kiorarr) Schlestsche leesh zee der Berliner Kind! sl1gshxen Robert Haußmann in 10) Verschiedene acacbeen ee 1-. sk.3 Fce Mam.
Die 1 k Hauß . “ 1 8 1t “ — “ v 1“ 1 euerversicherungs⸗ Gesellschaft. Branerei Aktiengesellschaft werren biermit Stuttgart ist heute in die Liste der bei aügünk 8 be; 8 8 1 .“ 8 Reix ARg. vereree eis aest dem Hbertar esgercht nsferen vesee. Hekanmtmchungen. .ie ergeeenibe Haftnng nit er zum Deutschen Rei sanzeiger und Preußischen St zeige 8 “ 8 8
bierdurch zur Kenntnis, daß das Mitglied in Neukölln, Jägerstraße 16/31, getr schaft aufgelöst und der Unterzeichnete Springmann zu Elberfeld, am 20. De⸗ versammlung auf Sonnabend, den Obce könig“ G. m. b. H. in Hannpver werden hiermit die Gläubiger der Ge 1 b : GvS oen G Sj der gi — 9 n 29. Daxmber ’ 2 Schlesische agesorduun Poll sind heute in der Liste der beim Nachmittags 3 Uhr, eingeladen nach Mannheim, den 29. Dezember 1921. Amtlich festgestellte Kurse. neesgee, Woriger 1 1 Voriger Voriger 8 Max Schwemer. rechnung und des Berichts der Re⸗ Elberfeld, den 7. Januar 1922. Tagesordnung: Besprechung der ,1 Lira, 1 L5u. 1 Peseta == 0,80 ℳ. lösterr. 1996, 1912/4 Altona 1901, 11, 14 ¼. versch.] T7,000b G , Heilbronn 1897 F . do
Kenn 1 ₰ bern 7 ar 1923 106569 8 ben⸗ 5. 1
unseres Aufsichtsrats, Herr Eduard findenden 49. vrdentlichen General. Stuttgart, den 7. Januar 1922. 8 Die Gesellschafter der Fa. „Drill⸗ zu deren Liquidator bestellt worden ist Nr 10 B j D ann
B 4 2₰ 5 5 ). 1 8 8 1 2. 9 82 8 8 8 dember 1921 gestorben ist. 4 4. Februar 8 82 2 1 werden hiermit zu einer Versammlung auf sellschaft aufgefordert, sich bei dieser n — 8 Derl 88 b.44à den 12. Jan
Breslau, den 10. Januar 1922. 11 Uhr, ergebenst eingeladen. Die Rechtsanwälte Dr. Hilker und Donnerstag, den 26. Januar 1922, melden.
Feuerversicherungs.Gesellschaft. 1. Vorlegung des Geschäftsberichte, der Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte Büro des Herrn Justizrats Hoppe in Der Lignidator: 5 Der Generaldirekior: Bilanz nebst Geiriun⸗ und Verlust⸗ gelsicht worden. Fe fnat hee .“ Dr. Weingart, Rechtzanwalt. Berliner Börse, 12. Jannar 1922. 8n do.
Stuttgart 95 Y, 19065
1919, 06 Ausg. 19/4 do. 1902 N3 1.2. Thorn 1900, 06, 0974 fr. Zs. do 1895, ,3 ½ Trier 10104
— 8 ☛ 5
—.12
s 1 ” 92 .9S 9 892 8 9 5 8„ 2„89. 1 an.: b g W““ 1919⁄4 1.4.10 86 25 88,25 b 687, 1889 3 8 8 s107893] 1.“ Flaglrng C11““ Das Amtsgericht. [107982] allgemeinen Lage und Auflösung der Ge⸗ 8 HZ zur Hopfenblüche vncen hen) 1 “ 88 3 8 189 88 11.10 38,25 6 98,25 G 88 1887, be., Leriocz.:1616, 8.29 Kaffee⸗Handels⸗ stand und Aufsichtsrat. 110796808 h14“*“ Gesenschaft mit beschränkter Das. %°v13007. 1Jnd. grone⸗e 1 29,ℳ., z eabd saler Mectz eaudezonfo1nst 1e 8080b 28. ieecnüurs..8ee, 112⸗ 1 Aktiengesellschaft. Fese uns der Dividende. 8 Der 8 „Dr. b Ludwig [107673] tung Planen i. B. sowie die Central⸗ vaib ebt) 216 39. 1 Goldruhel = 3,20 4. 84 vo““ 7 1530b 16409 Augsburg 01. 07, 184 versch. 1 enderhetm. .. 998 Besch ußfassung über Aenderung der Schweigzer II 9. v- ist Reichsverband der Kolonialdeutschen Automat Gesellschaft mit beschränkter 1 Peso e . 2 s. do. konf. isses sgXn aga⸗ 8 3 ö;ter 1896 do. 14,1. u. 2. A. uk. 25,4 hiesigen Liste der Rechtsanwälte gelsscht und Kolvnialinteressenten E. V. Haftung Plauen i. B. find durch Be⸗ “ 8nn. ⸗. 1901, 05 39 1.410 68,00b 63,10b Bamberg .. 1900 N* 1012. — Saee, Wsen
Die Generalversammlung vom Id. De⸗ Satzung § 10 Absatz 2 durch Ein⸗ zember 1921 hat die Erhöhung des fügung: „außerdem erhalten sie eine worden. Eine außerordentliche Mitglieder⸗ schluß der Generalversammlungen vom ie einem Papter beigefügte Bezeichnung v besagt, 1909, 1274 87,00 b 6 97,00 G do. 1903 3 ¼ 1.6.12 Hom ul . — 2 1 Die e agt, do. 1319 unk. 32,1 87 b08 8eNAses 255 Homburg v.d. H. 1909,/4. 1.1. uim..
Grundkapitals um ℳ 10 000 900 feste jährliche Vergütung“. Köln, den 10. Fanuar 1922. 1 versammlung wird auf Freitag, den 23. November 1921 aufgelöst torrden, doß nur bestimmte Nummern oder Serien der betr.] do. 8788 80 r * 96,50 b G . . 1 1.1.7 do. konv. u. 1902 3 9 Viersen .... . 1904 3 Aus . b . 88 1 5. 2 ür den Aufsichtsrat. b “ 2 3 Nachmitta I. ählter Ligni eser beide, Emission “ 8 do. 96/3 1 Iess 3 ena 1900, 10 . Wandsbek 07, 10 N. dur Aus, abe von nom. 4 9 300 000 5. Wa en für de isichtsrat Das Amtsgericht 2V. Jannar . 2 ttags Als erwählter Liquidator dieser beiden 8n ““ befindliche Zeichen 0 1896/817. ꝙß—.— —,— nach. versch 8 la — 1 Stammaktien zu je ℳ 1000, nom. 6. Wahlen der Revisoren und deren 8 8 3 Uhr, in der Aula der Handelshoch⸗ Gesellschatten forders ich hiermit evll. .Müter des eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Reuß d. 2. H ⸗N4 1.4.10 84,50b 684,00 c do. 1876 3 110 2 gaiserzlautern 21:98b erf⸗ eüerba 1900, 01, 535 *ℳ 700 000 Vorzugsaktien zu je 1000 Stellvertreter. — schule, Berlin C. 2, Spandauer Straße 1, Gläubiger der Gesellschaften auf, etwaige wärtig nicht stattfindet. 8 11 19004L9. 80 56. 80,76 6 do. 1882 38 1.4.10 do. konv. 8 1 1.1.7 Ausg. 3 v. mit Divivendenberechtigung ab l. Zanuar Die Aktionaͤre, welche an der General⸗ einberufen. Forderungen bei mir gektend zu machen. L E111112 Karlsruhe. 1907. 1874 1.2.9 . bo. 1908 1. Ag. v. 37 1922 unter Ausschluß des gejetzlichen Be⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen 9 Bankausweise. Tagesordnung: Bericht über die Lage! Rnudolstadt, den 28. Dezember 1921. Fyltte desess e. Aas schü eund nen Süwarzb.⸗Sond.155574 1.410 77,00, , 77006 Verkin 1007 8,11, 22,2 versch gg, E““ be 1nt. 7. 9e. zugsrechts der Aktionäre beschlossen. „iihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Der Zutritt ist nur gegen Vorzeigung Herm. Liebehenz, Rudolstadt i. Th. ummenen Gewinnanteil. Ist nur 2tz, Gewinn⸗ dar 8 80,75b G 80,20 b do. 19124¼ versch. 2 87,00 b 6 Kiel. 1898, 1904, 0774 versch. do. 18 Ag. 19 I. u. II.
