1922 / 7 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1. Unterf ichun gachen. 6. Erwerbs⸗ und . es

ebte⸗ Servaben Füenegen⸗ 8 9 ntl 7. Niederl ꝛc. von Rechtsanwälten. 2* Naläcise ö“ e 1 er n3 eiger. 8. Unaf. dhannc Feanee ꝛc. Versicherung. 8 Konmanbitgeselsschaften auf Atäzen . Arteegeselschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer F gespaltenen Einheitszeile 3 ℳ. Außer⸗ 8 I 11. Privatanzeigen,

dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. v1114“ 8 l☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2I Berlin. Montag, den 9. FJannar

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

—ᷓ——O 9£9&α 1. Untersuchungssachen ’* 7. N.i von Rechtsanwälten.

Nr. 13, anberaumten Aufgebotstermin [106065] Grund der Verordnung über Familien⸗ (106133] 2. Aufgebote, Verlust, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. en 1 er n E er Niederlassung ꝛc. von? 1

27. Aesseae Verlust⸗ bee. 1 8* n. 5 13868 S sben 10 227 1919 898 Fassung des Fastihminisen 3. ertönt. . ꝛc. 8 8 11n1“ ꝛc. Versicherung. zulegen, rigen raftlos⸗ vertreten durch seinen vorläufigen Vor⸗ vom 30. Dezember 1920 (Pr. Gesetzsamml. vom 2. November 1921 4915/21 4. Verlosung ertpapiere 8 3 ℳqG ü8 Banka 3 1 un Fun sachen, Zu. erklärung erfolgen wird. mund. die verwitwete Emilie Lorenz geb. 1921 S. 77) die L eines Familien⸗ führt die minderjährige Katharina Schmit 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 8 1--2 üHeee ENE132— 8 5. 1. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

stellungen u. dergl Gera (Reu 2e den 1. November 1921. Doelle, in Wohlau vertreten durch den schlusses zum Zwecke der Auflöfung des in Düren, geboren am 22. Januar 1913 u

. Thüringisches Amtsgeri’t. Rechtganwalt Dr. Wahl in Wohlau, hat Fideikommisses beantragt. Termin zur in Witterschlick, Standesamt Oedekoven, 1106559,] Zwangsversteigerung. Abteilung 1 für Zivilprozeßsachen. das Aufgebot des Blankoschecks Nr. 50 Zerhandlung und Beschlußfassung über an Stelle des Familiennamens Schmit Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̊☚ Im Wege der Zwangsvollstreckung sol [106129] Konto Nr. 168, gegogen von dem Konto⸗ diesen Familienschluß ist vor dem be⸗ den Familiennamen „Weber“. am 27. März 19 2, Vormittags Die Zahlungssperre hinsichtlich der inbaber Max Doelle als Aussteller auf auftragten Mitglied des Auflösungͤgamts Düren, den 3. Januar 1922.

10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlüin Schuldverschreibungen der 5 % igen Deut⸗ die Sparkasse des Kreises Woblau, auf auf Montag, den 20. Februar 1922, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 2) Aufgebo je Ver⸗ 24. Nr. 3 718 233 über 1000 ℳ. An⸗ [106139] Kraftloserklärung. arbeiter Arthur Pohl, früher in Berlin, 88 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 2

Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock⸗ schen Reichs⸗(Kriegs⸗) Anleihe Nr. 8 979 540 der Rüͤckseite die Verpflichtang vermerkend: 12 Uhr Mittags, im Dienstgebäude [106132] 1 Mari ird di a etzt unbekannten Aufenthalts, unter der lassen. werk, göedrich Nr. 113/115, .Eeser. über 200 und 12 364 156 über 100 ist Die Kresssparkasse Wohlau ertlärt, daß des Oberlandesgerichts, Zimmer 208, fest⸗ b Durch Ermächtigung des Justizministerg 5 8 lgrn, Heerle vrd dh nten. 8b ee daß er mici für sie und das Charlottenburg, den 30. Dezember werden das in Berlin, Marienburger aufgehoben. 154. F. 1290. Herr Rentier M. Doelle, Wohlau, auf gesetzt Die zur Nachfolge in das Fa⸗ ist auf Grund der Verordnung der d durch den Landwirt Gottlieb Seyffer⸗ 1891 in Königsberg i. Pr., gemeinschaftliche Kind sorge und, nachdem 1921. Straße 30, belegene, im Grundbuche Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154, seinem Scheckkonto Nr 168 einen Bestand miliengut berufenen Familienmitglieder Preußischen Staatsregierung, betreffenz luft⸗ und un d. en, ebenda. 8 swohnhaft in Frankfurt a. M., von 2 ihn die Klägerin verlassen, mit einer Der Gerichtsschreiber vom Königstorbezirk Band 24 Blalt den 31. Dezember 1921. von 30 000 ℳ, i. B. dreißigtausend Mark, (Anwärter) werden hiermit aufgefordert. die Aenderung von Familiennamen, vom 25. Nr. 10 667 642 über 1000 ℳ. An⸗ ausgestellte Bestallung lfd. Nr. 2567 vom Frauensperson in der früheren Ehe⸗ des Landgerichts III in Berlin. Nr. 708 (nn-see Eigentümerin am [106605] hat und hält diese Summe für umstehenden sich beim unterzeichneten Auflösungsamt 3. November 1919 Gesetzsamml. S 177 Zustellungen u dergl. tragstellerin Landwirtsfrau Ella Söberdt, August 1920, in welcher dieser bevoll⸗, wohnung zwei Wochen gewohnt habe, mit [106074 Oeffentliche Iuf nstellung. 21. Dezember 1921, dem Tage der Ein⸗ Die Fablumgesverre vom 23. Juni 1919 reserviert. Wohlau, 14. 12. 20, zu melden, außer denjenigen, die eine be⸗ den nachstehenden Personen die gs geborene Deichardt, in Ulla bei Weimar. mächtigt wird, Verfallerklärungen und dem Antrag auf Ehescheidung. Die Die Ebefrau des Bergmanns Josef tragung des Versteigerungsvermerks: bezüglich der Schuldverschreibungen der Kreis parkasse Wohlau, gez. Rischke, gez. ondere Ladung schon erhalten haben. Die Aenderung des Familiennamens gestattet [106138] 26. Nr. 5 642 009 über 1000 ℳ. An⸗ Sicher tellungen vorzunehmen sowie Ver⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Rypczinski, Martha geb. Lontkowskk, in verw. Rentier Emma Behrendt, geb. 5 % Kriegsanleihe des Deutschen Reichs zum Zweck der raftloserklärung Anwärter, die besonders geladen sind, worden: Durch Ausschlußurteil vom 16. De⸗ tragstellerin. Kaufmannsfrau Hedwig fügung über die für verfallen erklärten lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Horst⸗ Emscher Fischerstr. 2, Prozeßber Staatz zu Berlin) eingetragene Grund⸗ Nr. 629 488 über 2000 ℳ, Nr. 1 205 167 ge Aufgebotstermin ist auf den gelten als zustimmend, wenn sie keine 1. 6 Xa 537/21. Dem Bergmam zember 192y1 sind die nachbezeichneten Selzer, geb. Weidenbach, in Nauen, Domin⸗ Waren zum Zwecke ihrer Verwertung zu die 35. Zivilkammer des Landgerichts 1 S chtigte: Rechisenerelte De stück: Vorderwohngehbäude mit rechtem über 500 ℳ, Nr. 528 488 über 5000 ℳ, 26. April 1922, Vormittags 9 Uhr, andere Erklärung bereits abgegeben haben Hugo Porschewski in Duisburg⸗Laar in Schuldverschreibungen und Schatz⸗ straße 102 vertreten durch den Rechts⸗ treffen, sür kraftlos erklärt. in Berlin, Grunerstraße, II. Stock, Dr. Stern 28 Essen klagt gege Seitenflügel, Doppelquergebäude, zweitem Nr. 1 720 333 über 2000 ℳ, Nr. 8 589 273 fin Gerschte tängniegebände. Apotheken⸗ oder noch abgeben; dies gilt nicht für die „Porschhöfer“. anweisungen des Deutschen Reichs fuͤr anwalt Dr. Dieke in Nauen, Damm⸗ 96. II. 223. 1921. AR. 8429/1. Zimmer 322, auf den 4. März 1922, Ehemann, den Bergmann * Ryp⸗ rechten Seitenflügel, zweitem Quergebäude über 1000 ℳ, Nr. 10 832 901 über e 2 Zimmer Nr. 15, anberaumt. deren ausdrückliche Zustimmung in der 2. 6 Xa 1146/21. Dem Hüttenbürs⸗ kraftlos erklärt worden: G straße 9. G Berlin SW. 48, Verl. Hedemann⸗ Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ ezinski, jetzt unbekannten ufenthalts, und zwei Höfen, Gemarkun Berlin, 1000 und Nr. 2 455 527 über 2000 ver Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Ladung gefordert ist. D. 3/43. beamten Michael Lupinski in Duisburg⸗ IL. Die 5 % Schuldverschreibungen 27. Nr. 16 401 987 über 1000 . An⸗ straße 7, 10 u. 12, den 21. Dezember 1921. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte früher in orst⸗Emscher unter der Be⸗ Kartenblatt 30. Parzelle 14282 11 a ist aufgehoben. 84/81. F. 655. 19. gefordert, spätestens im Aufgebots⸗ Naumburg a. S., den 3. Januar 1922. Beeck in „Lüppner“. (Kriegsanleihe): tragsteller Landwirt Curt Saathoff in Der Reichsbeauftragte für die zugelassenen Rechtsanwalt als peroꝛegr Her der Beklagte seit seiner 57 gm groß, Grundsteuermutterrolle Art. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81, termin seine Rechte bei dem Gericht Das Auflöfungsamt für Familiengüter. 3. 6 Le 738/21. Dem Schmehlzer 1. Nr. 8 086 670 über 1000 ℳ. An⸗ Oldeborg, Kreis Aurich. Ueberwachung der Ein⸗ und Ausfuhr. bevollmächtigten vertreten zu lassen. S zum Heeresdienst, den 12. Mai 1153 Nutzungswert 16 590 ℳ, Gebäude⸗ den 21. September 1921. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Ignatz Bonczik in Duisburg⸗Beeck in tragsteller Landwirt Georg Schilf in 28. Nr. 8994 045 über 1000 ℳ. An⸗ J. A.: V. Wettpen. 65. H. 582⁄21. 1916, sich nicht mehr um die Klägerin steuerrolle Nr. 1152. [106560] widrigenfalls die Kraftlogerklärung der (106606 „Bonscheidt“. Heringen, Reg.⸗Bez. Cassel. tragsteller Winzer Heinrich Stoffel in Auf Anordnung des Amtsgerichts Berlin BBerlin, den 2. Januar 1922. ekümmert hat und nach der Beendigung Amücbencht Sere Miken slönthn 87. w,e 7g⸗vee sn 0. Sepfenter 1970]wBrinde efalgen nünd Heer Hanshettgenacz he Beuae, ⸗Ze eeeuig ge geaeneannegne = en r. 1881 1 e.8co Zreteng. Bad Duͤrtbeim, Ganfraße 70. Mitte, Abteitung 22. kefanntgemmacht. Der Geictoschreiber des vansverichts 1 fünasgeg batsand nacider Beenhigung mtsgeri erlin⸗Mitte. ung 87. und 1 Mai 1919 g. Sa, dr d 8 . 5 streckt sich auf die Ehefrauen und diejenigen stellerin Stud. med. Johanna Zurhelle in 29. Nrn. 2 244 533 über 2000 ℳ, Fages, es t brsetganhh C11 Frankreich verblieben ist, mit dem Antrage . 2 6 ven 24. Dezember 1921. geboren am 20. Dezember 1884 in Bocks⸗ Abkömmlinge der Genannten, welche ih orbach i. Waldeck 234 52 798 410 [106160] Kraftloserklärung. [104809] Oeffentliche Zustellung. 1 .I. 8 [94087] Aufgebot. rren Bernhard Boßmann, Tüncher in FFyr eneg sKoorf bei Leisnig, zuletzt in Leisnig wohn⸗ br ig 1 5 8 22218 211 b5 200 ℳ, Ztr. 9 188,505, , 9 281 775, 10 Hiermit wird die auf dem Namen des Die Frau Hildegard Voehrs in Perlin, auf Ebescheidung. Die Klägerin ladet den 8 S. 8 nPerFepee Faltenbung. 8 vResten hoff 11ec J. awes sseshr der Stiftung hah 198 w 94* b 8e den 16. De⸗ 8 27 28e1109 82 2n ransteüen 5 5 6 9 1” SeSe; 28. gem⸗ bar Fiügeh Bana⸗ 818168 Fe. havehene Hras 5 heehbern geg. ebeei,. erbeniuns ingen a. D., das Aufgebot der 1 3 3 utsche Landerziehungsheime in Fulda eidelberg un aden⸗Baden gegangen zember 1921. Versorgungsamt Mühlheim (Baden). 4 527 137, 4 527 141, 4 527 142, 5 074 744. 7. Februar 1891 in Königs g i. Pr., tigter: Rechtsanwalt Seibertz, erlin, kammer des Landgerichts 1 Ess uf den Pwerzmslichen Schatzanweisungen des sicherungsscheine Nr. 256 685 und Nr. Erich Geisler i Bievesfter b 8 ist und zuletzt 1907 eine Nachricht gegeben Das Amtsgericht. 4. Nr. 4 820 096 über 1000 ℳ. An⸗ EA Nrn. 79 024, wohnhaft in Frankfurt a. Ih. von bier Potsdamer Straße 121 k, klagt gegen den kammer des Landgerichts in Essen vu Deutschen Reichs von 1921 Reihe 1255 294 862 sind abhanden gekommen. Falls das Aufgebok des delenfenener nlda, hat hat, 2 der Shmier Julius Ernst Hempel, vW wagstellern Witwe Olga Wedding in 5 308 040 über je 200 ℳ, Nrn. ller gausgestellte Bestallung 1fd. Nr. 6ö16 vom Kapellmeister Johann Boehrs, unbe⸗ 24. April 192 ½, Vormittags 9 Uhr, Lit. G Nr. 9322 und 9323 ü. je die Inbaber der Scheine sich innerhalb 3. Juli 1912 fg⸗ die Eenorgegenbriefs eze geboren am 27. April 1883 in Langenau [1060701 nd bein Freog, vertreien durch den Rechtsanwalt 2.,9001 Aber je 100 . Antragssteller August 1920, in welcher dieser bevoll⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Zimmer 248, mit der Aufforderung, sich eihe 1255 Lit. J Nr. 12 294 zweier Monate nicht bei uns melden, 2 a 49 des Gru F. 82 2 Siff. 34 und zuletzt dort wohnhaft, der etwa 1909 „„Durch Entscheidung ndes Justizminister Foerste in Genthin .““ 58 h mächtigt wird, Verfallerklärungen und §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., mit dem An⸗ durch einen bei diesem Gerichte 2 bis 12298 über je 1000 sämtlich gelten die Scheine für kraftlos und wir Grw rpaapeh 1 Haubinda auf nach Südaustralien ausgewandert ist und vom 3 Dezember 1921 führt der Tt 2 Nr. 1 231 863 über 2000 ℳ. An⸗ bach bei Gollnow Pore je Sicherstellungen vorzunehmen sowie Ver⸗ trage auf Ehescheidung. Die Klägerin lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ e werden Ersatzurkunden austertigen. rundbesitz der Antragstellerin eingetragenen ; 11. September 1886 zu Markushof, Kreiz 5. Nr. 11ö1A““ 30. Nrn. 46 326, 3 040 141 über je S 1e. 2 G ündli Ver⸗ mächtigten vertreten zu lassen. fällig am 30. September 1921, beantragt. t stertigen ppothek don 5000 des Masors Eraf 1910 das letzte Mal dorther geschrieben Neidenburg, geborene Bäcker Wil heln tragstellerin Witwe Anna Nitz, geborene 200 ℳ, Nrn. 293 713 bis 293 715, fügung über die für verfallen erklärten 1e. ellagten. 11““ Effen., den 28. Dezember 1921.

Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ Köln, den 7. Januar 1922. osef Lassocky zu L insli hat. Zum Zwecke der Todeserklärung d zu Lemberg, verzinslich zu bdeserkärung der Falkowski zu Essen, elenenstraße 51, den G 1 Lünnemann, 8 - 8 he bl, kammer des Landgerichts II in Berlin Justizobersekretär des Landgerichts.

2

1m Böttcher, zu Scholwin i. Pommern, 2 981 876 über se 100 ℳ. Antrag⸗ Waren zum Zwecke ihrer Verwertung zu

fordert, spätestens in dem auf den oncordia 191 Genannten haben die Abwesenheitspfleger v 8 F Steinstraße. G treffen, für kraftlos erklärt. „. 30. Juni 1922, Vormittags 11 uhr, CölnischeLebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. rig 91 88 Tööö 1. Bürovorstand Schlichter in Leisnig für ö“ 329 003 über 500 . An⸗ n eeee Anna Schulte in 96 11. 223. 1921. AH. 3429/1. SW. 11, Hallesches Üfer 29,31, Zimmer 115, elsre. vor dem unterzeichneten Gericht, Neue [106561] bigers während des Krieges 1914/18 und Lange, 2. Gutsbesitzer Bruno Wilhelm eaten⸗ hagstellerin Margarete Witzmann in 31. Nr. 562 766b über 10 000 ℳ. An⸗ Berlin SW. 48, Verl. Hedemann⸗ auf den 14. März 1922, Vormittags [106085 83.— Freees 88 3. Stock, Die von der Lebensversicherungsanstalt der Kriegswirren in Galizien abhanden Liebig in Gersdorf für Hempel mit vor⸗ [106069) veraaas Berlin, Landsberger Straße 105, gesetzlich tragsteller Oberamtmann Friedrich Was⸗ straße 7, 10 u. 12, den 21. Dezember 1921. 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen 8 Der Uren ins Iees. 2 85 Sstnran ischen Landschaf für Herm gekommen. Der Inhaber der Urkunde Be ehet Heaöchtlichen ehehenigune das Geneg Plelg hertreten durch den Kaufmann Gustav mann in Domäne Stapelburg, vertreten ö111 182 2 F Z 19g-egegen n Propß 9 ga in und die Kar r dl. j sp⸗ ot beantragt. ufgebotstermin Men⸗Zerge⸗L. 1 dur au 8 serwachung der Ein⸗ un usfuhr. nwal! 2 6 3 S8. NM. 1 3 4 13 dere rkunden erfolgen berg bei zychen, Kreis Templin, unter Bormitetgas 1 iihr, anberaunten ward nhr. bestinmt. Zie Verschollenen des Familiennamens Plelsch den ganler⸗ 1oCern. 7999 21, ,und. 7399 292 übexr 32. Nm. 2 199 815b bis 2199 818, „Auf Anordnung des Amtsgerichts Berlin⸗ der Klage betanntgemacht beknneh Anferthalis, auf Ie..

