1 88
8
276650. B. 40841. 9a. 276665. B. 40857.
9a.
15/6 1921. Bergische Statl⸗Industrie, Remscheid.! 15/6 1921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid. 6/13/ 1921 in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. 11ö1“ . . . b G — 8 111“ scheid b. Solingen, Frühlingstr. 33. 6/12 1931 Berlin, Dienstag, den 3. Fanuar BOE KER Spira ohrersta BOE E R Chromnickel-Stahl der Eisenbahnen enthalten sind, crscheint nebst der Warenzeichenbeilage E“ E Geschäftsbetrieb: 1eö.“ in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. 1 8 8 1 8 Schöneborn, Remscheid⸗Hasten, 5 „Hand 8 h 1 . 1 Schöneborn, scheid⸗Hast 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das S für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugev reis Geschäftsbetrieb: Ausfuhr⸗ 2 traße 32, bezogen werden. betrẽ gilch. L straße g 5 gesvalt. Einbeitszeile 3 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben. Stahl⸗Industrie, Remscheio. 15/6 1921. Bergisch: Stahl⸗Industrie, Remscheid. 6/12 1921. S Stahl 8 1 ☛ e tete . Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl]/ Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. fristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Bli Ge .1“ 1 E“ genstand des Unternehmens de 8 D . 1 3 276651. S. 40842. 9a. 276666. B. 40858. 8 bertrag vom 22. Degember 1921. Gegen⸗ prokuren des 8288 Weick und des Josef Reichsanzeiger. — Nr. 22 658. Stein 1 schinenteile, Haus⸗ und 6 ½ 102674] von verwandten Artikeln und Lem Geschäftsführer. ₰ 1 Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küche Tengirma Hermann mü20 6 n und deren Ver⸗ rate. Geschäftsführer: Dr Felix Garl. Hezmann, Hamborn. — Bei Sitz: Berlin. Gegenstand des Unnee⸗ in „H 1 b 3 8 bedarf Allenstein, Ostpr.“, geändert. anderen Firma Zweigniederlassun . ad Harzb 2 5 deecr. 1 Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl] Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabtit. Waren: Stahl f 4 she ghirderlasungen uer. Bad Harzburg, den 24 Dezember 1921. aufgelsst. Lauthator ist der Aedstnge den Getreide und Futtermitieln. Stamm⸗ ꝛegister Ak (va. Allenstein, den 17. Dezember 1921. Dritten 8 erwerben. Der Gesellschafts⸗ Bad Oeynhausen. (102678] Verliu⸗Lichterfelde: Prokurist ist: berg, Kaufmann David Wolffsoh 276652. B. 40843. ga. 276667. B. 40859. BOE KER 8 i . 1 fsohn zu 809 Werkzeugguß-Stah! 8 b trägt 4000 000 ℳ, das in 4000 Inhaber⸗ Tirma Fixum⸗Werke, emische mit Zweigniederlassung in Charlotten⸗ Gesellschaftsvertrag ist am September
9a. 276948. B. 40839.] ha. G 1 28 276678. 40870.] 9b. . 281 8 E s 4 8 8 8 BOEK ERSpczial.Spiralbohbrerstahl B OEK HILntthlne Stah BOEK EEHS..SH,h. s.)] Lste 8 entra H and els re gi st er⸗ B el la ge 15/6 1921. Bergische Statz⸗Industrie, Remscheid. 8 D 821 en N 2 — “ Gußstahlfabrik. Waren: Stahl 888 trieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl 8 zünns 2l 8 8 nzeiger und P reußischen Staatsa . 8 * eschäftsbetrieb: Gußstahifabrik. Warenz: Sto in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. 9/7 1921. Wwe. Anna Schäser, geb. Wolf, Nr. T. 8 8 9a 276649. B. 40840. pa. 276664. 1“ 8. 40856. B Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ₰ Ses 8 5 G 8 8 1“ Schraubenziehern. Waren: Schraubenzieher. Der Inhalt dieser Beilagc. in welcher die Bekanntma . t 3 . 5ö. 2 BOE KHEHaustahl 8 rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genofsenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. eeeSee 1 heissaneus ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ b 19/6 Hel Sersische awftnt, Reuschet — 11““ „ 10. rheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen 5/6 1921. Bergische Statl⸗Industrie, Remscheid. 15/6 1921. Vergische Stahl⸗Industrie, Remscheid. 6/12 1921 - „Industrie, Remscheid. . b 27988 h. 6/12 1921. 6/12 1921. 8 Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl 1“ 1““ 8 ent 4 9 Gußstahlfabrik. Waren: Stahl Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl ꝗ &, tter d Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. 