1922 / 5 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1u“]

Draunschwet 0445 8 abgeändert und durch zwei neue Stimmen, 2. die Inhaber der Vo ags. hEe Sesaccg⸗ 2. 1 tellt 8. 8 Z eite entr I⸗ d IsS 1 ter⸗ . eila e In das Handelsregister A ist Haos bei serowehen Za und 3 b, ergänzt worden. aktien erhalten aus dem jährlichen Rein. In 8 Handelsregister L. * unuae, * an w 6 8 raqa 2 an C regit 2 B g 89— d * I 49 Cfehftesen. sind reh 9. 8 8, 18, . ven g 2 zu. . ne,. 1' 4 11““ g8.S. I8 19 8 s persönlich haftender Gesellschafter und 24. Die Aus er neuen des eingezahlten Betrages mit dem Rechte . dert. b 1 . hene etstsns Bee Bbs echaz. Zörzza. dit aee aazenrhssatebecce , em e in e herme Rüee eien eeheeen zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze ier, eingetreten. 50 %, di sakti e folgenden ahre im voraus, falls tn 1 9 2* b Brausnschweig, den 29. Dezember von 100 9. 1.ees, . Reingewinn eines Jahres zur Verteilung gesellschaft in Hamburg eingetragen 8 * Sne efharh, h. dn. 5 1“ 4 ““ 11“ 1921. G und neuen Bestimmungen: 3: Das einer Dividende von 6 % nicht ausreicht. worden: dr er, Ke. g.u.a 88 Gesüsel 8 r. 8 * Z erlin, Freitag, den 6. Fanuar 3 8 1 a ieenee tszeh⸗ 88 ,. Snhdsn wie binidendengfch 19b han asin ö; 8 v rff durch den Deutschen Reichs⸗ ——— ilt i Stü ie Gewinnanteilscheine desje 1— . ionäre vom 19. (. 1 . 8 Felche . [104462)] lan 5 aus dessen die Nachzahlungen die Erhöhung des Grundkapitals um anfeiger, und die gHfcmffcöihn Sgeiean. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. der F nsdsre 1 48 wvLe 4* 8- e Sethc 8 veg. 8 Na eiaus den 1 8 12v. stadt Darmstadt verlegt. 8 . r Firma C. W. Holland eingetragen: haber lautende Vorzugsaktien im Nenn⸗ 3 2 ie die, Darmstadt, den 24. Dezember 1921 eschieden. Die Gesellschaft i löst./ kanntmach im Deutschen Reichs⸗] Eichstätt [104502] Unter Nr. 1435 bei der o 1 . v ℳ. 3 a: Die Ein⸗ dende bis zu 6 % erhalten haben, ent⸗ lauténden Aktien zu je 1000 sowie die ar 3 4. 8 d 1 i en. ie ellschaft ist aufgelöst./ kanntmachung im Deu ei 28 vI“ 1 1 3 der e offene Handelsgesellschaft ist auf nlext . 8 H 88 ka⸗ fallen von dem hiernach verbleibenden, zur 24 88 6, 12 und 17 des Ge⸗ Hessisches Amtsgericht Darmstadt L. 2 4 an e sreg ter. Cer enamn August. e angeiger 88 ö —— h 8. Sesse Preeltrhee ae. 18

Am 30. Dezember 1921 ist der Gesell⸗ Generalversammlung nach dem 1. April Verteilung verfügbaren Reingewim auf sellschaftsvertrages in Gemäßheit der no⸗ 04 br 104483] die Firma ale Alleininhaber e0⸗ alfchaft ischen dem Tage der Be⸗ „Schmid u. Co.“ Weitere Gesell⸗ furt: Der Sitz der Firma ist nach J. Fen des ver⸗ die Inhaber der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ jariellen Beurkundung beschlossen worden. Darmstadt. [104478 Dßaes Nr. 1129 Abt. A des Handels⸗ 5. auf Blatt 176, betr die Firma Pra⸗ Ie Z c dem Versammlungs⸗ schafterin Schmid, Therese, Faff ri⸗ Mühlhausen in 8 e

after Eduard Matthiesen, hier, ausge⸗ 1935 mit Dreiviertelm 1 b 1 1 6 1 b 3 8 Abteil .

hlenr tretenen Grundkapitals ohne Sonder⸗ aktien zu gleichen Rechten weitere bis zu Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das In unser undelsregister eilung B Unter; A dbe 1 76, betr. d- r 8 1 Fa Die Prokurg des Direkt . Ke 3 1 1 2 ktiengesellschaft ters ist eingetragen die Firma Paul mann & Co. in Dresden: Der Kauf⸗ tage müssen mindestens vierzehn Tage kantenfrau in Ingolstadt. Diese ist von Die Prokura des Direktors

4 % Div’ ende. Den dann noch vor⸗ Grundkapital der beträgt wurde heute bei der Aktieng aft m wgi in Raguhn und als deren mann Heinrich Georg Knackfuß ner fan⸗ liegen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ der Vertretung der beseniceft aus⸗ Pöfer. des Otto Pohlmey, des Leopo

88

Draunschwelilg.

Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven abstimmung der verschiedenen Aktien⸗ ““ v r Gesell * 3 ö1.“ Re lten die In⸗ 177 000 1 k für Handel und In⸗ rause in ne nd Palsiven aufchen iltnzaber Vrune ZIZEZEZEͤIͤͤͤͤssIII11ö1’“” slüschaft rfolgen durcz den Deutschen geschlosen. 1“““ * hhhn. hier, unter unveränderter Nen . Sügli 18 rückständiger Ge⸗ Liquidation der Gesellschaft erhalten von 8 Durch Beschluß der Generalversamm. 1 Krause in Raguhn. (Geschäftszweig: geschäft und die Firma haben erworben: Reichsanzeiger. Die Aktien lauten auf G stätt, den 29. Dezember 1921. Eee Der iübfrige esellschafter Ficgen üöfe weig, den 30. Dezember winnanteile (6,22 und 6 & Stlchzinsen bnichtisugg, dör. Cvesfeld, den 19. November 1921. lung vom 2. vbember 1921 it der G. ö 1921. 2 Rfi ehe Gesseh Else Auguste 5 Fe. 8 Das Amtsgericht. Fhlius Ri ist lfinn ee b 1921 eit Beginn des laufenden Geschäftsjahres keiten verbliebenen Gesellschaftsvermögen Das Amtsgericht. sellschaftsvertrag geändert. . Pereres 18 eb. rlach. m Dresden, ausgegeben. 2 6 .. ne 104503] Erfurt, am 29. Dezember 1921 - 8 1 4 aber der Vorzugsaktien 8 ¶Bestinme des Gesellschafts. Das Amtsgericht. b) die Kaufmannsehefrau Else Susanne sind die Kaufleute 1. Gustav Oscar Claus Eisenberg, S.-A. 1 8 Frx ern . ens 1v 2 ee den sen wergöihtes „Aktien, sweis ein⸗ Cottbus [104474] EE“ des iae Stephan, geb. Knackfuß, in dauee. h Dresden, 2. Johann Friedrich Theodor In das Handelsregister Abt. A heute Das Amtsgericht. Abteilung 1 welg. 104460, Feherehüsen der Abstimmung die Um, gezahlt, zuzüglich eines Aufschlags von In das Handelsregister Abteilung B ist nehmens sind wie folgt ergänzt⸗ Dessam. 1044851 % Agnes Charlotte ledige Knackfuß in Hofmann in Dresden, 3. Heinrich Fel. bei der⸗Nr. 227 die offene Handelsgesell⸗ Essli 7104509 Braunschweig. 1ö—“ 86 T des Nennwertes, sowie zuzüglich eir mrasne⸗ g Die Gesellschaft wird gemäß dem mit Unter Nr. 1131 Abt. A des Handels⸗ Dresden, d) der Kaufmann Hans Stephan muth Müller in Dresden. 4. Fritz Emil schaft Knopfe & Beyer mit dem Sitze Ess rex v - 8 88 Hewen gleare gftien Heschließen. 0,8. ℳ: Ehwaige 1“ Feehe danten. rr. Möbeltischlerei M. Teufel der Nationalbank für Sgee Fon. Peistersrist eingen n die Lirma nüng dn ““ Hi bFügen 92 eig Falir bad ferberg einchtre scheer hg I Geiene Ie. ener e 12 2 1 212 . 18 träge und weiterer 6 9% jährlich auf die ern,6. änkter Haf⸗ ditgesellschaft auf Aktien lossenen Ul Gabeler in Or.ie und als offene Handelsgesellschaft hat am 28. Sep⸗ Tottewitz in Klotzsche. ie Gründer sönlich haftende Gese eer sie 84 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sondersteuern auf Aktien mit bnaßhtsochem v“ noch nicht Gesellschaft mit beschränkter ber 1921 di deren alleiniger Inhaber der Kaufmann tember 1921 begonnen. Die unter a bis c haben sämtliche Aktien übernommen. Mit⸗ Ingenieure Martin Knopfe in Cisenberg setehen bei der Firma Leichtstein⸗ iung die Prokura des technischen Leiters Stimmrecht trägt die Gesellschaft 8 vavücg 8.ge Betra 1 „tung, Cottbus. egenstand des Vertrage vom 30. Oktober 1921 die In. e dere 8 5 E11“ E . 1 A sind die Kanf. dn Arns B. en. Die Ge⸗ fabrik, Gefellschaft mit beschräukter ü8 5 ge vom Beginn des⸗ . llschaft wie eig Willy Gabeler in Oranienbaum. (Ge⸗ Genannten sind von der Vertretung der glieder des Aufsichtsrats sind die Kauf. und Arno Beyer in Plau e ; QNR“ ’Z“ Das Amtsgericht. 24. EGC“ Ann, es, Vörstande 8 1 E.. fdes 85 Eeerie Leufel unten der Firnan esgle 1e verfosgene, welch sein Fönnier. Das Amtsgericht. am 31. Dezember 1921. hctte hnelbun. . Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. di Fefgsgehenekea dar Enun⸗ 1 1 12n Sstein Si ermögens entfällt auf die Inhaber der Sr. i luß der Generalver⸗ ie ee kease tet zon der 2 in⸗ h 8 ir Eüah xCC Stammaktien nach dem Be hälanee 5 berjegäng E“ nsäesest ae P erenter 1831 d pessan. 104486] Dresden, 1104493] gereichten Schriftstücken. insbesonbere Ptorf. (104504] er dil a. eae B ist 19899 Stimmen bei Abstimmung über folgende I 2 bir Chh Pehung wales nissemm Geschaftsbetricb vüseeeme änzen das Grundkapital um 200 000 000 er⸗ shtes N. ö 61 . S 1 Hendelewegister ist heute auf 85b Prüfam CCT tte. rr Heag S. üte bem 8 Den 28. Dezember 1921 8 u 5 G „Vorzugsaktien mit einem Male durch 2 Fts. bzbi w gisters ist irma tt 50 di 1 1 „ilb 8581 in 1 eien- Feennaeendes Cerahfceacte smcis gür⸗ Fündigung mit dreimanahiger Frist is ge. fätanden agatimane Anbfüc. 8 büts böce her Weel ß it durchzeffthrt. gufea Wugn in Ragahn und alszelen seran⸗ Rich ere Cefelfschaft ash e. kichneteremtegascte Cansshegenomnen die effene Fanhelögeselschest in Firme Osetsettetie bee nhegen Itu attet. Sie darf nur aus dem verfüg⸗ f 8 lleiniger Inhaber der Kaufmann Gustav schrä b ite in werden. (Geschäftsraum: Lüttichaustr. 24.) „Heinrich Geldmacher“ zu r⸗ 1 Aöüete 8 oEoo““ f 1 Berlin⸗Wilmersdorf. Der Gesellschafts. Grundkapital beträgt nunmehr 420000 0, West n Raguhn. d.-Twe Amtsgericht Dresden, Abteilung III, born mit einer Zweigniederlassung in . 1 am 31. Dezember 1921. FSoffnungsthal bei Felderhoferbrücke Flensburg. He bann 8 SädahzsSistästbtcte eu

