8
9752.
8 1 8 6* 8 2 b 2 18/6 1920. Sachsen⸗Mühle, G. schmuck, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ guß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Alea
8 H., Niederoderwitz i. Sa. 19/12 2. * 66 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör uton 5/2 1921 Westfälisch⸗Anhal⸗ Geschäftsbetrieb: Mühle, Stärke⸗ A Sen- U E Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, ärztliche, teile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Van” ti Sprengstoff⸗Actien⸗Gesell⸗ 8 8 8 Sta gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗In⸗ für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, 82 1b schaft Chemische Fabriken, Berlin.
fabrik, Nahrungsmittelfabrik, Trockne⸗ st mn ; 1 e c 8 a2x vg b ““ 8* —* 8 rumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin, ärgstch 1 Pflanzenvertilgu gsmittel Fen fervi g egäge kfür Le⸗ bece. s Back⸗ 8 L seinschl, tische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ strumente und Geräte, physikalische, chemische, Fabrik, Fabrikation und Ven⸗ bensmittel Desinseltionsmittel chemische r vufte für de 4 ulver) natürliches und künsttliches Eis, troll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und] geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, 8 921. äftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Bu⸗ trieb von Sprengstoffen. Wa⸗ technische Zwecke Dünger natüri Färben (mit g2 88 a mit Fn ahme von Erdfarben), Geräte; Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Ins Geschä Betriebsausrüstungen Waren: Klappen⸗ ren: Tier⸗ und Pflan enver⸗ Ausnahme von Erdfarben) Firniffe Wichf Boh⸗ ZI d P liermittel Rostschutzmittel, Wasch⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Masesaltau⸗ 8 üchergestelle, Aktengestelle, Rolladenschränke, tilgungsmittel Desinfeftions⸗ , Firnisse, Wichse, Boh⸗ Seifen, Putz⸗ und Polie . sch Rafe und landwirtschaftliche Geräte. teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, dan⸗ ränke, Se Schreibtische Schreibstühle, Karten⸗ mittel chemische Produtte für 2 10b. 1 M sch 5 ch. isch “ 1“ b “ 8 K. 37865. Drahtwaren, Rüstungen, Maschinenguß, mechanisch be⸗
nermasse, Mineralwässer und Kohlensäurewässer, Brun⸗ mittel Parfümerien und Toilettemittel. 8 z — ben 94 ser, . 1 Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwi arderober “ Brieford iss aftli 8 IFee⸗ 2 3*% e Irtsche⸗ Karten für Kartensammlungen, Briefordner, wissenschaftliche Zwecke, Feuer M; arbeizete Fafsonn lle, Schlittschuhe., dr
mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ 1I““ 89 1 — HAR 2 Lagerregale, Schiebekarren, Kippkarren, Trans⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Munition, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, nd Flüssigkeiten und ähnliche Hilfsmittel zur Fort⸗ ersatzstoffe und Waren daraus, Wachs, Benzin, Waren,
3 sb eines Lge L.,“ b IFaumaterialten Wascheinrichtungen, sind, insbesondere Deckel für Apparate und Apparatteile 277097. A. 15368. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 13/7 1921 fieemaschinen, Schemel, Tische, Bänke, Sodawasser⸗ lagsplatten, Isolierstücke, 1u.“ bb1 Sprengstoffe, Zündwaren, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ “
260. “] vS. 19081.] Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber,] schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 11M““ 277108. 8 87z3 8 .“ “ 8
Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Christbaum⸗ metallteile, gewalzte und osse 1 1 1 8— 199 E Ln. e Sanste und Legesseree Hanteite, h. 16/3 1921. Joba⸗Metallband⸗Umreisung, .
Jos. Bayer & Co., Barmen⸗U. 20/12 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Ma⸗
schinen, Werkzeugen, Verpackungsapparaten
und Verschlußvorrichtungen nebst Zubehör,
Vertrieb und Export. Waren: Maschinen,
Maschinenteile, Werkzeuge, Kistenverschließ⸗
apparate, Bandeisenspanner, Metallbandver⸗
schlußreifen, Metallbandverschlußstücke, Bandeisenloch⸗] dern, Schlosser⸗ und Schmiedeteile, maschinell bear⸗
apparate, Spaltnieten, Bandeisen mit umgelegten Bän⸗ beitete Fassonmetallteile, Eisenkonstruktionen, Fassoneisen.
