1922 / 9 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

05 Bonn. 1106651]] Plakate „Emerka“, „Osuna“, zwei Gürtel⸗] Strumpfwarenbranche, Fabriknummern Meidelberg. S106 Wolmirstedt, Bz. 68 In das Musterregister ist heute unter 8 „Osuna“, „Pea“, Etiketten 11 189 bis 11 201, Flächenerzeugnisse, Das Konkursverfahren über das 9 In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 829 eingetragen worden: Karl „Alka“, drei Kartons „Katzenzungen“, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am mögen der Ehefrau des Pfänder⸗ unker Nr. 52 eingetragen: „Garten⸗ Becker, Bonn, Mech. Segeltuch⸗ „Ananas“, „Gala“, Zigarettenschachtel 30. Dezember 1921, Vormittags 10 ½ Ubr. sammlers Georg Schmidt, F kolonie Mühlenbreite, eingetragene waren⸗, Zelte⸗, Decken⸗ und Mar⸗ »Lucretia“ Aufreißpackung „Weinbrand⸗ Amtsgericht Zwönitz, den 4. Januar 1922. geb. Häfele, in Heivelberg Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ kifenfabrik mit Zaechieherlexseh in pralinen“, Geschäftsnummern 2054 2078, 1 durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach ame⸗

flicht, zu Wolmirstedt. Gegenstand Koblenz und „ein Muster, „verschlossen. Schutzfrist drei Jahre, an⸗⸗— Abhbaltung des Schlußtermins und Vor⸗ Pflicht, 3 Gegenstand z und Köln, ein Muster, Rek 6 ss 8 Jahre, an eee

des Unternehmens ist der Ausbau und schild für Koffer mit dem Zusatz: „C. B., gemeldet am 14. Dezember 1921, Nach⸗ b Unterhalt der gemeinschaftlichen Anlagen vornehm, unverwüstlich, Feichc. Offen, mittags 12 Uhr 16 Minuten. Nr. 5886. 11) Ko kurfe. . Heidelberg, den 31. Dezember 1921. der Gartenkolonie und die Pflege der Vlächenerzeugnis, Geschäftsnummer 2562, Firma Carl Warnecke in Halle, 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3. Fartenbaukunst und des Schönheitssinns Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 27 Muster für Flächenerzeugnisse, und Freiburg, Breisgau. [10663227²[ L1O664 für gärtnerische Fehe unter den Mit. 19. Dezember 1921. Mittags 12 Uhr. zwar: 14 Umschläge „Creme Schokolade“’, Ueber das Vermögen der Karl Müller 1“ deas gaiferslanl 40

liedern. Die Mitgsieder des Verhandes Bonn, den 21. Dezember 1921. „Argoha“, „Feinste Schmelz Schokolade“, Witwe, Kreszentia geb. Schwörer, Des Antsgersche . hat sind: 1. een Schultheiß, 2. Gustav Das Amtsgericht. „Vollmilch Schokolade“, SSpeise“, Kolonialwaren⸗ und Sauerkraut⸗ am 4. Söucn des in G venune erfahren Dammeier, 3. Valentin Cysarz, 4. Albert „Milch⸗Block“, „Mundegut“, „Genolta handlung, hier, Turmstraße 5, wurde über den Nachlaß 8 8 b lbft ch wohn⸗ Minde, 5. Johann Pelser, 6. Wilbelm Weibnacht’, „Haselnus Vollmilch., heute, am 5. Januar 1922, Vormittags haft 1A““ ö“ RNielebock, sämtlich in Wolmirstedt. Das Dpesden. 1l196188] Vanille Schokvlade“, „Bloc⸗, „Stroli“, 11tb Uhr, das Konkursverfahren eröfne⸗ 1“ eeen Statut ist vom 22. Oktober 1921. Die In das Musterregister ist eingetragen „Teka Vollmilch“, „Extrafeine Vanille Konkursverwalter: Kaufmann Artur Schäffler 888n 5 nge ßp 1a Bekanntmachungen erfolgen unter der Schokolade“, drei Kartons „Dessert mit Baumann in Freiburg i. B., Erb⸗ termins und vollzogener Schlußverteilung Firma der Genossenschaft mit der Unter. Nr. 7866. Firma Siemens Electro⸗ Früchten“, „Tannenzapfen“, „Tannen⸗ prinzenstraße 9. Offener Arrest, Anmelde⸗ ausgehoben. berei des Aerttaer

und des Kassier urch den Allgemein e schlag, Schi 8 i E äubigervers nd Prü⸗ g. PE 966 1“ 2 8 2

