1922 / 3 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmennsehefrau Klara Marta Röder, geb. Wehlmann, ist als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ausgeschieden. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Zwei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Die dem Kaufmann Hermann Paul Röder erteilte Prokurg ist erloschen. rokura ist erteilt der See. lara Marta Röder, geb. Wehlmann, in Dresden. Die Firma lautet künftig: M. Röder & Ko. z Amtsgericht Dresden, Abteilung III am 28. Dezember 1921.

Dresden. [103115] Auf Blatt 16 846 des Handelsregisters heute die Gesellschaft Grubog Ge⸗ sellschaft für Grund und Boden, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. No⸗ vember 192v1 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinnützige Schöpfung von Siedelungen, Verwertung und Verwaltung von Im⸗ mobilien. Das Stammkapital beträgt einhunderzehntausend Mark. Die kündigung der Gesellschaft darf innerhalb der ersten fünf Jabre, das laufende Ge⸗ chäftsjahr für voll gerechnet, nicht er⸗ lgen. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ tellt, so kann jeder von ihnen die Ge⸗ llschaft allein vertreten. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Rechtsanwaͤlte rbert Geisler und Dr. Walther ilhelm, beide in Dresden. 1 Aus dem Gesellschaftsvert wird noch bekanntgegeben. Die ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur urch den Deutschen S (Ge⸗· schäftsraum: Prager 15 5, 111.) misgericht Dresden, bteilung III, am 28. Dezember 1921.

Puülken. [103117] Die unter Nr. 338 der Abt. A des emdelsregisters eingetragene Firma ottfried Togrund in Dülken ist

heute gelöscht worden.

Dülken, den 10. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Dülken. . In das Handelsregister Abt. A is beute bei der unter Nr. 169 eingetragenen Firma Franz Röhlen in Dülken fol⸗ gendes eingetragen: G Die Firma ist durch Erbgang auf die Ehefrau Sehbverzt Dr. Wilhelm Philipp, Ella geb. Röhlen, und die gewerblose Leni Röhlen, beide in Dülken übergegangen. Der Zahnarzt Dr. Wilhelm Philipp in Dülken ist als weiterer persöonlich haf⸗ tender Gesellschafter in die nunmehr eni⸗ standene offene Handelsgesellschaft ein⸗ getreten. 3 Dülken, den 14. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

DPoulken. [103120] Dg1 das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 95 eingetragenen Kommanditgesellschaft unter der Firma Gebr. Penuers in Dülken folgendes vermerkt: 6“

Es ist ein weiterer Kommanditist ein⸗ getreten,

Dhuülken, den 17. Dezember 192

Das Amtsgericht.

Dülken. 8 [103119] In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 484 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der irma Westdeutsche Kautabakfabrik & A. Giesecke in Dülken folgendes permerkt:

Die Firma ist geändert in Kantabak⸗ fabrik C. & A. Gieserke. Der 8 der Firma ist nach Nordhausen verlegt.

Dülken, den 17. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Dülken. 1 [103121] In das Abt. A wurde heute unter Nr. 485 die Firma Hugo chrveder in Geneschen I Post Waldniel und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Schroeder, daselbst, ein⸗

getragen. älken, den 19. Dezember 1921.

4

Das Amtsgericht. 8

Duisburg-Ruhrort. [103122] m Handelsregister B 305 wurde am 16. Dezember 1921 bei der Firma Rhei⸗ nische Stahlwerke in Duisburg⸗ Meiderich eingetragen: Generaldirektor ranz Brenner und die Prokuristen Zerner Brand und Karl Noll, alle in Lintfort, sind ausgeschieden. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Duisburg-Ruhrort. [103123] Im Handelsregister B 53 wurde am 20. Dezember 1921 bei der Firma Maschinenbau Aktiengesellschaft Tigler in Duisburg⸗Meiderich ein⸗ etragen: Durch Beschluß vom 7. April 9921 ist das Geschäftskapital auf 4 200 000 Mark erhöht. Die durch⸗ geführt durch Ausgabe von 1200 Inhaber⸗ aktien, auf 1000 das Stück lautend, zum Nennwert. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

inbeck. [103124] E 8 das delsregister B ist am 6. Oktober 1921 zu der unter Nr. 23 ein⸗ getragenen Firma Bense & Eicke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Einbeck folgendes ein⸗ etragen worden: Auf Grund des Gesell⸗ schaftsbeschlusses vom 2. April 1921 ist das Stammkavital auf 280 000 erhöht. Die Geschäftsführer Leo Arthur Wirthgen der Jüngsre und Gustav Wauer sind aus den Diensten der Gesellschaft aus⸗

geschieden und als Geschäftsführer ab⸗

erufen. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. September 1921 ist der Gesellschafts⸗ vertrag folgendermaßen geändert: Die Gesellschaft wird durch einen Ge chäfts⸗ ührer vertreten. Apotheker Arthur Wirthgen (der Aeltere) ist fortab alleiniger Geschaftsführer. Der Ehefrau Gertrud Wirthgen, geb. Heisterbergk, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Daselbst ist am 11. Dezember 1921 zu der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Zweigniederlassung der Braun⸗ schweigischen Bank und Kredit⸗ anstalt, IS . in Ein⸗ beck, eingetragen: Die Prokura des Bank⸗ beamten Hans Tausch ist a Dem stellvertretenden Direktor Dr. Otto Bruhn in Braunschweig ist für alle Niederlassungen der Firma Proküra erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft inet einem Vorstandsmitgliede, einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede, einem anderen Prokuristen oder einem Be⸗ vollmächtigten zu vertreten. Die in der Generalversammlung vom 2. April 1921 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 20 Millionen Mark ist aun. mehr auch in Höhe der restlichen fünf Millionen Mark durchgeführt, so daß das Grundkapital jetzt 50 Millionen Mark beträgt.

In das Handelsregister A 8. am 17. Dezember 1921 zu der unter Nr. 237 eingetragenen Firma Maschinenbau⸗ und Anutomobil⸗Reparatur⸗Austalt Einbeck, Ing E. Grasemann & Co., eingetragen: Die Firma ist in „Ing. Grasemann & Co.“ geändert. Amtsgericht Einbeck, 17. Dezember 1921.

