1922 / 8 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

* In 3 8

Geschäft wird unter der bestehenden Firma 2 8 anderen Gesellschaftern weiter⸗

gefũ Rüdesheim a. Rh., den 21. Dezember Das Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. [105978] In das Handetsregister A ist bei der ima Rheinberg & Cov. Kellerei chloß Rheinberg,. Aktiengesellschaft

in Geisenheim a. Rh., folgendes ein⸗

getragen worden: Die Generalversammlung vom 23. No⸗ vember 1921 hat die Erhöhung des

Grundkapitals um 3 500 000 auf

5 200 000 und eine dementsprechende

Aenderung des § 5 des Gesellschaftsver⸗

trags beschloffen (siehe notarielle Urkunde

vom gleichen Tage). Die Kapitalver⸗ mehrung ist durch Ausgabe von 3500 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nenn⸗ betrage von je 1000 erfolgt. Von diesen sind 2000 Aktien zu 125 %, 500 zu

110 %, die restlichen 1000 zu 125 % aus⸗

bene 1000 Aktien werden der Engel⸗

ardt⸗Brauerei, A.⸗G. in Berlin, über⸗ lassen zum Gegenwert von 250 jungen

Aktien dieser Gesellschaft und der Ver⸗

pflichtung derselben, der Rheinberg & Co.

Kellerei Schloß Rheinderg A.⸗G. einen offenen Kredit bis zum Betrage von

500 000 auf mindestens 3 Jahre gegen

6 % Zinsen zu gewähren.

88e a. Nh., den 23. Dezember

Das Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. [105979]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 3,/3 die Firma Geschwister Gietz Inhaberin Auguste Gietz und als deren Inhaber Auguste Gietz, Geisenheim, eingetragen worden. Rüdesheim a. Rh., den 23. Dezember

1921 Das Amtsgericht.

Rüdesheim, Rheiu. [105980] In das Handelsregister A ist unter Nr. 304 die Firma Gräfl. zu Ingel⸗ heim Echtersche Gartenpachtung (Hertha Lehmann) Geisenheim a/ Rh. und als deren Inhaber Ehefrau Hertha Lehmann, geb. Dahlmann, zu Geisenheim eingetragen worden. Dem Kaufmann Fritz Lehmann ist Prokura erteilt. 1 beim a. Rh., den 23. Dezember

Das Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. [105981] In das Handelsregister A ist bei der Josef Kremer zu Oestrich ö gehs Die Prokura des Kaufmanns Jose Kremer ist erloschen. Sosef Rüdesheim a. Rh., den 24. Dezenster

1921 Das Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. [105982] In das Handelsregister A ist unter Nr. 301 bei Firma Stephan Brecht zu Rüdesheim folgendes eingetragen worden: Dem Fuhrmann Heinrich Hirschel zu Rüdesheim ist Prokura erteilt. Prokura der Ehefrau Brecht ist erloschen. Rüdesheim a. Rh., den 28. De⸗

sember 1921.

Das Amtsgericht.

Sagan. 8 [105983] In unser delsregister Abt. B ist heute bei der Aktiengesellschaft Saganer Woll⸗Spinnerei und Weberei zu Sagan eingetragen worden: In der zußerordentlichen Generalversammlung vom 25 November 1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 4 000 000 durch usgabe von 4000 Stück neuen auf den nhaber lautenden Aktien über je 1000 zu erhöhen. Die beschlossene Erhöhung ees Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 8 000 000 ℳ. Die ußerordentliche Generalversammlung vom 25. November 1921 hat die Aenderung des 3 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Ferner wird bekanntgemacht, daß die neuen krien zum Kurse von 160 % ausgegeben Amtsgericht Sagan, den 29. De⸗

eember 1921.

alzwedel. [105984]

In unser Handelsregister Abt. B ist leute unter Nr. 19 bei der Firma

Winkelmann & Steiniger, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, n Salzwedel eingetragen worden: Die

auer der Gesellschaft ist bis zum 1 Dezember 1926 verlängert. Saäalzwedel, den 31. Dezember 1921. 8 Das Amtsgericht.

Salzwedel. 1 [105985]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 250 eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft Neuhaus & Bauer mit dem Sitz in Salzwedel und als deren perfönlich haftende Eesell⸗ schafter die Kaufleute Paul Neuhaus und Willi Bauer, beide in Salzwedel. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ gonnen.

Salzwedel, den 2. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Schwarzenbek. [105986] In das beim hiesigen Amtsgericht ge⸗ führte Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden, daß die 1. Richard Moje in Schwarzenbek erloschen ist. chwarzenbek, den 17. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

schweidnitz. [105987]

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 635 die am 1. Januar 1922 begonnene offene Handelsgesellschaft Seydel & Exner mit dem Sitze in Nieder Bögen⸗

Gesellschafter sind die Gartenbautechniker Reinhold Seydel in Breslau und Karl Exner in Nieder Bögendorf. Amtsgericht Schweidnitz, den 4. Januar 1922.

