1922 / 11 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

die hiesigen Kaufleute Heinrich Wil⸗- übernommen haben, sind: 1. Buch⸗

8 2„ 8 zenberg ist zum 1. Januar Ha ens, Anthony & Cv., Bremen: 8 . 9. issing, 2. Bu 8 128 e S.e in e PoeFzen eie 8 2 Wiah i 1 Feishe Belmg Eenac EEE“ Feh iffeng. 8 88 ändler 8 Winliar 8 1 inr. 8 881n hann 22 gestalt C 1 1 1 5 S ’: 0 5 2 8 eentel eea,he sen, peege.z see ist zum 1. daß er berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ sion in Getreide⸗, Lebens⸗ und Futter svver 4. von ihnen borechtigt ist, die luar 1922 Prokura 1 S 7 w Fe CoC Ge⸗ mittein. Zornstaaße S Phübeinezoee⸗ c* 8 C. W ei amtprokurif 8 . Co., 1I“ Seeaees 8 eeenneeeeeeeens deszesee eree.— a, orns ⸗Paecseseheneen, eeeei ee 2 Vertin, Fretgg. den 18. Jamar 1922 8ö87 * ber Pr tei Ar : M : etche S um Januar 22 lt. ) g. 5 Prem 3 21 vsge. 8. enar Fenen 8 A Arehedg Sherie s- mit den Th Pe gr. . S Der ziesa; e. I eSee 11“ 292☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. oez 9 ist an E. zem , ichzeitig i kaufmann Theodor 5 ist m Hermao zesch 3 : llden: 1. 8 era en Ge Sewerd nere. A,cgcfesch⸗ u“ dem 1. Januar 252† unter Erlöschen Vertrieb von Baumaterialien, Bac. 5— 8 Heaas. 8 i⸗ 5 he Frifto h Lüth Prokura erteilt. H. M. Hauschild, Bremen: An seiner Prokura als Gesellschafter ein⸗ deckerartikeln sowie allen in dieser Se. ktor Wilhelm 5 4. Kanf⸗ 4 andelsregister. meldung eingereichten vee als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ verlängert werden. Von den bei der An⸗ Das Grundkapital zerfällt jetzt in 12 000 8. Veckrage August Ziegler ist zum 1. Jamtar 1922 E Seitdem offene Handelsgesell⸗ Artikeln. Erwin⸗ I“ Georn Hdofmain beide in .25 L11“ 1 E. e Nes de. der Gesellschaft ist eirverschüen b15 8. 6. auf den, Inzazer lautende büte, über ie 24* dlung, Bremen: ilt. aft. 1 e 12. 58 ä ung. v G 8 1 ,. 3 r esondere den üfungsberi s Vor⸗ 1 4 Slessbn 5 41991 sins dem Geschoft 8e e Bremen: Der Meyer & Weyhausen, Bremen: Die Düwel & Jähne, Bremen. Offene Bremen, und 5. .“ Bremen. (Fortsetzung) bei dem Gerichte Einsicht genommen jeder Gesellschafter für sich cjas er⸗ stands und 8 H ch. ee vas bei heis 1,r. 5 Tüengg Aktien 8 e Feeamanditistenbeigetreten Seit⸗ hiesige Kaufmann Hermann Langen⸗ 2 Sin Anchn Asendorpf erteilte Pro⸗ v. ea . eee. -Peedena, en⸗” nnh ESnhn h ma unterge 188. ch cht Einsi „ebe⸗ Algt 8 * Cle von dem Kosnznanditgese scheid ist am 1. Januar 1922 als per⸗ ra ist erloschen. 3 nuar 1922. Gesellschafter sind die hie, wit eüü chen, inchesondere von dem E 4 Faeenr 8 e526, 9. abitch den ceuh den Zfnnabeng Bremer Säcke⸗Fabrik Otto Hage⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Adolf Jacoby, Bremen: An Walter sigen Kaufleute Abrabham Alexander Frhfungsbericht des Vorstands und 8 E ränkter Haftung, Bremen: Hero Nr. 868 am 1. November 1921 die 5 und 6 des Gesellschaftsvertrages der 3 G 1 . esell⸗ worden. 1 9 ort. Herdentorssteinweg 5. 8 88 1 1. 1 1— rennerei schaft mit beschränkter Haftung“ i .““ 1 885 s Die an G A. emmann Chefran, geb. Benerie, Rosenquest . Go. xabak⸗ Roggsoren ahch da der hamene nener⸗ neimungen sorie der Ankeu solcher schrankier Lastung, Vremen⸗ In und Spirituosenhandlung Friedch Lerhe, nn. Aahfirse Ne 1ls. Den Fenne. Hemmrch Sehender Wehoce B 1 itas“”“ Mey teilte Prokura ist am 1. No⸗ 3 B Bremen. in Bremen Einsicht genommen 8 und der Betrieb aller nach dem Er⸗ der Gesellschafterversamml vom Riedel in Lippen und als deren In 1 hren sent Alexander Püwel, remen, als Zweig⸗ Hyg. Versandhaus „Lanitas“ 15s n e sch keichgeitig dt Shensgnügc, 2 S Se 1. „Geia“, Gesellschaft für Tabak⸗ esen des Aufsichtsrats damit in Zu. 3. Oklober 1921 isr ven 8 1 ens 882 n- Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober Brücken⸗ und Behälterbau, Gesell Iekcha Zeae 1“ be v1““ lgesengestschehtgr sind verarbeitung mit beschränkter sonmenhang stegenden Handelsgeschafte., vertrag gemäß (110 Lippen dingetragen worden 109, 88” 88 eternehmens ist d a Die Hiefige. 3. Firma ist erloschen. ö Hoyer & Kampmeyer, Bremen: An die Heesigen Kaufleute Wilhelm Haftung, Bremen: riedrich Karl 1 as Grundkapital beträgt denc 000 ℳ. stand des Unternehmens ist jetzt die Carolath, den 3. Januar 1922 1 Grwert und die Fortfuh rne cFb ist 8 - r Name der Firma ist in ꝑ,““ umgewandelt 1922 Prokura erteilt. eorg Holsing ist zum 1. Januar 1922 Rosenquest und Michael Reichhard. ischer Lloyd“ Versiche⸗ zember abgeschlossen. orstan mitteln, die unter dem ImWercerlhs ggetragenen Firma Freitag &. Co. be. Beschluß der Cesellschssterdersammlung Flinsch & Go., Wremen, als Zweig. Bremer Kitt⸗Fabrik Schröder & ö. 1. e. Letzterer die Gesellschaft nicht. „Germarmisen engesellschaft, Bremen. 1 ist 8 88 E 8 88 88 de Terkehe gebe Dortmund. b 1106991] Hanceleg scets ir Wein vom 15. Dezember 162l ss 8 9 heer egr Firnig Rüeg. 88 8 8 Jausen, Bremen: Am 1. Januar - E nreih ece i an Altenwall .Die Gesellschaft hat das Transport⸗ .e sicher⸗ bestelle so wie sdor Fersenen aan 88 8 3 1 1 „In unser Handelsregister Abteilung B S eJrsekes 82 ikörfabrik unter Fort⸗ E Firma) geändert. seberkaffung 8 D 5 Pe del 88 1ö1314141411444“ oschen, gleich⸗ Justus Achelis & Svhn, Bremen: persicherungsgeschäft in allen seinen die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ damit in Verbindung st bender Ge⸗ 82 olgen es eingetragen. führung der alten Firma mit den im § 1. Nr. 499 am 27. Dezember 1921 bei der . O⸗ nn gg. 8 7Seitdem Kommanditgesellschaft unter ii f 885 Firmie eils gleich⸗ Die an G. F. W. Heineke und 8 F. Zweigen im In⸗ und Ausland zum 16 ha e ö ö“ rung Ien e⸗ Nr. 840 am 24. Aagag 