[104233] Berufung zur Generalversammlung.
Vereinigte Deckenfabriken Calw
10424 Betrifft Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. L 8 der ee Gewinnanteilscheinbogen
Reihe II zu 1 den
0egi, Einlösung der Dividendenscheine der
[103999] Vermögen.
s
Schulden.
Infolge Ablebens ist Herr Stadtrat Abschl . 1. 921. Dr. phil. Wilhelm Bornemann in Aussig Hienseeütct. — n emeeese 2 2 b 2
am 21. d. M. aus dem Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat der
Actiengesellschaft Hackerbräu
— Hesellschaft Nr. 53 501 — 63 500 erfolgt von heute ab gegen Ein⸗ ee eordneten Erneuerungsscheine und eines 1 — —
esellschaftskassen in Bochum, Dortmund und
Aktien⸗Zuckerfabrik Zduny
üür das Geschäftsjahr 1920/⁄21 erfolgt mit 15 % in poln. Währung abzgl. 5 %
[103993] A.⸗G. in Calw.
der außerordentlichen General⸗ ——Nechnung d. —
b W“ Rechnung d. 4..8. — bei unseren Liegenschaf ec “ 6 0007— Aktienkapital . . .
in Munchen
beruft die Aktionäre zur 41. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 28. Jauuar 1922, Vormittags 10 Uhr, im Rokoko⸗Saale des alten Hackerbräuhauses, Sendlinger Straße 75, Eingang Hackenstraße, unter ausdrücklichem Hinweis auf § 9 des Statuts und dem Beifügen, daß bis 24. Januar 1922, Abends 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in München, Bayer⸗ straße 34/I, der Aktienbesitz angemeldet und nach § 6 des Statuts nachgewiesen werden kann.
unserer Gesellschaft ausgeschieden. Dresden, am 31. e 1921.
Sächsisch⸗Böhmische Damp schiffahrts⸗Gesellschaft.
O. Thieme. C. Rudert.
[104250]
Barmer Befatz⸗Industrie A. G. Barmen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
In F“ vom 10. Dezember 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 3000 neuen, auf den Inhaber lautenden, den bisher ausgegebenen Aktien gleich⸗ und vom 1. Januar 1922 an dividenden⸗ berechtigten Stammaktien über je 1000 ℳ beschlossen worden.
Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären den Bezug der neuen Aktien anzubieten in der Weise, daß auf jede alte Aktie eine
verzeichnisses außer Mülheim, Ruhr,
in Berlin
in Köln bei in M wee vaes 8 8 Baherischen Vereinsbank
ünchen bei der Bayerischen bank, - in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
* bei der Bank für Handel und Industrie. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft bei der Dresdner Bank 1 bei der Nationalbank für Deutschland bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
*8
und deren
sämtlichen Nieder⸗
lassungen,
bei dem Bankhause Deichmann & Co.,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Fordinand Hauck, in B bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
oln. Dividendensteuer.
Wir sind bereit, den Einzug der Dividenscheine zu übernehmen. — Filiale Breslau.
Dreodner Bank
Immobilien A Immobilien B
104218] Aktiva.
Bilanz am 30. JInn
ℳ ℳ
An 139 7
— “ Steinbrunch Abgang für Abbau Abraum .„ Sebäude..
64 6
₰
08 80
89
i 1921. —-———
Per Aktienkapital Hypotheken ... Kreditoren T .. Kreditoren II .. Reservefonds, gesetzl.
Elektr. ugd Heizüng Mobiliar. Se Kantion . . .. e
ℳ nk ö“ 1 590 000₰ 2 8 . 59 404 50 252 767 49 863 34
Passiva.
Aufwand.
Wasserleitungsneubauten
.0
317 800— 17600— 8000— 52 180— 15 000 — 41 222,50 109 07055
588 373ʃ05
Hypotheken .. . A“ Gesetzl. Rücklage . Talonsteuerrücklage. Amortisation für Dividenden — Erneuerungsrücklage
Elektr. und Heizung
Gewinn⸗ und Verkustvortr. 1919/20
Reingewinn 1920/21
. 2
10 731
2 133/45
Hauptversammlung am 17. Jannar 1922 teilzunehmen wünschen, werden auf⸗ efordert, ihre Aktien gemäß § 22 der Satzungen bis spätestens 13. Jannar 1922 bei Direection der Dis⸗ 2. onto⸗Gesellschaft Filiale Elberfeld, Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. zu hinterlegen. Barmen, den 27. Dezember 1921. 3. Barmer Besatz⸗Industrie A. G. 8 Barmen. Der Aufsichtsrat. (Unterschrift.)
bei der Vereinsbank in Hamburg, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren
Abteilung Becker & Co., in Essen bei derEfsener Credit⸗Anstalt und deren Niederlassungen
in Dortmund und Bochum, 1 .“ in Lugemburg bei der Juternationalen Bank in Lugemburg.
