1922 / 6 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 18 1““ 1 1 B e i la e

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. * shebete erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 3 Ve 222 e. te bes ee ꝛc. E nUn E 0 Uafoc und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. f e. 8 . 4 5. Kommanditgesellschaftene Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 3 ℳ. Außer⸗ Derschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. zum eu schen Reichsanzeiger und Preußischen S anzeiger

dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

SSgö9

—j.z

82 v“ Nr. 6. Berlin, Sonnabend, den 7. Fanuar I 18

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Un 21—1.5⸗ 2 * Erwerbs. und Wirts enossenschaften u“ b 8 s Norn 812 28 8 Fr.g.. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. fli Niederl c. v. tsanwält . 1) Untersuchungs⸗ Antragstellerin: Witwe Major v. Lautz, bungen von 1916 Nr. 5 086 746 bis Nrn. 61 260, 61 261 und 54 144 Leistungen zu Comprachtczütz gekauft, die Auflassung 3 Verbsufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc nzeiger. 8— 2 8 chna. 8 J 2 1

Anna geb. Freiin Knigge, L2 Zraunschweig, 5 086 749 über je 100 wird aufgehoben. nicht mehr bewirken. nur bezüglich der Eigentumshälfte des 4 Verlosung . von Wertpapieren 9 Bankausw ise Ha straße 22 vertreten durch Justizrat Se 84/154. F. 411. 1 . Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Ignatz Wieschalla erhalten haben mit „eIp * 3 x⸗; 8 2. 338 8 . : 2 96 eis 8 8 en L 4, 7 T nh 1 5 2 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien esell cha ten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 ℳ. Außer⸗ 10. Ungen. ri eigen.

0 en. Nessig, Braunschweig. 3 Berlin, den 1. Dezember 1921. gefordert, spätestens in dem auf den dem Antrag auf Verurteilung der Be⸗ 1106169] de 11 .eteaf gencs. Amtsgericht Berlin⸗Mikte. Abteilung 84. 19. -eg. 1922, e. 18 nacs. kagten g0 ECC“ 22 am 8 1 8 1 erpostdirektion Berlin E. I 8 5 vor dem unterzeichneten eri anbe⸗ 5. Juli 1914 zu Comprachtczü verstorbenen 8 88 Gehluh des Sandgerichts 6e8 19861 Nen. 8ej 889 und 1iee n dereseen. März 1920 raumten dicgebeftermss ühre Rechte an⸗ Aäszügle rau⸗ b 2 dgeb. 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛ vernach ecgh . De⸗ über 10 Antragstellerin: d 2 ,1g 5, ; zumelden und die Urkunden vorzulegen, Rzany, die Eigentumshälfte der letzteren e ee e 5 65 8. 5 8 8 VbbFvöe pidrigenfalls 1 Kraftloserklärung der nn dem FS e 2 . 1 ¹ 2 „Zehdenick i. M., Templiner Straße 11. p 9 h 1 rkunden erfolgen wird. ezw. die den Beklagten zustehenden pe 4 8 4 189 3 1 .“”; Beterr Bas Rücoettte va. ishezareeen Kece zchee —% 2) Aufgehole, Ver⸗. te ze. ze ecit. Ken. n, 9 .nih a7e,, werngh nee. aexenar Fats er denee erit hr, n 8 88 8 8g ¹ 2 8 9 8 G in. Mi 8 D Amts . S L 2 8 3 5 j 5 b G ; ¼ 4 22 4 8 28 gs⸗ 57 ¹ ce Babehsachoad, Scher epi giatt. oeher e451cadr pieeg scche dene elie Ribie Abtenung 84, ne, 2s acgenc sbtarellen Faaerens dom , Swi t⸗und Fundsa c1“ 1u“ 8 Eb— 8. 8— gSes 8 (19811 1b1b1ö1.1“ Max Doelle in Wohlau, Beeta alsalasen ,aheichesesadenhe 1 2 un n en, den 29. Dezember 192 ItlL.. mmächtigten vertreten zu lassen. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 8 oscheiden und den Beklaglen ür der zetens lüchtie sh angeordnet worden, 13061 098 gher 1e 1000 ℳ, Rrn 58209 4, 9 Fe is. Mole derctet ʒHblig. vertneten, durch, seinen verläusgen Vor⸗ es Riechtsstretts vor das Amtsgersat n Zustellungen u. dergl. 69. K. Seslgcler ben e 1“ Zeserens scupdgen .enlken. Necläggrin eSreit vrcgei. 8 den 4. Januar 1922. 68 212, 2. 753 167, 6 316 431, 8 316 675 Lit. B Nr. 6196, Lit. 0 Nr. 7665 2864/6, ie 5 8 ge „Oppeln auf den 21. April 1922, * Die Aktien Nr. 1807 und 1808 der g . Ee1 ng 9. 2 n 8 8 8er 2 eerichtsschre erei des Bad. Landgerichts. und 11 207 318 über je 500 ℳ, Nr. 70 550 12004 aunop. Maschinenbau (Egestorff.) Rechtsa a. 7. 8 1s dür re Wohlc hat Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der [105645] Aufgebot. Flensburger Aktien⸗Brauerei in Flensburg [105544] Oeffentliche Zustellung kanntgemacht v W Zioflkangane des Lancgers ] 1102985) Beschluß bis 70,554, 70 557, 70 558, 2 718 791 bis Aktien Nr. vEETAIö“ Aufgebot des Blankoschocs Jr. 80 fentlichen Zustellung wird dieser Aneug Der Waldarbeiter Hubert Mohr in ind, durch Ausschlußurteil vom 31. Pe⸗ Die Ehefrau Emma Henningsen, geb.] Muͤnchen, den 29. Degember 192‧. zuf den 12. Wiard 1922. arga⸗ Die früheren Pioniere vom Pion.⸗ 297898 . be a6b 1ehe ““ Pr Klage beianntgemacht. Amtsgerch Bötendorf, vertreten durch den Rechts⸗ lärt, „o1. Griebel, in Hohenwestedt, Kieler Steahe2, Der Secchisschabe der Landgerichis 1. mittags 9 nlhr, nit der Aufforderung, 28 3 in Küstrin Hellmuth Türpe, über je 7100 ℳ. Antragsteller: Gemeinde⸗ 2940 4 ½ % Mexikanische Bewässerungs⸗ inhaber Max Doelle als Aussteller auf ppeln, den 30. Dezember 1921. 8 anwalt öu“ ““ er n Ses Amtsgericht. 1“ Prozeßbevollmächti te: Rechtsanwälte [105163] Oeffentliche Iustenung. einen bei dem gedachten Gerichte geboren am 22. April 1900 in Groß kirchenamt in Pyritz. 8 anleihe Nr. 25 190/6 = 7/420. die Sparkasse des Kreises Wohlau, auf [105643] Aufgebot. 8 8 88 n23 4 Werner und Kaehler in Kiel, klagt gegen Der Heizer Emil Lange in Rorden⸗ gelssenea . veer 1nh 8 5 1 G 23. Dezember 8

