Das Amtsgericht. efugnis erteilt, die Gesellschaft allein waren⸗Versand, Buchsbaum & Co., Zu der Firma en s g Hoch⸗ mit aeessns und Glasinstrumenten. heimer ist erloschen. Fintritt des Georg Heidenh 5: 8 88 si⸗ sellschaftsvertrag in den §§ 2 (Sitz der 17. Christian. Wägele, Landwirt daf., bisherige Inhaber Kaufmann Jos. Walter⸗ 8 ——““%
zu vertreten, von zwei Vorstandsmit⸗ Freiburg, und seefischereigesellschaft Groß⸗Berlin Stammkapital; 20 000 ℳ. Der Kauf. O.⸗Z. 269 zur Firma A. Graf Nach⸗ “ 82 b eg eil⸗ Gesellschaft), 3 Föad des Unter⸗ 18. Andreas Figel, Landwirt in Ergach, mann zu Münster. Es sind fünf Kom⸗ Luedlinburg. 5—
liedern oder von einem Vorstandsmit⸗ Band VI O.⸗Z. 140: Firma Hermedal⸗ mit beschränkter Haftung“ ain mann Albin Paul Schnieke in Ilmenau folger, Karlsruhe: Einzelkaufmann: Ma8 Geschäft st e 8 “ e⸗ nehmens), 10 (Ver eilung des Rein⸗ 19. Franz Höß, Handelsmann in Metten⸗ manditisten vorhanden. In unser Handelsregister A ist heute ied und einem Prokuristen oder zwei und Pentofixwerke, Hermann Geestemünde (H.⸗R. B Nr. 66): On ist Gechhen Gesellschaft mit be⸗ Ziriak Lutz, Kaufmann, Bulach. Der Feäschet genründ 8 Segds San ne. gewinns bzw. Fee cschaeen gen im berg, 20. Xaver Reichert, Landwirt in Münster, den 20. Dezember 1921. bei der unter Nummer 412 eingetragenen Paristen der Gesellschoft gerelnschafte Schteimer. Frelburg, 1 Gesaas egsefaganm avom 5. He⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts. Uebergang der im Betriehe des Geschäfts Phelscha 87 eung her Gesehssnns fcösungh, 8 (Geschäftoführerh E“ 88 g. Pewir Das Amtsgericht. E Feüichehhae
b de eu — A 5 ist die Liquidation Ge⸗ vertr 8 - . 8 Verbindlichkeit i — ö1“ r er Sit ist in etten 1 ö — haberin die Wi
ich abgegeben werden. Die jetzigen Vor⸗ sind von Amts wegen düc g rertrag ist am Dezember 1921 er. begründeten Verbindlichkeiten ist be berechtigt. Die Gesellschaft 1 er Gesellschaft ist Franziska Kösler, 8 Bruno Reichel, Elisabeth 4*
itglieder — Di — — V O.⸗Z. av sellschaft beschlossen. Der Oberstadtsekre. richtet beurkundet. Die Gesellschaft Geschäfts durch Ziviak at am nach Ludwigshafen a. Rh. verlegt. Söldnerin in Unterzell. nen. [102418] Kaufman tandsmitglieder — Direktoren — sind be Band O irma Gust un un ie Gesellschaft Nebernahme des Geschäf ch 14. Dezember 1921 begonnen. Gegenstand des Unterneh vne 1..8- - ze Vertretung 8g Gesellschaft sind lt. Bei der in unserm Handelsregister Kreyßel, in Quedlinburg eingetragen worden.
