1922 / 6 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

reee 0458TLauengtein, Sachsen. 1104589]Bändser Rudelf Winklar in Leips 114“ 8 8 . 3 9 2. 9 Winkler 8 2 88 8 1 8 8. In unser Handelsre . B 88 1 ist Auf Blatt 153 des Handelgregisters. Inhaber. 8 ö. 1-e 88 Beemss Begne Dritte 8 p 11““ 2 V 8 g i 5 2

öʒ1I1I1I1“ Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 1b 8 eenee weeeh beee c en. ½% um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 88 . 38 8 ““ 8 8

Pr 8 9 hehtenf bectrsgen worden: Die Firma ist er⸗ r in e. Fenebenn ertailt 6 io zK irernsea⸗el-e 1104594] gemeinsam gezeichnet risten der 1 ämtli 8 au a betr. die Fi Lesum. 8 8 8 Ferhaüsten 8 e 1 Säntlich Amtsgericht Lauenstein (Sa.). Sächstsche Conserven. Fabrit, zanl 1 biesige Handelsregister Abt. B. Loburg⸗ v 1921. 6 8 . 4 18 vise zur Wertretung der Gesellschaft be. Laupheim. 11048900 drn dntin EE11 de. 9chente g er Firnle enhner⸗ A“ Nr. 2 Berlin, Sonnabend, den 7. Fanuar Faftlich ein⸗ EEE——.— In das Handelsregister, für Geselle erloschen. Prokura st dem asetnr schaft in Grahn, folgendes eingetragen Laf h, eeSnee der Fir e“ B 1 2 3 vmDs schaftsfirmen wurde heute bei der Firma August Ferdinand Alexander Daus in worden: 3 Wenzel Gesellschaft mit besch han —— Tage vor dem Eineückungstermin hei der Geschafeffelle eingegangen eb⸗ er [104615]] Rechte der Fortführung der Firma, aus

mitglieder Robert Scherff und Hubert Laub Hoß oder gemeinschaftih, mat hbert dan heimer Werkzengfabrik, vor. Leipzig erteist. Er darf die Firma nur Dem Kaufmann Friedrich Kemme in Haftung in Löban, tr. 35 1s Jos. Steiner und in i t Schönebeck i 1 gftung in Löbau, Nr. 354 des Hand

8 s ner und Söhne in in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ EE registers für den Stadtbezirk, ist 8 12 Brügse, eingetragen: Die Firma Ihn. [104611] Mainz. f

ist erloschen. In unser Handelsregister wurde heute In unser Handelsregister wurde heute schließlich der Verbindlichkeiten, ist au

„Lackfabrik Ludwig Marx, Aktien

anderen Prokuristen (jetzigen oder 3 fuͤnftigen) zur Vertretung der Gesellschaft audheim eingetragen: kuristen vertreten. eingetragen worden: Der Gesells . 8 8 8 . . : V . ells 9 befugt ist. —- V —— ö1 dis Fthns seehen 1““ Gn 4) Handelsregister. Lüdenscheid, den 29. Dezember 1921. in Abteilung A unter Nr. 876 bei der die Firma „Leo Lorch“ in Mainz und die Lesum, den 29. Dezember 1921. after vom 11. November 1921 laut Das Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft in Firma e 1a 8 Frelschet, an,. in Wiesbaden, eingetragen. Der Hedwig Firma wurde demzufolge an dieser Stelle

Amtsgericht Königshütte, O. S 8 unter Abänderung von § 5 der Statuten Hugo VB ig: ies S d anr. go Vollrath in Leipzig: Der In⸗ Das Aumtszerie Notariatsprotokolls von diesem Tage ab. Lübeck- [104604] „Gebr. Schneider“ mit dem Sitz

eine Erhöhung des Grundkapitals vo . . 8 K 1 in n-haber Dr. Hugo Otto Vollrath hat geändert worden. Die Firma Njaute Am 30. Dezember 1921 ist eingetragen: Magdeburg. [104609] Mainz eingetragen: Die Gesellschaft ist geb. Offenbach, Ehefrau von Leo Lorch, des Handelsregisters gelöscht, rokura des Heinrich in Wiesbaden ist Prokura erteilt. (An⸗ Mainz, den 29. Dezember 1921.