. der Beschlus b Kapital⸗ Reichsbank oder eines deutschen Notars (108001 Wochenübersicht der Mitgliedskarte für das Geschäftsjahr .“ so ist es dasjenige Preußisch R. Lenbeis⸗ 65,00 b G 9. — “ 8- 1.8.9 226,8 es 1 3 ¼ 1.1.7 1 —,— . unk. 1923 erhöhung in das Handelsregister einge⸗ mit doppeltem N 2 schnis spä’-.— 21/22 ges 2 104267] des vorletzte hrs. 8 ische Rentenbriefe. EEZ1I1“ 8 2 1898188 1.1.7 —,— 2 1883 34 1 gno 8 mit doppeltem Nummernverzeichnis sp der 1921/22 gestattet. [104267] 11.“ Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie b do. 1882 3 eöes do. 1901, 1902, 1904 ³ 8 do. 95, 98 88 28 tragen 9 fordern wir die Aktionäre auf, testeus am dritten Tage vor der ; b p Berlin, den 10. Januar 1922. Die Firma Gesellschaft für 3 Holz. aninoten⸗ versteht sich für je 100 Gulden, Franken, Hannoverschey.... 8 1 -veh; 98,990 G 1886 88.00 G Kein 1960, 88 — . 198898 11.“ 8b das Bezugsrecht auf ℳ 6 000 000 Generalversammlung, den Tag der R E . an Der Vorstand. fabrikate m. b. H., Saarbrücken 3, kronen, Finnländische Mark, Lire, Pesetas, Lei Hessen⸗Rassau ..6. vefer. 9ssn 874028 . .“ 80,00 6 do. 1919 unk. 2974 1.1.7 101,00 G do 09, 12, 13 4
8. „ d8 x3 * . k
S 1 6 gedingungen 8 2 322 8 itzend ist g . Etwaigse und für 1 £ und 1 8. 8 1 1 8 . 99,00 6 do. 94, 96, 98. 01, 03 3 8 versch. 85,00 b G 85,0 Worms 01, 06, 09. 14 “ ea Generalversammlung vs kn 19 8. 8 8 Hahl, V orsitzender. ist in Liguibation getreten. C matt ☛ Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs⸗ gur. nnd Burn. Giess. 20 37906 8799s . 1 Lenh 89288 en 1r2 88,296 E1ö“ . 5 8 o.
2—=
. qFIS
002? 27 BVgeöSnegnn 8 2.8S2
8 e ne fereeses Gen 22 A
2
PSöPPEPüEESS ESAESER11““ 2.
1 FeEeEzen 218s8ög5.—
2
EFEEFEP 5b* —- 9 50 —
D
—
8 2v8
gFg
22=q2gSögZA 22 S.S 2SgEg
22 88
₰ 028
Eegeee
ererrreenn bbügeenen .
02=2
Se S SE
o co Co d0 0
88 — —2
fandbriefe. .
—,— „
2
97,006b 98,00b G 90,509 G
5
-—9 82
———-
vzPreese 388qSqögSqgqGögö=ZL
2.
F.222n2 2 22 22 82
2v2 8
—2
29
824 ₰
—:
PPSsePereeessseess- 11 35 —ö-S3v2
—
2 —2
—2 —
— 28
—2
9776b 97,78 b 81,00b 95,006 G
—
97,00 b 97,00b
87,80 b 64,00 b 89,00 b B; 78,00b F 67,75 G 109.25 G 109,25 b G [100,00 b G 94,00 b G ] 93,50 b G 75,00 b G] 77,00b 5 95,50 b b
88,00 b 83,00
—,—
5.5FSPS;S8gSg
——— —
8 0 —
2222.E.
——aSvö e⸗
. .
8Fꝓq 828S822öb8ögöS
. FPEErFrPePeereesee-
gPFPEFEPeEeeePeesennööög
n
sersesn 8
— 208ο75 —V23v2‚gS
— 8 388 ü
—
55 — — —1 D —. “ —2nböub2bööög2
82 2 gq7 48 —
0
— 8—
2
222228 S
8˙8
100,00 G 96,900 8 96,00 b 83,00b 80,25 b
SSSS . .
0000 00
8.8
99,10 b 100,00 B 99,10 b s100,00 B x 100,00 8 94,25 6 —— 91,50 G 91,50 b G 91,50 G 91,50 b G 91,50 G 91,50b G 81,099 b G 82,00b G 81,00 b G 82,900 b G 81,00 b G 83,50 G —,— 103,80 b 94,00 b —, 103,00 b G [102,50 b 108,00 b G [102,50 b
82,32 EEE111 22ö2ö22nöönN2
do.
S5 .ub 2* -gÖ
ZII“ 2222I2öIöNIII
Æ 88
— 38 3 ½ . 3 2. Folge 3 Folge 3 . S. 1/4 do. do. S. 2,4 do. neulandsch... do. rittersch. do. do. S. do. do. S. 2 3 ½ 1.1. neulandsch.. rittersch. S. 1 8 do. S. 2 3 do. neulandsch. 3 1. * inkl. Coupon 1. 1. 21.
.
—
da Zoll⸗
1 28ög22u2
FüöEEöEEEg D
.
gesbheren 8EE111“ 22gAö2Igönönng
b12
*
zPFPPeeeeses-
SqgSg
12. =
82 J5 88 88 1826* 0S8 282
920 5☛ .292à 92— ao b&.
b
—
doh ðũ —82böegu8e
A
ETu⸗s.