echtigt, ein jeder ich allein die Biffinger, Freiburg, ist erloschen tär Rudolf Fährmann in Berlin ist zum wird durch einen oder mehrere Geschä Lutz ausgeschlossen. 1 2 8 4 1 ’ ütoat, .hsn “ und die Band VII O.⸗Z. 9. Firma Julius Licgiidatzn 8elee 8 führer vertreten. Sind mehrere Geschästs ggesg 1 O.⸗Z. 112 zur Firma Nr. 359 bei EE11““ auch Handel mit Rohtabaken. Im übrigen Ge schaftsvertgohs in Gesamtvertretung dhee 8 Cö Qnedlinburg, den 23. Dezember 1981. irma zu zeichnen. Feininger, Freiburg. Inhaber ist Am 23. Hember 1921: süührer vorhanden, dann ist die Unterschrift Heinr. Stöcker, Zweigniederlassung ““ 99 88 t wird auf die eingereichten Urkunden Bezug ermächtigt die Gesellschafter: 1. Johannes 8 82 .88 nn h eschränkter Das Amtsgericht. Die Berufung der Generalversammlung Julius Feininger, Kaufmann, Freiburg. 0Bhr Firma 2 e in zweier Geschäftsführer ausreichend und Karlsruhe: Dem Oberingenieur Ferdie in Kobl “ Gesellschafter Winter süeflonäbhn. Fritz Levy wurde als Ge⸗ Dodel, 2. Simon Eberhard, 3. aver b8. Fen. 8 ““ ist heute folgendes Rees. [102430] der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be⸗ (Generalvertretungen ele trotechn. Firmen 8 eestem ne c. A bes 1h., Seim erforderlich. 1 1 nand Ostmann in Köln⸗Mülheim ist “ Gesellf baft seh Lerög⸗ Pir dee abberufen. Reichert, 4. Josef Kunz III., 5. Michael 8” . Gej boftsführ Joh 1 In unser Handelsregister Abt. 4 Nr. 90 chung. Die Bekanntmachung muß ufw. Flaunserstr. 9 III.) Aaufmamn Albert Schalidt in Geeste⸗ Ilmenan, den 23 Derember 1921. Fwkura, Feuart erzeilt, daß er berechtigt Ieeüfaeh Ge aufgelst. er biaherige⸗ 2nnan, Ja ei, 28. Deember 1921. Sailer, h. Phann Geheg Beur szewti ist abberusen und an seiner Stele it heute bei, der Firma Raades 8. Co. Pnaahe 19 * Bei — en 6. .... 2 e Unnsze ts Geestemünde, 23. 12. 1921 “ derre —E hn S. kur isern 8 “ Keilhaber Kohlhaas ist alleiniger In⸗ es Ferttasnsche b hxeenes gbalztrch 8 ächfrungtrat geneach Bäumer tals zu Reees forgendes eingetragen:
ermine veröffentlicht fein. Bei Berech⸗ mann (neider, Freiburg. aber “ . b rokuri ie Firmg. 3 ““ haber der Firma und führt dieselbe un⸗ — 82 8 Geschäftsführe bestellt Die Ehefrau Heinrich Schmitz⸗Hübsch rist sind der Erscheinungstag ist Paul Hermann Schneider, Kaufmann, Kaiserslautern. 02099)] *O.-Z. 117 zur Firma Karlsruher 8 rt, unte er Leipzig. . Notar.⸗Prakt. Abt. 8 eF 8Sn enthaltenden 2 Vertrieb von Textilwaren) Giessen. 1 (102058] „1. Betreff: Firma „Jarpob Wenzel Sägewerk Finkeistein & Hensel, “ “ Uebernahme der Im bag Handelsregister ist ö 1t 1 Nauen, 9 , veöawrv 1921. .anscher K e: , lätter und der Tag der Versammlung Band VII O.⸗Z. 242, Firma Brandt In unser Handelsregister Abt. B wurde . offene Hande sgesegschoft;, in Karlsruhe: Prokura: serdimand Kra⸗ “ Lyeck. [102410] das Amtsgericht. schafter Konstantin Raahts führt das Ge⸗ nicht mitzurechnen. 3 & Hrb „ Freibu etr.:- Die Ge⸗ heute eingetragen die Firma Zvellner⸗ 8— ser and vürn 8 mer, Kaufmamn, Karlsruhe. n. Ne. 898 ei der Firna „Karl Lambert⸗ 1. auf Blatt 20 630 die Firma beul L1s „nnbgle enes Abt. A ist Neubrandenburg. 102419] schäft unter der bisherigen Firma fort. ie Berufung durch öffentliche Bekannt⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ Werke, Aktiengesellschaft für Farben Kaufmann in Kaiserslautern, ist als Ge⸗-⸗ G.,Z. 126 zur Firma Alwin R. in Koblenz: Dem Kaufmann Karl Richard Plarre in Leipzig (Frank⸗ gesellschaft Schenker 8 v ge ndels⸗ In unser Anel ister ist heute bei Rees, den 17. Dezember 1921.
loschen Andernach in Koblenz ist Prokura erteilt. 88 Str. 19). Der Kaufmann F Zweiguiederlassung Praßker nn der Firma „C. J. Tiedt“, hier, ein⸗ Das Amtsgericht.