Anzeiger für Wolmirstedt. 885 nHafgn offen, enthaltend eine Abbildung eines SFaehe eefcteen.. enungen Od Ae Füesxan güung, 8. Königsberg. 7 1106840 Der Bezugspreis beträgt vlerteljãhrlich 48 Mte. öö1 Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ summe beträgt 300 ℳ, die höchste Zahl elektrischen Silitstrahlungsofens St I, Feeres de tn. ehgeshe⸗ Likör. 1922, Vormitta 98 10 uhr, vor dem Das II ö g8 F.Ig Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer b 9 zeile 3 Mk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 5,50 Mtk. der Geschäftsanteile 3. Die Einsicht der Muster für vlastische Erzeugnisse. Fabrik⸗efitett, Plakat „Für den Weihnachtstisch’, Amtsgericht hierselbst, Kaiserstr. Nr. 143, in Er 84 Shnaßs sgeeger ben Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer. svas11 Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ Liste der Genossen ist in den Dienststunden nummer St I, Schutzfrist drei Jahre, zwei Faltschachteln Spitzkugeln“, Kakao“, II. Stock, Zimmer 200. t 2 Abh tung des Schluß⸗ auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße Nr. 32. S üschleg von 80 v. H. erhoben. Anzeigen nimmt an: des Gerichts jedem gestattet. in CEöI11 Nach. Geschäftsnummern5079 —2105 verfchlossen. Freiburg, den 5. Januar 1922. EE1““ Eengetne Fernen toten wer 6 se Geschaftsstege, des Reichs, uns Staatsanzeigers,

a.⸗ 1921. mttag⸗ hr 30 Minuten. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 4. Königsberg, Pr., den 2. Januar 1922. 1nbae Wilhelmstratze Nr. 32.

hubers in Iufpunn Fris Herbert 14. Vezember 1921, Nachmiltaas 1e unn Hannover- 11066332] 3 Das Amtsgerccht. Abteilung 29.

Schubert in Dresden, ein Umschlag, ; Zielenzig. [105767] soffen, enthaltend zwei Muster für Reklame⸗ Ueber den Nachlaß des am 26. No⸗ Leisnig. [106642]

112 * 1 Halle, den 31. Dezember 1921. 291 ; g b . 2 8 ftsregister ist bilder, Muster für Flächenerzeugnisse, Ge⸗ b srember 1921 in Hannover verstorbenen LAsnis.. . über den Nachl Reichsbankgirokonto. stscheckkonto: Berlin n.Rrald Glerassanscalteredien se bene scäftsnummern 2 und 3, Schutzfrift drei: Das Amtsgericht. Abteilung 1g. aufmanns Hang Schroter in Hau⸗ E11“ E1“ okonto Berlin, Mittwoch, den 11. Fanuar, Abends. Po che o: Berlin 41821. 1 922

Genossenschaft zu Grabow, ein⸗ Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1921, Hamburg. [106652] EE11“ nbr. storbenen und dort wohnhaft gewesenen 2 1 7 —₰ 7

