t.
nn in as Frundkapitel um 2 000 000 ℳ und Schaumtveinkellerei Gesellschaft mit auf sämtliche Aktien entsprechend ihrem 2000 000 ℳ Rüencnen aga- Das
ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bergassessor tauschte Artt Sitz: Berlin. I den Akti Nenmwerte] Firma eingetreten. Seitdem d Ir. — Commissio⸗ Cöthen und 1 2 7 f ft mi ktien e r . eeie. Direktor Mar Pohl d. glessor mehe — sch Kur X o g 8 2* 4 ½ e Aesegstand — 2 von 105 % Handelsgefe schaft. ffem g- veer Fnbaker der Kaufmam Hein⸗ 000 ℳ erhöht werden. Die Er⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nennbetrage gleichmäßig verteilt. Die Grundkapital 1090 0009ℳ Schöneberg, 2. Kommerzienrat Oskar werden kann. Auch sind Uebernehmer makler⸗ und damit in Zusammenhang ausgegeben. Bremerhaven, den 2. Januar 1922 ch Dörfelt in Cöthen ei 922 88 um 800 000 ℳ ist erfolgt. Das Darmstadt eingetragen. 3 . Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vor⸗ Dur Feafke⸗ 1 chluß * d — in Schwandorf (Oberpfalz), zu 150,75 vom Hundert verpflichtet, stehenden Geschäften. Stammkapital itterfeld, den 3. Januar 1922. Das Amtsgericht. —Cöthen, den 4. Famee. * 8,. jetzt 4000 000 ℳ. Gegenstand des Unterne mens ist Her⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, des she ages entsprechend der 3. Bergassessor a. D. Dr. Karl Glinz zu alle Vergütungen für Abfindungen, die 20 000 ℳ. Ce Füfren rer: Kaufmann Das Amtsgericht. ˖-—M 1 Das Amtsgericht. 5. n Inhaber lautenden stellung und Vertrieb von Likören n⸗ von dem zur selbständigen Vertretung er⸗ Kapitalerhöhung abgeändert. Die neuen Berlin⸗Dahlem; Max Pohl als Vor⸗ an vertraglich hierzu berechtigte Mit⸗ Wilhelm Freiherr von Mau nheim ge⸗ 82 i S. Arras. alt 1106331 ℳ sind zum Kurse von brand und Branntwein sowie von Schaum⸗ mechticen Vorstandsmitgliede allein oder Aktien sind zum Kurse von 174 % aus⸗ spender Karl Glinz als stellvertretender glieder der Verwaltungen 110 % worden wein, desgleichen der Handel mit Wein. gemeinsch Vorsitzender. Von den mit der An⸗ Punkt 1 aufzunehmenden Brauereien nn. Die Gesellschaft ist eine Gesell- Im Handelsregif - Eehae e - 888 182 an Ler der Deutschen 89 6 . Fiss Kaxa. B2 stelewerr; Gesellschaft 8-- 2 8 kele-sesen ch⸗ E.weab 7en
1 1 2 re dem Prü⸗ Bierbrauerei ellschaftsvertrag i Nov r änkt 21 liesmarode haven, folgen n: 22. 8 lestge. 6 1 FPar. ; 1ee deran .igsezeher enhget en eüet ehege khcees e vecssaserchs eene e lichtsrats, kann bei Geri insi „ kapita 1 5 Stückwi öff 8 „ 1921 ist vem 7 i Frhohung 8 8 festellt. wie die ordentli⸗ 1 e or⸗ 2 1 3
insccht ge. fapital Fecfahlt nummehr in 10 600 Stüch wirz veroffentlueh Fet er ekannt. Aufsichtorates vom 29 eg sglfist Sruncgk,pitals um 150 000 000 1. ds glak auf 350 000000, ℳ erbäht. Crefreld. [106348] esellschafter Kaufmann, Fit standes Jede ekanntmlachung gilt als magfaktieg, über 1. 1090 ℳ., 21 di⸗
Bgemerhaven. aftlich von zwei Vorstandsmit⸗ gegeben. Das Grundkapital der Gesell⸗
; 8 C merz⸗ un . . 1 bei der Firma Firma Com 3 Filiale Bremer:] wgisterz ist bei der Firma „Coimmerze vertrages sind geändert Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. De⸗ gliede und einem Prokuristen. Stell⸗ Namen lau 7960 auf —2 nhaber
annt Bechtolsbeim in eg- Handelsregister ist heute en, Anhalt. 106340] 1— Grun 1 . aega. kke eageh, gengezhxnag., b0 del enn een C⸗hmersrahic sheacan. 1s. cchen A30 dhr, 8 8eg Hosen9n ege aekeng und 19 des Gefellschafts⸗ Das Se eträgt 100 000 ℳ. gliebern ober von eflr Vorstandomit⸗ 8 .h , e,ncU, . söher⸗ vertreter haben in bezug auf die Ver⸗ 1000 ℳ, b)
d Prwatbauk Aktiengesellschaft Crefeld, den 24. Dezember 1921. zember 1921 fe 82 Das Amtsgericht
nommen werden. — Bei Nr. 107 isen⸗ je auf d ü ℳ machungen der Gesellschaft ” nur S äfts⸗ au ; . 8 . B . be bahn⸗Verkehrsmittel⸗Aktiengesell⸗ 1“ be. durch ben Feeie Ehesehe — sreece des Füee re neg. Hcs se 350 000 000 ℳ durch Ausgabe von 150 000 *† des 65ö 8- wie Im hiesigen Handelsregister Abt. B Fischer in Darmstadt Fünst auf seine gehörig ergangen, wenn sie einma zfalgt 8 88 1 Co. Aktien⸗ schaft, Sitz Berlin: Die Prokura des innbeteiligt sein sollen. — Bei Nr. 22 852. Gebrüder ajauz Ge⸗ Helle in Braun chwei m chäfts⸗ auf den Inhaber lautende Aktien von je sogß Ferbfa Satz 1: 84 rundkapital Nr. 152 ist heute bei der Firma Ver⸗ ammeinlage in die Gesellschaft ein die 8 es sei denn, daß das Gesetz oder diese Firma H. ,— . Zwei 2 Dr. jur. Kurt Kubaschewski ist erloschen. Fr. 9145 Preußische Terrain⸗ sellschaft mit besche gntier Haftung. Fele. bestellt. Die Gesellschaft hat einen 1000. ℳ beschlossen worden. ellschaft beet 000 000 ℳ. kaufsstelle der vereinigten nieder⸗ von ihm bisher unter der Firma Darm. zung oder ein Generalversammlungs⸗ gesellschaft Bremen mit ez e De Profuris Reinhold Josua Schmidt Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Nach Sitz: Berlin. egenstand des Unter⸗ oder mehrere Geschäftsführer. Sind Die beschlossene Erhöhung ist durch. 1Srt 2: v— eingeteilt A. rheinischen Leinölmühlen, Gesell⸗ Obstschaumweinkellerei A. beschluß eine mehrmalige Bekanntmachung . 2* A kiien⸗Gefe 5 ,eeZ8I““ mit einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ vom 6. 921 1. irma: Fabrikation sowie die Einfuhr und Aus⸗ di⸗ . 1 lentot rã 1 - 1 feld, ingetragen worden: tri — . aumwe rik Vorstande o orsitzenden de uf⸗
