Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalversammlung d Spar⸗
Gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, wurde als veitercs Lu⸗ gewählt Herr Rudolf v. Ruedorffer zu München.
Spar⸗ und Credit⸗Aktien⸗Gesellschat.
Der Vorstand. Dr. Brommer.
Credit⸗Aktie
weiteres Aufsichtsratsmitglied
[I105784] fundenen 22. ordentlichen Generalversamm⸗
Luise Geyl Ww., Rechtsanwalt Dr.
Frau
rat gewählt. Mainz, den 4. Januar 1922.
Meurer'sche Akt.⸗Ges. für Spritzmetall⸗Veredelung,
1105786] Berlin.
Die außerordentliche Generalversammlun vember 1921 hat beschlossen, das Grundkapital Mark um 16 Millionen Mark auf nom. Ausgabe von 16 000 Nennwert. Die neuen Aktien sind vom 1. Januar Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. auf 117 % festgesetzt. Nachdem die Eintragung register erfolgt und die unserer Gesellschaft hierdurch auf, das Bezugsrecht auf einen 4 Millionen Mark neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen
1. . — alte Aktie von nom. ℳ 1
922 an bezogen werden.
2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur
des Ausschlusses in der Zeit vom 21. Jannar 1922 bei den Bankfirmen:
unserer Aktionäre vom 28. No⸗ der Gesellschaft von nom. 4 Millionen 20 Millionen Mark zu erhöhen durch neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000 1922 an voll dividendenberechtigt. Der Ausgabepreis ist des Beschlusses in das Handels⸗ Kapitalserhöhung durchgeführt ist, fordern wir die Aktionäre
Teilbetrag von auszuüben: 6 1000 kann eine neue Aktie von nom. zum Kurse von 117 % zuzüglich 5 % Geldzinsen vom 1. Januar
t Vermeidung Januar bis einschließlich
Altmünster⸗Brauerei, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Philipp Geyl.
Brauerei Bodenstein Act.⸗Gef. mehe,ceeeabehe f
Bezugsaufforderung von ℳ 12 nenen Aktien. Gemäß den in der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 12. November 1921 gefaßten Be⸗ schlüssen ist das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. ℳ 1 200 000 neue, auf den Inhaber lautende Aktien über je nom. ℳ 1000 auf nom. erhöht worden. Die neuen Aktien sind vom 1.
In der am 4. Januar 1922 stattge⸗ lung wurde an Stelle der verstorbenen Rentnerin in bts Fris Mainz in den Aufsichts⸗ I
— ——
ℳ 3 000 000
[1106101] Bekanntmachung.
Von unseren Genußscheinen wurden bei der am 5. Januar d. J. nach § 30 Abs. 6 unserer Statuten vor dem Notariat Aschaffenburg I betätigten Auslosung folgende Nummern gezogen:
6 40 44 53 62 80 88 116 166 170 174 183 190 234 241 242 292 317 Die Einlösung der gezogenen Genuß⸗ scheine erfolgt sofort bei unserer Ge⸗ sellschaftskassfe, bei der Bank für Handel und Indnstrie, Darmstadt und Berlin, sowie bei deren Filiale Frankfurt a. M. und deren Nieder⸗ lassung in Aschaffenburg, bei der Bank für Brauindustrie in Berlin, den Bankhäusern S. Bleichröder, Berlin, Gebr. Arnhold, Dresden, Gebr. Arnhold Dresden, Berliner
ürp, Berlin.
B
Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei Ascha enburg.
Georg Oe F. Linke.
sner.
—
[10609
Einladung zur fünfzehnten v
lichen Generalve sammlung un ere Gesellschaft auf Freitag, den 22. Ja. nuar 1922, Vormittags 10 Uhr nach Bremen in unserem Geschäftslone am Seefelde. 1 Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilenz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920/21 sowie Entlastung daes Vorstands und Aufsichtsrats.
0 Aufsichtsratswahl. 1
3. Beschlußfassung über einen Nachtteg zum Anleihevertrag.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,
welche spätestens am 24. Jannar 1922 in unserem
Nationalbauk für Deutschland, Bremen, hinterlegt sind. Bremen, den 5. Januar 1922. Gaswerk Ermsleben a. Harz Aktiengesellschaft.
[106104]
—
Bilanz der
Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellsschaft in Düsseldorf
ver 30. September 1921.
Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, oder bei de.
Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 7. Januar 192
— 8 b
6. Erwerbs⸗ und Wirtse enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8 S SS, ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
zum Deutschen Nr. 6.
