1922 / 8 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Reic ℳ4000 Gebr. Koerting⸗Aktien Nr. 4756,/ 3. Gebrüder Michael u. Peter Ki . 8

Aufgekommen sind Aufgekommen sind Mithin Zeeacch 1 G . r6096, 10 437 und 15 210 (vier Stücke zu Wesseling, Nesebichs 14, 5 beenencehangenn, Fheesheszieh der —- Grnannten, die unter seiner elterlichen/ beraumten Aufgebotstermine, iviljustiz⸗ Rechnungsjahr 1921 e 1 an 1 ] 1000) mit Dividendensch. für 1918 Haupistesle B. 1 über 5948,42 ℳ, Harbeck in Latendorferfefts. d1. 88. K 2 1— 2 262 bisherigen - Sichekingplatz Erdgeschoß, Iem⸗

rz G 1““ ö 2 1 2 8 7 G d⸗ q8 mer 1939, B An⸗

im Moznat V vom 1. April im Wrenat vom 1. April Rüchausahe 1920] der Nachträge 1b 2 8 ““ und flo⸗ 000 Daimler Motoren⸗Aktie 85, auf Kiel, Gebrüder, Wesse⸗ e pon a Band I Blatt 21 in Bottrop, den 4. Januar 1922. 8 Beun Feree. ,g d ncee. 1921 bis Ende 1920 bis Ende insgesamt ist die Einmahce T Nr. 6268 mit Dividendensch, für 1918 4. Nose Steiniger in Köln, Bott⸗ vplhen 1n ugter Nr. 4 eingetragenen Preußisches Amtsgericht. des Gegenstandes und es Wiündes e—e Feyrcs⸗ November 1920 N ber 1920 1meh * weniger . und flg. (Kr. R. VI 30/22) mühle 9, Nr. 70 228 Zweigstelle IV— 15 1N1N.. E er [106681 Bekanntmachung. Forderung zu enthalten. Urkundliche Be⸗ ovember 1920 (Spalte 4 und schlagt auf 1 e“ u Leipzig, den 7. Januar 1922 über 452,01 ℳ, lautend auf ihren Namen; spätestens in dem auf den 3 Maäi Der Justizminister hat den Adolf Hohl weisstücke sind in Ürschrift oder in Abschrift

4 8. veran g. g Die Kriminalabteilung. 5) Jacob Bramer in Köln, Gereon⸗ 1922, Vormittags 9 Uhr, vor dem zu Braubach, geboren daselbst am 6. No⸗ beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche sich

v straße 63, als gesetzlicher Vertreter seines unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ vember 1920, ermächtigt, an Stelle des nicht melden, köͤnnen, unbeschadet des Rechts, 6 7 8 1106663] Aufgebot. minderjährigen Sohnes Peter Franz, gebotstermine seine Rechte anzumelden Familiennamens „Hohl“ den Familien⸗ vor den Verbindsichkeiten aus Pflichtteils⸗ 3 Die interlegungs telle bei dem Amts⸗ Nr. 518 316 Hauptstelle B. 1 8 über und die Urkunde vorzule 84 widee 8 namen „Köhler“ zu führen. rechten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗

1 gericht Heinrichswarde hat das Aufgebot 505, 89 lautend auf Bramer, Peter die Kraftloserklär 9 ¹ midrigenfa 6 Braubach, den 5. Januar 1922 rücksichtigt zu werden, von den Erben nur

4 702 488 286 363 475 308 2 600 913 258 2 101 575 028] 7 226 600 500 der f.Snar sis g dus⸗ Franz, Kind, Gereonstraße 63; folgen wird. See niee Das Amtsgericht. Hnseneit. Befriedigung vFlenen; fel⸗ sich ꝛ9ℳ 305 92 2 2₰ 20 —— 8 8 a e er 892] 89 a e 1 b 8 8 1 b b 8 8 gebotsmass g 6. Chefrau Jacob Bramer, Josephine, Neumünster, den 2. Januar 1922. 106708] Oeffentliche Iustellung. Gläubiger noch 94 Ueberschut t0 Fich

November 1921

November 1921

II. Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung Summe II für sich.

Darunter: Postaceh. 11“ Telegraphengebühren

b Nr. 20 bis 26 von Bartscheiten Nr. 6 geb. Efferoth in Köln Gereonstraße 63 Das Amtsgeri ; ; 6 . V . ,63, Das Amtsgericht. Die Firma M. Reiß 8 a Teilung 2 717 327 794 262 285 998 1 525 871 377 1bE4218 809,9 von,e 8 eenadichanes en Sensgltzum se 5508 377 Hauptstele B. 1 über (106673] Fnfgebot. Sbigsler geae 10. öe 29 geachkäff⸗ 88 C11““ Fernsprechgebühre 1898 215 289 8 8 vr. V 229 30 69% B 68 888 389 1928 290 000 seantragt. Die Berechtigten werden 80 sephime, Näherin, chursgeereeh⸗ Der Kaufmann gadoff Wallach in Seaanan hta 12 8 teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ Fernsprechgebühren. 0⸗ 9 8 2 3 jhre Ansprüche spa gr 1 s Samuel, Bachmann un „Ham⸗ keit. Gläubi ils⸗ 1n 1 V ve. 1 Vormittags, an dem unterzeichneten mund der Hindessane ges 31. Juli 1882, zuletzt wohnhaft in Breiten⸗ Fraͤulein Else Bohm (nicht Böhm) richtig wie für die Glzubiger, denen die Erben . . . V 8 Gericht Zimmer 2, anberaumken Aus. Eriscbett Tesch n 2 89 H a. H., für tot zu ertlären. Der Lisbethgenannt Else Bohm, Berlin⸗Schöne⸗ unbeschränkt haften, kritt, wenn sie sich Deutsche Reichsbahn: 8.gs 1“ 4 ebotstermin ihre Rechte anzumelden. Zweigstelle 10 2) Nr. 8 bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, berg, Schaperstraße 2, jett unbekannten Auf⸗ nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, e * 1616 . öö“ 38 b V 388. & 8 42 8 899 G88 widrigenfalls die Ausschließung mit ihren fautsnd auf Tesch x sich spätestens in dem auf denc1 Ok. ae n Bnnagin b;. daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung Güterverkehr . . . . . . . . . . . 2 632 48 14 693 191 000 929 07 7 264 00 Ansprüchen gegen die Staatskasse er⸗ b) Nr. 23,556 Zweigstelle 10 über tober 1922, Vormittags 10 Uhr, stellten Waren gemäß § 179 B. G.⸗B. des Nachlasses nur für den seinem Erb Sonstige Betriebseinnahmen 209 468 000 778 077 000 67 310 000 889 850 000 388 22 800 000 000 G es Nr. 4 Zweigstelle 10 über tor „auf Schadensersatz, mit dem Antr die tei enarvöv. v folgen wird. 1931,08 ℳ, lautend auf Tesch, Elisabeth, hor dem unterzeichneten Gerichtanberaumten Vi. Sch zu an die Klegermn ken öee LEaurh ““

