1922 / 8 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

88

rüukter Haftung. Zweignieder⸗ koschen. Bei Nr. 20 080 gvemsche Olga Lasetzky betriebene Geschäft von dem und Hermann Simon, beide in Münster. Es wird ferner bekanntgemacht: Toe 8 1öu“ 8 8 8 9 1 t 7 No⸗ Vorstand besteht nach näherer 2 . 2 ——2 V EEEEE1ö1 Schengn, . 12. Ke rrase een 8 1e⸗enhgn. serxceit Dee stimmung des Aufsichtsrats aus einer 18 b 3Z w E 1 t E 8 e n t L A l⸗ H dA n d E 1* r e g 1 st E T 2 B ei la g E

irma in Dresden domizilierenden beschränkter Haftung: Durch Beschluß Olga V1 h Feneeessene- Feenet er Fnenis gerdenel ga. .e eeselse Lcern n Beten, 8 8. Fatechee veccern Leerecer zgtecedemmt aeheecs. . nternehmens: Großhan mit Gesellschaftsvertrages geänder erworben. aga mandl, geb. Geschäftsführer vertreten. Jeder Ge⸗ sichtsrat Generalvers 9 8 3 lach⸗ und Hohlglas, insbesondere der rlin, den 2. Januar 1922. Lasetzky, verw. gew. Marecek, in Beuthen, schaftsführer ist für sich allein berechtigt, Die Berufung der Generalversammkb 8 3 gC nd St ts . le. d2 des zu Dresden mit einer Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. 8 89 ist Prckuta erteilt. 88 Gechefhast zu vertreten. Die Ge⸗ erfolgt durch —4 Voestann ve Ee c b zum eu en e an el er uU reu 1 en dq d 8 öä114“4“ 8 ““ irma Eduard Kontimw Glas⸗Vertriebs⸗ then, O0. 8. 5814]1 2. Januas 22. Di ekanntmachung er Gesellschaf achung. N b ureau bestehenden. bisher dem Kauf⸗ In nne Handelsregister Abtetiuge A ü eens eeser es durch Deulschen Reichs⸗ mundestens pwanzig Tage Der dem an, r. 8 E Berlin. Dienstag, den 10. FJanuar 8 5* SCCCCͤͤͤͤͤIIQQböö,ö—— 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschaftastelle ein ens handelsgeschafts. ur Erreichung dieses „Café Central Josef Freudenthal“ In unser sregister Abt. m 28. Dezember 1921 unter Nr. 22 3 1 al. 1 r e e vor dem I te r Geschäö e e Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ in Beuthen, O. T., und als ihr In. Nr. 105 heute bei der Gesellschaft die Firma Westfälisch⸗Lippische S- Seeee; in g eg ungsterm schäftsf gegangen sein. ertige oder ähnliche Unternehmungen zu haber der Kaufmann Josef Freudenthal für Kriegsbewirtschaftung des Flachsbauförderung, Gesellschaft mit Deutschen eich eeev-e ench sein. 1 -g.g sich in d 8 8 v een eee Tvnen O. 8 Ge⸗ VW“ 8n srs- 8* 18 fäa⸗ . verner 0 H andelsre gister Lechs Fen Pelgchen Gecefans. 1 vin 1 2 der Gefen, aft 88 EEe Haf⸗ * Zu N B 186 Optische n eiligen ren rtre mtsgeri uthen, O. S. ellschaft mit beschränkter Haftun elefeld. stand des Unternehmen en, 1 ¹ 9 0 Kaft i erechtigt, Zweignieder⸗ eifolgen re tig du inmali „tung“, randenbur vel), ein⸗ tiengese 1,u,, ls ar hmen. Stammkapital: 20 000 ℳ. den s1. Dezember 1921. 8 -. O. egees ist die Se. dng heeaen von Flachs Aufsichtsrat bestimmt gg g lassungen an jedem Orte Deutschlands zu öffen tlichung 8— utf 8 Reiche. 85 Gegenstand bes Unternehmens S d-a. 8 ansnneees General⸗ schäftsführer: Kaufmann Exich Mohr Durch Beschluß der A und seiner Verarbeitung bis zur fertigen 1“ 8 ufsichtzrat Bremerhaven. [105824] errichten. Die Hauptversammlung vom Preußischen Staatsanzeiger, soweit nicht ist die Verwertung von Abwässern und versammlung vom 9. Dezember 1921 hat dresden, Kaufmann Georg Thomee zu Beuthen, O0. S. [105813]1 versammlung vom 29. November 1921 ist Ware, insbesondere die nterstützung ihrer werden Seaecn e S. 8 in Vor⸗ In das Handelsregister ist heute zu der 30. November 1921 hat beschlossen, das im Gesetz eine mehrmalige Bekannt⸗ für gärtnerische Bodenkultur. die Erhöhung des Grundkapitals um lin⸗Adlershof. Den Handlungs⸗ „In unser Handelsregister Abteilung B die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Gesellschafter und der von ihnen zur sitzenden oder dessen reter er. Fitma Wilh. von Lindern & Co. Grundkapital um einen Betrag bis zu machung dorgeschrieben ist. Sie werden Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 5 400 000 beschlossen. Die Erhöhun bilsen Hans Lachmann zu Berlin⸗ ist heute unter Nr. 175 die Aktiengesell⸗ Adolf Franke in Beuthen, Q. S., ist Wahrung ihrer gemeinsamen Interessen lassen. WE in Bremerhaven folgendes eingetragen 1 100 000 zu erhöhen. Architekt Franz vom Vorstand erlassen ofern die Be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. No⸗ ist erfolgt. Das Grundkapital beträg reptow und Wilhelm Jurisch zu Berlin⸗ schaft in Firma „Schlestsche erg. zum Liquidator bestellt. Aeennn Gefellschaft bürgerlichen Rechts. Der Reeder Friedrich Kimme, Bremer⸗ worden: 1 Albert Bergmann zu Bochum und Kauf⸗ kanntmachung nicht durc Vhen oder Ge⸗ vember 1921 festgestellt. schäftsführer jetzt 6 Millionen Mark⸗ Ferner wird ee- 8 r werks⸗ und Hütten⸗Aktiengesell⸗ Amtsgericht Beuthen. O. S., as Stammkapital beträat 24 000 ℳ. haven, 1“ An den Kaufmann Karl Wilhelm mann Rudolf Kramer zu Bochum sind sellschaftsvertrag dem Aufsichtsrate über⸗ ist Stadtbaurat Dr.⸗Ing. Moritz Wolff, bekanntgemacht: Die neuen auf den In⸗ a——1414“ oͤͤ egs hnd. Die esellschaft ist, eine. Der Gesellschafigvertrag ist am 16, No⸗ 9. 8. (105817 Jochmus in Bielefeid. Der Gesetschafts⸗ Justonde, in weelchem sie sich befinde Das Amtsgeri Am 13. Deyemöer, 1921⸗ eeben it. Die Gründer, nämlich: eutschen Neiche ange Vorzugsaktien gleichberchtiet süiß Büie schst, hit . is ftung. eraben 189 FrFicat Peltre 9 wbcp 6 biderrdef soach. Id ae n 2oe, rrchgaeren dat necc wereee Siose5l b Ee ** EFhr⸗ c5. Rnhes 8 eepreesireier wiehn Sraäenn ea-besber⸗ Haven, den 13. De⸗ wechen z ce. heenn sind. Sie 1 1 egensta 8 Unternehmens ist: 1. Der Nr. 167 ist heute bei der „Beuthener gestellt. Die Gesellschaft hat einen oder . t u offen remerhaven. 05825] beton ⸗Baugesellscha esellschaft Bochum bringt in die ellschaft ein: zember . ““ 8 . 