Bochum, den 2. Januar 1922.
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. 1
Der Vorstand.
Effekten
Unkosten
ö““ Hypothekenzinsen 11.“ Abschreibung und Amortisation: 1 bhllien 4 .. 1 % Immobilien B. . eEb“ Wasserleitung
Zuw. z. Amortisat..
Bilanzköonto
Abschreibung.. Kalköfen.. Abschreibung ... Neubauvorarbeiten.. Naschinen... gleisanlage.. Brunnen⸗ und Wasser⸗ leitung.. Abschreibung Werkzeug und Geräte Abschreibung .. . Säschihr eib atg 5. 8 8 1 108 507 95 n. znventar.... “ 8 ttal nöest .55 Leesgeer ammgungege schluß felan ka⸗ Ialber en von 6 % segen Oividendenschain Nr. 32 abzügl. 8 1. — 1 Kapitalertragssteuer mit 54 bei der Rheinischen Creditbank Filiale Heidelberg ur Aus ahlung. Erneuerungs⸗ Abschreibung . schein zur Aktie 183 bleibt noch einzureichen. 5 8 g % 8 b 8 kontoreinrichtung.. Heidelberg, den 30. Dezember 1921.
1ee Gasthaus Kohlhof Aktiengesellschaft. 1““ 8 1 * 3 . Der Aufsichtsrat. Max Eisemann, Vorsitzender. dinterlegte Sicherheit 2 1 1“ vess --r’r 104216] 937 038 94 Aktiva. ni 1921. Haben. 23 610 03 1 671 23201 2 357—
neue zum Nennwert bezogen werden kann.
Nachdem auf die neuen Aktien 25 % einbezahlt sind und die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre im Auf⸗ trag des Konsortiums auf, das Bezugs⸗ recht unter folgenden Bestimmungen aus⸗ zuüben:
1. das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Jannar 1922 einschließlich beim Vorstand geltend zu machen. Der Betrag von 250 ℳ pro Aktie nebst 5 % Zinsen seit 10 Dezember 1921 ist späte tens am 15. April 1922 an die Firma ein⸗ zuzahlen. Die Zahlung ist zu leisten für Rechnung des Konsortiums unter Ein⸗ reichung der alten Aktien (ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen), auf welche das Bezugs⸗ recht beansprucht wird.
Der Vorstand ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ 1 zu prüfen.
. Ueber die geleistete Zahlung wird Bescheinigung erteilt. Die alten Aktien mit Aeieaea ees zurück⸗ gegeben; den Schlußscheinstempel trägt die Gesellschaft.
3. Für die neuen Aktien werden bis zur Volleinzahlung Interimsscheine ausgestellt, welche auf den Namen lauten und durch
93 586 Zinsbogensteuerrück⸗
“ Dividende .. eeschaft .. Gewinn u. Verlust:
Gewinn..
Gewinnyportrag 1919/20 Einnahmen . ..... Zinsen. 1I1“ Gewinnverwendung: Gesetzl. Rücklage “ 1“ Talonsteuerrücklage .. 6 % Dividende.. NF1“ Erneuerungssonds. Steuerrücklage .. Vortrag 1921/22 .
Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2 4. Wahl zum Aufsichtsrat. [103986]
Der Aufsichtsrat.
Dr. Löhr, Vorsitzender.