Summe III 3 396 914 000 19 953 539 000 1 332 517 000 10 700 323 000 9 2442 33 800 000 000o ) Heinrichswalde, den 28. Dezember o. G. 1 lufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Bet⸗ * Zinsen sei T 1 5 88 o/. G., Gleuel die Todegerklärung erfolgen eeese r5 zunächst 1000 nebst 5 % Zinsen seit Hamburg, den 15. Dezember 1921. Preußisches Amtsgericht.

8. Christine Koch, technische L 2 3 F 1 IV. 4 i⸗ „technische Lehrerin alle welsse Auak 1b⸗, Klagezustellung zu zahlen und das Urteil Der Gerichtsschr 8 11“ Stand der schwebenden Schuld am 31. Dezember 1921: 6 8 hn Nr 8 tünlostes 20 deecgec gchhedns gegen Sicherheitsleistung für vorlaufig eMp““ a) Diskontierte 8 nd Schatzwechsel (hierunter 9 600 000 000 für Uebernahme preußischer Schatzanweisungen aus Anlaß des 8 [106668] Aufgebot. 2403,84 ö elaen 1 üer die Auf orderung, spätestens im Aufgebots⸗ vollstre ar in er S Die Beklagte (107284 Aufgebot.

gangs der preußischen Eisenbahnen auf das Reich) 8 .. * 1 D. Leb.⸗Vers.⸗Schein Nr. 171,097, d. d. 9. Michael Kiel Acker⸗ 8n Wesseli termine dem Gericht Anzeige zu machen. wird zur mündlichen Verhandlung des Das Amtsgericht in Hamburg hat heute Weitere hrelna en aus Schatzanweisungen und Schatzw 1 u“ dtd„„ .. 11 694 592 695,89 Teutonia Vers.⸗A.⸗G. in Leipzig am Baepelüeger 1 Rerigg. Oberaula, den 28. Dezember 1921. Nechtsstreits vor das Amtsgericht in folgendes Außgebo⸗ erlassen: In Sachen,

Sicherheitsleistungen mit Schatzanweisungen und Schatzwechseln . . . . . . . . . . . .. . .. . ... . . ... .. .. 35 7223 250 600,86 . 1. 10. 04 für Franz Hugo Theodor 5811,76 ℳ, lautend auf fe. Das Amtsgericht. Gnee enburg, Fivilgericht. Amqsgerichts⸗ Betre fond den Rachlaß des untenbezeschneten Summe IV . . 257 350 395 596,/75 ℳ. Fcröver, Rohrlegermeister in Neukslin 10, Johaun Limöurger, guschlage⸗ [106675) Aufgebot. 1et T“ Nürasteler e

8 u““ 1 8 8 i 8 (Rixdorf), ausgef. hat, s. abh. gek. s. si Köln⸗Ni Fscherf⸗ NR Ssnsher; 6 zas.⸗ 1 . ; . 2 Muller, Hamburg, Hassel⸗ Wegen der Grundsätze für die Aufstellung der Uebersicht vgl. die Anmerkung zu der Veröffentlichung der Einnahmen für Januar 1920 in Nr. 36 S. 1251 des Zentralblatts für das Deutsche Reich W. ford. d. ein Inh. auf, s. unt. Vork⸗ R.. Femr⸗ Seeigfgc P.S 8 111 steg 1 “] öffentlichen Zustellung brookstraße 19, aals Rachlaßbervaller 6 Diie vorstehende Uebersicht enthält unter Abschnitt I das wirkliche Aufkommen an direkten Steuern, Verkehrssteuern, Zöllen und Verbrauchssteuern einschließlich der eingezahlten Zel,⸗ d. Vers.⸗Sch. binn. 3 Mon. v. heute ab 6503,13 ℳ, lautend auf seinen Namen; Genehmigung des Vormundschaftggerichte 8 4 1se Bu bekannt⸗ FSe. alle Nachlaßgläubiger des am

und Steuerstundungen und abzüglich der Ansfuhrvergütungen und der noch ausstehenden Stundungen, ohne Abzug irgendwelcher Verwaltungsausgaben. bei uns zu j. niem., s. 11. Cheleute Eduard Düllberg in Köln, beantragt, den verschollenen Landwirt Charlottenburg, den 2. Januar 1922 Aihes

verd 8 2 2 85 strogg fiß 65 I2 * 6 8 5 8 ; 3 576 8 ö1 5 820 9. 2 . werd. w. d. Vers.⸗Sch. f. kraftl. erkl. Frankstraße 29 II, für sich und als Ver⸗ August Hermann Albert Göthe, ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. wohnhaft geweseren undrerdgfenhaf- am

8 Leipzig, den 9. Januar 1922. treter ihrer minderjährigen Tochter Cäcilie: boren am 30. März 1858 in Berka, zuletz 182 Erwerbe, und Wirtscheftsgenossenschaften veends Lepiger Riederlaffung dee Nr. . . eeeee E eraralest b wefrserbenen Faumanns Wirtschaftsge b ordstern Leb.⸗Vers.⸗Act.⸗Ges. über 998,91 ₰ℳ Sij Nor 8 8 er Landwirt Franz Josef Gierse in Ioha 1“ Wilcke s über 998,91 ℳ, lautend auf Düllberg, Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Nordenau, 88 19. Sl 1896 5 aufgefordert, ihre Forderungen bei der Ge⸗

