8 2 111“1“ *
Co. Aktiengesellschaft,
Bilanz per 30. September 1921.
[lor3os.
Preuße &
[105205 Gllangkonto 30. Juni 1921. 11“ —-ᷓ—⸗—⸗/;C——Q——⸗—xxꝛx———
Soll. ℳ Areal⸗ und Grundstückskonto: Bestand 1. Juli 1920. 3 404 763
Zugang “ 8 385 189 8N53
1 79 029
570 700 8 1 818 790
2 859 490 163 878: I2oO5 8 269 512 9 902 15 431 b 25 333 Abschreibungen 17 656 “ Zugang . 14 750 ¾
14 751/3 14 750 312 400 609 959
(106761] 8 Lederfabrik vorm. H. Deninger & Co., A. G., Lorsbach i. T. Die neuen Aktien, welche auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 27. September 1921 zur Ausgabe gelangen, können von den Bezugsberechtigten gegen Einlieferung der seinerzeit von der Pfälzischen Bank, Frankfurt a. M., erteilten Quittung bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt, Frankfurt a. M., Kaiserplatz, ab Donnerstag, den 12. Januar 1922, in den üblichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden. Lorsbach i. T., den 9. Januar 1922. Der Vorstand.
Leipzig.
5
“ 8
ꝗ.
s‚mmete Bra zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Dienstag, den 10. Januar
Offentli Anzei
ffentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer ögespaltenen Einheitszeile 3 . Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein be von 80 v. H. ee;
Geschäftsstelle eingegangen sein. l
„ 0 20 —
u14— Maschinenkonto I: Bestand 1. Juli 1920 Zugang 8
2 500 000
50 000 25 000 161 000 3 000
1 648 107 445 916
563 093
F.“ Reservefonds I Reservefonds II ypotheken.. autionen. Kreditoren.. Posten alter und neuer Rechnung ... Gewinn per 30. 9. 1“
Grundstück . bböbö6685 Hilfsmaschinen.. Dampf⸗ u. elektr. Anlage Werkzeuge.. Kontormobiliar Werkstattmobiliar Transmission.. Treibriemen. Modelle.. “¹]
3 710 923
1922
6. Erwerbs. und W § enschaften. 7. Niederlassung ꝛc. —8 vseofles ca
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ʒ. V 8 9. Efal. nnd S Z. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
2 2 020 0o 2
nesdeaeLen
S1I111
.Untersuchungssachen. † Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
2* 2* 2 „ [9 9 22
8 Abschreibungen.. Maschinenkonto II: Bestand 1. Juli 1920 LF112525“
2 426 100
——-—9q—ℳööinhdeöndeöeg—
88. 1
2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der
5) Kommanditgesellschaften auf Attien . und Aktiengesellschaften.
Bilanz am 30. September 1921.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude.. 1““
21 192,06 39 438,30
1““ Wechsel.. Pffetten... 75 900,— Kautionen ... 3 000,— Debitoren 3 322 029,22 Posten alter und neuer
32 454,85
Rechnung. 1 661 173,90
[106740] Aktiengesellschaft für Ozon⸗
Industrie in Berlin.
„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ —2 555 50 neralversammlung auf Montag, den
5 336 — 30. Januar 1922, Vormittags —s 11 Uhr, in die Geschäftsräume unserer 2 8 Gesellschaft, Berlin⸗ Wilmersdorf, Mecklen⸗ burgische Straße (Mosse⸗Stift), eingeladen.
105 500 „ 22 Z1“
10 655]1 .Beschlußfa sung über Abänderung von
118 155 “ § 17 Abs. 1 der Satzungen (Ver⸗ 7 655 legung des Geschäftsjahrs). Beüch affassung über den käuflichen
Erwerb der Geschäftsanteile der Ozon⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch die Aktiengesellschaft für Ozon⸗Industrie.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Har Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 27. Januar 1922 die Aktien bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause E. L. Friedmann & Co., Berlin W. 8, Unter den Linden 12, oder einem Notar hinterlegen.
Berlin, den 7. Januar 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Goldschmidt, Vorsitzender.
Brüggener Aktien⸗Gesellschaft für Thonwaaren⸗Induftrie.
Bilanz am 30. September 1921.
[106729] Aktiva.
Abbschreibungen...
Elektr. Lichtanlagekonto: Bestand 1. ““
„Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1920. Passiva.