19/4 1921. Gebr. Weinmann, Berlin. 19/12
20326.
nen⸗ und Badesalze, Fleischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ E1 Gerä S f 8 en, 1 “ ee“ 8 j Geräte, Polsterwaren, Schußwaffen, Geschosse mntyeßter, Vertikalhefter, Registraturmappen, Leit⸗ löschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ 11M““ 8 Anker, K. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ — 8 “ Uhne Lagerschränke, Werkzeugschränke, Material⸗ mittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 2 . 8 Sge Behei. Ketten, ahltugeln, Rei 9 genommen für Leder), Schleifmittel, Sprengstoffe, ränke, 1 8 . — 1 3 3 3 ee “ Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, aftästen, Transportkübel, Transportballons für Säuren Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel, Gummi, Gummi⸗ — — 1 277123 Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 8 3 8 2 8 g von Roh⸗, Halb⸗ und Fertigfabrikaten inner⸗ die aus Zelluloid und ähnlichen Stoffen oder aus an der hühre mebhc Dacshagen, transportable Häuser, Schorn⸗ 19/10 1921. S Pickup, London; Vertr.: Pat⸗⸗ negarcg Betriebes, Arbeitszeit⸗Kontrollapparate, Hl⸗ Luft erhärteten Kunst⸗ und Preßsteinmassen hergestellt Anw. Heinrich Neubart, Berlin SW. 61. 19/12. S1“ und Reinigungsapparate, — 1921. efewärmeschränke, Tellerwärmer, Weasserkochkessel, aller Art, Dosen, Apparatgehäuse, Sockel und Unter⸗ 1b - Druckknöpfe, Tastenknöpfe, Reinigungs⸗, Wasch⸗ und Poliermitteln aller Art. Wa⸗ 1 Urban & Lemm, ChaWlott grate, Herde, feuersichere Schränke, Bureaumöbel,] Schalterteile, Poliermittel, ren: Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und] 19/12 1921. 4 Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und V —
lreaumaschinen. 8 19/5 1921. Max Sillander, Klotzsche b. Dresden.
20/12 1921.
nungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel einschl. für Leder, geschäft. Waren: Chemische Produkte für mevi 277110 C. 21587 Schleifmittel (ausgenommen sind Hle und Fette). und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen v 11 8 8 3 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik . — — Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmitte, f — . Maschinen (mit Ausnahme von Bürstenmaschinen), für . 8 8 8 — Maschinenteile, Fräsmaschinen, Automaten und Schleif⸗ — 1“ apparate, Fräser, Räder, Kegelräder, Messer⸗ und Schmiede⸗ waren, Werkzeuge, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Drahtwaren, Rüstungen, Maschinenguß, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Schlittschuhe, Haken und “ Osen, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ 8/8 1921. Klosterdestillerie Lorch A.⸗G., Lorch geschirrbeschläge. (Württbg.). 20/12 1921. “ 8 “ Geschäftsbetrieb: Anlage von Heilkräuterkulturen . 6 124. J. 9739. und deren Verwertung. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Weine, Spirituosen, Brunnen⸗ und Badesalze, Konserven, Frucht⸗ säfte, Gelees, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, diätetische
277101. R. 26 infektionsmittel, Konservierungsmittel “ mittel, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produh industrielle, wissenschaftliche und photographische mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Pach materialien, Wärmeschutz⸗ und IFsoliermittel,
fabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, 1 Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpug⸗ Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerh⸗
Selfe hDISASSE
23/6 1921. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 19/12 1 b 1921. 18 8 1 Rumpler, Johannisthal b. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifen⸗ und Berlin. 19/12 1921. Bohnermasse mmi Parfümeriefabrik, Versandgeschäft. Waren: Chemische 7/9 1921. Abée Universal⸗Raupenpflug G. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Konstruktions⸗ und Ingenieur v11“““ vund 0⁄12 1920 Cigarettenfabrik Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Neubrandenburg. 19/12 1921. 1— 1 bureau. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, nische Cle und Fette Schmiermittel Bemhästefh — tin, 19/12 Vaseline, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Nachtlichte Dochtd E 1 n „ — Bürstenwaren, Toilettegeräte, Apparate zur Hautpflege, wirtschaftlicher Maschinen. Waren: Landwirtschaftliche Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, chemische 2 ““ Gemuse. Oöbs — - schäftsbetrieb: Zigaretten⸗ Seifendosen, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Geräte und Motorzugmaschinen. Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ 8 veiseble vt Fette 121 8 9 Ware Rohtabet Ta⸗ Chemikalien für Bade⸗, Wasch⸗ und Scheuerzwecke, wie — 1““ „ graphische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Dichtungs⸗ tische Mittel, atherische Hle Wasch⸗ nner fhee ikate Zigarettenpapier 8 Glaubersalz, Steinsalz, Kleesalz, Badesalze, Chlor, Chlor⸗ 42. 