1 G aren Reingewinn erfolgen. Die Auf⸗ 8 1

eer Kaufmann Richard Hollberg, hier, b) Aufnahme eines anderen Unter⸗ kündigung ist frühestens am 1. Oktober vertrag ist am 15. Dezember 1921 er⸗ Mark. 1 18 Dessau, den 20. Dezember 1921. gung früͤh Es sind 200 000 Stück neue Aktien ssau, ze getragen worden: eingetragen. Gesell⸗ In unser Handelsregister i

sind Heinrich S Fabri⸗ unter Nr. 223 die „Flensburger

e

z schäftsfü nehmens oder Beteili n einem F6e, ri ad für di it bi . De⸗ 1 ist als Geschäftsführer ausgeschieden. gehmens oder eteiligung a n 1930 zum 2. Januar 1931 zulassig Die richtet und für die Heit 8 um Füschr. auf den Inhaber lautend, über se 1000 Das Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ ant zu Winterborn, Gustav macher, Handelsgesellschaft mit beschränkter

gemeinschaft mit einem anderen Unter⸗ 1 K 130 % der ein⸗ lerin Marie Teufel hat auf das Stamm⸗ Nennbetrag zum Betrag von 1000 aus⸗. 1 n wo [104496] 1 nehmen in irgend einer Form oder Ein⸗ erfolgt zum Kurse von 1. er . ö1“ Rpesszan. 8 04487] stand des Unternehmens ist die Herstellung In das Handelsregister Abt. B Nr. 454 imich Haftung“ mit d ite i 88 E Hemenaer Selbstndleit er Gesel. grabter, desenntanleesst wene. ser Bns e deuhkf getettene Lüce d Dee Vestenine gem endertlicen Nn, , Ie e. 20 nbt. g des Vindele baer Pölten dog Fölwanret aler dcr. 0 an 20, Ssenbes sEhhFr Uema Frsezent s Fsttssein eat geinche Zatn Lngeswoggng SIr unvinm. [104463] scha e. en ehanig 86 7 es. Aenderung Finsen. Die Kündigung erfolgt durch den lereiwerkstätte mit Handwerkzeugen und glied des Vor fe 82 f erhc sag gucker⸗Naffinerie, Gesellschaft mit Bitelliand 8 d B Uieae de eger, Gefel ges net e⸗ (Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 be⸗ Unternehmens ist Betrieb von Fendel Im Handelsregister A Nt. 344 bei der dufl beza 8 Ge 1 ““ somis orstand der Gesellschaft die Ge⸗ Inventarstücken zum Betrage von 2000 bei aleichzeitiger fha S8. h. ven Mteschränkter Haftung, in Dessau ge⸗ ün ichen Vntern n 8 D 8 ⸗& Hrfinnge un Peschluß uer gonnen. Dem Kaufmann Friedrich Wil⸗ Flchäften mit Ausnahme des Handels mit Firma Deutsche Keramik Karl Schu⸗ e se 8 sellschaft, namentlich veralversammlung sie beschließt. Dieser eingebracht. baftender nfscaf ührt wird, ist eingetragen: Durch Fe. kapital beträgt fün 8. 29 M 7 Sind Eegetfagen .“ 5 elm Sohn zu Winterborn ist Frsndi⸗ rundstücken. Das Stammkapital be mann jr., Bunzlau, ist heute einge⸗ 1 8 im Fenien Becchluß der Generalversammlung bedarf Nr. 97. Stresemann & Co. Ge⸗ für F1“ ECö“ unc lschluß der gesen chefke vom 30. Novem⸗ 1G Bäst füünffiatan anß Mart. ind Gesells ETbö“ vom 12. 983 1e 288 m. Betriebsingenieur Heinrich trägt 20 000 ℳR. Geschäftsführer ist der 3 tragen worden, daß die Firn ö mit n82 81 ignöde 68. 8 ver seiner Mehrheit von drei Vierteln der an⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, auf Aktien und Seee g Aufsichtsr um ter 1921 ist der Satz 1 des § 21 des Ge⸗ die Gefellschaft durch n. Gesthaäflofübrer 5g. 92. t ie C 8 Gaft eusge⸗ öft. Lauterjung in Guxmühlen bei ene Kaufmann Nicolaus Gaesen in Flens. ebernahme des Gewerbebetriebs durch e 8 Reich ra g hitasgegfe. wesenden Stimmen, wobei Vorzugs⸗ und Cottbus. Gegenstand,. des Unter⸗ von *% der Mitglieder ift Ilu 1 bende elschaftsvertrages, betr, die Festsetzung oder durch einen Geschäftsfüh 1s er 8. ö berghausen ist Prokura für die Nieder⸗ burg. Oeffentliche Bekanntmachungen ie Fi Bunzlauer Keramik, Gesell⸗ 8 tellte vher 8 1 fest. Stammaktien auch noch je getrennt abzu⸗ nehmens: Engros⸗Vertrieb sowie der Die Ernennung hüm ves ber 8 2. Vergütung des Aufsichtsrats, nach einen rokuristen v ü 8 g Ge Johann Eller zu J te güng soljerrohrwerk Guxmühle, dem der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen mit beschränkter Haflung in sehelteg. Reingewinn werden dem geset. stimmen haben. Die Kündigung erfolgt Import und Erport von Tertilrohstcksen, Mitosted des Vorstands kann nur bei N⸗ Meßzabe des Protokolls geändert. heeebe S Gustav Stöcker, Kaufmann in Wolperich, Reichsanzeiger. . ichen Reservefonds 5 solange über⸗ ; I1 8 11ö1““ d der wesenheit vor mendestens % und mit Zu⸗ Shzabe 1 geander schäftsführer ist bestellt der Kaufmann MeEgstviöhhigcädcs . ; e Flensburg, den 22. Dezember 1921. C0 % wgaegn Behtes ie e Pcecehebhn gese 8e Tee Eereue za2r. 3 ——— 7 1— 2 gegeben: 2 500 000 der neuen Stamm⸗ direkt oder indirekt hiermit zusammen⸗ zurzeit im An 1 8 ; Ir in das Handelsregister Abt. B Nr. 56. erteilt. Flensburg. nutzbach. 110tzgs) Vereakanaeingo ie urn Bldung oßer artien um Kutse von 123 F, die fest. pangen,⸗Stammkapital: 2000 ℳℳ. Ge. des Aufsehtzrats ersgleeg nber 1 ¼ pescan N.118s NN1 gaen 3 gcasgeanhen igni de bisne, ieesn de i depebe kw.. Nleüsnesfembes Feas⸗id Die Firma Meguin, Aktiengesell⸗ Perstar ung etwaiger Ua lagen lichen 580 000 der neuen Stammaktien schaftsführer: Kaufmann Otto Strese. Darmstadt, den 24. Dezember 1921. Kei Nr. 748 Abt A des 8 . 8 ebrüder Wilde, optisch⸗okulistische Das Amtsgericht. I. Abteilung A am 22. Dezember 1921: schaft, in Butzbach hat angemeldet: E111“ Vor 110 % und 1 500 000 mann in Cottbus. Der Gesellschaftsver. Hessisches bbö“ wiisters, wo die Firma Friedri D 864 Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Unter Nr. 1508: Firma und Sitz ie Firma lautet nun: „Meguin 8 bessa e 889 eiae ö orzugsaktien zum Kurse von 107 %. trag ist am 15. Dezember 1921 errichtet 11179 Albrecht in Dessau geführt wird, ist Fosc 7e delsregi ist 04492] Haftung in Duisburg eingetragen. EIbing. [104505] Hotel Stadt amburg Boyz Aktiengefellschaft Butzbach Hessen“. 8 . Cöpenick, den 12. Dezember 1921. und für die Zeit bis zum 31. Dezember Delmenhorst. TL10ℳ479 ingetragen: Die Firma ist erloschen n das Handelsregister ist heute auf Gegenstand des Unternehmens ist die In 858 Handelsregister Abteilung K Christensen, Glücksburg, Inhaber Sie ist identisch mit der früheren Meguin vertraglich zugesicherten Beträge, b) die Das Amtsgericht. Abteilung 5. 1926 geschlossen; erfolgt nicht spätestens In das Handelsregister Abteilung Kit Dessau, den 24. Dezember 1921. Blatt 16 851 die Gesellschfft Max Herste ung und der Verkauf von optischen ist heute unter Nr. 754 bei der Firma Hotelbesitzer Boy Christensen, Gläcsburg cet in Dillingen⸗Saar, die 5 - räee 1b ein halbes Jahr vor Ablauf des ertrages bei der Firma Johann Moikow, Mos Das Amtsgericht Wurzinger, Gesellschaft mit be⸗ 86 jeder Art und der Betrieb aller Ie. Schierling Tiegenhof mit Unter Nr. 1509. Firmc. vnd IUhth evetrage, c de wiwhlieder eine Aufkündigung, so läuft der Gesell⸗ heide (Nr. 189 des Registers) am 22. 190. keas d.ege Haftung, mit S. Sitze in einschlaäͤgi en Geschäfte. Das Stamm⸗ weigniederlas8ung in Eibing einge⸗ Ichealsesgöft für Elektrotechnik resden und weiter solgendes ein⸗ kapital beträgt 32 000 ℳ. Geschäfts⸗ ge en, daß dem Kaufmann Oskar Wegner Wilhelm Hölter, Flensburg, In⸗ ührer sind der Kaufmann Mathias in bang fürr die erwahnte Zweignteder. haber Elektrotechniter Wilbelm Hölter

