1922 / 5 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

:Rechts⸗ dieser Summe nehst 4 % Zinsen seit Zu⸗] der Behauptung, daß sie den Beklagten in und sich nach Haag in Holland 2 W E i f E B gG 1 I A C 82 11X“ GG“ 8

in Berlin, Kleistftraße 40, jetzt unbekannten Pflegerin, Protebevollmäch ö“ —2 8 daß 12 Ho 88 2. 2 hes ges Hehen gbe. bn 8S 8 2 n ohne ge1 E1“ 1 gg e 1111“ er e“ zen 1 Lei derse hebruch getrie mi olsterer Jako estrum, früher in ung Die Klägerin ladet den in Königsberg vertreten haben und gegen die Steuerflucht vom 26. Juli 19 ut n dem Antrag auf Ehescheidung. Die Köln, Mauritinswall 28, z. Zt. mit un⸗ Beklagten zur muͤndlichen Verhandlung baß der Beklagte noch die gesetzlichen Ge⸗ RSr. S. 495) und § 2 3 um anz g sch St tS Klägerin ladet den Beklagten 2 münd⸗ bekanntem Aufenthalt abwesend, auf Grund des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ bühren aus 88 Vertretung mit 276,70 Fnzangsce sees vom 24. Junes 1 3 1 e er und reu 1 en aa an ZXXX“*“

. . 2 . 2 2 2 —₰ 1919 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die der Behauptung, daß der Beklagte unter⸗ kammer des Landgerichts in Düsseldorf, verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ Bl. S. 583) zu leistende Sicherhe N * 1 28. Zwpülkammer des Landgerichts III Berlin haltspflichtig sei, . dem Antrage, den Mühlenftrase. „emmer 119, auf den klagten zu verurteilen, an die Kläger als hinterlegt zu haben. Zur Sicherung der r. 5. Be rlin, Freitag, den 6. Fanuar 8

arlottenburg, Tegeler Weg 17/20, Beklagten kostenfällig und falls gögen 27. März 2, Vormittags 10 uhr, Gesamt läubiger 276,70 nebst 4 % Steueransprüchen des Reichs wird das vn 8 8* 89b Rre 18. . 8— Se ng r nntt 3 ssec Seee. Binsen eit dem 8 dere e eagens mögen des Heneraten einschließich nb 1. Unterfuchunggsachen 88 h . 8 ormittags r, mit der Auf⸗ zu verurteilen, an die Klägerin zu I eine diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu zahlen, das Ürteil au für vorläufig jenigen, wel ihm aus dem Nachla „Verlust⸗ u. 3 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen 8 forderung, sich durch einen bei diesem monatliche Unterhaltsrente von 1000 als Prozehbevolmülchtigten vertreten zu vollstreckbar zu erklären. Die Kläger seiner vor kurzem verstorbenen Mcs 2. Hessvf⸗ Seasgan u. dergl. entli ger An 1 er 7. Niederlassung ꝛc. v CelrPenoslesschatten.

Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als und für die Klägerin zu II zu Händen 8 laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ der Frau Se verw. Krasselt in Kich 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 „. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. tsstreits vor die zweite dorf anfällt, für das Reich beschlagnahm 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 ℳ. Außer⸗ . H 11. Pribakanzeigen

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. der Klägerin zu I eine monatliche Unter⸗ düffeldorf, den 21. Dezember 1921. handlung des R me wih dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung haltsrente von 500 seit 1. Dezember Krumm Zivilkammer des Landgerichts in Königs⸗ Die Aufhebung der Beschlagnah 88 Gerichtsschreiber des Landgerichts. sberg i. Pr. auf den 20. März 1922, erreicht durch g einer Summ

rd dieser Auszug der Klage bekannt⸗ 1921 zu zahlen, und zwar die rückständigen . Hnat. 81,. 228,0;, De enzer Zentge fint wehen.n-rad EEgEö“ AA6“ nanzamt De 2☛ Befristete Anzei üssen drei

arlottenbur en 23. zem ünftig fällig werdenden am 1. jeden 5 Deffen e Zustellung. frung, sich durch einen iesem Gerichte po alde. B eigen müssen 8 921. 8 Moconats im voraus. Zur mündlichen Ver⸗ Die Firma Sundheimer & Strupp n 8 chtganwalt als Prozeß⸗ Finanzamt E 8 geig rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

M am Der Gerichtsschreiber handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ am Main, Hanauer Land⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 3. Januar 1922. [105072] [105210] 11058567] Mitteldeutsche 1105209]

des Landgerichts III Berlin. kfllagte vor das Amtsgericht, hier, Reichens⸗ straße 136, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Königsber i. Pr., den 2. Januar 1922. 8 pergerylatz, Zimmer Nr. 153, auf den anwalt Dr. Ma Strupp in Frantfurt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 5) Kommandit⸗ 5 % Obligationen der Aktien⸗Ge⸗ b ch 2 . ssellschaft für Baumwoll⸗Spiunerei. „Rizinolwerke A.⸗G., Hartstein⸗Induftrie A. G. Fränkisches Ueberlandwerk

e —. 2 -eg 1922, Vormittags 10 Uhr, 88 e ag ten den F 1105548] 8 ae vn 1 er ber Bruno Wilhelm Holz in geladen. Georg früher in Reutlingen, 110. 8 8 Weberti und Bleiche, Jawlerrie A Krei 1 2 1“