1 277098. M. 32843. und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ Cerr. 8 etaesse e parat⸗ Favbzusäge 1 Sat,;. 1 kalium, Pottasche, Borax, Kampfer, Salmiak, Wasser 8 8 mittel, Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete Fleckenentfernungsmittel Rostschutzmittel Püg⸗ 2 1XX“ Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische glas, Laugen, Lederputz⸗ und Jonservierungsmittel, unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Kermittel (ausgenommen für Leder) 8t 1ng 6 EEIuöu“. Ole, Seifen. “ 8 3 99 Fäee. Z11““ Klein⸗ Scheuerpulver Zündwaren Zündhölzer, r- “ —2 . 81 8 S Bohnermasse, Feueranzünder, Zündhölzer, achs, Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, h r 2¼ 11““ 8 — 8 9 E 1 Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Schmiermittel, 4/7 1921. Most Handels⸗Kommoandit⸗Gesellschaft, Beschläge, Blechwaren, Anker, Ketten, körper, Pech, Asphalt, Holzkonservierungsmitken G 1““ — 1 “ 88 277120 L. 23488. 2/3, 1921. ,. & Prinzen, G. m. b. H., Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Haus⸗ und Küchen⸗ Halle a. S. 19/12 1921. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstun⸗ “ Ge 18 8 Margarinefabrikation und Her⸗ geräte, Waschmaschinen, Waschbretter, tierische und ““ Erzeugrisse Waren: Technische
* 0O0 Og,5N 5n8,0 * e.10 ugue, ααοαο 0oν 100 Constantin Cigareffen
pflanzliche Fette für technische Zwecke, Talg, Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Soda, Qutllajarinde, Waschblau, Parfümerien, kosmetische Mittel, Toilette⸗ mittel, ätherische und kosmetische Hle und Fette, Prä⸗
Waren: Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
Jagd.
schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ guß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeug⸗ teile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus technisiche
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren aller Art. gen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld⸗ u B. 4
15369.
12/9 1921. Lintz & Eckhardt, Berlin.
1921. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
20/12
Ole und Fette, Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzen⸗ speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisebl, Rahm⸗ gemenge, Eier, Butter, Milch, Käse, Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck, Seifen, Haus⸗ seifen, Toiletteseifen, medizinische Seifen, Seifenpulver,
Näh⸗ und Stickmaschinen aller Art, sowie Zubehörteile. Waschpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel.
Waren: Nähmaschinen, Zierstichnähmaschinen, Stick⸗ — , 1 88 maschinen, insbesondere Kurbelstickmaschinen, Spezial⸗ 26 b. 8 9854. nähmaschinen, Perl⸗ und Flitteraufnähmaschinen, Muster⸗ 1 stechmaschinen, Spulapparate, Zubehör⸗ und Ersatzteile zu. Bremen. 19/12 1921. den aufgeführten Maschinen, Spulen, Greifer, Faden⸗
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und 1.“ G 9 22 sbbezw. Garnrollen, Nähnadeln. — Beschr. Kons · L“ * “
277121. S. 20324.
. .““ 8 „Sillander 188 2/5 1921. Jurgens & Prinzen, G. m. b. H.,
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin, ärztliche, ge⸗ genommen für Leder), Bimsstein, Schleifmittel. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ sundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, In⸗ v1111“ 11.“ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ strumente und Geräte, physikalische, chemische, optische, 277095.. P. 18193. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Faäarbstoffe, Farben, Blattmetalle. Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente 66 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinen⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und äj G b tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 8 Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche, warenfabrik, Fabrik von Kanditen, 1 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geräte, anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. War ₰ . u 723. 15/12 1920. A. Prée, G. m. b. H., Dresden⸗N. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. nition. Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuc 8 1 19/12 1921. Bier. — ven 1 C“ Lebkuchen, Voach Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Groß⸗ Spirituosen. .26082. Flelsch’, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, frisch m Haube- mii chemischen, technischen 88 1e““ Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze. “ trocknete Früchte, Marmeladen, diätetische un
parate zur Haar⸗ und Bartpflege, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗
1/6 1921. Bremer Chocolade⸗Fabrik Hachez
Polsterwaren, Schußwaffen, Geschosse, Mu⸗
Maschinenteile, Fräsmaschinen, Automaten und Schleif⸗ gemenge, Eier, Butter, Milch, Käse, Schmalz, Rinderfett,