eööbe⸗ Gesellschaft berechtig! — Te Mal⸗Kah E’Z Fünen.: uhr von Waren von 89 br Ländern 26g C“ Ler §5 des Gesellschaftsvertrags lautet 1,349 157. Aktien zu 2 8 Die Dwuer der Gesellschaft ist fest. mit dem gesamten Geschäftsinventar, sichtsratz hesw, einem Stellvertreter vder Dassnegef, tsvertrag ist am 25, Mai Nr. 700 Handelsbank Aktiengeseh⸗ gesellschaft. Nach dem Beschluß der in Ost⸗ und Südeuropa gerichtet sind. sell gftsvertrages ist durch Beschluß der jetzt wie folgt: Im übrigen ist in der gesetzt bis 31. Dezember 1922. Maschinen und Warenvorräten, unter von zwei Mitgliedern des Fefsichtzrets u 1977 eelschaf g- t enag chlüsse be Berliner Bieh⸗ Aktionärversammlung bildet den Gegen⸗ Stammkapital: 250 000 . Geschafts⸗ Uitgte Fämaten vom 28. Okiober . Das 1rSe der senüchaft . glatt 63 der Registenakhen ersichtlichen 25b 8 ges Geselschaftsövertrages ig durch grsschla 8 Ausstände un. Sehadde unterzeichnenden Firma der Gesellschaft gu 1217fef E d rchh Bamiffions⸗- und Wechzelbank, Sitz stand des Unternehmens: Herstellung, Fe. führer. Kaumann Aron Majanz, Char⸗ 1921 entsprechend geändert, Durch Be⸗ trägt 390,0 ende Aktien 2810 Ag “ E1 “ u11A11A16A“ vn. Heeder nre anälaagen, “ 1917. 2 Sec. heen 120 B8H.
dem chl 44 d Fabak⸗ lottenburg, Kaufmann Zal Majanz, M auf den Inhaber lautende Aktien zu je Chthen, den 4. Januar 1922. sge 8 3 3 11 öA“ wak. Charlotiezburg füahe Celpien⸗ v IA eh, ench terverexnnamn vomg N.Bco. 900 bege 309, „0 (CEiun Dos Amlsgericht. 5. Crefeld, den 28. Dezember 1921. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Stellbertreter oder der Woestand ie besteht A n Verrauf Gesellschaft mit beschraänkter Haftung. um 10 000 ℳ a. ff 110 000 ℳ erhöht 24. Juni 1920) und 349 157 nuhchen In⸗ Das Amtsgericht. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Aktionäre durch einmalige Bekannt⸗ Eügen⸗ stand des ͤͤ 5 Unternehmens: 1. Betrieb von Bank⸗ auch Ein⸗ und Ausfuhr der genannten Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. De⸗ Das erhöhte Kapital ist durch Uebernahme haber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Cottbus. 8 ist e [106341] anzeiger. 8 machung, welche wenigstens 18 Tage vor Eengetene. gecgeen eaei. s nüt und Vereliwang an UParene. Die Gesellschaft ist im Rahmen beccber. bneg. 155 3 von Stammeinlagen gedeckt. §§ 5 und 6 8 Sen K. de. . enn hat H. Feer veif be . renag. w882 Ses-. 1.“ 8ae; effcher heerene Pen -hal. dem 85 12 “ dem Betricbe von Handell⸗ und Fabri⸗ vlsfeng von Käufen und Verkaifen düln 28 2ggschestesbee, mit Cenahmäicung veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ des Fehenlschoktsberinahes sind entsprechend⸗ 1ꝗ Pel einer Fähfice des Grundkapitals † Bank Rrntenge ellschaft in Cotthus. ist heute bei der unter Nr. 341 ein⸗ lungskag nicht mitgerechnet — zu erfolgen kotionsge F Eühs Art. 000 ℳ Viehgattungen auf dem Berliner und auf Unternehmungen in 8 rechtlich zu⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur ge aunschw ig, den 3 1922 kann ferner für die neuen Aktien eine Den ½7 Frit Scholtz, Mar getragenen Akti ellschaeft Essener Darmstadt. Cwee. baz EIEEö“ 22₰ tend muswärtigen Vieh⸗ und Schlachthöfen lässigen Form zu erre zu. erwer 1 durch den Deutschen Reichsanzeiger. — r A. s. eig, Ründ 8 anuar 1922 von § 214 H.⸗G.⸗B. abweichende Be. West hal, Carl Klemm, Bruno Gründer, Credit⸗Anstalt Crefeld in TCrefeld In unser Handelsregister Abteilun Der Vorstand besteht aus: und ist in ve, auf den aber lautende Ihrem Wer entsprechend, betrachtet oder c nea. a vhane Nr. 22 853. Franz Doppelstein Ge⸗ Amtsgericht Riddagshausen. teiligung am Jahresgewinn von der sämtlich in Cotthus, ist hir die Haupt⸗ (Zweigniederlassung der Essener wurde heute unter Nr. 185 die Gesell⸗ 1. Architekt Philipp Schindler in Aktien zu n 9 Gefech⸗ besteht die Gesellschaft es als eine ihrer Haupt⸗ Interessengemeinschaffen Korenzt; auch fellschaft mit beschränkter Haftung. . 981 Genera 2. timmt werden,niserlassun in Cotthus Prokura erteilt. Eredit⸗Anstalt in Essen) folgendes schaft mit beschräntter Haftung in Firma Berlin. Südende n -g. :. 