EIbing. . 1103125) In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 482 bei der Firma Johannes Dettmann in Elbing ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. bing, den 24. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Elbing. b 103126) In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 42 bei der Firma „Westpreußische Hefe⸗ und olz: spirituswerke mit beschräukter Haftung“ in Elbing eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1921 die 88 1 (Firma) 3 (Gegenstand des Unternehmens) und 5 (Geschaftsanteile) geändert sowie die § 16 und 17 der Satzung aufgehoben ind. Danach lautet die Firma jetzt: „Ostdeutsche Maschinenindustrie Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Elbing. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von und der ee mit Maschinen aller Art, Dampfkesseln und sonstigen in das Maschinenfach einschlagenden Gegen⸗ S die b12eh,8 an ähnlichen nternehmungen und der Betrieb sonstiger Handelsgeschäfte. Elbing, den 27. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Erfurt. 1 [103127] In unser Handelsregister B unter Nr. 169 bei der Firma „Gebr. Böhm, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Erfurt, ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 29. November 1921 der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt ist. Erfurt, am 20. Dezember 1921 Das Amtsgericht. Abteilung 1

Erfurt. 103129] In unser Handelsregister unter NMr. 1464 bei der Firma „Ernst Seyffart“ in Erfurt ist heute ein⸗ etragen worden: Dem Carl Seyffart in Erfurn ist Prokura erteilt. Erfurt, am 22. Dezember 1921. Das Amtsgericht. teilung 1

Erfurt. 1 [103128] In unser Handelsregister A unter Nr. 1915 ist heute eingetragen worden: Die Firma „Alwin Höhne“ in Erfurt und der Glasermeister Alwin Höhne in Erfurt als Inhaber. Erfurt, am 22. 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Erfurt. G [103130] In unser Handelsregister A unter Nr. 655 bei der Firma „Rudolph Siering“ in Erfurt ist heute ein⸗ , * worden, daß die Firma er⸗

oschen ist. rfurt, am 24. 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14. Erfurt. [103131] In unser Handelsregister A unter Nr. 1890 bei der Firma „Hans Ascherl, Güter⸗ u. Grundstückszentrale“ in Erfurt, Sve eingetragen worden: Der Kaufmann Emil Vogt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1921. Erfurt, am 28. Dezember 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 14. W

Eschwege. 3 . In unser 6 Abt. A 1 bei der offenen aandelsgesellschaft C. u. A. Hochhuth, Eschwege (Nr. 15 des Registers), am 27. Dezember 1921 feggse. eingetragen worden: dem Kaufmann Walther Hochhuth in Eschwege ist Prokura erteilt. Fabrikant 8 ochhuth und Fabrikant Karl 99 uth der Aeltere sind aus der Gesell⸗ chaft Die persönlich aftenden esellschafter Alfred Adam vinrich Hochhuth und Karl Friedrich tto Hochhuth haben die offene Handels⸗ gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Diese hat am 1. Januar

192

mit 2 Kommanditisten. Das Amtsgericht, Abteilu in Eschwege.

Fiddichow.

schränkter Haftung unter schaft mit beschränkter Ha

Herstellung und Verwertung vo

mühle. 8 6 Das Stammkapital beträgt

Brunow in Kehrberg. 8 Der Ge 8 tober, 8. Oktober und 14.

8eg Kreiszeitun

Band 11 Blatt 66 und eine wage auf seine Stammeinlage Die Gegenstände sind für 18

Das Amtsgericht.

In unser unter Nr. 230 die offene H schaft Guttentag und Co.

ra sömelcch zu Kattowitz. Dem Bu

Silberber selsschaft h onnen.

at am 20. Dezemb

Friedeberg, N. M. Im Handelsregister B ist b

worden:

Frau Katharina Ullmann 1S Altkarbe, ist erteilt.

Friedeberg, N. M., den 1 1921.

Das Amtsgericht.

Friedeberg, N. M. Die im Handelsregister

Nr. 127 eingetragene Schulz Inh. Spediteur

Das Amtsgericht.

Bei der „Julius Berlin,

getgcen worden:

1. dem Oberingenieur Otto Berlin⸗Treptow,

rlin, 3. dem Oberingenieur Otto Berlin⸗Treplow,

Berlin⸗Karlsborst,

5. Berlin⸗Karlshorst,

dem Oberingenieur Herm in Berlin⸗Karlshorst

Berlin⸗Steglitz, Charlottenburg,

Charlottenburg,

10. dem Oberingenieur Hans in Charlottenburg.

Jede

vertretenden Vorstandsmitglie zu vertreten.

Das Amtsgericht.

ist unter Nr 40 die Lebuser

tung, Sitz tragen worden. nehmens ist der Feschafts. Das Stammk Millionen Mark. Die

Alfred Kleemann in Bankvorsteher Erich Marx Prokura ij rendanten Bankkassierer furt a. Untersänger in er 119 v.n. tober 1920 festgestellt.

ilhelm Schul

ie Gesellschaf ic stefühter oder hnec

vertreten.

Fürstenwalde, den 23. De Das Amtsgericht.

omman sügesensch

Fürstenwalde, Spreec.

in unserem Hande Abt. B unter Nr. 11 eingetragenen Pintsch Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Fürstenwalde“ ist heute folgendes ein⸗

Jeder der Genannten ist ermächtigt, ge⸗ meinsam mit einem ordentlichen oder f

ng III,

.

1103133]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 7 die 2 mit be⸗ er

Kehrberger Mühlenwerke,

Firma: Gesell⸗ ftung, mit

dem Sitz in Kehrberg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die

n Müllerei⸗

erzeugnissen und Betrieb einer Schneide⸗

360 000 ℳ.

Geschaftsführer ist der Kaufmann Otto

am 1. Ok⸗ ktober 1921

ffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch die Greifenhagener

Der Gesellschafter Otto Brunow hat als Sacheinlage das Grundstück Kehrberg

Zentisimal⸗ eingebracht. 000 auf

das Stammkapital angenommen. Fiddichow, den 9. Dezember 1921.

