1922 / 11 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2

Taen1e.g,Iga. Nn xMMMe. 8 1 1 Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

921. Reinhold Kühnke,

ung; Vertr.: Pat.⸗Anw.* ☛¶ 8 —— 8 8 G & 8 8

Dr. Lotterhos, Frankfurt &l eNMen . 8 5

brn 8, 8e22 ““ . en Reichsanzeiger und Preußi b v“ 1“ anzeiger 1“ Waren: 19/5 1921. Kloster Apotheke H. Jost, Lorsch gf

Arzneimittel und chemische 3 b a. d. B. 21/12 1921. ¹ . 7 8 9 2 Ee für medizinische, hygienische, therapeutische, 8 8 111. Apotheke. Waren: Arznei⸗ G Berlin. Freitag. den 13 Fannar 18 1 2 dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische 4ℳ mittel. 8 ; 1 vdAss 2 4 * 2

Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel, kosmetische . . 88 echts⸗ 8.1. . eessens öe. Ienechesher 1858 8 w. EI1 ereaeee ErSere 2 Mittel. 3 . . 8 Fes⸗ 5, S. s, V. erregister, 10. der eberrechtseintragsrolle sowie 11. über Ko se und 12. die Tarif⸗

1 8 8 E116* 4ℳ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebn der Waren zeichenbeilage in einem bei „E“ ukurse u die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

1

13/9 1920. Organisattons⸗Gesellsch raune m. 8 v“ 8 1 b Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 1

FE 8 b h- M baAbA⸗ .H. Fabrik zeitgemäßer Büro⸗Ausrüstungen, Bremen. 2 G 2 trieb: Fabrik zeitgemäßer Bureauaus- 8 1“ 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B svreis 4/ 21. Fa. Br. 8ee eschäftsbetrieb: - eitgemẽ 3 2 e 1““ 6 518g3 1X1““ 1 8 5 % . 58 b 1 1 b 1 r 8 . er e lich. Der Bezu Lreis 1921. ““ Landkartenfähnchen und ⸗markierer, 34. 277208. C. 22545. n 18 3. 88 ö“ die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗ beträgt 21 f. d. Vierteljabr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. b-. f. d. Hicum einer .38. aße 32, 5 gespal: Einbeitszeile 3 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

08

Geschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrik. Waren: Maschinen und Apparate für Bureaubedarf nämlich Ko⸗ . 6 Mundharmonikas, Akkordeons, Bandonions, Konzertinas, pier⸗, Diktier⸗, Vervielfältigungs⸗, Stempel⸗, Paus⸗, Kl. 2. 89 . E“ a .““ eeee“*“ —— Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Mandolinen, Banjos, Heft⸗, Signier⸗, Schneide⸗, Loch⸗, Kupier⸗, Frankier⸗, Llausen 8 Seifenpulver Kl. 40. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 11A, 11 B, 11 und 11D0 ausgegeben.

Zithern, Gitarren, Streichinstrumente, Holz⸗ und Blech Kuvertier⸗ Pack⸗ Anleim⸗ Anfeucht⸗Maschinen, Appa⸗ 11/7 1921 Heinrich M. Clausen, Flensburg Wil Kl. 32. 8

blasinstrumente, Signalinstrumente, Signalpfeifen, Frate und ⸗Geräte, deren Teile und Zubehör, Schreib⸗ helmstr. 8. 21/12 1921. . Kl. 3b. 1 8 8 efriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem rücku rm G ftsstelle .

Stimmgabeln, Maultrommeln, Metronome, Notenpulte, tische, Schränke, Regale, Pulte, Registraturschränke, Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik, Fabrik von Meierei⸗ 8. g Ein ngstermin bei der eschã ft eingegangen sein. ☚.

e b Stühle, Tische, G I 11“ hilfsstoffen, Herstellung und Vertrieb von technischen Kl. 2 151814 inrich Maier, prakt. Arzt i Hall

mente, Musitspielwaren, Schlaginstrumente, näm⸗ und Pappwaren, photographische, lithographische und und chemischen Artikeln. Waren: Arzneimittel und Ver⸗ . 2. 1 b d ls 1 2 Pra rzt in Hall⸗ Berlin. 104446] werden vom Aufsichtsrate bestellt. Er mann Drews, Berli

lich Trommeln, Triangeln, Tambourins, Gecken,, Vrackeketeeneugniffe, Schlider Buchstahen, Draecgstöce, banp serse ha⸗ Menschen und Tiars. Prasen üe Kl. 35. 160317 1 an e tre er. adt. des Unternehmens ist In unser Handelsregister Will0cs 2 schlieft mit Ei Lüfsdcht Fte,e svertrag Nähig a 8“ cb. E 8

al 6

Glockenspiele, Kylophones, Klaviere, Orchestrions, Schreib⸗ und Zeichenwaren, Lehr⸗ und übungsmittel für nische Zwecke, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Kon⸗ Kl. 14. 53454. nun: Der Fortbetrieb der seither von der ist heute eingetragen worden: Unter r ist berechtigt, die Bestellung zu Militscher Ber 2 9 8 8 2 „8 3 1 3 el : 1 3 eer, Kaufmann Kl. 2. 162817. [107345] Genossenschaft Gemeinnu Arbeits⸗ Nr. 22 710. olztrocknungs⸗Aktien⸗ Mitgliedern des Vorstandes saedes un⸗ Hans Kantorowic ——

