1
107690] 11078910] 1107738] Patentpapierfabritk zu Penig. kheeen. [heimrat Dr. Leopold von Casselmann, [107970] [107677] e
.“ Deutsche Wollenwaren Manufaktur Arn. Georg Aktiengesellschaft, 3 razumachung. betre — die Ausübung 122 S-r e. auf Wir — 12 en I Rilihr. mon und Direktor Vereinigte Gummiwaaren⸗ Aktiva. Bilanz am 30. September 1921. 8. 8 5 000 000 u Pe 3 1 1 r. 8 Wilhelm Schmidt. 1 ngö ———— Aktiengesellschaft Grünberg i. Schl. Neuwied. Di 7 e egrI.27 899 85 r den e G 8 A Penig. und Direktor Hans⸗Georg Hirsch⸗ ; 1 Fabriken Harbur Wien vo ls G stü d Geba jenkapi 1 Die außerordentliche G lversammlung unserer Aktkonäre vom 23. De ber Von der in der außerordentlichen ie am 7. Dezember 1921 abgehaltene außerordentliche Generalversammlmn 85 . 6 A 1 Krister Porzellaninduftrie g⸗Wie rmals Grundstüce und Gebäude Aktienkapital ... 1921 hat beschlösfen das Gru — Besellschaft 28 060 955 ℳ Generalversammlu der Arn nFe 88 der Patentpapierfabrik zu Penig hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschat esder ihr Amt als ufsichtsrat nieder⸗ b Menier⸗J N Reithoffer mit Zubehör .... 69]Reservefonds ... ’ ö. EEET1— nom. bear. Lrneralvessamen 98, de 1 8* von ℳ 6 000 000 auf ℳ 12 000 000 durch Ausgabe von 5000 Stück neuen, auf lbeef lungsbes 1 Aktiengesellschaft, “ 8 . rt.e- Maschinen . .... 10 — Ertrarefervefonds. werte von e 1960 ℳ mit Divibendenbercheiguns am 1. September 1621 Kener ember 1921 beschkasenen avitars. den Inhaber lautenden Aktien über ie ℳ1200 zu erhöhen. Durc,, geenecgle egecansseecuß Waldenburg i. Schlef das Betriebssabr 192 seseeth Hit Mobiltar und Indentar. Talonsteuertonds — Behhan 88 Ueplichen . 2 e. tigung am 1. E. ember 1921 unter erhöhung *“ Die neuen Aktien nehmen an der Jahresdividende vom 1. Juli 1921 at voll vom 2. Dezember! tüesen in den Auf⸗ . e 818508 r 8 721 festgesetzte Divi⸗ Lager⸗ und Transportfässer 28— Delkrederefonds .. Von oöhsgen jungen — hat 1“ Führung der einen Beirag von ℳ 1 000 000 neuer babes ebetsen mit den bisherigen Aktien nach Verhältnis de stcrrt ein dhe Könrentag eetn chm⸗ 48 ZF Ee nere) 1 5 g pe Ah ate 300 Pferde . u. Geschirre 20 — Werkerhaltungsfonds 8 ür H 8 E ee 1 Aktien wie 1 N räͤge gleiche Re “ merzienrat, 1 v1“ rschriften)) 8 Ear nd d 11 57 347,28 Fremd — 1““ here enketmng. beeee g. de Festarebte aae Schit nzeecfe b„ 9b und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Rosenthal⸗ Dr. Adalbert Zöllner, Ge⸗ 1u“* „ „ 88 ae . 55 Frnahe Hrvothh 1111.“ b eeie a— 1Handelsregister eingetragen worden. 28 eeg 5 25 Fige d F Kauti 8180 99 ines Paben Fö 1.22 Seuge W in das Handelsregister ein⸗ 8 Die neuen Akti 22 sind 29 Hrund des Beschlusses ders- Genepasvesanmümn [107683] Bilanzkonto per 30. September 1921. 1 28 .1 SHre ggr is. kän 8 ee an⸗ en, zf je nom. Akt 1 . . — 1 terzeichneten Banken fest begeben worden mit der Maßgabe, daß sie p 8 h 8 Filtale Debitoren 2 108 854 87Rei E8 2 35 38205 bezogen werden können. 