Frankenstein, Schles. [103134] A ist heute

andelsgesell⸗ in Silber⸗

berg eingetragen worden. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Kaufmann S Guttentag, der Spediteur Ludwig

czok und die Witwe Eva Steinitz,

halter Ernst Bruchmann in ist Prokura erteilt.

Die Ge⸗ er 1921 be⸗

Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur die Gesellschafter Fedor Gutten⸗ tag und Ludwig Braszcezof, und zwar ein jeder für sich allein ermächtigt. Amtsgericht Frankenstein,

den 23. Dezember 1921.

[103135] eute bei der

unter Nr. 3 eingekragenen Firma „Stroh⸗ pappenfabrik Altkarbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen

Dem Fräulein Minna Ullmann und der Eb. Nathan⸗

inzelprokura 7. Dezember

[103136] A unter

Firma Gebr.

A. Schulz

zu Friedeberg, N. M., ist erloschen. ““ N. M., den 19. Dezember

Seeen sregister irma

zu

Gesamtvrokura ist erteilt worden:

Adolphs in

2. dem Ingenieur Richard Behrendt in

Dannehl in

4. dem Oberbuchhalter Eugen Kasch in dem Oberingenieur Emil Klebert in

ann Klinner

dem Oberingenieur Richard König in dem Oberingenieur Bruno Meyer in

dem Oberingen ieur Friedrich Rixen in

Trenkmann

tell⸗ de oder mit

einem anderen Prokuristen die Gesellschaft Fürsteuwa Pe, den 23. Dezember 1921.

Fürstenwalde, Spree. [103138 In unser Handelsregister Abteilung Kreisbank Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz in Seelow, Zweignieder⸗ sch lassung Fürstenwalde⸗Spree, einge⸗ Gegenstand des Unter⸗ trieb eines Bank⸗

ital beträgt

eschäftsführer der Gesellschaft sind der Bankdirektor Seelom

und der in Seelow. Sparkassen⸗

F. erteilt dem org Richter in Seelow, dem

ze in Frank⸗

O. und dem Banksyndikus Dr. rankfurt a. O. ist am 11. Ok⸗ d m 22. Juli 1921 ist eine neue Satzung angenommen worden. wird durch einen ührer und einen Prokuristen gemeinsam

wei Ge⸗

eschäfts⸗

zember 1921.

Gross Gera

1

u. 8 [103139] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Die Firma Beny und Cie. zu Kornsand ist erloschen, Groß Gerau, den 27. Dezember 1921. Hessisches Amtsgericht.

Güstrow. In unser Handelgregister ist heute bei der Firma Ernst Liutz und Sohn in Güstrow die Frteigang Prokurg an 89 “] Wi Rath, hier⸗ selbst, eingetragen. Güstrow, 28. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

der elm

Gumbinnen. [103141] In unser Handelsregister B Nr. 4 hat heute bei . A. Prang, Dampf⸗ und Wassermühlenwerke, Akt. Ges. in Gumbinnen folgende Eintragung stattgefunden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1921 soll das Grundkapital um 1 500 000 erhöht werden. Das Statut ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 12. Dezember 1921 wie folgt geändert: 3 § 2. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Dampf⸗ und Wasser⸗ mühlen für Getreide, ferner die Einrich⸗ tung und der Betrieb von ähnlichen An⸗ lagen sowie der Betrieb aller mit der⸗ artigen Geschäften unmittelbar oder mittelbar in Beziehung stebenden Handelsgeschäfte und Nebengewerbe und die Beteiligung an solchen und Nebengewerben in jeder Weise. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen 9 erwerben, sie ist auch befugt Grundstücke zu kaufen. Sie ist ferner berechtigt, Zweigniederlassungen und Agenturen im In⸗ und Auslande zu errichten. Der Betrieb der Werke der Gesellschaft kann im ganzen einem anderen übertragen werden. 8

§ 4 erhält die Bezeichnung „§ 5“ und lautet: Das Grundkapital der Gesellschaft hbeträgt 5 ½ Millionen Mark und besteht: 1. aus 5000 Stück Stammkarten zu je 1000 ℳ, 2. aus 500 Stück Vorzugsaktien zu g 1000 ℳ3b . imtliche Aktien lauten auf den In⸗ aber.

Die Erhöhung des Grundkapitals ist zulässig. .

Bei Kapitalserhöhungen kann die Aus⸗ gabe der Aktien für einen höheren Betrag als den Nennwert erfolgen. Die Vor⸗ ugsaktien erhalten aus dem verteilbaren eee vor den Stammaktien einen Jahresgewinnanteil, im Höchstbetrage von 6 % auf das auf jede Vorzugsaktie ein⸗ gezahlte Kapital. Reicht der verteilbare

ahresgewinn zur Bezahlung dieses

Vorzugsgewinnanteils von 6 % nicht aus, so findet eine Nachzahlung des rückständig gebliebenen Gewinnanteils aus dem ver⸗ keilbaren Reingewinn des folgenden oder der folgenden Geschäftsjahre statt⸗ jedoch erst dann, sobald der Vorzugsgewinnanteil für das letzte abgelaufene 8. voll bezahlt ist. Bei der Nachzahlung gehen die älteren Gewinnanteile stets den lüngeren vor. Die Nachzahlungen werden gegen Einreichung desjenigen Gewinn⸗ anteilscheines geleistet, der für dasjenige Geschaftsjahr ausgefertigt ist, aus dessen Gewinn die Nachzahlungen bestritten werden. Die Inhaber der Stammkarten haben einen Gewinn erst dann zu bean⸗ spruchen, wenn etwaige rückständige Ge⸗ winnanteile der Vorzugsaktien vollständig bezahlt sind. Eine weitere Dividende er⸗ halten die Vorzugsaktien nicht.