Ile 1ensnefn 1e11 Fen. 15. Februor Terwim seine Rochte dem Amtsgericht serden cufgefordert, scch späiesens in amen Nosenfeide (deth, de . 1,1000 7. Nr. 4 680,51Ldüher 590111, 2989 622 bis 2989 621 über je 2000 ℳ, Milte, Abteilung 96. bekanntgemacht. den Ferkhschreibed des vnbhrichts II. §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem An⸗

Imtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 81, 1918 ausgefertigten Versicherungsscheine an Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls 5. 12. 1921 IIId 5430,21). steller ister Wtlhelm Schul 3 über 8 8 8 2 zumelden und die Urkunde vorzulegen, Aufg 3 8eenöe Antragsteller Bäckermeister Wilhelm Schulz Nrn. 998 689, 5507 776 über je 1000 ℳ, . be c. ung Kläger den 1. Dezember 1921. 1r To 3 und K-N-g. 2ge 0 fser iörtgenfalls der Brief für krastlos er. hre qE“ Lereeng. e gn. 2se tft es, n zh 36., 2009, ““ licesFfe hse Sntgnems. . 1 glas, Oesentliche Zusteuung. adgk h ee es ea, . 2 bezw. rt wird. 2 —õ . 2 2 . 2 2, Nrn. 2 bis 3 231 32 231 332, ; übren⸗Dietri Ki Margarete Janicke, geb. G streits vor die fünfte I. Auf den Antrag von Paul Remßhardt, sowie der für die Chefrau des Genannten, Heldburg, den 3. Fe 1922. dder den Tod der Werschollenen zu er. (10807] 8 51 Rern. 10 978 397 bis 10978 399, 7737 659 6137 066, 6137 067 über je 200 ℳ. Feenseee eiälcge hühteta es ssen Bahs⸗ besrge heccgarets, Iahite, fgeb. Zpilmng des 8 bhe 2 iInd 5 F. erg. O⸗⸗A. Nagold, Fch in 1 Thüringisches Amtsg mtsgericht. nen ämn gen, nenen grise ecerr. dem 888 119 acas 19274] 5 stgaüten 4ℳo 1999, t r S Antragsteller Kaufmann Gerhard Sanders Ferhtsnnftenf Westphal in Altona klagt 68 147 bei Bethge, Prozeßbevoll⸗ auf den 13. März 1922, Vormittags andeln 8 eb 5 ; . 8 8 . 1 usgefer e 8 S 2 88 ⸗*1 . 8 1“ 2 8 ntre ““ . te. . 4 8 2* 8 C 8 4 5 fore⸗ 920 zu Wildberg verstorbenen Philipp ie anteihe sind Mainz, hdandelnd als Pfleger über die ab 1— . ee ess. i. 2 gehoren da ““ tragsteller Schlosser Karl Steffin und dessen enthalts, früher in Altona, Gr. Brunnen⸗ straße 18/19 klagt gegen ihren Ehemann, zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß Jakob Höckle, Privatiers in Wildberg, ist Seee Memmer. Die Anstalt wird wesende Cheftoh Bennh W 8 r die ab⸗ Das Amtsgericht. am 14. Juli 1899, die Ermächtigung er⸗ z Norden. 8 Frau Edith geborene Lessing (Lässing), st 77, auf Grund des 1568 den Betriebsleiter Hans Janicke, früher 8 Umächti ten vertreten zu lassen das A 8 8 diese Versicherungsscheine fuür ungültig Fgetrau Vennhold, geb. Schubert, seeilt, an Stelle des bisherigen Familien⸗ .9. Nr. 9628 028 über 500 ℳ. Antrag⸗ beide in Fichtenau bei Berlin, Wald⸗ straße 77, auf Gru F in Werlin⸗ in Steiistraße 8. ea. 921. vhaanaren glesseenam. ece⸗ erkläremn und Ersatzversicherungsscheine hat das Aufgebot zur Kraßtloserklarunt [104801] Bekanntmachung. namens den Namen Olsberg zu führen. seler Landwirt Bernhard Sigg, zu Klein⸗ 22 .“ E“ eche der Z hghtteSte nra 86 8— Sür 8 8 1 Hestinche eona., . gadelbvofen (Baden), Post Pfullendorf. 34. Nr. 10 819 059 über 1000 für allein schuldig zu erklären. Die hauptung, daß die Vorausfetzungen des Gerichtsschreiber des Landgerichts.

der Kraftloserklärung folgender Würt⸗ G 8 des über eine im Grundbuch von Mai 8 tembergischer Staatsschuldverschreibungen ausfertigen, sofern nicht innerhalb Blatt 1289 für die genannte Marthis Das Amtsgericht Schrobenhausen erläßt. Herne, den 3. Januar 1922. 229 ve; zweier Monate, von der Veröffent⸗ 8 ha folgendes Aufgebot: I. Oppenheimer, Das Amtsgericht. Phteg. 3.562 802 und. 4 205 b18 üter Nrn. 3 240 407, 3 609 694, 8809 695 über Klägerin ladet den Wenlagten zur mündlichen § 1568 B.⸗G.⸗B. durch schwere Ver⸗ [105660]%¼ Oeffentliche Instellung.