Musikwerke, mechanische und für Handbetrieb, Musik⸗ Kartenregister und Buchhaltungszwecke, Kartenregister servierüne smittel für Holz, Leder und Lebensmittel, 8 Aalen. 8 1 1 1 automaten, Drehorgeln, Spieldosen, solche mit Walzen, aller Art und deren Zubehör, Radiermittel. 8Eb“ und Borstenwaren, Bürsten, .Kl. 34. 158177. 8 8 Im Handegeieg ger genossenschaft für EE aufbau, e. G. gesellschaft erlin. Sitz: Berlin. beschadet des Anspruches cuf die vertrags⸗ 3. Zahnarzt Dr. Emil Fridberg, Berlin; Notenblättern, ferner Saiten, Bogen, Bogenhaare, ———————————N— Besen, Schrubber, Pinsel, Kämme, Schwämme, Frisier⸗ 14. Kl. 38. 157459. Bei der Firma Esen Battenschlag, ba⸗ b. H. mit dem Sitze in Bamberg Gegenstand des Unternehmens: Erwerb ma ige Vergütung zu widerrufen. Der Kantorowicz als Vorsitzen ilitscher Saitenhalter, Wirbel, Stege, Dämpfer, Kinnhalter, Kolv⸗ 277203. D. 18073. geräte, chemische Produkte für industrielle Zwecke, mine⸗ —. 10. Kl. 165b. 155013, 163274. Kl. 38. 1519] 9 e; Aalen: Das Handelsgeschaft g- etriebenen Zamofgziegelei in Been und Verwertung der Erfindung des Geh. A ichtsrat ist ermächtigt, stellvertretende als stellvertretender Vor itzender on phonium, Vorrichtung zum Anspannen der Saiten bei ralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmateria⸗ . 10. Kl. 36. 152863. Sitz in ist ieca auf 88 offene 2 Nr. 218. Beschluß der Gesell⸗ Baurats Emil Fränkel, Charlottenburg, Mitglieder des Vorstandes zu bestellen. den mit der Anmeldung . Gesellschaft Firma deesam lung vom 21. Dezember nach welcher durch ein Dämpf⸗ und Alle schriftlichen Erklärungen des Auf⸗ eingereichten Schriftstücken, insbefondere

Streichinstrumenten, Mandolinen, Banjos, Zithern und lien, Asbestfabrikate, Putzwolle, Farben, Butterfarbe —. 10. Kl. 26e. 152456. 8 ft üb 3 7 8 82 2 2 9 rT an 9 FEEI;⸗ . . 2 1 Gitarren. Käsefarbe, Labeextrakt, Lab in Pulverform, Reinkulturen, .10. 21. Kl. 2. 152236. Kl. 6. 152430. Hentflsaeserschant übergegangen. Siehe 11.*“* 89 Schwefelverfahren lz auf schnellstem s m sind mit der Firma der Gesell⸗ dem Prüfungsberichte des Vorstands und 8 vese⸗ 5 . 9 24. 2 5 mber 01.

—— B Tinten, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Boh⸗ .10. 21. Kl. 2, 154681. 8 1 3 ege getrocknet und damit sofort ver⸗ schaft und mit den Worten „Der Auf⸗ des Aufsichtsrats, ka i Geri 8 stoff 8 b) Für Gesellschaftsfirmen: Das Amtsgericht. wendungsfähig wird. Ferner sbc die Ge⸗ sichtsrat“ unter Beifügung der Namens⸗ sicht genommen enen G sellschaft sich mit . und dem unterschrift des Vorsitzeenden oder seines 713. Deka Elektrowerk

E11““

277197 N. 2636: 3 277197. e nermasse, technische Fette und 8 Schmiermittel, . 10. 21. Kl. 38. 151922. 1. Neu die Firma Otto Batten⸗ 21/4 1921. Paul Donfried, Ehingen a. D. 21/12 Kerzen und Nachtlichte, Dochte, Nahrungsmittel für 25. 10. Fl. 2 186046. zchf⸗ I, Sitz in Aalen. Off . 8 1 8

86 8 P fr hing Tiere, Klosettpapier, Seifen und Seifenpulver, Putzmittel, .10. Kl. 40. 156006, 15600.. schüücg afs sitn. I“ vegders. 8 1 [107353] Bau von Holzschneltro nungsanlagen, Stellvertreters zu unterzeichnen. Der Aktiengesellschaft. Zweignieder

(Geschäftsbetrieb: Keks⸗, Zwieback⸗, Lebkuchen⸗ und Rostschutzmittel, Reinigungsmittel für Molkereieinrich⸗ 28. 10. KI. 3—. 167592. Kl. 34. 157288 Gafterz, Eduard Lohmiller, Kaufmann, geidmerdandelsregister wurde heute ein⸗ mit der Verge bahe nder dfn Berdanf ghn asschterat eunh deneetigkeitstneis kessuns Berlin. Der Geh,