1921 die gemachten Zusätzen, ferner der Erwerb Firn⸗ „Gaswerk für die vereinigten Hesellschafser t der, Fanfntum Bern. der, Firm Vereinigte Farben⸗ und Gsroud Samer, Bremen: Der Günther erteilte Gesamtprokura ist er⸗ egenstand, ist jedoch auch zur Ge⸗ mitglied und einen Prokuristen ver⸗ ürrich Kiefert in Brer ist 8 Fnn „Heinrich P. Pahlhaus &. gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ Hellwegsgemeinden, Aktiengesell⸗ 88 Fl 1d M rri⸗ Füinich Wirwe Kittwerke J. H. Schröder & Co. hiesige Kaufmann Hermann Lahrs ist loschen. An G. F. W. Heineke ist währung von Rückversicherungen be⸗ 13 An Crich Eflger ist Prokura schäftsführer bestellt men ist zum Comp., Gesellschaft mit beschränkter benee een, die Beteiligung an solchen schaft“ in Dortmund: Dem Büro⸗ 8 Kisfel⸗ 8 8 2M,. Die an Franz Fosef Wilhelm Brohl am 1 Januar 1922 als Gesellschafter v ischerei d rechtigt. Das Grundkapital beträgt erteilt. Das Grundkapital ist eingeteilt Hermann Reinhardt & Co Gesell⸗ si r. 13. Dortnenc, Hnen. ö ge Pichett za 8 1 gebiere veitritt die eBefellchaft nicht, meralbes dn deahehe Frche eingefreken. Seildem offene Handels. Sa.gaetspih e 8— nen. 1.000 000 ℳ. Der Gesellschaftspertrag in 1500 auf den Inhaber lautende schaft mit beschränkter Haftung sire n 13. in 11 2 cftoper ns Stammlepital trägt 50 000 ℳ. einem Frbeil⸗ daß er in Verdindung mit 12121 86 d erfeeiung Werrmene Ingenienr eselschaft. vngersp ckt, Füete e; la. Ger⸗ ist am 24. Dezember 1921 abgeschlossen. Aktien, groß je 1000 ℳ., Die Um⸗ eg An Oscar Hau in Bremen 3 Geg engejst bi Geschäftsführer sind: 1 K J ber Fe des v ger Groß Dampf⸗Wäscheret Nichard vertretung Bremen Ingenieur Th. Hartmann A Schultze Hamburg Inhaber ist der hiesige Kaufmann Carl] Vorstand ist der biesigh Kaufmann reibung von Aktien auf den Namen ist Prokura erteilt ae. d ne Richard Polz 2. K⸗ eufmam Zeichnung der Firma und Verkretung der 8 A e 1,b. ie 8 ri h Rabe 1 9 m . 8 8 9 8 3 Zwei ss 8. 3 . ) 8 1 or tandsmitglie i Ferech igt, ie 8 8 1 1— 1 1 2 5 8 3 1 s etten ad. 8 geri 1 NRKC+R+ͤ .—2 „mn.- Dn . 8 1 8 8 9 upt⸗ 2. 2 Se eig: Vorstan le - . 2. 8 88 ; ; eraash 2 8 1 1 t. 1 Bf. 5 8 1 1 Heuermann 8 Franke⸗ Bremen: Bernhard Plage ist zum 1. Januar mann 8. chultze OECe“—“ und losterkirchenstr. 8 1 1“ stellvertretenden Vor⸗ lautende Aktien „können in gleicher Liquidatoren sowie die Liqui ation ist ri 8 hlhaus zu Dortmund. Die esellschaft verpflichten und die Firma 8 des Handelsregisters, An Hubert Hermann Franke ist Pro⸗ niederlassung: Die hiesige Zweigniede 8 ande agne Weise in Inhaberaktien umgeschrieben mit dem 31. De 92 8 6 Fir Frister Aktien ö EE1““ laffung it ein eine Halptdieherlassung ustav Kuhle, Bremen. Jüheher it standsmätgliehe,eder mit einem proku Welse. neer Berstaeh desset ers, se cel h Ne gn ah“ ird verö esellschaft in Dresden, Zweignieder⸗ ,11114“ Am 24. Nopember 1921, ist an Hans ““ Wilhelm Heinrich Söhnchen ist am können 1 he st e der Aufsichtsrat bestellt. Die General⸗ versand Meiners & Stubbe, Ge⸗ nicht 1½6 Jahr vor Ablauf gekündigt wird. wird in die Gesellschaft eingebracht von bestehenden Aktiengesellschaft, ist Foß⸗ 88 e in 1915 erloschen. 1. nüctes grlöschen, sener Westerstraße 96. 1900 8 den Inhaber lau⸗ versammlungen vom Vorstande sellschaft mit beschränkter Haf⸗ ekann tmachungen der Gesel ft er⸗ den Gesellschaftern Kaufmann Richard 29. Ok Bremend Am 27. Doezember 1021 ist Po Fanuar 1922 Weokma erteilt⸗ mann & Schultze. An Hermann Heschästezw hag: Ne philiyf 8 1+ 9. öe 88. wenn die Einladung zu ihr wenigstens von Tabakfabrikaten, insbesondere der Firma „Industria, chemisch⸗technische offene Hendelsgesellschaft unter der Firma 6-8r. .“ den im Beschlusse an⸗ In Heintbch. Johann Peter Lübben Tabak⸗, Zigarren⸗, Zigaretten⸗ Kaemena ist Prokura . Bertretungen. Geeren 28. Der Vorstand, 11“ am 18. Tage vor dem für die General⸗ Fortbetrieb des unter der Frrma Tabak⸗, Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ & Co. zu Dortmund betriehene gche Weillioner enn in erhöhen um Profura EE“ versand Meiners & Stubbe, Sonnet Spannhacke, Bremen: Heinrich Fuß, Bremen. Inhaber ist mehreren Person T. deps. Anah versammlung bestimmten Tage in dem igarren⸗ und Zigarettenversand Meiners ter Haftung“ in Dortmund, Auf dem de sge haft. bestehend, aus Likör⸗ Millionen Mark durch Ausgabe vo C. Vaulsen eee . Bremen: Das Geschäft ist mit den egg. Pefber I an Gustav 8s Reae Fab rikant Heinrich Fus öö G“ Gesellschaftsblatte veröffentlicht ist. X Stubbe bisher dem Kaufmann Berge Nr. 12. Der Gesellschaftsvertrag fabrik, Wein⸗ und Spirituosen⸗Groß⸗ g e; 2 den faher 1 24. Dezember Kl ist un Franz 2 illy Akkive unter Ausschluß der „Lankenau Prokura erteilt. 8 638,1 ö stet. ung wi ur Borstan Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ giedrich Jost Klatte gehörenden Ge⸗ ist am 31. Au. st 1hel abgeschlossen. 1““ zu je eintausen Mark. Diese Fdadne ö1“ Pefsiven 5 1 nürt, ünesch u6- die Carl veaeeest 8 Anton Perrottet. E“ 1 8 ZE“ folgen durch den „Deutschen Reichs⸗ shita ur Erreichung dieses Zweckes Gegenstand des Unternehmens ist der Firma. Dieses eschäft gilt vom 1. Or⸗ S ist erfo 8 nix⸗Verlag Bihst⸗ Irnold, 2 3 zember 1921 ist dem Geschäft eine Kom⸗ Ernst g. Richter, Bremen. Inhaber hat mi 9 699 SBevee Tage mit⸗ mzeiger. Gründer der Gesellschaft, i die esellschaft berechtigt, gleich⸗ An⸗ und Verkauf von ischen und tober 1921 ab als auf Rechnung der heute wanzig Milli 8 Fals⸗ ne v616“ velche sämtliche Aktien übernommen artige oder ähnliche Unternehmungen zu technischen Artikeln jeder Art und die beschlossenen Gesellschaft mit beschränkter v.een sen denn.

