8 ö“ ö1111““ 1 1 Walther Hirschberg, schles. 8 4. November 1921 g Fbemt. Er. 1 v“ v“ 1 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft, Inhaber der Holzhändler Wilhelm Ho asdirekter Dr. . weklor r Dundelstegister 8. Rr. 53 ist bei der stand des Unternehmens ist die 9 ö111“ . 8 “ “
f durch einmalige Verösfentlichung zu Gütersloh. ven Selve in Altena, Generalduettor. „Vussard Motorpflug, Ge⸗ von Betonbauten jeder Art. Vie Gese 1 8 8 2 8- utf Recheenfeiger Die Am 3. Nhsczaaeperevn e. .eg 8 Feilcemn A poff 8 Vüene seni aft mil beschränkter aftung schaft kann sich 2 6ö. — D r i t t e e n f d 1 5 A n d E Is r e g ist e r 2 B 2 i la g 82
Generalversammlung der A re wird der unter 8 — nin enn, in Preolan, swetankederlassung und der Erzeugn 8 19 5 4 durch glei Vor⸗ Rheinisch⸗Westfälische Fleischver⸗ Von den mit der Anmeldung eingere 3 2. lichen Zwecken dienenden Rohmaterialien D t NR 5 1 b4“”“ am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 3 . 1 8
des A tsrats berufen. sorgung G c 8 b standes oder des Aufsichtsrats berufen Hesenng un. Gütersloh: Durch Be⸗ berichten, kann bei Gericht Einsi heb⸗ meithehm in Hirschberg sein Amt als Ge⸗ und Zwischenprodukte
Die Gründer der Gesellschaft sind: 8 8 8 odu
3 5 a 21. ber nommen werden, der Bericht der Revi⸗ ilheln irschb, 8 sne. Ir 8 g
4 deee, Reeiehecsüg dnen hß 8r Helel chefa ,3un “ soren kann auch bei der Handelskammer 2.Se Eö g . tepcascrium er nher. 8 8 N r. b 88 1 1 Fäesssss 8 4 2 — Aktien⸗ 4 Stammkoital um 870 Hannover eingesehen werpen. 8 1 ehmungen zu be⸗ “ 8 n, Fanzn
2. die Hermann Meyer & Co. Aktien⸗ 1921 ist das Stammka 1200 600 8 auf Amtszericht ameln, 31. Dezember 1921. Amtsgericht. ““ ise nerwethen . — 8 7.
1. —
“
8 elbar im Zusammen⸗ ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
„
sellschaft in Berlin, 8 5 8* — — b ; ’ 335 000 ℳ erhöht. .“ 5894] di nmit sebeheh * Hans Jancke in insgesamt 5 Hof. Handelsregister betr. 10 9 diese nich u F“
b icht Gütersioh. [105887] Grünberg i. 8 Amtsgericht Güter Hamm, Westf. „Advif Friedrich“ in Hof: A. mi . 1* 1 — 4. der pra Arzt Dr. Otto Sichting 1““ H105882] ndelsregister 31. Mai 1 hat K ann Heinrich son ägen Erzeugni b 1. 8 8 Gesellschaft ei 1 in Havelber Habelschwerdt. des Amtsgerichts m, Westf. Friedrich, hier, Geschäft samt Firma zur Grundkapital beträgt und ist ) H d 1 (Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, in Köln unter der Firma „Vereinigte sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 1 5. der Fetüntval Dr. Felix Münzer h.. 4 . eS.Seg. list b 8 31. Dezember 1921 g2 1“ 757 oof⸗ pe 5 ge- .-n. . hbS 58 eaper 4 an e sregi ter. ee 88 Feifangcbe g-S2 “ Bedarf ellgef st aufgelös e Firma ist er Se 88. 8,112 Hgsenschattaeer⸗ 88. in Berlin. 8 8 8 — .W. Thränhardt“ in Hof: Pro⸗ die 1 5412]1ber -ufsichtsrates, F. A. Eschbaum Filiale Cöln“, Nr. 8941 bei der Firma „Lambert äftsjahr betref bgeä Di Diese fünf Gründer haben sämtliche Seehn gheect,Geftenas, dee beler F Reg. lhelm kuta des Kaufmanns Albert Nenher Nennwert ben een. 8 Kbinas Handelzregister ist am (ae. bei dem Gericht Einsicht genommen 11 Persönlich baftende Will“, Kölu: Die Firma ist erloschen, “ 8eeRsch z8 Peegnbeg 88 Uen sbernonmen. Lum Hochenenn Hastung in Habelschwerdt, eingetragen 5 Hom Le. bier aloschen , Marktedwig, scsche2l9 ans gern cder vecgm zner 1921 em etragen: G Nr. 4004. „Fehemische Bangesen. Cihbachn Bonz n ghente Mhasef C2 , 1es be. Cee irna „Rntert gbegenhele ewschehr . e n r . 2 . 2 ¹ F 8 „ „ Th Maric⸗ 192, 8 : Die Firma ist erlo n. nden „ 2 öA“ 1 . Baggesc Füsin, esea geasssense Ehpars. Pehehgese ꝑARRRZ “ w-e-, —g 8 *[Iag und Vertrieb von Verlagsartikeln, ins⸗ 8 meister . 1 3 ndl 2 Auf t“, Köl ohenstaufenrin 32, und Unternehmens: Die Ueb lugust 1884 begonnen. ft „Cornel. Schmitz vo.“, Nr. 3062 bei der Firma „Cox Co. a bcagt ist. i di Harburg, Elbe. [105888] Seitz dork. Geschäftszweig: Großhandlung erfolgt durch den Au 3 seldt Khln — 1 8 . Die Uebernahme und Dem Ludwig Ar in Köln ist mit Be⸗ Köln⸗Sülz: Der bis Li 3 3 † süiglieder des Aufsichtsratz sind: besenger fe S. eeden Gass In urfens ndelsregister A Nr. 512 ist vüüthsog rodukten, Oelen und Fetten. “ insbesondere als Inhaber skar Rehfeldt, Kaufmann, Ausführung von Bauarbeiten aller Art schränkung auf die Iweiaarederlaß ns . Con. s Snit ebehg e (Fren⸗ re)g gta Zihen „PH1— betreffen, sowie aller v8 des BVu heute zur Firma F. Machunsky in Hans Raithel“ in Sparneck, Zeichnung des Vorstands für die Ge⸗ Köln. mit fünnlichen sich ergebenden Neben⸗ Köln Prokura erteilt der Firma. Die Gesellschaft ü fgelöst 8 b“ tammkapital 2 6 Nr. 9526 die Firma „Stanislaw P. betrieben auf eigene oder fremde Neüchnung Nr. 9531 die Firma „Müllers Hut⸗ Nr. 312 6beseschaftzist cufgfhast Feeden dosenn öhkt .e
