gelöst. Das Handelsgeschäft mit Firma] Joerrens in Basel ist Einzelprokura erteilt gunneim. I 105439 LSis. en yteme m. nard Funck zu M.⸗ enrode. [105445] Nürnberg vorm. H. Utendverffer Alleinvertretun . ei Fünigd8.- & 11 — ie Gesellschaft hat am 19. Dezember Zum Handelsregister B Ban 2 ist der Hernen n e Fhene eemn Nceg 3. „ 3b Im Hanßelzregister Abteilung A Num⸗ in Nürn erg, Hauptniederlassung in mitglieder sineSnt erelken. Fhexaade see. 1e0e0 8. en ee. 386928 Kommanditgesells 17esb icotves scesrge. 1921 begonnen. Angegebener Geschäfts⸗ O.⸗Z. 39. Firma „Rhein und Neckar“ Fabrikation von Ton⸗ und Favencewaren Vits, Kaufmann in Rheydt, 4. Fii er 248 ist heute die offene Handels, Köln; Dem Kaufmann Wilhelm Breucker Köln a. Rh., und Alfred Bix, Direktor Stammaktien ährt. Der Vorstand das Handelsregister A 788 bei der Firma Fehenan Besc Tas Fe; zweig: Die Fortführung des bisher von Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in und allen sonstigen keramischen Artikeln, Krall, Kaufmann in M.Gladbach 1. gefellschaft in Firma Berta Ruffert in Bonn uünd dem Kaufmann Gustav in Nürnberg. Die Gesellschaft war bisher (Starmnah 9. ser gus einem oder Hugo Pleuger & Adler, Landes⸗ Mens 6 ekenlGalbr rer Kur eorg der Firma Grether u. Co. G. m. b. H. Mannheim wurde heute eingetragen: Vertrieb dieser Erzeugnisse und Handel 5. Karl Krall, Kaufmann daselbst, ee (Iuhaber Gertrud und Carl Winter Reith in Troisdorf ist Gesamtprokura unter der Firma Rheinische Beton, wehreren vom Aufsichtérat zu ernennenden produkte in Fterkrade: Die Gesell⸗ Bei Nr. 413 — Technische Handels⸗ Lörrach betriebenen Bank⸗und Kommissions. Die außerordentliche Generalversamm⸗ mit keramischen Erzeugnissen, Beteiligung baben sämtliche Aktien übernommen in Reurode und als deren Inhaber die derart erteilt, daß jeder derselben be⸗ Schleuderröhrenwerke Aktiengesellschaft Mitaliedern. Der erste Vorstand ist von schaft ist aufgelbst, die Firma ist erloschen. sellschaft m. b H audels⸗ geschäfts. lung vom 15. Dezember 1921 hat die Er⸗ an und Erwerb bezw. Veräußerung von Eduard Funck bringt in die Gesellichat Putzmacherin Gertrud Winter und Ge⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem mit dem Sitze in Köln a. Rh. des ” den Gründern bestellt. Rechtsverbindliche Amtsgericht Oberhause Rhid.). T1eeee; 2 88 ver galg Stic Lörrach, den 21. Dezember 1921. höhung des Grundkapitals um 1 Million gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗ein: 1. die im Grundbuche von M.⸗Gla scchäftsinhaber Karl Winter, beide in Neu⸗ Porstandsmitgliede oder stellv. Vor⸗ Köln a. Rh. mit einem Grundkapital von Erklaͤrungen für pie Gesellf chaft mäössos n (Rhid. Königsberg r. ift reuse erteilee in Das Amtsgericht. Mark beschlossen. Diese Erhöhu g ist mungen, insbesondere Erwerb des bisher bach Band 50 Artitel 2490 eingetragenen Jode, eingetragen worden. Die Gesellschaft standsmitgliede oder einem anderen 1 500 000 eingetragen. Der Sitz der von zwei Vorstandsmitaliedern oder stell⸗ Oberhausen, Rheinl [105453] Pigsb⸗a i. r EEE.„.·„·„““ 1105423] erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt unter der Firma Emil Pabst in Meusei⸗ Grundftucke Flur D. ) Nr. 3353,705 8 hat am 1. Juli 1920 hegonnen. rokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Gesellschaft ist nach Nürnberg verlegt. In vertretenden Leneesneehen oder Eingetragen am 2. Januar 1922 il delsvereinigun der Getreide⸗ Handelsregistereintrag B Band II vom 3 Millionen Mark. Die 1000 Stück witz, Inhaber Arthur Pabst, betriebenen Lürriver Straße, b) Nr. 3354/705 x. Neurode, den 24. November 1921. 3. A. Jaser, Gese lschaft mit be⸗ der Generalversammlung vom 17. Hk⸗ einem solchen gemeinsam mit einem Pro⸗ das Handelsregister A 432 bei Firma Dünge⸗ e uttermittel⸗Händler 24. eember 1921. „Grether u. Co. neuen, auf Namen lautenden Aktien zu je Handelsgeschäfts. Das Stammkapital Neußer Straße 98, c) Nr. 4524/705 Das Amtsgericht. [chränkter Haftung in Nürnberg: tober 1921 wurde die inzwischen erfolgte kuristen abgegeben werden. Der Aufsichts⸗ Julius Purrmann in Oberhausen: der Provinz G. m. b. H. —: Dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1000 ℳ werden zum Nennwerte aus⸗ beträgt 75 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ Neußer Straße, nebst aufstehenden egese esah s asgthts 105446] Ibfodgj Eberlein ist durch Tod als Erhöhung des Grundkapitals um rat ist berechtigt, einzelnen Vorstands⸗ Zan Kaufmann Hermann Noll in Ober⸗ B glaa E1“ eniv sde gase gegeven. Der Gesellichaftsvertrag ist durch vertrag ist am 15. November 1921 ab⸗ Gebänden im Werte von 1 250 000 9 Neurode. deroreg ih Ubtei 4 Gfschẽ tsführer ausgeschieden. Anton 4 500 000 ℳ durch Ausgabe von 4500 In⸗ mitgaliedern das Recht der Alleinvertretung hausen ist Prokura erteilt dem Richard Eggert in Königsberg i. 8 Lörrach“: Durch Gesellschafterbeschluß ee es d,FESx geschlossen Seeden. . S.⸗9g629 wird 2. 8 12 88 d. Eö be⸗ n21nn b sh eie Fimn Uorg Beschasemsahuer Jaser ist nun alleiniger zum Kurse von 100 % be⸗ . 817 len sind Amtsgericht Oberhaufen (Rhld.). 