dukte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗
O. 8618.
S. 20325.
„Sillander K. 13/5 1921. Otto & Quantz G. m. b. H., Frank⸗
5 furt a. M. 20/12 1921.
19/5 1921. Max Sillander, Klotzsche b. Dresden. — Geschäftsbetrieb: Schokoladefabrik. Waren: Rohe 20/12 1921. und bearbeitete Kakaos, Block⸗ und Tafelschokolade,
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Schokoladentäfelchen, Schokolade in Stangen, in Kugeln Maschinen (mit Ausnahme von Bürstenmaschinen), oder in Pulverform, Schmelzschokolade, gefüllte Schoko⸗ Maschinenteile, Fräsmaschinen, Automaten und Schleif⸗ lade, Milch⸗ und Sahneschokolade, mit Haselnüssen und apparate, Fräser, Räder, Kegelräder, Messerschmiede⸗ anderen beliebigen Früchten, mit Likör, Syrup oder Me⸗ waren, Werkzeuge, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und dizin kombinierte Schokoladen, Schokoladebackwerk, Zucker⸗ Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, waren, Back⸗ und Konditorwaren.
277116. .“ —
111““ 277096. 1 1 R. 25144. M. 31659.
11““
28/1 1921. Mohr & Krämer, Mainz. 20/12 1921.
Geschäftsbetrieb: Spezial⸗ fabrik in Konditoreiwaren. Wa⸗ ren: Konditoreiwaren.
271022ãV. ren: euchtungs⸗ h 8⸗ Noch⸗ ü isch⸗ i Wi er⸗ 1 zeutische üparate, Likö in, ka 8 13/10 1921. Fa. Arno F. Pöhnert, München. 1 8 Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser 8 zeutische Präparate Liköre, Schaumwein, 82 3 3 5 1 8 8 . 9 rhf Goch. 20/12 1921. Trocken⸗ und Venztlatid anserete 89 Geräte, Wasser ven, Gemüse, Obst, Gelees. 44 Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrabkt 18 1921. „Abée“ Universal⸗Raupenpflug G. m. 19/12 1921. 2010951998¹ Max Sillander, Klotzsche b. Dresden. Nö 1116“ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Borsten, Bürsten Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle⸗ . Keubrandenburg. 19/12 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandlung * ““ “ 3 stellung verwandter Erzeugnisse. Waren: Technische varen, Pinsel, Kämme, Schwämme, Tcoilettegeräte, öle und Fette. rierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz don azzzzboastsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Chemisch⸗tech⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: ble und Fette, Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzen⸗ Putzmaterial, Stahlspäne, Scheuerpulver, chemische Pro Kaffee, Mehl dm Fortn 6 CG“ r “ und Eb32 ffe drtschoftlizer Maschinen. Waren: Landwirtschaftliche G Automobil⸗Ersatzteile, Kühlflüssigkeiten Maschinen (mit Ausnahme von Bürstenmaschinen), speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisebl, Rahm⸗ Honig, Mehl un orkost, Teigwaren, Gewürze, Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisege vie nd Motorzugmaschinen. für Autokühler.