Zachwitz bei Dresden, Zosef Platzek, II. 5 %i ichss⸗ b i 6 1922 der Rückseite die Verpflichtung vermerkend: 1 m; . ihren Ehemann, den Arbeiter Fritz ) . 2 gezens 1 efs⸗ II. 5 Hige Reichsschatzanweisungen von 1914. Berlin, den 6. 1. 1922. (Wp. 43/22.) der Rückseite die Verpflichtung vermerken Die Frau Margarethe Miczuga, geb. 1 zmbi d [105651] Bekanntmachung. 8 EE125 ham, Vinnenstraße 109, Prozeßbevoll⸗ au, den 23 b geboren am 7. Februar 1900 in Josefs⸗ 1. Serie VII Nr. 206 998 bis 207 000 Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. Die Kreissparkasse Wohlau ertlärt, daß Witt, 8. Berlin, Könggstraße 78. 1S9 20, eeee. 8 Die Aktie Nr. 2525 der Heftfälischen öe“ 1 92 e., S 8 agber⸗ be visanmat⸗ Uülgmn. 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerich B. G 8 ordenham, klagt gegen seine efrau eqge.

dorf bei Kattowitz, Willi Simon, ge⸗ 36. 3 derr Rentier M. Doelle, Wohlau, au Tr. bei Nuß spã 1— S. 1 über je 1000 ℳ. Antragsteller: Stadt⸗ [106119] Scheckkonto Nr. 168 xien Bestand Hof I. Tr. bei Nuß, hat beantragt, ihren afgefordert, sich spätestens in dem auf LCC 8 efit Ce“ Bit des. Antrog auf Scheldimng Julienne geb. Houben, verw. Winkens früher 2 Iruh Der Straßenbahnschaffner, früher Bier⸗

boren am 16. August 1900 in Berlin, sparkass dant K. f Gefreiter Basilius Petroll, geboren ant parkassenren an retschmer, 6 Hettstedt Abhanden gekommen: 300 Har⸗ von 30 000 ℳ, i. B dreißigtausend Rark, verschollenen Ehemann, den Tapezierer den 22. September 1922, Vorm. der Che. Die Klägerin ladet den ae⸗⸗ 13. September 1881 in Sarm, Kreis ““ 51 39 511 83 1 8 2 8 hat und hält diese S8 für Set Miczuga, am 16. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte efeld, den 27. Dezember 1921 klagten zur mündlichen Verhandlung des ha eEE“ fahrer, Johann Heinrich Hagenah in Lehe, Rawitsch werden für fahnenflüchtig erklärt über je 200 ℳ. Serie IX N. 180 501] ꝙD 8 oni 8 äsident aibt.- 56 82) Scheck reserviert. Wohlau, 14. 12. 20, . 8 11121“. 8b anberaumten Aufgebotstermin zu melden, 1 Das Amis bün B HRechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des ha 5. 11919 wisch 98 „† Reies do. Bismarkstraße Nr. I, Prozeßbevollmäch⸗ 1 u. 160 502 über je 100 Antra steller: 8 heeSe. Kreissparkasse Wohlau, gez. Rischke, gez. Verlin, Nosttzstraße 2c. 88 29; 1 vidrigenfalls die Todeserklärung erfolgen mtsgericht. Landgerichts in Kiel auf den 27. Februar eSt 6 K he Fen Pagteütn 88 tigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Müller Küstrin, den 20. Dezember 1921. Vädkermeister Helarich Naraletr en: 1981201 Darge, zum Zweck der Kraftloserklärung klären. Der bezeichnete Verschollene wird wied. An alle, welche Austunft über [105654] I9se, Vormittags 10 Uhr, mit der schlossene Ehe als nilstin zu atläcen n Verden, klagt gegen seine Chefran Mari⸗ Das Amtsgericht. 8. Metz, vertreten durch die „Rechts⸗ Ahanden gekommen: St. 50 3 % beantragt. Aufgebotstermin ist auf den vb sich 8. 9 zeben oder Tod des Verschollenen zu er. Der auf das Lehen des Herrn Max Aufforderung, sich durch einen bei diesem schlo⸗ 1 S. 96 Hüig m Hagenah, geb. Kreitmerer, ster e ben⸗

5 anwälte Geh. Justigrat Fuchs 1. Justuͤrat, Süditzliener Prt. (Strade Ferrate Meri⸗ 26. April 1922, Vormittags 9 uhr, 11 19. n eg tellen vermögen, ergeht die Aufforderung, Cugen Heinrich Waldscheck. Kaufmann Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als und die Beklagte für den schuldigen Teil jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem

Koch u. Dr. M. Fuchs, Berlin W 135 dionali) Serie D à 5 Oblig. à 500 Lire im Gerichtsgefängnisgebäude, Apotheken⸗ Geri ee Beon späͤtestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ in Breslau, am 12. November 1919 aus⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. un 11 Kläͤger ladet die Be⸗ Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger str. 117. 3 9 ““ richte Anzeige zu machen. F. 15 21/1. gestellte Versicherungsschein Nr. 254471] Kiel, den 8. Dezember 1921. klagte zur muͤndlichen 47. ea des ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗

8 Cartella Laufende Cartella Laufende straße 12, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Gerich 11. 2 G V1 3

2 A b 1 B 1. 4 ige sescesch anweisungen Nunmer Nummer Nummer Nummer Der Inhaber der Urkunde, wird auf⸗ öX“ 1üessaeasals Kieheim, den 3. Januar 1922. ist für kraftlos erklärt worden. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Reochtssüreits vor die zwoite Zivilkammer handlung des Rechtsstreits vor die dritte ufgebote, Ver⸗ n e ge süöicesshaopren über 4432 22 187,90 18 898 98 651,90 gefordert, spätestens im Alufgebots⸗ Aufgeotstermine au melten, widrigenfals Vrankfurt e, e., den d. Januar 1982. (1990451 Oesserzisi e Fastellung. ds . ichte i, Sbe de her Mülltamtmur des Langgericht in Becde.

u“ 9 026/30 termin seine Rechte bei dem Gericht alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 1105644] Frankfurter Leohigerkäansgeselschaßt In Sachen der Ehefrau Anna Doemlag, 23. März 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, Vormittags 9 ½ Uhr, mit vers Auff 8888

5000 ℳ. Antragsteller: Max Mißbach 1“ 1“ ¹ lu t⸗ und Fundsache Mühlenbesitzer, Niederrödern b. Rade⸗ 4 441 22 201/5 26 237 131 181/5 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, des Verscholl B D' thekenbesitzersehefrau Anna Katha⸗ 5. Heide in Kiel, Kl. Kuhberg 11 P Fe A 1 nit de for 1 2 201 EEAAE11133““ zur E“ 8 Hollenen zu erteilen vermögen, Die Apothekenbesitzersehefrau Anna Katha .ddAberw1e924:9 geb. Heide, in Kiel, Kl. Kuhberg 11, Pro⸗ mit der ufforderung, einen bei dem ge 8 8 n, burg i. SaR. u“ 1 8 21800 66 86. 8 887,30 G die Kraftloserklärung der ergeht die spätestens im rina Rank, geb. Goldbach, in Chemnitz [105655] Bekanntmachung. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Möller I. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Feeh. t e .; Franese Zustellungen u dergl IV. Deutsche Sparprämienanleihe von Berlin, den 6. 1 1922. (Wp. 42/92) u“ndbe erfolgen wird. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu bat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Im Namen des Volks; mn Kiel⸗ gegen ihren Chemann, den Pro⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen bedolit.. vertretn a 8 * * [1919, Gruppe 1790 Nr. 341 Reihe C. Der Peli spräsident Abt IvPE Amtsgericht machen. (1. F. 138/21.) Todeserklärung ihres am 26. Juli 1834 Verkündet am 18. November 1921. duktenhändler Hermann Doemlag in Zustellung wird dieser Auszug der Klage Verden (Auer) den 3. Januar 1922 1940841 Zwangsversteigerung. Antragsteller: Franz Kempin, Schneider⸗ zeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. den 24. Dezember 1921. Berlin, den 21. Dezember 1921. n Nossen geborenen Oheims Hermann Pfutz, Justizsekretär, als Gerichtsschreiber. Kiel, Prüne 3, jetzt unbekannten Auf⸗ bekanntgemacht. Der Gerichtsschreiber des Land ericht.. . meister, Labes i. Pom. [106121] 1 [106063] Aufge bot. 8 Amtsgexicht Berlin⸗Tempelhof. Abt. J. Richard Bautzmann, der Anfang der In der Aufgebotssache des Sparkassen⸗ enthalts, wegen Ebescheidung, ladet die Oldenburg, den 2. Januar 1922. T8e8Sb8ZbI1IbIͤIͤI““ 116“ den Beklagten zur münd⸗ Ihnken, Justizobersekretär, [105668] Oeffentliche Zustellung.

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemein⸗ Di b eet 1 eAg ; enar ie Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Erledigung. Die im Reichsanzeiger e Friedrich Schake Nr. 64 ünfziger Jahre des vorigen Jahrhunderts buchs Nr. 5996 der Kreissparkasse zu Klägerin B Feges ee Friens chak. N d. 105642] Aufgebot. nach Amersea ausgewandert Berncastel⸗Cues hat das Amtsgericht, Ab⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der minderjährige Werner Stein in

schaft, die in Ansehung des in Berlin⸗ 8 1 3 2 gefordert, spätestens in dem auf den Nr. 203 vom 9. 9. 20 unter Wp. 221/20 Meierberg hat das Aufgebot der Schuld⸗ 8 SPot. 8 Anteil 6 Der Kaufmann Moses Reus in Hof⸗ seit 1892 keine teilung 3, in R 5 8i Zivi G 3 8 Si b in 23. Dez 916 8 g 3, in Rhaunen durch den Amts⸗ die dritte Zivilkammer des Landgerichts [105663]) Oeffentliche Iustellung iegen, geboren am 23. Dezember 1916, . vertreten durch den Berufsvormund Stadt⸗

Wittenau belegenen, im Grundbuche von 1 G 1 8 . in⸗Wj . 9 1 11. Juli 1922, Vormittags gesperrten St. 50 Otavi Minen Anteile urkunde vom 30. November 1882 über die Der SrI und von dessen Leben Berlin⸗Wittenan Band 9 Blatt Nr. 267 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, sind ermittelt. im Grundbuche von Meierberg Bd. 2 beimnn stahäpas deerelenbects heg⸗ Nachricht eingegangen sein soll, beantragt. gerichtsrat Conrads für Recht erkannt: in Kiel, Ringstraße 21, Zimmer Nr. 70, (1 Die verehelichte Helene Holg, geb. Beth⸗ fenette Rechrde in n 1 d 2gschaftsak s Amts⸗ 8 1 5 g. . ’“ wee ae 88 8 2 gsch Das Sparkassenbuch Nr. 5996 der Kreis⸗ auf den 27. Februar 1922, Vor mann, in Juüterbog, Prozeßbevollmächtigter; 85 Fear 21 he 3 iSnn v