J —
v 3 21 1 2 “ 2 chieden. Die Prokura d iss Anstalt,
chung ist nicht erforderlich, falls drei en. 1 und Lackfabrikation vorm. S. H. sellschafter ausgeschieden ie Prokura Etzel, elektrotechnische — -
Fag⸗ vor der Generalversammlung die and 1 O.⸗Z. 95, Firma Geis & Cohn, Neukölln bei Berlin, Zweig⸗ 8. heneanegs Wilhelm Vaiter in Karlöruhe: Der Gesellschafter Robert II. in Abteilung B: ichard Plarre in Leipzig ist Inhaber. dem Niederlassungsorte Pr getragen: Das Geschäft ist in eine offene Rybnik 8 2 — 3 —₰ 00 98 2
ämtlichen Aktien bei der Gesellschaft Bauer, betr.: Die Gesell⸗ niederlassung Badenburger Mühle bei Kaiserslautern ist erloschen. „ Ehrhardt, Kaufmann, Karlsruhe, ist aus— 4
oder bei einer vom Aufsichtsrat zu be⸗ schaft ist durch Ausscheiden der Gesel- Gießen. egenstand des Unternehmens II. Im Gesellschaftsregister wurde in⸗ dem Geschäft ausgetreten. Eduan Troost.,Nr. 120 bei der Firma „Rheini Bäckereibedarfsartikeln und fonial⸗ 13,2r 1 am 21. Dezember 1921 begonnen. Per⸗
Hinterlegungsstelle hinterlegt sceerg Nikolaus Geis Witwe, Freiburg, ist die Herstellung und der Vertrieb aller Pet een. EEEI1““ Feheh. Kaufmann in Porzbeim 8 als weiterern Diskontobauk, 8 Negesehs helegr waren en Kolonial die Trlich e; eee sind söͤnlich 8Se Gesellschafter sind 6 umter Nr. 32 die Gesellschaft mit he⸗ nd. aufgelösft. Arten von Farben, veee ad. chemischen Kusel“, Zweigniederlassung in Kusel, E haftender Gesellschafter in das (Comptoir d'escompte des Pays 2. auf Blatt 20 631 die Firma Ev Maraec „5 in Kommerzienrat und der Kauf⸗ Haftung in Firma „Ober⸗ “ E P“ esagschafte e. Hevbakten. cse⸗ähschee der pes vsügee Hauptnlederlafung in Mannheim unter chcft eingetreten. Afrika- Nhenans) in Koblenz: Dem Bank. Zacharias Schmerler in Leipzig Berlin. Den Kaufl vfit., Helser in mann Carl Jacob Tiedt, beide hier Die schlestsche hiritnosen Bererlebe.
Bekanntmachungen erfolgen durch den Hermann Geis, Architekt, Freiburg, ist erfücerse der bisher von der 8 82. Firma „Gehrilver Würzweilern: O.⸗Z. 179 zur Firma Deutsch⸗Afr — heamten Isef Kamp in Koblenz ist Ge⸗ Mitterstr. D. Der Kaufmann Zacharias in Wenl. n Kau . Fritz Kollinsky Prokura des Kaufmanns Carl Jacob Tiedt gesellschaft mit beschränkter Haftung“
Deutschen Reichs⸗ und Preußischen jetzt alleiniger Inhaber der Firma. ndelsgesellschaft in Firma S. 8 ohn offene Handelsgesellschaft begonnen am nische IVVEE11“ aßute samtprokura erteilt und zwar mit Be⸗ Schmerler in Leiphig ist Inhaber. Pro⸗ Wilhelm mn org. Stephan, hier ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz mit dem Sitze in Nybnik Saesehe
Staatsanzeiger. Band VII O.⸗Z. 321: Firma Carl (Inhaber Arthur und Heinrich Zoellner) TIlecs, Paber 4919 Fesenh 8 Villa 9 7 e Pro⸗ chränkung auf die Niederlassung in kura ist dem Kaufmann Salomon B. . rthur Gibian in Reiner hier ist Profers für die Haupt⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens st: 85 e Whder 14 Geeeenn 8 e g. E S Ftsaen ” iße beeechd. ““ Kaufleute Hermann Würzweiler und Dtto g. g ; 1 she neblent Peter Douqué in Koblenz führt Seseanler in Leigsig erteilt. (Angegebener Jakob a. Sasa 88 Lfcdeh⸗ riegerlaung in Neubrandenburg erteilt. becdisassec eton 0h .. die mtli ien übernommen haben, sing . - w v. 1 1 8 Ner 3 ½ ; b Zu 2 —.J. 2 ben Ti stellve 8 äftszweig: 1 I ; v 8 8 dg. „ „I