eingeleitet worden: in. Bennhold die Firma le G icht lichung des Aufrufs an gerechnet, Ein⸗ nhold gegen die Firma le Groupement Hermann Josef, Kunstmaler 3 0 2000,ℳ. Antragsteller Georg von Wede⸗; 1 96 über 100 ℳ. its ie vi

Nr. 8501, 8502, 8503, 8504, 9472 und sprüche auf die genannten Ve erungs⸗ 17,900 Ausge eelnten Gmundh chuldbriefs Leboren am 21. Februar 1867, ist im ministers vom 15. Dezember 1921 führen ll. Nr. 995 957 über 200 ℳ. Antrag⸗ geb. Nuopp, in Dettingen (Hohenzollern). 11““ 1 Antrage, die Ehe Fries, in Fra Praeh 1 9473, lautend über je 2 00 Kapital, scheine geltend gemacht werden. beantragt. Der Inhaber der Ur SSvrb aahre 1896 nach Amerika ausgewandert. die minderjährigen Geschwister Richter in Fnia Hausmädchen Mathilde Urbaschik 0 35. Nr. 11 122979 über 1000 No., An. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen der Parteien zu scheiden, den Beklagten 5 nlsge 8 ausgestellt am 1. Juni 1903, verzinslich Königsberg i. Pr., den 6. Januar 1922. aufgefordert, spätestens i d eine Frau Josefine Oppenbeimer hat Königsberg i. Pr.: 1. Gerhard Konrad Münster i. W., Erphostraße 40. tragsteller Schreiner Karl Weber in Argen⸗ bei dem gedacht Gerichte zugelassenen für schuldig zu erklären und ihm die Helfrich in Frankfurt a. M., klagt gegen eg . 8 1 Lebensversicherungsanstalt der gel- Jer, vüteten; in dem anf den im Jabre 1905 vach Nene Hantere, b 12. Nr. 11 571 550 über 200 ℳ. An⸗ agsteller S Eö1ö1“ 5 Rechtsstreite r hren Ehemann, den Kaufmann Pau eee p 1.;. en 3agr Jne den deec er Pühs. vS 8 18 shemezseh 39. 88 5 6. r 86 leee . Es Georg Weisser 221 6i5 über 200 ℳ. 8 Aühfchen. nhe d Eelenn azeng ö Nüsea e er.s .. 420l, lautend über je 2900 Kapiral aun er Vorstand. Saalt 8e, anberata er An bar zurückgekommen. eit seiner Aus⸗ geb. am 29. Juni 1904 ebendort, 3. Hor in Tennenbronn bei Triberg. tragsteller Oekonom Joseph Weis in Birk oflen 85 .“ ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Aufe g bee e t hat, mii h au 4, gebots. 1— . g” 337 „Nrn. kragstel der Klage bekanntgemacht. mündeichen Becrh der Beklagte die Ehe gebrochen hat, mit E1“ verzinglsch 11gen1. hes waig, det fatern di ffrmbge sär. Rechte Ind 89 18n 25 1 Sßb 1u“ 4 LE“ 32¾ d.n. 48,29 3 1955 veoneen. —” hchen ean 903 über 1000 ℳ. An⸗ den Sede eedagt 8s hts 11 1e. Iewi cammer, 88 ng. dem Angnag auf Se der Ehe. ind 1. N. ; 1 zder Früheren Firma Urkunde vorzulegen, widrigenfa ie 1 2 3. 8 2 048 pi 5 ü 500 ℳ. ei e. 5 in Gieß⸗ er Geri reiber des Landgerichts. 6 WIIhe (Die Klägerin ladet den Beklagten zur v8) 82 halgenen dfs, eteafee ol⸗ veseensaseceunge e elscheft u Lepeg. Eefitssexkläruʒg der Urkunde erfolgen Peseaeeestera dan ie hizen e ggera 1bean,20 1nats 98,1 hilbenmne- Sehmi bGg 8 8 e [105658] Oeffentliche Iustellung Eö“ A vresehag Verhandlung des Rechtsstreit Wwe, un : Lit. igte Versicherungsschein Nr. wird. imer g 8 ichter“ sam w. den Redh 1 1. i nbei diese t. Faet. b Nr. 45 572, Lauto nd über 2000 Kapital Lusge grt Märs lrg gůerüe⸗ 8 Wiainz, - de Dtteber 1921. CCCI“ II. vr Verschollene, Richter“ den Familennamen „Richter⸗ 5 Nfa 8 Ie. durch den Rechtsanwalt Dr. Matusyklowicz Frau Anna John, geb. Treumer, in durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ ee 1 ee- eeeeen S Fusgestellt am 1. Juli 1881, verzinslich zu Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Hessisches Amtsgericht. fordert, sich paitstewh nergwird auf. Rethwisch’. E“ e nir Cghett. .⸗ An. Berlin, Proheßbevollmöchtigte. Nechts, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll 23. März 1-e2 Vormittags 9 uhr, gefordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ ůKönigsberg, Pr., den 27. Dezember Küstrin⸗Neustadt. 38. Nr. 8 895 587 über 200 ℳ. An⸗ anwalt Siebert in Berlin, Rathenower mächtigten vertreten zu lassen. mit der Aufforderung, sich durch einen

3 ½ % auf 1. Januar und 1. Juli. Emil Undeutsch, Bürgerschullehrer in ö111A1“ 3 II. Aufgebotstermin vor dem mtsgericht Netzschkau, später in z [106130] 8 3 termine (siehe Nr. IV) zu melden, sonst 1 14 a) Nrn. 2 053 940 und 2 053 941 tragsteller Kaufmann Hugo Voigt in Straße 78, klagt gegen ihren Ehemann, Berlin, den 4. Januar 1922. 4 8 Stuttgart Stadt, Archivstr. 15, I. Stock, Lerbe⸗ bd 8 anist Sschapan zuleßt Fideikommißanflösungsschein. wird er für tot erklärt werden. III. Jeder, Das Amtsgericht. Abteilung 2. über je 200 ℳ, Nr. 2 062 404 über Neukölln, Jonasstraße 40. den Kellner Emel John, früher in Berlin, B“ Gerichtsaktuar, 8 Gogr cht.eze 2 gs