1. Untersuchungssachen. Aufge ote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
——-—
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 ℳ. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
——
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 22
[105774] 8989 g 6 Gemäß §§ 28 und 29 in Verbindung Der Banhdirektor Henry Hollmann au mit 1 Gesellschaftssatzungen Weimar ist unterm 17. Dezember 1921 werden die Aktionäre der aus dem Aufsichtsrat unferer Gesellschaft
Schlesischen Pappenfabriken augeschee sat besteht jetzt aus Aktiengesellschaft Wehrau
folgenden Herren: 6 8 1 hierdurch zu der auf Donnerstag, den 1. Rechtsanwalt Dr. Cugen Saupe au 2. Februar 1922, Nachmittags 2.
13507 14138 14648 15251 16330 16703 18656 18968 21124 21526
12961 13045 13123 13142 13539 13677 1371 3863 14288 14303 14380 14397 14672 14781 15038 15116 15334 15942 16130 16185 16393 16414 16511 16613 16709 16710 17346 17895 18671 18812 18818 18869 19205 19444 20402 20639 21178 21251 21300 21304
13899 14597 15243 16223 16698 18544 18890 20937 21509
[106108] Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich Actien⸗Gesellschaft Lintfort (Kreis Mörs).
Bei der am 14. Dezember 1921 vor⸗ genommenen 4. Auslosung von 307 Stück Teilschuldverschreibungen der Stein⸗
Aktien und Aktien⸗ kohlenbergwerk Friedrich Heinrich
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf
zig, Vorsitzender, Fib or Dr. Otto Reichenheim aus
gesellschaften. AAetien⸗Gesellschaft, Lintfort⸗ Mreis
gen 1S Rückzahlung am 1. Mai 1922 gezogen Von den am 1. Mai 1919 rückzahlbar
Orube Auguste bei Bitterfeld “ 120 345 449 529 628 655 768 G CZ sind
“ 2 ½ Uhr, im Hotel „Kronprinz“ in Bunzlau
anberaumten ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
erlin⸗Westend, 3. Bankier Otto Schindler aus Leipzig. 4. Bankier Johannes Kretzschmann aus Chemnitz⸗Borna, 5 Bankier Alfred Hölzel aus Leipzig.
Louis Michels, Berlin SW. 19. Leipziger Straße 66, 5 3 51707 Manfred Katz, Berlin W. §, Friedrichlttaße 188188 E11“ während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. “
Bei der Anmeldung sind die Mäntel nach den Nummern eordnet unter
Benutzung der bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldebogen zwecks
1922 ab gewinnanteilberechtigt.
Wir bieten hierdurch die neuen Aktien unseren bisherigen Aktionären zum Kurse von 103 % unter folgenden Be⸗
Aktiva. 8 ℳ Grundstückkonto am I. Oktober 1920. 6 Gebäudekonto am 1. Oktober 1920 ..
— 4 % 2 H 4 % Abschreibung olgende Stücke noch nicht eingelöst:
Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis mit ℳ Geldzinsen vom 1. Januar 1922 an Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. üblichen Spesen in Anrechnung gebracht. der Bezugsrechte einzelner Aktien. Die Rückgab Aktien nach Erscheinen. Berlin, den 7. Januar 1922.
Meurer'’sche Akt.⸗Ges. für Spritzmetall⸗Veredelung, Berlin
Der Vorstand. N. Meurer.
1170 nebst 5 % bis zum Tage der Zahlung sowie el Soweit die Ausübung des Bezu im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen
e der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen
11060891 Schuhfabrik Herz A.⸗G., Frankfurt a. M.
In der am 8. Dezember 1921 stattgehabten außerordent!l n Ge lung unserer Gesellschaft wurde beschlosse . (ℳ 9 000 000 Stammaktien, erhöhen durch Ausgabe von nom. ℳ 6 000 000 Stammaktien, 6000 Stück à ℳ 1000 mit voller Gewinnberechtigung für das 192122. Das gefetzliche Bezugsrecht wurde ausgeschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in das Handelsregister eingetragen.
Die 6000 Stück neuen Stammaktien hat ein Konsortium,
Wertheimber & Co., sämtlich in Frankfurt a.
nommen, sie den seitherigen Besitzern unserer Stammaktien
in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf je drei alte
Stammaktien entfallen.
ve g Im Auftrag des vorgenannten Konsortiums fordern wir e 8
9. Jannar bis einschl. 25. Januar 1922
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, 8
bei dem Bankhaus Haas A Weiß, . bei dem Bankhaus Ernst Wertheimber & Co., in Darmstadt bei der Deutschen Vereinsbank, Filiale Darmstadt, Vereinsbank, Filiale
in Offenbach a. M. bei der Dentschen Offenbach a. M., auszuüben.
2. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Be⸗
geübt werden soll doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Verzeichnis, wofür Formulare reichen. Wege der Korrespondenz
auf denselben abgestempelt ist.
