8 . ., 538, 3. W. 50 490, Mar Weiserfel “ v“ “ 1““ 5 Gleichrichter Ffongeer E “ von medijinischen ⁸½ sig⸗ Ges., Essen, Ruhr. gvehae Zus. z. Charlottenburg, Schillerstr. 115. Zünd 98 2 8. . 1r- eibkekten v 7eE 21 8 Hetgen pach Patent 306 bi6 vie. Arr, Kles 24118 he crshcueg Fenetafgrschmer. e deniehshite e. Relfhe 8llrere, Zuf 1. Anm. 8 Sine2 Plant, Fraurt a. N. atiksist. J2t, 8. 78 72. Verfahren, per ker. 2 a. 280hl 291881. 20 25 288122 219, 1 “ tzenoee schaft 306 016. 12 , 20. Z. 12 046. 2,22 Carl Zeiss, 3. 6. 19. 1 Erer. Bets 85 ke Fertrakte. 5. 32 18. n Fet, 28 8 stellung von Salpetersäure. 30. 5. 21. 45 b. 279 406 280 466. Fa. Theodor Brown, Boveri en Eche 30 k, 11. h. 13 94 Ottilie Meyen⸗ Jena. öb 17. 1.21. 46c, 28. A. 36 084. Allgemein⸗ ek⸗ S52-— 88. Fe. 10 e. S. Soul⸗ 88 Chni, Mav⸗he⸗ T. 23 579. Jos h Turner, 121. V. 14 216. Verfahren zur 8 Bernburg. 29 8 Vertr.: Robert Boveri, Mann eim⸗ berg, geb. Freiberg, Berlin, Potsdamer 42 , 22. H. 81 212. Martin Hörting. tricitäts⸗Gesellschaf ft Berlin. Elektrischer 53 k, 1. pyehrese. Nag⸗ K. ll Ve achlampe . Kraft. Dr Festes “ Vertr.: Arndt u. stellung von Sulfaten der fixen nirr Fer 2 . 297 2158 Elise Twer, geh. K 302 236 313 3 7 241. 421: ihal. Anodenkühlun all⸗ Straße 27 b. läsergehäuse 13,5.21. Frankfu M., Hellerhofftr. 29. Ver⸗ Drehschalter für Anlaßmaschinen von 5 üS8 York, Geppingen.2 8.8e99 P. Bock, Pat.⸗A mwälie Braae durch Umsetzung d — ise r, g rüger, 236 313 306. 43 b:; Keferthgl. ——— 888 mg ir Metall 55 2 s. Meha 88 semmthue . Maws Aerbofftrh 9. 2 21. Fabrzeng⸗Erplostonsmototen. 20. 8, 21. A.; Peftrn⸗ v. 8 Hamburger örzeuge. 52 8 T. “ Here Flachkämmaschime. 27. 1. 20. fulfat. er . er Chloride mit Ammon⸗ 8 Lahn, u. Siegener Fiaba n. 317 733. 44: 300 289 303 . 9 — † Lmburger — 9f. 306 624. 330 490. 45a: 324 041. 45e: 291 701 21g, 8 . Siemens⸗Schuckert⸗ Leber, Koblenz, Neuftadt 15 lor. 42 5, 23. H. 86 287. Adolf Horn, Wills⸗ 46f, 1. M. 75 017. Lampert Moser, Na⸗ nm. Berlin 8 verfahre ubgr roßbritannien 21. 1. Ic. G. 51 2u. 8 Siegen. c: 291 werke, G. b. H., Ererchushete rich chtung “ 12 bach, O.⸗ Feiuczer Anreißvorrich⸗ München, Trogerstr. 26. Eplosions. ü- „Derftelung, vhnerit Frahiscfähuh 8 esen Wen ah . 29 Fö hmn. Fig. gnc⸗ 15. B. 100 629. Uköma Boertel, 17. 3. 21. 1“ Fgle n 28 Vöslen Sa a Kahn. s N b. Berlin. Metalldamcbfapparat mit bis 31, 11. 8. 16 758. Noßzeld Nir. tung für Gesenke. 8 9 21 kammern für Gasturbinen. 2. 9. 2 538, 2. Sch. 62 189. Fritz Sa Nbar⸗ 4. 3. 20. Iö 19b Spielzeug 21c. M. 69 966. Keramisches 8IFctor. cius G. m. b. H., Frankfurt a. M. 294 944 288.; 98 187 99 28 217883 - die nHhe Sühede mit Ges. 5 echtehang Hemager. 1.ge.n. F88 f8 PHes. 8 ee. Satlinger,2 Zan c 5. —. Inn. venr Berlin Thomasius tr. 12. Verfahre 98 bhes, 28 18 g. Bnen b jgegen äufig bewegten 6 mit zylindrischer fläche. 54u. 200 283. Sächsische Cartonnagen⸗ 276 304. 45h: 286 980 276 449 248 99 en rbundenen zur Erleichterung de eebens der Form⸗ reslau⸗Carlowi mscha i 9 . 1 1b . . 1 3 . . Leitern. 5. 11. 20. bühe von der 2 veeeen Zus. z. Pat. für Wassermesserverbindungen mit selbst⸗ Max Mossig, Pat.⸗Anw., Berin SIW 8 Se 1“ „ 2. 1e „ 8 . 19 FWke . . e Mar Winkelmann, 21d. A. 34 818. Magnetisch leitender W* b LF2 122 Sh; 5 289 654 ö. 12 808 55 8 en üzucg, “ 8es. Julius Moöbs⸗ “ 23. 7 Verhrennungitürbine mit. Brhan äcreit. 8 mhurg, Kanalstr. 2e. Verfahren zu Schmidt pse ren den 89. er. 9 8 vr tsin 38. Wasserflug⸗ b5 üet Mrfeeilten Querschnitt für Stupe, Berlin⸗Lichtenberg Fmntfukter 301 187 301 188 28 189 89496572 4328 „ 8 8 8 K. 8 . 7 8 2 1 8 1 2 . 1S kn. Schalteng r Ceregung von De sau, Wafferstadt 28 Wechne. 88 Hans r Weg Nhan Köhler 16. 820. 4 7a, 16. M. 61 222. Miehle Printing Bfüstlung von Tee aus intan sc h aase mm Dn Paschen von Flaschen. 78e, 2. 2¼ 88 134. Andreas Schul Zn. nnaen. 35 1 I Allee 138. 2202 300 262 847 271 399 275 109 285 784 ih sanß . r987 8 Blätlern. 18. 6. 18. Cladow a d. Verfah v. erfahren zum An. 7 7e. 342 712 342 713 342 714. Sid⸗ 289 974 290 089 291 929 300 002 500 12 Hurscsältzerdaumfgleiches tern mittels 5. 3. 19. 42m, 13. 98 126. Bordt & Behrens, Prcß and Manufacturing Company, 8 88 52 859. Richard R 68 A. 35 145. Ametican Dan von S.r 3 8 ren zur Herstellung lassen von Motoren geringer Leistung, deuts⸗ Schaustellungs⸗Geselschaft m.b. H., 303 470 303 897 313 251 321 138 Lilts “ F 4.1 ,22. eter Flamm, W. ea143 atn e““ nöbei 8 “ Ft hg ’ 9 Daben a 2⸗ 9 Rabr aus W bia. Seal 88 K. 687 84 81.2 2 2 Zuf. 3. Anm. veedber, eies Verschaltmte 85 von Mün 321 534 326 293 129 8 340 087 8 e asser aschi rschleudern der Anzeigerollen bei r 3 dc 8 . 8 2 ei ischen “
