—— eaeeee —
1832 am selben Tage bei der der Gesellschaft ist eime Einziehuna der Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ — 18 104033]] dukte, Gesellschaft mit beschränkter Doberan, Mecklh. J10gor-. his „Fritz vee in Dort⸗ Vorzugsaktien durch Jahlung veee ies Fiesfcee 1v Fefel ai an . —e ember kann auch ähnliche Unkernehmungen er⸗ aftung, in Crefeld eingetragen In das hiesige Handelsregister ist heut⸗ mund: Dem Kaufmann ilhelm Bathe vom Hundert ihres Nennbetrages auf vor⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der „ 8' 2 6G bgens es Unter⸗ werben oder sich an solchen beteiligen. Das eingesehen werden. Braunschweig, den 27. Dezember 1921. registers ist die Firma „Emil Liebau, worden: zur Firma einrich Bredfeldt in u Dortmund ist Die herige, von fünf zn fünf Jahren vom Kanzleivorstand Franz Wingrich in Verwertung von er 1— 8 HIö“ beträgt 100 000 ℳ. Der Braunschweig, den 22. Dezember 1921. Das Amtsgericht. 24. Cöthen“, und als deren Inhaber der Die Prokura des Direktors Hermann Doberan eingetragen: Die Firma ist er⸗ rokura des Kaufmann ns Kummer 31. März 1932 ab zulässige halbjährige Dresden. Se tion 5. b b han eren 8 ian Trott, Kaufmann in Elberfeld, die Das Amtsgericht. 24. — Kaufmann Emil Liebau in Cöthen einge⸗ Passen, der Kaufleute Gregor Wilmes loschen stt erloschen. 2 Aufkündigung statthaft, und zwar 88 a1 Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch vnd jed sonsti äti ehmm Trott, Geschäftsteilhaberin in Se an.eachssltas . tragen und Wilhelm Kleinert ist erloschen. ad Doberan, den 30. Dezember 1921 r. 1956 am selben Tage bei der offenen unter Einhaltung der gesetzlichen Vor⸗ bekanntgegeben: Di und jede sonstige Betätigung auf industri⸗ Elberfeld, und die Frau Dr. inz Braunschweig. 1103481 MsSn dm Hnnesasseiser 1h r. öihen, den 29. Dezember 1921. Erefeld, den 22. Dezember 1921. Das Amtsgericht. aüelzesglmn, Ielene Ie sggistfa fün de eisbgegane des Genmd⸗ der“ Geselschsft Pügeran nger Beensae. dan bemischer Febet fodse Feichabs; ann vnge 8 Se G6. In das Handelsregister B ist heute ein⸗ der Firma Malz⸗ und Nährextrakt. Das Amtsgericht. 5. 8 Das Amtsgericht. ¶¶21 odenkirchen⸗ ig “ 28 kapitals als auch ohne Beachtung dieser Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: und Handelsunternehmungen 8 In . nnu“ Hiles u Ge eetragen die Firma Fanus. aschinen⸗ Werke Aktiengesellschaft eingetragen: s Thcsrhtsas 8 —yDOonaueschingen. [104037 Kau Heinri Fa 7. Dort. Vorschriften, insofern die Tilgung voll⸗ Prager Straße 103 (Auslande allei gen im In⸗ und schäftsführern bestellt. die Gesellschaft Beselschafn mit beschränkter Haf⸗ Als ferneres Vorstandsmitglied ist der Crereld. 1103496] Darmstadt. [103503] % ꝙ1 das LEEö63 B wurde heute schieden . Eeen se scfaft Kändig vern b 2 Uac der jähtlichen Amtsgericht Dresden, Abteilung III, anderen zu errichien vnse v büchant Simd 1 s Felch 2 tung mit dem Sitze in Braunschweig. Landwirt Oskar Knopf in apen be- Im hiesigen Handelsregister Abt. A In unser Handelsregister Abteilung B. zu 9 einge 8 zur F Säge⸗ ddele geb. Rodenkirchen, als der les 8 8 Ffen 8 erfolgt. Zu am 30. Dezember 1921. remden Unternehmungen zu beteiligen. bestellt so ist ein jede 8 schäft⸗ fer Der Gesellschaftsvertrag ist vom stellt. Nr. 1107 ist heute bei der Firma Volk⸗ wurde heute inter Nr. 182 die Gesellschaft üen. üsingen G. m. b. H.: Ge. Wißve, ch haftende Gesellschafterin, ein. Dreivi⸗ 89b . lgung „ es eines mit as Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ allein zur Istret 8 2G. vühcfün 5 6. Oktober 1921 mit Abänderung vom Braunschweig, den 27. Dezember 1921. mann & Co. mit dem Sitze in Crefeld mit beschränkter Haftung in Firma schftsführer öe ist aus. persönli Zan Wertretung der Gesellschaft 1 P vertretenen Dülken. 3 [104042] und ist eingeteilt in auf den Inhaber fugt. Die 5 rtliche FEn 8g” t 20. Dezember 1921. Gegenstand des Das Amtsgericht. 24. eingetragen worden: Eduard Pofen und Cv., „Iberia“ geschieden. Die Ernst Specht setreten. vr befugt. Haupt 15 u fa Sn eschlusses der In das Handelsregister Abt. B wurde lautende Aktien, und zwar in 4500 Stamm⸗ g. Gesellschaft 2 8 829S . en “ die, Fahrikatifn und br “ e. 8 Cefacgsen “ 88 Tö““ b1“ ““ iit sie 3046 an . Deember 1921 bei der aküionäre mit einfürchem Ehmee hr 2n88. benne betaee mie Feiwe, 88 n; Vtien dur e 1000 ℳ nd in Stück Reichsamzeger. 8Z ertrie 2z⁄ 9 Sitz in Dar ein⸗ ling et 8 IESRe 3 1 L ⸗ ner Se e; b ; z. Breslau. [103490] Becker und Josef Thyssen, alle in Crefeld, tung mit dem Sitz in Darmstadt ein „de . Handelsgesellschaft „Freitag & wirk D aegen. 8 enweberei G. Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Die Aus⸗ ; . Verwertung der Wodickeschen Erfindung Erleg. .98 sster B ist bei der unter ist Gesamtprokurg erteilt in der Weise, getragen Gesellschaft bestellt. Beide Geschäfts⸗ Ffenen. andeleee 9n 2 88 irken. Die Anzahl der einzuziehenden m. b. H. in Liquidation in Dülken gahe der Akti folgt K 3, unter 520: Die Firma Leck eebe dee slschungen 8 ingetragenen Alktlengesellschaft daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich—Gegenstand des Unternehmens ist der führer vertreten die Gesellschaft g. ‧. 