3. Auf Grund von je drei alten Stammaktien können zwei neue Stamm⸗ 1 zum e von 148 % bezogen werden. ede zu beziehende neue Aktie ist der Bezugspreis von ℳ 1480 sowie der
aktien von nom. ℳ 1000 zum Kursf Schlußscheinstempel in bar gegen Owittung zu erlegen. Die zerden gegen Rückgabe
Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Die obengenannten Stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf rechten nach Möglichkeit zu vermitteln. Frankfurt a. M., den 5. Januar 1922.
bestehend aus der Deutschen Vereinsbank, dem Bankhaus Haas & Weiß und dem Bankhaus Ernst M., mit der Verpflichtung über⸗ zum Kurse von 148 % Stammaktien zwei neue
Im Auf 6 unsere Aktionäre auf, usübung ihres Bezugsrechts unter den nachstehenden Bedingungen anzumelden: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom
— ohne Gewinnanteilscheinbogen — in Begleitun s nach Nummern — 1 bei den Bezugsstellen erhältlich sind, Die Ausübung des Bezugsrechts ist kostenfrei; bei Ausübung im 8 wird die übliche Provision berechnet. Aktienmäntel werden zurückgegeben, nachdem die Ausübung des Bezugsrechts
. dieser Quittung baldmöglichst ausgehändigt. Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des
Der Vorstand.
neralversamm⸗
„das Grundkapital von ℳ 9 500 000 ℳ 500 000 Vorzugsaktien) auf ℳ 15 500 000 zu
eingeteilt in Geschäftsjahr durchgeführte
zugsrecht aus⸗ eines geordnetem einzu⸗
Die
Für
neuen Aktien Die
von Bezugs⸗
[105783] Bilanz der
Altmünster⸗Brauerei, Akt.⸗Ges.
am 30. September 1921.
in Mainz,
8 8 Vermögen. Immobilien: a) Brauereianwesehn . b) Wirtschaftshäuser... N9]) Grundstücke Brauereieinrichtung Debitoren Eigene D
Wertpaviere . . kasse und Bankguthaben..
1“ 1““
v1“ Schulden. Iäebööö. Gesetzliche Rücklagea .. Sicherheitsbestand Sonderrücklage.... Zinsbogensteuerrücklage Grunderwerbsteuerrücklage Kreditoren 3 1 Fremde Darlehen und Hypotheken Abwicklung Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1919/1922 213 862 6 Robgewinn von 1920/1922 ²2l . ℳ 74 854,90 1 Abschreibungen für 1920/‚1922b 8824,80 1
Reingewinn von 1920/1921...
66 030/1
ℳ 3
1 183 600— 1 086 000 — 68 403— 206 103 65
191 32985 12 600—
43 200 —
61 61295
1 009 721,25 2 029 95085
279 8927
Einnahmen.
5 648 307 60
Unkosten.. Steuern.. Unterhaltungen Abschreibungen
Zinsen und Mieten usw..
be
Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs
dingungen an: 1. Das Bezugsrecht ist innerhalb der Frist vom 11. bis 20. Januar 1922 einschließlich bei dem Bankhause Friedrich Albert, Magdeburg, unter Vorlegung der alten Aktien auszuüben. Auf je ℳ 3000 alte Aktien entfallen ℳ 2000 neue Aktien. Beträge von weniger als ℳ 3005 bleiben unberück⸗ sichtigt, jedoch ist die Bezugsstelle bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Be⸗ 2ugg zu vermitteln. „2. Bei Anmeldung des Bezugsrechts ist für jede neue Aktie der Nennbetrag und das Aufgeld von 3 % nebst Kosten des Schlußnotenstempels einzuzahlen.
werden Kassequittungen erteilt. Die neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1921/22 und Erneuerungsscheine werden seinerzeit gegen Rückgabe der Kasse⸗ quittungen ausgehändigt. Magdeburg, den 29. Dezember 1921. Brauerei Bodenstein Act.⸗Ges. Niemitz. O. Müller.
s 105201] Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch
Akt.⸗Ges. Bilanz per 30. Juni 1921. ——
169 000—
Soll. Grundstücke.... Gebäude 176 Abschreibung Maschinen
Zugang
Abschreibung Inventar und
Utensilien. Zugang..
Abschreibung
Modelle. ferde und Wagen ... Flektr. Licht und Kraft.. Werkzeuge
47 084 24
be —
3 433, 2 2 50 432, See
Ueber die geleisteten Einzahlungen
Maschinenkonto am 1. Oktober 1920 Utensilienkonto am 1. Oktober 1920.
Lagergefäße⸗ und Gärbottichekonto am 1. Transportgefäßekonto am 1. O
8 100 % Abschreibung
Laboratoriumseinrichtungskonto am 1. Okt Inventarkonto am 1. Oktober 1920
— 100 % Abschreibung..
Fuhrwerkskonto am 1. Oktober 1920 . . + Zugang pro 1920/21.