Farbene g Reismühle 8. Einrichtung zur nach Patentanmeldung K. 68 283; Zus z. ditionsmaschinen 4. 2. 21. gestell. 21. 4. 17. pappe für Wärme⸗, Säure⸗ und andere St. nt 8g. vr S 1 ““ 98 89 616. Otto Hymmen, 31. 10. 21. ö eriee⸗ E g 305 668 318 079. b ichtbogens Hheeibang mit automatisch Anm. K. 68 283. 6. 12. 19. 42m, 15 B. 96 127. Bordt & Behrens, 42 b, 28. Sch. 59 542. Carl Schenck Sah 20. 828 w nw. R ee e8 4-. ülbelm, Dünnwalder Str. 9. 22h. C. 22 586. Verfahren zur Dar⸗ Vertr.⸗ 8. Fet u. Pe-na 8 Mas. 318 569. 47 ves wanderndem und ruhenden 8 6. S. 57 267. Binenn, Leiyfig. zum ü ee Järe Eisenaichere 8. u. Velzinssfehen Darm⸗ Fr9. 5 8 C. 29 268. Jame illiam „1 ine, 50. meri 92 zur E v sütrgerr von Mlunoen bzw. F aus sohn, Pat.A lnwälte, Berlin bohetsn 1 47 575 11;: 244 663. 2* 882 74.
. 8. 3. uftriewer hmann, Lanꝛ r. 1; 54b, 23. 29, 8 : 305 Haiste Akt. Ges., —2 b. Ber⸗ 34e, 11. lne 35 987. Weinberg. 1 2nn. n. G. 8 H., Stockheim, Ee t⸗ oder Arbeitsmaschinen. 7 8 20 ler, Berlin SW. 11: 1“ Bottle rl ei Fie Porl. Nicolas Pasquier u. Naöns Bizot, Lau⸗ 40b. 2. 20 728. Verfahren ur Her⸗ Jefelschaft Velde, Bochum. 499, 22. 743 267 996 277 204 295 8 lin. Kühlgefäß für die Elektroden von Folbberg Köln⸗Bayenthal. Vorri hunt Oberhessen. Fin⸗ und ausschaltbares 4 28. Sch. 59 579. Carl Schenck für Fahrgeu e. 28.6.20. England 19.10. 19 2 8 e. SW. 61. Mübant 2 Frios; 11. Dixl.⸗Ing. Pb. von Blei⸗Natriur m Leglerungen. e) Nichtigkeitserklärungen. 49e: 277985 21108 31488 I c Crtednce10h mit Dampfabzugs⸗ zum gefahrlosen Auf⸗ und Abhängen von Schreibwerk für Rechenmaschinen. 27. 1. 20. Cgnegere u. b Darm⸗ 54g, 12. B. 94 435. Könsgsteiner Buch⸗ Anw., dn. Be Ver chlaßkapseln —* zum Friedrich, Pat. nw., Berlin W. 9. aeip. 121. Das dem Win 257584 272 36 - 681. 49f: 243 179 Sia. I. 21. Vorhaängen an Fenstern. 13. 6,. 10u9. 42m, 15 R. 53 299. Paul Reiß, stadt G. m. b. H. Dr.⸗I Ing. Hans stabenfabrik G. m. b. H. n Kömigsteb Herstellen 1 un .“ LMen, vir Herstellung von Hohlsteinen. Tö9 St. 20 769. Verfahren zur Her⸗ S. geh 8 hen3ic, Ksgür. 233 916 275 113 224 28 12.97 592 g, 20. M. 66 226. Gustav Messedat, 34, 8. M. 69 763. Eugen Mankiewicz, Danzig; Vertr.: „Ing. A. Traut⸗ be Lännttehestraße⸗ 14. Darmstadt. a. Elbe. Verfahren zur ellung von “ ch 48q 8 9 — ve Nhea von denigrun een mit Zusatz don 8. ge börigt Hat ent 301 Kl. 12r, 518, 273 8100 25 655. 51a: 249 343. Bremen, Neustadts⸗Contrescarpve 50. Hamburg, Overbeckstr. 5. Stuhlsitz oder mann u. Dipk.⸗Ing. Kleinschmidt, Verfahren zum Auswuchten sich drehender Schrifte, Phantasiezei en u. dgl. aus be⸗ he äße 1 merika 5. a, 53. H. 79 890. The Hume 2 ichtmetallen. 19 21 etreffend fahren zur Verarbeitun 5 269 321 054 338 698. Verfahren zur Veränderung des zwischen Lehne. 21. 6. 20. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Ein⸗ Körper. 12. 10. 20. liebigem 2 9b gemäß dat. 313 560; c, 26. E. 26 111. Engelke &. Huth, and Construckion Co. Lid., 65 10 b. St. 20 975 82¹% ahren zur Her⸗ 8 Ungeem ften 3 Zellstoffablaugen dur 301 815. 5ͤ1e: 272 665 292 901 den beiden Polen eines Magneten be⸗ 34g, 10. G. 49 062. Emil Gutzeit, richtung an schreibenden Rechenmaschinen 47c, 6. N. 19 108. Marius Nielsen, Z0f. z. Pat 313 560. 20. Berlin. oe äler cne ühr Benzin⸗ minstes. London; Vertr.: Hans sienum von Blei ⸗ “ b illation“ ist durch rechts⸗ 381 298 262 134 53 b: 324 620 magnetischen Kraftlinienfeldes. Eberswalde. Als Stuhl oder Tisch be⸗ zur Spal des Druchwerkes. 2. 6. 21. Baumaterialien⸗Maschinen Kommandit: 5 be, 8. M. 67 807. Emile Massart, 9 1176. ch. az Herb Pat. Amv., Berlin SW. 61. Fliehkraft⸗ 12. 12. 21. räftige Chee des Reichspatent⸗ 309 144. 522 289 262. gan.⸗ 301 365 19. 7. 19. 5 Tragplatte. 8. 9. 19. 422, 7. R. 47 211. Chriftian Reithmann gesellschaft, Eilenburg b. Leipzig. Kupp⸗ Bousbecque, Nordfrankr., u. Oxctave ß5a, 64. 