1 f 19. Dezemb ¹ un b sember 1921 in vertreten durch zwei Geschäftsführer, wenn findlichen aschinen, ensili 3 — Ir 1 ’ este di 1 n ommerzi E egns serie e 862 scaft e Hess 8 nnn EE1“ 4 Absatz 1- (Grundkavpital) geändert. mehrere Geschs es äee haftene sind, und Eeflichen, im Werte von 2800o0”h Scholz, An. Shas erge. D5. shesfer Cee n Nürnberg: 22. Ludwig Beilchenblau in Nürn. Josef Kixschten 0 -Pen Meteer, zech Odenkirchen. [105454] Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. Bankier Karl Grether in Maulburg be⸗ Mar Sandberg, Mannheim, und Willi von einem Geschäftsführer und einem Die Gesellschaft gewährt als Entgelt für vcier “ 89 8 ddschmi 8 Fofsal 8. Nar halter Frgr. bon berg: Die Gesamtprokurg der Kaufleute in Nuͤrnberg. Jeder derselben ist alfein In das hiesige Handelsregister ist beute 1— stellt. Paschen, Mannheim, sind als stellver⸗ Prokuristen oder von zwei Prokuristen ge⸗ die eingebrachten Gegenstände 2 000 000 ℳ haber der 1 2 e⸗ Falkenhausen in Nürnberg ist Prokura Simon Kaufmann und Mar Lebrecht ist vertretungsberechtigt. Dem ersten Auf⸗ bei der Firma von Locquenghien & Landaun, Pralz. [105414) ꝙLörrach, den 24. Dezember 1921 tretende Vorstandsmitglieder bestellt. meinschaftlich, wenn Prokuristen bestellt Aktien zum Nennwerte und 2 250 000 ℳ meister Geos Holl is gtenwse din, erieilt erloschen. lichtsrat gehören an: die obenge⸗ Ei⸗ in Obeukirchen fol Firma „H. Scharff & Sohn Gesell. Das Amtsgericht. 1 Mannheim, den 31. Dezember 1921. sind. Geschäftsführer sind der Fabrik⸗ in bar. Die Mitglieder des ersten Auf. B vetragen . 252 2. Dezember 1921 5. Kahn & Gruber in Nürnberg: 23. Jacob Kann in Nürnberg: Die nannten Arthur Guldmann, Eber⸗ worden: 8 schaft mit beschränkter Haftung“ mit 5 —/ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. besitzer Arthur Pabst, der Privatmann sichtsrats sind: Eduard Funck.⸗ Aloys Klein Nhenrg 8 2 Amts Fericht. 8 Die Eesenschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ Firma ist seit 2. Juni 1921 in eing Kom⸗ hard Ramspeck und Kommerzienrat Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die dem Sitze in Landau. Als Gesamt⸗ Iüörrach. 11088890 [105438, Emil Pabst. der Büroversteher Willy Direktor Emil Wünsche und Rechtsanwalt 1I 8 schaft ist samt allen im bisherigen Be⸗ manditgesellschaft umgewandelt. Persön⸗ Ga. E. Schmidmer. Oeffentliche Bekannt⸗ Firma ist erloschen. 8 prokurist ist bestellt Georg Schnepf, Kauf. — Jandelsregistereintrag B. Band II Zum Handelsregister B. Band XX Bauer, alle in Meuselwitz. Die Bekannt⸗ Dr. juris Ernst Bremer in M.⸗⸗Gladbach. rode. 105447] riebe begründeten Forderungen und Ver⸗ lich haftende Gesellschafter sind die sen⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im— Odenkirchen, den 2l. D sember 1921 mann in Landau, in der Art daß it Gef 18 „Bavdisches Handelskontor, O 7 1 - 1 machungen der Gesellschaft erfolgen nur Von den mit der Anmeldung eingereicht e. delsregist Abteil 4 bindlichkeiten auf den Gesellschafter Peter herigen Gesellschafter Wilhelm und Julius Deutschen Reichsanzeiger. Durch Be⸗ Das A t iit Finem weiseren Gesamiprokuristen berech. Sefellschaft mit beschränkter Haf. . 3. vürde beute die Firma „Her⸗ imf Reichsanzeiger. Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungh 8 Herne berte die gi dnghut Gruber übergegangen und wird, von Verlin 1. Kommanditist ist eingekreten. kanntmachung in diesem werden die mtzgericht. 6 — dung, Lrrach⸗ vom 28. Dezember 1921. -ere Meuselwitz, den 2. Januar 1922. bericht des Vorstande, des Aufs dener en 8 his Fene⸗ 79*₰ diesem unter der Firma Peter Gruber Die feitherigen Prokuren bleiben bestehen. Generalversammlungen durch den Vor⸗ Odenkirchen. [105455] die Firma zu zeichnen. efcl 88 Geselschaftevorsamm⸗ Rheinau, Hallenbuckel 3, eingetragen. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. und der Revisoren, kann auf der Gerichtsz. Inhaber der Schwarzviehhändler Artur nirseggeführt. Die bisherige Firma ist 24. C. & E. Mahler in Nürnberg: stand oder Aufsichtsrat berufen. Von den In das hiesige Handelsregister ist heute Landau, Pfalz, den 2. Januar 1922. 8) 8 Stamankopilat 2 12 528 Gegenstand des Unternehmens ist: Wer mörs. — [105432] schreiberei Einsicht genommen werden. Der Hubert in Neurode eingetragen worden. .“ L1-E & Cv. in Nürnberg: Sen. Kaufmann Franz Mally in Nürn⸗ r 5 195 fhnans aerih e Schrift⸗ bei der Firma Dieck A Vitz in Oden⸗ Das Amtsgericht. somit auf 150 000 ℳ erhöbt, v) der Ge⸗ Fear und 58 Fertführeng der von dem In unser Handelsregister Abteilung B “ nenaode, den 6 1921. Die Einlagen der beiden Kommanditisten 698 ist Feeeee Altdorf laücen, des Peocschs deg afeccnc EEE“ Seineeg -2 8 Kegzs esellschafter Herma genitz in Mann⸗ .36 i f is 2 as Amtsgeri 3 . .“ 1 — Julius Dieck ist au ist am 29. Dezember 192 Ueernehhren 1 1 und Möbelschreinerei, ferner Bearbeitung mit beschränkter Haftung zu Kapellen 8s Amtegeric Neurode. 5448) Nürnberg: iquidati Se IEHAFt enkirchen, den 29. Dezem 21. Nr. 231 dehe se G bümmde⸗ mnar Ver auf nvan — Ghet. be von Holz zu Fertigfabrikaten jeder Art, bei Mörs, “ 48-92. M.