8

z. se

1921 üt dem Geschäft ein Kommanditist i 1 1922 unter Erlö 1922 Prokura erteilt. ähne. Geschäftszweig: Import und 1“ 1 F. grer b hee aer. Seschen Ke banbehnesef. 118 eeöö Gustav Ad. Bremen: 8 1 zei dem Gericht, von dem Bericht der gung an anderen Teichae ge Unter⸗ Georg A. Otten, Gesellschaft mit be⸗ heute unter Nr. 9 die

. . 2 Fj 2 Zi 2 8d v 1

Bremen: Die Firma ist erloschen. Firma Tabak⸗, Zigarren 3 8 manditistin beigetreten. w Nie . 8

Aogust Hoeck, Breuen: Am A. De. Zigarettenversand Meiners R. Berends Janssen, Bremen: An ist der hiesige Kaufmann Ernst Carl eels öffentlicher Bekanntmachung im 8 f Lael Lubroß bar es Beteili üahnl 3 19573;*abe . Stubbe, Gesellschaft mit be⸗ e g. . ein ins 8 4 8 9 n, sind: 1. Kaufmann Carl Ludwi erwerben, si an solchen Unter⸗ Beteiligung bei ähnlichen Gesellschaften. Haftung geführt. Wa dl den Inhab . rcher 1921 Nan Eef Dorotheg schränkler .Le übertragen Jakob Fesrent öu“ 68 Eneiig 11““ Ge sellschaftsblatt 8 folcn. nsa; 2. Prokurist Friedrich nehmungen 5 beni e⸗ oder deren Das E trägt 8098e ℳ. m einzelnen werden von den beiden nücen.n. je eintausen Mark. Der Ge 0 Ih pfugge aat Fritz Erich worden. Die Firma ist mit dem 1 u.“ wandter Artitel Dangaster Str. 9. ööö Deutschen Rei 6. .— Ro emrang. 3 e 1 übernehmen. Das 8 ist 88 Ingenieur Felix Gesen 8 eingebracht 8 1 der 89- vem Sieh. t vaß 1 1“ 1. Januar 1922 erloschen. eäas Wi cüe. S. 1 8 Ge rmann Friedrich Peters, 4. Kauf⸗ Stammkapi eträgt 40 000 ℳ. Der Drobig zu Hamm i. hesellscha vernommen: a) die Außen⸗ i ““