——— 100 % Abschreibung.. Autvmobilkonto am 1. Oktober 1920
* 100 % Abschreibung .. Beteiligungskonto Brauerei Gebr. Hensen M.⸗Gladbach⸗Waldhausen. Beteiligungskonto am 1. Oktober 1920 + Zugang pro 1920/21
100 % Abschreibung. Kassa, Effekten und Bankguthaben... Wesel und chec, Debiloren: h; a) gegen hypothek. pp. Sicherheiten 8 in laufender Rechnung 8 Vorausbezahlte Rohstoffe Warenvorräte. Avalkonto.
0 2*. 0.
1“
Wertpapiere 1 Abgang 33 185/35 v11167617 Außenstände und Beteiligung 664 122/46 Vorräte, Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate. 955 782 88 1 926 443 46
Haben. Reservefonds I. Reservefonds I. Dern. Schuldverschreibungen Schuldverschreibungszinsen 1“ Gewinn 1920/21 inkl. Vor⸗
ͤ11XAX“
800 000 — 110 000— 20 000— 30 000— 188 000 — 2 57070 422 009 37
1 926 443/46
Gewinn, und Verlustkonto ver 30. Juni 1921.
Soll. Handlungsunkosten. Betriebsunkosten.. Abschreibungen: Gebäude 7000,— Maschinen. 47 084,24 b. und 8 “ tensilien .3 432,— 57 516 „ —ö Gewinn 353 863 1583 833—
2 0 0 60 .0 342 2 „9 9 b
.
562 959 01 609 49436
„ Haben. Fabrikation inkl. Vortrag.
1 583 833,—
1583 835— a. Saale, den 5. September
70 93 417,20 23 870,30
8824 80
Reingewinn..
10
282 051
Altmünster⸗Brauerei Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
Philipp Geyl.
10
Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch Akt.⸗Ges. „Der Vorstand.
Carl Schmidt. Willy Knoch. Die Uebereinstimmung dieses Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft be⸗ scheinigen.
6 a. Saale, den 20. September
beauftragte Mitglieder
für Deutschland Kommanditgesenl
31. Dezember 1920. Hvefel⸗Brauerei⸗Aktien⸗ Christ. Hoefe
Aktienkapitalkontr Hypothekenschuldenkonto 8
— eingelöste Stüce... Reservefondskonto
Delkrederekonto „ Talonsteuerreservefondskonto
Iö11ö5*.
5 rtialobligationenzinsenkonto, ungebuchte Fällige Steuern und Abgaben
Gestundete Biersteuer.. Kreditoren . . Kautionen und Depositen.. Avalkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto..
†½ Zugang pro 1920/21 .. = 100 % Abschreibung...
ktober 1920 + Zugang pro 192021 .
Flaschenbiereinrichtungskonto am 1. Oktober 1920 ...
8 = 100 % Abschreibung.. Wirtschaftsinventarkonto am 1. Oktober 1920. + Zugang pro 1920/22ͤ1 .
Eisenbahnwagenkonto am 1. Oktober 1920
+† Zugang pro 1920/21 ...
Partialobligationenkonto am 1. Oktober 1920
Dividendenkonto, unerhobene Dividende .. . . . .
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1921
1““
9„ —
Oktober 1920
2. . 1
ober 1920
649 500⸗—
8 1
39 430 927165
— 974
— ö
1 1 1
250—
1898 300 30 4 759 17806 2183 081 54
160 000 — 0
9122 7618 —
2 800 000— 600 000⸗—
“ 8 448 16489 205 895 8
17 500— 20 630— 88 380 — 406 28065 171 462 69 962 978,76 819 205 84
Summa
An Ausgaben für „Brennstoffe, Reparaturen usw. „ Gehälter, Löhne,
Partial⸗Oblig.⸗ A
Gebäudekonto Utensilienkonto
schreibungen: 100 % von ℳ 4540,05 Inventarkonto 100 % von ℳ 1370,—
Fuhrwerkskonto 100 %
Saldo (Reingewinn) „ „„ „
““
Haben. Per Vortrag aus dem Ja „ Erlös aus dem Verkauf von Bier, Eis
anteil aus der Brauerei Gebr. Hensen
ividendenscheins Serie IV Nr. 4 vom L2. den Herren B. Simons & Co.
eidor
mit der Prüfung des Kuffichksrae
Soll. Mazz, Hopfen, Betriebsmaterialien,
Steuern Versicherungsprämien, insen, Handlungsunkosten usw.
4 % von ℳ 571 200,—. Transportgefäaßekonto 100 % von ℳ 80 164,50 8
Wirtschaftsinventarkonto 100 % von 711,83381 von ℳ 91 650,—
Automobilkonto 100 % von ℳ 52 239,— 6 Beteiligungskonto 100 % von ℳ 1250,—,F
produkten, Zinsenüberschuß usw. und Gewinn⸗
8 5 Summa 14930 93383 hre 1919/,20 3 66 V
in M.⸗Gladbach⸗Waldhausen .. . ...