½ —₰ 2₰ ℳ 10 655 053 73 3 500 000 7¹0 053 73]1 9 945 000—- 5 042 500
5872 B1 207 251 477 000 15 882 210 0. S00 98 000 — 20 000 215 000 130 949/68 1 443 066 57 000 4 284 565
2 222 025
147 67752 für laufende Unkosten ꝛc.
1g „ Anleihezinsen ꝛc...
— ꝑBReingewinn 1920 . . . vS519
32 323 53 ỹVortrag aus 1919 . 30 910 28 P7 589 686,33 3 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ℳ
Juli 1920
Fabrikate, Materialien 2v b
und Waren.. Fahrzeuge.
Abschreibung Umschlagsanlagen..
Abschreibuug. Kontor⸗ und Wohngebäude
Abschreibung . . . ..
Materialien, Kohlen usw.. Beteiligungen und Effekten Geblstand... .. EE A1XA1XAX“ 1164“*“ Vorträge für vorausbezahlte Ver⸗ “
Aktienkapital. . 4 ½ % ige Anleihen. 6 000 000
Rückzahlung hierauf 957 500 Kreditoren. 1 Abalkrebitoeor.. Ges. Reservefonds. Talonsteuer ..... Wiederaufbaukonto.. Vorträge:
64*
Abschreibungen.......
Trockenanlagekontov: Bestand 1. Juli 1920 WxFb3255
5 396 117 5 396 117
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1921.
—
5 155 188 1
L106907] —
ℳ 666 155 2. 40 000 626 155 40 000 586 155 162 480
Jnnn 9 57429 2 145 150
43
8
ℳ 1 205 309 c8 Vortrag aus 1920 . 386 321 801 Bruttogewiuiun .. 563 093/77 2154 72465 21547216. Der in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1920/21 mit 16 % = 160 ℳ pro Aktie festgesetzte Gewinnanteil gelangt durch die All⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt zur Auszahlung. B Nach den gleichzeitig erfolgten Wahlen in den Aufsichtsrat setzt sich derselbe wie folgt zusammen: Herr Bankdirektor Wilhelm J. Weissel, Leipzig, Vorsitzender, eerr Konsul Paul Erttel, Leipzig, stellv. Vorsitzender, Herr Fabrikbesitzer Adolf Kutzer, Leipzig, Herr Konsul Charles de Liagre, Leipzig, rr Bankdirektor Josef Lux, Dessau, Rechtsanwalt Dr. Carl Scheller, Leipzig, ir Rechtsanwalt Dr. Felir Zehme, Leipzig. Leipzig, den 5. Januar 1922. 8 Der Vorstand der Preuße & Co. Aktiengesellschaft. Theilemann. Kunze.
“
Generalunkosten.. Abschreibungen .... Gewinn per 30. 9. 1921
Abschreibungen..... Wasserkraftkonto: Buchwert Zweiggleisekonto: Bestand 1. Juli 1920
Abschreibungen..... Kanälekonto: Buchwert . . . . ..... Fabrikinventarkonto: Bestand 1. Juli 1920 1 EE16“*
Abschreibung.
46 001— 4A4“ 8oo1A1A1A4A1AA“*“ ofort flüssige Mittel: Wertpapiere, Wechsel, Kasse, 1111“*“
lußenstanee . Vorräte: Bier, Gerste, Malz c...
158 657 155 974
61 54
54 001 1 000
157 351 ¾ 1 380 351 * ͤöö11““ 46 351 Geschäftsinventarkonto: Buchwert 1. Juli 1920 1 1114442“*“ 114
115 Abschreibungen.. 114 80 Laboratoriumkonto: Buchwert öö“
Ahschreibungek ... . . . ..
b11“ agen⸗ und Geschirrekonto: Buchwert L1“
8 Abschreibungen... . ... Oekonomiemaschinen⸗ und Inventarkonto: Huchwert 1. Juli 19220 . 1 1 Sugg . . . .. 1 720 17272 1 720
314 632
423 675
342 369 47
—
27 589 686 33 Haben.
8
8 v 6 ,à 22⸗
34 21
1 088 937 Sonl.
1659 118 — 3 785 492 55
Vortrag aus 1919 . . .. Reederei⸗ u. Hafenbetriebs⸗
“ Zinseneinnahme....
Generalunkosten: Gehälter, Reiseauslagen, Steuern usw.
Anleihezinsen und das Agio auf ausgeloste Stücke.