SeHö 82 1“5 Otto Milarch, 1S Die Aktiven Kröger & Francksen, Bremen: An dch. fttfenschaft v“ anzeiger. Ufünder Keeeee. mann Alfred Carl Theodor Meyer und Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ stände im Gesamtbetrage von 9985 5 8 6, G 83 12— eh. 8 888 Haf Geseds, ucham. 298 8 be. und Passiven der Fischer u“ E11“ zum . Januar gele unter Ge eh eines vhee 68 g Barkier Maximilian * die 8 mmans toesegschaft 8 F. 8 Ferschlosend astefüürer sind: fechen 1 den 8 tfcen er Fice Wpeiger. 3 Gesamt. beree e 88 19.. .“ Apotheker Kurt (Peoug Rudolff und larch sind von dieser Firma er⸗ 8 Klingenberg Bremen: An Anna Kommanditisten. Persönlich haftender Chrgott Fritz Großmann, 2. Kaufmann dmndff 85 2 Futbeich in Rer B er aniel Eickelberg in Arne. am 31. 8 9 ie betrag 2, c) son aee hses 92 heee b nomm . 3 g, G : An 2 1 1 Sh Bman 1 1 . ren er Kaufmann iengesellschaft in Firma „Eisen⸗ und im Gesamtbetrage von 9336 ℳ, 1 8 8

1 6 6 —8RggSger. J a t. inri jedrie 8 8en F. . N. „2. Kauf Bustav Carl Hein⸗ urch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ Dortmund, Westfalendamm Nr. ,3 . geacg ns 1

Karl Otto Schmidt, Bremen: Die Fehrentz und Moritz Deharde ist zum Frit Schirmer Bremen. Inhaber ist, ist Bernhard Heinrich Friedrich Orde- Dr. jur, Johann Wilhelm August Lür⸗ S urch 8 .,, ni aver g. D bneü gegeben werden. 42 ., 11“ 4 ; 3 . 1 ; Iur. 6 Hubert Cremer, 3. Kaufmann Carl lich vertreten. Der Gesellschafter Fried⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. August / Die vorstehend unter a— d aufgeführten 2 1

Firma ist erloschen. I. Januar 1922 Gesamwrokura erteilt. J er hiesige Kaufmann Friß Wilhelm mann. Ansgaritorstraße 9. man und 5. Kaufmann Joham Hinrich 8 cd Meyerj ich 2 int in A 2 1 Sachei s F Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

9 8 2 Neyxer jun und 4. Kaufmann ri⸗ ost Klatte b A 20. Oktober 1921 festgestellt. Sacheinlagen haben zusammen einen Wert 9 8 5

Graphologisches Institut Paul Fhn Fürt Ie Gegenstand des Unternehmens die von 25 000 ℳ, von jedem Gesfelk⸗ am 7. Januar 1922.