1u“ A 2b an 2 reg 1 LF T das Deut 1 in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. in Stahmestertal ünd b hmiedestücken sowie h 24/1 1921. Heinrich 8 E el 4 8 ha. 276680. B. 40872. Kratzbergerstr. 22. 7/12 1921. — 8 fer auch ie Geschäfisf age. 1.“ bberg 2 für Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 21 ℳ f. d. Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anze 8— - 2 8 FE K 8 . BOIFE K RIIIIRRRR dans Stan geschäft. Waren: 8 vie Shga 8 zeigenpreis f. d. Raum einer BOEK EF Spiegelstahl BO ERNickel-Stahl 15/6 1921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid .b* Vom „Zentral⸗Hand — 5/ 921. se Stahl⸗ Re⸗ heid. . 2 2 e8. Sgxeee;. —— . — . sch „ al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2A, 28, 2C und 20 ausgegeben. 6/12 1921. 6/12 1921. Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: 8 Waren: Stahl in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. 9b. Werkzeuge, Sensen. Schlosser⸗ Se in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. ——= — — f. Klein⸗Eisenwaren, Schlofser 89 Schmig 8 8 ö111““ ..“ 9a. 276681. B. 40873. waren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschli— 4) Handelsregister sellschaft ist die Erze Seeeen; f n. 8 8 1 8 1 8 Schlittschuhe. 1 8 sch Erzeugung von Aluminium⸗ stand des Unternehmens: Die rstellung Keller bleiben bestehen. — Bei Nr 56 569 & Woölfff 8. 8 BOE KHRHR; Schnellarbeits-Stahl A bil⸗ und rradzubehör. waren und anderen Metallwaren sowie und der Vertrieb pharma uti üpa⸗ Leritz, Verlin: ret olfffohn, Landesprodukte⸗Ge⸗ BOE KER-Wolfram-Stahl BOE KER entilkegel-Stahl 15/6 1921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid. * 3. daschinen, Waschfgentette . - ö trieb. Die Gesellschaft ist 8 3 8 Fa geßs hese 1“ eee 8 1 I gische Dlee “ 8 ee Il und Gartengeräte. n rieb. Die Gesellschaft ist befugt, im In⸗ Tierarzt in Bad Harzburg. Stammkapitat: Nr. 56 893 Erich & . 1 5/ 2 ergische hl⸗Industrie, Remscheid. 15/6 1921. eische Stahl⸗Industrie, Remscheid. 6/12 1921. geräte, Sta mann Mülbach, Industrie⸗ und A h 1 ainöö“ — Hagen Co., nehmens ist der Ein⸗ und Ve ö1u.“ Bergische Stahl⸗Industrie, 1. Bergische Stahl⸗Industrie, Remschei Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl 1 11.“ “ er h, st Auslande unter der gleichen oder einer 20 000 ℳ Berlin⸗Steglitz: Die Gesell chaft ist Landesprodukten aller Art, 88 2 1921. in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. 8 276692. 3. 62 Dies trugen wir heute in das Handels⸗ richten auch sich bei ander 3 1“ 8 B 8 1 1 16 — . en Unter⸗ Das Amtsgericht. Max Voigt, Berlin⸗Steglitz. — Bei kapi 7 S ial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. [in Stabmaterial und Schmiedestücken sorvie Kurbelwellen. — — —— 6 ei Nr. 458 ein. nehmungen zu beteiligen 4 glit. ei kapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer⸗ in Stabmaterial und Schmiedestücke d 22,82 b.,e7e Segr vr 4 ü8 3 oder solche von Nr. 59 492 Wolfram von Hanstein, Kaufmann Marx Stein zu Berlin⸗Schöne⸗ . mtsgeri rtro am ovember 1921 fest⸗ In unserem Handelsregister Abteilung B Joh Rot erg, Berli in⸗Stegli ie Gesellschaft jst zi 6 1 1 H sregister ung ². Johannes v Rottenburg, Berlin. — Bei Berlin⸗Steal G F 2 “ “ „ estellt worden. Das Grundkapital be⸗ ist bei der unter Nr. 4 eee Nr. 58 152 M. Koralek, Topkowitz, Gesellschaft i .eez efescef at DVer BOEK HR-Gußstahl „Prima BOEKETIRN. H. S. 15/6 1921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid 1 Altona, EIbg. Ee ö C hesgang “ ““ Eintragungen ins Handelsregister. g. über je 1000 ℳ eingeteilt ist. Die Industrie, Gesellschaft mit be⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die und am 1 Dezember 1921 abgeschloss 2 1921. zember 1921: usgabe sämtlicher Aktien erfolgt zum schränkter Haftung zu Bad Oeyn⸗ ist erloschen. — Selheh sind: Jeder Geschäftsführer ist ö Ver.