1. Befe habe gelacgr Fandsachen,Zustel d 8 ) en icher An ei er Se ebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Sassg 8 vSS. vecec ese ahn Fersche Fattg ufgefordert, il —2——2— desncinarr ff tli 3 19 611““ 197282] Oeffengliches rufgebot. 1 Lse 482 döer ennes Zfanffirae,3e, Pr. Angas 1e ager enn gtzen Walbece, Kres Meschege, ührten Stels 112 Larteherh e en Han⸗ . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 8 1“ 8 9. Bankausweise. 1 8 11. F 192 zageferti 8 3128,3 2 48 5 1 81 9 Fg. . E1ö““ amiliennamens Gierse den; ien⸗ Hung, Abterlung für Aufgebotssachen, Zivil⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 3 ℳ. Anßer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen .Jsgenn hasde nir 1r2n gusgefertigte b 6 8 . 8 Sirb vür dem Unesseen Gericht, Zimmer Ee 1““ ve e justizgebäude, Sievekafgglas Erdzeschoß. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. ceben des Herrn Ewald Schumann in c) Nr. 430 828 Kolumbastraße 13, Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermin rung des Familiennamens erstreckt sich Zimmer Nr. 145, spätestens aber in dem 834 98. Rane 16 1 Sdh un in c⸗, Nr. 430 828 Hauptstelle B. I zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ S auf Freitag, den 17. März 1922 a gc- Se FR n I Serg in Eer us n geraten. Wenn über 505,74 ℳ, lautend auf Düllberg, erklärung erfolgen wird. An alle, welche sanl 19s Fr S JC“ Vormittags 11 ¼ Uhr, anberaumten Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. vnerhalb gweier Monate der In⸗ Eäcilie, Kind, Brandenburger Straße 2. Auskunft über Leben oder Tod des Ver- seiner elterlichen Genas. este m.e sunner Aufgebotstermin, Ivilluseizgebcnde ae vNe“ sich nicht bei uns Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Gemalt stehen und kingplatz, Erdgef 8898, Fr 85 meldet, gilt derselbe für kraftlos und werden aufgefordert, spätestens in dem auf Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ ““ 1921. anzumelden. Die Anmeldung einer Forde⸗

1717 über je 1000. (Bäckermeister Gustav vorzulegen, widrigenfalls deren Kreftles wir werden eine Ersatzurkunde ausfertigen. den 9. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, termine dem Gericht Anzeige zu machen. ö11“ run ie I 1 n, Der 8 g hat die Angabe des Gegenstandes Sondershausen, 17. Dezember 1921. Der Justitminister. des Grundes der Forderung 8 ennPerns