Königshütte, O. g. [104585] „w ef. In unser Handelsregier B ist am dnner auf zwei Millionen Mark beschlossen seinen Wohnsitz von Leipzig nach Leutzsch Leutkireh. ünfti b 3 m durch Au be 1 1 8 2 rch. 1 [104595] künftig Lorenz un Rost Gesell ; jrmc enfabrik Bet Ho 8a 37. s löst. * winnanteilberechtigten kti 1 1 ipzi i 8 E but rma e a. eschäftz. hmens: Erwerb un etrie 1. Bei der Fi öme 1 zufolge Gesellschaftsvertrags vom 21. No⸗ und Handel mit dernen Strick⸗ und 1“ felca-s an de Haftung 1000 ℳ. Die Kapitalerhshung be. c. 1 18 578 betr. die Fi Frz. Jos. Schreiber, Holzhandlung in führers ohannes Freund in Bautzen st 5 Uncfigc bestehenden Maschinenfabrik hier, ö“ 8 S,-n. vember 1921 mit sämtlichen Ferh ne in Wallauftraße 10. 8 Mainz. [104618 andes 8 ohlfahrtsver⸗ geführt. Mitteldentsch Maschi r. die Firma Aitrach, Inhaber Karl Schreiber, Holz⸗ Dr. Fritz Lorenz dafelbst zum Geßheä Ir 7 2. Beth. Die Gesellschaft kann daß die offene Handelsgesellschaft in eine und Verbindlichkeiten und dem Rechte der Mainz, den 23. Dezember 1921. In unser Handelsregister Abteilung B ese n. zeseema⸗ nenen 8 sind zum Kurse von gesellschaft r. E eeö 1“ brer de hel am 30. Dezember 19⸗ arhanden⸗ G“ bber Kommandttgeselsschaf., nam .. Seeseee ee en. 1 bi,. Sün E er 9 ℳn.2 2 Heiscse 98 Fürmn .-3 Zwiazkn Chrzesci- z8sgege 78 Leipzig: Die Prokura des Hermann Den 29. Dezember 1921 . r 1921. sich an ihnen beteiligen, 89 iese 8 1921 begonnen hat, umgewandelt worden d ebr. 8 neider Gesellschaft mit gainz. [104616] dinrn ün. 1. 1 dee⸗ Fhen 82 Dahroezgnnosc¹)“ Den 32 Sezember 1921. Zosef Locher und Albert Arthur Muͤhl⸗ Amisgericht Leutkirch. Luckenwalde. 1 , den Bereich des Gesellschaftezwets ist. Es sind drei Kommanditisten vor. beschränkter Haftunge in Mainz In unser Handelsregister Abteilung B. schaft“ mir dem Sices in Mianes en⸗ it dem Sitze in Koönigshütte, B 2 8 Amtsgericht Laupheim, eisen ist erloschen. Prokura ist dem In⸗ Notar⸗Prakt. Abt⸗ öe Handelore ist [104970 fallen. Grundkapital: 6 000 000 ℳ, ein⸗ handen. übergegangen. Die Firma wurde dem⸗ ist am 28. Dezember 1921 unter Nr. 336 mit ze in Mainz 1. ⸗Prakt. 1 de Fiacs 8 2 8 . 4 Nr. ilt in 6000 auf den Inhaber lautende 2. Bei der Fi 1 zufolge an dieser Stelle des Handels⸗ ir. Artievaefolsgnde in Ir 5520 getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ingetragen worden. Gegenstand des Not⸗Pratt. Boßler. genieur Friedrich Wolff in Leipzig erteilt. ist heute bei der Ein elfirma L 1 n je Akti 22. Bei der Fiezne Jacobs & Co., zufr 2 die Aktiengesellschaft in Firma „Werner ist 6. Dezember 1921 festgestellt nternehmens ist der gemeinschaftliche 1 11. auf Blatt 20 565, betr. die Firma Liebenwerda. [104596] Steinber Asch si0ee 8.e Uitien Tber 0—h, . Die A tten hier, unter Nr. 1139 derselben Abteilung: registers gelöscht, & Mertz, Aktiengesellschaft“ mit dem Ge⸗ auft 5 8 Hmeng 9194] die Fin. und Verkauf von Lebens⸗ und Ln Lelpzig. [104591] „Novum Präzisions⸗Maschinen⸗ „In unser Handelsregister Abt A ist walde solgen Lucken.— werden zum Nennwerte ausgegeben. Vor⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fima Mainz, den 21. Dezember 1921. Sitz in Mainz eingetragen worden. Feasc ahhhh chaftsbedürfnissen im großen und Abgabe In das Handelsregister ist heute ein⸗ fabrik Schlieckriede & Co. Komm., heute unter Nr. 97 bei der Firma mann Enr 88 f Nn Der Ken⸗ stund. Wilbelm Friedrich Ludwig Beth ist erloschen. Hessisches Amtsgericht. Zer Gefellschaftsvertrag ist am 3. Ok⸗ IIT lSane r. . . *2 * 4 b 8 ; . 1 . 1 . 8 ) dt 8 getragen worden: bef in Burghansen: Dem persönlich Purator⸗Werk Max Rentsch, Lieben⸗ in das Geschäft 885 ver zench pasen 2 88 Väbhen Srspar hend⸗ vn. 8 eeg 8 rneen, Mainrz. [1046121 tober 1921 festgestellt. Gegenstand des densen e 2 5ehendet mien diesen Fee keh in E urg und als deren Inhaber der In unser Handelsregister wurde heute Unternehmens ist der Erwerb 1 die Gegenständen und mit den zur Herstellung

8

n die ärmere Bevölkerung im kleinen 1, auf. Blatt 2118, betr. die Firma baftenden Gesellschafter Wilbel iec⸗ werda, einget : Die Fi m Schlieck⸗ eingetragen worden: Die Firma 1 8 helm Schlieck Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige , I. Emil H. Beth in Bad Schwartau, Buchhändler Hans Angermeier daselbst, die Firma „Georges Pinaud“ in Fortführung des seither unter der Firma notwendigen Rohprodukten, 3. die Ueber⸗ 2* „8 . 7 . „Werner & Mertz“ bestehenden Fabri⸗ nahme und Fortführung des unter der

Förderung des Unternehmens ist 1 Robert Kut : p ff 8 8 1 schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, ingetreten, 24. Dezember 1921 die Befugnis zur Ge⸗ Das Amtsgericht. . 8 1 8 b.i 2. 4 Robert Glinka, zu 2—4 sämtlich in Nicht eingetragener Geschäftszweig: Voch⸗ Matan 10). 18. kationsgeschäfts, demnach die Wachsbleiche, Fi Ludwig Marr*, Lackfahrik 1 Annahme von Spareinlagen, Errichtung 2, auf Blatt 17 682, betr. die Firma schäftsführung und Vertretung der Gesell⸗ Liegnitzs. —— uckenwalde, den 2. Januar 1922. bübeck, dergestalt, daß zwei von ihnen zu⸗ handlung. cben Mainge danseh hh Herstellung und Vertrieb von Wachswaren EEEE71727 . Wilhelm Dresen & Co. in Leipzig: schaft entzogen. . In Hanbelsregist ] Das Amtsgericht. sammen oder einer in Gemeinschaft mit 4. Bei der Firma Salamander⸗ bs Go schäftsnv gader (An. und Erdal sowie anderen chemischen Pro⸗ Gesel Hnte.. r1S

aandelsregister t. A dem Vorstandsmitglied Straus zeichnen. Schuhgesellschaft mit beschränkter ees Evpiretnofer.) dukten. Die Gefellschaft ist berechtigt, Nieder⸗ Art in 1

lassungen im In⸗ und Auslande zu errichten, zulässigen Form beteiligen. Das Grund⸗

von Notfonds, Warenvor⸗ schußfonds, Armenfonds, sowie die Her Prokura ist dem Kaufmann Hermann 12. auf Blatt 17 587, betr. die Firma Nr. 868 irma S. K s . V ipi ; 1 . die F . Knoblo Luckenwalde. et; s D Eö“ 8 1 Fr E1335“* CCää 8 18,8. 8 r. e 1 Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag Haftung, hier, Zweigniederlassung der Mainz, den 21. Dezember 1921. Handelsgeschäfte zu betreiben und sich an Gesellsch bh 8 8 ¹ kapital der Gesellschaft beträgt sechs Mil⸗