1 Abschreibungen:
Einlagen: 88 auf Fahrzeuge ... --—— „ Umschlagsanlagen Fügsas⸗ 8 113156562* „ Immobilien.. 73
ücklage 1G6G6GX“ ,— 3 8 Sag e8
Rücklage für zweifelhafte Forderungen „ 100 000,— 1 350 000 Reingewinn 1920o . — 42 369 47 n
Schulden: 1 869 353 1 869 353,/40 Hinterlegung I.. . ℳ 26 363,80 8 Nordenham/ Hamburg, den 31. Dezember 1920. 3 “ ab Hinterlegung 2II.. 200 602.80 „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
11“ Deters. Fr. Seedorff. 8 8 ℳ„%ℳ 3 1. eedA⸗E69 1“*“ “ 20 fos 8 85 8 . zede, Nr: Finn Uläubiger (einschlielich noch nicht fälliger Biersteuerh. 905 86052, 915 7485 Die für das Jahr 1920 festgesetzte Dividende von S8 % gelangt mit ℳ 80 für jede Aktie gegen Einlieferung des
. 3 8 betreffenden Dividendenscheins ab heute zur Auszahlung. 1 320 8 e 20/l einschl. Vertrag... 111.“ 319 744 03 Aus dem münflichtorat ist ausgeschieden 1 Herr Geheimrat Dr. Wilhelm Cuno, Hamburg. Seeverkehrs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
187 000 785 492 5 Nordenham/ Hamburg, den 3. Januar 1922. 48;. b Der Vorstand.
“ 30 91028
1 551 84238 286 60074
Passiva.
1 “ 22 493 22 492
[107307] Eriea
—
Grundstücke 1919/20 e“
1. G 1500—
88 500 22 500
5 761 1 320
1 Pasfiva.
“] Ihe vxrS Men,
——
enbcene raxew
ℳ
660 000 660 000
oo
ℳ 33 000 11 766
Kapital 1919/20.. 242 Hypothek 1919/20. 8.1..ee “ Kapitalreserve 1919/20 “““
Delkrederekonto 1919/2 öI1“
Tonausbeute.. „Midgard“ Deutsche
Bauten 1919/20. 4“
Abschreibung ..
ö Bauten.. Auf Bauten übertragen
Maschinen 1919/20 Zugang. 11.“
ddX““ Bagger⸗ und Grubenbahn 1919/20 “ Mobilien (Pflegehaus) 1919/20 14X“X“
Abschreibung.. 1TE“ LFA“
Abfetzreibung . . . .. Elektr. Anlagen 1919/20 . Atsh8
Kulmbach, den 19. November 1921. Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“, Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand.
A. Schulz. Wilh. Meußdoerffer. und Verlustrechnung am 30. September 1921.
Soll. ℳ ₰ A“ 549 630]72 Hyndlungsunkosten. 281 588 30
teuern, Unterstützungen, Versicherungen 780 845,67 Ausbesserungen.. 488 154/01
Vorgeschlagene Abschreibungen: Gebäude und Grundstücke ... Femgewinn und vorgeschlagene Verwendung:
4 % Gewinnanteile auf Aktien laut Satzung...
10 % Vergüätung an Aufsichtsrab. ...
Vergütung an Vorstand und Beamte .. . . .
§8 % weitere Gewinnanteile auf Aktien und ℳ onus . 11“ 4 8
Gewinnvortrag oʒ ..
Abschreibungen ..... Forsthausinventarkonto: Buchwert. Bäckereiinventarkonto: Buchwert. Zeichnungenkonto: Buchwert .. .. Effektenkonto: Fest verzinsliche Fonds Kassakonto:
a111“ . Poostscheckbestand.. Gemeindegiro . .. . 1
Wechselkonto; Wechselbestand abzügl. Diskont Kontokorrentkonto: ö11141“] ö“ Inventurvorräte: Rohmaterialien, fertige und halbfertige aͤ 1114A““”
66 000— 706907
1 Aktiva.
Passiva.
II 4 500 000/,— 2 000 000 —
n. V
43 000— 10 802 417
900
Bilanz per 30. September 1921. ℳ ℳ
1 025 000 20 000 1 005 000 75 000
nnsernn.