ie offenen e Feäcm Ha Gebr. techn. berannife degcte und Betriebs⸗ niederlassung Badenburger Peag8 bei Weil, beide in Mannheim. Enril Fritz & Co., Karlsruhe: Die b. 8 stgr EEö“ unter beiga⸗ has roßhandel mit Rauch⸗ in Wien und den Herren Curt Schiller in enbrandenburg, den 22. Dezember nhse. Weinen, Tabak und Tabak⸗
82
[102431
.“ 81 1921 unter (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit e--he. ostken einge⸗ Handelsgesellschaft umgewandelt; diese hat In unser Handelsregister Abt. .1
F b ; III. Betreff: die Aktiengesellscha . ehctbt 22. . Berlin 9n 1921. — aba Fiegnelsba, gen reigug⸗ “ Uet. g “ Sh x .s veeeht. „Maschinen⸗ Fenezenffesriten Seens ist aufgelost; die Firma ist . cie Firma „Wittlicher Holz⸗— 20 632 die Firma Willi⸗ CC“ hrcst en 88 Das Amtsgericht. tatain en df Fercnnatar ke ingen; Gebr. .. Regens Freiburg, den 20. Dezember 1921. wecke dienende bewegliche und unbeweg⸗ Alfeld⸗Delligsen, Aktienge E . S.⸗Z. 66: Firma und Sitz: Hans EEöö Bit e bis 58) “ 36 Firma zu je zweien nur gemeinschaftlich Oppenheim. [102421] be von Grundstücken, 3. der Erwerd Gebr. Himmelsbach, Krozingen; Das Amtsgericht. Uche Anlagen jeder Art zu erwwerben, zu Zweignirderlassung .„ Kaisers⸗ gischer, Karlsruhe. Einzeltaufmann: Eegenstand des sintesnnens . i. Willibeld Schäpperi in Leizig in ”ne pertreten berechtigt sind, Herrm Schiller In unser Handeleregifter ist bei der von kaufmannischen Geschäften ähalicher raee Geora Himmel Kach. 1 8 errichten, zu betreiben, zu ten, zu ver⸗ lautern 8 Fsrei his er assung 8 5 Has Fischer, Kaufmann, Karlsruhe. Fortführung des ö“ gil S -e. S Geschüfts wesn⸗ und rn Dahl jedoch nur mit Be⸗ Firma Heinrich Hertz in Gunters⸗ Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ reiburg; Dr. h. c. Hermann Himmels⸗ Fürth, B [102051] pachten und zu veräußern, sich auch an Ieg Feepthpeder⸗ (Handel auf eigene Rechnung und Ver⸗unter de 98 Sh. he. n Wittlic Rauchwarenh bele vschäftszweig: schränkung auf die Zweigniederlassung blum eingetragen worden: Geschäftsführer sind die Herren Franz 1 888 Freibang. Sesef Hirbhelchens rth, 2 ern. Zbaee ähnlt lassung in Alfeld a. Leine unter der tungen in Hättenwerksprodukten, Ma⸗ G 8 Firma Wittlicher Holzwerke, Rauchwarenhandels⸗ und Kommissions⸗ Prostken. Erna Hertz. Moritz Hertz, Kaufmann, Landsberger und Otto Basedam bene e Kaufmann und Fabrikant, Bingen; Oskar . 85 “ nehmungen in jeder Form zu beteiligen Fns „Maschinen⸗ unß Fatzrzeug⸗ schinen und Werkzeugen.) e Wittl bö Liqu. mit dem Sitze geschäft.) Blatt 11 026 “ Lyck, den 17. Dezember 1921. und Ludwig Hertz, Kaufmann, alle in Beuthen H. S t had nns 8 immelsbach, Kaufmann und Fabrikant, und technisch es und alle mit den vorstehenden Zwecken . ARitets. Senes ar⸗ ee. O.⸗Z. 67. Firma und Sitz: Hermann bunden 89 Sne ö Söhne in e.. “ Das Amtsgericht. Guntersblum wohnhaft, sind als persönlich Rybnik, den 17. Dezember 1921 Fgric ö 1“ Bureau, Gesellschaft mit beschränk⸗ Pülenagpabän 8 eee ob defemumiae am 28 September 1ol be⸗ benn v und olzbearbestung sowie 8 Herstellung kura ist an Emma Enise led Gegrert in Marienberg, Sachsen 1l02dn) 8ZC 11X“ knmheie 1 4 8 2 5 8 82 8 G j 2 2* ( 8 3 88 4 fman 8 ermann n 5 cho „ 8 8 8 d9 . 4 i † 8 1 189 2 . 1 8 uu.·“‧““