2—sggS
—,— Flensburg u. ., 12 Peine 1903 3 ¾ 1.1.7 A 1 1 aeveh⸗ 1 2 Pforzheim 01. 07, 10, Auslär ihen. 26,50 G do. 1896 9 8 1912, 19204 versch d aes sche Lgbüer 8n.ca 21,50 6G Frankfurt a. M. 06, d. 1895, 1909 38 ie mit einer Notenztiffer versehenen Anleihen 07, 08, 10, 11 106,75 b Pirmasens 1899, 4 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 332992 bo. 8 düls nü. 28 6.1 — 108,7595 Plauen 1903 4 1 1 1 1.12. 14. *1. 1. 15. 1. 4.15 * 1. 5. 16. 2, o. 19 (1.— 3. Ausg.), do. 903 3 ½ 1.1.7 —,— —,— 1. 16. 1. 1. 17. 1.7. 17. * 1.9,1 7 1.1 ees 1920 (1. Ausg.) — 108,789 Posen 1900,1902, 19082 fr. t 38,50 b G 38.0 1. 1. 18. 11 1.2. 18. 151., 9. 19 r. 8. ür⸗ 16. 88,098 do·. 806. =o0o I1I1.““ 1994, 1903 321 do. 24,00o9b9 .—. „.1.9.19. v. 1. 10. 18.17 1,11,18. 101.12,13. 1 ,.. — granrfurt a. Daial⸗ 512 —,— 80,50 G Potsdam 15919 v 1 *2 1. 2. 8 1. 3. 19. v1. 4. 19. * 18. 4. 19. * 1.5. 19. . 83,00 b G 83,505 G Fraustadt. ”; 3½ 1.119 —— eg,e.ne ’ v19. 1.5 78 1.9. 10. 1.8 7.,006 79,00 G “ i. Br. 00, 1889 ’ 80,00 b G — EE“ 88 Argent. Eis. 1890 100,00 6 100,00 G do. 1919 9 81,00 G 16 bc. 1889 8 97,00 G do. 1903 .11 68,00 G Remscheid 1914 ukv. 24 do. do 100,00 G Fürstenwalde Sp. 00 3 9 1.4.10 —,— do. 1900 do Anleihe 1887 86,00 b G Fürth i. B. 1901 L do. 1903 95,00,6 do. 1920 unk. 1925 4] 1.1.77 —,— Rheydt 1899 Ser. 4. 83,25 b do. 1901 8 ¼ 1.4.10% —,— 3 do. 1913 unk. 24 N 85,00 G Fulda. 711, —,— ; do. 1891 91,00 G 6 Felsenkirchen 07, 10 ersch.] 9. Rostock 1919, 1920 91,00 G Gießen 01,07, 09,12,14 1 do. 1881, 1884, 1908 109,50 G — do. 1905 3 ¼ 1.4. 2 do. 1895 90,50 b G ¼ Glauchau 1894, 19033 8 1.1. Rummelsb. (Bln.) 99 90,59b G Glogau. 1919, 1920 1. Saarbrück. 10, 14, 8. A. do. do. 0219 89,00 G Gnesen.1901, 1907 36 0. 1896 do. do. 95²0 72,50 b G do. 1901 7 St. Johann a. Saar Buen.⸗Air. Pr. 08 78,25 G 125 (Görlitz.. 1902 N d 888 61,75 B 88 do. 1896 8 8 98 55,10 G 8 Frean 88 Schöneb (Bln,04,07,09 Bulg Gͤd.⸗Hyp. 92 strow 1892 o. 1912 unkv. 23 251241561-2465 8 ..1903 do. 1896 8 81e1.8286 Hagen 1919 N, 1920 do. 1904 2r 61551-85650 r g1848 do. 1906. 191274 1.4. Schwerin i. M. 1897 b bei G 7 2 e; 8 8. 8 1 : 899 87. 0 * 1 . S 1 nmeldung zur Generalversamm⸗ Bonn ist heute in die Liste der beim Reservefonds J.... 22 623 000- fellschaft mit beschräukter Haftung ist derungen sind beim unterzeschneten Lini. a ssr-lscs, 1908 38 do. 72,00 b 72,90 do. do. 1919 Halsee “ lung erfolgt beim Vorstand der Gesell⸗ hiesigen Amts⸗ und Landgerichte zugelassenen 6 wö. .. 34 200 000 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ dator anzumelden. In- Elsa 58.90218. 1.4.10 74,75b 74,00b G Hodersled greis 10 2 8 199759 1.. j sSprandau “ 85 7 09 50 8 2 — . 22 , 8 ⸗ 8 8 4.10 —,— „ lpb Wilm. ₰ vg. enr 8 8 · schaft spätestens am dritten Tage vor Rechtsanwälte eingetragen worden. Umlaufende Noten.. 69 525 200 gefordert, sich zu melden. Berlin W. 8, Friedrichstraße 181 do g.Staatz⸗Rent 2.8 74,50 8 I“ 81,506 G Halle. 1900, 05, 10 . do. 1895
ver Generalversammlung. Nur Artiv⸗ Bonn, den 4. Januar 1922 Sonstige täglich fällige) Zwickan i. Sa., den 6. Januar 1922. den 9. Januar 1922. W. v. Stromberg. do. wmort. St⸗d 19 11,10 27096 Lauenbg. Kreis 1919. do. 1919/4 1.5. Stargard 1. Pomm. 95188 1.4. do. Reorganis. 1g 27,08, 09 Ser. 1,2
ng beiwohnen oder sich von [107983] en ind⸗ 089] 1 8 4
e 1 5 f E“ Die Firma Westf. Papierindustrie Liquidation getreten. Die Glanbiges do. 1887 1014 v. 55 sch. 94,50b G 95,25b do. do 1858 Berlin, im 8 1“ 8 1gr 2 Die Gläubiger werden aufgefordert, sich melden. igidation. do. 195 1öcs. 8,9,1214 do. 76,00 b 74,90b Aachen 1893, 02, S. 8 8 2 r 1922 indsichkoite beite 9 n. j 8 7- 8 Hei 8 o. 8 Der Aufsichtsrat. 8 Ochsenfurt, den 9. Januar 1922. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im V1 Dorsten, den 5. Januar 19 M 4 † HPeiser 502.190818 14 do.] 57,26b G Altenburg 09 S. 1, 214 (versch.
näre, welche als solche im Aktienbuch Der Landgerichtspräsident. Verbindlichkeiten. . 398 898 690 Schindler, Liquidator. G1o6127] 8 Lebus Kreis 1910.. t . 9 1911, 1918 Th. 23, Telt. Kreis 1900, 07 einem Aktionär vertreten lassen. In die Rechtsanwaltsliste des Amts. ichkeiten .... — 91,98,96, 04 89 d0.71.,00 b ; 2 . . 22 . ankpna Rück⸗ itv „ Wilbhelm Richter mit dem Wohnsitze in eew pe - veg⸗ b “ Fr N1“He.Sd r a ünfite ℳ 520 587 80198 beim Unterzeichneten zu melden. Cora⸗Film G. m. b. H. in L WBitting, Vorsitzender Bagyerisches Amtsgericht. Inlande zahlbaren Wechseln 55 311,95. F. Rohde, Siquidator. Keaiserdamm 90.
FEEüreesseezesseeses-
5 8 SAA8ögAaggEgA;e. 88 8 97
