vbbb“ deir Pepsnts ilr aa 1 ihnen barf die Gesellschaeft me in Ge⸗ Liernit. JH0sgj Urer. Kurk Kühl, Kaufmann in Lübedk. 8 8 8 8 S212 Hitkerfeld nns Hehmenn sebamsh bger lschaf nrarseceashich.n ee ifeial⸗ LSP 1n 20 684 des danderullon büern eenf n 8—Se Prokuristen Ir 8- 5 ee b Flot geif Pehe. nn tsbehihe e üwee ö“ schafe -öeee Zweignieder⸗ nII “ lorsstl Frau Helene petrt, geb. Theopold, in 1 -Fa. Stelle chha ied⸗ ist heute die Firma Bache⸗Eichwald vertreten. ö e Ae esellschaftsvertrag ist am 8. De⸗ selben Beschlusse ist Gege -e⸗Ae „ heute Handelsregister B ist heute Karstädt. . 1921 errichtet. (Angegebener Ge⸗ Stelle ist der Verlagsbuchhändler ss i e — e irma Schneider, Liegnitz: Die Gesell Der Beschlusse s egenstand des eingetragen: ter Nr. 26 eingetre d leberg, 8 2 nuar errichte 1,52 Aktiengesellschaft in Leipzig 925334 nedlhtt, Eap hetr 8a. ist 5 anf elöst. Der bisherige Is . eember 1n- festgestellt und am 1. No “ jetzt Ein⸗ und Verkauf von Carl Andreas in Stolberg (Rheinland) Umschlag⸗ Eihgchahrr. 221— hehn er.b 2 eafch B
iftszweig: Großhandel mit Alteisen rich Arndt in Leipzig in die Gesellschaft 2 6 „bisherige G 21 hinsichtli 2 Waren h 5 sn) ß eingetragen und weiter folgendes ver⸗ ns Kauftnamn Hugo Wilhelm Ullrich schafter Cugen Hahn, Liegnit, ist gllein ger bember 1921 hinsi :1,h §§ 1 und 2 Waren aller Art. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gesellschaft mit beschränkter Haftung
a eingetreten. sch . ändert. Die Gesellschaft wird durch 4. Evr ir cbaf .
5. auf Blatt 1963, betr. die Firma 3. auf Blatt 15 008, betr. die Firma E 5 ist in Leipzig erteilt. nhaber der Firma. — Dei Nr. 589, ühgeindert. chrere Geschäftsführer ver⸗ Aktiengesollschat und Privat⸗Bank, gemeinschaftlich mit einem Vorstands. Meppen⸗Emshafen. Gegenstand des Perleberg. * [1907461]
a Q&ũRRRCQEM ⁄%
8 b üpzim⸗Zweiami g: Di ral⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ J. H. Robolsky in Leipzig: jetzt Ibhannes W. bestellt, so vertreten stets zwei Geschäfts⸗ stehenden Hauptnieverlass ter Te, ons⸗, Transvport⸗, Schiffahrts⸗, Lagerei⸗ h und als Inkah *
haftender Gesellschafter ausgeschieden. In Leipzig, Zweigniederla ung Die General ; wl Hermann Schuberth ist als Inhaber Firma lautet jetzt Johan oysch, Fsteih wusufchaftlich ode Geschäfts⸗ de — ung, unter Mannheim, den 5. Januar 1922. und sonstigen damit verbundenen Ge⸗ berg, und als Inhaber der
enemeash⅞‚] 1 11“ in der uristen die Gesellschaft. Die Bekannt⸗ das Grundkapital um 150 000 000 82 Mannhelm. [107449) jeder Art, die Beteiligung an oder die 9 eee 19. November 1921.
eingetreten. 3 6 un b 1 1 . 8. Beenhlon in Leipag ist Imbaber. ufmann. En — Ma l d Aktien zu sowie verwandter Erzeugnisse. Das Grund⸗ Bruigom g inn. 3 V 1b C auf Blatt 2682, 8 n hüee. Ph 8 en a bosern beträgt eine Million fünfhundert, 5. Auf Blatt 5600, betr. die Firma Martin, Liegnitz, üst zest c⸗. nd beain 1 achungen der Gesellschaft erfolgen im durch Ausgabe von 150 000 Inhaberakti Zum Handelsregister B Band XI Uebernahme von gleichartigen oder ähn⸗ 8 9 Mey Fdlich in Lerpadg. (chued e see Uacclionen Mark, be⸗ tausend Mark, in eintausendfünfhundert F. Moritz Müller in Leipzig: Pro⸗ Firma, 822 8 ns y egnitz, ist Peutf en Reichsanzeiger. zu je 1000 ℳ zu erhöhen n gherak ten O.⸗Z. 10, Firma „Immobilien Ver⸗ lichen Unternebmungen. Das Stamm⸗ Das Amtsgericht.