1] tebgiea 88 “ 8. bel atten ghir iuns “ Der Frelsce zas nn am 27. Ja⸗ schloss 168 dn Gee el,en. e Mälor 8 D., Prokurae gecge. üe Ar.etsehe von Holzerzeugnäücsen ges 88 rtzilti⸗ 13 893, betr. die Firma Teagaehat,. 8 “ s haene. 8 eg üen 2 H.-HS ndelsregister A ½☛ lsbach jr., Kaufmann in Freiburg; ögens ist di i 1921 festgestellt. Nach ihm wird die Ge⸗ 8 zfsß lob Zauer, Bürochef, Karlsruhe. D 1 8 5 8 am 20. Dezember un um ist damit erloschen. Die „— 28 4 e Fepammah Fönitcors wch der Femm 8 8 8 schase 8 — Vorstand ö 1“ “ und Versicherungen vög. ““ 19 og 8 mnüler xi 85 Ln fges nsigt, Prg; F 88 Pende egeselschaßt .e. 1- geen⸗ e-N.I; d. n⸗ deee.; ee
reiburg; Eugen Himmelsbach, Kaufmann . Brauereimaschinenfabrik Ru⸗ aus mehreren Personen besteht, gemein⸗ beschlossen, es sollten, nachdem früher er Art. 7. September 1921 festgestellt. Geschäfts⸗ Carl Minor in Mainz und Georg w bs 2 g eingetragen 192 egonnen, hat ihren Sitz in „ den: Die Fi 1 . Freihurg; Fram Himmelsbach, In⸗ dolph & Co., Sitz Fürth, Höfener schaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern 4000 000 ℳ Aktien autgegeben seien, jett. Karlsruhe, den 23. Dezember 1921. % führer sind: Wilhelm Stöck, Kaufmann Wilhelm Müller in Leipzig. g worden, Gesellschafter sind der Schlosser Guntersblum und wird unter der seit. vorden: Bie Fhme ist erloschen. 82 n- Straße 64: Gesellschafter Max Rudolph oder eenen Hestsndam egtie. Ses. die restierenden 2 000 000 ℳ Habe es. Badisches Amtsgericht. B 2. in Kohlenz, und Abolf SV Mang 6. auf Blatt 1641, behr. die Firma “ 85 ar S 2842 EhadecgiegBz Amtsgericht Nybnik. E6En Füensn 3 ist aus der Sen eft ausges⸗ 2 stanbemil Feiteeinma P üüher Zu 8* aktien an ein Bankkonsortium zum 889 Wiel v [102399 e in Koblenz⸗Lützel. Oskar C. Ostwaldt in Leipzig: Pr „berg. Die Gesellschaft wird am 1 g5 Heß ces Amtag cht. sömmerda. L wen EEeeT“ Frch 3. Roder tto, Sitz Fürth, Bann Igehehn in 18 9. nitur von 200 mit halber Dividendenberech, Kahel. „ in das Handelstegistetn bie e beiden Geschäftsführer vertreten kura ist erteilt dem Kaufmann Carl nuar 1922 errichtet. 1 o““ Im Handelsregister A Nr. 17 ist bei Ven Fnaedchteg Sr. Heams Henee Beebin bKrth ueneekee delntic, Lernde ebrseeree Beeniae1euna fü 1e1 Seheben werden, das Be. n genmelt, Degember 12ia Nr. 8041 01eier Bchestahrn genemnscheftich. Rebert Aeane agee dn gebig Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb Orhoren, Rheinhessem. [102422] der Firma Hermann Martini . Mn. Katharina 8 Fimmsfche üg Henhic ieber in Fürth ist Einzelprokura Jh. Fetss0 Jeene, britdesitge, Herlin zu 8 t 8 ““ Sse Föt 3 z uchholz, Riel. Inhs Ieer fschästsfübrer 8 jedoch 8 1 den gesth n- betr. 8 von Metallwaren, e In mg Handelsregister Abt. A wurde e. A Walter Frl. Elisabeth Himmelsbach in 4. Gelberger & Glaser Sitz Fürth, Verlin⸗Neukölln. a) Margarete Naeser, gehl⸗ 00“ℳ Artion 88 8.er des der Feilenhauermeister Hermann Julius nahme von Neehtegelhüften e ehehe ist erloschenn e pzig: Die Firma heiten. beei der Firma „Strohindustriewerke Gengelbach in Cömmerda, jetzt als 3 2„‧ rth, 1 argarete: 1 , gung des e. 3 s hme von Rechtsgeschäften für die Gesell⸗ ist erloschen. 