getragene Genossenschaft mit be⸗ Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen: 3 8 Kaufmanns Franz Eduard Feliz 8 eg 8 schräntter aftyflicht, solgendes ein. eznle.. Z2s daufmann Halid Kemal. Nr. 4100. Firma Genzsch A Hehse, das. Sor grevefäbren erösne. 8 echts⸗ Löwe wird eingestellt, da eine den Kostev †8 Einzelnummern obder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Be setragen worden, Der Geschäftsanteil ist 5 Pekete bersi elt. 9 vlc n haßtest Schristaiesterei. Artiengesellschaft in wird wm erkatsbenvatier e 1 Kon⸗ des Verfahrens entsprechende Masse nicht 1 einschließlich des Portos abgegeben dett Bezeratdensemfdang des.g. Fxsnn drei Muster für Porbilder für Nemönkg⸗ Ktältend kursforderungen sind bis zum 7 Februar vorhanden ist. eee der geg h. er 1982 22b 8 vper ruck⸗ 4 3 3 S 2s V ers wird auf 8 Mark festgesetzt. schachtelnausstattungen, Musterfür Flächen⸗ zwecke, und zwar ein Muster von Ege 1922 bei dem Gericht anzumelden. Erste ö“ Vorm. Uhr, yA“ 3 —— —— Zielenzig, den 13. Dezember 1921. serzeugnisse, Fabriknummern 6, 7, 8, Schutz⸗ Schrift, zehn Muster von Ege Schmuck, Gläubigerversammlung den 3. Februar anderbühe. Das Amtsgericht. Nheh hsusnes kabets am 13. De⸗ zwei Muster Deutscher Schmuck, ein 15 829 Amtsgericht Leisnig, den 4. Januar 1922. 1 8 S. Zetghüzbare Reinertrag 1 8 Se 1920 Schh. ges e Mit gleichem Nachdrucke kese Hal. Mttias 8 Muster Initialen zur Deut Druck, Termin zur Prüfung der angemeld 1.“ 8 Rei bei der ipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn und der wurden von allen Rednern ausrei vEhgL2,S,nden. . l1o8 98 ern66. ene, Wardes, a go. ie sbaste. Pizemmnr, Zehzusdencns serrgenen. 80t den 1, Fehlerer vaedenwanae Beschluß. (10661 v Fweigbähn Sallgast—Lauchhammel a den vundene zon alen, Feutschem eschct e . Auf Blatt 18 des Genossenschafts⸗ Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich 587, 193 1—, 194 1— 20, 195 1— 1, 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über den Nachlaß Ernennungen ꝛc. 1 festgesetzt worden ist. schulen der be eres . Fach 8 in⸗ 8⸗ registers die Konsum, und Spar⸗ enthaltend sechs Muster von Druckknopf⸗ 196 1—16. 197 1—3, 198 1—4, 199 1 z—, unterzeichneten Gericht, Volgersweg 1, des verstorbenen Mühlenbesitzers Jo⸗ Bekanntmachung, betreffend Ermächtigung der Zollstellen, ge⸗ 1““ , 1 . chul 1 1“ g 9. und Fortbildungs⸗ genossenschaft für Reinsdorf und karten, Muster für Flächenerzeugnisse, 200 1—5, 201 1—2, 202 1— 12, 191 1—81, Zimmer 167. Offener Arrest mit An⸗ hannes Homann wird nach erfolgter wisse Waren ohne besondere Bewilligung zur Einfuhr zu⸗ Halle (Saale), den 6. Januar 1922. schulen im abzutre 8 een Gebiet gefor ert. Gleichzeitig ergab Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Fabriknummern 1437, 1454 bis 1457, 1467, 192 1—so, 767, Schutzfrist zehn Jahre, zeigepflicht bis zum 1. Februar 1922. Abhaltung des Schlußtermins“ und Ver⸗ zulassen. Der Eisenbahnkommissar, ssich Gelegenheit, die ö des Präsidenten Calonder schaßt amit beschrgarande de aftpflicht in ö Sö. an näne angemeldet am 9. Dezember 1921, Nach. Amtsgericht Hannover, 7. Januar 1922. teilung des Kassenbestandes hierdurch auf⸗ Preußen. 8 6 fäfahie F veeh Polens durch ve 855 Reinsdorf, betr., ist heute einget Dezember Vormittags r. mittags 2 Uhr. 1 1“ ehoben. 1 C1“ ksschlusse zu lenken, die die freie Ausfuhr vom polnischen Tei öu8-88 Gen fift scen isfina versf Nr. 7870. Fabrikant Heinrich Emil Nr. 4101. Kaufmann Hermann ieenn das Vermögen der C16 ge Liob b e? Ernennungen und sonstige 1 G nach dem deutschen Teil für die nächsten drei Jahre gewährleisten, Zu Fiauidatoren sind bestellt der Berg. noll in Dresden⸗ ein üͤmschlag offen, Emil Wagener in Hamburg, ein Rosa Duschka, gebvrene Kurth in Das Amtsgericht. Bekanntmachung, betreffend eine Sitzung des Landeswahlaus⸗ 1 ohne dem deutschen Teil eine entsprechende Gegenleistung zu geben, arheiter Eruft Herrmann in Reinsdorf enthaltend Nrei geschäftskarten zur erlame offenes Fuvert, enthaltend ein Muster von Kalau, Inhaberin, der nicht ein⸗ ve⸗ 1 [106645] schusses. fend ch Zu einer außerordentlich eindrucksvollen Kundgebung gestaltete sich und der Geschäftsfüöhrer Max Pobbig in von Gutenberg⸗Walzenmasse, Muster für einem Mützenabzeichen (Zeichnung, Muster getragenen Firma Wilhelm Duschka in Veheim. zverfahren über das Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen Bekanntmachunng. der Empfang der Vertreter der drei Religions emeinschaften Zwickau. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1921 für plastische Erzeugnisse Fabriknummer 40, e Am Markt, ilt am 5. Januar wan. 1“ Möbelfabrit Reinertrag der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn und der Durch Bescheid vom 15. Oktober d. J. habe ich dem Händler die in voller Eintracht im Interesse der religiösen Beziehungen Amtsgericht Zwickan, den 3. Januar 1922. und 1922, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1922, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ u L“ Hüsten ist zur Prüfung Zweigbahn Sallgast⸗Lauchhammer. Kar! Kuhn, Ess en, Holsterhauser Straße 164, den Handel freien Gebrauch der Muttersprache in Kirche Schule am 22. Dezember 1921, Vormittags 13. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ 8— obe ni Handelsverbote. mit Lebens⸗ und Futtermitteln aller Art und Gegen⸗ d-e Vers. Mu f S 2 10,ng. 87, Währatc., ant Hilarins Kon vIo verwalter: Gerichtsvollzieher Zickert in G“ 15 Februar 1922 s . s sowie die Vermittler⸗ 85 ü1. de Präfid 1 C E“ Worru E“ . . b kon⸗ .4102. Fi beyf . frist bis? b ZIE - S ätigkeit hierfür untersagt. 2 den Pfarrer ½ 1 stantin von Diszewsti in Dresden, Schrift . 2enzsch üganhfte Fensideeist bis e6 Janna⸗ 2 Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amts. —– —⸗- Gr den 19. Dezemb 1. Ulitzka zu eigen, daß die Muttersprache das Tor zur Seele des er. ein Umschlag, offen, enthaltend ein Muster er ein verf gelti 8 1ngen es 88 „Fe⸗ gericht in Reheim anberaumt. 8 Essen, den 19. Dezember 1. . Menschen und bamt zur religiösen Erziehung bilde. Calonder (Die ausländischen Muster werden für eine Etikette für Kartons für F. S. geblich enthaltend zwei Muster, und zwar Erar. 1ee, Arzeigergticht geg 88 Ambesbenche ee 6 Amtliches Slädtische Polizeiverwaltung. J. V.: Richter, Beigeordneter. äußerte weiter, er erblicke seine vornehmste Aufgabe in der unter Leipzig veröffentlicht.) Fencert Muster üt, Slschenerzeugnife⸗ kein Muster Schrift Heyse Antiqua, ein 28. Januar 1922. at. h 8 wirksamen Ausgestaltung des Schutzes der Minderheiten und Barmen. [106649] a 1 8₰ hehe 1921 N P. Muster Schrift Heyse Kursiv, Flächen. Kalau, den 5. Januar 1922. oberhausen, Rheinl. 106646, Deutsches Reich Bekanntmachun erstrebe auch seinerseits die hohen Ziele, die ihm von den Ver⸗ In unser Musterregister wurde einge⸗ migtags f nihr 30 Minuten 111“ 223 und Das Amtsgericht. In dem Konkursverfabren über das 1 Dem Händler Alfons Helbich Frau Anna tretern der oberschlesischen Geistlichkeit in so eindrucksvollen 8 [106635] Vermögen der Fabrik nahtlovser Leder⸗ Der Herr Reichspräsident hat den preußischen Ober⸗ Helbich, geb. Berger, dem Fleischer Fritz Hel bich e Worten dargelegt worden seien.