Zimmer 215, ist bestimmt auf Samsta Augustusburg, ist „(Es wird hierdurch bescheinigt, daß die der über Leben oder Tod des verschollenen Gottschalk. . 400 ℳ; b) Nr. 2 053 942 über 200 2. II. Die auslosbaren 5 % Schatz⸗ etzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Gerichtsschreiber des Landgerichts II. den 15. Juli 1922, Vormittagt ö 8r. 1—11 Fideikommißeigenschaft des am 26. Ja⸗ Hermann Fosef Oppenheimer Auskunft zu [105650]1 Bekannmachung. Antragsteler zu Baugewerksschüler anweisungen von 1914 Serie VII. 8 1565, 1568 B. G.⸗B., auf Scheidung. 8 M., den 2. Januar 1922 10 ½ Uhr. für diesen denr eine Ersatzurkunde aus⸗ nuar 1884 errichteten von Manteuffel⸗ erteilen vermag, wird aufgefordert, späte⸗ Die Frau Marta E geb Adolf Stöß, Mazdeburg, Lischlerkrug. 1. Lit. J Nr. 90 581 über 500 ℳ. An. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Cip Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. III. Die Inhaber der Urkunden werden stellen, wenn sich innerhalb zweier schen Familienfideikommisses er⸗ stens in Aufgebotstermine ssiehe Nr. 1V) Häusler, geschiedene Stuckenberg, geboren straße (II. Antragstellerin zu b 1S tragstellerin Witwe Auguste Schade in lichen Verhandlung vor die 34. Zivikkammer Der Kellner Otto Felgentreu in Char⸗ aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ Monate ein Inhaber dieses cheins lo Pg ist. dem Gerichte nzeige zu machen. IV. Auf⸗ am 14. März 1893 in Leiferde ist ermächtigt erta Stös ebenda, gese lich ertre en Gera, Bieblacher Straße 10. des Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, lottenburg, Neue Eboststraße 4, Kläger, [106147] Oeffentliche Fästenung. tic termin ihre Rechte anzumelden und die bei uns nicht meldet. nwärter, die Beschwerde fegen die gebotstermin wird bestimmt auf Diens⸗ ührem Vornamen den weiteren Vornamen durch den 4 kalermeister Aug. Stappen⸗ 2 Lit. H Nrn. 188 515 bis 188 518 II. Stock, Zimmer 2¼, auf den 28. März Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Der Bäckermeister Gustuv Mackatsch Urkunden porzulegen, widrigenfalls die Leipzig, den 9. Januar 1922. Entscheidung über die Ertei ung des tag, den 3. Oktober 1922, Vorm. Margpot beizufügen. eck zu Salzwedel, dieser vertreten durch über je 1000 ℳ. Antragstellerin West⸗ 1922, Bormittags 10 Uhr, mit der Leidert, Berlin, Poisdamer Straße 23a, in Ilsenburg, Cafs Spormann, KIäe. Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Leipziger Lebensve cherungs⸗Gesellschaft Fchein⸗ 6 8ea Fepüen 2 8e e EEEE den 24. Dezemb Mag heburg, den 23. September 1920 bis 14 503 434 über .“ 88 Haeee e g48 Befsgberung, nich 8— Fnen beih 8 E“ 15 ee. täin er Neshteanweähr ird. auf itigkeit ( ipzi Idere nnen -. Dezember 1 u“ . · Harburg, vertreten dur ie *(Gerichte zugelassenen Rechtsanwa ser⸗ Kle ine Felgentren, geb. Jungblut, 18 2 8 vreaseigeet (Aige Leriger) seinem Biomat⸗sa dieser Bekannt⸗ 1921. CCEE’’’“ 1.1000 ℳ, Nrn. 10 431 934 und 10 431 035 Rate Zustizrat Ed. Rose und Th. Prael, treten zu fassen. hens Ghfaböachsgrate Aane Be⸗ und Dr. Hedler u alterga 322

Den 4. Januar 1922. Walther. iedel 1 Württ. Amtsgericht Stuttgart Stad —— machung bei uns anzubringen. Das Amtsgericht. 106136 1 ber je 500 ℳ. Antragsteller Guts⸗ Berlin, den 22. Dezember 1921. Grund der B tung, daß gegen seine Ehefrau Anna Mackatsch⸗ Naiariatehrofäfant Krennt enmacher. 194929. Hufgebog. Berlin, den 3. Januar 1922 8 Per. ies Sewnn Fäerae besitzer Gustas Sack in Sähesten, ver⸗ ebl. Die 41 % Schatanreifungen von pilromwesre, schate. Bertsane dig vons zean thcr das gessreee Fülcher dececene S86c28