Gebäudekonto... Abschreibung Grundstückskonto . Maschinenkonto.. Zugang..
nuevsesexuree —
. — Gewinn⸗ 1ö1“ 175 124 86 Dividenden, nicht abgehoben. 50 ““ 495 928 84 “ 40 000— 919/20 G v
₰
1 1 1 1 000
119 Aktienkapital. Obligationen. Reservefondskonto .. . Spezialreservefondskonto Talonsteuerreserpvpe.. Delkrederekonto.. Hypothekenkonto Kreditorenkonto . ... Avalkreditoren ℳ 30 000 Dividendenkontn .. . .. . ...... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reservefondskonto 50 000,— Talonsteuerreserre 50 000,— Delkrederekonto 45 000,— Dividende 4 % auf —.180 000,—
116 952 ℳ 1 2 258 98 599
04 91 15
187 749 50 106 649, — 294 398 50 5 500,— 288 898 50 72 297 50 8 001 77 510 85 511]: 5 881 J830
34 830 7 002 119 347
2832
111 966 118 52191
.„ .„ 2„
217.810 690 100
ETEE
116“”
Werkerhaltungskonto 1
Erneuerungskonto 1919/20 eeI“
Steuerrückstellung.
Gewinnrest 1919/20 . 189 883/91
165 000,—
D““ 8 28839I Saldo 1 301 450 52 1 326 33443
Abgang..
Abschreibung
Werkzeugkonto. Zugang..
900 000— 350 000-
9 178 306,84 300 000 —
—
8 878 306
56 555
48 000—- 216 601 27 174 40 41 569 63
168 000 35 000
14 203 477 6. 31 567 905
Haben. Aktienkapitalkonto.. . . 3 0 8 5
Abgang..
Abschreibung..
Utensilien und Büroeinrichtung F“
319 744 2 459 962
e.edun wvweeinaereree
„ 6 2
ℳ 4 500 000. Vergütung an den Vorstand 140 000,— bisseiben. an den Auf⸗
sichtbraäakt . .. .. 106 00 0— Dividende 21 % auf
— — 2282
Hypotheken⸗ und Darlehnskonto. 3 1 Contokorrentkonto: Schulden . . . ... “ Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto Talonsteuerreservpekonto. Reservefondskonto... 8 3
66 172
1028 8 “ ewinnvortrag aus 1919/20 ..
FE
2 429 962 30 000
2 459 962
Interims⸗ und Steuerrücklagekonto Verlust⸗ und Gewinnkonto:
“
Arbeiterwohnungen 1919/20 Abschreibung . ...
6 790
Kulmbach, den 19. November 1921.
2 459 962 73
Abschreibung Modellkonto . . ...
126 348
‿8” 2
ℳ 4 500 000 945 000,—
Vortrag auf neue Rechnung 49 2686,73
Verschiedene Konti.. EE1111ö1ö1“ Kassenbestand. Feblissaa Wertpapiere 1919/20. Sugahh. ..
2 469 810 1 011 307
“
25 25 721
¶᷑ —
Bruttogewimn Abschrebugen. Rückstellungen..
Reingewin
Kulmbacher Export⸗Brauerei, Mönchshof’, Aktiengefellschaft.
Der Vorstand. A. Schulz. Wilh. Menßoverffer. 8
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Kulm⸗ cher Export⸗Brauerei „Mönchshof“, Akttengesellschaft, Kulmbach, bestätigen wir hiermit.
Leipzig, den 4. November 1921. 1
Treuhand⸗Aktiengesellschaft Leipzig. Kuckuck. Störmer.
106744] Aktien⸗Gesellschaft für Grunderwerb i. Liqu. zu Duisburg.
Entsprechend dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 17. Dezember 1921 erfolgt am 31. Januar 1922 8 Rückzahlung von ℳ 500 auf jede
tie.
Die Aktien sind zum Zwecke dieser Rückzahlung bei dem Sitze der Gesell⸗ schaft zu Duisburg, Düssernstraße 2 V, einzureichen.
Duisburg, den 19. Dezember 1921.
T“
Abschreibung .. Licht⸗ und Heizungsanlag 116
Abschreibung Patentkonto.... Kassekakt. Postscheckkonto. Wechselkonto. . Hypothekenkonto. Beteiligungskonto. Kautionskonto ... Debitoren— Avaldebitoren ℳ 30 000
—
20 738 † 3 530 662 %
ℳ 711 307,02 „ 300 000,—
S —S S
1 458 503 31 567 905
352 246 89 46 391 702 28 625
24 889 24 888
H᷑ -
Zu folgender Verwendung vorgeschlagen: Zuweisungen zum . Abgan Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds... g Baufonds für Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser Bürgschaft. Interims⸗ und Steuerrücklagekonto.. . . . 3 7 Hypothek „E“ bö. Beteiligung. 5 % Dividende Gerechtsame. Vorstandstantieme . . . . Lagerwerte. Aufsichtsratstantieme... 15 % Superdividende.. Vortrag auf neue Rechnung.