Gebrüder Stoll, Breivien: Die offene J. H. Schierenbeck . Zöhne, Theodor Schi Geschäftszweig: Gätjen, sämtlich in Bremen. Den ver. 8: ““ e ist ufaelz Sch 8 eodor irmer. E ““ er i vIen. 2 nn Hinrich Zimmermann. sämt⸗ auf seine Stammeinlage das von ihm 8 ist d 8 7 vr 8 bhnen Länbich eefanß, Crvport und E“ Füsgae 11 kehüfh nee, An 13 82 de Bremen. Von den mit der An⸗) unler der Firma Tahak,’, Zigarren, Und Herstellung und der Vertrieb von Ferta schafter zur Hälfte mit je 12500 in Dresden 8. hner & Sieveris Hamburg, am 31. Dezember 1921 als Gesell⸗ Kommission. Martinistraße OH disige rokurist ist John Jessen. 88 WMi 8 abtikdir kto nng eingereichten Schriftstücken, Zigarettenbersend Meiners & Stubbe fabrikaten und Konstruktionen aus Eisen 1 ggntederlassung Bremen, schafter ausgeschieden und ist die offene gyven- Meüiner. 8. 8 Seilerstraße 20. Ses⸗ Seemen,. 2 ee . Lr 3 SFabrik⸗ Pütbndere von dem Prüfungsbericht 9 Bremen betriebene Geschäft nebst ee hig. 8 166 bllschaftere eingebracht und von getragen worden: Bremen: Durch einztweklige Ver⸗ fierdurch 9 elöst s se Gefti cgsmmnead die Hie. Fritz .S; ist betber 6. jur. Martin Winkler in 12 s uns Crasche slchtamt⸗ Wilben 1 1 deen ne nrerne ehga. . dem 8 s aet dnes 1 d zu Slaa 1g 880 ve effege Ham fügung des Landgerichts Hamburg vom worden. Seitdem ört der bisherige sigen Kaufleute Carl Franz Hermann der hiesige Kaufmann Frik rün ing. Schnaittenba b Amberg und ei t E hlu ver und Auße 2 und ist in 1300 auf den I r— fee 8 auf sei . St int 25 8 8 ze. DVezembar 1921 ist, der Gesell. Gesellschafter Jol nrich Schieren⸗ gen 98 g 868 Prokurift ist. Li Wacht⸗ Ia. 8 : 1h. vedden. stände nach Stande vom 20. De⸗ und. ist m. zütende auf seine Stammeinlems veon ℳℳ Dresden. Gesellschafter sind Helen 7. Dezeml 1 1“ der . 888 98 . 8 benn 88 Kieling F2. -n 86 Feraßaris 88 Hans indold ach 4. Shiffegeder Hons. Henae. ten Horddentsche Glocken⸗ und Metall⸗ Fenzer 102 dergestalt in die Gesell⸗ Aktien 9 je 1000 kerlegt. b. ean eemn 12 500 durch Sach⸗ Elisabeth ledige Nößler und Bertha Ro eb. Graf, diee Vertretungs⸗ der Aktiven und Passiven und unter zmetgr Fokandhaus vec Brihl. . Siegmund Stumpe, Bremen. In- 1 1. Schriftstücken insbesondere warenfabrixk Aktiengesellschaft, schaft ein, daß das Geschäft vom 1. Ja⸗ Aeiiewefte eu gecneen werden. Auf ablt 6 het ber 1921 bes seäige Menzel, beide in Dresden. Die 6 nacht bis zuum 31. Marz unveränderter Firma fort. Schn vcraean. 8 Wilhelm Wachen⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Sieg⸗ löas Prüfungsberichte des Vor⸗ 1 Lremen. Gegenstand des Unter⸗ nuar 1922 ab als auf ihre Rechnung Für 800 Akk 58 Fracr lche Fi 8 Gild November 1921 bei der sellschaft hat am 1. J 2 5b 1A4“ Fechencbeehacn; Der hiesige gauf. e vund, Eduard Stunpe Evehenstr, 12. semds und Auffchlsrats, kann bei dem ö111A1ae““ see Heteichrang dt. erhallen werden und hestannann eser cia ner den Fescrct. Geschcetsume: Nöassehe C. Wuppesahl, Bremen: Am 27. De⸗ oeffene Handelsgesellschaft ist am 1. Fc., mann Ernst Iohahtes gen. Hans K. Zschocke & Cv., Bremen. Gericht Einsicht genommen werden. Pertrieb von Metallwaren, insbesondere ist eingebracht und von der Gesellse folgende besondere Rechte festgesetzt: schränkter Haftung“ 1ge wioeae ge Sraum: Ringstraße Lmber 1921 ist an Friedich Hermann bruar 1921 aufgelöst worden, gleichzeitig Hilli Geschaf 2 Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Kito⸗” 2 efell mit be⸗ Glocen, die Beteiligung an gleich⸗ übernommen: Das Geschäft mit Firma solgende. G - dsth ; 19. ung“ zu Dortmund: 2. auf Blatt 11 482, betr. die Firm b isch 3 g hat das Geschäft durch Vertrag Df „beg Kito⸗Packung esellschaft VE 2 2) diese 300 Aktien erhalten zunä % Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Cigaretten⸗Fam r g C . ertigen oder ähnlichen Unternehmungen und Inventar im Werte von 20 000 EEbeö“ 9 ghr. ZoI keaanr ft .—b Sn .en2eg ecn 14