3 e⸗ . . ; 7 Irnst . 8
V ie Echöhung i Aktien zu je tausend Mark zerfallend. kura ist dem Kaufmann Hermann Ernst höhung ist e a — vnsceschr dens elsae göesh gece e ge sch störerhenh dam⸗ esolar Besteht her Vor 8 aus nS Mit, Geong Rost in Leipßig 1 Aert 8n EETEIö“ gibed. Inhaber; Johannes Christian beträgt üüft lg8 0⸗ g2 venge schränkter Haftung“ in Mannheim, führer sind die Kaufleute Georg Boll, In nnser Handelsregister A 277 ist 88. Wied. Marie verw. Rechtsanwalt ist durch den Meiche Beschluß laut gliedern, so wird die Gesellschaft durch die Gesellschaft nur in Gemeinscha Curt Waldemar Möller, Kaufmann in zn je 200 ℳ Banko = 300 ℳ und wurde heute eingetragen: und Nicolaus Kessener, sämtlich in hente die Firma Gustav Wienke,
- Steckner, geb. Mey, und Anna verw. Notariatsprotokolls vom 13. Dezember 8 Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ dem Prokuristen Otto Bruno Wolf ver⸗ Liegnitz. Abt. Ln0g; Lübeck. eppen. Der Gesellschaftsvertrag ist am . 7 2 8 g 82 4 8
beee—— be 9 † 4¼ * 2 81
8 Handelsregister 8 8 49 157 Aktien zu je 1000 c. sämtlies Paul Binger, Mannheim, ist als Ge⸗ 22 3 2 6 1 Düpow, und als Inhaber der Molkerei⸗ EEET““ Berr 1n 8 d 88 . 19 8 83 2 irma der 3. Bei der Firma Carl Prior, auf den Inhaber lautend). 82 schäftsführer ausgeschieden. Bankbeamter 23. Dezember 1921 festgestellt. Die Ge⸗ besitzer Gustapv Sns in Düpow einge⸗ sönlich haftende Geesellschafter. ier worden. eiter wird bekanntgegeben:
ndsmitglied in Gemeinschaft mit einem treten. 8 “ it' b Die okuristen vertreten. Der Aufsichtsrat 6. Auf Blatt 15 898, betr. die Fikma ist heuf⸗ en ung in Herlin⸗Lichtenberg Zweigniederlassung Lübeck, Lübeck: veröffentlicht: Die neuen Aktien sind zum Karl. Pittroff, Mannheim, ist als Ge⸗ sellschaft wird von einem oder mehreren tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Kommanditistinnen sind in die Gesell⸗ Von den neuen Aktien sind 10 000 Stück kann bestimmen, daß ein EEEE— enes gee- Erolich, Zweignieder⸗ Dem Paufwtann Nal üüichelm Pnrich Res von 250 % ausgegeben. schäftsführer bestellt. E“ Sint meßrere EEe- Betih ckeener eeen., eee ’eeee he hee deg den Iäther lmuiesde Stammakthen, mnitglie, Alein, berecha e st, dis, Gesen, solf machsolger Zuh. Dlis mein. lossung ercas Lichterberg. E115 Aeosvke geshsebe har lpparat. Wiganheint; den 5. Jenuar 1922. feelung und Zeichnung der Frma erforder., Perieberg, den 23. November 1921. „ 7. Auf Blatt 17002, betr. die Firma Amtsgericht Liegnitz, 2. Januar mit B. n. 28 2 eburg Gesellschaft isches Amtsgericht. B.⸗G. 1 88 ung der Firma erforder⸗ Zweigniederlassung erteilt. mit beschränkter Haftung, hier, Mannheim. [107450] Geschäftsfübrer Geschäftsführer oder