Dresden, Burgkstraße 30, Prozeßbevoll. Köln, den 27. Dezember 1921. Albstraße 83, jetzt unbekannten Aufent⸗ n Rechtsanwalt Justizrat Zieger in 4) Verlosung gese schaf en auf 3 ½ spe, reis Rendsburg. Steinau (Kr Schlüchtern) Aktiengesellschaft Rürnberg. Leipzig als Verwalter im Konkurse zum A. Bei der am 14. Dezember 1921 in Herr Chefredakteur F 8 5 t. . Unser Aussichtsrats⸗Mitglied Verr

booh- F dem Wir haben sämtliche Teilschuldver⸗ Karl Kliegel, e ee; 8 1eehs

mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weidinger Krumme, halts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ Verme Ne.. 1 2 1 14. 1 8 * teschrei B ; Laas. zufliche Vermögen der Firma Simon Herzi A Warschau den gesetzl 4 2 NAS h n. ““ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 82 hänflih⸗ & Sons Co⸗ in Puß klagt . jen von Wertpapieren Aktien und ktien⸗ ftatigehabten 11 8 2 ce e P. ceee unserer b. Erlangen, ist am 20. Dezember Ree Barcheregt unbesammten Aufenthalts, (151541 Desseneliche Znstelung. Anuar bis 11. Revember 1921 den einge, Rauchwerenbändler N. GankKurmaseff 1 Uschaften Zawiereier 5 % Obligationen sind 1111ee424*“ nach § 1353 B. G.⸗B., mit dem Antrage In der Prozeßsache des Herrn Alfred u“ Betrag schulde und daß Frankfurt 8 Betlan, au 88 88 F he ung, [105557] 8 ge e . folgende Nummern gezogen worden: sür Handel und Industrie, München Der Vorstand. auf Herstellung der häuslichen Gemein⸗ Adam in Charlottenburg, Sybelstraße 7, a. M. als Erfüllungsort vereinbart sei, der e. schu wl5n sallge os 88 Die am 31. Dezember 1921 fällien Nr. 44 58 60 70 97 114 129 188 194 1105507] als der gemäß § 12 der Anleihebedin⸗ Laible. Lang. schaft. Der Kläger ladet die Beklagte Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ chfer⸗ we Een 8 192006e foe Tilgungsraten der 4 % Glogauer Stadt [105190] 208 231 351 359 446 466 484 504 523 Annawerk Schamotte und sungen bestellken Vertreterin sämtlicher fih⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Benjamin und Freund in Berlin, pflichtig zur Zahlung von 5748 nebst 8 3598b 98 ummnen, d0n 60 Pratef anleihen von 1919 und 1920 sig Wir machen von dem uns lt. § 4 der 526 528 540 549 564 566 656 683 685 e b Teilschuldverschreibungsgläubiger gegenüber S, . streits vor die 11. Zivilkammer des Land. Alegunderstraße 38, Fegen der Faumgnn 598 Zinsen selt 1. Beomber 1921 ꝛn ver⸗ 1nd 3058 3) rb0 3.6. 10, Jlrese b“ vnbb Waeneepenst. Aktien⸗Gesell⸗ zur Rückzablung am 1. April 1929 ehe. Meurer sche Aktiengesellsschaft . esgs 2 3,5 922. bung zustehenden Rechte Gebrauch und 8 9 95 2 1058 s aft vorm 7 R Geith zeitig gekündigt für Spritzmet . . F. R. G . all⸗Veredelung

Sree 1nDgeegen öö 8 Agberanh, n Hukaref, riäilen undesdas ne veenven 82 Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an Der Magistrat. kündigen die restlichen Teilschuld⸗ 1120 1139 1144 1155 1187 1239 1256 . 3 3 1— den Kläger 8870 10 ₰g samt 6 % 1274 1280 1292 1304 1334 1338 1343 Einladung zur außerordentlichen Frhenefurene 1g. zfie n Jend g2ne Berlin SO. 36,

10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch ladet der Kläger den Beklagten von neuem streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet de. 8 5 3 voeerschreibungen zur Rückzahlung per - 3 schafts peüen. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten streits vor die 11. Kammer für Handels⸗ lung des Rechtsstreits vor die 5. Kammer Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für ordentlichen Generalversamm⸗

vertreten zu lassen. sachen des Landgerichts I in Berlin, Neue für Handelssachen des Landgerichts in 1 87 . 0 Dresden, den 29. Dezember 1921. esehrichstraße 16/17, II. Stock, Zimmer Frankfurt am Main auf den 14. März vhrneig vollstrechar zu erklären. Der 5) Kommandi⸗ „Tagesordnung: Auf Urund des Beschlusses der General⸗ zur 1 läger ladet den Beklagten zur münd⸗ emnitz⸗Kapp 2131 2154 2181 2215 2222 58 1. Beschlußfasfun über die Erhö 29. S 1— lung auf Sonnabend, den 28. Ja

el. 2 2 2233 2258 g über die Erhöhung versammlung vom 290. September 1921 nner er. Gormitzh o . ags uhr, in