Die Anmelbung muß bei Vermeidung oder in Berlin bei der Dresdner Metallbest [1076711 Bekanntmachung. rungen amzumelden. Voriger Kurs“ berichtigt werden. Irrtümliche, später Lau nesuee do. 1910 Ausg. 1—7 110 768,00 G schlusses i 2 8 ] . Metallbestand (Bestand 32 nnh. Cs. rungen anzumelden. Eche e 14 auenburger .. . 4h1.1. 97,00G Sadtsyn. — ee . des Ausschlusses in der Zeit vom 14. Bank oder den Herren Gebr. Arnhold 4 Sat eseeeg e“ Das Bankhaus Merck, Finck &, Co., Der Liquidator: vaeSeseeee Pommersche.. dveric. 87198 be. ö 8 80,00 8 do. 1891, 98. ö8, 01 88 versch. , —,— Preußische dem Bankhaus Ce Pnetasch.gbei oder den Herren Bercht A Sohn oder schen Gelde und an München, hat den Antrag eingebracht: Gräff. 1 81F 1A““ telefeld 9. 00, 02, 084 88,006 Arefeld 1551. 66, 07. Herltner.. . . . . 8. dem Bankhaus Carl F. Plump . Co., in Dresden bei der Dresduer Bank Gold in Barren oder nom. ℳ 17 500 000 neue Aktien Telegraphische Auszahlung. do. 11“ 8 1 ’ 289 EE1““ isch. 90,00 b G dvo. 1 . 4 † . ₰ 8 28 2 . 22.2 5 —43 137 2* g. 8 8 6r s bB 1 L2 . do. 88,00 b G do. 1901 38* 18 8 b⸗ zwei, gleichlautenden, mit Nummern⸗ hinterlegt haben. Ueber die erfolgte das Kilvgra nnege Gesellschaft in Berlin, 17500 Stück Die Gesellschaft Electrischer Krast⸗ 1 — Geld Brief Geld Brief do. .. 71.25 b G Bonn 1914 , 1919,4 87,50b do 1903 8 1.1. 1ö116 8 verzeichnissen versehenen Aumeldescheinen. Hinterlegung wird den Aktionären eine 828 e *¹n1007 107 0000 zu je ℳ 1000 mit 25 % eingezahlt, wagenbetrieb mit ö“] für Ansterd.Rotterd. 6653,30 6686 70 579,80 6806,50 ein. und 9 G 88258 de. w01 190087 “ v. alte 3 ½ en N 8 4 895 3 Sächst 1 8 901, 1903/8 ½ Landsberg a. W. 90, 96 8 ¾ 1.4.1 do. neu 3 2 öti st ei Ser, ; ; Fi geAge. üisfel u. Antwp. 1432,55 1488,45 1898,80 1401,40 Süchsische.. . 4] do. 97, 9700b do. 1 Fess pin se e. 1ec Rhzen 23 1⸗ oder Vorzugsattien zu ℳ 1000 ist eine erteilt, welche zugleich als Ausweis für die Bestand an Reichs⸗ und Gewinnanteilscheinberechtigung für das Bilstein ist aufgelöst. Die Glänbiger Uhüstkan 1nrnn. 283918 2927,88 238 ,89 12 0 Cohicce.-,07...—5ℳ do 80,708 Zrandenburg a. 8. 0777 Bangen 6... 1897871119. Sehetsr ens8 Btzs Neue Stammaktie zu ℳ 1000 zum Preise - Generalversammlung dient. Darlehenskassenscheinen 4 903 056 000 Geschäftsjahr 1921, 2 werden aufgeforder 8 ihre Ansprüch · bes Lopenhagen ö“ 3621,35 3628,65 3511,45 3518, 55 esis he.. 31 . 91,50 B do. 1 1901 3 % EEVW 1902 3 ½ 1 5 do. D, E kündb. 3. “ von 130 % pius Schlußscheinstempel — Die Bijanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Bestand an Noten an⸗ zum Handel und zur Notierung an der dem unterzeichneten Liquidator gelte d zn E“ “ FeSn; E.ve Schreswig⸗Hoistein. 4] do. 5189e Breslau os F, 1909 4 benberg Vertin), 2* 1s . iap . 0U0) 22 8 „. 232 Eeeee 1F.n 8 He ee . „ „ „ 3 8 „ 8 6 900, 1909, 1913]8 S. 1—5 8.30 — 34 1 1 bar einzuzahlen. rechnung liegen vom 20. Januar 1922 ab derer Banken... — Münchener Börse zuzulassen. machen. Fansien. .. FF 28220 782.30 789,20 785,85 o⸗ do. s8 ¼ do. 88,25b 6 do. 189 88 Sc ee ba eihn 18 “ 28 18 78b 2 8 . — Liegnitz... . 1909 4 do. do. neue 81 „ G 44. 2₰ i 22 8 . 2 8„ 88 “ 2 2 . 2 . 8 . 8 ö“ 9, 8 8, 3 S; 2 8 1 3 695, 399 8 2 durch Quitrung bescheinigt, gegen deren Einsicht der Aktionäre aus. und Schecks. . . . . 1 745 629 000 Die Zulassungsstelle für Wertpapiere Electrischer Kraftwagenbetrieb mit Ge..... 118 1162,32 1428,87 1388,88 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. E do 19188g do. Komm.⸗Oölig. Kückgabe werden die neuen Aktien nach Neukölln, den 7. Januar 1922. Bestand an diskon⸗ an der Börse zu München. Oberleitung G. m. b. H. in Bilstein Scineig.w. .. .8486,5 3808,80 9420,59 5482,45 Lipv. Landb. I u. II 1.17 e s. , Sux. 11. 58 190,1 1 11. 8 88 do. ..... 34b Fertigstellung ausgeliefert. Vorsitzender: Remshard. in Liquidation. . 2702,70 2637,35 2642,65 do. do. unl. 26 .1.7 —,— —,— do. 1887 3 1.8. Ludwigshafen. 1906,4 Landschaftl. Zentral. 4 18. v. Lipp. Landessp. u. L. do. 1901/91 do. 1890, 94, 1900, 02 3 d8 ee 19. Ja weisungen 1 d 18 Kassee⸗Handels⸗Attiengesellschaft. 5 Aktiengesellschaft. 1 Bestand an Lombard⸗ 1 Syndikus: Dr. Schwarz. 1— 7106722] Hesterr. abg.) 6,13 6,17 6,18 6,22 do. do. unk. 31 -. 94,90 G 94,00 b G do. 07, 08, 11 u. Ausg. 1891, 1906ʃ4 80,00 b G Ostpreußische f107682] 8 Der sorberungen 36 807 000 1 9 “ 1105722 9 eg. 1..... 289,20 228,80 283.,75 — de 1 81 38 do. 86,00 G 88.00 b22. 19 ulv. 22— 21 ¼ do. do. 1902 4 80,90 b G do. 8 — .. 0509 8 2 vudapes⸗ 9, 9, 37 28, Sachs.⸗ Landb. 3 ⁄½ do. —,— 3 c. 1885 — 99 3½ do. 56 13,1. u. 2Ab. uev. 3 5 f Die Post⸗Automat G. m. b. H., Bne⸗ “; 8.—293 1“ Iö. en 5 82. . Bestand an sonstigen 2 — attenberg G. m. b. wnnantinopel.+ h—,——,— —,—] —,— do. ⸗Cob.Ldrb .S.17174 1.4,10 —— —,— Coblenz 1910 N4] 1.4.1 do. 1886,3 8 aia versicherungs⸗Artiengesellschaft. Flcen ] Braunschweig, Hankdisront. „„ da echaassnan e 78 1—e Fess . wweaes .e. vgessehhee , n I 9 ’ s 5 2 h b g T zi. Mee 8 wWrmerrkKeseL. 85 8 5 888 4 „ 2 8 8 g 88 8 . . 2, 3, . 3 ⅔ .4. 7 „0 8 897, 9 03 versch 2 d. St.⸗Nf. R 22 v. 8 1 ¹ Die Aktionare unserer Gesellschaft 8 “ Passiva. 1 Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ ist in Liquidation getreten. lin 5 (Lombard e). Amsterdam 4 . Brüsssel 5. do.⸗Meining. Ldlrd. 2 8891, 8 1 versch d. St.⸗Pf.R. 1unk. 22 4 8 85,00ob do. 3 8 8 2 Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ 2 do. konv. 3 ½ Colmar (Elsaß) 190714] 1.3.9 „ Lit. R, 11 Lit. S, T]4 versch. 85,00 b 88,00 b B do. do. 3 ½ s8 hie Uü 8 Mosomwwofond 4 21 413 519 8— “ . . “ agen 5½8 01 id; 8 9 vertrags hierdurch Fn dhenen 1 onnabend, 1 Reservefonds 121 413 000 iquidator zu melden. b 1 bei den unterzei hneten Liquidatoren oh⸗ ecsweiz 4. Stockholm 5 ½. Wien 7. do. do. do. 2 72,59 G Cöthen i. Anh. 80, 84, do. 88, 91 kv., 94, 05 3 8 do. 73,00 G —,— Posen. Ser. 6 — 10] 8.4 den 28. Januar 192½8, Vormittags Betrag der umlaufen⸗ den 3. 