ur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 1.1 . hes b G

erks b Berlin, Neue Friedrichstraße 13/14,3. Stock, Berlin, den 6. 1. 1922. (Wp. 221/20.) Bl. 25 Abt. III unter Nr. 1 für die belt een; . Der genannte Hermann Richard Bautz⸗ veim ECC Zimmer 106 1— gerichts Hofheim i. Ufr. V. V. 27. 1910— mann wird hierdurch aufgefordert, sich sparkasse zu Berncastel⸗Cues, lautend auf mittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Rechtsanwalt De. Rempe in Paderborn Saace gs e,. Wilhelm Bouillon, früher in Sodern

f 9— .C . 2 peP . . . Luise Jahn, geb. Magnus, in Wittenau mer 106/108, anberaumten Aufgebots⸗ Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. Lippische Landesspar⸗ und Leihekasse ein⸗ 1 k729 b aufgefr 1 1 1 uf 1 . er be Fstücks u— termin ihre Rechte anzumelden und die T-wxer veex Er vs t Hypothek von 225 beantragt. beantragt, die verschollene Lehrerswitwe ütestens in dem auf Freitag, den Julius Röper in Hottenbach, über ein forderung, sich durch einen bei diesem 53 1ve * höütagenen gerndschch, net dasGeben Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren d1,8117, Weersmechvs. 88 Per ASnchaper Urkunde uX“ Liebe Lurge, geb. im Juni 1854 m hitesens. 1922, Vormittags 9 Uhr, Sparkassenguthaben am 1. Januar 1920 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als klagt Eeul Seen * 1-e 28. Januar 1922, Heencttage CCö“ ed. Reichsanzeiaet. Ne⸗ Shehen fordert, spätestens in dem auf Mitt Beitebat inn vbnimett vor dem unterzeichneten non 66. 1ℳ8 n Worten vö“ lassen. et ebeter e unter der 8 5 na6 5 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, 84. Gen. XIII. 17 21. 2 vember 1921 wird dahin berichtigt. daß woch, den 19. April 1922, Vor⸗ ie bezeichnete Verschollene wird 88 tor. l Autgebotstermin zu melden, widrigenfalls sieben Mark 8 Pfennige wir ür Kiel, den 17. Dezem 11“ Behauptung, daß ihr Chemann dem Ur⸗ Grund der Behau sng der Beklagte an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz. Berlin, den 30. November 1921. die Nrn. 81 628 und 244 171 nicht die mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Sn siih 2 vgee 1. seine Todeserklärung erfolgen wird. Zu⸗ kraftlos erklärt. Die Kosten des Auf. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. teile des hiesigen Landgerichts, III R. 24,20 sein Vater 1 und sich weigere, die ihm 1 8 gbg 4 22 6 8 8 9 di . 28 ) . 3 8 ) 5 . 2 S i rrrrrrerdeannvenne . Hies Dwl8, . F8-n; t, den Kläger immer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Lit. J. sondern die Lit. F tragen neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ vöchen 99see en 2 8 gleich werden alle, die Auskunft über ebotsverfahrens werden dem Julius [105549] die eheliche Lebensgemeinschaft mit ihr gesetzlich obliegende Pflicht, d 1 8 11“ eeee; 8 F. . 8 d : 22, V 98 11 Uyr, vor der Tod des Verschollenen zu er⸗ Röper, jetzt Hüttenarbeiter zn Brebach (105549] 8 ; 9 1 zu unterhalten, zu erfüllen, mit dem An⸗

besteht aus einem Wohnhaus mit ab⸗ Blasius, Mally geb. Hausmann, in Braun. efen. loserklärung der Urkunde erfolgen wird. 2.8. 1131“ 88 in Anfgebotstenmin dem Gericht Anzeige 105657205 Martt Nr. 16 II, Klägerin, Prozeß’ bat, mit dem Antrag auf Scheidung der kaasreee.. umn den Flag.e h. 28 888 gesondertem Stallgebäude nebst Abort, schweig, 2. die Creditbank in Hannover 11g8689, Ver Aufgebot. 5 Alverdissen, den 30. Dezember 1921. Feerdgenfal die Epdegerklärung un machen. 5. 1922. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts bevollmächtigter: Rechtsanwalt K. Ernert Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten 11“ L v Reavee. und Hausgarten und umfaßt das E. G. m. b. H., 3. der Lehrer August Teut. 5 I. Nr. gb d. d. Lippisches Amtsgericht. wird. An alle, welche Auskunft über Leben Amtsgericht Nossen, am 5. Januar 1922. Bretten vom 21. Dezember 192v ist der in Leipzig, gegen ihre Ehemann, den zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 19309 12e Rente von vierkellahr⸗ Trennstück Kartenblatt Nr. 1 Parzelle Höve in Hannover, 4. der Ingenieur Teutonia Lbüüöeüe’ie aem [106064] Aufgebot. oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ 3 ebnb 1 Hvpothekenbrief vom 29. September 1918 Architekten Paul Kurt Georgi, zuletzt streits vor die IIIa. Zivilkammer des lich 150 gn stere;

806/69, mit Gro 8 a H. Laub Ib. 5 7.5. 14 für Otto Friedrich Theodor Fahl⸗ u“ 8 1 1 [105646] Aufgebotsberichtigung. 8 dbuch B Band 64 wohnh 2 t unbekannten Landgerichts h den 25. März 1922, lich eine weitere Zusatzrente von er 8 G ist in bee Pmddsteder 8 8. ghenm; Le Ff 98 1n Kaufmann in Bremen, ausgef, hat, soll Die Maurerfrau Hedwig Krummrey, mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Das Aufgehot vom 18. Ma 1921, über 10* FFrugbuß, ngären, vuf den Nahecacftrtar Beblagfen 8 en Nichtigken Vormeiteags Hühr mit der isscherean „viertelläbrlich 4w50 bis zur Völendus mutkerrolle zunter Artikel 241 und Frankfukt a.2 M,. 8. der Peichensteller 1 F . 8 forde d. etw. Ins. auf, s. C vepen gat da Aar. 11 E1“ dsgs da veth d9 vl, e 8 des Fabrikanten Wilbelm Henn der Ebe, ist nach Figang des Protokolls sich durch 2 bei diesem Gerichte mne⸗ 5 18., esgat poe. 2 eeer8, vee“ 191“ Wes efran. Mins 4“* se eui demn Grungicchhlate des Grun⸗ Aimisgerih Verlin Müitte, Atteiumg l, 8 1“ in Heetien eingetragene 80 600 für 38 182“ II su mändlchen Verhandlung des Rechte⸗ ld wert 5 . .6. in V chweig, 7. der F. s .Sch. f stücks Schönlanke Bl. t. III Nr. 25 en 24. Dezember 1921. g 1 in be⸗ kra Feorgt e 8 88 kas - geSaae treits wird der Beklagte vor das Amts⸗