b 1107375] nrechnung auf die Stammeinlage eines In das Handelsregister ist

Beuermann Prokura erteilt. ist die Firma erloschen. erworben und führt es seit dem 1. Ja- 1. Januar 1922. Gesellschafter sind die“ schränkter Haftung, Bremen: 1 8 89 9 826 8. 8 a. . 8 * . e. T 8 . 8 ¹ . 82 2 e. . 802 8 98 E. 3 4 ; 1 8 enle We ¹ . 1 zember 1921 als Gesellsthafter aus. Chefrau erteilte Prokura ist am vaß 8“ 1 8 8 Einfuhr und Terxtilwarengroßhandel 5. 1“ 8 t sichtsrats damit in Verbindung stehenden in Höhe von 37 000 als geleif 4bn. IF rokurga ist erteilt: a) der Buch 88. ““ vbe ; ssiven unter gleicher Firma fort. An’: Einfuhr und Tez großhandel. Niclas Folkers, Friederike Margarethe Hdam HEE“ der Gesellschaft er⸗ durch Gesetz eingeschränkt werden, so sollen Wilbelm Schmidt sind Liauidatoren. terin Therese lebigen Sirl i geschieben und die offene Heandelsgesell. 31. Dezember 1921 Tiesschag, gleich· Passe ohannes Hillig Ehefrau, Martinistraße 16. b. Seidenzahl, in Bremen ist unter umdelegeschäfte. Das Grundkoapital: Bekanntmachungen de ien“ die Inhaber dieser Aktien bei etwaiger Beide Liquidatoren vertreten die Gesell- D. e r 8 schaft dierburch aufgelöst worden. Seit, jeitig ist die Firma erloschen, Gretchen A Anng geb. Wachen. J. Friedrich Oesselmann, Bremen: erjs 1868g 8 ägt 1 900 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ folgen durch die „Bremer Nachrichten“. 3 L 8 die Gesell⸗ Dresden, b) dem Major a. D. Wilheln be⸗ JEGe nt 8 .Se. 8 . h geb. hen⸗S. n; 98eee Frlöschen ihrer Prokura zur Geschäfts⸗ , II it be. Erhöhung des Aktienkapitals ein Bezugs⸗ schaft nur gemeinschaftlich. irschber Dresd eem führt der bisherige Gesellschafter Bünting & Koch, Bremen: Die offene dor st be; Die Kaufleute Heinrich Julius Died⸗ 8 1 2 vertrog ist am 29. Dezember 1921 ab⸗ „Weser“ Handelsgesellschaft mit be⸗ 3 1 in Dresden, c) dem Oberbuch 8 bkbeees ä. . 2 1 0 t Die 8 3 ich 2 D ührerin bestellt. 8 5 n: An recht von mindestens 60 desselben zu Nr. 879 am 19. November 1921 die halter Anton Schl. . 11114“ er aggetsg noche icecar i eghröt-r, Smiht , c, Brregen, ihwis Kei Ses mane hehünner „Karkonnagen sahrt Wesere esen. Cüüücsen efstand, sne Zerngams seülcher Surgn Bies * Hercgergen eenge rhn ema eeffih. ihpermam ad din Setmasnbae Kurt Ferne 5 assiven und unter unveränderter die Firma erloschen. mann ist Prokura eren. ¹haban das Geschäft durch Vertrag er⸗ 11“ N9 Emst August Fritsche, beide in Bremen Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, ;. nach ; · 1 a b ie unter a und b Ei 171852 . 8 22 9. G. Bremen. Gegenstand des Unter⸗ 27 b en je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats Haftung“ in Dortmund, Rosenthal getragenen sind berech tma 11ö1“ Füegeeigf dgesestees ar P Ferägsanteatteeter de an Bremen: Die Eintragurg vom 23. De⸗ ist am 1. Januar 1922 als Gesellschafter Z & Rodde, Bremen: Die Akfliven und Passiben und unter unver: Vertrieb von Kartonnagen, aller A⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder, kuristen zu vertreten. Die an 8 erselgen... sschen Reichs. Gegenstond des Unfernehmens ist die und d Eingetragenen zu vertreten. „mber 1921 (Bekanntmaqzung Nr. 106) eingetreten. Gleichzeitig ist Theodor Sälssen 2. dels Fenlschaff eifi m. änderter Firma als offene Handels⸗ sacis der Betrieb von Geschäften, die oder durch ein Vorstandsmitglied und inrich Carl Smidt erteilte Prokura an 88 VEEEI““ Bläktern gimi n v 8 nternehmens ist die 3. auf Blatt, 15 971. betr. die Firm st auf Anlrag dahin beröchtigt, daß der Friedrich Rudolf Eberhardt als solcher alfened Hg T löst 1 ich. gesellschaft fort. iermit de Segehen. eh er Das einen Prokuristen vertreten. An Heinrich ist erloschen. 2n der Aufsichts chemisch⸗industriellen Rudols Kürschner in Dresden nhaber nicht Wilhelm Ludwig Emil ausgeschieden, 31. Fhehh er 192 Lufgels gleich⸗ ee“ Stammkapital beträgt 30 Der Emil Räthjen in Bvemen ist Prokura ereAmtsgericht Bremen. —— 85 e Phen. iferrien, für Draht⸗ und Einzelprokura ist erteilt dem Direkto rank, sondern Wilzelm Frank heißt. Thevdor Bünting, Bremen; Der eitig ist die leefen mit beschrünkter Haftung, Bromen: Gesellschaftsvertrag ist am 13, Beo⸗ ertet. Das Grundkapital ist ein⸗ Ver sbende (des 8 1 bitgrats oder dessen von Hrabshvar⸗ 1ee e Frlhehas Eduard Leitner in Dresden und dem Amtsgericht Bremen. hiesige Kaufmann August Christoph „Hen 5 na beneln. 71C-ett Auf Grund Beschlusses Gesell⸗ ember 1921 abgeschlossen. Geschafts⸗ geteilt in 1500 auf den Inhaber launtende hude. [107370] See 22 Wich de g. 68 Verr füv 8r sowie der Kauf und Kaufmann Julius Ippen in Weastädtel Gotfließ Koch ist am 1. Januar 1922 muit beschränrter Haftung a. o⸗, 28b susses der Gesel., sührer ist der Kautmann Zohan Aktien, groß je 1000 ℳ. Die Um. In das Handelsregister Abtellung A ern unkerzeichnenden Firma Zerkauf von Erzeugnissen einschlägiger Gesamkprobneg ist erzeilt dem Direito 8 eee 8 88 remen: Die Einlage der Komman⸗ schafterversammlun vom 20. Dezember r;, S 1 Sind mehrere zttien, groß je 10. 8 18 In das andelsregister eilung der Gesellschaft. Art. b Sch ¹wFreS (106983]] mrter Erlöschen seiner Prokura als Ge. ditistin ist erhöht worden. 1921 ist die Geselschaf aufgelöst 1111 shre zung von Aktien auf den Fanen ist bei der Hirme Meyer und Stack. Die Generalversammlungen werden von Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Bemnams Cäsen Klulh 1 di ih 1 20 atthaft und er heae. ntrag mann, Gerberei und Lederhandlung dem sitaen einberufen und am Sitz RGeschäftgführer sind; 1. Ingenjeur Dresden, dem Oberbuchhalter Anton 1 . Ri 6 a G Aufsi

Bremen. - 1 1 die 1

In das Handelsregister ist ei en: sellschafter eingetreten. Seitdem offene Arnvld Holthaus & Co., Bremen: worden. Liquidator ist der Geschäfts⸗ jat. die Gesellschaf ver⸗ 1eb

Sn Jenc kh2 se nn⸗ eE11u“ Behan Hogchegr ,” Rrz ißnem ührer Paul iehne n Brenenieh nen besclätne enten beß Wesc⸗ durch Vermerk des Vorsiters des Auf. in Buxtehude (Nr. 121 des Registers) der chaft abgehalten, sofern nicht Richard Kreis, 2. Betriebsführer Otto Schlegl, in Wesstädtel, dem Keufmann Joh. Achelis & Söhne, Bremen: ; 888 . Wiin 1 B v. Si 31. Dezember 1921 als Gesellschafter Ff se. 58739 Aktiengesellschaft vaft erfol 888 durch den Deutschen sichtsrats auf der Aktie. Auf den heute eingetragen worden: 1 der tsrat einen anderen Ort be⸗ Middermann, beide zu Dortmund. Milan Appelfeld in Außig Je zwei von

In Johannes Wilhelm Ferdinand Fis her d ilarch, di n. S sind ausgeschieden und die offene Handels⸗ Bremen⸗Wilhelmshaven, Bremen. scha dHean 1999 l6 lautende Aktien können in Der Gerber Wilhelm Meyer ist aus stimmt. Die Einberufung der ordentlichen Die Gesellschaft wird durch einen oder ihnen sin gemeinschaftlich 4 Ver⸗