8 3 MNeunmühle M. G. West⸗ Einzelkaufmann d im e aüfch, Gpacelet. ee 40. Unter dieser Firma Cr iu SeseneFre b) Friedrich Zimmer. Vorstandes zu halten, den Aktienstempet Seeh sod Kiel. Ge schäft denh schast bevollmächtigen. s. auf Blatt 16 003, betr. die Firma h 8. hofen“ ee., v Kurzius in 1““ erstandsmikalicher sind beftentt: vanee Frrdeeem Sner e güenn sei vfans bee reanm schülfan,ec, ch. Hench und sonstige, mit des, usgabe entstehenden söelsven 8 süergehangen. ee Personlich s Jahn fatesder senr Uehelh .— e “ der. bei6e Inbezen des Fiim t eh. r.J Soele He ahc, Bingen; 22. November 1921 ein Kurz⸗ und Spiel⸗ erteilt, und zwar dergestalt daß Grundkapita 8 um 8e haftende Gesellschafter sind Kaufmannz nicht vor Abkeuf ufgekü digt 18 läust Frite Stiehl 19 e s at Medebach. [102412] ge korben. Daß Hnbela.n wird E“ Sfedse Rachf. Der neh.9 gkar Pimnmelsbach, Regens⸗ warenexportgeschäft in offener Handels⸗ ein jeder ven ihnen befugt ist, entweder 2 000 000 ℳ ist durchgeführt § 6 Ab v1 Emil August Buchholz und Feilenhauer⸗h sie anf weitere- ufgeründigt wird, läu san lld Frit “ 8 Vor. In unser Handelsregister Abt. 4 Nr. 58 den beiden alleinign Erben 1. Max der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Direktor Friedrich Jäckle. Frei⸗ efeheh in Femeinschaft mit einem Vorstands⸗ des Ge⸗ — . Das meister Hermann Julius Karl Buchholz, . Oeffentliche L 928 2 Pied ausgeschieden. Zum Mit⸗ ist am 29. November 1921 die offene Martens, Kaufmann in Frantfurt a. M., gründeten Verbindlichkeiten ist bei dens 1 ges lautet nun: Das meister Her effentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ gliede des Vorstands ist bestellt der 9 n rz 2. Alfred Martens, Kauf f der Erwerbe des Geschäfts durch Ewald 5. Robert Scheidt & Co., Sitz mitglied oder in Gemeinschaft mit einem Grundkapital der Gesellschaft wird auf beide in Kiel. Die Gesellschaft hat amgg sellschaft erfolgen im De tisch Reichs. Major a. D. Werner Schön in Leipzi Handelsgesellschaft Rose & Co. in Winter⸗ Neuml Kartens, Kaufmann auf der Krme⸗ — Mitaliedern des Aufsichtsrats sind Fürth, Richard⸗Wagner⸗Str. 44. Unter anderen der vorbezeichneten Prokuristen 12 000 000 ℳ festgesetzt 5 fällt in 1. Februar 1919 begonnen. Der Ueber⸗ anzeigen 11“ Blatt 1 ön in Leipzig. berg und als deren persönlich haftende Neumühle, Gemeindebezirt Westhofen, Kurzius ausgeschlossen. 6 — 1 - . — I2. zerfällt in 1. 2 ebee r. 9. auf Blatt 17 130, betr. - e eheah th. 1 ernannt: Kommerzienrat Georg Himmels⸗ dieser irmg betreiben der Fabrilant die Gesellschaft zu vertreten. 12 000 auf den Inhaber lautende Aktien gang der in dem Betriebe des Geschäftz Das Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz. 8r “ veti. hich Gesellschafter Förster a. D. Carl Rose S⸗ 8 bö en Firma düthatsgene 84 8. 