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ vee 1631“*“ 50⁰ I Soll. ℳ der Deutschen Bank Sag,, aeen166 08 85 Reingewinn. . 35 382705 — “ 8 1 “““ ö . 1 * 8g. 8 eern der bisherigen Aktien zum Kurse von 150 %, frei von Stück⸗ 2 — e zu Han⸗ V Z1“ 270 69 8 1 Hee e8 e 8. 88 8. ist, ru vecbte⸗ Zö. hs zinsen, zum gegen soforisge Zahlung des vollen Preises anzubieten sind. 8 An Genbenen. 84 774 38 5.8 Vorräte 2694 e 8 - 1 - . 8 88. 8 amma 82 2u das ihnen zustehende 1e Se. Panu s een 8 8 Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, daz . Zugang 92 . — 8 es Hannoverschen Bank Har⸗ 1 000 942 4. S reche Been s s ber Bermehen gedes g2n nteg vis ie. bei der Kasse gbn B 2 8 ich ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: „Gebäudekonto.. e2 3 11 vx bve der Deutschen Bank Gewinn, und Verlustkonto. 1928 cinschließlich an den Weckta e 1 1 Stel 1 Is See Simon & Co Komsaenpit erinh 1. Auf se ℳ 1200 bisherige Aktien kann eine neue Aktie über ℳs 1200 zun 111“ —, b de Densche e kzu Berlin ode 1 engs 1..“ der üblichen Geschäftsstunden augzuüben 11“ Maueritrahe 53, Kurse von 150 % bezogen werden. 1 3 1068 bei 1 ., vee zern. alr Ausgaben für Robstoffe, Be⸗ Vortrag 1919,20 .. in Grünberg 1. Schlef. bei H. M. Fliesbach's Ww 17, 7es üblichen Gej chäftsst s 2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustez Abschretbung . .. 1“ * aer eutschen Bank Filiale triebskosten, Steuern usw.] 1 094 072,11] Einnahmen für Bier und in Berlin be. der Bank für Handel und J Heferie. zu erfolgen. Das esettzliche 8 — v„pom 14. bis zum 28. Januar d. J. einschließlich zu erfolgen. Maschinenkonto bob hamburg zu Hamburg Abschreibungen u. Rücklagen] 93 100 —]— ꝙNebenerzeugnisse usw. . 1 222 350 78 in Breslaun bei der Bank “ 1 2¶ der Aktionäre wird g Fobf⸗ ezug Dasselbe kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden Zugang in 1921. B . e““ Rei gewinn ... 35 382,05 “ i der Bank für Handel und Industrie Filiale 85 2 Feerehn ir ausgeschloss en. 4 Iin Dresden bei der Dresduer Bank, Den Erträgnisscheinen ist ein arithmetisch)8 1222 552 ö“ FEFIn Breslan vorm. Breslauer Disconto⸗Bank. „Jeder Aktionär ist berechtigt, auf je in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, Abschreibung. 849 478 8 240 beSee, hZ Blurg b. M., den 18 1“” 1921 “
Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten drei alte Aktien eine neue Aktie zu bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt und Der Vorstand lbschlöß Z b Feldschlößchen Brauerei Aktiengesellschaft, Burg b. M.
„ 0
Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit 1000 zum Kurse von 210 % netto zu⸗ 1 40 Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto einem doppelt ausgefertigten mernverzeichnis am Schalter eingereicht züglich Schlußnotenstempel zu beziehen. ausgeübt werden Kogncen — nach der 1111“X“; 243 432 7 Dr. F. Kuhlemann.
werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen Die Aktien nehmen am Gewinn Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich⸗ “ 8. 1 Ludwig C. Henkel. Albert Henckel. werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz vom 1. Januar 1922 teil. fautenden Aemeibe beinen, wosar Vorbrua. der den Bezuhöstellen a⸗ eeöö1ö1.“]; 8 243 4396: — [103246]
erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. 3. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung 2 ltfickh . E““ er übr Feschäfts 1 E . aehgit Shätsetten n am 16h egwnen ieesgen ee enehn Heeene enen keee üeae hecae se thicen etestnen, 8.,]JNq . Baleg, Gei vns vrgenüene⸗ e, Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“, Bremen 8 . 8 ¹ L9 27 2 0 2 2 4 8 22 9 -
zu je nom. 1000 ℳ zum Kurse von 140 % bezogen werden. Bei der Die Zahlung des Bezugspreises wird be⸗ 1 2 — ge.s 1“ 8 Anmeldung ist sofortige Barzahlung in Höhe von 1400 ℳ für je 1000 ℳ scheinigt. Gegen Rüͤckgabe der Be⸗ bbees. wird die Bezugsstelle die übliche Provisio n in An⸗ 1288 88752 . Die außerordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 2. Dezember 1921 hat beschlossen, das Grund⸗ deh sowie der volle Betrag des Schlußnotenstempels in bar zu IA“ Aktien nach 1 gn gleich ziit der Einreichung ist der Bezugspreis von 150 % mit Abschreibung .. .1 288 686 5⸗ e. von ℳ 60 000 000 auf ℳ 170 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 60 9000 Stück auf den Inhaber lautende Die ten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. 4. Bei der “ sind die Aktien ℳ 1800 für jede neue Aktie einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt . „ Modellekonto.. . p- 8 “ welche vom 1. Januar 1922 ab am Gewinn teilnehmen, und 50 000 Stück Vorzugsaktien, groß je ℳ 1000. Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem zurückzu eae e. auf Grund deren das G S.P. cht . be ebene “ Ueber die 85 auf 7sei beiden Zugang in 1921 . b 99 260 Direction B “ ö“ ex 8ö ; 8 “ 8 Ipt;, 25 1 8 1] vn Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wild, 59 281 1 xe EEEö1A1A1A1A1A4A“*“ b 1 run geben worden, von denselben Feen enttung bE1 es eeeecgg⸗ 19 “ “ autttiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt ebenfall Abschreibung.. 1 99 260 4““ alten Aktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je ℳ 2000 alte Aktien eine neue leichen Bezugsstelle, bei welcher die Anmeldung stattgefunden hat. Die von Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs⸗ 3 zurückgegeben. .“ Gleisekonto. . 1 Die Durchfübrung der Kapitalerhöhun ist in das Handelsregister in Br inget vorden, ü jir forder 5.Ng h ser. eiha. Rgg. Fr. F.eaeer ; vwvey 88 8 8 .Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt 8 G 1 8 „ Kapi bhung ie das Ha gister in Bremen eingetragen worden, und wir fordern Die Bengestelen fan auch berat den An⸗ und Verkauf der Bezugsrechte soll, werden abgestempelt und zurück⸗ vee eltee ee 888 1922. eeee; in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, b 8 Grknbrnn i. Schl im Se 1922. gegie Vermittlung des An⸗ und Verkaufs Patentpapierfabrik zu Penig. 4 Dresdner Bank. Ee14*“*” be 88 ane F hünte s eh.ee Bank Dentsche Wollenwaren Manufaktur Aktiengesellschaft. ddes Bezugsrechts übernehmen wir. Falls Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt Abteilung Becker & Co. 1 ö “ bei der Bank für Handel ung Industrie Finale Br 1d Dr. Ostersetzer. im Wege der Korrespondenz das Bezugs⸗ F 828 „ Fabrikationskonto, Bestände lt. J bei d 8 J A zu 3 nde lt. J 8 ei dem Bankhaus J. F. Schröder, K. a. A., 1 Bilanz der Siegener Eiseninduftrie 1 7 p eic in Berlin bei der der Disconto⸗Gesellschaft,