-Gladbach. [105438] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 251 endigt, . Fdies ssuitafien, 1 Pee ceden. ver. steescef M. h hew eöthen Ciehiaer Das Amtzgercht. Bredtschneider, Lauban, nachstehendes und Düngemitteln im großen wie im kleinen Heng mit diesen Gegenständen. Zur Die Firma ist erloschen. — In das Handelsregister ist eingetragz i ist heute die Firma Wilhelm Amlang 8. Möbel⸗ . Spiegelfabrik Wal⸗ G Bra ,19 Andors n & werden. Den Kcufleuten Anton Goft eingetragen worden: In das Geschäft ist die Uebernahme von Agenturen und Kom⸗—2. rreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ Mörs, den 22. Dezember 1921. worden: in Reurode und als deren Inhaber der sisch Walther & Fischer in Nürn⸗ Cs. i betscan fer187 Auer. tein, Dr Rudolf Kirschten, Jakob Rei Ohlau. b [105456] der Nationalökonom Dr. Wilhelm Rech missions schäften, die Ein⸗ „schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Das Amtsgericht. Abteilung A 30. Dezember 1921; Kaufmann Wilhelm Amlang in Neurode berg: Der Sitz der Fi ist ngagp orf: Unter dieser Firma . S,n Sch ob Rein, In unser Handelsregister Abteilung r. Wilhelm Rech geschäften, die Ein⸗ und Ausfuhr Unternehmungen zu erwerben sich an Nr 69 “ - 2, S. eingetragen worden. Fürth verlegt ee Gegdene weerh Hebgner, 8 1 ehhfher sHans Üe. beags ist heute eingetragen worden, daß die unt 1 8 8 ’ Beorg Auer, Peter Eckstein, Stefan Link, Kar! ertsch, sämtlich in urnberg, Nr. isteierte Firn Reurode, den 6. Dezember 1921. 9, Fischer & Heupner in Liquld. jeüs Konrad Hoffmann, ben Riedner, sowie dem Kaufmann Albert Buckel in EE dCon S ne⸗
in Lauban als persönlich haftender Ge⸗ von Waren aller Art, ferner die Beteiligun M sellschafter eingetreten. Die offene Ge⸗ an gleichen und aͤhnlichen Unternehmun solchen Unternehmungen zu beteiligen der Möns. 1eeen;. Hespers“ in M.⸗Gladbach: Die Fi q 1— — gen — In d 8 : Die Firme - b 8 Peunpner — sellschaft hat am 28. Dezember 1921 be⸗ sowie die Errichtung von Zweigstellen im eren efes e 19 Heraa Das der u 88 Hnge 4 1g gef te ist erloschen. . “ Das Amtsgericht. in Nürnberg: Die Liquidation und die ümtlich Bierbrauer in Altdorf, und die München ist Gesamtprokura derart erteilt, Ohlau erloschen ist onnen, Persöͤnlich haftende Gesellschafter In⸗ und Auslande. Ueber die Zeitdauer “ fer ½ b. rägt 45 Josef D. Köhnen vorm. Haukamp in Hom. Nr. 1339 zu der Firma „Gebr. Esser“ Sen 1105149 Vertretungsmacht der Liquidatoren ist be⸗ Firma Brauhaus Altdorf, Gesellschaft mit daß sess derselben berechtigt ist, in Ohlau, den 20. Dezember 1921 ind: 1. der Fabrikbesi der Max Bredt⸗ der Gesellschaft ist bestimmt: Die Auf⸗ Geschäftsfüb 82 vgen. t vgsngenr a. Rhein eingetragen worden, daß n M.⸗Gladbach: Dem Kaufmann Henm Fnne c ksregister Abteilung A N Jendet: die Firma ist erloschen. eschränkter Haftung in Altdorf in offener Geme Moef mit einem kollektiv zeichnen⸗ Das Amts ericst chneider, 2. der Nationakökonom Dr. Wil⸗ lösung der Gesellschaft kann auch durch der Ge⸗ Uberr. Der C esell chaftsvertrag das Handelsgeschäft in eine offene Handele⸗ Friederich in M.⸗Gladbach ist Prokura n Fane 8 8 vteilung & Num⸗ 410. Sigmund Kohnstamm in Handelsgesell⸗ chaft seil 9. Dezember 1921 den orstandsmitgliede oder einem g Im Rech, beide in Lauban. Zux Ver⸗ Kündigung erfolgen. Zur Kündigung is it am 16 9h mnt eleeger Haftung gesellschaft umgewandelt istundder Sindent erteilt. 992 KRüvN. Heiae Rürnberg; Dem Kaufmann Sigmund eine Bierbrauerei, Vertretung der Ge⸗ anderen Prokuristen die Gefellschaft zu Prorrzheim. 1105457 netung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ leder Gesellschafter befugt. Die Küͤndigung Sind hre vein e. 21 festgestellt. Heinrich Köhnen und der Kaufmann Wil⸗ Am 31. Dezember 1921: Gertler 8 sals e und als deren In. Karl Kohnstamm in Nürnberg ist Pro⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma erfolgt vertreten. Handelsregistereint mehrere Geschäftsführer bestellt, so Nr. 222 zu der Firma „Peltzer à haber der Gastwirt Heinrich Gertler in kura erteilt. durch je zwei Gesellschafter gemeinsam. 33. Friedrich Engelhardt Gesell⸗ Firma Kollmar & Jonrbah r 11. Naturgarten Erleehen 27. Gebr. Herzfelder in Nürnberg: schaft mit beschränkter Haftung in Uprkettenfabrit in P ezhenmn 1*
er ermächtigt. kann G äftsj 8 — ; ; chtig un nur auf Schluß des Geschäftsjahres wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ helm Köhnen, beide aus HFnbern. in das Droste“ in M.⸗Gladbach: Die Prokurg Neurode eingetragen worden. 1— Neurode, den 7. Dezember 1921. Nürnberger Luft⸗ und Sonnen Dem Betriebsleiter Christian Büttner in Liquidation in Nürnberg. Die Kaufleuten Heinrich Gilbert und Robert
Amtsgericht Lauban. mit mindestens 12 monatlicher Frist unter b Geschäft önti G 11 führer, oder einen Geschäftsführer und Ge äft als persönlich aftende Gesell⸗ des lhe. von Eshut 1 —— g näher bezeichneten Vor einen Prokuristen vertreten. Josef Lemanczik, schafter eingetreten sind. Die Gesellschaft befagrie emann von Schwichow ist er Das Amtsgericht. und Erholungsheim Gesellschaft Nürnberg ist Prokura erteilt. Liquidation und die Vertretungsmacht des Kern in Pforzheim sst mit beschränkter Haftung in Nüxn⸗ 28 T. a Hrernee Ern in Nürnberg, Liguidators ist beendet; die Firma ist erteilt. Pforzheim ist Gesamtprotur
La [105416] augf schneten.