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 8/80, auf den 29. März 1922, Vor⸗ 1922, Vormittags 9 Uhr, mit K I igs 10 ÜUhr, mit ufforde⸗ der Ar b en bei lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ll 2266 2341 2348 2364 2372 des Grundkapitals von 3 000 000 wi Aktionär In 8 [105094] Oeffentliche Iustellung. Aaffarher dhee ufsged rung 1 die dritte Kammer für Handelssachen des ge e asften an Wagner. 2429 2473 2577 2604 2850 2805 841122 um 3900 000 a 8 900 006 10e H2g 19 en g . efae. die Geschäftsräume unserer Gesellschaft, Der Koch Gustav Emil Hugt in zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ e 1 f ö Akti und Akti [105191] * 86g 888— 8 3882 de.u gh 8 19 de Aetie 1900 zurückgezahlt. 38 ö 4 2 1 2 8 g. F 2 1 2 2 v- 2 5 0 2 2 8 en n 0 er * di 7 g . 8 1. 9 8 eeheaketitee güersesese De Srcher Nernee deernneene nte ehceegcgse teten m jasfen. Aufforperung, sich durch einen bei diesem en en Feldbahnfabrik Liebrecht 938 3943 3973 3929 3908 2981 3021 aufte e 1d9c ber Cautenden Aktie E1“ rats über das Geschäftsjahr 1922

bevollmächtigter: Rechts t Dr. Seifert ladung bekannt t. 55. O0. 649. 21. 28. 1 ; 4 b evollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Seifert Neuladung bekanntgemach 102821 am Main, den 28. Dezember Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als efellschaften. Aktiengesellschaft in Mannheim⸗ 3204 3268 3269 3307 3375. vom 1. Januar 1922 und über die Nr. 5 u. ff. an uns einzureichen. Der . 98 g Einzelheiten der Begebung. Aktienmantel wird mit Auszahlungsver⸗ eennce eh. n, .. . .

in Dresden, klagt gegen seine Ehefrau, Berlin, den 17. Dezember 1921. bev llmachtigt e8. lass 89 8 1 Block, Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 6. F8 pe üi Le 32 zu lassen. eckarau. 1 98 Einlösung derselben, ebenso wie Beschlußfassung uͤber die durch di Iwegeh ea Frabl, srüber in Atiedervogesgesang bei 105157] Oeffentliche Iustellung. 05160] Oeffentiche Inf reider des Landgeri Die Bekanntmachungen über der n der am 31. Oktober 1921 statt⸗ die der am 15. Januar 1922 fälligen —Zesch mnats nert esgehen z zeschäfts

beböae Firfentzale nach Die Fe Hetach vacn 4.80. in gSe ee Verlust von Wertpapieren befivggnx, herenes 1. ordentlichen Verer ftat⸗ Coupons findet vom 15. Jannar 1922 Föseheüant be vegdgerig⸗ chingte I“ der Bilanz; Entlastun 1568 B. G.⸗B., wegen Ehezerrüttung, Bremen, vertreten durch die Rechtsanwälte Jungfernstieg 22, vertreten 85 Rechts⸗ [(104812] Oeffentliche Instellung den sich ausschließlich in Unter⸗ sammlung wurden die bisherigen Mit⸗ an stattt: 8 stat 8 g esellschafts⸗ Gaswerk Giebichenstein des Vorstands und Aufsichtsrats Pir. dn 88 nde die Sehfidang 8 ür. Dr. Boelen und W. Mehlhorn in Bremen, vawaste Dres. Jaaues, Bagge, Wetschky, Der Besitzer Samuel Koyro in Alt abtetlung 2. glieder des Aufsichtsrats wiedergewählt. in Berlin bei Gebrüder Ginsberg, Aklionäre, welche an der Generalver⸗ WITee 3. Verwendung des Reingewinns und sich Vech d g Reg⸗ .gg „klagt gegen den Privatmann Walter Petersen, klagt gegen den Kaufmann Krzywen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ittsan . Ferner wurden hinzugewählt: in Warschau bei der Warschauer sammlung teilzunehmen wünschen, haben E.“ estsetzung der Dividende.

ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Eichler, früher in Ottersberg, jetzt un⸗ Rüchases Possinke, unbekannten Aufenthalts, anwalt Kalweit in Lock klagt gegen den [105188] Bekanntmachung. Herr Direktor Emil Feibelmann, Mann⸗ Discontobaur. ihre Aktien bis spätestens Dienstag, (105198) 4. Neuwahl bezw. Ergänzung des Auf⸗ die elfte Zipilkammer des Landgerichts zu bekannten Aufenthalts, wegen Forderung, auf Schadensersatz, mit dem Antrage, den früͤheren Grundbesitzer Au ust Jankowski. Lt. Beschluß der außerordentliceg heim, Den Stücken sowie den Coupons muß den 31. Januar 1922 . 1 Sand sichtsrats. . v 8 41, 85 den mit dem Antrage: den Beklagten kosten⸗ Beklagten kostenpflichtig und notfalls früher in Sastrosnen, setzt unbekannten Generalversammlung wurde als diens „Herr Direktor Heinrich Ortner, Mann⸗ ein nach der Reihenfolge geordnetes in Desjau bei der Gesellschaftskafse Pau ander & Co., Die Mitglieder, welche an der General⸗ 0. März 1922, Vormittags 9 uühr. pflichtig und vorläufig vollstreckbar, event. gegen Sicherbeitsleistung vorläufig voll, Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Autsichtsratsmitglied Herr Direktor Jes heim. Nummernverzeichnis beigefügt sein. in Coburg bei der C und Aktien esellschaft Berlin. versammlung teilnehmen wollen, haben heder Aufforderung, sich dunch einen bei gegen Aägerische Sicherbe zsleistung zur rechar zu deöurkenhen 1. de Klägerin ihm aus dem infolge Nichtgenehmigung Forgacs zu Berlin⸗Charlottenburg, Harden Der Vorstand. [105501] Privatbank, A 8., Fmlal Tern. 1 21. nach den Statuten ihre Aktien oder In⸗ diesem Gerichte Un elassenen Rechtsanwalt Zahlung von 9518,62 nebst 4 % 24 060,55 nebst 4 % Zinsen seit dem nichtigen Kaufvertrage bezüglich des Grund⸗ bergstraße 9, gewählt, sodaß der Au Liebrecht. Bucher. Die Herren Aktionäre unserer Gesell Cobur ((8 “*“ terimsscheine spätestens am vierten 1s. Proheßbepo mächtigten vertreten zu Preseßtinsen zu verurteilen, und ladet den 1. November 1918 1 zahlen, 2. die in stücks Sastrosnen Nr. 1 ein Rückanspruch vW1“ 2e.s nurmeyr TI05192 schaft werden hierdurch zu der am in Berlin bei der Firma Gebr. Aktiva. Tage vor dem Tage der General⸗