recht ausgeübt wird, so werden die üblichen Effektenkonto, Bestand 1 11“ bei der Deutschen Bank,
Woll⸗Haar⸗Kämmerei und Spinnerei Aktiengesellschaft Sceig don der Jenunestlt erjcde. n, Actiengesellschaft Weidenau Fassokonto .. . . es in Hainichen i. Sa. Carsch Simon & Co. H.n ME — Maeses
ereche neue Aktien. Kommanditgesellschaft. Grundstücke 199 28732 Aktienkapital “ . „ Debitorenkonto, Div. Debitoren.. 1223 654 93 auszuüben, und zwar unter nachstehenden Bedingungen: Ddie außerordentliche Generalversammlung der Woll⸗Haar⸗Kämmerei und — — — cgäahe Werksanlagen .. . 3805 979,150 Gesetzliche Rücklage . . . . . . 56 b 17 359 343 vogl; Auf je ⸗ 2000 alte Aktien wird eine neue Stammaktie gewährt zum Kurse von 2100 %. Beträge von weniger mere S 5 “ Föne hes 22. Dezember 1921 hat be⸗ [107681] Beteiligungen ... 6 150 — Rücklage für: Haben. 8 be. “ fü8 “ bleiben unberücksichtigt. Die Bezugsstellen sind bereit, den Verkauf oder Ankauf von Bezugs⸗ 1eless, 9 00sgärdang, 15 050 200 anfte., 225 858Se tal den g 8 Brauerei zum Felsenkeller Wertpapiere .„ 691717Außenstände . 83: Per Aktienkapitalkonto 2 230 000 68; 2. Bei de Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ Stück 15 000 neuen Inhaberaktien über je ℳ 1000 unter Ausschluß des 5 lich 1 : — Banken ,311 9005,44, — Unterstützungen . . . 30 00 „ Partialobligationenkonto, 4 ½ % ℳ 384 000,— ruͤck⸗ verzeichnis, zu welchem Vordrucke bei den Annahmestellen erhältlich sind, in doppelter Ausfertigung einzureichen Die Ausübung Bezugsrechts der Aktionzre zu erhöhen. Zur Ausgabe gelange Stüc ep ho bei Dresden. Schuldner . 11 446 74370% Umbau von Werkzanlagen.. 89 zahlbar zu 103 %%„ . 8 des Bezugsrechts erfolgt an den Schaltern der enannten Banken provisionsfrei. Falls die Ausübung des Bez) gsrechts 99 Stammaktien und Stück 1500 Vorzugsaktien mit e 22 Bilanz am 30. September 1921. Kasse . . . . .. 49 09887 Erneuerung von Werksanlagen 1 000 Steuerrückstellungskonto, Rückstelling b brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Be 8 ebühr in Anrechnung gebracht. 8 8 *ᷣ ☚¶½4.. Die neu ausgegebenen Stammaktien — mit Dividendenberechtigung ab 1.Sn Aktiva. 8 82 ““ 1 492 206,57 Greustun 8 11“ . 87 65: 8 EE nicht 88 Felöste I1I1 Gleichteitsg mit der ssrcder Bezugspreis be 87% 2100 für jede neue Aktie und der zu Lasten der “ “ 754 88 Flcßtung ö“ ““ Teil der. Immobiliarkonto .. 1 38 2 Bürgschaften 140 500% Bürgschaften 140 500 8 2 1 Obligationen Seas 8 v1“ ng 9 8 V “ zu bezahlen. Eine etwaige Steuer auf Ausübung von Bezugsrechten hat gleichfalls der Hain Nis 8 8 in der Weise heaa⸗ nee e 8e dnß ten res Af gesselischaft elsenkellerkonto. 1 100— Vortrag 1919,20. 307 813,02 Obligationenzinsenkonto, noch einzulösende Coupons G vʒ F29 4. Die alten Attienmäntel auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben 1 . 5 ennwert Maschinenkonto. 100 Reingewinn 1920/21 857 407,04 Kreditorenkonto, div. Kreditoren... Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe
alte Aktien ℳ 1000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 160 % bezogen Kühla /— 3 — 8. * nlagekonto. 13 811 162 22 13 811 15 Delkrederekonto, Rückstellung... dieses Anmeldescheins und Empfangsbeschei z6 ; G e Iesi Sbn 8 1 cew 1 8 scheinigung. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation Reservefondskonto, Rückstellung . . . . . . .. V b des Vorzeigers der Sefa niaaden e. dees g zugs⸗ f chtigt, 8 pflichtet, d 8 Bre
werden können. Gerätschaftsk 1— 8 skonto. .2 83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung b Talonsteuerkonto, Rückstellung.. men, den 28. De „ de Dezember 1921.