1921. be nn Feeüsgessee ngg. b dhaen d g. Robert Scheidt und der Kaufmann Georg Giesten, den 20. Dezember 1921. zu je 1000 ℳ. egründeten Forderungen und Verbindlic Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag, vom Ab Ifntangfeg he Kaufmann Wilhelm gebenden 88. an N.aevngen 2. Ü—“ vn-ee.een. 0hc Abs, Bonn a. Rh. die Fabrikation von Maschinen und Werk⸗ sö ce Bmh [102393] — Julius Buchholz Söhne. eng bet uf Blatt 131 des Handelsregisters, 1921 1 vs. rau er 1921 begonnen. die Firma mit dem Zusatze lautet jetzt: FPalreieeger N 1 5 1 1 chau. 102395 8 rwirr Pn reffend die Fi 1 192 aut Notariatsprotokolls vom 9 « „Strohindustriewerke N bei der Firma Korbwaren⸗ u. Rohr⸗ für die Holzbearbeitungs, und Auf Blatt 895 des Handelsregisters ist Kappeln, Schlei. 8 8 Füete Hermann Julius Buchholz ie Fe 182 Firma Agraria, Gesell⸗ gleichen Tage in den §8§ 5, 10, 11, 14, 18 Amtsgericht Medebach. S. d.eJe.n. H⸗ deamüätte Re möbel⸗Industrie. Gesellschaft mat
Spüelwareninduftrie in Kommanditgesell⸗ heute die offene Handelsgesellschaft Lenk In das Handelsregister B iel ist Prokura erteilt. “]
— -—
beschränkter Haftung, in neca⸗ 2* ag . 1 Königsbrü 4b abgeändert worden. z Alfred Martens, Sitz Westl „ bbeschräukter Haftung in Malmerz⸗ schaft. Ein Kommanditist. Rü 1 unter Nr. 23 die Firma „Martin Amtsgericht Kiel. ge „ ist heute eingetragen— Münster, Westr. [102413] 8,eeeh wen. Win⸗ 8
8 Hans heslerk siwie anwaren⸗ - 1 . el dheg een Klencke, Geseuschett dün beschränkter — 1gnps, Der Gesellschaftsvertrag ist .“ eereber fehang Il, —Fn vunser Hanzelsregister B. Ct geute 1921iebe eesenschafharg beas Zbeioniehe Coburg ist
evisoren kann b fabrik, Gesellschaft mit beschränkter anten Paul Oskas denk und August Mar Saftung“, in Kappein (Schiei) ein⸗ Kaiel. 1o19c vrch Beschluß des Gesellschaßers vom G unker Nr. 210 die Firma Ftecher à Cie., nl, begonnen. Zur Vertvetung der Ge⸗ C v Gerichte Einsicht genommen werden. Der Flenn Sitz Fürth, Rosenstraße 15: Rn beibe — 88 5 bur ug ar getragen worden. Eingetragen in das Handelsregistet prot Dezember 1921 lau. otariats⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ea ist jeder einzelne Gesellschafter g nich 8 t 8 1921 iht ehicst der Reviforen kem auch Sünuas gaißes ist als Geschäftsführen iger. nj dnrf 1. 3 Oktober 1921 „ Gegenstand des Unternehmens ist der Abt. B am 16. Dezember 1921 bei den und g von diesem Tage abgeändert Leoonberg. [102407] sn Münster i. W. eingetragen. Gegen⸗ erechtigt. Die dem Alfred Martens in 8 vpneberg. den 25. 8 r h Gezeien S 1 ober 1921 Bekrieb eines Säge⸗ und Elektrizitäts, Firmen Nr. 391 und 323 Deutsche tauf as Stammkapital auf dreihundert. Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ stand des Unternehmens ist Agentur und Wiesbaden erteilte Prokura ist erloschen. “ de
genstand des Unternehmens: 1 Wer kasend Mark erhöht worden. Der Ge⸗ Ueh⸗ Band 1. Blatt, 160 bei der Kommissionsgeschäfte aller Art sowie Osthofen, den 16 Dezember 1921. Steele. 28
der hiesigen Handelskammer einge⸗ ausgeschieden. en werden. 7. Kahn & Samuel, Zweignieder⸗ bseonfn. von Kleiderstoff mens: werkes. Das tammkapital beträagt Werke, Alktiengesellschaft 8 hen 8 IEe g en. irma Wolldeckenfabrik Weilderstadt Handelsgeschäfte mit wirtschaftlichen Be⸗ Hessisches Amtsgericht. b 8-1ee. He en ⸗hit.