r Gerichtelchretder des Landgerichts. Zivilkammer IV zu Bremen, im Gerichts⸗ Klägerin erwachsenen Kosten zu eesetzen, 1 8 ichti Verlin, als Vorsitzenden Fi.- sah. 8 sr. 10, stattf 6 . b I beas ehee 5 Beri Vorstands Auf⸗

8 —— . 9 . den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ 4 . 8 e. esell Hohenzollernstr. 10, stattfindenden in Frank am 2 8 Der Bericht des Vorstands und Auf⸗ [105159] Oeffentliche Zustellung. v. I. Obergeschoß, auf Montag, Klögerim ladet u er Kect zur wündli en Fen. bs den Kläger vgees.4 nebst, 2. Herrn Dir. Karl BWeideman geder vhihcnen 8 88 Gäß cen Nheses lelhee S 1“— E“ 882 183 sichtsrats sowie die Bilanz und Gewinn⸗ Die Kontoristin e Marie Streun, den 6. März 1922, Vormittags Verhandlung des Rechtsstreits vor das 4 % Zinsen seit dem 1. Mai 1921 zu Berlin⸗Schöneberg, als stellvertrete hesteh drich P. 8S nB ntbin kc * Bch. eingeladen. Filiale Frankfurt am Main, Gleisanlagen und Kräne 188 299 und Verlustrechnung liegen ab 13. Ja⸗ geb. Glaab, in Frankfurt a. Main, Uhr, mit der Aufforderung, durch Landgericht in Hamburg, Kammer 11 zahlen, 2. das Urteil gegen Sicherheits⸗ den Vorsitzenden, 8 . ,s bie 8. Fnelzer Tagesordnung: zu hinterlegen und daselbst bis zum E“ u. Kraft⸗ Nauuar cr. in den Gescha tstäumen der Ge⸗ Gartenstraße 154, Prozeßbevollmächtigter: einen bei diesem Gerichte zugelassenen für Handelssachen (Ziviljustizgebäude, leistung für vorläufig vofsftredbar zu er⸗ 3. Herrn Kaufmann Leo Prinz, Beit Allee Abler 1ecekher stellvertretender 1* Vorlegung der Berichte des Vorstands Schlusse der Generalversammlung zu be⸗ 8 v“ 96 559, fellschaft zur Einsicht der Aktonäre auf. Rechtsanwalt Dr. S. Goldschmidt in Rechtsanwalt vertreten 82 erscheinen. Sievekingplatz), auf den 6. April 1922, klären. Der Kläger ladet den Beklagten 8 Saes Forgacs, Berk. ac . Set n 2 Weicent und des Aufsichtsrats nebst der Bilanz, lassen 19 der Satzungen). ““ Kraftanlagen 108 800 Berlin, den 5. Januar 1922.

Hen itz, den 3. Januar 1922 1 g der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Oeslau, den 4. Januar 1922. Werkzeuge 8 8 g. ver 8 h.r

Frankfurt a. Main, Roßmarkt 14, klagt Zum Zwecke der öffentli Zustellung Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 4 8 F 3 seans vor die dritte Zivilkammer des Schlesische Papierfabnt- 11.““ Haas, Fabrik deren Genehmigung. Der Vorstand. EEW“

klagte ündli 11 den Beklagten zur mündlichen Verhand nuar 1915 zu bezahlen, die Kosten des Feldschlößchen⸗Brauerei 8 8 85 1888 15 1676 1737 3 uhr, da he eshentgh 8 q 24 1838 1856 1863 1886 r, im Gesellschaftshaus zu Coburg. s10557 Alktiengesellschast 1905 1915 1977 2054 2101 2109 2125 1 8

