(1066741 Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom heutigen Tage ist der verschollene Postgehilfe August Albin Hugo Boerold, geboren am 10. De⸗ zember 1874 zu Jecha, zuletzt daselbst wohnhaft gewesen, für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. De⸗ zember 1905, Mitternacht 12 Uhr, festge⸗ stellt worden. — 1788C den 15. Dezember Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.
[106694] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Landwirts Robert Salwey in Sinswürden in Oldenburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schapp in Aurich, klagt gegen ihren ge⸗ nannten Ehemann, unbekannten Auf⸗
anwalt Justizrat Dr. Naumann in Celle, wald auf den 22. März 1922, Vor⸗ gegen den Steward Konrad Hahu, z. Zt.
unbekannten Aufenthalts, Beklagten und Berufungsbeklagten, hat die Kläͤgerin gegen das am 1. Oktober 1921 verkündete Urteil des Landgerichts Verden Berufung eingelegt mit dem Antrage: die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für allein schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den siebenten Zivilsenat des Oberlandes⸗ erichts in Celle auf den 18. Mai 1922, ormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Celle, den 23. Dezember 1921. Der Gerichtsschreiber des Oberlandesgerichts.
mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung,
sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗
lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 3 Greifswald, den 2. Januar 1922.
9„9 Kretzmann,
Gerichtsschreiber des Landgerichts. [106148] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Frieda Wolkewitz, geb. Vree, in Hildesheim, Bergstraße 78, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hoff⸗ mann in Hildesheim, klagt gegen den Kauf⸗ mann Wilhelm Wolkewitz, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, aus § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für allein schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗
Rechtsstreits wird der Beklagte vor das
Amtsgericht in Großbodungen auf den 7. April 1922, Vormittags 9 Uhr, geladen. 8
Großbodungen, den 7. Januar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[106707] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma C. A. Herpich Söhne in Berlin, Leivziger Straße 9/11, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Martin Manasse in Berlin, Kronenstraße 3, klagt gegen die Kabarettsängerin Frau May Kalna⸗Nareroß, unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß Klägerin der Beklagten auf Grund Bestellung in der Zeit vom 4. September 1907 bis 19. Juni 1908 Waren geliefert bezw. Ar⸗ beiten ausgeführt habe und weiterhin die Beklagte die Kosten bisheriger Rechts⸗ verfolgung, Portoauslagen und Auskunfts⸗
Handelssachen des Land gerichts in Brelm auf den 4. April 1922, Vormittags
10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch
einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Breslan, den 6. J
nuar 1922. Re iniger, Justizoke sekretär, Gerichtsschreiber des Landgericht
[106710] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Julius Gierth in Dresden, Kaitzer Straße 78, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pitsch in Dresden, klagt gegen den Ingenieur und Kaufmann Charles Gaß, frü her in Chaugny bei Genf (Schweiz), jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin, die früher in Stalmierzygeein Speditionsgeschäft betriek, in den Jahren 1913/1914 Treihriemen zu⸗ gesandt habe, mit dem Antrage, sie an
e Be
28 Se⸗h ssachen.
ebote, 3 15 Verpach 4. Verlosung ꝛc. von Wertpap 5. Kommanditgefellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
3. V
3 ira he anzeiger ind Preußischen Sta
Be rlin, Dienstag, den 10. Januar
4 8
erlust⸗ u. Fundsachen,
Zustellungen u. dergl. tungen, Verdin 8 w
cher Anzeiger.
espaltenen Einheitszeile 3 ℳ. Außzer⸗ euerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
Offentli
Anzeigenpreis für den Rau
8 m einer 5 dem wird auf den Anzeigenpreis ein
8. Unfall⸗ und
☛ Befristete Anzeigen müssen brei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
zeiger 1922
ssenschaften.
Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi 9. Bankausweise. ersicherung. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Fe ghtss
atsan
6. Erwerbs⸗ und Wi 7. Niederlassung ꝛc. 8s