Schwiebus. [105988] In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 182 die offene Handels⸗ gesellscheft Max Weichmann, Mys⸗ lowitz, mit Zweigniederlassung in Stentsch unter der Firma Max Weichmann, Myslowitz, Zweigniederlassung Stentsch, eingetragen worden. Gesellschafter sind: Max Weichmann, Kaufmann, Viktor Weichmann, Kaufmann, Dr. Hans Weichmann, Kaufmann, sämtlich in Myslowitz. B Dem Geschäftsführer Paul Püschel in Schwiebus ist Prokura für die Zweig⸗ niederlassung erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1918 begonnen. Schwiebus, den 27. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Simmern. [105990] In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 10 des Registers heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Firma und 8 Stadtmühle Schewe & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Simmern. Gegenstand des Unternehmens: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Kauf und das Mahlen von landwirtschaftlichen ruchterzeugnissen jeder Art sowie der

rkauf der durch das Mahlen gewonnenen Produkte. 1 Stammkapital: Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Geschäftsführer: a) Gerbereibesitzer Heetrich Schewe, b) Justizinspektor Otto Hienzsch, c) Viehhändler Heinrich Israel, alle in Simmern. 1 Gesellschaftsvertrag, Vertretungsbe⸗ fugnis: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. De⸗ zember 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch je zwei der Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Tag der Eintragung: 30. Dezember 1921. Simmern, den 30. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Sinsheim, Elsenz. [105989] Handelsregistereintrag A Bd. I. O.⸗Z. 52 (H. Rusch, Inhaber Wilhelm Deubel Witwe, Sinsheim): Die Firma lautet jetzt „Adolf Nulfs“.

Sinsheim, den 2. Januar 1922.

Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Soest. [105991] In unser Handelsregister Abt. K ist heute bei der Firma Ackermann und Wachtel, Berlin, unter Nr. 332 ein⸗ getragen worden: Die Zweignieder⸗ lassung Soest ist aufgehoben. 8 Soest, den 2. Januar 1922. 8 Das Amtsgericht.

Soldin. [105992] In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 98 die Firma Julius Schaumkessel, Soldin, In⸗ haber Kaufmann Julius Schaumkessel, Soldin, eingetragen.

Soldin, den 28. Dezember 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

solingen. [105993] In das Handelsregister ist eingetragen: bt. A Nr. 257 bei der Firma Anton Wingen jr., Solingen: Die Walter, 1 und Arthur Wingen in Solingen sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 20. September 1921 begonnen. Die Prokuren der inzwischen verlebten Ehefrau Anton Wingen jr., Lina geb. Picard, und der nunmehrigen Mit⸗ gesellschafter Walter, Hans und Arthur Wingen, alle in Solingen, sind erloschen. Die Prokura des Balthasar Neffgen in Solingen besteht auch für die offene Handelsgesellschaft als Einzelprokura weiter. A Nr. 955 bei der Firma J. H. Becker, Kommanditgesellschaft, Solingen: Der Fabrikant Max Schmahl in Wald ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. A Nr. 1345 bei Firma Peter Pollart, Solingen: Das Geschäft ist auf den Fabrikanten Paul Pollart in Solingen, Körnerstraße 40, übergegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma fortgeführt.

A Nr. 1663 bei Firma g28 Hoppe, Höhscheid: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Abt. B Nr. 212: Firma Stanz⸗ und Metallwerk Foche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Foche, Ge⸗ meinde Gräfrath. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung sowie der Ankauf und Verkauf von Eisen⸗, Stahl⸗ und sonstigen Metallwaren, insbesondere von Gefenkschmiedestücken sowie alle diesen dienenden Nebengeschäfte. ie Beteiligung an gleichartigen und ver⸗ wandten Unternehmungen sowie der Er⸗ werb und die Uebernahme von solchen ist zulässig. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1921 festgestellt. Die Gesellschaft kann nur einen oder auch mehrere Geschäftsführer haben. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder derselben für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Kaufleute und Fabrikanten Kurt Rauh und Hans Rauh, beide in Foche. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Amtsgericht Solingen, den 29. 12. 1921.

Soltan, Mann. [105994] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 137 die Firma Wil⸗

lager, und als ihr alleiniger Inhaber der Rentner Wilhelm Gebhardt in Oerrel eingetragen.

Amtsgericht Soltau, den 29. Dezember 1921.

Stargard, Mecklb. [105995] In unserem Handelsregister ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Eigelsberger Textilindustrie . m. b. H., Eigelsberg bei Star⸗ gard i. Meckl., gelöscht Stargard i. M., den 3. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Steinbach-Mallenberg. [105996]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 131 eingetragen:

Firma August Bickel in Steiubach⸗ Hallenberg, Inhaber: Schlossermeister August Wilhelm Bickel in Steinbach⸗ Hallenberg.

Steinbach⸗Hallenberg, 2. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Stettin. [105997] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2404 (Firma „Pommer & Thomsen“ in Danzig mit Zweignieder⸗ lassung in Stettin) eingetragen: Die Stettiner Zweigniederlassung ist zum selb⸗ ständigen Geschäft erhoben. Inhaber der Firma sind die Kaufleute Johannes Thomsen und Karl Leiding in Stettin. Die neu gegründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. Dezember 1921 be⸗ gonnen. An Hans Lehmann in Danzig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 1921.

Stettin. [105998]

In das Handelsregister A ist heute bei

Nr. 269 (Firma „Maczkowski &

Braatz“ in Stettin) eingetragen: In⸗

haber der Firma ist Theodor Maczkowski, farrer in Danzig.

Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 1921.

Stettin. [105999] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 174 („Portland⸗Cement⸗ Fabrik „Stern“, Toepffer, Grawitz & Co. G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ getragen: Das Stammkapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 14. November 1921 um 1 800 000 auf 5 400 000 erhöht worden. Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 1921.