*

8 ihren 8S. 89 erhah hne⸗ Auszug der Klage bekannt⸗ rung, 8 8 r. e 888 s 2 Schreun, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, gema zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Landgerichts in auf den 13. Mär 8 ürth.“ 2. Beschlußfassung über die Verwendung Hahn. Dr.⸗Ing. Plenske. üglein. 1 1 . früher in Frankfurt a. Main, unter der Bremen, den 31. Derember 1921. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird F 9 Uhr, mit 85 Aktiengesellschaft eeehana. Faufmang, 5 Fürth, des Raceesbhac. Jn 8 böe [105519] Behauptung, daß der Beklaate sie körper. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Lustig. 8 9 8 18“ Man. 283 .Entlastung des Aufsichtsrats und e und Halbferti- Bilanz per 30. September 1921. lich mißhandelt, seine ehelichen Pflichten [105165] Oeffenlliche Instellun Hamburg, den 29. Dezember 1921. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als F105571] G 8 ser e Vorstands⸗ [105182] Brandenburgische g⸗ 1n ihr gegenüber nicht erfüllt und nicht Die Firma Karl Kleine in ochum Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Wir kündigen hiermit den Restberrag Fepen n, 4. Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ ttermittel b Ainduftrie⸗ Kase 1 321 Aktiva. 8 genügend für den Uaterhalt der Familie Steinstraße, Prozeßbevollmächtigter: (104811) Defferiliche Iastellun von 48 000 unserer 5 %igen hipo⸗ znz petz, Rechtsanwalt, München vertrags, beuresend Erböbung des Futtermittel, und Holzindustrie⸗ Eese, 40 474 Grundstücke und Gebäude. 152 198 Plorgr habe, mit dem Antrag auf Scheidung. Rechtsanwalt Dr. Heymann, hier glogt Der Kaufmann Lche Ollro 8. m⸗ Knin thekarisch sichergestellten Anleihe Fna⸗ WVantier München Grundkapitals. Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Postscheckkonten 4 339 Bepnanschluggleg⸗ Ma⸗ de lagerig ladet den Beflagten zur gegen den Häͤndler W. Rubpkoweg. bͤu⸗d Vohnenin. 1e rerehne daen als Gerichtsschreiber des Landgerichts. here rise schgeecter Jahre 1910 ]0f Kümberg. den 31. Dezember 1921. „Akkionäre, die an der Generalversamm. Die Generalversammlung unserer Ak⸗ Delitoren 558 600,14 schinen, Fässer, Fuhr⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits frhber in Bochum, Possstraße 41, zurzeit Rechtsanwälte Dres. Rauert, Robinow [105167], Oeffentliche Instellun zum 1. Juli 1922, und hört mit dieen . Triumph Werke Nürnberg A. G. lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 7 tionäre vom 30. Dezember 1921 hat u. a vark, Inventar u. Fäaschen 38 003— vor die zmeite Zivilkammer des Land. unhefannten Aufenthalis, unzer der Be⸗ Butenschön, klagt im Wechselprozeß gegen D 88 Föane ilewski 82 eln Tage die Verzinfung auf. Die Ei C 6 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien beschlossen, das Grundkapital um nom“ [A2682 610 88 Werwpapiere und Aktiv⸗ Eeeee Men auf den hauptung, daß der Beklagte der Klägerin Hermann Müller, z. Zt anberatcsten bei Evöba Prozecbevollmächt) ter: Justiz⸗ lösung erfolgt durch die Bagherische b - bezww. Hinterlegungsscheine spätestens bis 4 000 000 durch Ausgabe von Passiva. V Hebothehen Fee Sb. März 1922, Borm. 9 Uhr, mit für am 25. August 1921 käuflich ge. Aufenthalts, wegen Wechselforderungen, rat Erbe in Lvck, klagt gegen den Arbeiter Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank A. G, [105584) 23. Januar 1922 beim Vorstand 4000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktienkapital ¹. 3 050 000 Debitoren 31 96322 der Aufforderung, sich durch einen bei 1 9 . ““ 8 3 „gegen Zu einer außerordentlichen Haupt⸗ der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ Aktien zu je nom. 1000 5 Reservefonds . . .. G Kassakonto 3 439/61 lieferte Waren den Betrag von 1530,70 mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Samuel Buczko, früher in Goldenau, Angsburg. 8 8 b 1 zu je non zu erhöhen. Reservefonds 160 000 8 1 Kreis Lyc jetzt unbekannten Aufenthalts. Bremen, den 29. Dezember 19l. versammlung erlauben wir uns die und Privatbank 1.⸗G., Berlin, oder Die neuen Altien nehmen vom 1. Jul: Werkerhaltungsfonds.. h eäte 218589 reis Lyck, jetz 2 5 Herren Aktionäre unserer Gesellschaft nach beim Bankhaus Max Marenus & Co., 1921 ab an der Dividende teil. Sie sind Hypotheken 606

diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt (E 5 . 9⸗ 1 1. 58 8 5 intausendfünfhundertdreißig Mark 70 9₰) pflichtig vorläufig vollstreckvar zur Zahlun DEEEa e e e. 49% Jinsen seit 8, Ceptember 1921 von 30 277,50 ℳ. nebst 6 % ginsen auf auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ veöee Hatel Reichsbof. Böbeln, für Montag, Berlin W. Jägerstr. 19, oder beim Halle⸗ unter Ausschluß des gesezlihen Beagfie dehthens 60 füllchee, sgit den Faffage auf kosten. 2750-ℳ sn de16. ftcher 1921, 1900 klagte verflschte sei, Fem von den Klzger 8 den 23. Janunar 1922, Nachm. schen Bankverein, Filiale Gera, R., rechts der Altionäre vor einem Konsocieehn Krerterenn oauty kepfea rd Gauß V

Frankfurt a. Main, den 31. Dezember Fen. 2250 1 5 ällige, einschl. der Kosten des vorauf⸗ seit dem 18. Oktober 1921, 2250 seit und der Ehefrau des Betlagten, Arbeiter⸗ O5187 4 V scher 1 Aktic 1u“