Hventhalts, zuletzt Matrose bei der II. Matr.⸗ EEee e V 5 fgegebene Empfäͤ in Ruß — Artill.⸗Abt. i 106702 . kammer des Landgerichts in Hildesheim gebühren sowie Kon ervierungsgebühren ihr aufgegebene Empfänger in Rußland “ 7 8 88 89 C“ geb. auf den 4. April 1922, Vormittags schulde⸗ mit dem Antrage, die Beklagte gegen Zahlung von Fracht und Zoll Aus⸗ 2) Aufgebote Verlust⸗ 4 [106718] [106757] dem Antrage auf Ehescheidung. Die Sobottka, in Olschöwken, Klägerin, Prozeß⸗ 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin zuhändigen, daß diese Waren infolge An⸗ 2 er D ung MK. Gewerkschaft Maria⸗Glück Auf Grund des § 244 H.⸗G . [106745] 1 3 8 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kager⸗ dhüeh. bei Ssemn Hesrit⸗ h.edöhe “] 5 eb .F Zinsen sen labnelgneafigerang; cg - 78 und Fundfachen, Zu. von er eren. Brühl, Bez. Köln. wir bierdunch an doß unse Lafiges, mär Ses ee seme. bon gc. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mann in Berlin, Mohrenstraße 48, klagt Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 1. August 1908 zu zahlen “ d Seeee Is W tpapi Auf Grund des § 6 der Anleihe⸗ ratsmitglied Herr kajor a. D. Felix anwalt Fritz Kall, Kö Rea t die erste Zivilkammer des Landgerichts in gegen ihren Ehemann, den Schlosser Willi vertreten zu lassen. ggegen Sicherheitsleistung für vorläufig nommen werden mußten, wodurch Lager⸗ stellungen u. dergl bedingungen, betr. Tilgung unserer An. Küͤhls durch den Tod ausgeschieden ist. Zufctat Eebner hehlne, RNechtsanwalt Auͤri 29. März 1922. „Ri⸗ rüber j Hildesheim, den 4. Januar 1922. vollstreckbar zu erklären. Das Amtsgericht und sonstige Kosten in Höhe von 1346, 60 ℳ * Aerzene . 8 jhe in Hz . ausgeschieden ist. Justizrat Eugen Müller, Koblenz, Rechts⸗ nettchascp Ahe Mars Losfs eno Büerneffche chde,saühe auf Ven Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Berlin⸗Mitte soll als Gerichtsstand ver⸗ entstanden seien, mit dem Antrag auf [166716] Oeffentliche Zustellung. Gesellschaft vbeitgkrenlesn,, Fühe Tenls “ B 8 Berlin, den 7 Januar 1922. anwalt und Notar Dr. A. Wentrup, eeeessae nne der 88 1565, 1568 B. G. B. unter der (105134] Oeffentliche Justellung 1 Eöö1“ eocsen flüchtge, Sras⸗s Ren⸗ ee Die öSeen 88 früheren Gaßtwirts [105097] in Aerzen 8 1908 E s 30 S F. G. Pfaff Aktiengesellschaft e in den Aufsichtsrat R 1 ga„ p⸗ „ in 2† ee. tlrche 2A ü n Rechtsstreits wi ie Beklagte leistung vo ig v are Verurteilung 5 E 3 itz, ir kändi veed, *½ ν0huhꝙaOꝗ 1 1 ¹ . 8 B vis nger vwelt.“ E11 “ 39, Berlin, Neue Friedrich⸗ von 1198,30 ℳ seit dem 1. Januar 1916. üächtigter: 8 8 1 1 vr era; lvri 22 8 vwesta⸗ S- dgericht⸗ 51 “ e 8 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Unmack in de.. 15 1. E . JFennher Für. Fhiedocch Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ benal mächtig ECö“ 8g gekrichten, Teilschuldverschreibungen 1.“ 1928., gezogen worden: Aktien⸗ ck b Mittelr ein, Coblen r Gerichtsschreiber des Landgerichts. 18 chten Eraz. verranft vet⸗ 1. den Neustrelitz Ceg Ehemanmn⸗ auf den 30. März 1922, Vormittags handlung des Rechtsstreits vor das Ams. 1 früheren Gastwirt Samnel Kolc⸗ 1 “ 5 has. ur- 7 100 1 1 192 21 en⸗Zuckerfabrik (2 Unterschaäften.) 5· 88 * gebre Sach t habe, um den den Kupferschmied Wilhelm Bischoff, Hn a az her 20 gericht Dresden, Lothri Straße 11 E11“ on ℳ zur 2 5 rschriften. eeüööeringersleben. wmmg. Bischofsburg — Prozeßbevollmächtigter: schlietzlich im Juni 1921 aus der Ehe⸗ wobhaft;d ietzt unbetgnnten Aufenthalts, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichs Vormittags 83 Uhr, geladen. auf Jahlung einer monatlichen Unterhalts⸗ schuldverschreib hieht nelen deei, 372 377 389 397 417 425 43 .xe ver. Ordentliche Generalversammlung 8 he⸗ bes B Gerichtssch des 8 — huldverschreibungen geschieht gegen 377 389 397 408 416 417 425 430 gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ 8 auf Grund von § d ürgerlichen Berlin⸗Mitte, Abteilung 39. Dresden, den 4. Januar 1922. rente von 1000 ℳ vom 1. Dezember 1921 Einlieferung nebst Kalre⸗ 436 442 454 462 470 480 484 485 491 sammlung sind an Büche der ausge⸗ J 1een Höe
Rechtsanwalt Maluck aus Bartenstein — wohnung verwiesen habe, mit dem Antrag G bö it dem A EF . 1 1 8 98 klagt gegen seine Ehefrau Marie Sa⸗ auf Ehescheidung, eventuell auf Herstellung L“ G beea 106698] Oeffentliche Iustellun Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ab in vierteljährlichen Vorausraten. Zur scheinen vom 1. Juli d. J. an beim 511 516 519 557 560 577 578 583 585 schiedenen Aufsichtsratsmitglieder Herrn 600 sssaic; geborene Korittte, früher in der häuslichen Gemeinschaft. De Klägerin den schulnigen 0n He Lün ielen ee üege üüche ahte ne gmn W“ nündlchen Herhandlung des Rechtsstets Bankhaus vrvolbg Meyer in Cane. 598 598 807 611 13 812 882 848 882 grnot d Wefensleben unt Herr 1-1ige Sinchn agesl gehanggh as Sn 8 Heht 1 E auf ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Minna Märtin, der Milchhändler Oskar [106713] wird der Beklagte vor das Amtsgericht in nover, Schillerstraße 32. 