—
ℳ ₰
.““ 4 54005 80 164/50 1 370— 8 711/33 ::. .889— Y „ „ 5 92—— ss 8 1 250,— 263 12488 2 176 28311
und Neben⸗ G. m. b. H.
. „ 9
Summa
14 930 933
Die in der heutigen Generalversammlung unsere llschaft auf 25 % festgefetzte Dividende vn. mit ℳ 2 g unserer Gesellschaf
50 pro Aktie gegen Einlieferung des seren 1922 an zur Auszahlung
in Düffeldorf und bei der Nationalbank schaft auf Aktien in Berlin.
hesenschaft
gruben u. Dampfziegeleien Auguste
in Halle (Saale
Einlaßkarten zur Teilnahme an der
rats über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die “
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 2 000 000 ℳ auf 4 000 000 ℳ sowie über das Bezugsrecht der Aktionäre nach der Anzahl ihrer Stammaktien auf die
Bad Berka, den 10. Dezember 1921. Der Vorstand der
Deutschen Mikroniwerk⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Ridder.
r. 117 786 1223 1366 1483 1507 1510 1664 1680 1700 1780 1894 2279 2359 2370 3303 3313 3555 3576 3589 3681 3720 4051 4118 4147 4148 4149 4541 4699 4717 4739 4926 4961 4974 5008 5405 5491 5501 5524 5552 5608 5689 5771 5869 5968 6479 7278 7545 7636 7715 7717 7735 7902 7931 8435 8451 8512 8904 9409 9452 9839 9855 9894 9903 9907 9934 9944 9978 9999 10276 10306 10396 10591 10707 10723 10729 10787 10853 10919 10992 11006 11029 112⸗3 11992 11984 11382 11387 11392 1485 11552 11594 5 . en 12822 12231 12576 12628 12640 12647 leiche Anzahl neuer Aktien und 12753 13032 13042 13147 13304 13371 sonstige festzusetzende Bedingungen. 13552 13767 14038 14061 14122 14208 (88 8 und 9,3 der Satzungen.) 1 14305 14706 14958 15108 15184 15245 5. Beschlußfassung über entsprechende l. 15258 15661 15665 15812 15882 15957 Aenderung des § 7 der SS 16036 16076 16428 18501 16619 16708 I Erhöhung des Grund⸗ 6760 17244 17260 17347 17673 17745 . b 19789 17912 17948 17996 18024 18063 6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
18070 18075 18190 18191 18244 18320 „Diejenigen Aktionäre, welche an der “ 181 18426 18504 18633 18792 18838 19000 Generalversammlung L2 “ 12258 12262 12265 12268 12477 12570 19297 19324 19442 19502 19992 20388 gung teilzunehmen beabsichtigen, — 12635 12771 12950 12954 13010 13022 20399 20791 21609 21800 21948 21958. gemäß, § 30 der v XX““ 13090 13173 13174 13258 13294 13412 Lintfort (Kr. Mörs), den 4. Januar oder die in diesem Paragraphen erwähnten 13510 13554 13568 13618 13622 13826 1922. b Depotscheine entweder bei unserer Gesell⸗ 13829 13834 13885 14115 14202 14945 Steinkohlenbergwerk schaft in Wehees. bei Ader Zentrale 14711 11389 1484 1439 14398 18128 Fiedrich Heimeich Actiengeseuschaft, der resduer Baut. Bertin ae. 86 1 3 Brenner. ppa. Noll. G“ öbö-e Beschlußfassung über die Festsetzung 15139 15257 15282 15371 15485 15640 eschäftsstelle derselben Bank in 5. T 1 1- Ere de hatene 15658 15748 15801 15815 15950 16137 Bunzlau oder bei der Reichsbank bezw. Shes me 1ö- immrechts für die 5 19655 *442 81 4 5 esten onnabend, den 28. n 5 3 882 8 16744 16823 16876 16912 16919 16920 Dresbener Nähmaschinenzwirn⸗ 1922, zu hinterlegen. Fhoͤhter Uer nnbeteili ung en dee 16983 16993 17065 17077 17107 17147 Fabrik in Dresden. Die Hinterlegung hat während der üb⸗ E“ und 17402 17413 17415 17549 1828 188 Die außerordentliche Generalversamm⸗ lichen Geschäftsstunden unter Beifügung Gefan 2.. Absat aichad he Irhaher 18088 1818: 188: 2 1380¹9 lung, der Dresdener Naͤhmaschinenzwirn, Lines Nummernverzeichnisses in doppelter von Stammaktien und von Vorzugs⸗ 18052 18167 8. 