7 1 8. 1 usczen 1 a ungsbeschlusses vom 15. Dezember 1 92 1. 8 p 8 diervon 11 ) unseren Ak⸗ 8 8 un nären 3 höchstens 300 000 auf höchstens Edmund Herrmann Aktien⸗ anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien Transitiva? Nüclagen siii-x-. Akzepte .. 8 88

Die Händlersfrau Auguste Wels Kiewenat, in Tilsit, Prozeßbevollmächtigter: seit 8. September 1921 zu zahlen. Zur 17. November 1921, 4000 seit dem Milewski aus Regeln am 16. Januar 1920 bekannt egebenen Bedingungen auch te n g Rechtsanwalt Fuchs 1““ klagt gegen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 24. November 1921, 3000 seit dem geschlossenen notariellen Erbauseinander⸗ der Direetion der Piseonto⸗Gesel 8 Con uf v gesellschaft, Verlin. erns leuf ea. 1 d Umsatz⸗, Gewerbe⸗ und den Fleischergesellen Ferdinand Welsch, wird der Beklagte vor das Amtsgericht 30. November 1921 zu verurteilen. Kläger setzungsvertrag beizutreten, mit dem An⸗ schaft Filiale Essen bezogen werden ͤ... Aktien zum Nennbetrage von je Der Vorstand. Auftrage des Körperschaftssteuer 606 36188 1 in Tilsit, unter der Behauptu hier auf Montag, den 20. März 1922, ladet den Beklagten IS. Ver⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu Berlin⸗Schöneberg, im Januar 10 ⁊1000 ℳ. G Herrmann. Bee auf 655 2r. 100 000,— (Gewinn. und Verlustkonto. eeöebbbiibbeee a, w.bb.e. Peneeanhals. vemctelen, G enee n deesenanchüentern Nordstern, Feuer⸗Bersicherung „Felsebung des Kurgwertes für die Altenburger Land⸗Zraftwerke, nachstehenden Bediagungen auczuüben. Genreeheee L“

mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Bochum, den 16. Dezember 1921. 8 (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), vom 16. Januar 1920 Nr. 47/20 Actien⸗Gesellschaft. FWües Aktiengesellschaft. e. es -. 9n 83 S. Falonsteuerrückiagen e1 b” üear.

8 I1. Ja⸗ Wechsel 135 786/75 Generalunkosten 3885 072

Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Motsch, Justizobersekretär, auf den 2I. Februar 1922, Vor⸗ des Notariatsregisters des Notars Erbe in Vereinsbrauerei zu Döbeln. Wir laden unsere Aktionäre zu einer usses ö“ des Rechtsstreits vor] Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. mittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, Lyck zu erklären und das Urteil . in der Generalversammlung br SHeinr 1g nnaxgehn W Mertz Gewinn 329 398/ 38 Abschreibungen 11 644— 84 1 2 . 2. 2 2. :† „+ ¹ Sng” 2 . 2 *ℳ ——, 8 1 2 ie dritte Zivilkammer des Landgerichts nchaes Oesseniche Zn Zustellung. einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ 21. Dezember 1921 genehmigte Dinidend 1105560] 1922, Nachmittags 5 Uhr, Fach dem & Co., Mohrenstraße 58/59, 6 963 610/8 1 2 8

i Tilsit auf den 29. März 1922, Sebg A Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ 0 r Auszahln Einladung zur achten ordentlichen 8 g in H

e 9 die; mtt den Efchsr. ihe f1ca. Preuee. 82 nn. Fochnm, Ffemtlichen Suftelung 85 Ss Auszug sendumg des Be⸗ ben 82 Erealsnete sesorg, zut Anas 8 pen eralheeesssnat 22 g der 2n. 88c9. „Johannisgarten“ in Altenburg in vbei GHegee ““ 8 vnd Merlustrechnung 8 I rung, sich durch einen bei diesem Gerichte 9. Z 4 . der Klage bekanntgemacht. agte vor mtsgericht in Lock auf Gesel Brauerei Sebnitz, A.⸗G., in Sebni 8 z 2 16”] 1v . ober . haben. I

als Prozeß · 85 88 Hamburg, den 2. Januar 1922. den 26. April 1922, Vormittags 3 ““ (Sa.) am 28. r 1922, Fnh Tagesordnung: während der bei jeder Stelle üblichen Gewinnvortrag aus 1919/20 7139 43

evollmächtigten vertreten zu lassen. kowski, früher in Bochum, Poststraße 41, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 9 Uhr, Zimmer Nr. 8l, geladen. FGrasleben, den 2, Januar 1922. mittags 4 Uhr, in den Räumen der Grundkapitals um 4 000 000 auf 2. Bei der Anmeldung sind die Aktien V

Tilsit, den 31. Dezember 1921. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der [105546] Oeffentliche Iustellung. Lyck, den 23. Dezember 1921. B i Allerthal A 0 Brauerei. 8 000 000 durch Ausgabe von ohne Dividendenbogen 8 einem An⸗ Zinsen 98 304217 nahmen -—

. 5 2* . 8 4 6 4 7 C 28 —2 0

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Behauptung, daß die Beklagten dem Die Krankenkasse der Firma Meirowsky Ceedrachg Iustiisterlekregcr. raueret er ha 1. Berich Tagesorduung: bgel 4000 Stück neuen nhaber meldeformular in doppelter Ausfertigung, Steuern Bi 1421 35808