648 649 656 658 663 708 721 722 723 Wilhelm Müller, Helmstedt, die Herren 1 Prinz⸗Regent. Pe 8 denh” b . dem handlung des Rechtsstreits vor die 24. Zivil⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste Zivil. Hensing, der Landwirt Willi Hensing, Frankfurt a. Main, den 3. November 1921. Landsberg a. W., Zimmer 27, auf den Die Verzinsung der gekündigten Teil⸗ 726 738 740 742 748 749 752 753 754 Dr. Tangermann, Belsdorf, und Otto 1 Jahresbericht dumh de.. d 8 - 88 18. zu kammer des Landgerichts III in Berlin zu kammer des Landgerichts zu Neustrelitz auf das Fräulein Erna Minna Marie genging Herrn Theodor Würz, früher wohnhast 1h, 28. Februar 1922, Vormittags schuldverschreibungen hört vom 1. Juli 759 774 789 793 797 801 802 809 820 Müller, Helmstedt, zu Mitgliedern des 2. Entlastung des Vo 5 8, 1 a9 e für . Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17 —20, Mittwoch, den 22. März 1922, das Fräulein Klara Fencah sämtlich in Saarbrücken, Louisenthaler Straße 1508, 9 Uhr, geladen. 8 d. J. ab auf. 822 841 844 845 847 855 858 863 870 Aufsichtsrats gewählt worden. 1 sichtsrats. und Auf⸗ “ de of Kl auf den 6. April 1922, Vormittags Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde Berlin, Prezeßbevollmächtigte: Rechts⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts. Hierdurch Landsberg a. W., den 4 Januar 1922. Aerzen, den 3. Januar 1922. 875 879 881 888 889 890 891 896 902 Alleringersleben, den 30. Dezember 3. Beschlußfassung über die Verteil E11 u“ 1 den 1 Cüger 10 Uhr, Zimmer 114, mit der Auf⸗ rung, einen bei dem genannten Gerichte anwälte Justizrat Werner I. und Dr. teilen wir Ihnen folgendes mit: Durch Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. H. 905 906 909 947 949 952 953 954 956 1921. bea, die Verteilung e; Rechrsstrefes ö 82 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Stettnee. 9 Berlin, Reinisegbarfer 5 “ dem Nem In Gemäßheit IEö 5 1e a 1 1“ 88 19h6 I pg. veen Die Besitzer von Namensaktien haben 1 b ; H Rechtsanw. Drozeß⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Straße 6, klagen gegen die unverehelichte Justizrat Dr. Ludwig Hecht zu Frankfurt 8 - ůr 5 L Jacobs, Vorsitzender.
w. ff Zußt g 6 gen geg I d 3) V erkäuf e, die Aufnahme unserer 4 ½ % igen Teil⸗ 1077 1082 1088 1091 1097 1104 1106 Der Borstande ““ n zsst
I. Zivilkammer des Landgerichts in Barten⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. — 8i 8 8 ; ; ; Maj — sies f I.2 22 be. chtigt len. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Marie Wilhelmine Kreich, unbekannten am Main abgeschlossenen Kaufvertrag en Teil — E en er ö. ve“ Neustrelitz, den 3. Fanuar 1922. Aufenthalts, früber in Berlin, Flensburger haben wir Ihnen unser Grundstück zu “ eeben wir hiermit 1110 1122 1128 1129 1130 1132 1133 Junge. Schweinbagen. zum 13. Februar, Abends 6 Uhr b3n b Gerichke d Charlottenburg, Tegeler Weg 17— 20, Der Gerichtsschreiber Straße 7 wohnhaft, auf Grund der Be⸗ Frankfurt am Main⸗Oberrad, Offenbache 1 olgen tücke ausgelost 1146 1148 1157 1183 1185 1192 1199 [106755) eine Liste mit arithmetisch doppelt auf⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozoß den 22. Dezember 1921. des Mecklenburg⸗Strelitzschen Landgerichts. hauptung, daß sie wegen ihrer Pflichtteils⸗ Landstraße 343, verkauft. Da Sie die erpachtungen, EEEE“ 1200 1223 1246 1257 1260 1270 1271 Bei der am 2. Januar 1922 statt⸗ gestelltem Verzeichnis der Aktien dem 1 Prozeß⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III s wwe forderung aus dem Testament der ver⸗ Grunderwerbssteuer nicht bezahlt haber, 8 173 183 205 224 308 331 üia I“ 1s 888 1691 1698 1 865 199 neee. unserer 5 pro⸗ Vorstand einzureichen.
308 334 352 1 2 acs eilschuldverschreibungen sind Die Besitzer von Inhaberaktien haben
bevollmächtigten vertreten zu lassen. in Berlin 1106709] Oeffentliche Justellung 6 Karoli I. 8 ück bis ür Sie nich 8 — “ . Berlin. 1“ ““ witweten Fuhrherr Wildt, Karoline Wil⸗ ist das Grundstück bis heute für Sie nicht V d 1 b v1“ lloe7n Oeffenmiche Zustelung SSacheeer n : Güifindie ndige belwine geb “ “ megen 1 Sse sind bh 8 Ahr1 er mgungen A. Nominell ℳ 500 Nr. 518 648 729 1375 1391 1432 1436 1439 1444 1445 folgende Nummern gezogen: 10 21 24 49 eine Bescheinigung der Görnoslaski Bank 1—“ 1ö“ EEEIE “ ZFeder dere er in Abt. III Nr. 7 im Grundbuch von 1921 spurlos verschwunden und haben die 106717] Domänenver t eg ws. 1 8 ““ ee Füöhr Clße ae⸗ ettlenaaman Gffen Schüchner dbeeae2 Ner ehren. 