88. Engl: A maschine ⸗ zur Herstellung von Zementhohl⸗ 40 b. St. 30 010. Verfahren zum ü 28S 21 für nichtig erklärt. 53 b: 291 379. “ : 335 267. Lib, 12. M. 71 786. Rudolf Mylo, 34ẽ9, 11. G. 54 063. Wilhelm Going, sen. u. Cbristian Reithmann jun., lung. 30. 7. 20. Massant, Havai⸗ Nordfrankr.: Verkt.: Haslin, Wesß pat 8 5 Pebfem gcoßer, Sg Durchmessers. 6. 2. 20. Schmelzen von Legierungen. 12. 12. 21, in 85 erts — Menliere 299 890 300 901. 5 14861 Sg2: I 1“ 8 werke I1 5 iemenssta nwälte, in 1 88 8 r „mi atrium agnesi d . 1 8 chweißung. 12. 20. 341, 14. B. 99 242. Paul Boes, Bonn 43a, 13. N. 19 335. The National Cafh Berlin. Elektromagnetische Leerlaufkupp⸗ holländer. 29. 12. 19. Belgien 23 8. n. ngland 10. 5. 16. Densheim a. 8 Bergstraße. zur Leichtmetallen. 12. gä nn. v“ 8 8. betr „Walzenmüble, bei 7G 3898: gebn 302 152 316 328. Ih, 12. S. 8 hs Siemens⸗Schuckert⸗ a. Rh., Rosental 47. Einspannvortichtung R egister Company, Dayton, Ohio, V. St. lung. 21. 10. 20. 55 d, 8. W. 49 770 Max Wennel, 5f, 82 8 45 587. SaFiene. ftet Herstellung von? Trockenpressen⸗Ziegelsteinen 531. H. 72 580. Iae. slzren ie obere Walze durch bewegliche 246 804 283 225 228 598 243 054 werfe, G. H., Siemensstadt fir Schäüsseln o/. dgl. 11. I“ Vertr.: Dipl. e 47e, 24. L. 45 162. Fritz Egersdörfer, M. llbenstein, Kr. Bitterfeld. Antrieb für perke G. b. H., Siemensstadt b. ds crztenseuctem Ton, o. dal. 11.11.19. stellung von fleischertraftähnlichen Fer. schw wird, die um Zäͤpfen 300 756. 63 ; S 315519 G1a: b. Berlin. Lechnishe Lichtbogenschweiß⸗ 341, 32. 92 303. fltvah Brack⸗ Loubier, Harmsen, K. Meißner, Charlottenburg, Göthepark 5. Schmier⸗ Trag⸗, Lenk, und Spannwalzen von (Perlin. vermittels Dampf⸗ L. 90 236. Robert Whitmann dukten sczappenwürte u. dal. aus keratin⸗ Entscheftz önnen“, ist durch rechtskräftige 260 438,2 273 94 264 447 266 006 5 9. irg e Berna Weichselstr. 3. Vor⸗ gan „Anwälte, Peche SW. 61. Registrier⸗ pumpe mit in einer umlaufenden “ Papier⸗ und ähnlichen Maschinen. 15.9.17. aschine und elektrischer Kraftüber⸗ Hesley, Haverford, V. St. A.; Vertr.: haltigen Sto S5n. ntscheidung des Reichspatentamts vom 298 437 3 7 275 021 275 408 277 206 „12. &. 8 878 Siemens⸗Schuckert⸗ richtung zum Glätten 6 WENe Pet. 11 chsia verschiebbaren Kolben. 5. 4 55, 16. W. 52 156. Max Wenjel, hung, I. 16. ipl.⸗Ing. enjamin u. Dipl.⸗Ing. 78e. W. 80 291. S F nättel 71.. 21 für nichtig erklärt. 285 b 15 8b 832 274 323 219. 63e: n. G. m. b. H.. Siemensstadt Krawatten u. dal. 9. 1. 43 , 33. A. 29 946. Allgemeine Elek⸗ 4 29, 19. D. 39 554. Dipl.⸗Ing. Franz Muldenstein, Kr. Bitterfeld. Sauger ür 7a, 19. M. 8 858. Wilhelm Müller, Oo, Wertheimer, Pat⸗Anwalte, Berlin 806b. E. 18686. Verfahren zur Her⸗ Charl Utdeh eEbEe 785 310 138 3 197 18 17h b. Berlin, Clektrischer Bictzogenschweiß. 341, 32. F. 47 032. 8 Fallier, kriüäts-Beselischef Berlin. 2. 8 ame Berlin, Lrisegufer 859 düe Papier⸗, Pappen⸗, Belstoffenmmässerunge⸗ erlin⸗Wilmersdorf, Lauenb 8 SW. 11. Verfahren und Anlage zur Her⸗ stellung einer leichten, feuersicheren Papp⸗ Kl ügn 85 gehörige Patent 306 849, 376 187 810 283 82 134 312 140 313 539 Ppegrat; 1uf z. Anm. S. 51 909. Schweinfurt a. M. 89b n0. 320- erkäufer für elektrischen Strom, Gas, vorrichtung. 21. und ähnlichen Maschinen. 1. 3. 1 traße 15. Kittschäle zum Aufkitfen stellung von Zement aus minderwertigem, dacheindeckung mit einer Isolierschicht c, betreffend „Deckel für den zur 325 763 975 820 364 322 494 h, .51 614. Edmund Glätten von Selbstbindern. Weffer o. dgl. 5 8 4729, 22. 2 8, 6e9 W. H. Dorman 558, 23. A. 33 652. Aktiebolaget 8. tischer Gläser kohlenstofshaltigem Rohaut, wie bitu⸗ 1 Bimskies; Zus. 3. Anm. C. 18 313. Aufnahme des Klappverdecks angeordnefen 259 88 2244,5 ,012, 688. e, 991. Z2. 16. SIrir gheefecdere 38 Feag Telerz N. 15 s 1679 Naʒmeamn & Co. Lmt. u. James Nanson Stafford, stads Mekaniska Verkstad, Karlstcd, 18e,226. . 8e,525. beape üe. Nürsen. ne 18 8 euots i ee e gchenes Rescht. 309 448 810821 518948 888 182. . .. Feekttische Fthhs (chene⸗ 4. 7, 17. Zordan, Berlin⸗ Eeeerfece. Charlottenburg, Friedbergstr. 28, Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. Br. Bloch, Pat. Schwed.; Vertr.: R. H. Korn, Prt⸗ s, Breslau; I 88 30 mbi⸗ Rosen 2 84 3929 De. Ig. Emst p) Wegen Nichtzchlung der vor der Er⸗ Lerichts vom eae 740 316 622 317 157 8 12 22e, 7. F. 47 388. Farbwerke vorm. straße 18. Druckluftfan 11“ Richard Neumann, Dresden, he 8 Anw., Berlin NW. 21. Hahn mit zvlin⸗ Anw., Berlin SW.. 11. In einzelne Zellen bans Vortsnges 65. 8 9. osenthal, Selb i. Bavern. Verfchren zu hiezahchager Gebühr gelten †) Bericht gung. 63e: 212 489 271 618 28 218 I . ter Lucius & Brüning, Höchst a. M. Aufgüge; „Zus. 1. 18 319. 20.11.] Str. 12. Verkaufs⸗Zähler drischem Küken. 28. 5. 20. England unter! leilter, mit inneren Saugkasten aus. ga, 31. 84 31 Eimein. Hom⸗ zur Herstellung fein kevamnischen assen folgende. Anmeldungen als zurück⸗ R 300 924 305 907 31 457 297 622 erfahren zur bgeeg von . A. 32 291. A.nrne S. kirintät ufw. 29. II. 17. 13. 3. 19. 88 1 b, iinder für erger, Plchersgehn a. d. Ruhr. or⸗ aller g2 durch trockene Feinmahlung. genommen. Im Reich cheaaraer vom 11. 10. 20 muß 8 4 575 319 316 320 204 c % g⸗ P emlaufgaded, Kafssherfchuse früshlesz 1408 20, u“ Lzo. K. 67818, Verfahren zur Dar. 82 Anthrz a e dungen, bei 74c. 2. 2,1 725490963 802 21h10h 11, b- n J. 5 Fer. Eckelt 8 “ für Fördermaschinen. Güterplatz 6, u. e Beckmann, Mainzer Barcelona; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Huß, 2 1 Schwed den 5. 3. 19. 8 2 6. B 8 Seness eeban Sot, 8⁸ 1 109. rus, . stellung basischer Aluminiumverbindungen 8 b als Anmeldetag richtig heißen: 261 899 289099 28465, 019 859 988 EZ1“ Landstr,. 376, Ftankfurt a. M. Steck⸗ Pat.⸗Anw., Berlin S. 61. Entlajteter 284 n37. F. 47728. JFirfey“ Spezia. rcweiger, Berlin, Hallesche 8 Verfahren zur Gewinnung de Santonins. 7. 7. 21. E“ “ 18eh J. Se 8ucg, ger Fissagsh vFülbebilgr. 28 se “ Apsteraschebe. 2. 11. 20. Frankreich 8 si. Flaeasens Ch m da stezeibirshloß. nit Wlaraschußsat. 0. egvak ne elamu,e 2he.Zh.. 15g, N. .85863. Cinzafenschreb g) Berichtigung von 1 90g 374 688 89 789 399 45 311 116 benäcce Frzusee⸗ f—. Geset 1 8 5 us. 4 ö 8 8 94 Rieberalmer Deier 18 Gredig Salz. 485, 8, K. 21 042, The Thermic nie Platy ating dHer te elosttätig wirg7dg, 8 Frn 1.b, T. I Ehares Thenge, hrhn hene gec ens dar 98.s ger 18a. H. 78 309. Als Gichtverschluß Batentschristen. 330 885 321 083 AA“ 8 r burg; Vertr.: Carl Fr. Necchent Berlin, Proceß Company, New⸗York, V 57a, 37. P. 40 950. t & Fabariu vve8 icken von öfen. wirkendes “ für Ho Fen 336 058, Kl. 59b, ist in berichtigter 275 146 2 “ d1. eheh tgel, für ar bie S “ 1 “ di6. oder Zigaretten⸗ “ Pate Jumm. Verli2 Bre hen E“ mcn S 8 * 82 etgerhätzsg 9 8 ’ Er, 6 W. 49 823. Mar Weiser Zus. * at. ö Pl 29. 3388 ö82 edruckt ” 1n der Braag. 313 332 370 99 2ee. r e,eh 5 4. . 1 . „20e. ombensicherung n a am 8 ͤv111“ Festa seonich i. lö. I48. 18 188,74 280, Hems Selzsezer, Meialn. 24, N. 18. R. Sr. mere Fecchsussiernatcheszess Za s Fe ghgr „Rreeschlez erlig Gaertsr. 5. neg tein fir be. e giferbehnaütewafrvecilüsg ernas hir auszen en wotden 312 988 313 189 2G181 286279 80b28 Berlin⸗ ichtenberg. Helenenhof 8. Wachs⸗ werke, G. m. 182 üdo fsbütte Mhlsen. Felr. s 33. Zigarettenetui. 1688 1 E. 28 289. Chemische Fabrik Anm. 1 S m, federnder Zuhaltung. 30. 3. 21. SIc, 27, L. 51 844. 26,9e. Holzwaren⸗ gee 82 aes äehae, 8 h) Löschungen. 303 837 308 353. 67a: 291232. 8a: Lar, 1 18 W. 17 71 299. Johann Marcell 1— gaas⸗ Fefens g. Fri 5 K4b. 31. 48130, Carl von Lom, Griesheim⸗Sakiren Fraathues e2 Mh. 9s . Sönersd vüc. hecees öühn h. ven 28 “ Ferst Beb Laigh, Lrtenoe S.Harn. 28 — 2 18 Infolge 1ncx. Gebühren, 8 85 82 7 11“ 1 9 . seeuüg Koc Ehleafen, Vogelsanger Str. 102 Verfahren Mum ärben von Magnesium Vertr.: R. H. Korn, 1.⸗Anw., Berli ingshausen b. Cassel. n eine Tür⸗ klammern; zel z. Pat. 349 087 23 1739. Len; Cir dhaer, eeg. Zus. vrs Sr 3 8. 28 1v 2. 289 80 298 82 v2-27., 688: 38 üit. 68
Melsheimer, Köln⸗Ehrenfeld, Rotehaus⸗ u. Luise Frischmuth, Siemenss Pyrophor⸗F 19. 4. 19. 888 nesium⸗Legieru dur vophor⸗Feuerzeug. 8 m⸗Legierungen ch eizen. SW. 11. Verfahren zur Kerstellung pho⸗ ünng einzusetzendes Sicherheitsschloß. STa, 16. 82 755. Waldemar Heme⸗ b L. 45 322. Rollfilm mit beaus. 267 268 271,427. 4 : 290 015 298 176. 299 306 299 928 334 643 340 0.