0.0, in Dortmund: Die Firma ist er. Vorzussaktien dat die Hauptversammlung eingetragen: 110, 9. Die Vorzigbaktemn er eisen dn Lebhmann Gesellschaft, mit be Bfan öngarateh, e Begnertmng Rorddeutsche. esvers9zemchen . — zei 82 8. E“ 81 von Portefewiche. 1n Halanterie. E in Gemeinschaft mi lschen Amtsgericht Dortmund. kvnseheite Vermennen wen ehe Firma iemicghie VW Berhaüg 12 Shmwahee eber Gefalsgsfegera n an 18. hünhender b Großz⸗Särchen Krs. Sorau N,/L. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich waren sowie Kommissionsgeschäfte jeg⸗ . 1 “ 99⸗ b . aches Stimmrecht sowie aus d wi 9 1 .2 o—3Z—oZ33 ”“ deasgel nadehten ealohis .mmehnsochatz. Süten, 20 d, Hemier wer. vees e, Bidene ent am daecch ilashihasitng er cheasc d Fale b 8 etragen worden: Die Zweigniederlassung r. Kaufmann Friedri ecker in Tätigkeit ausschließlich au anien, ; das Handelsregister ist heute ein⸗ stens in dem der A 8 winn dazu nicht ausreicht, entsprechend F Fao eef. 1. ezüglichen Schutzrechte in Kraft ist. 9 Se Amtsgericht Crefeld ist in das Geschäft als persönlich Portugal und deren Kolonien Das Amtsgericht. I. In da 8 in dem der Auslosung folgenden weniger, jedoch wird der Minderbet Tabakfabrikaten, Beteiligung bei glei Geschäftsführer ist der Fabrikant Paul in Brieg 1 gußg b . 1 8 haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist auch befugt, die getragen worden: 1 „ Mongt einmal im Gesellschaftsblatte mit Dülken. [104043] aus dem Gewi t 1Se eirag artigen und ähnlichen Unternehmunge Mehice, hiek. Das Stamatayital ge. e“ abae Hanzelcgeseüschaf. Die Gefen. E11131““ “ loggg Rns E1 öF’“ ügigung der. In das Handelgreaiste bt. purde pergüiet Se 1“ und Geshähen. Das. Stammtspital de. . at am 1. Juli 192 onnen. ü In unser Handelsregister ist Eö“ sell⸗ 8 1 —. 121 eingetragenen Firma besteht sti 2 . 8 Robert Deeg, Kau Breslau. [103491] 2 eg zu übernehmen. der unter Nr. 37 eingetragenen Füe gesfellschaft in Dresden: Der Gesell⸗ werden nach Ablauf eines halben Jahres Rheinische Draht⸗Industrie Bäcer “ 1 12 mann in Elberfeld, 8 zum Geschäfts
abrikant Paul Wodicke, hier, leistet seine ; feld 7. Deyemb 1 88 ; 3 Fesn b . 8 m 88 1 500 In unser Handelsregister Abteilung B refeld, den 17. Dezember 192 Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. schaftsvertrag vom 29. September 1899 ist vom Tage der Veröffentlichung der Auf⸗ X Cie. zu derer . eingetragen: mehreren Personen, deren Bestellung oder führer bestellt. Die esellschaft bestell
2.
guch bei der delskammer des Frei⸗] von hier. Offene elsgesellschaft seit Custhen, Anhalt. 8 staates Braunschweig in Braunschweig dem I. September 1921 Unter Nr. 513 Abt. A des
( —₰
35 ℳ durch Ein⸗ b 8 So S Stahlwerk Buderus⸗Röch 2 ünd; Nr. 850 ist bei der Buchwald & See⸗ Das Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Sep⸗ Stahlwerke nüe- hling, in den §§ 4 und 13 durch Beschluß der künd ü Sri ’ der mehre fü
in den §§ 4 un r eschlu r kündigung ab gegen Rückgabe der Stücke, Den Kaufleuten Walter Schneider und En m itzen 1 einen oder mehrere Geschaftsführer. Sin b klassung de orsitzenden des Auf⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist a- 8
ammeinlagen von 35 folcender Sacheinlagen, As.. fisch Gesellschaft mit beschränkter sember 1921 b . Akuengesellschaft. Wetla Schrift⸗ 1 Q˖-— 8 zw. 19. Dezember 1921 er iengesellscha tzlar, mil I eee2 3s d 1 n T sͤbe Fendung. “ t e Haftung, hier, heute eingetragen worden: Crefeld. [103495] richtet worden. Sind mehrere Geschäfts, der Zweigniederlassung „Stahlwerke berrbef iotarialgprolokols von b auZges W .ensen, ece rt Ulenem sichtsrat; Fbliegt. Bestett der Vorstand Vertretung der Gesellschaf
“ 2r2937. 75 d und Seun. vr 1S8 g e he 898 führer 8 so wird ööshhee See e “ Un geändert worden. n bis zur hll gkein “ Dültena boturg er 8n “ 1111— so sind der “ Mamest nns ich 8e W 58 518/XII 15 h, der Patentzusatz⸗ 13. Dezember .“ er t6 8 „Nr. ist heute bei der Firma J. H. 8 v estens neei Hesh 8 — S Gefen cha i8 sokal auf dem Steßt 2 auf Blatt 14 364, betr. die Firma anteilen. Die Ausgabe weiterer Vorzugs⸗ Das Amtsgericht. Prokuristen do 4 5 f “ Vr wenn schäftsführer oder eines Geschäftsführer anmeldung W 58 878 /VI 75 g, des Ge⸗ selschaft nach Weti “ ven (921 Dupont Söhne in Crefeld eingetragen oder durch einen Geschäftsführer un werk in Holsterhausen“ folgendes 88 Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ gktien mit gleichen oder besseren Rechten . mktalteb in 8 an 7 6n. ein Vorstands⸗ oder eines Praer sten ere