S Grundstückswert 260 000 ℳ. 85. K. Schatzanweisung des Deutschen Reichs 1) Untersuchungs⸗ 69 88 * 1eooh 8 b 8H Charlottenturg. Fncsehecsr 29). eraszeng gg- n degr 8 1 1eb. 1922. Ferich em Un sate nehen Gericht, 8 xs fch Versffentlicht eerlin, den 4. Januar 1922. 1921 an den Inhaber, Reihe 1358 E] V. Der weiße Reichsbankscheck Nummer a. M., den 4. Januar 1922. Wi 2 Sdurg Algemeine (Reichensperger Platz, Zimmer 245, anbe⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilun 858 .. erbll 8 kundli sstück⸗ 1 ; sachen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 22 98 beantragt. Der Inhaber der 98 699 15 957,40 88 fa Das Amtsgericht. Abteilung 6. Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Ausgebothtermine ihre Rechte H106876] stediazialägz A29 ch g Amtsgericht Fredeburg, 29. 12. 1921. in Neschrift eamer rkunde wird aufgefordert, spätestens in 9. März 1921 von der Dresdner Bank in Anfgebot. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 11118“” 0613 8 en 4 nchlaß⸗ [106661] B schluß. [107277] Zwangsversteigerung. 2 dem auf den usgef 1s Sa. 1““ von Francisca Drols [107316] Zahlungssperre. 4 der vn ckl ub is widrigenfalls die Kraftloserklärung 55 2Die minderjährige Irmgard Elfriede 8 8 Geschwistern 1 Jens E il gräuse Seae Nlchnichtmelden 8v In der Strafsache gegen den am 4. Fe⸗ ENee e öö 192 Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ (Dresdner Bank in Berlin W. 56). Auf Antrag des Gutsbesitzers Alops kebensversicherungs⸗ Bank- 8 nggt üs selben erfolgen wird. Lücke ans Altona führt jetzt den Familien Damgaard Dau, geboren am 29 Oktober lichkeiten aus Pflchtte lsrontdere Berbinh. bruar 1901 in Dresden geborenen Hans 10 uhr. 2 Geri 42; d. d. zeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, VI. Der Wechsel vom 1. Oktober 1913 Noy in Hanselaer (Kreis Cleve) wird de Schwerin ausgestellte Police 54 198 vom Köln, den 23. Dezember 1921. RArzeer veeebe 8 921 1906 zu Kleinwiehe, Landkreis Flensbur nissen und Auf 4 en berücks tig 8 Fe.⸗ 8 Georg Müller, zuletzt Schütze im Inf.⸗ Nh hr, drichfir⸗ Sefrichtesteng, 88 III. Stock, Zimmer 102/104, anberaumten über 3500 ℳ, fällig am 1. Januar 1914, Reichsschuldenverwaltung in Verlin be⸗ 19. Juni 1903, Wilhelm Strüver Das Amtsgericht. Abteilung 60. E 1 den . Nopember 1921. 2. Christine Mar gareihe Dau⸗ 1.e⸗ ven beö 168 insoneh . vu wer en, 8 eht. 10, 14. Komp, in Löbau, wegen wern Rr 1132 115, Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Wannow zu Riesen⸗ bs, ee anblich Techniker in Dresden⸗Neustadt, über [106666 Rufgebot. 10 Amtgeticht. Abteilung 2b. am 17. Juni 1908 ebendort, beide in verlangen, als sich nach Befrlebee. F 1 d G . 1; b 8 e idri 8 iri - v. 0 is do 8 q 4 ,92 : 5131 1 ; 3 8 „* 4 4 8 815 2 ngr erchg wmtesschagune eliht widen das n Berti, Feotthserxüfer i8, ve rsflls ernbrung eecennte Hfafa e, Pecnenes ehiher gereene e der hee süesshee heis⸗ Frerenba 1 eaeenengaih ateen Lehernes, eng aness eschehege Kbefran Febress, Gohee liBrsmenderührigen Geschwäster denh enf n Weht dls ce en ühcang ies zuczechlösenen Benteer wcgs 18n68 9. S. August Tor ezirk Band 14 Blatt Nr. 416 em. 8 1 1u“ e es.n 1 Srehesfseflte128,929 2 ““ 4 2 . V erhoben wird, werden wir die Police für emmerich, hat das Aufgeb ot des Spar⸗ düs u 8. Karl Dau. den Familiennamen Albertsen nach der Teilung des Nachlasses nur für 1aaesl S. 1579 ff.) für fahnen⸗ etragener Figentümer am 16. Dezember —. Berlin, den 1. Juli .“ Landwir ugust Täubert in Sandschau a kraftlos erklären. kassenbuchs Nr. 24 696 der Städtischen Hermann, 3. Elfriede Herma, führen jetzt zu führen. den seinem Erbteil entsprechenden Teil üchtig erklärt und sein im Deutschen soen⸗ dem Tage der Eintragung des Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. bei Wilhelmsau, jetzt Polen, Zvertreten vne Antragsteller eine Lo. 85 2 Schwerin i. M., den 7. Januar 1922. Sparkasse in Mörs, lautend auf den den Familiennamen Saländer. Husum, den 24. Dezember 1921. der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger befindliches Vermögen mit Beschlag Versteigerungsvermerks: der praktische Arzt G 1“ in Berlin, vee a 8 Ebö Feheneerschfrnngs⸗ Namen der Frau Heinrich Gohres, ..eeen C16“ Das Amtsgericht. G 8ns Pflichtteilsrechten, Bermn egh und ige he 8 Dr. med. Paul Fritze in Charlottenbu 9127 . kur Aktien⸗Gesellschaft Schwerin. Vluynbusch, früher Hochemmerich, Hoch⸗ . —Abteilung 2b. 0668 uflagen sowie für die Gläubiger, denen 1— Lnelaagen8 hnbftat. cherdemohns(slsehnzte Avfgebor . Die unbekannten Inhaber der Urkunden 154 F. 4 22.. K Meyer. eedder Strrze 29 te 1goec han ecr. l ossse) die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn Das Landgericht. 3. Strafkammer. mit linkem Seitenflügel, Quer 5 angeblich E“ Sae hggee I106670] Aufgebot. 8 Der Inhaber der Urkunde wird aufge orbern 1. Dem Hofbesitzer Hermann Muck komeri E 8.N. 28 1- sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ hgʒnep⸗s iunde mit N ckflü vei Hof. abh werd n 17. Mai 1922, Vormittags een 7. Januar b - 3 f. 3 3 Jö1ö1“ 8 Muck⸗ Wepritz, Kr erg a. W., 9 1108662)]f Deschluß. Fenne mit ien hcfatetgzie of. en nme erzazeftn (hrramereneher. A0 Uhr, Ziene geiavscst, dürs efs siemah Fen eremeiite Gottris Weug Boewittange dge ge. ve chen wasss, gesnbencgertefükende eng eteerer gechr ehe 1e decht 1si ann Blele, ace hen dereigieeree hn da J 58, 8 3 1. 2 . s : Zi mnt G bots⸗ 1 G .B. ist w 1 hr, v n „elt Ge inderjährigen s Schwerin a. W., vom H. de des Nachle bhe anne, ae8; v“ 123“-5* aZä“ da bien ausgesteltt Hntergegunusschen⸗ küceften Sfrche Ziammer Zer 2 nce Finden, 2, den Feenaim Macelhs cen Fast ngeicer rmächtigt, an Stelle ber hendeeteen : “erden Tal der Siegen, wird für fahnenflüchtig erklärt. IE—e. Nr. 111 223 über Urkunden vorzulegen, andernfalls deren Reichsanleihe. Nr. 1572 852 8 vom 9 Juni 1911 zum Versicherungsschein raumten Aufgebotstermine seine echee r d.895, äeK amiliennamens Rzymkomski den Familien⸗ 1“ 8 Eassel, den 6. Mai 1921. Grundsteuermutterrolle Art. 539, Nutzungs⸗ 2000 —n1gete an 1on er n2 Fee⸗ Kraftlose rNlärung g dne 8 deren 2/1000, Nr. 9 611 471 = 1/900 1 Zr. 380 888 vom 26. Oktober 1905 über anzumelden und die Urkunde vorzulegen, feld, geb. am 30. März 1897, 4. der namen Römershofer zu führen. Diese 8 Leeberg; den 88 1921. Das Amtsgericht. Abteilung II. wert 14430 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 539. in Reckow bei Görke, vertreten durch 838. Gen. 111. 2 21 Berlin, den 9. 1. 1922. (Wp. 45/22] 2nnh abhanden gekommen. Der In⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Maria Muckfeld, geb. am 23. Juli 1899, Aenderung des Familiennamens erstreckt er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. T“ Rechtsanwalt Buboltz zu Cammin in Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, Der Polizeipräsident. Abteilung V. G.⸗J saber der Urkunde wird aufgefordert, sich Urs e sämtlich zu Wadersloh, ist durch den sich auf die Ehefrau und diejenigen [106692] q Berlin, den 4. Januar 1922. . Pommern) den 15. Oktober 1921 1u“ binnen zwei Monaten ab heute bei Mörs, den 17. Dezember 1921. Justizminister am 15. Dezember 1921 die minderjährigen Abkömmlinge des Ge⸗ Durch Ausschlußurteil vom 30. De⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. vII. Die Pfandbriefe 98 8,gn1 S. ehgs sns zu melden, widrigenfalls die Urkunde Das Amtsgericht. dbrmächtigung, ö 8 5 Fehn DHG. düerlichen Gewalt zember 1921 ist die Schuldverschreibung Auf Grun 367 de ür kraftlos erkla ctigt 10660411 8 bis en in den Familien⸗ stehen und seinen bisherigen Namen tragen. des Provinzialverbandes der Provi . 8 ftlos erklärt und neu ausgefertigt 604] Aufgebot namen „Marke“ zu führen. Landsberg a. W., den 14. Dezeneber über ℳ. N⸗ a e⸗