LNenlschweig. den 30. Dezember solchen, c, Eingehung einer Interessen⸗ Rückzahlung auf Grund der Kündigung 1926 geschlossen. 5 ember 1921 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Duisburg.

ihre Fabrikationsstätten nach dem un⸗ ; 8 8. 6 1 ; . Aufsichtsrats einen Gewinnanteil von Co enick. [104469] schoftsvertrag auf je fünf Jahre weiter. zember 1921 folgendes eingetragen worden: Diez. 1104489] 1“ rokura erteilt ist. lensburg.

besetzten Deutschland verlegte. des Rei 5 bei b B 1 1

Der Zweck der Gesellschaft ist jetzt di % des Reingewinns, bei dessen Be⸗ ei der im Handelsregister B unter .— Kraft⸗ und Lichtwerk Die Firma ist erioschen. 1 8 deene von Fesscheft ist ie 149 Sin hen Nen ebe he dren Nr. 85 hgstesgenen Fiemn⸗ „SFosech. Primkenau, Gesellschaft mit be⸗ Delmenhorst, den 21. Dezember 1971. becn Sen. gPeneeniüt, 8 Wüer 8 875 I S 88 No⸗ Uhser in Duisburg und der Optiker⸗ lassun

maschinellen Anlagen für Hükten⸗ und zu bringen sind, d) die öö schaft n. hesch aäͤntber Haftun 8 schränkter Haftung. Die Firma ist Das Amtsgericht. Schmidt, Farbenfabrik, Schlämmerei vehesns 1921 dheeschlo am 6. He⸗ meister Wilhelm ilde in Buchholz. Erbing, den 28. Dezember 1921. Bei Nr. 1327, offene Handelsgesell-

Gaswerke, Transport, Zerkleinerungs⸗ einen Weiteten Gewinnanleil von 2 *, Weasin. Niederschöneweide ist beute in „Vereinigte Holzindustrie⸗Werke und Erzwäscherei, zu Oberneisen ein⸗ skond 8 Naübges 8 98 en. Hanbere. Der IIö ist am 19. No⸗ Das Amtsgericht. schaft, Gerhardt & Co., Flensburg:

1. Fhule. . SZne, Sesenschast Delmenhorst. 11048 Llgtregen. Alleiniger Inhaber der Firma geschäfte mit Waren aller Art und deren 1 mnber 192 nffite⸗stencg e. dSn z8. Der Bürstenmacher Franz Albert Oskar

ührer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ Eistorber Gerhardt ist aus der Gefellschaft ausge⸗

und Trockenanlagen, Eisenkonstruktionen, der Aktienbeträ D lsdc ver⸗ 8 . Eisenbahnmaterial, gelochten Blechen, 1 ienbeträage. Der alsdann ver⸗ folgendes eingetragen: Durch neae don mit beschränkter Haftung“ geändert. In das hiesige Handelsregister Abt. B Oüo Schmidt, Fabrikant in Düssel⸗ 1 G 1 1 J 1. Vermttlung somie Ueherzasme von Ver, safschaft eun⸗ Zur Deckung seiner Aiuf Plalt 169 bes Hendelareglsors s I. . e

