1922 / 4 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

lnß der Generalversamm⸗] Statut vom 1. Dezember 1921 [Jüterb

kapital beträgt jetzt 400 000 ℳ. Die sen, Sieg. [103637]]1 Würsburg. 103649] Willenserklärungen des Vorstands Durch Besch ist di S Sen 2. erbog. 1103387] stand des Unternehmens ist der Betrieb] Geschäftsanteile 10. Vorstandsmitglieder sen en eg* über je, In unser Handelsregister Abteilung B. Augusta Christin'sche 1.-,05869] 7) Genossenschafts⸗ durch zwei Weaticder Die Zerlchs lung v 72 Fuli 12h ist die Haft ö. Henoffenssaft ausgehenden In unser Genossenschaftsregister ist heute ahexö aller Art und der sind: Jakob Frev, Landwirt, Christhan 000 und werden zu 112 % ausgegeben. ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Sitz Gemünden. Inh.: Augusta 4 geschieht, indem zwei Mitglieder der Firn⸗ summe auf den 29 Dezember 1921 ngi e -— machungen erfolgen unker Nr. 90 die Firma „Elektrizitäts⸗ damit in 2 stehenden Geschäfte. Faßler, Landwirt, Heinrich Ruf, Landwirt, Trier, den 23. Dezember 1921. „Sieg Rheinischen Brauerei mit Christin, Avpothekenbesitzerswitwe in r - ter ihre Namensunterschrift beifügen. Da Förde, Das Amtsgericht weer ber Pttn her Genossenschaft, ge⸗ genossenschaft Körbitz, eingetragene Die Haftsumme für jeden Anteil be⸗ Heinrich Morlock, Christian Sohn, Land⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 7. beschränkter Haftung zu Wissen“ Gemünden. .* Vorstand besteht aus Fritz Kayser, Gulte von vesce Vorstandsmitgliedern, Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ trägt 1000 ℳ; höchste Zahl der Geschäfts⸗ wirt, alle in Stein. Statut vom 13. Mai

sr E11““ 103631] folgendes eingetragen worden: Durch Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ Anklam. 4 [103355] besitzer, Hermsdorf, Kreis Brieg, Georg gardelegen. [103372] B er Monats Heft des Schlesischen Pflicht’“ mit em Sitze in Körbitz und anteile 2. 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen aren. delsregister; ’1 8828 ¹(Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ trieb von Likören und Spirituosen aller Im Genossenschaftsregister 39 ist bei Tiffert, Verbandsdirektor in Brieg, Ern In nnser Genossenschaftsregister ist eim Eingehen dieses ferner folgendes eingetragen worden: Vorstandsmitglieder sind: 1. Bank⸗ unter der Firma der Genofsenschäfte ge⸗ eneeec.he ist beutz Zei der Fafter vom 28. September 192! ist das Art. Prokurist, Crich Chriftin Kandidat Giektrizitats⸗ Maschinengenbssen we Zawadzkv, Gutsbesitzer, Hermsdert helte eine Genossenschaft mit der aalattes tritt an dessen Stelle bis zur Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der direktor Arthur Lange in Lemgo, 2. Ren⸗ zeichnet vor 1aen⸗ Vorstandsmitgliedern, im Firma Schvepf⸗ 1 2„ t 8 Frtwir Stammkapital von 300 000 auf der Medizin in Gemünden. schaft Leopoldshagen e. G. m. b. H. Kreis Brieg. Die Haftsumme für bner⸗ . Fuma „Hengsthaltungsgenossenschaft anderweiten Regelung der Deutsche Reichs⸗ Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes dant Karl Bartelsmeier in Lemgo, 3. Kauf⸗ Badischen lnosFirtschaftliche Genossen⸗ eingetragen, des esr 0 Sbea er melf 1000 000 erhöht worden Würzburg, den 16. Dezember 1921. eingetragen: Statt des Eigentümers Robert Geschäftsanteil beträgt 1000 ℳ. S erchel und Umgegend, eingetragene anzeiger. auf gemeinsame Rechnung, 2. der gemein⸗ mann Hermann Frische in Lemgo, 4. Pro⸗ schaftsblatt zu Karlsruhe. Beim Eingehen Bieselt aus der Gese ¹ a te., 8. en Wissen, den 29. Dezember 1921. ö“ Registeramt Würzburg. Wascher ist Hofbesitzer Otto Lange in höchste Zahl der Geschäftsanteile 300 enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 Geschäftsjahr schließt mit dem same Bezug elektrischer Energie und deren kurist Wilhelm Bunte in Lemgo, 5. Büro⸗ dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis und die offene Handelsgesellschaft auf⸗ Das Amtsgericht. Leoopoldshagen in den Vorstand gewählt. Die Einsicht in die Liste der Geno en i pflicht Jerchel“ eingetragen. 30. Juni jeden Jahres. 8 Abgabe an die Mitglieder, 3. der ge⸗ vorsteher Max Völker in Lemgo. zur nächsten Generalversammlung, in zelöst ist. wII1I1n 0363619ürzburg. [103650] Amtsgericht Anklam, den 21. 12. 1921. während der Dienststunden jedem tattet Der Sitz ist Jerchel. Das Statut Die Willensetklärung und Zeichnung meinsame Bezug von] schaftlichen Das Statut ist am 5. Dezember 1921] welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt Waren, den 29. Dezember 1921. Wissen, Sieg. e Maschinenbau⸗Anstalt Gemünden, 1“ 103356] Amtsgericht Brieg, den 13. Dezember 192 datiert vom 26. September 1921. Gegen⸗ des Vorstands erfolgt durch zwei Mit⸗ Maschinen und Motoren deren leih⸗ errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗ Mecklenburgisches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Auma. 1 5 8 88 —— 8 tand des Unternehmens ist die Be⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht in der weise Ueberlassung an die Mitglieder. unter dem Namen der Genossenschaft in anzeiger. Die Willenserklärung und Zeich⸗

—— ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Sitz Gemünden. Weiterer Geschäfts⸗ In unser Genossenschaftsregister 1 heute Brühl. 1103369 nfnng Haltung und Benutzung der für Weise, dc die Zeichnenden zur Firma 4. die gemeinsame Errichtung der Anschluß⸗ der „Lippischen Post“ in Lemgo. Die nung für die Genossenschaft muß