rauchsmusters 776 408. erner der Bre hee. .“ woenens. intri 1 eman. Prhar bcnaürtreten. d bestellt en: ge reuther Aktiengesellschaft, Abteilung mit Zustimmung der Vorzugs⸗ Düren, Rheinl [103509] ecd in Ermpeinschaft mit (inem Peo. Gesellschafter Robert Deeg in Elberfe 1 1 b b 8 : getragen w. den: in Dresd igni t 1 2 Absti zug 8. 9 9 kuristen zur Vertretung der Gesellschaft — ster eeg in Elberfeld Warenzeichenschutzrechte Nr. 269 755 und as Amtsgericht., Die Firma ist durch Eintritt von 8 1 88 Ges 1 1 S Durch 9 schluß der Generalversa dreszden in Dresden, Zweignieder⸗ aktionäre in getrennter Abstimmung zu⸗ In das Handelstegister wurde am und zur Zeichnung der Firma berrchtior. 8t als seine Stammeinlage das von 88 88683 103492 Wb 882 Post lung vom 31. Okrober 1921 ist das Gam sising der in Hohenberg an der Eger lässig. Die Zustimmung bedarf einer 24. Dezember 1921 bei der Firma: Der Vorstand 8 8- ffichtes I ihm unter der Firma Leck & Lehmann be bbv) sämtlicher bis jetzt fertiggestellter Bruchsal. 3 4 8 72 schaft umgewandelt. London, 2. Ludwig rb, Kaufmann in kapftal um 20 600 000 ℳ erheh unter der Firma Porzellanfaͤbrik C. Mehrheit von drei Vierteln des bei der Albert Michel, Gesellschaft mit be⸗ auch vesees B üt upsich rats ann, triebene Handelsgeschäft mit Akeiven gliee Modelle sowie der sesgmien vor⸗ O Im nbelsreniste 4., Ben Fresesbe hen 1. Dengpber 1921 5 che Selbiges bet, äat jett 50 000 002 N. Hutschenrenther, Aktiengesell⸗ Beschlufassung vertretenen Vorzugsaktien⸗ schränkter Haftung in Düren ein⸗ Personen besteht, erinelden Mieheeren Passiven nach dem Stande der Wiland andenen Betriebs⸗ und Reklameunter 9., 180 punde zur Fitma Gustandn DBas Amtogericht. Solange Eugen Henry Post und Lud⸗ 11“ schaft bestehenden Aktiengesellschaft: Der kapitals. Jede Vorzugsgktie über 1000 ℳ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ rstands dse Weselnen Mitgliedern vom 1. Jmuar 1921 1 bst d Herzog in Bruchsal eingetragen: Artur— 8 swig Orb Geschäftsführer sind, ist jeder Nr. 4 der Satzung ist geändert. Die mn o. get⸗ 322 De. äb aig er Gesell⸗ des Vorstands die Befugnis erteilen, die er. 21 nebst dem Rechte
Preum chweig, den 22. Dezember 1921. enog. Fulius Herzoh uundc Hermann crefeld. [103498] derselben „Erelee die eee ih , zu “ Bss⸗ e g8 lhllchaftnersrag, 8 2SS,schis Beshns 1he anene d sel 86 s sscheie enhng en e &. dioecgg “ 88 re ger ung, die sic ö168 1 G 1 2 18 s8 Amtsgericht. 3 erzog, alle Kaufleute in Bruchsal, sind BIm hiesigen delsregister Abt. B vertreten. b ö1ö11.“ 111“ vom 14. Oktober aufgeführten Gegenstände nur 168 Mark auf 160 000 ℳ erhöht und der § 3 chaft ausathenden öööö- setenentstandenen Rechte 8 Flichten nebst
8 . am 15. September 1921 als persönlich F;. 8 Der Gesellschafter Eugen Henry Pest Dorsten, den 12. Dezember 1921. 9 8 jats iesem Stimmrecht haben. J r i⸗ de 8 8 ; 1 3 r ge . r Firma — 1 . r -te mit Sitze in Cre 8. . 8 . 1 7 aß jede 8 ointe . es. Eee uzuglich “ ichtsrats oder auch durch den Vorstand kesthesetzt. sdie öffentlichen Bekannt. etragen: herige Inhaber Gustav Herzog ist aus eingetragen worden, tadt betriebene Handelsgewerbe, nämlich In das Handelsregister Abt. A il ugzaktie acht Stimmen gewährt. ihrer Gewinnanteilbeträge. ren, Rheinl. 9 4 . machungen der Gesellschaft erf Se An 22. Dezember 1921 ist der Kauf⸗ T b. Hie Gegenstand des Unternehmens ist die 8. Zweigmiederlaffung Chuarde Hosen folgendes eingetragen worden.; uc cuf Blatt 15174, betr. die Gesell. Amtsgericht Dresden, Ahteilung 1II, Srhe, süer Füenccaserelnsscgrriben inh Deut, den Beutschen Peüfgäcfterfalden 8— nann Hermann Tegibunr hier als per⸗ 6 de 7 . 21 Herstellung und der Vertrieb von Zucker⸗ So n 8. 88 ge mi 58 88 8 Nr. 2506 am 7. Mai 1921 bei der 2 schaft Dachpappen⸗Industrie ver⸗ am 30. Dezember 1921. 29. Dezember 1921 eingetragen die Firma Einberufenden zu unterzeichnen und so zu IV. am 14. Dezember 1921: önlich haftender Gesellschafter in die 8 ruchsal, den 19. Dezember 1921 waren und Schokoladewavpen sowie der Er⸗ 6 1 80009 me im angerechneten Firma „Elektro⸗Industrie Paul einigter Dachdeckermeister, Gesell⸗ Johann Peiffer, Südfrüchtehaus in veröffentlichen, daß zwischen dem Tage der g 1. in Apt. B unter Nr. 452 bei der ffene Handelsgesellschaft eingetreten, wo⸗ Hes Aetsmescht. werb gleicher oder ähnlicher Unter⸗ Werte Ber tmachungen der Gesellschaft Rheinz“ zu Dortmund: Die Firma itt schaft mit beschränkter Haftung in Dvesden. o. „ (104040] Düren, und als deren Inhaber der Berufung und dem Tage des Ablaufes der Firm Ellinghaus a. Wagner Ge⸗ legen der Rentner Hermann Dette hier 8g nehmungen und die Beteiligung an solchen. fslg 8c den Beucf ber Ri 2 erloschen. ,1001 8., Dresden: Das Stammkapital ist auf In das Handelsregister ist heute ein⸗ Händler Johann Peiffer in Düren. Hinterlegungsfrist für Aktien zwei Wochen sellschaft mit beschränkter Haftung Is solcher gm gleichen Tage aus ihr aus⸗ 11“ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. erfolgen nur dur i˖ Reichs⸗ Nr. 3021 am 29. September 1921 de — Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ getragen worden: Amtsgericht Düren. freibleiben. in Liquidation, Küllenhahn: Die escchieden ist. Bruchsal. 1 [103493] Geschäftsführer sind die Fabrikanten I wadt, den 22. Dezember 1921 Firma „Ernst Broszeit“ in Dort⸗— versemmlung vom 16. April 1921 1. auf Blatt 11 324. betr. die Gesell⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: Liguidation ist beendet, die Firma ist er⸗ „ Die Inhaber haben den Zusat „Ver⸗ Im Handelsregister B O.Z. 20 Hans Krappen und Alerxander Plücken, Hrfüisches A 8 bht ezem f 1. mund, Flurstraße 16, und als deren In. 2 m einhundertvierundsiebzigtausendsieben⸗ schaft Dresdner Volkshaus Gesell⸗ Düren, Rheinl. [104045] 1. Rudolf Illies Kaufmann in Bar n lag’ aufgegeben und führen fortan die wurde zur Firma Bereint te Stalfit⸗ beide in Crefeld. 