1 bleibende Betrag steht zur Verfügung ver Ge ellschafterdersammlung vom 15. Juni e 1 Apparaten und Behältern. Generalversammlun eicht der Gewinn 1 1 Gesellschaftsvert dert Gegensta des Unternehmens: Her⸗ ist zu Nr. 40 ite 126 eingetragen: dorf. Dem Kaufmann Hans Ahlers in 1 ie Gesellschaft kann das bisher be⸗ 8e Jahris nicht dns e un 1920 ist der Gesellschaftsvertrag geänder stellun von Holzindustrieartikeln sowie iha Meyer, Gesellschaft mit be⸗ Düssetvorf ist Proku 25 tretungen, Erwerb und Verwertung von Stammeinlage bringt der aufmann 1 Bei Firma 2 aus, zugs⸗ und vollständig neu gefaßt. Gegenstand 8 1 7 k rorura ertei Erfindungen, Patenten und Schutzrechten August Si un in Duisbu in heute eingetragen worden die Firma . . n —. der Abschluß anderweitiger Geschäfte, so⸗ schränkter Haftung, Delmenhorst. Diez, 8 29. Dezember 1921. aller Ait iebefe dere aber guch h eG aFexmannir —281 Fegrseis it Heinrich Hene & Co. in Elsterberg; Süng. Fleusburg: Die Firma ist er

triebene Geschäft erweitern, auf ver⸗ . 1 Gew ist di 1 . ge hc em ktien einen Czerdinnantell von 6 76. zu des Unternehmens ist die Herstellung und meit sie diͤelt oder userett Lean z⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der er⸗ Das Amtsgericht. Uebernahme und Fortführung des bisher befindliche gesamte Laden⸗ und Werkstatt⸗ Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Am 23 Dezember 1921 2 b L m 3 r :

wandte Betriebe ausdehnen und ih ist d hlbet 5 5 1u anderen Unterneh en beteiligen. ewähren, so ist der Fehlbetrag aus dem der Verkauf von Papiersäcken und anderer ammenhän Die Gesell ist be⸗ tri b d d rer⸗ 1 des bish 3 hmungen beteiligen F Die Gesellschaft it be⸗ umenhängen. ie ese schaft ist be⸗ trieb von Uhren, Goldwaren un G unter der nicht handelsgerichtlich ein⸗ einrichtung im Werte von 20 000 ein. Hermann Hene und die Damenschneider⸗ Unter Nr. 1510: Frma un

ingewinn späterer Jahre nachzuzahlen Papierwaren. gerg. e. f ““ In der Generalversammlung vom äger ch auf Nachzahlung 1 leicharti Unter⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ wandten Artikeln. Das Stammkapital pinenb 104490 . b 1 : 8eeeermn . Marta vhl b 9. Dezember 1921 ist die Erhöhung des derart, daß der Anspruch au⸗ Zablung rechtigt, sich an glei vaerigen mer, nehmen zu erwerben, sich an solchen zu de Gesellschaft beträgt 30 000 ℳ. Zum 2 1... Sr. 8 0] getragenen „Firma „Großhandelshaus⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft meisterin Johanna Marta 9 Hene, ge Alfred Jörgensen, Maschinen un an den ö desjenigen nehmungen zu beteiligen. Die Gesellschaft r In das Harbelsregister Abteilung A ist Taschenberg Fiena,; Handelsgeschäfts. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 1. vS Sj r Wasserversorgungsanlagen, Egge

Grundkapitals um 9 Millionen Mark auf Jahres haftet, aus dessen Gewinn der 1 beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Geschäftefuh ist Herr Max Mever, ; . 1 56½

1IJ au 8 kann ihr Unternehmen auf die Herstellun 1 u zaftsfuhrer Ifts⸗ heute zu Nr. 58 bei der Firma Gust. Das Stammkapital beträgt fünfundsiebzig⸗ f b

wordeg. Die Ausfall gedeckt wird. An die Stamm⸗ ober den Handel von und 28 96g. 1. 2S0gn teüch Der 81 . 1 degelte Den Seen Fr. Hollstein in Haiger eingetragen kausend Mark. Zum Geichäeianagteraih tonv ro. worden; die verehelichte Hene ist von der Fr eb Ren He, Alfred 2 2 öt. vertrag ist am 14. Dez worden: Der Papiertechniker Zos⸗ Kurt bestellt der Kaufmann Max Wurzinger in 1t 1 Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Jörgensen, rege gI. Firma und Si

Erhöhung ist erfolgt. Die neuen Stamm⸗ aktionäre darf nicht eh 1 U N

v her ein Gewinn⸗ Pappen und der aus diesen gefertigten . G bof Die G haft wird ve

ktien, werden ausgegeben zum Kurse von anteil gezahlt werden, als die Vorzugs⸗ aren aller Art ausdehnen, f aöbgeänderte Gesellscheftsvertrag ist am gestellt. e. Gesellschaft wird vertreten Hempel in Haicer ist aus der Gesellschaft Dresden. 104500] Als Geschäftszweig ist angegeben Cheegian Warming Schafflund, s Ung,

ist sie 8 aer 225 %. § 5 der Satzung lautet nun: afr. ückständigen Gewinn⸗ 1 KRcen .7. Oktober 1921 geschlossen. Die Aende⸗ durch den Geschäftsführer. v. 8 Dnuisb 2 ikati Das Geundfah a bee. 225 Millonen Veiee vteenrguh Füehte Zc2 Asf g. ehcchücen wedene. een Unter. engen gekten mis hfelang von 1. f., enernderh de us Htenter um. fann fernvessteifü L Perdelsregise vnt. 2 he L1 wefie ekagte, aan hlesane wwen. Irhoher Kaufmann Christian Warming. 1a8J; IFn ammaktien im Die Vorzugsaktien erhalten vor den Cöpenick, den 19. De'ember 1921. eee den W Sebe. Das Amtsgericht. Abt. III. ie Gesellschaft als persönlich haftender machungen der Gesellschaft durch den ist am 22. Dezember 1921 bei der Firma Das Amtsgericht. 8 8 1519: Fhrna . büeen Sch 5 nkowski in Cott⸗ Gesellschafter eingetreten. Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. (Ge⸗ Fr. Schmidt & Co. in Duisburg nter Nr. Firma un Zib eingetragen worden: Dem Ernst Schmidt Erfurt. [104507) Heinrich Brix, Steinberg, Inhabe