Stettin. [106000] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 203 (Firma „Hermann Gehrke G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. No⸗ vember 1921 ist das Stammkapital um 162 500 erhöht auf 250 000 ℳ. Durch Gesellschafterbeschluß vom gleichen Tage, ergänzt durch Beschluß vom 16. De⸗ zember 1921, ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen oder durch zwei Geschäftsführer

vertreten. Jeder Gesellschafter kann den Gesellschaftsvertrag am 31. März eines Jahres zum 31. März des folgenden Jahres kündigen; die Kündigung ist Ss. bis zum 31. März 1930 ausgeschlossen.

bevor sie gekündigt werden könnte, ge⸗ kündigt, so verlängert sie sich jeweilig um zwei Jahre. Die Kündigung kann da⸗ durch abgewendet werden, daß die übrigen Gesellschafter die Geschäftsanteile des Kündigenden erwer

Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 1921.

Stettin. [106001] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 176 („Berlin⸗Stettiner Anthracit⸗ und Kohlenwerke G. m. b. H. Zweig⸗ niederlassung Stettin“) eingetragen: Die Prokura des Max Perry in Berlin ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 1921.

Stettin. In das Handelsregister A ist heute

bei Nr. 2349 („Lorentz & Co. Kom⸗

mandit⸗Gesellschaft“ in Stettin) ein⸗

getragen: An Friedrich Handt in Alt⸗

damm ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Stettin, 30. Dezember 1921.

Stettin. [106003] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2553 (Firma „Ingenieur Oswald Claassen“ in Stettin) eingetragen: Die Firma lautet fortan nur: „Oswald Claassen““. 1

Amtsgericht Stettin, 30. Dezember 1921.

Stettin. [106004] In das Handelsregister B ist heute bei

G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Karl Bell ist nicht mehr Geschäftsführer.

Amtsgericht Stettin, 30. Dezember 1921.

Stettin. [106007] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2198 (Firma „Friedrich Kir⸗ ein“ in Stettin) eingetragen: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1921.

Stetiin. 106005]

In das Handelsregister A 18 heute bei Nr. 2548 (Firma „Busanny & Gießel“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Rudolph Gießel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Fräulein Karola Busanny in Stettin in

Gesellschafterin eingetreten. Die Firma ist geändert in „Arthur Busanny & Co.“ Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1921.

Stettin. 106006] In das Handelsregister A - heute bei Nr. 2379 (Firma „Helmuth Selm“

helm Gebhardt, Vervielfältigungs⸗

dorf eingetragen. Persönlich haftende

büro Caluna, Oerrel, Post Munster⸗

1“

in Stettin) eingetragen: An Paul Selm und Friedrich Schroeder in Stettin ist

Wird die Gesellschaft nicht ein Jahr,

Nr. 494 („Hosenträger⸗Fabrik Merkur

Tilsit.

die Gesellschaft als persönlich haftende Handelsgesellschaft unter der Firma „L.

Bartenwerfer, Tilsit“ fortgeführt. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 be⸗ gonnen. Die Prokura des Fräuleins Stephanie Bludau ist durch den Ueber⸗

derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten und zu zeichnen.

Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1921. se

Stettin. e s eute bei lof

In das Handelsregister A ist Nr. 341 (Firma „Görcke & Co““ in 5 eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. .

Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1921.

Stettin. [106009]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2814 die Firma „Hans Schäfer Munitionszerlegung“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Hans

Schäfer in Stettin eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1921.

Stettin. [106010] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2815 die Firma „Hermine Prillwitz“ in Stettin und als deren Inhaberin die Kauffrau Hermine Johanna Luise Prillwitz, geb. Ziervogel, in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1921.

Stettin. [106011] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2816 die Firma „Erich Schlegel“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Schlegel in Stettin eingetragen. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Porzellan, Steingut, Kristall und Glas.) Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1921.

Stettin. 110o2;

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2777 (Firma „Schröder & Poettcke Export, Import, Agentur, Kom⸗

mission“ in Stettin) eingetragen: Die Firma lautet jetzt nur: „Schröder 4&

Poettcke“. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Alfred O.

Schröder ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1921.

Stettin. 106013]

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2768 („Pieper & Festner“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1921.

Stettin. [106014]

In das Handelsregister A ist heute bei

Nr. 642 (Firma „Paul Straube &

Co.“ in Stettin) eingetragen: Die Pro⸗

kura des Otto Hinrici (richtig Heinrici) ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1921.

Stettin. 106015]

In das Handelsregister B ist heute bei

Nr. 329 („Pilsner Urquell Bierver⸗ triebsgesellschaft m. b. H. (vormals

F. & M. Camphaunsen“) in Berlin mit Zweiguiederlassung in Stettin) eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Dr. jur. Friedrich Wilhelm Camphausen als Geschäftsführer ist beendet.

Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1921.

Stranbing. [106016] Handelsregister.

a) „Brunner & Sternecker“, Sitz

Straubing. Firma geändert in: „Eisen⸗

werk Straubing Aloys Brunner“.