[107278) Zwangsversteigerung. a) der Deutschen Hypothekenbank [106128] ; 3 Stü . et 000 2) Aufgebote, Ver⸗ Wege der Zwangsvollstreckung soll (Aktien⸗Gesellschaft) in Berlin. I. Auf den Antrag von Paul Remßhardt, ö1“ 2 i werden wird. Der Generalbevo mächtigte der Stiftung Beckum, den 4. Januar 1922 11921. Das Amtsgericht Buchstabe C, 18. Reihe Nr. 32 618 für 22. 12 . 2 . 7 . Rei .

8. 1 am 24. März 1922, Vormittags 1. Die 4 % Pfandbriefe Serie 23 Kaufmann in Wi dberg. O.⸗A. Nagold, Ieut! Stettin, den 6. Januar 1922. 1 Deutsche Landerziehungsheime in Fulda, 8 j —— L lust⸗und Fundsachen 11. Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlen Nr. 2176 und Serie 22 Nr. 4693 über handelnd als Bevollmächtigter der Vor⸗ 189 je F 2426 Nr. 170 Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Erich Geisler in Bieberstein b. ulda, hat Das Amtsgericht. [106689) Bekanntmachung. kraftlos erklärt. 9 F. 17,21.

2 Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock⸗ je 1000 (Frau Emilie Häberle in erben am Na lasse des am 1. Januar eihe Fg Imppe 16 Gesellschaft zu Stettin. das Aufgebot des Teilhypothekenbriefs vom [106677] 1 a) Der Witwe Anna Theresia Kisse, Münster i. W., den 30. Dezember 1921. n 1 Ul d 1 werk, Zimmer Nr. 113—115, versteigert Augsburg, Luisenstr. 4/0). 1920 zu Wildberg verstorbenen Fbiliyp 1 166 [106065] v 3. Juli 1912 über die Hpt. Ziff. 1 E Ziff. 34 Kaufmann Aron Grabowski hier, Eise⸗ gen. Elkmann, geb. Sandkuhl, in Beelen⸗ Das Amtsgericht.

e ungen u. erg werden das in Berlin, Kottbuser Ufer 34, 2. Der 4 % Pfandbrief Serie XXII Jakob Höckle, Privatiers in Wildberg, ist in Verlust geraten sind. Der Rentier Max Doelle in Wohlau, Lit. a 44 des Grundbuchs 11 Haubinda auf nacher Straße 58, führt statt des bis⸗ K örster Nr. 23, geboren am 24. Februar [106693] Bekanntmachung.

1107275) Zwangsversteigerung belegene, im Grundbuche vom Kottbuser⸗ Nr. 988 über 1000 (Privatier Adolf das Aufgebotsverfahren zum Zwecke den 6. Januar 1922. vertreten durch seinen vorläufigen Vor⸗ Grundbesitz der Untragstellerin eingetra enen herigen den Vornamen Arno. 8 1857 zu Westkirchen, und deren Söhnen: Durch des unterzeichneten Im Wege der Zwangsvollstre on torbezirk Band 14 Blatt Nr. 415 (ein⸗ Heidepriem in Linum)]. der Kraftloserklärung folgender Würt⸗ Lie Poliꝛ cibehörde mund, die verwitwete Emilie Lorenz, geb Hypothek von 5000 des Majors Graf Berlin⸗Schöneberg, den 4. Januar b) Landwirt Franziskus Anton Kisse, gen. Gerichts vom heutigen Tage ist der März 1922, V 98 getragener Eigentümer am 16. Dezember 3 a) Die 4 % Pfandbriefe Serie VII A tembergischer Staatsschuldverschreibungen ZEEe. . Doelle, in Wohlau, vertreten durch den Josef Lassochy zu Lemberg, verzinslich zu 1922. 1 6 Elkmann, zu Beelen⸗Hörster Nr. 23, ge⸗ Hypothekenpfandbrief Serie Nr. 1389

10 Uhr de Gerichtsstelle Berlin 1921, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ Nr. 87, 824, 941, 981, 982, 983, 1231 eingeleitet worden: [1073151 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Dr. Wahl in Wohlau, hat 4 ½ % vom 1. Juli 1912, beantragt. Der Das Amtsgericht. Abteilung 14. boren am 3. Juli 1888 zu Beelen⸗Hörster Lit. E der Schwarz urgischen Hypotheken⸗

16 Friedrichstraße 13/15, drittes Stock⸗ steigerungsvermerks: Dr. med. Paul Fritze über je 5000 ℳ, B Nr. 914, 1590, 2017, 4) auf den Inhaber lautend, also nicht. Erneuerung! Zwischen dem 24. und 1des Aufgebot des Blankos che cks Nr. 50 Brief ist nach der Erklärung des Gläu⸗ [106684] er nacp e se tzcrühn Nr. 23, c) Amtsassistent Josef Heinrich bank in Sondershausen, lautend auf den

werk, Zimmer Nr. 113 115 versteigert in Charlottenburg) Grund⸗ 3846, 4649 über je 2000 (Dresdner auf Namen umgeschrieben: a) Serie 2 30. September 1918 sind auf dem Post⸗hHG Konto Nr. 168 gezogen von dem Konto⸗ bigers während des Krieges 1914/18 und Auf Grund der Ermächtigung des Kisse zu Wulfen, geboren am 10. Juni Namen der Frau Klara Köhler, geb.