8 8 8 s. niem., s. werd. w. d. Vers.⸗Sch. f. lücks Sch S.ch .S Bescch..⸗g . e3e⸗ hagen, Kr. Osthavelland, wird dahin be e 1922 . G 8 2. S reits wird d gte vo

n] bal, r, , nn, 19,889. R.n edchace argecheheren dn X“ eicg deß der Aagsciuhenmin auf der Gergehitschtahere Bedüithen Aarvoerchte sigge. Bernr ühe Egtee ezaus: äshe-gst, Näuc⸗ 8 11““ eingetragen. Wertpapiere: zu 1: 7 Stück Aktien d zig, den 7. Janr 8 Haber Da üufgebot der folgenden ver⸗ 1 1 7 Mhäges wprverpees ene Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig Gerichtsschreiber des Landgerichts. G

eriin, den 25. Oktober 1921. Dampfteffer 88 Gasometerfabrik N. Teutonia Leipiiger Niederlassung des Lnen 0 1.cs- 12 ih gheng der schollenen, zuletzt in Magdeburg wohn⸗ beraumt wird. 1105542] effentliche Zustellung. estimmt worden. Der Beklagte wird ö 1 eeeeiin. 6“ EF1. Nordstern Leb.⸗Vers.⸗Akt.⸗Ges. geordert, pätestens in haften Personen ist zwecks Todeserklärung Spandan, den 15. Dezember 1921. Die Arbeiterin Auguste Bechert, geb. val Sesnas ehn. [105664] Oeffentliche Zustellung. Hsöchst a. M., den 27. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. ““ 1s E11 ö 6. C11“*— dem auf den 1. Mai 1922, Vor⸗ 12sh 15 1 286 81 üng Das Amtsgericht Michulitz, in Kleinitz, Krs. Grünberg, de 8e.n gelad n 82 Die Frau Marta Schwochow, geb. Maß, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 94085) Zwangsversteigerung. virr 560 ä(bber 500 ℳ, [106116] Aufgebpt. mittags 11 ½¼ Uhr, vor dem unter⸗ ““ 1“*“ 1 ʒPro eßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Teiͤzig, am 4. Januar .“ in Brandenburg a. Havel, Prozeßbevoll⸗ Abteilung 6.

2 8 r. 560 über 500 ℳ, Nr. 1981 über Das Aufgebot haben beantragt: Gericht, 3 1, an en staltssekretärs Karl Mattner der Pro⸗ 5 8 z Der Gerichtsschreiber beim Landgericht. im. Srande bee ean 806 e.,r, 1987 iber 500 ℳ, Nr 1064 1. Der Händler Luowig Daniel Oelke 11 feine Rechte antunmelten 11216256— liran eng ennsgengt ert in Balm 111“ [105161] Oeffenfliche Instellung. Facdctes: aes en Fienann Getasen üe e mittags 10 ½ Uhr, an der Gerichtsstelle, . Stüch Rr 8 89 E11““ tan; 8 Süllichan, Landeshauptmann bei Lottstetten hat beantragt, die ver⸗ Arbeiter Kar Bechert, früher in Kleintt, In Sachen der Frau Selma Schulz, Paur Schwochow, unbekannten Aufent⸗ öu“ Heleeneh⸗ Schönwei⸗ 8 eeee heaem Sügundhuche von Nr. 15664 über 1200 ℳ, Unr 18 619 Soren. 1 über önlank 27. Dezember 1921. Elise Mattner, geb. John, in Paters. im 2e. Januar 1861 in scheidung. Die Klagerin ladet den He. hevollmächtigter: Re sceiden und düe heeeeee he enen an Dienstknecht Uirich Ecert in erhein⸗ er Band 32 S 888 über 1200 Nr. 13 140 düͤber SHe, Rberc. sgr 8 E ... öe 1921. walde (Kreis Wehlau); F. 198,21. 2. des 1e 1e am 88 in klagten zur mündlichen Verhandlung Masdebneg, gegen Gecnh. 88. Beklagten 1 seee Hans Nr. 1, als Vormund, dieser im (eingetragener Eigentümer am 2. August Nr. 13 347 über 600 141 1“ I e 2 üger in Das Amtsgeri Arbeiters Max Leopold Kyrian, geboren Lottstetten, zuletzt wohnhaft in Lottstetten, Re⸗ tsstreits vor die erste Zivilkammer des aser Franz Schulz, früher in Magde⸗ an der Scheidung zu erklären. ie Prozesse vertret durch R chtsa walt Or. 1921, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ 600 25 1 er 600 ℳ, Nr. 14 116 über Kolberg bezüglich der Sparhücher Nr. 9169 106066 ESAAT“ . e vr-p⸗ für tot zu erklären. Die bezeichneten Landgerichts in Glogau auf den 4. April burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Drozesse An 1G 815* ℳ, zu 3: Pfandbrief der Braunschw. S 8 B [106066] 8 äam 24. März 1850 in Cochstedt (Kreis 8 5 g 1 ae. „F1 1 ; Vogel in München, Sendlinger Straße 75, steigerungsvermerks: der Fabrikbesitzer .Sraumsch 8 Ftahth eee Fideikommiß⸗Auflösungsschein. Quedlinburg,, als Sohn des Fabrik⸗ Verschollenen werden aufgefordert, sich 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Anfechtung der Ehe, ladet die Klägerin lichen Verhandlung des cchtsstreits vor klagt gegen Emil Kern, Schäfer, zuletzt Paul Victor Willke in Berlin) einge⸗ * - 9 nsel 0, „Nr. Die Fideir 88 8 9 vr se spätestens in dem auf Donnerstag, den Aufforderung, sich durch einen bei diesem den Beklagten von neuem zur münd⸗ die vierte Zivilkammer des Landgerichts, 8 8