105551] Oeffentliche Zustellung. Kläger für den Verkauf ihres Geschäfts & Co. A.⸗G. vertreten durch ihren Vor⸗ erichtsschreiber des Amtsgerichts. zu Grasleben. GFesächterstattung über das abgelaufene lautenden Aktien zu je 1000 Nenn⸗ das bei den Bezugsstellen erhältlich ist, Abschreibungen laut Bilanz 719 94118 In der Generalversammlung vom

Die minderjährige Elsa Charlotte Füßel noch eine vereinbarte Provision von 1000 sitzenden, Pra Appel in Porz, [105554] Der Vorstand. 2 Genehr labr. der Bil betrag mit Dividendenberechtigung ab einzureichen. Die Aktien, auf die das Werkerhaltungskonto.. . 120 000 29. Dezember 1921 wurden die aus⸗

u Hanau, vertreten durch ihren Pfleper. (eintausend Merb verschulden, mit dem Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt van Die ias Karolczyk in Witten, Wannen⸗ H. Pfef fer. C. Deixl berger. 3. Entk. g e sstans d des Geschäftsjahr 1921/1922 unter Aus⸗ Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abge⸗ Gewinn . 329 398 38 scheidenden Aufsichtsratsmitglieder

den Kaufmann August Boh daselbst, klagt Antrag auf kostenfällige einschl. der Kosten de Sandt in Köln, klagt gegen den straße 14, Pegeebevenmöcht gger. Rechts⸗ F105195 Aussichtsncts es Vorstands und de schluß des gesetzlichen Bezugsrechts stempelt und zurückgegeben. Die Aus⸗ 4 482 990 55 Lutzmann und Friedrich auf drei Jahre

Pagn ihren Vater, den Handlungsgehilfen des voraufgegangenen Arrestverfahrens Ambrosius Lippold, früher in Köln, anwalt Dr. S lichtherle, Witten, klagt Der Aufft tsrat unserer Gesellscht 4 Wahlen zand Aufsichtsrat der alten Aktionäre. Beschlußfassung übung des Bezugsrechts erfolgt propisions⸗ b“ üeree wiedergewählt. Durch Beschluß dieser

Julius Füßel, früher in Hanau, z. Zt. 22 G. 81/21 gegen Sicherheitsleistung vor⸗ Dasselstruße 8, jetzt unbekannten Auf⸗ gegen den Bergmann Heinrich Andreas, setzt sich, wie folgt, zusammen: SüRGGee. ae⸗ über die Bedingungen für die Aus⸗ frei, sofern die alten Aktien am Schalter Bruttoeinnah . 4 482 990 55 Generalb sammlung wurde die Ausgabe

gten, 1 d klagter im Jahre un 21 im entha au rund der Behauptun 8 1u] 3 1 Dllg;, re änderung des 8 . ch 8 . ndenz 29. Dezember 1921 festgesetzte Dividende Vorzugsaktien zu je eschlossen.

8 g Behauptung, Bremen, Vorsitzer, welche entweder ihre Aktien oder die des Gesellschaftsvertrags. geschieht, werden die Bezugsstellen die wird abzügl. der Hapitgffrh ssteuer mit. Penzung euen Aitielr⸗ deren Ausgabekurs

B fassung ü ie Erhö 8 Geschäftsstund üben. ₰A . e Beschlußiassung über die Erhöhung des chäftsstunden auszuüben Generalunkosten 3159657858 Bierkonto undz sonstige Ein⸗

es Unterhalts durch Zahlung von 2560 Zinsen seit 26. September 1921 zu zahlen. ganzen 45 000 unterschlagen habe, mit daß ihr der Beklagte einem am Hi b rückständiger Unterhaltsbeträge für die Zeit za mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ gem Antrage an die Kläͤgsein bdaß Ge⸗ 85 Juli 1921 Fellas Darlehn Herr C. Moritz Hoffmann, üüc hebetkegunggscheime 8 Keic 888 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ übliche Bezugsprovision in Anrechnung 162 auf die fälligen Dividenden⸗ für hisherige Aktionäre 100 % und für vom 24. September 1919 bis 31. De⸗ streits werden die Beklagten vor das Amts⸗ samtschuldner 45 000 nebst 4 % Zinsen 100 und ferner an Vollstreckungskosten 1e za h. ⸗eg. Franz Nummern vehi 5 vnS anch Venau sammlung und zur Ausübung des Stimm, bringen. scheine der Vorzugsaktien. neue Aktionäre 200 % ist, legen wir zur zember 1919 monatlich 50 = 160 ℳ, gericht, hier, auf Monta, den 20. März seit dem Klagetage zu zahlen. Die aus einem Arrestbesehle 69 verschulde, Herr Bangzirektor Dr. jur. F ersichtlich sind bn 1 K. gc. rechts ist jeder Aktionär berechtigt, der 3. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ 90 auf die fälligen Dividenden⸗ eichnung bei dem Banfhaus Hermann für das Jahr 1920 monatlich 100 = 1922, Vormittags * Uhr, Zimmer Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ Bonfr. Uremen, G. Hartui Werktage ö Se. 8 8s spätestens bis zum L. Februar 1922 rechts sind für jede Aktie 1300 und scheine der Aktien 1— 1250, röting in Wittenberg auf. Dort können 1200 ℳ, weiter bis zur Vollendung des Nr. 43, geladen. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor urteilung zur Zahl ung von 165 nebst Herr Bankdirektor C. G. H 16. 1ee J. . er ber der Gef 5 seine Aktien bei der Kafse der Gesell⸗ der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen. 45 auf die fälligen Divpidenden⸗ auch die Zeichnungsbedingungen eingesehen 21. Lebensjahres der b monatlich Bochum, den 16. Dezember 1921. die sechste Zivilkammer des Landgerichts in 4 % Zinsen auf 100 seit dem 29. Juli 8 isch, Nee schaftskasse bint de der e aum schaft oder bei der Allgemeinen 4. Ueber die geleisteten Einzahlungen scheine der Aktien 1251 2500 werden. Unsere bisherigen Aktionäre 150 ℳ. Jur mündlichen Verhandlung des Motsoch Justizobersekretär, Köl auf den 9. März 1922, Vor. 1921 und 65 seit dem 29. August 1921.] Herr Major & D. A. Jenisch,⸗ Schluse der Generalversammlung daselbst Deutschen Credit⸗Anstair in Leipsig werden Suittungen erteilt, gegen deren sofort an der Kasse des, Banthauses kammen ihre Jeichnungen a0f Grund ihees Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ staven bei Oldesloe, gal belassen. eneralversammlung dase oder deren Filiale Lingte A& Co. in Rückgabe die Aushändigung der Aktien⸗ Delbrü k Schickler & Co., Berlin Bezugsrechts in der Zeit vom 5. bis Herr Rittergutsbesitzer F. 1“ 6 schäftsberi d tr Altenburg oder bei der Thüringer urkunden erfolgt W. 66, Mauerstraße 63/65, bezahlt. 20. Januar 1922 vornehmen. In der