12 R. A 1911, C. Brüggemann & Nennbetrage. Der Vorstand besteht aus hausen, am 23. “ 1921 vermerkt Nr. 10 04 Berndt & Brune, Berlin. tretung berechtigt. Als nicht eingetragen
Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: 8 Co., Altona. Der Kaufmam Hermann einem oder mehreren Direktoren. Er worden, daß der chäftsführer Gott⸗ Nr. 11 905. Oskar Bennewitz vorm. mirh Ueor⸗ icht: O vMs in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. 20/6 1921. Richard Zeiler & Co., Frantfurt a. 2 Klein, Altona, ist aus der Gesellschaft wird vom Aufsichtsrat bestellt und ab⸗ lieb Böhmann als solcher ausgeschieden ist. Wilhelm Quapp, Berlin. 28 19 961 “ — 2 8 8 9a. 276683. B. 40875. 7/12 1921. auüsgeschieden. berufen. heß eht der ““ aus Amtsgericht Bad Oeynhausen. Franz Gotzmer Nachf. F. Günther, durch den Deutschen NI. 1888 276653. B. 40844. ga. 276668. B. 40860. aSESE Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Werkzeugen af0hl H.R. A 2129, Heinrich Eckermann, mehreren Personen, 9 wird die Gesell⸗ 8 erlin. Nr. 39 027 Kunstsalon Nr. 22 659. „Die Seraplonebens 2
BOEK E R.-Edelstahl Art. Waren: Gewindebohrer und Schneideisen. Altong. Firmeninhaber ist der Kauf⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder Beerfelden. [1026791 Gustav Seelig, Berlin. Nr. 45 667 bibliophiles Antiquariat Gesellschaft 8 ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft. Im Handelsregister wurde eingetragen, Fritz Eisolt, Berlin. Nr. 46 273 mit beschränkter Haftung. Eig:
— mann Heinrich Karl Eckermann, Altona. 1 Ir 19. Dezember 1921: mit einem Prokuristen vertreten. Der daß die Firma Isaak Sondheimer Künstler⸗Bücherei Theodor Wede⸗ Berlin. Gegenstand des Unkemehm86
BOEK ER- Sstah! BOEKERN. W. Z. 188 1921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid. — 8 6/12 1921. 9e 1 276693. H. 4342 R. 4 178. J Aufsichtsrat kann besti in8 “ g
R. J. P. Menadier Ww. srat kann bestimmen, daß ein Vor⸗ Erster in Beerfelden erloschen ist. pohl, Charlottenburg. Nr. 55 130 ist der An⸗ s 9 Firmeninhaber ist standsmitglied allein berechtigt ist, die Beerfelden, den 22. Dezemnber 1921. Ernst Gebauer, Berlin⸗Schöneberg. 1 Kn geeauf „ax
21. ische Stahl⸗Industrie, Remscheid. 5/6 1921. ergische Stahl⸗⸗ Renscheid. 15/6 1921. Bergische S Indust 2 15/6 1921. Bergisch tahl⸗Industrie, Remscheid Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl 8 eea be. „D. H eintz 8 S Altona. Gesellschaft zu vertreten. Hessisches Amtsgericht. Berlin, den 13. Dezember 1921. 20 000 ℳ. Geschäftgführer: Schriftsteller
5/ 921. ergische Stahl⸗Industrie, Remscheid. 15/6 1921. Bergische Stahl⸗Industrit, Remscheid. 8 1“ ö ““ 6/12 1921. heßg Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl 11““ Stahl in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen.
12 1921. 8 6/12 1921. — — 111A4A“”ʒ * Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Ware n: Stahl Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. tzt Adolph Sievers, Kaufmann, in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. Er hat das Geschäft mit Firma von der Die Generalver ammlung der Aktionäre S Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Georg Goldschlag, Buchhäͤndler Gerhard wird, vorbehaltlich des cesezlicen Rechts eetzendorf. [102680] Salomon, beide zu Charlottenburg. Die
2
9a 276684. B. 40876. 8* 1 2 Wirlaslulbisherigen Inhaberin Witwe Marquardt 3/8 1921. Fa. Hildebrands Nachf. Jakob Wilaspisherigen Inhaberin Witwe Marquardt, 8 1 ““ ed. Sievers, geerbt. Die Prokura des des Vorstandes hierzu, von dem Aufsichts⸗ In unser Handelsregister A Nr. 37 ist Berlin. [103084] Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