8 lied aufgaben, die Handels⸗ und Gewerbe⸗ Kartelle und Syndikate eHzuschließ vin Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter, Braunschweig. .1106328] Bremerhaven, den 2. Ses ses 1922 Die Prokura des S-JLn Walter eingetragen worden: Verlagsanstalt Alexander Koch Ge⸗ 2. Architekt Fritz Brüning in Karls. ee 8. . ee r S2r. treibenden in Nahrungsmitteln, ins⸗ mäß dem schon durchgefüh te 8 Beschl 8 nehnee. Hern bandel mit Metallwaren In das Fangessregister g ist bahte ern Se biisge 1h gc 3 it gcsczen. Dem Wilhelm Dehnen zu Crefeld ist fellschaft, urtt beschränkter Kaftung zor Mitglieber Au u er Ab⸗ besondere das Schlächtergewerbe und die me hfmm schon durch vom 6 D mbe aller Art für Wohnungsausstattung sowie rragn d5 iems, hfchat; Alenen 1“ e1e 8 rokura in der Weise erteilt, daß er in mit dem Sitz in Darmstadt eingetragen. 3. Architekt Ernst Schwarzer in Berlin da- 8 üht der, vSen di b K.uhee Berufe, Un fördern. 1921 ist das Grundkapikal um 49 980 00 tan anfosen Iseäßrtn. Befänchen Sits ö 2e se bse. Gesg. Hee. delsregister B v 3 1 den oa d Hese geher egö. eag grit ü⸗ Vorstandsmitglied “ 8 IT Ver⸗ stelbvertretrndes Vorstandsmitglied. felchaft verbinblich semn 2829 it⸗ erner die dieselbe Bersammlung Mark erhöht und beträgt jett 50 000 000 Stammkapital: e . 21 be. charf Für zeschäft einem Prokuristen die Zweignieder⸗ lag⸗ iger Werke vor Kndht. Kener Das Vorstandsmitglied Philipp Schindler w Vorstand aus zwei oder weiter bl Abäng Mar aumann H. in Richter in führer: Kaufmann Franz Doppelstein, schaftsvertrag ist vom 8. Dezember 1921. bei der Schlesische Bank Scharf in Cottbus ist in das Geschäft als per⸗ . e berechtigt i und sonstiger Werke, von Kunst⸗, Fach⸗ in E1116““ aus Fatzung fan selternaender Metk. i sgersmm He hnnn chere Berlin 1f Feeng ee ine gFeggn. Eghenfön 6 Frsfchehmeng.,. it 8. Fhnlg ” 1 aft nn⸗ e ee. sealics Feftegoer --eg; —58 Ageg h ichneg 2 er bnh Seftschetften. 8e stasurhallänigen Berrzans e geha mfherven eito ieanrftehg “ te fvc, 8s 1“ 7 9 , chach aft mit beschränkter Haftun Der Ge⸗ e und Fortführun 3 aftung, er eute eingetragen Die e am anuar G 8 ebernahme und Fortführun von der ft 8 - 2 1 8 eeee, 8c ser eFmnnt., x 8 mit eglr. tcnic bnhlr Gorstande. seähh⸗ tsvertrag ist am 296. November unter der Einzelfirma Friedr. Vieweg vorben⸗ Die Gesellschaft ist durch Le. gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ EI—“ Firma Verlagsanstalt Merander Koch be⸗ 1e.hengzait,grfelge dreh bes Hesct S eines “ und eines Proku⸗ Blanke, Kaufmann n. Südeabes 5ö In sese 22 Fer. . 7 1921 a Leschlosten Als nicht eingetragen & Sohn betriebenen Verlagsbuchhandlung schluß der Gese schafter vom 29. De. schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Crefeld. [106350] kriebenen Unternehmens zur Förderung Nr. 888 am 8 Dezember 1921 die 1“ 4 tsrat . inzelnen Mit⸗ 2. Oskar Goecke, Rechtsanwalt, Berlin⸗ “ Fah ts hes zg ve. wird veröffentlicht: Hffegeliche Bekannt⸗ und Druckerei, die Verwaltung der in die zember 1921 aufgeloöst. Der Rechtsanwalt 990. Richard Kanter, Cott⸗ Im hiefigen Isregister Abt. B künstlerischer Bestrebungen aller Art. Firma Mengen & Faure, Marmor lied kußssicht rf d die e & 8 Bennde Prsfaesteg 1 Georo pabstnr, 3 De. Zosek. Nr, Rechtaamwant nachunpen ger Ghselsget erfogen nu gieecltalt gn edenctzenck üaufan un. gelr Ssec " Bretttu ist zum Lan. eg, Se Siemas sd er en e ehe heaits aaer esenfehage eais, Ee, efehctee i 0ee, uns Gezagzihetkegte aeeischast ssr gig deseifhcn ahin de belgte Berli 1 Lr. öa. 3 — „durch den Deutschen Reichsanzeiger. — die 2 b 3 sdator bestellt. 9 . 2 8 — eschäftsführer i ofr i 8 . 8 Ub.n Karf — hüsr H Ssnedet⸗ Senulg. eeen öFas 88 Goöhaclsdengesenf ha. 2 fanfernRen, derabe egefessen, aller Art, “ Be 1921 Das Amsgericht. 8 eA lerander Koch Fetfte und 8 “ Ieie. Fhfenge “ len i IeEg . vFrfedn- vvEEb esellschaft m eschränkter n 0 . Das Amtsgericht. I 1 „leger in Darmstadt, bestellt. Betrieb ei 8 v1nqn“ —‧m11“ tellvertretenden, die Gesell⸗ 6. Dezember 1921 weiter beschlossene Ab⸗ in inbe .