Dem Betriebsleiter Franz Tichowa in Straubing ist Prokura erteilt. b) „Falzziegelfabrik Jos. Wurm

% Comp., i/ Liqu.“, offene Handels⸗ gesellschaft, Sitz Bärndorf bei Bogen. Firma erloschen.

c) „Georg Biller“, Sitz Bernried

bei Metten. Firma erloschen.

d) Neueintrag: „Leo Wollenreich“,

Sitz Strqaubing. Inhaber: Leo Wollen⸗ reich, Großviehhändler in Straubing. Großviehhandlung.

Straubing, den 3. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Syke. 8 [106017]

In das hiesige Handelsregister A ist Ha heute “* eingetragen, daß die Firma Mühlenwerk Diedrich Harting in Brinkum erloschen ist. Amtsgericht Syke, den 22. Dezember 1921.

11““ 1ogoic, ist

In unser Handelsregister Abt. A

am 21. Dezember 1921 bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma Carl Man⸗ leitner, Tilsit, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hans Severin Prokura erteilt worden ist.

Amtsgericht Tilsit.

111 106019]

I In unser Handelsregister Abt. B ist am

21. Dezember 1921 bei der unter Nr. 34 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter

tung in Firma Georg Salomon, . m. b. H., in Tilsit eingetragen

worden, daß die Firma nach Aufhebun des 5 sschgirma der Masse 52 endeten

onkursverfahrens erloschen ist. Amtsgericht Tilsit. e

1 In unser Handelsregister ab! A ist

am 28. Dezember 1921 bei der unter Nr. 445 eingetragenen Firma „L. Bartenwerfer Inh. Richard Deskau, Tilsit“”“ eingetragen worden: Das Ge⸗ schäft ist infolge Erbgangs auf die Söhne des bisherigen Inhabers Richard Deskan, nämlich auf die Kaufleute Hans Deskau und Richard Deskau, beide in Tilsit, über⸗

egangen und wird von diesen als offene

ang des Geschäfts erloschen, durch die esellschafter Hans und Richard Deskau

aber neuem erteilt worden.

kapital

Vum 17 500 000 erhöht werden. Erhöhung ist durchgeführt. Das kapital beträgt jetzt 25 000 000 4ℳ.

TIIafeE.

ssgia en N. Zerce . 8 8

dort eingetragenen offenen Hander Haft de Fühmn Klein und Pacegiser.

Tilsit. [106022 In unser Handelsregister Aht. A 2 unter Nr. 1142 am 30. Dehember 1921 die Firma Paul Klein, Tiksit, und alz 8 der nnn Paul Klein en. ennmisgericht Tilsit.

In unser Handelsregister Abt. A

am 30. Dezember 1921 unter Nr. 1143 die Firma Joseph Dobriner, Tilsit, und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Dobriner in Tilsit eingetragen

worden. Amtsgericht Tilsit.

Treuen. 5 [106024 Auf Blatt 101 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma W. E. Iunghanuß in Treuen betr., ist heute eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Reinhardt Ring in Treuen ist erloschen.

Den Kaufleuten Franz Walter Stendel und Curt Otto Hendel, beide in Treuen, ist Gesamtvprokura erteilt.

Amtsgericht Treuen, am 3. Januar 1922.

Tuttlingen. 8 [106025]

In das Handelsregister für Einzel⸗ firmen wurde heute zu der Firma „Karl Holz in Tuttlingen“ eingetragen: Dem

Tuttlingen ist Prokura erteilt. Tuttlingen, den 3. Januar 1922. Amtsgericht Tuttlingen. Gerichtsschreiber Vollmer.

Unna. 1 [1060261

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 217 eingetragene offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Risse 4& Bruners, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte“ zu Unna, aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter der Firma „Risse A Bruners, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und

von dem früheren Gesellschafter Schmied meister Lorenz Bruners in Unna fort⸗ gesetzt. Unna, den 5. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Unna. [106027]

In unser Handelsregister Abteilung K ist heute eingetragen, daß die unter Nr. 166 eingetragene Firma „Heinrich Hennemann w.“ zu Langschede erloschen ist.

Unna, den 29. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Waldshut. ETI0

Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 71 zun Firma „Spinnerei Lauffenmühle 1 ““ Die Firma ist er

oschen. Waldshut, den 2. Januar 1922. Das Amtsgericht. I.

Waren. d1o8-a In das Handelsregister ist beute da Erlöschen der Firma Carl Lorentz, Biergroßhandlung, Selterwasffer⸗A. Limonadenfabrik in Waren eim getragen worden. Waren, den 2. Januar 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.

[106030]

Weferlingen, Prov. Sachsen. In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 11, Gewerkschaft Walbeck in Walbeck, folgendes eingetragen worden; Der Kommerzienrat Gustav Stähr zu mburg und der Generaldirektor Gusta Starke zu Beienrode bei Königslutter sind zu Mitgliedern des Grubenvorstands ge⸗ wählt. Weferlingen, den 28. Dezember 192] as Amtsgericht. 1 1106081 Weferlingen, Prov. Sachsen. In unser Handelsregister B ist beute bei Nr. 17, Gewerkschaft Buchberg in Walbeck, folgendes ingetrahen worden; Die Bankiers Bernhard Rose in Wann⸗ und Ernst Wilhelm Engels in Düsfel⸗ dorf sowie der Ritergutsbefier Molf G. E 8 Ritkergut, eäth 0 roßeneng ezi assel, 2 Mitglie des Grubenvorstands go⸗ wählt. on eegisge en. den 28. Dezember 1921

8 Amtsgericht.

CC 11666“

Weferlingen, Prov. ssehsen. fi

n unser Handelsregister B ist 8 22, ver. beenen ität, Gesellscha

06020] mit beschränkter Haftung, Ueberland

werk Weferlingen, Zweigniederlassun in Weferlingen, Hauptniederlassung Landeselektrizität Gesellschaft 9 beschränkter Haftung, Halle a. Saale⸗, folgendes eingetragen worden: ve Am 28. Dezember 1921:

Se Gesellscha erversammlung, ta

eember 1920 soll das Grund 1

um 6 055 000 erhöht werden. ag

Feschis ist durchgeführt. Das Gry eträgt jetzt 7500 000 ℳ.