straße 17. Auf den Rost fines Küchen⸗ Berlin, Rohrdamm 24 b. Sparko 8 44b, 31. M. 70 033. Georges Muller tographischer vopien mittels Phos⸗ 1 19. ling, Bremen, Contrescarpe 148. Ver⸗ nehmbaren Einzelblättern. 21,. 8 288 774. 4f: 241 088 265 576. 335 280. 72a: 233 262 303 631 305 035
erdes pve ba 11. 20. zufsab, Iü ö“ Zus. 3. Anm. 99 ¹ 3. Vertt.: Eduard w 28* H. 77 413. Carl . 8 20. r znard Schwartz, F arl Hasse phorescierender Stoffe. 15. 12. 20. Däne⸗ 2, 86 W. 58 839. Friedrich Weise, fahren und Vorrichtung zur Verbesserung 63c. A. 32 943. “ 48: 287 467. 5c: 317 253. 6d: 320 573. 312 326 314 192. 72 : 301 897. 12 -:
985 4 ““ Fa9n 5 e4. * 88. Theodor Subert, urg, Alsterufer 1. Tischfeuerzeug. 9. & b.k. Bertin⸗ 1““ Revolver⸗ mark 25. 3. 20. Schlüssel mit einseitig federndem des wärmewirtschaftlichen Gütegrades von gl . 5 1 Fae verce sEhtnöige Sicgpek. Setsenich, — S.”28 arcgbeferstr cZ. Pne6 2e 9 015 Albert Wendt Loöäani, 139e chg. gal Hohner, 1dh iti, Pass LegäJg eebee ch. baßh Segrisen. elat. . geeh .. e. aesectesch, ensnsc) netznie 1ea8 30ar 318 08. Pe. ec09. 819 09 888 102 889 28 Kü 37 11. maschine ohne ang 9 üssigkeitserhitzer. 20 4* 2 . 82 ikation rlin⸗Treptow. renn en nen D . . 8 2 8 8 5 276 741 298 299, 33. 68 b1. Nichard Müͤnch, 8 Vhas V. 816 328. Wilhelm Vor⸗ 8 Heders. Pfg eit ver.. . vm Oöerabung 2 n Pfeus eet. füt Berfahren zur Ummanblung von Sllber⸗ . 8 E. 25 503. August Eckenhoff, anlagen. 13. 10. 20. a 9. 31 786. Zerlegbares Holzrad. 5 Kae2 292 150 2495,972 Ach-ar 828 797. 728: 284078 283 689 298 499 Leipzig, .⸗haest. 24. Lederschärf⸗ brodt, Berlin, Spichernstr. 20. Röhren⸗ inegen. r üͤnger 88 * 17. 4.2 mle und andere Werkzeugmaschinen. bildern in Farbstoffbilder., 17. 5. 21, 16 Seenhn 84. Mit mehreren S2a, 16. M. 73 099. Gustav ter Meer, 63 d 20 57 8520G B 29. 8 307 611. Sm 229,,20 898 88 2g8,161 300 919 591 998 20, 179 308 502 84 48 8g2 Reand Ferrsee 19,n. Ghürszer Rehich.dr s deeteho, wssestüters g chtagfer ⸗ Hanelner, Sfe. 1 g89. E. ⸗Ace hcersesschttBr e88 912,811,,,, z1e⸗ 8888 298 139 39 297 39 297 30418 1218 ölzerner Masten. 8. gdes. 2. — e Kantstr. u. Günther Rittau, Havel⸗ regler für ununterbr te⸗ 21 8 318 25 ,sZę442““ en rf. Wolfsdor 18 1ö iber⸗ Eb 1 w inofilme. 3 un Maenen, Kr. Iferlohn, v e. Trockenvorrichtung. 2 und . e Krich mmit Ringneffer Zus. schwanz⸗Hachziegel. 19. 1. 20. L8ehssden, dögts d. nnvan Maschinell e . .b Hotzrratsche. 58a, 4. C. 99 46 Gogu Cönstm cleß ni Chusgzuhaltungen. 10.3. 20. Sa, 18 W. 54 409. Wilfre Rothem 89 “ 1 mit ruhendem . 88 11s 8 em. 228: 292 18, 899068, 12n. 1282 591 M. Framg — tinesco, Weybridge, u. 1e 88 8 on ssa, 107. B. 97 470. Louis Bensinger, Wood, London; Vertr.; Dr. S. Ham⸗ 72d. K. 70 Unterhaltungsspiel. 129: 254 438 256 750 261 270 261 271 219 371 243 929 269 585 300 6 “
Bhnnh. e, ohs. Seress pr Heutre, Bealhr Aedress , ngelae gf EmFeigoff a d. Fischs, N. Iestersru. 11h8 15 London; Vertr: ipl⸗-S blen 9 horger, Pat.Amr. Be 29b, 1. i eutre erlin, Andregsstr ollgitter 7 C11“ ondon; ertr.: ng. C. e Mananheim, Meerfeldstr. 62. eider⸗ burger, Pat.⸗Anw., rlin SW. 61. 5 8 rie; Vertr.. Dr. G. Döllner, M. 32d, 25. F. 45 043. dgdeter Fröse Felir Leßner, Wien. Vertr.: Dipl⸗Ing. Lons 28. 8.nn. be. Liber Tool G. Lanbier, “ e8. NN. hn ,1- Lea s ider 11 2958, 26. “ E . 52. .“ 314 304. 74a: 243 527 293 489. 74b: Seiler u. C. Maemecke, Pat.⸗Anwalte, Berlin, Andreasstr. 32. ehgitees. Zus. Dr. J. Qppenheimer, Pat.⸗Amv.) Berlin E“ Gelpler, Pat⸗c A.; Pertr. Dr. Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, 8- 1. S. 55 801. Rudaf Solterbeck, Feuerung in einer Gleitbahn zufließenden kanat um dedeutet den Tag der He. 299 1 2920 28. 145: 4909 88 262 818 277 133 303 319 304 717 75 : Berlin SW. 61. Vesehean zur 6 z. Anm. F. 447 733. 1. 8. 19. V. 15. Samaschine mit rotierenden oder Dr⸗Inß. R. Geißler, Pat.⸗Anw. Berlin Berlin SW. 61. re flüssigkeitstrafe Mäln, Lauenburg. Selbsttätige Ver⸗ “ 26. 1. 20. Großbritannien kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 135: 293 999 202 282, 269 189, 28ec: 330 915, 765: 292 243. bereitung von Hoaren für die g 57 1 F. 50 101. Hermann Fuß, Köln schwingenden, insbesondere scherenförmigen F. 7 88 Tragbare Bohrmaschine. speicher. 13. 12. 16. aand r1. Föld. uns Feststellsrrichtierg sir 22.4. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 339 299. G us 8888 159: 268,837 76 8: 333 456 299 554 266 326 272 509. fabrikation. 28.12.20. “ 12 23. g. Rh., Visfel str. 4. Vorrichtung zum Greifern. 13. 6. 21. 1 W11111“ 8 359, j. L. 5198, G lhelm Nen enster. 5. 2† S2a, 89 W. 58 178. Eugen Wantke. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 1. 72 7 29,9. “ T7a: 215 321 306 013. 77 b: 305 736. 0b, 1. H. 86 656. Herrmann & Riefen⸗ Auf⸗ und Abwinden von auf eine Trom⸗ 45c, 20. Sch. 55 818. Arthur Müller, Bukta Pk Kopenh Hrrals DPedessen u. Vitus Stanzel, Jägerndorf, Tschecho⸗ 8b, 6. B. * 602. Hermann von Bein, Magdeburg⸗Sudenburg, Brunnerstr. 