19297 fabrik in Dresden vom 1. Dezember 1921 Ausführung stattzufinden. Ver aktien beider Gattungen zu den 18717 18773 1902 5 888 1989 hat beschlossen, das Grundkapital um Die 1I nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ EI“ 19627 19978 136 38 .889 88 ℳ 1 500 000 auf ℳ 4000 000 zu er⸗ lustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht Punkten 4, . 29897 19494 39903 30919 20583 20819 höhen durch Ansgabe von 1909 Stüch 20706 20903 21013 21166 21433 21446 auf den Inhaber lautenden neuen Stamm⸗ 21489 21605 21642 21665 21855 21902 aktien mit Gewinnanteilberechtigung ab 21907 22272 22294 23838. NHIaadanuar 10280 Das gefetiche müaffe —V— 84 — .* 9. 3 9 2 8 Von den am 1. Mai 1921 rückzahlbar 858 8 ionäre ist ausgeschlossen
Aktiengefellschaft 807 816 869 889 955 963 1084 1363 (Aktiengesellschaft Braunkohlen⸗ G 262 2429 2448 2 Leget l N 8 2534 2625 2696 2707 2772 2885 2922 2999 3021 3059 3060 3928 3975 3976 4038 4077 4444 4533 4579 4721 4810 4904 4997 5056 5113 5181 5241 5426 5454 5515 5526 5602 5768 5807 5924 5991 6001 6018 6125 6182 6205 6373
7 6445 6534 6538 6593 6696 6744
5 7042 2075 7172 7222 7223 7342 343 7407 7689 7685 7686 7701 7778 7779 7793 7796 7850 7913 8022 8093 8134 8135 8144 8145 8173 8174 8175 8285 8321 8322 8372 8406 8502 8666 8796 8817 8831 8836 8999 9006 9042 9067 9124 9139 9141 9254 9268 9312 388 9412 9455 9463 9500 9602 9607 609 9668 9746 10107 10112 10163 10377 10432 10575 10577 10721 10743 10769 10770 10772 10780 10793 10993 11086 11103 11160 11212 11233 11304 11331 11445 11501 11579 11581 11787 11832 11908 11989 12157 12159 12181
bei Bitterfeld).
Bei der heute im Beisein eines Notars vorgenommenen Auslosung unserer 21IS. Anleihen aus den “ 1910 und 1912 wurden folgende Nummern gezogen:
I. von der ersten Anleih vom Jahre 1910: 1
Zu ℳ 1000 Nr. 31 40 44 50 65 107 126 131 158 173 202 225 241 250 283 287 343 369 372 373 383.
Zu 500 ℳ Nr. 404 413 417 430 431 516 543 572.
II. von der zweiten Anleih
vom Jahre 1912:
Zu 1000 ℳ Nr. 24 30 39 58 69 81 103 111 116 145 165 204 208 212 266.
Zu 500 ℳ Nr. 346 351 365 377 387.
Die ausgelosten Stücke sind rückzahl⸗ bar: die erste Anleihe am 1. Juli 1922 und die zweite Anleihe am 1. April 1922 beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. EEE“ aufAktien
[106055]
Die Aktionäre werden zu der ant
28. Januar 1922, Vormittags
11 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu
Leipzig⸗Sellerhaufen, Torgauer Straße 43,
stattfindenden 25. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
Vorlegung und Genehmigung des
Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗
abschlusses für das Geschäftsjahr
1920/21.
* Erteilung der Entlastung an die Gesellschaftsorgane.
.Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
.Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals in Stammaktien nach den von der Generalversammlung I ecbeng eeeaehe. “
„ Si ür bi z 8 ingungen unter Aus d
her der Bünczalaung c 1“ bas gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
bei der zweiten Anleihe am 31. März
1922 auf.
Grube Anguste bei Bitterfeld, den
29. Dezember 1921.
Grube Auguste bei Bitterfeld Aktiengesellschaft. Völmicke. ppa. Elß
[106052] HIsrnabrücker Aktien⸗ Vierbrauerei Osnabrück.
Unsere auf Sonnabend, den 7. Januar 1922 angesetzte Generalversammlung wird wegen Erweiterung der Tagesordnung auf⸗ gehoben.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zur 51. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 4. Februar 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Handels⸗ kammer zu Osnabrück erneut ein.
Tagesordnung:
1. Erledigung der in § 36 unter Nummer 1, 2 und 4 des Gesellschaftsstatuts vorgesehenen Geschäfte. 3
2. Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen.