Am 29. Dezember 1921: Nach dem

. Juni 1921 soll das Stamm

Be schluß der Gesellschafterversammlu 19

Stomu

Weferlingen, den 29. Dezember nh Pa⸗ Amtsgericht.

te Zentral⸗Handels

Deutschen Reichsanzeiger ind

Berlin, Dienstag, den 10. Fanuar

Vier

Nr. 8.

en. 1 [106044]] Die im Handelsregister A unter Nr. 401 eingetragene Firma W

in Witten ist beute gelöscht. Wi

0) Handelsregift

wasser. weer. ser Handelsregister Abteilung A

itter in Weißwasser, O. L., tragen worden, daß die Ritter Nachflg. lautet, daß der Kurt Wiesner in Weißwasser, er Inhaber der Firma ist und rgang der in dem Betriebe Geschäfts begründeten Forderungen nd Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe Geschäfts durch den Kaufmann Kurt Wiesner ausgeschlossen ist.

Weißwasser, den 21. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

weisswasser.

Tilsit. Das Amtsgericht.

i e Wolmirstedt, Bz. Magdeb. Im Handelsregister A ist heute unter Elbei, eingetragen: Die Firma ist er⸗

dt, den 7. Dez Das Amtsgericht.

O. L, alleini

8 [106046] Wolmirstedt, Bz. Magde Im Handelsregister A ist beute unter Nr. 46 bei der Firma „Franz Ulrich“ mit dem Sitze in Colbitz eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wolmirstedt, den 13. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

[1060 elsregister A ist h hei der unter Nr. 96 eingetragenen Firma Höhna & Schaal, Glasmanufaktur und keramische Erzeugnisse in Weiß⸗ eetragen worden, daß chafter Richard Schaal

Firma und die

Wurzen. Auf dem die Commerz⸗ und Privat⸗ Aktiengesellschaft,

Blatte 399 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 29. No⸗ 1. die „Molkereigenossenschaft Scheppach eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, 1 Sitz Scheppach. Das Statut wurde den Inhaber lautende Aklien zu eintausend am 17. Dezember 1921 errichtet. erfallend, mithin auf dreihundert⸗

wasser O. L. ein 1 7

der cher e Gesell [106047]

alleiniger Inhaber der

Gesellschaft aufgelöst ist.

Weißwasser, den 22. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Weisswasser. 8 andelsregister B ist heute kr. 19 eingetragenen Firma Niederlausitzer Bank, Aktiengesell⸗ schaft IVgentur Weißwasser⸗Muskan 0/2 in Weißwasser O. L. eingetragen das Grundkapital 10 000 000 erhöht worden ist und jetzt 20 000 000 beträgt sowie daß durch Beschluß der Generalversammlun v. November 1921 die §§ 6, 13, 8 18, 21, 25, 30, 33 und 38 des Statuts

eißwasser, den 23. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

wernigerode. In das hiesige kilung A unter Nr. der Firma „Rudolf ungborn“ in Jungborn bei Stapel⸗ rg folgendes eingetragen: nann Otto Lamprecht, Ils hrokura erteilt. Wernigerode, den 31. Dezember 1921. Preußisches Amtsgericht.

Westerstede. 1 7

In das Handelsregister Abt. A Nr. 212 Weute zu der Firma Torfverwertungs⸗ gesellscaft Dr. Otto Bartels, Kom⸗ mandugesellschaft, Südedewecht, fol⸗ endes emgetragen worden:

Antsgericht Westerstede, den 28. Dezember 1921.

Filiale 8 betreffenden Augsburg. W 1“q Eingetragen wurde im Genossenschafts⸗

Kaufmann Richard Schwammberger in, vember 1921 hat die Erhöhung des Grund⸗

kapitals um einhundertundfünfzi Mark, in einhundertundfünfzig

Millionen

bei der unter usend auf

Geräte, Inhaber Lorenz Bruners“

delsregister Ab⸗ 74 wurde heute bei

ust’s Kuranstalt Grundkapitals für die neuen Aktien eine

von § 214 Handelsgesetzbuchs abweichende Beteiligung Generalversammlung bestimmt werden. Amtsgericht Wurzen, den 3. Januar 1922. Seibold, 2. Philipp Walter, Lechner, alle Landwirte in Scheppach.