78 Geschäftsbetrieb. eks⸗, Zwieba und, eng 1. ee gtttet, Karfcherien und Toilezenmitte, EEE1ö1“ Se, e etragen bei der Firma Foertsch &. Lizenzen und Pafenten sowie mit Ge⸗ mehrerer Porstandsmitglieder abgrenzen. vertrag ist am 13. September hensc est 8 Fucke warenfsettk een. Kets, I Zündwaren und Feuerwerkskörper und Dachpappe. 11. 21. Kl. 9a. 153876. beide in Aalen. Geschäftsart: Putz⸗ und 6 Sitz Bamberg: Firma wird schäftözweigen, die den vorgenannten ähn. Die Mitglieder beziehungsweise die stell⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmen 15/10 1921. Fa. Fritz Rollenhagen Nachf., Berlin. Konditoreiwaren. öe“ ““ ——— 3. .Kl. 16 b. 162174. Modewaren. Siehe Einzelfirmen elöscht. Aufgelöst durch Beschluß der lich oder verwandt sind, Pcfäfsen. Es ist vertretenden Mitglieder des ersten Vor⸗ ist der Erwerb und die Weiterführung 21/12 1921. . 6 1“ ö“ 209. Gͤ. 21906. 8 Kl. 2. 155376. 18 ei der Firutn Eleedanenwenr⸗ Gesellschafter vom 2. Dezember 1921. der Gesellschaft auch gestattet, ähnliche standes werden von den Gründern er⸗ der von der offenen Handels esellschaft 8 32. 277204. R. 25861. 1 . FiI 160. 15548 gcha⸗Gesellschaft mit beschränkeer Liquidation unterbleibt wegen ander⸗ Unternehmungen zu erwerhen. Grund⸗ nannt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ unter der Firma Deedt. Keune 3 n 3 B aha⸗e weitiger e kapital: 100 000 ℳ. Aktiengesellschaft. sceft erfolgen lediglich durch den Deut⸗ Fröndenberg mit allen weignieder

e

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Lebensmitteln und 1 serven, Gemüsekonserven, Obstkonserven, Fischkonserven, 8 EN . 11. 21. Kl. 2. 153629. Kl. 3b. 153865. Kl. 34 schäftsführer mit der Srfuggi⸗ zur 8 8 die Gesellschaff wenn 88 Vor⸗ I Pem⸗ 8 Gesellschaft und 8 2 Motoren dnd a, , G I Ckkter . b 4 52967. ee Fenag I arkwitz, Bamberg. [107354] stand aus mehreren Personen besteht, ge⸗· Worten „Der Aufsichtsrat“ unter Bei⸗ Artikeln sowie der Betrieb und Vertrieb 1.“ 8 1“ ut 8 1 [2 3 . 21. Kl. 26d. 173998. E; Jantor 1085 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ meinschaftlich durch zwei eeneeee ügung der Namensmterschrift des Vor⸗ aller mit diesen Unternehmen verwandten S 8 eaa L E 8 8 3 7. G .Kl. 6. 56400. 8 würtkembeꝛ, isches Amts ericht Aalen 8 bei der Firma Langheinrich glieder oder durch ein Vorstandsmitglied sitzenden oder seines Stellvertreters zu Industrie und Gewerben. 8 9v 8, Pelen 8 8 Hane aee e 8 1 E““ 88 8 85 Kl. 11 Zürttemberg Amtsgerich 8 8 16 Sitz Bamberg: Firma wird in 8 einem Prokuristen L“ vnß änrfung der seage⸗ chaft 8 berechtigt 8 isen, NTYGRGVvFlae (“] 8 . t 156500, 15 .Kl. 16c. 15 gelöscht. zum Vorstand ist allein ernannt: Robert versammlung geschieht dur ekannt⸗ deren Gegenstand zu dem Zwecke d 111““ 6 Kl. 3d. 153344. Kl. 38. 53448. ist bei 1107346] Bamberg, den 2. Januar 1922 Beabe Fise babid ergannt: gsobert machung in dem Deutschen che. Be und sellscha Beziehung nenn er ditorwaren, Keks, Hefe, Backpulver, Fische, Wildbret, 1 -2 3 1 . 11. 21. Kl. 2. 154466. Kl. 5. 167586. K1. Im Handelsregister ist bei der offenen Das Amtsgericht. *. D., Berlin⸗Hafensee, Als nicht einzu⸗ Preußischen Staatsanzeiger. Die Ver⸗ oder sich an solchen zu beteiligen sowie Obst, Südfrüchte, gedörrtes Oöst, Lingemachkes Obst, . srnses eN 8 158399, 165600 Kl. 16 b. 176656. Kl. 14 Fersgesegscheft „Moses & ertz, tragen wird veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ sammlung wird vom orstande oder dem alle Arten von Geschäften zu betreiben, Fruchtsäfte, Getränke, nämlich Bier, Wein, Sekt, Spiri⸗ 8 9. 69 1 4 155979. Kl. 42. 58615. * .. seen n; Bamberg. [107355] ste Fbee sich Karlsruher Straße 29, Aufsichtsrate berufen. Die Gründer der die geeignet sind, die Gese schaftszwecke tuosen, Liköre, Mineralwässer, Kohlensäurewässer. 16““ E ASIh ESg; 1“ 141 Kl. 20a. 56169. dert Teoses is 68 96 lcheft Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Berlin⸗ Halensee. Das Grundkapital ist Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ zu fördern. Das Grundkapital beträgt 2. 277198 L. 235153. . .r 8 .11. 21. Kl. 6. 156421, 161985. Kl. 27. 15718 hes 1 di Fhm 48 nünd, nen * getragen bei der Firma Paul Voll, in 100 Aktien zu je 1000 eingeteilt. nommen haben, sind: 1. Kaufmann 9 000 000 und ist eingeteilt in 9000 277198. ne FI 84 188792 Fk. . 1669 ören die Firma umverändert fort. Sitz Bamberg: Weiterer Gesellschafter Die Aktien lauten auf den Inhaber und Arthur Müller, Berlin Karlshorst. Inhaberaktien über je 1000 ℳ, welche v“ 8 v SI . 528 benhoven, den 2. Januar 1922. Paul Theodor Poll Kaufmann in Bam⸗ werden zum Nennbetrage ausgegeben. Der 2. Kaufmann Erich Rücker, Berlin⸗ zum Betrage von 120 vom Hundert aus. . AA Das Amtsgericht. erg 8 8 Porstand ”ee nach Seee 88 Süncbend. böhnenm Walter gegeben werden. 8 Bestellung des Vor⸗ 5 576 806: amberg, den 2. Janua ufsic rats aus einer Person oder aus Schneider, erlin, 4. ürovorsteher stands und die Festsetzung der Zahl der Kl. 5. 57668, 58063. Damberg. [107347] 88 Januar 1922 reren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat Robert Seidel, Berlin depersteher Pnne, an din ge erfolgen 8 den