22 88099 16 863 16 10 125—
5 000,— 6 210 2 000—
51 062 27
35 240 — 30 107 2200 460 13 800 4 379/05 9 000—- 4 000— 7 216—
8 8
9 550,— 41 05505
1104276]
Leipziger Graphische Werke A.⸗G., vorm. Vogel & Vogel G. m. b. H., Leipzig⸗Reudnitz.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. Dezember 1921 ist beschlossen worden, das Gesellschaftskapital um ℳ 2 500 000 auf ℳ, 5 000 900 durch Ausgabe von 2250 Stück Stammaktien über je ℳ 1000 und 250 Stück Vorzugsaktien über je ℳ 1000, beide mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1922 ab, zu erhöhen. “
ℳ 1 250 000 der neuen Stammaktien sind den alten Aktionären derart anzuhieten, daß auf je ℳ 2000 alte eine neue Stammaktie zu ℳ 1000 zum Kurse von 135 % zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann. “ 8
Im Einverständnis der Firma Berndt, Hempel & Co, Bankgeschäft, Leipzig, 8 Ritterstraße 30/36, fordern wir die Inhaber unserer alten Stammaktien hiermit auf, das Bezyugsrecht unter nachfolgenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeiduug des Verlustes in der Zeit vom 5. Ja⸗ nuar 1922 bis einschließlich 18. Januar 1922 an den Werktagen in Leipzig bei dem Bankhaus Berudt, Hempel & Co., Leipzig, Ritterstraße 30/36, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, insofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis eingereicht werden. Formulare können bei der Bezugsstelle in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts brieflich erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in bringen.
2. Auf je zwei alte Stammaktien zu nom. ℳ 1000 kann eine neue Aktie zum Kurse von 135 % bezogen werden. Für jede zu beziehende neue Aktie sind ℳ 1350 sowie der ganze Schlußnotenstempel bar zu zahlen, worüber auf dem Anmeldeschein
uittiert wird. 3 3. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.
4. Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei dem Bankhaus Berndt, Hempel & Co., Leipzig, Ritterstraße 30/36, gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheines bezw. Lieferscheines, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, später statt.
Leipzig, den 31. Dezember 1921.
Leipziger Graphische Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Goldschmidt.
Aktiengesellschaft.
Die “ Generalversammlung unserer Aktionäre vom 23. De⸗ zember 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um ℳ 3 250 000 von ℳ 4 900 000 192 8 150 000 durch Ausgabe von 3000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je ℳ 1000 und 250 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je ℳ 1000 beschlossen. Die neuen Stamm⸗ aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig als Führerin eines Konsortiums mit der Verpflichtung überlassen worden, einen Teilbetrag den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 2000 alte Stammaktien eine neue Stamm⸗ aktte zu nom. ℳ 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1921 ab zum Kurse von 250 % bezogen werden kann.
Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen sind, fordern wir hiermit namens des genannten Konsortiums die Aktionäre unserer 8 zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedin⸗ Indossament übertragbar sind. gungen auf: 4. Die restli 5 % = 750 ℳ
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses Faltt. 11— Ss
bis 23. Januar d. J. einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen den Vorstand und Aufsichtsrat, worauf die
zu erfolgen. legen Zurü c .
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien — nach 22g 8 1““
der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Be⸗ scheine werden schon mit den Interims⸗
gleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Vordrucke bei scheinen ausgegeben. 88
der Bezugsstelle erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugs⸗ 5. Aktien welche bis zum 31. Januar
rechts an den Schaltern der Bezugsstelle ist provisionsfrei. Bei Ausübung 1922 nicht bezogen sind, verbleiben dem
des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels wird die Bezugsstelle die oben bezeichneten Konsortium.
übliche Bezugsgebühr in L bringen. Calw, den 30. Dezember 1921.
Der Besitz von je nom. ℳ 2000 alten Stammaktien berechtigt zum Be⸗ Vereinigte Deckenfabriken Calw A.⸗G.
zuge einer neuen Stammaktie von nom. ℳ 1000 zum Kurse von 250 % Sannwald.
frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis von 250 % = ℳ 2500 auf jede 1
heaodenr junge, öö kfie süsüglich des Schlußscheinstempels bei der G nmeldung sofort bar zu entrichten. .
Die Aktien, fuͤr die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden, Stadtberger Hütte Aktien⸗
mit einem die Ansübun, des Bezuges kennzeichnenden Stempelaufdruch Gesellschaft, Nieder⸗Marsberg.
versehen, zurückgegeben. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst . Bezyugsaufforderung.
Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung von Interimsscheinen— In der außerordentlichen Generalver⸗
gegen diese umzutauschen sind. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht sammlung unserer Gesellschaft vom 3. De⸗
verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der she enas asn zu prüfen. zember 1921 ist beschlossen worden, das Anlagen 11“
Der Umtausch der Interimsscheine in die endgültigen Stücke wird seinerzeit Grundkapital um ℳ 2 250 000 auf Vorräte.
bekanntgegeben werden. ℳ 4 500 000 unter Ausschluß des ge⸗ Außenstände.
Gautzsch bei Leipzig, im Januar 1922. setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu ee .
Kammgarnspinnerei Gantzsch bei Leipzig, erhöhen durch Ausgabe von 1875 Staäd Kassabestand.
Der Vorstand. über je ℳ 1200 und auf! den Inhaber Postscheckguthaben
Cramer. lautenden neuen Aktien, welche für das
Geschäftsjahr 1921/22 gewinnberechtigt
sind und im übrigen den alten Aktien völlig gleichstehen.
Die neuen Aktien sind von einer Banken⸗ Unkoston ... gemeinschaft mit der Verpflichtung über⸗ Zinsen .. . . nommen worden, ℳ 1 125 000 den alten Weeegne bongen Aktionären zum Bezuge anzubieten. Reingewinn..
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die
“ EEE1I1I1“““
ge8 =nn
56äöb5 8 11“
AnARRtukn
Rechnungsabschluß am 30. September 1921.
101 144/13 303— 655 405 57
Passiva.
2 000 000,—- 726 500 — 163 273˙10 186 691119 58 000—
1 600—
33 07911
3 559 361 66 4 500,⸗—-—
72 431 —
——— —
LAAA1““ Fvichretbting 85. 1 1. Gebäude, Brauereien und Malzfabrik Wbschretbung ...5 11 015,27 Maschinen und Trockenanlagen .. 272 200 20 1“*“ 22 133/[66 Lagerfässer und Bottiche . ...... 9 530 50 3365352 952 50 Pferde und Wagen .. . 221 080 60 Abschreibung . .. 48 402 /60 Transportfässer ... .. 118 406 25 Abschreibung 8 26 190/25 Flaschen und Flaschenkasten. 117 35055 “*“ 27 262 55 Brauerei⸗- und Mälzereiutensilien . .. 42 351 80 Abscheeizszs 10 397/8 Brunnenanlage .. . Restaurationsinventar .. . Abschreibung Restaurationsgrundstücke 285 282 Abschreibung .. . — 27605 Kraiflmageh . 4.... 5 46 989 Abschreibung 9 398 Hypotheken und Darlehen Kassebestand 1AX“X“ Außenstände, Brauerei und Malzfabrik. W 1 1 1*“
Soll.
An Betriebsunkosten zeneralunkosten. Abschreibungen. Sewint ..
Aktienkapital Obligationen Reservefonds I Reservefonds II. Dispositionsfonds “ Dividenden, nicht erhobene Kautionen “ Kreditoren “ PW“ Steuerrücklage h“ Hypotheken auf Brauereigrundstücke 326 000 — Hypotheken auf Restaurationsgrundstücke 696 894/14 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
a) Zuschreibung zum gesetzl. ℳ
Reservefonds . 36 726,90
b) 12 % Dividende . 240 000,—
c) Gewinnanteile 82 913,46
d) Rückstellung 690
e) Vortrag auf neue Rech⸗ 113 905 61] “ 60 588,88 9 482 104 423
Per
₰ 100 841 13
1 472 600 55]% Vortrag aus 1919/20 139 976,22 % Warenerlös .. . .. 33 560— Pachten und Miete 51 062 27 1
— —üü.— — y111mM“ Aus dem Aufsichtsrat schied aus durch Tod Herr Rittergutspächter
M. Boecker, Seeben. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren:
9. Büchner, Artern, P. Behm, Querfurt, Carl Boether, Obhausen, Fr. Wiecker,
Nordhausen, August Schröder, Artern. —
Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 9 mit ℳ 40 abzüglich Kapital⸗ etragssteuer erfolgt ab heute durch die Bankhäuser: Bankverein Artern i rtern und Wachsmuth, Siegleur & Co., Querfurt. .“
Querfurt, den 29. Dezember 1921.
Aäerfurter Kalkinduftrie Aktiengesellschaft. 8 Wolff.