8 isches Amtsgeri armstadt I. haber der Kaufmann Ernst Broszeit u hundert Mark, sonach auf dreihundert⸗ schaft mit beschränkter Haftung in In das Handelsregister wurde am 2. Ernst Voswinkel Bankbeamt men, V. am 15. Dezember 1921 a) in Abt. A: Firma „Otto Meckbach“. Xℳ Linko⸗ erke Gesellschaft mit be⸗- Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. No⸗ — — Aplerbeck. . wusend Mark erhöht worden. Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 29. Dezember 1921 bei der Firma Ge⸗ F 8 e n [1. unter N 4012 bei . offenen 9 b 1921 db 2 . 7 27.875 84 Barmen Braunschweig, den 23. Dezember 1921. schränkter Haftung in Bruchsal ein⸗ vember 1921 abgeschlossen und am 12. De⸗ Den tn de [103504] Nr. erh 12. Okto fhei E se 4. auf Blatt 10 596, betr. die offene 7. Februar 1907 ist in den §§ 2 5, 37, 45 brüder Schoeller in Düren ein⸗ 3. Dr. Theo Simonetti Kaufmann j Hindelsgesellschaft Albert Fix & Cv., Das Amtsgericht. 24. getra en: Die Vertorkangsbrfegni⸗ des zember 1921 Die Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung B ri. „Möbellager⸗Inudustr e 1. Handelsgesellscheft Taubert & Rothe und 46 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ getragen: Die offene Hendete slnshoft Düsseldor in Elberseld: Die Gesellschaft ist auf⸗ —/ Liquidators Otto Stalf ist beendet; die wird durch zwei Geschäftsführer oder durch wurde heute bei der Firma Rast & Co cheidt jr.“ in, Dortmund, Brüc. ꝗ Dresden: Die Gesenschaft ist auf⸗ versammlung vom 24. November 1921 ist durch den Eintritt von vier Kom⸗ 4. Bruno Hausmann, Kaufm in gelöst. Der hisherige Gesellschafter Jo⸗ raunschweig. 11103483] Firma ist erloschen. jeinen 8 ftsführer und einen Proku⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 88 e 42, und als deren Inhaber der gllöst. WB“ ist erlo 88n laut Notariatsprotokolls vom gleichen manditisten in eine am 11. August 1921 Düsseldo Kaufmann in hann Fix ist alleiniger Inhaber der In das Handelsregister B ist heute bei Bru⸗ W 27. Dezember 1921. risten vertre tung in Darmstadt, eingetragen: aufmann Eugen Scheidt jr. in Dort⸗95 Fauf Blatt 16 847: Die Firma Tage abgeändert worden. Gegenstand des begonnene Kommanditgesellschaft unter] 5. Werner Penz, Bankbeamter i Fißma. der Firma, Braunschweiger Ver⸗ 2 Amtsgericht. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . Prokura des Kaufmanns Adam mnd. *1921 bei der Nichard Taubert in Dresden. Der Unternehmens ist a) Erwerb. Bebauung unveränderter Fortführung der bisherigen — Barmen b2., unter Nr. 4396: Die Firma Jagob bands⸗Keglerheim Gesellschaft mit folgen nur durch den Deutse ichs⸗ Hildenbeutel in Darmstadl ist erloschen Nr. 1695 am. 17. Oktober 1921 bei † Lalfmann Julius Richard Taubert in und Verwaltung von Grundstuͤcken im Firma umgewandelt. 8 Die Gründer haben sämtliche Aktien Schäfer, Elberfeld, und als deren In⸗ beschränkter Haftung eingetragen: Brüel, Mecklb. [104029] anzeiger. 1e— offenen Handelsgesellschaft „Pfeiffer 1 Duesden ist Inhaber. (Geschäftsraum: Interesse der sozialen Wohlfahrt, im be⸗ mtsgericht Düren. abern haber der Kaufmann Jacob Schefe in An Stelle der ausgeschiedenen Ge. In unser Handelsregister ist am Crefeld, den 17. Dezember 1921. Hessisches Amtsgericht Darmstadt T. in -- Reinickstraße 9. “ onderen der gewerkschaftlich organisierten ““ ean e Den ersten Aufsichtsrat bilden folgende Elberfeld, chaftsführer Osten und Simon ist in der 10. November 1921 unter der Firma Das Amtsgericht. Fiahis erlaslung 11 kurist ms 6. auf Blatt 16 848: Die Firma Arbeiterschaft 2 b) Ansiedlung von Dyn urg-Ruhrort. [103510] Personen: 6b) in Abt. B unter Nr. 405 bei der esellschafterversammlung vom 12. De. Mecklenburgische Ziegeleivereini⸗ “ — Föbherige ssen 88 uri 8 dün in Lernann Rothe in Dresden. Der Arbeitern, Errichtung von Wohnungen Im Handelsregister B 345a wurde am a) Walter Scheffner, Fabrikant in Firma „Elberfelder Bankverein, emher 1921 der Malermeister Richard gung zu Blankenberg i. M., Ge⸗ Cvxefeld. [103497) Darmstadt. [103505]2verfonbi 8 Zrsunf nhtag der hühh Kaufmann Carl Hermang Rothe in für die minderbemittelten Klassen und 21. Dezember 1921 bei der Firma Elberfeld, Vorsitzender Aktiengesellschaft“, Elberfeld: Dem zust hier zum alleinigen Geschäftsführer sellschaft mit beschränkter Haftung m FSes Handelsregister Abt. B In unser Handelsregister Abteilung A Fesahliche. af “ F G f 1 vn Dresden ist Inhaber. (Geschäftsraum: Grundentschuldung, c) Errichtung und Zigarren Großhandel Meiderich b) Hermann S T Direktor in Bankbeamten Paul Hackhaus in Barmen stellt. 8 Blankenberg folgendes eingetragen: Nr. 400 ist heute die Firma Verwer⸗ wurden am 24. Dezember 1921 g st eingelteten. Er. ischenn vs un ILohenn⸗Georgen⸗Allee 7.) Verwaltung eines den gewerkschaftlichen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ armen ist Prokura in der Weise erteilt worden, Braunschweig, den 23. Dezember 1921. Die Prokura des Buchhalters Karl tungsgesellschaft für chemische Roh⸗ a) neu eingetragen die offene Handels⸗ kretung 1 sch 1 85 n 7 . au Blatt 14 303, betr. die Firma und sonstigen Interessen der Arbeiterschaft tung in Duisburg⸗Meiderich einge⸗ c) Ernst Lewes Kaufmann in Düssel⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ “ 1116161 Eeüla, v“ gesellschafter B.gas⸗ Dolt und v. Hein- nl Dresdner Industriewerk Ing. Hans und der Bevölkerung von Dresden tragen: Die §8§ 8, 9, 10, 11 des Gesell⸗ dorf, 8 standsmitgliede oder mit einem anderen loschen. dem Sitze in Crefeld eingetragen worden. Cv. mit dem Sitz in Darmstadt. 6 18. 8 einem Prokuristen befugt Zallud in Dresden: Die dem 85 dienenden Volkshauses in Dresden, schaftsvertrages sin geändert. An Stelle d) Ewald Zimmermann, Generaldirektor heet asen. g Vertretung der Gesell⸗