tragen: Nr. 7872. Firma Brüder Butter; h Laub Nr. 13260/13261. Firma W Weddigen Dresden, ein Ums er in am 30. Dezember 1921, Nachmittags Lauban. hb 6 3 waren ist Termin zur Abnahme der 889 8 z ; irektor im Reich ür Arbeits⸗ Inditor h ämtli ier, Steinstraße 5 . schlag, versiegelt, an⸗ 3 Uhr 15 Minuten. Ueber den Nachlaß des am 13. Ok⸗ üf äali ngierungsrat Rötger zum Direktor im Reichsamt für Arbeits⸗ dem Kond’tor Kurt Helbich, sämtlich hier, Steinstraße 5, 8 eir Fflchr. Faftchng in geblich enthaltend zwei Muster von nsh den 2. Januar 1922. tober 1918 verstorbenen Kaufmann Paul 8“ 11..“ vermittlung ernannt. 8 sswoohnhaft, ist durch Anordnung vom heutigen Tage der B 8 ms äge mit; 6 Mustern Schriftenalphabeten mit Verzierungen, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Arudt aus Kerzdorf ist am 4. Januar mmerh. de .* 192% Vormittags 8 Bundesratsperordnung vom 23. Sevtember 1915 der Handel mit 1 va ik atzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Abteilung für das Handelsregister. 1922, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Se ericht hierselbst Stellvertreter des R ichsk is ür die b 18 [Gegenständen des täglichen Bedarfs, insbesondere mit 111u“

Friknummern K 3313—3327, 3334 bis nummern 1 und 2, Schutzfrist drei Jahre, verfahren eröffnet worden. Verwalter: 11 vr. 3, besti 8 G „Der Stellvertreter des Reichskommissars für die besetz en Lebensmitteln, wegen Unzuverlässigkeit untersagt worden. 1“

3336, 3341, 3342, 3344, 3347, 25494, angemeldet am 23. Dezember 1921, Vor⸗ Karlsruhe, Baden. [106653] Kaufmann Adolf Streit in Lauban. An⸗ Zimmer Nr. 3, bestimmt. . 88 cheinischen Gebiete, Ministerialdirektor Dr. von Brandt, ist 1 1(Bansit), den 4 4 8 gi 1 - Vorsi

38499 25510, 29512 25518, 25921 bis miltags 10 Uhr 25 Minuten. In das Musterregister ist zu Band V meldefrist bis 25. Januar 1922. Erste „Oberhausen, Rhld., den 29. Dezember um Ministerialdirektor im Reichsfinanzministerium ernannt ““ ne gieicbezes Dieasen ducshug aet nes Genssaben

29398 2892 Shpetgfri beh Zahis Nr. 7873. Hilfsangestellter Albert eingetragen: Gläubigerversammlung und Prafungs⸗ 1921. Das Amtsgericht. vorden ö“ v bene eZaodscher Welsgta Henncensecseass

25550 25553, u 91. Nahre, Winter in Dresden, ein Umschlag, O.⸗Z. 17. Firma des Anmeldenden: kermin am a. Februar 1922, Vorm. 1 1 1 get . 8 hen Telegraphenbüro“ zufolge

angemeldet am 12. Dezember 1921, Nach⸗ offen, enthaltend eine Steuerabzugstabelle, Karlsruher kunstgewerbliche Werk. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 8909 8 8 heißt.:

. serihr 19 Efgane Menzer Fakenä ehne Steuena scgelcbenlg, statten C. g. Outo Müller, Karie. Benehr, Wer ; Dihtten⸗ Fhresi. eg es Pte ber 868. der char. Generalmajor a. D. Obermüller ist zum eübs Der Hafenausschuß soll versuchen, mit den Danziger Behörden

11“ üaalimozaf nummer 150, 8 88 I 88 vnhe. versteggh, die ö“ von 45 zeigepflicht bis 20. Pa 1922. mögen des Kaufmanns Otto Meyer 11“ im Bereich 2 E111 18 8 8 f 28 8 . bhinem 8.