1 dder 8 erneE; 85 8aeseiege 82 1311“ 7 lige Vandn Löirterhseang;, im 50 192 9 e vaan. 149,14 ze. —— 8 ausgeloste 2¹ 0; 88 fs üe⸗ . 18” bees Stück. 8 Hrcerneenenesn Füae. te Operin Frau Helene von Serg, West, Hagenbeckstraße 30, Prozeßbevoll⸗ Kaufmann b erbtan Schüchner in Halle die Erblasserin eingetragene Hypotheten⸗ ℳ I11““ swise Hanau, etwa 3 km vom Mittel⸗ Filiale Dresden All inen Tei eschi gegen hört mit deuieser ausgeloften Stücke mit gleicher Frist beizubringen, daß di geborene Maerkel, in Berlin N. 58, Ahl⸗ mächti gter: Justizrat Dr. Schmits in a. S Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ forderung von 12 000 ℳ von der Grund⸗ nicht gezahlt. Die Zinsen sind vom 1. De⸗ unkt der Stadt Hanau entfernt, soll am De ts Credit⸗A. Körefinra Fiastencrerschreibunzen geschiebt gegen hört, nit dem 1. Jali 1922 auf, die Attien bei den Banken biterlegt sind sbecker Straße 3, Prozeßbevollmächtigter: Duisburg, klogt gegen ibren Chem 13“ “ 1. Dresden. tückseigentümerin Frau Karoline Wil⸗ zember 1920 zu zahlen. Die erste Rate hienstag, den 7. Februar d. J., D vSae rebit Anstalt, Abteitung Einlieferung derselgen nebst Zinsschein Rückzahlung zu 103 % erfolgt gegen Prymas Malzk brik A.⸗G Rechtsanwalt Hornthal in Berlin W. 9, zurjeit ehne kekareger Ar rere hemann, anwalt Dr. Heinemann in Dresden, helmine Hensing, geb. Wildt, vollständig war am 1. Januar 1921 und dann bierter. 0 Lormittmas 10 Uhr, eeneese Dresden, und hei der Commerz⸗ ver 1. Oktober 1922 ss, und Er⸗ Ciüreichuln der Ltüce nütden noch nicht affesa “
„ Doörnth „5* 9, zurzeit ohne bekannten Aufenthalt, früher gegen den Koch Oskar Schennert, betriedigt und daher verpflichtet sei, in die jährlich fällta. Sie hab vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, neuerungsschein mit einem Aufgeld fälli b 2 9 ebesnamer str 59 „ Aagt vEegen i6ren in Muͤlheim Ruhr⸗gulerum, au, Grund zubetzt in Dresden, Baubosstlaße 12, besrerdig undaher perpflchiet set in die läbrlich fällig. Sie lahen auch nict wir is ztereng s1er 1er enn 8ece e gals und ne Meißen, sowie bem 2, afo mit ℳ l0⸗ “ Shb. e CEhemann Erich von Serg, zurzeit un⸗ dag 8.196meuhr⸗gulerum, au zulet Ses I —r Löschung dieser Hypothek zu willigen, mit es vereinbart war, am 1. April 1921 den 1929 bis zum 90. I 1934 „nen⸗ ⸗ sowie; bei unserer 2 %, also mit ℳ 1020 pro Stück, vom schein vom 1. Juli d. J. ab bei der 2 Unterschrift btannen Ahkentgalt, wite er Gehauv. an den Faszan an Ghascävmnd cheseen Veshreante dsf ne te, Cnen den ngu de denhae bötacschag Zerazefnbetag ger 1 i6 C, —heg. geates nenes hanhe vssggfnd Seenss ecfose won n. . v. Jzprse eöa99, 8 1 Sexerdzadt. negeenierergetsncheede shars. in 2n Saasla⸗ tung, daß der Beklagte si den Slägeri de v. gg “ c 8 51 n u verurteilen, darein zu willigen, daß tausend Mark) nebst Zinsen au den Hy⸗ F 1 Nern z “ 8 89 Ver⸗ b 7 bei dem aaff⸗ Hamburg, den 7. Januar 1922. 8
ᷓ11““ bechs⸗ eicepererfen eaömd s Vereinigte Fabakinduftrie Bernbremmeret, vomm gebe.
sicht von der häuslichen Gemeinschaft fern⸗ die si 11113““ 8 Schüchner. Band 36 Blatt 806 eingetragene Hvpothel zurückggezahlt. Wir setzen Ihnen hiermit zur über die Voraussetz r ü Auslof⸗ 8 EEEEEEööö’“”
—RDZZ+RRͤ ͤ4Z11““ vügieehsfefhe; c nnn ven eob gegeisaste cheüschenn erm⸗ Artiengesellschaft., „eracl, pebrecnce ünchen,
und durch Führung eines falschen Namens Vormittags 9 uUhr mie e Auf⸗ Urkunde vom 16. April 1921 zu Protokoll Zinsen im Grundbuch gelöscht wird und insbesondere zur Vornahme der Auflas ung unz erteilt. JANNominell ℳ 1000 Nr. 400 473. mn r. ; Mas eed he. S. Th 8 ldschyn. Idt sammlung findet am Dienst den
eine tiefe Zerrüttung des ehelichen Ver⸗ forderung sich durch einen bei diesem Ge⸗ des Amts erichts Altenberg ve flichtet anzuerkennen, daß sie wegen dieser Forde⸗ eine Nachfrist von fünf Tagen mil Cassel, den 4. Januar 1922 Nominell ℳ 500 Nr. 55 114““ mTemmen die 008736⸗ 31. J. ma. 1922, B rmittags
hältnisses verschuldet habe, mit dem An⸗ derung, Kee; EEEEö1ö“ I 1g verpflichtet rung von den Klägern bezw. deren Erb⸗ der Erklärung, daß wir nach Ablauf dieser 8 8 v11“ r. 556 962. Obligationen Nr. 451 571 645 684 1258 1106726]) ““ . 19 e een E
8 80 1. Eschanden b “ Beklagten 1.5 8 Pro⸗ habe, der Erblasserin vom 8. März 1921 lasserin befriedigt sei. Die Kläger laden Frist Erfüllung des Vertrags ablehnen Abteit aJde e. “ Meißen, den 20. Dezember 1921. 1339 und 1359. Vermögensaufstellung 10 Uhr, im Sitzungssaal des Notars,
kostenpflichtig zu verurteilen, die häusliche 8 evg lashngte aarzirbensenr 18g8 1131“ 300 S die Beklagte zur mündlichen Verhandlung werden. bteilung 61 “ und Forsten. Ernst Feichert 8. m. b. H. Brühl, den 5. Januar 1922. vom 31. März 1921. Fen v Sesehnn
