odukten und der Abschluß anderweitiger, Die Gründer der Gesellschaft sind: Hohenlimburg. [1064161† Die Seues der Nerum erfol h r 1 8 8 G D 2 i t t 2 Z L n t r d I⸗ H 0. n d E IS r E g i st 82 łr 2 B E i la g E 1
Hamm, Westt. vr 9 2 ndelsregi schäfte, welche mittelbar oder unmittel⸗ 1. Fabrikbesitzer Walter Spannagel, In unser Handelsregister A ist am Weise, daß
r. Eegerchenk a70 Fanuar. 1e88h “ nsemmeahchg ba2. De⸗ 2. ähtgeige Weh⸗ Sievers, wohn⸗ 8 Trsnen, Fhne ahnten Wö Petasaanzcvengverfüon kenülisen zum Deutschen Reichs anz ei g er — Preuß is chen S taatsanzeige r v“ .“ und
der Firma Heilmann &£ äftsführer sind die Kaufleute Ferdinand aft zu Hagen, abrik zu Hohenlimburg, und als deren „Lippischen Staatsanzeiger“. ng U⸗ Fenächcas Richard Liecke in 8 =383 4 9 Hanee esellschaft Droste “ die 8. 5 wochtef Anchli orn i. L.⸗ 5 - üeuber 1921. N r 9 1 1 1 in und Wilhelm Lechten in St. Andreas⸗ und Tewes zu um, Margarethe in fortgesetzter westfälischer Das Amtsgericht. Iöquq,“ 88 3 . Hamm (Reg. B Nr. 81): Zum Geschefts⸗ berg. Der Gfchtenefiapechem ist am 4. die Gewerlschaf Spannagel und Gütergemeinschaft le⸗ ende Witre Kanf⸗ hewevacs ꝑe* Mittwoch, den 11. Fanuar 1922 ener gticer s Ersed emmans ge ft äschf Lereeneeen. De de., 8. Feäseshese Aeee Serend denne denah, Sraeschfr, Zohenne eb. 1ͤetezn. 2e ster aut A N0”9 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tas 8 8 4 2 ev.-2 a. ernangt. Er ist sellschaft wird rechtswirksam vertrete Fabrikbesitzer Augus erbracht, Klippert, daselbst eingetragen worden. Im Handelsregister r. 42 ist en dre vyr 2 1 Berrchfäct fatzungsgee die Beselscha bur zwei vecht 15 Bekannt⸗ wohnhaft 8 Altenvorde. “ Amtsgericht Shenlimburg. eingetragen worden:; — 88 em Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ r .8 e 1. 8— 8 machegee⸗ der Gesellschaft erfolgen durch 8. ründer haben sämtliche Pärr Fiettro und Induftrie gg. „ lböbt. Die Erhö 1 1 6 ist nach mund egt, der Gesell⸗ den Deu Reichsanzeiger. ien übernommen. Hohenlimburg. 418] Ickstadt Zentgra kiedern⸗ d ls st zoht. ie Erhöhung ist erfolgt durch] Gesamtprokurg des Jun rrausfe in 34. i der Fi Fri rSee (Haftsvertrag 8 1 Abs. 2) ist durch Be⸗ Unter Nr. Mäücheans Füms Fritz Die Mitglieder des ersten Aufsichts— In unser Handelsregister 105 B ausen, offene Handelsgesell chaft. Zur 4 qmn e regi er. Ausgabe von 500 neuen, auf 8 Namen Kiel Fevrexheen 8 e 15ä.e Fane⸗ 8 eer ich schluß der Gesellschafter vom 14. November Schatz Gesellschaft mit beschräukter rats sind: 8 Nr. 32 ist bei der Firma Rheinische Vertretung der Gesellschaft sind nur beide S lautenden Vorzugsaktien über je 1000 ℳ Amtsgericht Kiel. tema ist Winne ine Koenen, geb. s. 14300 8 . Vieh⸗ 1921 entsprechend geändert. Die bisher Hasftung mit Sitz in Hannover, 1. Bergwerksdirektor Wilhelm Droste, Stahlwerke Abt. Wurag Hohen⸗ nachgenannte Gesellschafter in Gemein⸗ Iserlohn. ben (106427] zum Nennwerte. Diese sind, was den M1“ 8 Handelsfrau, Köln. b &ꝓ&8qꝙ☛ l r Fhe x in, Dortmund bestehende Zweignieder⸗ Dennewitzstrae 3. Gegenstand des wohnhaft zu Bochum, b limburg, Zweigniederlassung der schaft ermächtigt: a) Kaufmann Johann „In unser Handelsregister à Nr. 830 Gewinnanteil betrifft, einerseits bevor⸗ Kire , 1“¹“] e Schlachtviehversicherung lassung ist zur Hauptniederlassung erhoben, Unternehmens ist der Vertrieb von 2. Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm Rheinischen Stahlwerke in Duis⸗ Ickstadt, iedernhausen, b) Elektro⸗ ist heute bei vETTTEb Rangoednung, andererseits eeen Se schaft Rhenania Wurst⸗ und tung“, Köln: Der Geschäaftsführer L die bisherige B in Hamm Eisen, Stahl, Werkzeugen und ähn⸗ 8 Stein, wohnhaft zu Chagen, burg⸗Meiderich, am 22. Dezember 1921 meister Heinrich Zentgraf, O. pstein. mann Ingenieur in Letmathe ein⸗ beschränkt auf eine Höhe von sechs vom “ iesigen Handelsregister ist heute Fleif chkon decen. abri- Gen 888 Uas 92 J1 82 ift in eine Zweigniederlassung um⸗ lichen Artikeln im großen. Eine 3. Kaufmann Erwin Soest, wohnhaft 8x eingetragen worden: 8 Idstein, den 3. Januar 1922. getragen: 1 iii Zundert des einbezahlten Kapitals, ferner pe kaerdsh 8i. 8. 4 Klein“, Köln⸗Deutz: Die Gesellschaft Heo Zirssrgif 89 2 eeshrerse gshh an gleichen oder ähnlichen Untemmehmungen 4. Bankdirekter Dr. Justus Cons⸗ vom 14. Novemcher 1921 ist das Grund⸗ “ i Fmache ist skürg ertellt „ Gesellscaft. und genießen sechs aches der Weanesser benst u—e gle dhee. eeeieee ieeihe Firma „Franz Nr. 1797 bei der Firmg „Spre 1 in⸗ um o auf 160 00 ℳ in unser Handelsregister B ist bei der g vüs 4. Die Gesellschaft ha 2, auf Blatt 392 die Firma 6 Köln: Die Firma lautet jetzt „Külner schaft“, Köln: Dem Stephan Blatzheim auch 5000 Genußscheine ausgegeben, welche, . Blatt 392 die Firma Gustav LVIöö“ decce — Habrir ns hen Leeh⸗ Relenc an. Blas - 82 1