Kl. 2. 157151. 53467. Kl. 3c. 1668 6 In Handelsregister wurde heute ein e⸗ T as Amtsgericht. rrt das Recht Er 2 .2 . 2 ¼ . . 5858 In He 3re urde hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ 5. Bürovorsteher Paul Kaiser, Berlin⸗ Aufsichtsrat. Die Bekanntmachungen der Kl. 23. 162573. Kl. 30. 158531. m bei der Firma Bein & Co., Sitz Bamberg. 107356] berufung der Vorstandsmitglieder sowie der Steglitz. Den Ig. Au sichkerat bilden: Gesellschaft durch einmalige Ei

23/9 1921. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗G. Fabrik 3 8 8 8 1 be 1 für 8 8 . 21. Kl. 2. 158087. Kl. 3d. 160396. honberg: Ab 18. November 1921 Im die serage⸗ 898 e ein⸗ Stellvertreter. Ueber die Bestellung und 1. Bankier James Schwersenz, Char⸗ rückung in den

eutschen Reichsanzeiger.

G Chem.⸗Pharmaz. Präparate, Berlin. 21/12 1921. ““ 8 * 72. 88, 9 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer 2 z 6 ö.21. Kl. 11. 157860, 160001. Kl. 20 b. 1s7 gömelfirma. Aufgelöst durch Beschluß gefragen bei der si Bert⸗ Abberufung ist ein notarielles Protokoll lettenburg, 2. üdiger, Die Generalversammlung der Aktionäre b1“ Waren: Arkneimittel, cheimifche Prosukte für Buchf hrun gs 8 5„1 8 21. Kl. 1. 156866. Kl. 9f 155871. Kr e Gesellschafter. Liquidation unterbleib 52 Nachf. E“ aufzunehmen. Die Heentens Hrn der Berlin, 19, eeasenend. Seas Räbage⸗, wird vom Versamm oder Aufsichtsrat medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische .“ 160259. Kl. 36. 54894, 162189. eeee er L““ lautet nun Emil Isner, Textil⸗ Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie Berlin; Schwersenz als Vorsitender, unter Angabe der Tagesordnung durch Kl. 9b. 154759. Kl. 13. 158500. Kl.¹ üh vom 18. November 1921. Nun⸗ waren⸗Großhandlung. nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Rüdiger als stellvertretender Vorsitzender vffentliche Bekanntmachung in dem

we, Alleininhaber: Bein, Franz Der Vorstand hat in der be zu Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Deutschen Reichsanzeiger mit Frist vo

Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ b di 3 1 f mnvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä⸗ ꝗg 7 SH 8 156129. Kl. 19. 2 8 8 22 . 1 2—

8. ee“ hs kosmetische un und e V 1n132 172882 A bt sss2la, an 16-ghl Uüe, zufmann in Gaustadt. ööu“ hei hi doß die Zeichnenden zu der Firma sschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ 20 Tagen berufen. Die Gruünder de el, Seifen Fleckenentfernungsmittel. LT1ö1“] S —154153. Kl. 23. 170399. Kl. 34. 157957 Hanzerg, den 1. Dezember 1921. . 1 er Gesellschaft ihre Namenzsunterschrift besondere dem Prü gsberichte des Vor⸗ Gesellschaft, welche sämtliche Aktien über v1“ 8 90 —◻ 155606. 54376. Das Amtsgericht. 107357] Uünzufügen. Die Bekanntmachungen des standes und des Aufsichtsrates, kann bei nommen haben, sind 1. Kaufmann Car 277199. L. 23516. 8 Eebe 8 Kl. 9b. 157219. Kl. 13. 56356. K 166b. Aam ge neels jster 8 ba12 57] Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen in Gericht Einsicht genommen werden. August Schmidt zu 1“ 2. Kauf 8 175331. Kl. 22a. 177473. 28. 158278. namborg. 1 1107348] ,agen bei der nnen Frnrz Senen. der Weiss, daß der Firma der Geselschaft Unter Nr. 22 (12. „Potsvamer Stadt. mann Diedrich Keune zu Menden Kl. 30. 160154. Kl 32. 155559,154390. In Handelsregister wurde heute ein⸗ 8 en. 8 e. Franz HSg die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und viertel“ Grundstücksverwertungs⸗ 3 Nationalbank für Deutschland, Kom .30. - 8 . bei der Firma Georg Kübrich, Kaufm. Handelsagentur un om⸗ die Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Sitz: neehactoffenscheste af Aktien Iweig 8 . uhr