92 . K¼+ qCRREZZZZZEZEZZZZZZZZ1“ das Anenu MgHaehan, decehe eöhsehcen ändert. Die Geschäftsführer Erich jed 4 und; 2 8 Aus. O 8 e den: Hi⸗ Swe d 889. ens, ahn 78 selb der Errichtung der Gesellschaft auf dies Sffenwerr Bremerhaven Aktien⸗ zum Geschäftsfü bestellt 85. ich bei 82 mn beschränkter Haftung, Oberzwehren: Feeh c, Heees Ftemened gfche kersarnvund Weehsssemg 2on eenf. Lesscs ahee behe perneent güee nheaesr Berste gst, Errvebe rerseeer ÜUerer Ses nehnen, bon düshüne ehai veran a, Kevften d Serhasse it vgeecegveee,kenea ween dee eeeheeeee 27 eeceps besfes the Oeffchtt fche werkserzeugnissen, Mineralien und Kondziellg sind abberufen; an ihre Stelle In unser Handelsregister Abteilung A unternommene Frachtreise geht jedoch bih ven. nstand des Unternehmens Am 14. Dezember 1921: in die Gesellschaft ein: 5 Kuxe 52 ; 1,. Handeleregister E1ö“ hrer bestellt w ungen der Gesellschaft er⸗ Fossilien jeder Art, die Weiter⸗ 85 die Kaufleute Eduard Wegner, Jeie ist am 31. Dezember 1921 bei Nr. 1412 zur Entloschung des u““ Amt⸗ bildet der Erwerb, die Errichtung, Fort⸗ Die Firma Caldervni & Cv. Kom⸗ Gewerkschaft; I Bergwerksdirektor Gustav eunse 9e9 hei der Firma „Carl Wil⸗ Am 30. Dezember 1921 ist eingetraaen: solgen nur 8 den Deutschen Reichs⸗ aller daraus hergestellten Wegner und Rudolf Wessel, sämtlich in (offene Hande ggesellschaft Richter & werpen noch für Rechnung Derm hrung und der Betrieb einer Ma⸗ manditgesellschaft zu Bochum und als Knepper zu Bochum bringt in die Gesell⸗ h elm Etein Rathenvw Zweignieder.: 1. Zu 5 N 8 322 ist einge nge. ee. . Nr. 22 834. Luisenplatz 8 Halbfabrikate und Fabrikate sowie der Be⸗ Beuthen, O. S., zu Geschäftsführern Schlingmann in Bielefeld) folgendes Kimme. Herr Feweee Pitte alle e chinen fabrik und Eisenhoch⸗ und Brücken⸗ deren Gesellschafter der Fabrikant Willy schaft ein: 8 Kuxe derselben Gewerkschaft; 288 bE“ va2 ö“ „SeneRr Bnamdnücks⸗Gesellschaft mit 1” trieb Femischer ndustrien jeder Art; bestellt. Die Prokura des Jakob Sterner eingetragen worde: 4 die 8 gshiune. mstalt, der Bau 88. b3 vevwsigzzeg Calderoni zu Bochum. Die iee 4. die Firma Rose &. Co. zu Wanne 81 anvenburg: Die Zweigniederlassung mit dem Sitz in G ver-eg,ch. S8 benee stadntrhegit. Derder, iegige Beaerhan e Risezen umd ir.) etbasrce Blaben,. e. tes heheecges Bügrebern efüeger direea sch dese asmete den e n Ket ne Ehöse arse hen den ihe ige, denmnngtügesenfhce, 2 ed grissten enerssglffaft Hen d22 senre in Brabentucg it vcufgedozen BerlineSgelcg, ist miht deä are scnbe⸗ Seeäenü ü &ꝙ Fr. richtungen, die für die Ausübung einer der den 2. Januar 1922* zember 1921 is be Bran enieur Fried⸗ Versicherer oder gegen die Kollisiong. hondel mit solchen sowie der Betrieb aller A 1841. öW11“ eh ee e. t 8 in „Nr. 855 die offene Handelsgesellschaft mitglied. Stadtrat a. D. Reinhold heeee Ziser, 1 uns 2 bezeichneken Tätig⸗ rich Richter zu Bielefesd die Geschäfts⸗ gegner richten an die Gesellschaft ca mit den genannten Geschäftegweigen ver⸗ Am 15. Dezember 1921: he Gesellschaft ein: 461 Kuxe derselben in Firma Alfred, Hwase und Co., Kletke. Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Vor⸗ E“ vie 1522 3 5 keiten notwendig oder zweckmäßig sind, Bielereld, 1 [105342] führung und Vertretungsbefugnis für die Die Ansprüche gegen die Kollisionsgegner wandten Industrie⸗ und Bee 5 Bei der Firma Julius Diechhoff zu Gewerkschaft. Die Aktiengesellschaft ge⸗ .ven- vngfaec, hshrandegeneg standsmitglied bestellt. Ferner wird aus dienli Rechtsgeschäfte. Stamm⸗ 43 der Erwerb und die Veräußerung von In unser Handelsregister Abteilung A Firma bis zur Entscheidung des nach § 9 gehen nur insoweit auf die Gesellschaf Das Grundkapital w 4 Bochum: Die ist erloschen. Die währt als Entgelt für die eingebrachten Srbe⸗ Alfred Haase und er Handeloregifte eingetragenen e 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Bergwerken und sonstigen Perablichen ist eingetragen worden: des Gesellschaftsvertrages eingreifenden über, als sie nicht von den Versicheren Mark, eingeteilt in 4000 Aktien auf den Prokura der Ehefrau 8” ius Dieckhoff ist Kuxe je 9000 Aktien zum Nennbetrage, verw. Elise Haase, geb. Kuhne, beide in vsn 19 1n] ungsbeschluß vom 9. De⸗ Kaufmann Gustav Rems zu Verlin. Die Anlagen jeder Art sowie die eteiligung Am 23. Dezember 1921 bei Nr. 118 Schiedsgerichts entzoHen und dem Bau⸗ zur Deckung der von ihnen gezahlten Ver⸗ Inhaber über je 1000 ℳ. erloschen. H.⸗R. A 1795. mithin snsgesamt 6 759 000 tien V Geseclf S. lenn * 19. ekanntgemacht: Zu ordent⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft nait . an ehn. Unternehmungen in jeder soffene Henslssüschaf H. Wallach ingenieur Ludwig Schlingmann zu Biele⸗ sicherungrsummen eingezogen werden Der Gesells tsvertrag ist am 23. No⸗ Am 12, Dezember 1921: zum Nennbetrage. Die eestlichen 1 Jul⸗ 1928 8. 86 5 geervedentlihen General⸗ clsnsce Haftung. Der Gefellschafts⸗ der Gesellschaft zweckmäßig erscheinenden in Bielefeld): Der Kaufmam Hermann feld die alleinige Vertretungsbefugnis Insbesondere tritt Herr Kimme 8 vember 1921 abgeschlossen ordesn 2) Bei der Firma Gesellschaft für 8 241 000 Aktien werden zum Kurse Zrandenburg (Havel), den 23. De⸗ mindestens 28e eine Pist von 555 88 SH Bn 9 1ch Eer auf deg, sacig Aülate an oi fennn Genei efgefce Seghes tsgericht Bielefeld dögenerangen gfaste h sins fir 88 e elschaft 8. EEEEE“ 868 8 Geged Barzablung Ufucse zember 1921 hieseeg. der kag-Zorenm. i äfts⸗ 3 . b 2 r L 2 elefeld. 3 ) v 8 u : ie Liquidation gegeben. ie Gründer haben sämtliche 7 1 5 . 5 SeSe. L118 sclessen. Sind mehrere Geschäfts 2 s und Fertigfabrikaten, die 11 Die Prokura des Kaufmanns 8 abkommen an die Gesellschaft ab. Cbense binblich, wenn sie entweder von zwei Vor⸗ d Jbeentet und die Firma deisses es Ulien übernommen. Der erste Aufsichts⸗ v Eücrsehene Seiese einelaen. 8858 8. NR. H 171 G le