S2 ister 89 9 9 eeg. 6 85 ereichten Schriftstücken, insbesondere dem erhöht. Die Erhöh t hgeführt Ostd delungsgesell pital beträgt? ℳ. Alleini Ge⸗ ei S „ins d erhöht. Die Erhöh ist durchgeführ eutschen Siedelungsgese 811“ ““ E v. 8 b 8 eträg iniger 6 e ung ist durchgef stdeutsch S gsgesellschaft Iserlohn. 18-1 8088 88 dn. Lhcsae, kein 1 1““ als Franz Becker“ samtprokura erteilt derart, daß sie nur e . 839 am 8 Mhaber der haͤndler — 8 . 1“ b rart, daß sie n register r esellschaftsvermögen haben Schmstder daselbst. Er hat das T dne Nr. 6702 bei der Kommanditgesellschaft gemeinsam zur Vertretung ermächtigt
des Amtsgerichts Hamm, Westf. bital 1u“ 8 ht. Eingetragen am 3. Januar 1922 (in schäftsführer ist der Ingenieur Fritz Schatz Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ durch Zeichnung von 40 000 auf den In⸗ mit beschränkter Haftung in Inster⸗ L bt Decha & Co. Tiefb t 30. Dezember 1921 f tösn eEgeikfüch 111u““ S 1009 E vne biehehns agen i h 8 offenen delsgesell⸗ aber am Gewinn nach Maßgabe d § 2 Firma 8 nge Co. Tiefbau⸗ ist am 30. Dezember 1921 festgestellt. Sericht E ene verden. Der § 2 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ daß der Gegensta es Unterne 6 ist heute be andelsgesell⸗ * 3 na kaßgabe des § 2 mi ; 8 ; S A. st mternehmung, Gesellschaft mit be⸗ Sind mehrere Geschäftsführer vetnct so, Haspe, den 31 Dezember 1921. sprechend des Fehäsichefheprte ge igtusses 28 iste shen ugekommen süenn⸗ schaft in Firma Arzt & Edelhoff in beteiligt sind. ge häft de nicht eingetragenen Firma 5 sin. 1930 bei der Fi b schränkter Haftung, und mit dem Sitze ist jeder zur Vertretung der Gesellschaft Das Amtsgericht. abgeändert. 8 b Handel mit Grundstücken, Getreide und Westig eingferassn. “ 116868 mptem, den 28. Dezember 1921. g. Zoerncen Eenb . ist in die Gesellschaft ““ Gefellschaft e 8 8 8 in Hamm. Der Gesellschaftsvertrag ist gllein befugt. Bei Bestellung von Pro⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen Die Gese Aen zeist. aufgelöst. Liqui⸗ Amtsgericht (Registergericht). Mhen⸗. 8 “ Sechs K ditisten habe eeetreen tung“, Main .“ N.-8 am 15. Dezember 1921 errichtet. Gegen⸗ kuristen ersolgt die Vertretung auch durch UHaspe. Se e 1106410] lung vom 14. Novbember 1921 ist der § 8 und mit Pferden sowie der Handel mit dator ist der Geschäftsführer Frit Stader — Buchen 8. scheäftsgweige: 1 1 ber hs ““ lassung in Köln D8e Süenes ase en⸗ stand des Unternehmens ist die Aus⸗ einen Prokuristen gemeinsam mit einem In unser Handelsregister Abt. 4 ist des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, Motorfahrzeugen aller Art. Das Grund⸗ in Iserlohn. b * Kempen, Rhein. [106441] Kirchbe sind Liguidatoren. agh, 6729 bei der Fi S Waaner Maing i WI Philipp bee Piepeuhe aller Art. Has Eesccitsfheer. Die Bekanntmachungen 2 3. Ienuge 19781 sünter 8 ge die baf die sechste Zeic⸗ jetzt folgenden kapital beträgt nunmehr 76 000 ℳ. Otto .“; 1921. heßsgen. Handeleregifter 18 25 Srw 1gen (Sachsen), den 31. De⸗ Albert Tpie gei⸗ Füema.. ve 5 vifsgn S8 vrZ Stammkapital beträgt zwanzigtausend der Gesellschaft erfolgen durch den „Han⸗ img laut erhält: „Auf der ordentlichen Bluhm und Gustav Koch sind als Ge⸗ - g; zarbe er ver Firma .ä.6.11— ö““ Firma ist Eugen Josef Spicdel, anderen Prokuristen zur 2 Mark. Geschäftsführer sind 1. 8 Land⸗ noverschen Kurier“. 80e bleibt der Se. „C. und F. Brandic mit dem Sitz 1“ scheiden jährlich lnhaniund u6u“ 1064951 ardvzer, Gesellschaft mit be⸗ “ “ E11“ eeuen Iase Friebel, vme Feint 9 “ 8 Fduard Dechange in Hamm, schäftsführern aber überlassen, auch andere in Haspe i. Westf. eingetragen worden. mindestens drei Mitalieder aus.“ Besitzer Rudolf Schmidt aus Insterburg Igerlohn. . 1106435] schränkter Haftung zu Tönisberg EE“ Fengs Nr. 2467 bei F ung ersönlich haftende Gesellschafter, der. Direktor Friedrich Teichler aus Duis⸗ Landgestut 3, als Geschäftsfühter bestall⸗ ZZ“ Kirchen. (108453] Ber Wltre N. Piehel, Ns enloscheh. ruhler⸗Fabrik win bescheatter Gas b 8 ¹ 8 Kirrn 2 8 3 1 8. 8 1“ 18““ 8 Alb⸗ „8 eb. W“ 2 2 beute bei der Firma Eisen und Stahl 8 es Gesellschaftsvertrags ist durch 8. das hiesige Handelsregister Abt. B Schnurmann, Köln⸗Chrenseld, ist Einel: tung“, Köln: Die Vertretungsbefugnis
der Rechtsanwalt Dr. Adolf Papentin Blätter zur Veröffentlichung zu benutzen. b daselbst. Jeder von ihnen ist allein ver⸗ Unter Nr. 1537 die Firma Hannover⸗ elben sind die Kaufleute Carl Brandt burg ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ Die beiden Geschäftsführer sind berechtigt sel b— und Fritz Brandt, beide zu Haspe i. Westf. ahen erscheigtt werk Oese, Gesellschaft mit be⸗ Beschluß der Gesellschaft vom 21. De⸗ eute unter lfde. Nr. 1 bei der Fi iqui ss om 21. Nr. er Firma prokura erteilt. des Liquidators ist beendet und die Firma