In unserem Handelsregister A Nr. 16. st am 22. Dezember 1921 festgestellt. in Stuttgart bestehenden Hauptnieder⸗

tammkapital beträgt 100 3, auf Blatt 12 521, betr. die Firma lassung: Die Zweianieder! if 8 zzn i v,5 3 6 1 8 veitzefsäggtellt, 8 en Ge⸗ versammlung vom I ö v1“ 11 B, Amtsgericht Liegnitz, 21. Dezember 1921. merkt: Die Inhaberin Witwe Anne bE123“ vorhanden Göheellchafte deschluß vonn 8. De⸗ delsregister Abteilung B Fg. ei Geschäftsführer die Erhöhung des Grundkapital f zember . Lieaht 11““ 5901— Runge, geb. Druhm, in Luckenwalde bat I wei etalesder des Vorslands wänden F“ In unser Handelsregister Abteilung G ck di Füren cheftlich berechligt. Geschäftsführer Milli pitals um sieben 01p21 ehes. legnitz. [104599] Szesche t und F ihrem S sind, durch zwei Mitglie geändert. Danach wird die Gesellschaft, wurde heute unter Nr. 335 die Gesell⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu je für nachfolgende Sacheinlagen erhält, zum ind der Geologe Dr. Johannes Reginek illionen Mark, in siebentausend Aftien A 8 . t 20 649 1104593 Sn umzer Handeleregifter Abt. ½ Nr. 75 Kaufm 2 ibrem Sobn, dem vder ein Mitglied des Vorstands in Ge⸗ wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, schaft mit beschränkter Haftung in Firma 1000 ℳ, die zum Nennwerte ausgegeben Nennwert 85 übrigen ce wert wet Kaufmann Czeslaw Faezmarek, Kaef. zu, ie kausend Mark zerfallend, within auf ütt uf Blatt 20 649 des Handelsregisteis Kommanditgesellschaft H. Krumb⸗ I Luckenwalde, 8 meinschaft mit einem Prokuristen oder entweder durch zwei Geschäftskührer ge⸗ „Gebr. Schneider, Gesellschaft mit werden. Die Fabrikanten Rudolf Schneider 3 Aufsch! Son 1eh, . . .. Uünnn 8. ywicki, sämtlich in Königs⸗ 1““ 588 .— 8 ist beute eingetragen, CCäeeö nühere Prokura dadurg durch Fee v sder 18 einen 1“ beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz, Hermann Schneider in Wien und Lupwig Marn bring dhh Ge⸗ ütte. Amtsgericht Königshütte, O. S sch urchgeführt. Der Gesell⸗ d Export⸗ ⸗Gef aft in daß dem Buc⸗dändler Gustav Günther . 8 Bestellung der Vorstandsmitglieder liegt in Gemeinschaft mit einem Prokuristen in Mainz eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Friedrich Schneider in Mainz bringen in ft de ihm sei Cin. 1 „S. schaftsvertrag vom 23. Dezember 1904 ist Leipzig eingetragen und weiter folgendes dem Verlagsdirektor Willv Eckardt, dem Luckenwalde, den 2 Januar 1922. dem Aufsichtsrat ob. Der Aufsichtsrat ist vertreten. Die Vertretungsbefugnis der g 21,. ber 1921 usa 1 5 sellschaft das von ihm seither als Einzel⸗ Königshütte, O. S. [104586] durch den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ verlautbart worden: Betriebsdirekter Oewald Maver, dem Das Amtsgerscht. rmächtigt, einzelnen Mitgliedern des bisherigen. Geschäftsführer Sem Levi, 8 am 21. Noseniber 1921 fest. Ne Gegsgchaft des en zanter des ekwaen ,, CqIIZ“ e ist am 21. er unter Nr. 6, 7, 8, un abgeändert rden. Gegen⸗ derar esamtprokura erteilt ist, daß s 9 1, Gesellschaft allein zu vertreten. em beendet. andgerichtsrat a. D. Hugo insbesond it Eiern und Fettwaren, Unt mit allen Aktiven und li gortrẽ sämtli Aus⸗ die Firma „Reinhardt & Roth“ j . Der Aufsichtsrat kann einzelnen stand des Unternehmens ist die Ein⸗ und immer zwei Prokurift insem us In umfer Handelsregister B ist ben. a Plbelm Friedrich Ludwig Beth ist die Reimann in Berkin⸗Charlottenburg, Fabrst⸗ nsbesondere mit E Ceae, lichen Warenvorräten. sämtlichen Aus⸗ E wientochlowi eingetra 89 Mitgliedern des Vorst ; nen Ausfuhr sämtlicher Erzeuani zwei Proturisten gemeinsam die unter Nr. 15 bei dem Metallwerk e Gesel 888 88 zarlottenburg, Labrik⸗sowie Vermittlung derartiger Geschäfte Passiven und dem Firmenrecht ein. Aus⸗ ständen, auch allen Patenten, Gebrauchs⸗ gen worden. in des Vorstands die Befugnis 2n ich rzeugnisse auslän⸗ Firma zu zeichnen berechtigt sind Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu direktor Dr. Robert Silbereisen in Stutt⸗ F h des bish ter d 1 llein sind die Grundstücke, d 1 scf zmnis Offene Handel efeh aft seit dem 1. De⸗ erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten discher und deutscher Herstellung sowie die Amtsgeri Kreuter ½ Pohl G. m. b. H. i ie Bek h ikdi D i., unter Fortfüͤhrung des bioher unter der geschlossen alein sind die Grungstüce, die mustern und Geschäftegebeimnissen, mit 1S ’De⸗· 8 c .Eim⸗ gericht Liegnitz, 24. Dezember 1921. Luck 8 verreten. Die Bekanntmachungen erfolgen gart und Fabrikdirektor Dr. Hermann Weil, Firma „Gebr. Schneider“, offene Handels. Mobilien