276654. B. 40845. ga. 276669 B. 40861. . ⁴ 3 8 7919 198 D 8 8 8 . München. 7/12 1921. ; 8 rat b Die Beru 1 2 .
BOFET ER Dezxmal en-Stahl 8 1 1““ 8 Wilhelm Klein, Altona, ist erloschen. einberufen. Die Berufung erfolgt heute die Rudolf J zregi chränk 8 Der 6 8
imalwag Geschäftsbetrieb: Fischereigerätefabrit. Wark 9, R X 322 J. S. Ernst Staack, durch Veröffentlichung im eutschen Bandau, Iehaber Rodene geeh gau “ 1“ R. it.e Feanc 13. Den 6
1 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft
K ER-Prima R BOE 1 BOE KE X. W. D. 8 “ Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid. insbesondere Blinker, Vorfächer UHons, W“ 2 “ 8* — . II 17 Sene vaß 1- 8 u eingetragen. Nationale Maschinen⸗Handels⸗Ge⸗ 1— ö Prn 3 ugust Friedri ühl, ona, ist er⸗ ung. ie mu eetzendorf, den 27. Dezember 1921. sellschaft mit beschränkt ist auf die Zeit von drei b 11 vom Vorsitzenden des Auffichtsrots whee Das Amtsgericht . Miehhesch n üer daflang Jahren festgesezt
päter auf un⸗
15/6 4921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid’.! 15/6 1921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid⸗ Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. W Stahl 1* 21. 6/12 1921. Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stah — schen. in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. 5.R. 4 2130, Schmidt & Correa⸗. öö 1 Verlan⸗ Gegenstand des Unternehmens: öe falls nicht einer sae
1 ungen der e t er⸗ Berlinche Die Fabrikation und d t 1 Gesellschafter vo B 1 hen. [(102686) Die Fabrikation und der Vertrieb von ellschafter vorher mit sechsmonatiger
Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. — — ““ e Umschreibungen, Berichtigungen pzig, Zweignlederlassung Altona. 1 8 1“ 9 276685. B. 40877. sch 8 - N t rriönlich vfüsgh Gese schafter dieser olgen im Deutschen Reichsanzeiger. So⸗ In unserm Handelsregister A ist bei landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ Frist zum Ende des eschäftsjahrss und sonst ge ach rage. ffenen Handelsgesellschaft, die am “ “ nr.⸗ 8 gim., C. Michaelis, Ber⸗ Pn 28 der Handel mit solchen. bünzigt, Sels 8c eingetragen wird linchen, folgendes eingetragen worden: Stammkapital: 40 000 ℳ. Ge chäfts⸗ roffentlicht: entliche Bekannt⸗ ie Fi ü machungen der Gese sch
1. 38. 156781, 169367, 171166. 181533, rie Gründer der Gesenfeeft egmen — — aft
9. ’ . 3 1847 d Antonino Collgres de Miranda rune e „die saͤmtliche B . Richar e
6/12 1921. . 6/12 1921. eschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl 595. 111““ 8 öS ahlen. Dem Kaufmann ichard Nabrikbesitzer n Engelhardt in be 88 sellschaft ist ei a.. ; 1 straße 12 Grundstü ks⸗G 8 8 äftsbetrieb: Gußstahlfabrit. Waren: S Geschäftsberriet laahlfabrik. Waren: Stahl in Sta ial und Schmiedestücken sowie welle 207819, 214473 214539, 214540, 215144, 21587. Ebu „Ri Arnstadt Hernae ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ftr 1 icks⸗Gesellschaft Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. War n tahl Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. 8 Schober, Leipzig, ist für die Zweignieder⸗ tadt, — ne 1 e. mit beschränräre 8 aft in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. en Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. —— — 8— e G. m. b. hbsfung prokur⸗ erteilt. 2. Peste geceferasmeser Paul Handelsregister A (104,] bachese Ceaet, be Fehlscgss Berlin. Gegenstand g. han “ 9a. 276686. B. 41189. „G. m. b. 21. Dezember 1921: 1 el,. folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 64 abyeschlossen. Jeder der Geschäftsführer ist der Erwerb von Grundstücken, insbe⸗ Rheydt (Rhld.). H.R. X 2131, Wilhelm W. Schroot, 3. “ Nicolaus Röhrig in S. Binswanger, Berlin: Prokurist kann die Gesellschaft allein vertreten. Als sondere des Grundstücks Berlin, Tile⸗
t: Franz Lehmann, Verlin. — Bei nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als rdenberg⸗Straße 12 Stammipital:
20 000 ℳ. Geschäftsführer: 1. Wagen⸗