Hinter § 8 wird als neuer § g ein neuer Patagraph eingefügt, welcher lautet:

§ 9. Die Vorzugsaktien können mittels ehe Kündigung, Ankaufs, oder in ähnlicher Weise fingegogen werden. Zu einer Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es des Beschlusses der gemeinsamen Ge⸗ neralversammlung und übereinstimmender, in Abstimmung zu fassender Beschlüsse der Generalversammlung der Stammaktionäre sowohl als der Vorzugs⸗ aktionäre. Die auf Grund von Aus⸗ losungen zur Rückzahlung gelangenden Vorzugsaktien werden durch das Los zu notariellem Protokoll bestimmt. Die Mitteilung der Nummern der ausgelosten ves, Sasig sowie einer etwaigen Ge⸗ amtkündigung erfolgt wenigstens einen

onat vor dem Rückzahlungstage an die aus dem Aktienbuche der Gefellschaft sich ergebenden Besitzer der Vorzugsaktien durch eingeschriebenen Brief. Die Rückzahlung der ausgelosten oder gesamtgekündigten Vorzugsaktien erfolgt mit 110 %. des Nennbetrags abzüglich etwa nicht geleisteter Einzahlungen zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile sowie 6 % auf die hil läften Einzahlungen vom Beginn des aufenden Geschäftsjahres bis zum Fällig⸗ eitstermine gegen Rückgabe der Vorzugs⸗ aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ einen mit Erneuerungsschein..

8 8 erhält die Bezeichnung „§ 11“ und autet:

Der Vorstand hat alle FFeschäste nach Maßgabe dieser Satzungen sowie der ihm vom Aufsichtsrat in den Anstellungs⸗ verträgen und sonstigen Vorschriften er⸗ teilten Anweisungen zu führen. Mit Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats können von dem Vorstande Prokuristen und Hand⸗ E. mächtigte ernannt werden. Besteht der Vorstand nur aus einem Mit⸗ gliede, so ist hrsecbe allein zur Vertre⸗ ung der Gesellschaft und zut Zeichnung er Firma berechtigt. Besteht der Vor⸗ tand aus mehreren Mitgliedern, so ge⸗ chieht die Zeichnung für die Gesellschaft rechtsverbindlich unter deren Firma mit der Unterschrift zweier Direkforen oder eines Direktors in Gemeinschaft mit einem Gesamtprokuristen oder durch wei Gesamtprokuristen. Der Aufsichtsrat kann

einem von mehreren Vorstandsmitgliedern

die Befugnis erteilen, die Gesellschg

allein ertren8 und die Füen ea⸗

zu zeichnen. 28

8 8 § 17 r r 9 de ezeichnun und lautet wie folgt.

Die Pcahs der Generalversonn lung werden durch einfache Mehrheit d bei, der Beschlußfassung vertreten Stimmen gefaßt. ies gilt auch fi Kapitalserhöhungen, ebenso anden Abanderungen des Gesellschaftsvertrage soweit nicht durch das Gesetz oder dumd die Satzung eine größere ehrheit ode sonstige Erfordernisse als unabänderlih beesen ind. Jede Aktie im Nem werte von 1000 gewährt eine Stimme jedoch haben die ausgegebenen Vorzugz aktien das achtfache Stimmrecht d Stammkarten zu je 1000 bei der B. schlußfassung über folgende Gegenständ

a) apialserhöhungen und Herah setzungen; 1 b) Aufnahme eines anderen Unterni mens oder die Beteiligung an einr solchen mit der Absicht, einen 1 Einfluß auf diese zu gewinnen, sofern dag die Genehmigung der Generalversama lung erforderlich ist;

e) Eingehung einer dauernden Inte essengemeinschaft in irgend einer Form ml einem anderen Unternehmen;

8 Wahl des Aufsichtsrats:

e) Aenderung des Gegenstandes e Unternehmens;

1) Auflösung der Gesellschaft, nama⸗ lich Veräußerungen des Vermögen a ganzen mit oder ohne Liquidation;

b Aenderung der Satzung.

8. allen anderen Fällen gewährt ae Vorzugsaktie nur eine Stimme.

Der § 21 erhält die Bezeichnung zid und erhält folgenden Zusatz:

Im Falle der Liquidation erhalten Vorzugsaktien vor Auszahlung ein Liquidationserlöses an die Stammakt die auf die . saktien geleisteten Ch zahlungen zuzüg -. 6 % Zinsen vom inn desjenigen Jahres, in dem die fellschaft in Fian dation getreten ist, som zuzüglich etwa rückständiger Eemin anteilbeträge und zuzüglich eines N9. geldes von 1 % ihres Nennwertes. weiteren 177 ägei ggen e haben keinen Antell..

Das Stammkapital ist um 1 500 000 erhöht und beträgt jetzt 5 ¼ Millio⸗ Mark, bestehend aus: 1. 5000 E Stammaktien zu je 1000 ℳ, 2. 500 S Vor gscegeene r. 1000 ℳ.

Srmtliche ktien lauten auf den; haber 1

Fumbinn. den 27. Dezember 109 Das Amtsgericht.

Guttstadt. . 10310 In das hiesige Handelsregister A; heute unter Nr. 97 die Firma Anty Schulz in Guttstadt und alz dere⸗ alleiniger Inhaber der Kaufmann Amf Schulz in Guttstadt eingetragen word Guttstadt, den 21. Dezember 192 Preußisches Amtsgericht.

Halle, Westf. [1031 In unser Handelsregister Abteilung

ist heute zu der unter Nr. 46

getragenen Firma H. W. Schliche

Steinhagen, folgendes eingetragen:

ee Kan nagn a teinhagen ist Prokura erteilt. Halle i. W., den 23. Dezemkber 1921,

Das Amtsgericht.

Hamborn. (1031 Im Handelsregister B 85 wurde 27. Dezember 1921 die Firma Eige schutz Gesellschaft mit beschränkt Haftung in Hamborn eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist 2) gesamten in⸗ und ausländischen Betr und sonstigen Vermögenswerte der Get schafter gegen Feuer⸗, Wasser⸗, Exploswo⸗ Fehchflicht. Einbruch⸗, Beraubun⸗ asko⸗ und Transportschäden sowie T und Maschinenschäden auf Grund sonderer Verträge zu schützen und alle Gesellschaftern entstebenden Verli dieser Art, soweit sie nicht von verpflichteten getragen werden, 8 Scchabene ah zu decken, b) die Beteiliz an anderen Unternehmungen irgendme Art, die den vorbezeichneten Zw fördern geeignet erscheint. tammkapital 100 000 ℳ. Gesche führer sind Direktor Karl Rabes Direktor Dr. Wilhelm Svpäing, beide amborn. Prokuristen sind Kaufme inrich Kindt in Duisburg⸗Beech! ürodirektor außer Dienst 1 Schilling in Hamborn. Der Gesellsch⸗ vertrag ist am 28. November 1921 gestellt. Die Vertretung der Gesellch Enn de. Fera aicheuens erfolgt 1” durch zwei Geschäftsführer gemeinsch lich 18 durch einen Geschäftsführe Gemeinschaft mit einem Prokuristen, durch zwei Prokuristen gemeinschaftt Die Bekanntmachungen erfolgen Dencgche Reichsanzeiger. 1 Amtsgericht in Hamborn, Rh.