einschließlich der Maschinen Ge mnghh. er 1921. relhsch letden Gefell. Weiter wird bekanntgegeben: Von den Ein⸗ und Ausfuhr von Robstoffen aller Luckenwalde eingetragen: Den Hand⸗ in Deutschen Reichsanzeiger. Die daselbst, sind zu Geschäftsfüͤhrern bestellt. sellschaft, in Mai G 2 Itensilie . de dem ihm gehörigen, dem Betriebe des chafter sind die Unternehmer Erich Rein⸗ neuen Aktien sind 6889 Stück auf d Art. Die Aktiengesellschaft ist auch be⸗ Liegnitz lungsgebilfen Maria Herrmann und Gert Grinde die fämtlsche CCöö116““” rkschaft gesellschaft, in Mainz betriebenen Handels⸗ Utensilien und die Reklamewagen sowie Geschäfts dienenden zu Mainz gelegenen hardt und Ewald Roth, beide in Schwien. Inbaber lautende Stammaktien vdon rechtigt, sich an anderen Unternehmungen Im delbregister Ab 98890) S in Luckenwalde ist Gesamtprolum * 8 sind: Fabrikant Wilhelm Cia . c Sg geschäfts. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ die die Grundstücke belastenden Hopotheken. Fabrikgrundstück einschließlich sämtlichen tochlowitz. Zur Vertretung der Gescn. 250 Stück auf den Namen 1 88 die mit 888 Gegenstand im Zusammen⸗ ist 5 1“ 8. bI erteilt, daß sie die Gesellschaft am be di Lübede Prwatbank in Lübeck, d felbe Abted 1. 89 Durch 5 5 88 vo0o808 5 in der zum Vetriebe gehörigen Maschinen und schaft sind nur die beiden Gesellschafter Vorzugsaktien. Die Stammaktien werder bang stehen, in jeder zulässigen Form zu 1— 1l 1nc nüe Proturn der Handlunge. gemeinsam verfreten dürfen. suhrikdirektor Rob t Kutzner, Bank⸗ milt Fbestätigten Kes G hee werben, sich an solchen zu beteiligen derderen Bilan; vom 31. Degember 1920 fest. Gerätschaften sowie mit dem Firmettecht 29 2188 ermächtigt. Nenlabefte. zum Kurse von 200 %, die e. a se een beteiligen. Das Grundkapital benran A“ eeg- Luckenwalde, .“ ““ Mariens⸗ Fabrikant de Zlus d engeen Perart . geten herneeie,e . drns eften.n ach geben,über,Z9 1.e. 8 nigshütte, O. S. a⸗ ieezg ausgegeben. Die neuen 8 8e. h nees sh besder te sesd Mark, in Liegnitz, eingetragen. en 3. Januar 1922. Bihelm Straus, Fabrikdirektor Heinrich des Gewerkschaftsstatuts entsprechend der Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen 2. Kassenbestand mit. 85 876,84 den Bilan See Rgben Kreuznach. [104583] birecden den bestehenden tausend Mark eJe eeeseeng zu 5 Amtsgericht Liegnitz, 28. Dezember 1921. Lübeck. Handelsregister. 11046089 wiiel, sämtlich in Lübeck und General⸗ Niederschrift abgeändert. die beiden Gesellschafter Helene geb. Graab, 3. Effektenbesitz mit. 916 865,45 1921 festgestellten Werte von fünf Mil⸗ Im hiesigen Handelsregister ist bei der Einehbarkent leics s Rechte und wird rechtsver bindlich 8 sellsschaft Am 29. Dezember 1921 ist eingetragen: dirktor Dr. Moritz Meumartk in Herren⸗: 6. Bei der Firma Huta Hoch⸗ und Witwe von Ernst Schneider, und Hans 4. Warenlager mit .10 344 709,47 lionen dreihunderttausend Mark. Für irma Herolp⸗Kellereien A. G. zu besteht je c Be⸗ beedt. Der Hüerfigrcne Vorstand aus einer P *) wenn Liegmitz. [104600] 1. bei der Firma Gustav Herbst, ud Den ersten, Aufsichtsrat bilden: Tiesban „Aktiengesellschaft, hier, Graab, Kaufmann, beide in Mainz, das Gesamtbetrag 7 16 222 572 15 diese Einbringung gewährt die Gesellschaft Answach 1ö- 1 Meee worden: rats 8 sn⸗ he a8. 12 1assches „steht, durch diese, EEE EE F Fhesfe 1 8 been 11“ Krtgesein etlne nne. 8— 8 lütnen 86 8 n Stelle des ausgeschiedenen Konsuls Mitgli 1 ehreren (stand aus mehreren Mitgli E1““ vbeeeevaxver s onservenfabrik: Der Kaufmann Preitor Philiwp earkens. ge⸗ S 8 gesellschaft unter der Firma Gebr. übernommen 13 504 888,05 Fabrikant Ludwig Marx übernimmt die Erwin Rud . itgliedern. Die Vorstandsmitglieder ehreren Mitgliedern besteht, trizitätsanlagen Liegnitz, ist Io ; ; Heimich Thiel, sämtlich in Lübeck, und derselben Abteilung: Auf Grund des Be⸗ Schneider“ zu Mai . ½ 1 1111“ ee— h. be g Marz 18 el zu Potsdam sind die Kauf. werden durch den Vorsitzenden und den entweder durch zwei Vorstandsmitglleder eingetragen, daß Waldemar Feireesaleg c etns 8,1e 8 Feneraldirektor Dr. Neumark in Herren⸗ schlusses der Generalversammlung vom Schusäders EEE1e“ „Reinvermögen —ℳ. 2707 687, 10 Gewähr für den Eingang der Außen⸗ SP velich hofben. t. Von den mit der Anmeldung der 23. April 1921 ist das Grundkapital durch Pafsiven dem Recht der Fi Für dieses verbleibende Reinvermögen stände. Die Bestellung und Entlassung wyt. b Passiven und dem Recht der Firmenfort⸗ erhalten die Fabrikanten Rudolf, Hermann der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den