ese in Berlin, K viti ser Ufer 92 stück: a) Vorderwohngebäude mit rechtem Bank, Filiale Hannover, vertreten durch Nr. 8501, 8502, 8503, 8504, 9472 und transport in Verlust geraten: 3 inhaber Mar Doelle als Aussteller auf der Kriegswirren in Galizien abhanden Justizministers vom 31. Dezember 1921 1895 zu Beelen⸗Hörster Nr. 23, ist durch Helbig, in Langensalza über 500 ℳ, ver⸗ belegene, im Grundbuche benn Kottbusertor⸗ Seitenflügel, Quergebäude, 11““ die Victorig, Allgemeine Versicherungs⸗ 94783, lautend über je 2000 Kapital, 1000 ag⸗Aktie Nr. 61 668 mit die Sparkasse des Kreises Wohlau auf gekommen. Der Inhaber der Urkunde führt der Elektriker Franz Kurt Lempio in Entscheidung des Justizministers vom zinslich mit 4 %, sge. kraftlos erklärt bezirk Band 14 Blatt Nr. 413 (ein. und Vorgarten, b) Querfabrikgebäude mit Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin, diese ver⸗ ausgestellt am 1. Juni 1903, verzinslich Dividendenscheinen für 1914 u. flg. 1 der Rückseite die Verpflichtung vermerkend: wird aufgefordert, spätestens in dem auf Jeßnitz, geboren am 272 November 1899 25. November 1921 die Ermächtigung zur worden.

geiragener Eigentünter am 15 F rechtem Seitenflügel und Hofraum, Ge⸗ treten durch Rechtsanwalt Siegmann in zu 3 ½ % je auf 1. März und 1. Sep⸗ 1000 Hohenlohewerke⸗Aktie Nr. 672p Die Kreissparkasse Wohlau erklärt daß Dienstag, den 18. Juli 1922, in Leipzig⸗Connewitz, an Stelle des Führung des Familiennamens „Elkmann“ Sondershausen, den 15. Dezember

(9218 dem EEöbu mackung Berlin, Kartenblatt 1, Par⸗ Berlin, Lindenstr. 11). tember; b) Lit. P Nr. 4197, 4199 und mit Dividendensch. für 1918/19 81 2 ir Rentier M. Doelle, Wohlau, auf Vormittags 9 ½ Uhr, anberaumten Familiennamens Lempio den Familien⸗ erteilt worden Diese Ermächtigung erstreckt 1921.

steigerungsvermerks: der Dr. med. Paul zellen 3263,213, 3264,213, zusammen b) Die 4 % Hypothekenpfandbriefe der 4201, lautend über je 2000 Kapital, aus. 2000 Boesperde⸗Aktien Nr. . seinem Scheckkonto Nr. 168 einen Bestand Termin seine Rechte dem Amtsgericht vamen Heßler. Diese Aenderung des sich auf die Ehefrau des zu 2 Genannten. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

Frize in Charlottenburg) eingetragene 1 2 ns groh, Vicidhrigsbant XülI. CEm, gestett am 2). November 1889, berzinslich 2167 mit Dividendensch. für 1911- von 30 000 ℳ, 1. B. dreigigtausend Merk b“ Vrhnse mofulegen, Familienngmens erstreckt sich auch auf 1“ E1“

G EEEö mit arl. 238, utzungswert 29 900 ℳ, Ge⸗ Nr. 1300 über 500 ℳ, XIX. Em. Nr. 10486 zu 3 ½ % je auf 1. Juni und 1. Dezember; und flg. hat und hält di d t widrigensalls der Brief für kraftlos er⸗ seine Eh inen am 26. Junit Das Amtsgericht. Durch Ausschlußurteil b

kartem eite hgr ““ bändesteuerrolle Nr. 538. 89, K. 89. 21. iber 500 ℳ. und Nr. 8923 über 100 B) auf den Namen der Karoline Noll! * 1000 Westfäl. Eisen⸗ K Drabtrer Scheck Pietnielt Sumgattüür vnnsteengmn klän wird 2 1899 1“ [106137] Bekanntmachung Gedacg An schenfartfg degunteg chachen

wohngebäude mit rechtem Seitenflügel, Berlin, den 4. Januar 1922. 6 Fras Maria Dänhardt in Magdeburg, Wwe., in Calw, umgeschrieben: Lit. I. Langendreer⸗Aktie Nr. 7603 mit Dividenden Kreissparkasse Wohlau, gez. Rischke gez⸗ Heldburg, den 3. Januar 1922. Bitterfeld, den 5. Januar 1922 Dem am 14. Januar 1909 in Weiß. woerden a⸗ 1

vohggeünde E1“ stote Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Privatstr. 25 a). 1 Nr. 40 572, lautend über 2000 Kapital, scheinen für 1917/18 u. Darge, zum Zweck der aftloserklärung Thüringisches Amtsgericht. ¹ Das Amtszericht. ““ Heeinch Peiß⸗ Medent peng anf .z. Se-n. 8

d) Werkstattgebäude auf dem 2. Hofe [107279] Zwangsversteigerung. 1 vich 68 Hepathe apfe eh der ausgestellt vel Juli 1881, verzinslich zu 2000 Ran waren tbera Ains beantragt. Aufgebotstermin ist auf den [106665] Aufgebot. [106678] 1 helm Ziege ist zufolge Ermächtigung des den Ueberbringer mu ,