0 Hamburg. 1 vhn;

Eint en in das Handelsregis

24. Dezember 1921. n Norddeutsche 1e A gesellschaft. Gesamtprokura ist e b an Otto Andreas Brenning. nu haven, und Friedrich Wilbelm Lübg mit der Befugnis, die Firma -8 Flschaf gemeinschaftlich zu Feichne „Midgard“ Deutsche Seever 1 Aktien⸗Gesellschaft, zu n6s. ham, mit Zweigniederlassung zu 5 burg. Prokura ist erteilt an Hel Eberhard 8” n Nordendöen der Befugnis, die Firma in G. schaft b einem Borstandonic oder einem anderen kuristen

zeichnen.

,2vö28

rotefend, Ka zum weiteren worden.

Die an H. R. O. W. Lüders erteilte Prokura ist erloschen. Weißstein Gesellschaft Hamburg mit beschränkter Haftu g. schluß der Gesellschafter vom 25. No⸗

vember 1921

vertrag geändert und bestimmt worden: mehrere Geschäftsführer be⸗

Sin

„G so ist jeder von ie Gesellschaft allein zu vertreten.

Die Vertre

schäftsführers H.

endigt.

Paul Johan amburg, ist ührer bestellt

Storm, Bull

Gesellschaft Haftung.

Durch chafter vom 1. Dezember 1921 ist das

tammkapital

1 500 000 auf 2 000 000 erhöht

4 des Gesellschaftsvertrages

geändert worden.

Jordan & Verger Nachf. Aktien⸗ esellschaft. In der Generalversamm⸗ ung der Aktionäre vom 28. November

sowie der entsprechen

1921 ist die kapitals um

au 20 000 000 durch Ausgabe von 100 auf den Inhaber lautenden Aktien zu sowie die entsprechende

1000 v des vertrages besch

Die Kapitalserhöhung ist erfolat. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 000 ℳ,

20 000 auf den 1a i5 1000 ℳ.

ie an J. W. Kachlik erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Ferner wird den neuen Akt zum Kurse von

zum Kurse von 150 % ausgegeben. W. Selbach & Co.

erloschen.

Paul Matthias Stavpelmann. Diese Firma ist erloschen. Hagemann. erteilt an Erich Eugen Karl Friedrich

Walther

Paepcke. g. Weil. Die Gesamtprokura

Gesamtprokurg ist erteilt an inrich Derselbe ist

m .A. G. Paschen zur Zeichnung der

ammen mit

Firma berechtig

Bär & Poszwa. Johannes Ludger Hinsel, Kaufmann, zu amburg, als Gesellschafter eingetreten.

81 offene ett das Gesch irma fort.

Edmund Evers ist erloschen.

Stocks & Syben. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die

Firma erloschen

P. Schlüter. Diese Firma ist erloschen.

Anton Bandho

Heinrich Christian Bandboldt, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

James W. Gu

von John Hermann Otto Meyer, Kauf⸗ Hamburg. worden und wird von ihm unter un⸗ deränderter Firma fortgesetzt. August Irmler & Cie. enes ist erteilt an Louis Rudos

mann, zu

rmler, zu B

hristian Oskar Stork.

Arth. Edler. ltona, und an nof.

Cerrit A.

mburg.

m Wasserversorgungs⸗ und Tiefban⸗

keselscnfe e ug. t chenn A

vorden. Die an Prokura ist Hugo Stinnes

schränkter

tinnes,

Cinzelprokura ist erteilt an Dr. Friedrich Wilhelm Meyer heim⸗Ruhr, Dr. Heineich 2

Mülheim⸗R Bessce 8 ie Betrieb der 8 der Zweign n. Norddemtsche d

ut⸗Manufaktur mit beschränkter Durch Beschluß der Ge⸗

aftung. sellsche das 10 000

ter vom tamm kap au

der Gesellschaftsvertrag entsprechend ge⸗

ändert worden.

An Stelle des ausgeschiedenen

Riedel esfwmn H. Propfe &

ung. sellschafter vom Stammkap

ist

G. Friedrich Schaub &⅝ Co. 5] Haftung.

Dezemb

Einzelprokura ist erteilt 8 Max Claus 5

Leverland. Gerrit Adriaan Leverland, Kaufmann,

J. H. Gerling ist rtha Gerling Witwe, geb. Schmüser, zu iltong. zur Geschäftsführerin bestellt

F. C. M. Knährich erteilte

erloschen. t Haftung giteeuph der Firma Hugo

n esellschaft schränkter Haftung, zu Mülhceim⸗

zu Prokuren sind beschränkt Hauptniederlassung

mn, zu e be e Beschluß der Ge⸗

Cv. mit be⸗ Friedrich Paul ufmann, zu Hamburg ist

Geschäftsführer bestellt

Durch Be⸗

ist der Gesellschafts⸗

ihnen berechtigt, deng b gi des Ge⸗

n Weber, Kaufmann, zu zum weiteren Geschäfts⸗ worden. Brettschneider mit beschränkter Beschluß der Gesell⸗

der Gesellschaft

um

Erhöhung des Grund⸗ 10 000 000

§ 5 des Gesellschafts⸗ lossen worden.

eingeteilt in Inhaber lautende Aktien

bekanntgemacht: Von ien werden 5000 Stück 140 % und 5000 Stück

Diese Firma ist

Prokura ist

an A. P. Wieg erteilte ist durch Tod erloschen. Herbert

U⸗ en karisten t.