eeemde Flagerin herzusie B. “ etär, nterh 500 ℳ zu gewähren, Rechtsstrei ie 46. Zivil Si . J. Weßling. 100560 e s Glück. Bermögen: 2 22 757,96, euhauser Straße 6/II, statt. Zu der⸗
11513“ 1“ Gerichtsschreiber des Landgerichts. mit deren Zahlung er für die Monate 8 Se 86.Bir Anna M “ . Ohlenschläger . , 1 ia E“ Hanf. . Lesest. eabenteg, 92ghes selben werden unsere Herren Aktionäre mündlichen Verhandlung des Rechlsstrets [106607] Oeffentliche Zustellung. Räang Seheblice fei vütcs 1 Ran ne, (straße, II. Stock, Zimmer 86/58, auf dn Beglaubigt: d ree Bekanntmachung. S.10 e -- Schuldn. 30 29230, o vor die 37. Zivilkammer des Landeeschts 1 Frau Helene Marie Hornung, geb. den Beklacten kostenrfliche “ 1. März 1922, Vormittags 10 uhr, Hahn, Justizobersekretäart. Bei der heute öffentlich vorgenommenen Verlosung der 3 % igen Schuld⸗ Sa. 1 120 266,49. . s wiges dunng: in Berlin, Grunerstraße, Zimmer 19/21, Bruder, in Mosbach, vertreten durch den vorlänfi dheree Urteils ööö.“ mit der Aufforderung, sich durch einen bei Beschluß. “ verschreibungen des Straßenbahnanlehens der Stadt Nürnberg vom ——¹n¹Schulden: Akt.⸗Kap. 20 000, —2 Bank⸗ 1. Bericht des Vorst d8Se d Auf II. Stock, auf den 17. März 1922, Rechtsanwalt Vater in Eisenach, klagt von 1909 ℳ nebst 4 vH ig diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ie öffentliche Zustellung wird bewilligt. 22. Mai 1903 mit Zinsscheinen vom 1. Januar und 1. Juli sind nachverzeichnete 8 schuld 86875,39, Baukost. Zusch.9673 I“ sichtsrats v Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ gegen den Schlosser Arno Hornung, zu⸗ v0 N 5 1.2 I Zir en von le als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Frankfurt a. M., den 11. November Nunmern gezogen worden: 5 Kommandit⸗ Schuldverschr. 13 700,—, Gew. 2816,10, 1 8 s forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ letzt in Mosbach wohnhaft, jetzt 500 ℳ ab 1. August, 1. September und lassen. — 83. 0. 436 21 21 Lit. A zu je 5000 ℳ: Nr. 18 36 110 144 158 205 243 254 3 bI 8 dhe chtszugelassenen Rechtsanwalt als Frozet. bekanaten Aeseathallee düe tghüshtidun, e Sktober 1921 zu verurteilen. Die osernn, den J. denarr 1922 Das Amtsgericht. 41 316 350 370. *9 1*.¹ bSe ““ Gewinn⸗ und Verluftrechnung der Gewinne und Verluftrechnung richts zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bekannten Aufenthalts, auf Ehef heidung Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ EE1““ Eöö Lit. 1 2 1 3 316 317 gefells 7 en all vom 21, März 19891 Here elähtegfe sens Heage bevollmächtigten vertreten zu lassen. und Wiederherstellung des ehelichen Lebens, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Dannenberg, Dr. Rothschild. „1 2„Lit. B zu je 2000 ℳ: Nr. 241 242 243 289 290 291 316 317 318 340 Z1I1“A“ 1943 3. Beschlußfassung über Verteilung des — 75. R. 580. 21. mit dem Antrage, in erster Linie die Ehe das Amtsgericht zu Dresden, Lothringer Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Ausgefertigt und wird veröffentlicht. 541 342 355 356 357 424 425 426 715 716 717 805 806 807 874 875 876 883 . Verlust: Zins 996 580, Unk. 1943,90, 8 Reingewinns 8
Berlin, den 7. Januar 1922. der Streitteile zu scheiden und den Be⸗ Straße 1 1I. Zi 61, auf den 28. Te⸗ [106700] ffentliche Iufte Frankfurt a. M., den 6. Januar 1922, 884 885 1132 1133 1134 1141, 1142 1143, 1156 1157 1158 1252 1253 1254 1483 Aktien und Aktien⸗ SeS.10. e 81 80. 4. C
“ des v er. küre br Dden ül ein schuldigen Teil zu bruar 1922, Vormittags 9 Uhr. Der Kürschnermeister Albert Brauner (. S.) Hahn, Justizobersekretär. 1813 1844 1845 1915 1916 1917 9 E1“ 178 1740 4667,—, Sa. 5166,80. Aufsichtsrats. ddes Landgeri 6 1 nilens üe⸗ vhelich See wen chang Sreec am 5 27- 8r Hne elleteh seetbeher Flrnaße 5 8 [106705] Oeffentliche Zustellung. 8 2193 2239 11ö1ö11“*“ öb gefellschaften. Berlin⸗Steglitz, den 12. Sept. 1921. 5. Neuwahl zum Aufsichtsrat. [106699] Oeffentliche Instellung. 8 “ 88 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zeßbevollmä giigter: Rechtsanwalt Haus⸗ Die Rechtsanwälte Dr. Schreuer un t. 16“ g-rg, 82 128 2 54 95 9 1 Der Vorstand. [107318]