1“
363 077 40 000 2 613 100 000 23 076 446 796 TTTTEEEö’1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1921. I“ 749 882 187 824 75 000 42 843 400 000 350 000 1 326 334
1 47 064 38 583 229 295 10 600
6 252
5 695
8 592 574
„9490 96522
19 762 43601 8
Gewinn⸗ und Verlustkontv. 8. . 2,—
I1 72 297 8
Aufsichtsrat setzt sich nach statt⸗ 18 gefundener deesrats ecg. vom 7. Ja⸗ 4 860 438 13 nuar 1922 wie folgt zusammen: Haben. Meußdoerffer, Kommerzien⸗ — rat, Vorsitzender, 8. 83 Heinrich Meußdoerffer, Kommerzienrat, 24 88391 stellv. Vorsitzender, —- Johann Ruckdeschel, Kommerzienrat, 769— Theodor Kispert, 46 490008 Dr. Ed. Meußdoerffer. 3 059 832 28 Die Auszahlung der Dividende für 300 000 das Geschäftslahr 1920/21 erfolgt gegen 80 010,52 Einreichung des Dividendenscheins Nr. 57 Der Liquidator: 1 686 30 % Dividende .. 396 000,— 88 8 ab C. O. Gatte. n “ 6 000, i der Dresdner in Dresden, ℳ 100 Vergütung pro Aktie 132 000,— ei der Staatsbank in Gaprenth, [106754] 8 „Loewenbrauerei vorm. Peter Vertriebsunkosten ..
11 888 28 M“ — b — 8— bei der Leipziger Wechselstube Hoff⸗ 8 1 ℳ 1 326 334,43 8 I mann & C. 7 Betriebs⸗ und Fabrikationsunkosten. Tannenbergsthal, den 30. Juni 1921. 1rn1h7 eh . ne
“ 8 berh Co., Leipzig, b 8 3 131 885,27 — G 8 3151 88527 der Bayerischen Vereinsbank, In der Generalversammlung vom 5. Januar 1922 wurde die Bilanz mit Gewinn⸗ und der am 29. September 1920 stattgefun⸗ Eduard Keffel Aktien zesellschaft. denen außerordentlichen Generalversamm-e- Friedrich Eduard Keffel Elitewagen Aktiengesellschaft.
hmrig Filiale Kulmbach. 92 7. 9 — ene mi „ Die Dividende von 30 % und die Vergütung von 100 ℳ Pseegag; 1 lung unserer Gesellschaft folgende Herren Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich eingehend geprüft odstein. Muchow.
pro Aktie ist sofort zahlbar. Die D scheine werden Kuümga⸗ Die T 1 — ro Aktie ist sofort zahlbar. Die Dividend ine we eingelöst durch den Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Cie. in M.⸗Gladbach. Bei Einlssung 8. Dividenden⸗ ulmbacher Exportbrauerei .“ scheine wird die festgesetzte Vergütung mit ausbezahlt. zum H sehe worden sind: und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern befunden. Justizrat August Raude, Dortmund, n d 1 schaft ist die Di Geschäftsz er heutigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist die Dividende für das Geschäftsjahr Cqö11“ 25 % festgesetze worden. Dieselbe ist sofort zahlbar: in
Es wurde beschlossen, das Aktienkapital um 680 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ 5 durch Ausgabe von „Mönchshof“, 1 E „ ℳ au u erhöhen durch Ausga 1 680 neuen Rrtien 11 * 18 28 pro 16 3nd ,845 dsbchilelch ste rnng⸗ at en ändern. dahl 6 Attzen⸗Gesellschast. als Pnr g. stS 1 1 — 8 1 1 g. ach dem Turnus schieden die Herren Karl Niedieck, Fabrikbesitzer in Lobberich, und Alexe eimendahl, 6. 1 8 72. Kommerzienrat Ernst Schweckendieck⸗ Georg R “ ö 82 gerichtlich verpfl. Sachverständiger Gutsbesitzer in Haus Bockdorf bei Kempen⸗Rhein, aus dem Aenstch bete aus. dd. echr ehsnder wohit Helmem die A. Schu 1z. Wilh. Menoerffer. Dortmund, als Vor⸗ “ erlin bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin SW. 29, Zossener S2 55, r kaufm. Bücher⸗ und Rechnungswesen. Herren Alexander von Heimendahl, Alfred Ercklentz, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, und Kommerzienrat Joh. Emil Erckens. 