8 r 1922 3 „ Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. “ 79, 98, 98, 1908 a1 95 1 8 3979 9 SAS Betrag 3 8 enel, den 3. Januar 1922.; zumelden. w Geldsorten und Banknpten. “ . 90, 95, 98, 1903/3 Mannheim 1914,4 1.4.10% —,— —,— do. Lit. 8 1 Uhr, im blö zu “ 9 den Noten . 113 139 872 000 Der Liquidator: Direktor Aug. Körber und 8 1“ —,— scottbui.. . 1900⁄4 do. 01,,06, 07, 08. 12.) do. . ronprinzenuser % stattsindenden außer⸗ und Wirtschafts⸗ Fonftigf täglich fällige Dr. E. Lambotte. W. Feld n; Ptvein.. Geld ITEöö““; — fefcas o. 1909 N, 1918... 19 1. u. 2. Ag., 20, 4 versch. 88,00eb B 689,25 b G do. neue 3 1 1 8 “ W. Felbmann, Braunschweig. gün⸗Dukaten das Stück — Hess. Lds.⸗Hyp. Pför. do. 1895 V 8 1 8 do. Eg S. 108. —,— do. 1897, 1898 3 ¾ 1.5.11% —,— do. ingeladen. 2²) Reichs⸗ und Staats⸗ [106721 . . do. dn Fancgg 81,75 b G 1904 32 7100,00b G do. 1904, 1905 3 versch. —,— 1b do. .„ XIS8 — Tagesordnung: end en 0 en. uthabeln 3774 245 000 „Die Altleder⸗Verwertungsstell “ kapital ist mit Rücksicht grancs⸗Stücke .. 8 do. Komm. S. 26 — 28 42¼ 102,00b G 102,00 Darmstadt. 1920/4 —,— Marburg 1903 N 38 1.4.10 —,— do. Bl 86 p. ; ; . G b Berlin, Hardenberg⸗ Das mmke 2 89 studen⸗Stücce . — do. do. Ser. 5— 14/4 90,00 G 9 do. 07, 09, 13, 19, 20 en Mersebur 19014 1.4.10† —,— Sächstsche al 1. Genehmtgung eines Vertrags, durch b) 2 tguthabe 13 048 524 000 G. m. b. H. in Berlin, Har 5 8 g größten Teils Dallars 2 00 G 99,00b G . I — chsische arce.... aag n 5 21687,S — 2 Privatgu haben . 9. . 35 8 IuS ; Ges 1 auf die Ueberleitung des größten Teils Gold⸗Dollars.. — do. do. S. 15 — 25/4 936,50 G 90,5“0 b G do. 1897, 1902, 05 3 ½ . 765,25 b . Minden 1909]4 1.4.10 89,00 G do. welchen die Rückversicherungs⸗Gesell⸗ [107344] 13. Sonstige Passiva 2 865 488 000 straße 12, ist durch Beschluß ihrer Gesell⸗ der Aktiva an die Firma Rich. Klinger Eerncis. . . ... i9s Stüc e. do. S. .189 b 1 — do. 1 111“ Akti. o ür 500 g. Sächs. Idw. Pf. b. S. 238 * Disch.⸗Eylau. c1907 Mührhauf. i. Th. 19 VI4 1.4.10 —,— do. mögen als Ganzes unter Ausschluß der Bodenhort⸗Genossenschaft Reichsbankdirektorium. schluß vom 9. Juli 1921 auf 100 090 gnerik. Banknot. 1000 — 5 Doll. 179,95 do. b. S. 25,3 95,50b 98,00db do. 12 1a. 15 8 maneid2üarn10rce 110 do. tundsch.a b . 23—2 Mülh Rhein) 99, . d 5 H.⸗G.⸗B. nach vorhoeriger Aussonde⸗ = — , ½ Kauffmann. Schneider. Budczies. E Dezember 1921. ne- 11 1301. Ge, 090⸗ 8 8 8 8 2 9* 8 S zo (5 8 zonär — 8 S„; f 8 e.“ „ . - . . 3 3 8 9 Egbb. 2 v. altlandschaftl. 3 ½ rung eines für die Europa⸗Aktionäre Soll. ℳ 3 Bernhard. Seiffert. Vocke. Direktor. bhierdurch aufgetordert, sich bei der Gs⸗ ge Boninoten.. ..... 3811,28 2619,78 Sedög. Nonm- 15. 2is versc 106,co 8 sec,hre -. 1908, 87 1.4. EEEö“ . A en “ 1131“ .“ sellschaft zu melden sche Banknoten, “ 88 888 vs9. Deutsche Komm. 1919]74] 1.4.10 92.00b G 92505b Hresden..1900. 90874] 1.4.10 94,09 G u. 13 unk. 31, 35/41 1.4.10 d 9** auf die ⸗Frankona übertraͤgt (Fusion). Debitorenkonto.. . 2IZö bersi 8 1103850 Berlin, im August 1921. lhnten. wnrner SSe.ee eeee Vomm. Komm. Ank. t 144,10,91,8b G ,91,809G do. 1900/3 8 —,— 1 9 unk. 8 88 Die 8 Aktionäre der Rückversiche⸗ Einrichtungskonto 8 290,— [107958] Uebers cht 8 e B Eö“ 8 5,5 4ĩ0, Schlesw. Holst. Elekt V 5 1.4.10 101,00 b G 101,00 b G 88 1905,35 1 bc 2 1919 unk. 30/4 8 8 8 “ Klinger. olmöthe Banknoten 6648,25 6661,75 Anleihen verstaatlichter Eisenbabnen. (Dresb. Grdrpfdb. S.1, do. 1897,08 1.410% —,— — do. do dagegen für je zwei auf den Namen 2 2 mann G. m. b. H. in Liquidation in 1 INüen 8 5 e München 1892,4 1. ende Aktien Europa“ zu 22480,4 S chs sch B - 8 ; 11“ Fhch Aomregisce 8. 2912,00 2818,00 Magdebg⸗ Wiltenbge. 3 do. do. S. 3. 4, 6 X/88] do. —, do. 1900, 01, 06, 07, do. lantende Aktien der „Europa zu je 8 8 i en ank München, Klarstraße 8, aufgelöst und [103445] DetLantn, alte Abschn. 1000 Kr. Ns 4 mecre edr ran s. F 89 19 67,006 do. Grundrbr. 8.12874 4. 1908-11, 12, 14 versch. 97,00eb 6 do do von 25 % des Nennbetrags mit Kreditorenkonto. 7 169 München, Klarstraße 8, zum Liquidator wertungsgesellschaft mit beschränkter EET Lüdwig giar Rordb. 8 188. 80,009 G do. 88. 81.88. 90, 54 3 vensch SLce⸗ do. b U 8 2 V 0—100 Kr. 8 o. 1881 8 1882ʃ[32% 1.1. „ö b. 97, 1899 3½ — 1 8 8 1 2 be. do. 18838, 1889,3 ¼ 1.1. do. 1903. 1904 37 nom. 6 1000 betragende neue, auf- do. ausgeschiev. Miigl. 480 8 Aktiva. ℳ An die Gläubiger ergeht hiermit die aufgelöst. Die Gläubiger der 8 „ Äh. do. unter 500 Lei — do. 39 1.4.10, — Düren H 1899. J 190 — 2909 den Namen lautende, mit 25 % des Reservefondskonto 2 460 — Kursfähiges deutsches Geld. 17 438 711,— Aufforderung, sich bei ihr mit allenfallsigen schaft werden aufgefordert, sich bei dem Sn 1 1“ — Wismar⸗Carow . .. 81 1.1.7/ — C1“ . 88 1911 unk. 86 4 ennbetrags eingezahlte Aktie der Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 10,72 Reichs⸗ u. Darlebnskassen⸗ Fporderungen zu melden. unterzeichneten Liquidator der GC 35 18 Sseafr. 8 1 888 88 „Frankona“ mit Dividendenberechti⸗ , “ 29 409 988,— München, den 30. Dezember 1921. schaft zu melden. 3 Coup. f. 100 Gd.⸗Rbl. — vom Reich sichergest. 8 1.1.7] 90,00 6 e0 Düsseldf. 1855.1900,08 Münden (Hann.) 01 . 