644 390
Werner. 4 470 2292
104239] Vilanz der Aktienbrauerei „Union“, ““ ber 30. September 1921. 1“ E114““ 478 000 98 000 380 000 33 869
(104275) 279 000— 37 591 —
234 841,85
1 167 626 01 16 170,03
1 032 665 75 4 035 41453
[(8 298 509,441
mmobilienkonto T.. Atgang. . .2. ₰ —.— 413 869
1 509 000 — Zugang. .. ““ 48 561 Abschreibung. . BI““ 5 869 960 452 25 Emmobilienkonto II. 360 000 376 737 66 Abgang. 150 000 ge
[104219]
Aktiva. Passiva.
Bilanz per 30. Inni 1921.
ℳ - 723 430
1 282 289
566 182
395 425
18 613
9 010
2 994 950 2 994 950/91
Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Juni 1921. Haben. 656 035 59] Bruttogewimn .11 219 931 64 570,433 ““ 132 588/25 376 737 66
1 219 93193 Frankfurt a. M., den 26. September 1921.
Frankfurter Sägen⸗ u. Werkzeugfabriken vorm. Erwin Zaeger, Aktiengefellschaft.
rwin Jaeger.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und Fcehfhigen deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gese 1
d Frankfurt a. M., den E tto ecke, beeid. Bücherrevisor für die Handelskammer und die Gerichte zu Frankfurt a. M.
[104256]
Bleichert'sche Braunkohlenwerke Neukirchen⸗Wyhra Alktien⸗Gesellschast.
Bilanz am 30. Juni 1921.
2 847003 2
— 82
Aktienkapital . Grundschulden Steuerschulden Kreditoren. Reingewinn..
—
83
— — ‿
ℳ Artern, den 22. Dezember 1921. Vereinigte Thüringer Brauereien Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Schröder. Taube. b Büchner. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1921. Malz, Reis, Hopfen, Biersteuer... 2 621 45328 % Vorttag von alter Rechnung .. Betriebsunkosten, Reparaturen ... 428 135776 Bier, Nebenprodukte und sonstige G Kohlen. 1““ 312 037— X“ 13 000 — Gehälter und Löhne .. . . . .. 810 421/89 Gespanneunkosten. u“ 603 884 33 18 Handlungsunkosten, PE—“ 830 838 12 54 562 ‧% 54 563 ‧ Agio⸗Disagio für Obligationsanleihe. 45 000 —- —— b Wscht 65 171 81258 11 563 20 470 229 24
20 I*“ 8
16 419 30. 1 8 8 1 ℳ 6 293 812 [20 34 641 30 51 060/60 — V Artern, den 22. Dezember 1921.
21 060/60 eehh ic hr⸗ Vereinigte Thüringer Der Vorstand. Schröder. Taube. 1“ Büchner. “ G Vdorstehende 2 ilanz der Vereinigten Thüringer Brauereien, Aktiengesellschaft zu Artern, nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft sowie den durch die Inventur nachgewiesenen Beständen in Uebereinstimmung befunden worden. Artern, sonst Leipzig, den 16. 1 8 reuhand Aktiengesellschaft Leipzi nheng f Störmer.
Aktiengesellschaft.
308 000 4 000 —
h114*“ Rhbcbreitunggag Maschinen und Apparate Brauerei öö“ 6 Abschreibung . . . . . Elektr. Kraft und Beleuchtung Abschreibung . lagerfässer und Bottiche .. ranzportfässer . . . ... ““ Albschreibung . 8 laschen ... Zugang.. Ahbschreibung Fisenbahnwaggon. b uhrwolen ... 8 4 5 000—- Zugang.. 30 000 — Abschreibung irtschaftsmobilien otorwagen 1 8 . . “ Abschrebbng sh. Bankguthaben, Ausstände I “ . vpotheken und Darlehen.
iverse Debitoren . „ valkonto. . k 1 1
—
30 456 75 6 263 355
II. So 130 000, 1 Haben.
51 563 —.———
[104002]
Zordaberg's Reederei Aktiengesellschaft.
Aktiva. chlußbilanz per 31. Dezember 1920. Passiva.