In unser Handelsregister Abt. A ist 28 etzungen erfolgen. Zu Geschäftsführern Kauf S ; hat am 1. Januar 1921 begonnen. Zur 1 egister urden weiter bestellr: Rudolf S ufmann, Schwetzingen, ist als Geschäfts⸗ Hat am I. 2 s Nr. 854 zu der Firma „G. Baering“ jst ni
am 29. Dezember 1921 bei der unter Kaufmann in Lörrach, führer befugt, die Gesellschaft allein zu Vertretung der Feftngcas ist nur der in ieen hg. Gesellchat h Nenstadt, Molstein. 104646) berg: Dr. Kroher ist nicht mehr. Ge. Schreyerstraße 19: Unter dieser Firma be⸗ erloschen. Amtsgericht
— ch Köhnen in Homberg In das hiesige Handelsregister B ist gehtsfüchrer als solcher wurde Keinrich treiben der sebrifant Seogg Schorr in 34. Nürnberger Sportschuhfabri⸗ mtsgericht Pforzheim.
Nr. 363 eingetragenen Firma „Gottlob aul b vertreten, auch wen brere Geschäfts. Kaufmann Dietri 5 — Jung, Lauban“ nachstehendes ein⸗ Kaufmann’ in Weil, Ernst Sprich, Kauf⸗ führer bestellt sind Die Gesellschaft E ermächtigt. aufgelsst. Per bisbersge Gesellschaßter eute unter Nr. 9 die Firma Gemein⸗ Witzleben, Amtsgerichtssekretär in Nürn⸗ 8 i Der Nationalsronom Fanfnenn ic emane , i, Nesef Fräulin, die Haver vof ssnf Be eselschafe stanf, Die Fuma ist gehndert in gaufhans Ziio Baerins ist abemsoer Iogaher za nin waaverere bfresavtneeeen. de weueeh. Ferlteat,8, Lnrd dfe gaehgansehegfih Pesenn ei gensehnft mitgbeschr inkien Pror⸗heim, „1105458) Rech in Lauban ist als Lörrach, den 28. Dezember 1921 der Eintragung in das Handelsregister an Köhnen⸗ Haukamp in Homberg Abteilung B am 30. Dezember 1921: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 13. Johann Amberger & Co. vember 189 in offener Handelsgesellschaft ist nicht mehr Geschäftsführer. Handelsregistereintrage. 1 8 abgeschlossen. Wird von einem der Gesell⸗ 0. Rhein. Nr. 206 zu der Firma „Rheinische un tung in Neustadt i. Holst. eingetragen Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Nürnberg den ne⸗ mit Zuckerwaren 35. Axctien⸗Gesellschaft für Beton⸗ 11,Firma Internalionales Reisebüro 8 vr worden. tung in Nürnberg: Hans Amberger, und Schokoladen. und Monierbau Abteilung Nürn⸗ Schepen 4968 ie Hleras e 8 u—* ustritt de
önli der Gesellschafter ein⸗ . etreten. Die offene Handelsgesellschaft Das Amtsgericht. schafter nicht spätestens vor Beginn d Persulich haftende Gesellschafter sind 8 t am 28. Dezember 1921 begonnen. Luckenwalde. [105426) letzten Halbjahres vor Abla ün Fann * die drei Genannten. Automobil⸗Werkstätte G. m. b. H.“ der Zweck der Gesellschaft ist aus⸗ Karl Feuchtmann und Friedrich Ströhle - 8 sönlich haftende Gesellsschafter sind: In unserem Handelsregister A Nr. 203 8 gekündigt, so läuft de⸗ serde 22. Mörs, den 28. Dezember 1921. 8..g2Fe nnede. e,eg. ien darauf vegg minder⸗ sind va mehr Ce s rhaac. Zum 859 Ceete nen Feshan — 1 Feswentegerlagang Bee ergn. 2 9b Fabrikbesitzer Max Bredtschneider, ist beute das Erlöͤschen der Einzelfirma den gleichen Bedingungen fünf Jahre Das Am Amtzgericht. schäftsführer bestellt 8 1 senitsielten Familien oder Personen ge⸗ Aeinigen Geschäftsführer wurde Fritz nun in Nürnberg. vn er Fegfralvesammlung bom 1. ic. lenewandeft gafn gereea an F. b(veia orn Serglh enhas. Schollbach in Luckenwalde Feler uns 8 1 smiht sich, 81 der Mörs. [105434] M.⸗Gladbach, den 31. Dezember l9?l. sunde und S eingerschtee dhc. Sufanibh, Fabrikant in Mannheim, 30. Nürnberger Briefumfschlag⸗ dember 1921 wurde eine Erhöhung des Pgeennelt., eee Fen n. der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Luckenwalde, den 3. Januar 1 1 esellschaft in einem Jahre Im Handelsregister B ist heute bei der Das Amtsgericht. zungen in eigens exbauten evper angekauften 13. Preßl & B in Nü und Papier⸗Ausstattungs⸗Fabrik Grundkapitals um 5 000 000 ℳ be⸗ sönlich haftender Gesellschafter einget 1 „Ge 8 1 922. gewinn von nicht mehr als unter Nr. 75 eingetragenen Firma 89 — Haͤusern in Neustadt i. H. zu billigem Presß Zaumer in rns⸗ Carl Pflüger & Cie. j berg: schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das or vereen Hen ermächtigt. Das Amtsgericht. 10 000 ℳ abwirft, dann k d gece ma Franzs Nassau, Lahn 108982]1 Preise zu beschaffen er. besondere berg; Die Gesellschaft ist aufgelöst, Lars Hflüger a. Cte, in Nürnberg: Frundkapital hetrz 1 ““ ö“ Gefenschafte wirft Farm Iip bven em Haniel & Co., Gesellschaft mit be⸗ Im Handelsregitser A Rr. 21 - v. b 8 8 chaff t schlieht dem Wetees das Geschäft ist in den A eytes des Die Firmg ist geändert in Nürnberger Dien apital beträgt nun 10 000 000 ℳ. „4— 2, hkasene, 1eein 1eeee8ae —., ne, à118s gsh en een gpet,de Heaswenct aih wecener besecieresem Kebeg Sm Sadet deene d. 2, n e geneengffelgbhfn an h den bennes etheche deh Prhtsenn ese, er Rcarganse Eih. Pehier ds, Zeedern ta, Sas pch ““ 9 In unserem Handelsregister A Nr. 98 Ende des Geschäftslahres gefündegt werden⸗ berg (Nieverrhein), solgendes einge⸗ getragen worden: Geschäfte ein, insbesondere den Erwerb, bisherigen Geschäfts etriebe r S 31 Pülbbrin⸗ 9 Iafnge, Ff chaft um Kurse von 120 ausgegeben. In heim, Kienlestr. 15. Die Gesellschaft st Offene Handelsgesellschaft. Fräulein die Verwertung, Bebauung und Ver⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten über⸗ in Rürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ der gleichen Versammlung wurde efne ““ it — 2
In das Handelsregister Abteilung B c8 1 9 ist beute bei der Firma Metallwerk Im Falle des Todes eines Gesellschafters tragen worden: Gerta Landau und cand real. pil Houk 1 Grundstücke egangen, der es unter der Firma Josef Aend hb . pol. rundstücken. 2 8 jgni he. eru 8 mietung von 8 Die 1 des gelöst. Liquidatoren n2, die bisherigen e E.n.” des Gesellschafts is &e.