1. der Landgerichtsdirektor Paul Ehren⸗ und Uorredels. Das . eslhn. und Papierhandels. arburg eingetragen: Die Prokura des A⸗G. Münchberg: Erloschen. ellschaft bedarf es 1. wenn der Vorstand — ie Fir 88 senc 18. 8 29 8 8 „Zzeeaindun Shagnec, Irhsben, ves eimer Fersen dceebhsinn E xTyszkiewicz“, Köln, Spichernstr. 48, im In⸗ und Auslande sowie der Abschluß fabrik Carl Müller“, Köln, Elogius⸗ „J. A. Henkels⸗Niederlage“, Köln: sgeaeee Büt haß erenastärtna e
; t 20 000 ℳ. — rager
2. der Bankdirektor Georg Wolfsohn in 8 kftsführer ist: Friedrich Graebisch Lagermeisters Friedrich Eve ht. ich 2 8 3 1 5. 1 l⸗ in Vorstandsmitglied; wenn und als Inhaber Stanislaw Paul Tysz⸗ aller zur Erreichung dieses Zweckes platz 12 geg⸗ 94 b 8 1
Charlottenburg, Schriftsteller in Mittelwalde, steller⸗ loschen. Hans Reul Sparuneck im ichtel⸗ durch ein Vor und n Hieentz Gesche G platz 12, und als Inhaber Kaufmann 7 weitere Kommanditisten sind neu ein⸗ einem der nachbenannten Prokuristen 3. brikbesizer Wilhelm Kühne in zfraföhrerin ist de . Amtsgericht, IX, Harburg, 2. 1. 1922. gebirge“ in Sparneck, A. G. Münch⸗ der Vorstand aus zwei oder mehr Per⸗ kiewicz, aufmann, Köln. en eschäfte. Stammkapital: Carl Müller, Köln⸗Brück. 1 1r . n gkuristen L. Feien Geschäft fätgerin ift dessen Ehe “ 5 eIraber⸗ Architek „ssonen besteht, a) der Mitwirkung zweier Nr. 1813 bei der Firma „Julius “ En Bau⸗ Nr. 9532 die Firma „Julius Id⸗ hs Fe öö g. Fernbent ane., M. ͤͤ sel enzmann, Köln. Ge⸗ stein“, Köln, Deutscher Ning 28, und Abteilung B: Edwin Green die Zweigniederlassung Köln
Charlottenburg. frau, Angelika geb. Regent. 3 — . 2 Kö vxee Dr. j ir W 1 E—. 3 b 05404 Geschäfts : rstellu tandsmilglieder oder b) der Mit⸗ Cahn“, Köln: Die Firma ist erloschen. 6 4 der Dr. jur. Felix Warschaner in Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ok. Haspe. 11 J vort. schäftszweig 82 or r. esorben Ueds und Nr. 4519 bei der offenen Handelsgesell⸗ sellschaftsvertrag vom 6. Dezember 1921. als Inhaber Kaufmann Julius Idstein, Nr. 530 bei der Firma zu vertreten berechtigt ist
Berlin⸗Schöneberg, In unser Handelsregister ist bei der Vertrieb von Erzeu in⸗ wirkung eines 1 - Co.“, Köln: äftsfü 5. der Kaufmann Ludwig Warschauer eig Leen geschi seabelschwerbe. hfe 8 E Firmg hauerei. Steinschleiferei und Stein⸗ eines Prokuristen. r Aufsichtsrat is 890b „Köln: 8 hie nerEe geeschafegfühden best e sh Köln. 18 motoren⸗Fabrik Deutz“, Deutz: Nr. 3720 bei der Firma „Neder⸗ in Charlottenburg, 8 August Kuhn in Hasbe eingetragen, daß sägerei. 8 86 im Falle der iffer 2 t. einen b 8 Fernst 8EE“ schäftsführer cSe. 85 Sber . Nr. 9494 die offene Handetsgesellschaft Durch Generalversammlungsbeschluß sind landsche Fmporten Expo r. Hau⸗ 11““ dürsees de desg . beresän dübre hiee, doh, 4 Kan⸗a9s⸗ “ in Berlin ister A 359 wurde am Kaufmann tröbel in Haspe. Dieser Das Am erteilen, die 1 ist, erfolgen i Fmen. em Berlich 22. Personlich hastende Ge⸗ ftsvertvages geändert: § 1, betr. die Köln: urch Ge alungs⸗ 7. der Fabrikbesitzer Hans Jancke in 12bene. N 18 die Firma Max sböafn das Geschäft unter der —— 05895] treten. Vorstand 8 Otto Fer Firma zu zeichnen. Fi erfslg 74005 Sen Nechzan e ane 1s⸗ sellschafter: Kaufleute Julius Ullrich, Firma und den Gegenstand des Unter⸗ beschluß vom *³ Heees 211¹ unge⸗ Grün 2r i. 8 Freundlich in Hamborn eingetragen. „August Kuhn Nachf. Inh. rl Idstein. (1 8 Ingenieur in Stuttgart. Alle öffent⸗ Nr. 5905 bei der Firma „Jean vermittlung Weß 7 Gesell 8 F-g. 8 Köln⸗Lindenthal, und Friedrich genannt noehmens, § 9, betr. die Aufstellung der des Gesellschaftsvertrags, der die ist, 8.⸗ à der prakt. Arzt Dr. med. Otto Inhaber ist Kaufmann Max Fereebeich. in Ströbel“ 1123 Im Handeleregister EII lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Aramer e 3 EEE beschränkter 8 aftung“ sche riß Ullrich, Gladbeck i. W. Die Ge. Bilanz 8. 