1185653 Ser. 14 Lit. C Nr. 7469 über 500 ℳ, der Städtischen Sparkasse Kolberg, lautend „Die Fideikommißeigenschaft folgender aufsehers August Kvrian und seiner Ehe⸗ 3 vn 8, 8 ; Noptsstrei Ve Vor. in München in Untersuchungshaft, nun tragene Grundstück in Berlin⸗Reinicken⸗ 4: 3 Stückh Braunschw. 20. Talerlo⸗ Städtischen e Kolberg, lautend von Krosigkschen Geldfideikommisse frau. Emilie geb. Jänsch daselbst, von der August 1922, Vormittags 9 Uhr, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als lichen Verhandlung des Rechtsstreits hier, auf den 6. März 1922, Vor⸗ unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ dorf, Blankestraße 5/6, bestehend aus: zu 3146 In 41 29. Tnler B auf Fräulein Herta Zander in Kolberg, 1. der im Preußischen Staatsschuldbuch Ehefrau Margarete Göpfert, geb. Kyrian vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. vor die vierte Zivilkammer des Land⸗ mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ hauptung, daß dieser der Mutter d a) Wohnhaus mit Hofraum, b) Fabrik⸗ Ser. Nr. 1s 43, zu 5: tück über 606,02 ℳ, Nr. 30 088 der Spar⸗ 69 9” generbhn⸗ X* LEEE 3 Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Glogau, den 38. Dezember 1921. gerichts in Magdeburg, Halberstädter rung, einen bei dem gedachten Gerichte Hauptung, b e . gebäude rechts, c) Stallgebäude 9. förtner⸗ EET1 10, tasse des 1” Kolberg⸗Körlin, lautend I mento 111““ dedcagc colesennnber die Todeserklärung erfolgen wirt. An Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Straße 131, Zimmer 142, auf den zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum ““ 7, X.„ Bber „„ r; zu 6: Pfandbrief der Braunschw. Hannov. lei ist üger, . 96 15 rt, 1 2 T . bri 2. 8 8 9 ½ 8 zfrentli s ; ont habe „der mit kle au, K. 8 E1e“ Braunschw. Vorschußvereins zu Kolberg. 2. G Hypothek von 30 000 ℳ, 3. der im Reichs⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ die A e z a 9. Aufgebots Die Ehefrau Friedericke Auguste Zerber bei dief g8 ichte Rechts⸗ . den 31. Bezember 9 beantragt, zu erkennen: I. Der Beklagte zellen 2240/77, 2241/77 und Fc; 50 a Hannov. Hypothekenbank Nr. 12 386 über b. H, lautend auf EClli Früger s schuldbuche auf Konto VI 32 024 einge⸗ neten Gericht, Halberstädter Straße 131, 1 lufoch 3 shet ftens 6 bena. .geb. Krause, in Bergedorf, vertreten durch bei 6 s Pr ers * seessenen 8 8 9 ibe desfene n 2l. sist der Vater des am 290. Januar 1921 8 Abft groß, E1 88 Tlr. 8 beantragt. Der Inhaber der 11 466,15 ℳ, 8 6ee 30 700 ℳ, 4. der im Grund⸗ Zimmer 111, anberaumten Aufgebots⸗ Eaabiüc 885 1922 88 Rechtsanwälte Dres. Cohn und Grethe, Hun h 8 Prozeßbevollmächtigten vertreten p. Gerichtsschreiber des geborenen Klägers. II. Der Beklagte hat

119764,ℳ, Gebzudeste errolle vebunge⸗ Urkunden wird aufgefordert; spätestens 3. der Magistratsassistent Otto Haeger buche von Piesdorf Bd. II. Bl. 51 in termine zu melden, widrigenfalls die as Amts ericht. IM. Bergedorf, klagt gegen ihren Chemann i Magbeburg, den 31. Dezember 1921 11686 Oeffentliche Zustellung. an den eine viertelfährige, int ee N 20 8e 26, Oktoher 1951. in dem auf den 26. Juni 1922, Vor⸗ in Kolberg, Wallstraße 1a, bezüglich des Abt. III unter Nr. 43e eingetragenen Todeserklärung erfolgen wird. An alle, g I. Cark Friedrich Jerber, zurzeit un⸗ Der Geri vhisschreüber des Sechcrichts. Der Kaufmann Otto Dürr in Buenos voraus am Ersten jeden Kalenderviertel Amsgerickt Berlin⸗Wedding⸗ Abteiin 6. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte Sparbuchs Nr. 9979 der Sparka se des Hypothek von 15 000 ℳ, 5. der im welche Auskunft über Leben oder Tod [105537] bekannten Aufenthalts, aus § 1567 Abs. 2 1ne1545145 Aires, z. Zt. in Stuttgart, Dobelstr. 7, ver⸗ jahres zu entrichtende Unterhaltsrente von Amtsgerich dees strg19 b 1 1 .eeini. s n Braunschweig, Am Wendentore Nr. 7, Kreises Kolberg⸗Körlin, lautend auf den⸗ Grundbuche von Rohrlach Bd. 4 Bl. 164 der Verschollenen zu erteilen vermögen, Dem Bergmann Stanislaus Wilczynski B. G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe [105162] Oeffentliche Zustellung. 1 treten durch Rechtsanwälte Dr. Demmler 250 von der Geburt des Kindes bis 193358] Aufgebot. Zimmer Nr. 29, anberaumten Aufgebots⸗ selben über 115,63 in Abt. III unter Nr. 1 eingetragenen ergebt die Aufforderung, spätestens im in Altenbochum ist durch Erlaß des Herrn der Parteien zu scheiden und den Be⸗ In Sachen der Frau Frieda Schmiege, und Stubbe in Stuttgart, klagt gegen seine zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu

Folgende angeblich abhanden gekom⸗ kermine seine Rechte anzumelden und die 4 die minderjährigen Geschwister Walter, Oypothek von 25 000 ℳ, des landschaft⸗ Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu Justizministers vom 19. Dezember 1921 klagten fär den allein schuldigen Teil zu geborene Witt, in Stolzenhagen⸗Kratzwick, Chefrau Marie Luise Dürr, geb de Labra, bezahlen. III. Das Urteil ist vorläusig mene Reichsschuldverschreibungen, Reichs⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Willi und Elisabeth Hecht in Zanow, ver⸗ lichen Zentralpfandbriefs Nr. 189 210 über machen. 1 die Ermächtigung erteilt worden, an Stelle erklären, ihm auch die Kosten des erestewohinachige Rechtsanwalt Dr. zuletzt Calla de Cartagena 18 Prosperidad vollstrecbar. Der Beklagte Emil Kern schatzanweisungen und andere Wert⸗ Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen treten durch ihre Mutter Kaufmanns⸗ 1000 ℳ, des landschaftlichen Zentral⸗ Magdeburg, den 3. Januar 19222. des jetzigen fortan den Vor⸗ und Familien⸗ Rechtsstreits aufzuerlegen. Klägerin ladet Fechner in Magdeburg, gegen ihren Ehe⸗ Madrid, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt wird hiermit zur mündlichen Verhandlung papiere werden auf Antrag der nachge⸗ wird. witwe Ottilie Hecht, geb. Kaddatz in pfandbriefs Nr. 236 567 über 100 ℳ, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. namen „Friedrich Wilner“ zu führen. den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ mann, den Arbeiter Otto Schmiege, abwesend, mit dem Antrage: 1. die am des Rechtsstreits auf Donnerstag, den nannten Personen aufgeboten: Braunschweig, den 12. November 1921. Zanow bezüglich der Sparpüchet der der Spareinlage von 36 ist erloschen. 1051 Bochum, den 2. Januar 1922. handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ früher in Schermen, jetzt unbekannten Auf⸗ 1. Mai 1912 in Bilbao geschlossene Che 23. März 1922, Vormittags 9 Uhr,

I. Schuldverschreibungen der 5 % igen Der Berscheehce ber des Amtsgerichts. Städtischen Sparkasse Kolber, Nr. 61 260, „Naumburg a. S., den 30. Dezember [105 46]* 1 Das Amtsgericht. ericht in Hamburg, Zivilkammer 10 enthalts, wegen Ehescheidung, ladet die der Parteien wird wegen Verschuldens der vor das Amtsgericht hier, Justizpalast,

Reichsanleihe (Kriegsanleihe): lautend auf Walter Gecht 8ee; Eeer 1021l. Der Schuhmacher Heinrich August Brock tsa.1edsr. t Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf Klägerin den Beklagten von neuem zur Beklagten geschieden. Die Beklagte hat Zimmer Nr. 52/0, geladen. 8

1. Nrn. 5 436 681 und 5 436 671 über [106115] Zahlungssperre. 444,41 ℳ, Nr. 61 261, lautend auf Wini Auflös Der Präsident bän. Tons 8s SS. ldubhafmachan 19 spekt 3 1 Pos ; re Eee ves,dche 5 88 Secen⸗ de Eeogene 8 sgeshafrtits das Fbagsch Wüngbe, b 2 Sener aigt je 200 ℳ. Antragsteller: Stei e Auf c 8 K F Hecht. F über ü des Auflösungsamts für Familiengüter. vemles Inke den K. er serungsin or Joses Pos⸗ 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen vor die vierte Zivi ammer des Landgeriꝛ die Beklagte i uldig, das eheliche Gerichtsschreiberei des Amtsgeri⸗ 3 g einhauer Auf Antrag des Kaufmanns Eugen Hecht, Zanow, über 444,41 ℳ, Nr. 54 144 1 WI1.“ g August Hartung, geboren am 30. Augustt ledniczak in Franksunt 8 O., geboren am bei 8 gedachten Gerichte wAssee in Magdeburg, Halberstädter Straße 131, Leben wiederherzustellen, und ladet die 1105672) Oeffentliche Justellung⸗