Sve 9 eg n. 1-n e e in 93 bn. b Ie veber Eedoeselesschnenste Ne 1“ L. Anzahl der Etuten nötigen Hengfte. enschaft ihre Namensunterschrift v2 e Bedingungen Zeitdauer der Genossenschaft ist zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die He 1 b. Se, 1 en, Würzburg. Dur esellschafterversamm⸗ 8 5 „,mQ . ugs. G der Geno ft „beifügen. ezge und gemeinsamer Bezug von Motoren. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar ieht i is f ◻-——(4“ dichte 4 Cxw. Gesellschaft mit be⸗ folgendes eingetragen worden: Durch der Gesellschaftsvertrag (5§ 5 und 7) nach ürrn he Be51 jo gendeceinsettagen gater der Firma der Genossenschaft, ge⸗ während der Dienststunden des Gerichts zahl der Geschäftsanteile 80. Vorstands. des Vorstands erfolgen durch zwei Mit, schaft ibre Namensunterschrift beifügen. ie Firma lautet jetzt: ewerbe⸗ ie Genossenschaft ist lau⸗ s Fechnet von zwei Vorstandsmitgliedern. jedem gestattet. mitglieder sind der Gemeindevorsteher Albert glieder, die Zeichnung der Genossenschaft Die Einsicht in die Genossenliste ist

schränkter Faftung in Werl einge⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 2. No⸗ Maßgabe des eingereichten Protokolls ge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist vember 1921 sind § 17 des Gesellschafts⸗ ändert. und Landwirtschaftsbank Auma, der Generalversammlung vom zei d in dem Gardelegener Kreis. Gunadenfeld, den 28. Dezember 1921. Schulze, der Landwirt Gottlob Rüstig geschieht, indem zwei Mitglieder der a während der Dienststunden des die Herstellung und der Vertrieb von vertrags, betreffend das Stimmrecht, und Würzburg, den 16. Dezember 1921. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1921 in Liquidation getreten. 8 Behn Te her eshgfe Blaktes Das Amtsgericht. und der Lehrer Wilhelm Henkel, sämtlich site eitendändige Namensunterschrift bei⸗ vüehe⸗ gestattet. ststunden des Gerichts ü

H 8 1 Möbeln und Holzmodellen aller Art. Der § 22, betreffend das Gewinnbezugsrecht is t Wüͤ schränkter Haftpflicht. Der Sitz ist datoren sind bestellt: a) Gerhard Jün 1 8 1 n0 1 1 Cesecschaftsratrag ist am 22. Jult 2l der im Pesige der Geselschaft beadlicen 1ach i dege., e, grseheng der Aahn 2rehh dese Mezeernsser Es Pe zbsgt Gereneserennlan, n ISS“ EETEeEeö“” Genossen ift wenerse leezheimn., n. estgestellt. Das Stammkapita rägt eigenen Aktien, geändert. Würzburg. 103651]Q es Statuts ist in Ansehun⸗ rühl. ärig ; 8 vyr Di 1 Pirmasens. 3 75 ℳ. Zur Deckung seiner Stamm,. Wissen, den 29. Dezember 1921. Rachste bence Firmen wurden 8 er) Firma abgeändert worden. 8 Brühl, den 29. Dezember 1921. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli Nr. 11 ist heute bei der Halleschen EE 8* daecnn iensistunden des Gerichts jedem Genossenschaftsregistereintrag.