In das Geschäft ist

Handelsgesellschaft hat er 1921 begonnen und äft unter unveränderter

& Co. Diese Firma

8

ldt. Inhaber: Anton

lla. Das Geschäft ist

übernommen

Gesami⸗ eergedorf, und Wilhelm

ohannes Stehnfadt, zu opold Hans Heinrich

Inhaber:

it beschränkter Haf⸗ elle des durch Tod aus⸗ Frau

Gesellschaft mit be⸗ Hamburg,

mit be⸗

zu Mül⸗ berheid, zu Wilhelm

den ing sowie iederlassungen in Berlin

und an rlin.

amen⸗Stroh⸗ u. Filz⸗

2. Dezember 1921 ist ital der Gesellschaft um 30 000 erhöht 8w8

dwig zum

eter mburg, ellt worden. o. mit beschränkter

gn. Ge⸗

Dezember 1921 ist

.A. Müller ist be. M.

sowie der § 4 des Gesellschaftsvertrages entsprechend Füceven worden. 8 Allgemeine Wareneinkaufs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Hb“ ist beendigt. „Graf Wilhelm Leo Henning von Schlieffen und Hans Georg von Stuck⸗ rad, Kaufleute, zu Berlin, sind zu weiteren Geschaftsführem bestell d-Herch Heschlaß der C ur hluß der Gesellschafter vom 24. November 1921 ist üer der Gesellschaft nach Berlin verlegt und der § 1 des Gesellschaftsvertrages entsprechend geändert worden. terkur Exportgesellschaft mit be⸗ schrüänkter Hastung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unterneh mens ist der Handel mit Waren aller Art, ins⸗ besondere der Betrieb eines Export⸗ schäftes. Geschäfte, zu denen eine Dandelserlaubnis erforderlich ist, dürfen nur abgeschlossen werden, wenn B eee Stammkapital der ellschaft r.. eee⸗ eschäftsführer: Chaim Heymann genannt Hermann Joel, Kaufmann, zu

urg. ‚„Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Kohlenvertrieb „Hansa“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gs Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ irg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. De⸗ zember 1921 abgeschlossen worden. Gegemtand des Unternehmens ist der andel mit Brennmaterial und der trieb aller hiermit im Zusammen⸗ dege e lcs e. G Ulschaft Stammkapi ver Gese beträgt 20 000 ℳ. . Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder don ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer: Wilhelm Heinrich bie Stüwe, Kaufmann, zu Ham⸗ rg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. V. F. Wallheimer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, Zweigniederlassung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma V. F. Wallheimer Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung, zu Bremen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1907 abgeschlossen und am 19. Juli 1909, 28. Dezember 1911, 24. September 1913, 3. April 1917 und 26. April 1921 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betrieb des in Bremen von dem Kaufmann Eueee unter der Firma V. F. Wallheimer be⸗ betriebenen Geschäfts.

Das Stammkapital der Gesellschaft beirägt 400 000 ℳ.

Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Chcsshicsaße allein zu vertreten.

Geschäftsführer: Max Victor Wall⸗ heimer und Albert Rosenberg, Kauf⸗

leute, zu Bremen.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Hero⸗Armaturenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Fhegschet ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am

Dezember 1921 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung von Armaturen und die Uebernahme bestehender darauf ge⸗ richteter Werke sowie die mit einer der⸗ artigen Herstellung oder einer derartigen Uebernahme zusammenhängenden Ge⸗ schäfte, insbesondere auch der Erwerb von Grundeigentum.

Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, 5 ss ähnlichen Unternehmungen zu

eiligen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 ℳ.

Geschäftsführer: John Albert

ulvermann, Kaufmann, zu Hamburg, mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ludwig Bieder⸗ mann, Ernst Lerbs und Keinrich Dabelow, Kaufleute, zu Hamburg; je swei von ihnen sind zusammen ver⸗

etungsberechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

anzeiger. „Weco“ Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Bremen nach Hamburz verlegt worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. 111258 1919 abgeschlossen und am 17. tember 1921 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die vueh. und der Pertrieb chemisch⸗ osmetischer Artikel, insbesondere solcher, die unter der Marke „Weco“ in den Handel gebracht werden sollen owie die Ausführung aller damit zu⸗ ammenhängenden Geschaäͤfte.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträat 20 000 ℳ.

Geschäftsführer: aul Johannes Christoph Wegner und Louit Friedrich

ital der Gesellschaft 27 9 8e080 s ndabt

Der Sitz der Gesellschaft ist Bremen. K

C.

leistet.

Nordseewerke Gesellschaft für Her⸗ stellung von vEhe ist erteilt an Friedrich e

Nax Rosenbaum & Lorders.

E.

delen

kura ist erlosche

Firma ändert in Walter

Paul

Georges A. Kouremetis. Die Pro⸗

kurg des A. A. W. Gause ist erloschen. Wehber & Bormann Nfl. nes Firma sowie die an J. D. H. Wickhorst erteilte Prokura

88⸗

W

Arn

C.

Richard Heinrich Heusan, Kaufleute, zu Hamhurg.

89

Beteillgungs⸗Gesellschaft mit

der Gese Reichsan FFih

Prokura ist erloschen. ierulff & Albu.

übernommen worden.

Lefiniederlaffung der Firma Walter

Fweigniederlaffung der Firma Paul

Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗

ist erloschen. Felix Salomon &⅝ Co. schäft ist von Felix Salomon, Kauf⸗ mann, worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter

ist erloschen.

. an Gustav Adolf Georg Weiss⸗ eder. Otto Prahl.

Fohann Prahl,

Carl Ferdinand Bernhard Dittmar,

Adolf Beeck erlosch

Ferdinand Langness. In das Ge⸗ schäft ist Edmund Emil Lind, Kauf⸗ mann, eingetre

Prokura ist erteilt an Ehefrau Hermine Adele Wegner, geb. Srer⸗ er. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ BE des Gesell

ie Stammeinlage 8 ell⸗ schafters J. C. Wegner ist durch Tfen. be⸗

einlagen geleistet. schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. *

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 192 1 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beteiligung der Gesellschaft an anderen Unternehmungen in jedweder Form, insbesondere durch Erwerb von Aktien, Geschaftsanteilen usw. sowie der Ab⸗ schlus aller damit im Zusammenhang tehender Geschafte.