eschloss ührer bestellt, so erfolgt die Vertretun 9 allen Ha tigfe nand 1“ cha e. r . B zFi henstand oder Erzeugnis einer der unter Ohl t du trit 8 tritt er den Anspruch auf die ausstehende domitgliedern in Gemeinschaft abge⸗ 1 8 heesis Mcrehäätssthttt b inladung urch 6 säskesicg.⸗ oder dur 98 sta gnis ei rmann Ohletz ist durch seinen Eintritt Bitterfeld. [105819] tri 1 stan rat setzt sich zusammen aus: 1. Berg wirksam, wenn in der so einberufenen in

228

8

3 äftsfü in Gemeinschaft ber 1—4 bezeichneten Betätigungen als persönlich haftender Gesellschafter er⸗ n das Handelsregister B ist heute bei Fracht der „Franziska Kimme an die pben werden oder von einem Vorstands. d) Bei der Firma Elektrieitätswerk werksdirektor ilhelm Drofte me drmere. [10582 1 Z” ufen eEqPE I1““ ZitsErseiberee g sane eys dfelschest i de eüte. Gerchr 0 Lsctehe ensamnmen nät een grohee nfeün. Aetiengefellschaft zu Bochum, 2. Dergwerkodirektor Frfb, ünfen, esaregister wu d027n Beheresbe samm ung Fäntsche ktionre

oschen. m in ich verö icht: ffentli lle diese Tätigkeiten können sowohl im Am 23. Dezember 1921 bei Nr. 1018 H k von Lederer. Kotzsch & daß die Gesellschaft auf Grund dieser nsten oder von zwei Prokuristen. . Bochum: Die Hauptversammlung vom Tengelmann zu Dortmund, 3. Bergwerks⸗ ei ie Firma Adler Drogerie wir versffentlic. Seffen . Ielan. wie im Auslande stattfinden. Das FNe Wilhelm Hoppe in Bielefeld): Cobelcheentcha⸗ mit Peschegchtier Abtretungen mindestens netto 750 000 Der Aufsichtsrat ist jedoch befug KReras 29. September 8 hat 81 Erhöhun des direktor Güstad Knepper zu gcum Fahaber Easwig Henzel zu nSü. eser