10, betr. die Festsetzung Zestellung zas Alberufung des Vor⸗ Sichting in Habelbeg, amborn. Haspe, den 2. Januar 19222. bei der Firma Lückel . Berninger erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Die Firma ist in die Gesellschaft Jean ⸗ 8. at. g. ellschaft hat am 5. Dezember 1021 be⸗ und Ausschüttung des Reingewinns, standes betrifft, geändert. Brrektor Karl 8 der iechtsan walt Dr. Felix Münzer Amtsgericht Hamborn, Rh. Das Amtsgericht. in Idstein folgendes eingetragen worden: und zwar einmal, sofern das Gesetz nich Kramer Nachf. Gesellschaft mit be⸗ FTEEETbö 9 enstand des gonnen. § 14, betr. die Zahl der Aufsichts⸗ Kau, Bonn, ist zum weiteren Geschäfts⸗ in Berlin. Sena “ ie Kaufleute Karl Lückel e mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt schränkter Haftung, Köln⸗Mülheim, ein⸗ vb F Atide dnh. Fe in Nr. 10 bei der Firma „Walter & ratsmitglieder und Sondersteuer auf führer bestellt. Ferner wird befannt⸗ E1“ 1 8 Eaes 105889] Lücel, Karl fense⸗ und Dr ilhelm Die Berufung der Genera versammlung gebracht und daher hier. gelöscht. I“ Alank 8 I en Kverver“, Köln: Der Kaufmann Otto deren Gewinnanteil, § 15, betr. die Be⸗ gemacht: § 7 des Gesellschaftsvertrags ist reichten Schriftstücken, insbesondere dem Imn Handelöre ister K 105 ist e. Hattingen, 2 „. Müblstein, alle wohnhaft in Kstein, erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ Nr. 6564 bei der Firma „Kaufhaus 9000 - Gef chäftsfüh ee apital: Walter in Köln und der Schneider fugmisse des Aufsichtsrats, § 17, betr. die dahin abgeändert, daß der Aufsichtsrat den söhe sberichte des Vorstands, des Auf⸗ Süe⸗ derackmann in Schmidt⸗ . Hande vnnhe 24 1922 (e e ind in die Gesellschaft als persönlich kanntmachung, welche wenigstens siebgehn Hermann Horn“, Köln: Die Firma Jakob Schüller Ker hipp: eg⸗ Zefell⸗ Wilhelm Bonacker, Köln, sind in das Einberufung der Generalversammlung Vorstand zu bestellen und abzuberufen und schtsrats und der Revisoren, kann bei dem Fünn am 22. Dezember 1921 eingetragen r. 462 ist 8 89 chaft Fischer & ftende Gesellschafter eingetreten unter Tage vor dem Versamm ungotage ist erloschen. 3 “ 4 , Fen B 18 1. Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ und orderliche Stimmenmehrheit bei seine Zahl zu bestimmen hat. unterzeichneten Gericht Einsicht genommen daß der Kaufmann Heinrich Bleckmann h 2eIe 818 Verg erke⸗ usschluh⸗ der Vertretung und Zeichnung Tag der Bekanntmachung und den der Nr. 8293 bei der Firma „Hermann “ gtrg 5 Im 82 er har. schafter eingetreten. Die nunmehrige deren Beschlüssen, § 18, betr. die Zu⸗ Nr. 4008. „Fritz Pütz & Co. perden. Der Prüfungsbericht der Revi⸗ Hamborn infolge Erbgangs Inhaber der vvn himungen Herbede a. v. Ruhr, der Gese schaft. Versammlung nicht mitgerechnet, er, Theilacker“, Köln: Die Firma ist er⸗ Bekanntma 8 Fann 25 : S offene Handelsgesellschaft hat am 30. De⸗ He der Generalversammlung zu Wein⸗ und Bier⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ —— kann auch bei der Handelskammer in “ ist 1' Prokura der Chefrau “ 8 en“ Die beiden Gesell. Idstein, den 31. Dezember 1921. scheinen mußz. Die Gründer, welche loschen, desgleichen die Prokura von vee ungen erfolgen in der „Köl⸗ zember 1921 begonnen. Interessengemeins „ und ähnlichen schaft mit beschränkter Haftung“, 8 . 1 olgendes eingetragen: Die beiden Das Amtsgericht. sämtliche Aktien übernommen haben, Johann Butscheid. 8 700b 9 ,8 Nr. 1682 bei der Firma „Wilhelm Verträgen. Die Firma ist geändert in Köln, Domstr. 60. Gegenstand des Nr. 9199 bei der offenen Handelsgesell⸗ r. „Kalker Margarine⸗ Marum“, Köln: Die Prokuren des „Motorenfabrik Deutz Aktiengesell⸗ Unternehmens: “ von Brauerei⸗
agan eingesehen werden. Peter Bleckmann ist erloschen Gewerke Friedrich u“ rüuberg i. Schl., den 3. Januar “ örn. chafter. Ingenieur Gewe b “ nd: 1. Fritz Züblin, Ingenieur in an 3 ge 1 8 — 3 4921. . Amtsgericht Hamborn 8,9 W“ je ööö 1 96] .Zünr end, Regierungt⸗ scaft „Ilodownik & Frajnd“, Köln: “ 89 Otto Marum und Kark Kolke sid er⸗ schaft“. Der Gegenstand des Unter⸗ vertretungen, der kommissionsweise Ver⸗ b. 105886] “ Hamm i. W., jetzt in „Im Handelsregister Abt, A Nr. 8 ist baumeister in Stuttgart, 3. Wilhelm au Die ist beendet und die Gegenstand des “ Fabri. loschen. Die Kaufleute Paul und Walter nehmens ift Forben dahin ausgedehnt, daß trieb von Weinen, Bieren und Spirituosen Hameln. dels äna 8 ist 1. W., sind zur Vertreiung der Gesell⸗ bei der — Daniel Lahnstein, in Stortz, Diplomingenieur in Stuttgart, Firma er ichen. “ kaflen und der Verleten von hiarsaene aum sind in das Geschäft als persen⸗ die Gesellschaft Interessengemeinschafts⸗ aller Art sowie der Abschluß aller damit i. ““ schaft und Feen der Firma nur ge⸗ Idstein Helgende, Se eias B“ 4. C1“ E.. Nr. 304 bei he a J. Wirth & Speisefetten und Oelen sowie des Ab⸗ 8% “ 8E“ 58 12. 