„Der Abschluß der Geschäfte erfolgt für eigene Rechnung der Gesellschaft.

Bankiergeschafte sind ausgeschlossen.

Das Stammkapital der Geselfhant beträgt 30 000 ℳ.

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ tellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Geschäftsführer: eorg Wilhelm Gustav Güssefeld. Heinrich Marx Jacob Gehrts, Pee zu „Ferner wird bekanntgemacht: Die UFE Ab Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

H. Griese, Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Minden nach Hamburg verlegt worden.

ser Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 1921 abgeschlossen und am 16. Oktober 1921 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens: Regengummimäntelfabrik Textilwaren⸗ import, Export und Großhandel..

Das Stammkapital der Gesellschaft N

beträgt 62 000 ℳ. Geschäftsführer: Carl Fen wern und Heinri u Minden, Kaufleute; jeder Geschäfts⸗ fahe⸗ ist einzeln vertretungsberechtigt.

erner wird bekann gemacht: Bekanntmachungen schaft erfolgen im Deutschen

1 Griese, se

zu rbaum,

ie

Der Gesellschafter Griese hat seine Stammeinlage durch Eiese hot. ge⸗

27. Dezember.

Fischerzeugni⸗ n il⸗ „W. H. Meier erteilte

[m Wunstorf.

Die an

Sissß offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Ges üt ist von dem Gesellschafter Kierulff mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma Eeeesct e⸗ amtprokura ist erteilt an Johanna Nartha Emma Berg, Frieda Anna Bock, Hermann Carl Heinrich Ringer und Robert Joseph Haas; je zwei von ihnen sind zusammen zeichnungs⸗ berechtig

A. Arthur Tauchert. Das Ge⸗ schäft ist von Friedrich Lynker, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begrün⸗ Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind nicht

Die an A. A. Sievert erteilte Pro⸗

n. Markneukirchen

alter Dölling, Hamburg,

3

Zweigniederlassung

n zu Markneukirchen. Die ver Zweigniederlassung ist ge⸗ lter Dölling. Die Feschrönkung der Prokura des C. G. Kröger auf den Betrieb der weigniederlassung ist aufgehoben. Sauerlandt Nachfg. Berlin Zweigniederlassung Hamburg, auerlandt Nachfg., zu Berlin. ehoben wor

F Wund die Firma er⸗

sind irma ist erloschen. ohn. Diese Firma

Das Ge⸗

Kiemer. Diese Köhnen &

zu Hamburg, übernommen

irma

1 lortnescst. 1 Prokura ist erteilt an Max Heinrich agner.

Die an F. Salomon erteilte Prokura

ug. W. Müller & Co. Prokura ist

Inhaber: Otto Heinrich aufmann, zu Ham⸗

Inhaber:

urg. F. Bernhard Dittmar.

aufmann, amburg Fare hchsbu , , Finma is en. . Hamburg, als Gesellschafter en.

Handelsgesellschaft hat am

Louis David jr. Paul C. Wegner.

das Geschäft unter der Firma Ferdi⸗ nand Langness & Go. 1 J. A. Kebe Nachf. Prokura ist erteilt an Paul Nagel. Die Prokura des H. J. E. Nagel ist durch Tod erloschen. Schilling & Lohmann. Die Liqui⸗

loschen. W. Martens & Co. In das Ge⸗ schoft sind Johanna Marie Wilhelmine artens und Johannes Cäsar Heinrich

schafter eingetreten.

Die offene Handelsaesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter

Firma fort. Alfred Qnaack. Inhaber: Carl Alfred

v. Quaack, Kaufmann, zu Ham⸗

urg.

Valentin & Cv. Das Geschäft ist von Hermann Bremer, otteriekollekteur, zu Hamburg, über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Asbest⸗ und Gummiwerke Martin

Merkel mit beschränk⸗

ter Haftung. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Schieben⸗ höver ist beendigt.

Verteilungsstelle des Vereins von Interessenten für Kartoffelfabri⸗ kate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist be⸗ endigt und die Firma erloschen.

Norddeutsche Fischindustrie, Aktien⸗ gesellschaft. F. C. Glinder ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Mara⸗Schuh, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Die Ver⸗

tretungsbefugnis des Geschäftsführers

A. Wolf ist beendigt.

Walter Jacoby, Kaufmann, zu Göppingen, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. orddeutsche Destillierapparate Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch 86— der Gesellschafter vom 15. Dezember 1921 ist der Ge⸗ A in Gemäßheit der no⸗ ariellen Beurkundung geändert und u. g. bestimmt worden:

Sind mehrere Geschäftsführr bestellt, sa wird die Gesellschaft durch die Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. nedisfazerttungsbcfugnis der⸗ ha.

äftsführer. 11515 8 88 89 Fahrenkrug und W. E. A. C. L. Freiherr von Froben ist beendigt. Deutsche Jurgens⸗Werke, Aktien⸗

esellschaft. In der Generalversamm⸗ zung der Aktionäre vom 20. Dezember

1921 ist die Erhöhung des Grund⸗

kapitals um 200 000 000 auf

400 000 000 durch Ausgabe von

100 000 auf den Inhaber lautenden

Stammaktien zu je 1000 und 50 000

auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗

aktien su 86 2000 sowie die ent⸗

sprechende Aenderung des § 5 Abs. 1

des Gesellschaftsvertrages beschlossen

we en N gitalterhöbung ist erfo ie Kapitalserhöhung ist erfolgt.

Das Grundkapital ber Gesecsesen beträgt 400 000 000 ℳ, eingeteilt in 200 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 und 100 000 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien zu je 2000 ℳ.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwerte. Die neuen Vorzugsaktien haben die gleichen Rechte wie die alten Sehi en.

Abgabestelle der Staats⸗Heilquellen

zu Solbad Segeberg Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Fran

Zwirlein, Kaufmann, zu Hamburg d”

zum weiteren Weschͤftsführer beftellt

worden.