zu der unter Nr. 22 eingetragenen Firma A Bartosik & Co., 9 1 L1“ Fgeraenene g n A. „sgs. 2* uckenwalde, haben die Erben das Recht, nachdem sie Dem Kaufmann Eugen Schackert zu b 3 3 iterfü 2.eae 9e &, Cs, Gesetscha i mn 8 merkt. Der Kaufmann Emt vaben, de⸗ ch Einschreibebrief dazu auf. Dusskurg wiir elan. rokura erteilt mit Landau sind in das Geschäft als persönlich Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Preßl weiterführt. rfbr.lich F. vesnnero,ann Cebehat 2 “ 8. — Be nger fess fschrcstehrier, dech zut. . heese 28 sa dge. e 6 8s haftende Gesellschafter eingetreten. Ne 1 Gecötsführer sind: 1. Bankporsteher g Feumn⸗ g eseschen. Nürn⸗ ea anas. “ Ses 36. Ludwwigs⸗Eisenbahn⸗Gesell. 3, Firma Theobor Wilh. Herbstrich TNeeee, 2₰ Ca er zu erklären, ob sie die Auflösung der einem Geschäftsführer vder einem anderen Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be. heescen i Neustadt i. Helst. 2. Lehrer bergh Gef üfe aft 8 beschraukier Gesellschaft und Zeichnung befugt. Sämt⸗ schaft in Nürnberg. Kommerzienrat in P henc; Badstr. 12. Dem Kaus. Püse ff vi Nee C““ feseer nicdie ban 18ge aen Felelschest Ferlsneene Fef Helen 241 Lewe es die Firma zu zeichnen be⸗ E dFe cheselschet Vena 3. Architekt Hans 522. 8 Küranerg, Der Ober⸗ 88 Gesamtprokuren sind erloschen. Das nene, de, “ Se. Einzel elohh vr efenh in Pforzheim ist ührung der bisherigen Firma in die . 1— nitz, Schreinermeister in rechtigt ist. nu andau ermächtigt. Schnittger in Kiel. v ⸗ Geschäft ist mit dem Rechte zur Fort⸗ Kommerzienra Duanser. ee ie Fi it EEETT 92* ee. “ annheim, bringt die von ihm bisher in Mörs, den 28. Dezember 1921. Die der Ehefrau Jakob Landau, Pauline Ce Cerllchastsvertrag ist am 11. April scfenent genlt Sor din Mihcen Iühaer führung der Firma samt 81,2 zeer. Gunzenhäuser, Daniel Ley. Eduard Mohr 4. 8n 82 Lötgßn t Beißman e egeglchaft. Peutsche Webstof⸗ 18e. n a. Fanes Mannheim Rheinau betriebene Bau⸗ und Das Amtsgericht. geb. Koch, und dem Handlungsgehilten 1921 enichtet. Die Gesellschaft wird IIZIE“ fiefübred Heselt und Passiven auf die Aktiengesellschaft und “ Emil Josephthal sind aus in zkilens Veis. Osterfe str. l, wurde Bene hiemneen best m et 88 Möbelschreinerei mit Ehtrietaa dalehend “ Jakob Weimer erteilte Einzelprokura bleibt durch die Geschäftsführer gerichtlich und rungs⸗Aktiengesellschaft in Nürn⸗ „Süddeutsche Eisengesellscheftt Aktien⸗ dem Vorstand ausgeschieden. In den . Fert 8” zmann Findern b-See.. beschranie⸗ Mannheim.:. — 1105436] in Maschinen und Werkzeugen, sonst aber 8 . ac . „ 71104981] bestehen. außergerichtlich vertreten. Mündliche und berg: Dem Versicherungsbeamten gesellschaft“ in Nürnberg übergegangen. Porstand wurden neugewählt als Vor⸗ Geb dbene Fugen Schenck vorm. ohne Akt - In das Handelsregister ist eingetragen Nassau a. L., den 31. Dezember 1921. ceittsche Willenserklärungen der Ge⸗ Theodor Wohlfart in 1 ist Ge⸗ Die Liquidationsfirmg lautet nun: Süd⸗ standsdirektor der Bankier Christian Gebrüder Schenck in Karlsruhe mi
aftung lautet jetzt: „Koop & Kloppen. Zum Handelsregister B Band VII tiven und Passiven in die Gesell⸗ 1 ürnb b igni b IIsaht . worden: 681 65 95 Nürnber 1 B 5 D weigniederlassung in Pforzheim. Die O chaft ein nach dem dem Vertrag ange Das Amtsgericht. chä'teführer sind, falls mehrere Geschäfts amtprokurg in der Weise erteitt daß er eisen Kirschten & Co. in Liqu. Snene e. zeeeesc eehele ee weigniederlassung ist aufgehoben.