Be werZegenn Aese er ügwmse,g, iin dir Kcsen de geche heenen sud srie. eheehseeem dnc n Betan, agt gegen den Aech. glste Gehn in Glogan flahen gefin da scho ac c8 bn 810 191 9 Neo 169 10 1ü80 12 ,, 50 19, 1980 881818 Zie ekanntmachungen aber den Feankess Mars⸗Film ⸗Artiengefellschaft geb. Pyka, in Roßberg, Karlstraße 12, Pro⸗ erlegen Sie ladet ö“ 86 8 Die am 9 E““ Pskten 68 henee⸗ ffacger 8 E 8 fäber g 1ö41 bis 1546 1649 bis 1654 1865 bis 1870 202- bis 2032 G e nebn Genehm. in d. Gen.⸗Vers. vom 30. Nod Lei 8 , oh. ge 8 2 . S Beklo 5. 85 1 2. November 1919 gebo ene Posen, jetzt unbekannten Aufe 8, § 8 b B ; ef 1 8 8 8 2 F—evzeak 8 8 88 2 1 2 stevonmächtigtee 113“ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Margarete Böhnke in Marscheiten, gesetzlich Fenent 88 Behauptung, vüe aih g6, fauf 8 Bereanf. L“ Feuptung, 1 8 118git. D zu je 500 ℳ: Nr. 33 bis 44 117 bis 128 849 bis 860 1185 abteilung 2. 1920 innützi imfis In der am 8 “ 1921 statt beiter Jofef Lyffy. früber 9 Rößberg 58 5Cö“ Türingi⸗ vertreten e Vormund, dis Eigen⸗ des Beklagten am 11. November 1920 Auslagen für seine Vertretung vor dem Li. öö1 — “ 50 1381 bis 8 ea emein tige Heimftätten⸗ gefundenen Generalversammlung unserer jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der iecs E’ deas 9 29 tome. in Mer I E1“ einen Sealmantel nnd einen Kreuzfuchs Landgericht in Glogau in verschiedenen it. F 188 .s 89 8 89 1. 1381 bis 1410. 1106758] 8 8 — Aktiengesellsschaft, Freiburg i. Br. Gesellschaft wurde beschlossen, das Grund⸗ Fehauotane 8 de Bes lage beh 82 5 ng. 189 8 Aaffn dedor, Cen gh “ eh. 11 Känggeis, von * Pröi lachen 970⸗ ℳ schulde, müt vn Die S F Fegeeiss. EI1111““ zum Nennwerte beginnt Feinfen Heresbeeie lascheine In der 36ehete Generalversamm⸗ e. — v 88s 1 000 000 reibe, mit dem Antrag, die Che der Par, einen bei dem genannten Gerichte zu⸗ Fischhausen, klagt, gegen, den Landwirt Se;ee; 88 111A““ am 1. Juli 1922 gegen Rückgabe der Schuldurkunden ebst den dazu’l ch Einlieferm 16 Sr. Zuant Feleohh dobenber1921 wurde Herr zu erhöhen durch Ausgabe von 630 auf teien zu scheiden. ie Klagerin kadet gela e sen Anwalk zu bestelen zu⸗ . 9I 8 g rccege 1 8 vnn übergeben erhalten, auf den Kaufpreis verurteilen, an die Kläger 4097,05 ℳ zu gehörigen Zin esch 22 8 Zinsschet g e 5 6n 8 den dazu langen nach Einlieferung der alten Er⸗ Karl Friedrich Handschuh, Freiburg, Tus⸗ den Inhaber lautenden, vom 1. September den Beklagten zur mündlichen Verhandlun Eisenach, den 5. Januar 1922 8 3t bekannte Aute the jts, wehe fer Se. gcde.e geza6lt bate., met dem sahlen und das Urteil gegen Sicherheit⸗ “ Stadrhe dpere e- Nürn berg, E1111“ Ibei der Anger ntsae 12, an Stelle von Herrm 19210 dividendenberechligten Attien iu se des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ . .“ Hehruunbekannten Aufenthalts, unter der Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung leistung für vorläufig vollstreckbar zu er der Stadthauptkasse Nürnberg. 1922 ab kostenlos zur Ausgabe bei der Arthur Wursthorn in de sichtsrat ℳ 1000. Unter Ausschluß des gesetzlichen kammer 88 Landgerichts 8 18e Ilenr des Sher heften Freäen e “ 8g der der Mutter des Beklagten zur Zahlung des Restkauf⸗ klären. Die Kläger laden den Beklagten g. 1-.S.; ““ 5 sceh. V Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gewählt. Bestharn. Bezugsrechts der Attzchaa find piesnenen O. S, auf den 7. April 1922, Vor⸗ Thüring ndgerichts. 8 48. 6 geldes von 3200 ℳ nebst 4 % Zinfen seit zur mündlichen erhandlung des Rechts⸗ 8 8 . 1“ 4 e 85 erg. b gesellschaft in Berlin. 1 aus dem Aufsichtsrat aus. Aktien einem Konsortium zum Kurse von mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, [106704] Oeffentliche Zustellung. esetzlichen Empfänziieee eeerd der 11. November 1920 und auf vorläufige streits vor die dritte Zivilkammer der Ebee.“ Berlin, den 9. Januar 1922. Berlin⸗Steglitz, den 7. Januar 1922. 110 % übergeben worden mit der Ver⸗ sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Der Landjäͤger Kurt Schreiber in beighhar Fe günenszei 11n n 2. Januar Vollstreckbarkeitserklärung des UÜrteils Landgerichts in Glogau auf den 10. März 88 Zaherischen Vereinsbank in München⸗ Kaifer⸗Keller Aktiengesellschaft. Der Vorstand. pflichtung, sie den Aktionären à 115 % lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Werden⸗Ruhr, Castellplatz 3 1, Prozeß⸗ dessen Vrn 1 b a babe. gegen, event. ohne Sicherheitsleistung. 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der 8 8. Preschnef Dane ir Vernne ver in Frankfur M. 320 Fich Dr. Käm per. lagüslich 58 % Stückinsen ab 1. Sentember maͤchtigten vertreten zu lassen. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Nassau in daen V als solcher ihm Unter⸗ Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem f und außerd 2 ankhause L. & E.; Fnn Le furt a. M. 1107320, 8 fi07292 — 1921 und Schlußnotenstempel, im Ver⸗
denes essza,t ana ee eethe heeht, ee depenabebreheeeclclctcclcllrrreeeeeeeeeeeehefe sarces ie eäkent. a4 egeeades, Ferht geree Geßender Pautor.S.