quer mit 2. Hof, e) Pferdestall auf demn Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Peenst 7 Hypothe en⸗Aktien⸗Bank in 38 s auf 1. Januar und 1. Juli. Nr. 532, 621 mit Dividendensch. für 26. April 1922, Vormittags 9 Uhr, Der Landwirt Johann Großterlinden 1. 8 r Schneidergeselle Vir Apoloni preußischen Justizministers vom 25. No⸗ Nr. 288 011 über 218 000 ℳ, ausgestellt 2. Hofe links am Kesselhaus, t) Maschinen⸗ am 28. März 1922, Vormittags Zernin, Ausgaben 1909 Nr. 1064 über II. Aufgebotstermin vor dem Amtsgericht und flg. Prt im Gerichtsgefängnisgebäude, Apotheken⸗ in Hösel, handelnd für sich und als Be⸗ MIe Sittor Apolomnhxng.ö Nr. III d 5284/21 die in Beuthen O. S. am 3. September 1921 and Kesselgebäude auf dem 2. Hose links 11 nhr, an der Gerichtsstelle Berlin, 2000 , 2529 über 1000 ℳ, 2515 über Stuttgart Stadt, Archivstr. 15. 1. Stock, * 1000 Gladenbeck 4 ⁊⁊ͤöͤ“ Erlaubnis erteilt worden, an Stelle des durch die Dresdner Bank, Filiale hinten, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 1, Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock⸗ 500 ℳ, 2302 über 200 (Schlächter⸗ Zimmer 215, ist bestimmt auf Samstag, Nr. 925 mit Dividendensch. für 19 Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Schrooten zu Atrop, des Landwirts Ger⸗ 18, P zin Oberhausen, führt an Familiennamens Ziege“ den Familien⸗ Beuthen O. S. 41 F. 302/21 Parzellen 3676/213—3677/213, zusammen werk, Zimmer Nr. 113 115 versteigert meister Damasius Rychter in Berlin, den 15. Juli 1922, Vormittags und flg. saiten gefordert, spätestens im Aufgebots⸗ hard Schrooten daselbst und der ledigen Stelle des Familiennamens Maternowsky namen „Ziegler“, zu führen. Diese Breslau, den 5. Januar 1922.

31 a 56 am groß, Grundsteuermutterrolle werden das in Berlin, Kottbuser Ufer 63— Am Falkplatz 2) 68 10 ½ Uhr. 3000 Rofitzer Braunkohlen⸗tin termin seine Rechte bei dem Gericht Gertrud Schrooten ebenda hat das Auf⸗ den Familiennamen Matern. 8 Aenderung des Familiennamens erstreckt Das Amtsgericht. Art, 536, Nutzungswert 23 820 ℳ, Ge⸗ belegene, im Grundbuche vom Kottbuser⸗ d) Die 3 ½ % Preußischen Zentral. I1I. Die Inhaber der Urkunden werden Nr. 141, 823, 964, 1031, 1101, jede anzumelden und die Urkunde vorzulegen, gebot der verloren gegangenen Hypotheken⸗ Berlin, den 25. November 1921. ssich auch auf seine Ehefrau W11“ bäudesteuerrolle Nr. 536 torbezirk Band 14 Blatt Nr. 414 (ein⸗ bven 1894 Lit. E Nr. 5586 bis aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ Stück über 600, mit Dividendensch. fin widrigenfalls die Kraftloserklärung der briefe vom 6. Oktober 1897 über die im „Der Justizminister. Weißwasser, den 22. Dezember 1921 [108691] ;

Berlin, den 4. Januar 1922 getragener Eigentümer am 16. Dezember 5589 über je 300 ℳ, der 4 % Preußische termin ihre Rechte auzumelden und die 1917/18 u. flg. b Urkunde erfolgen wird. Grundbuch von Homberg Band VIII „Im Auftrage: Dr. Koerner. Das Amtsgericht. -DDurch Ausschlußurteil vom 20. De⸗ Amtsgericht Verlin⸗Mitte. Abteilung 85. 1921, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ Zentralpfandbrief von 1907 Lit. 9,Nr. 1670 Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die 2000 Simonius Cellulose⸗Aktin Amtsgericht Wohlau Arrikel 372 Abteilung 111 Nr. 1 einge⸗ Veröffentlicht Amtsgericht Bonn, jember 1921 ist der kaduzierte und ab; 1107276] Zwangeversesgerung seigerungevermerks; Dr med Haul icher CengeseBrücgestellt dn 5 Freubs ““ der Urkunden erfolgen Nr. 2749 und 2751 mit Divvidendensc den 24. Dezember F tragene Post von 5000 und vom den 20. Dezember 1E hat heut banden eken Ten. e 1 76. g 2 8 8 8 en C ral⸗Bodencredit⸗ iengese a wird. 5 8 . 8 8 . 1 8 seute Gewerkscha Wendlan

g für 1918 u. flg. November 1899 über die ebenda [106679] Bekanntmachung. folgendes Aufgebot erlassen: In Sachen, Hannover für kraftlos erklärt.

I. 8 nen „Fri in Charlottenburg) eingetragene Seee; : ; 14 [107 Anfacba. 11.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll ee.- a) Vor g ge gene in Berlin Finanzamt Halle, Saale). Den 4. Januar 1922. 2000 Fritz Schulz jun.⸗Aktien 1 281] Aufgebot. in Abteilung III Nr. 2 eingetragene Der Bäckergeselee Erwin Oskar Li⸗

16 88 Beeeeie it ag .Sgn und Unten ehboh hann, bit 16 III. Die Aktien 8 Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Nr. 4230, 4602 Pnnit Dividendensch. füt igeche k.v vhee Post von 930 beantragt. Wer Pn⸗ powski in Brgeselle geb. am 12. Mai S vs 8. Feeä Amtsgericht Lüchow, den 31. 12. 1921.

N. vrised ichstraße 13, W SStock, und Vorgarten, b) Duerwohngebäude mit 8, „der, „Archimedes⸗ Aktien⸗Gesellschaft Notariatspraktikant Nonnenmacher. 1918 u. flg. znen⸗Aktien der Stadt bümassenbücher Sb haber der Urkunde wird aufgefordert, 1900 in Danzig, führt laut Ermächtigung vofl ue 8 eller: der Testaments⸗ (106671]

bbe srittes Stock. rechtem für Stahl⸗ und Eisenindustrie in Berlin 1200 Hartmann Maschinen⸗ 7 1. Maria Wr Lufzu segen 89 spätestens in dem auf den 9. Mai des Justizministers vom 28. Dezember bih stre S. 268 e nämlich der Durch Ausschlußurteil vom 3. Januar 66 densch. f asser in Rotterdam, s. g. 1922 Vormittags 10 Uhr, vor dem 1921 an Stelle des Familiennamens dcchtzanwant Dr. E 1922 ist der am 7. April 1891 zu Sel⸗