1 dese e gü g 103484 3 — 8 3 8 8 6 8 8 8 95 8 4 d 222 * 8 * . . Eör dh Srrsecejineg C n lant, e necer. deh Sefh vmöntericht Herstgfinn um der betbenk it ensane Früeen üehahende geselschaften ind: Dem Faufmonn Hauf 14““ Fle am 16. Dezember 1921 in Abt. 4. CETTb g 9 8 S g Handel mi ische ehrich Fexx 8 “ schweig ist in der Weise Gesamtprokkus Amtsgerich 8. 88 gehteihena In sheft ias er h Iesel. 28 19 “ bgen fin 8 98 eide⸗ 2 Kurt Wolff, Bankdirektor in Barmen. 1. nnter Nr. . “ 1“ schinenfabrik Aktiengesellschaft ein⸗ 0r“ Das Stammk ital beträgt 50 000 ℳ. Fabrikant 89 Darmstadt, Ernste Damus, erteilt, daß er die Firma nur in Ge am 268. S 88 19210g II, soder äͤhnlicher Art beteiligen, diese er⸗ Amts eri Püefigberin Fest⸗ urn Vorsggad Et per gshsfmnann Gentt Pfellschft unter der Firma Fun G getragen: 8 . Feaen 6 delsregister ubl. 10.g Geschäfts sine d Kaufleute Kaufmann in Darmtadt, ist zum Pro⸗ . mit einem hah vI“ werben oder deren Vertretung übernehmen “ “ in Barmen bestellt Simons, Elberfeld: Die Einlage des
In, der Generalversammlung vom nie unter Ir. 181 dse Firma Artur Georg imetzky in. Mannheim und daegsin bestellt. Die Geselschaft hat Gesellschafter verkreten und zei eneg um Dresde 104030] sowie überhaupt alle Rechtsgeschäfte vor⸗ Tperswald 1040101en Die mit der Anmeldun der Geselschgft Kommanditisten ist herabgesetzt worden. Refdembfr 1 i der bishenige L- rnemann in Gebstedt und als deren Wilhelm Wallers in Crefeld. am 1. November 1921 begonnen. b Sis den “ Beum⸗ Auf Vlm. 2244 des Henbess! 8 Füt 8 den “ In unger Handelzräiser a ist 1104949 ders Picsten z⸗ 8 o sasde 8s K 2. Pnte; ß 2 dei der Firas C. A.
ellschaftspertrag durch einen vollständig Inhaber Kaufmann Artur Ernemann in Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. No⸗ db) bei den nachfolgenden Firmen die E“ it er. betr die Akte llschaft Erst Im? mittelbar oder unmittelbar dienen. ie der unter Nr. 313 eingetragenen F. d lufsi 3 stands und Krach, Vohwinkel: Die Firma ist ge⸗ neu gefaßten und aufaestellten Gesell⸗ Tah v11X“ dabei vermerkten Einträͤge vollzogen: schweig erteilte Gesamtprokura i 19 % Aetiengese ha 1 rste Kulm⸗ Gesellschaft dient keinem Erwerbönvecke⸗ “ 3 ein getvagenen Firm es Aufsichtsrats können wahrend der ändert in „C. A. Krach'sche Kitt⸗ schaftsvertrag ersetzt. Dessen §8 3 und Ge mdel mit Lebens⸗ und „Wenn mehrere, Ge chäftsführer bestelt. 1. Hch. Blank & Co. in Darm⸗ loschen. 2 21 bei i Dresden ist h Seertbier⸗Braueret 2. auf Blatt 16 665, betr. die Firma Theobald v. B th nygzicgelek Biensistunden auf der Gerichtöschreiberei, fabrie“ Hie Firmeninhaberin Elfe
29 sind in der Generalversammlung vom Fult 1 kno: ieG sind, wird die Scelschäfte durch zwei stadt: Die offene Handelsgesellschaft ist Nr. 1633 am 25. November 1921 bei dr G. 1 heute eingetragen worden: Kosmos“ Internationale Spe⸗ Sohobftdow’e; 5 mann⸗Hollweg, Zimmer Nr. 35, eingesehen werden. Krach ist jetzt Ehefrau Josef Strüder in EEEe 1” n dös .“ Gesch “*“ geffane. und Firma sind au der Firma „Anton Schneider“ in venden versammlung vom 5. No⸗ pitions⸗ und S chiffahrtsgefellschaft Rithenünvente, als neuer Inhaber III. am 13. Dezember 1921: a) in Abt. A: Schwerte. — Josef
hmens ist stellun Veee 2 16 52 b 1, ,. inrich Dortmund: Das Geschäft nebst Firma pem 1 hat beschlossen, das Grund⸗ vrt 1. San 1 ¹ Rittergutsbesitzer Felir von Bethmann⸗ 1. unter Nr. 58 bei der Firma Leck AR 8
Falls der Vorstand nur aus einer 1034 Geschäftsführer Schimetzkn und Wallers uͤbergegangen ortmund übergegangen. Der Chefra 61 — lhrdinungen zu erhöhen: a) um Zweigniederlassung der in Berlin unter we en. 8 erloschen. Das Handelsgeschäft ist mit Handelsges Ilschaft 28 D 9 Fperen, Heteht. egolat die Zenrrung Oe hes Geselschatzrezsser sir e9. i verebügt. Pee sür ig die Cescf. B. ümn Men, neb. Reinick, in au mwn dadmg ahte Heashe hlche iesedäüafn Meart Zehfalend in wet, dar nnar⸗awvamast, Rngarnanonnte Stberswalde, Jen 2e. Hgzenter 1921. Atläzen wnd Passten und a ensRengt herdel gzselshn set 10, vdeeme er. Gesellschaft nach außen wirksam durch nach Nr. 94 sa am 24. ezember 1921 sönr zu verkreten Darmstadt: Die Firma wird von Amts “ Stammaftuf ö“ 8 vlsmfac Speditions⸗ und Schiffahrtsgesell⸗ ee“ zeg Föesacräe Pr ürnan wog den nerne in Elberseld ist in das Geschäft als Ge⸗ diese Person der durch zwei Prokuristen. die offene Handelsgesellscheft Gebr SIE der Gesellschaft er⸗ wegen gelöscht. I11XX“ Tage bei de Do, um fünfhunberte fendch 1. zer⸗ schaft mit beschränkter Haftung be⸗ 1. ect un eten Leck & Lehmann Se sellschafter eingetreten.