Genehmigung der Uebertragung von auf Namen lautenden Aktien auf neue Erwerber. 1
„Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 600 000 ℳ durch Ausgabe von 600 neuen Stamm⸗ ktien über je 1000 ℳ, auf en Inhaber lautend, und Be⸗ gebung der Aktien unter Ausschluß
des gesetzlichen Bezugsrechts der
Aktionäre mit der Verpflichtung für den Uebernehmer, die neuen Aktien en jetzigen Aktionären zum Kurse von 115 % derart anzubieten, daß auf je 1000 ℳ alte Stamm⸗ oder Vor⸗
zugsaktien eine neue Stammaktie zu 000 ℳ bezogen werden kann. Be⸗ schlußfassung über die Einzelheiten der
ktienausgabe. 1
Sonderbeschlußfassung der Priori⸗ ätsaktionäre über die Kapitals⸗ erhöhung. Sonderbeschlußfassung der Sshen. ionarg über die Kapitals⸗ erhöhung.
Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ statuts, betreffend Aenderung des Grundkapitals. 8
6. Uebernahme der Tantiemesteuer für den Aufsichtsrat durch die Gesellschaft.
Aenderung der §§ 6, 23 Abs. 3 und 28 der Satzungen gemäß den von der Generalversammlung zu den Punkten 4, 5 und 6 zu fassenden Beschlüssen, ferner des § 25.
orsitzende des A tsrats: 9. Neuwahl eines satzungsgemäß aus⸗ 6“ “ scheidenden, wieder wählbaren Mit⸗
ewesenen Teilschuldverschreibuungen sind Die neuen Aktien sind an die Commerz⸗ Jung, Generaldirektor a. D. — schende2fice noch nch errhele n., ns padaczatagasanesen heehan Mhrseis nes Genfsalbersenäann 1a. 1 1.eg 3 1522 Dresden in Dresden mit dn wen [106099] zu den Gegenständen der vorstehenden 1607 1629 1675 1908 begeben worden, sie denn Inhabern der Acetien⸗Gesellschaft für Gas und Tagesordnung eine besondere Beschluß⸗ 1943 1983 2283 3365 alten Aktien der Gesellschaeft zum Bezuge Elektrieität Weibenau in KBin. sähigket notwendig ist, diese nicht erreicht, 3705 3706 4099 4460 anzubieten. 8. Bilanzkonto am 30. Juni 1921. so findet am gleichen Tage, den 28. Ja⸗ 628 4777 4994 MNachdem die durchgeführte Kapital⸗ nnar, Mitiags 11 ½ Uhr, und am 3399 8938 8066 r5206 erhöhung in das Handelsregister einge⸗ Aktiva. ℳ gleichen Orte eine zweite Generalver⸗ 3928 33822 5542 5879 tragen worden ist, fordern wir die Aktio⸗ An Baukonto . . . .. 674 174,01 sammlung mit der Tagesordnung der 5983 5984 7916 8017 8024 8059 8141 näre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht Kassakonto 15 970,39 ersten Versammlung, soweit sie in dieser 8187 3271 8336 8408 8487 8647 8649 unter folgenden Bedingungen auszuüben: Konto p. div. Debitoren]/ 242 798/07 nicht erledigt worden ist, statt. 8710 8735 8833 8896 9248 9283 9501 „, Die Ausübung des Bezugsrechts hat Vorrätekonto . . 22 756—- Zu dieser eintretendenfalls stattfindenden 9514 9833 9850 9986 10293 10337 dei Vermeidung des Ausschlusss in der „ Beteiligungkonto 1— zweiten Generalversammlung werden die 514 9833 4 28 51 Zeit vom 7. Januar bis einschließ⸗ Kautionskonto.... 660,37 Aktionäre hiermit gleichzeitig mit dem [956 35982
liegen vom 4. Januar 1922 ab im Ge⸗ schäftszimmer der Gesellschaft in Wehrau zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Wehrau bei Klitschdorf i. Schl., den 4. Januar 1922.
5 1066 1182 1496 1877 3137 4430 4930 5142 5755
1504 1893 3153 4442 4970 5182 5854
1456 1837 2291 4198 4908 5132 5546
10375 10378 10479 10486 10499 10521 lich 25. Januar 1922 zu erfolgen Hinweise eingeladen, daß in dieser zweiten
Generalversammlung nach 25 der Satzungen der Gesellschaft in allen Fällen Beschlüsse mit einer Stimmenmehrheit von drei Vierteilen der in der Versamm⸗ lung vertretenen Aktien ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grundkapitals gefaßt werden können.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Inhaber von Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien berechtigt, die sich bei Eintritt in die Generalversamm⸗
10725 10924 11275 11836 12454 12891 13322 13860 14163 15093 16136 17075 17901 18605 18816 19412 19854 20878 21577 22034
10541 10632 10680 10688 10709 10756 10781 10817 10891 10911 10929 10964 10965 10973 11134 11435 11641 11705 11709 11833 11838 12007 12036 12270 12387 12506 12666 12683 12711 12747 12913 12996 13055 13136 13156 13333 13488 13538 13664 13776 13980 13986 13993 14068 14102 14664 14711 14855 14957 15006 15104 15284 15817 15877 16017 16140 16542 16641 16692 16717 17103 17274 17308 17702 17878 18039 18049 18408 18443 18583 18644 18652 18670 18729 18749 18948 19084 19221 19328 19366 19423 19471 19531 19789 19847 19866 19965 20416 20489 20597 21140 21141 21142 21143 21239 21652 21723 21740 21786 21961 22041 22101 22223 22470.