S90gUK 9U2 0

b 3 . 5. e det am 30. Juni. Genossenschafts⸗Buchdruckerei . gn ine m 1 einlage bringt der Gesellschafter August Das Amtsgericht. wegen gelöscht: Auma, den 21. Dezember 1921. Das Amtsgericht. und endee lied 1 ruckerci elnge⸗ zwei Vorstandsmikgliedern, durch das Ge⸗ 2. o, den 27. Dezember 1921. Vereinsbank Pirmasens, ein⸗ Lichte zu Werl in die Gesellschaft ein die wattemberg, Erz. Malle. [103640] 1. Se veeage. Stt WMünbum. 6 . ene 111*”“ V Die 18 veh. Ses Seahe nd: tragene Genossenschaft mit be⸗ zwfe Forstandemitglie ngopisches Amgericht. 1 Letragene Genossenschaft mit nn⸗ 8 8 8 8 eitzingen. erlin. b b unter irt Fritz Prozell, Jerchel, und Landwirt getragen: An Stelle der aus schied n, so kritt an 1 ½ . bestände zum Gesamtpreise von 74 000 ℳ. 3 5 1 8 er, Sitz K 8 SZZW 1 Nr. 18 zur Firma Landwirtschaftl wirt 8 . 5 geschiedenen 8 S 3. Lützen. „1103395) masens, geändert zufolge Generalver⸗ Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ 288 ed.-Nar Te sem 8 d28 eier, 1 bes In unser Genossenschaftsregister wurde 9 enn 8 w. kinget 8 2. Wilhelm Gäde, Solpke Vorstandsmitglieder Franz Günther und Pres ges der Deutsche Reichs und —Im Genos schaftreg er sst bei der sammlungsbeschlusses aho 2 Ieei 1999 1 8 .Joseph Stern, Si ödelsee. S 21. vember 1921 er⸗ nosse aft m eschränkter Ha 7 F ür di 6 55; 1 eneralversammlung eine andere Zeitun t . 1 8 he. und Ftedelschen beßte C1’“ N . Lerrwage. . Fa burg 8 ö November er üic lhencede; gerte e ft und seine Zeichnungen für die Genossen⸗ Kürbs, beide in Halle, in den Vorstand ban iec gfilenaeee ,e 8 Feen Ser. ““ söretter ghengeler Sas 8 b 8. 8.n sverlegt. Sitz W ür Charlottenburg“, einge⸗ eingetragen: Nach endgültiger Vereeilun olgen; die Zeichnung geschieht in der Halle, den 27. Dezember 1921. enoss erfolgt Die 5 eee er, zi —9. Bn, den 16., 8e Paul Ungerer, Sitz Würzburg. kaßene Genossenschaft mit beschränkter des Genossenschaftsvermögens ist p wese daß die Zeichnenden der Genossen⸗ Das Amtsgrricht. Abteilung 19. wne9 ve hagh in 8 Vecgensheniten Reae E1““ vnn jesige Ab⸗ Sitz Würzburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Amtsgericht Celle, 28. Dezember ln. Die Haft beträgt 500 ℳ. Hamburg. Eintragungen [103380] Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ 1 teilung 8 ’eeee 8 717 bei E.“ ister jt Georg Falkenstörfer, Sitz Würzburg. ausgabe und der Herthe der Wochen⸗ Coburg. (1chng ⸗dn 8 10 8 in das Genossenschaftsregister. schaft ihre Namensunterschrift beifü 813 nossenschaften der Provinz Sachsen und Pirmasens, den 18. Juli 1921. der Firma „Braunschweigische Bank 5 In as Han dhen 82 1,⸗ hn9e; 11. Wilhelm Senger, Sit Würzburg. schrift „Evangelisches Kirchenblatt für In das Genossenschaftsregister n shättsanteile ist zuläfsig. 24. Deze 8 8 der I“ e ei der Firma „Ferdinan ehn. : 12. Moritz Weisenbach, Sitz Würzburg. Charlottenburg und andere Verlagswerke. Kronach 1 Nr. 26 ist am 24. Be Die Liste der Genossen kann von Gemeinnützige Siedlungs⸗und Heim⸗ während der Dienststunden des Gerichts üPüthen, sden 20 Dezember 1921 asher. 1103404] 6 igerode ein⸗ 1 heit 8 9 gcg; ee eden 8 Wehnt⸗ 88 88 di Situe Gebr. Plochmann, Sitz Kartstadt. zahl der Geschäftsanteile 200. Dse Be⸗ stoff⸗Verein für Schneckenlohe umn²nn eichte eingesehen werden. Kriegsbeschäbigte und Hinter⸗ 1 E um „Ferdinan ehr versönlich haf. 15. Gebrüder Di Lena, Sitz Würzburg. kanntmachungen erfolgen unter der Firma, Umgegend, e. G. m. b. H. in Schnecken Gardelegen, den 27. Oktober 1921. bliebene, eingetragene Genossen⸗ Das Amtsgericht. Münsterberg, Schles. [103396] und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in 2. April 1 eschlossene Erhöhung des offene Handelsgesellschaft, die am 1. Ok⸗ 8 2 Iae 8 Grundkapitals ist auch bezüglich der rest⸗ 0b. - b Würzburg, den 20. Dezember 1921. mitgliedern in dem „Evangelischen Kirchen⸗ stand aus eschieden: Wagner, Konrad: st b Kappeln, Schlei. I m. b. H., Berzdorf, Kreis Mü⸗ besitzer Franz Rostek ist aus de 8 p st auch g tober 1921 begonnen hat. 1. Registeramt Würzburg. ihn bestellt als Geschäftsführer: Häh Seithain [103373] Grapengeter und P. F. H. Will sind In das hier geführte Genossenschafts⸗ sv“ stand ET“ he seden hch⸗

2 Celle. 103365 irs 8 ; 3 3 1 n 1 am 22. Juli 1921 festgestellten Waren⸗ welekenvers EE (103365 Landwirt Hermann Knake, Jerchel, Gast, schränkter Haftpflicht in Halle ein⸗ Sollte diese Zeitung eingehe eschränkter Haftpflicht, Sitz Pir⸗ d io, Si ürzvurg. f Konsumverein, eingetragen „Wi A 5 88S 15 3. ßische S is di 5 chfts ühter vertreien Gefchäftsfügrer l EE 28* Benario, Sitz Würzburg. heute eingetragen unter Nr. 1240 die durch Fi haßtn 1 g; 8 1 Ge⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands Georg Gerig sind Franz Peters und Carl Preußische Staatsanzeiger so lange, bis die Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse in Vereinebnn eeeN. . 1 3 rlagsgenossenschaft, Evangelisches pflicht in Altencelle, heute folgenden i Mitali ¹ ählt. SeL. .Abraham Bach, Sitz Würzburg. Kirchenblatt 8 8 stat mässen durch zmei Mitglieder er. gewaͤhlt Zeichnung für die Genossenschaft erf Amtsgericht Werl Wittenberg, den 15. Dezember 1921. urg. 1— Fanz Hohp, Buchdruckerei Universal, Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin. Jollmacht der Liguidatoren erloschen, scatt ihre Namensunterschrift beifügen. Verbandes landwirtschaftlichen Ge⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile: 3 24. Dezember 1921. Die Einsicht der Liste der Genossen ist der angrenzenden Staaten zu Halle a. S. Das Amtsgericht. und Creditanstalt, Aktiengesellschaft Durch Eintritt des Viehhändlers Ferdi⸗ Tauze (SItor 2 Fer . 8 1 Louis Steinam, Sitz Kitzingen. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die Höchst⸗ 1921 zur Firma Konsum⸗ und Rch⸗ während der S zunden d stätten⸗Arbeitsgemeinschaft für jedem gestattet. m m Genossenschaftsregi ·

c8 1 1 Era gecäe ZZ Jüterbog, den 28. Deiember 1921. Das Aatsgericht 20. B. nger iscn-xo .

1. Die in der Generalversammlung vom jender Gesellschafter ist die Fi ; 1 b B 6 2 8 Firma eine . G. Th. Ebert, Sitz Kitzingen. ichnet v destens zwei Vorstands⸗ worden: Aus dem Vom H ggeri schaft mit beschränkter Haftpflicht. zitg e vge e he hen 9 8 ücn min 3 2 p 8 lohe, eingetragen wor em V Das Amtsgericht. 1 Aeter. Ha chg. (10338s Elektrizitätsgenossenschaft, e. G. Sndoll“, eingetragen: Der Bauernguts