1. c) Versagungen. 291 751. 18a: I 311 204 805. 188: T2e: 267 189 281 828. 77 b: 277 216 bahl, Berlin. Biegsame Welle, ins⸗ 88 sich aufwickelnden Rolladen. 29. 8. 21. Bauten⸗ und Industriewerke Berlin⸗ 1 Kahr, Pen. Aen; Pen r flowakei; Vertr.: Dipl.⸗Ing. St. Glo⸗ hamburg, Wohldorfer Str. 57. Von Mehrtrommeltrockner. 26. 4. 21. 288 965 289 601. 18c: 292 048 3137 7. 277 255. 72f: 289 422 300 357 308 146 sordeg⸗ für zahnärztliche Bohrmaschinen. 3278, 32. H. 80 119. Jesse Eden Hodges, 8G annisthal. Stellvorrichtung für den 8 6 u 8. at.⸗ 9 erlin SW. 61. wacki, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Mehr⸗ nen und außen auslösbarer Tür⸗ 82a, 23. Sch. 62 378. Paul Scholz, Auf die nachstehend bezeichneten, im 2a: 2 1cae “ 885 13 757. 329 523. 77h: 262 226 272 784 302 380 8 Gpets zcti⸗ . St. A, Vertrk. I von Mähmaschinen. Bo 6 s 9. Schweden stufige Kreiselpumpe mit befonderem nspeerrer. 3. 3. 21. Breslan, Hirschstr. 64. Filtereinbau für Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 309 955. 25 9 12 8 9 8n 302 519 302 669 304 015 304 048 307 280 za, 1 h“ SM. 81. 2,8, 193 . 1er, 156, 378 8 9488, R. fnden Gezauseteil fir jees Sand e .1 8as, gepeen, Suses, Seeeer Bexunkohlenteockey. und Zaiane gerlache die Wefebüngen dästeit. 381888 209. 240 761 U7909 20e: 307 119 277 212 878 809 396 59 818 55
98½ . 1 g 8 25 0 5 8 8 8 in⸗ 32 2 : 261 Hat ⸗Aur, Perin hegrecis. Sicsen eg Keha E111““ nun Pum Sres jet ben Bengrien “ 0 S8nne . De. llhen 8.Seh 86 e ar. S n. Groß. Eiie 99 19. 4G000 389 487 819888. 201: 8 588, 80,0 88A8 ,e
tung für Feilen zur a. von Ab⸗ Ameriha 0oobbb t 1 ge, 1. 8 85 1n. Anhäuser & Hane⸗ welzheim a. M. Selbsttätiges Trommel⸗ Fües g. 307 493 3 20 9 “ 129. S. 50 395. Verfahren zur Dar. 201: 98904 8179453128 b85 127 “ 728 888 8 8
8 an Platten für metallene Zahn⸗ 37 f, 4. C. 25 335. Johannes Benjamin . 469, 3 D. 37 8 hannes Hybner, Berlin, A “ . ek, Köln⸗Klettenberg, Luxemburger 14. 11. 19. ronen. 13. 6. 21, Een, Voß, Nonw.; Vertr.. M. Abra. Forst. Lausitz. ö mit i he H. Dum Maschhen. Verfahren zur fecbseätzeen⸗ Entlüftung von traße 265. Kassenhaube mit di bsgen. 85 b, 1. R. 52 602. Has RNeisert &. Co., stellun von 6Halogenäthytaminobenzoe. 339 332 : 2597 eee“ 1 14““ 1 — M. . indung a zhär M. 1 sin es9 bei Bkacgkonteshchel 1 behältern vermittels Kreiselpumpen 73. Wi ober & Co., Bra fahren zur Enthaͤrtung trahl⸗D . 172 673 199 273 288 526 292 946 295 101 5 8 1a. Mit Medikamenteinführung 1 orwegen 6. 3. 18 u. 6. 3. 19. 487 18. ehe 8 8 Fa. N. Nehls, Eöö“ aig 1 h tellunz von Wasser durch basencustauschende strahiDanpf. oder Gasturbine mit keil. 80b; 288 669. S 0: 289414 320 886 h9,J für zahnärzt⸗ va6 2 209 25 336. Johannes Benjomin I M. Holzhackmaschine. Pressen, dal.; Zus. 1. Pat 1 4. 2 96 311. Dr. Artur Berger, ““ 84 Süee9 fe und Aetzkalk. 21. 3, 21. 2* iser eeeeeen. 382 8% & 8 889 öu““ 81 88b: 242 140 327 790. Sse: 88. 4. 10. 19. Stodik, Fen, Voß, Norw.; Vertr.: 28 8 48 à1 2 8721 Mar Dehrgg 89 18. K 6 ried Krpp. It. Duisburg * Wanheim, häee 1 3.4. 20. 88. aa 18 768. Wilhelm Nachtigall, 1 812b 18 784. Drrchschreibeb ch. 312 199 312 962 313 389 318 184 318 441 „ Ff 8920 82 8 bindung 1 beß hwei 2. ruckluf lüssi eiten Eber. 4. 5 ertr;: Be da rich Ni ütaes les⸗ Sneg 27. 272 729 *† 3 3 8 egs 11 ne. hütgne⸗ 23. Waltendorf b. Graz; Vertr. ritz Honold, 4.5. 2 22. 320 297 328 033 336 342 21 8 ; 98 e Fi⸗ hühn 8. bähögre ““ 8 8 1 8 8 1 1 1“ üatzn. 1. Hermamm Schmid, Stutgar Sede 2 8 S . 8 Roze . 8 9 8 veg ngeten 28 Pan9. Scaltung ftr eektrische 289582 11276 899 063 9. 828 635 8 — 8 38 — I 1 Vilh 7. Ze teuerun eldruckregler mit Durch⸗ ng er r 1 954. 21 2 2 1 Süen. 29 P29n Friedas Freg. eecteten He ses, So. 2n . Ei il 19 M maschsme. e “ uß lergerteescner 88. 4. 21. Oester⸗ 8 Lesga e Anw.ü “ F. 9. “ nüüt S Pirsteen guch gaesg. Saessanxeh 8 Cihegeneniedim 270 493 276 9% 89½ 219: : 297 99 22 en. den 12 2. Berken „Wilmersdo Hohenzollern⸗ “ dienendem, he; übeilen⸗ reich 15. 4. 20. ecfende⸗ neidmesser 10. 20. “ Spülkasten; Zus. z. Pat. 340 982. 85 b. D. 33 663. Verfahren ur Reini. 292178 299 585 261, 894 319 5273 399 801. 2,8 Ssgedenn⸗ 1922 1 . agen gung des Fübwassrs von Konzenfations. 28: 262 373 331,716, 387585. 24a⸗: Specht. 11075641
Fshen ec. 8 Vrehofecser 60. Plattzß 8. 1,.-. 18e. Fesberfgöftben dogn. Zherln z Seczstakt. Erplosinskeaf 298. gi
ein lage. riedr. r o/., Leverkusen 5 amm M5o. 568 IEEW 876 elochtem ode zahn Si GIa, 19. 19 44 the Eatharinc)
30e, 1. W. 51 2;, Dr. Filipp Wilder⸗ Bqger. rfahren zur Herstellung von maschine. 4. 8. T41 9 5. g4. r gezhntem Sieb. Kuhn, geb. Buttschneider, Ernst⸗ Kuhn, 8 S n. All⸗ 1es Handels⸗ 87a, 7. H. 87 128. Gustav Sen c anlagen. 30 n. 640 332 549 340 231. 248: 256 404. se & Co. W., Biktoriastr. . Verstellbarer anla⸗ 1b 24f: 249 505. 27 b: 267 350 306 576.