Der Kaufmann Leopold Landau in Lod. Auflösungsamt für Familiengüter. [105648] Gn in Neukölln, geboren am 30. Septem treten durch den Rechtsanwalt Baehrecke it. G Nr. 500 361 V ichts I. 8 unsittlichen &. „früher in Goslar, jetzt unbekannten Auf⸗ 183189] Aufgebot. (Polen), Petrikauer Straße 114, vertrelen 106562 füh b Die Köchin Agnes Anna Rosenberger 1892 in Bertin (Etandenamt ba) führt an in Lützen. 8 e 192 11“] Gruppe 3644 Gerichtsschreiber des Landgerichts neh 1eʒ Abena⸗ enthalts, Beklagte, unter der Behauptung. Nachfolgende Per onen: 1. Frau Agnes durch den Justizrat Schönlank in Berlin l 28 1. hbennnmachnng. in Eintrachtshütte, Kreis Beuthen (Ober. Stelle des Familiennamens Wosjciechowski 16. Nr. 6 510 652 über 200 ℳ. An⸗ Lit. H Nr. 1 598 819 über 1000 ℳ. An⸗ [105657] Oeffentliche Zustellung. auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die daß die Beklagte sich seit der Trennung perw. Böttger, geb. Zimmer, in Gera, W. 30, Baverischer Platz 12, hat das 18 küg 2 es Donglasschen schlesien), ist ermächti t, an Stelle des den Familiennamen Rhenau. IIId tragsteller Invalide Karl Zinke in Nieste tragstellerin Chauffeurfrau Berta Wiese, Frau Margarete Battermann, geb. Beklagte zur mündlichen Verhandlung der Parteien in verschiedenen Städten b Süee raß Nr. 1, 2. der Landwirt Gustav Aufgebot von 11 angeblich abhanden ge⸗ wee. ien fi veikommisses ä. L. hat auf Familiennamens Rosenberger den Familien⸗ 5676. 21. bei Oberkaufungen. geborene Pahl, in Bellin bei Bär⸗ Jordan, in erlin, Elsasser Straße 5, des Rechtsstreits vor die 24. Zivilkammer umhertreibe, Unzucht und Ehebruch treibe, Beart in Auma, 3. die Stütze Elly Krause kommenen 8 de erdeee über Familien⸗ namen Malcherek zu führen. Neukölln, den 24. Dezember 1921. 17. Nr. 11 364 333 über 500 ℳ. An⸗ walde Na., vertreten durch den Rechts⸗ Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. 88 chts III in Berlin zu Char⸗ mit dem Antrage zu erkennen, die Che in Gee,dpeneehenshe. Nve; . Nr. 2* 30., Dezembärs 1 8 käpper Fessuns 19 erlin⸗Lichterfelde, den 29. Dezember Das Amtsgericht. Abteilung 17. 9 Fheitiane habhe⸗ anwalt Carl Fritsch in Landsberg a. W., 28 n in b“ 8 Elsasser 3 lottenburg, Tegeler Weg Nr. 17. 20, auf 8v 8 nsch . 1. ; 8. 7 8.B hw 7 8 . aa rh Zg ,, 1 8 Seeer. s Feexmhs geb. Grammel, zu Huzenba ürttem⸗ tadt 25. agt gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ Mäaärz 1922 eklagten geschieden. Die gte der Gutsbesitzer Alwin Michel in 19715 77) die Aufnahme eines Familien⸗ Das Amtsgericht. 1199584 Aufgebot. 1 lters berg), O.⸗A. Freudenstadt. naas c. W. unverzinslichen Schatz⸗ mann Conrad Battermann, früher in ees 18e. eS. trägt die Kosten des Rechtsstreits. Hohenleuben haben das Aufgebot folgender e.8. zum Sereg. der Aufls ung des 1106068] Ege schesvacha. Fhärdee R uf Antrag des morclsgberge st 18. Nr. 13 094 747 über 100 ℳ. An⸗ anweisungen von 1920: Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Der Kläger ladet die Beklaate zur abhanden gekommener Urkunden beantragt: Fideikommisses beantragt. Termin zur echtsanwalt Dr. Friedrich vn tragsteller Rechtskonsulent Julius Wolf 1. Reihe 599 Buchstabe T Nrn. 6929 unter der Behauptung, daß er sie während 9 ssenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Gu 8 C“ W 8 Verhandlung und Beschlußfassung über ie minderjährigen Geschwister Pod⸗ werden alle diejenigen, welche Ansprüche in Nuͤrnberg, Boganstr. 36, als Zessionar bis 6938 Abö je 1000 ℳ. Antraasteller der ganzen Ebe bewutt über seine Uer⸗ sugelgs 3 die I11I. Zivilkammer des Land⸗ Grundbuche von Gera au att 3381 1—

lung. 11.. essiong Ehe ;t llmächtigten vertreten zu lassen. vor die I. i E1 Blatt 3381 diesen Familienschluß ist vor dem beauf⸗ gurski in Dinslaken Lohberg: 1. Brunes. gegen den Nachlaß der am 13. November des Bezirkskontrolleurs Georg Wölfel in Bankhaus Schneider & Münzing in mögensverhältnisse getäuscht habe, mehr⸗ ü. lfasso. ber Pric⸗ ebesbne⸗ 2%ꝙ ½. Ehemann der Antragstelerin, Kaufmann 8 8. 1 8