32. Süddeutsche Eisengesellschaft Pförtner in Fürth, Vorstandsmitglieder: „ 6. Firma Karl Vallon in Pforzheim
org, G. m. b. H., Zweignieder⸗ O.⸗3. 8, Firma „Buch⸗ und Kunst⸗ ven. 1 b.1.n P⸗ H., Zweignieder drucherei Johanües Ury Gezeüfcnst. schlossenen Verzeichnis. Die Gesellschaft Fbteinnig 4 am 21. Dezember 1921: vNeumünster [105440] ühner bestellt sind, für die Gesellschaft lemcgean ist, in Gemeinschaft mit einem F 5 derbindlich, wenn zwei Geschäftsführer sie weiteren Prokuristen die Gesellschaft zu Aktiengesellschaft mit dem Sitze in der Prokurist Anton Kaltenhäuser in Calwer Straße 57. Die Prokura des
lassung Leer.“ 87 Amtsgericht Leer, den 27. mit beschränkter Haftung Ma im übernimmt diese Sacheinlage zu de 8 zu der Firma „Peter G 1 Peenpe thht. in Liquidation“ 8 Mac e n büehn Gesamtwert von 15 000 ℳ Die Bekannt Conrad Kaiser in M.⸗Gladbach; „Eiggetragen in das Handelsregister A abgezen
Leer, Ostfriesl. 105418) beute eingetragen: Die Liquidation ist machungen der Gesellschaft erfosgen nur 1 üns Die ” s durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 28. Dezember 1921: Firma Hermann Sager, Neumünster, Fffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im berg: Der Inhaber Feieaaig Sperber stand des Unternehmens ist die
We N veaeha Nürnb Der Gesell ist & 1 Die Firma ist erloschen. Nr. 99 am 31. Dezember 1921 bei der . vertreten. . ruberg. r Gesellschaftsvertraa is Fürth, d kschaftsbe Otto Keppler ist erloschen. Die von der Gesellschaft ausgehenden 16. Friedrich Sperber in Nürn⸗ festgestellt am 15. November 1921. 2 Fns haefl 7. Firma Heinrich Lausch in Pforz⸗
In das Handelsregister Abteilung A ist beendet, die Firma erloschen. 7 Kommanditgesellschaft: 8 89 1 gj b — 8 schaft: Carl Sager, Ver⸗ Jhenst⸗ Moh d heim, Wimpfener Straße 23. Inhaber zu der unter Nr. 135 eingetragenen Firma Mannheim, den 31. Dezember 1921. Mannheim, den 31. Dezember 1921. vn 1175 zu der Firma „Rudolf ac it beschra eustädier Wochenblatt. Spediteur Ludwig Sperber in stell d der Vertrieb von B ohr in Faͤrth, der Stadtbaurat Georg heim. 2. cch in Pfosabe ’ 1 1 rügelmann“ 88 ¹ waltungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hat den Spediteur Ludwig Sperber in stellung und der Vertrieb von Bergwerks⸗ 1t — jk. ist Techniker Heinrich Lausch in Pforzheim. Carl Börner & Sohn in Leer ein⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. öee. Eehheskch. e deh tung in Neumünster, ist in das Geschäft „Fersaße i. Holst., den 31. Nürnberg als Gesellschafter in das von und Hüttenprodukten, Halhfabrikaten und “ (Angegebener Heschssiancha Feadc als persönlich haftender Gesellschafter . liihm unter obiger Firma betriebene Ge, Fertigfabrikaten aus Metallen aller Art, 37. Georg Wilh. Weiß in Nürn⸗ warenfabrikation.)
getragen: annh Marburg, Lahn. 1 e g e 1195427 115427] ist Prokurg eiteilt mit der Maßgabe, daß a tret Das Amtsgerichh. sschäft aufgenommen und betreibt es mit allein oder in Verbindung mit anderen 8. Fi eingetreten. Stoff Die Ge 3 berg. Der Kaufmannsehefrau Emma Firma Arthur David in Pfor Stoffen. Die Gesellschaft ist berechtiat, Weigand in München ist Prokura erteilt. heim, Lameystr. 24. Inhaber ist Kauf⸗
Dem Kaufmann Weert Börner in Leer Zum Handelsregister B Band XVIII In das Handelsregister A Nr. 191 ist er mit einem anderen Prokuristen die Amtsgericht Neumünster. vüa1a. —— 5 ihm unter offener Handelsgesellschaft seit ¹ 1 3 Zweigniederlassungen zu errichten, sich 38. Mesfer & Co. Gesellschaft mit mann Arthur David in Pforzheim. (An⸗
ist Prokura erteilt. O 8 54 F 2 44 bei der Firma Carl Haas in Marb r Fir t er
Amtsgericht Leer, den 30. Dezember 1921 Trans 1 — 4 3 vortversicherungs „ Altien⸗ heute eingetragen worden: Den Kaufleuten Abteilung B am 22. Dezember 1921: ünst 105442] Llegnitz. 1105419] gesellschaft“ in Mannheim wurde heute Siegmund Lilienstein und Sally Stern Nr. 208 d 1 Get I (l- 1 unser Nummer 23 di 8 3 . 1 In unser Handelsregister A Nr. 1909 eingetragen: 9 heas von Marburg ist Gesamtprokura dergestalt Abraham Alztiengefensshan⸗ er mr. 98 59ennoen e daeeHeagf enenighen napie randio Ateenhesen, Senra es. Ssndiche 85 nn B —— e lassung Nürnberg in Nürnberg, und Süeben Großde iess 18 heute die offene Handelsgesellschaft. Die außerordentliche Generalversamm⸗ 8g daß beide Prokuristen gemeinsam Gladbach: Das Grundkapital ist um Carl Sager, Verwaltungsgesellschaft schaft oddzial w hikolowie — 85 in b-S düir stslem hgh ura -eg lühn ys Hauptsitz in Frankfurk a. M. Die Zweig⸗ Dem Kaufmann Leopold Greif in Pforz⸗ Hroß & Co., Liegnitz, als deren Gesell⸗ lung vom 15. Dezember 1921 bat die Er. die Firma zeichnen dürfen. 2 000 000 auf 4 000 000 ℳ erhäbht. § 4 mit beschränkter Haftung mu dem Zweigniederlassung der Gornoslaski Bank mii eners, düenr Eippel in Nürn⸗ errichten. Das Grundkavilal beträgt niederlassung Nürnberg ist aufgehoben. heim ist Prokura erteilt. Uehee nen ecn npe ve; beschiafte⸗ ennb en 91 üe. wenaber afs 184heh, en 1. De 28 F hene 1” entsprechend geändert. Sitze in Reumünster dandlowy Aktiengesellschaft in Beuthen berg⸗ Bahnhofstraß. 