enhsven eh sen der haft er⸗ - 8 Bielse netto (90 000 1 Igen nur durch den Deutschen Reichs. Grundkapital beträgt 120 000 ℳ. Der Kaufmann Karl Sander in Bielefeld Haftung in Bitterfeld, eingetragen: erhalten wird. Sind die Beträge gro dim abweichend, einzelnen 2 8. Grundkapitals um 44 Millionen Mark ferner aus dem Bankier Bernhard Robert dingen. Are; - Bei Nr. 275 „Rapid“ Der Vorstand der Gesellschaft besteht ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ Dulch Veschluß vom 28. Dezember 1921 Herr Kimme von der über. l das Recht einzuräumen, die beschlossen. Hrn. B. 94 Rose P. Wamne und Bankdirektor Wil⸗ Wüvin „den 29. Dezember 1921. . 8 bondenber : Die FNecumnlatoren⸗ & Motorenwerke aus dem Vervwaltungsdirektor Dr. Herbert der Gesellschafter eingetreten. Die dadurch ist das Stammkavital um 200 000 schießenden Summe eine Rückvergütung gellschaft allein zu vertreten. 8 Am 16. Dezember 1921: helm Droste zu Bochum. Bei dem Ge⸗ Fefssches Amtsgericht. werke Mftien egensche a Elektro⸗ Gesfellschaft mit beschränkter Haf⸗ Werner und Direktor obert, begründete offene Handelsgesellschaft hat auf 400 000 erhöbt. von zwanzig vH. Die Gesellschaft über⸗ Jorstand ist der Fabrikant Paul Kühne a) Die Firma Lev Mayer zu richt koͤnnen von den mit der Anmeldung 8 4. aft weig tung: Di 1-eg ist gelöscht. Bei beide in Beuthen, O. S. Der Ce am 1. Januar 1921 begonnen. Die d2n Bitterfeld, den 2. Januar 1922. nimmt die Bezahlung der für die Ver⸗ in Bremerhaven, der vom Aufsichtsrat er⸗ Bochum und als deren nhaber der In⸗ der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Pee et hgt Fiesgehagn A 2 1 n nach Nr. 6262 Russischer Musikverlag, besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ kura der Chefrau Kaufmann Wilhelm Das Amtsgericht. sicherung der „Franziska Kimme“ tück. u* worden ist, die Gesellschaft allein stallateur Leo Mayer zu Bochum. H. R. von dem Prüfungsberichte Cagsel. Handelsregister. [105348] 885 . des Salomon ülhr be Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Seen der vom Aufsichtsrat bestellt wird. ppe, Emilie geb. Sander, in Bielefeld ——— Ünd ven Prämien, unbeschadet jedoch der in bertreten. Es wird ferner bekannt⸗ A 1842. des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Am 24. Dezember 1921 ist eingetragen: des Bskar Schnurbusch ist e u Hurch anuß vom 19. November 1921 Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich ist erloschen. Bitterfeld. [105818] ehr des Herrn Kimme, wonach die rmocht: 8 b) Die Firma Bochumer Fabxzens. Revisoren, von dem letzteren auch bei der 1. Zu 5 4,1890: Versandhaus 3 d.⸗N 389 Pele nge ist der b. aftsvertrag abgeändert. vertreten, falls nur ein Vorstandsmitglied Am 23. Dezember 1921 bei Nr. 1367 In unser Handelsregister X sind Gesellschaft netto 750 000 ghalten Der Vorstand hesteht nach näherer Be⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Handelskammer in Einsicht ge⸗ für Vereinsartikel Hermann Baum⸗ werke Arktien esellschaft . ns Bei Nr. 16 Werkstätten für vorhanden ist oder falls beim Vorhanden⸗ fer Hreen ft Eugen Schulte folgende Firmen eingetragen worden: wi Das Eigentum an den Schiffen simmung des Aufsichtsrats ans eine⸗ 8 aftung. Sitz ist Bochum. Gegen⸗ nommen werden. H.⸗R. B 353. ard, Cassel: Die Firma erhält den niederlassung Esset wa e. weig⸗ Apvarateban Gesellschaft mit be. sein mehrerer Vorstandsmitglieder ein⸗ in Bie efeld): Der Kaufmann Alfred van Am 20. Dezember 1921:; Nr. 307. ist auf die Aktiengesellschaft sofort nach vehreren Personen, die 8 Au neag. stand des Unternehmens ist der Bau, Ver⸗ b) Die 1 Seeaefn; e Im⸗ Zusatz „Nachfolger“. Offene 8. Cafsel Hauptniederlassung in f 2ih in schränkter Haftung: Die Gesellschaft zelnen von diesen Alleingeichnungsrecht Werden in Bielefeld ist aus der Gesell⸗ Nobert Nitschke, Bitterfelbv; In. deren Eintragung in das Handelsregister ememt und abbe⸗uft. .e2 13— 81 trieb und die Reparatur von Kraftfahr⸗ und Exvork⸗Handelsgesellschaft mit gesellschofst. Der Kaufmann berg) Gegenstand de eehe 1ev-8 ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige vom Aufsichtsrat verliehen worden ist, schqft ausgeschieden. 1 1 aber Gärtner Robert Nitschke, Bitter⸗ zu übertragen und die Umschreibung ir unc berechtigt, stellvertre ER * zeugen aller Art und damit zusammenv beschränkter aftung. itz ist Wehr und Kaufmann Franz Wehr sind in Per Erwerb und die Weiterführung des Geschaftsführer Albert Rinne, Char⸗ von dem betreffenden Vorstandsmitglied, Am 28. . 1921 bei Nr. 158 88 if vorzunehmen. Die Schiffe Pesles zu nevee denen be Fer. bängende GCseefte Das Stammkapital- Bochum. Gegenstand des Untemehmens das Geschäft als persoͤnlich haftende Ge⸗ von der offenen Handelsges 2. 8 lottenburg. Bei Nr. 17 707 Zimmer, im übrigen von zwei Vorstandsmitgliedern irma S. Alsberg & Co. Modernes Am A. Dezember 1921: Nr. 308. rei von hassrrg. und sonstigen sse Fust⸗ 89 is r 8 beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der ist der Betrieb von Handelsgeschäften, sellschafter eingetreten. Die ellschaft der Firma Diedr. Keune zu üNe Nolte „Kosegarten Gesellschaft oder je einem Vorstandsmitglied und Spezialhaus in Zielefeld): Der Kauf. Bertha Moscisk, Bitterfeld: In⸗ Lasten, soweit diese nicht übernommer Vorsndzmitglie Fe hs Kaufmann Hans Wulff in Dortmund. insbesondere der Ankauf, Verkauf und hat am 20. De r 1921 begonnen. mit allen Zweigniederl ve mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ einem Prokuristen oder durch pwei Pro⸗ mann William Mühlfelder in Bielefeld haberin Frau Bertba Mescisk, geb werden, zu liefern. Als Gegenleistum De Berus 68 1 S Den Automobilbauern Ernst Mähsler zu Austausch von Industrieartikeln und Kaufmann ann Baumhard ist Geschäfts, S; I“ - chaft ist aufgelöst. Liquidator ist der kuristen. 1 3 Sn das Geschäft als persönlich haftender Löwenberg, Bitterfeld. erhält Herr Kimme einen Betrah von fondet durch ve as iht Bochum und Josef Mertens zu Essen ist Bergwerksartikeln sowie der Austausch bei Umwandlung in eine offene Handels⸗ Großvertrieb von Isolierrohren, Moto isherige Ges Willy Kose. Das Grundkapital zerfällt in 100 Aktien Gesellschafter eingetreten. Die dadur Am 368. Dezember 1921: Nr. 309. 7 500 000 ℳ, der in folgender Weise de 5 statt. 1öe gg rsraerehe erteilt worden. Der Ge⸗ inländischer Waren gegen ausländische. gesellschaft ausgeschieden. und anderen elekkrotechnischen vitkele üe in Zehlendorf. Bei Nr. 20,449 zu je 1200 ℳ. Die Aktien lauten auf begründete offene Handelsgesellschaft ha Richard Teimig, Bitterfeld: Indaber richtigt wird: Die Gesellschaft übernimme Seegn Die Genera dugeer. sellschaftsvertrag ist vom 11. November Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 2. Zu H.⸗R. B 126: Aktien⸗Gesell⸗ sowie der Betrieb und der Vertrieb aller evrg Körtje &. Co. Gesellschaft den Inhaber und sind Nennwerte am 1. 8 1921 begonnen. Kaufmann Richard Deimig, Bikterfeld, die auf den Schiffen ruhenden Schifft h aanagewäfig ““ un, 1921., Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Geschäftsführer sind: Kaufmann Anton schaft für Beton⸗ und Monierbau, mit diesem Unternehmen verwandten In⸗ znit beschränkter Haftung: Die Kauf⸗ übernommen. Auf jede Aktie sind 300 Am 28. Dezember 1921, bei Nr. 1257 und Nr 310, Emir Schuster, Brehna. pfandrechte über 1 800 000 und befreit b. 1s,rae. -P. stens b ws I erfolgen nur durch den Deutschen Schneider 8 Bochum, Kaufmann Franz Abteilung Cassel, Sitz Cassel (Haupt⸗ dustrien und Gewerbe. Die Gesellschaft eute Georg Körtje und Arnold Uhlmann eingefordert und bar eingezahlt. Die Be⸗ 8 fer. esSa⸗ Richard Inhaber Kausfmann Emil Schuster, Herrn Kimme von den durch dies kr Genera dergmmluma s. eichsanzeiger. H.⸗R. B 351. Wittke zu 18 und Kaufmann Johannes niederlassung in Berlin): Durch schluß ist berechtigt, Unternehmungen, deren r. 8. Tech⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. rch den herige Gese er Richar⸗ z in Am 2. Januar 1922: Nr. 311. Rein⸗ rungen. Sie liefert rrn Kimme 5 ee 8 3 ie Fi Anthracitgrube Carl vertrag i om Nobember und vember - rundkapital um i f si leew eg 2 8 8 e elenn imochuraen der Gesedsceft eh. bggirma e hegeig 1h. Heenber 1921. Die Geselschat Mäniagen Mterks erdehen dis Eirn san dn bent gre sasse afe gnse