1erzn 8 4 Vchäftsfüh S 1 Freiburg, den 19. Dezember 1921. lassung Fürth, Schwabacher Straße 26. e 300 000 ℳ. äftsführer ist der Ge⸗ Kiel, Kiel und Werk Friedrichsort: esführer Adolf Schelosky ist aus⸗ - 8 — Das Amtsgericht. I. Unter dieser 7 bezacsse. die ..2. Ta sellschafter Joseph Ferdinand Direktor Adolf Lassen in Berlin ds i felcheden Zum Geschaftsführer ist be⸗ Aktiengesellschaft in Weilderstadt darfswerten, insbesondere mit Elektro⸗ Ottweiler, Br. Frier. [102423] unter Nr. 29 die Gesellschaft mit be⸗
leute Daniel Kahn und Max Samuel von 8 (Garbrecht junior in Bremen, Osterdeich⸗ mehr Vorstandsmitglied der Gese⸗ — zder Major a. D. Karl Fe ⸗ wurde heute eingetragen: materiglien, Maschinen, Werk⸗ und Fahr.⸗ In das Handelsregister Abteilung B schränkter H inische S — Freiburg, Breisgan. [102045) Nürnberg seit 1. September 1902 ein ir e et. .“ straßß Nr. 72, der berechtigt ist, die Firma Amtsgericht Kiel. 2 eben . 1 b In der Generalversammlung vom jeugen nebst Zubehör und Betriebsstoffen. Nr. 1 ist hei der Firma Rheimische 998 8, es seaschas n das Handelsregister B Band III Damenkonfektionsgeschäft als Zweignieder⸗ Grumbach, Bz. Trier. [102394] für sich allein zu zeichnen und 1. ver⸗ 8 8 8 818 Kömigsbrück, C11 S e. 1921 ift die eeö Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Chamotte⸗ und Dinaswerke in Otes. mit beschränkter Haftung in Steele 9. 2 86 wörde eingetragen: laffung. Dem Kaufmann Julius nin In das Handelsregister ist heute die treten. Falls mehrere Geschäftsführer be⸗ Kiel- [102401] 6 „Dezember 1921. “ Grundkapitals um 2000 000 ℳ durch Geschäftsführer ist der Kaufmann Arnold weiler am 28. November 1921 folgendes mit dem Sitze in Steele eingetragen 1 B” Industrie⸗Handels⸗ Nürnberg ist Fin. tuns erteilt. irma Eckstein & Wernet, offene stellt werden, ist ein jeder derselben zur Eingetragen in das andelsregist⸗ Land 8 Ausggbe von 1500 Stammaktien und Stecher zu Münster. Der Gesellschafts⸗ eingetragen worden: worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8. Kahn & Samuel, Zweignieder⸗ delsgesellschaft in Martin⸗Weier⸗ Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ Abt. A am 17. Dezember 1921, Nr. 042, Ma ap. Fgens. 1102115] 500 Vorzugsaktien, alle über je 1000 ℳ, vertrag ist am 28. Oktober 1921 abge Die Prokurg des Direktors Hans Brandt 13. Dezember 1921 abgeschlossen worden. ung mit Sitz in Freiburg i. Br. lassung Fürth, Schwabacher Straße 26: bach, eingetragen, deren Gesellschafter die nung der Firma borechtigt. Jofeph Rieger, Kiel. Inhaber ist dein1 en7, he vasden die Firmen: sowie die entsprechende und weitere Ab⸗ schlossen. „ jaus Düsseldorf ist erloschen. . Gegenstand des Unternehmens ist die Gegenstand des Unternehmens s Ein⸗ Die Zweigniederlassung wurde zur Haupt⸗ Kaufleute Willy Eckstein und Peter Alex⸗ Amtsgericht Kappeln, Kaufmann Peleph Rieger in Kiel. jelli chat s. aschinenfabrik Ge⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags nach Münster, den 2. Dezember 1921. Amtsgericht Ottweiler. Fehensen. und der Vertrieb von Schrauben nd Nuefubr von Waren aller Art und] niederlassung erhoben. Firma lautet nun:] ander Wernet, beide in Martin⸗Weierbach, den 20, Dezember 1921. 8 Amtsgericht Kiel. eschräukter Haftung Matgabe der eingereichten notariellen U Das Amtsgericht. — — und Muttern oder ähnlichen E 1