Runge, borene Fr früher i inkel i E“ „osltenpflichtige Ver⸗ die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 8 ee 8 1 28. r, findet die 8 Aktien entfallend, anzubieten. Gerichtsschreiber 89 Landgerichts, Pberelsaß, S 1T1“ 11““ “ Beescc 1 19 .“ 8. ““ 1922, 8 Glogau, den 8 Januar 1922. bt rüächtnasghe 1.1.“ an treten die gezogenen Schuldverschreibungen außer nhanmößige Ansinsung, bben 6 nom. in Chemnitz 8 8 Feenent die 1e ⸗ n Erhöbung des auf Grund der B „daß Be⸗ A a,IZ Vormittags 9 r, mit der Aufforde⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. “ z15s ; 1 NFgattoneh 8 Grundkapitals in das Handelsregister 1106565] Oeffentliche Zustellung. dünc. ,g nmecrsceboupinng, daß St des 16. Lebensjahrs eine im voraus zu ent⸗ rung, einen bei dem gedachten Gericht 9 ——— Verfall ür die nicht rechtzeitig zur Einlösung gelangenden Schuldurkunden wird vom unserer Gesellschaft im Sitzungssaale des Hierdurch laden wir unsere Aktionäre eingetragen worden ist, bieten wir hiermit Die Ehefrau des Schlossers Peter zum Kläger zurückkehrt, mit dem Antrag ö 11 1 von “ zugelassenen Fs zu bestellen. Zum 1e E“ Manderh 1as. üeh. vö“ kis 1. Stadtrat nicht Heunebeuses, u 1] Dresden, zu einer außerordentlichen Genecral⸗ namens des Konsortiums in Gemäßheit 1 — e G z1 t, n ö 130 u nd die Kosten des Zwecke der öffentlichen Zustellung wi Die; b Hoon, Altong, chließt, ein Hinterlegungszins von 25 gewährt. 6 aisenhausstraße⸗ tatt. versammlung für Sonnabend, d 1 ; C l⸗ 9 valt 2 “ ündlichen Verhandlun 8h Verhand 3 Rechtsstreits wird der reslau, den 30. Dezember 1921. anwalt Mohr und atal in Abzug gebracht. 8 Zuckerfabrik Münsterberg nach Chemnitz Ges fts zur Ein⸗ Aktien di 8 e “ e 8 un Flsgt ““ 11“ enhise ger das Amtsgericht in Fisch⸗ Se⸗ Gerichtsschrriber beennherr ett Femburg, 1 1 gegen, 85 He 27 MRückständig und unerhoben sind folgende 3 % ige Schuldverschreibungen vom Akllen. eneüschafr tra 8 188. “ 8 Peter Weicherding, früher in Watten⸗ Landgerichts in Essen, Zimmer 248, 1922, Vormritzags 9⁄ uhr [10670¹] Sistemstr. om jetzt “ Auf⸗ a) aus der Verlosung vom 3. Januar 1918 (Verfalltag 1. Juli 1918): 11e Alfred Eversbusch, S diʒ es sande Tagszor veseing br. 98 99 ⸗ g . - ft ie Herren Alfred Eversbusch, Speyer ¹
scheid, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen auf den 24. April 1922, Vormittags Fischhausen, den 5. Januar 1922. Oeffentliche Zustellung. Die Firma senthalts, mit dem Antrage auf vorläufig ahl der neue Aktien à ℳ 1000 zum Kurse
785 800 831 846 882 914 916 971 998. 1450 1451 1454 1458 1460 1463 1467 55 61 127 149 165 181 184 188 255 ande ⸗G. in Beuthen und der a
18,. d 8 .“ ich lu Lit. D Nr. 2051 zu 500 ℳ. Aufsicht itgliede Falich 5 % Stüti . veeed h e 8 N “ 8 Danzig, Brodbänkengasse 44, Prozeßbevoll⸗ zur Zahlung v ℳ nebst 42 it. B Nr. 225 2000 ℳ. C 4 1 8 Ausüb es Stimmr Sc 7 vnaszee h 29 Felasten ur mündlichen Verhandlung Rechtsanwalt als Prozeßbevollmmächtigten 1106714] Oeffentliche Zustellung. mächtigte: Rechtsanwälte Just.⸗Rat Dr. veen seit .“ Januar 1920, unter Lit. D Nr. 13880194 2064 zu je 500 ℳ. euh ausgeschieden. Ferner ist na ur Aas hesch hen cee pogfech. 58 8† See feacaen gnafgden 88 eee 8 5 Föstväwzen vertriten dasees . Wilhelm Koch in J ee und * 1ve. 99 Begründung, daß sh. 1“ - 88 422 425 429 437 443 607 625 zu 16 200 ℳ. 1 I veass. bbeee on rechtigt, die spätestens am dritten des Verkustes in der Zeit vom 2 8 ’ „Zimmer 39, „ d Januar “ gen, als Vormund des am 16. No⸗ klagt gegen die Firma A. Glücksmann Jahre 1919 die Wirtschaft Sillemstr. 63 aus der Verlosung vom 3. Januar 1920 (Verfalltag 1. Juli 1920): waac! gg ießli vehen Fers Sng. Vormittags ünemann, Justizobersekretäk. vember 1916 geborenen Erich Müller da- und Josef Laske in Lodz (Polen), don ihr gekauft “ mit dem hier Lit. B Nr. 8* L81 762 8 2000 ℳ. — Pfalz⸗Saarbrücker⸗Haristein⸗ Eö 88 Wefen. 