8 eschäftsbericht nebst der Bilanz Gasgesellschaft in Leipzig oder bei einem 5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ Der neugewählte besteht Zeit vom 21, bis 27. Januar 1922 ist es

tsgericht in Hanau auf den 1. 1 1 f 1 1 its wi Amts⸗ Upügge dhs,ieree s Cüen Sesess he gasgenere setsenz hecztenaifen aseittmer ecn, dir Beb cheeee et esens dhnestceh, 8 gc. wre cs Se . Herr Brauereidirektor Richard M. em Gewinn⸗ und Verlustkonto liegt Notar hinterlegt und die Hinterlegung kaufs von ““ und sich ergebenden aus den Herren: Magistratsrat Dr. jur. jedermann gestattet Zeichnungen zu tätigen.

Gewinnanteilscheine für das

1922, Vormittags 9 Uhr, geladen. v 8 gelassenen

Hananu, den 2. Januar 1922. Die Firma Düsseldorfer Gummiabsatz⸗ vol mächtiat iren 8 v ur 1 0 1 b 8 Der Gerichtsschreiber venach hische in Sasseldene be 3 Ventag9 8 Bremen, Szel athe J 8 Brauereikontor zur Einsicht⸗ durch die ihm hierüber erteilte Bescheini⸗ Spitzen von Bezugsrechten übernehmen Rudolf Leo, Berlin, Bankier Dr. jur. Die des Amtsgerichts. Abteilung 3. i 6 R Pjaße 8 enesee mäch⸗ 1.“ (Unterschrift), JFustitsbersekretat. Herr Masjor a. D. A. von Sch IEE1111 ausweist. 1 8 die Anmeldestellen. Ludwig Körte, Berlin, Kaufmann Otto Geschäftsjahr 192021 werden von jetzt gter: Rechtsanwa r. Mendel in Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. dHnsung. r Z. F. Schröber, Bunn Bergf ch lo Braue ei F-geeene n k.we” 6 w Beerinh 8 ab durch das obige Bankhaus eingelöst. —.— .edeRrc1 ⸗ereze Herr Bankier J. F. r, 2 2 tenburger Land⸗Kraftwerke, g . un Kleinherne agdeburg⸗Buckau, un ; b 5 Aktiengesellschaft. Holzindustrie⸗Aktien⸗Gesells Bernhard Graf von Se. auf Ziethen. Aktien⸗Vierbrauerei Wlüenberg 1 Berlin, im Januar 1922. 1 Artiengesellsch 1

1105552] ehenang. 1 Sr selgerf, nlagt 11 den e 105547] Oeffenmn 92 Die geschiedene Ehefrau Jakob Car ort, früher in Mettmann, [105547] Oeffentliche Zustellung. [105555= Bekanntmachung. Bremen, den 1. Januar 4 6. Co,. 8 Sebnitz A.⸗G. Der Kerhgng, .“

I. Mestrum, geb. Möller, in Köln, Mau⸗ unter der Behauptung, daß er jhr für Die Rechtsanwälte Aschkanasv, Aron Der am 26. September 1901 geborene, Kaiserbrauerei Beck ritiuswall 28, II. deren siebzehnjährige 3000 Dutzend am 19. August 1921 käuflich und Wollenberg von hier, Steindamm 154, zuletzt in Kivedorf (Sachsen) wohnhafte 48 esellschaft auf Akten Rud. Höfer. 8 Zetzsche. 1 Der Vorstand. Tochter Josefine, gesetzlich vertreten dur mliclerte Gummiabsätze 6493,35 ver⸗ klagen gegen den Techniker Heinrich Bam⸗ Erich Krasselt hat seinen dauernden Der Ie chäftsinhaber; . 8 86 ihre Mutter zu I als gevichtlich bestellte! schulde, mit dem Antrag auf Zahlung berger, unbekannten Aufenthalts, unter! Aufenthalt im Deutschen Reiche aufgegeben 1 H. Marwede. 8

8