nisches Bürov Gesellschaft mit be⸗ Aufsichtsrat kann die Veröffentlichung Bie efeld ist alleiniger Inha der hold Hannibal, Bitterfeld: Jͦhaber 3000 gestempelte Aktien, die als veol⸗- l ¶&☛3. Friedri Aktiengesellschaft für 5 schränkter Haftung: ** irma ist ge⸗ auch in anderen Zeitungen bestimmt wer⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Reinhold Hannibal, Bitter⸗ bezahlt 5 und zahlt ihm 2 700 000 % f11 e. durch den Deutschen Reichs⸗ e Bc ei igr aaen. wird zunächst für zwei Jahre eingegangen. höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ von Geschäften zu betreiben, die geeignet ändert in: Zahn vic ft 85 den. Es gilt auch dann jede Bekannt⸗ „In unser Handelsregister Abtellung B feld, und Nr. 312. OCswald Böhme, bar aus. Die Bezahlung erfolgt nach Die Gründe sind: Sitz ist Bochum. Gegenstand des Unter⸗ Nach Ablauf von 1 % Jahren hat die kapit beträgt jetzt 10 Millionen Mark. sind, die Gese chaftszwecke zu Gemischer Fabriken Gesellscha kan machung als cusreichend veröffentlicht, ist eingetvagen worden: 1 Bitterfeld: Inhaber Kaufmann Oswald Uebertragung des Eigentums der Schiffe av,sce⸗ 8 stac Stolterfoht in nehmens ist: a) die Mutung und der Er⸗ EE“ darüber Be⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die 5000 Stammkapital 9 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ beschränkter Haftung. He 88 wenn sie eimmal im Deutschen Reichs⸗ Am 24. Dezember 1921 bei Nr. 128 Böhme, Bitterfeld. auf die Arisengesellsche und Eintragung 6e“ 8 werb von Bergwerken sowie die Beteili⸗ schluß zu fassen, ob die Gesellschaft weiter neuen Aktien sind Inhaberaktien von je führer sind: 1. Kaufmann Karl August des Unternehmens 2 ig don anzgeiger erschienen ist. irma Trocknungswerke Oetker &. Bitterfeld, den 4. Januar 1922. der Schiffe im Schiffsregister auf den 2 Kaufmann Martin Mever in Bremer⸗ gung an Bergverken, insbesondere durch fortgesetzt werden soll. Die drei Ge⸗ 1000 und werden zum Kurse von Schmi

führung ae- veg8 a. tefe on ie Berufung der Generalversamm⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Felde sches Amtsgericht. Namen der Gesellschaft. Gründer der rwerb von Anteilen, beispielsweise schäftsführer können die Gesellschaft jeder 120 9 ausgegeben. Emil zu Fröndenberg. em Igenieur Dr. 1r ü fleen egs erfolgt durch öffentliche Bekannt. Haftung in Bielefeld): Die Prokura afashb n ese ehess Gesellschaft sind: z. Archttekt Robert Wedel in Bremer⸗ Kuxen und Aktien, der Bergbau auf den für sich allein verpflichten, und zwar Am 25. Dezember 1921 ist eingetragen: Prokurisken sind: Justitiar Hermann Ferif 8 Svef 87 8 A. Se Han ac ens Lecasg 8. EEE 27 Fecbrenns Karl Kübler in Bielefeld Blankenburg, Harz. [105820] 1. die offene andelsgesenlchaft i schriftlich, so, daß sie dem e „R. B 362: „Helipla“ Hes⸗ ebüheax zu Fröndenberg, Kaufmann 8 8 beren Personen durch das Ge⸗ ist erloschen. m hiesigen delsregister ist bei der irma Iken, Blome & Klingenberg vir⸗ ; in li achtweise oder unter irgendeinem 2