Nennwerte von je 1000 und in 1500 8 b 1 ; 1— sStammaktien 115 % ihres Nennwertes Das Amtsgericht. Abteilung 5. Schul 3 Vorzugsaktien im Nennwerte von je zuzüglich etwa rückständiger Gewinnantelle g g bus 1” Prokura erteilt; sie sind befugt, Delmenhorst. [101430 Dillenburg, den 24. Dezember 1921. schäftsraum: Terrassengasse 18.) Viehhändler Heinrich Jürgen Nickolaus

1 6 zinsen seit Bezinn sieder, für irma rechtsverbindlich n unser Handelsregister B ist zur as Amtsgericht. in Duisburg ist Prokura erteilt. 8 n unser andelsregister A unter 2 e

. 7 genc vnft ee2n 6 des laufenden 6. Selbiagere An dem Coesfeld. 3 [104470] zu Svhsen 8 gione ute & Sohn, CFe 1 e“ VW““ öe UI, Amtsgericht Duisburg. n8 480 , 8 5 Leitholf“ Brir, Steinberg. G

ekeilt ie2 ön ühe⸗ 4 8 weiteren Liquidationserlös nehmen sie In unser Hendeeregiche Abt. A ist 8 60. Cottbuser Möbelfabrik⸗ schaft mit beschränkter Haftung, povein. [104491] in Erfurt ist heute eingetragen worden: g N. 843. Fume Martin

en Inhaber und haben die Nummern nicht teil, ö 8 c Tastn 9 esn HFaf. Delmenhorst. Lingetragen: Saüe⸗ 5 Im hiesigen Handelsregister ist em⸗ Dresden [104494 Duisburg. [104499) Die Firma lautet jetzt „Leitholf & Js 18 Flensburg: Die Firma

eenbbeeee heaaih,grk, E. Sedwmenn, aüleehack und ae egi. c dihgaen Den Söesehätofünser EFluß demt 18. dehemge 121 eist in etchen wucden aham 2a.Veremaer 1921 ff Pheh 19 892 des Hendelcnacere n dos Senseltzrevister Aet. 1. e 8 Sietriche, Als vecbali, beftede Ge⸗s vAeeE . . d Sitz Usonern And haben die Tefechnuna B um v er1a Zaderan dePöseteg ne gefmaaensan der Leafmamn dsgele eüerasg W % .an 72. ehencer 1 2n dei hernßiens sellchafiferadnnn den ee af der Kon. genit gahler, Ftensburg. Inbche e Ziller. 8 „Ant K ℳ6, also egrom in zen ist, b 66 b ft mi Grundkreditban engesellscha 1 Diet tiaec 4 Käbl Sss. 1. Ienun sceg, 1bn die Lormn. Cgeesp. Gesellschaftsre stl104470 EE“ Ditober 1921 8egerebnun 6 49 1 Tent E ee 2 28. Dezember 1921 s Hawmer iaf af Wlctnhu de vLIEEEöö“ blte des in einzetragen vecheg 6 pdfitholh uns 9 5 Ffusmamm 11“ ö aktien auf den luß eines äfts- 2 r 97 1b ööö6“ tsagerichkkt.. 1b isaeri g irma Lou turm, daß der Kauf⸗ ei : e eschlusses der eneral⸗ Ge d, ein⸗ 113 jahres zur n luß zum Hb Nr. 57 ist. zur Firma ge⸗ 8 Des Klms se ieht 8 Das Amtsgericht Das Amtsgericht. Abt. L mann Hans Erich Sturm in Döbeln als . ist am 20. De⸗ E vom 30. November 1921 ist getreten. Offene Handelsgesellschaft seit ntes Ne 1öls Cnna ane In 112 7, abzüglich der erwa noch nicht ge⸗ me 8 tzige Heimstätten⸗Aktien⸗ 1 1 perönlich haftender Gesellschafter in das zembet 1921 festgestellt und am 28. De⸗ das Grundkapital um 10 Millionen Mark 1. Juli 1921. Inhaber Viehhändler Wilhelm Peter leisteten Einzahlungen, gekündigt werden, esellschaft Lichtenfels in Lichtenfels Coesfeld. 044711 Lottbus. [104475] Dessau. 104482] mdelsgeschaft eingetreten und daß die ember 1921 in § 13 abgeändert worden. erhöht und beträgt jetzt 20 Millionen Erfurt, am 28. Dezember 1921. Clausen, Steinberakirche b Unter Nr. 1125 Abt. A des dels⸗ Ladurch entstandene offene Handelsgesell⸗ egenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Mark. Durch den 85 lu Das Amtsgericht. Abteilung 14. Am 27. Dezember 1921: e ellschafts⸗

wenn eine Generalversammlung, bei der eute eingetragen worden: Aus dem Vor⸗ in unser Handelsregister 88 heute In das delsregister B ist unter Nr. 8 8 1— 2 ; ede Vorzugsaktie nur eine Eigenme hat, 881 ausgeschieden: Frank, eee 1 Nr. der Abt. A die Firma S Se. 51 ist eingetragen die offene Han⸗ chaft am 27. Dezember 1921 begonnen hat. ste ung, Erwerbung und Veräußerung sind die §§ 4 und VPrfutt. [104508] Unter Nr. 1516: Firma und

ieses mit % des vertretenen Grund⸗ irektor. Alizna⸗Behrenfe. Nes g. 8. „Hermann Borkowski, Billerbeck“ 3 sgesellschaft Tobias & Wiedemann Amtsgericht Döbeln, von Feinmaschinen, Apparaten aller Art, vertrages geändert. Der Kaufmann delsregister A ist heute J. Diederich Koch. Inh. als Vorstandsmitglied: Kämper, Otto, schränkter Haftung in Cottbus mit dem Sitze in Dessau. Persönlich den 30. Dezember 1921. elektrotechnischer. Artikel. Erwerbung, Eduard Reinhardt in Duisburg der erefexer gäe 1“ Butendeich, Flensburg, Inhaber

kapitals beschließt. ; und als deren Inhaber der Kaufmann b . 8 1 1 ; ;1 Die Rüschat Dr. Rechtsanwalt, Berlin⸗Steglit. Hermann Borkowski in Billerbeck ein⸗ eingetragen: Die Prokura des Friedrich haftende Gesellschafter sind die Büchsen⸗ Verwertung und Veräußerung Frwerg. meiteren Best en. bestellt. Unter Nr. 643 bei der Firma „Paul Fischräucherer John Butendeich, Flens merkt wird, daß die 10 000 auf den In. Reisthaus“ in Erfurt: Ie sind burg.