leute Willi penheimer und Fri d dsm Unger, beide zu Kr. 1. stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied und der Gesellschaft ausgeschieden und Kauf⸗ Gesellschafter in Geschäft ei besfellt. 1 euznach, zum Vorstan sichtsrats bestellt, denen auch der Widerruf Vors Preetg-. 9) gleichgültig, ob der mann Arno Landeck, Liegnitz, in die Ge⸗ 87 Lchac he.1n, Geselschfft eingereichten Schriftstücken. Ausgabe von 1000 Inhaberaktien zu je führung nach Maßgabe der Einbringungs⸗ zedri 8 1* 99. ien Aufsichtsrat. Besteht der Vorstand aus der Bestellung obliegt. Ueber die Art der Mutzltereretesne Sensen oder mebreren seülschaft als versönlich hastender Gesell⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 19021 behemnter. n vbbesondere von dem Pruͤfungsberichte 1000 um 1000 000 auf 6000 000 bilanz vom 1. Januar 1921 dergestalt und Friedrich Schneider je 902 Aktien Aufsichtsraf, Ne 88 sorwird die Gesel⸗

3 htmn des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie erhöht. Ferner ist in der Generalversamm⸗ in die Gesellschaft ein, daß das zum Nennwert von je 902 000 oder mehreren Mitgliedern so wird die Gesell⸗ zusammen 2706 Aktien zu 2 706 000 ℳ. schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder

durch ein Vorstandsmitglied und einen

Krreuznach, den 24 Dezember 1921. 3 Mitgli beste b 3. Das cr Zufammensetzung des Vorstands und der Mitgliedern besteht, durch zwei Prokuncten. schafier eingetreten ist. 2. bei ir 1 2 as Amtsgericht. Befugnisse der einzelnen Vorstandsmit⸗ Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Amtsgericht Liegnitz, 29. Dezember 1921 echeci 8 8 15 8 der Revisoren, kann bei dem unter⸗ lung vom 14. November 1921 beschlossen, Geschäft vom 1. Januar 1921 ab als für n 2 en 706 0

Külstrin. 1 [104963] glieder sowie über die Bestellung von Ernst Ramm in Leipzig. geschieden den seichneten Gericht Einsicht genommen das Grundkapital durch Ausgabe von 600 Rechnung der neugegründeten Gesellschaft Durch Gewährung dieser Aktien ist der 1 Ausst In das Handelaregister Abteilung 8 Stellvertretern von Vorstandsmitgliedern Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Liegnitz. [104601 3. bei der Firma Wilh werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren Inhabervorzugsaktien zu je 5000 um geführt angesehen wird. Der Gesamtwert Uebernahmepreis von 2 707 684,10 ab⸗ Prokuristen vertreten. Der Aussichtsrat s 83 dr. dna, Tifnnelen onsge 828 5 Vorsiend⸗ des Aufsichts⸗ dhes dach 8 L“ er⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr Lüibe⸗h; Die ö“ kann auch bei der Handelskammer ein⸗ weitere 3 000 000 zu Auch 59. Einbage ist nach Abzug her übet⸗ Feofäen. 1 1““ b“ Ele und rats und dessen Stellvertreter. den Aufsichtsrat oder Vorstand, ist heute die offene Handelsgeselischaft Vageler hristiausen. Dem bib⸗ esehen werden. diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ no Passiv fünfbugderttausend bermmmt. vie eewäht Ier eu sschaf Kraftanlagen, G. m. b. in Amtsgericht Leipzig, Abteil II und zwar, sofern im Gesetz nichts Ab⸗ Alois Handelsgesellschaft-⸗Vageler & Christiansen. Dem bis⸗ 9 werden. 1n Niel 1 beträgt jetzt 9000 000 (6000 nommenen Passiven auf fünfhunderttausend der Außenstände und das Nichtvorhanden⸗ die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft Küstrin (Nr. 12 des Registers) heute a n FHeuns B, weichendes bestimmt ist, durch emmmaliee Walter u. Sohn, Liegnitz, berigen Gesamtprofuristen Otto Andreas 2 bei der Firma. Wilhelm kapital Frvog jetz 1000 und 600 Vor⸗ Mark festgesetzt, woran jeder Gesellschafter sein bveierer Passiven. Der erste Vor⸗ allein zu vertreten. Diese Alleinver⸗ solgendes eingetragen worden: . Bekanntmachung im Deutschen Reichs e Gesellschafter der Chenille. Martin Düsing in Lübeck ist Einzelprokura Lübeck: Der Kaufmann Otto Heinrich Stammaktien zu se. 88 vorr zur Hälfte beteiligt ist. Damit sind die stand der Gesellschaft wi en tretungsbefugnis wurde dem Fabrikanten

b v; : 8 1 b . ant Alois W 8 Schuldt in L in das Geschäft als zugsaktien zu je 5000 ℳ, sämtlich auf den S 1 8 and der Gesellschaft wird von den igsb . wurz 8 „.Die Geshafichigns des grieech 1en ngr,nenashe in vr”ne, Shaefeceh e bes easebesece m⸗e d8 Fiheh Keure Semmih, Rhürt taef. ccütta de. Zuma mighard marg.] antaeseeltnzer Geseligater egae Bgater teun), semer wind ger Teheahegsengeviset, che cesfeüscgte Beheem Aürer Kaee banern een eenee bühbeeenente Küstrin, den 30. mber 1921. geiragen worden: eg eute ein, Tage vor dem anberaumten ; esellschaft hat am 15. Dezember Lübeck: Die Firma ist erloschen. treten. Die dadurch begründete offene öffentli t: ö“ V6H wird durch einen und, falls mehrere Ge⸗ er olal durch den Aufsichtsrat. Sind nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Läh Voigt & Co. in Leipzig (Markt 17 balten. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ ermächtigt. eschäftszweig: Chenille⸗ Lübeck. [104605] 3 bei der Firma Richard Quitzow sLetztere haben einfaches Stimmrecht, aber Prokuristen dh8. durch zwei Prokuristen wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen, der Gesell⸗ 8 n. 1 [104587) und Gustav⸗Adolf⸗Straße 46). Gesell⸗ schaft erfolgen ausschließlich durch den weberei und Wollwarenzabrit Am 31. Dezember 1921 ist eingetragen: Lübeck: Die offene Handelsgesellschaft ist vor den übrigen Aktien ein Vorrecht auf pertreten. Geschäftsführer der Gesellschaft mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. J. 8 ist 32 e öö Sute Amtsgericht Liegnis, den 29. 12. 1921. 1. die Firma Carl Thiel, Lübec. ineine Kommanditgesellschaft umgewandelt, einen Gewinnanteil von Nh ürs Nenn⸗ sind: 1. Helene geb. Graab, Witwe von g- 1eieeg E“ Fennite Pemendimachun tn De chen 8 1 rma Voigt und Johannes Gustav Ma 1 3 2 erlassenen Inhaber: W 5 S. 92 n swertes mit Nachzahlungsrecht. Fr S . ; Sola— S. nd Pau aset