Nielsen ist zum 1. Januar 1 Pro⸗ Aktiven und Passiwen lehr gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Gegenstand des Unternehmens bildet 8b heiger. chaft gleicher Weise in Inhaberaktien um⸗ der Gesellschaft ausgetreten. wie der außerordentlichen Generalver⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind tretung der Firma ermacht: t

ura ertellt. Firma Seitdem führt Arnold Rax Heinrich der Druc, Verlag und, Vertrieb von Jacob Meyer Fse v. eee g⸗ seschrichen werden. Der Vorstand be. Amtsgericht Bngtehnde, 30. XII. 1921. semmlung muiß mindestens 14 Tage vor mehrere. Geschäftsführer bestellt, fo er. 4. auf Blatt 6518, betr, die Firms G. Albracht, Bremen: Der Fauf. erfoschen. eichzeitig ist die Firma Holthaus das Geschäft unzer Ueber. Heitschristen und Schriftverken aller Bremen: Die, Vorstandsmit besf 888 Seees ee.eezer ö“ n Tage Versammlung in den Ge⸗ folgt die Vertretung durch zvei Ge⸗ Reinhard Estler in Dresden: Die

mam Julius Rudokph Wilhelm er oschen. u““ nahme der Aktiven und Passiven und Art sowie die Uebernahme und Aus. Dayid Wohlmuth und Simon 8 wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Buxtehude. 1107371] schäftsblättern bekanntgemacht werden. chäftsführer in Gemeinschaft. Bekannt⸗ Firma ist erloschen

lbrecht jun, in Bremen ist unter Er. Carl Blome, Bremen: An Julius unter unveränderter Firma fort. führung von Verlagsgeschäften aller muth sind berechtigt, jeder für sich ne 8” ralversammlungen werden vom In das Handelsregister Abteilung A Die Gründer der Gesellschaft sind: machungen der Gesellschaft erfolgen durch Amtsgericht Dresden, Abteilung III

zschen seiner Prokura als Gesellschafter Eugen Bohlens Blome ist am I. Ja⸗ Heinrich Litschke, Bremen: Der hie. Art und aller sonstigen Geschäfte, die Gesellschaft zu vertreten. An Peul f orstande oder vom Aufsichtsrate be⸗ ist bei der Firma J. Vetterli, Buxte⸗ 1. Kaufmann Wilhelm Zocher zu Dort⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. am 7. Jannar 1922 ingetreten. Seit dem 3. Januar 1922 nuar 1922 Prokura erteilt. sige Kaufmann Christian Samuel hiermit zusammenhängen. Das Grund⸗ wald, Frisdrich Gustav Stein g 2; rufen. Eine Versammlung ist ordnungs⸗ hude (Nr 30 des Registers), heute fol⸗ mund, Nr. 691 am 21. November 1921 bei der E“ fiene Handelsgesellschaft. Die an Her. Focke A Co., Bremen: Am 31. De. Friedrich Litschke ist mit dem 1. Ja⸗ kapital beträgt 300 000 ℳ. Der Gesell. Hinrich Hunger und Paula Cohen is hütig berufen, wenmm die Einladung zu hendes eingetragen Iur. 2. Kaufmann Wilhelm Reinhardt zu Firma „Albert Möller & Co., Ge⸗ Duisburg-Ruhrort. 1107377 nann August Cabisius erteilte Prokura, zember 1921 ist eine Kommanditistin, nuar 1922 als Gesellschafter eingetreten. schaftsvertrag ist am 9. Dezember 1921 dergestalt Prokum erteilt, daß joder von Uür vpenigftens am 18. Tage vor dem ge Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf. Dortmund, selschaft mie e n Haftung“ Im Handelsregifter A 1175 wurde am bleibt in Kraft. musge hieden und die Kommanditgesell- Seitdem offene Handelsgesellschaft. abgeschlossen. Vorstand ist der Ver. ihnen berechtigt ist, die Ge Alschaft n r die Generalversammlung bestimmten mann Arklur Banis n Vurkehude 5 3. Kaufmann Max Geppert zu Dort⸗ in Dortmund: Durch Beschluß der Ge⸗ 3 Jannar 1922 die Firma Emil Ger⸗ J. Buxtorf, Wichelhausen & Co., schaft zierdurch aufgelöst worden. Gleich⸗ G. Glander & Co., Bremen: leger Adolf Heine in Wilhelmshaven. Gemeinschaft mit einem Vorsta 8. 5 ge in dem Gesellschaftsblatte ver⸗ in das Geschäft als persönlich haftender mund, 8 8 helschafterversammlun vom 28. Oktober nand in Duisburg⸗Ruhrort einge- Bremen: An Johannes Eduard Reusch eitig ist der hiesige Kaufmann Johann Georg Hermann Carsten Glander ist Besteht der Vorstand aus mehreren mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ 8” tlicht ist, Bekanntmachungen der Gesellschafter eingetreten. Die fbe ell. 4. Kaufmann Paul Möller zu Lünen. 1921 ist die Gesellschaft aufgelböst. Der tragen Inhaber ist der Kaufmann Emil ist zum 1. Jamtar 1922 Prokura erteilt. Friedrich Wischmann unter Erlöschen, am 31. Dezember 1921 als Gesell⸗ Personen, so wird die Gesellschaft durch kuristen zu vertreten. RNe lschaft erfolgen durch den Deutschen schaft hat am 1. April 1921 begonnen Schlossermeister Friedrich Möller zu Kaufmann Wilhelm er in Dortmund Gernand in Duisburg. 8 d. Aublnann * Sohn, Bremen: seiner Prokura als Gesellschafter ein⸗ schafter ausgeschieden und die vssen. zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein eicheanzeiger. Gründer der Gesell- Zur Vertretung der Gesellschaft sind . 1 . Liquidator bestellt. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Der hiesige Kaufman Georg Rudolf getreten. Seitdem offene Handels⸗ lenwrh en ee gelces in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) sämtliche Aktien beide Gesellschafler für sih allein er⸗ Diese Gründer haben sämtliche Aktien Nr. 701 am 2. Dezember 1921 bei der v—