ung kann entweder aus Cobr 30. Dezember 1 V De b Ha edle Ge gEEbEE1a oburg, den 30. Dezember 1921. etragen. Endrulat ist erloschen, der Kaufmann macher Paul Tobias und Otto Wiede⸗ lpresde 8 104495] licher Schutzrechte sowie der Betrieb aller 1 1 Kapitalsberabsetzung nach Maßgabe des Pas Amtsgericht. 1. ge Eyesfeld, den 8. November 1921. 1- Paul in Cottbus hat jetzt Einzel⸗ mann, beide in Dessau. Die Gesellschet1I In drs 2 ndelsregister ist gllg 5 Hilfsgeschäf der Crreichung haber lautenden neuen Aktien von je jest: I. Witwe Ama Reißhaus, geb. Bei Nr 130 8⅛, offene Handelsaesel⸗ 8 Fnclhah in. des sgsgnelaregiser in Cppeniek T10Hgss Das Amtsgericht. Coctpus, 28. Pexmber, 192. Desa1. e.h S. tesorneige, SDieaben vgräene 18 ber die Gesl. 119 aiis ggatznten ecgee aren drcede un loh Prnens u”r eesher Penad Ffsstea Kiee. Get, ess see eearaß elsregister g. 1 tbus, 24. 1 . b 3 bEoao. auf Blatt 3 die Gesell⸗ An⸗ und Verkauf von Grun ben. Die ister Hswald Reißhaus in Erfurt, Ingenieur Georg Dose in Klensbure i t. ei der im B unter D. 3 Amtsgericht. Das Amtsgericht. 8 6 schaft Kunstanstalt SCtengel & Co. perc ist berechtigt. Zweignieder⸗ Amtsgericht Duisburg. 3 e Walher Rüthhace in Zus der Geesellsckaft zusgeschichen. Die

heute erfolg DButzbach, den 24. Dezember 1921. Nr. 18 eingetragenen Firma Gebr. Cgesfeld. 1 [104472] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lassungen zu errichten und sich an ähn⸗ Leipzig⸗Schleußig, 4. Hildegard verwitwete Ehefrau Mam Christine Sopbie Dose⸗ 1 4 C ktiengesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung Bü- Crimmitschau. Sg D tung in Dresden: Durch Beschluß der lichen Unternehmungen zu beteiligen. Das Duisburg. [104498] kon Peechge 6 Hüilhege in Verlig. den. Schnurbusch, .“ EFflev. ist als per⸗ ers, die

Das Amtsgericht. Krüger 1x. essau. 044841 b 4 8 8 8 Unter Nr. 1108 Abt. A des Handels⸗ Gesellschafter vom 27. September 1921 Grundkapital der Gesellschaft beträgt In das Handelsregister Abt. B Nr. 97 Schöneberg, 5. Frau Hertha Amborn, geb. Fnlich baftende Gesellschafterin in die

schaft Berlin, Zweigniederlassung ist heute unter Nr. 24 die Deutsche Auf Blatt 526 des Handel Geft

4 8 3 8 . 2 „„ 1 sregi e Cöpenick ist heute eingetragen: Gemäß ulturgesellschaft Kolonat Wermelt Firma Crimmitschauer Baumwoll⸗ sen die offene Han⸗ ist das Stammkapital um siebenhundert⸗ eine Million Mark und ist zerlegt in ein⸗. am 22, Dezember 1921 bei der Firma Reißhaus, in Burghausen, 6. Elfriede 1 bteilung B am dezem 921:

Burgdorf, Hann. 104464]) dem bereits d chgeführten Beschluß der 1 registers ist eingetra 1 In unser Handelsregister ist heute bei ds den heö. (Benediktinerabtei und Kloster) Ge⸗ färberei Ludwig Haase &. Co., Ge⸗ beß Ulschaft N L. Hart mit dem äfünfzigtausend Mark, sonach auf eine Mil⸗ taufend auf den Inhaber lautende Aktien il Luckner, geb. Reißhaus, in Erfurt, sämt⸗ der Firma W. Wolfes Nachfolger in Se ele benae deder nn 4 sellschaft mit beschränkter Haftung, sellschaft mit beschränkter Haftung, E gerrcenes haftende ion fünfhunderttausend Mark, erhöht zu je eintausend Mark. Willenserklärungen, VCEEö1ö1“ lich in ungeteilter Erbengemeinschaft. Bei Nr. 160, Firma Starkstrom⸗ Höver eingetragen: Die Firma ist er⸗ Mark er öbt und beträgt jetzt 9 500 000 Gemeinde Billerbeck“ eingetragen in Crimitschau betreffend, ist heute ein⸗ Gesellschafter sind der Kaufmann Lepitus tworden. insbesondere die Zeichnung des Vor⸗ eingetragen worden: Auf Grund des Be⸗ „„Unter Nr. 1011 bei der Firma „Paul anlagen⸗Aktiengesellschaft Berlin, loschen. ark Peütg diesen Beschtuß ist die p.ge stand des Unternehmens ist die FinPenn worden. nden. Hecshnaan gen. Louis Hart in Dessau und der Fhßt 8 2 9 AAatt 118 . betr. chis offene 9.; bür b E1ö111“ usses der Gesellschafterversammlung Mügene 5 1 semchnd eee Ger 9 5 eegenstan ernehmens i inther in Crimmi it f ipzig⸗Gohlis. Landelsgesellscha rwin eller in der Vorstand aus einer Person eht, die Prokura des Pau oltze ist erloschen. lensburg: Durch Beschlu r Ge⸗ 8 2 Been Faerith Pert 1n 8.neE 1921 bom 28. Nossn. Ie. Se. Unter Nr. 993 bei der Firma „Er⸗ neralversammlung vom 27. Sedtem