27665s6. F. 40817. B. 40863. ER EKERSB B t SS EUR BOEFR E R- panzerstahl 8 ““ “ Iue 180 8 “ Wilhelm . Frofnase Koert nsel in Arnstadt 8 Fünn H Einl S -Beste-Beste 42 . 8— — . jsche Stahl⸗ 8 schei 11“ ö 729900100b. Schroot, Kaufmann, Altona. WII1I1 üen & Gold idt, Einlage auf das St kapital wird i - 8-— este 8-9] 2 K 1łEbü-E. 724 14/7 1921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid. 259679, 261536 262219, 262220 262221, 2622. H.R 4A 826, Gaston Pückler, 5. Rechtsanwalt und Notar Dr. Leo Berlin: Prokurist ist: Käte veschmiöt, die “ d “ “ 1 S . Fabrikbesitzer Otto Karpowitz, Berlin⸗
ft erfolgen nur
G a. 276655. B. 40846. ga. 276670. B. 40862. BOEK ER. XKolbenstahl Nr. 7 1 Sptember 1921 begonnen hat, sind schaftsvertrag; nderes EE1““ 1sellredrich Arthur Schmidt, Kaufmann, genügt einmalige Veröfsentlichung. Die Firma ist erloschen. führer: Ingenieur Richard Müller,
BOEK HR.-Extra BOEEK E HR.-K. W. D. 15/6 1921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid. K
15/6 1921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid. 15/6
9 a 8 5/6 1921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid. 5/6 1921. ische Stahl⸗Industrie, Remscheid. 6/12 1921. 262223, 26222 1, 262225, 2641 22,. 264 23, 264122 1 Gutmann in Gotha. . b . — /13 2929 “ 8 ,16 18 1921 1“*“ “ Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrit. Waren: Stahl 265425, 265426. 265127.265128.266021, 2660. a.ne ““ 8 — Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats EE“ “ ders 8 Lichtenberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl]/ Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. 266057, 267445 268218. 268682 268683, 26868fgitwe Katharina Pückler erteilte Pro⸗ sind die unter 2, 3 und 5 genannten Kommanditistin ist ausgeschieden 8 vom 31. Oktober 1921 käuflich se sellschaft mit beschränkter ftung Der in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. — — b1“ 269875, 269876, 271086, 271991. Umgeschriet ra ist erloschen. ie-dgB der Gesellschaft gewählt. Nrr. 3860 ö Heidenfeld, unter der Firma Mehlhose & Beilke Ge ellschaftsvertrag ist am 23. November . 276687 A. 15407. auf Wilhelm Bender, G. m. b H., Frankfurt a. H.R. B 414, Türkische Zigaretten⸗ g 3. Fabrikant Hermann Engelhardt in Berlin: Dem Paul Hirsch, Berlin, und hierselbst betriebene Geschäft mit der 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ 276657. B. 40848. 92. . 1 B. 40864. Kl. 16b. 33073, 33074, 33075, 33076, 33217, 332hfompagnie „Apas“, GFesellschaft 8 bomet in die Gesellschaft das der Else Stark, Berlin, ist Gesamt⸗ Firma und allen Aktiven und Passiven schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ 88 “ 8882 33265, 108190, 222628. Umgeschrieben auf Likesit beschränkter Haftung, Altona. 8 W86 89 E v prokura erteilt. — Bei Nr. 9332 Freis⸗ und insbesondere auch mit allen Rechten u““ durch zwei Geschäftsführer. Die BOEK ERExtra-Beste “ 3 17/9 1921. C. Th. As⸗ . , fabriek Wynand Fockink, Amsterdam; Vertr: PcPurch Beschluß der Gesellschafter vom Derman naelhardt in Arnstadt be⸗ leben & Preiß, Berlin: Offene aus abgeschlossenen Verträgen zum fest⸗ Geschäftsführer sind von den Beschran 88 8 “ (beaF Milspe⸗Westf., Ebbing G[ Anwälte Dr. Döllner, Seiler, Maemecke, Berlinss. Desember 1921 sind Firma und Metallwaren⸗Fabrikationsaeschäft Handelsgesel chaft seit dem 1. November gesetzten Werze von 20 000 ℳ unter An⸗ kungen des 8 181 B. G.⸗B. befreit. Al⸗ 15/6 1921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid. 15/6 1921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid⸗ bhücsen d19 8 g 91 8 Kl. 38. 25992, 37264, 52608, 56191, 66109, 6660, egenstand des Unternehmens geändert. St alen 2. und Ssee V88 921. Der Kaufmann Siegfried Müller⸗ rechnung in Höhe von je 10 000 ℳ auf Lch —85 ragen wird veroffentlicht: 6,82 aslzbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Staht 6/927,192129,12. 1“ en: Stahl Geschäftsbetrieb. 