— — ℳ
ö ₰ Bank, Kassa,ePostscheck 1 000 000/— 8 547 67
Depots und Beteiligungen 1“ 164 805 Vortrag von 1919 .. 2 272 Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter Gewinn⸗ und Verlustkonto, folgenden Bedingungen auszuüben: b .Vportrag von 1920... 2 355/1 Die Anmeldung muß bei Vermeidung 11T7 98030 1177980,30 TS2,neschansgc homgt. bis 28. Jannar Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1920. 1 in Berlin: ½ℳ MI bei der Direction der Disconto⸗ 16 801 61 Gesellschaft, b b 4 023 28 beim Bankhause Delbrück Schickler
2 755 50 & Co., 8 in Köln:
50 000,—
2 355 15 beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 75 93554 verein A.⸗G.,
75 93554 beim Bankhause Delbrück, von der Hamburg, den 16. Juni 1921. Heydt & Co.,
Der Vorstand. unter Einreichung eines mit zahlenmäßig
geordnetem Nummernperzeichnis versehenen
Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen
in Empfang genommen werden kann,
während der bei jeder Stelle üblichen
Geschäftsstunden erfolgen. .
Auf je ℳ 2400 ohne Gewinnanteil scheinbogen einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwerte von ℳ 1200 zum Preise von 175 % frei von Zinsen gegen sofortige Barzahlung gewährt.
Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden.
Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt, falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden. 1“
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmelde⸗ stellen.
Nieder Marsberg, den 31. Dezember
181 563/9 8 18 563 163 000
2 000 —
N. ₰ 1 801 /45 650 —
12 792 50
1 162 736 35
Aktienkapitalkonto. Hrz.aee“ 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto,
1 219 931
“
5 205 812,20
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Brauereien
*
,„ 21 784 : 54 151
35 000—- 72⁰⁰00—
Betriebseinnahmen ..
Betriebsausgaben. Hensenn ...
Steuern.
Reservekonto. 1 Dividendenkonto. . Gewinnvortrag a. neue Rechnung
20 000
24 000 44 000
330 207—- 788 79981
6 000— 173 597— 99 ,330 35
Passiva. [104217]
ℳ 3 600 000
Aktiva.
—
1 397 934 37 000
An Anlagen Per Aktienkapital.. b Abraum . 15 685 450 „Reservefonds ... 243 000 Vorräte . 1 143 471 16 Reservefonds II.. 8 60 000 1“ 10 053 39 Talonsteuerrückstellung 21 000 Beteiligungen vpotheken.. . 192 883 ktienbex tn
und Effekten 568 900 58 Abbaugelder.. 14 676 senfapitalkonto. .. Schuldner . 5 807 6621,11 Gläubsger. 5 720 675 Belicher Reservefonds Gewinn: Fe rvefonds Vortrag aus 1920. 20 165,09 * aaoRcneree Reingewinn aus lickstandigeg r.hen t. 1920/21 516 374,81 536 540/7 sivbvpocheke ddenden I111““ ——,— DhhP . . 10 388 775/69 10 388 775 editorenk-. . . . 1¹“
Gewinn. und Verlustrechnung am 30. Juni 1921. Kredit. “
Å 3 . ℳ ₰ schreibungen
1 271 703 13 % Per Gewinnvortrag ingewinn 883 382 64 aus 1919/20 20 165,93 .“
„ Betriebsüber⸗ schuß und sonstige Ein nahmen aus 1920/21
Jahresabschluß auf den 30. Juni 1921. —— — Besitzwerte. ℳ 3₰ Grundstücke, Gebäude, Wasserkraft: Wert 1. 7. 20 244 000 Abschreibungen von Gebäuden und Zubehör . . 6 838 Einrichtung, Maschinen, Werkzeug, Geräte, Modelle:
237 162
Aktienkapital.. Hypotheken. —“ Gesetzliche Rücklagen. Rücklagen für Talonsteuer Zwischenrechnungen e“ Vorauszahlungen auf Liefe⸗ 4“ Auswechselkonto ... Reingewinn . . . . ...
492 602 8
42 651 S 253 90 55 949
8
Abschreibungen.. 479 304
Kohstoffe, Hilfsstoffe, halbfertige Waren und Maschinen⸗ 114“ Fuhrwesen: Wert 1. 7. 20 . Abschreibungen.... “ lußenstände einschl. Bankguthaben. u heeeeeeee11““
274 482— 94 756/80 109 799/21
8 ““
441 705 3 Debet.
27 846
3 821 314 4 620 104 252
5 116 204
40 000 12 154
8 2* . 6 9
1 957 20788 Haben. 1v2
An Gesamtunkosten.. „ Abschreibungen..