Falls der Vorstand aus mehreren Per⸗ Stegner in Kleinv eng 89 Kronach folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 3. Gebrüder Burlon Nachf. a. H108,, am selher 1 vge Möllen allend in Iünbeenscen öhe- vin Faheber stehenden Gesellschaft mit beschraͤnkter hA Phetse ge⸗ sst eh Haftung, Elberfeld, er⸗ 4. unter Nr. 4997: Die Firma Max sonen besteht, erfolgt die Vertretung ent⸗ eingetragen worden. Beginn: 1. Januar Guiseppe Burlon in Darmstadt: kamp“ in Dortmund: Die Prokurnel Hautende Vorzugsaktien zu je eintausend Pafmng⸗ Dere Geselschasteverirag vam worden: . HUunter Nr. 3191 bei der offenen Zischke, Elberfeld, und gls Inhaber ark .Mai 1020 ist in § 1 durch Beschluß I. am 10. Dezember 1921: Hondel geselschaft Julian Trott A. Hinfmamm Mag Zischke in Elbense.
G
rtret anzeiger. weder durch zwei Vorstandsmitgalieder oder 2 1 En eld, den 17. — Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. iedri Dor durch ein Vorstandsmitglied und einen “ E senschethe. 8— te 88 8 Das UintDeschser Daͤrmstadt⸗ den 27. Sea. ügt. des Otto Friedrich Braun zu Diese Erhöh 1 ist derr Gesellschafter vom 23. September in2 8 it . Amten. Feeacer bl in. Afhaa Pesbnüfp gder ürc vöi. S. ndler lnr Fleimnichkach Golz an els. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. itgselosgeg am selben Tage bei desl erfolgt. Das Grgr dfa gen⸗ ö 8 8 lait C1X“ Felen Fühn vechi Fer mannene Cher aesig “ de.en beäte 8 8. 8 8 e der Aufsichtzrat ist ermächtigt, einzelnen geschäft) Crefeld 103502] — irma „Balthasar Hebeler⸗n megl mehr fünf Millionen fünfhundertrausend Tage abgeändert worden. Die Firma feld: Die Firma ist Das Handelsgeschäft ist m lven enefgenfe. e bden Mitaliedern des Vorstandes die Befugnis 9 Cobur efeld. ; ea irma „Balthasar Re Mark renen funfhunverttausend jautet künftig: „Kosmos“ Inter⸗ 8 11“ üd. Sh Fgeeh 9 g, den 24. Dezember 1921. m hiesigen ndelsregiste t. A ortmund: Die Prokura des Wilheln arf und zerfällt in viertausendeinhundert g. andelsgeschä t assiven und d üh wherfeld: Die offene Handelsgesell
S ef Ha gister 5 Hc [103506] rtmun ie Pr Stäͤck al nationale Speditionsgesellschaft mit Handelsg 18 “ “ Eöbö’ e. ft 8ne hnae h
1 lddelt worden. Die Gesellschaf
treten 8 5 en. — * 8 enseche Feg t geh. d Stühlen Nachf. in Crefeld Ikti G Bernhard Machert in Witten ist “ 1 Zweig’, der Firma von der neugegründeten Arthur Trott & Co. Gesellschaft mit beschränk 1 Braunschweig, den 23. Dezember 1921. OCa dinand zur Aktiengesellschaft Bremer Lino⸗ Machert weusend ’ Zweiguiederlassung Dresden, Zweig⸗ S Töö mit beschränkter then, Anhalt. 104032] eetragen worden: — ,jedoch unter zusendsiebenhundertsiebzia Stück auf den 3— iug Bresden, Zweig⸗ Herrmann Gesell aftung, Elbe in Firma Gebr. C. & A. Schmidt, Ge⸗ lnanh Ste. e giees berwes sr ⸗ Xefe. fces dh R gs ceass, emgatredeesss eene eniemmereeeecrr ebee“ .e i ie Gesellschaft a aft
zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ vh r 2 C. 3 1 d d ende S 2 Bayerisches Amtsgericht. 1. Nr. 1899 ist heute bei der Firma Fer⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Rueger ist erloschen. Dem necag ktien 8 E113“ S beschränkter Haftung W. Eberle, 8
Das Amtsgericht. 24. Unt Irgf . 8 er Nr. 17 Abt. B des Handels Die Firma ist erloschen. horst eingetragen: chränkun 29 FoSindelhe 8 8 Haftung, Elberfeld, erworben b) in 8
registers ist bei der Firma „Aktien⸗: CErefeld, den 22. Dezember 1921. ; Dort erteilt. Mark und in fünfhundert Stück Lirma „Kosmos“ Internativnale 2 in Abt. B unte Nr. 517 die Fir 1. unter Nr. 454 bei Fi erfe . „ Crefeld, 3 1 In der außerordentlichen Generalver⸗ Vortmund, er 1 Speditionsgesellschaft mit “ Arihur P-. aas C. nr bie irme 3.ei ä 83.hn persönlich ender Gesellschafter ein⸗
Braunschweig. [103485] — ; „ b acc . J 1 gesellschaft Aktien⸗Brauerei Cöthen Das Amtsgericht. ammlung vom 3. Dezember 1921 ist die Nr. 3045 am selben Tage die offen Inhaber lautende Vorzugsaktien Aa—e 1 Ge⸗
1 b 2 8 4 “ 4 t „ter Haftung W. Eberle bestehenden b 2 5 . t D bis 6 Handelsgesellschcft „,J. Darins sgeera vonen Mark. Der Gosellschafis. Gesellschaft mit beschränkier Hastung veschrünkter Haftung, Elberfeld. Der beze Jots Befhasüser ge san Giber. beftenden Geseschz e fig als sefse nns