5 000 000 d ührt. Das latt für Charlottenburg“, bei dessen Ein⸗ . 9 8 lichen urchgeführ Wolfenbüttel den 1. Dezember 1921. Auf Blatt 1 des hiesigen Genossen⸗ Ferdinand Friedrich Edmund Herbst, register ist bei Nr. 36 folgendes einge, Bahr in Berzdorf ist aus dem Vorstande der Kaufmann und Bäckermeister Karl

ital beträgt 50 000 000 ℳ, zer⸗ . heerstah ehen im Reichsanzeiger (bis zur nächsten Julius, Schneckenlohe. ; 8— Friedric Leenpkenh 239 0000 Inhaberaktien 8* 8 Das Amtsgericht. Würzburg. 1103652. ee. ee drr geDie Vorstandsmit⸗ II“ den 24. Dezember 1921. ettenh. hset be 1111““ Hans elmusb Weintraut und Johann tragen worden: Nachdem eine vollständige geschieden und an seine Stelle der Haupt⸗ Marczinski in Sudoll getreten. Amts⸗ 100 Talern, in 3750 Inhaberaktien zu je Würnburg. [103642] Keltsch & Hoffmann, Sitz Würz⸗ glieder sind: Dr. Georg Langbein. und Das Amtsgericht. I. wSeg 6 menhatn, einge⸗ Ernst Paul Wadewitz, zu Hamburg⸗ zu Verschmelzung mit der Genossenschaft lehrer Josef Bahr in Berzdorf getreten. gericht Ratibor. b 1200 und in 35 000 Inhaberaktien zu -I ve S.eanig Ludwig Schmidt, burxs. Febameh ger Pnhaber: Alfred Amand Suin de Boutemard in Char⸗ FMssesdüchewve vwxe (10388h saneucier eme S- M. 2e öbö25 v worden. 1“ 12 n2 und Um⸗ Münsterberg, Schles., den 3. De⸗ Rativor. [103405] . 7 5 jt⸗ 3 2 . 8 Fj z 8 9 8 18 4 6 7 Swoe 8 74 . 8 ; Fe⸗ 2 *. 4

20ie Prgkurn der Benibeamten Hans efahet s i. Vanmer önlmaghit. Wörzhurg, den 21 ezember 1921 Genassens Bwheinseüter Mreneisender 18unter e8.20 wume in unser Genase Aiozeute eingeiragen worden, daß die Ge⸗ Einkanfsgenoffenschaft der Tabak⸗ nsselchaft. 0, Weamlenwierscasts. —ber 1921. Das Amlisgericht Iom, Genossenschaftsregister wurde am Tausch und Franz Wilhelms sist erloschen. (önlich haftender, Gesellschafter: Luswig Registeramt Würzburg. des Geerihtt jedem gestoitt. Den 23 de EEEböeee EETE111e1“ P.⸗ Süder. mänzterverc. 8-bI0r. (1oag,] Tpar-enbene —es zassabieer Dem stellvertretenden Direktor Dr. Otto Schmidt, Hotelbesitzer in Würzhurg. würsburg. 103653] zember 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. r 1 Kurt Rößner, beide in N llona, eingetragene Genossen⸗ brarup“, als solche erloschen. Elektrizitätsgenossenschaft, e. G. 8 I . Bruhn, Braunschweig, ist für alle Nieder⸗ 5 fünf Kommanditisten. b Maschinenfabrik „Groß sehe.. en2 Abteilung 88 b. Fersenschof schre veiszetngeer gen b v““ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Kappeln, m. b. H. Neuhaus, Krs. Münster⸗ H . 8” Se,

lassungen Prokura in der Weise erteilt, Würzburg, den 10. Dezember 1921. Scheer 4 Cic., Sitz Heidingsfeld. Berlin. [103358] pflicht mit dem Sitze zu Wagenschwend Amtsgericht Geithain, Baasriecmtnseg üe. nne s . den 22. Dezember 1922 1. Se c en .“ b Lei. chieden und an seine Stelle eer Häusler Vinzent Walenko in Babitz

daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Registeramt Würzburg. Die Firma lautet nunmehr: Maschinen⸗ In unser Genossenschaftsregi ) 1 ün 1 2 ide b 11 benwnnen neü-adc- r: M gister wurde Gegenstand des Unternehmens ist: Gemein⸗ den 23. Dezember 1921. Eiel. 103389 3 standsmitgliede, einem stellvertretenden Wwürzbdurg. [103643] fabrik u. Großschweißerei Scheer heute eingetragen bei Nr. 1050: Wirt⸗ schaftlicher Ankauf landwirtschaftliche .““ lioss74 LbE“ 2 Eingetragen in das Genosse c08g. geschieden und an seine Stelle der Bauer⸗ getreten. Amtsgericht Ratibor. Vorstandsmitgliede, einem anderen Pro⸗ Gebrüder Schuster, Sitz Würzb & Cie., Würzburg ⸗Heidingsfeld. ftsbund für Deutsche Pferdezucht, ein⸗ Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher Ver⸗ 8 18 1 . 90. Der⸗ N. gutsbesitzer Max Schleicher in Neuhaus —— kuristen oder einem Bevollmächtigten die Die 82 Sesdchastfah Ghi Jetziger Geschäftszweig: An, und Ver⸗ Genossenschaft 8 beschrantter tauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haft⸗ Hi Aresschastztssen. b 8 ichtsschreiber des heler Fernribenvbane es erües getreten. Münsterberg, Schl., den Gesellschaft zu hertreten berechtigt st. 1. Dezember 1921 aufgelöst. Dus (e⸗ kauf, Herstellung und, Berleibung, von ftpflicht. Karl Reinsch ist aus dem summe 300 zehn Geschäktsanseile Töe’ Iswrai-Fase erar. „17. Dezember 1921. Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde 3. In der Generalversammlung vom schäft ae 8 e 7 9 is 8. isti 8 landwirtschaftlichen Maschinen, Maschinen⸗ Ha 8 d ausgeschieden. Daniel Daniel 8 standsmitglieder sind: Ambros Baier Nr. 11, betr. die Landwirtschaftliche Amtsgerichts in Hambueg. soldaten, Beamte und Angestellte, +8“ heute der durch Statut vom 12. Dezember 2. April 1921 bezw. der Sitzung des Auf⸗ Schust 8 Würzb 8 8 e. teilen und Geräten, Ausführung sämt⸗ io⸗ st svert etenden Vorstandsmitglied Landwirt We enschwend (Vorsitender gin⸗ und Verkaufsgenossenschaft für Abteilung für das Handelsregistr. (e. G. m. b. H., Kiel: Durch Beschluß Nelsse. i c) 11038981 1921 errcchtete Niederlenkener Spar⸗ s 1 A lung I. setzut „Dezember 1921. Amts⸗ Karl Banschbach, Landwirt, Wagenschwen 1 8 b-2- 193381] vember 1921 ist die Haftsumme auf 250 zugs⸗ und Absatzgenossenscha t, E. G. Sen § 4 des Gesellschaftsvertrags, betreffend uh. Ingenicur Lonis Christian arbeiten an solchen Maschinen, Geräten, gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b. (Stellvertreter des Vorsitzenden), Alch besogfche n haftnmte . en eescg e 6 4 erhöht, die 6c Le Geschäftsantenle 8 b. H. zu Reinicsveng 1 ver⸗ Hczeencer Feslenichefe I““ 2 ur 2 luß der 1