1 1582 nn sn anch “ E“ (106706]) Oeffentliche Zustellung ““ c .8 dh Zaß geforderten 1 Laufpreigrest ght 129 1253 bis 1297 1451 bis 1454 1967 zu je 1000 . Industrie A.⸗G schaftskasse oder bei der Handelsbank hause Ette, Schmals & Hellmuth, 1⸗8 entliche Zuf . Röstling, unbeka enthalts, früher Bekla⸗ t der Klägerin in laufender I. Januar 1920 im Verzuge gewesen sei. . Lit. D Nr. 166 zu 500 ℳ. w- . G. m. b. H. in C. it, eibpzia. Re ¼48, ge 1“ als Prozeßbevollmächtigten Die Arbeiterin Hedwig Homeyer, geb. in Silkerode, auf Grund der Behauptung, Geschäftsverbindung und Rechnung ge⸗ Her Beklagte wird e vngadlichen Ver⸗ SLit. E Nr. 472 173 474 zu je 200 ℳ. Reustadt a. d. Hdt. Fobenn drbze ee; “ g8 ““ K. ver 89 en zu 1 u“ Piplow, in Stralsund, Badstüberstraße 2, icp Rößling des Mündels Vater sei und standen habe und ihr laut Kontoauszug vom handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ aus der Verlosung vom 3. Januar 1921 (Verfalltag 1. Inli 1921): 56900 deutschen Notar ihre Aktien oder die 3. Vei Ausü bung des Bezugsrechts sind 1“ kitf hem er 1921. rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. sich bereits zur Zahlung von 210 ℳ 12. April 1921 von diesem Tage abzüglich gericht in Hamburg, Ziwilabteilung Iv. Lit. A Nr. 381 zu 5000 ℳ. [106 2 A 8 darüber lautenden Hinterlegungsscheine d 88 die Akti 9 urg. welche das Bezugs⸗ Hawlitschka inzow in Greifswald, klagt gegen den Unterhalt vierteljährlich verpflichtet habe aller Zahlungen und sonstiger Gutschriften Ziviljustizgebäude, Sefeh tnghla. Erd⸗ Sit. B Nr. 63 430 472 473 529 530 531 1153 1154 1155 zu je 2000 ℳ. S E ge Ablebens ist Herr Geheimer Reichsbank v e p⸗ Se.
Justizobersekretär des Landgerichts. Melter Franz Homeyer, früher in Stral⸗ bezw. verurteilt sei, dieser Betrag aber einen Betrag von 54 0942900 ℳ d Fef srac c 3 Freitag⸗ Lit. OC 2 G 229 bi tizrat Fritz Görz in Mainz aus dem eiche gegen eine Empfangsbe⸗ recht ausgeübt werden soll, vorzu⸗ sund, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen jetzt nicht mehr veiredhes mit 888 An⸗ Währung verschnig. mit dem 15 geschoß. Zimmer Nr. 103, auf — C. Nr. 34 597 869 872 1229 bis 1234 1565 1g 1568 1778 2297 Aufsichtsrat unserer Gesellichaft aus⸗ scheinigung hinterlegen und während der legen, bei Vorlegung ist der Bezugs⸗
8 1 ünd, se 1 nter 26. Mai 1922, Vormittage zu je 1000 ℳ. Generalvers I hinterlegt f bezahl 8 [106703] Oeffentliche Zustellung. böswilligen Verlassens, mit dem Antrage trage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung eines Teilbetrags dieser For⸗ 94 - d Zwecke der öffent⸗ Lit. D N. 823 824 151 L““ geschieden. bnelan den 7 Fancaaec 9 e. ngs eltese derher .. Wie 1“ 5 1 113 Hahn, S der Ehe. ee von weiteren 390 ℳ vierte herung dnon —5400 ℳ Ftn karsendgser Rien he seladen. 8. Fieser Auszug da i. h Nr. 188 146 197 188 275 11en300999 288 290 296 1125 1128 Chr. Abe. Lußserberg 4 g Se ns g8n ain dehe. n-Jen e, . . geb. urg, in Bre 8 mers⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ jährlich im voraus vom Tage der Zu⸗ undert Mark). Die Klägerin ladet die Klage bekanntgemacht. 1138 zu je 200 ℳ. r. erberg D. Der Vorstand. v dnebst den ne d straßg 8o. adea und Berufungs⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste stellung bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ Beklagte zur mündlichen Verhandlung dess Hamburg, den 6. Januar 1922. Rürnberg, den 2. Januar 1922. Mainz Kommanditgesellschaft Kaiser. Krackau. . eesehen vien auzciene 1 auf Aktien. Der Aufsichtsrat. Seipzig, den 31. Dezember 1921.
klägerin, eßbevollmächtigter: Rechts⸗ Zivilkammer des Landgerichts in Greifs⸗ jahre. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts⸗ Der Stadtrat.. 3 2. r Meut:err. Freinans. 1 Mare⸗Felm Firtiengesellschaft.