“ e Ernst Webendoerf ie Dee, enn. ; Pe Fg Handelsregist aut Gesellschafterversammlung vom 25. No⸗ 30. Dezember 1921 festgesteltt.. Friebe zur Anfertigung von Marmor⸗ und versammlung hat mindestens siebenzehn t zu vertreten. Erloschen ist die SHerung der Sabung Be⸗ Gerselkschaft in Gemeinschaft mit einem Ges äfts⸗ naßnn eonst Webendoerfer, beide hier, „In unser Handelsregister Abteilung B Allr. 2234 ist heute bei der Firma Paul vember 1921 aufgelöst. Zur Vertretung der Ge Iett s die Granitsachen aller rt, insbesondere von Tage vor der Versammlung staftzu⸗ Prokura des Georg Blanke in Et. die wird vertreten, wenn mehrere Vorstands⸗ eehg zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ bestellt. ” — ist unter Na. 1097 die Wach⸗ und Lenssen in Crefeld folgendes eingetragen Zum Liquidator ist Fräulein Maria Mitwirkung von zwei Geschäftsführern Auflagen für Waschtische, Marmortische, find Der Tag der Bekanntmachun üdend sehh in neitan 2 echtigt ist. Die Prokura des Hans Flader Wenn weiterhin mehr als ein Vor⸗ ließgesellschaft für Schlesten mit den: n in (Vorstandsmitgliedern) oder von je einem atneh ven— SI Bnd d Pes Hesen Gpei 1re. 1-ree FEeftellt sind, von dem BVoß⸗ ist erloschen. — Bei Nr. 13241 Grund⸗ standsmitglied bestellt st⸗ 8 vird die e. Lesthehurser Haftung mit dem Sit n nn gebiger. Irhaber ist der Uhrmacher nnen; enns Eand, 1 enpen Ueee6 . Prckuristen Schal⸗ Jenashennn ist am 19. No. btder Fas der Nersammlung sind dab a11“ eIecoäter eeee8, E schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ Vorstandsmital edern oder von einem Bo 8 ist nicht ohr Galchte ll. egenstand dec Unernehmens: —GTe. sis Uhrmachers Pau EH Hre Das Amtsgericht. er Geschäftsführer (Vorstand) Hofrat geschlossen. ellschaft sind der Architekt Heinrich Wil FFleen. i in Rfichsangeiger, 2. in Fach⸗ standsmiiglied in, Gemeinschaft mit einem ahare-ecgen Uir n an6 geschähts. undeeinen Prokuristen bemw. einen Bevol⸗ Fecem Knc Senfehrglichoper deu ügescen. Aleonder Koch in Harmstadt ist jedocchh Zas Stammkapital betrgt 95 000 ℳ. selm Efcheht, Srrne ee de egenene oder sonstigm Zeitungen nach näherer Boe⸗ voiuriften. Als. wschr Alne kor tieiser 51 Nr. 13 363 Eisen⸗Ex⸗ e“ cag. leshs, Fen stg een jeder Art eins lie lich der dar 9. Chefrau des Uhrmachers Paul Crefeld. [106351] alleinvertretungsberechtigt. i Geschäftsführer Llan: 1. Kaufmann Gustad Wilhelm Schacht, Bremen. stimmmmg des Auffschesrece Weeunch wersferistegt, As vicht Einzuͤtvag, becain e ese schaft mit beschränkter Tepelmann ,E8 8 ande angehert. ho stehenden Gebäude innerhalb der Pror Lsen, Clara geb. Marder, in Crefeld In das hiest lsregister Abt. B Gotthard Peschko, Kaufmann, Felix sean Mengen zu Bochum, 2. “ rokura ist dem Ingenieur Rober ist je nur die Einrückung in Ser Fabrtkant Ce ichüs Eiht. b ugt, 8 8ng; 1 Abrahom Preß⸗ sie sowohl a 2 anch . Kaufmann 8 en⸗ Schlesien und der deutsch bleibenden T i Hrokura erteilt. Nr. 401 ist heute die Firma Bombyx Roh⸗ Graetz, Kaufmann, Karl Sauer, Kauf⸗ eter Faure zu Dortmund. Die beiden Link in Bremen erteilt mif der Maßgabe Adehennn. Mla -, ep, Nr. 1e Ckartottenburg dem Vorstand angehgen, genstense geten geresc äshsaesdechhe umt 'nehre erelr e vor Hberschleien gegen Einbruch, De. 0 Lweeibe der thh. Dewngber 1921. secdengesellschaft mit beschfänkier marmg. ale in Darmstaht, sind zu Pro⸗ Ggeschässsführer sind mur gememnsam zur diß!er⸗ Bremenerghü h negdfen mmahgabe 8, ch n e2hrer stands⸗ Kochmann sind zu ordentlichen Geschafts⸗ kapital beträgt 4 000 000 ℳ und ist ein⸗ 20 060 ℳ. Geschäftsführer: Kurt Herr⸗ 8 9 zu wei zusammen berechtigt sein sollen die ’ 1 b zfrent. einem Vorstan 121414“* hen; eafnch ralard Her,Cie. sgereggh gosheg aer Fier es nnegesmeg s ee B ges besaheeh, desn mnen “ niederlassung zu Berlin: Dem stav vertreten. Die Bezüge der Vorstands⸗ Diplom⸗Vngeni ur Gesellsch 1t Lmn nehm 1 * Vorstande vbe— beid (Haftsvertrag i an 16.2 de Gesehis In hiesigen Handelsregister Iet. A ort und Handel mit Rohseide und er, Eesen ehaftet Hofrat Alexander wird in die Gesellschaft eingebracht vom malige Veröffentlichung im Deutschen Titsch, Otto Haustein und Wilhelm mitglieder werden von dem Vorsitenden beschränzier Hastun . Pie Geseirschaft Rofsusung nes.worstands und der beiden abgeschlossen. Sind mehrere Geschöft. g. 2695 ist heute bei der Firma Pabst anderen Te 8 ff Di sellschaft Koch in Darmstadt bringt in die Gesell. Gesellschafter Peter Faure; die ihm ge⸗ Reichsanzeiger. Der Aufsichtsrat ist be- 8 im. mils.* - EEI““ em Zorsitzenden beschränks Haftung: Die Gesellschaft Aufsi tsratsvorsitzenden zulässig ist. hrer bestellt, so ist jeder allein zur Vo⸗ d Deser, Düsseldorf⸗Oberkassel, mit vsa beeaddgs ““ in das Geschäft nebst Firma, das höri 2 ück I TöXX“ 8 Zensing, sämtlich in Magdeburg, ist derart und stellvertretenden Vorsitzenden des ist aufgelöst. Die Liquidation ist bgenget. Ms nicht ngetragen wird ver⸗ 8 18 Gesellschaft berechtigt. * 1eeA.neS.v 2. be. “ 8- gav- er -1e 18 n 81 s. erma, dn 8 den eenen zügen 88 ene. ö“ . tr