das Grundkapital, geändert worden. uster weiterführt. Maschinenteilen und aller einschlägigen 8 Schwing. Landwirt, Wagenschwend. Stent 28 2 1 2 b Daf Geschäfte. faoszhen Bo re Ranenke: Aogf cje von ngurstgho der gicubgtren ist be- sastsbank eingetragene Genosten. cuf 20 festgchs zt azel. 11““ Pehemer ebEE“;

Wernigerode, den 16. Dezember 1921. Der Maria Schuster b Du 5 ¹ 8 d icht. b uster, geh. ng, . In das hiesige Genossenschaftsregister edaul endigt. Die Firma ist erloschen. 5 1n: eneralver d. wegccs 14A1AA4A*“] f1 Iee P t r. Rr. t. ⸗. . „1 keg. I““ e Peeehte i Kelchlich rz.. 11czsgo- aendit die GGenossenschatt augel., Zu Verhaltnisse der Mitglieder in materielle me. 19 8 atzgenossenschaft Oberspay e. G. &, ichnet w ringisches Amtsgericht. Liquidation ist beendet. Die Vertretungs In das Genossenschaftsregister des unter⸗ 8 er Wirtschaftsbesitzer und sittlicher Beziehung zu verbessern, die In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Würzburg, den 12. Dezember 1921. würzburg [103654] m. b. H. in Oberspay eingetragen Firma der Genossenschaft, ichnet M. 1-94. . .b. ,2de- 1 t beendet. Die Vertretungs⸗ 88 Hermann Klose und der Rentier Josef a.-; Giedich. gaee. teilung B ist heute bei der unter Nr. 52 WWö“ Vertriebsgesellschaft für deutsche worden: Ber § 3 des Statuts ist ge⸗ zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in Gernsheim. [103375] befugnis der Liquidatoren ist erloschen. zei . 1 am 20. De. Siegert, beide in Reinschdorf, besseln. namnentlich die mDarleken an die Mih . . —ögnnne. 8 8 6 8 4 5 1 7. . 8 die Mit⸗ eingetragenen Firma: Manl’s Kakao⸗ würzburg 1103644] Stangen⸗Schokolade mit beschränkter ändert worden. das Vereinsblatt des Badischen 9. In unser Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht Hannover, 24. 12. 1921. leghs 8 gen 5 128 ragen . . Amtsgericht Neisse, 16. Dezember 1921. e. 2 88 8 8 1 12 und Schokoladenfabrik, Aktiengesell⸗ N. Fevmm Sitz Kitzingen. Die Haftung, Sitz Würzburg. Dulch Ge Boppard, den 22. Dezember 1921 vereins in Freiburg aufzunehmen. 9 heute vai der Spar⸗ und Darlehns⸗ Hannover [103382] es⸗5 ei der Ein⸗ und Ver⸗ glieder ersorderlichen Geldmittel unter ge⸗ 1 . 3 . . . D be⸗ . 22. Dez 21. 8 1 ossenschaft vereinigt . meinschaftlicher Garantie be 8 ö11X“ Firma FUt erloschen. 8 br eüschaftsewe saznnlunzshe chinß vom 6. De⸗ Das Amtsgericht. Weüilenserclärn 1 Helchzung ng 8eb.-;. Parbh 8. rs Sernegenn 3 In das Genossenschaftsregister ist heute g-S 8e ügee.ee Neubrandenburg, e ee Pefbescha 8 Gelder 9 Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ Würzburg, den 15. Dezember 1921. zember 1921 wurde § 1 des Gesel atte. Brake, Oldenb. [103360] standsmitglieder. Die geschudt verjammlung vom 2. Oktober 1920 ist 14““ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute zu verzinsen. schlusse der Generalversammlung vom Registeramt Würzburg. bertrags geändert.Die Fimma lautet In das Genossenschaftsregister ist heute in der Weise, daß die Zeichnenden zu da s, §37 As, 3 der Satzung geändert. Durch tragene Gerofsenschoft mit flicht in Köln. Die Vertretungs. bei dem „Vorschuß⸗Verein Neu⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden 29. November 1921 ist das Grundkapital Würzburg⸗ [103645] nunmehr: 6 1,-geSee nSd zu der Spar⸗ und Darlehuskasse, ein⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namen⸗ Beschluß der Hauptversammlung vom f vheünbier Haftyftie 9 18 befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die brandenburg, e. G. m. u. H.“ hier Bekanntmachungen erfolgen unter der um eine Million auf den Inhaber lautenee N. Fromm, Gesellschaft mit be⸗ schaft für deutsche Stangen⸗Schoko⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der 24. November 1921 sind §§ 11 und 47 der eingetra en: Berbansverter Joas Mult⸗ Firma ist erloschen. 3 eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ Firma im Saarburger Kreisblatt. 8 II die zum Nennwert aus⸗ schränkter Haftung, Sitz Kitzingen. B“ 5 119a öö in Strückhausen, EEEE döe. geändert. beauf . dem Vorstand ausgeschieden Amtsgericht Köln. Abteilung 24. bfrsahlung gom en ““ . ü Ie zburg, 21. 21. einget w een des Geri edem gestatte ern 1ä. ö. 5. gc 8 3 ie Genossenschaft, die er eine solche S „Het V I 7” E“ ““ Registeramt Würzburg. enain Sell des Ausgeschieenen Landwirts ftuggerdench den 23. Sezember 1921. desea Narasedchee g hurch Rer n Ft 81 Genossenschaftsregister veee mit unbeschränkter Haftpflicht war, in eine leuken, Reinert Peter Büdinger, daselbst, einem Ausgabekurs von 125 % auf ins. Gegenstand des Unternehmens ist der woradurg. 