v Botschußkonto⸗ . — 44 317 be 85 Dere ecr und Industrie
EEbb5b5b525
in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesell⸗ Nobiliarkonto Haben. schaft anf. das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: Elektrisches Beleuchtungs⸗ Gef chäftsunko sten 1919/20 57 81 8 Beschäfts Vortrag 1919/20 307 81 er. 9 85 erFveeg 1 Kautionskonto, hinterlegte Sicherheiten.. . .. Ausschlusses vom 10. Januar 1922 bis einschließlich zum Brauereikonto 28 384 735— Arbeiter⸗ und Angestelltenunterstützungskonto, Rück⸗ [107973] Werger Brauerei Act Gesf Worms ꝗ. Rh 1 . 8 2 8. 8 “ r .2 2 82 4 in Chemuitz, Dresben ader Hainichen beim Chemmitzer C “ .. ... R63 690— vC11613 „Gewinn⸗ und Verlustkonfo: 5 assakonto: ℳ . 1 5 — Z 8 b 1 Bestand.. 9 969 2961 Gewinn 1920/21 . 857 407,04 1 165 220/ 00 rnAs, ge wesh.. a2 9127 b “ 3 8 3 2 32 zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge vestande. ES Fn Gewinn im Jahre 19221l1l.. . JH2788 .2c - Hennere, en, Meligen 4 9 1 061 4656 “ “ e Seg 11““ g8 59 343ʃ86 0 reibung 2 1 06 63 nmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, Aktien 25 18 G 8 5 Ausgeloste unerhobene Teilschuld⸗ 8 89 1 1““ b 2ü,—. Der Vorstaud. 3 Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Wagner & Co. Ab111111nn V verschreibungen 25 200 — oweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden konto, Debitore E115 J.. 8 o; 11“ 8g „ itoren. direktor Emilio Sylvester, Niederschelden, Bankdirettor Wilhelm Harr, Siegen,! 8 1“ 8 1 3 90 31 ine 2 4 285— Ber der Anmeldung sind die Ariienarkunden über die Arler, sür welche Teutions nto⸗ eerfi⸗ 1G ö“ 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den von mir geprüften, 1 % Abschreibung. 29 329 69]/ 2 903 63964 1““ 8. 2 38 8 b öWertpapierkonto. 2 8 Fr. 2 . 8 ve. — 5 1 das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem Anmeldeformular, 1“ [107678] Bilanz der Carl Kästner, Actien Gesellschaft, Leipzig. Cöthen, den 26. November 1921. “ Jugang . . . . .. 3349 719 ö“ 1 269 36993 urkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt nssiva. ——-—— —.— 8 . 3 1 1 1“ 1 1..Cen. e 9 gestemp Prtenrevecteehn C66““ 000 Eaftanto 8 8e 4 8 ℳ. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1921. 10 % Abschreibung. 58 707 528 371[68 W b 325 000— LE. 90 8 — 5 21 . 2 „ 5, — 22 85 82 8 1 8 1 000— Attienkapitalkonto: ℳ — ““ 175 107 Rücklage für Ausstände und Aus⸗ 1 von 160 % = ℳ 1600 für je üglich Schl ei sel bar Spezialreservefondskonte DELeE111“ 58ꝙ “ — Soll. ₰ 3 “ 225 000—- 1en 180 78 1600 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar .“ 6 499990 —— Gebandekonto 8 “ Vorzugsaktien 500 000] 2 500 000— An Heteiebensts enkonto⸗. “ 3 139 85 88 —e ““ 5 000 V haslungacncosüraranee 181 072 03 J10 % Abschreibung .31 899 21 287 097,45 — 20U
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine 6. Januar 1922 Faßkonto Sen 80 111921 onio .. . 56 — E—“ Dividendenkonto, noch nicht abgehobene Dividende. 8 8 8 8 8 2 66 Anmeldungen zur Ausübung des Bezuggrechts haben bei Vermeidung des anlagekonto. . . . .. S 8 I“ 1“ .302 85 Bonuskonto, noch nicht .n e. Bonus... G 18 Deutsche Dampfschifffahrts ⸗Gefellschaft „Hansa G Bremen. 28. Januar 1922 Materialkonto . . . . . . 403 645 — “ v““ V stellung... v “ Vermö S8 N. 199197. 4273 r'g⸗ ermögen. Bilanz per 30. September 1921. Schulden. während der dei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und ö“ 22 8 geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Einzahlungen Weidenau, den 7. November 1921. — — öthen, den 26. November 1921 Wirtschaftshäuser 3203 87. Keüschicpverchrr aae. ““ 8 „ 20. . 8 . . 9 Sh e . 24 1