81,, K dNNVCICI eerbedeeeeia alb⸗aerag, der hafzenäit 1we agsesshefteistreree ich haftsh mmegnlaes eiues heren, Gesele dn faht Göelgen. ans. ehnee he.. Geschäftsbetrie 2 ußste hlfabrik. B EEE“ Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl Schaf⸗ und Grasscherenn d 759 4, 76689, 78352, 78353, 83552 84812, 8616,ompagnie Alfr Peukert, Gesell⸗ Aeiiven und Passiven ““ Bften er esellschafter eingetreten. — schafters. — Nr. 22 656. Silva, land⸗ Relchscnaens 9 Rur den eutschen in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbe Iin Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. =e⸗h een 111“ d 7980, 88313, 91883, 98175. 10518haft mit beschränkter Haftung, n fur den Betrag von ei Nr. ¶3968 H. Mittenzwey, wirtschaftliche Handelsgesellschaft sanzeiger. — r. 22 661. Tile — — ö — — e “ Eeeh — 116524, 118007, 118252, 1182lltona. Gegenstand des Unternehmens 3 Millionen Mark übernommen werden. Berlin: Die Firma lautet jetzt: Koch mit beschränkter Haftung. Sitz: Wardenbergstraße 11, Grundstücks⸗ 4 ssche . „ 8 2. 2 *, 7 S903, 89 2 5 8 8 2 ¹ Fnn; 82 8. 8 2 * * 5 2 8 276658. B. 40849. . — ; 8. 40865.] nb Grasscheren . — 122611, 125679, 128823, 128840, 131728. 1338 1t iest der Einkauf und Verkauf von Sih Dee Shhe 88e K Talke vormals H. Mittenzwey. Berlin: Gegenstand des Unternehmens “ 9 lbeschränkter Haf⸗ — 8 “ .““ “ . 5 133719, 137694, 137695, 1400 10, 142284, 1430 abaken, Zigarren, Zigaretten, Zigaretten⸗ f caft 1 1 8 2 ell⸗ — Bei Nr. 15 260 W. Heinr. Brück⸗ 88 die Verwertung landwirtschaftlicher “ ist 8 E Gegenstand des BOIFEK ER-simplex BomKEEIII — ““ 144870.145636, 145889,148980,146981, 148970fe ig. und enderen “ 1 die dem Fabrit. Bertin: 1 2 G, Gezhgise Thie dhep ütriezo ghglicher sticen. insheongere des Ee chfägns; 3 8 8 8 8 8 1“ 9b. S 2 1 D. 16890. 23: 8 b 9782, 794, 1498 Uebernahme von an vertretungen 5 1 8 8 bE1 autet jetzt: . schafte. ammtk ital: 8* 28 5 8
15/6 1921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid. 15/6 1921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid. 1 113eeg 11. 5 diesen Artikeln, gen rundstück benachbarte Villa des Herrn Heinr. Brückmann Nachflg. Inh. Geschäftsführer Kaufmann Kurt Bauer Berlin, Tile⸗Wardenberg. Str. 2 11.
in Seschüftsbetviebe ußstahlfabrit, ee areee eleh,hes Ceschäftsbetrieb⸗ Gußstahlfabrik, Waren; Stahl 1.“ 171903, 172758, 174949, 176791, 176767, 1765ühle, Gesellschaft mit beschräukter “ Geselscheaft ist der estire Sotebien esclee essege eschge nit Felerenhe de ne Eehe rts. d in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. 8 177882, 179960, 180198,181281,181282, 18 lllastung, Langenfelde. Der Gesell⸗ Fcheirbesiter o. er 88 89; eer glleinige Inhaberin der Firma. Die Ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 14. November vowitz Berlin Licht b 8 0 Kar⸗ 88 181281, 181469, 182136,182776,184293. 181 eftsvertrag ist am 27. Oktober 1921 Aafidor 3 Fu 8 nge in 89b aft ist aufgelöst. — Bei Nr. 21 576 und 2. Dezember 1921 abgeschlossen. Sind schufh Gesellschaft 1.Te. da. 2276659. ““ 276674. B. 40866. 181492, 1849,3, 18;6:9, 185870, 88040, 8an e geltz eegenstand des Uniernehmens Rebtesie eshschenn 1““ 8““ beftelle, e. er. a Per Gesel hafemterbeng h ⸗ 5 ; “ 2 .“ 186042, 186043, 186044, 186220, 186505, 1867 dans bon Hülsenfrüchten, Her⸗ Die mit der Anmeldung überreichten Bei Nr. 31908 M . Krauf. & säbrer cder vurch efnen Gescwnälte Flsf 28 Robemder 1921 abgeschlossenn Sind BOEK ER Firmo BOEKER-s. 431 188007,188,95, 189670, 186k!, 1979,8, 1gbrℳ̃Nrthen Beampe iaw hltte enern ehr Scefftstücke, insbesondere der Prikungs. Co., Berlim Moreüst Gemeinschaft mit einem Prokurissen. Als mebrege Geschäftsfübrer bestellt, so erfolgt 5/6 1921. Bergi Stahl⸗Industrie, Remscheid. . 1““ 187364, 187365, 188621. 188633, 188970, 1890 sen, Graupen und Futtermitteln so⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Krause Berlin⸗Wilm re- “ “ Vertretung durch zwei. Geschäfts⸗ 8I P11ö““ 1 15/6 1921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid. 3 — 189462, 189620, 190044, 191157, 191165, 1916 . 