8 les [160048]) Die Einsicht der Liste der Genossen ist In unser Handelsregister Abt. B ist während der Dienststunden des Gerichts ¹ beute unter Nr. 19 die Firma Dr. Hof⸗ jedem gestattet. mann, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Auerbach

Dem Kauf⸗ enburg, ist

Abteilung 3. 2wingenberg, Messen.

eingetragen

von Konserven, Marmeladen,

und pharmazeuti r wandten Artikeln sowie der Handel mit solchen, insbesondere die Uebernahme und

In unser Handelsregister ist heute unter der Nr. 83 folgendes eingetragen worden: Firma Traud & Möller, Versand chemisch⸗technischer Produkte, - Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. März 1921 Ihr Sitz ist von Mittel⸗ kalbach nach Gersfeld verlegt. Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Gustav Traud in Gersfeld

Weyhers, den 22. November 1921. Das Amtsgericht. Wiesbaden.

In unser Handelsregister B Nr. 468 8 irma „Floralia Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ inng“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Schiemann in Mexiko Prokura erteilt ist.

Wiesbaden, den 24. Dezember 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 17. Wiesbaden.

In unser Handelsregister A. Nr. 613 ei der Firma „W. Gail in Biebrich

Gesellschaft

abrikationsgeschäfts. Grundkapita

je 1000 zerlegt. Gesellschaft besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern (Direktoren). Die Bekannt⸗ den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder Auf⸗ sichtsrat durch einmalige öffentliche Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. 3. bei Bezirkslagerhausgenossen⸗ schaft Wertingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht“„ Sitz Wertingen: Höchstzahl der Geschäftsanteile pro Genosse ist von

wurde heute

Die Gründer der Gesellschaft sind: a) die Dr. Hofmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hessen), vertreten durch den allein vertretungsberechtigten Geschäftsführer bisher 25 auf fünfzig erhöht. A den 3. Januar 1922.

in Auerbach

Julius Scheuer, 21

sulius Scheuer in Auerbach (Hessen), Ludwig Scheuer in treten durch Julius Scheuer in Auer⸗ Baden-Baden.

ch (Hessen)

iedrich Karl Veit zu Frankfurt a. M., O

oseph A. Böhm zu Stiftstraße 23.

Die Gründer haben sämtliche Aktien

Die Mitglieder des Vorstands, denen rung der Statuten ist mit gemeinsam oder mit einem Prokuristen 1 die Vertretung der Gesellschaft zusteht,

abrikdirektor Julius uerbach (Hessen),

wurde heute we.“ mit dem Sitze Rh. eingetragen, daß die Zweignieder⸗ iesbaden aufgehoben ist. Wiesbaden, den 30. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Wiesbaden.

Heilbronn, ver⸗

Abteilung 17.

8” andelsregister B 2 i der Firma 1 Gesellschaft 1 schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß die Liqui⸗ fin zation beendet, die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 31. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Abteikung 17.

Wildeshausen. In das Handelsregister Abt. A ist heute

.89 zur Firma Arnold Drechsler eingetragen: Die

vurde heute

„Christian Schlesicky,

Scheuer in

Frankfurt a. M. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Joseph A. Böhm zu Frankfurt a. M.,

Wildeshausen na ist erloschen. Amtsgericht Wildeshausen, den 22. Dezember 1921.

Winsen, Luhe. 8 In das Handelgregister Abt. A ist bei 85 offenen Handelsgesellschaft in Firma

& Winsen L. (Nr. 137 .30. Dezember 1921

En 888 Sen F Sig har c) Ludwig Scheuer, Fabrikant in Heil⸗ meister in Sinzheim, zwe 1 2 8 8 Hillert, Bankbeamter in Sinzheim, drittes: Wendelin Ernst, Gemeinderechner in Sinzheim. Die Willenserklaäͤrung und bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats SeF nng für die Genossenschaft muß und der Revisoren, können während der dur⸗

Die mit der Anmeldung eingercichten Schrittstücke, insbesondere der Prüfungs⸗

Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden; von dem Prüfungs⸗ berichte der Revisoren kann auch bei der 1 Handelskammer Einsicht genommen werden. fügen. Bekanntmachungen erfolgen unter den 29. Dezember 1921. er Firma der Genossenschaft, gezeichnet Amtsgericht.

des Registers) am ndes eingetragen worden: Die Gesellsch Firma ist erloschen.

Amtsgericht Winsen L.

ist aufgelöst. Zwingenb

2☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

haufen gewählt.

Ansbach, den 2. Januar 1922. Das Amtsgericht.

register:

das Amtsgericht.

Genossenschaftsregistereintrag

von zwei Vorstandsmitgliedern,

eilage

Preußischen Staat

registe sanzeiger 1922

ss aeeeA nes 2Acdn eAse-2vexdFve- Hmbebee

Bad. Volkszeitung und bei deren Ein⸗ ehen bis zur nächsten Generalversamm⸗ ung, in welcher ein anderes Blatt zu be⸗ stimmen ist, im Deutschen Reichsanzeiger. Baden, den 30.

Badisches Amtsgericht.

7) Genossenschaftsregifter.

alter Lehmann [105680) t enossenschaftsregistereinträge. in, den 30. Dezember 1921. 1. Beim Dornhausen, e. G. m. n. H.: Dorner wurde der bisherige tellvertreter des Vorstehers Leonhard Büttner als Vorsteher und für Büttner der Landwirt Adam Schneider in Dorn⸗

In unser Genofsenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 802: Lieferungs. enossenschaft Groß Berliner Geschoßke. eingetragene Genossenscheck Nach Be⸗

abrikanten, mit beschränkter Haftpflicht. endigung der Liquidation tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Abteilung 88b.

Dezember 1921.