1 8 3/2 1921. Fa. Carl Gentner, Göppingen (Württbg.). 1 75 2 2 8 2 1 6 55169 Kl. 35. 156202. Kl 36. 8 isst Behördlich konz ; 8 s aS 2 des. 5/7 1921. Hermann Nabsilber, Frankfurt a. M., 21/12 1921. Kl. 34. 56 Maßschneiderei, Tuchhaudlung, Sitz: mission. Behördlich konzessioniertes sichtsrats beigefügt wird. Die Aktionär⸗ Berlin. : niederlassun im ““ Fßesschersheimerlandstr. 144. vig nngr, Sgn Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Proo, G bamberg: Ab 10. Dezember Sügi Hypotheken⸗ u. Immobiliengeschäft, versammlung wird berufen durch den Auf⸗ 1 11-Sh. h. 4 Hfeie 3 andels gjellschaft 8 Firm 23/9 1921. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗G. Fabrik Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Geschäftsbüchern. dukte. Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse, Fliegenleim, 168637, . 8 „18 üffene Handelsgesellschaft. esellschafter: S Bamberg: irma wird gelöscht. ichtsrat oder Vorstand, sofern nicht im stücken insbesondere in der Gegend der Ernst Wilhelm Flerls & Co. 8 8 Raupenleim, Fliegenleimpapier, Fliegenpapier, Fliegen⸗ 21. Kl. 2. 154122. Kl. 6. 161486. Kl 99. el Kübrich, Georg, 2. Kübrich, Anton, Bamberg, den 2. Januar 1922. eset abweichend bestimmt ist, durch ein⸗ Straße zu Berlin. Grund⸗ Düsseldorf, 5. Kommanditgesellschaft

Chem.⸗Pharmaz. Präparate, Berlin. 21/12 1921. Waren. Uech en Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer ——— 3 3 fänger, chemische Produkte für photographische Zwecke, 176024. Kl 10 65800. Kl. 16a. 18 Kaufleute in Bamberg. Herrengarderobe⸗ Das Amtsgericht. mali 3 Bekanntma ung im Deutschen fapital: 100 000 Aktiengesellschaft 5 warz, Gold chmidt 8 Co. Berlin Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für 34. 1 277205 B. 41429. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Feuerschutzmitte, 154873. Kü. 16 b. 61599. Kl. 17. 15656, nagggeschäft und Großhandel mit Textilwaren. Reichsanzeiger, mindestens 20. Tage vor Der Ge ellschaftsvertrag ist am 25 No. Die Gründer Diedrich Keune und Kar cbbeeeebe a- Zahnfüllmittel, Gefrierschützmittel, Düngemittel, Stoff⸗ Kl. 88 120 Bamberg, den 10. Dezember 1921. Berleburg. [107365]) der, Versammlung. Die Gründer der vember 690s estgestellt. Nach ihm wird August Schmidt bringen als alleinig Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 8 24 Nerrnne farben, Eierfarben, Blattmetalle, Stiefelwichse, Boden⸗ 156565319, 158488, 53320, 53640, 5437 Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B ist g die sämtliche Aktien über⸗ die Erdlhnaf vertreten, wenn der Vor⸗ Inhaber der Firma Diedrich Keune zu und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä⸗ wichse, Lederereme, Lederöl, Ofenwichse, Ofenpolitur, 54879, 55033, 55528, 55792, 57924 heute unter Nr. 20 folgendes eingetragen: nommen haben, sind: 1. Generaldirektor stand aus mehreren Mitgliedern besteht Fröndenberg auf das Grundkapital das Lederfett, Schuhfett, Kidlederecreme, Klebstoffe, Appretur⸗ 61069, 61269. Bamberg. (107349] / Edertal Holzwerk Beddelhausen IE Pisen⸗ gemeinschaftlich durch zwei Vorstands⸗ ganze ern. 88 Fens 8* r. Keune

ident Rober rosche, mitgliede na em ande der ilanz vom

etische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische 8 8

Mittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel. V und Gerbmittel, Imprägniermittel, Holzkonservierungs⸗ 12. 21. Kl. 2 157094. Kl 3b. 155663, 155564, , Im Handelsr ister wurde heute ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5 1 G 1 de, mi er ode n 8. 1

1““ 155132 Kl. 3d. 155291. Ll. 4. 155515 g tragen bei 2- Firma Gemüse & tung mit dem Sitz in Beddelhausen. Seäöö 3. Oberingenieur Fritz glied in 30. Iuni 1 und 4 Nbeco assiven, so da as Geschäft vom