Emil Stelwag, Mauer, eingetragen beide in Leipzig. Die Gesellschaft etes. Bekanntmachungen sind in derselben Weise Lilienthal. 1101966. Walter Thiel, he a em Sa gaahcs 8. * 1 88 Co. Gesell⸗ Ls ae o Hernischmache Mitglieder des Vorstands Reichsanzeiger, die mindestens 18 Tage 8 n. 1. Oktober 1921 errichtet. (Angegebener zu unterzeichnen, wie dies für die Jeich. Im H.⸗R. A 56 ist bei der Fir 2. die Firma Karl Schlüter, Lübeck. bisherigen Gesellschafter Richard Fried⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Dem Heinrich Naurath in Mainz ist sind, ist jeder derselben berechtigt, die Ge⸗ vor dem Tage der Versammlung erfolgen mtsgericht Lähn, 29. Dezember 1921. Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb nung der Firma vorgeschrieben ist. Die Hustedt 4 Ce., Zweigniederlass Sa. Inhaber: Heinrich Karl Theodor Schlüter rich Gustav Johannes Quitzow und Otto dem Sitze in Magdeburg, unter Nr. 735 Einzelprokura erteilt. Die Geschäftsführer sellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ muß⸗ berufen. Der, Tag der Berufung Landsberg, Warthe. [104964] von Maskeradengegenständen, Papierwaren, Bekanntmachungen und sonstigen Erklä⸗ Lilienthal i. H., eingetragen: Die e Kaufmann in Lübeck. Karl Eduard Quitzow, beide in Lübeck derselben Abteilung: Fegenstand des Helene Schneider und Hans Graab sowie kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen und der Tag der Versammlung werden In das Handelsregister A ist ein⸗ Scherz⸗ und Kleinfeuerwerksartifeln.) rungen des Aufsichtsrats der Gesellschaft ist erloschen. 11“ Firma Henry Lewerentzen Es ist ein Kommanditist vorhanden. Unternehmens ist Herstellung, Kauf⸗ und der Prokurist Heinrich Naurath sind je im Deutschen Reichsanzeiger. Die General⸗ hierbei nicht füstaegechng. 28 getragen: Nr. 699 Firma Hans „—2. auf Blatt 20646 die Firma Friedrich (rfolgen in der Weise, daß der Firma der Amtsggericht Lilienthal Tabak & Zigarren engros, Lübeck. 4. bei der Firma Nordische Handels⸗ Vertrieb von landwirtschafilichen. Ma⸗ allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ versammlung wird durch öffentliche Be⸗ der. 5. 8 8 d Kutschke in Landsberg a. W. In. Schultz Bücherrevision „Hansa“ in Gesellschaft die Bezeichnung „Der Auf⸗ den 23. Dezember 1921. Inhaber: Henrww August Johanucz efellschaft mit beschränkter Haftung, schinen und Geräten, Erwerb ähnlicher rechtigkt. Jeder Gesellschafter kann die kanntmachung, im Reichsanzeiger, die Foabrikant in Mases,, 2. Anna Elisabetha Leipzig („Gohlis, Pölitzstraße 8). Der sichtsrat und die ÜUnterschrift des Vor⸗ b. Lewerentzen, Kaufmann in Lubech übeck: Die Prokura des Direktors Unternehmungen und Beteiligung an Gesellschaft mit Frist von sechs Monaten agnn b Ren fe⸗⸗ Rhn. Tage Mam. EE in Fustav Feir Arthur Schnabel in Lübeck soschen. Das Stammkapital beträgt auf den Schluß des Geschärtsjahres Basel (Sch et,) 4. Karl Histenpart, . Bankdirektor in Mainz, und 5. Heinrich

haber Kaufmann ns Kutschke dasel st. 8 . . 8 5 . Bücherrevisor Friedrich Wilhelm Adolf litzenden des Aufsichtsrats beigefügt wird. Limbach, Sachsen. 1194967) 4, die Firma Lübecker Schiffs⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ kündi Die Kündi ist frü sind zum Kurse von 120 % ausgegeben getragen worden: ¹ Dtio Kather in dümngf Seerszer 1e 1eehsta nüb hane 11““ D und Heinz Krusemeyer in Magdeburg. nach Ablauf dieser Zeit immer nur von Die Gründer der Gesellschaft sind: fünf Gründer haben fämtliche Aünsn über⸗

Geschäftszweig: ndel mit l irt⸗ - FEriedrit d,ebeher Cegs e Be lre 8. Ch r. die Aktienzlauten auf den Inbaber und. Im hiesigen Handelstegister ist ein, maklerkontor Gesellschaft mit vbe. ¹i it erloschen. Otto K Berlin. Schöneb n. r. irm Bücherrevisionen, 8 b J ränkt 5. bei der Fi inr. J „leute Otto Kaiser in Berlin⸗Schöneberg 31. Deze 95 ässi 1 r in Mainz Mereedes Panl öö lebernabme ganzer Buchführungen und Ferven ö’ sind: Robert Friedrich, Am 23. Dezember 1921: tand Fr- Keves gibeck: 1“”“ S isg. dug neleehbäte Gettimmer unne ven miggerechner soafschein er sabemssntch Reig berg a. W. Inhaber Kaufmann Paul Fg von Geschäftsbüchern.) Fivor Dr. E. Julius Krause, sämtlich in Auf Blatt 1003 die Firma eob frachtungs⸗ und Schiffsmaklerfach fallenden lebertragung und Vereinigung mit der Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft drei zu drei Jahren unter dem vor⸗ R b vbeßs in nommen. Der Vorstand besteht aus: Panfnin dasesbst. Der Frau Früons a. g Blatt 20 647 die Firms meitzig vidg. Dr. e Schubert in Dresden. Cohn in Röhrsdorf, Zweigniederassung Geschäfte, Stammkapital: 50 000 ℳ. I fima „Lübecker Lachsräucherei und Fisch⸗ mit beschräͤnkter Haftung ist am 24 No⸗ geschriebenen Kündigungsmodus erfolgen. 1, Rudolf Schneider, in 1. Purwih rs danknin, geb. Peters, ist Prokura erteilt. 8n in Leipzig (Dittrichring 15). S hund Rechtsanwalt DrRudolf der in Chemnitz bestebenden Hauptnieder. Geschäftsführer: Voß, Hans Wilhelm sonservenfabriken Nicolai Jäger ir. und vember 1921 festgestellt. Jeder Ge⸗ Oesfentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Mainz, 2. Hermann Schneider, Fabrik⸗ nd 2. N. Uhigs Stas 1 rau Margarete Wilde ; un ns er des mann Ern artin . aft mit 1z bränkt ig“ erloschen. Gesellschaft hefugt. Ferner wird ver⸗ Reichsanzeiger“. s; ncg. sind: 1. Karl Rist Bankdirektor; Wilhelm Wolf Pten, Aussctsrats sind: Rechtzamwalt Geschäftezweig: Heisgelecnnpon Lgcennis. ecsenschaeresche lsg ane de eerder wüaece dha üärsgenehe bteilons UI. Ffentlicht, Die Befannemachungen, der cbainb den 21. Deember 192. —nmacher, Prokarift in Mainz, und 8. Justiz. sind1. Farl Risthivart. Bankdirekior i b8 iüliim Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Hessisches Amtsgericht rat Dr. Ludwig Fuld, Rechtsanwalt in Mainz, 2. Fritz Metzger. Kaufmann in Gese . 3 Mainz. Diese fünf Gründer haben sämt⸗ Basel, und 3. Dr. Julius Guthmann,