g. 4. A. 3 muth, n Uirgh. Argentinien; Füügehaen Oelen, insbesondere Faktis. 466, 4. P. 37890 Daniel Jacques 2,23 12. Sch. 59 6 . Ingeb Kuhn ld Kuhn, Berlin⸗ lichaft Ulri Komm.⸗Ges., † H. Sch. 59 635. Dr. Robert eborg Kuhn u. Hara e eipzig. Beim afsger⸗ feh selbst sce⸗ Sgrüta chtüe sel mit gabelförmigem d) dend. . in der Person 28a: 299 075, 28 b: 236 079. 308:
Vertr.: Dr. H. Göller, Pat.⸗Anw., Stutt⸗ 9. 12. Pikée, Gorinchem, Holl.; Vertr.: Dr. D S 3S Upven⸗ reugg H. 71 7 88 Stuttgart, Birkenstr. 1. Schlachtensee, Viktoriastr. 43. Lippen gart. Festt⸗ bopeichtun 8 1. K En 40a, 7. H. 71 785. Dipl.⸗Ing. Dr. Arendt, Se. Anw, Berlin W. 50. Mühle für Kohlenmültercl. 22 2 10 50. eenH Fzemmischlauch für Gas⸗ 8 Rintenfaß 21 2 8 ʒ 10, G. 41 728, Otto Pohl, Berlin des Inhabers. ö2 88 t g. 2G v8 302 292. 31c: 4) Handelsregister. 24. 2 Os einhar 8 - 297 824 5. 33b: 271 167. 33e:
an künstlichen Gli einrich Heimann, Berlin, Neuenburger Kolvenschie er für Zweitaktmotoren. 51 b, 12. R. 53 195. * 9. masken. 17. 7. 309, 1. Gecg Sag hihtberg er ⸗ 1e 8 r 5. Peter Ritters, 1 smmenamn i. Thüͤr. Schreibseug, 15,4,21. Schwafbkopffstsel. 19. 5˙1. sttlemmmender Eingetragene Inhaber der folgenden 305 230, 349: 291 366. Z4e: 525 252. Aachem. [106915]
traße Ofen zur Verarbeitung von 6. Düsg orf Dicsbu er Ste. 120. R. 6839. 2 d eso⸗ 639a, 2. K. 33 kig. Waclav Kohout, 1 Fast⸗ Weciafr 17%6. Sprisflasche. Cihen u. 9. k oe,8 8 11“ venzbofen füh für2 Rusähaftꝛume s. 7,½ 1. nl eugs. Bohwen Berir S mFegzh 8. 3. —h 2178. Hen jamim Arihur “ 8. 8 Wiliams munmnehr die mahbencnnten 249 200,108 27, 98 309 8 329 11 „. h des Hanßelsreziste naee e — 2 Mere Sa. 9 1 8. illiam He ry um at.⸗Anw rlin 8 ondon IEngl.;% 2 Dyr 2 i: 300 499 b 1 0 eeeeeeeeae pinc, Mietalarg sche Seseanschaft Ae. hes. Berteerahattbeftrnfchen dle dere sen Fülleot Fövennsögerkeil an hcnen same zur Hesleleng von Lederbestand⸗ saür. r. Iug, Richard Geißler Pat.⸗ & eg, Nang Uork. Verir.: Dirl⸗Ing. S1. :29 991. W. Scheerharth. Hamburg. 306 199 311026., 247: 284915 291 39 Krenn A.en.n Handelsgese Flcner He B röben⸗ 8 1 e- Fran 8 8. M. eredelungsverfahren e — snnbng8 1 asch vernh te vüigs er R. Geißler, 8— Anw,. Berlin SWI. 11. teilen für Geldtäschchen. 22. 5. W. em erlin SW. 11. Schuhhandhalte⸗ 8. SMeitner, Hakv 8 eensan u. Wandsbek, Quarreestr 7/11. 304 730 304 782 311 400 313 575 333 593. Die Geenschcg. ist aufgelöst. Der bis satze 1. 6. dus 1 85 vnsn umn nduürch, 82 Kurbelpele aus angetrieben werden. Mechanlt fülr Tasteninstrumente (Klabiere, Hesterreich 26. 2. 14. Inae 10. 7. 20. Großbritannien Fiy, CI. Ketenrehrg, ö“ in 12i. 289 066 295,696 295 726. 22c. 341: 313 528 35a: 269 493 310 987 berige Gesellschafter. Otis Kreutz Kauf⸗ 905, 15 681824 931 bbb;beeee wichelm Kcfer ge, l-e a1. 25 C3c, 4. W. 53 399. Robert Woemer, ta, 1. & b6 872, 16 *. 29 1ce t Bidens, 9965,610,600 310 840, 40a. 306 364. 313 372 314 011317,047 317273 319 811. mann in Aatzen, ist alkeiniger Inhaber Akt. 5,ge; (Eraß Schwerin Gesellschaft), 10a, 825ec, 5 Brei⸗ und S Sisber⸗ Pasßan. “ 3 hicheln ser 1ba 9eh. “ 88 P. edrn Friebrichadl. 17. meececeg isengie 8 5 Cir Ftstn 1“ “ 78. & chmisdezaunge 89 Feen⸗ “ “ 1“ 88 28 3 1g. 888 824 St. der Fößme Din⸗, Chcpeehiess 81 . 8- 2 1 - 1 8 E 8 Ta mnstru⸗ r ei 9. rige, e 8 4 2 rem u 8 b 8 ; v 82 8 22 337 5b: 268 8 329 1 1 Do vnsen, ger Scheee he. Rines dütge . . 131“ 888 Pergaserörenn tofluf Sg Zus. 3. 7 2 1e. elektrisch erzeugter Musik. Eien tragende Motorfahrzeuge. 12. 1 88 dat e ferarüredss “ b verstellär 8. 8 88 der Schlußlage 8 Vertr. r. Franz Düring, Pat⸗Anw. 29 65 8* lis 2 869 388 187. 