Die Seca 8 de Htuetn —. an setz dazu beigelegten Befugnis. Sie wird Am 24. Dezember 1921 bei Nr. 166 S— 5 Bee 4 Hendigerter Fritz Pintgen in 8c,8 b Ne. eses 1a hes B 352 1 druckerei Gesellschaft mit beschränkter von ihnen ist gemeinsam mit einem Vor⸗ a‧/

u 6. 1 un ahrradteile⸗Fabrik, Gesell⸗ a. H., heute eingetragen: b baven, 8 ilh 8 he. Mineralr der Ak H nternehmens: rieb einer Lichtpaus⸗ zur Vertretung der Gesellschaft ermächti

ken echt iu Berlin bestellt mit der 1, 12 H., beute eingetrage Kimme in Bremerhapen Die Gründer haben sämtliche Aktien Mineralien, jedwede Verwertung Wilbelm Hollenberg zu Bochum ist Pro⸗ anstalt und Plandruckerei sowie der Ver⸗ Aktengesellichaft Der Gesellschafts⸗

idt zu Fröndenberg, 2. Kaufmanz

haven, Gruben, welche die Gesellschaft eigentüm ihre beifügen. H.⸗R. sische Lichtpausanstalt und Plan⸗ Friedri mborn zu Bösperde. Jeder

s. G ; * söffentli anntmachung muß unter schaft mit beschränkter Haftung in In der Generalversammlung der Aktio⸗ 3. der Schiffsmakler Otto Heinrich 88 elbstgewonnenen oder anderweitig er⸗ 1 s 1 vneee Ee. an afärer geenlehn, 8. shehr 8 veee hen bvr.Fira en 55 Se der Gesell. näre vom 29. November 1921 ist die Er⸗ Emil Rathjen in Bremen, ü6 Per erfen Aufsichtsrat bilden: Mineralien in ausgedehntestem 18”n Sehn vefaen 10 en.ls. as aüe⸗ vne fest echtigt ist Wö“ vere 8 erfolgen Bei Berechnung e9 Frist 9n see⸗ ö Mäuna des HBhnedPibals, um 150970008, 8 11“ He 1. Bonkeer Friedrich Probst in Bremer⸗ Ferfenh 8 standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ Archstert Julius Brieger in d Fktsfünger 9 Sens 89 ] e

endes des Unternehmens abgeändert. ni L Skiss 9 ng Lee Fabrik, Gesellschaft Aktien zu je 1000, sowie die Aenderung Bremerhaven. 8 Geestemünde, aller Art, welche den unter a genannten Am 20. Dezember 1921: 1921 fest telt.0 11“ Vorstandsmit 5 88 durch ein Vor⸗

i Nr. 21 153 Bauunion Gesellschaft te Gründer der Gesellschaft, die sämi⸗ 8 eschränkter der 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags Die Gründer haben sämtliche S. 8. Kaufmann und Reeder Hermann Zwecken förderlich sind; c) der Betrieb Bei der Firma Fiheintsch⸗Westfält⸗ A. Ffterste e“ tangsmtgliet,⸗ ““ mit beschränkter Haftung: Durch liche Aktien üb s ele ener. 1 die Fabrikation von etallwaren beschlossen worden. übernommen. Die Ausgabe der 3 000. 1 Schütte in Bremerhaven. von sesfgen Unternehmungen und Ge⸗ 1⸗e este i Fbö’ g . Hrehe 11g e u“ BVorstans 1 heclaß eon, 2 Deeengfe 922 , de Te zje Schkessche Messenteetaa fir Rane waheg cuf bemmandte it Fchitalerhöbun hl eflarz. at Zsnc Aki. ie ec heusere enh. e gheven d.ertees Fon serscgeselscegt ragche Llacie, wreen; w Pochum. Die Fiema ig erlochen gictnän Geselschet mts bescheäedher Versonen, bestess, ee der Rsen in: emens⸗Bau⸗ es 28 2 esell rc ntge ür die 1 26. November 19 rikan t ellsche 2 [8. 8G 2 8 kfer . 3 1 Fesegft⸗ - 8 beschränkter 81 und Zinkhüttenbetrieb zu 3. das Stammkapital um 610 000 350 000 ℳ., eingeteilt in 2810 Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Die Ausqas⸗ 1 Kühre. Brüadh 8 . gefam. d) die Beteiliung an Unternehmungen, H.R. 1Nee. h Die Le. gs schluß 1e 41 No⸗ 2. der Bzermwerkedirektor Carl Forne⸗ euf 8. ce⸗ Frhüchth,,.⸗ Werkmeister 8 5 988 hhbenn. 299, 15 Arnb. on F 1he en 99 8-5 8 Se 8 11 daweg 5 .v.SsS 1 .“ 8) Bei der Firma Maschinenfabrik Weiter wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ v 1 as ammkapi um . 8 he 3 274. ¹ mit einem Au. ag von en Kühne u e nes dienen ei 1 g . 1 8 r . s Saeeü.; —9 Hee wns vEEe“” deeerh.s fa g er ———11““ deseene, eaki Btr Uelwn . . K.Sarscgsecerchöhemnshennh, een, gehelr. ene Ceeee, edte üöh”e * d. den 1. D. Dent ergen eeschtarns vn, dn. 1 eFiarösrrsetfcsfe nece-gteen eüereehheenn, Nient ge Gestlsce sbersamnne pom d. Fr. Hastung in Uaautdanton, Gesete dhs ertedm he, keenar'gfern sh ehen