und der Frau Auguste Jacobv ist erloschen gang Sthamer in Hamburg 8 Dr. Rudolf Dalitz in Leipzig, Tonwaren⸗ und Hands schuben und Handel mit di 1921 geschlossen und am 29. Dezember 82 95 t diesen 2 [104606] anzeiger. Mainz. [104613] liche Aktien übernommen. Der Vorstand Rechtsanwalt in Mainz. Zum Pro⸗

Landsberg a. W., den 30. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1 1 1821n Pas Amtsgericht —Setember errichtet, (Anaegebener gchöftcmeis; Febrikant Johannes Reh in cameng Aurt rzergmsen, 1921 berichtigt. Die Bekannt Lüdenscheid —— Kihase i. Fa. E. Küchenmeister Stroh⸗ Auf 1 s Handel⸗ Magdeburg, den 28. Dezember 1921. 3 r G w. abrik in gg8gg. In unser Handelsregister wurde heute besteht aus zwei Mitgliedern: 1. Friedrich kuristen ist der Kaufmann Walter Vogel in Mainz bestellt, dem Gesamtprokura in

Hessisches Amtsgericht. anderen Unternehmungen aller Art zu be⸗ lionen Mark und zersällt in 6000 auf den

[104610] teiligen. Das Grundkapital beträgt drei Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ, Millionen Mark und zerfällt in 3000 Stück die, soweit sie der Fabrikant Ludwig Marx

tellung von Kleinwohnungen.

Assekuranz⸗ und Agenturgeschäft.) Blatt 863, die Firma W. Hilbert der Gesellschaft erfolgen im Deutschen beJn das Handelsregister A Nr. 772 ist Sagdegne. aen e. Feeah eute die offene Handelsgesellschaft Kankel Das haasa asen C’ die Firma „Ludwig Filtzinger“ in Schneider, Fabrikbesitzer in Mainz, und n elt, der Weise erteilt ist, daß er in Gemein⸗

Lauban. [104588) 4. auf Blatt 20 648 die Firma H. W. hut Dresden, Julius Krause in & Co. in Fichtigsthal, Zweignieder⸗ Reichsanzeiger. Firma Friedrich Cordts, & Co., Oberrahmede, eingetragen, die 111“X“ , Mainz (Flachesmarktstraße 9 d als 2. Paul jf in Mainz 3 [104972] 8. (Flachsmarktstrate 9) un Paul Harnischmacher in Mainz. Die schaft mit einem Vorstandsmitglied oder