11036551 Heinrich Schmidt zu Colmar ist der Das Amtsgericht slaqenbach- 103376) Banulandwerker Ernst Schicin zur cinst. zeichneien Amtsgerichts itt am 20. Ser. Genoseenschaft mit beschränkter Haflpflicht 18 SeEeE gesamt 18 Millionen erhöht worden. Die Erwerb und die Fortführung des seither Kalk⸗ tei emeindevorsteher Georg Bus z 03369- 8 vs ff Veirerss Fesche edu zember 1921 folgendes eingetragen worden: umgewandelt worden. Die Haftsumme ie Willenserklärungen des Vorstands ges 1 Kirchheimer & Steinwerke, Ge ; Eschweiler. 11 In d weiligen Weiterführung der Geschäfte neu 3 folg gefrag V kti halt Reingewi ter der Firma „N. Fromm“ mit dem it beschra Frieschenmvor in den Vorstand gewählt. „In das Genossenschaftsregister des 8 ves ese Nr. 253. Bei der Kri im⸗ für jeden Geschäftsanteil beträgt 2000. ℳ. erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. e g. Nachzahlungepffn 6eag Si in Kitzingen beiriebenen Unternehmens Eelenschestmit rere 5 Brake, den 27. Dezember 1921. 16 0giessen he te istereinteozunst e Ce gfn sprichs i Rass- - f2 13 EEE“ öö xveeb. 8eah.as. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, 8. Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ F* 2 . 4 4 8 8 B. L 3 4 . ossen F i 2 7 . 81. 74 8 . —2⁷ 8 . i 1 ir -ee Ager. aus⸗ Fetesadee der Henben n9 If Seee vom 24. November Das Amtsgericht. Abteilung II. Bäckergenossenschaft für Höngen ¹ und Darlehnskassenvereln e⸗ neidelbverg. [103383] e e’e Genossenschaft mit 1 ee ö“ ae luh. er. Fehfrae Export 8 a hcdnrrde⸗ 884,5 Genossenschaftsregist. es 1 Seinsicler gen . ie Bnaae bag. önig0bers folgender Ein⸗- Genossenschaftsregistereintrag. Bd. 1, Kain: Fcheate. Hafthflichh, n Genossenschaft ist in „Neubranden⸗ e. 8 Senag ist 8 ¹ . inda 2 4 1 9. irkt word 8 „I —, . . üt. * lih⸗ * 21 1 . Di istu der Gesellschaftsvertrag mehrfach na 1 Die Jke-ee; nernn Zwei 2 r⸗ tausendsechshundert Mark —, sohin auf ist bei der Breslauer Bankverein aus dem Vorstand ausgeschieden und d Die bisherigen Vorstandemitglieder Karl 8 E IA ee Jorsta.. schast wa beschezemce Hasersllcss: Pdem geslafte. h“ Mafiqabe Mebersctest nedisäe skten be⸗ WZWä ““ 8 an 8u 5 5 1 dere ade den,eg fhernegese Snes. cget an be⸗ ben Stelle . S ne Saͤup j. Wilhelm Lepper 2., Heinrich nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ II umgfängert —. Durch Heschluß der ge⸗ E“ 1 . 1 4 ausendsechshunder ark erhöht un -änkter Haftpflicht, hier, heute ein⸗ in Höngen in den Vorstand gewä Lepper 1., Wilhelm Scherer 2. ottlieb „9ꝗ An Stell Karl Weyland in alversamml 8 18. Novemb as Amtsgericht. Wernigerode, den 27. Dezember 1921. Form beteiligen. Das Stammkapital § 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend getragen worden: Die Haftsumme ist Amtsgericht Eschweiler Geller sind aus dem Pör sans aubesch pflicht in Spechbach. An Stelle des Köln sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. neralversammlun om 18. November has Amtsgeric f 1 eine Million 303 3 5 8 V geschieden, versto rich8 - Jo⸗ beg; 5 bte 1921 sind die Satzungen neu gefaßt und Preußisches Amtsgericht. E ua Million bhrR der e e durch Veschtus E“ Essen, Ruhr. [103370 Er deren Stelle sind getreten: Ludwig hges beeeaac, da Amtegericht Köln. At Köln. Abteilung 24. 1921 ist h.en 2.,7 ägee W 8 Konfum⸗Hrohstost 19 äftsfü äfts⸗ . 1 8 m 5 . desn 9 den 27. Dezember 1921. fts . 1 28. Dezember d. J. folgendes eingetragen ehscaffef gere⸗ keste ge 6 kracfschäst Würsburg E“ Statuts vom 7. Dezember 1921. enl porstebers, Georg Kranch, Heinrich Schupp, Das Amtsgericht V. bei der Dampfmolkerei Bachra, ein⸗ Das Amtsgericht. Bach Sendhacr v aeae. führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zaburg. Breslau, den 16. Dezember 1921. om B ssenschan Heinrich Krauskopf, alle in Königsberg 2lewnan Kas n. 42 getragene Genossenschaft mit be⸗ veh reesö a8da enossenschaftsregister eingetragen: SHa. zu vertreten. Fränkische Bauwaren⸗Gesellschaft Das Amtsgericht etragen die Firma Baugeno (Ezen.⸗Reg. Nr. 11 meiligenstadt, Eichsreld. 103384] . m in. Neumagen. [103400) Genossenschaft ist durch Beschluß der G 2 Nüaüzi⸗ Nr. 414 bei b5 Lee ührer: Max Fromm und mit beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ inigkeit, eingetragene Geno Gladenbach 11). 22. Dezember 1921 In dem Genossenschaftsregister ist heute see E Gacürg, 8 Im bhiesigen Genossenschaftsregister ist neralversammlung vom 9. Dezember 1921 Firma Wilhelmshavener Fischversand Bernhard aier, beide Weingroßhändler burg. Durch Gesellschafterbersammlungs⸗ Breslan. [103362] schaft 89 bb-e 809, Sen veche” 21. getragen: ie Bekanntmachungen der unger Nr. 48 bei dem Hunolsteiner aufgelöst; zu Liquidatoren sind die bis⸗ egen 2

0 bei t . 2 2 6 ppp 2 7 Zuchheister A Co., Wilhelmshaven: in Kitzingen beschluß vom 24. November 1921 wurde In unser Genossenschaftsregister Nr. 228 Essen. beifenfgann Ssehhenege 18 Benehienschgst grscsgen. 928 ““ Spar⸗ und Darlehnskassenverein Fgrigen . 8 midt und Franz Schneider, beide i