eingereicht werden. 9 b he “ 8 ““
zeteich Hypothekenkonto, Personal⸗ Die nach dem Statut aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren, Genera Wilh. Peterson. E. Maußer. E Hypotheken auf Wirtschaftshänser 1 893 517,64 2 9 2 8 8 2l¼ 2 9 55 2 2* 8 1 2. 2 - — 993— die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Kautionskonto . . . . .. Direktor Gustav Menne, Siegen, wurden wiedergewählt. A n — enden b
G udnungsmäßig geführten Büchern bescheinige ich hiermit. Maschinen. rJ11“ V 7088 39982 ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine, einzureichen. Die Aktien⸗ 8 vateee kes Buee⸗ Ler 30. September 1921. Passiva. Ernst Gerlach, vereidigter Bücherrevisor in Cöthen. . 587 079 Gesetzliche Rücklage 500 000,— Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe Reserve — 2* — Bezugsp für die n ktien ist bei der Anmeldung in Höhe Reservefondskonto 1 020 000 Arealkonto II. 1 69 500—]ꝙStammaktien 2 000 000 1““ 143 893 V “ V 8 8 973 143/27 Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Unterstützungsfondskonto. 453 19339 Maschinenkonto ö Obligationsanleihekonto . 431 500— Zinsen⸗ und Diskontkonto Rei 1 3 8 Reingewinn
615 24020
Die neuen Aktienurkunden werden nach Fertigstellung bei derjenigen Stelle, Dr. Eduard Wolf⸗Stiftung 57 670 — &ꝙ& 2482 Res⸗ — 357 500 — 9 8 WTE b kktient nch stellmn eigen . Wolf⸗Stiftung 57 670 — Kratt⸗ He 8 1 Reservefondskonto. 357 500 .8s 8 88 EI 1““ 8s ieven die üevegrereg. geleistet ist, gegen Quittung und Rückgabe der 115, . 25 316 89975 Heieungeenlage⸗ Spezialreservefondskonto . 60 000— % v6“ 111“n 8 8888 11“ 1. 88 Werkerhaltungskonto N200 000—
1 .ae mn, e ,.. ö einzelner Aktien das g. La sa 357 Seee bee I öö tichnif 8 8 Arbeiter⸗ und 2 e“ I G 216 9995 4 % Gewinnausschüttung 415 2402
9 18 veer g. “ b AFSef esee HE 89 46888 „, Wage⸗ und ugen und technische . Arbeiter⸗ Angestelltenbeihilfekonto . . . .. . — 20 % Abschreib 43 39 72 mnaus 1 au
übernehmen die Anmeldestellen. Genußscheinauslosungskonto 10 000 e. ußglet 4 Vervollkommnungen 3 Arbeiter⸗ und Ange „ Institut Cz 5 796 96650 20 % Abschreibung .. 48889 4 500 000 180 000 4 2 88b 4 — 234 2 1 9 18 00, Hebezeitgkonko. 1 e. 1 ¹ 8 vr 8 onHn 5,8 15 1 1 5 8 — 0. 8 1“*“ 18 000 ᷣ— Uür 16 Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 731 521,34 debe⸗ Ss 8 1Beamten⸗ und Arbeiter. ees2a b 1e,e zaa. a1 1 es s ne. aali Eisenbahnwaggons und Kraftwagen 147 N viieeE xheeath 8 ab 1922 40 222 65772 Technische Einrichtungkonto — 9 unterstützungfondskonto 1 Gebändeomto 1 296 192/65 Zugang ü 40 Satzungsgemäße Gewinnanteile. 35 023 70 “ 1“*¹“¹ Gewinn⸗ und Verlnstkonto Inpentarkonto .. . . 1— Ruckstellungskonto für Ob⸗ Maschinenkonto... .... 849 47832 1““ es 2I5 aesce 2 Debet 8o31““ ito. ö11““ 7 917 Elektr. Anlagekonto. 1 243 439 62 Fuhrpark 8 Gewinnvortrag vom 1. Oktober 1920 % ÿ161 253 70 Debet. 8 ₰ (Debitorenkonto G Werkzeugekonto. . . 1 288 686] 8 üͤhrpar “ 168 190 —egS5”
“ Residenz⸗Hotel und Café A.⸗G. Verwaltungs⸗ u. Geschäfts⸗ Warenkonto: Bestände. Interimskonto. Modellekonto. .. 99 260/10 8*