8 . derg, mir⸗neun Mustern gemeldet am 29. Dezember 1921, Nach⸗ Mustern für Me ingtreibarbeiten mit den Lauban, den 4. Januar 1922. wirb folgter Ab⸗ er Antzrichter Gastes zum Regierungsrat im Berei es Freien Siadt deauftragte Pelzeirädefehont keeneen dir delcgase

85 Gdessbe Arr tegelt mittags 12 Uhr 5 Minuten. 1 Fabriknummern 1020/21, 1027 a und b, Das Amtsgericht. he Sehfagteracsns Ffendterh 85 Fhakcbeichtnisgecas ernannt worden. ““ Nichtamtlich es veg 8 JoEEEEebe“ Cegehne Hafe

41 88 öö. G SSeehne. III, 18 d- EE1““ Lennep. v [1066431 gehoben. 6 1 Deutsches Reich. A VFergalena g 88 13. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr ö“ b 1070/71, 1033. 1069, 033, 1033 a, 1003, mleber das Vermögen von Wilhelm Prectz, den 8 Senear 22 Bekanntmachung. 1 schaft i

45 Minuten. 1 Ile, Saal 106189] 1005 c, 1081/82, 1057/59, 1061, 1076, Ruf⸗ Elertrotechnische Fabrik und 1 . iniser Fu Pie Ulauusche 1“ Berling errrte daß die wege entsprechend den . or envesnaad Genüer Hane ceeee

Nr. 13263. Fima Mann A Schäfer nua 8 88 e. LB“ [196189] 1036/597, 1063, 1062, 1064 % 1077, Grosthandlung zin Lennep ist heute vgenmeicemünl. 106648, „Im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister für Er⸗ Nachricht, wonach Litauen mit olen ein Geheimabkommen, das Recht haben, für das ihm anvertraute Gebiet Polizeiverordnungen in ee Uuschlag mit vier Mustern nses ch hes⸗ 8 hee eg r . 1073/74, 1055, 1080, plastische Erzeug⸗ 889 Ko 1““ Uür In dem Konkursverfahren uber das nährung und Landwirtschaft ermächtige ich die Zollstellen, die betreffend Ostpreußen, getroffen hätte, jeder Grundlage zu erlassen.

85 eeh zen I1“ Feh EE chen⸗ nisse, Schutzrist drei Jahre, angemeldet anwalt Dr. Brobzina in denn⸗ die Vermögen des Kaufmanns Paul Einfuhr nachstehender Waren ohne besondere Be⸗ entbehrt. Der Senat der Fesen Stadt Danzig hat gegen diese 65 24. Schusei Ses, „erzeugnisse, und zwar: 15 Umschlage für am 1. Dezember 1921, Nachmittags Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist Münchow zu Schneidemühl findet die willigung über den 15. Januar 1922 hinaus bis auf Beschluß des Hafenausschusses Berufung beim Oberkommissa gemeldet am 15. Besember 1821, Nch. „Rhenus Milch’, „Rhenus Special“, 44 Uhr. . . den: offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum erste Gläubigerversammlung zugleich mit weiteres zuzulassen: Die interalliierte Rheinlandskommission hat, wie „Wolffs des Völkerbundes eingelegt, da er der Ansicht ist,

Sa. ie hr n. pzember 1921, Nach⸗ „Hevei Nr. I⸗ Voll⸗Ei Voll⸗Milch O.⸗Z. 18. Firma des Anmeldenden: 28. Januar 1922 und erste Gläubiger⸗ dem Prüfungstermin am 24. Januar Nummer Telegraphenbüro“ ldet dem Reichsk Wd. t teilt daß Beschluß dem Hafenausschluß eine Stellung verlei hr 1 264. Firma. A⸗ a L, Feld⸗ Sgkolade Vol⸗Miich Sholgne Rarlsrußer tunstgewerbliche Werk⸗ versämmlung und allgemeiner Prüfungs. 1922, Vormittags 10 zlhr, vor dem Berenbenesaeäfe, voms 1, Fanuar 26 deenn e heommissar mitgeteilt, das varchluß. Bestimmungen der Konvention einzunehmen nich 35 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, lade“, „Vanille Speise Schokolade“, 22 Mustern ür M ssi treibarbeit it mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht w- Korinthen . 1 52 b 3 . itee zufließen solllen, w Stadt beeinträchtigen würde. Flä 2, Fabriknu 3 „Feinste Caracas Schokolade“, „Mokka“, 22. Mustern für Messingtreibarbeiten mi Lennep, Zimmer Nr. 6. Das Amtsgericht. 2 2 dem 10. Januar noch dem Zollkomitee zufließen sollien, werden Fhache ganftsne, Fbrzchummeen 189539 Füust⸗ Scwan Vollmilch“, „Schwan denc⸗ 10ℳ1 1,s 1020 28, 88 6. Januar 1922. 1 8 1 8b ööan. an de;x t 16828, 189381,1619832, 16837, 16839, Mokka,. „Schwan Haseinuße, „Schwan 1000, 10113,1018, 1028, 26 8, 1019, 3 Das Amtsgericht. ““ Zollkomitees bei den Landesfinanzämtern und Hauptzollämtern 8 Großbritannien und Irland.