Gewinn: Vortrag aus 1920 20 165,93 .516 374,81
[235 039 41 2 461 9371 21.
Soll. Gewinn⸗ und
Gesamtunkosten für Betrieb, Löhne, Steuern, Gehälter, Kohlen, Provisionen und Erneuerungen...
Abschreibungen. .. ..
Si
“
Verlustrechnung am 30. Juni 1921.
Gewinnvortrag . .. 7 785/38 1921, Juni 30. 8
Rohgewinn 4 128 890/78
8
Gewinn⸗ und
Reingewinn aus
1920/21 . 536 5407
2 691 62651 2691 626,51
In der heute stattgefundenen sechzehnten ordentlichen Generalversammlung
unserer Aktionäre wurde beschlossen, für das sechzehnte Geschäftsjahr vom 1. Juli
1920 bis 30. Juni 1921 6 % Vorzugsdividende sowie 5 % Dividende auf die
u“ Sefmmnaktien, Feea 6 % Se auf beide Aktienkategorien für da 8 anber 1001. 8 . eschäftsjahr ur Verteilung zu bringen. 1b
Rottenburg, im Dezembe 8 er 1921. 1 Renkirchen b. Borna, den 98. Pegeizer 121. .“ Krier, den 10. Deember 1921.
86 Frauz 8- Stadtberger Hütte Der Aufsichtsrat. 3 — Der Vorstand.
(Unterschrift.) 8 Açlktien⸗Gesellschaft. 1 Dr. Schö H. Zie E 8 ECarl Frinken. H. Thomas.
b — — „v
Verbindlichkeiten. ktienkapital.
Buchschulden, rückständige Löhne, Steuern, zesetzliche Rücklage ... Werkerhaltungsrücklage ..
““
3 000 000 1 333 781 40 000 300 000,— 442 422 59
—gg
5 116 204/43
Rohmaterialien und etriebsunkosten. Heneralunkosten. 8 reibungen .. Reingewinn. .. .
Per Gewinnvortrag „ Bierkonto ꝛc...
3,996 440/70
30 436,25 8 109 799/21 8 1 7138 676 [0 7139970 18 „Von der Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats wurde Abstand “ und besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Herren:; P. C. S. Kleyn, Erkrath, Fr. Birschel, Düsseldorf, Ph. Karcher, Barmen, F. 3, Dordrecht. —
4 172 594 382 173 76 056 235 039]‧%
[7865 867
7805 85218
8 [104238.] Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ zur Rückzahlun 8 1 b 8 Lur heceahtanß an T. erpei 15s28.. 2,0m 80. Juni 1921. Verbindlichkeiten⸗ 268 302 314 321 384 400 402 403 409 Grundstücke.. . 126 404/13 75 000— Vereinigte Thüringer Brauereien Oefen. 45 343,38 12 969 75 2 81 9690 elbstversicherungskonto 239 260/70 an 8 [104296] “ 479 735 49 Bei der Tagesordnung der auf den W. 9, Potsdamer Straße 22, einberufenen 5. Berichtigung des Gewinnverteilungs⸗ Berlin, den 2. Januar 1922. 1“ —SA 8. Kleyn,
losung von Teilschnivherschreibnreanen Fahresabschluß der Firma Chamotte⸗ und Dinaswerke der Aktienbierbranerei Allstedt wurden Birschel & Ritter, Aktiengefellschaft, Erkrath ausgelost folgende Nummern: 70 102 124 125 199 205 224 259 266 EIII1“ J2₰ 111.““ 6 3 1 000 000 — 479 494 b Gebäude ... . . . 1867 572 85 Allstedt, den 30. Dezember 1921. Maschinen .. ... 48 073/80 60 000— “ 10 000, — A. G Werkzeuge und Geräte . 8 458/99 aanied 1. 8 A Eisenbahnanschluß . 15 23601 151 199,62 “ Zweignie 6 assung lIftedt e1X“ 13 734/97 Fankguthaben 6 171 417/ 29 Hartwig Kantorowicz Verräte —n 957 207ʃ38 Aktien⸗Gesellschaft. 24. Januar 1922, Vormittags 12 Uhr, in unser Geschäftshaus Berlin außerordentlichen Generalversammlung tritt noch hinzu: beschlusses der ordentlichen General⸗ versammlung vom 28. Dezember 1921. Der Aufsichtsrat. Dr. Milch. —b-