1 108062) 1ö; sitzender, bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 46/48, Fabrikbesitzer in Grevenbroich. 1 annheimer Aktiendruckerei A.⸗G. 3. Kommerzienrat Wilhelm Köster, in Chemnitz bei dem Chemnitzer Bankverein, 8 .““ 9 In der nachfolgenden Aufsichtsratssitzung wurde Herr Kommerzienrat Ernst Bresges aus Rheydt zum Vorsitzenden in Mannheim. Dortmund, M in Gera / Reuß bei der Firma Gebr. Oberländer, Bankgeschäft. 8 und Herr Bankdirektor Carl Custodis aus M.⸗Gladbach zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats wiedergewählt. In der am 4. November 1921 statt. 4. Kommerzienrat Emil Paderstein, Berlin, den 5. Januar 1922. Brüggen, Rhld., den 7. Januar 1922. v1“ gefundenen XXXII. ordentlichen General⸗ Verlin, — 8 Brüggener Aktien⸗Gesellschaft für Thonwaaren⸗Industrie. Ersammlung wurde Herr Rechtsanwalt 6. Geb. Regierungsrat Dr. jur. Brüg⸗ 2 Der Vorstand. . 8 29 Franz Hirschler von hier an Stelle maun, Honnef a. Rh. emäß ausscheidende Herr Dr. med. Hans Tannenbergsthal, den 30. Dezember Hofmacher. 88 sfmn. taatspräsidenten A. Geiß hier Dortmund, den 7. Januar 1922. ren. chwarzenberg, wird wiedergewählt 1921. uu 1 .. 1 j itglied des Aufsichtsrats gewählt. Der Vorstand. 8 16“ “ ““ 8 Der Vorstand. ch. Lintz. Harms. Feltmann.
450 000,— 154 991,77 1 458 503,64 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1921. Haben. —— rmuhseenan-eneb Fnxra vxdaddeemüdnnenbeenean aunnne vIAvbvHn vener awxevmnxe
56
154 301
Soll.
8 —
F9782 4360 Haben.
ℳ
72 131
10 660 12 685 321
. 84 13
87
189 883,91 165 000,—
Gewinnrest 1919/20 Abgang “
Warenrechnung 1
ndlungsunkosten, Steuern, Vergütungen ““ ö6666 Abschreibungen... Werkerhaltungskonto Steuerrückstellung Zur Kapitalreserve..
Soll. —
₰
Generalunkosten: Gehälter, 8 Löhne, Betriebskosten, Reisespesen, Zinsen, Re⸗ paraturen usw. ... Rückstellungen und Ab⸗
s u
Vortrag aus 1919/20 . Kontokorrentkonto: Nicht verbrauchte Rück⸗ VE Nachträglich eingegangene Außenstände..... 64 Fabrikationskonto: Brutto⸗ h4* Verschiedenes..
1 Abschreibungen: . Maschinenkonto .... 50 Wert 1 34 830/13 Utensilien und Büroeinrichtung 126 348 95 Modellkonto 1.“ 25 721 5 Licht⸗ und Heizungsanlage. 24 888,15 Gebäudekonto . 20 000
Gewinnvortrag. Zinsenkonto 8- Fabrikationskonto
9 332 874
1 011 307 1 458 503
304 086
3 526 898 7 372 861 1 564 266
s12 768 1727
“ 11 802 685,24
106660 Eduarb Keffel Aktiengesellschaft, Tannenbergsthal i. V.
und die Herren Kommerzienrat Meinel⸗ Tannenberg, Tannenbergsthal, zum Vor. sitzenden, Bankdirektor Emil Wolf, Auer⸗
bach, zusn stellvertr. Vorsitzenden wiederu Der aus dem Aufsichtsrat satzungs⸗ bechn⸗ sibe 8
CGElitewagen Aktiengesellschaft. Bodstetn. Muchow. 8 Ddie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Elitewagen A.⸗G., Berlin, bescheinigen wir hiermit. Berlin, den 28. Dezember 1921. 8 and Aktiengesellschaft. Kuckuck. Störmer.
.*¹¹;
81
1““