8 812 “ “ dlecbt Be den. G * 6 3e, 12. L. 49 922. Carl Otto an⸗ ahtbruchen. arg 8 er. in S 228 . d: 24 55. 37h;: 323 912. be Ac 1 8 1 de⸗ S.r. vter Zesäagan 82 8. 209 8 8 6. e. 5 308. Wilhelm Kieffer, 31d, 2. C. 26 999. Paul Einenkel, grebe, Hresden, Lindenaupl. 4 Fegi. 8 . Sa Rünleg Fer Fövensabrik 2. 12i. 301 712. Badische Anilin⸗ & 38a: 293 802 324 458. 38 1: 974 903 Uüefene nahendig eerpeüna⸗ 88 Vorrichtn vuncht lichen Perdunft mng Walcher Schmalz Oker a. 8. 8 G 5 Be, maüfto tachvergasen Leipzig⸗Gobhlis, Fabricestr. 15. Verfahren reibungskupplung, insbesondere für Kraft. soose, B 78, 898. Marnix d' Have⸗ Hecporrs chiung für Feinpe⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 292 410 338 809 39 : 245 325 273 261. meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ ven Desde Uützonsmikteln, Riechstoffen “ 8 Ench⸗ E“ don. k- Ramerg. G kus gemischan⸗ 8. iäarb e n baemangs. ee; 2 I c. hüsemm nnsselh Verr⸗ Pe Iag, 8 11; eG eudern. öe LS des Knorr⸗Bremse Akt.⸗Ges., EEEEREEö“ . 259 002 kuristen zur Zeichnung der Firma be⸗ 1 88 W. 5 8 büchsen von Gasmasken in Gehäuse für 63e, 17. A. 8 las Maschinen⸗ n erlin Berlin⸗Lich rg. 331 832. 4 2a: 175 890 261 329 red 8 83 8 8,. Dr. Albrectzt Meden 8i sigrrsen 81 sonstigen zinkischen Ma⸗ geetes W. 51 087. Fa. Otto Wiegand, Musikwerke. 13. 8. 21 se hau G. m. b. d⸗ Söeig 9 evfesche fir füt Fchene und Vorrichtung zur punkt⸗ b) Zurücknahme la. 339 827 8 924 339 925 339 926 282 964 282 965. 4⸗2 b: 300 385 303 544 neiegt, st. den 3. Januar 1922 e Berli Uess eg Str. 27 b. g 40 ⁄ Pe. 1591 139. Metallbank und t fl s böe⸗ Speibbergasg mit einem 53c, 5. N. 17 587. Naamlooze Vennoot⸗ Kraftfahrzeuge. esondere ertragung von Modellen, ins⸗ pon Anmelbdungen. 339 987 343 701 343 702 343 703 343 704. 305 783 311 805. 42 c: 240 888 259 257 Das Amtsgericht. 5. - in, 8892. Feg. eah eta ben 85 ief Uiekaen,⸗ een Brennstoffkaliber in einem sh. Induftrieel Maatschappy v. h. 63c, 17. A. 86 8 .Abs⸗ Universal⸗ hiedene 299. ildhauerwerken, in ve- eseg für drahtlose Telegraphie 298 651 301 735 312 521 340 138 340 139 — “ ba⸗. Tprge 89 450 Feiegiich Schott⸗ Frankfurl M. o lschest 9 89 18 Fena 7L. Lö h söt. btng angeordneten oury & van der Lande, Pöpenter. Raupenpflug G. m. b. H., Neubranden⸗ iröa 8* estab⸗ z. 11. 19. a) Die “ Anmeldungen sind m. b. H., Berlin. 340 140 340 141. 42e: 226 259 228 564 Aachen. 110,916] müller, Freibur 11“ Ted.9, as. 4s Js igcrtana ecke, 182, 1en d. 85 2 Nisperlande; Verfahren zum Bleichen. burg i. Meckl. Gehäuse für das Zahn. hannover. Füas dss. Georg Schmidt, vom Patentfucher,zurüfgenomme. Zae. 83878 Walter Lotze, Charlotten. 297 650 308 266. 42g: 26, 916 274 697 „In, das Handelsregister wurde heute Kulben pesbe 28 5 „ 8. Sve. Un. schänens S ig. . ge⸗ Cagtfcn 8 . 5 2 Höltzerma ee 8 und Fins Back⸗ ecseger der Antriehsvorrichtmg von um Emeinieraufenstr. 82, Vorriciung 89 . 8 5 88 thöhung SW 38. “ 8 c 321 1 329 093. 42h: 197 737 die Firma „Rohland & Co., Gesell⸗ 1 abhr b. ., U 9 895* ähigkeit von 2 ehl und anderen Müll 1 kettenfab⸗ 1 8 rah 20. 6. 3 er Fe eit und astizität sow ur f 0. Eduar dpc. kerhoff, 83 164 263 418 278 227 279 973 289 738 hatt znß hHränkter Haftung“ 30 k, T. 21 402. 82— ear⸗ A. Tancré, Cann statt⸗Stuttgart. Fühllehre. 3. 3. 21. 1“ olierkörper. 10. 3. 20. 8 produkten: sa 0. c. 1338 erei , 1 N.hcg⸗ “ 18,o 8. 56 090. Süddeutsche Kunst⸗ Perhuning oder Ve miefung der cgr Geüeeee b. Neustadt. am Rübenberge 299 * 790 301 186 301 518 305 372 9. hc “ “ 8 88 8 8 1 M. 69 d14 26. 10,1 1sn bau G. n. X. H. Pern Ferülveredeluns M. schwachung erschwerter Sei Hannoder.. 1 890) 301, “
Mieizaben Vacichtur n Zerstäuben, 42 5, 12. K. 76 419. Fried Kru p Akt.⸗ “