19 480% he . — do tleine — . Deutsche Provinzialanleihen. CE““ 65,00b G Wlünster 1908 ten. 8 Mittgliederzahl am 1.4.1920 145 eebbbööbeeö-9,— in Liquidation. Der Liquidator: Scweizer Banknoten ... . . 348 Zeeeeö do. 1900, 1903 —,— Nanuhelm i. Hessen 02 Beschlußfasung über Erhöhung des Zugang . . .. 9 Wechselbestände und diss b N. 18-26,1912 R. 27-33,4 1.4.10 94,505b Eisenach.. 1309 N b“ 1— Lschecho⸗slow. Staatsnot., neue 1899 98,00 G 98,00 G 1“ 907 a) um ℳ 2 000 000 durch Ausgabe Ab b 97,25b 68,25 b 583 99 N, 0s I.-IV. A. Neuß 1919]„ F. 82 S 0g 0 E11““ 1 86 6 86 565 956 2 8 — 5 ¹ 8 8 72. 5. 1883 — 1889 J* von 2000 Stück auf den Namen ang v en Lomnbeedbestände 18 397 315.— Die Sägewerk Fraukenwald Ge⸗ Die Auflösung der Belenchtungs⸗ Deutsche Staatsanleihen. do. Ser. 29 unk. 30 8 “ Nordhausen 1908 bleiben 147 Genossen Lombardbestände.. sellschaft mit beschränkter Haftung in körper⸗Handelsgesfellschaft m. b. H. — do Ser. 19, 21 81,506 srese G 1908 X“ eingezahlte Aktien zu nom. ℳ 1000 ℳ 14 700,—, das Geschäftsguthaben hat Debitoren und sonstig I““ 1 . “ 1 E1“ H, J do. 19920 unk. 30 mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ .n” 860o. h. ert bh Gesamt: Alktiva 8 112 994 154,— der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Magdeburg F“ ifts disch. II. Reichs-Sch. do. do. Ser. 9 —,— ([—,— Frfurt 98, 01. 08, 10 1908, 1906 s; versch sich um ℳ 320,— vermindert, die Gesamt⸗ Aktiva.. Paffiva 8 , bei ihr zu meldene, st. d “ ““ Geche l wündrsähig 1res ..5 [1.1.7 100,00b 100,005b do. do. Ser. 7 u. 8 19 — ,— “ 1914, 1919 8 1 do. 1909,31.1. 7 ee. Deutsche Lospavpiere. s 8 . 3 g; 42 e egsee München, Ridlerstr. 31, den 30. De⸗ führer ist zum Liquidator bestellt. do III. 17fäll. 192815] 1.4.10100,90b 100,60b S8 “ ’ Fufion unter 1; 4 000 000 durch Die Genossenschaft ist durch General. Eingezahltes Aktienkapital zember 1921. Etwaige Glänbiger werden ersucht, sich o. IV. V. 16 v.23-82 4 1.1.7 54,80b 84,70b do. do. 1909, 13, 14 92,00 b e Feesen 191114 1.4. 8 ’“ “ versgh Befh c.20 e.ee —,— 1 ℳ 400 1 2 Agio au⸗ 88 1aee E1“ 4.1 ,— . 2, 1.4.10 82 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3] 1.3. —,— —,— Ausgabe von 4000 Stück auf den ber “ 9 88 f . 12 1 1b Teedo. fällig 1924 ,10 95,00b 95,00b — 88 1.4.10181,00b G 188,006 G Famen lautende Aftien zu nom. aufgelést. Die Gläubiger werden auf⸗ 8 aüaatens im Umlan,. der Sägewerk Frankenwald Gesell⸗ geltend zu machen. 8 düscreichsanl. u1.24 6 928 8- e 89998 88 do. 1898, 8.1.1.7 Sidenbnen. 06 Tr.-8.6 1.3. —,— —, — gefordert, sich zu melden. Täglich fällig 86 schaft mit beschränkter Haftung. Magdeburg, den 2. Januar 1922. 8 35 emm eob ., In 8 1.1. Opvpeln 1902 N3 1.4.10. Sachs.⸗Mein. 7Gld. L. Ae⸗ 114,00b s120,00b B tigung ab 1. Januar 1922, unter eingetragene Genossenschaft dene Verbindlichkeiten. 46 483 346,— Laut Gesellschafterrversammlung vom 3 8 do,Sbar⸗Präm.-A Posener Provingial⸗ mua 14 346, 2c 8 ö do Spar⸗Präm.⸗Anl. 890,00b9 80,30 b 6“ Ausschluß des gesetzlichen und Ge⸗ 8 8 2 Sonsti 46 150 944 — 27 zember beschl ie 8i Reh g. e Statssch. f. 1.2.22 2.8] 99,90b 100,00o“b— do. 1888,2,95, 98, 01 „ onstige Passiva.. 46 150 944, 27. Dezember beschlossen wir die Liqui⸗ 2 1 1 1 mit beschränkter Haftpflicht.
euszuüben. gerechnet, g der Gesellschaftskasse Aktiva. ———— Gläubiger werden gebeten, ihre Fordes angaben werden am nächsten Börsentage in der Spalte do do. 3 . 88,25 6 84,006b 1n B““ 80,00 b G 1899. 01 . 83,00 G Zerbst 1905 Ser. 2 35 0 8 8 02 8 4 92,00 G Blelefeld vs, 0, 08,05 69,00 6 Konstanzs 11902 3 ½ 1.1. 8 Bremen, erfolgen unter Einreichung von oder den Herren Gebrüder Arnhold ausländischen Muͤnzen, der Alliauz Versicherungs⸗Aktien⸗ [106720] ser Uger Kurs Vorsger Fürs Prenßtsche. “ .82,8 b 82,806b 1902 31 7,909,9b 9. do. 1888 9 111. deöee do. vnt 6 1 48 . 8 3 3 bg 60,15 60 —,— Krotoschin 1900 S. do. Ie.. 3½ Auf je zwei einzureichende Stamm⸗ auf ihren Namen lautende Stimmkarte darunter Gold 995 395 000 Nrn. 12 501 — 30 000, mit voller das Veischedetal G. m. b. Buenos Atres... 690,1 35 58,90 59,10 Lichtenberg (Berlin) Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen b Die Einzahlung des Bezugpreises wird im Geschäftsraum der Gesellschaft zur Bestand an Wechseln München, den 2. Januar 1922. Bilstein, Westf., den 7. Januar 1920. London...... 764,20 785,80 748,25 749,75 Mecklb. Schwer. Rnt. 4 s1.17 1— Bromberg. 1902, 0914 1 LEI do. 1913742 do. do. 3 8 1t en 10. Januar 1922. Verliner Kindl Brauerei tierten Reichsf 88 Scrifthüsret: Ir) 9. Lana.. Rinscheid’ Kreisbau. 1X“X“ p. Bremen, den 10. Januar 1922. 2 117 948 330000 Schriftführer: Frz. P. Lang. Rinscheid, Kreisbaumeister. (Deutsch⸗ 8 86 * DOldenbg. staatl. Kred. 92,00 b B 92,00 8 Charlottenbg. 89,95,99,4 sch. Magdeburg 1919/4 ½ do. 1“ do. 8 Frankona Rück⸗ und Mit⸗ H. Ziegra. Janke. 8 Bestand an Effekten. 189 948 000 Die Gesellschaft unter der Firma Dr. Hulgarien ......] 122,35 122,85 116,85 117,15 —,— 1902 — 05,39% do. —, 1 do. 1919 8. u. 4. Abt.)4 —, Pommerschea... 1 v vee;; 4 95,50 b G] 96,00 G 1902 3 ¼ 1.1.7. Mainz 1900, 1905, 07 do. neul. f. Klgrundb.4 werden gemäß § 19 des Gesellschafts⸗ 9. Grundkapital 180 000 000 „„ u1“ unterzeichneten Ftwaige Ansprüche an dieselbe sud hritiania 6 ½. sors 9. Izalie Kopen⸗ — 3 —,— Lit. R. 11 Lit. S “ s EEö“ gefordert, sich bei dem unterzeichnete Etwaige Ansprüche an diefelbe sind degen 57. London 5. Madrid 6. Paris 5 ½. Prag 6. do. ⸗Weinmar. Ldkred. 