168439 16846, 16882, 19854 —56, 16861 Schmelz’, „Gürtelschachtel „Rhenus 1052, und 1668 plastische Erzeugnisse, Schotten. (106636] 2 d 1A“ b 8 haben entsprechende Anweisung erhalten. b „Das Kabinett hat sich gestern mit den von Lloyd George 118“ c, 1u“ Eahenbungen 8 Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am Ueber den Nachlaß des am 25. 12 ari E un Der 8 8 2 Einfuhrbewilligung. G“ 88 geteilten EntgFlgesen s geplanten englisch⸗französischen

3877 79, utzfrist drei Jahre, an⸗ 2 ia Kakao“, ¹* Dezember 1921, Nachmittags 4 ½ Uhr. 1921 zu Rudingshain verstorbenen . 9 : gemeldet am 19. Dezember 1921, Nach⸗ Katharinchen“, „Kakao“, „Tana Kakao“, S.⸗Z. 19. Firma des Anmeldenden: Karl Müller II. wird 8 Fahrplanbekannt⸗ Laut Beschluß des Unterausschusses Schwefelsäure Lloyd George eine Antwort, die die Ansicht der in London

2 5 r.. . e N k 9 9 582* 1 1. F am . 8 3 2 . 2 . . . 2 9 4 mittags 12 Uhr 15 Minuten. zwei Plakate Rbenus“, „Camera Rio⸗, 2.. Braun A Eo., Karlsruhe, ver⸗ 3. Januar 1922, Nachmittags 3 Uhr der Außenhandelstelle Chemie vom 6. Januar 1922 wird befindlichen Kabinettsmitglieder über den Vertrag enthält, über⸗

Nr. 13 265. Firma: Kaiser & Dicke drei Zigarettenschachteln „Crevetti Gold“, siegelt, die Muster von drei Plakat ithI ee x“ F. 8 Schwefelsä J5 bis en. Umshlag m. 78 „Crebetti Kork“, „Crevetli Extra Gold“, siegelt, die M n drei Pla aten mi Min., das Konkursverfahren eröffnet. 1““ ch d die Einfuhr von S hwefelsäure vorläufig bis zum 15. Februar mittelt. b für Besatzartitel, e Einlagen, EExtra Gold⸗ Schachtel⸗„Schwan hen 12 8898 13. Kogkursterwalter ist Justtzinspektor Dilling 1 mac ungen er Preußen. 1922 lediglich der Schlüsseltndusarl gestattet. Diesbezügliche In der gestrigen Sitzung des Dail Eireann wurde Fabriknummern 58540/49, 58540/57, Napolitains“, Geschäftsnummern 1998 bis hacc. 419990a sgn 1960 4364 83 201 . 1 find bis Ei uhb nen Ministerium für Wissenschaft, Kunst Anträge werden durch den Schwefelsäure⸗Ausschuß, Berlin W., Griffith zum Präsidenten des Dail Eireann 58540/65, 58540/73. 58540/81, 58540/89, 2025 verschlossen, Schutzfrift drei Jahre, an⸗ 4366 und 4370, ei nem Schuhlarto F. 7 zum nech 1922 bei dem Gerichte e * und Volksbildung Genthinerstraße 34, bei der Außenhandelstelle Chemie ein⸗ mit allen gegen eine Stimme gemählt. Das neue 398840/97, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ gemeldetam l.Dezember 1921, Nachmittags Fe zwei Seifeneinschlägen an g . Januar 1968, fercsterren (106656] Pe. iorg sa se sas r. Könhein he⸗ vovinziale gereicht. Die Ausfuhr wird für die nächsten drei Monate ein⸗ Kabineit setzt sich, wie folgt zusammen: Finanzen: meldet am 20. Dezember 1921, Vor⸗ 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 584. Firma Carl 8 5 —Offener Arrest a) Dentscher Eisenbahngütertarif, Der Regierungsassessor Dr. König bei dem Provinzial⸗ geschränkt. Collins, Auswärtige Angelegenheiten: Gavan⸗Duffy⸗

8 8 b für mit den Fabriknummern 4358 und 4343, 11 Uhr. mit Anzeige⸗ . 8 G 1 86 n mittags 11 Uhr 10 Minuten. Warnecke in Halle, 28 Muster für zwei Reklamestreifen mit den Fabrik. frift bie 20. Janner 1892 eig Teil II, Heft C X b. schulkollegium in Breslau ist zum Regierungsrat bei dieser Inneres: Duggan, Lokale Verwaltung: Cosgrove,