retungsberechtigt, jedoch hat er bei fol⸗ sche Balatawerke Gesellschaft mit be⸗ und 8 1 5 mitglied bestellt worden. di Ulschaft gemeinschaftli 8⸗ Sien 1 1 8 tenden Geschäften die Zustimmung des schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Gesellschaft het am 1. ürse. 1922 Amtsgericht Hohenlimburg. 85 öö 52 — schränkter Haftung zu Oese in West⸗ zember 1921 abgeändert. Rüetcreer e. n. Bierbrauerei und Dampfmühlen Nr. 6802 “ Wi erloschen mderen Geschäftsführers einzuholen: nover, Eichelkampstraße 112. Gegenstand 85ö 88b . eer Gesell⸗ 8 zu zeichnen. falen eingetragen: . Der Gegenstand der Gesellschaft ist die Aktiengesellschaft Vormals Friedr. Dempewolf“ Kölr I1I „Wilh. Nr. 2499 bei der Firma „Dresdner I. Aufnahme von Aufträgen über 50 000 des Unternehmens ist die Fertführmng schaft ist jeder Gesellschafter allein befugt. ohenlimburg. [106419] Amtsgericht Insterburg. Has Fnfürsverfahren ist eingestent. Herstelung und der Vertrieh von Lacken, Cronrath in Buchenhof eingetragen loschez desgleimm de Nüennedes Bank in Cölnen Käünne hen en Mark, 2. Aufnahme von Darlehen und des bisher unter der Firma Balatawerke Saspe, 82 “ NI FIn unser Handelsregister Abt. B ist am hna Die. Gesellschaft, wird fortgesetzt. Lackfarben und ähnlichen Produkten. worden: Gustav Beuthe 11“ den . Schunck 85 Krediten auf den Namen der Ferdinand Stein in Hannover⸗Wülfel as tcgericht. 2a. Dezember 1921 bei der unter Nr. 36 Iserlohn. 17106431] Alleiniger schäftsführer ist der Kempen, Rhein, den 3. Januar 1922. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Nr. 7473 br der offenen Handelsgesell Köln, ist Gesamtprokura vnh. Vereich 2 veh vans ern 88 Fffiebn 8 “ Hochheim, Main [106411] ö“ “ In unser Handelsregister A Nr. 88 ist Feüee Ffben, hashst ceenn 2. Das Amtsgericht. LEE1“ e. . Dezember schaft „Gebr. gessekiel- Aebelseesel. der Zweigniederlassung Köin erteilt 8 „4. ung der Bilanz⸗ und Eine dernde oder vorübergehende Be⸗ .„ennelm,. Mamnm⸗ 81 Haftung in Firma Drahtwerk Hohen⸗ heute bei der Firma Wilh. Hanebeck Dem D. de- — Br “ 921 aufgelöst. ie Kaufleute Karl Kaufmann Julius ver art, daß jeder von ihnen in Geineinschaft der Gewinn⸗ „. o 288 8 In das Handelsregister A ist heute . S. vüe . 8 82 r.v 1— ist Prokura erteilt. Kiel. 8 Tronr 1I. art Kaufmann Julius Hessekiel ist in die Ge⸗ art, daß 1 on ihnen in Gemeinschaft e 2—2122 E1146“ Erri 83 “ unter Nr. 87 die Firma Käthi Ditte rich “ EEET ”-8 g. Düingsen bei Iserlohn ei Iserlohn, den 31. Dezember 1921. Eingetragen in das Harnte aochisten Franrath⸗ ind Fhig Grmnat .“ senl haft jals persönlich haftender Gesell⸗ nic,eiren Borstanoneggl er “ s Beifügung der Namensunters rift Zweigniederlassungen ist gestattet Das zu Flörsheim a. M. und als deren In⸗ Hohenlimburg, eingetragen worden: G Wehne Fabrikant Wilhel eb Das Amtsgericht. Am A am 22. Dezember 1921 bei der Kirchen, den 3. Januar 1922. 8 t eingetteteh. 77 320 lassun 12 Lerfeen heh 1 igniedes⸗ zum 1 kemenstempel Die Fttdmeer der Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗ M“ B.n Der Gerichtsassessor außer Dienst Emma Seh eeeee 6 Fümered, —1906436) “ 1066: Barg & Koepcke, Das Amtsgericht. chaft ecach dern v Sng 80e Fin 1e- is 31. De⸗ schäftsführer sind die Fabrikanten Ferdi.—Hochheim a. M., den 29. November Herbert Böcker zu Hohenlimburg hat sein hat durch Uebertragsvertrag vom 27. Dk. r unser Handelsregister A Nr. 758 Riet: Vie Ee nsSere cgerlasfuue. 8 —xBte—RARnRnDie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Autogen⸗Schweißerei mit beschränk zem ereinbart worden. nand Stein und Paul Gustav Hansen 1921 Amt als Geschäftsführer am 1. No⸗ tober 1921 das Handelsgeschäft ihre sst bei der offenen Handels esellschaft Firma ist erl 8 haft ist aufgelöst. Die Kirchen. [106454] herige 0. sellse fter Heinrich Schildgen ter Haftung“, Köln: Ludwig Stern Fistsl iin Hannover. Der Gesellschaftsvertrag —. Das Amtsgericht vember 1921 niedergelegt. beiden Töchtern Agnes und Erna Lohrmann, Schul & Co. 9 Iser⸗ Apüchgericht Kier In das hiesige Herbeeo n Abt. B ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 als Geschäftsführer abberufen, Mar ee. Loregister ist h 1 8407] 8 85 29 8.1 fehetet . Amtsgericht Hohenlimburg. “ , welche 28 . zohn fol e; 8 gerick ist beuts lfde. 41 bei der Nr. 7859 dei der Firma „Gottfried Shtenm. “ Köln, ist zum Ge⸗ n/ Handelsregister ist heute einge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so r 106412 v““ ,, unter unveränderter Firma als offene Di. (Fosefffcgett; ö zoni⸗ Sih. a Fsghs weigniederlassung in Firma Barmer A. Dubelman“, Köln: Die Firma schäftsführer bestellt.