4 92.00 G Cöpenick 1901 4] 1.4.10 do. 1919Lit. U, Vut. 20 1. do. 85,00b 688,090 b 3 do. do. 3 1 dEs eea 8 Uge. 1188, 80,90 G do. 1888 8 % 1.1.7/ —,— do. Ser. 11 ordentlichen Generalversammlung Verbindlichkeiten: [100563) v11A1X1“ — heDukaten.. S. 108, 12—29 101,00b G 101,70 b 6 Danzig 1904, 09 563 S. 1—11 3 ½ do. D. F b 3 79,50 G 79,50 G aaa“ 1896/3 1895, 1902/3 versch. —,— schaft „Europa“ zu Berlin ihr Ver⸗ 8 8. und Lignidatiounsbilanza 1 i e . Jannar 1922. schafter aufgelöst. 8 8 o8 in. dures 1 . 8 2 —,— 1 chaf 2 pa 3 Ber 1 Jahres und Liquidationsbilanz Berlin, „ 11 Janztar 1922 Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, durch Rs genes Russ. Gold für 100 Rbl. 26, 27 4 versch112 0 B Dortmund 87,00 B Mülhausen i. E. 06, 07, Schles. altlandschaftl. : . ; 2 2. As — . 5 8 2 .= 9. der Liquidation gemäß §8 306, 305 G b. H., Berlin⸗ öneberg. Havenstein. v. Glasenapp.v. Grimm. fellschaft auf, sich bei ihr zu melden. evsas eh do. 2 u. 1 Doll. 178,70 do. Kredit. b. S. 22 e. G. m . öneberg 8 herabgesetzt worden. . — 8 — b 1 Die Gläubiger der Gesellschaft werden “ 26 — 39, unk. 281 do. 98,00 b 6 98,00 b 6 do. E“ Seta 1904, 08, 1910 N4 1.4.10 do. do. D½ Wolff, Knipprath, ErHer Banknoten 1428,50 1437,50 do. do. bis S. 25 3 9 1.1.7] 90,005 94,00 b 3 1898 8 ¼ 1.4. —,— do. 1899, 1904 8 ¼ 1.4. bestimmten Barbetrags von ℳ 200 000 Kassakonto. .. 438 25 Fuchs. Schneider. Regierungsrat. Direktor. 1 s 1893, 3 ¼8 1.1. 8 79,25 b do. 1914/4 2.8 de Aktforn . 1 Durch Gesclschaftsdeschluß vom 28. No⸗ Rich. Klinger Berlin G. m. b. f. umöüche Banknoten .... 1495,00 1498,00 — 1889,39] 1.4.1 2. rungs⸗Gesellschaft „Curopa“ sollen Hypothekenkonto— 18 000,— der vember 1921 ist die Firmma Georg Hall.8— 8. 1.10 1 ⸗ nüss Lantnoten. 750,50 782,50 vergisch⸗Märk. S. 373 1.1.7 88,00b 886,50 2. 5, 7 — 10¼ 4.10% —,— Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. d. nom. ℳ 1000 mit einer Einzahlung Haben. .“ zu Dresden der Kaufmann Bernhard Hallmann in Die Landerwerbs⸗ und Ver⸗ a h dte zu 10 — 100 Kr. — Pfälzische Eisenbahn. Zuisburg 98, 0I, 09,³ 1.. 86,20 b G do. 1919 unk. 24, 4 1.110 97,002b 6 9790 Westfälische....... 88 „ 5 ½; 62 3 72292 2 22 8 g. — 5 G 0. 00 3 4 Dividendenscheinen für 1921 eine Mitgliederguthabenkonto “ m 7. Jannar 1922 bestellt worden. Haftung „Park SeeeS Rum Bankn., Absch.500,1000 Lei do. 1879,80, 838, 85 828 1 488 9 Hesel⸗ C““ do. 1896, 02 N 8 8 1.1. — R.⸗Gladbach 99. 1900 2.27 —y — 1 ruse Geselb do. do. 5,3 u. 1Rbl. Dtsch.⸗Ostafr Schuldv. Duxlah 1906 4 do. 1899, 1903 7 38 8 52 — 1 8 81 2 2 3 2 1 , n 5 do. gung vom 1. Januar 1922 ab er⸗ Noten anderer deutscher Georg Hallmann G. m. b. H. Kiel, den 31. Dezember 1921. Negnehlsche Bantnoten 18ss, 90, 94 —,— d 1897 Bernhard Hallmann, Liquibator. Aug. Herrmannsen, Holstenbrücke 6. Ebanische Banknoten..... 5 “ 8 if J Grundkapitals⸗ 11“ 2 H Ligq g 8 „ 8 8 do. 19141.31·82 u 25 1 9 94,509 95,00“b Elberfeld. 1919 N Neumünster 1907 zus. 154 — 5 114 380 034.— 1103851] Bekanntmachung. [104354"¹1 8 do. unter 100 Kr.] 28 Cassel Ldakr. Ser. 22-28 E Elbing 1008, 0g, 15 Nürnberg 1890-02,04, lautende, mit 25 % des Nennbetrags Foif Eßfektenbeits 2 848 899,— . g ““ eutiger Voriger Har rebt 8 „ 1 Besc summe Effektenbestände 28 G ; Amtsgeri Heutiger Voriger Hann. Landeskredit. mit einer Gesamthaftfumme von Shsgeee Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger ist beschlossen und durch das Amtsgericht en ha.. E111“ 2e m1, 8090 nnr. 3 nuar 1922 zur Durchführung der haftsumme um ℳ 200,— vermehrt. Obhess. Prop. 20 uk. 26 do. 93 N. 01 N3 ¼ 1.4.10 1 Offenbach a. M. 19204 1.5.11]† — Augsburg.⸗ Gurd.⸗L./ — ℳ p. S.] 99,00 b b) um weitere ℳ b j 18 25 Seht 1921 Res 3 1 1 8 1 d.I-IX. Agio ausl 4 l 1.1.7 72,10b 72 10 b 8 Ostpr. Prov. Ausg. 12 ) versamm lungsbeschluß vom 25. Sept. 1921 Resewefondds . Der Liquidator umgehend zu melden und ihre Forderungen 94,00 8 do. 1906 v. 1909⁄¼4 111. 8 Sfenvurg 1898. 06,8 versch. —.— Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 8. 3 . 0 8. ℳ 1000 mit 25 % Einzahlung des lichkeiten 65 795 591,— ee 93,50b do 1901 1 Osnabrütck 909 f . 8 1 ichkeiten h8665 795 b9 1, Belern sk lsgesell⸗ 8 A. 1894,97 x vanean 1909/4 (versch. 5 mß 2 terte 1 8 eleuchtungskörper⸗Handelögef w. do. 1 9 103,00b do. A. 1894,97 u. 1900 Nennbetrags und Dtvidendenberech⸗ Bobden Hort⸗Genofsenschaft An Kündigungsfrist gebun⸗ [105113] b schaßt b. de Schutgetiet⸗Anl. ¹] 1.1.7 198,80b 106,008,8 do. Prov. Ausg. 14. u ge⸗ 3 e. 3 — 1 - die Bi 8 hgeas 1.22 do. 1895 wäbrung eines vertraglichen Bezugs⸗ Von im Inlande zahlbaren, noch nicht vation unserer Firma]. Zum Liqui⸗ [105610] do. do. f. 1. 5.24 11 100,00b (100,00b Rhprov. Ausg. 20, 21
do. do. f. 1. 11.22 5.11100,10 b 100,005b
——ng80
—
rechts der Aktionäre. b Eggert. Thurau. älligen Wechseln sind weiter begeben dator wurde der Betriebsdirektor Gustav. Die Firma Jos. Graf, Gesellschaft w. de f.31. 12. 34 4 ¼ 1.1.7%, 8,00ob do. Ausg. 31-40 Abänderung des Gesellschaftsvertrags, 1“ 8. 1““ Mattern bestellt. für Eisenindustrie m. b. H. in Dort. . 2. ö “ und zwar insbesondere: G “ waöora DSDie Direktion. stempten, den 31. Dezember 1921. mund, ist in Liqnidation getreten. Die reuß konsor nk et weninge 8 385. do. Ausg. 5, 6, 7