8” Pertrieb und Handel mit diesen und der Revisoren, können bei dem I Nr. 31 187 1e. eg.s ogf e“ Uehtentfingetzagen “ T führer. Die Geschäftsführer sind von den „Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl 6 8 1921. tteb: Gußftahffabrit W en: Stahr “ 191645, 192374, 192375, 192772, 193249. 193 n- vesnn. öe“ ö zeichneten Gericht, der Prufunasbericht der Borlin: Dem Wilhermn e-e-. e “ 1.J.e Beschränkungen des §. 181 B. G C. der in Stab ial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. à 11“ 193661, 193853, 194649, 191650, 195274, 195cr, st ag ℳ. eschãf Revisoren auch bei der Handelskammer, Berlin⸗Lankwitz ist Gesamtprok JReichsanzeiger. — Nr. 22 657. M. G. freit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ in Stabmaterial un 1 in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen, 196353, 197683, 197684, 198496, 199176, 19980 r ist Karl Albert Meyer, Kaufmann, bier einget e. 8 . daß okura er⸗ e zeiger. r. 22 697. M. G. öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ 1 1 00046, 200550, 202989. 203497, 204017, 2079, ngenfelde. Ni t eingetragen: Von der 9 A istadt . F2en 9 u“ 8288 er nur gemeinschaftlich Pinoff Gesellschaft mit beschränkter machungen der Gesellschaft e f Ia r
276660. B. 40851. 2b ve C 2 . 50, 202989, 203497, ksellschaft ausgehende Bekanntmachungen Arnstadt, den 27. Dezember 1921. mit einem der Gesamtprokuristen Gerdes Haftung, Hauptniederlassung Bres⸗ durch 8 Ar erfolgen nu
9 8 [9a. 276675. B. 40867. 1 208793, 211831, 211832, 211833, 212635, 2 [267st ausge atmachungen Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV. und Krüger zur Vertret d fa 8 jederlass urch den Deutschen Reichsanzeiger. —
1 9 793, . 3n gen im Deutschen Reichsanzeiger. g 1 ng IV. Krüger z tretung der Firma u, Zweignieder assung, Berlin. Nr. 22 662 8
8 8 2◻α b 212637. 212638, 212640. 212790, 212791, 212800. N B 43 rmächtigt ist. — Bei Nr. 37 214 Lev Gegenstand des Unternehmens ist der Gosenf. 502. Bodo Kroehl & Cv. ö BOEKERH. B. “ ““ 212793, 212800, 213089 213295 211019,211 ggit beschrantler Lasenns Lhlehat Anangtnsbnrr, Egzgeb. [102576] Eroß ., Co. Fnh. Le5 Lee Hande! mit Metallen und der Betrieb 1Aesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 15/6 1921. Bergische Stahl⸗Jnduftri, Remscheis. 15/6 1921 Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid 214556, 214681,214871,214995 215756, 21zagtr Geselssheftere “ Auf Blatt 310 des hiesicen Handels⸗ Verlin: Die Firma lautet fortan: Leu eines Metallschmtelzwerke sbwie die 1ee hnsg. Sih. Bertin. Gegenstand des 6/12 1921. 6/12 1921. 2 88 8 sN22/4 1920. Fa. Gustav von Kürten, Remscheid 218025. 218982, 221649, 223409, 223 110. 22600 nber. 192] fest stele Sind mehrere registers, die Firma Landwirtschaftliche Gro &. Cov. Offene Handelsgesell⸗ führung der bisher von der offenen Kn. ist Holzhandel. Stamm⸗ Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrit. Waren: Stahl 6/12 1921. 223412, 227525, 227545, 227558, 227559, 2271 schäͤftsführer 1 5 C“ Handelsgesellschaft mit beschränkter schaft seit dem 5. September 1921. Handelsgefellschaft M. G. Pinoff in Feau fmtan 8299 8 Geschäftsführerz in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen.]. Geschäfts! EE1 118“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export von 230 422. 230423, 230 124, 230 425, 2310¹0, 2320 schäftsfüh en Haftung in Eppendorf betreffend, ist einrich Wollheim, Kaufmann, Berlin, Breslau betriebenen Geschäfte. Stamm⸗ 8 ann Dodo Kroehl zu Braunschweig, Fäeggs . IIdee gl und Schntehescten sowke . vellen . hen, . . 235083, 235344, 236661, 238038, 238039, 2380isein zu TEPöö“ beute folgendes eingetragen worden: t in das (eschäft als perfönlich kapital: 300000 ℳ. Geschäftsführer⸗ eurranne “ “ 2vF0991. 8. 408 2. 92 2,69:. .. 0868. Bertzege sar Hoir und Metallbearbeimng 992oo, 2a808 23029 8910,2aceul, 28 g aershe eagesteuxaondader der, Fgsessesichen mte iceanesr bretr Sesalscghererge göhabacs, desnemn „eotn, Frantet. Krsiem. Zeseisteget mi ehcheen Fänhee