13. Untge dieser 12 000 000 ℳ und ist eingeteilt in 10 000 Rie des Johannes Scharnberger 8 8. Veuahac AI. rkmeister Hermann Engelmann, be . ie Erhöhung urchge⸗ 1 8 eschluß der Generalversammlung vom der Gesellschaftsvert ist 29. De „S. — eingetragen worden. Der Ge⸗ verg⸗ .e * d Stüg den J ist erloschen. orzheim, Leopoldstraße 6. Kaufmann der Ka b ische in Liegnitz führt. Das Amts 6 er Gesellschaftsvertrag ist am 29. v irma betreiben die Kaufleute Otto und Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ 9 s⸗ “ icenen Miarrane hcg e, e.ne Lachecre- 1o,ne) anien enen aan Ze oae rhc amag. sane, 9et evaesalosen dgnchn gee steseter8en e Peühaas bar Söbpelg bet m Rtümnberg, chenda Mesn (hieche L“ das. Gessnt it mnne eJegvehe. Sesstha enanch, vhbone. becfr „Dezember 1921 begonnen. Zur Ver⸗ neuen, auf Namen lautenden Aktien von Auf Blatt 1073 des Ha delsreai gegeben. Heeg. Üindust jellen der Betrieb des Bank⸗ und Kom⸗ 8 42½ ktic (Reihe B) 5* im bisherigen Geschäftsbetrie be⸗ after eingetreten. ene Handels⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ je 1000 ℳ werden zum Nennwert ausge⸗ die Firma Curt Mü ndelsregisters, Am 23. Dezember 1921: an und die Finanzierung von indu rige nissionsgeschäfts in allen seinen Zweigen gesellschaft kaufmännische Vertretungen. saktien (Reihe B) zu je 1000 ℳ., welche gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ gesellschaft seit 1. September 1921. schafter allein ermäͤchtigt. Geschäftszweig: geben. Der Gesellschaftsvertrag ist durch betr ta 85 der, te Fbeerane, g. 770 die Firma Mechani und Heesseuhseren an s.. die Gesellichaft kann Unterneßwungen bels. Joahann Breitenselder in Kürxn. um Nengperte ausgegeben werhen. Die keiten auf die Kaufleute Oskar, Arthur 10. Firma Fühner & Afzmus in Weberei und Wollwarenfabrikalion. den Beschluß der außerordentlichen Ge dem Fauzgaus e worden, daß Weberei Ed d Mechanische vorzugsweise aber des Häute⸗ und Leder ing Leben ruf . 1 be. berg: Dem Kaufmann Friedrich Fleisch⸗ Vorzugsaktien gewähren fünffaches und Kurt Rosenfeld, sämtlich in Nürn. Pforzheim, Bleichstraße 39. Den Kauf⸗ icht Liegni Aℳ ert Richard Schnorr⸗ rei Eduard Funck Akliengesell⸗ gewerbes und der damit in Verbindung dae ne gerufen. Das Stammlavpital be. mann in Nürnberg ist Prokurg erteil. Stimmrecht und sind im Falle der Liagui⸗ 1— lich in Nürn s; Fraß De 8 Am ggeht iegni, veäsen riceshasener ngel Baic de Hiamaah pegene eneit Nen saner de mt. Ocg8ba. eiensen sehemen delas asege hefie dezt, gen Zass C se, Felhanni gazeng w. esinen sias. Hürabira: Eition eos den, hegweasles be zm vem, vweeemgee Pens aae dens E. iehee eeeee eesxhwnehe,a2 “ - , geri eerane, 1b etrieb einer ledigung aller der Gesellschaft bei Aus⸗ nSS4 — ie Firmg ist erloschen. ennbetraa zu befriedigen. Sie nehmen 4 f 1 8 11 paraas “ c9e 20] sdert. FrnAneesdce eslo. 8n den 31. Dezember 1921. 3828 Tellc ⸗ icung slures Iwece⸗ zugewiefenen be Uenakoven 88 ö Sn. Jele 8* Festne 1 in Hasaben; am Gepemn be. 1vSn 1 191h s offener Handelsgesellschaft weiter⸗ 89 199 Ferma mh 1. he nass . 4 elsregister 43 1 g. He B b .8 . as schäfte. ie teilig an Unter⸗ v H;r . . en Kaufleuten eodor Fleißig und einer fest u ränkten Divi⸗ 2 — : Nr. 253 ist bei der gfen Handelsgesell⸗ Wilbelm Mann, Mannheim, ist als Vor. Meuselwitz, [105431] Grundkapital beträgt 6 500 000 ℳ und 1i, k des Aewen nag- igen Grund⸗ zweigniederlassung ist Einzelprokura er. Salomon Kugler, beide sn 113 ist dende teil im Vorrang vor den übrigen 40. Schaetzler, Moser & Co., Ge⸗ forzheim, westl. 44. Die Gesellschaft schaff Johann Sattler Nachf. in Lipp. siandemitgkied. Max Sandberg, Mann⸗ u2n das bhielzhe Handelsregister Abt. A ist in 6500 Inhaberaktien über je 1000 ℳ stückshandels ist ausgeschlossen. Das fent mit der Beschränkung auf den Be⸗ je Einzelprokura erteilt. Aktien und ohne Nachzahlungspflicht. fellschaft mit beschränkter Haftung ist ausgeloͤst. Der bisberige Gesellschafter ul Riemer aus dem Geschäft ausge⸗ . 8 verden. tand sind die Kaufseute ie Geschäftsführer sind: 1. Car Fnschg „Vogt, Zeitler & Ricklas in Nürn⸗ Firma Südden Filensesellschaff Kom⸗ 2. Fi B schieden ist. 8 9 S-SEhs den 31. D ber 1921 “ 2. Hei en.. Hegggich bün⸗ in Rheydt und Fritz Krall Sager sen., 2. John Sager, 3. Carl halchan erfolgen durch den Deutschen berg: e Gesfcschaft hat sich aufgelöst; “ 2. Josef Kirschten, erlschen. Borges, Gesellschaft mit .— 8 Prnsenbenanere GeeSenee 11 Badisches Amtsgericht. ’ 2-4 Thüringisches gn t. Abteilung 3 Kral in hc8s, se n geswann Harl Heher.1uee ens Mürsänghe. 6 A NeFarjgaericht Nirolai üa hn. ien.. und 20. De Fomxmxnn 1eg beschränkter Haftung in Nürnberg. ees in Pforzbeim ist Prokura erteilt. irm — 3 8 8 „ 1 . Jeder 8 2 8 2 I:mt 20. 4 . 8 2. „ 4 29 B sch . as Amtsgericht. . In jesige dels 2. n Personen, die durch den 1 3 Far e He ie gtech euderwerke tiengese . Tr. Rudolf Ki „ Kaufmann, 65 gg. 2½-T g bort At r V gerich Zum Handelsregister BZ Band. 91 teilung A ist heuse * Ner Fröister 985 Aufsichtsrat bestellt werden. Die Gesenk⸗ n Amtsgericht Neumünster. Northeim, Mann. [105451] mit dem Sitze in Nurnberge Der Ge⸗ 7. Arthur ufdmann, Kaufmann. kis 31. Dezember 1926 geschlossen. Sie Karl Kreßel, des Albert Zimmermann Lovomgteln, Reuss. 