Sn mit Rücksicht auf die Kapital⸗ [108070] ““ Colonialwaren⸗Großhaudels⸗ Glänbiger derselben werden hierdurch de, do. Ecasselent n . 61,30b 60,60 6 do. Ausg. 3, 4, 10, erhöhung, 8 102 8
foof 5. 5; 2 Lrzeichn v. 1. 4. 3 ½ 2— 17, 19, 24 — 29 Gesellschaft m. b. H. aufgefordert, sich bei dem unterzeichnetn nn. . 28 ab 38 9 “ b12— 17. 16 24—28
c 8
15 Abs. 1: die Worte „und 7) N d 1 ff g 6 ank “ Liquidator zu melden. do. d V do. Ausg. 9, 11, 14 desen — 1“ 8b beide“ le er 1 uUng A. 1 Stand 1. 82 5 Vadischen B d1cgse— Süehmasmachung. “ Peeeenh. den 4. Januar 1922.. “ gtaat 11. -e 8 Zauskes⸗czand werden ersetzt durch „und einen oder lt Alktib 88 We. 8 ’ 8 J. Graf, Hansemannstraße 7. dden 1001.. .. 4 1. ZE“ zwei Stellvertreter. Sind diesee, von anwc en. —x. fabriken⸗Vereinignng mit be. 8— JC Cgchf. Mrch ds. dee 3: indestens 1 chränkter Haftung in Leipzig ist [105613 ͤͤ 1914, 1919 77,00 1 †1196e Mäasicge vergen dinct eandestens [1076862 Metallbestend 3 032 165 sorceibfe Zoechlüiger der Gescll. Die Kloske 4 Cohen Gesellschat en e 88826. CShlesn. Hols. ”7.09 vier Mit lieder“ ersetzt, In die Liste der bei dem Kammer⸗ Reichskassenscheine und schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu mit beschränkter Haftung zu Berlin 1880 38 1.1.7 —,— be. do. 98. t § 16 8 fer 3: das Wort schließt“ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am Darlehenskassenscheine) 21 036 870 melden. ist durch Beschluß der Gesellschafter vom vo. 1802, 1894 37 1.1 18,h da. Landeällt Ribr. wird 1” zschließen“, das Wort 2. Januar 1922 unter Nr. 628 ein⸗ Noten anderer Banken 9 668 950 Leipzig, den 3. Januar 1922. 6. Dezember 1921 aufgelöst. Ich 6 10;. 189 1. .8.s 67,75 b G 67,75 b 6 Westfäl. Pr. Ausg.) „regelt“ durch regeln⸗ erfeßt, getragen der Rechtsanwalt Geh. Justizrat Wechselbestand. 50 923 207 Sächsische Fleischwarenfabriken⸗ zum Liguidator bestellt und phse⸗ n 190714 128 868,10 8 G1796 dc. ”g. Alueh. 3.3 7: Erhshung der Vergütung Albert Jacobson in Berlin 8W. 48, Lombardforderungen.. 22 143 300 Vereinigung mit beschränkterHaftung Gläubiger der Gesellschaft auf, sich be⸗ Hagem . .. 1896 8 1.2. öö“ d 9 fsicht 19, Wilhelmitr. 143. Effekten ö““ 1 466 559 in Liquidation in Leipzig. mir zu melden. . do. “ W“ 1,50 b B 81, do. do. Ausg. 2-1 ges Aufsichtsrat, 5 Akt 412 316 749 8 Burastr. 27. 8o. 3;:⸗g 65,50b 885,508 Ausg. 2-4 18: b Be n 9. Januar I“ eig: : ger, 2 Burz b senb.⸗Obl. 8 1.2.’8 —,— —,— VW“ Z., im ersten Satz wird das Berlin, den 9. Januar 1922 Sonftige Akticn 4 Nechtese gdtor . Fritz Berger, Berlin. Burgite N. it Eifehrn I1A“ „Tage“ ersetzt durch „Werk⸗ Der Kammergerichtspräsident. ℳ 520 587 801 Rechtzanwalt Brecht, Leipzig, [107561] arn ond. neue Stücke 89 1.6.127 —, (—,— do. do. Ausg. 5-7 — Passiva. Zeitzer Straße 14, III. Das „Kurländische Café G. m. dnsch-dün. Sch. S.738 11.77— —,— Kre § 21: das Wort beide im ersten [10768 I b 6 (105612] b. H.“, f. Zt. Berlin⸗Wilmersdorf, Prager Bremen 1919 ; 88785 Anklam. Kreis 1901. 88*½ wird ersetzt durch diese“. Der Gerichtsassessor Mar Baum aus Grundkapital ◻☛ü.10 500 000— Die Fima Palast- Lichtspiele. Ge⸗ Platz 44, liquidiert. Sämtliche Jor⸗ vo. 1908, 09, 117 verf — Emschergen. 10—12.
ie
9292
2 90
x
2
I 0
00000 0b
0
111 —=q2Z b be
80 ———
,
1““
1 8
AE
do. abg. do. innere do. äußere 1888 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esb. 1421 do. Invest. 1491 do. Landes 9818
—2g=SZe
SPESS=S=ISS 5
5—8252— 209. H..ü.— 1 .
2222g=ö=ZS2
½
SüEEEgE=gEPSLieSSsn?
„¶ &œ 9. 9 —
82
8†
1SU==S 1 PFESESSg
8d ——ö S.0S
822 — —
2
ꝙ
—-g See eeeh.
8gEZLEk.
2 =Fv
=q
8 &s⸗ 02 80
8 b 2
— gzFFESEgF
222Sö
₰
=8 00 Co . wmn b.
S
1.1.7
15.1.7 1.1.7 1.4.10 1.4.10
1.1.7 15.6.12 1.4.10 1.5.11 1.8.9 1,1.7 annover 1895 3 1 1. do. Lit. R. Egypti 1 8 arburg a. E. 1903 37 1. . Straßburg t. E. 1909 “ 8 “
1r 1-20000 Chilenen A. 1911. do. Gold 89
1906 Chinesen 1896
SVg 5
2
89 - + &☛ ,☛◻ ℳ 8
Flensburg. Kreis 01
—’=Z S=— nQnQꝙ a e ——— 22öS.Z 3
8 ü 1886, 1892 [9 ¼ Stendal 1901, 1908 . unk. 24 D. Int.
1
1
89212 .
1.1.7] 85. do. 1900 .1. do. 1903 8 do. Eis. 1,e senwer ars 1 Stettin 1912 Lit. S de-eg thnang 1
1
t
44 0 0 . .
& e..᷑ n 8. 8. b.
12
o
.
hHamm i. W. 1913 8 8 d 5 1903 8 ½ 3 8 bn N88 8 Erg. 10 i.
00 9. 2*2
8
adtanleihen. uk. 24 4 11.4. 74,00 G 74,00 G o. 888 91,50 b G Heidelberg. 907 4. 1.5. (u. Ausg. 1911) do. 25000,12500 Fr 4 1.5.11
w . n. 8 e . 1909, 12 4 1.4. o do. DänischeSt.-K9
. So. do. St.⸗Anl. 72 5 85 2 6 do. C 1900] . 94,50 b G 95,25 b G Ofsenbach Kreis 19.. eingetragen sind, können der General⸗ —, — An eine Kündigungsfrist [106089] — Die Cora⸗Film Gesellschaft ist b 1 1 8 B b o. 0. 1890]% — ; 5 8 8 he 7 5565 2₰ CC11““ 3 schriftli 8 8 Januar 1922. gerichts Ochsenfurt ist heute Rechtsanwalt Sonstige Passiva.. . 4 838 91191 G. m. b. H., Dorsten, ist aufgelöst. wollen sich nach § 65 Absatz 3 schrit dore 1886, g., 15028 N. 802 1— Deutsche S rungs⸗ Ges Ochsenfurt eingetrage ven. . 0. 68,94,81g9 1 gs⸗Aktiecu⸗Gesellschaft. Ochsenfurt eingetragen worden ze Eduard Dia mant. 1e. 1c9c1,0 28 vec. 64,75 b 1898, 3 ½ 1.4.10% —,— do. 13 1.4.10 da. 1918 unk. 28,1 1. 8—— “ sFianE Ee⸗Liss. 4x] Iäns