111“ o zů1m: S zssig, Senf, Kochse Beschr. — eees — sapparate, Fräser, Räder, Kegelräder, Messerschmiede⸗ 6ö S 5 phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 4 8 4 “ 8 2 8 2 r, Ket “ Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck, Seifen, Haus⸗ mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungs Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon⸗ 8/8 1681 cened Inbönni hal b. “ S. 20288. waren, Werkzeuge, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und seifen, Toiletteseifen, medizinische Seifen, Seifenpulver, naterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabri bitormogven, Hese, Hackpater. “ 26d. 277106. 6 “ Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Waschpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel. ate, Düngemittel, rohe und teilweise bearbeitete un⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Geschäftsbetrieb: Konstruktions⸗ und Ingenieur⸗ 8 21. Soazer K van Broek. * Drahtwaren, Rüstungen, Maschinenguß, mechanisch be⸗ 8;
Metalle, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Farbstoffe, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ bureau. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, 1 19/12 1921 I arbeitete Fassonmetallteile, Schlittschuhe, Haken und Farben, Blattmetalle, Firnisse, Beizen, Harze, Kleb⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, beschäftsbetrieb: Herstellung “ 88 S d sen, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr toffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, kation, Tapeten. 8 Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, chemische Vertrieb von Bureaueinrich⸗ 88 geschirrbeschläge. [ppretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ 6 an und Bureaubedarf. Warer⸗
Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ graphische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Dichtungs⸗ 11““ “ 9,119 ülrannsbel, Briefordner, Schnell Zwecke, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, Schmier gegenstände. j u“ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolien 6/4 1920. Franz Sobtzick, Ratibor. 19/12 rh⸗, Geschäftsbücher Briefsupier mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Papier, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ mittel, Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und 9¼ urchsschlagpapiere, Kohlenpapiere, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und aus. 1 3 unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konse nogrammblocks, Briefumschlaͤge Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Porzellan, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Sensen, Sicheln, Eisenbahn⸗Oberbaumaterialien, Klein⸗ anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Wa ise und Musterklammern Bu⸗ Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Farbzusätze Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Kl. lemaschinen, nämlich: Schreib⸗ zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Sprengstoffe, torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 2. Arzneimittel, pharmazeutische Präparate Ke agpeschinen, Vervielfältigungsmaschi⸗ Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstun⸗ vierungsmittel für Lebensmittel. 1, Kopiermaschinen Rechen⸗ Munition, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und gen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geld⸗ IIö 1 1up“ ichine as z⸗ 8 kun ne, 8 8 „Kies, Sel 5 8 gen, , 8. 1 “ .Bier, alkoholfreie Malzgetränke. cchinen, Heftmaschinen, Blei⸗ Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson Weine, Spirituosen. “ sipiter, Farbbänder, Verviel⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ metallteile, gewalzte und' gegossene Bauteile, Maschinen⸗ Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze, üeptigungsfarben, Wachspapiere steine, Baumaterialien. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ guß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, freie Fruchtgetränke und Essenzen zur Hersegetbiergummi, Stempelkissen. “ 8 mittel. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeug⸗ derselben. P. 18240. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. teile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus . — HR — 8 d Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische “ Obst, Fruchtsäfte, Gelees, 277114. 4““ 1 ül „ Schmiermittel, Benzin, ärztliche, ge⸗ felade. 1 . — 277099 8 dnh 8⸗ und euerläscha 81 e. Tee, Kindermehl, Mühlenprodukte, insbesg 8 8 3 10/8 1921. Brauerei Hen⸗ 8— 277099 sundheitliche, g F happ 1] 98 fi 8 g4 8* — 8 strumente und Geräte, physikalische, chemische, optische, Haferflocken, Hafermehl, Hafergrütze, baf⸗ omm zurück ninger⸗Kempff⸗Stern, Aktien⸗ 20/12 1920. A. Prée, G. m. b. H., Dresden⸗N geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ un 7 jeesellschaft, Frankfurt a. M. 19/12 1921 1I1“ 8.ae Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente ditoreiwaren, Puddingpulver. 17½ 192 — 8 19/12 1921. G 1““ und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinen⸗ Futtermittel, Eis. /,19 1921. Franz Redieß, Dresden, Polierstr. 17. Geschäftsbetrieb: Bier⸗
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Groß⸗ teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Druckereierzeugnisse. 8 1921. brauerei. Waren:
S vnn Hhemischen, ttechnischen und Baumaterialien. Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Spielwaren. — Beschr. b eschäftsbetrieb: Fabrik chemischer, pharmazeu⸗ Hopfen, Gerste, Malz, Malz⸗ 1“ LEö“ Geräte, Polsterwaren, Schußwaffen, Geschosse, Mu⸗ — 58 u Präparate. Waren: Heilmittel, Plabs⸗ . “
e Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan⸗ Sün . veünetische ittel, medizinische Salben und Pflaster, alzex „Treber, Hefe, Far zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ 8 88 — ü vizinische und 11“4““ malz, Caramellmalz, Weine EE1111212 Helfungs. 277103 b R. 26083 b und⸗, Haut⸗ und Nagelpflegemittel, Desinfektions⸗ (Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗,
Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und 77103. . 26083. . 8 ttel, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel. Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗
Barfte eee eehaeen. “ 6 —weine), Spirituosen, künstliche beee e ühwenme⸗, 8 8 277 aun und natürliche Mineralwasser,
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Scheuerpulver, 1““ 1“““ “ P. 18665. alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Vabesalze, Eis, Limonaden,
Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ “ 8 2/3 1921. Roto⸗ und Debego⸗Werke, Konm Fruchtsäfte⸗ dtoholische Essenzen
masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ 8/8 1921. Edmund Numpler, Johannisthal b. Gef., Königslutter. 19/12 1921. —
ralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmateria⸗ ⁊5/9 1921. Präzisionsmechanik, G. m. b. H., Kre⸗ Berlin. 19/12 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Bureaumas 22b. 277118.