105421] B.Sncerin heinisch, atzische Paut, Rahle in Meuselwitz Birma schaft wird, wenn der Barsta⸗? n0 seln eee-leeede per 2n pas Handelsregiger 4 ist unter fellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1919 er. 8. Kommerzienrat Ludwin Metaer. kann jedoch nach naheren im Gesellschafts. und des Adojf Maaß sind ö Unter Nr. 14 unseres Handelerenne n rereee „Gesellfchaft“ getragen worden: seiner Person besteht, durch diese, wenn er Neurode. b [105449] * 234 die Firma Bretthauer & Frichtet und am 29. Januar und 17. Ok. 9. Dr. Eduard Schmidmer, 10. Hofrats⸗ vöstne wi dere zhen ööem hegennnne 88 vee. Fhh.. die Firma B. Göttling et Compe s “ F 8 bente eingetragen: Die Prokure des Kaufmanns Max gus mehreren Personen besteht, durch zwei Im Handelsregister Abteilung P def mmein Nörten eingetragen⸗Persönlich tober 1921 geändert. Gegenstand des gattin Helene v. Forster, diese sämtlich in o 42 . . 12 hi ”ö 5 wets Ee 85 Ieen hgsberg hinr ist beute eingetragen pom 15 Pezember oLiehes tiesgrwvdung 23 s ruselmis ist Floschen. Er is hestlensardts tege; 5,22 g 5 8 S 11, gceha dh imag higes. dnve e. GeAdch git n 8 884 trhg⸗ Uf emehmg st sograutebe virf. Müengerhe. 1, Shf Frang Vreneas. des Unternebmens ist die Fiahrikation heim Den bisherigen Gesamtprokuristen worden, daß die Firma jetzt B. b unbkari als persönlich haftender Gesellf r ied und einen risten ver⸗ . 8 retthauer rieb von Erzeugnissen aus Beton, ins⸗ gattin in Arnstadt. Die Gründer haben h 8 ür Ran. karl Friedrich 2 Umng 4 Co. öE“ “ 2e0 b. das Fandelegeschäskecgeteeben saaen in treien. Cheneralversammfungen werden und Chnetpasenßandlang n hen nufmann Wilhelm Grimme, beidk in besondere aus Schleuderbeton, hergesiellt sämtliche Aktjen übernommen. Die Süd⸗ 1n8 g⸗ Ferashösnden müt Besefnund 88 Frcchn Fa F. P.n Pers netas Lobenstein, den 2. Januar 1922. 8. Grundkapit 1 Heirgt st erfolgt. mehr aus den Kausleuten Paul Kahle vom Vorstand oder vom Auffichtsrat rode, und als deren Inhaher der Ko di dgen. Offene Handelsgesellschaft. nach dem patentierten Schleuderverfahren, dentsche Eisengesellschaft Kommandit⸗ üähnlichen Unternehmungen. D 8 Sia 8 21 88 Ee n Kaufmann Arno Thbüringisches Amtsgericht. Millionen Mark. Oie 1909 Süh nedre usd Mar Kable in Mguseiwit beftebente Hieschannesann machung im Teutschen mann Frano Werner in Neutode g. Lersalchaft dat ain 80. Beenber Tee] . n, offene Handele — Reichsanzeiger unter Angab gen worden. onnen. oder ähnlicher oder damit im Zusammen⸗ und Fabrikationsgeschäft mit dem Rechte fan . Pen. . Seg nd demn . C₰ ͤZ“ aandelsregistereintrag Band 1II 1e⸗ verändert irr fij atum des Blattes, in d 4 as Amtsgericht. — eiligung an solchen. as Grundkapital allen iven und Passiven na⸗ em 9* 8 f 2 bg 8 O. us vem bI Pegenter 102. „Band. perehen., Eesa.a desgefiseernog ss Feelen,gisns, ehesginen. 1g2. Jeufungerfojg. muß weindestens daüt. veunrase. —= ==2 cNHüCh Nurnp, e., ner-qnnez e bö gan 8000 000 ℳ ga isg eng teilt. . Sogd⸗ G e.; escst iegte. astitr. errag en.12 dnng nat gfer beia. * Kommandite rether u. Co.“ lung vom 15. Dezember 1091,2 1 Tbüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. dem Lage der Generalverjammlung liegen. Im Hanrdelere ister Abteilung A Num⸗ 1. Cübdb6 egistereinträge. 0 Inhaber⸗ un amensaktien 1920 ein, derart, daß die de, don die Gefellschaft allein zu vertreten. Die örrach; Kommanditgesellschaft. Persön⸗ Absat 1 (Genbehen 1edhre .4 1.II. 11624 „(Die Bekanntmachungen der Gesellschaft mer 8,% ir (begnn”7,; Firma Adlen na üddentsche Telefon⸗Apparate⸗ zu je 1900 ℳ. Besteht der Vorstand aus diesem, Tage für Rechnung der Aktieg, Bekann nelah der Geseikichn 105459 lich baftender Gesellschofter ist der Bantier Ehag.n 99 apital) geändert. 8 Muselwitz. [105430] ersolgen durch hn ron gene Sen de, ee, 2* eu 4 d 8 m in aaen 9 1 und Drahtwerke Aktien⸗ mebhreren Mitgliedern, so erfolgt die Ver⸗ esellschaft geführt gelten; mit eingebracht sol⸗ 1Ueen. vnge nta,e Fernc aft er⸗- Plettenberg. v b 8 68 1. Karl Grether in Maulburg. Bei der Paschen . Willi, In das hiesige Handelsregister Abt. B malige Veröffentlichung genügt. Es blei 9.Ja, 8ses ase rie⸗ ellschaft in Mürnberg: Die Ge⸗ tretung entweder durch zwei Vorstands⸗ sind insbesondere der im Gesellschgfts⸗ ,Ss n Reichsanzeiger. In unser Handelsreg st beute - 7. 8 8 s stell⸗ ist beut⸗ 1 zung genügt. eibt rode und als deren Inhaber der Drogern amtpro 3 zali * J 6.] Geschäftskokal: Karolinenstraße 31—33. Abjeilung B ter Nr. 41 die Firma EE 2 keeiar Fersencan hähee⸗ eshe- Pabst⸗ E-- 1v dnn .xhecaeh⸗ EE ’ esitzer g Karge in Neurode einge h heeft Fächn sios üa . mistalseder p he hectecse sue je “ eü. 8n 23. ree 1.9 wisgere, Seeneg; 8n 8 ] WE1“ en 31. Dezember 1921. witz, Gesellschaft mit beschränkter li ’1 die Gzrhene. ragen worden. r Rheinisch⸗Westfälische Spreng⸗ A ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ dem Grundbectz kastenden Passivurvo⸗ Seetgas ehc ergeri ränkter Haftung mit dein Sitze in ma 3 er li lätt t e g⸗ Aufsichtsrat ist chtig zelnen 2 P. mann in Kloster Weitenau und August! Badisches Amtsgericht. 82 4 Haftung, in Meuselwitz eingekragen been Peallehae ” rges — dtetatcs r] 1-eees 1es. nosi Alktien⸗Gesellschaft Abteilung gliedern des Vorstands die Befugnis der theken. Der Reinwert der ganzen Sach⸗ 8 Plettenberg II, eingetragen worden.
EE“ *