3 4 1 1 G 8 kehrswesen. Untersuchung der Angelegenheit in Dinkelsbühl. — Wie n. 8 ben Vertrei der Deutsch troleꝛ jen⸗ längere Jahre als Stellvertreter des Re ierungspräsidenten]/ Begrürdung dieses Antraos wird gesagt, daß Frankrei Zuöu. Literatur. . Se b Seh ber lpe kretern der Deutschen Petroleum Aktien ⸗Gesellschaft und gewirtt hatte, in der Zeit von 1908—1909, In den vehien disse Weises 82 seine Haltung in 5 8 1. Jühfnnaf ie Gesetzgebung über Ein⸗ und Ausfuhr, mi Die Eisenbahndirektion Berlin teilt mit; Von Flegset,19. wan de Fschge ff — 11- Fäflti⸗Rorn “ 1909 — 1914 endlich war er Unterstaatssekretär im Ministeriim fur] bestraft wer 5, —h . 1 6 1 Die Ge 68 bn hüüäber ““ 18 Nittwoch, den 4. Januar d. J., ab fallen die Züge D 32 (Berlin ihnen sind buchstäblich mit Cisendellen gebi” ” beesecn 8 8 8. a 52 . „1 1241 2 Angarischen Handel und Gewerbe. Er trat aus dieser Stellung am 1. September 8 Asien ” “ eeesef2 2 v. . rläutert von Dr. Geot Inbalter Fean-0h,8 5, 289hhe Senene ean c⸗ 8 Burschen gaben an, einen Racheakt gegen die Polizei ausgeführt 8 . 48—4 gdeutschen Gebiet betrniche “ Lü--e7.* 4 1914 auf seinen Wunsch aus Gesundheitsrücksichten in den Rubestand. 1 8 8 — 9 I kiti a vm. Rechtsanwalt beim Kammergericht und Notar, Dozent an Bexlin Erre 8 Berlin aus. Reisende nach Stuttgart Ludwige⸗ haben, die einen der Ibrigen tags zuvor verhaftet hatte. Die Unter. Noten der Oesterreichisch⸗Ungarischen Bank (alte Mit der Pflichttreue des altpreußischen Beamten leistete er Nach einem Moskauer Nadiotelegramm hat die politische Perbetcbocschue in Berlin. Xyl und 196 Seiten. Verlag ülsvischen 3 seüffingen müssen ab Berlin bis Erfurt den Jug D 42 (Luchung erstreckt sich auch darauf, ob es sich nicht um einen rein Kronennoten) unter den Voraussetzungen der Bekanntmachung vomm unter voller Anspannung seiner Kräfte aus dem reichen Schatz Konferenz der indischen Geistlichkeit den vollständigen J. Heß, Stuttgart. Geh 38 ℳ. — Das Werk bietet eine Allafen in Anhalter Bahnhof ab 8 Uhr 5 Minuten Veraigtage be. kommunistischen Anschlag handelt. 28. Juni 1921 (Reichsanzeiger Nr. 152) zwecs Anmeldung zur Liqui⸗ er
seiner Kenntnisse und Exfahrungen dem Staat auch dann noch Bruch mit der angloeindischen Regierung beschlossen. Zusammenfasfung der pielen schwer zu übersebenden gesetzlichen Ze. erlin Aneneer i. Richtung wartet er Zug D 43 lin büntsesese — werden, falls die Einreichung der je 8 Frs. ; ; stimmungen über die Ein⸗ und Ausfuhr mit einer erschöpfenden utzen, i an 10 Uhr 8 Minuten Nachmittags Noten unter genauer Beachtung der in der Bekanntmachung gegebenen viele Jahre hervorragende Dienste, als seine Gesundheit durch Grläpterung, die die Ergebnisse der einschlägigen Recht. Ullnbalter Bahnhof an b chmittags) in Erfurt — insbefondere hinfichtlich der Trennuns 1a, anen
8 Roar der 5 1, ; gigen Re⸗ D 33 ab. “ . . Bestimmunge die aüfreibende Berufsarbeit bereits geschwächt erschien. Sein 1 sprechung den am Außenhandel interessierten Wirtschaftskreisen len Anschluß, zon 292 ab v die Züge D 22 (Berlin An⸗ Handel und Gewerbe. und Ausgabetermünen unverzüglich bei dem Deutsch⸗Oesterreichisch⸗ eend i in h giug in hohen Ehren fortleben. Statiftik und Volkswirtschaft. -jeaaiic e ih, Fapfü eias ausge rrecheier ,3eBasaho, eb nh. Jeen he) Leln ag. Lelegraphische Anszahlung. Uingaeishen, lin, Am HHerlezag 16, erjolgt . 3 edürfnis des Handels und der Industrie entgegen. ür den anter. achmitt . ————-—- se vorgeschriebenen Vordrucke sind bei d eutsch⸗Oesterreichisch⸗ G “ v1“ Ueber die Arheitsmarktlage in der Provinz pratfischen Kaufmann und Fabrikanten ist die genaue Kenntnis der Beeinn ehelgge Pehaeden 8 Uhr 59 Minuten Rachmittags) nur Pgeer —— Ungarischen Wirtschaftsverkand elgeltehg⸗ g Sn sterreichisch 3 f Der Präsident der deutsch⸗polnischen Kon erenz Calonder Brandenburg während der letzten Deze mherwoche een Ghesetgebung schon HSban. 5. Pestter och zwi Geld Brief Gel Brief “
t gestern in Begleitung einiger Herren in Kattowi eingetroffen berchtet das Brandenburgische Landesarbeitsamt: Von der Land⸗ unter der Gestung der neuen, verschärften Bestimmungen auch der “ 8 et .