8 S 81 85 actmrrenban Fhden gesaehe 8 8 4 8 ; 6 ¹ euten 8 1 . 4 .2 . 8 isgesellsch 1 . To. on, 8 ℳ. 8 ftgfü . EEEEEETööö11 SelveAutomobilweere, meinschaggich, Londe na LSee FDseet erhnsäenn enbeilte Frokum ist gantzeste in Stutkgart. er eritz A. gtz,, Gesellschaft mit deschränkter shluh, zler Fanite sannmenhängerden hat vm 1. Februar 1921 begonne! Dem Mlees, Resender, Niebernuner und Kaufsente Arig vth, Ceee vhen: Gesellschaft mit eesgenen 888 erloschen. ssichtsrat besteht aus: 1. Franz H. Hansen baftung“ 2 Köln: Dem Walter Was⸗ 191 ö Nüfisficbrernn 828 Paul Schmerenbeck in Köln ist Prokura Denner sind erloschen. Ferner wird be⸗ und Paul Nöcker, Düsseldorf. esell⸗ 27. Dezember 1921 Abteilung A tung “ ;S e schaft G ersfszz he ehssgen Neuer Firmeninhaber: Kaufmann Felix in Frankfurt -. M. 2. Dr. Hermam nig, Köln, ist Gesamtprokura erteilt meister Niels Christensen “ , erteilt.] 1G kanntgemacht: Der Prokurist Niedermaver vom 9. Dezember 1921. unter Nr. 300 die offene Handelsgesell⸗ l 18 änder bn, 1 Havelberg. G “” Lehestein in Idstein. Schürch in Straßburg. 3. Direktor 8e. daß 8bö mit einem und Heinrich 2steecheig, gegin Falk⸗⸗ Nr. 1782 bei der Firma „Carl . Fren n cesen und ist jetzt bei Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ oft in E ECEEEE“ en Ges bestan des ö“ 1e . 3 e H Tnter ner echtsverhälmisse: Di⸗ eee Wilhelm Kapferer in kie Senten n Ferse. e Fendtes Bernhard Wolsing, Köln⸗Kalk. vr 928 renr⸗Betlten 8 erg Kauffana Nr 853 8 fer 1““ 88 “ “ sberer gs 8.8 ngn den 9. 1g. Be 18 1“ üe- iß “ der bisherigen — der Prtumocbericht des Vor⸗ Uene⸗ ist erloschen. esellschgftsvertrag vom ig. November das. Geschaft als persönlich haftenber Ge. Schuhgesellschaft mit beschränkter Nr. 4009, „Likör⸗ und Weinstuben 85 8 * üäthen pe Hers. mob lwertriebsgesellschaft mit be⸗ tragen: Der Kaufmann Oito Benz sen. Fam ““ 18. K. 9⸗ hesce⸗as 8. 880 und des Aufsichtsrals, können r. 1036 bei der Firma „Gesellschaft 1921. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ fellschafter eingetreten. ie nunmehrige Haftung“, Stuttgart, mit ig⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mMüghülters 5 12 Ee schaf⸗ Fat schränkter Haftung. eenstand des ist aus der Eesellschaft ausgeschieden. Als 8 br ingetragener Geschäftszweig: Ge⸗ stasded der Dienststunden auf de für Versicherungs⸗Vermittlung mit stellt, so erfolgt die Vertretung durch offene Handelsgesellschaft hat am 1. Pöin miederlassung in Köln: Dur Feeg. tung“, Köln, Hohestr. 76. Gegenstand 2 D 5 9 1921 sellschaft hat am Unternehmens ist der Vertrieb von Kraft. persönlich haftende Gesellschafter sind neu ir Pbe Futge Aüens. Düngemittel. Seeen schreiberei eingesehen werden beschränkter Haftung“, Köln: Die wei Geschäftsführer. Die Dauer der 1921 begonnen. Die Gesamtprokura des scha hhe vom 6. Sunche 1921 des Unternehmens: Le. Einrichtn d 1.dn9,—. 182 2, beNggenae e lung B fahrtengen aller Art sowie der Bettied eingetreten: a), Lehrer Karl sn trecez Futter. und Hüngei2xl. Gricht, ehreis arner 1922b.. Paura von Dr. Chlers ist Erloschen. oesegschaft, wir bien zum Ablaufe des Dr jur. Karl Bastelberger ist erloschen. Fü der Frlschohe ertrog dasen gehe. der, Betriez vom Likörstuben und Wein⸗ Eee te. ge Fwmm Giersloßer don Hendeleechasthnangente Zeteilint Beriän⸗Hiecdo, —), Kenfnce mane Das Amtsgercht. Boadisches Amtsgericht. N. 2230 bei der Firma „Betermann ümmena, doß die Ceesceft rede neet veen“ üee eene ee ern. üdert venn Sir ecere eschäfttr stuhcn in Kicn nh in den Facshararaen Feeee. 29e eZeegiet e. vnsbechs Kehre ghrc Zee nae. eherteen Peund eh Kersmen “ weeh-c Besehichist uch dei dünteiens dee heenaecselüransds efsseg penen üh. .“ e Küche ve ecs bhn Eererhen, vserraer deche ger esedee * t. 1 8 8 r i 1 K . Köln: 8 4 Köln⸗ 5 1 . sführe sar mungen gleicher oder verw C——— -%1111444““ — . ist nur der n d ster Ai r e n. ann, eor⸗ „ 8 1 8 Herm. Jarecki“, Köln: Nrotur Vertr nis der führer: ülzke,
F. i d Im Hano⸗ d 19 s Gefchafte „umam, weitere Jahre verlängert wird. Auch Die Firma lautet jebt „Hermann 5 .“ 88 1 5* ““
Das Amtsgericht.