In das Handelsregister A ist heute bei Cöth lgendes ei : 28. Nobem das Stammkap der Firma Carl Reinecke eingetragen: 48ü hen 665 8 . “ rhöhung des Grundkapitals um einen nbery W erlamm 2 3 B Beschl außerordentlichen C 6 be Sohn“ Dortmund, Gutenben ag vom 4. Dezember 1899 ist dem⸗ ‚Alschaftsvert m mber Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven e;ö ’ vote⸗ f delsregi 1 1 Betrag von 3 000 000 g durch Ausga 83 21. un Gesellschafte⸗ ind die Ran Atsprechend in § 5 und e den 8* auf Aggt ll Jan. 53 die offene eseeehe e e. 8.h. ape versammlung vo te 9ng nn eg. Rubeff F bb 1921 ist 8 die Umwandlung der Sc 1, ng. 1 2671 1 Färesister 1 von 3000 auf den nhaber lautende Josef Darius und Mfaäch hrig e 89 25. Nüenns vrhelher in Feesgen⸗ Te eelcbes kau⸗ — hhe wi, c arnenissong 2n. Iihände Feristasg ennas a 16 21 V S b Stammprioritäts⸗ und der Vorzugsaktien 29 ft 1 8 8 a ammlung laut Notariatsproto⸗ S ,hen 8 Baumwollgeweben sowie die Ausrüst um 110 009 auf 130 00) ℳ und so- 2, unter Nr. 699 bei der offene andelsgesellschaft Richard Remberg, 21 000 000 ℳ beschlossen. Diese Er⸗ am 1. Juli 1920 begonnen. gelöst. Die Firma ist erloschen. von Baumwollgeweben und Großhande! dann um 90 000 ℳ auf 220 000 ℳ 82 andelsgesellschaft Vereinigte Seiden
offenen Stammaktien von 18 000 000 ℳ auf leu v den brikanten Karl nch ee. ꝛopitats beide zu Dortmund. Die Gese dol und Fabr arl Honemann in eine einheitliche Gattung von Aktien Bergwerks⸗, Hütten⸗ und Industrie⸗ höhung ist durchgeführt. Der Absat 1 a. Jalt 1920 beghnnxend von diesem Tage geändert worden.
hier übergegangen, welche es in einer am mu ein 1. , e 1 ven⸗ un ude Es wird 4. auf Blatt 16 326, betr. die Firma „n. 1 8 5 2 15 ehehes 192n BGer 1000⸗ 8 e eszudc de 1c 8 Fitbe 8- 1ge- hen 5 6 11 defctcea eas 1. irma „Rudolf Then Bergh jr.“ n hn. Cee che sen en eh. e ß da. grae . 8 fbrnm Rit sglchen eof ö“ 5 ven der h, glcgehecnch olcencg, Per de. den 8 eete Csberfalde 1gen ee nig Handelsgesellschaft fortführen. ie Pro⸗ cJ „ . etzt: Da rundkapital der Gesellscha . i ime und die 1 in sden; Die Firma lautet künftig: is; Faags 88 . a. zst Die Firme 8 kurg des Kaufmanns Kneemeyer hier 5 EEE“ nund worden; 1 . sbeträgt 21 000 000 ℳ und zerfällt in et 21. Dsens imns Kurse von 107 1.A“ zum Kohlen⸗König Alfred König. arigal chen 16609 Fäottet des — 18 Ge nesnefan 88 bahr ver. ka. aege ag 886 Femme ünd 8 bleibt bestehen. schlosten Die beschlossene Erhöhung ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. 6000 Vorzugsaktien und 15000 Stamm⸗ Ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1001 Die neuen Vorzugsaktien sind mit fol⸗ „ a Blatt 6656. betr. die Kaufmann Arthur 88.S in Elbe 8 Perceflmn des Rei 8 811 8 het. Amisgerich Erwerfeld 6 h 1921. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 8 8 geseleeeceh NücheJhe nten bgng. gktien 89 00 88 geo. begonnen. Gesellschafter sind Kaufmam 1 ea Rechäen eusgestatte Sie erhalten 58 -SIeeag Veszen Feshn 1 See. und Frau Arthur Herrmann. Imn ”85 betr. Dauer der Gefelschat 8,19. 6117. eesess 8 . . 1 000 000 ℳ. Faber der Fi 1 n au T en Willy Herbrechter und Ehefrau Kaufmam . dem verteilbaren Jahresgewinn mit Cark Ernst Kl⸗ ie 8* ler Kahn, in Elberfeld sind als 6. eschäfts⸗ betr. Gesell chafterversammlung hat einen —öe. schlaß! mmil haber der Firma. so len zum Kurse von 112 ½ % an die Wil chter, b. Füßmann. gi Vorzu srechte vor allen übrigen Car Ernst emm erteilte Prokura ist ührer bestellt. ; 1 5 Elbing. [103511] Braunschweig. [103487] i erc Vüfeleh Fe elren Vefsemfulunn Die Gesamtprokurg des Friß Neewasch Zeichner ausgegeben werden. “ uS- Aktien für 1. S- 1. Dktober 1021 erloschen. t.eb 1 1 L“ e. Fesenschaft 56 88 v 1* ves In unser Handelgregister Abteilung A n dem Handelsregister ist heu ie in 3 8 28. 2,1921. b TEEE Jahresgewinnan 4 . äftsfü W ü 89 1 eute un 8 irma Fiss Iage⸗ 8 8 88 Lc. r st, 8 Fnxn Feam. ist 8 E une def sbree melch itnerl cha Pag hhla dhn süiengenr Nr. 378 88 7) Bezember 121u. . nen 882 bn 82. 821 dc GI 30 Hersecter Rölene 29 üee ev; bestellt, so ist din sgefog worden. Der Gesellschafts⸗ .“ Pv-g. Li= Kaise zt, w b . 6 ’. — . 8 aft „ 8 8 . teilbare a 8 geh eder n i i „ 22 — 8 3 ee 98 nd II der E1X“ Das Amtsgericht. EEW““ 188 Egft 5 — Flewinn zur Bezahlung dieses Vorzugs⸗ vee ür sich allein zur Ber. verghag dauert bis zum 31. Dehember mit Zweigniederlassung in Elbing und
die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist Wei aßt. . 19- 1 tretung d nn. ; te 1929. J 3 st Weise neu abgefaßt. 8§ 2 hat folgende mhwinnanteils nicht aus, so findet eine Dresden, (10 an öf Hefen eaft, ben ges 2 S 2h9. Meernkse 1“ als deren Inhaber der Kaufmann Err