2 EE und linkem Vorflügel sowie r 51305 üe. 1 zann ess 6 28. e heee zweitem Hof, *) Huerfabrikgebäude mit Nr. 215 über 500 (Schlossermeister Nt., 20 859/60 mit Dividen Gravendeykwall 105 c, Nr. 527 204 88 Ger 31 Nr. 32. 2i ki ili s iedri unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 32, Lipowski den Familiennamen Haack. Dres. Ruhle und Gottschalck werden alle singen geborene Haussohn Diedrich Junge

werden das in Berlin, Oppelner Straße 15 . Sᷓr Eduard Gast ii in. 2 66⸗ Anf⸗ . srechte 2 Gasirowski in Berlin, Ackerstr. 85). [106664] Anfgebot. 1917/18 u. flg.

belegene, im Grundbuche vom Kottbuser 8 8ööö 2. der R. Frister Aktiengesellschaft in Die Eisenbahndirektion Hannober hat 95 1000 Wehr & Co.⸗Aktie Nr. 19 Hauptstelle über 300,88 ℳ, lautend anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte Bottrop, den 4. Januar 1922. Ohrel für tot erklärt. Festgestellte

1616 arzellen 3674/913 und 3675/213, n⸗ e-e 88 je 1000 17 Aufgebot der angeblich verbrannten mit Dividendensch. für 1918 Panghe Ir Güeasser, Maria, o. G. in Köln, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Preußisches Amtsgericht. E“ e; 8 * 28. Januar 1915.

etrag . ne m 62 D Ba ¹ 1 9 8 1 Hir 3 2 g 2 8 8 8 8 8 2 I. 4 d. 4 8 ———— 7 9 2 2 3. 8

h2l, dem Tage der Eintragung des seucrmutterroste, Art. 37, NMöseene, . der Ludwe Bgoewe g. to. Altien Birizendenschee 177901 Hasch, 18g6178 17 oos Rann, bessan Paschen, Faufmamd in Ribeitpnfenalgen wäbreftloserklärung der (108680) Dekanntmachung. burg wohnhaft gewesenen und am 4. Auguft Amtsgericht Bremervörde, 3. 1. 1922.

Versteigerungsvermerks: der Bürovor⸗ TTbb gesellschaft in Berlin Nr. 3982 und 7561 Meister, Lucius u. Brüning, Höchst a. M., 18 880, 19 588 mit Dividendensch. fit öln, Händelstraße 24, als gesetzlicher Mörs, den 16. Dezember 1921. Der Schreinermeister Leopold, Karl 1921 in der Elbe bei Over ertrunkenen [106672]

p 8 Iff ; n . 43 370 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 537. 1 8 - sei inderlährt ei 8 4 . ßurtei f steher Willy Rudolff in Berlin) einge⸗ 9 860 2706à. tr. 937.über je 1000 1“ n. Nrnu. 54 005 ertreter seiner minderjährigen Kinder 1 Borowsky in Bottrop, geb. am 2. De⸗ Kaffeehausbesi ers August Arthur Stunz Durch Ausschlußurteil des unterzeich tragene Grundstück: Vorderwohngebäude 1“ J 1922 Berlin W. 8). (Deutsche Bank i E“ 89 127 noeachmamm & Ladewig⸗Aften Anton und a) Nr. 287 366 Das Amtsgericht. ember 1879 in Wien, führt laut Er⸗ aufgefordert, Forderungen bei der neten Gerichts vom 30. November 1921 mit rechtem Seitenflügel, Quergebäude Amtzsgericht 8 1 Mitte. Abteir 85. JIV. Die von der Berliner Hotel Ge⸗ 1000 beantragt. Der Inhaber der Papiele Nr. 91, 401 mit Dividendensch. für Iölg Hauptstele über 9,17 ℳ, lautend (106667 Aufgebot. mächtigung des Justizministers vom 27. De⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts in ist der Fleischergesele. Max Wein, ge⸗ d unterkellertem Hofe, Gemarkung Fericht Berlin. Merte. Abteilung 80. sellschaft, Aktiengesellschaft, in Berlin aus⸗ wird aufgefordert spätestens in dem auf und flg. . fuf Paschen, Anton, Kind, Händel⸗ Der2 aurermeister Heinrich Harbeck in zember 1921 an Stelle des Familien⸗ Hambung, Abteilung für Aufgebotssachen, boren am 15. Mai 1886, zuletzt wohnhaf Berlin, Kartenblatt 1, Parzelle 460/33, [41317]. Aufgebot. estellten, auf die Treuhand Vereinigung den 28. ezember 1922, Vormittags 9000 Chemische Fabrik Griesheim⸗ 1 straße 24, b) Nr. 479 242 und Nr. 277 911 Latendorferfeld und der Zimmermann namens Boromsky den iviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ in Kolberg, für tot erklärt worden. Al⸗ 5,2 41 am groß, Grundsteuermutterrolle Die Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Arttengefellschafe in Berlin oder deren 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich⸗ Aktien Nr. 17 198 Gis 17 502 (fünf Stücke 92 Hauptstehle über 129,52 und Karl Krug in Rickling, vertreten durch Waldermann. Diese Aenderung des geschoß, ee Nr. 145, spätestens aber Zeitpunkt des Todes ist der 1. Januar Art. 827, Nutzungswert 16 200 ℳ, Ge⸗ Berlin, vertreten dur ihren Vorstand, Order lautenden Teilschuldverschreibungen Zimmer 21 anberaumten Aufgebotstermine zu 1000) Biesbendensch für 1916 85,33 ℳ, lautend auf Paschen, Franz, die Rechtsanwälte Dres. Thode u. Marten Familiennamens erstreckt sich auf die Ehe⸗ in dem auf Freitag, den 17. März 1921, Nachts 12 Uhr, festgestellt. bändesteuerrolle Nr. 827. Festgesetzter hat das Aufgebot der underzins tahe) der Anleihe von 191V Nrn. 1716 und seine Rechte anzumelden und die Papiere und G „Händelstraße 24; G lin Neumünster, haben das Aufgebot des frau und diejenigen minderjährigen Kinder 1922, VBormittags 11 ½ Uhr, an⸗ Amtsgericht Kolberg.