pehmens ist die Herstellung und der Ver. ist: 3) pie Herstellung von Kraftfahr⸗ 88 mit je einem der unter Nr. 43 eingetragen worden: K — E““ trieb von Meschinen, Auiomaten und zeugen aller Art unter Uebernahme des eegen eereffe er Pen ee an Kvewa ⸗ Gesellschaft m. b. H., Ee 1.5eS n dena,n. pen “ für den Ablauf der nächsten fünf Jahre Jarecki“”“. Die Prokura der Ehefrau ob Sigle un rer mofhfchim ih esellschaftsvertrag vom 1. S Nnewb ta 8 Fisher von den Selve⸗Auiomobilwerken, üb Zaenelberg, den 29. Pezember 1921. Spezialfabrik für Thermometer, uten der Knopfsabrilant Wildelm Ger⸗ nmis⸗Anlagen Gesellschaft mit be⸗ und jedes weiteren fünfjährigen Zeit. Hermann Jarecki, Rosa geb. Levy, ist igt. Zu meuen Beschäftsführern sind 1921, se Vertretung erfolgt durg en 2 dnscs .“ TS mit beschränkter Haftung lilnkg DHas Amtsgericht. Flazinsirumente u. Hartgummi⸗ schalk in Kelbra eimetwoen worden. Heriaeie Haftung“, Köln: Durch 8ae beilte 52 8 88 erloschen. Benüga er Jarecki in Köln bestellt: Landperichtsrat a. D. Hugo Rei⸗ Geschäftsführer ader düecheinen Geftnir rmann Tubbesing und Betriebsleiter dels fürries 8 “ 8.5 1g Fune 8 Sen 51n Amüsreacht gelbra. Gbselschafterbeschluß vom 19. Dezember steis um fünf Jedschaft sc 68 venetofa ist Prokurg erteilt. mann, Berlin ⸗Charlottenbung. Dr. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Ferenn hannfunke, sämtlich zu Lschafte⸗ 56- sich iehr endeiner Weife Haverberg. [105891 v“ is e Her h1an. den 22. Dezember 1921. lol sst die Gesellscheft aufgelöst. mindestens Ebö“ Schlu t Nr. 4565 bei der offenen Handelsgelell⸗ “ Silbereisen, Fabrikdirektor, kuristen oder durch einen Geschäftsführer Göteraloh. Phe elschaftsverireg it . 5 9 8 bc. 82 Eersteun eise .en Handeleregister A ist unter Nr. 15 129 21 jer e;- he e 5 e Fritz Pütter. Köln⸗Mülheim, der jeweiligen fünfahrigen Periode seitens schaft „Max Baer“, Köln: Dem S ee.sn37 und Hermann Weil, in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden um 23. November 188 festgestellt. Zur au 6 5 Ee leichen oder eingetragen als Firma Emil Schöne⸗ Blasin . H 8 1 H1ogh Liquidator. rin⸗ Geseltschafters 58 Ferih ane der Friedrich Wilhelm Schwenk, Köln, ist ttgact. Geschäftsführer. Ferner wird bekannt⸗ äftsführer gemeinsam gt und kapital beträgt 16 Millionen Mark. Vor⸗ Inhaber: Händler Emil Schönemann in dieses Zweckes gleichartige oder ähnliche 1bert Schöll, Einylfirma in Kemp⸗ er , .9 8 gemacht: Zur vollständigen Deckung ihrer zeck & Co.“, Köln: D än 8 8 en Deutschen Reichs⸗ ausreichend. Als nicht eingetragen wird standsmit ficder ind: Erster Direktor velbera, Weinbergstr. 37. Der Frau rnehmen zu errichten zu erwerben 1 8 8 ist h8S9s chen, desgleichen ünenenng „ Köln. Gegenstand des L1“ bringen in die Gesellschaft Paczkowski . n; em Josef “ Haftung A. Rütgers & anzeiger. veröffentlicht, daß die Bekanntmachun — Lehmann, Direktor Kerhe. Loh⸗ Ella Schönemann, geborenen Rau, in oder sich 1e h 88 er eefliger 50 000 ℳ te.. Die 1el. En⸗ ss . e ernehmens: Herstellung und Vertrieb ein: Die Gesellschafter Niels Christensen geh. “ ist Prokura erzeilt. Co.“, Aachen, mit Zwei efa Nr. 4010. „Verzinkerei & Ver⸗ der Gesellschaft nur durch den Peutichen mann, beide in Hameln. Aktiengesellschaft. Havelberg ist Prokura erteilt. Stememekapital — 1eSn Eustab de Prokura 9 Nr zer 1921 19 Metallwaren aller Art, insbesondere Heinrich Dittscheid und Bernhard Wolsing Spieger⸗ Köl der Firma „Jos. in Köln: Dem Josef Forst, Aachen, ist zinnerei Gesellschaft mit beschränkter rbeengees erfolgen. Penn fehe haftnrrtra ist am 17, No. Cesch htanveig; Handel mit Kartoffeln, —— 85 hesetena eebeich e. igt. Realles nchg. Fluminium „Waren, elektrotechnischen die von ihnen im Hause Trimbornstr. 5 Spiecge 8 Kaufmann Paul Gesamtpvokura in der se ecteilt, daß Haftung“, Köln⸗Höhenberg, Ger⸗ Am 30. Degember 1921 Abteilung A vember 85 festgestelt. Alle Erklä. Heu, Strob und Getreide. E PeKoehler beide in Ilmenau sins “ “ Metall⸗Galanterie⸗Waren, zu Köln⸗Kalk eingerichtete Margarine⸗ veftoel,. öln⸗Mülheim, ist in das Ge⸗ er zur Vertretung der Gesellschaft nus maniastr. 80. Gegenstand des Unter⸗ hei der unter Nr. 198 eingetragenen rungen, welche die Gesellschaft verpflichten Havelberg, den 29. Dezember 1921. ges äftsführer. Cesellschaft mit be⸗ 1eeeece 81S dieser Erzeugnisse und einschlägigec fabrik, und zwar eine Buttermaschine, eine chaft als persönlich 1-e Gesell⸗ in Gemeinschaft mit einem chäfts⸗ nehmens: Der Betrieb einer Verzinkerei offenen Handelsgesellschaft in Firma Ost⸗ follen, müssen: a) wenn der Vorstand nur Das Amtsgericht. schränkter Hafiu De r Gesellschafts Kiel. saaec 6 erer deutscher Fabriken, Errichtung, Knetmaschine, eine Teilmaschine, einen bafter eingetreten. ie nunmehrige führer oder einem anderen Prokuristen und Verzinnerei, Handel mit einschlägigen 3 B 8 8 1 1 8 esn - mdelsregister rwerb und Betrieb ähnlicher Unter⸗ “ CC11“ nen offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ befugt ist. Die Prokura von Ernst Hen⸗ Artikel ili hnkk ehich en eehne de Ksclcr. dns einen Perlon etebt, von giüfst dee⸗ De 2h bera aie Jernber mg genrdeng 1d dnt H 9ge eae he amungen somserefeiltnmg on,olhen. Notor,Eine rgpämion moß Jubeher, nuak 1891 begonnen. drichs ist erloschen. ö111“X“ .e 8. 2 durch b) wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ ü.ew öö“ 8 8 1½ . die füces ft Nr. 378: Bohn 39 ü secaeif en hücarge e ein Fahrrad und 88 kg Fette und Bele. CCEEE geeisd ns vE“ Sa 8588 tsführer: Thilo Hessc, wird di e t durch die bis⸗ sonen besteht und der Aufsichtsrat nicht G. 6 ist am 31. Dezember ei Geschäftsführer und Prokuristen schinen⸗ und Metallwaren⸗Fabrik, öln⸗ il Ha . „Dieses Einbringen erfolgt zum Preise von brück: Drei K j en ibes ⸗ Ingenieur, Frankfurt a. M., und Rudolf b Mitgesellschafter d52 1 4 int esellschaftsfirmen, ist am 31. Dezember einen aft ti Uschaft, Kiel. Dem Kauf⸗ n. Gesellschaftsvertrag vom 9. De⸗ b rück: Drei Kommanditisten haben ihre tung“, In: Durch Gesellschafter⸗ Guilleaume, Fabrikant, Köln⸗ Feien Prheh. rstorbenen Gesell⸗ Vorstandsmitgliedern oder von einem lkiiengesellschaft in Heidenheim: In schen Reichsanzeiger nna Danker, heide in Kiel, ist 176½ gliedern besteht 2 Mitgli 8 Christensen 28 000 ℳ, 2. von Heinrich schaft „Sauermann & Siepmaun“, § 2 Gegenstand des Un ist Mei äftsführer ist für s schafters Friedrich Ostbushenrich sind, Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen de 2 fis 1 den 2. 19: dergestalt erteilt, daß jeder die Gesell 8 1 eht, von 2 Mitgliedern des Dittscheid 25 000 ℳ, 3. von Bernhard Köln: S “ 6 8 8. Unternehmens ist allein vertretungsberechtigt. Ferner wird l6vebe 8 3 . 1 14 Z r Generalversammlung. der Aktionäre Ilmenau, den 2. Januar 1922. EE1“ bemitolied oder orstandes oder 1 Vorstandsmitgliede F. 1 „ 3. . d Köln: Dem Franz Kleine⸗Steinkamp, erweitert, § 3 das Stammkapital ist er⸗ bekannt t: 8. g 2. eeerige Lüfme Eügent 4 Fren Peoeurisßen 88 bom n Jdie Srd bung Thüring. Amtsgericht. II. .. 8n Lnenescen agzugehh vibel xb lice dn. g i5. “ Trapp & höbt. 8 ¹Idos Geschäfsejahr dmämnt 8. Fasnen ettloen vied ge Hetanm i der unter Nr. 26 eingetragenen Zeichnung der Firma geschieht in der schlossen worden. Die Erhöhung i 8 — — I1I misgericht Kiel. ist ht: Da schen Reichsanzei vä 2 1 8 mit d Reichsanzeiger. 8 No. 1 8 ; i ist er⸗ in 4000 auf den Inhaber lautende FSanzeiger. Comp.“, Köln⸗Dellbrück: Neuer In⸗ 31. Dezember. Gegenstand des Unter⸗ “ igeog h, den Grunzfahtsah umn nennsse, Onndelgegiser, à. , ugwe.n — bwe-ee.ege 100 76 eei g, ee due. Gesegicazz Iit beschrüneier Fos. necn⸗ ebns hag grrha cen Feen Vemneünene Feischtger sher 8 2 „ 2 A 14 8 . 7 4 9) 7 ₰ 3 8 8 „ — , 2 8 . 2 8 . S „ 44 * 8 Stelle des durch Tod ausgeschiedenen fügen, und zwar in der feblich vor⸗ die Satzung auch 17 Ee. Pun ten ge. Nr. 131 bei der offenen Handelsgesell⸗ Kirchhaim., I 998 6 86 de Pas ns Een Frfolgt ium kennhatrn tung“, Köln⸗Mülheim, Wallstr. 110. Bonn in Slan. Meühe ist eeee; en. Ze sescn a. Mineral e. Köln, 6. Gegenstanm Kaufmanmns Konrad Güth ist der Kauf. geschriebenen Form. Zur Bestellung von ändert. Auf die bei Gericht eingereichten, chaft „Hopp und Klein Kamen In Here sregister c8 die Firm kann die Ausgabe der neuen Aktien für Gegenstand des Unternehmens: Betrieb erteilt. Mineralien und Hüttenprodukten über⸗ h nternehmens: Der Betrieb vo olgendes Fe Ffe Die Gesellschaft ist 1921, unter Nr. 98 di 8 einer Kaffeerösterei und der Großhandel in Nr. 6851 bei der Firma „Maria baupt. Das Stammkapital ist um 80 Hände 18 85 Fenn . 6b- 1 . cha rer: Leen a 1
mann Wemer Güth zu Gutersleh auf Prokuristen und Handlungsbevollmäch⸗ di Abände bet Feg e es⸗ Meinen höheren B
Grund des Erbvertrages vom 9. Oktober tigten ist die Zustimmung des Vorsitzenden die änderung betreffenden Urkunden aufgelöst. Die Firma ist erloschen. „Kirchhain’'er Zigarren „ au statit heren Betrag als dem Nennwert Kaffee. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge⸗ „,Köln: Dr Firma Me 11
18 und Fgfee eee erege⸗ vom des Aufsichtsrats erforderlich. wirde Benn ““ Kamen, den 31. Dezember 1921. 881cs Reinhold 8s P.“ 8 * b ngesaaaah. üden Ver⸗ schäftsführer: Kaufleute Franz Beltz, Jaznen 2308 1Lge e- Döhe 281199 0he⸗ Ferbscngripptna⸗ fennaar, Alphen (Ryn), Holland. Gesell . gene 3bqv sns zum Nennwert ausgegeben. Hiervon Das Amtsgericht vnd Als peren Inebmber lrchhwun itrag von dem Nefsegia:oh bestellt werden. Köln, und Hubert Breidbach, Köln⸗ schaft „Schultheis & Söhne“, Köln: Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗ Sind 1882 eregLäsfädese Een 9
der Uschafter in die Gesellschaft ein⸗ Die Bestellung und der Widerruf der zwei bändler Richard Reinhold in lrchhoin Der A b 1 n. Mülheim. Gesellschaftsvertrag vom Der Kaufn is i chrã 2 “ chen Gütersloh erteilte Prokura ist büecn “ Füsssrtien zu 1000 ℳ, lautend auf den In das Handelsregistee B. Bard V E“ N. 8., eea zu widerrufen. Die General⸗ raentggnect. Fn ögftzn digen Pcumn Nr. 88 bei der offenen Handelsgesell⸗ führers Arthur litz ist Kaufmann Geiteführer 19S. mwind Seeh. di n Namen. Jede Vorzugsaktie gewährt acht O.⸗Z. 55 ist zur Firma N. V. Nidera . ammlungen der Aktionäre werden vom seiner Stammeinlage bringt der Gesell⸗ schaft „A. & H. Schmidt“, Köln: Martin Ober, lin, zum Geschäfts⸗ anntmachungen erfolgen ISSSIe 311““ Rü. aess viofgecsöfn heazsäfe he. i be ger Inhaber der Firma. ie Nr. 2533 bei der Firma „André & straßze 5, Gesellschaft mit beschränk⸗ r.
bei der unter Nr. 265 eingetragenen versammlung der Aktionäre erfolgt durch der Aenderung des Gesellschaftsvertrags Niederlassung Karlsruhe, eingetragen: andere Personen dazu befugt sind, chf und die Nosterielcimng, be . 2 32 90
no 10541] J bur w 3 r ch Bekanntmachung im Deutschen schast ist aufgelöst. Co. Gesellschaft mit beschränkter ier Haftung“, Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗
Firma Harald Tenge Auto Repara⸗ öffentliche Bekanntmachung, wesche min⸗ „ b Schrifistücken k bei d zabr. 8 n. furwerkstätte und Vertrieb v tens 20 Tage vor d beraumt eingereichten Schriftstücken kann bei dem Die Zweigniecderlassung in Karlsruhe ist Kötzachenbroda. b v R. kanntmachung — G t ö 2 Kraftfahrzeugen jeder Lir⸗ zu Ben zu erfohen bat Ahee von der Ce⸗ B 8 Pee edman Saden 3 vrfreboben. 8 ee. Fegensrals 1 nindeffaos 8 E. 9 Esser“ 88, “ 1 sebr....“ 8,F Claren wird Ring 19. Gegenstand des Untemehmens:
8 824 8 88 vana falas 9 daugg⸗ . Hekengimechungen in eeee er Eimrüͤt 5 82 eLaerdchez ee-ehn 2. —2 8* 822 bocr 8 ist heute ein kanntmachungen de5 noFfrufen;. Sr. Veat. bbn 88 Fodurch er seine Köln⸗Lindenthal ist E1 en e ea wenun Föbberafen “ Dechch Feee Uun . 8
1 ember eilun erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ un ditisten in die Gesellschaft. Vrwcea 8 pweit nicht das Gesetz etwas anderes be⸗ Stammeinlage voll geleistet hat. Nr. 8130 bei der off Vagesenh-- eeeee 7, Kitschburger Str. zu Köln, die Errichtun
unter Nr. 301 48 irma Franz Ordel⸗ Preußischen Staatsanzeiger. Die Aktien Kegeset 8 getragen worden:. lversann⸗ mmt, durch einmali eees Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. chaft „R ei der offenen Handelsgesell, alleinigen Geschäftsfühzer bestellt. eines Woßnhauses auf diesem Grundstüc
heide mit dem 8” in Gütersloh und werden zum Nennbetrage von eintausend ö Januar 1922. Karl 105899 Die außerordentliche Generalver Er lren 18 einmalige Einrückung in — sschaft „Rohs & Sohn“, Köln: r Nr. 2657 bei der Firma „Werkstaͤtte welches die N 5 fü ird, und 1 gericht Heidenheim a. B. eeeeen Jlung vom 16. Dezember 1921 hat die eemn Deutschen Reichs⸗ und Preußischen bisherige Gesellschafter Jakob Buchholz für Bürveinrichtungen Wesellsch üsheer 5 fbren v.ä. E— Obersekretär Bühner. ETööö1“ böbung des. Grundkapitals, um vFs lerentsm Fen ntt ger „bericr der l. ndelgreaister ist an 4.: 9e deselieet ase en Z“ Hafenng., Khtn tibisce nenhancp dese Hegfech gfahnn 8 1 Fei ist zur Firma g Millionen Mark, in siebentausend er Unterschrift des Aufsichts.⸗ In e sregis er ist am 30. De⸗ c schaft ist aufgelöst. Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Sep⸗ Bankdirektoren Walter Schwalge und
abrik, 21 eingetragen: Nr. 8362 bei der Firne „Kölner tember 1921 sind nachstehende Bestim⸗ Walter Barth, Köln. Gesellschaftsvertrag
2. nuar 1922 Abteilung A mit fechsfachem Stimmrecht. Gründer der Pesellschaft mit beschränkter den Inhaber zu je 1000 ℳ rfolenh Petes 189 des Vorstandes, je nachdem die zember 1 Ee Inh anntmachung d. G teilung A: Auto⸗Trans i . achung von dem ersteren oder g uosport Gesellschaft Elite des Gesellschaftsvertrages 4 vom 14. Dezember 1921. Sind mehrere
unter Nr. 302 die Firma Karl Grone⸗ Laehihe ind: Frau Geheimer Kom. Hirschberg, Schles. I J Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Die 2 1 ist erfo baum mit dem Sitze in Gütersloh merzienra Püns Selve, Marie geb. In unser Handelsregister Abteilung A neasbeftaris bes geircgen: Die beschlossen. Diese Erhöhung ist er dem l 1 27 die Fi 2 7 .Iehe I. 41†* und als deren Inhaber der “ ischer, in Bonn, die offene Handelsgesell⸗ ist bei der unter Nr. 180 eingetragenen T11“ 9 führers Das Uenagr hüa 8n jetzt i8 nd⸗ ee agefngsgnt rsehen Seeine r 9921,dieFeima öe 22. „Köln: Die Firma ist den G § 1, betr. die Firma. § 3, betr. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Karl Friedrich Wilbelm Gronebaum zu schaft Selve & Co. in Altena, General⸗ Firma „J. Guttmann Nachf.“ in endet. An dessen Stelle ist Ingenieur wanzig Millionen Mark in eanset Babrikant, Host. gand⸗ Werner Wein. Inhaber Adolf Grüning Köln. Nr. 8520 bei der offen i Gepensbond des Unternehmens Die Vertretung durch zwei 8. äftsführer scer der. 8n E“ EEEEE111 öb einsetegen, mechen. Gustav Heters, Karleruhe, als Geschäfts⸗ Mansitansend EE ve seöch, Frbrsbont Licee Werner dein IeRaber933 i die Füeme fachattfeies schaft v⸗2i., . dh Edhen. Abkes senr. Sedeshrze ch Fafmage aee vin emn penae d fnüiice * inen⸗ in „die Basse Zweig⸗ daß die Firma jett lautet: „Ern de. führer bestellt 81 ;r d 15 duch ctepv, Bankdirektor, Köln⸗Chrenfeld; Becker“, Köln, Pfalzer Str. 56, und als bisherige Gesellschafter Benno Cohn ist Gegenstand des Unterne ’ anntmachungen erfolgen durch den kauer Georg Gronebaum zu Gütersloh niederlassung der Selve⸗Akriengesellschaft, mann“, daß dem Kaufmann Willi] Karlsruhe, den 3. Januar 1922. 30. April 1921 ist in 88 5, 8 und 10 atg. duard Thürey, Kauf Köln⸗Nippes: Inhaber Kaufmann Gottfried Becker, alleiniger I er Benno Cohn, is as nternehmens ist fortan Deutschen Rei⸗ eiger Pe e des Geschaft als verioalic heüttnder ran Sr⸗ ve Fries in Feldafing, Frau Böttcher in Hirschberg Einzelprokura er⸗ werüces Fneshte 8.2. Fden gleichen Beschlue laut Noiarinz, Aseorg Brürhmaer nzenne dann⸗ Niagen; Kghube ried Wecker, eigeekecc411XX““ „s Frzebzrich sellschafter eingetreten. Die hierdur .h. c Walther von Selve in hlltgena teilt ist und daß die dem Kaufmann Jo⸗ 1 sitcper .2. furkunde vom 16. Dezember 19 Klettenberg. ee ie Fi Fra „ sellschaft ist aufgelöst. und dazu gehörigen Artifeln, welche Schmidt Straße Nr. 21, Gosast begründete hene Perrele seifcrh 85. Kommerzienrat Wilhelm Asho 8 hannes E in Festen ur ; vesghert . „Weitgh wirz deizm sclicene Efhe 1 e Ife grer. . Firma 8 Fhehhe. 1 aar 88 Kä-e h g. 82 shbar. E an en, dese zuther e n gegeben glieder 8 1 5 äln. „i 1 deh gete. 8 8 . u 1 „Ring 11 8 hat am 3. Januar 1922 begonnen. die Selve⸗ Automobilvertriebsgesellschaf! als Einzelprokura bestehen bleibt. Hlrich In das Handelsregister Abt. B unter von 190 F7 aenggceg. werden. 8 Bankdirektor 8eelten. n6 terates sn. Le Führ Ma En Reölneelscheft „“ Htne ist geändert in Art. 8 stand -Hv2 An Fgx Sebes⸗ in 2. Jannar 1922 Abteilung A unter mit beschränkter Haftung in Hameln. Die berg, den 28. Dezember 1921. Das Amt O. Z. 66 wurde heute eingetragen Firma Amtsgericht Kötzschenbroda, korf; Dentist. Reinhold ee; „Vereinigte Fabriken für medi. Nr. 8819 bei der K di Nr. 2789 bei der Firma „Eisen⸗ eines Grundstücks in der Friedrich. 203 Ne Firma Wilheim Horn mit Gründer haben die 18 saers Akifen über: verihe ZBeiouwerke Kehl, Aktiengessellschaft den 31. Dezember 192 tl.. emnen und Kaufmann Alprecht Strunk, zinischen Bedarf F. d1. Eschbaum“ schaft „Janhs d e Lernen een⸗ IAereesehe gesellschaft mit Schmidt⸗Straße zu Koöln, die, Errrichkung Der Gesellschaftsvertrag ist 9 - 88 on den mit der Anmeldung der! in Bonn mit einer Zweigniederlassung! manditgesellschaft“, Köln; Die Ge⸗ Gesellschaftsbeschlußz n Eele Derch nc. 8 “ Fehs 55 8
unter unveränderter Firma fortgeführt, sie Alteng, Justizrat Dr. Josef Abs in Bon rokura auch für die abgeänderte Firma
A r. 22 Sitze in Gütersloh und als deren nommen. Der erste Aufsichtsrat besteht in Kebl.