Die Firma ist erloschen. Die ekanntmachun Spgorj 1 bei der Ein⸗ und Verkaufs ist: B nd die Verwaltun Glauchau. [103377] G 1 gen der Gesellschaft das bisherige Stammkapital der Gesell⸗ ist bei der Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ ist: 1. der Bau u 1 ün rlehnska t 8 8 5 : e. G. m. u. H. in Hunolstein heute Stdlbteilugg B unter Nr. 32 beis der erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗schaft um den Betrag von 110 090 Fo st. echn. Lürdler Schlettens, von Wohnbäusern, à. der Iwfck it g venaf dem für die Wasserleitungs⸗ 5—gsen jeaschen⸗ folgendes 8.-1.. EEEEEEEEEEöö“ anzeiger. einhundertzehntausend Mark —, sohin auf eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schließlich darauf gerichtet, esunde 1- senschaftöckendorfb.Glanchau, mit beschrankter Haftpfliche.n wen. 23. Dezember 8 An Stelle der aus dem Vorstande aus. Schalkan, den 27. Oezember 1921. am, Zweigniederlassung in Wilhelms . 8 1921. 6— 8 höht seeee .een E“ 9 vraen; . sgesnnne nee hemflene zb end be; getragen worden: „Die ist auf Königsee, Thür. [103392] geschiedenen Fohann Marx und Peter Thüringisches Amtsgericht. Abteilung JT. aven: Dem Kapitän Heinrich Eberhard 8 10,ag46 chaftspertrags ent g. ; d 8 Kochanowski ist aus dem Vorstend aus⸗ keüse zu verschaffen, 3. die gin seführten Blatt 16 des Genossenschafts⸗ 8 F erhöht. 11“ r Genossenschaftsregister Nr. 12 ist 1e vaas fin . hr. 8 neugewählt gehlein. 1108406]2 sch g sprechend geä 8 6 4 . b Heiligenstadt, den 23. Dezember 1921. bei dem K verei S worden: Franz Rößler, Schmied, und 8 8 hhest 8 Neassfäban 28 vhegesgant Ch. ae. SverSg. st Sitz K L0 ate- Würzburg, den 22. Dezember 1921. geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ bleiben Eigentum der Genoseschaft victers⸗ 1 2 Fu eingetradee Herden Des Amtsgericht Abteilung 3 burg e Söealap. Hremm Nikolaus Bernard, Schreinermeister, beide heis 8. EE 8 samtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, orenz Förster, Si rmmadt. Registeramt Würzburg mann Carl Fuchs in den Vorstand ge⸗ Wohnungen werden nur an Genossen Fer Fuhrwerksbesitzer Louis Reinhardt imn —as Amlsgericht. Abteilung 3. s“ in Hunolstein. er die Firma gemeinschaftlich mit einem Inhaber: Lorenz Förster, Konditor in EAA“ äblt. D ß mietet. Di e beträgt 2000 4¶qHöckendorf ist nicht mehr stellvertretendes Meiligenstad FEichsreld./103385] eingetragen worden, daß der Dekorations⸗ in Hunolstein. SM Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Vorsandanttabl oder anderen Prokuristen Konditorei würzburg. e. vA“ 19en Mieter pie Hoftsummge getrigt zade 9- ügje des Berhand⸗ as 81 6 8* denceresessgefeashe ist heute Cee“ Feras errhen erse FF und Honbonfabrik. Peter Pappenberger, Si irz; zember 1921 abgeändert worden. Gegen⸗ Den Vorstand bilden: Fritz Fran sert, Schwarzenberg in Höckendorf ist bei der unter Nr. 40 verzeichneten Ge⸗ vi. eagpern. 111“ 8 Amtsgericht Wilhelmshaven. Würzburg, den 16. Dezember 1921. bur .Dem een; Fredrich Brand sland des Unternehmens ist jetzt Ein⸗ 89 Maurerpolier, Essen, Wilbelm Vice Mitglied des Vorstands. noossenschaft „Konsumverein Heiligen⸗ Fbdffsen SFeell 8 Ge . Neustettin. [103401] ist heute eingetragen daß ..eee Imi 103638 Regssteramt Würzburg. in Würzburg ist Prokura erteilt. Verkauf von technischen Artikeln, Oelen bach jun., Maurerpolier, Essen. Belann⸗ Amtsgericht GZlauchan, sstadt eingetragene Genossenschaft 8 128 Heme 1n t. In unser Genossenschaftsregister ist beute besitzer Hermann Kolbe in Pahnstang “] Würzburg, den 2e Hehember 1921. us Fcten, femer E“ Uigen unjer der Fiönag, eqqTTeeeeeeee ecntgsckeaces Actenbeche 21. t2.. Zir. 89, slenmetgleane. anb bine en te etatagc Gemst Helln Nr. 626 bei d Mecklen. Lommes & Feser, Sitz Gössenheim. Registeramt Würzburg. technischen Artikeln, Oelen und Fetten. dem Zusatz „Der Vorstand“ bezw. „2, Gnadenfeläã. 103378) Heiligensta emngeiragen worden: —j Mlaschinengenossenschaft Zechendorf G ä burgische Hepufite . ad”⸗Mechsen Offene Hand Frsenigesg seit 1Secge. 1 Breslan, den 23. Dezember 1921. qAufsichtsrat⸗ in der Essener Allgemasgs In unser Genpssen schafteregister i sent! Die Haftsumme itt auf 80 erhöͤbt. Lamban. Weät 1. (103393]1 eingetragene Gen. m. b. H. in Zechen⸗ 11“ bank, lale Wismar“ eingetragen, zember 1921. esellschafter: Hermann Wirzburg. 11036581 Das Amtsgericht. Zeitung, und im Falle der Unmög la bei Nr. 28 Fheneirs n Morden⸗ Der Kaufmann Foseph Gatzemeper und In zunfer Genossenschaftsregister ist vorf, eingetragen: Bauerhofsbesitzer Otto deits, den 2b. Deeacber 1bt daß den Bankbeamten Albrecht Ehrich, Lommes, Kaufmann, und Rosa Feser, Gebrüder Reinstein, Sitz Würz⸗ e [103363] der Einrückung im Deutschen Rg Elektrizitäts⸗Genossenschaft, ein⸗ der Schriftsetzer Anton Ludolph sind aus unter Nr. 28 Neu⸗Bertelsdorfer Voeske ist aus dem Vorstand geschieden 24 Thürin jsches Amtsgericht. Franz Karow und Albert Schumacher, Werkmeisterin, beide in Gössenheim. burg. Martin Reinstein ist infolge Ab⸗ Brleg. G heshae de anzeiger. Willenserklärungen des We getragene Genossenschaft mit be⸗ dem Vorstand ausgeschieden; Postschaffner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, und der Stellmacher Franz Wachholz zu hüringisches 2 sämtlich in Schwerin, Prokura erteilt ist. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur lebens als Gesellschafter ausgeschieden. 888 988 4 enossenschaftsre 1 chafts⸗ stands erfolgen durch die Mitglieder 90 schränkter H. aftpflicht, in Groß Martin Dellemann und Kaufmann E. Gen. m. u. H. in Neu Bertels⸗ Zechendorf an seine Stelle getreten. Neu. Schloppe. Wismar, den 28. Dezember 1921. der Gesellschafter Hermann Lommes be⸗ Sea- ...n . ;5 Wöchehar unter Nr. 84 eingetragen: Wirtschafts⸗ meinschaftliche , Richard Klein, beide aus Heiligenstadt, dorf am 20. Dezember 1921 folgendes stettin, den 12. Dezember 1921. Das In das Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. rechtigt. EEEA“ rieg eingetragene Genossenschaft X“X“ a0 Geschäftszweig: Zigarrenfabrik. Reinstein, Kaufmann in Würzburg, sind 8 g G Namensunterschriften. Weiter lame 1103639 Wrzpurg, den 16. Dezember 1921. als Gesellschafter eingetreten. Lotte Rein⸗ ans Eeee 1-eeee 5 öffentlicht: Die Einsicht in die süans Schaffung und Unterhaltung eines Orts⸗