üseees 1“ mittel, Möbelpolitur, Ultramarin in Dosen, Schmirgel, 277200. 23517. Sikkative und Trockenstoffe. FKl. 9a 52633. Kl 162a. 61440 Kl. 229 bstgroßhändler Bamberg S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. De⸗ Snehs 2 arlottenburg, 4. Direktor kuristen. Zum Vorstand ist allein er⸗ 1

. 30/8 1921. P. Beiersdorf & Co., G. m. b. H., 9 8 . 159188. Kl. 25. 155212, 176357 echauer &. Co., Sitz Bamberg: zember 1921 festgestellt. Gegenstand des Kurt Klotz Charlottenburg, 5. Geh. Bau⸗ nannt: Leonhard iler, Kaufmann uli 1921 an als für Rechnung der

8 K. 38102. 8 Kl. 26b. 155601. Kl. 260. 159709, gertretungsbefugnis des Georg Gütlein Unternehmens ist der Ankauf, Weiter⸗ nn Gns. -. Charlottenburg, Fonfé Berlin⸗Wilmersdorf. Als nicht einzu⸗ neugegründeten Aktiengesellschaft geführt

als Vorsitzender. Von den mit der An⸗ tragen wird veröffentlicht: Die Ge⸗ gilt, und zwar im ein elnen a) an Immo⸗

0 0 Us ffilmon acescasezvetrieveh 8 8,53788 Pist beendi kauf und Vertrieb Hol d Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, kos⸗ 8 156370. 158601. KI 38. 156778, 5 1as ahgt beendigt und für ihn bestellt als verkauf und Vertrieb von Holzwaren un sd S Ir. der 8 8 , 5 3b. 157413. Kl. 3e Liquidator: 1 . 8 Be meldung der Gesellschaft eingereichten (☚. c bilien die Grundfel - .21. Kl. 2. 157167. Kl. 3b. 15741 quidator Ioöttsch, Johann, Gärtner⸗ Hölzern jeder Art sowie die Bearbeitung Schriftstücken, insbesondere dem Prü⸗ schäftsstelle befindet sich Potsdamer s gen 6

metischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. Wa⸗ 8 1 hi ,2 9nn 8 9 - 155197. Kl 11. 154827, 157136. Kl. 13. eister in rg von Hölzern. Das Stammkapital be⸗ iftst. r Straße 22 Das Grundkapikal ist i 1

ungsberichte des und des Auf. Straße 22. 2 rundkapital ist in Bl. 226 und Band 2 Blatt 5

nf Aktien zu je 20 000 zerlegt. Die 2 nd Ban att 51, ferner

ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1 1 2 898 E schi Fabri ienische Zwecke, pl eutis voge 53³7 ; 1 041 Kl. 266 amberg, den 10. Dezember 1921. trägt 100 000 ℳ. Zur Anrechnung auf G . 23/9 1921. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗G. Fabrik und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 528373. Kl. 16b. 54010 51 9. 2 E sichtsrots, kann bei Gericht Einsicht ge⸗ Hunf das i 8 Dui Chem.⸗Pharmaz. Präparate, Berlin. 21/12 1921. Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 158718. Kl. 27. 52963, 52964, 5810 Das Amtsgericht. dhe. Stannbeilagg ringen die Gfel⸗ nommen, mengen. . hn Firsich nli. Sg. lauten auf den Inhaber und Friedrich Ieete G 5g. „Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer vertilgungsmittel, Desinfek. ionsmittel, Konservierungs⸗ 19/9 1921. C. Kanoldt Nachf., Mannheim. 21/12 12 e Kl. 9f. 57394. Kl. 10 †¶ Bamb 107351] Hafter ihr in Beddelhausen belegenes „Markgraf Grundstücksverwer⸗ der üi stand Nencketrage ausg⸗ eben. Wohn⸗ und Geschäftshaus und das in want e h ms⸗ 1” deneihhn tzafalche cta Hranetis 1991. 5 5, 32 .89,28. Al. 161 ⁷1 In Hengelsregiste wurde 1r0 gn Grundstück Nlur 5 Nr. 385/101 usmn zum büns.rtsenge⸗senschaft Berlin. cder aus EE Fee⸗ der Stadt Mannheim gelegene Wohn. medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Klebstoffe, ärzt⸗ Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ 28 e 266. net 9 . 3 3838“ ) Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Iin Meitgliedern. Das und Geschäftshaus Al 4 zum 8 u“ X. iche eitliche Instr 2 18 . 550. Kl 266 egetragen bei der Firma C. F. Weber, Preise von 17 000 ℳ, wovon je 8500 gensta⸗ „(Recht der Ernennur Abberufung Geschäftshaus Alphornstraße 14 zum Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ liche und gesundheitliche Instrumente und Bandagen, ren: Heilmittel für Gonorrhoe. 154278. Kl. 26 . 15655 2921 Ilkt 41 2. . erse vo . eebg en nehmens: Ankauf und Verwertung des ng und erufung pereinbarten Bro 6 218 8e 12381 und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä⸗ Feh E“ v. 876 19 Vanbeang 59, Zzag. dufe Fien 1sanein fenser beselsscha 5 Geungstücks Markgrafenstraße 22—9 Die 588 einschließlich E e“ tetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel. E *“ sa.ℳ ig: Geschäftsführer sind: 1. d lzhändler Gesellschaft ist berechtigt, auch andere 8 aligen Ernennung, Kinschleßle Gebaude; b) Maschinen Mittel, Seife ungsmitte ““ rneuerungen. 157085. K1 36 53429. Kl. 38. 15990, serg., Hauptniederlassung Leipzig: Geschäftsführer sind: 1. der Holzhändler Grundstücke aufzul ich. das Recht steht dem Aufsichtsrat zu. Helnd. anbe; - eeeeee uittel. 4 1259920, 156779. Kl. 40. 154188,15515 geiteres Vorstandemitglied Dr. phil. Friedrich Marburger zu Alertshausen, sgssc. ee Ueber die Bestellung und Abberufung iit Fertenge⸗ 9 8 78.