Gesamtprokuva erteilt, daß jeder von Aufsichtsrats gemeinschaftlich bestimmt, Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 21 181 öffentlicht: Die Mitglieder des Vorstands Breslau, den 30. Dezember 1921 8 men 8 8* i dn. n. mit einem anderen denen es auch den. die Anstellungs⸗ Zän siche Dulcin⸗Gesellschaft mit be⸗ werden vom Aufsichtsrat bestellt. Die 8 en das Amtsgersehr 8 8 Ene Feßrhen ist Anton Napoleon Sas .n beteiligen. eemh. 898 der Peresed, 8s han nat vnteZB Portenns. e s “ b“ gi- vprträge. üa. hn⸗ che e grenite seden saantee. ee ng; eim Dß Hrn⸗. werufang der Geggta gesemmlung erfolgt Fart. Nna) l dnes, Fcbricbesiter zu Traar. edFEsrrtenebe der Geselschatt be. Nerk alf seine Elanmnersao n hedn E. G.), einer Steinsäge und mef he 1121 — DBei NMr. zwschließen. uf diese Grundkapitals⸗ muth Stube in Berlin ist derar Prokura dur nzeige im Deutschen Reichsanzeiger, Burgsteinfurt. [1065394 Neb 1 z 17 ,ng0 wird. G öF 8 2 95. “ 8 1 8 en lsch 1n Gas⸗, Wasser⸗ erhöhung werden ausgegeben 49 900 Stück erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem und zwar 14 Tage vor dem Termine. Die In Hanser Panzeleregister Abt A l heieweng dr, h 8 de Kenicse 19 ve ftoführer sind: t5 8e. er Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Pelierana fhinen⸗ ö 1106860] “ 8 citäts⸗Anlagen, Sitz je auf den Inhaber und über 1000 ℳ Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft ge⸗ heute unter Nr. 290 die Firma Albert hein Fe bei dem Erwerbe des Geschäfts I 7 Sse Paul erfolgen durch den eutschen Reichs. Herrn Faure auf seine 8 en noch in den EeE. 1. larneister it Nlnde e Wencer fn,r,Hicher, in Eenn- bi seit 1. ’“ sellschaft herechtzgt ist S Tc. biiphr ernaligs Veröffentlichung Raa;Is Eö als deren duch Aüioen Napoleon Wilmes ausge⸗ Fae elschenm in Cresh uns 12. unh büeiger. im e ene Fmcesene durch nächsten Tagen Lrirscsto werden, und 92 Vae ee 1 8 S es; 8 rarh gewinnbeteiligt sind, zum Nennbetrag. Robert Zink, Wilhelm Jahl - Inhaber der Kaufmann Albert Jürger - 9 je.en 8. as an seine Stelle tretende Blatt. 1 8 8 8 jen⸗ bbb bbbbbnbnnnbbbnbebe eeeee wn nanrat aw. chehaff hedaen hät ur n äs gg F. pesne ve e esge feece wee den ] 1 * - — 2 mehr in Stück je auf den In⸗ K nich hr Geschäftsführer. ben. Burgsteinfurt, den 4. Januar 1922 An 1 2, 1 8 — 8 b g ile 11 2 gleichgewinn⸗ Kaufmann Hermann zulze in a) Frau elene elmann, 1 Peafqsdk shexajce h nden, so wird 8 Firme schinen⸗ 6 9 1 92 esch ie sei Hrte⸗ Feichoeen 6 2 ep ge (refeld. [106346] schäftofü drr chäftsführer oder Dobrilugk. [106358] Firma W“ und EFlektro⸗ Portnch in Dresden. Er ist berechtig s
ri b ist erloschen. Direktor Herm berechtigt sind. — Bei Nr. 12 277 Berlin⸗Tempelhof sind zu Geschäfts⸗ Zieweg, . 106335 ; Ar zwei Ge gr. ist te 1 - e⸗; Schwabe ist infolge Todes aus dem Vor. Deutscher Lehrmittel⸗Verlag Aktien⸗ führern bestellt. b) Hans Tepelmann, vertreten durch “ der Imn hiesigen Handelsregister Abt. A durch einen degae ilch in Gemein⸗ h 8 befern Handelereaster. ’;. b fechntsche⸗ 8 X die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem
8 G Fi rau Llhna Nr. 694 1 8 3 Handel ch einen 5 ) 74+ vehawes stand ausgeschieden. Zum Mitgliede des gesellschaft, Sitz Berliu: Has Vor. „BVerlin, den 4. Januar 1922. seinen Pfleger, den Bankier Rudolph“ 8S ,n 1⸗ bestehende fasgt ist heute bei der offenen 8. schaft mit einem Prokuristen vertreten. ebei Nr. 8 Gfan gg. Vorstandsmitgliede oder mit einem Vo ist ernannt: Paul Zigsch standsmitglied Kaufmann Fritz Szielasko Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. 282 havolt Löbbecke, Habinähgr ecc Ffelscheft C. G. Manrenbrecher in Verame rafmnden der Gesellschaft er⸗ „Rückersdorf'er Kristall⸗Glas⸗ Besefcsen er gehenteere fansan anderen Prokuristen zu vertreten.
b irgb. 1 1 — — im Crefeld eingetr den: 6 ; sandwerke, Gesellschaft mit be⸗ 8 7 11“ 4 8 n.. voamnfmoer F 5 EEEEEEEEEEEEE 1 5 ,79₰ 8 8 einge agen wor n: 8 8 9 1 3 - „ ha 1 b 2, b 1 Kaufmann, lin. Bei Nr. 2167 in Berlin ist verstorben; Kaufmann Erich c) cand. ing. Eugen Bensch, Fandeleregfter Ahtelung 5 eingetrann de Gefellschof ist aufgelöst. Die bis⸗ vö dexe ge mn Nse schränkter Haftung“ mit dem Sitze in vom 16. November 1921 um 270000 ℳ duf, Ellatt 28 “ ist auf den Möbelhandler sün Gesellschafter Fac⸗ Maurerhrecher, beshm 88 EE1öö ein he eegc bobrchüc jest 8e9,990 c. 8 resden: Prokura ist erteilt dem kauf rikbe 8 d, no Frefe er ciebsleiter m Dur eschluß der Gesellschafterver- — 9 b “ zu Crefeld, und Bru Crefeld, den 28. Dezember 1921. ünb der “ Wiltibal Femmer sammlung vom 18. Nove er 1921 sind ö Angestellten Fritz Bruno Dost
recher, Kaufmann zu Koblenz, 1 Pn 1s hük hnt s1ah sind als Geschäftsführer ausgeschieden: die 88 bes und 9 des Geselsschafteverttag; 3. auf Hlatt 14 928, betr die Kym
Deutsche Bierbrauerei, Aktiengesell⸗ Schrage in Berlin ist nunmehr endaültig Biedenkopf. [106323]d) Bankier Edwin Löbbecke als Mitin⸗ schaft, Sitz Berlin: Nach dem Be⸗ zum Verktand 8 — Weß Nr. 1” 77½ Im Handelsregister A Nr. 48 ist die haber der Firma Gebrüder Löbbecke Rudolph übergegangen. Die Firma ist in Mluß der Aktionärversammlung vom Metropol⸗Palast⸗Betriebs⸗Aktien⸗ Firma August Braudt in Biedenkopf & Comp. 8 „Heinrich Ru olph“ geändert. September 1921 lautet die Firma: gesellschaft, Sitz Berlin: Nach dem heute gelöscht worden 89 1 e) Kaufmann Ernst Webendoerfer, Die bisherige Prokura des jetzigen In⸗ snd Linuidato I befngt; eimeln ze Seeae Bferbrauereten Aikrien⸗ Beschluß der geüähs eFlzs e; vom Biedenkopf, den 3. Januar 1922. 1- zera⸗ Jabers is erd ve⸗ handeln “ “ 1““ er Grubendirektor Paul Freitag ist zum aufgehoben und an ihre Stelle der § 7 Händel & Reibi eefte Fis ütionöghersommnüumg 9 8 5* Asgütet v en. Das Amtsgericht. ) Feufgnam Otto Eggeling aus Gera⸗ 85 gbeffeh “ Fedepe⸗ 88 Crefeld, den 24. Dezember 1921 Ceree, Fendeloregifter e Geschäftsführer bestellt neu eingefügt. Hinsichtlich der Aende⸗ ; mn 80 „22. — h he⸗ etropol⸗Palast⸗ iengese aft. “ uUB, “ . Bolz, i rokura ertei ie Ein⸗ 6 vFeceven; 8 n hiesi fandelsregist . 5 8 e 1 B 3 B . 8 . 3 nehmigt den Verschmelzungsvertrag Gemäß dem schon 8S Befehlich Biedenkopf. [106324] haben sämtliche Aktien übernommen. agung zjsis 5 2. Januar 1922 im Das Amtsgericht. Nr. 1330 ist heute bei der Firma J. P. EEöe 1921. e auf den Beschluß Bezug ge hannes Albert Gaupp erteilte Prokura is 22.,/26. September 1921, inhaltsdessen der ktionärversammlung vom 20. De⸗ „In das Handelsregister Abt. B Nr. 3 Der erste Aufsichtsrat besteht aus dem Handeksregister erfolgt. crereld.— [106344] Jansen in Crefeld folgendes ein⸗ geri Nr. 589 am 12. November 1921 bei der erloschen. 3 ernommen wird das Vermögen als zember 1921 ist das Grundkapital um ist bei der Firma Hessen⸗Nafsauischer Direktor arl Hoffmann, hier, Dr. Rudolf Amtsgericht Castrop. 8 In bieß mdelsregister Abt. 4. getragen worden: ““ 116 1106359) Firma „Grvening & Thiemann, Ge⸗ 4. auf Blatt 15 225, betr. die offene Ganzes der Gesellschaft a) in Eigser⸗. bei 980 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Hüttenverein G. m. b. H. in Stein⸗ Löbbecke, hier, Dr. shriß Brockhaus in 8 NS 696 üs igen br . 88 vls. Dem Kaufmann Arthur Breitter in rEmamnqC. ist sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Handelsgesellscheft Kremer & Mülle emnitz in Firma: Einsiedler rauhaus 1 000 000 ℳ. Ferner die in derselben brücken mit Zweigniederlasfungen: Leipzig, Dr. Otto Salle in Berlin, Kauf⸗ Coburg. [105905] ell chaft Fae 1“ in Crefeld ist Prokura exteilt. folgendes ei 1 Aktiengesellschaft, b) in Dresden mit Wlfammlang noch weiter beschlossene 1. Amalienhütte, 2. Eibelshäuser⸗ mann Otto Gggeling in Gera⸗Reuß und In das Firmenregister für Kronach I, 1e .w⸗ 8 a büs Crefeld, den 29. Dezember 1921. Frr 887 gEm Dezember 1921 die geändert in: „Gießereibedarf Gesell⸗ irma: Brauerei zum Felcxschlößchen, Abänderung der Satzung. Als nicht ein⸗ hütte, 3. Ludwigshütte, 4. Neuhütte, Rechtsanwalt Weich el, hier. b Nr. 163, ist heute die Firma Christian Dem Betrsebedirekto Christian Körner Das Amtsgericht. Firma Held & Franke Aktien⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Dresden. 1 ndels Aktiengesellschaft, je en Gewährung sair ken wird veröffentlicht: Auf diese 5. Wilhelmshütte, 6. Bergverwal⸗ Von den mit der Anmeldung einge⸗ Gegner in Stockheim (Obfr.) und in Crefeld⸗Bock 8 1 88 dem Kaufmann 111“““ 3531 gesellschaft Berlin, mit Zweig⸗ Der Geschäftsführer Fabrikant Wilhelm 5. auf 1X4X4““ B ih det,⸗n, b. e eagt⸗ deöhn apitälserhcdung J. aus v2 ee Feanhens erh. 1dehs b beicßten.sachriitelhen aegesonbeßhe 18 gas deren Inhgere⸗ E“ Walker Fe ist Protura Ce ö“ 8108899 niederlassung in Dortmund ußter der Cseeh zu Dortmund hat 8 mt Femlcoft eüsbeflein 8g Sh. aft le unter hließung der Li⸗ 980 Stück je auf den Inhaber und über Oberse 2 3 berland , Prufungsberichte des ands, aufmann in Stockheim. akwaren⸗ d. N 1 8 hiesihen Handelsregister Abt. 8 21 ütr sell⸗ niedergelegt, und an dessen Stelle ist die I 8₰ 5 ausdatien der übernommenen Gesellschaft, 1000 99 “ Ani die seit 1. Ja⸗ Oberscheld, heute folgendes eingetragen Aufsichtsrats und der Pvssgern kann auf 1I und Kommissionsgeschäft) aa ed . gee Nr. 2647 ist heute bei der offenen Handels schaße -. ve Che Fr baufmann - ’. leute G2. Karl Christian d.esnerz und hat beschlossen zum Teif zur Aus⸗ nuar 1921 voll ohne Rücksicht auf den worden: dem hiesigen Gericht Ein icht eenommen eingetragen worden. Coburg, den 3. Jr. können Firma zeichnen Pellschaft Vulkanifierbetrieb und mund, Helligerwer 13 g Wilbhelmine geb. Schüphaus, zu Dort⸗ und Adolf Max Herzog, beide in Dresden. d t utobedarf Thevbald &. Goldberg 4 s K⸗ 8b Äö zur Feschaftofü
In unser delsregister Abt. B . 8 8 b nchern g zu Dontmund: Der Name der Firma 9 Karl Hrabara Ceekrfeitth den esden
führung dessen das Grundkapital um Zeitpunkt d Einzahl winn⸗ Das Stammkapital ist durch Beschluß werden. Der Prüfungsberi r Revi⸗ 1922. Das Amtsgericht. 1. 1 — b Hrerz⸗ Die Gesellschaft at am 1. Oktober 1921 ohung ist erfolgt. as Grundkapital gesamte Grundkapibal zerfällt nunmehr in auf erhöht worden 8 Coburg. [106 An die Stelle des verstorbenen Kauf⸗ getragen worden hlüsse vom 14. Februar 1914, 28. März Nr. 589 am 12. Dezember 1921 bei schaftsraum: Sebanstr 7
beträgt jetzt 10 ℳ. er die 1000 Stück jg guf Ihnpß s Biedenkopf, den 3. iar 1922. Brannschweig, den 4. Dezembe 1921. irmenreoj ür Lichten⸗ 1 isherige Gese fter ani se S irma: i gr. jes 600 000 Ferner die 1000 Stück je auf den Inhaber und über f, de 3. Jannar ü In das Firmenregister für Lichten manns Johann Peter, genannt Jean Der bisherige Gesellschafter Mechaniker 1919, 20. Februar 1920 und 15. Februar gges öö“ 6. auf Blatt 10 010, betr. die offene
in derselben Versammlung noch weiter 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 24. ls I, Nr. 87, ist zur Firma „Elektrp⸗ Kavser * b p Karl Goldberg in Crefeld⸗Bockum ist 18. 8 heschlossene Abä ichgewinnberechtigt sind. — en tsm, Sn⸗ Beck“ in Panser, ist seine Witwe Louise, geb. Alomiger h ie Ge⸗ 1921 abgeändert. it beschrä . Handelsgesellschaft Robert Weber in 80 it märaerha beraf I N2n Sgcg cenefrgerigt snd, -11063925] Bredstedt, 19sang. EET Finverzgn Rec. wahnbgft 1n Cefferd, als Perser I EAE n Gzegenstand des Unternehmeng ig: Bo. senegaft estasescfän nr Haftung Ber westehef 2 ist erteilt dem Kaf⸗ einzelnen Mitgliedern „eines mehr⸗ Compagnie⸗Berliner Lloyd Aktien⸗ Bischofswerda, Sachsen. In das hiesige Handelsregister A sind worden: Die Firma ist erloschen. Co⸗ Crefeld, den 928 Uerin, egenh refeld, den 29. Dezember 1921. Piehaan agre helc kt, Für ech he- Passihen und dem Recht der Fortführung Vrech b““ gliederigen Vorstandes die Befugnis zu Gesellschaft, Zweigniederlassung Auf Blatt. 463 des hiesigen Handels⸗ folgende Firmen neu eingetragen: 8 burg, den 4. Januar 1922. Das Amts⸗ „De Antoeen . Das Amtsgericht. Fortbetries den ge Könn⸗ lichen Hof⸗ der Firma auf den Kaufmann Max Thie⸗ Dresden. igatt e Gac. Ben. Rr. . Ai⸗ Geselschaft allein zu ver⸗ Berlin: Prokurist: Harald Thielecke in tesästens ist heute die Pschne andels⸗ — 1. am 8. Dezember 1921 unter Nr. 50 gericht. I. 8 111363“ 541 Maurer⸗ und Zimmermeister —SDiho goß. meamn zu Dortmuns übergegangen der es Hand ki gsg aft Verei ggr Bri ett⸗ Fften. et e einzutragen wird ver⸗ Berlin für die Hauptniederlassung in ge ellschaft in Firma Jentsch & Nitsche Fnrenni9, Thoͤmsen, Bredstedt. 88 veeeit C. geN gahe 33372 crereia 106345] Cuxharen:; I Igssst⸗ unter der Firma Held & Franke zu unfer der Firma Groening & Thiemann —— 8 1 I. ök &Co. Dresden: ffent - 4 82 Anstellungeverträge mit Breslau und sämagce Zweignieder⸗ Fabrik künstl. Blumen mit dem Sitze haber; astwirt Friedrich Thom en, Cöthen, Apeng. To Im hi. eh ndeleregister Abt 2 Eintragung in das Haudelsregister. Berlin bö Tfts. Das weiterführt 8 Pen e üi 8. 4— Aecn: * 8 . mifh iedern chließt der la ungen. Er ist ermächtigt, in n⸗in Bischofswerda eingetragen worden. Beedstedt. Unter Nr. 439 Abt. A des Dinc Nr. 2777 shex, Pr di gregi . Johann H. Otten, Cuxhaven. In⸗ Grundkapital detezat 17 g chäf 1 Nr. 732 am 10. Dezember 1921 bei 8 e. . 2 d 12 8 Fufheamg t sie orsitzende zufsichtsratg oder in seiner schaft mit einem anderen Prokuristen und, Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich 2. am 14. Dezember 1921 unter Nr. 51 registers ist bei der Firma „ 8s Firnisfavrir b hie 8 ger hee⸗ haber: Johann Hinrich Otten, Kauf⸗ ist un 8 000 auf den Inhaber läutende der Firma Seeh. Dortmunder Gefenf derr. e; n. Er ee Proku⸗ Ferbenberug 6 Stellvertreter ab. wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Adolf Robert Jen Hrund Paul Walter 1-- Bendixen, Bredstedt. Inhaber: Dehmichen“ in Geuz folgendes ein Vecbeen g 82 882 1b-⸗V enne ein⸗ mam, Curhaven. 88 b18. maktien zu je 10D9 * und 2000 Meta industrie, Aktienge eg. eeile sc⸗ e ee e vnicht ve Cne . n EEEE11 F “ 8 Fissches 1 8 n see . f ümargc 1gss.Venden 1n 52 ““ Dr. Alfred Oehmichen — getragen worden 8 eierzchar 9 —— v auf den Inhaber lautende Aktien Lit. B 59 hrnenc Desns ..b Fingelstein ist aus der Gesellschaft aus⸗ Ferner, Acf diese GrundtapitaserbeHaun er⸗ NeSo encsenn lengselfschra⸗ füͤr e.is ezember Heinrich Will p egsbalich, bgftende Gesellschafter sind bas Sine adthsesae Rad, zu 1000 ℳ zerlegt. Jede Aktie Lit. B versammlung vom 30. August 1921 um geschieden. 8 Gesellschaft ist aufgelöst.