Amtsgericht Burgdorf, Satzung auch sonst geändert Hha selb Die Gesellscha am 5 den 28. Dezember 1921. . sn 25 vee vselr, Förderung von Kunst, Wissenschaft und Prokurg erteilt ist. f Feesesens ETEPe 1— 18s . ständigen Vertretung der Gesellschaft ist 5 ch ie Gesellschaft hat sden 8 Kaufmam A urch kapital um 900 000 erhöht und beträgt furter Tonwerk G. Jahn“ in Er⸗ 1921 ist der Gesellschaftwvertran dur

Eer. h KReligion i Amtsgericht Crimmitsch serdinand Max Schreiber ist aus der mehreren Personen besteht durch zwei der⸗ 8 3 dasjenige Vorstandsmitglied berechtigt, Religion im Sinne echt deutscher Kultur, au, begonncn. der Sc. 1 - zwei de t 1 000 000 ℳ. 1 r⸗ 1. 2 b znn cxenxe aoaos zes ern vafichghen denn emnacht se zettgitzanm deüinzelade, seezsonwee en dü. Barnüer ler Nsea, F. 7,Tender wer seüsgetefagfsster , Br elä. stcen eeisesf Bencgetrehe . denen ancann.. len e ss Prrite restrcs en ane nc het.

3233 b 8s 3 686 6 chaft ist aufgelost. Der Kaufmann Dre. benn e Fitn Sns 9 mnües hat. hr n Jo h. ö bemittelter talentvoller Deutscher, Erwerb, Darmstadt. [104477 ,— rwe der. Ferwig Heller füßrt das Handels. Der Aussichtarat kann b5 g 1“ pi FeeeereEüh und ee; G-veeel lied emannt. Das Vorstandomilgied we Penttung oder Ueberlassung geeigneter 1Sn banler Hendelsregister Teteilung B Fereetwecscher Sennee 1 1 und die Firma als Alleininhaber e Perstanpes dhe 4 bes hinfank. 86. he ne. Hombeg. [104513] 8, 8 Generalbersammlung vem vöaes. Kraner iit, zur. blbf 8 1 vese Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. mit beschränkter 5 18 8 Fefegschaft J. V.: Weber in Verlin. 3. auf Blatt 1430, betr. die Firma Zum Vorstande ist bestellt der Kaufmenn 24. Dezember 1921 zu Firma Brändle Jahn zu Berlin W., 4. Fabrikant Hellmut. Im Handelsreaister A ist bei Nr. 298, 80⁸ 8 ber 1921 hat die Erhöhung des ei 68 2 1 kroff tlicht: Di 8- Geschäftsführer sind die Ordenspriester Hessische Möbelfab ir“9 2e. 88— FerEee Lering & Kretzschmar in Dresden: Albert Max Thomas in Dresden. *& Langendörfer mit dem Sitz in Hans Goktfried Jahn zu Erfurt, sämtlich hetreffend die Firma Iohn &. Schulz 2 degfm fet⸗ Mil onen funf. he 9 verc eis er G sel. Fide 1 und Joseph Heiß, beide mann, Köhler 288 Ev Gesellf ai. Verantwortlich für den Anzeigenteil: In das Handelsgeschäft ist ein Kom⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage und den Weingarten: Die Prokura des Kauf⸗ in ungeteilter Erbengemeinschaft. in Forst. eingetragen, daß der Tuch⸗ 8 8.Mark, verfallend in 4500 van . 1 e88 kett henas e e .n enleb Ver esen Seftasrebee it an beschränkter Haftun it d Der Vorsteher der Geschäftsstelle manditist eingetreten. Die damit be⸗ hier eingereichten Schriftstücken wird noch manns Richard Rückert in Weingarten Unter Nr. 1287 bei der ne „Wipov⸗ fabrikant Richard Raick in Forst als per⸗ 8c d n ber lautende Aktien zu 1 s . fd haber laute den am 31, Oktober 1921 fe tgestellt. Jeder Sitz in Darmistadt einget g, mit dem Rechnungsrat in Berlin. gründete Kommanditgesellschaft hat am bekanntgegeben: Der Vorstand der Gesell⸗ ist erloschen. Die Firma ist geändert in Leder⸗Werk, Eduard Pohlmey“ in sönlich haftender Gesellschefter in die Löh n. „vsir 1 acht Milli fart⸗ St kti 8 v 1900 ℳ, 2 durch Geschäftsführer vertritt für sich allein die 8 stand des Unternehmens i b ing. Januar 1921 begonnen schaft besteht aus einem oder mehreren August Prändle, Tüten⸗ u. Papierwaren⸗ Erfurt: Die Prokura des Direktors Firma eingetreten ist. Die Firma ist eine oese e ased ghanf, besüssssen.n. Ben Tswast aen 12 9 108 ”2, f 1en We Reelscent md ist derrctige alein bi geleee den sce enehngns i Her. Berzae der Gesccficsele Mengeri: ECI“ aefca Fne iag ser hesnant. kadterenn, e 8csiuns d. Ceneh . 2 dab . . 8 8 ; ; 8 Hande j Hi 2 re ilie ter ist erlo 8 r Si Dkteober 195 egonnen. ren Aktien sind 500 als ee g6e lautenden Seeegee; über je U, 4n olzfach 1 einschlagenden Artikel und Drug der Norddeutschen Buchdruckerei urd 8 e Set ““ F daee g vne 8 Vorstand 88 Amtsgericht Durlach. der Firma ist nach Frohburg in Sachsen Forst (Lausttz). den 20. Dezember 1921. u Die keschlossene Erhböhung 1000 ℳ. Für die 1 500 000 Vorzugs⸗ oesfeld, den 8. November ndel mit solchen sowie Beteiligung an Verlagsanstalt, Berlumn Wilhelwstrabe 2. deller ist aus der Gesollschaft aus⸗ oder Aufsichtsrat durch einmalige Be⸗! Ivyverlegt. Das Amtsgerichb

8 Grundiwitals sst frsolgt. Dement⸗ aktien gelten folgende Bestimmungen; da e Ilicten prerhehta en.. E eNih ctrecbene. 1 lae Vormebne vevahnt sünj 9 Doas Stammkavital beträgt 20000 ℳ. ](eit Waremeichenbeilage Nr 24 8. 5)

2₰