277206. H. 439 Kl. 3b. 124587. WValter R. b P de lzhändler Willy Baetzel zu art 1 e9“ 2772 35087 52 . Kl. 42. 156648. uhnke, Direktor in Leipzig. der olzh illy aetzel z mit dem Gegenst ein notarielles Protokoll aufzunehmen. e 277201. K. 35087. 83 1bG 128535. 21. Kl. 9c. 158829. Kl. 21. . 4 heene Hesremeee 8 8 Füiessg v vaeas.. and dee vrternehmens in * veeghe dungen der Gesellschaft 1 8 Fargrenen 8 . 124662. 377 56800. Kl. 20 in Lei G er⸗ 3. . 22. d stal: Aktien⸗ sind wirksam, in 81 5 254 ““ G U 18A 53778. Kl. 26a. 156464, 1568 b Geümügan ie Befugni 8 treiben. Grundkapital: 50 000 ℳ. Aktien⸗ Heutschen s- P. sea h wenn sie nur im und Beteiligungen zusammen 4 450 424,63 8 3 Kl. 2. 162112. . 18 Bamberg, den 15 * 1921 8 2. 21. Kl. 2. 166643. Kl. 7. 63129. Kl. g. den 15. Dezember 1921. Berleburg. 88 daß di 8 ar 88 1ö“ 174949 61825 1680269. n g Das Amtsgericht. In unser Pendllsrchüter B ist heute mehrere Vorstandgmitglieder bestellt sind, Gesellscheft ihre Namensunlkerschriften von 6 235 345,09 ℳ:. 1) Kaukionen 8 8 163624. Kl. 26d. 167074. Kl. 30 bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma durch dasjent g. Vorstandsmit 8 selb⸗ bünsüfügen Die 88ö des 12 387,50 ℳ. Der G. ejamkvert der auf⸗ geschäft von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: b “” von 18188838 161185 Aes 8 1 8 ha bfi 8 Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗- und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute Heilmitteln und Bedarfsartikeln für Apotheken. Waren: Z115* . - d. 155581. Kl. 16b. 156888 „getragen bei Firma Heinrich zu Berleburg eingetragen: Durch Be, gliedern oder von einem Vorstandsmitglied nung „Der Aufsichtsrat- und die Unter⸗ 13 237 708,55 8 iesem Gesamt⸗ von Fischfang und Jagd, Tier⸗ und Pllanzenvertilgungs⸗] Arzneimittel. 1887861 1G8JP ö müller, Sitz Bamberg: Dem Kauf⸗ säna der erneralversemmlun vom h Gemeinschaft mit 1 Proku. schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats .erlt esee .e⸗ desim ge der 187363, 187364, 188621, 188633, 188970, 160679. in Adam Kirchner in Bamberg ist Dezember 1921/2. Januar 1922 sind risten. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ beigefügt wird. Die Berufung der Ge⸗ Firma Diedrich Keune in Fröndenberg im Fleischextrakte, Gemüse, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ 8 b ö195274, 196353, 199802, 202989, 203497, 23929 38. 157278, 3 ’1 t r garine, Speifeöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, 204017, 208793. 160TC. 85 159208 .26 8 Stark und Johann Georg Stark jun., allein die Gesellschaft vertreten. Zum timmt ist, durch einmali se Bekannt⸗ Diedrich Keune zu gewährenden Ueber⸗ Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 1 . 9 Hl. 188. 146811. v“ V Fmkenn lgregi [107352] letzterer als Stellvertreter, bestellt. Zur Porstand ist allein ernannt: Fränlein machung im Deutschen eichsanzeiger. lassungepreises von 13 237 708,55 er⸗ 3 8 Ga 8e delsregister wurde heute ein⸗ Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich. Elsa Maczejewski, Kontoristin, Berlin. Die Bekanntmachung erfolgt mindestens fe gt darauf, daß 1. in Aurechnung auf den