tragten Mitglied des Auflösungsamts laus, geboren am 7. Juli 1910 zu Gr. 1917 hier verstorbenen Privatierswitwe Sveikern 5 rtreten fach vorbestraft sei und sie verlassen habe, 3 12 Aior ag; ven 20. Februar 1922, Plochotschin, Freis Schwe, 2. Stephanie, Walburga Haee Sbeban ant 19. Nr. 6274 372 aber 200 ℳ., An. Mänchin albatorstre ge as Ttesnn da Antrag, die Che für nichtig zu 19 Der Gerichtsschreiber si vurch ehes balfiesen Gustav Hermann Böttger, eingetragene 10. Nr. 474 344 Üher 22 Uhr Mittags, im Dienstgebäude geboren am 28. Oktober 1913 ebendort, gefordert; ihre Ansprüche unter Beifüägung hagsteler Dampfmolkereibesiger Kaspar felde Heinrich Burger und Marx Kreiller erklären, hilfsweise die Ehe zu scheiden. des Landgerichts III in Berlin Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt afs Hypothek von 1200 ℳ, 11. Nr. 434 932 über 20 000 des Oberlandesgerichts, Zimmer 208, führen an Stelle des Familiennamens der Belege spätestens im Aufgebotstermin cherer in Tiegenhagen (Westpreußen). se Muͤnchen Die Klägerin ladet den Beklagten zur E- Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. u 2, des Hypothekenbriefs üͤber die im von der Bank für Handel und Industrie festgesetz. Die zur Nachfolge in dat Podgurski den Familtennomun „Kleff“. am Dienstag, den 14. März 1922, 20. Nr. 13 096 296 über Fügen An. u Reihe 656 Lit. G. Nrn. z2ss und mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite (103146] Oefsentliche Zustellun Halberstadt, den 24. Dezember 1922. Grundbuche von Gera auf Blatt 1683 in Berlin, Schinkelplatz 1— 4, zu⸗ 1— 10 samiliengut berufenen Familienmitglieder Dinslaken, diß 19. Dezember 1921. Vormittags 10 Uhr, Amtsgerichts⸗ tragsteller Winzer August Niesen und 8289 über je 10 000 Reihe 656 Lit. J vor die 35. Zivilkammer des Landgerichts 1 Di 1 vöe Fahle, geb Füba⸗ e Kranzbinder, 2 Abt. III unter Nr. 3 für den Antrag⸗ durch deren Niederlassung in attowitz, (Anwärter) werden hiermit eee. Das Amtsgericht. Febäude, Mariahilfplatz Nr. 1. a, Ffse Chefrau Margarete, geb. Konen, in dh di18 . * 1000 ℳ, in Verlin, Grunerffrage 12 Eehten scßteuse 3 Erknee⸗ Pr⸗ eßbevoll⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. steller zu 2 eingetragene Hypothek von zu 11 durch deren Niederlassung in Beuthen, sich beim unterzeichneten Auflösungsamt h“ Zimmer 169/1I, anzumelden. Nachlaß⸗ Alf a. d. Mosel, Haus Nr. 40. Antragsteller Mühlenbesitzer Theodor Zimmer 32 a, auf den 1. April 1922, 8 4 8 üechtzanwast Dr arlebach [105662] Oeffentliche Instellung. 3000 ℳ, ausgestellt auf den Inhaber, beantragt. zu, melden, außer denjenigen, die eine Der Bergmann G läubiger, die sich bis dahin nicht H 21. Nrn. 4 352 301, 4 352 303 und Schulz in Freienwalde a. d. Ober, ver. Vormittags 19 uhr, mit der Auf. in Beglen Potsdamer Straße 113 klagt Maria Schmitt, geb. Schwarz, in Ober⸗ 8. EEe 3 1. Seg⸗ neönbe⸗ wird aufge⸗ 28 2 8e F aus Dinzlaßen. Sheeer nse-g nüchichtasaas hagf eden eb g egttele RS. 2000 ℳ. treten durch den Rechtsanwalt Justizrat forderung, sich ban.. bei gegen ihren Chemann, den Schlächter sörheim Klägerin,” rogesbebenenc . rt, spätestens in dem a ¹. n sind, 8 . utsbesi regen zu Drüsedau, inski, Berli Wil⸗ ri echtsanwalt als Pro⸗ üher in schleuf walt Justi Dr. Rheinheimer zu der u raer vor dem unterzeichneten Gericht, Neue zgeben haben oder nili Eö11n“ on dem Erben nur noch in 4 Rechtsanwalt Dr. Weckmann in See⸗ Die 4 % igen Reichsanleihen Nrn. 65. R. 534/21. Ankrag f Ehescheidung. Die mann Adam Schmitt, Taglöhner, früher Stadtanleihe vom Jahre 1903 Lit. C von Friedrichstr. 12/14, 3. Stock, Zimmer noch abgeben; dies gilt nicht für die, Fami ennamens Popielarski den Familien⸗ friedigung verlangen, als sich nach Be⸗ hausen, Altm. L, S 0 Berlin, den 2. Januar 1922. diit dem Antrag auf e (heldung. „in Kirchbhei jetzt ohne bekannten 500 Nr. 00 342, 01 107, 01 108, Fde. anberaumten Aufgeb deren ausdrückliche Zustimmung in der M-r Sen n zu führen. Diese friedigung der nicht ausgeschlossäne 22, Nr. 15 368 978 über 1000 ℳ. An⸗ g a s h ee henfer Der Serch afch2 be des Landgerichts I. een 1ege,gh He abwesend, Be⸗ 10*, 01 110 und 01 111. seine Rechte anzumelden und die Ur. Ladung gefordert ist. 5 Familiennamens erstreckt Gläubiger ein Ueberschuß ergibt. Anc tragsteller Landwirt Karl Seibel in E e Leipzig, vertreten durch seinen awrfTx. we. weee di 82. Iidiltammber des Landgerichts III klagten, auf Ebescheidung, mit dem An⸗ a 2 ö 8 de . n2 kundene hns e a pehe g. sähseae Geee Des anse9e.8, ’88 3 Se. 102 des Ceeee pi.e un veka oen icer 61 Chnen nnch ee üne b aeasa Zarnbolzhausen, Reg.⸗Bez. Cassel, Post Vorstand, den Rechtsanwalt Dr. Weygand ens Seen g. Sene dnge. in n Beri9⸗Charlotkende Pogeler Weg trage, 1. die Ehe der vesh aus Ver⸗ S dderb, oe afung der Urkunden ertolgen wird. han.v. amftengüter. (Hewalt steber 1 isheri nür, mür dems, einerchkes e e in Böblitz⸗Chrenberg bei Leivzig, Auen⸗ Zr⸗ iger Straße 85, Prozeß⸗ 17 20, auf den 23. März 1922, schulven des Beklagten zu scheiden, 2. den Freitag, den 26. Mai 1922, 81. F. 463. 21. [108563) Bekanntmachun Romart stehen und seinen bisherigen entsprechenden Teil der Verbindlichkeit 23. Nr. 10 330 549 über 200 ℳ. An⸗ in Böhlitz⸗Chrenberg vuchn Berlin, Landeberger Straße 85, Prozef 8 4 b des Rechtsstreit 2 1 8 aamen tragen. ; 921. . Kaen traße 23. 154 Gen. I. 34 21. t Pinner in Vormittags 10 Uhr, Zimmer 114, mit Beklagten die Kosten Rechtsstreits zur vetta98,18 uhr. vor dem unter. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, elbteilung 81, ee Inhaber des Beagn Dinslaken, den 28. München, den 29. Dezember 1921 kagsteller Berginvalide Franz Schmer⸗ Frafsg icht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154. erlimä gligter: ectzonwalt Himn b11X1“ zu legen. Die Klägerin ladet den

8 . 1 sschen Dezember 1921. ü n Th.). Wilhelm⸗ . 1 G hie bhegx [Familtensideikommisses j. L. hat vuf Das Amisgericht. 1 Verwundschate. dh. Nachizgerche 1“¹“ 1 8 lagt gegen ihren Ehemann, Gelegenheits⸗ diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Beklagten zur mündlichen Verhandlung

XXRA82

g S 9,

N