u“ Dmp“*” Aktiva. Bilanz per 30. September 1921. Passivg. unkostenkonto . . . . 1 277 961 33“Kasse⸗ u. Wechfelkonto: ℳ Kreditorenkonto keinschl. Hloi 5 009 8012 02 FrIn venen nn 2 — 8.elc. 8 vöhes esdvont⸗ v .866 91478 Bestände: bar 15 634,05 auf Be⸗ Gleisekonto . . . .. . .. 42 009 80 2 819 067,03 316 428
ellungen
Grundstück und Gebäude Aktienkapital .. . 1 000 000 Abschreibungen . . . . . 837 959/ 85 Wechsel 2 013,10 7642 12 ellun v1686 Gewinn aus dem Vorjahre. .. „,83 451! 76 8 —; 2 633 000,— Ge sentichian. serge ““ HMHeingewin 11 731 521 34 8 — Obligationsanleihezinsenkto.: 2 b Reingewi n im Jahre 1921 1 . .2768 723 54 282215330 Wirtschaftsgeräte . . . . . . . 114 25
Abschreibung . 13 000 2 620 000—fonds.. 70 315 30 h1““ 111. V “ 20 468 208,92 h1“ —ee Holel⸗ und Caféinventar 42 720 —+ F Talonsteuer. . . 8000 — Kredit. Cfl ceeccane 14“ “ V ““ Haben. ““ V 25 % Abschreibung 236 059,07 Zugang . . . .69 769,50 Hypotheken . . 1 385 250 . Brauereikonto . . . . . . 4636 181 35 Feuer., Unfall. und Haft⸗ Alrtiendividendekonto .. .628 Per Gewinn aus dem Voriahre . . . . ... . 6 83 451 76 eererung —e 112 489,500 eö8686808 50014 28175,/95 pllichtversicherungskonto: Kautionskonto . . . . .. „Fabrikationskonto, Gewinn im Betriebe NJpHo0 384 757,16 Barbestand . . . . . . . . . . 38 585,05 Abschreibung 22 489,50 90 000 E1] 160— EIII vorausgezahlte Präͤmien 49 033 Rückstellungskonto für Gut⸗ P5768 208 92 Bankgnche..n... 8. 29003 b 6 11“*“ 9 243,04 Kautionskreditoren. 2 000— Sesxeeüercen. Feen 2- 9. Januar 1922. WCCA“ haben in feindlichen Län⸗ „1 Cöthen, den 26. November 1921. 6 Veresin 161“ Fnünz. 3874 702 09 EEEe..““; 74 890 +— Baureserve.... 90 000 — Brauerei zum Felsenkeller .e “ derr . 8 8 . 8 Schuloner gus lfd. Rechnung 3 4922 1b Reichsschatzwechsel . . . . . .. 175 000 — He. 154 216,92 bei vre den. 1. E“ 1510 ambaukonto . 8 Maschinenfabrik Aktien⸗Gefellschaft Darlehensschuldner .. 175 869 22 2 8 Debitoren einschl. Holeljournal 12 580,50 2 Das Direktorinm. .b] 385 Gewinn⸗ und Verlustkonto: v m Wa ner 2 Co Hypothekenschuldner . . . . . [1 227 746, 311 5 278 31762 8 Iö“ Euu*“ “ 888 Klapp. Beck. Dr. Römisch. Reingewinn. . 896 97 II1“ g 6 e 1““ v 18 752 50131 Warenbestände .. ... ...211 656 07 7 — Uetet mtsar hcesstscshs 4618409 5 976 80059 5 976 8005 11 8 “ .s gi t ged 30 Ausgaben Im voraus gezahlte Versicher! 5275 7882 3 1b 8 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den. Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1921. usg . Im voraus gezahlte Versicherungen 40 f8. 6“ “ 1 [107682] Debet. Gewinn⸗ und Ver per 30. September 1921. Kredit. von gfür S ü 3 Fni geführten Büchern bescheinige ich hiermit. 1uu.. ——ö . 7* 3 213 44236 1 13213 44286 GBrauerei zum Felsenkeller 11ö Sätan 111313p““*²“n Cöthen, den 269. November 1921 Bier und Brauereiabfälle 26 319 601 1 Rohmaterialien 12 729 747 8 5 6 Sgeg. 18,8. 8 . 223 ¹ ä 2 8 e n 8 W1ö“ 8 4 8 au' 2 1 8 8 „ . 66 5 .„ . .. 11““ 8 1 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 816 Kredit. bei 89 85 Generalunkostenkonto und 8 Gewinnvortrag 7 18 Ernst Gerlach, vereidigter Bücherrevisor in Cöthen. Eingang abgeschriebener zweifelhafter Ausstände 16 063 60 % Steuern.. . .“ 2 757 457 5 egn aeige 11A1A1X“X“]; Sr “ “ 8 resden. Steuerrücklagen, einschl. 1 Warenkonto: Ueberschüsse .3 572 5627 In der heutigen Generalversammlung der Maschinenfabrik A.⸗G. vorm. Vortrag vom Oktober 1920 8 161 25370 Betriebskosten. 