En 4. Bergwerksdirektor Johannes Gaertner führer i .“ . 1.I. N.Ag 8 8 ünd t ömtlichen Ftegen stempssafteftsser Wc, tatlente Coltt. tion ist beendigt. Die Firma ist Aufschlage von zwanzig Prozent über den . 44 er ist allein zur Vertretung der Ge⸗ Das Amtsgeticht. Iken in Bremen. ind Passiven zum Priße von zwei Mil⸗ fried Zink und Fritz Raven, beide zu Stammkapitals uxn 250,000 0 bescossen iquidation ist beendigt. Die Firma ist Aufschlage enhecheg. Bie Kent Berlin. [105810] in Beuthen. O. S. ellschaft ermächtigt. 2. der Kaufmann Hermann Heintih onen Wark, zahlbar in &wer Mislion Bochum. Der Gesellschaftsvertrag ist vom St⸗ serloschen. jedricgraß gebe Kark In Las, denzelerkaister N des nnier Dre Herren ech. in Hauthes, in Varöffentlichungen der Gefegscheft ngemerhaven. Ü(105345]⁄ Schütte in Bremerbapen. 4 1 Rai Aktier und einer Million Mark 17. Nopember 1921. Die Gesellschaft He,e e 20. Fumg Ewamd Hager m tra b3“ S.⸗N. 2. 342 raftmagen Be⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ n das Handelsregister ist heute fol⸗ 3. der Schiffsmakler Otto Heinri in bar, gemäß übergebener Bilanz verkauft wird rechtsverbindlich, insbesondere in be⸗ Bochum⸗ d (iene i erlbschen —— vehes elenschaftn mets als alleinige Inhaber der Firma Diedrich

46 t 8 5

Lichneten Gerichts ist eingetragen worden: See 8 verbinw Bei Nr. 583 R. Barnick Gefellschaft Der erste Aufsichtsrat besteht aus: anzeiger. gendes eingetragen worden: Emil Rathjen in Bremen. und insbesondere alle Rechte aus dem zug auf die Zeichnung der Firma, ver⸗ H.⸗R. A 1246. Keune zu Fröndenberg auf das Grund⸗ mis beschränkter Haftung: Durch 1. Bergrat Franz Drescher in Beuthen, m 24. Dezember 1921 unter Nr. 220 Bremerhavener Reederei Aktien⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ hachtvertrage mit dem Staate abgetreten. bn durch: ¹ wenn der Vorstand aus Am Dezember 1921: 8. —er. Gefehthesereregmüng kapital folgende Einlagen: a) An Im⸗

Beschluß vom 22. Dezember 1921 ist das S., 1 die Firma Leinen, und Baumwoll⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Bremer⸗ ell eingereichten Schriftstuͤcken, ins⸗ „Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ einer Person besteht, durch di *. 2. wenn 1 2 8 1 b bili 5 ingetragen im 8c 8 f um 270 500 auf 2. Landrat g. D. Ernst Gerlach in Neu⸗ vertrieb Windelsbleiche, Gesell⸗ süer Gegenstand des Unternehmens lschaft 10eg rüfungsbericht des sellscheft eingereichten Saftfähen ins⸗ der Wefsond aus mehreren Mitgliedern un F Sf⸗ heaan bäpita 1es eüahaecs Grundhn T“ Bend 5