Von den am 1. Mai 1920 rückzahlbar gewesenen Teilschuldverschreibungen sind folgende Stücke noch nicht eingelöst:
Nr. 764 1065 1278 1291 1343 1350 1365 1485 1514 1562 1577 1638 1709 1720 1747 1856 1868 1880 1882 1951
in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden und zwar ohne Berechnung einer be⸗ sonderen Gebühr, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür For⸗ mulare bei der oben erwähnten Stelle er⸗ hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in An⸗ rechnung gebracht.
Der Besitz von je ℳ 5000 alter Aktien berechtigt zum Bezuge von drei neuen Aktien über je ℳ 1000 zum Kurse von 160 %. Die Einzahlung von ℳ 1600 auf jede neue Aktie hat zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel bei der Anmeldung sofort zu erfolgen.
Die alten Aktien, für die das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Hie Zahlung des Bezugs⸗
8 8 3356 preises wird auf einem der Anmelde⸗ 16 188 920 beis feen b-.88 86s formulare bescheinigt, gegen dessen Rück⸗ 8
b 242 4254 4609 abe die neuen Aktien nach deren Fertig⸗ 1293 8897 1989 1927 3336 33 ½ 8880 sel ing ausgehändigt werden. Dee Be⸗ 3452 5860 5926 5930 7591 8317 8470 zugsstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ 8618 8663 8740 9257 9264 9416 9459 pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers 9824 10186 10237 10239 10368 10371 der Kassenguittung 29 vrüsen, “ 10415 10495 10497 10527 10659 10686 n, 8 8 1 2.
10696 10697 10801 10805 10851 10940 C“ 11031 11130 11247 11300 11339 11348 Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik.
25. 1 † Commerz⸗ und Privat⸗Bank 830 8 1 1189 11824 11893 11983 13121 19189, Attiengeselnschaft Filiale Dresden.
12185 12187 12273 12386 12679 12893
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto .. 16 000,— Konto p. div. Kreditoren 13 Kautionskreditorenkto. — Depositenkonto. . . 37 Werkerhaltungskonto. — Ofenunterhaltungskto. — Beamt.⸗, Pens.⸗ und Unterst.⸗Konto Reingewinn
160 000—
34 84
einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder von der Allgemeine Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig oder der Deutschen Bank zu Berlin oder der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin oder von der Handelsbauk A.⸗G. in Berlin C. 2 Königstraße 34/36, oder von unserer in Leipzig⸗Sellerhausen die
interlegung von Aktten mit Angabe der
Sekeeun. und Serttze pnts Nummern derselben bescheinigt wird, als Aktionär ausweisen. Die Hinterlegung
am 30. Juni 1921. muß spätestens am dritten Werktage
Debet. ℳ 83 1 An Unkostenkonto. . . . 1 225 615 S8- der Generalversammlung erfolgt Erfolgt die Hinterlegung bei einer
Reingewinn... 42 813 1 268 428 öffentlichen Behörde oder einem Notar, so ist hiervon die Gesellschaft spätestens bis zum dritten vor der Generalversammlung schriftlich in Kenntnis zu setzen. Leipzig⸗Sellerhausen, 4. Jauuar 1922. Maschinenbauanstalt
2 1 fi Kirchner 4 9 Arriengesellschast.
Kommerzienrat Kirchner.
Verwendung des Reingewinns: 10 % Dividenee . ℳ 16 000,— Beamt.⸗, Pens.⸗ u. Unterst.⸗
J 16XA“ „ 25 000,— h181“ 415,54 1 397,80
Gewinnvortrag „ ℳ 42 813,34
Generalversammlung werden am 3. und 4. Februar 1922 bis eine Stunde vor Beginn derselben gegen Vor⸗ zeigung der Aktien oder eines Hinter⸗ legungsscheins auf dem Kontor der Brauerei und durch die Osnabrücker Bank in Osnabrück ausgegeben. Osnabrück, den 5. Januar 1922. Der Vorstand der Osnabrücker Aktien⸗Bierbrauerei. Müller. Angermann.
AaA —B 2
Kredit. Per Gewinnvortrag . .. „ Einnahmen aus Gas, Strom, Waren und
1 024
1 267 403
“ 1 268 428 40 Köln, “ Fenese 1921. er Vorstand.
W. Breuer.
lung durch Depositenschein, in dem von