1 9 875 316 öö“ vA1“ 18 220esgerschretreg 8 12 850/ 66 1 2 dö9 Geschäftssabr 1920/21 gelangt und Grali⸗ (Grundstückertragskonto .. 95080 Uegner & Co., Cöthen, Anh., wurde die eeeer ao Gdegt. 1 Err. Abschreibungen . “ a 11“*“* 5 Betriebsüberschu ie Dividende mit hundertundvierzig filationen. „2 582 137,81 Effektenzinsenkonto. . 8 ung des Aktienkapitals von 2 230 000 ℳ auf ℳ 5 2 Se Gewinn . . . . ..“ Finsen 1““ 8 2 882/02 einschl. Grund⸗ Mark für jede Aktie gegen Rückgabe des Abschreibungen. .. 235 751 05 Kursgewinn auf Wertpapiere 20 479— nehmigt und werden den Aktionären auf je eine alte eine neue Aktie zu Pari an⸗ 26 106 918 46 26 496 918 1 erabung auf: stücksertrag.. .1421 915 CI’“ 8 1920/21 und der Reingewinn . .. . . 396 970 21 geboten. Die überschießenden Aktien übernimmt ein egb 150 ℳ “ Samgtag, den † d st ttgehabt dentlichen Generalversamm! de die Dividende 11“] 8 1“X winnanteil mit fünfzig N. fü SSSg⸗ 2859 07 „ Die Divi Höhe von 15 % und ein Bonus von je 15 pro In der am Samstag, den 7. Januar d. J. stattgebabten ordentlichen Generalversammlung wurde die Dimio V t fünfzig Mark für 3 714 859 0; 3 714 8590, Aktie g 6 idende in Höhe 7 8 für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1920 bis 30. September 1921 auf 8 % = ℳ 80 pro Aktie festgesetzt. Dieselbe
.
92
&I1AIE 282 1
4 % Mehrgewinnausschüttung auf *ℳ 1500 000. 180 000 —
22
Vortrag auf neue Rechnung 8170 20 8 G 8—
—— —
9.
5— 0 —
8
’
— 9
8 11, 2 35 489 jeden Genußschein gegen Rückgabe de “ elangen zur Auszahlung. 8 “ 216 92 “ ee teil eime 85 Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung beschlossene Dividende 1I“ ö“ Aufsichtsrctsmitglieder wurden wieder gelangt von heute ab b 1 “ — . — hente an bei der Dresdner Bauk in von 25 % kann in Leipzig bei der Kasse der Gesellschaft, der All emeine, Aufsichtsrat Herr Ingenieur Georg Odrich, Berlin, gewählt. 8 bei der Gesellschaftskasse hier, sowie 434 766 63 434 766 63 be zur Auszahlung. Deutschen Credit⸗Anstalt, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Ak engese b Der Aufsichtsrat besteht nun aus folgenden Herren: 8 bei der Nheinischen Creditbank in Maunheim und deren sämtlichen Niederlassungen, Die für 1“ 1920/21 auf 6 % festgesetzte Dividende ist mit L11 am 9. Januar 1922. schaft⸗ e. Zeape enraechen ven; bei der Ratitnalbauk sür Benusch 8 4 Bankdirektor Curt Wandel, Le lsr. bei der Z Diskonto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim und deren sämtlichen Richer⸗ 60 fofort zahlbar, und zwar bei der Bank für Handel und rauerei zum Felsen vööö1ö1ö6““ en, mit ℳ 250 gegen Einliefe 2. Herrn Fabrikbesitzer Oswald Lührs, Cötben, ö“ 2assehe tt sof 3 8 für H Industrie 86 Felsenkeller Pividendenscheins Nr. 21 vom 10. Januar 1922 ab erhoben werden. 3. Herrn Feefun Pernke. Bankdirektor, Magdeburg, 96 bei E. Ladenburg in Fraukfurt a. Main
Filiale Breslau in Breslau und bei ihren Depositenkassen baselbst. bei Dresden. “ * 18,,1ꝙ 8 8 s 1 Das Direktorium. Leipzig, den 9. Januar 1922. 4. S. Exzellenz Herrn Staatsminister a. D. Dr. Gutknecht, Dessau, zur Auszahlung.
Breslan, den 9. Januar 1922. b 3 N X3 ₰ 8 8 ’ 8 8 . — 8 0. Je nc 192 . 8 S.. Per whe “ Klapp. Beck. Dr. Römisch. Carl Kästner, A ctien⸗Gesellschaft. 8 * S 12-. 28⸗ SMhetn, Füsenacezenersoef .“ CqqqE Der Vorstand.
8 ht g . er Borstand. A. Rarichs. blSuthen, den 80 Januar 1922. 1 1 8 Fr. Werger. H. Zaiß.