tragen: 1 ist jeder selbständig zur Vertretung befugt. I er. Handelsregister Abt 1108412 Hohenlimburg. [106420] Handelsgesellschaft fortführen. Die Ge Jhrren Feselschaft ö“ Raen getragen in das Hand 1188 Bankverein, Sinsberg ischer & ist erloschen. 1 G Nr. 2625 bei der Firma „Müller & Zu N IZZG Cal eeee betelt, so. 88 ein Nr. 97 bei der offenen Handelsgesellschaft u“ 89 1“ sellschaft 5 1. “ 1921 8 Lohrmann, Heinrich Schul und Heinrich Abt. 4 dr. 22 Deenber 1cei pe ser eg 4 e. Sege. weszaghe⸗ 8 8 Sr 7955 bei der Firmag „Siegfried 8 Gesellschaft mit beschräntter 1 Fr. 1875 Firma E. Calmann: S rrist n. meinschaftlich mit einem unt G(Cbee Fabrik, am 4⁴. Dezember 1921 unter Nr. 279 gonnen und hat ihren Sitz in Düingsen Mhij EII6 G Die Licui⸗ r 8 I Aktien, Betzdorf, eingetragen worden: Speier“, Köln: Dem Moritz H Haftung“, Köln: D Beschluß der Die e des Dr. Eugen Jacobson ist schäftsführer oder dem zweiten Pro⸗ .e.S 8 die Firma Hohenlimburger⸗Haus⸗ Hur Vertretung der Gesellschaft ist jed ö“ Kiel⸗ s 1516: Segrg Diockvann, Nach dem Beschluß der Generalver⸗ Köln, ist Prokura erkeilt. u““ Gesell Sge⸗ vom 5 Jarch lchluf 5 erloschen. kuristen zur Vertretung der Firma befugt. getragen: „Der Sitz der Firma ist von haltungs⸗Basar Carl Dierkes zu Gesellschafterin ermächtigt. Fertretung der Gesellschft berechtigt. de Sp dit eschaft nebst Firma ist auf vom 6. Dezember 1921 soll das Nr. 8307 bei der Firma „Frenzel & Geen t, aufgelöst. Kaufleute Peter Z4 Ie 8, Fhenn Ludtng üre. Di Ge elschafter Stein nd amnse ö“ zerents S als deren Inheber serlohn, den 31. vesembe 1921. 1 netung⸗ E Techigt. 1“ Verish Sülgraf i 1“ W“ 6 Cpppel“, Köln: Die Firma ist ge⸗ Fesef üller, Köln, und Heinrich Ecker, nau: er rikant Paul Roschig in bringen in Anrechnung auf ihre Einlagen⸗ öxter, den 28. Dezember 1921 er Kaufmann Carl Dierkes ebendor Das Amtsgerie Das Amts⸗ v“ 1p Betriebe gsgs werden; die beschlossene Erhöhung ist ändert in „Paul A. W. Frenzel“. öln⸗Klettenberg, sind Liquidatoren. Garbsen ist in das Geschäft als persönlich das von ihnen bisher unter der Firma 11*“ eingetragen worden. Der Chefrau Kauf⸗ 11““ .““ 58 eem Betriebe des Geschäfts be⸗ durchgeführt; das Grundkapital beträgt Nr. 8354 bei f 1s. Nr. 2641 bei der Fir Fbheinttr. haftender Gesellschafter v Die Balatawerke Ferdinand Stein als e Das Amtsgericht. mann Carl Dierkes, Anna geb. Surmann, Iserlohn. [106434 werlehimn [106437] Fündetag Fe derucgen EEbö jetzt 898 704 200 ℳ. 8 8. Abs. 1 8 geselichch, a2hider Z — E Firma ist in Ludwig Grovnau & Co. Handelsgesellschaft betriebene Fabrikations⸗ H betr. [1064131] 9 Hohenlimburg, ist Prokurg erteilt. „Imn unser Handelsregister A Nr. 26. In unser Handelsregister A Nr 848 durch Füll — gg schkoßf es Geschäfts Gesellschaftsvertrages ist durch den Be⸗ Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Actiengesellschaft Zweignieder⸗ geändert und nach Nr. 7140 der Ab⸗ unternehmen in Hannover⸗Wülfel mit 38. vees 8 “ tr. d1- 413] Amtsgericht Hohenlimburg. ist heute bei der Firma J. v. d. Lippe die oifem ch elsgesellschaft geür g 5 e der Generalversammlung vom Der bisherige Gesellschafter Otto lassung Köln“, Köln: An Stelle des weilung A des Handelsregisters über⸗ allen Aktiven und Passiven im Werte von Getülse 8 been 1 888. 25. v1““ Nachfolger in Iserlohn eingetragen: hüheute s & Schul mit dem Sitze in 9 Dezember 1921 abgeändert. Benjamin, Koͤln, ist alleiniger Inhaber ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes tragen. Die offene Handelsgesellschaft 500 000, ℳ., on welchem sie mit se 2590 000 88 Ulsc 8” 88 t nkter Haf⸗ Hohenlimburg. [106421] % Die Gesamtprokurg des Kaufmanns Ferlohn eingetragen Persönlich K1 k Sas Kirchen, den 3. Januar 1922. der Firma. Direktor Wilhelm von Tippeiskirch hat am 1. Januar 1922 begommnen. Die Mark beteiligt sind, in die Gesellschaft tung“ in Kirchen Feh n Bayern: In unser Handelsregister Abt. B ist am Oito Nimmermann in Iserlohn ist in saftende Gesellschafter sind die Kaufleute En. “ 1106443] Das Amtsgericht. Nr. 8428 bei der Firma „Böhm & Düsseldorf, ist Direktor Kark Hold Prokura “ S Hev⸗ n eg. 8 bö1“ Serectumgebefmonis “ 24. “ 88 E1““ 68 “ 1n Freh 1“ F hul Abt. 9. ene8— E11“ 882 “ Cor⸗, Köln: Der Kaufmunn Ludwig Essen, Vorstam dsmitter zeworden. Ne mann in - nover i erloschen. egt. ie Be anntma ungen er Ge⸗ e. üh 215 88 b D 3 einge genen 6 ese haf mi be⸗ J ohn en 8 Dezember 21 8 8 b11“ Die Setll 8 8 * 8 9 fe gee 8 21: Nr. 92. In. 1 106455 öhn jst 6 das 3 8 eb 6 8 G des Ma 5S ge 3 Sen f Zu Nr. 5663 Frms 168g Variete Falgo erfolgen durch den Deutsche 28 nn Hegs cgisen in ö E. gei9 aftzn 18 ies. enn Das Amtsgericht. 889 “ Se Seowig earfonssanh chaß e Kiil⸗ In 12 “ ist 8 6. 8 Sehe g Cn nehc “ Feoshen 11“ S .: ist j f eichsanzeiger. Beschaftsfüuh 7. — 1 limburg C. ⸗ —,.— 8* vschaet ; . 1111A1A“” 5 nuar 1922 eingetragen: nunmehri ggesellschaft he iller, Essen, ist Gesamwr ins. qü -e... Janaar 1922. “ Fors und Hilda schaft mit beschränkter Haftung zu Iserlohn. 1009 “ “ Aeleng 4. 8en das ee 22 Beegrlsee Ifet des Heh ger. seeege Nr. 5925 Firma Hermann 1 “ E 8 re g Nag 88 Hohenlimburg eingetragen: . In unser Handelsregister A Nr. . Fserlohn, den 3. Jannar 1922 Farl Frcher beide n Krelnn Die Ge⸗ Nr. 9533 die offene Handelsgesellschkt. Nr. 8623 bei der Firma „Johann mit einem Vorstandsmikglied oder einem