lien, „Wärmeschutz⸗ und „Fsoliermittel, Asbestfabritate, feld. 19/12 1921. 1 Geschäftsbetrieb: Konstruktions⸗ und Ingenieur⸗ Wachspapiere, Farben, Zubehöre, Versand⸗ und dg 5/4 192 13/6 1921. Technischer Verlag
Düngemittel, rohe und teilweise bearbeitete unedle Me⸗ Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstatt. Waren: bureau. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, geschäft. Waren: Vervielfältigungsvorrichtungen 1921. Eugen Julius Post, Köln a. Rh.⸗Lin⸗ Hetmaeh e seeünchen
nnle, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Beizen, Kleb⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Vervielfältigen von Schriftstücken mittels Hamd 9 Bachemerstr. 91. 19/12 1921. 20/12 1921. 1 8
eans . Lederputz⸗ 8 Lederkonservierungsmittel, Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, chemische Schreibmaschine hergestellter Originale oder Schch geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Verlagsanstalt
Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Mineralwässer,! und Klosettanlagen, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ Tinten, Farben und Zubehöre hierfür, nämnlich: veemeimittel, Pflaster, Verb⸗ dst Tier⸗ und Pflan⸗ für technische Literatur, wissen⸗
alt holfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fisch⸗ graphische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Dichtungs⸗ rädchen, Löschkarton, Seidengazefarbträger, Konnah bertilgungsmittel, 7 Eöö 8..Ss schaftliche 88 kechnische Geräte und
58 85 EEö1ö1 Sre eea⸗. bg Hufeisen, Hufnägel, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ Entwicklerflüssigkeit, Schreibplatten aus Zink, 2 89 für Lebensmittel, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Lehrmittel. Waren: Vorrichtungen
892 He istosfe, 68 he 1 e 1 Fette, 88 Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, mittel, Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete gungscreme zum Reinigen der Hände von Mℳ füttmnättel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, zur Bestimmung von Farben⸗
E11“ Se 19. dacfitz⸗ hct r. — “ Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und üunedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, maschinenfarbe, Tinte usw., Vervielfältigungsmag⸗ 1 8 mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, harmonien, zur Farben⸗Kontrolle
11“ Halbsgoffe zu Papier. Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Gloceen, Schlittschuhe, Sensen, Sicheln, Eisenbahn⸗Oherbaumaterialien, Klein⸗ tographenmasse, ⸗rollen und ⸗blätter, Pasta für de Lverlattmetalle, Beizen, Harze, Wichfe, Lederputt⸗ und zur Bildung des Farbensinnes, Papier⸗ und Papp⸗ fabri atiog Tapeten, Porzellan, Ton, Glas und Waren Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, zwecke, Wachspapier, Dauerschablonen, Kohlena se e derkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Bohner⸗ waren, Kunstgegenstände, Schreib⸗, Zeichen- und Mal⸗ — Ser vreichisch 1 “ 5 benrbeitete Fafsonmetallteile, Land-, Luft⸗ und] Peschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Farbbänder, Kontormöbel, Kopiertücher, Hur Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz⸗ geräte, Modellierwaren, Lehrmittel, Spielwaren, Drucke⸗
68g 616161 ö“ Sefahegeag Fetoman⸗ Fahrräder, Automobil⸗ Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstun⸗ Buchdrucktypen für Vervielfältigungsapparaten sleifmittele nittel (ausgenommen für Lebver), rei⸗Erzeugnifse, mit Farben ausgestattete Zifferblätter 1.“ sche, jentfernungs⸗t und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Gold⸗, Silber⸗, gen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld⸗] Leim, Pasta für photographische Zwecke. Uhren. . ““