gelegene

as S58:.1.28 b⸗

Kl. 2. 124662. 8 424. heilt, di 1 Preußisches Amtsgericht. 1 1 159337. Kl. 32 53348. Kl. 34. 160 1 ft allein zu vertreten gerich gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist chsanzeiger erfolgen. Der Mark. d) Bank⸗ Postscheckkonto Kl. 42. 159711. nd zu zeichnen. 2 am 30. November 1921 ffeeseft Nach öö hat in der Weise zu zeichnen, vesgschegs ℳ6; 3/6 1920. Kubin Gesellschaft m. b. H. vorm. D 1 1107308] ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn eos, die Zeichnenden zu der Firma der e) Warenvorräte zum vereinbarten uugust Schundt, Berlin. 21/12 1521 g— Apotheker 8 8e gedenn ö““ 8—2, 179960 181282,. 181283 2n s Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik und Versand⸗ Lerer Im. b. He, Verlin. 2½1/12 1928 176791, 177852. 1798 1“ 160940. Kl. 38. 160709. K. 4 Bamberg. [107350] [„Berleburger Dampfsägewerk, Ge⸗ ständig, das hierzu ermächtigt ist, oder ichtsrates erfolgen in der . daß geführten 2 zosnaftn ägt na⸗ 181284 181469, 182776, 184113, 184492, Im Henelgregiste wurde heute ein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ gemeinschaftlich von zwei gt istd ader der Firma der Gesellschaft die Bezeich⸗ 8 ör öe B82 8 r mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ 8 189061. 189462,191165,191632,191645. 22. 12. 21. Kl. 34. 162378. Kl 22b. 8a Prokr neils 68 ber gtn 8 82 1 Fes 5 ber ß bensmittel, Nährsalze und Nährsalzpräparate aller Art, 2. 277207. H. 43913. 9061, 189462, 191165, 191632, E1AA6X“ 358. 56455, 57848 S ckura erteilt. erhard Terhechte und Arthur Rompel glieder haben mit ordentlichen Mit⸗ neralversammlung der Aktionare erfolgt festgesetzten Gesamtbetrage von Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, 192772, 193219, 193661, 193853, 191649, 23. 12. 21. 3 29 dS 1uu“ r118069, 16066 Bamberg, den 20. Dezember 1921. als Geschäftsführer ausgeschieden. Als gliedern die gleichen Rechte, doch kann kein durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, so⸗ 9 Föhetzten 55 Die Ab⸗ 5929 16 18 Das Amtsgericht. neue Geschäftsführer sind Friedrich stellvertretendes Vorstandsmitglied für sich sfim nicht im Gesetz Abweichendes be⸗ Feltung des den Inhabern der . *

Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Futtermittel, Eis,

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Hageda, Handelsgesellschaft Deutscher Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate, Farb⸗ m. b. H., Berlin. 21/12 1921. 8 zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ Geschäftsbetrieb: Handel und Fabrikation von 20. mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Le⸗ Heilmitteln und Bedarfsartikeln für Apotheken. Waren: 29. der), Schleifmittel. Arzneimittel. 5.

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburger Straße 14.

1 Kl 3b. 147770. 1 1 1 8 1 Auf ragen bei der Firma Gemeinnutz nung der Firma sind jetzt nur Karl Als nicht einzutragen wird vers fentlicht: vor dem Tage der Versamm⸗ lebernahmepreis von der Aktiengesellschaft

Kl. 38. 145636. 8 Berlin, den 13. Januar 1922. ma 1 V1 e 9 1 8 Kl. 38. 52608. 3 8 b enerescmnag für Hoch⸗ und Tief⸗ Lauber und Friedrich Stark gemeinschaft⸗ Die Geschäftsstelle befindet sich Burg⸗l n. Die Generalpersammlungen finden Passiva im Betrage von 12 037 708,59 ,% Kl. 2 148953, 150786, 154254, 161381. 8 Haft Gesellschaft mit beschränkter lich befugt. Bei Verhinderung eines der straße 2. as Grundkapital zerfällt in in Berlin statt. Die Grüder der Ge⸗ übernommen werden, 2. ferner der Kapf⸗ al. 38. 149794 stung, Sitz Bamberg: Firma beiden tritt an dessen Stelle Johann 50 auf den Inhaber lautende Aktien über sellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ meann Diedrich Keune und Carl Au Kl. 27. 147581. 18 Beselnune Dampfziegelei Baunach, Georg Stark jun. Die Bekannt⸗ je 1000 ℳ, sie werden zum Nenn⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Wil⸗ Schmidt zu Fröndenberg je 500 Stück Kl. 28. 52147. 1a9⸗ schaft mit beschränkter Haf⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur betrage ausgegeben. Der Vorstard helm Werner, Berlin, 9. Kaufmann als vollbezahlt geltende Aktien der neuen eng, Sitz Bannach. Vertretungs⸗ durch das Wittgensteiner Kreisblatt. besteht je n des Auf⸗ Erich Kuhne, Berlin, Z. Kaufmann Aktiengesekischaft zum Nennwerte mit gougnis des Anton Schumm ist er⸗ eerleburg, den 6. Januar 1922. ichtsrats aus einer oder mehreren Per. Karl Blitzner, Berlin⸗Steglitz, 4. Dr. jur. 299 c. zufschlag, d. i. 1 er⸗ * Neuer Geschöftsführer: Dr. Das Amtsgericht. shaen. Die Mitglieder des Vor he Georg Schoeps, Charlottenbura, 5. Kauf⸗ halten. Den Vorstamd der Gesellschaft

2S9SASb

do 8—