Noack: Das Geschäft ist zur Fort⸗ Nas [106408] allschreiberstr. 58. Sitz nach Berlin —Der Kaufmann Franz Schüller in ist heute bei der Kommanditgesellschaft 8 Das Amtsgericht 1 fellfch ft 8 2 Oe bbe. b aeꝙꝗ Ge⸗ „Müller & Haas“, Köln, Venloer Lenz, Elektrogroßhandlung’¹, Köln: Prokuristen die Firma zu vertveten ührung unter vverxänderfer Ffirma auf Ss 188 Hünbele e tter K. de vergegt de 5 Sannae 1621 W“ ist G häftsführer der Ge⸗ 9 829 Wilh. von Fagen in v“ 1 d“ schnßt 2Men, ö14“ Gesell⸗ Hen Robert Benun, Köln⸗Ehrenfeld, ist r. 2723 bei der Firma „Wohnhaus i Kaufmann Hermann Noack in Han⸗ nnd. T“ 3 - 22 1““ ellschaft ausgeschieden. IFserlohn eingetragen: [1064381 8 1 hafter: Jakob Müller, Buchhalter, Köln⸗ Prokura erteilt. esellschaft Barbarvssa G chaf nover nün⸗ 8 vnter, nifenschutt “ vemFaern v Dem Kaufmann, Rudolf Lenmhoff in, Der bisherige persönlich haftende Ge. bhn ( Abt. 4 8 ö“”“ Sülz, und Gottfried Haas, Reisevertreter., Nr. 8679 bei der offenen Handelsgesell⸗ mit beschränkter 1“ n Abwilung B. E““ . v 8 Hohenlimburg ist Prokura erteilt. sellschafter Fabrikant August von Hagen ber Nr. 115. die Fi Gebr. Groß⸗ . ca11e1 Köln⸗Ehrenfeld. Die Gesellschaf hat schaft „Otto Kattwinkel & Co.“*, Durch Gesellf fterbeschluß vom 27. Ok⸗ Zu Nr. 176 Firma „Halifa“ Han⸗ daß bie Gcalisanr Hafpföstingetkagen, ZE“ 1c. ister Abt Amtsgericht Hohenlimburg. senior zu J FFish⸗ ist mit dem 1. Januar — Jeua. Zweiggeschäft Kahln ö gen in das Hand 1108 1s begonnen. 88 Gesellshaf it aufgelöst. Der kober und 17. November 1921 ist 809 Ge⸗ uoversche Liqueurfabrik und Wein⸗ Fi 9 „In unser Handelsregister Abt. B ist am ——— 1921 aus der Gesellschaft ausgeschieden. 111“ daß die he c „Nr. 9534 die Firma „Daehnel & bisberige Gesellschafter Wilhelm de Barse sellschaftsvertrag, bezüglich d irmen⸗ Fannover Gesellschaft ““ 21. Dezember 1921 bei der unter Nr. 10 Hohenlimburg. 1106417] Die Firma ist in eine offene Handels⸗ mncesage, heee. gce, 8ie ““ e ere Co.“, Köln, Geißelstr. 38, und als In⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. bezeichnung (§ c, 88. Seeten 3 1s mit beschränkter Haftung: Durch SDas dee 6“ eingetragenen 1“ Eisen⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist gesellschaft umgewandelt und wird von den lasung der Hauptniederlassung in Jena, La erhaus Gesellschaft mit be⸗ haber Robert Daehnel, Kaufmann, Köln. Nr. 9490 bei der offenen Handelsgesell⸗ Unternehmens (§ 3) und bezüglich der Ge⸗ Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. De⸗ 8 “ und Stahlwerk Hoesch in Dortmund, am 31. Dezember 1921 eingetragen isherigen Kommanditisten, den Fabri⸗ se 6 ; 68 ; “ d8 . . mit be⸗ Braunsfeld. Die Firma lautete bisher schaft „Keiser & Co.“, Köln: Frau sellschaftsvertretung (§ 6), geändert. § 6 zember 81091 ist der Kaufmann Paul — Abteilung Limburger Fabrik⸗ und worden, daß die dort unter Nr. 163 ein⸗ kanten August von Hagen junior und lüsber . eEee. BI““ 8 v eeh Daehnel & Co. mit beschränkter Haftung. Louise Keiser, geb. Devemanns, Köln, ist lautet fortan: Ieder Geschaftsfübrer is Wedemeier aus Hannover zum Geschäfts⸗ Haspe. „106409] Süttenverein in Hoheunlimburg, getraͤgene offene Handelsgesells bit in Hugo von Hagen, beide zu Iserlohn, als e Jose Geißler in Kahla In⸗ Esche in Kiol e vofnra rneilt Wily Nr. 9535 die offene Handelsgesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter aus zur Vertretung allein berechtigt. Sric führer bestellt worden. Dem Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung B Zweigniederlassung der Firma Eisen⸗ Firma Maas &£ Middermann in persönlich haftenden Gesellschaftern unter haber der Firma Gebr. Großmann ist, Amts ericht Kiel. „Rennert & Arnold“, Köln⸗Mül⸗ der Gesellschaft ausgeschirden. Komman⸗ Müller ist zum weiteren Geschiftsfuͤhrer Carl Heidkämper in Hannover ist Pro⸗ ist am 31. Dezember 1921 unter Nr. 76 und Stahlwerk Hoesch, Aktiengesell⸗ Hohenlimburg aufgelöst ist. Das Ge⸗ Uebernahme der Firma und der Aktiven und weiter, daß die Gesellschaft aufgelöst 8 Fnes⸗ heim, Clevischer Ring 87/91. Persönlich ditgesellschaft, die am 3. Januar 1922 be⸗ bestellt. senstand des Unternehmens ist kura erteilt. die Aktiengesellschaft in Firma „Guß⸗ schaft in Dortmund, folgendes ein⸗ schäft wird von dem früheren Gesell⸗ und Passiben fortgeführt. Die Gesell⸗ und die Prokurs des E“ Hoe. haftende Gesellschafter: Kaufleute Dr. gonnen hat. Es sind drei Kommanditisten der Erwerb don Grundstücken, Herstellung Zu Nr. 410 Firma Commerz⸗ und stahlwerk Spannagel und Sievers, getragen worden: “ chafter Fabrikanten Fritz Maas zu Hohen⸗ schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Kahla, den 31. Dezember 1921 J“ b““ sten phil. Alfred Rennert, Köln⸗Lindenthal, vorhanden. Der Frau Louise Keiser, geb. und Einrichtung von Wohnhäusern, Ver⸗ Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ Artiengesellschaft“ mit dem Sitz in Nach dem Beschlusse der außerordent⸗ limburg unter unveränderter Firma fort⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Das Amts richt Abkeilung 3 Abt Frangen. “ G“ 1e1 es und Ernst Arnold, Köln⸗Mülheim. Die Devemanns, Köln, dem Karl Ha lerbach, waltung von Hausbesitz, Bau von liale Haͤnnover: In eral. Vörde, Kreis Schwelm, eingetragen. lichen Generalversammlung vom 29. Juli gesetzt. Gesellschafter ermächtigt. Die Prokuren d “ qF(FSer. um. 4657 Dezenrber 1921 ve der Gesellschaft hat am 1. November 1921 Bonn, und dem David Berger, Koͤln ist Zentralheizungen für Kleimvohnungen, e. der ArtiSzire dr n Gonernal Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. De⸗ 1921 soll das Grundkapital um Amtsgericht Hohenlimburg. des Aüschaf von 1 junior 8 Hugo K “ Firma Nr. 1873, Wilhelm. Tilsen, begonnen Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei, System Barbarossa. Ervich Müller ist dals 1 310 bung des zember 1921 süftsofec 30000 000 ℳ Stammaktien und 15000 000 — von Hagen sind erlgf Hen. G 1 ter B 1196480] 1 CA6 Nr. 9538 die offene Handelsgesellschaft Prokuristen zur Vertretung der Cesell. Prokurist abberusen. Die Firma iist ge 8₰ g 8 1 g s„Lüttgens & Ulrich⸗, Köln, Hensa⸗ schaft berechtigt sind. Die Firma ist in ändert in „Barbarossa, Gesellschaft
e
vember 1921 ist die Erhöhung des 1u“ n 1 . Grundkapitals um 150 000 000 ℳ auf „Gegenstand des Unternehmens ist der Mark Vorzugsaktien erhöht werden. Hohenlimbur [106422]/%ꝙꝙIserlohn, den 31. Dezember 1921. Nr. 16 1 ischrä 1 ch lrebit.“ ap auf 8 8 Ar. 16, „Kappelner Fischräucherei, munal⸗ Uund Hypochekenkredit. ring 119. Persönlich haftende ell. „Keiser & Co. Kommanditgesell⸗ für Wohnungsbau mit beschränt⸗
350 000 0600 ℳ durch Ausgabe von Erwerb und die Fortführung des gegen⸗ Diese Erhöhung ist durch Zeichnung von In unser ae 6 inn am Das Amtsgericht. Ges. m. b. S.“ in Kappeln, ein⸗ Amtsgericht Kiel. schcter anssenle went Aft⸗ 88 schaft“ geändert und unter Nr. 9936 der ter Haftung“ Aüe b hafter: Kaufleute Karl Lüttgens, Wald bgs. 29360 8
150 000 auf den Inhaber lautenden Aktien wärtig von der Gewerkschaft Spannagel 30 000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ 2. Januar 1922 unter Nr. die Firma jrkz ar Wil⸗ eee V ter 2 — ftut zu je 2069 ℳ sowie die Aenerana der und Sievers zu Vörde, Kreis Schwelm, aktien über je 1000 ℳ und von 15 000 kragen, daß der Bezirkskommissar Wil [106448] 5 S zund Richard Ulrich, Köln. ees Handelsregisters neu einge⸗ Räea L.-s. 25 der Firma „Neptun Die Gesel 8 H elsgesellschaft mit beschränkter
8 2 — Biegsamr Wellen⸗ & Federnfabrik Iserlohn. 106430] 1 Seeg 8 v,ge;. var. 8 88 5 und 6 des Cesellschaftsvertrags be⸗ betriebenen Handelsunternehmens, ins⸗ auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Adolf Middermann zu Hohenlimburg In unser Handelsregister A 88 349 bholm Blaas, hier, als Geschäftsführer Kiel. schaft hat am 1. Januar 1922 4 Kas 9 ü ist I Fi 8 8 Abteilung⸗B. Haftung“, Köln: Durch Beschluß der
[106452] Nr. 6536 bei der offenen Handelsgesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
B Nr. 90) die Gesellschaft mit der in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag
—
8. b — 315 b zb;r 8 8 2 11““ veerng; 2 b 1 setreten und der Kaufmann Ernst Eingetragen 8 das Handelsregister schlossen worden. Die Kapitalserhöhung besondere der Erwerb und die Fortführung über je 1000 ℳ erfolgt. Das Grund⸗ und als deren Inhaber der Fabrikant ist heute bei der Firma Germania⸗ elenz in K 8e zni Ap am 27 C“”“ begonnen. s ist he,n Das Gerundren het deergßhuns der von der genannten Firma betriebenen kapital beträgt jetzt 95 000 000 ℳ und zer⸗ Adolf Middermann daselbst eingetragen Werke Diedrich Snngerhoff in 1“ nunmehr Flleiniger At. 5* am 1.. Fr.Tg 88. 6 956: Nr. 9539 die Firma „Paul Nr. 421 bei der ixma „Farbwerke Gesellschafter vom 30. Dezember 1921 schaft beträgt 350 000 000 ℳ, eingeteilt Gußstahlfabrik, sowie die Herstellung und fällt in a) 13 332 auf den Inhaber lautende worden. ““ Hemer eingetragen: te ah gt, 1“ 8. üeeo⸗ tiaeüc cer ist 2chlicker“, Köln, Barbarossaplaß 5, W. A. Hospelt esellschaft mit be⸗ ist die ( sellschaft aufgelöst. Kaufmann in 2810 auf den Inhaber lautende Aktien der Vertrieb von Measchinen aller Art, Stammaktien über je 1500 ℳ und Amtsgericht Hohenlimburg. Dem “ dg b 8838 F“ Auͤgust und als Inhaber Paul Schlicker, Kauf⸗ schränkter Haftung“, Köln⸗Ehren⸗ Willy Peters, Köln⸗Y. lheim, ist Liqui⸗ mu je ℳ Beo 200 insbesondere von Maschinen zur Her⸗ 55 002 auf den Inhaber lautende “ Tünnerhoff in r ist Gesamtprokura heterre. . Amtsgericht Kiel mann, . sech⸗ “ rnl Fenflger . datam 3090 bei der Fi W bom 24. Juni 1920) und 349 197 auf stell Klöp Frund 8 . “ r. 9540 die Firma „Martin Adolf von Laufz unn Iii e hene e-e 3030 bei der Firma „Weitmann den Inbaber lautende Aktien zu; kapit ägt 5 000 000 ℳ und ist in auf den Namen lautende Vorzugsakti In das Handelsregister Abteilung A ist die Fi it einer en — we-. 1 1 8 Schweizer“ In, Bli Adolf von Lauff und Otto Zerth, Köln, & Co. Geseollschaft mit beschränkter vn Pnb ber 11·. “ 5000 Inhaberaktien zum Nennbetrage von kbhe 1000 ℳ (Vorzugsaktien Geatmüaih bei der Firma G. Schneider “ de, risten 1888 T1 CC“ is de g. 2 29 Frbe vhrn., ee. 8 cund sind stellvertretende Geschäftsführer ge⸗ Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ So a.. je 1000 ℳ zerlegt, die mit einem Auf⸗] c) 15 000 auf den Inhaber lautende Vor⸗ berg (Nr. 25 des Registers) eingetragen: mächtigten zu zeichnen und zu vertreten. schaft JEE“ Haseusege Abt. B ““ 8eZn. rPr o⸗ Stand, Köln. Neuer Inhaber der Firma 1 .. Prokuren von Ernst beschluß vom 29. Dezember 1921 ist die Zu Nr. 510 Firma Werner & Co. ““ W1““ gsathgg ü 1000 ℳ (Vorzugs⸗ Inhaber⸗ „Kaufmann Georg Johann Fjerlohn, den 31. Dezember 1921. in Kappeln (Schlei), folgendes ein⸗ Firma Nr. 351, Kieler Eisen⸗ und ist der Kaufmann Wilhelm Dabhlmeyer, Lauff in “ Knfge lüst. .See Saerchrich Beschluß der wersüfsheshe⸗ der Verstalg Festeht aus egen ade 111114“ “ a Pen Zeußdentn, Fasz. Nheäbtens in i. Lescte eier Seee be Leee h hi Arttet sest „Baeihs ürpernnde Ffe scstrrcsabhrtav Nr z464 be der Firma „DSaehnel 4 versammlung vom 21. Dezember 1921 ist mehreren vom Aufsi srat zu estellenden Generalversammlung vom 29. Juli 1921 nuar 1921. Iserlohn. 106433] Kappeln 9 1 . . 88 Bescelut . 921 „Nr. 177 bei der Firma „Besgen & ippermann kaschinenfabrik u. Co. mit beschränkter Haftung“, e apital 1 76 000 ℳ echöbt ö ist der Kaufmann Karl 8 “ eie;eee Das Amtsgericht. Abteilung I. n'n v Hanbelsregistes aneh 8 baßꝛer alt, üi dctsauc g er Heusch gesane “ 8 Eö“ Der galfmann Alfred ET 5.8 50 Dhrch Füe; schshd 81,8 Fertcr bb-e ⸗ Sievers zu Hagen bestellt hEbEI e- Horn, Lippe. [106424] it beute bei der Firma B. Splet, retung der Gesellschaft ermächtigt ist. Stammkapital ist um 5000 ℳ auf Rehm, Köln, ist in das Geschäft als Durch Gesellschaflerbeschlu vond saft aufeelhn ie —. Gesell Zu Nr. 1529 Firma Bank für Nieder⸗ Stevers zu Hagen bestellt. ellschaftsvertrag geändert: a) durch Ein⸗ * 2 . Nr 4 et. Cv. in Frankfurt a. Main, Zweig⸗ Amtsgericht K 1 000 ℳ erhöht persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 5 Io SeseAschafterbeschliußß. vom schaft aufgelöst. Die Firma der Gesell Zu Nr. 1529 Firma T2 v- — Die Gesellsch d n: &. 4 3 eha. Im Handelsregister B Nr. 4 ist heute 2 8 öw 8 mtsgericht Kappeln 25 ℳ erhöht. 8 c6 6 9 5. Januar und 8. November 1921 ist sche örde 1 Un⸗ Zlt ö“ dem 1. wenn Kesegschäft. dans 1“ veh.- Saffyhe Znes mehes eingetragen öthen die sirma 4be v ssung in Iserlohn, ein den 8. Januar 1922. . Amtsgericht Kiel. getretenin 5nie 1 ee ee 8 Gesellschaftsvertrag bezüglich der Fäeabs. ..h Er gt wge g Hnfolge, din ember 81021 ist der Kaufmann Georg I 81 “ 8 Aenderung des § 22 Absatz 1 neuer vei vee kerer Töö.- Dem Kaufmann Max Cleffmann in Kempten, AIllgäu. [106442] / Kiel. 106450] begonnen. Der Uebergang der in dem “ 18. 1“ 89 Ien. unter der Firma „Daehnet 8 Rump aus dem Vorstande ausgeschieden entweder von d9 ’ Phynend estah „ Fassung (Beschlußfassung der General⸗ . 2 g zu 8 Frankfurt a. Main ist Einzelprokura er⸗ Handelsregistereintrag. AFingeiragen in das venelaregtsle Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 400 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ erhöh! Vie 8 3479 bei der Firma „Lauterbach umd an seiner Stelle der Bankdirektor von einem Meitalilde und amne⸗ 88 er versammlung), §§ 4, 42 letzten Abfatz Der Gegenstand des Unternehmens ist ceilt, Allgäuer Baumwollspinnerei und Abt. B am 31. Dezember 1921 bei der bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus, Firma der Gesellschaft ist geöndert in. £ Müller Gesellschaff mit be Schneider aus Hannover zum kuristeen. sitege e emnem ro⸗ (Gruu. 8 20, 3 (Stimmrecht). die Herstellung und . Vertrieh 6s Iserlohn, den 31. Dezember 1921. Weberei Blaichach, vorm. Hch. Firma Nr. 255, Kieler Herings⸗ und geschlossen Die Firma ist in „A. Rehm „Gustav Wippermann, Maschinen⸗ schränkter Haftung⸗ Köln: Durch orstandsmitgliede bestelt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Gehe eeeem. Stahldrahtmatratzen und anderen Gegen⸗ Das Amtsgericht. 