Prokura ist erteilt an Wilhelm Amandus Emil Niemann, zu Altona, mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Ludwig Hacker. In das Geschäft ist Leonhard Emil Georg Hacker, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein eürecen. Handelzgesellschaft b

ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1921 begonnen und setzt 88 Geschäft unter unveränderter Firma ort.

Die an T. Sulkiewicz erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Ettlinger & Co. Die Prokura des T. Sulkiewicz ist erloschen.

Prokura ist erteilt an Leonhard Emil Georg Hacker.

Robert Wönckhhaus & Co. Prokura ist erteilt an Emil Johannes Gloye, zu Altona. Wandsbeker Maschinenfabrik und Eisenbauanstalt Bruno Fischer und Carl Steiding, Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu andsbek. Gesellschafter; Richard Johann Bruno Fischer, aschinen⸗ ingenieur, und Carl Ludwig Friedrich einrich Steiding, Techniker, beide zu Heecgfi.ne Handelegesellchaft

ie offene Handelsgesellschaft hat am April 1910 begonnen.

Diese Firma ist er⸗

Bezüglich des In⸗ habers P. J. C. Wegner ist durch einen Vermerk auf eine am 21. Dezember 1921 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewiesen worden.

unveränderter

5 loschen.

Eclhoff & Hartmann. Gesamtprokura

1- erteilt an Heinrich Peter Ferdinand ller, Franz Christian August Chlers und Hans Erhardt Hartmann; je zwei

Die offene . Dezember 1921 begonnen und setzt

von ihnen sind zusammen nungs⸗ ee si el

dation ist beendigt und die Firma er⸗

Martens, zu Hamburg, als Gesell⸗ s

.. n & Freter. Diese Firma ist erloschen. Dietrich & Prnedel, zu Berlin, mit Zweipatederlasfung zu Hamburg. Die an A. Thiele und J. Praedel erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Einzelprokurg ist erteilt an Julius Praedel, Charlottenburg. H. Schütz, zu Verden a. d. Aller, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. ie hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ heen worden und die Firma hier er⸗ oschen. Hch. Burchard & Co. Diese offene Handelsgesellschcft ist aufgelöst worden. ie an G ievers erteilte Pro⸗ kura ist veen. sind z u Liquidatoren sin inrich Fried⸗ ri Wilhelm Burchard und Jacoh Sally Seligmann, Kaufleute, zu Ham⸗ burg, bestellt worden; jeder von ihnen ist allein zeichnungsberechtigt. 8 Germa⸗Werke Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. September 1921 ist die Erböhung des Grundkapitals um 625 000 auf 2 500 000 durch Aus⸗ gabe von 625 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 sowie die Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrages beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Gemäßheit der ihm von der neralversammlung der Aktionäre erteilten Ermächtigung hat der Auf⸗ sichtsrat durch Beschluß vom 10. De⸗ fenber 1921 die Aenderung des Gesell⸗ chaftsvertrages vorgenommen.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 500 000 ℳ, eingeteilt in 2500 Aktien zu je 1000 ℳ.

Infolge Zuzahlung von 25 % des Nennwerts auf 985 Stammaktien diese die Rechte von Vorzugs⸗ aktien.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. Oktober 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4 000 000 auf 6 500 000 durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000

owie die b8 des § 5 des Ge⸗ ellschaftsvertrages beschlossen worden. ie Kapitalserhöhung ist erfolgt. In Gemäßheit der ihm von der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. Oktober 1921 erteilten Er⸗ mächtigung hat der Aufsichtsrat durch Beschluß vom 10. Dezember 1921 die Aenderung des Gesellschaftsvertrages

vorgenommen.

das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 500 000 ℳ, eingeteilt in 4890 auf den Inhaber lautende Stammaktien A⸗ hSöoösen 5 1610 5 den In⸗ aber lautende Vorzugsaktien zu je 1900 rzug zu j 8

n wird bekanntgemacht: 8. Die Ausgabe der neuen Vorzugs⸗ sowie Stammaktien erfolgt zum Kurse

von 110 P. 6

Die Vorzugsaktien erhalten vom Reingewinn nach Vergütung von Be⸗ lohnungen an Vorstand und Beamte 5 % vorab ausbezahlt.

iese Vorzugsdividende ist nach⸗ 8. für diejenigen vorhergehenden Jahre, in denen sie nicht oder nur teil⸗ weise bezahlt ist. Die Vorzugsaktien⸗ inhaber nehmen weiteren gleich⸗ zeitig mit den Stammaktionären —- rata an der weiteren Dividende teil. Oelwerke Stern⸗Conneborn, Aktien⸗ gesellschaft. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 14. Dezember 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 24 000 000 auf 48 000 000 durch . a von 18, 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 und 6000 auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien zu e 1000 sowie die ent⸗ 28 e e,h des § 4 des Be⸗ ellschaftsvertrages eschlossen worden.

Die Kapitalserhöhung ist erfolat.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 48 000 000 ℳ, eingeleilt in 30 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 und 18 000 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien zu je 1000 ℳ.

erner wird bekanntgemacht:

Die Ausgabe der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt zum Kurse von 110 †, die der neuen Vorzugsaktien zum Kurse von 103 .

Die neuen Stamm⸗ und Vorzngs⸗ aktien haben die gleichen Rechte wie die alten bereils ausgegebenen Stamm⸗ und Vorzugsaktien.

28. Dezember.

P. Beiersdorf & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Carl Martin Hoffmana mit der Maßgabe, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und auch mit einem anderen Prokuristen sut Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist. 1 Afrikanische Handels Co. mit bes schränkter Haftung. Die Prokura des A. K. W. F. C. Mau ist er⸗ loschen. Heinrich Friedrich Wilhelm Burchard, Kaufmann, zu Hamburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Lotzin & Hübner Gesellschaft mit beschränkter Haftuna. An Stelle 1ee ancheschiedenen ehs rer, Kaufmann, zu Ham⸗ burg auncnh Geschäftsführer bestellt worden.

Handelsgesellschaft Nordiens mit beschränkter Haäaftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 14. De⸗ ember 1921 sind die 1 und 2. b Gesellschaftsvertrages geändert und ¹ ist bestimmt worden: