1922 / 8 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 Fftszweig: Großhandel mit) des Norddeukschen. Porzellanwerks zuLunen.. . 1en 88 8 Ulceoag stanbsmzzoliede oder gemeinschaftlich matz werk, 8 Se.here-Was ne g senge nensce.nhe agee elart ve hecherecglheheedten egenebe threrengüchner Säensenascsischln Hbimneras echeene 8 n M.e vestbelger Bene iene enheg neeneehen ue Hese, esenschaft nehebesPeryiter, Darch vösgnch den Gereeibö-senm, nr.. Vür 2b4110n8 4 ,,ssl11,,““— Figaft. 9f. eesaan 9n 19698090ℳ. beht and Pe ic2, cn deg e zih. . un rth, Köln. ellschafts⸗ r Nan b. 8 * Die Firma is geändert in ve Acht. 1. e Gese auf⸗ ägt je . achziegelwe ees a. n, un haf 8 8 Frey⸗ Amt t Löbau, 3. 1922. ferner auch die Fabrikation und den Ver⸗ 1. mit dem Sitze in Mainz ein⸗ b 8 1 vertrag vom 14. Dezember 1921. Sind Die Firma lautet künftig: Franz Frey⸗ Amtsgericht Löbau, den 3. Januar fer F Poör. Carl Schans, Sen Habnen b gr . Brih Fennn 4 i he, memsen. 1105944 a2 Der Direktor Friedrich Rasch, Preußisches ee . Oschersleben als deren Inhaber Kaufmann Sammel t

mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ gCang. r trieb nderen Erzeugnissen der d ünen b b 8 89 ienburg a. W, ist Liquidator. ode). Wolff zu Rees eingetragen. 8 olgt die Vertretung durch swei Geschäfts. 8. f latt 19 270, betr. die Firma Lürrach. 2eir 4 1. 22 ê d 4 Das Amtsgericht. n rokura 4 der * erteilt, 38 Handelsregister hier wurde am Amtsgerscht Nienburg, W., 31. 12.1921. 25 Paul s enrbg. enede⸗ dh e. üsannhe, netong der Birma ber Bene T. e erhenlen 4,der he nnkolas 105860] oergae. merne⸗ [104880] kamp zu Rers ist Prokura erteilt. O.⸗Z. 11 vom 28. ezember 21. ektrondustrie im * ammenh 8 kuristen 28 g rma be⸗ aschka⸗Mehrener Tonwerke 8 1 ¹ Im Handelsregister Abt. A ist unter Rees, den 31. 1921.

wee i eing treten der Kauf. beträgt 4 000 000 ℳ, Lünen, G. Venus in Meißen und auf unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 236 am 27. Dezember 1921 einge Das Amtsgericht.

1 Rei 8 f Thonwerke Kandern, Kandern“: Das Grundkapita 8 b . . 1SDetge nzengetche R eu. Lalsc⸗ d d.0. 1. üanne e. ge uꝰ1“ keiging, den 2. Janna 1922 Nlatt 174, iher die Söchntn⸗Meißener in dente ber Nr. 112, Firm Johannes r. 236 unn 27 Dahembgn 1971 einge.

„de Wendel'’sche Treu⸗ sellschaft ist am 1. November 1921 er⸗ Besch 1 b 4 G geute bei der Firma „Lü thain. 1 Aktionäre vom 16. Dezember 1921 laulende Aktien zu je 1000 ℳ. , MüEe raom Hessisches richt. WTonwerke Heinrich Rühle in Meißen Malek in Nikolai, eingetragen worden: Prange & Nauch in Osterode a. H.

r.

hand Gesellschaft mit beschränkter richtet. Die Fixma lautet künftig: 2 8 1 3— t 8 8

Haftung“, Köln, Unter Sachsen⸗ M. Körner & Ev. wurde das Grundkapital um 400 000 Grundkapital übernehmen gegen schränkter Haftung“’ zu Lümr —— eingetragen: Prokura ist erteilt dem den. Die Firma ist erloschen. ffene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Remscheid. [1059 e

je Fi b s beträgt jetz 000 und ei 59 Amtsgeri 8 56 8 1

ͤ ———“

Heutschland belegenen de del schen ger & Meyer Gesellschaft mit be⸗ Aktien zu 1000 ℳ, Die neum auf den Tyavemünde a) gegen Einbringen vo schoft erloschen im er der Firma mtogericht Meisen. 5 Söe I 16.Dezember; 156

Bestsest owie die Wahrnehmung der schränkter Hafrung in Leipzig: Edgar Namen lautenzen Aktien von je 1030 100 000 ℳℳ nom, Geschäftsxnteil am dem Gealschaft enloshe de ember 1921. . bqmarxz Maner Bweisneeher aseng 1 verxvev Arrrn ficroor) Geselscan Katien 36 Fnrenae, 18h Fenscheit. vnbehen negihen Pahe -Das Amtsgericht. Mainz“ bestehenden Zweigniederlassung Menden, Kr. Iserlohn. [105945] ndelgregister des unter⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Fabrikant in Remscheid.

wirtschaftlichen und persönlichen In. Berger ist als Geschäftsführer aus⸗ werden zum Nennwert ausgegeben. § 4 Norddeutschen Porzellanwerk zuüu⸗ 2 xlsregis teressen der Firma Les Petits Fils de Fichieden. Zum Geschäftsführer ist der Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags wurde mit beschränkter Hiftung zum Preise von der mit Sitz in Spever unter der Firma Nein unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgerichts ist heute zu der schaft und zur Zeichnung der Firma ist 2. am 17. Dezember 1921 unter Nr. 161

8 . I. g - - 0 g ei 00 1“ 3 b i 2 1 bis. de Wendel & Cie. in Havange Kaufmann Alfred Berger in Leipzig be⸗ 29,2* gleichen Beschluß entspr ge 1ae9 8 Söe-s bhieEnren onesn [105e „Marg Mayer“ bestehenden offenen er Keenens r. E1K.2. Firma Otto 1 & Co. in Oerling⸗ leder Gelellschafter allein befngt E“ (Lothringen) und ihrer für deren stellt. ö“ Lörrach, den 28. Dezember 1921 cvhäfthanteile von zusammen 10 000 an In unser Hprdelomcer B ist heute andelsgesells eingetragen: Die ber he u Ptenden und als deren Der Tischl Seen Amtsgericht Osterode a. H. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 d.nehe ee eheheen d Srcheheselie 8en Verhneeben Des Amtsgesche. s(as danener ”phansegan. mch Hafcmes. Uhdeh. gan!ö. e der Ffone Snert ¹= Hwezmnberlachanc ine Maizo it auö beeeeeheen Des seg hefazfühen 5 e.

rekict egg Ebbbeeeeeede -eenea ds-be . ertccebenscagn nccgean eeenan, den 2 Fenuar 1972 2r. Dezember 1821. Oertinahausen,den29 Feemzerlo2- Ab. e Nanadeeth Stammkapital: ℳ. Geschäfts⸗ schränkter Haftun in Leipzig: rrach. 1 e 8 Haftung su Lünen folgendes ein. Hessisches i mtsgericht. as Amtsgericht. Fi Ingenieurbür 1 t M it allen C 3 esnasse 8

führer: Ferdinand Barreau, Kaufmann, Franz Brauch ist als Geschiftsführer aus. Handelsregistereintrag A Band III rung gegen die I1““ zum 4 ⸗8s 2 ohlau H105958) Jeee 8.. Ing I 1 jetz a⸗ een T 6. rzeugnissen der Hüttenindustrie,

Köhn. gselscggtgpertrch vong 1ℳ. No. veschuden 978., 9,„Kort und August Mever, Preise von 110 000 einen Atteenbekrag getzogen Forsfae, ist bender d), 1oen Exctemwaldg, praxrh. (105946] 9In unser Handelsregister Abtl0n9 2 hrrrre e e., errhold, Prange, svebesondene die Forsührung des von vember 1921. Sind mehrere Geschäfts. 11. auf Blatt 19 010, betr die Firma Lörrach“: Die offene Handelsgesellschaft von 110 000 ℳ., in Firma ist erlosch (— d In unser Handelsregister B ist heute ist bei der unter Ne 8. enetungnen Ssterode a. H.zam 27, Dezember 1921 Ernst Ulmann bisber zu Remscheiz anter

8 nehre b bel 92 28 K= If E in Firma ist erloschen. user Handelsregister wurde heute 1 ²ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen eingetragen: Die Firma ist erloschen. der Firma „F. Ul * betrieben

führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Leipziger Brennetei⸗Gesellschaft 8 am 1. April 1921 aufgelöst. as 2. der Fabrikant Rudolf Esser Lünen, den 16. Dezember 1921. . . 1a Se Herbelsgesellschaft in Se g. eingetragen: Adler⸗ Firma „Kreis Ohlauer Getreideein⸗ Amtsgericht Osterode a. H. fenvessessats Die Gesellschaft be.

äftsfü d f schäft wird unter unveränderter Firma Lübeck gegen Einbringen dreier Geschäfts⸗ 1 1 m. b. H. i - 2 1 ge. 1“ serach üi. Fenr üiheag Tiches he esböhn. von dem früheren Gesellschafter Holz⸗ anteile von zusammen 240 000 an dem Das Amtsgericht. irma „Anton Dauer“ mit dem Sitze zvalde (Mark). kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Parchim 105966] * gleichartige oder ähnliche Unter⸗ inem Prokuristen. Ferner wird bekannt⸗ pen 5 kaufmann und Zimmermeister August Norddeutschen Porzellanwerk zu Lübeck mit 8 in Weisenau eingetragen: Josef Dauer Unternehmens ist der Betrieb des Ziegelei Haftung“ vermerkt worden, daß die J s H delsregister ist 3 te die nehmungen zu erwerben, sich an solchen an e. Oeff vic Wepanen chun cfüb rer Meyer in Lörrach jortgesetzt, Der August beschränkter Haftung zum Preise von Maresverf. . (ohes, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. umtemehmens in Mittenm s Ziegelei. Tiguidation beendet und die Firma er⸗ „.In unser Handelsregister ist heute die zu beteiligen oder deren Vertretung zu Uenes bt * fenchie vig8 88 üeerß He Seaee Se Fitma Meyer CEhefrau, Frieda geborene Heinz⸗ 385000 einen Aktienbetrag von öK2 Fermn ist heute ein⸗ bm Kleinf f88. Kausmam end bee —e 2.-⸗ ndge Cöges⸗ leicer 18 Fn- EEIEETE11A11I11“ hn savie Zweigniederlassungen an anzeiger. ist infolge Geschäftsverschmelzung mann, in Lörrach ist Prokurg erteilt. 385 000 ℳ, . b 1 1. A. Primawest Magdebnrye ingenieur in Weisenau, ist in die 8 Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. 5Ba⸗Ssgs ater err. dee. ena g⸗ „eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ae rten zu errichten.

Am 31. Dezember 1921: 1 Angegebener 1““ Sägewerk 3. der Fabrikant Adolf Carl Korte im Metallwaren. und Glasimsten sahss als persönlich haftender Gesell Feschafisführer ist der Zicxlete itzer Ohlau. [105959]) ist die Annahme und Ausführung von des vüsitsanceven, ke. 2

Ben

88 erloschen. 1 8 3 b 1 Nr. 265 bi der Firma „Kalker Amtsgericht Leixzig, Abteilung II B, und Holzhandlung, mechanische Zimmerei Lübeck gegen Einbringen eines Geschafts⸗ Fabrik, hi chafter eingetreten. Wölffert in Berlin⸗Schöneber In unser Handelsregister Abteilung B. Industriebauten. Das Stammkapital be⸗ ge g menten⸗Fabrik, hier, unter Nr. 59) ningsenstraße 13. 8 is heute bei der unter Nr. 14 einge⸗ frägt 20 000 ℳ. Der Gesellschafts. Ulmann zu Remscheid, Kaufmann Fritz

Brauerei Aktiengesellschaft vorm. am Januar 1922. und Schreinerei.⸗ anteils von 5000 an der Lühecker Por⸗ 1 8 ainz, den 2. Januar 1922. Fos. Bardenheuer“, Köln⸗Kalk. Lörrach, den 30. Degember 1921. zellen⸗ und Fayence⸗Fahrik Gesellschaft der bteiung g v.ee ün Hessisches Amtsgericht. Mittenwalde (Mark), den 24. De⸗ tragenen Aktiengesellschaft in irma vertrag ist am 20. Dezember 1921 ab⸗ 8 zu Ohligs. Durch Generalversammlungsbeschluß vom Leipzig. [105913] Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung sowie einer Dar. in Dege Bethke Nchf. Inh. Weh 105986 zember 1921. dDeutsche Holzbauwerke Carl Tuch⸗ geschlossen. Geschäftsführer sind: 1. In⸗ Re sch 8 g Ln. Pirberg zu 77. „Oktober 1921 ist § 13 des Gssell. In das Handelsregister ist heute ein⸗ „. 105920] ehnsforderang von 800 000 Hegen die Borg, hier, umter Nr. 730 dersehn . Aatnn. beh he [105986] Das Amtsgericht. scherer. Aktien⸗Gesellschaft⸗in Shlau genieur August Baumeister, 2. Archstekt eer scheid ighderart Gesamthrokara erteäft. schaftsvertrages, betreffend die Vergütung geiragen worden: Lörrach. 5 888 92 genannte Gesellschaft sum Preise von Abteilung, daß die Firma jetzt A. Beizi In unser wurde heute svermerkt worden, daß dem Direktor Heinrich Baumeister, beide in Parchim, schäftsfuͤh bürrschat mit einem Ge⸗ des duff ktzrats, durch Generalveamm. 1. auf Blatt 20 654 die Firma . E.“ 205 000 einen Aktienbetrag von chf. lautet und der Knt mann En. bei der Gesellschaft mit äe br. Mohrungen. [105947) Walter Goerke in Breslau, dem Chef⸗ Stellvertreterin des Geschäftsführers August Ges 18- fer b2. Jäee. vertreten kann. lungsbeschluß vom 7. Dezember 1921 der L. Milstein & Söhne in Leipzig Gꝛj 88n . b be v. Last⸗ 205 000 ℳ, ; Vof in Magdeburg deren Inhaber ise ng in Firma „Sichel b. Gese 1⸗ In unser ghangelsrenister Abt. A ist ingenieur Hans Niedermeier in Ohlau, Baumeister ist die Telegraphengehilfin D 6 Geseüf ofth schränkter Haftung. 8.3, betreffend das Grundkapital und feine (Brübl 69). Gesellschafter sind die Kauf⸗ Gesellschaft für abhe wern ,4. 4v Herbert Freiherr von Der Uebergang der in dem Detriebe 7.schaft mit beschränkter Haftung“ mit heule unter Nr. 121 die Firma Franz dem Oberingenieur Albeit Kelterborn in Margarete Lau in Parchim. 2 Fegee tsverttag ist am 11. De⸗ Finteilung, sowie 5, betreffend die Ein⸗ seute Luser Milstein, Aron gen. 5 .e eene. 88 See. Schacky in Berlin a) gegen Einbringen Geschäfts Perünbeten Forterunqa en Sitze in Mainz eingetragen: Die Lemke und als deren Inhaber Gastwirt Breslau und der Buchhalterin Fräulein Parchim, den 30. Dezember 1921. Geschäftsfüh Seen Sind mehrere Galo“) mit beschränkter H g, von vier Geschäftsanteilen über zusammen Verbindlichkeiten ist bei dem Ervech esamtprokura des org ber in Franz Lemke in Georgenthal v Margarete Hildebrandt in Ohlau Gesamt⸗ Das Amtsgericht. sellschaft dorch mindesene dee sore des

zahlungen auf die Aktienzeichnungen bezw. Milstein und Joseph Milstein, sämtli ) änkt. t amtq das Aktienkapital, geändert. Nach dem in Leipzig. ie Gesellschaft ist am Lörrach“. Gesellschaft mit 60 000 an dem Norddeuts⸗ or⸗ des Geschäfts durch Carl Bock em .. Mainz ist erloschen. Fresggect Mohrungen, den 30 prokura derart erteilt ist, daß je zwei ge⸗ arehim 11052967] treten oder durch emen Bescheeeösäheer 3 üi meinschaftlich zur Vertretung der Firma In unser Handelsregister ist zur Firma mit einem Prokuristen.

Generalversammlungsbeschlusse vom 7. De⸗ 1. Januar 1922 errichtet. (Angebener Heftung laut Vertrag vom 8. Dezember zellamwerk zu Lübeck mit beschtänkter Haf⸗ eschlossen. Dem Karl Bock jun. n Mainz, den 2. Januar 1922. berechtigt sind beeh⸗ Clara Foedisch in Parchim heute Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗

sember 1921 soll das Grundkaiptal um Geschäftszweig: Rauchwarenhandels⸗ und 21. Gegenstand des Unternehmens: tung zum Preise von 165 000 einen 5 erteilt Hessisches Amtsgericht. 1 1s zu 650 000 durch Ausgabe von Kommissionsgeschäf stellung und der Verkauf abhebbarer Aktienbetrag von 165 000 ℳ, b) gegen Magdeburg ist Prokura * Mülheim, Ruh [105948] Amtsgericht Ohlau, den 28. Dezember 1921

650 . 1 1 CCI1“ Hand I 1 1 mtsgerich Hlau, den 2.2 EE“ eingetragen: Das Handelsgeschäft ist auf kanntmachungen der Gesells⸗ erfol * Hädelzregister ist bei der 105960] Fvedisch in durh den Weuschen Recele ele

ien auf den Inhaber à 1000 2 55 die & . erbauten für Lastkraftwagen. D. R.⸗P. Einbri ines Geschäftsanteils von 1 x. 1 0593 echöht werden. Deese Ethühung ist ander 1a 2h e 8 eneg. Nr. 344 195 laut Patenturkunde vom Fücrigen un der dage sc cponeccn. und stern⸗ n Fe i.n801- Handelsregister M 29 bess Fortmann Ohligs. den Kaufmann Friedrich ichsanzeiger. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt (Eutritzsch, Bernburger Str. 28 en 9. September 1921 sowie die Herstellung Favence⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Abteilung, daß die Witwe des Kon⸗ he der Firma „Carl Kämpf“ in 4 Breiing“ Bitaches R In unser Handelsregister Abt. B ist Parchim als alleinigen Inhaber über⸗ Bei der Firma F. Ulmann nunmehr 2 Millionen Mark. Ferner wird Hexterbsch. Emil 91188 Thegdor und der Verkauf sonstiger Apparate. Die Haftung und von 100 000 Darlehns⸗ merzienrats Heinrich Strauß, Margaraig Mainz eingetragen: Walter rzog, eingetragen: Dem 1 ilbelm F 88 .eng, heute unter Nr. 84 die Firma Hugo gegangen. RMRemscheid, Nr. 615 der Abt. A: Die bekanntgemacht: Die neuen Aktien sind Müller in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ Gesellschaft ist berechtigt zur Erreichung forderung gegen die genannte Gesellschaft E““ in Magdebarg jetzt Fo T“ 2 Feektasenhe h. Tbelss Feörmana,e Hammesfahr & Co. Gesellschaft mit Parchim, den 3. Januar 1922. Firma dst erloschen. rmesästaneen. Abilitung 22 Kb,a. Fegagner Sessestzereig fBer ggehnch. des ,8 ccesgsheden denr hehenden sem Pees 1-,Nh c ecen Ahtes . giwere Bavelt. wers ze sheefsrccg, zckene Geselschcfter nin. Vmtsaerict) dhütheim Ruhe, den teschränier, Zestung mi dem Sitn Des Emnggeach .Rtie Gesälsches nce egesser gügran

ancglung In Berlaß für Geffrsb⸗ zu beteiligen und Iweiisperaga hen en beees 19n 09, .-ürnen im Betro Nr. 915 8596— Meilags. 2 Po⸗ ran Sie e;.öasn. 23. Deyember 1921. Der Gefellcheftevertrag sie 5 17. Sep⸗ N even Handelsregister ist eeg in Firma „F 8 8 , per ichten * 81 8.Sv n; 8 8 t g S 1 4 g 4 3 unser Handelsregister ist heute die „. 523 29. veee 9 1n Nlatt 118, het die Firma ncnund Anescech 8.e von 1 6700900 ℳ, für welche die Sah⸗ turn ees Fohanden Hebelt it hhsh, zmen ber ihren Eit in Main und Unlheim, Ruhr. 1105949] Himber 1921 E1“ Füma anpmelchfnenjebru. Han⸗ Site n Frnneaeüeenee mn. Fitma Zuckerfabrik zu Königslutter, Lei F. Nachfolger in wird darcch einen odet mehrere Geschäte⸗ einlagen gewährt 8— erfolgt. zum derselben Abteilung, daß der Kommerzien⸗ vird unter unveränderter Firma geführt. In das Handelsregister ist eingetragen: Et bt 8 8 g⸗ e chim, Georg Frost“ mit dem Nieder⸗ 8 am 290. e E 1 vormals Ang. Rühland &. Comp. eoeicedikistnn e. ISat w eme .... S 339 000 g ssr vee ee ühren ba⸗ Richerd dnh Lan t,2. matns, eic W I1.“ irge, .envenbure Müthrerse feglicher Art. sowie der Betrieb sonstiger dgganszart Karchim und dem Ingenieur Nr. 1565 der Abt A de Ffrma Gllse. .G. in Könt M 1 9 f girme ird di 8 8 „haber ist. ie Einzelprokuren des Ma⸗ 8G . ; er; eorg Frost in Parchim Inhaber ein⸗ * 8 8 E Prerücerzaüane- ven nndolf Lancht. aa beipasn Pen⸗ 8 Fhüene 9. er E. deseglbesr Rüennarag 8. S n Gencein ing ung eethn, belehn ”h Nam. 10gss Snit Püehes vEbEEET“; Ee“ d bcens henfehe danih. Feeber 9. Augu * Erhöhung des kura des Jacob Ma all ist erloschen. t durch einen äftsführer und einen. Vorstand der Gesell ind die ee . 8 Gh - f te icht 3 oder deren Erwerb, Betrieb und Ver⸗ Das R. .e ch cheid.

in

Frundkapitals um 18 750 auf 193 750 8. auf Blatt 13 634, betr. die Hirma Prokuristen vertreten. Die eichnung abrikanten Eberhard Heinrich August h umandi t in Firma wertung. Das Stammkapital beträgt —— Mark durch Ausgabe von 75 auf den Lederer K Feree in 8 ig, Firma geschieht in der Weise, daß die be Behncke in e Rnsef Ee gemeinschaftlichen Ves . & Gariig. mit den eb in 30 090 %. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ Peine. 2e Karl Gensler in Remscheid. Inhaber Namen bautender vg 9 ie 250 Zweigniederlassung: Der. Gesel⸗ eeichnenden zu der ve ee oder auf Ernst Ulrich Esser und Adolf Carl Korte tr 6 Ach Hermann Gchmwamn, zie Mrainz eingetragen: Dem Friedrich Piez Mülheim, Ruhr. 1105950] leute Hugo Hammesfahr und Eugen In das Handelsregister Abteilung B i isch Karl Gensler, Fabrikant in Remscheid. . * . chafter Rubolf Poppet 55n jetzt den mechon ischem 2 rgestellten Firma in Lübeck. unter Nr. 1885 derselben Abteilung: 9 in Mainz ist Einzelprokura erteilt. In das Handelsregister ist die Firma Bertenburg, beide in Ohligs. Die Ver⸗ unter Nr. 33 zur Firma „Schenk &] 4. am 21. Dezember 1921 bei 8 t. undkapital beträgt 193 75 amiliennamen Pollert. Er hat seinen der „Gesellschaft i Namensunterschrift Aktiengesellschaft. Der SeSege⸗ Firma ist erloschen. 8. Mainz, den 2. enaan 1922 „Karl Hülshoff * öffentlichungen der Gesellschaft sollen durch Plote, Gesellschaft mit beschränkter Friedrich Heber in Remscheid, Nr. 34 9—2 1922 ohnsitz nach Prag versegt. Prokura ist beifügen. Geschäftsführer: Georg Lorenz, vertrag ist am 20. Dezember 1921 fest⸗ 8 7 Heinrich Möhring, hier, mte Hessisches Amtsgericht. Hüttenartikel“, zu Mülheim⸗ den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Sene. Peine, heute eingetragen: der Abt. A. Dem Kaufmann Fritz Schulze ecant r . sdem Kaufmann Friedrich Pollert in Prag Ingenieur in Lörrach, Arthur Freiherr gestellt. Die Geseirschaft wird, falls nur 8.15 vesben Ferng. 28 (SSewrum und als deren Inhaber der DOhligs, den 24. Dezember 1921. urch Gesellschafterbeschluß vom 22. No⸗ in Remscheid ist Prokura erteilt. Amtsgericht. erteilt. von Feilitzsch, Kaufnann in Brombach. ein Vorstandsmilglied bestellt ist, von Mäüller ist durch Tod aus der Geösl Mainz. [105989] Kaufmann Karl Hülshoff, daselbst, ein⸗ Das Amtsgericht. vember 1921 ist § 5 des Gesellschaftsver⸗ 5. am 22. Dezember 1921 unter 8 I ucer Handelsregister Abteilung A getra ess Küchkhb icsgg1 trags aufgehoben und hat folgende Fassung Nr. 1561 der Abt. A die Firma Artur

6. auf Blatt 18 736, betr. die Firma Die eer der Gesellschaft ist un zt. diesem, falls mehrere Vorstandsmitglieder scheeitig ; en Kupp. 8 (105909] Schönwalter & Cov. in Leipzig: In Der eeetas kann nach Ablauf bestellt sind, von wei Vorstanid 8⸗ wae. 1 Flchicerätig, is * varde heu unter Nr. 2011 die Firma Ulmnts ericht Mülheim⸗Ruhr, 1 ser Handeksregister erhalten: „Die Geschäftsführung der Ge⸗ Kaiser in Remscheid. Inhaber ist In unserem Handelsregister A ist heute das Handelsgeschäft ist der beac memn des zweiten Geschäftsjahres unter Ein⸗ mitgliedern ober einem Porstandsmicgtied —, Gesellse 4 dea asn iin Maing Ereese büt S 8 Dezember 1921. 8 EEE 1“ IN. aen üschaft nürd bans einen oder mehrere dant gase -Ier 8 Remscheßd g eschäftsführer wahr e irma Max Müller in Rem⸗

unter Nr. 54 eingetragen worden die Bernhard Rußbaum in Leipzi eingetreten. haltung einer einvierteljährlichen Kündi⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 8 d als d ber Paul b 1 1 enommen. Anstellun irma Fritz pe, Motormühle, Die EFefe aft ist am 1. Fenge 1922 gungsfrist auf den Schluß eines Ge⸗ S. 8 8, getreten. roße 2) und als deren Inhaber Pau & Co. in Ohligs eingetragen: Dem : g 1 Fiehe und. Maschinenfabrik. Dif 8 Ulschaft 5. vertreten. Die Bestellung der Vorstands. 8. Hugo Hennigk & Sohn, hies Marius Lonis Cros, Kaufmann in Mainz, Muskau. [105951] Kaufmann Ernst Todemann in Ohligs ist Flolct Höur. zie Hefelschahten, aber. en. ei . n 55

ri chäftsjahres unter den im Vertrag näher mitglieder liegt dem Au ichtsrat Der 3 eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig: delsregister Abteilung A b In Mühlenbaumonteur 7. auf Blatt 19 101, betr. die Firma 1 Voraussetzungen g-de Aufsichtsrat ist ermächtigt unter Nr. 9ll derselben eb ee del e (Wach ch 88 st hei nser 1ü-” Henag dingetragenen 31. Dezember 1921. ührung zurück. Als alleiniger Geschäfts⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist

Fri in Kupp. Amtsgericht C cht i ipzig: C 1 ird veröffentlicht: 1 einzelwen Mit. Kaufmann Walter Weinert in ndel mit Weinen und Spir 8 5 8 M gerich 8 verne an. ene. 82— rtel Werdün.ne tcczs enNe. fenct. Fhesern 88 Belerben ber8 fwonis nu 88 if in ben Ge aft an v.e .vnüs nex 834à45 sfoffenen r rewreg in 822 Das Amtsgericht. 8. pen⸗ 1ve“ „Herr üeerers Ma Müher Mia geb. Kaplan, 8. auf Bllch 20 321, betr. die Firma Basel, Ingenieur Georg Lorenz, Kauf⸗ eewieh em zu ver⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. de Malnz, den 3. Januar 19 EE 8. ili 8gg . auffrau in Remscheid, in die Geselsschaft 8 Blatt Ir. b Fv ee treten; er hat das Vorstandsmitglied 11. w- Hessisches Amtsgericht. nehmung“ in Muskau, am 4. Januar der Kaufmann illi Plote in Peine als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Landeck, Schles.. 105910] C. F. Lücke in Leipzig: Ein Kom⸗ mann Arthur von Feilitzsch und die Firma Eberhard Behncke hierzu ermächtigt offene Handelsgesellschaft hat am 1922 eingetragen worden: Durch einst⸗ Oranienburg. [105962] alleiniger Geschäftsführer. getreten. In unserem Handelsregister Abt. A ist manditist ist E’ Die Einlage Lorenz und von Feilitzsch in Lörrach Die Bekanntmachungen der Gesellschaft r l; Mainz. [105940] weilige Verse ung des Landgerichts In unser Handelsregister Abt. B it Amtsgericht Peine, 27. Dezember 1921. Ein Kommanditist ist eingetreten. unter Nr. 5 das vgb be gr .,;ee. 89 1g. worden. 828 8. 1 durch Hn. ersplgen im utschen Reichsamzeiger . x- z, In unser Handelsregister Abteilung A Geel⸗ vom 2. Dehember 1921 3 Hebe .e N.s.Bt K Kaaberir ele Pirna Nre bü1105970] „Die Prokura der Witwe sPlar Müller, inri ä 8 2 . die Fi ringun n ih Die 1 Arxtlonarm . H - i9 F; 1, 8 irma na . 484* 8 ESEESSSEEEETEbee111 Dih e efaloe soanfangen der Artcoraen untet r. 170 der ghieilung 8. 8 EEETTT— Fher Fräeegfnshe9 vejen chaff merdescheantzergafstans h Platt 58 des dandell.ne Cbosine en Verham, ie Renschean M. Peenbe 19e1. Das Fassoeace, earter vaenig, eghh vs verite ese Lerrr ege der Nassrhtasatg es Ake⸗ Sechtrs der eseneaer voe e Pes Ebbeee hemahes hIII Ferkemwerder, soigende engekece ie den antantt ienn h kfaae ö bitz der Handelsniederlassung ist nach wertung dieses Patents gemachten Ver⸗ 2 8 ; ründ 4 er 1921 ist der Si ßv: . 1 Se. 1 8 worden: irma Bernhar midt Maschinen⸗ Lerprig. [105012] Sehnde megs worden, weshalb die besserungen, die Firma Lorenz und von Ferrhe . v nach Cöpenick bei Berlin verlegt. Dr h cis. 1 Ee Geselicha EC Lee 89 Durch Beschluß der Gesellschafterver. & Apparateban in Heidemnau und als Nr⸗ .S. 2 8e. . In das Handelsregister ist heute ein⸗ an hier A. ö die Fi Feilitz dur Enrbringung der münde, Eh Alexandra Behncke, geb. Fegen e ahen 8 n 1921. Rrndolf Zimmermann in Mein für diese Gustav Vaan chwebenden Prozesses auf 1.. . 9 ven 8 E b r 8. ö F. eden ist Johann Wilhelm Kuhlen, getragen worden: . auf Blatt 24, betr. die Firma noch zu erteilenden aber bereits ange⸗ enisch in Travemünde, Kaufmann Hams Das Amtsgeri t A. Abteilung à. irma Prokura erteilt ist. (vnge eebener Auflösung der ellschaft einem gericht⸗ Firma in „Grunds veEriozZH ve. 1 de deen Fabrikant in Remscheid. 1. auf Blatt 20 651 die Firma Albert Feerehen 8een in EW“ die artin Ludwig Behncke in Lübeck, Fa⸗ 1““ S Füeheäf weig: Warenagentur in Rbein⸗ lich noch vn beSdfelüch Liquidator über⸗ ECC“ EE11 5 .,e gsh. Bei der Firma Glockenstahlwerke Heine Friedrich Böttger in g: Blatt 88595, beir, die Fi fanbmogchn eas Ech R „e brikant Rudolf Esser in Lübeck, Fabrikant agdebu Berichtigung. [10668. aße 65. tragen. Amtsgericht Muskan. ü a S .(Aktiengesellschaft vorm. Rich. Linden⸗ (⸗Gohns, Schillerweg 34). 11. auf att 8855, betr. die Fixma kanntmachungen Gesel schaft erfolgen Adolf Carl Korte in Lübeck, Kaufmanmn g. 22 ns. 1 8r. Antt⸗ ainz, den 3. Januar 1922. heesaa demselben Beschlusse ist Gegenstand des Pulsnitz, Sachsen- 105971] berg in Remscheld. Nr 128 der Abt. 8. ellschafter die See. Hoßs Pr. nelar 89 He Mer en Ebense der 1n ; r18 j. Heher e eeehec in lin, mAn SeeKerecn hence Dezember Hessisches Amtsgericht. . *“ veen 88 Auf Blatt 372 des hiesigen aandels⸗ Die Gesamtprokura des Wilhelm Plü⸗ Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, „zrrach. [105921] Aktien übernommen. Mitglie des —— Isd. Rr. 1 aäfgefühete Fbans un In unser Handelsregister veeung 6 und Fabrikbedarfsartikel Myslo⸗ en gsnes, heenmeef. 1b’ stelle Großröhrsdorf, Zweignieder. Nr. 1569 der Abt. A die Firma Karl 2 a 7 7

manditisten. se Gesellschaft ist am 8b Handelsregistereintrag A Band IV Aufsichtsrats sind: Bankdirektor Alexander wurde heute die offene Handelsgesells witz heute eingetragen, daß die Firma 8I gn 8 lassung der Aktiengesellschaft „Bankverein Heckm in R 4 ber ist O.8. 49 Baissichter deren Inhaber Bruno Eckert vichth t hang stehende Rechtsgeschäfte abzuschließen. 289 chofswerda Aktiengesellschaft“ mit dem Karl I 8 beh 8 82

25. Dezember 1921 errichtet worden. . 3. vom 31. Dezember 1921. aufmann Hans Behncke, in Firma „H. Bott & Cv.“ mit dem erloschen i 1

Üöö 1Sese belsrzzister Abe, 4 N 8. d. eieberles , Sar Lperach. Nahisomeaet Dr. degneih don, Wer ;x ä gien Fen getgage, Perfhlich! Amisvericht Mvalowäg, 22.12.1921, Sranten ungedenedt etember 1821. Sit in Bischofswerda denreffend, ist bertes N. am 2-. eendet, 1927 shce 4 1 c 2 9 . 2 n“*. 8 a-. Ewers G 9 5980 q e E1u.“*“ 8 32 Nr. i

H esch wesc g Herstellic ung Groß⸗ äö 34 * 18 6. lich * nGefe hlschaft. 8 direkior 8 c8 8 2 8 2 Hemdelsregister Permang Voit Seca s und. ritz Ohl⸗ Nagold. [105953] Ortenberg, Hessen. [105963] dngse⸗ Frunekepetär beträgt nach der am .Ee 8 Fnae 2snee.

handel von Lederwaten, Koffern, Ge⸗ eege hckaeetnt aufmann David Lieberles in Basel. Lübeck, sowie Kaufmann Herbert Frei⸗ 8 - gist of in Gonsenheim. Die Gesellschaft hat In das Handelsregister Abt. für Einzel⸗„Kaufmann Daniel Bornheim in Stock⸗ 20. Dezember 1921 beschlossenen und haftende Gesellschafter sind⸗

schirren, Kurzwaren sowie aller sonstigen Füen LMA 3. Jannar 1922. Beteiligt bei der Gesellschaft ist ein herr von Schacky in Berlin. 58 95 8 Eewesaffchen 1n. n am I. esen. deeen. celhagr firmen ist am 30. Dezember 1921 bei der heim betreibt in Stockheim r der darauf erfolgten e fünf Mil⸗ Erich Putsch, Albert Putsch, beide Kauf⸗

einschlägigen Artikel.) Kommanditist. Die Gesellschaft hat heute. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ „. eingetragen e im sebener Gesche irma W. Hettler in Nagold ein⸗ Firma Daniel Bornheim ein Handels⸗ lionen Mart jetzt sieben Millionen fünf⸗ leute in Remscheid. Offene Handelsgesell⸗ 2. 8 „Blatt 20 652 die Firma Limbach, Sachsen. 105915] begonnen. sellschaft eingereichten Seriftstitckon, ins⸗ Bensenbehe s g rden. dehenn b b.entaeh . -8⸗ worden: „Die Faee ist er⸗ geschäft in Manufaktur⸗ und Kolonial⸗ hunderttausend Mark, zerlegt in 7500 Aktien schaft. Die Gesellschaft hat am 27. Mai Richard Albrecht in Leipzig (Cöthener Auf Blatt 230 des hies⸗ dels. Lörrach, den 31. Dezember 1921. besondere von dem Prüfungsbericht des Mainz, den 31. Dezember 1921. ins, den 3. Januar 1922. loschen.“ waren, Waren des täglichen Bedarfs zu je eintausend Mark. 1921 begonnen. Str. 35). Der Kaufmann Ernst v. registers, die Firma C. A. Fhhnerie in Das Amtsgericht. Vorstandes und des Aufsichtsrats sowie Hessisches Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. 1 Den 2. Januar 1922. owie in Roh⸗ und Landesprodukten. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist ent. 9. am 30. Dezember 1921 mnter Albrecht in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ Limbach ist heute eingetragen der Revisoren kann bei dem unter⸗ vni 2 Amtsgericht Nagold. hefrau Lina Bornheim, geb. Strauß, ist sprechend geändert worden. Nr. 1571 der Abt. A die Firma FSen. Rauchwaren⸗ worden: 8 LErrach. (105992] zeichneten Gericht Einsicht genommen Mainz e 8 (10594 2 Obersekretär Talmon⸗Gros. Prokura erteilt. Eintrag in das Handels⸗ Amtsgericht Pulsni A. Walter John in Remscheid. J andels⸗ und Kommis po geaft Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Curt Handelsregistereintrag A Band IV werden. Der Se. ericht der Re⸗ In Handelsmagister wu heu wi n unser Handelsregister Abteilun g.4.,14. 54 register ist heute 8 8 am 30. Dezember 1921. haber ist August Walter John, Kaufman 1“”“ Ce. 2gase T devegsrrae. dehche erbeeeseeen ieme a g egcraöirichsg, e2 eeerabea .e en wnhhe eeenaee ehaene, des Beeeese chalh desne war nc- nn. ene 21 1e . hüe cn. 188 zer at. A bi be 1 Amtsgericht Limbach, den 2. Januar 1922. ᷣCh. Se So., Lörrach“. hierselbst eingesehen werden. „Käuffer & Co.“ mit dem Si & Strauf“ mi in Ma - efellsch v -e. es ister n ater Nr. 3e der apt. 1 87 S Pte; 8 r . m in Main eute die offene Handelsgesells⸗ veenr-dKeanneöaanc. de In das Handelsregister wurde heute 8 icolaistr. 10). Der Kaufmann Dr. Kommandit , gften⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Mainz eingetragen, daß zwei Kommand 1 vn Si gebe Gesel’- S. ein.0⸗ 1 89 1. v. veeeen oschersleben- 1105964] eingetragen zur Firma Theodor Lehmann 2* See 8. K. L.⸗

Oscar Fredrik Wilhelm Herstad in I./z pehne, [105916] de Kau üe gucyeshehen sind, eine senie se I— 1. se, Kaufmann aögerbee In unser Handelsregister B ”2 am in Rastatt: Der bisherige Inhaber Kniese A Co.

If Hornemann, säm

ng. 2s Bitterfeld ist Inhaber. (Angegebener n unser Handelsregister B Nr. 2 ist i Schmidt in Basel. Beteiligt an Lünen. [105924) htrn; 2 3 8 Geschäftszweig: delsvertretung und 8 . 2er aft ist ein Kommanditi b tistin ihre Vermögenseinlage her⸗ a Darmstadt, und Eugen Rudo rau Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Fritz 31. Dezember 1921 bei der unter Nr. 30 Lehmann, Rastatt, hat das Geschäft auf . d. desa a. vs ake Fet e vnei fissessetszsz orr zeresse 8 e heeer ans . glcseadr ensncheresv. pünee ““ JI1“ .e— und Import. Milch⸗ und Fleischverwertung in begonnen. rau Lina Pfrommer, ge⸗ mittelwerke, Gesellschaft mit be⸗ ditist in die Gesellschaft eingetreten ist. gegebener Beschä b beö ““ b 2 Se 8 Ss je Fi 8 b 1— mnibt . 9 1— ngetr egebener äftszweig; Bürobedarfs⸗ „Erft. Oschersleben, Oschersleben”“ ein⸗ Fabrikant in Rastatt, übertragen. Die Rendsburg. [105976] nsberr 8n , Leioas. Fihe Hehnehg⸗ 1 88 nceinen . 8 beeihe ga.. Baen hacäce se IeeO. Dr ainz, den 2. Januar 1922. Arhtehen Geschs Gre Preice 58 2/10.) Bercbegenechschaßt hat am 15. Dezember getragen: irma ist jeßt eine offene Handelsgesell⸗ In das Handelsregister Abbeilung B ist zebemns heimies Dürchs 8 de Ee Ee e . Ene Sörrach, den 2. Janwar 1922 rcendfchei g . irma Hessisches mxerate eg- . Aags * 1₰ r Zur 8. 3 Ee . be- .F. r en schaft und hat am 17. November 1921 be⸗ S wee Sneege e ahl ist erloschen. Prokura ist erteilt sells haftsvertrags dahin geändert, daß die Das Amtsgericht. Lünen, den 23. November 1921. Mainz. 1-asg 2⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Fritz lu I““ 3et 0 nen. eetn,, errense.7 dem Kaufmann Wolvemar Karl Erxner Pleanftsvecfra en her Wesellschaft mie Has Amtsgericht In unser Handelbregister wurde heut 1n Hilgers ermächtigt. 1 Stammkapital um 150 000 000 erhöht. Rastatt, den 29. Dezember 1921. burg, eingetragen: ioni b itm Mainz. 05948] ¶Mieverlahnstein, 20. Dezember 1921. Cs beträgt jetzt 350 000 000 ℳ. Das Amtsgericht. 8 Benn. ge 5 gLgEnn Pro⸗ 1cei. Veuschen Peeinecer 268. Lvegle Hander 8eea er. Hanhee Lünen. [105925] H.. * Neender .. ben. ung unser Handelsregister wurd 8— 8 Amtsgeriche Die Prokurga des Bankvorstehers Curt C [105973] Prokura kuristen vertreten. Lippehne, den 23. Dezember 1921. die Firma Vereinigte Foürglmmn ee In unser Handelsregister Abt. A ist Mainz’ bestehenden Zwei niederlassung hane dahier bestehenden öifer vf. Nienburg, Weser. 05955] Schwarzkovf - erloschen. In das Handelsregister B wurde heute Ab. 5. auf Blatt 2397, betr. die Firma Das Amtsgericht. u Lübeck Aktiengesellschaft mit dem heute unter . 13 irma Friedrict der mit Sitz in annheim 1 Binde 8-Bn Fe i 2 82 In das hiesige Handelsregister 8 heute Preußisches Amscgericht Oschergleben zur Firma Eisenwerke Gaggenau Des Aak r in Selsens inie bnr Seeas ———— niceoin v.Sr. . Seae in Lünen) folgendes ein⸗ der Firma zveehiseeeege ag en Ferzesiezerzepeng Mninz”: eingetragen: 9. E““ 1lsoe8) en. in e. ein⸗ ecset s üneis oie ommandi er Sachsen. ehmens i rikation u Bertrieb von getragen: bestehende ande Ih M.) ein⸗ A Nr. 204 bei schersleben. bagen: Die Oberingenieure Kar t Üdesheim, Rhein. worden. Auf ber. Blakte d8 bes Handelsregisters elektrotechnischen Bedarfsartikeln aus Por⸗ Ses Prokurg des Oberingenieurs Peter e weg n ncn w S lt in Femlnes g. M.) em brelung e —. 9 Stösse eim, 8 f nzelpr

1 mesreg n leurs tr Der vreidirektor Philipp G. Sian & Co. in Nienburg: Der In unser Handelsregister B *ℳ am und Otto Sellin, enau, sind im In dag Handelsregister A 6. auf Blatt 16 971, betr. die Firma für den Landbezirk ist heute die Firma zellan sowie die Ausübung elektrotechnischer Lehr aus Düsseldorf und des Architekten M. K als Kühner ih vre eesreidrch ai⸗ dan Angust Engelke ist aus der 4. Januar 1922 bei der unter 32 Sinne des § 10 der Satzungen zu Pro. Nr. 121 bei der Firma J Müller Osrar Brügmann in Leipzig: —— ichard Peschel in Herwigsdorf und Beirn f hitekten Mannheim Kühner in Frankfurt am Main ist zum Kaufmann Angu. 9 ist au § tzung P oh.

bszweige. Die Gesell bezweckt Marx Rüdiger aus Lünen ist erloschen. sstellt. weiteren Vorstandsmitaliede b. Allschaft ausgeschieden. eingetragenen „Germania⸗Branerei kuristen ernannt. (Drosselmüller) folgendes eingetragen: ist dem Kaufmann Alfred Max als Inhaber der Kaufmann Richard insbesondere den Erwerb Lünen, den 30. November 1 stee, B 19 ie EE“ See 88 Na. 19. Sei der Firma Aktiengesellschaft Oschersleben Der Wilbeim Neumanne Fis in Leipzig erteilt. Er darf die Pescheyl daselbst eingetragen worden. (An⸗ in Libeck bestehenden Porzellanfabrike Das Amtsgericht. es Amtsgericht. weneinschafliich, mit⸗emem underen Vor. Norddeutsches volzbearbeitungs⸗] (Bodey⸗ eingetragcen⸗ Das Amtsgericht. g der Gesellschaft 8

8