6* Aksiengesellschaft“ in Blai⸗ Hochsersischerri. Aktiengesellschaft, . Enr. Aeändert und unter Nr. 9537 fabrik, Stahlwerk und Eisen⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 28. De Zu Nr. 1532 1. Bürv⸗System erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und —— ständen. vhh 1 “ chach. Durch Beschluß der General⸗ Kiel: Nach dem Beschlusse der General⸗ der Abt. A des Handelsregisters neu ein⸗ ießerec. Gesellschaft mit be⸗ zember 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Metlitzken Gesellschaft mit be⸗ Preußischen Staatsanzei er und gelten Hohenlimburg. [106415] ꝙDOas Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Iserlohn. b 6 621 versammlung vom 12. Dezember 1921 versammlung vom 19. Dezember 1921 getragen 1 1 chränkter Haftung“. Heinz Lauterbach, Kaufmann, Köln⸗Mül schränkter Haftung: Dem Kaufmann durch einmaliges Einrücken als er olgt, In unser Handekeregister A ist am Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. De⸗ ist ”n unser Handelsregister u X 1ash der Gesellschaftsvertrag nach Maß⸗ sind die §§ 3, 4, 7 Nr. 6, 9 Abs. II 88 bei der Firma „Julius Nr. 1241 bei der Firma „Grün & heim, ist Liquidator. Wilhelm Maschmann in Hanmover ist ce. nicht das Gesetz etwas Fhüc 22. Dezember 1921 unter Nr. 204 die zember 1921 geschlossen worden. Die ö“ 8 der Firma 271 S. Labe des eingereichten Protokolls geändert. Satz 1 und Abs. III und 20 des Gesell⸗ Si . Köln: Dem Peter Bilfinger Aktiengesellschaft“, Mann⸗ Nr. 3483 bei der Firma „Dyckerhoff 8 8“* bestimmt. offene Handelsgesellschaft in Firma Carl Gesellschafter sind der Fabrikant Hein⸗ 778g ach, Worms, Zwe c die 1eng. isherigen 500 auf den Namen schaftsvertvages geändert. Das Grund⸗ Pütz, 8 ist Prokura erteilt. „beim mit Zweigniederlassung & Widmann Aktiengesellschaft Unter Nr. 1535 die Firma Ober⸗ Die Berufung der Generalversammlung Vogt & Cv. mit dem Sitz in Hohen⸗ rich Plas, Nr. 28 zu Ho zhausen b. Horn assung Iserlohn, eingetragen, da 9 tenden Vorzugsaktien wurden in kapital ist um 2500 000 ℳ erhöht und Nr. 2111 bei der e angelogesen. Köln: Dem Julius Hänsler, dem Re⸗ Niederlassung Köln“, Kölu: Durch harzer Eisen⸗ und Schwerspat⸗In⸗ der Aktionäre erfolgt durch einmalige Be⸗ limgneg eingetragen worden. Persönlich i. L., und der Fch Pol⸗ August Tölle Kaufleute Heineih Remak unde Fün F bammnaktien umgewandelt, die auf den beträgt jetzt 5 000 000 ℳ. schaft „Philipp Amsel Nachf.“, gierungsbaumeister Willi. Neuffer und Generalversammlungsbeschluß vom duferie Gesenlschaft mit beschränkter kanntmochung im Heutschen Reicht. und üsstende Gessllschaffer derselhen soh die er z01 du Hor⸗ de Se hege dle, Remak, beibe in Berlin, in das Geschas Inhaber lauten und den bisher aus⸗ Amtsgericht Kiel. Köln: Dem Ernst Günter Dorff Bomn, em Diplomingenzeur Censt Nichter, 1z. Vezeister 1021 snd 88 . und 1 8en Faftrng mit Sitz in Hannvver, Preußischen Staatsanzeiger unter Mit⸗ Fätrikante Cark Vogt und Otto Fiage 115 beke füne als persönlich haftende Gesellschafter ffeme gegebenen Stammaktien gleichberechtigt ——— “ ist Einzelprokura ertelll. „Mannheim, ist Gesamtprokura dahin er⸗ Gesellschaftsvertrages. betreffend. där Aegidientooplaß 1. Gegenstand des Unter⸗ teilung der Tagesordnung mit einer Frist beide in Hohenlimburg. Die gees, Figoe⸗ Beide sind zu Geschäftsführern bestellt. sind. Die so begründete 0 8 schg insbesondere vom Beginn des Ge⸗ Kiel. [1064512 ꝙNr. 2194 bei der offenen Handelsgesell⸗ teilt, daß sie befugt sind, je zu zweien (Frundkapital und seine Einke lnet. . nehmens ist das Schürfen Abbau und von mindestens 21 Tagen. Bei Berech⸗ hat am 1. Januar 192 begonnen. Zur Jeder kann Rechtsgef giie für die Ge⸗ Handescselcsft . Ienug hüftsjabres 1921 an den gleichen An. Eingetragen in das Handelsregister schaft „Joh. Franz König“, Köln: oder ein jeder gemeinsam mit eigem andert worden. Nach dem Geteraldz. Vertrieb von Schwerspat, Eisenstein und nung dieser Feist sind der Erscheinungstag Vertretung der Gesellschaft ist nur der sellschaft allein vornehmen, wenn der 1821 8e Sie hat ibrcg, escjaf Fruch, auf Gewinnanteil haben. Das Abt. A am 3. Januar 1922 bei der Firma Die Prokura des Hans Müller, Köln, ist anderen Prokuristen oder einem Vor⸗ sammlungsbeschluß vom 13. Dezemhen Ferner, bfegeeanesc n. 6 dhn nen. 1 Fet re Otto Figge ermächtigt. Gegenstand des Geschäfts den Wert von ist “ Gesellschafter e e Frict 1 pital wurde um 500 000 ℳ er⸗ Nr. 22, Chr. Haase & Ev., Kiel: Die lerloschen. standsmitgliede die Firma zu zeichnen. 1921 soll das Grundkapital um weitene . owie die 2 igung an ähn⸗ und der er Versammlun Amtsgericht Hohenlimburg. 2000 icht ü;l i s ver⸗ 1 . Phnmn llabesezamman. Hanel mir diclen nicht mitzurechnen. .r 2 21. Knssee ecee eer . Laam ehe astneanescene Heschstect lee 8 G 8 enAA
(Stand weses; 89 Klöppelspizzen. Das Grund⸗ Stammaktien über je 1000 ℳ, b) 5000 Homberg, Bz. Cassel. [106423] in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, Kappeln, Schlei. [106439] — ͦ—
— —