1922 / 11 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

277152.

Richardwerk

21/2 1921. Fa. Richard Abr. Herder, Solingen. 20/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ apparate und ⸗geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, rohe und teilweise be⸗ arbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkh⸗ zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Fisch⸗ angeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Luft⸗ und Wasserfahr⸗ zeuge, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Gummi, Gummiersatzstoffe, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zellu⸗ loid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, phy sikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elek trotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photogra phische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstru mente, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Schußwaffen, Uhren und Uhrteile.

S. 42181.

16 b. 277153. J. 9441.

Derbschkorehar zefabogichzvit

30/10 1920. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 20/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Spirituosen⸗ fabrik, Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik und Wirtschafts⸗ betrieb. Waren:

Kl.

16b. Weine. 26a. Gemüse, Obst, Fleisch⸗, Fisch⸗, Gemüsekonserven.

b. Eier, Speiseöle. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Backwaren,

Malz, Malzextrakt und sonstige

tungen.

Rauchtabak, Zigarren, Zigaretten.

Backpulver. Malzzuberei⸗

Beschr.

277154.

PrFrO Mundo

Fa. Nichard Abr. Herder,

88TI111. Solingen. 20/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Exportge schäft. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz⸗ material, Stahlspäne, Dichtungs⸗ und Packungsmateria⸗ lien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗In⸗ strumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, chemische, optische, geodä⸗ tische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schuß⸗ waffen, Uhren und Uhrteile.

V. 7602.

277155. Theophil

20/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb zahnärzt⸗ licher und zahntechnischer Be⸗ darfsartikel. Waren: Abdampf⸗ schalen, Anagesthetikum, Artiku⸗ lationspapier, Asbestkapfeln, Bandometer, Bohrer, Bohrer⸗ kasten, Bohrmaschinenschnur, Bunsenbrenner, Bürsten, Zahnbürsten, Zahnreinigungs⸗ bürsten, Zahnreinigungspinsel, Drahtbürsten, Canülen, Carborundumartikel, Separierscheiben, Zelluloidstreifen, Cofferdamgewichte, Cofferdamklammern, Cofferdamhalter, Cofferdamklammerzange, Cofferdamlochzange, Conturen⸗ zangen, Cramponzangen, Cüvetten, Cüvettenbügel, Cü⸗ vettenpressen, Dappengläser, Dentin, Desinfektionsgläser, Drahteinlagen, Dreikantschaber, Duplexspiralen, Exkava⸗ toren, Feilen, Filzkegel, Filzräder, Filzscheiben, Fissuren,

22a.

19/7 Vogt,

1920. Fa. Schramberg.

H. 42184.

Finierer, Flachmeisel, Flachstichel, Lötrohr, Fräser, Gips⸗ messer, Gipsnäpfe, Glasmörser, Glasplatten, Glaswürfel, Gummiplatten, Handschleuder, Handstücke, Hohlmeißel, Hohlstichel, Injektionsspritzen, Kauflächen, Kneifzangen, Knochenspatel, Kronenartikulatoren, Kronenaufschneide⸗ zangen, Kronenringmaß, Laubsägen, Laubsägebogen, Lochzangen, Löffelschaber, Lötrohre, Luftbläser, Melotte⸗ Metall, Metallspäatel, Mikrometer, Modelliermesser, Mol⸗ dine, Mundlöffel, Mundlötrohre, Mundspiegel, Nadel⸗ feilen, Nervnadeln, Niethammer, Papierscheiben, Papier⸗ polierstreifen, Perlsaugschablonen, Pinzetten, Plombenlack, Plombierinstrumente, Polierer, Quecksilber, Quecksilber⸗ tropfflaschen, Rattenschwanzfeilen, Seide, Separierfeilen, Serviettenhalter, Sonden, Spatel, Spirituslampen, Schaber, Schabergriffe, Scheibenträger, Schmelzmesser, Schmelztiegel, Sterilisierapparate, Stichel, Tantel, Ther⸗ mometer, Trikresol Formalin Wachsmesser, Wasserspritzen, Watterollen, Winkelstücke, Wurzelheber, Zahnfleischmesser, Zahnreinigungsinstrumente, Zahnfleischscheren, Zahnseide, Zahnzangen, technische Rund⸗, Flach⸗, Spitz⸗, Beiß⸗ zangen, Schutzplatten für Knopfstiftzähne, Instrumenten⸗ schränke, Waschtoiletten, Bohrmaschinen, aseptische Tische, Operationsstühle, Schleifmaschinen, Vulkanisatoren, Spei⸗ säulen, Motore, Gußapparate, Oberteile für Bohrmaschi⸗ nen, Wandarme, Speifontänen.