Nr. 13 266. Fi Schä Flächenerzeugnisse, war: Etiket 320 42 1 1 ; Tier Behörde er g; ; in u.“ Shüfer Senececfe le gtrune Vhan. tüegts hnr. 80 zun 883 einigt Beutel⸗ Schotten, am 3. Januar 1922. b) J ier Behörde ernannt worden. . 1 Preußen. Wirtschaftliche An gelegenheiten: H: Higgin 8, Verteidig ung: Faa lfüd. Fluppelspizemeinsätze, versiegelt, auisit, ⸗Johannisbeeren-, Pflaumen:, strlisen mit der Fabriknummer 4371, I Hessisches Amtsgericht. v1A1A“A“ 1 ittag b im Sitzungssaale des Stadt: Mulcahy. Hierauf vertagte sich das Dail Eireann Flächenmuster, Fabriknummern 41908, „Kronzbeeren“ „Kirschen- „Himbeeren“, Falzbeu 5 1 8 1 Nüvyghfr 367, 8 im 8 P. 1 Gestern vormittag egannen im Sitzungssaale des Stadt⸗ bis zum 14. Februar. 8 d18 1409, 212094, 2Sgoa . 102, Siels büschecbtein „Schokolade Pulver., swer Bogenbeuteln nt den Fabritnummem mayrentchn. 1s63,1 s äse ehgte enezecllen Wüen hauses in Beuthen die Empfänge der Vertreter der Röe 1211, 412114, 41214/44, Schutzfrist drei „Milch Schokolade Pulver“, „Kringel“, fuinl bern⸗ 8. eersenanifse, Söchut⸗ 8 8 Amtsgericht Davreuth hat in dem mnit 1 Wor (Föhr) in Kraft. Bekanntmachung. verschiedenen Berufsstände der deutschen Be⸗ Frankreiihhk. Jahre, angemeldet am 22. S 1921, fünf Zigarettenschachteln „Effert“, „Va⸗ 11““ Fabrikanten n über das Vermögen des Hae ee eh Intrafttreten der Er Am Freitag, den 13. Januar 1922, Vormittags 10 Uhr, völkerung sowohl aus dem deutschhleibenden wie aus dem Der Oberste Nat hat nach einer Meldung des „Wolff⸗ lu „Neachmittags 3 Uhr. 1 Hans Herold in Bay⸗ D. 8 fndet gemäß § 35 des Landeswahlgesetzes und § 79 der abzutretenden Teile Oberschlesiens durch den Präsidenten schen Telegraphenbüros“ der Bildung eines inter⸗

Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten. ta“, „Kursaal’, „Sotis“, Akotti“, Karlsruhe, den 4. Januar 1922 1 1 8 1 . es *9 4. J reuth, gesetzlich vertret . höhung gründet sich auf die vorüber 8 1b Inj Schigter b b

ebbee. 2a, Enege eenit. Mich, Nahr, Badisches Amtsgericht. B. 2. ifnch. - Fren gehende Aenderung des § 6 der Eisen⸗ andeswahlordnung im „Sitzungssaale des Preußischen C alonder. Reichsminister a. D. Schiffer und Staats⸗ nationalen Syndikates und nationaler Syndikate, anstalt Ernst Klei armen, Um- reuth Termin zur Beschlußfassung der in bEC 111““ (R.⸗G.⸗Bl. 1914, Statistischen Landesamts, Berlin SW. 68, Lindenstraße 28, sekretär Lewald stellten die erschienenen Herren vor. In die diesem angegliedert werden, zugestimmt, welche den

schlag mit 40 Mustern für Etiketten, ver⸗ milch’, „Milch Schokolade“, „Hachez“, Waldenburg, Schles. (106654] den 88 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten S. 455). ee Feststellung der Ersatzmänner für die verstorbenen ausführlichen Besprechungen, die sich mit einer kurzen wirtschaftlichen Wiederaufbau Europas unternehmen und die

trage

1 2 . J r. 9. 3 1 X43; 2 9 8 2 2 r siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Ur. Rein „Stülpkartons „Trinkeier“, zwei In unser Musterregister ist eingetragen eeneuern Se. Nähere Auskunft 4 ser Ver⸗ 8 bis in die fi ind ; 1 SS5 1 58 9hccher 2 Plakate Brillengläser“, „Skiläuferm⸗ unser 2. 1e⸗ tagen Fragen sowie neuen Prüfungstermin be⸗ Nähere Auskunft erteilt unser T bgeordneten des Preußischen Landtags Kas ar Unterbrechung bis in die siebente Abendstunde hinzogen, kamen Zusammenarbeit aller Nationen bei der Wiederherstellung des acesesses⸗ 2. Böhe st. tehpsittan⸗ Eae e E“ k.ganerne, e . Firma n Le stimmt auf Dienstag, den 31. Jannar kehrsbüro. u“ 88 Kamp des 17. Waßlkrahfe fa, Lgnet, ga Ankon die Vertreter des Handels, des Gewerbes, des Handwerks, des normalen Wohlstandes sichern sollen. Der Organisations⸗ 12 Uhr. 3 ash en 3, verschlossen, Schutz⸗ Schlef.⸗ Verlängerung der Schupfristöshr S Meutictngs JCöö“ Hinglage des 18. Wahltreises (Westfalen⸗Süd) eine öͤffent, großen, 8. 88 1“ Asnnbbefäges, der W“ ußschuh sest sich aus zme englischen, 8 Fanhicen S Amtsgericht Barmen. dist drei Jahr., angemeldet am 17. De. 1 Dessertteller und 9 komplette Tassen Bayrenth, den 3. Januar 1922. namens der Verbandsverwaltungen. ice Situng des Landes wahlausschusses stt. hücgten Heagirscha act Eenis eer cg der Weißs Er hat g8 lchn ung (Pens lch scen. . 8 2 . 84 „‿ 7 7 . 2 1 5