8 Da. 2 . . 1. 239207, 239208, 289209, 239210, 26921 2481 b chemisch⸗te nischer Fabrikate. Das H 8 8. pendorf Feaari er öö“ Off V nspach, Kaufmann Richard Rappaport, Bres⸗ Der esellschaftsvertrag ist am I. Ok⸗
76689. 5. 239963, 240992, 243182, 2480-5, 248086, ummkapital beträät 20 000 ℳ. Ge⸗ Haftung in Ep vrf. Der Gesell⸗ : fene Handelsgesellschaft seit lau. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ tober 1921 abgeschlossen. Sind mehrere
b — - süsaeer n ist durch Beschluß der Ge⸗ dem 8. Dezember 1921. Der Kaufmann sellschaft mit beschränkter Haktamna. Der Geschäftsführer bestellt so erfolgt die
S); 58 86 — — 8 8gIZIeKE.r. 8 ““ 8 3,8918,288327,289992,248393,28788,ℳ8,cöhhtese valter voheeutman, düfftefsetraZest erd, Belctus a, Ze, vms,⸗genben 1821. Des sausmag Geselishgh 1 19 t. Stahl⸗Industrie, Remscheid. 5/6 1921. ühs 8 ze, Remscheid. 1“ b 252513, 255306, 255994, 255995, 257388, 258 iona. Nicht eingetracen: Bie Bekannt⸗ 1elschafter vom 10. Dezember 1921 lau Vriedric⸗ ist in das Geschäft a esellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1921 Vertrel b ftsfü 15/6 1921. Bergische ahl⸗Induf 15/6 1921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid “ 258703 258704, 258705, 258706. Umgeschricz bungen 83 Geercsesr ie 1 8 von diesem Tage ab⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch oder e evun G cei ts ascengiüthe
“ INTC““ . in h getreten. — Vei Nr. 52 771. Thevdor einen Geschäftszan ücht nde Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl] 8 1b hlmef Rinn & Cloos Aktiengesellschaft, Heuchelhesgutsche. Reichsanzeiger. un H ZFe sesnn, nepdor einen Geschäftsfu rer vertreten. Als nicht meinschaft mit einem Prokuristen⸗ Die in und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen.. b. Gießen. 8 5 N * Ser. Nech ecaisnn 8.n * “ “ G G e. v eih üen dne, Ze C“ 8 Sr b . N Berlin, den 3. Januar 1922. ffar. 8 Inselm Recht⸗ stüske der Gesellschaft, Blätter 567 und Co. Offene Handelsgesellschaft seit dem Gesellschaft ein ebracht von den Gesell⸗ ni 1
276662. B. 40854. 9a. 276677. 8. 40869. 8 88 “ “ 1’ 888 1 88 “ für Exven dorf 1 Hrener Eät. Fie Ftsch. 85 chaftern . Fränkel S “ vfe Aablan, den. 888 8 1 evr . mtsgericht Augustnsburg, vperehel. Kauffrau, Neukölln, ist in das Rappaport die Firma M. G. Pi — Fecxee 1 ee
v. Specht. tong, Amtsgericht, Abteilung 6. am 21. Dezember 1921. Geschäft als perfönlich haftende Gesell⸗ bisher von 8g emeinsam en sillschs F ] 8 ven g.
BOEK ER-Spirgo BOEK ERI. P.“ 1 CROQWN AND SCVYTHE chafterin eingetreten. — Bei Nr. 55 010 offenen Handelsgesellsch fells 15/6 1921. Vergische Statl⸗Industrie, Remscheid. 671 49 — Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid. 3 8 1““ ge.-Fggt Solingen, Germanen 1 3 8a aceene Handelsrezist ea g. E Nr. 26 behe. Lelach Frernan Der Kanf gehörige eee. “ -öe e t 83 6/12 1921. 1 raße 30. 6/12 1921. e Handelsregister Abt. Im Handelsregister B Nr. 26 ist heute mann Richard Waldmann, Frohenau, ist samtwe 900 ⸗ nme . ee; , Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Rfutt ugtes Nr.” 88 8e fhegftragen⸗ Die Seenn n. cr. 19, dis Eeserlsche als vnns Fig haftender 8ree; n.. 48,2 ö“ eereece⸗ “ 1 8 n Engelha rankter Haftung Tr. Kaiser Gesell⸗ Gesellschafter eingetreten — Bei Stammeinlagen der beid sellschafter. mit i Geschäfte
äftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl 1 in ee. 298 Beengüe eahen sowie Kurbelwellen. in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. Rasiermesser. e.. nin emteare ““ cirnen waa. — .Härk Waz Lerätarg. Lehelsczais. Gesenlchat, Berlia⸗ Ze. Gesant. Feürals eotenaun hact ee Buden Cessanecdas Kenbene ü, e.
Berlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburger Straße 14.
9a.