J. 9917.

277156.

1/6 1921. Ica Aktiengesellschaft, Dresden⸗A. 21/12 1921. 1

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export photogra⸗ phischer und verwandter Artikel. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsappa⸗ rate und Geräte, Wasserleitungs⸗ und Badeanlagen für photographische Zwecke, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke (photographischen Platten, Filme, Papiere), Asbestfabrikate, Messerschmiede⸗ waren, Werkzeuge, Nadeln (Gramophonnadeln), Farb⸗ stoffe, Farben, Leder, Klebstoffe, Seilerwaren, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Gummi, Gummiersatz⸗ stoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brenn⸗ materialien, Benzin, Kerzen, Dochte, Waren aus Holz, Kork, Horn, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ waren, Bilderrahmen, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Möbel (Ateliermöbel, Sitz⸗ möbel für Kinotheater), Papiergewebe, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren für photographische Zwecke, photographische und Druckereierzeugnisse, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus (insbesondere Ent⸗ wicklungsgefäße und andere Behälter für photographische Zwecke), Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Lehrmittel, Schußwaffen (insbesondere solche mit Kontaktvorrichtung für Schußkinos), Klebemittel, Spielwaren, Zündwaren, Zündhölzer, Holzkonservierungsmittel, Kabinen, Teppiche, Matten, Vorhänge, Zelte, Uhren und Uhrteile, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 1

277157.

Reprodunola

12/5 1921. Baldur⸗Pianoforte⸗Fabrik Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.⸗West. 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Pianoforte⸗ und Musikwerke⸗Fa⸗ brik. Waren: Musikinstrumente und Musikwerke aller Art, Pianos, Flügel, Harmoniums, Orgeln, Orchestrions, Streichklaviere, Streichinstrumente, Rupfinstrumente, auch selbstspielende derartige Instrumente und Vorrichtungen zum Selbstspielen derselben (Vorsetzer), Einbauvorrich tungen zum Selbstspielen, sowie Instrumente für kom⸗ biniertes (Hand⸗ und mechanisches) Spiel, Reproduk⸗ tionsinstrumente, Reproduktionsklaviere und Reproduk⸗ tionsflügel, Kunstspielinstrumente, Aufnahme⸗ und Wie⸗ dergabe⸗Apparate für Musik und andere Zwecke, Sprech⸗ maschinen und ⸗apparate, Bestand⸗ und Zubehörteile zu derartigen Instrumenten und Apparaten, nämlich: Ven⸗ tile, Gebläse, Saiten, Orgelpfeifen, Violinbogen, Trom⸗ melfelle, Trommelschlägel, Luftleitungsröhren, Rasten, Klaviermechaniken, Tasten und Tastenbeläge, Stimm⸗ gabeln, Becken, Glockenspiele, Pauken, Trommeln, Kylo⸗ phone, Drehorgeln, Harmonikas, Noten aller Art, Noten⸗ scheiben, Notenwalzen, Notenrollenbänder und ⸗blätter, Notenständer, Notenschränke, Klavierstühle, Klavierbeleuch tungskörper, Taktmesser, Taktiervorrichtungen, Takt⸗ stöcke, Sprechmaschinen⸗Platten, Tonarme, -Schalldosen, ⸗Schallröhren, SSchalltrichter, Sprechmaschinen⸗Werke, ⸗Gehäuse und Nadeln, Antriebsmotore, (Elektromotore, Wassermotore, Wind⸗ bezw. Luftmotore) und deren Teile, Waren aus Holz und Metall, nämlich: Laden⸗ einrichtungen, Möbelstücke aller Art, Bureaumöbel, Türen, Fenster, Treppen, Resonanzböden für Musik⸗ instrumente und Werkzeugmaschinen.

277158. C. 22487.

8

30/6 1921. Philipp Colling, Handwerkerstr. 38. 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischer Erzeugnisse und Heilmittel. Waren: Tee für medizinische und Nah⸗ rungszwecke, Arzneimittel, medizinische Einreibemittel, medizinische Salbe, Pulver und Pi Pflaster, Nähr⸗ salze für diätetische Zwecke.

8

Koblenz⸗Neuendorf,

277159. rIffjii=o.

vmnmnnnnnmnmmnn.

Fa. Adolf Nanu,

20/4 1921. 1921.

Luckenwalde. 21/12

Geschäftsbetrieb: Papier⸗ warenfabrik. Waren:: Lebens⸗ mittelpackungen, Butterbro papier, Schrankpapier, Klosettpapier, Sali⸗ zylpergamentpapier.

j I- vannannnunmanannunnananukn” Hannaannnernnnnene nnnnnng-

Die ra

9/9 1921. 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver trieb von Schreib⸗ und Zeichenwaren, Kon tor⸗ und Bureaugegenständen und Maschinen, Möbeln und Einrichtungen, sowie Lehrmitteln. Wa⸗ ren: Metalle, teilweise bearbeitet für Kontormaschinen und Apparate, Messerschmiedewaren, Messer und Werk⸗ zeuge, Gußstücke, emaillierte und verzinnte Waren, Gold⸗ und Silberwaren, Alfenide⸗, Neusilber⸗, Britannia⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren für Schreibwaren, Kontor⸗ einrichtungen und Lehrmittel, Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren für Schreibtischzwecke, Kontoreinrich⸗ tungen und Lehrmittel, Holz⸗, Kork⸗, Horn⸗, Schild patt⸗, Elfenbein⸗, Zelluloid⸗ und ähnliche Waren, Drechs⸗ ler⸗ und Schnitzarbeiten für Schreibwaren, Kontoreinrich⸗ tungen und Lehrmittel, physikalische, chemische, optische und Meßinstrumente, Waagen und Kontrollapparate,

Fa. F. Soennecken, Bonn.

8 1“ b“ 8 e11“ 8

19/8 1921. Allgäuer Seifen⸗ und Sodafabrik Schachenmayr & Co., Kempten i. Allgäu. 21/12 19 1. 1 8 Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Sodafabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier mittel, Schleifmittel.

22531.

Coladonige

1921. Homburg A.⸗G., Bad Homburg. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch

Werke Bad

1177 1921.

Chemisch⸗pharmazeulisch

21/12

pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemische Pro⸗ dukte für medizinische, wissenschaftliche, industrielle, kos metische, photographische, landwirtschaftliche Zwecke, phar⸗ mazeutische und therapeutische Präparate, Heilmittel⸗

277163. C. 21371.

18/10 1920. Chemische Fabrik Schmolz G. m. b. H., Schmolz b. Breslau. 21/12 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte, Feuerschutzmittel, Pflan⸗ zendünger, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, kosmetische Mittel, ätherische Hle, technische, medi⸗ zinische und Feinseifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel.

2. 277164. M. 33025. 29/7 1921. Josef Mahl⸗ berg & Co., Köln a. Rh. 21/12 1921. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ch misch⸗pharmazeutischer Prä⸗ parate. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeu-⸗— tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

““ e

2771

SOENNEC

mit prakfischer fhanqe Ose bewahet u belieb

0Uf⸗g

titttititnte Urmarbe,

Maschinen und Maschinenteile und Geräte für g

und Lehrinstitute, Möbel und Polsterwaren,

Pappe, Karton⸗, Papier⸗ und Pappwaren, phon lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse vervielfältigender Künste und der Druckerei, Pm⸗ Töpfer⸗ und andere Waren aus Ton, Glas umn waren für den Bureau⸗ und Kontorbedarf, son Lehrinstitute, Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschna

Lederwaren, nicht genannte, auch Albums undp

ständer, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, einsch Tusche und Malfarben, Kontorgeräte, einschl. e

bücher, Lehr⸗ und Lernmittel, Spiele und Epitl

Webstoffe.

277162.

Doppelfett-Hail-Seife

die idenle Edel-Haushbaltseife, ist nach neuestem Verfahren aus den cdelsten Rohmaterialien her gestellt. sibt der Wasche einen angenehm frischen Geruch und kommt nur in vollständig getrock netem Zustand mit ca. 80 % Fettgehalt in den Handel. Aus diesem Orunde ist diese Seife im Gebrauch nundestens doppelt so sparsam als jede Haushalt-Kernscife und intolgedessen die billigste ihrer Art.

Diese reichsKesetzlich geschutzt .

DOPppPpPELFETT-HAIL-SEIF̃

ist wissenschaftl erprobt und besitat unubertrofflene Rein! gungsbralt bei gröbster wic bet feinster Waäsche. Sicersetzt die chemische Heimgung. denn alles damit Gewaschene auch 5 vird wieder wie neu

Spitren, Seide, Blusen

udeα—

nannasjspogs n-us 22ngdV

uaruseadgvg asfuatgv

voflhommen qetroctinet-

9* mene Hj auShe 8*.

Beo farbiqen., 2⁴⁴ 1 zarten Stoft. verfahre man wie folgt Die Sachen werden in gut hand- namer Selfenbrühe aus Doppelfeut-IIall- Seife ausge- vaschen. Bjerauf sofort in Iuugarsmem, Wasser Hespult und daun in Bsoigwasser nachftespült. Iev verfundert das Iu einanderüteben det 389 hnen die ursprune

Hiche Farl 9

16/6 1921. Eduard Dyckerhoff, Pop Neustadt a. Rbg. 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und 2 Torf und Torfpräparaten, sowie von W unter Verwendung von Torf hergestellt sind Bau⸗ und Isolierstoffen. Waren: Desinf chemische Produkte für medizinische und Zwecke, Verbandstoffe, Konservierungsmittel j mittel, hygienische Frauenbinden, Desinfektion Entstaubungsapparate und =geräte, Wasserleitunge

2

Wasserversorgungs⸗, Klär⸗, Bäder⸗, Wasch⸗ und anlagen sowie deren Teile und Zubehör, Dichtungge

Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Feolig Asbest⸗, Torf⸗ und Korkfabrikate, Filtermaterial, fasern, Torfwolle, Kunstwolle, Polstermatericl, material, Waren aus Torf, Kork und ähnlichen Holzmehl, Holzschliff, Holzspäne, Korkmehl, N. Halbstoffe zur Papierfabrikation, Steine, Kun Zement, Ziegel, Verblendsteine, Belagsplatten, Wandbekleidungen, Torfmull, Torfstreu, Torsstein schalen, Torfsohlen, Torfplatten, Baumaterialicn, und Wirkstoffe, Filz.

02 8

277166. v.²

Drogoplast

29/9 1921. Apoth. Max Wagner'’s Fabrik, Leipzig⸗R. 21/12 1921. g

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 2 Arzneimittel, chemische Produkte für medizingse hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen umd rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pfle tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konserviermn für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Münn rische Lle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, 9 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Pe. (ausgenommen für Leder), Schleifmittel⸗

277167.

Tierarzt Hart tig

Coënterikb.

9/9 1921. Chemische Fabrik „Vetera“ 6, Görlitz. 21/12 1921. 8 Chemische Fabr

2

Geschäftsbetrieb: Ein veterinär⸗medizinisches Präparat.

ungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

lierarzt Harttigs

nabortan

28/10 1921. Chemische Fabrik „Vetera“ G. m. b. H., görlitz. 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Ein veterinär⸗medizinisches Präparat.

ze. 277169.

Dichtelei

7/9 1921. Fa. Leonhard Dichtl, München.

1921.

Geschäftsbetrieb: Kunstwerkstätte und Handel mit kunstgewerblichen Gegenständen, sowie Bekleidungsgegen⸗ ständen. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Beklei⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, childpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, Möbel, Spiegel, Pol sterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge, porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knäöpfe,

Waren:

D. 18643.

21/12

Spitzen, Stickereien, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

277170. C. 21768.

21/1 1921. Chemische Fabrik Dr. Brandt & Co., ü. m. b. H., Hamburg. 21/12 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ varate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertiigungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ ittel für Lebensmittel, chemische Produkte für in⸗ bustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, geuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasso fit zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Kohprodukte, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blatt müalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Uchse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Ap mtur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leucht⸗ sfoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Varfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Fasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, harbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ iazmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenom men sir Leder), Schleifmittel, Steine, Kunststeine, Zement, kaft, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie⸗ zungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable zzuser, Schornsteine, Baumaterialien.

277171.

17⁄2 1921. Fa. broich. 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und güotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Firnisse, Lacke, beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh⸗ nermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. —y—V

D. W. Schulte, Neuß⸗Zoppe

6. 277172.

Das schwanze Schild auf blauem Brund gibt Schwarz und Söhne's Naren kund.

9„ 21/9 1921. A. Schwarz & Söhne, Augsburg. 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle, medizinische und iygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ barate, Konservierungsmittel für Wäsche und Kleider, Desinfektionsmittel, mineralische Rohprodukte, Chlor⸗ macium, Chlormagnesium, Glaubersalz, Farben, Farb⸗ soffe, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 11“ Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Seifen, d kalt⸗ Textil⸗Schmierseife, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Bleichsoda, Borax, Fleckenentfer⸗ b gamittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Brunnen⸗ 89 Badesalze, Stärke und Stärkepräparate, Putz⸗ und oliermittel, Wasserglas.

Aystetten⸗

5 St. 10896.

Ostras

1927/6 1921. Fa. Otto Stracke, Leipzig. 21/12 ZGeschäftsbetrieb: Großhandel mit elektrotechnischen dhntn seraten er Waren: Chemische Produkte für hncee chnische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Dich⸗ lesstitt gn Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso⸗ Gia Isolierbänder, Kitte, Kabel⸗ und bemnen, masse, auch Vergußmasse für Heizkörper, Metall⸗ Fsolie präparierte und rohe Stoffe und Papier für rzwecke, Preßspan, Asbest⸗ und Asbestfabrikate, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe,

überzüge für elektrotechnische Zwecke, Gummierfatzstoffe und Waren daraus für elek⸗

e Zweck Papier ektrotechnische Zwecke,

2 277174. F. 19878.

Festiphori 8/9 1921. Dr. Freund & Dr. Redlich, Berliner n organotherapeulischer Präparate, Berlin. 21/12

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

2. 277175. F. 19926.

irasphor

26/9 1921. Friedrich⸗Wilhelmstädtische Apothek., Berlin. 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate.

Waren: Arzne mittel, und hygienische

H. 43063.

8* 2 8

13/6 1921. Horchwerke Aktiengesellschaft, Zwickau öͤ831/12 19

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kraftfahrzeugen. Waren: Motorräder, Automobile und deren Bestand⸗ und Zubehörteile, Motoren, Chassis, Karosserien, Getriebe, Kühler, Hler, Vergaser, Achsen, Steuerungen, Schaltungen, Kupplungen, Zündungen, Akkumulatoren, Anlaässer für Motoren, Lichtmaschinen, Kompressoren, Turbokompressoren, Werkzeugkästen, Schwungräder, Bremseinrichtungen, Wasserfahrzeuge und deren Bestandteile und Zubehörteile, nämlich Boots körper, Bootsmotoren, Schrauben, Getriebe, Kupp lungen, Luftfahrzeuge und deren Bestandteile, stationäre Motoren für feste, flüssige und gasförmige Betriebs⸗ stoffe und deren Bestand⸗ und Zubehörteile.

10. 277177.

H. 43954.

8 5

13/6 1921. Horchwerke Altiengesellschaft, i. Sa. 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kraftfahrzeugen. Waren: Motorräder, Automobile und deren Bestand⸗ und Zubehörteile, Motoren, Chassis, Karosserien, Getriebe, Kühler, Oler, Vergaser, Achsen, Steuerungen, Schaltungen, Kupplungen, Zündungen, Akkumulatoren, Anlasser für Motoren, Lichtmaschinen, Kompressoren, Turbokompressoren, Werrkzeugkästen, Schwungräder, Bremseinrichtungen, Wasserfahrzeuge und deren Bestandteile und Zubehörteile, nämlich Boots⸗ körper, Bootsmotoren, Schrauben, Getriebe, Kupp⸗ lungen, Luftfahrzeuge und deren Bestandteile, stationäre Motoren für feste, flüssige und gasförmige Betriebs stoffe und deren Bestand⸗ und Zubehörteile.

Zwickau

F. 19927.

Friwafito

26/9 1921. Friedrich⸗Wilhelmstädtische Apotheke, Berlin. 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Präparate.

2. 277179.

277178.

F. 19928.

Friwatufsin

26/9 1921. Friedrich⸗Wilhelmstädtische Apotheke, Berlin. 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie nische Zwecke, pharmazeutische Präparate.

S. 20394.

9b. 277180.

„Snomo“

4/6 1921. 1921.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Fabrikationsgeschäft. Waren: Eisenwaren, nämlich: Gartengeräte, landwirt⸗ schaftliche Geräte, Hand⸗ und Maschinen⸗Werkzeuge und Werkzeugteile, Büchsenöffner, Bijouterie, nämlich: Hals⸗

Snoek & Moser, Köln a. Rh. 21,12

Zigarren⸗Etuis, Zigaretten⸗Etuis, Zigarren⸗ Spitzen, Zigaretten⸗Spitzen, Leder⸗Handtaschen für Da⸗ men, Alpakka⸗Handtaschen für Damen, Toilette⸗Etuis aus Leder für die Tasche, Ringe, Armbänder, Broschen, Vorstecknadeln, Anhänger, Hülsen für Streichholzdosen, Serviettenringe, Zigaretten⸗Dosen, Tabak⸗Dosen, Edel⸗ stein⸗Dosen, Puder⸗Dosen aus echten und unechten Me⸗ tallen, Knochen, Zelluloid und Elfenbein, Textilwaren, nämlich: Stoffe aus Wolle, Halbwolle, Kunstwolle, Leinen, Seide, Kunstseide und Papiergewebe und aus diesen Stoffen verfertigte Waren, Lederwaren, nämlich: Waren aus Naturleder und Kunstleder, Parfümerien, nämlich Parfüm, Kopfwasser, Haarwasser, Puder, Schminken, Nagelstifte, Lippenstifte, Augenstifte, Seifen, Kölnisch⸗Wasser. 17.

2/5 1921. Nürnberg, Deutschherrn⸗ straße 51. 21/12 1921

Geschäftsbetrieb:

Export und Import. Wa

ren: Edelmetalle, Gold⸗,

Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗

miniumwaren, Waren aus

Neusilber, Britannia und

ähnlichen Metallegierungen,

echte und unechte Schmuck⸗

sachen, leonische Waren,

Christbaumschmuck, Waren

aus Holz, Knochen, Horn,

Schildpatt, Fischbein, Elfen-

bein, Perlmutter, Bernstein,

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfek tions⸗ und Friseurzwecke, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Papier, Pappe, Karton, Papp⸗ und Papierwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

W. 27607.

277181.

Sali Weil,

D. 18546.

Drescherzwerg

1“ 1921. Deutsche Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 21/12

Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Vertrieb und Ausfuhr von Waren aller Art. Waren: Maschinen, Maschinen⸗ teile (ausgenommen Wasserhähne), Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte (ausgenomamen Jauchehähne und Jaucheverteiler).

2 277182

Aquibromi 26/9 1921. Friedrich⸗Wilhelmstädtische Berlin. 21/12 1921. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate.

277184.

F. 19929.

Apotheke,

2)

19/7 1921. Ernst Kindler, straße 17. 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Gummiwaren und technischen Bedarfsartikeln. Waren: Waren aus Gummi und deren Ersatzstoffe, nämlich: Fahrrad⸗Laufdecken, Fahrrad⸗Schläuche, Automobil⸗Lauf⸗ decken, Automobil⸗Schläuche, Gummischläuche aller Art, Gummi⸗Bettstoffe, Gummisauger, Gummispritzen, Gum⸗ mischwämme, Gummisohlen, Gummiabsätze, Gummistoffe für Bekleidung, Gummispielwaren, Gummikämme, Gum⸗ miringe aller Art, Gummi⸗Bremsklötze, Gummi⸗Billaro Bande, Gummi⸗Riemen, Gummiwalzen und Radbezüge.

89

Hannover, Freytag

und Handlung in

277185.

3/5 1921 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Hl⸗ und Fettfabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt mittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Blattmetalle, Harze, Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Benzin, Eier, Milch, Käse, Schleifmittel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Fa. Ferdinand Dreifuß, Mannheim.

C. 22931.

18/10 1921. Chemisches witz, Berlin. 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Institut. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektions⸗ mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Rostschutzmittel, chemische Produkte und Apparate für medizinische, in⸗ dustrielle, wissenschaftliche, photographische und zahn⸗ ärztliche Zwecke.

Institut Dr. Arthur Horo⸗

277187.

Scaritin

8/10 1921. Chemisches Institut Dr. Arthur Horo⸗ witz, Berlin. 21/12 1921. -

Geschäftsbetrieb: Chemisches Institut. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektions⸗ mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Rostschutzmittel, chemische Produkte und Apparate für medizinische, in⸗ dustrielle, wissenschaftliche, photographische und zahn⸗ ärztliche Zwecke.

10/8 1920. Märkische Wachsschmelze Becher & Rech⸗ nitz, Biesdorf i. d. Mark. 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bohnerwachs, Bohnermasse, Harze, Hle, Fette, Seife, Schuhcreme, chemisch⸗technische Produkte. Waren: Blattmetalle, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse, Wachs, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗

mittel, Beleuchtungs⸗ und Kochapparate und ⸗geräte, Kämme, Frisiergeräte, Tuben und Auftragetuben.

277189.

““

1/6 1921. „Agia“ Allgemeine Gesellschaft f ländischen Handel G. m. b. H., Berlin. 21/12 1921 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb galva⸗ nischer, (auch Trocken⸗) Elemente, elektrischer und gal⸗ vanischer Batterien, Thermo⸗Elemente, elektrischer Re⸗ generativ⸗Elemente. Waren: Elektrizitätssammler und deren Ersatzplatten (Elektroden), Telegraphenwerke, elek⸗ trische Bestandteile von solchen Gegenständen, Fern⸗ sprecher, auch Fernsprechwand⸗ und Tischstationen, Vor⸗ richtungen für drahtlose Telegraphie und Telefonie, Be⸗ standteile von solchen Gegenständen, elektrische Siche⸗ rungs⸗ und Signalapparate, elektrische Läutewerke, elek⸗ trische Vorrichtungen für Beleuchtung, Kraftübertragung, Elektrolyse, Kabel zur Leitung elektrischer Ströme, elek⸗ trische Bogenlampen, Quecksilberdampf⸗, Quarz⸗ und ihnen ähnliche Lampen, Metallfadenlampen, Kohlenfaden⸗ Nernst⸗ und andere elektrische Glühlampen, elektrische Vorrichtungen für Heiz⸗ und Kochzwecke.

F. 19932.

onalin

26/9 1921. Friedrich⸗Wilhelmstädtische Apotheke Berlin. 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate.

2 277190.

₰.

2. 277191. G. 22376.

Büörtner-Doppelkopf

21/5 1921. 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten und Pflanzenschutzmitteln. Waren Pflanzenschutzmittel.

23.

Friedrich Groll, Bielefeld, Arndtstr. 5

277192.

D. 18028.

„Deboga“

7/4 1921. Deutsche Bohrfutter⸗Ges. m. b. H., Augs⸗ 8uch. 21/19 192171 v Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Werkzeugmaschinen für Eisen⸗, Metall⸗ und Blechbear⸗ beitung, Schmiedemaschinen, Feder⸗, Luft⸗, Fall⸗ und Dampfhämmer, Schneid⸗, Spann⸗, Dreh⸗, Bohr⸗, Fräs⸗ und Meßwertzeuge, Rohr⸗, Niet⸗ und Stanzwerkzeuge, Autogen⸗Schweiß⸗ und Schneidewerkzeuge, Hebezeuge, Aufzüge, Krane und Warentransportanlagen, Heiz⸗ brenner für technische und gewerbliche Zwecke, ge⸗ schweißte, genietete und gelötete Gefäße, Kessel, Appa⸗ rate für Heizung, Gas, Wasser und chemische Industrie, Azetylenapparate für Licht⸗, Kraft⸗ und Heizanlagen, Kupplungen für industrielle Zwecke, Kontrollapparate für chemische, Gas⸗ und Elektr. Industrie, Pumpen und Kompressoren für Luft, Gas und Dampf.

35806

K.

30/9 1920. Wilh. Kober & Co., Suhl. 21/1

1921.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Siederohrdichtmaschinen, Massageapparate, Haartrocken⸗ apparate, Staubsauger, Elektromotore, Dynamomaschinen, elektrisch angetriebene Schleif⸗ und Poliermaschinen (ohne Motor), (ausgeschlossen sind zahnärztliche Ma⸗ schinen), elektrisch angetriebene Pumpen (ohne Motor), elektrisch angetriebene Stampfwerkzeuge (ohne Motor), elektrisch angetriebene Gesteinsbohrer (ohne Motor), elek⸗ trisch angetriebene Ventilatoren (ohne Motor), Apparate und deren Teile zum Entfernen von Kesselstein, Rost, Farbe, Sand, Flugasche, Schlacke, Oxyden, Kalk, Zement, Bierstein, Krusten, Kristallen (ausgeschlossen sind zahnärztliche Maschinen), Apparate und deren Teile zum Entfernen von Stein und weichen Metallen, Stahl⸗ drahtbürsten, Drahtwellen, Drahtführungsschläuche (aus⸗ geschlossen für zahnärztliche Apparate), Metall⸗ (ausgeschlossen für zahnärztliche Appa⸗ rate). 8 8

277194.

CEHASAL

27/7 1921. Hsterreich, 8/7 1921. Reinhold Kühnke, Mödling; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Lotterhos, Frank furt a. M. 21/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Handelsagentur. neimittel und chemische Produkte für medizinische, hygie⸗ nische, therapeutische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfek⸗ tionsmittel, kosmetische Mittel.

8

K. 37810.

Waren: Arz⸗

1’“