In unser Handelzregister ist heute Registeramt Würzburg stein ist von der Vertretung der Gesell⸗ 1 5 Genossen ist während der leitungsnetzes tadt, Ei 33 ’1 1 zember 1921. tand des Unter⸗ 9 Heiligenstadt, Eichsfeld. 1[103386] den N. . 8 1 1 —. P 5 Gegenstand d 82 in den Vorstand gewählt. kaufsgenossenschaft Stein, Amn dem Vorstande ausgeschieden und an ihre

Wilhelmshaven. [103635]

(103409]

v 8 Die Zeichnung gesche⸗ rauden, Krei 8 8 Fesesscaßt bes Sreeens Sezbes unier der Ftene 11 Zufügung 80 stand des ere seose . S. Gegen. find in den Vorstand gewäble eingetragen worden: Der Hausbesitzer Amtsgericht. bei der Vereinsbank Schloppe fol⸗ 2

and des Unternehmens ist der gemein⸗ be 2 - riften. Weiter wird h same ktri S Heiligenstadt, den 23. Dezember 1921. Karl Schöfer ist aus dem Vorstand aus⸗ dhas seFäeggreig sghänr gendes eingetragen worden: 1t c L Bezug von elektrischen Strom, Das Amtsgericht. Abteilung 3. geschieden; an seine Stelle ist der Land⸗ Pforzheim. (103402]) 9 Der Arcfogerchtesetretr Otto Wiemer

wirt Richard Wiedemann in Bertelsdorf Genossenschaftsregistereintrag. und der Rentier Willi Kühn sind aus

Wismar. Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗

der Firma „Korantgeräte⸗Fabrik, schaft ausgeschlossen. Die Prokura des 1 des Gerichts jedem gestattet. Hastsumme 500 ℳ. Die höchste Zahl dem Genossenschaftsregister i t’eingetragen; Die Firma Würnburg. 103648] Wi schen. nehmens ist: An⸗ und Verkauf von land⸗ 1 der Gescha 9 ℳ. Die höchste Za Ier dem Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht 3 b nosse. St I eeeeeneeheh scgen, vit eir phrrarma tes Geict. 1 Bn ehnser, Genosseschstsea trn . Seeensnftateter i iterguctheier Geszeacoseemnstagsran essece Se dos gengsenscefte giher 1aan0 Gegenstand des Unternehmens ist; gemein. Crchor Friske in Schloupe als Fassierer 8 Nevghaen. g.e und Vertrie Geschäftszweig: Handel mit Haus⸗ und Zerbst. [103659] betriebes dienen sowie Eröffnung von heute bei dem 2 Nir as chaaug TöeGartnc.h oe Reinne, weewnv. scbaft Sh e Haftofcicht. ist heute unter 1.eeer. ö getreten. Amtsgericht Schloppe. von neckentrieuren und neuen land⸗ Küchengerätschaften, Schuhcreme, Bohner⸗ Die Firma Ernst Bieweg in Z Konten in laufender Rechnung. Die Be⸗ Konsumverein für Rahr vgenossea des V orsieheds Rzepka, Stellvertreter in Grof fe, eingetragen worden: Nr. ingetragen: 1 und Gegenständen des landwirtschaftlichen I 9 1 85592 B 18 ene Genoffe ers, 3. Hauptleh Adolf Die Haftsumme ist auf 500 erhöht. Handels⸗ und Gewerbebank Lemgo, Betriebs sowie gemeinschaftlicher Verkauf Schmalkalden. 103410 8 8.. ember 1921 wchn nbnn de eeggeh. 28. Dezember 1921. lune vendp fchecnraer Haftbflicht Frrschcet, Geschäftsführer, fäͤmtlich 8 Heiligenstadt, den 23. Dezember 1921. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ landwirtchaftlicher Die Haft. In das heeb⸗ Genossenschaflawathen kemar dee gwisgetcht ““ Regisseramt Wünburz. Anbaltisches Amtsgercht. saügfsska des Reichslandbundes. Die] Nahrbach, folgendes eingekragen wor 0qG, roß Granden. e. Das Amtsgericht. Abteilung 3. lschränkter Haftpflicht. Der Gegen⸗ summe beträgt 300 ℳ. Hechste Zahl der ist heute unte Nr. 29. ebacesehens

8