Ernst Kuhlmann ist amn 1. Januar 1922 gesellschaft. worden. Seitdem führt Feßsin Alfred kuristen vertreten. Das Grundkapital 6 E sind: 1. Kaufmann Carl mächtigt übernommen. Fixma „Glückauf Baugesellschaft mit Duisburg-Ruhrort. (1073781] als Gesellschafter, Lingetreten. Seitdeem Franz Herm. Abbes & Cv⸗, Christian Evers das Geschäft unter ist eingeteilt in 300 auf den Inhaber rich 1111 Amtsgericht Buxtehnde, 2. I. 1922. Vorstand, ist der Kaufmonn Albert beschränkter Haftung“ in Dortmund: Im Handelsregister B 367 wurde am pffene Handelscesellschaft. Bremen: An Walter Gerhard Ludwig Uebernahme der Aktiven und Passiven lautende Aktien, groß je 1000 ℳ. Der 1 1 Ioch Hermam Roggemann, 3. I Sbs 8 1— 8 Möller u Dortmund. Durch Beschluß der Gesell chafterver. 3. Januar 1922 die Firma H. Ver⸗

Handwerk & Wenke, Bremen: Die Corssen ist zum 1. Januar 1922 und unter unveränderter Firma fort. Vorstand besteht aus einer oder Verantwortlicher Schriftleiter mann ff Feebrich Peters, 4. ves Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sammlung vom 17. Oktober 1921 ist § 9 schuren & Cv., Gesellschaft für iesigen Kaufleute 585 Heinrich Seepe⸗ ra erteilt. Hermann Edzard, Bremen: An mehreren Personen, welche der Auf⸗ Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburg. 1 5, di. r Carl Theodor Meyer und Buxtehude. . 107372] sind: 19 8 s. 2 des Vertrages (Abtretung von Ge⸗ Schiffsbedarf mit beschränkter Has⸗ drich Handwerk und Gotthard Latt. A. James Boyes, Bremen: Der Carl Heinrich Albert Ruchel zum sicchtsrat bestellt. Die Berufung der Verantwortlich für den Anzeigenteil: 1 va ie Kommanditgesellschaft Carl F. In das Handelsregister Abteilung à 1) Ingenieur Wilhelm Weber zu Dort⸗ schaftsanteilen) geandert. tung in Duisburg⸗Ruhrort einge⸗ reuter, letzterer unter Erlöschen seiner hiesige Kaufmann Christoph Johann 1. Januar 1922 Prokura erteilt. Generalversammlung erfolgt durch den 1 1 er ae & Co., sämtlich in Bremen. ist bei der Firma Johann Bredehöft mund, Nr. 37 am 19. Dezember 1921 bei der tragen. Gegenstand des Unternehmens sind am 1. Jamuar 19022 als Heinrich Poppe ist am 1. Januar 1922 Bremer Goldwarenfabrik Klingen⸗ Aufsichtsrat oder Vorstand durch ein⸗ Der Vorft⸗ r der Geschäftsstelle wer ufsichtsrat bilden: 1. Rechts⸗ & Co. in Buxtehnde (Nr. 122 des 2. Bankier Eduard Noelle zu Essen Firma „Westfälische Transport⸗ ist: Herstellung und Vertrieb von Schiffs⸗ r. eingetreten. Seitdem unter Erlöschen seiner Prokura als Ge⸗ berg &. Cv., Bremen: Vernhard malige Bekanntmachung mit einer Frist Rechnungsrat Mengering in Berlin, Meper, 2. Knrn. Otto Geora Gustav Registers) beute folgendes eingetragen Ruhr), ktiengesellschaft“ zu Dortmund: bedarfzattikeln und Handel mit Waren ndelsgesellschaft. eeee din 1 Seitdem offene Wenh 8 1921 als 8 20 Tagen vor dem an⸗ Verlag der Geschäfesstelle Mengerinc) bert E1“ S Kwitän Richard Schmidt aus * Frcre edirektor Deo hn Vechai⸗ 8. v Sschas⸗ Se feir vrrechenne. zum Betriebe der Schiffahrt und des . en: Di ndelsgesellschaft. Gesellschafter ausgeschieden. bveraumten Termin. Beke 9 in Berli Faner, 3. S.S 2 r lbett. S zu Essen (Ruhr). m 11. Mai oll das Grund⸗ Schiffbaues. Die lschaf chibper, Bremen: Die an Handelsg Gesellschaf ge⸗ ermin. Bekanntmachungen in Werlin. Sduard Meyer jun, und 4. Kaufmann Altkloster ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Die Gesellschaft am 30. Juni kapsak um 6 000 000 erhöht werden.

A. Zengerling und C. §. H. Schwarzen⸗ W. Heering, Bremen: An Walther Lampe & Zengerling, Bremen. der Gesellschaft erfolgen durch den 1 un Jun. m 1 It an Flel 8 um G 4 e erteilte ura ist st ben Schiebeler ist zum 1. Januar 1922 Offene Handelsgesellschaft, be Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei namg Hinrich Zimmermann, sämt⸗ schieden. Der Kaufmann Ludwig Hin. 1941. Dis Dauer der Gesellschaft kam Diese Erhohung ist erfolgt und beträgt]beteiligen, ammkapital ist 100 000 889 ve ara .r 8 Fehlebelen nis EEEEbbbee. Eereh a eennen Zefelschaft eühüchnteiserescer c der Berlin cbenkss⸗ 1 Ar ne MEer ee wan de n. sccs ir Beckehune ir de vehns n tons Leüciat dr Feee efeen nn e Berbelbaen dsee d Fre ee Seehbeer sns Sa000h

1