Bredstebt. Inbaber; si ist Prakura erteilt — zer t esellschaft ise ftevt. Inhaber: in Geug ist “ 1922. die Kaufl elzer zu Crefeld⸗ Cuxhaven. [106355] gewährt 6 Stimmen. Aus dem jähr. 2 000 000 ℳ erhöht werden Der Kaufmann Felir Eöwenstein der 833
werden ausgegeben 6000 Stück je auf den medizinische Produkte, Sitz Berlin: Amtsgericht Bischofswerda, Viehhändler und Landwirt Heinrich Will, Cöthen . 1 8 8 ynhaber und über 1000 ℳ lautende Die Prokurg des Elias Fischer ist er⸗ P. vulc. Feersa Bredstedt. v. Das Amisgericht. 8. 8 vockm und Josef Lichtenberg zu lier. Eintragung in das Handelsregister. lichen Reingewinn erhalten zunächst, die, Diese Erhöhung ist durch 187 Das Charlothenburg wahnt. führd däs Aktien, die seit 1. Oktober 1920 gewinn⸗ loschen. — Bei Nr. 21,513 Industrie⸗ sae s. 4. am 20. Dezember 1921 unter Nr. 53 Norddeutsche Fischhandels⸗Aktien⸗ mit. ein Srneeh ausgestatteten Grundkapital beträgt Legt 000 ℳ, Handelsgeschäft und die Firma 8 1 bins beteiligt sein sollen, 2985 Stück zum Be⸗ vertretung Aktiengesellschaft, Sitz Bitterfeld. [106326] August Friedrichsen, Bredstedt. In⸗ Cöthen, Anhalt [1063381 d. GeHerdereo felschaft esellschaft Seeh Zweignieder⸗ e. Hishmngerien is zu 5 vom Nr. 732 am 12. ember 1921 bei inhaber fort. Die für diese 4 3 trage von 150,75 vom Hundert, 3015 Berlin: Kaufmann Otto Neuendorf in In das Handelsregister B ist heute haber; Gastwirt August Friedrichsen in Unter Nr. 514 Abr. A des Handels⸗ Bvü sellschaft hat am 1. August 1921 158. Cuxhaven: Gesamtprokura ist ividende ohne Na eehene derselben Firma: Ingenieur Wilhelm eingetragenen 8 Vertretungs⸗ sind e⸗ Stück, die zum Umtausch bei den beiden Berlin ist nicht mehr Vorstand der Ge⸗ bes⸗ der Bitterfelder Aktien⸗Bier⸗ Bredstedt. registers ist die Firma „Friedrich nmmn erteilt an Otto Andreas Brenning und aus dem Gewinn späterer Jaähre; a zdann Stücken zu Zittau ist aus dem Vorstand ehemsa chlis anden 1 Bn. aana Verschmelzungen verwendet werden, zum sellschaft; zu diesem Vorstand ist ernannt Brauerei vormals A. Brömme zu Bredstedt. den 20. Dezember 1921. Nachsel, Cöthen“ und als deren In⸗ Crefeld, den 24. Dezember 1921. Friedrich Wilhelm Lübbert, zu Cuxhaven, erhalten die Aktien Lit. B eing Dividende ausgeschieden. Der Diplomingenieur Fritz standslos geworden. Die 88 Zücher⸗ Rennbetr aber soweit sie hierzu nicht Stamislaus Belt, Dr. jur., Charlotten⸗ Zütterfeld eingetragen: Durch die Das Amtsgericht. 8 8 Hausr ann Fri edrich Nachsel in Das Amtsgericht. mit der Iffcgrgt e Firma der Gesell⸗ bit zu * ge Federet ohne Nachbezugs⸗ Stiehl zu Dortmund ist s Vorstands⸗ Albert en dhen, S 111A44““ Bn Secietessseadis Putnn an. ege erg scechaseg va Feftirige ddeh annvvchcbar des eis, reg traset a e Rieeceraig, sshisesh Resch ehesee 1 . 8 2 30. Dezember 1921. ist die Erhöhung des Grundkapitals Bremerhaven [106330) Brandau in Cöthen ist lura ieß 3 1 tsderi 8 lversar ine — 1 1 igt. Die Proku Aktionären der en Bierbrauerei Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. um 300 000 „ 1 000 000 ℳ be. In das Handelsregister ist Cöthen, den 4. Januar 1922. Im güesign Handelgregister Abt. B Das Amtsgericht. die Generalversammlung nicht eine ander. vertreien. aeschast hat sich erledigt .“ Aktziengesellschaft sowie den bishexigen — chlossen. Die Erhöhung ist durchäefühen id indelsregister ist heute zu der C den 4. Janu Nr. 44 ist heute bei der Firmme Crefeider weitige Werwendung beschließt, auf sämt. Nr. 86 am 12. Dezember 1921 bei der des Kaufmanns Ferdinand Rosenbaum ist Aktionären der Brauerei zum Feld⸗ Borlin. [106322] Elogh 3 Bescs Crbö deeselhe. e. eg F.- 1 —. Lederg 8* 9 lie.-we As,v Saummollspinnerei 8 Aktiengesell⸗ Darmstadt. . 1106356] liche Aktien entsprechend ihrem Nenn⸗ Firma „Dortmunder Ritterbrauerei, erloschen. 3, g schlößchen, Fktienoessshaft n. ihre In das Handelsregister B des unter⸗ versammlung ist 8 4 des Gesellschafts⸗ XX“ 8 Cöthen, Anhalt [106339] 1a d Crefeld folgendes eingetragen. In unser Hambeker gites Köbiflhg 8. befras vechneghigrwerfeitt 88 . 1e gig 8813 Slant 18998 an Aktien gemäß dem Fusionsvertrage um⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: vertrages (Grundkapital betr.) geändert Am 1 Januar 1922 ist der Kaufn Unter Nr. 519 vür A bes Handels⸗ vain 1b wurde heute unter Nr. 184 die Besell⸗- lösung der Gesellscha wird der nach In usführung des . Hlusses 8 In ber.; h getauscht haben, dergestalt zum Bezuge Nr. 22 851. Aterman . Co. Ge⸗ worden. Als nicht eingetra 886 2n er Kaufmann] Unter Nr. 515 Abt. Hiurich Nach dem Beschluß der General⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Tilgung der etwa vorhandenen Schulden Generalversamnlung vom 20. tember Rupert Rauch in Dresden ist Inhaber. W3 bech aaf de alte; w. sellschaft mit beschränkter Haftung.] kantngemacht: Lö-gene Ee üelin üenh. ”g. kfcverhaben ls veeenn, I en2, Nos dersamnlm vom 15.9 1921 soll; Stoltenkamp Lirkörfab und der Gesellschaft verbleibende Ueberschuß 1921 ist das Grundkapital um weitere (Geschäftszweig⸗ Fabeikation und de
EEE11111“ “
8