In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 1242 die durch Satzung vom 28. Dezember 1921 errichtete Heimstättenverein „Juliusruh“ eingetragene Benossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Charlottenburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: eines Grundstücks zur Heimstätten auf gemeinsamer Grundlage Ueberlassung ausschließlich an 2. Die Annahme von

38 3. Januar eingetragen unter Berlin⸗Mitte. der veeFeeynges 51 e. G. m. u. H.: Für Friedrich Fenn ember 198 wurde der Gastwirt Georg Rögner in Feuchtwangen als I. Vorstand gewählt. 3. Beim Herrenberchtheimer Spar⸗ u. Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. in Herrenberchtheim: In den Vorstand wurden gewählt: Georg Eisen⸗ hut als Stellvertreter des Vorstehers. ferner Johann Pfeuffer und Math. Wolf, sämtliche Landwirte in Herrenberchtheim. Ausgeschieden sind: Leonhard Fuchs, Leon⸗ hard Zobel und Wolfgang Eisenhut.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 350; Tapeten⸗ Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft vereinigter Tapezierermeister zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Emil Knörnschild ist zum Vertreter der Genossenschaft bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88.

Bernburg. Bei der Firma „Bau⸗ & Erwerbs⸗ genossenschaft, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bernburg Nr. 13 ist heute eingetragen: Der Krankenkassenrendant Carl Haber⸗ lag und der Kutscher Friedri aus dem Vorstande ausgeschieden. ihrer Stelle sind gewählt: sekretär Richard Röder zum ersten Ge⸗ schäftsführer, Korbmacher August Mannigel zum zweiten Geschäftsführer. Das Amt des Karl Röder ist erloschen. Bernburg, den 2. Januar 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

Beuthen., O0. S. In das Genossenschaftsregister ist heute dem „Beamten⸗Bauverein zu Hohenlinde, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“

Dominikus Bvokisch, Josef Löhnert und Alfred Kuntze sind aus dem Vorstande ausgeschieden;

Bochinek, Paul Broja und Paul Urbanek, sämtlich in Hohenlinde, in den Vorsta

Amtsgericht Beuthen O. S., den 31. Dezember 1921.

Böblingen.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der gemeinnützigen Baugenossen⸗ schaft Böblingen, e. G. m. b. H., in Böblingen eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. September 192v1 wurden die §§ 4, 8, 9, 17, 18, 21 der Satzungen

Die Geschäftsanteile wurden von 200 auf 300 erhöht. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 300 ℳ.

Der Vorstand wurde neu gewählt. besteht nunmehr aus drei Mitgliedern, 1. Stadtschulthei Böblingen, Vorsitzender, 2. Schwenninger, Geschäftsführer, 3. Gottlob Baisch, Fürsorgebeamter in Böblingen, Schriftführer.

Rechtsverbindliche

Errichtung von

die Genossen. 1b Den 3. Januar Spareinlagen der Genossen 8 wendung im Betriebe der Genossenschaft. Haftsumme beträgt 500 ℳ, öchstbetrag der Geschäftsanteile zwei. ie Bekanntmachungen erfolgen unter der na, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, teilungsblatt Juliusruh“, Unzugänglichkeit durch den „Reichsanzeiger“ bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. Mündliche erklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, lieder sie abgeben be nterschrift hinzufügen. orstandsmitglieder sind: Wilhelm Heide⸗ mann und Friedrich Rhode in Berlin, Oskar Laschke in Charlottenburg. t in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts 8 Den 30. Dezember 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.

eingetragene

Heimstättenvereins Voigt sind

ihrer Stelle

Vorstandsmi

nd. stand des Unternehmens ist: Erbauung, ünfzig Millionen Mark beschlossen. Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Die Erhöhung des Grundkapitals ist Durch Bese

Der Gesellschaftsvertrag vom 26. Februar 1870 mit seinen mehrfachen Abänderungen 1— den gleichen Beschluß Notariatsurkunde vom 29. November 1921 entsprechend im § 5 sowie im § 6 ab⸗ geändert worden.

schluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf V. wertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie laut Bezug von milchwirtschaftlichen und land⸗ wirtschaftlichen Bedarfsgegenständen aus⸗ gedehnt werden. Rechtsverbindliche Willens⸗ d erklärung erfolgt durch mindestens zwei Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt Vorstandsmitglieder. Die Zeichnun zum Kurse von wenigstens 250 vv. sschieht, indem die Zeichnenden der

Nach dem abgeänderten Gesellschafts⸗ ihre Namenpunterschrift beifügen. vertrage kann bei einer Erhöhung des Bekanntmachüngen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im bayerischen am Jahresgewinn von der Genossenschaftsblatt in München. Mitglieder des Vorstands sind: 1. Leonhard

jedem gestattet.