und die Geschäfte abaewickelt sind. Fassung erhalten: Detmold. 104036] Prokura des Kaufmanns Braunschwoig, den 27. Dezember 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Crefeld. 1103500)]/ In unser Handelsregister At10ng „ Hesgkura,. zu Deeesans ist erloschen. Fäüichzahlun der Gewimanteilre ste, Auf Blatt 16 849 des Handelsregisters se schaft erfolgen nur durch den Deutschen einer einzährigen Frist mit der Maßgabe Loesdau in Danzig eingetragen. Das Amtsgericht. 24. rstellung und Verwertung von alkohol. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist Nr. 19 Sinaleo⸗Aktiengesell⸗ Nr. 3049 am selben Tage die offen ln inn . öre aus dem verteilbaren Ge⸗ ist heute die Gesellschaft. Ilanu Reichsanzeiger. kündigen, daß er entweder das Ende der Elbing, den 27. Dezember 1921. säüthe und alroholfreien Getranken. Nf. 2,ec fenehen Sr , Milhelmn schast in Seimomd eingetragen: andelsgesellscheft. „Hausmann sgeise stader der folgenhen Jahre in der Zzigarettenvertriev Geselischaft mit II. am 12. Dezember 1921: Gesellschaft “ oder eine Aende⸗ Das Amtsgericht raunschweig. Heg owie der Vertrieb der zu vorstehenden Mertens mit dem Sitze in Crefeld Die außerordentliche Generalversamm⸗ Co.“ in Dortmund. Die Gesellscha für den 8 aß Cas Nachzahlungsrecht beschränkter Haftung mit dem Sitze in 1. in Abt. A unter Nr. 4395 die offene rung des Gesellschaftsvertrages. Erfolgt In dem Handelsregister A ist heute die Zwecken dienenden Nebengeschäfte und aller und als deren Inhaber der Kaufmann lung vom 15. Dezember 1921 hat die Er⸗ ist am 1. April 1921 errichtet. Zweig⸗ vemjenigen füree, zewimanteilrest stets Dresden und weiter folgendes ein⸗ Handelsge sellschaft Gebr. Hindrichs, keine Kündigung, soll die G. esellschaft vrurr 1 n ee weiteren Handelsgeschäfte. Wilhelm Mertens in Crefeld eingetragen höhung des Grundkapitals um, 2400 000 niederlassung der in Leipzig bestegeng Nachabfan ürfdfnt iüngeren vorgeht. Die getragen worden.: b .Siberfeid, die am 1. Desember 1921 stets um weitere fünf JFahre daue. MnlEhen .sster 4 st beun 80182 Braunschweig, den 27. Dezember 1921. 84 Abs. 1 lautet jetzt: 8 worden, Mark auf 6 400 000 ℳ beschlossen und Firma Hausmann & Co. efeh Gewimnantelfcelct gegen Einreichung des Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ hegonnen hat, und als ö3 die 2. unter Nr. 519: Die Firma Jultan Nr. 80† Ss Fm 5 Otto Biekenn 8 Das Amtsgericht. 24. Das Grundkapital der Gesellschaft be. Crefeld, den 22. Dezember 1921. zwar durch Ausgabe von 1500 Stück auf schafter sind die Kaufleute Wolf 9n winnanteflreft S welchem der Ge⸗ 1921 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Brüder Ernst. Otto, aul, Ewald, Trott & Cv. Fefeing. ft mit be⸗ Elrich und als Frhaber beh 8 trägt 1 000 000 ℳ, eingeteilt in 1000 Das Amtsgericht. den Inhaber lautende Aktien und 900 mann in Leipzig, Meilich, gnt. haber Fee 89 ist. Die In⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb Gustav, Fritz, Max und Erich Hindrichs, schränkter Haftung, Elberfeld. Der mann Otto Bielert in Elrich ein eeea 8 Draunschweig. [103489] Stück auf den Inhaber lautende Aktien — Stück auf den Namen lautende Aktien, Burg in Leipzig und Israel Wuhl, Ggewinn erft 9 884 en Anteil 88 von Zigaretten. Das Stammkapital be⸗ alle Schuhmacher in Elberfeld. H Fes eft oe tras ist am 23. November worden “ In das Hondelsregister A ist heute bei 9 WMen;eene, en e 9* ., LCpetescg. 3 1198490] beide zum Nennbetrage von 1000 ℳ, he eü 892* gefichetger, ij sansenden 1.enN..N a1v voll⸗ 8 E gfiafigkaafesd Mert., L Efhe enbt. 8 unte . 1s die sieme I Fegesent G des Unter⸗ Elkrich, den 30. Dezember 1 öͤthen, 28. Dezem 2 Hiesi⸗ regi Abt. Detmo 2 zember 1921. Burg, uhl dürfen die Gesel⸗ehKtändi Im estellt, d. El ei, nehmens ist di ikati 3 38 . 8s Am “ Wö t. B Deimold, den 27. Dezember 1921 8 drg. * 97 ia beglichen sind. Während der Dauer! die Gesellschaft durch mindestens zwei! Aktiengesellschaft in Elberfeld. Der und Banscst rrpön Das Amtsgericht.
der Firma Carl Stute eingetragen: Als persönlich haftender Gesellschafter Das Amtsgericht. 5. Nr. 318 8 eute bei der Firma Lippisches Amtsgericht. I. chaft nur in Gemeinschaft mit dem Ce 1 .“ ellschafter Hausmann vertreten. — . b —
eingetreten ist der Kauf durt Bode — „Eureka“ riben chemischer Pro-⸗—