und auf dem Bahnhof vom Ficer 8v 129 89 889 daß ais “ die zwischen bhts Srrerterkeratanden 6“ Haat. h Am 2 . 2— A. 8 ½ 8 r 4 8 z 8 7042,95 7057,05 6988,00 6582,00 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
6 üß 1 ijerar ; den Arbeitgeberverbänden und dem Deutschen Landarbeiterverband ab⸗ jese, ebentuell ohne Entschädigung, zugunsten des? 1 fallen 2 er Re i in Kraft: I. Klasse „II. Klasse 88 1 ————-ᷓᷓᷓ: — satzungsbehörden begrüßt worden. Hierauf wurden ihm die zum eschlossenen Tarifverträge von letzterem gekündigt worden sind. Die erklärt werden. „Der Wert und die Zuverlässigkeit der Darstellung 867 III. Klasse (Liegewagen) 60 ℳ. Die Vormerkgebühren 9eh) . . “ 64,15 64,35 62,65 62,85 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Empfang erschienenen Herren der verschiedenen Delegationen 8 8 0⁰ rüssel und Antwerpen 1478,50 1481,50] 1451,00 1454˙00 unter ihnen der deutsche Bevollmächtigte Staatssekretar a. D. Verbandlungen Pe nge Tepfvertrags so b eufgenogn zen lüben Bi ürch -- Pase2ugs vse n atttern Bentt alennne werden erhöht auf: I. Klasse 20 ℳ, II. Klasse 10 ℳ, III. Klasse 6 ℳ. Füüssl ne 6 3001,95 8008,05 2992,00 2998,00 Anzahl der Wagen 1 1 „ 82 2 — 8 3 8 9 19 DU 8 d 5 2 er 2 2. 2 „ „ 8 8 8 5658 12 L8g- ür. . 58 nach Dhupen ven 1 8. — 2 8”“ fte Uheberwa. Febandesten Mateges bu kFeer betts Ee Eätlich seenen. 8 ist — Feanbngen . Gothen⸗ 3816, 15 3825,85 3776,20 8783,80 und wird dort den Vertretern der drei interalliierten Mächte ter Tage Landsberg n Üchum Die Ziegel⸗ ein größeres einleitendes Kapitel über Beschaffung und Verwen ung 1 seine Aufwartung machen. di “ ehans⸗ * dnas . um e g⸗ der C 8 und Ausfuhrbewilligung, das zahlreiche technische Ratschläge 18 barg. rg . 8 48 8½ 428949 es 355 Feheln stellt. 6“ 8 1“ kräften. In der Metallindustrie ist die Lage unverändert enthält, unter Verwertung der Erfahrungen der Zollpraxis mit sach⸗ Theater und Musik. I1.“ Vnc ors . 809,15 810,35 i Beladen 8 günstig. Ebenso hält der gute Geschäftsgang in der Optik an. Es veuständiger Hilfe geichrieben. Auch das gesamte noch ungedruckte Spielplanänderung im Opernhause. Heute werden London . 9 89910 81085 791,75 geliefert. 1 g4 20 1187,91 Januar 1922:
bestand n. immer Nachfrage nach gelernten Arbeitern für die Entscheidungsmaterial des Reichswirtschaftsgerichts über Ein⸗ und 2 sazai“ de⸗ ö e. vearten Heil besriedigt xB Ausfuhr hat der Verfasser bei der Erläuterung der gesetzlichen statt -Chcene 98 lar .““ 1.“ Flettae⸗ Ven, Jork 1543,45 1546,55 1518,42 Ungarn. 8 1 Auch die Textilindustrie ist weiter gut beschaͤftigt, ehenso die BBestimmungen benutzen dürfen. Das Buch behandelk das beg hpiet des Kammersängers Hermann Jadlowker: Alfredo) in Schweiz . 3726,25 3733756 1641,80 Gestellt.. . . 12 742 Wie das „Ungarische Telegraphen⸗Korrespon enzbüro“ Lederindustrie, die noch Fach⸗ und Hilfskräfte einstellte. Im Recht der Ein⸗ und Ausfuhr vom Standpunkt der deutschen l 2 Mirigent ist Carl Ehren Anfang 6 ½ Uhr. — J Fpanien . 2867,10 2872,90 2797,20 Nicht gestellt.. 9 089 meldet, sind die für die Dauer der Volksabstimmung nach oligewerbhe fehlt es noch immer an Fachkräften. In der Gesetzgebung aus; doch ist dem erwaͤhnten eingeitenden Kaxitel g“ Sonntag, den 8. d. M, Vormittags 11 ½ Uhr, stalt⸗ Wien artes E 2 bsg 1 Beladen zurück⸗ Oedenburg entsandten Ententetruppen gestern vormittag in abakindustrie kam es zu einigen vorübergebenden Ent⸗ auch eine kurze Darstellung der Maßnahmen der Entente gegenüber vehen Sonderkonzert wird Professor Ferruccio Bu⸗ Wien (Teh „Oesterr.) geliefert... 10 648 drei Eisenbahnzügen nach Oberschlesien abtransportiert worden. lassungen. Wern auch einige Arbeitsnachweise die Einstellung der beutschen Ein⸗ und Ausfuhr angeschlossen, die die Gewinnung üirden die Klavierkonzerte in C⸗Dur, G⸗Dur und Es⸗Dur von abges 8 6,68 6,72 6,7 . 8 swieder aufgenommenen rd⸗ un Gartenarbeiten n 1b em Werke, das eine ständige Ergänz irch Nach⸗ . Dirigent ist der Generalmusifdirektor Leo Blech. D. b ZZLE1““ 31, 3 - ärti ’ G 1 b “] 1 1“ wie “ 8 NrsLeF.Halg 3. 8 äicic 8 11 Tts R. Ha..2 8 ess eheee vemenn findet 8n der Kasse des Dvere fanfes he. He. eh 28 hchace “ 882,39 1 88 382,88 135,65 8 98 4 ü8 Ee. “ Mit dem neuen Jahre wird, wie „Ere Nouvelle“ mitteilt fittenberge am Anfang der oche eine größere Anzahl r ohne Einfuh gung nfuhr un im und dem Invalidendank statt. Preise EI inopel. 1 2 8 ns 888 5ln 3. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devifenkn se. I. Wertbei J s Preise der Plätze: Konstantinopel. . . . Holland 6963,00 G., 6977,00 B. Frankreich 1518,45 G. 1521,55 G.
8 N 18 e zaffa: von Erdarbeitern und Arbeitern zum Ausschachten für ihren Neubau der ohne Ausfuhrbewilligung zur Ausfuhr zugelassenen Waren, unte 8 . in Paris unter dem Namen „Un on Populaire pour J'affa're — Benutzung der amtlichen Materialien auf den neuesten Stand ge If öZer. wird morgen „Peer Gynt“ (Anfang eeeeeeh elgien 1443,55 G. 1456,45 B., Amerika 187,81 G. 188,19 B.,
vniversele“ eine neue pazifistische Gruppe ohne Partei⸗ anforderte, so kann im allgemeinen der Arbeitsmarkt für ungelernte Iöb 1 1 x öö“ 8 1 ; Arbeiter doch nicht als günstig bezeichnet werden. Auf dem Arbeits⸗ bracht, beigefügt. ör) mit Günther Hadank in der Titelrolle und Margarete ön Ausländische Banknoten vom 4. Januar,. and ,93,20 G. 79 380 B. Echweiz 3666,50 G. eea zugehörigkeit gegründet. Vorsitzender ist der ehemalige Abgeordnete markt für weibliche Personen zeigte sich die Optik weiter auf⸗ Ausfuhrabgabentarif vom 27. Oktober 1921 im b. evn 8 8g da Brief Feten c9 8, g. F- Ses * 8-i, . . . 89 9. Norwegen 2992, „2998, „ Schweden 4700,25
von Paris, Lucien le Foyer. Aus der Zahl der übrigen Gründer fähi e Arbeiteri aller Art für Schleiferei⸗ 95 9 . 8 1 — b 1 „. die Schriftsteller Victor Marguerite und Henri Barbusse. werden. Verschiedentlich war infolge der Feiertage die Vermittlung [22 Sei Verlag von Reimar Hobhi rlin SW 2 Süa en Theaters stattfindet, wird Anton Edthofer d jsch gg W“ - 61“ 287,30 B., Budapest 21,46 G., 31,64 B., Wien (neue) 6,78 G., 1 5 V 3 ge 122 Seiten. Verlag von Reimar Hobbing, Berlin SW. 61. — Dem Heutsch 1 „wird Anton Edthofer den Belgische für 100 Fres 11458,50 1461,50 6,89 In einem Aufruf, den die Gruppe erläßt. wird auf die von Ausbhilfsstellen im Hausbalte groß. Sehr ungünstig lautet dagegen übersichtlichen Abdruck des geltenden Ausfuhrabgabentarifs sind die natol, Hermann Thimig den Max spielen. Die Frauenfiguren des Dänische für 100 Kr. 33826,00 3834,00 B. Unfähigkeit der Pariser Konferenz und der Friedensverträge, der Bericht des Arbeise nachweiles Cüstrin über die Lage des Arbeits⸗ Verordnung über die Außenhandelskontrolle und die zu ihr ergangenen Zpklus werden von den — Lina Lossen, Margarete Christians, Englische große (100 — 500 Lstrl.) 813,00 815,00 Hehharg 3. Januar. (W. T. B.) Börsenschlußkurse. insbesondere desjenigen von Versailles, hingewiesen, einen tat⸗ markies für Frauen. In der Industrie war dort die Unterbringung Ausführungsbestimmungen, ferner die allgemeinen Bestimmungen über tella Arbenina, Erika p. Thelmann und Margarete v. Bukovicsz⸗ 8 1 Lstrl. u. darunter. . 808,00 810,00 Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 620,00 bis 631,00 bez, 8 Finnische Hamburger Packetfahrt 476,00 bis 481,00 bez.,, Hamburg⸗Süd⸗
lichen Weltfrie izuführen. Der Fri 1 i⸗ weiblicher Arbeitskräfte überhaupt nicht möglich. In den Matthes⸗ die Er ebung der Ausfuhrabgabe, die Bekanntmachung über die Be⸗ sdthofer dargestellt. Spielleiter ist Jwan Schmich. 111“ 1 etfab 8* “ ve. e . be; fabrifen, die bis zum Fest aute Meschäftigung hatien, mußten wegen 1e 8” Ausfuhrabgabe bei getzeneamge in ausländischer Khc 8 8 va .“ Französische 100 Frecs.. 18872% 139259 Fmertko 839,00 bis 897,00 be, Nordd. Aopd 492,00 bis 505,00 bez. jetzigen Gestalt ab. Sie will an seine Stelle einen allgemeinen Arbeitsmangels Frauen und Maͤdchen entlassen werden. Die Nach. Wahrung und die Ueber angsbestimmungen bei der Erhöhung der Mannigfaltiges. Holländische 100 h.. 7067,75 7082,25 Mereiniate Elbeschiffahrt 848 his 880 bez. Schantungbabn 510,00 bis
it 319 Ug frage nach weiblichen Arbeitskräften für den Haushalt sowie für die Ausfuhrabgabe im Wortlaute vorausgeschickt. Eine systematische 1 4 b 8 Italienische 100 Lire 810,00 812,00 535,00 bez., Brasilianische Bank —,— G., —,— B. ommerz⸗ polit schen und wirtschaftl chen Bund der Völker in Gestalt Land⸗ und Forstwirtschaft war gleichfalls gering. In Sorau wurden Uebersicht des Inhalts des Ausfuhrabgabentarifs und ein alphabetisches Anläßlich des gestrigen Gedenktages der vor zwei Norwegische 100 Kr. . 3001,75 3008,25 and Privat⸗Bank 308,50 bis 310,00 bez., Vereinsbank 348,00 bis einer überstaatlichen Organisation mit legislativer, exekutiver infolge von Materialmangel in einem Leinenfabrikationsgeschäft Verzeichnis der Sammelstichwörter im Tarif, die am Schlusse sol Fahren erfolgien Ankunft der amerikanischen 8- S. 900 gr. esr — — 50,50 bez., Alsen⸗Portland⸗Zement 1085,00 bis 1100,00 bez., Analo⸗
2 zeichnis S lstich f. chlusse folgen, wü 8.116 Oesterreichische alte (1000 Kr.). — 4 8 und rechtsprechender Gewalt setzen. Der Aufruf legt allen die Näherinnen vorübergehend erwerbslos. Bei den Arbeitsnach⸗ erleichtern die Benutzung des Buches. Ninderhilfsmission unter der Führung von Alfred Scattergood üsea; aes alte (1900 100 Kr.) II — — GCpontinental 1447,00 dis 1502,00 bez., Asfbest Calmon 699,00 bis Verpflichtung auf, bis zur Verwirklichung dieses Planes den weisen in der Provinz Brandenburg waren gemeldet: “ wahre Stagt. Vorlesungen über Abbruch und Neu⸗ iin Deutschland empfin 9 „W. T. B.“ zufolge der Herr Reichs⸗ 8 ” 8 707,50 bez., Dynamit Nobel 729,00 bis 746,00 bez., Gerbstoff Renner 2 hm
De 4 WW11. 3,55 G bez., ( imperialisti Nati 3423 männliche 2 1 1 Lräsident gestern nachmittag in Gegenwart des Reichsministers F;vr. 3; 8 —,—, G., —,. B., Norddeutsche Jutespinnerei 1900,00 bez., Widerstand gegen den Krieg und den imverialistischen Natio⸗ 6423 männliche Arbeitsuchende, davon ” unterstützte Erwerbslose, bau der Gesellschaft, gehalten im Sommersemester 1920 an der Uni⸗ . Hermes eine Ab n un Hapef⸗ amerikanischen Rumär sche neue (10 u. 100 Kr.). 3,35 3,45 Merch uang 818,00 bis 832,00 bez., Harburg⸗Wiener Gummi! 358,66 er
2 2 2 98 △₰ 49 . 2 8 8 4 . 8 . 9 7 5 8 Neuguinea 1 bez., Otavi⸗Minen⸗Aktien 875,0 is 905,00 bez.,
Anfang und die Regierungen auch der anderen Völker seien in der Vorwoche: olitischen Oekonomie und Gesellschaftslehre. VI und 300 Seiten. ig se . 8.
chren Völkern eine ähnliche Abrüstung schuldig. 8 11;8 vepanhbe suchende, davon 28 unterstützte Erwerbslose, erlag von Qualle u Meyer, Feipag Geb. 30 ℳ. — In der Geschichte faerage 8 8 1I escheprast 88 828 dem nes Feehiiche für 88 K. . 89 878078 do do. Genußsch. 850,00 bis 900,00 bez. — Still. 8 8 . 9 2 * der Gesellschaftswissenschaften sin die kurzen Zeitspannen politischen und iser Reichsregierung und des deutschen Volkes für das Svanssche G 88 Fr.. 2872,— 29828,2 Leivzig, 3. Januar. (W. T. B.) Sächsische Rente 58,50,
Spanien. gesellschaftlichen Umsturzes steis die Stunden, die die unmittelbarsten oßzügige Liebeswerk, das die Reichsregierung auch weiter Tschecho⸗flow. Staatsnot., neue (100 Kr. u. darüber) 305,50 306,50 5 % Leipziger Stadtanleihe 100,50, Allgemeine Deutsche Credit⸗
inzsterj 1 . und lebendigsten Erkenntnisse vermitteln. Solche Zeiten des zuf jede Weise fördern werde, Ausdruck. Im Anschluß an d anstalt 328,00, Bank für Grundbesitz 270,00, Chemnitzer Bank des ebsministerine, Fet eins Not⸗ ö TTTETTTTTTTTö1ö11.“.““ Kommens und Gehens, des Erblickens der alten und der neuen Undsang 89 eins fchhen Feier in den Raͤumen büehgge ee gben 3 G E 86“ verein 420,00, Ludwig Hupfeld 895,00, Piano Zimmermann 817,00,
der als Antwort auf Aeußerungen des Marschalls in den Jahren 1918 und 1919. eae. 7 8 b 2,⸗ 2 n 8 1 3 I A Dinge, ihrer Oberfläche wie der Tiefe, aus der alles entsteigt, öffnen g entralausschusses ür die Auslandshilfe, Leinziger Baumwollspinnerei 1450,00, Sächs. Emaillier⸗ u. Stanz⸗ Lyautey erkärt wird, daß dessen Behauptung über die Im Jahre 1918 waren 76 (im Vorjahre 79), im Jahre 1919 unsere Augen fuͤr das innere Wesen gesellschaftlicher Vor⸗ Verlin, Dorotheenstraße 8, grn Dr. Rau erklärte als ble. werfe vorm. Gebr. Gnüchtel 860,00, Stöhr u. Co. 1840,00, 4 vorliegende Werk des Wiener Nationalökonomen entsprungen, der Deutschen Zentralausschuß für die Auslandshilfe Geheimen R 1 8aee * Se2hakn 88 8 S HelgernsCinun * 10 Sacen S Songe I 2 8 b 1b 8 8 . n. . 1 8 1 beim Deutschen Zentralausschuß für die uslandshilfe Geheimen Rats r ung von Preisprüfungsstellen un ie Ver⸗ 5,00, Tränkner u. Würker 1180,00, Zimmermann⸗Werke 00, spanisch⸗französischen Abkommens vom November 1912 und 1 b le.e g ehe, d. e Eaesearden 5 sein Fegcehen, de. r Bose, daß der Ausfchuß zur Kinderspeisung alles tun werde, lorgungsrege ung war aus dem Reichswirtschaftsrat unterm BGermania 799,00, Peniger Maschinenfabrit 720,00, Leinziger Werk⸗ mit allen späteren Auslegungen desselben. und 24 (26) den allgemeinen Heilanstalten angegliederte Abteilungen wirtschaftslehre“ bekann sewor en ist. Hier wird auf Grund der sas auf ihn gese e Vertrauen der Quäker und der Reichs⸗ 3. Oktober ein Schreiben an die Reichsregierung eee worden, seug Pittler u. Co. 1000,00, Wotan⸗Werke 1000,00, Leipz. Kammgarn⸗ Der Kri sminister Lacierva hat in einer Rede in für Entbindungen; im Jahre 1919 wurden 51 selbständige Anftalten Ergebnisse seiner geschichtl chen, philosophischen und volkswirtschaft⸗ egierung zu rechtfertigen und das Werk der Kinderspeisung in†das der Reichswirtschafteminister, wie fo gt beantwortet spinnerei 949 00, Hugo Schneider 740,00, Wurzner Kunstmühl. .2. b hrghi i 8 frän b jsch 1 8 und 22 Entbindungsabteilun gen gezaͤhlt. Von den Anstalten waren lichen Forschungen die Frage der Gesellschaftsordnung einer kritischen Deutschland im Geiste der Quäker weiterzuführen. Nach einer Er⸗ hat: „Der zweite Teil der Verordnung über die Errichtung von vorm. Krietsch 634,00, Hall. Zucker⸗Fabrik 1069,00, Mittweidaer etuan den Khalifen als Souverän ei spaꝛ he le ußt. 1918 und 1919 je 10 Universftätstliniken 41 bezw. 42 hatten öffent⸗ Würdig ung unterzogen. Der Verfasser untersucht zunächst, in einem widerung Baeons, in der der steten Mitarbeit aller deutschen Stellen, Presaraangostellen und die Versorgungsregelung vom 25. Sep⸗ Kratzen 835,00, Fritz Schulz sun 940,00, Riebeck u. Co. 800,00, lichen 2 bens e. “ Sm. ersten Teile ihre Grunderklärung, den „Individualismus“ und den insbesondere der Reichsregierung und des Deutschen Zentrale tember 191 in der Fassung der Bekanntmachungen vom Thüring. Gas 998,00, Hallesche Pfännerschaft 692,00. — Fest. Rußland. 6““ An Betten standen 1918 3405 (1917 3553), 1919 3339 zur Ver⸗ eedar. mit einer ollständigkeit, wie sie bisher im ausschusses gedacht wurde, sprachen von den Anwesenden der Präsident 4. November 1915, 5. June und 6. Jult 1916 (ℳRGBl. 1915: Frankfurt a. M., 3. Januar. (W. T. B) Oesterr. Die Sowpjetre gierung hat der Rigaer Zeitung fügung. Die Gesamtzahl der in diesen Anstalten 1. oziologischen Ghnehftenn kaum 8e Aen ist. Auf Grund dieser Dr. Humm vom Reichsgesundheitsamt, der Oberbürgermeister Boeß S. 607, 728, 1916: S. 489, 673) ist inzwischen hin⸗ Kredit 138,00, Badische Anilin 660, Chem. Griesheim 799, Höchster Sewodnja“ zufolge einen außerordentlichen Gesandten nach F. nden en Frauen betrug 1918 38 144 (im Vorjahre 34 458), Prüfung veregs er in einem zweiten Teile zu einer Kritik der drei ür die deutschen Städte und Berlin, der Geheime Rat Czerny sich tlich der Lebens⸗ und Futtermittel durch Farbwerfe 650, Lahmeyer 560, Westeregeln Alkali 1690, Adlerwerke „ „See g dr b 8 Bei 8814 (1917 3838) be Len 8. l9ls mußten großen Ideenkreise unserer Zeit, der Demokratie, des Sozialismus r die deutschen Kinderärzte, Herr Graßmann für die die Verordnung über die Vers orgungsregelung Fleyer 749, Pokorny u. Wittekind 750, Daimler Motoren 580, eking entsandt, um China ein Militärbündnis gegen 1919 42 831. Bei ( 838) des 8 den; und des sozialpolitisch⸗völkischen Umkreises. Mit Scharffsinn eutschen Arbeiter, Dr. Levy für die Freie Deutsche Wohl⸗ vom 16, April 1921 (Röé Bl. S. 486) ausgehoben worden Maschinenfabrik Eßlingen 1100, Aschaffenburg Zellstoff 952 rey, Pbil. apan vorzuschlagen. 1 z 45 tn thfgich⸗ 8 6Se wird hier das Wahre vom Falschen im Ideengehalt unserer Zeit zu fahrtzpflege. Nachdem Dr. Morris für die Duaker dargelegt hatte, Die Ermwägungen, ob man zu einer uthebung der ganzen Ver. Holzmann 845, Warnß u. Freptag 849, Vereinigte Deutsche Oel⸗ Crann 1redesc te valtcaggischen Nätzfongreh f Seecde dage wni sed ühn arsgten beces . diei ete s esche Srnn aeeriese ser vemesesertetihe gitermereseeehen ern eeeeZ ..exgha. rund des Beri e olkskommissar ro angenom⸗ 8 wi 1 8 ze „ 4 S ehr vertrauensvoll in die Hand der Deutschen se⸗ zu legen, die e8 9 angezeigt erscheint. die eidelberg Zem 849, Zuckerfab Vag 98, erfabrik menen Tagesordnung heißt es der „Prawda“ vüsst 8: zahl 27 e dederune gezeigt. 8 ENE “ Festeltang 87 Stände. 3 1netivgeetrs fiet 8† e. Veranlassung bilde, sich bis auf einige Quäker, die als Vertrauens⸗ Preisprüfungsstellen, snebesondene die mitigeren Landes⸗, Provinzial⸗ Frankenthal 875, Zuckerfabrik Offstein 1120, Zuckerfabrik Stuttgart 920. aistenciaß gesüint dhnscsten ilech der Rättrevublit mn Kinder dis fum Jahre 1918 ga, weiter zugenomühen fatz os diße achenetnen neuen See deese aasen vter denrkahaser, fiazne ureignge beeeasatenne enn ber der Litumg slst iad Beeeversventemesehee deden wih waannai krgassn r er. 1887 8,,114718, 8. ar. 180. T. 29) Notege Amersansce allen Völkern in Frieden zu leben. Keine Grenzverschiebung könnte Jahr 1919 weist dagegen eine Abnahme gegen die drei Vorjahre ui 6 „ sozial Uindscg 2 v. 8e e dürfen a hasten urüchuießen, beschlossen deutsche und englische Darbietungen von füllen, deren Uebernahme durch andere Stellen, moͤglicherweise die zu.] 184,81 G)., 185,19 B., Englische —,— G. —,— B. Holländische die Hungernden ernähren oder die wirtschaftlichen Ruinen wieder auf. Im Jahre 1914 kamen von 1000 überbaupt Geborenen T7n⸗ Interesses sozialpolitisch orientierter Leser sicher sein. 3 Berliner Schülern die Feier. Werthacn nr — essgae 2 üe- dinh massärn 8 vaFru 52 1Se I E 88 68 89. aufrichten. Der Kongreß heißt die Bemühungen der Regierung, die 2 917 50 54, 1919 47, 1 8 8 ein ständiges Demühen, die Tä Prelt. ohtungen: 8 187„% ““ erste Räterepublik 1* 89 “ 1n Sane und 4 18, 1g ⸗an1216 shen 1 Welt.” d.9n Frc 1*,. bas b Das diesjährige Ballfest des Vereins „Berliner prüfungsstellen der jeweiligen Wirtschaftslage anzupa. Auch die Polen 666 bis 669, Warschau 671 bis 674, Posen und Pommerellen wünscht nur Frieden und Arheit. Er billigt auch die Ver⸗ die Entbindung einer Schwangeren in einer Anstalt die durch den Gresse“ findet am Sonnabend, den 28. 858 in den Fest- Tätigkeit der örtlichen Stellen erscheint mir noch nicht entbehrlich, fehlen. B 8— minderung 8 Roten Heeres und weist mit Entrüstun Geburtsaft bedinate Lebensbedrohung für Murter und Kind wesent⸗ 8 8 8 1 1ner 3 1 ,sg 1h, eetsh 1an. Die Aus Bi ber baibejonden v fet gen. eit der .e vanrang esctnen . e 6 C... 8 ee oene. . Frf stalisti 3. 8 Forstw 8 . arte innt voraussichtlich am 21, Januar im Zoologi klär evolkerung über unvermeidliche Preissteige⸗ zentrale: Amste vv 25, , Fonden 278,00, New die lügnerischen Erfindungen kapitaliftischer Res ereagen und lich herabsetzt. Diese Erkenntnis des Publikums veranlaßt wohl and⸗ und Fo rtschaft Garten. Nur 9 sitglieberkarten 8-1 im Bäro des Vereing, rungen und Beschaffungsschwierigkeiten und her gu lich der das saass. York 66,25, Wien 1,06 ½, Marknoten 3871 Polnische Noten 889
religiöse Autorität des Sultans in der spani he 73 Entbindungsanstalten im Betriebe. Bie Privat⸗ 3 isti s f 1 1 1 8 Mutorig 8 stehe .. . T“ Unerengairnan weniger als 11 Beiten sind in den ange. gänge. iner solchen geisthen Hochspannung ist auch das ereter des erkrankten Vorsitzenden des Ausschusses der Kinderspeisung
eitungen zurück, daß Rußland gegen seine Nachbarn und immer mehr Schwangere, eine Anstalt zur Entbindung aufzusuchen 3 1 8 . 9 1 18 8. auptsächlich gegen Polen Kriegzabsichten 8 Leider hat die wobei neben der Aussicht auf bessere Pflege und Wartung auch die Austausch 88 La nbwirtssöhnen. Maaßenstraße 15, ausgegeben. heil,acenen aectnugasgfäensäce hasschen A Belce- 52 8n. 18 1 — r-. Sowjetregierung noch immer nicht die Möglichkeit gehabt, den Wohnungsnot, der Kohlenmangel usw. oft ausschlaggebend sei: Unter dieser Ueberschrift führt die Landwirtschaftskammer für die Auf das Verschwinden d Raubseeschwalb 8 Auch als Rechtsgrundlage für die Anordnun 868 Pretbauban 8 und Spanien 28,18, Italien 99 75, Deutschland 796,50 .“ Bestand der Republik gegen die gegenrevolutionären Versuche zu mögen. Die Abnahme im Jahre 1919 ist vielleicht mit den siark Rheinprovinz in ihrer „Korrespondenz’ aus: Den Söhnen vieler deutschla - d. Abhn ders Ran d 8es wif ehc h des Preisschilderzwangs ist die Preisprüfum eftellenverordnung noch London, 3. Januar. (W. T. B.) Silber 34,50, Silber auf nn 8 98 pen; aun N. u“ üvegevesh 88 8eb Fh bües r e 5 . nla ten dEim 88 müe 187 eengnn Lesdmüüete, bn büher B t in der 1en e Seht ichen Pfochenschrne hh nd, *öniftete bisher x- dem Ulkenbegen von Bedeutung. Wie weit von diesem RFeemitker zur Pressüber⸗ Lieferung 34 ¾. 8 ’ unaufhö . b von; ndbettfieber erkrankten 10 orjahre a ig und infolge Mangels an sonstigen geschulten Arbeits⸗ . — d 9 tar. 1 1““ dbe⸗Pegahzeaaceen eiereiannst liehelgr Tagenctes geerSceüeacseepreefme her rnes dens Ene aen ere ieetesnzchencse ne ucheeheru Ferh e Po⸗ Pene aa gnn. Zeit, nd. Au er in den Anstalten bunden, e, fehlt vielfach die Moglichkeit, die Betriebs⸗ und Arbeitsverhältnis üfes 8 3 Febiet; B hie Wzalich⸗ penkt 54, Stockh istiania 43 Mork Konferenz von Washington über die Entwaffnung berät, ohne Ruß⸗ rechnet, ergibt sich für 1918 eine Sterblichkeit an fremder landlicher Relschet, kennen zu lernen und einen Einblick in eaeccte, scat ö16“] Hesebten Febeesn kegeg, Atscgedendem Wer eane, 9, des g- 8 Far gs rist 290 Siec ln e 2 New York
land „befragen, sind offensichtlich feindliche Handlungen. Kind bettfieber von 17,30 (1917 21,17) und für 1919 andere Betriebe zu gewinnen. Diese jungen Leute bleiben dadurch 1 2 3. J B t Peß Jhse ange nergech entdrerz ifächehäih weer aie elc⸗ v0n 349,. U% ven den Pesastagemgeneteng ee gecen whedene Beftinmüngen emasge Escakacseide do 618 872.,12 Reves h en⸗ znalokei — 1 vS e - nstalt 8 . n. andere fetriebsverhältnisse nu 2 Jahr Flei — itteld leihe 57 ½, 3 % Deutsche Reichsanleibe Jannar⸗Juli⸗Coupon abhängigkeit der Föderativen Räterepublik zu verletzen, mit den 1515 (1295) und 1551 totgeborene oder 44,20 (41,26) und 39 ‧% ꝗDiesem Mangel kann in etwas dadurch abgeholfen werden, daß ein 8* Jahren wurden dann neue kleine Kolonien der Raubsee⸗ In den Räumen der Mitteldeutschen redithank wurde laut an drich glbehs zntsche ong Waffen zuruckweisen zu können. Gleichzeitig mit der Verminderung pom 1000. Die entsprechenden Zablen für den ganzen preußi⸗ enseitiger Austausch von Landwirtssöhnen erfolgt, und zwar in der ralte anf Hörnum und Jordsand festgestellt. 1901 konnte man Meldung des „W. T. B.“ am 31. Dezember 1921 die Boswau & g-9 Kswen, F er 2. Petroleum 412,50, Holland Amerika⸗ des Roten Heeres muß daher seine materielle und technische Ver⸗ schen Staat waren 1918 630 524 1917 829 201) und 1919 eise, daß da, wo ein junger Mann nur gegen Iine ziemllich gleich⸗ ur noch füͤnfzehn Gelege feststellen; speter zählte man etwa zehn — Knauer Aktien sesellschaft Berlin mit einem Aktien⸗ Linie 16800. zison, opeka & Santa 86 100 %⅝, Rock Island 1 Ce gen ah dncg. vf. eesigeFelccere Kdamptafte t vnnsen 1 88 i- (88880 F 11 ete eät 891; .n Perden 1 gegen den Faehehe engenssi 9 sand 5 de ge8n 8eheneene s vrr en aͤafn eanr 9n; 8 sgüen Megt. eheen 88 Prlan s ggenmn. Pacific söcerg — —,—, Hean Sns Snne Corh nng Fr Fas. 1— einder oder 31, (29,26) und 30,46 von b n erufskollegen ausgetauscht wird. n Teilen wäre dadurch a — 1 . 2 ee n tmm s ünde b — Fest. ö“ “ assen aus, die nötigen Opfer für den Unterhalt des Roten Heeres Neugebporenen starben während der Behandlun der Muüͤtter einsache und Art eine gute, schätzenswerte Weiterbildung ge⸗ 8, 8 Frieges 1. 8¼ lopie vonstani e 2.1e Sigmnrecht selche gegrünet, 8Sn he. n Feselschaf Fest. eewe enüe Histh dae der virtschafäihe a den gnstalten EETETö“ ie Zabl dee Foten. Der Arbeitgngchweig den Sgnb e ich 1 heinrticher ln ri schesnen einer Abwonde⸗ egen Hergabe von nominal 12 Millionen Mark Amien ein⸗ eee- Fathefe Retegelefite neclich e II1I (E6, 8 8 7 88 198 1eS 88., n Hemnrss *9 nelg Vögel geführe w Fahen 59,918 wurden 1gc drei Paare dei ge racht. Die restlichen nominal 13 Millionen Mark Aktien — 8 at. Korr. weitere wegen eines derartigen Austausches zu peranlassen. Lag inem leid — d, d in werden von den Gründern gegen bar übernommen. Den vrsten Auf⸗ An den Sitzungen des Kongresses nahmen 1991 Vertreter 6 8 wirte, die zu einem Austausch ihrer Söhne ereit sind, setzen sich paar an Iee Brutversuch 9 Seesg. Pas g- 8. sichterat swden die Herrn Wehrben, Ken e. 8 Für fsrüber nf. 8 1 1 d b t dem Arbeitsnachweis direkt in Verbind 8 roog beobachtet, und seitdem ist p 4 gon 4 teil, von denen 1522 Kommunisten waren. 11 Arbeitsstreitigkeiten. aher am besten mit dem Arbeitsnachweis direkt in Verbindung. Riaubseeschwalbe 8 gefunden worden. Donaueschingen, Bankdirektor Reinhaxt, Direktor der Mitteldeutschen In einer gestern erfolgten Tagung des Vereins der Kraft⸗ — G Kreditbank, Berlin, Max König, Direktor der Aktiengesellschaft frü Opernhaus. (unter den Linden.) Donnerstag: 5. Dauer⸗ Amerika. roschkenbesi 54 Groß Berlin wurde hiesigen Blättern 0 2,81 71 n 6 88 Sesage ( T. 8 e; vis gemepet. Veifn⸗ 1c; Heegiesban c” 1 09 71. “ 8 bezugsvorstellung. Violetta. (La Travfata.) Anfang 6 ½ Uh 1. n 8 2 1 f f egen 9 Ne hr auf dem Sahn⸗ Berlin. Zum V b en Le Zoswau u. lüna Der vorläufige österreichische Geschäftsträger in Washington zufolge eine Entschl ehung Fffatt,, die Arheit heuze wbeder of Alte nhun ve. eens Meschebe bamende erson In * Knauer G. m. b. H. die Herren Menking und Bach, zum stellver⸗ Freitag: Die Bögel. Anfang 7 ½ Uhr.
5 V FSorm 8 Nr. 295 p. J. d. Bl.) Die Entschließung 6 en. d 9 talt : Legationsrat Prochnik hat dieser Tage dem amerikanischen ben⸗ n. b. Uüel chs des Streiks an dem bisherigen Stand⸗ Aeronantisches Observatorium. b 1666 bei der Einfahrt in Gleis I. mit einer im gleichen Gleise tretenden Vorstandsmitglied Herr Stridde bestellt worden. Schaufpielhaus (Am Gendarmenmarkt.) Donnerst.: 4. Dauer⸗ Staatssekretär sein Beglaubigungsschreiben überreicht. r 8 59 8 . entgegengesetzter Richtung fahrenden Rangierlokomotipe — In der gestrigen Generalversammlung der Maschinen⸗ 54 r 8 da assg “ scgermriegöengans nceh v“ àsgm mrgesevign eich ken Hratrgt Aensatzichkabrif Lethenn heheese h 3a in Braun⸗ bezugsvorstelung. Peer Gynt. Anfang 7 ½ Uhr.
Die Gesandtschaft in Washington hat damit ihre Tätigkeit minimum der Kraftdroschkenbesitzer zu sichern. Die Aufnahme des 2. Jannar 1922. — Drachenaufstieg von 52½ s bis 6 ½ a. ire Reise sorsfagen aantenen Der Sachschaden ist ziemlich erheblich,s schweig wurde, laut Meldung des 1*, beschlossen, das Freitag: Die Verschwörung des Fiesev „
begonnen. Betriebs erfolge wegen der Androhung der Behördrn, gegen die Kraft⸗ Wer „ asrs 3 A 7 ½¾ uh
1 z6 “ . b — — — — Be 9 Millionen k auf 18 Minl 8 . nfang r. b .. feemaäfich⸗ “ in. Washington bas ber droschkenbesitzer mit Zwangsmaßnahmen vorzugehen. ne aheae. Rrass Wind wurde nicht gestört. Föeitn B 484 Uemn gee ühen 82 hüdenase 9 . „Agence Hav zusolge, von ihrer Regierung nunmehr die Luftdruck *2 Feuchtig⸗ . inkelsbu I, 3. Januar. (W. T. B.) Mit dem in der Deutschland und der onto⸗Gesellschaft hat die jungen Aktien zum offiziele erhalten, der von dem Senator Root Gefnndheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ uf g keit 9 Richtung 1e Fülvesternacht d2g 8.Jatun Verbindung steht Kur⸗ 42* 110 vH übernommen und bietet sie den alten Aktlonären b 1 “ 8 gingebrachlen Enüschießung vunzustimmen Unter diesen Um⸗ maßregeln. oben unten 0% seter n n- 2 ge. genfmmenf Sheesns ne. besgantaes im 33 8 8 81 .4 2 g. etrIgeft — Teoreene J. V.: nn in 222 1 tä nimmt man an 8 Mannes, dessen Befreiung eine Rotte junger Burschen si — Die Deu um⸗ Ge a Verantwor igenteil: Der Vorst ständen nim „ daß heute eine neue Sitzuug der Dem Reichsgesundheitsamt ist der Aughruch der Maul 7351 92 sn Ziel fhas hatte, wobei sins von der Pollendache ein Fenster⸗ Berlin fteht laut Meldung des,W. 1-. ründung der vor kurzem den 11. .128
„ obwohl die Japaner bisher noch ohne und Klauenseuche unter einem Schweinetransport aus Ungarn 12 p b 1 iner Mabrna Frs apischen Reprzsentantenhaus ist nach niehhat u de gen a e ugen, lac zn zuch, vom Sälaght “ Enden n deß da6 Aüemet verbertiiet war, geht auch aus] eselschaft det sch zerent ein grosgs Böeanngülenberkpmmen vechen Dme der Kortbegtichen Becdrucheret mnd WMitevsanstant einer Meldung des „Petit Parisien“ eine Resolution ein⸗ Erköschen der Naul⸗ und Klauenseuche vom Schlacht⸗ ““ edeckt. — Schneeflocken. dem Umstande hervor, daß die Anfertigung einer folchen das sie von der Stadtgemeinde Dresden übernimmt, wogegen diese Berlin, Wilhelmftr. 32. gebracht worden, die beantragt, daß Frankreich verpflichtet viehhof in Plauen 1. Vogtland am 2 Januar gemeldet worden 1ag mehrere Tage in Anspruch nimmt. Bis jetzt wurden einen Poften Aktien, der Gesellschaft erwirbt. Die Fübrung des so Zwei Beilagen werden soll, mit der Zahlung der von ihm während des Krieges 1 1 8 Enn erhaftungen vorgenommen. Am schwersten verletzt ist der entstehenden gemischtw tschaftlichen Unternehmens liegt bei der 1 “ g
- chutzmann Bieringer. Heute wellt die St atzanw Fäschafl zur] Deutschen Petrol Gesellschaft. Dem Aufsichtsrat werden! und Erste, Zweite und Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beil⸗
in Amerika aufgenommenen Schulden zu beginnen. In der 1 8