Hohenlinde

In unser Genossenschaftsregister wurde Emanunel Schantz,

heute eingetragen bei Nr. 309 Möbel⸗ fabrik „Phönix“ eingetragene Genossen⸗ r* Haftpflicht in

Nach Beendigung der Liqui⸗ ist bie Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Den 30. Dezember 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88 b.

schaft mit beschränkter

In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen bei Nr. 150, Pankower Spar⸗ ene Genossenschaft icht, am 30. De⸗ zember 1921: Johannes Tiede ist aus dem ausgeschieden. Schreiber ist in den Vorstand gewählt. Am 3. Januar 1922 wurde eingetragen: Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗ ekanntmachungsblatt ist jetzt die Zeitung „Berliner Norden“. gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88 b.

und Leihbank, ei mit beschränkter

2. die „Milchverwertungsgenossen⸗ schaft S..Jree Ge⸗ 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. De⸗ neflselc 8 ee en. Haf zember 1921 festgestellt. Gegenstand des Statut wurde am 11. Dezember 1921 er⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der richtet. Gegenstand des n 5b Ib 1 Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer alkoholischen und alkoholfreien Getränken, Molkeven” Femnic⸗ Beschlu der General⸗ Fruchtessenzen, Fruchtsirupen, chemischen versammlung kann der Geschäftsbetrieb rodukten und ver⸗ auch auf Verwertung von Eiern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowic Bezug 1 1 1 von milchwirtschaftlichen und landwirt⸗ der Weiterbetrieb des unter der Firma schaftlichen Bedarfsartikeln ausgedehnt mit be⸗ werden. Rechtsverbindliche Willenserklärung be⸗ erfolgt durch mindestens zwei Vorstands⸗ Das mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 800 000 die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ von unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen Der Vorstand der erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, in dem Bayerischen Genossen⸗ schaftsblatt in München. Die Mitglieder machungen der Gesellschaft erfolgen durch des Vorstands sind: 1. Xaver Birzle, 2. Thum, Karl, 3. Hafner, Kaspar, alle Landwirte in Stadtbergen. Die E der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

nternehmens ist

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 796 „Märkische Heimgärten⸗Gesellschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ Den 30. Dezember 1921. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88b.

Hauptlehrer

. dliche Willensexklärungen bedürfen der Mitwirkung zweier Vorstands⸗

Im übrigen wird auf die bei den Registerakten befindliche Satzungsänderung bezug genommen.

Den 3. Januar 1922. 8 Amtsgericht Böblingen. Obersekretär Glaß.

Boppard.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 52 die durch 5. Dezember 1921 errichtete Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht unter der Firma Genossenschaftsmühle Mors⸗ hausen e. G. m. b. in Morshausen eingetragen worden. Die Haftsumme beträgt 3 ste zulässige Zahl anteile 4. Gegenstand des Unternehmens Errichtung und Betrieb einer Mühle neinsame Rechnung. sind: a) Anton Roos, Ackerer, Genossenschaftsvorsteher, b) Philipp Hammes, Ackerer, stellv. Genossenschafts⸗ vorsteher, c) Johann Hammes, Sohn von Nicolaus, Ackerer, d) Jacob Kneiv II, Ackerer, alle in Morshausen. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung erfolgt für die Genossenschaft dritten mindestens zwei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Di Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. t der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. 6

Boppard, den 28. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Brake, Oldenb. In das Genossenscha . der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein. etragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht, in Strückhaufen eingetragen worden: § 3 des Statuts, Mitgliedschaft, ist geändert. Brake, den 27. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Abteilung II.

In unser Genossenschaftsregister wurde beute eingetragen bei Nr. 1078: Wirt⸗ chaft der Angestellten der den Bank in Groß Berlin, ein⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter

Eichler und Alexander Lüdecke sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Paul Winkler, Willy Steffen und Karl Völcker sind in den Vorstand gewählt. Den 31. Dezember 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88b.

BeFflin.

In unfer Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei N. schaftsgenossenschaft von Landes⸗ und Orts⸗ gruppen der Reichsvereinigung ehemaliger Kriegsgefangener, eingetragene C schaft mit beschränkter helm Aschs und Max Rem⸗ Liquidatoren ausgeschieden, Hans Reupke und Karl Haink sind zu Liquidatoren be⸗ stellt. Den 1. Januar 1922. Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.

Statut vom

H. mit dem Sitz 1024 Wirt⸗

aftpflicht: Wil⸗ ennike sind als Z. 5 vom 30. Dezember 1921 Kankfurt a. M., Darlehenskassenverein Sinzheim e. G. m. u. H. in Sinzheim —: Durch die am 9. Oktober 1921 von der Generalversammlung ee ar. Aende⸗

Amtsgericht

irkung vom Januar 1922 die Firma geändert in: Vereinsbank Sinzheim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sinzheim (Amt Baden), und der Gegenstand des Unternehmens b) Kaufmann Friedrich Karl Veit in dahin geändert, daß der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von B

geschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder August Goetz, Großkaufmann, i. Fa. nötigen Geldmittel. Vorstandsmitglieder sind; erstes: Franz Altbürger⸗ ves: Martin

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 1128, Wirtschaftsbund des Reichsverbandes der nützigen Kranken⸗

privaten gemein⸗ und Pflegeanstalten Deutschlands, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Die Firma ist geändert in: gemeinnüͤtziger tungen Deutschlands, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Den 1. Januar 1922. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88b.

‧: Wirtschafts⸗ Wirtschaftseinrich⸗ eingetragene

Die Einsicht der

In unser Genossenschafsregister wurde ftsregister ist zu heute eingetragen bei Nr. 1188: Wirt⸗ schaftsgenossenschaft der Gärtnereibesitzer von Mahlsdorf, s schaft mit beschränkter Haftpflicht. helm Melching ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Heinrich Volp ist zum stell⸗ Vorstandsmitglied, des

gericht Berlin⸗

rch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. eingetragene G Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Erwerb de: nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ vertretenden Den 1. Januar 1

Abteilung 88h.