In unser Handelsregister Abt. B ist Sthamer & ECv. in Lei litrich: Leipzig, Dr. ’. pzig (Dittrich. Leipzig. Dr. März, Sondikus des Ver⸗ lassung der in Chemni 8 5. bei de 57 u66“ ring 15). Gesellschafter sind der Kauf⸗ 5 Industrieller e. V. in Hauptniederlassung. Gejenksihaeft mit beschränkter Haf⸗ am 1. August 1919 begonnen hat. Per⸗ Magdeburg. Maere erktstrate B Pau 1- er in 80 Akeiengefellschaft für 88 1 ic-. vag us Wilhelm Wolfgang Sthamer Beh S6 rohnert, Syndikus des erloschen. tung, Lübeck: Laut Beschluß der Ge⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: a) Kauf.⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ deren Ie Ludwig Filtzin er, Kauf⸗ Mitglieder des Auf schtsrats sind: 1. Rudolf 5 geit Unan verwertung, Lichtenau, Sgrere verebel. F“ Henriette 5 Pandesreachsischer, Glasinduftrienter Am 30. Dezember 1921: sellschafterversammlung vom 28. Dezember mann und Fabrikant Karl Kankel, in getragen bei den Firmen: Geschaftszweig ebbeehene L“ Sa Naünbe nd se ETE erebtiat it. ven worden: Hamburg, und 5 Fearer Deutsche Kunstmöbelindustrie Sehe. e. Fa 8.2 dchn1cacgie Zirms Zit⸗ Ger⸗ 196 FI erJa. 800 000 Föernshec⸗ ““ Fabrikant 1 S. AMA ge 8* 1”. zeughandlung nebst verwandten Artikeln Wien, sowie 3. Justizrat Dr. Ludwig Von den bei der Anmeldung eingeresctee m 2 2222 2„ 2 2 2 3 9 8 GC 6 8 1 8 8 76 8 1 9 8 38 322 8 e : Di 7 8. 5 5 3 8 9 8 S ., 2 7 de 8 see 11 6 vI Hrtar in⸗ Reitzig in Leipzig. Die Ge⸗ 8 —— Frenn. Rudolf Thümer i. Fa. d der Kaufmann Otto 88,6u1 6. bei der Firma Maaß n gumen⸗ Lüdenscheid, den 28. Dezember 1921. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige in 23. Dezember 1921 Fund⸗ Fehsengan in Mainz. . E1““ 85 Grundkapital um 26 000 000 erhöht aaceaet ne gecheteccza. zlsernicte beschkankter dhehesfie. Selelscef el ö“ Angegegebener Ge⸗ Fiche. b8he 7. Der Kaufmann Karry Das Amtsgericht. Gsensaene neh Weinhöbel ains. isceg Amtsgericht Scnssmbet ““ 422 und der Repisoren bana bei unter⸗ den. ies 2 8 5. 2 1 .sche : Herstellu ilbelm Johan 1 ist 8 ist alleiniger Inhaber der Firma. —ͤͤͤ Viis Fn. zei 8 1 cecs 2 . e eenen E 1 Freuhandgeschäft. S. Dr. Raimund necbler Direk or des Wirk⸗ und Stri Uae ais behs, egb 1he scFübec Lüdenscheid. [104608] i Magdedurger Eilschiffahrt, Ge⸗ Mainz. [104614] EI , 11““ genee. 88 000 000 ℳ. Es sind für 100 600 Oscar Schöp in Lei 1. die Firma ave gen g 8 -. in Leipzig. diesen Erzeugnissen. das Geschäft eingetreten. Die dadurch In das Handelsregister A Nr. 169 ist sellschaft mit beschränkter Haftung In unser Handelsregister wurde heute unterzeichn 1 6 G icht Finsicht .Hne., viforen kann auch bei der Handelskammer Vorzgeaktien 100 Slück zum Nennwert Oecar Schöppe sst. innes Ab.eneee Gesellichaft eingereichten Mehdmhaae ööe“ die Fims Koch Eo. bearandeis offene Handesegesell haft bai bale, Ee-öe,—] d. na deräsch 2. delscf en perben. Der prürungsberichtdercienüolen ir Nains eingeschen werden 921 von se 1000 zu je 100 % und für als Inbaber ausgeschieden. Gesells insbesondere von dem Pruͤ n.„ye- 4 betr.: Die Gesellschaft ist am 30. Dezember 1921 begonnen. elm Berg, Lüdenscheid, ein⸗ Vertretungsbefugnis des Liguidators ist schaft in Firma „Altschu v.“ mit kann auch bei der Handelskammer in Main Mainz, den 29. Dezember 1921. 5 500 000 Aktien 2500 Stück zum sind der Ingenieur Carl Georg schafter des Vorstands, des A fsicht fungsberichte aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 7. bei der Firma Lüders & Stange, getragen worden, daß die offene Handels⸗ beendet. Die Firma ist erloschen. dem Sitz in Mainz eingetragen. Die eingesehen werden. I Hessisches Amtsgericht. 2 je 1000 e. Schöppe 1 Auffichtsrats und der Amtsgericht Limba Lübeck: Die in gesellschaft durch den Eintritt von zwei 3. Gebrüder Wieduwilt, Mecha⸗ Gesellschaft hat am 15. November 1921 882 8 ead egcdee ans. je 200 ° 1b 5 7 ; er 0 3 12 r ans (Johannes inri aft umgewandelt worden ist. au, Industriebedarf, esellschaft schafter sind: a) Ern schul Kaufmann 1“ n das hie andelsregister ist am 2a,e Be⸗ 8 g.; he e. FX7. 1. Se 28 1 errichtet. Die Prokura . bei der hiesigen Handels⸗ SS19 8 [104602] in 8 ist 8 Lüdenscheid, den 29. Dezember 1921. mit behrsenes Laftung hier, unter in Wiesbaden, und b) Alonso Altschul, Mainz. [104617] 27. Dezember she denbhurc eingetragen derselben Generalversammlung sind die losch orgenannten Gesellschafter ist er⸗ 2 zmicht genommen werden. Nummet vem Dandelsregister B ist unter Prokuriften Hermann Adolph Möller Das Amtsgericht. Nr. 52) derselben Abteilung: Die Ver⸗ Kaufmann in Wiesbaden. (Angegebener In unser Handelsregister Abteilung A worden: 85 4 und 30 des Gesellschaftovertrags ; 2 6 bcrs Blatt laeedes rhen Abteilung II B, mann 4 worden: 8 erteilt. 8* tretungsbefugnis des Liquidators ist beendet Geschäftszweig: Handel mit zahnärztlichen wurde heute unter Nr. 825 bei der Firraäa 1. Zur Firma Kaes &ꝗ Kirsch in der aus dem notariellen Protokoll eesicht. mudolf bl 6570, hetr. die Firma gg 0. Dezember 1921. schränkter do⸗ Gesellschaft mit be. 8. hei der Firma Carl Buchwald, Lüdenscheid. [104607] Die Firma ist erloschen. und zahntechnischen Bedarfsartikeln in „Ludwig Marx“ in Mainz ein⸗ Bramsche: Die Firma ist erloschen. Achen Weise abgeändert worden. verm Wincn n 8 in Leipzig: Alma Lengenfeld, Vogti. 104965) nahme und aftung in Dörnitz. Ueber⸗ Lübeck: Der unverehelichten rtrud In das Handelsregister A Nr. 630 ist Magdeburg, den 29 Dezember 1921. Dominikanerstraße 8.) getragen: Die Propura des Mathias 2. Zur Firma J. B. Sauders 4. b er, geb. Günther, ist als In. Auf Blatt 214 des hiesigen dels. eines Grundstü 1e. der Verwaltung Buchwald in Lübech ist Prokura erteilt. heute bei der offenen Handelsgesellschaft Das Amtsgericht A, Abteilung 8. Mainz, den 23. Dezember 1921. in Mainz ist erloschen. Das Söhne in Bramsche: Dem Kaufmann Stammkapital 20 000. ℳ. Lübeck. Das Amtsgericht. Ab un. F. W. Fischer & Co., Winkhausen Hessisches Amtsgericht. Geschäft mit allen Forderungen und dem Friedrich Ludwig Meyer in Bramsche und

tag ab attates haberin ausgeschieden. Der Verlagsbuch. registers, die Firma Fr. eruh. Hof⸗ Geschäftsführer: Richard Fuhrmann, Kauf⸗

8

8 S “];