riedrich Müller, Ittersbach, Amt Pforz⸗ Bewer, Reval, Baltischportsche Straße 48, lautend auf Elisabet Hecht, Strippow, [105671] in S ; felbf . 1 ram. 3 1 8 28 1 Z 1 im. ““ wird der Preußischen Staatsschulden⸗ über 996,90 ℳ, Der Maurerpolier Franz Roskosch und 1 ve hee F. Se 85 82 S öer. Anwalt zu 52 der Fmah den .9. . Feclagte 8 7 Die minderjährige Katharina Urfels aus ·8 Se. ”.. EE 8 Geee 92 S in dessen 8 Frnbisse geb. Rzany, in daselbst, der in seinem 17. Lebensjahre va tah be Fere . dgrüichen Sa6 Füs. e Auszug orden. gfich 8 Ae. 1e 89 Uenürterichin 8 Dtutkgarte . Barzenbgfe vernzaen darch 4 . . 22½2 % preuß. Kolberg bezüglich der Empfangsbestätigungs⸗ Compra tezütz, Prozeßbevollmächtigter: Ameri sgew it d 8 8 54 2 5 mund, Ackerer Nikola b der 1c1050 . Antzagenee⸗ onsols 1 6 188 8 Fen der (ae Sptzse 95 Rechtsanwalt G Sehtsmenneein ceh. gabte Niaccnerssggeandert un 8 18 8 888 den 9. Dezember 19221. Henchar. Lüorecze dn adhrachts Ferichte ücgelasenen Lecesenane darsen gee. vugn 8.. Saone. Reagtaateiln üaz hrmeehters matnase. 2 2 . 28 Te 5 . Kolberg, Nr. 13 es Lagerbuchs vom klagen gegen 1. den Arbeiter Franz klären. Karl August Hartung wird auf⸗ D uftinmint Magdeburg, den 31 De 1921 t bei diesem Gerichte e⸗ Rechtsanwa en qus se 94 Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. Lit. A Nr. 44 653, 47 810, 48 054, 31. März 1920, lautend auf den Ge⸗ Wieschalla, früher zu Comprachtezütz rt, si 8 in dem auf der Justizminister. [105543] Oefsentliche Zustellung. 1 2 en 31. Dezember vrung, einen bei Verichte, zuge⸗ lagt gegen den Schmiedelehrling Sebastiasg b. H., Rheine i. Westt. 5 64 152 über je 5000 verboten, an nannten und seine Ehe ran, Luise geb. jetzt in Amerika unbekannten Aufenthalts, Herording, R r 1 asv ens 3.12. 2 Die Ehefrau Christine Jürgens, geb. I Geriehe sches ber des des Landgerichts. lasshne 3 Schmitz, früher in Daleiden, res Prüm,. 3. Nrn. 3 178 245 3mnd 3 178 246 über einen anderen Inhaber als den oben⸗ Borth, in Kolberg, Hhffrdne; 22, Tte 8 den Arbeiter Fgnatz Wiescharteharts, bat vA Hühae 8 * Amtsgerichtrankfurta. D., den 16.12. 21. Möller, in St. Peter, bei Weber, Prozeß⸗ [106086] Oeffentliche BW 1 1“ Januar 1922 jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, unter ie 2000 und Nrn. 9 332 628 und 9 332 629 eenannten Antragsteller eine Leistun zu 3000 Dt. Reichsanleihe und 500 Oppeln, 3. den Maurer Johann Wie⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, 1106067] bevollmächtigte: Rechtsanwälte Hundt 8* der Ehescheidungssache Dichtl. August Der Gerichksschreiber des Landgerichts: der Behauptung⸗ da ihr der Beklagte siber je 100 ℳ. Antragsteller: Paul bewirken, insbesondere neue Zinsscheine Preuß. konfolid. Staatsanleihe, schalla, früher in Simsdorf jetzt in widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Am 2. Juli 1921 ist in Wohlau die und Drath in Kiel, klagt gegen ihren Josef, Lagerist in München, Kläger, ver⸗ —2 Sch 1 sene § 1708 B. G.⸗B. Unterhalt zu Manthey, Neukölln, Weichselstraße 14. oder einen Erneuerungsschein auszugeben. 6. Luise Henning, geb. Becker, in Kol⸗ Przschetz, und 4. den Arbeiter Paul wird. An alle, die Auskunft über um 4. September 1846 geborene ledige Ehemann, den Maurer August Christian treten durch Rechtsanwalt Dr. Stefan ewähren habe, mit dem Antrage, den 4. Nru. 565 381, 5 474 981 und1 402 449 81. F. 593. 3 berg bezüglich des Hypothekenbriefs über Mroß, früher zu Comprachtczütz, jetzt Leben oder Tod des Karl August Har⸗ Näherin Auguste Kandler gestorben. Der Jürgens, früher in Wesselburen, jetzt Gutmann in München, gegen Dichtl, [105164] Oeffentliche Zustellung. eklagten zu perurteilen, an sie von ihrer ie eb. 94 Aatkagfteger., eiaich Seehe er escte 81, die auf . Band I Blatt Nr. 3 unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ tung zu erteilen vermögen, ergeht die Nachlaßpfleger, Polizeibetriebsassistent unbe annten vershe teh 88 V;g des 8 2 1eaher. 8 8 8. n8.S Peisae —. n ve. wom . 2 eehee Nüller, argaretenhö Essen, en 3. Janua 922. Abteil III Nr. ür den 2 ürger , daß die Klaͤger ; 2 8 t jch 2 567 B. G.⸗B., mi em ntrage zurzeit unbekannten Aufenthal eklagte, ümichen, in Prühli ei ittenberg, zum vollendeten sechzehn nsjahre N. 8. 8 eilung r. 1 für den Ackerbürger hauptung, daß die Kläger durch notariellen Aufforderung, spätestens im Aufge Matschev in Wohlau, hat Erben nicht er⸗ § 1 B Kücht verttet. e Kläge r die Be. Prozebnensümächtigter: . ct Sn⸗ a1 8. Unterholt ein! ü vora.

1 8 8 8 s mittelt. Alle diejenigen, denen ein Erb⸗ auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin 5 643 691 über 500 [105639] Beschluß. 900 Taler nehst 5 % Zinsen. Grundstück Blatt 9 Comprachtczütz von machen. 868 1

Friedrich Heyse in Körlin ei aufv 2. Juni 18 1 Feri 1 G 8 NeMbr. 8 hH Heyse in Körlin eingetragenen Kauf ertrag vom Juni 1914 das botstermin dem Gericht Anzeige zu recht an dem Nachlaß der Auguste Kandler ladet den Betlagten zur mündlichen Ver⸗ klagte unter Wiederholung des bereits mit Schumann in Torgau, klagt eegen den richtende Geldrente von vierteljährlich

089 744 und 10 019 275 über je Die Zahlungssperre vom 29. September Die Städtische Sparkasse Kolberg darf dem Auszügler F; I1“ 3 21. usteht, werd sich spätestens handlung des Rechtsstreits vor die dritte der Klage zugestellten Klagsantrags zur Arbeiter Wilhelm Queitzsch, früͤher in 300 ℳ, und zwar die rückständigen Be⸗ Nr. 2899 081 über 2000 ℳ. 11917 über die 5 %4 Reichsschuldverschrei⸗an die vebache 85 Charkaerbicher dessen Ehesran Frehns. e 8e. e nn⸗ Tönegtnfcheen, ven he enben, 0c. b 1 zum 28,Hgn ven. fi.ee aüge. Iükanfmer des Landgerichts in Kiel mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Zahna, jetzt unbelannten Aufenthalts, träge sofort, die känftig fällig werdenden