ember 1921, Nachmittags 12 Uhr 15 Mi⸗ mit den eingebrannten Dekoren Nr. 339 Di ichtsschreiberei Amtsaeri Berli 1 Bonn. 1106650]1 nuten. Nr. 585. Firma Carl War⸗ 3805, 3847 und 3848 um drei Jahre, 82 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. [106657] rlin, den 11. Januar 1922. 6 büro“ mitteilt, brachten die berufenen Vertreter aller dieser Stände hinzuzuziehen. Der Oberste Rat, der gestern nachmittag wieder

In das Musterregister ist unter necke in Halle, 25 Muster für Flächen⸗ vom 28. Dezember 1921, Vorm. 10 Hagen, Westr. [106638] ꝙAm 1. F 2 schei a Der Landeswahlleiter. 1 1 Fbereinthi b 3 . b 25 Mu 8 28. 921, 10 Uhr, ab. Hagen, . 1 Am 1. Februar 1922 erscheint zur 8 ö. neben ihren besonderen Wünschen übereinstimmend die schwere usammentrat, sollte die verschiedenen Vorschläge des Ausschusses 82 828 fingeenagen⸗ ehre ecen un eesgnisge ege Faltf Waldenburg, den 30. Hezember 1921. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tarif für den Deutsch⸗belgischen Personen⸗ Dr. Saenger. (Sorge zum Ausdruck, mit der die deutsche Bevölkerung in ratifizieren und die Liste 8. Mächte EBläg, an die 88 . 8 lt, für plastische Erze nisse, foll es sein 88, nen buche Deu ict Das Amtsgericht. angendes Kausmanns MazSchaedle r. und Gepäckverkehr der Nachtrag III. 8 dem abzutretenden Teile dem Begehren der Polen nach ladungen zu der Konferenz von Genua geschickt werden sollen. Geschaftsnummer 38, Schutfrsst diei lirstseg. 0. N c Malishataiaben, 2unit. ——— 108855) tiches wmbünehrit Fn⸗ -Egaest. Vähet, Muskunft durch die, bereilcte 8 (Fiquidation des deutschen Eigentums enugegen⸗ Die Vereinigten Staaten sollen etnaeloden dersen vbsteen Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1921, „Feine Schmelz Schokolade“, „Alpenmilch In das Musterregister ist eingettagen junior zu Hagen, ist bach Zwangs⸗ unterzechneten Ejsenfahnderse Bekanntmachun ““ sieht. In eindringlichen Worten wurde dem Präsidenten sich Konferenz von Vertretern der europäischen Vormittags 11 Uhr. Schokolade!, „Hochland“, „Terno Herb“, woarden: Nr. 147. Firma A. Robert vergleich beendet und wird hierdurch auf. Köln, den 5. Januar 1922. 8 Gemäß 8 6 Calonder geschildert, wie unter der beständigen Drohung der Nationen handelt. Fraglich ist, ob die russischen Nach⸗ Bonn, den 15. Deze 8 92 -- Terno Milch“, Wieland in Auerbach i. Erzgeb., gehoben. Eifenbahndirektion 1893 emäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli Liquidation niemand sein Gewerbe, seinen Handel oder sein folgestaaten, deren politisches Statut erst mangelhaft Das Amtsgericht. 8* erno Mokta“, Nandeh 9 Bn ein versiegeltes Paket mit, 13 Stück Hagen (Westf.), 23. Dezember 1921. namens der Deutschen Reichsbahn. (Gesetzsamml. S. 154) wird zur ofsentlichen Kenninis andwerk ausüben könne, und daß die den esgichaft die festgelegt ist (Georgien und die Ulkraine), zur Ent⸗ 68 nare „Schweizerhaus Molka“, zwei! Petinetmustern für alle Artikel der! Das Amtsgericht. . V gebracht, daß der im lausenden Steuerjahr zu den Kommunal⸗ resse und die religiö Gemeinschaft dadurch aufs sendung von Delegierten eingeladen werden sollen oder nicht.

8 7 r2l ee e“ .I, g 8 8 8 8 3 1 3 G 1 Fee . . 8* u“ 8 eRe Ess . Fchen, eesNhp“ n 8 587. . ee 8 8

88

2. eee