ammkapital 3 500 000 erhöht. Durch denselben Be⸗ deck, O. S. 8 schaft mit beschränkter Haftung mit der Betrieb einer Reederei, sowie Vorstands, des Aufsichtsrals und der besonde:e von dem Prüfungsberichte des besteht, entweder durch zwei Vorstands⸗ ℳ. latt 22 latt 51, ferner schluß ist der Iöfn Fücenen geändert. 8. Bankier Dr. Gustas Ratien in dem Sitz in Windelsbleiche. Grenn. aller hiermit in Verbindung seslabie kann bei Gericht Einsicht ge⸗ Vorstandes, des „Ffcfnne und der mitglieder oder durch ein Ee“ Bren 88 F nen Facfaana ese „Am 9. bezw. 29. Dezember 1921 ist 829 8 e Enag2” e hns an der Fried⸗ finN i Nr. 11 709 Grunderwerbs⸗ Berlin⸗Dahlem. stand des Unternehmens ist der Kauf, die Hilfs⸗ und Nebengeschäfte, sowie die Be⸗ nommen werden. Von dem Prüfungs⸗ Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht glied und einen Prokuristen, 3. gleichgültig, aige e; hescün⸗ AHn derfthren ägas. gx rich⸗Wilhelm⸗Straße 98 gelegene Wohn⸗ sellschaft Orient mit beschränkter Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ ellung und Verkauf von Tertilwaren keiligung an Unternehmungen gleicher bericht der Revisoren kann auch bei der FerPpbnen werden. Von dem Prüfungs⸗ ob der Vorstand aus einer oder aus mehreren wird. H.R. A 834. 2.52* „R. A 1675 Paul Zürn zu und Geschäftshaus und das in der Stadt ftung: Dem Gustav Kanaschewski in heelchah eingereichten Schriftstüchen, ins. im Groß⸗ und Kleinhandel. Das Stamm⸗ oder ähnlicher Art. Handelskammer in Bremen Einsicht ge⸗ ichte der Revisoren kann auch bei der Fer onen besteht, durch zwei Prokuristen. werd. Cassel: Die Firma lautet jet;t Paul Mannheim gese rene Wohn⸗ und Ge⸗ v* 8 derart Prokura erteilt, daß er esondere von dem Prüfungsberichte des kapilal beträgt 50 000 Geschäftsführer Das Grundkapital beträgt 6 000 000 nommen werden. Handelskammer Bremen Einsicht ge⸗ Nicht eingetragen aber veröffentlicht wird: z ürn, Betonbaugeschäft, Cassel. schäftshaus, . bormstrcf 14 2 ver⸗ in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Vorstands, des Aufsichtgrats und der der Gesellschaft ist der Kaufmam Adolf und zerfällt in 6000 auf den Inhaber Bremerhaven, 31. 12. 21. wommen werden. Das Grundkapital zerfällt in 15 000 au narne. DE. Tesppnß. 105823] Ingenieur Paul. Hirt, Erfurt, und In⸗ einbarten Preise von 1 515 947,23 ℳ, Wally Schmidt zur Vertretung der Ge⸗ eekae. bei dem Gerichte, von dem Lechtermann in Quelle. Der Gesellschafts⸗ lautende Aktien, groß je 1000 ℳ. Das Amtsgericht. Bremerbaven. den 2. Januar 1922. den eabe lautende Aktien zu je 1 Auf Blatt 285 des hie Fen andels⸗ genieur Arno Hirt, Erfurt, sind als per⸗ b. güschaft berecht ist. Bei Nr. 16 967 Prüfung richte der Repisoren auch bei vertrag ist am 1. Dezember 1921 fest. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. De⸗ . Das Amtsgericht. Mark. Der Vorstand besteht je nach Be, registers ist heute die Firma Erust (önlich haftende Gesellschafier in das Ge⸗ Lastautos und sonstiges Inventar zum 2* elsgefellschaft Brombach Ge⸗ Handelskammer in Oppeln Einsicht gefteüt zember 1921 festgestellt worden. Die stimmung des Aufsichtsrats aus einer Se in Borna und als ihr In⸗ 8b2- eingetreten. vereinbarten Preise von 871 639 ℳ, sellschaft mit beschränkter Fetang. genommen werden. Am 24. Dezember 1921 unter Nr. 221 Zeitdauer der Cfestaästent ist unbestimmt. Verantworklicher Schriftleiter Dochum. [105826] Person oder aus mehreren Mitgliedern. haber der Fünwerkebesit er Ernst Paul Am 29. Dezember 1921 ist eingetragen: c) ausstehende Forderungen und Beteili⸗ Kaufmann Friebrich Brombach ist nicht Amtsgericht Beuthen, O. S., die iee. Simon & Glaser, Gesell. Vorstand: Der Reeder Friedrich J. V. Weber in Verlin. Lintragungen in das Handelsregister Die Vorstandsmitglieder werden durch den See 8 .“ eingetragen worden. 2. Zu H.⸗R. A 2028 Karl Peemöller gungen, zusammen 50 424,63 ℳ, mehr Geschäaftsführer, Kaufmann Gott⸗ den 31. Dezember 1921. schaft mit beschränkter Haftung mit Kimme in Bremerhaven. 1“ Anzeigentei: des Amtsgerichts Bochum. Aufsichtsrat bestellt. Die Generalver⸗ vagtce Geschäftszweig: Fuhr⸗ Spezlialgeschäft für Zigarrenladen⸗ d) Bank⸗ und Postscheckkonto, Kassen⸗ fiied Barnickel in Köln ist zum Geschäfts⸗ dem Sitz in Bielefeld. Gegenstand des Mündliche oder schriftliche Willens⸗ Verantwortlich für den nzeigen Am 9. Dezember 1921: sammlungen werden von dem Aufsichtsrat geschs .See d Bedarfsartikel, Cassel: Die Firma ist bestand, zusammen 151,964,10 ℳ, ührer bestellt. Bei Nr. 19 570 Adolf Beuthen, 0. S. [105816] Unternehmens ist der Verkauf und Ver⸗ erklärungen des Vorstands sind für die Der Vorsteher der Geschäftsstelle sin Firma Bochumer Bau⸗ oder von dem Vorstande unter Mitteilung 7 Has See . in Karl Peemöller & Co. e) Warenvorräte vereinbarten Preise okranz und Co. mit beschränkter n das Handelsregister Abt. A ist heute trieb von Rieschels⸗Wellsieb⸗Grude⸗ Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern Rechnungsrat Mengering in Sece Ge eAktiengesellschaft zu Bochum: 8 eeeree e 82 üsch 8 Eers (peztalgeschäft für Zigarrenladen⸗ von 6 235 346,09 ℳ, ¹) Kaukionen er eegel nach de e der ese aft,

Maschinen, Werkzeuge, Personen⸗ und

: V ckwitz j 1364 di . 8 z. 2 irnz . in c) Gevenste ist setzt di bedarf & Rauchutensilien. Offene 12 387,50 ℳ. Der Gesamtwert der vor⸗ Dem Reinhold Rackwitz in un Nr. 1 die Firma „Olga herden und ⸗Oefen sowie des dazu gehö⸗ der Vorstand aus einem Mitglied besteht, Verlag der Gesceatghele (Mengeriu- Aesenf and des Unternehmens ist jetzt die nid, soßern nicht im Geie dier in Esem nramden re ee (ssem))x 1“ u 77 feeinschliehzlich vat⸗

rlin⸗Friedenau ist derart Prokura er⸗ Lasetzky“ in Beuthen, O. S., und als renden Grudekoks, v den und v. 1 s usführung p und Tiefbauten 1 11 b Her. d 8 8 1 eTee vaeer⸗ Beßen Keneene seir r. von Förden. S vn e- ssBeg Fis heö. Berlin. Se aller Ier 114“ Rech⸗ Feselsceveete le Ahweichendes be⸗ In das Handelsregister Abt. B. ist Stuhlfarth, Cassel, ist in das Geschäft gefübraen Vermögensstücke beträgt na Feetvri en Frerich Max Neubert zur in Iespee O. S., eingetragen worden. Neuheiten. Das Stammkapita Ueichen Vorstandsmitgliedern oder von einem Druck der Nondheutschen Buchdru raße X. unge An. und Verkauf von Grundstücken stimmt ist, durch einmalige Bekannt. heute unter Nr. 101. die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter der Bilanz vom 30. Junt 192 ertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Das Fräulein Anna Lasetzky hat das bis. 100 000 ℳ. Geschäftsführer der Gesell⸗ Jorstondsmitglie und einem Prokuristen Verlogzanstalt, Berlin, im Deutschen Reichs⸗ und mit beschränkter Haftung in Firma eingetreten. Die Gesellschaft hat am 13 237 708,55 Von diesem Gesamt⸗ Dis Prokurn deß Frich Hollmann ist er⸗ ber unter der nicht eingetragenen Firma schaft siad die Kaufleute Ferdinand Glaser! oder von zwei Prokuristen abgegeben sln. ügcchhahn. die Passiven den

““

b bn Unternehmungen jeder Art sowie die machun

(Mit Warenzeichenbeilage Ne. 14 * 2I teiligung an Unternehmungen mit Feüischen Staatsanzeiger.

Die öffent⸗ „Brandenburger Bodenkultur, Ge⸗ 28. Dezember 1921 übernahmewerte kommen