ellschafterin Emma Helene Berger, geb. die zum Kurse von 115 ℳ% ausgegeben 8 Das Amtsgericht. dey, in Leipzig eingetragene Ver. werden, und 1000 Stück auf den Namen orstands sind bestellt der Kaufmann R EW — 1 8 . — — 1 I Wend d der Fabrikant Otto Iohann Rosensprung in Leipzig d ma Heinrich Wienck . D rer und ein stellvertreten⸗ berg. tretungsausschluß ist weggefallen. Pro⸗ lautende Vorzugsaktien, die zum Kurse Pims 1 Wendorf und der Fabri b Liegnitz. [107441] .e tenche unter Nr. 695: Durch Beschluß der Ge⸗ Zum Handelsregister B Band III der Geschäftsführer oder ein Geschtsts⸗ 1“ A 1199167)
tei 8 den. Die Eichwald, beide in Leipzig, Karl Wilhelm Krautheim ist als Gesell⸗ L4 1ne e e eöhne, Lübeck: Die Prokura des sellschafter vom 12. Crki u de 2 8 kura ist erteilt den Kaufleuten Ewald von 108 % ausgegeben werden je In unser “ Abt. K ist C Christian Elsch üh 858 Oktobe⸗ 1921 ist das O.⸗Z. 20, Firma „Portland⸗Cement⸗ führer und ein Prokurist. Bei Ver⸗ heute die offene Handelsgesellschaft Alter &
1 aksien kö it Genehmi“ Weiter wird bekanntgegeben: Der Vor⸗ schafter ausgeschieden. “ t — . f aufmanns Carl Franz Stammkapital 2 5 8 f 1 3 Ley, Willy Broßmann und Otto Zelle, Vorzugsaktien können nur mit Geneh 8. Auf Flchi 17 345, betr. die Firma heute eingetragen bei⸗Nr. 735 Firma Fensen in Lübeck erloschen. beträgt jebt “ erhöht. Es werke Heidelberg⸗Mannheim⸗Stutt⸗ trägen, welche die Gesellschaft mit einem Pagenkopf, Perleberg, eingetragen
sämtlich in Leipzig. Von den Prokuristen gung des Vorstands und des Aufsichtsrats stand besteht aus einem oder mehreren 4 2 “ & Co. Holzwverkzeug⸗ h 1 e gen, we Gesellsche 1 Perleb . —1 Alhert Ven Er bseßs der Gesellschaft auf andere übertragen Dikektoren. 818 wird 5 e 2 bng. “ . zPrein endg. aeen. bas 2 Fene 5. Bei der Firma Otto F. Schwartz⸗ Magdeburg, den 2. Januar 1922. Fenn. 6ö“ in Haxestt. X abschließt, ist nur die Ver, worden. Persönlich haftende Gesellschafter ey und Willy Broßmann dürfen nur je werden. Sie haben ein zehnfaches Stimm⸗ F “ Die “ r⸗ 2 K Franz Pfefferkorn lautet: Grimm &., Co., Holzwerk⸗ kopf, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Peiderberg .easg 8 Uung, 1 aup n. fretrang durch sinen anderen Geschäfts⸗ sind: 1. Werfmeister Emil Alter, 2. ““ bect. 8 “ 8 88en ä. Hü⸗ 8 Apfigg sbat⸗ 83 d sind als Gesellschafter ausgeschieden. Der zeugfabrik, — d. —5 1“ Magdeb Prokura des Ludwig Ret ist erlo bhen hb Am tegkricht Meypen 27. 12. 1921 8 in Herngne ishard 5 Fen8 Mai eten. 1u“ ividende mit Nachbezugsrecht, aus dem ei ““ slb vanz Edua en Elfriede Ritschel, geb. Wieprecht, Seirgexge⸗ agdeburg. 107445 G 3 ven hixʒe kiweed-e I Zööö schaft hat am 23. Mai kenuf Blatt 12 061, betr. die Firma Jeisind kkeftion, Sehe ür ie dl b““] de cscheea gharmn ung sit, Lgveeg. Sandefgregiser. (107120], n debe, a nister i d.9-s. A“ 1107133] 1921 begonnen. Gegenstand des Unter⸗ vrabasemere. in “ 8 heeacee 8 das Diesenbe wird, Venn 2* gfebe 7 288 e .g Vartet Fün bes⸗ en. g der im Betriebe des Gescast 88 7. Föka 9 18 ihtrsgenn getragen: 1 mtsgericht. B.⸗G. 4. In veen Handelsregister . s. vy. ist der Betrieb eines Zimmerei⸗ a1-1—41—131515.*— - 1 Franz Pfefferkorn begründeten Forderungen und Ve⸗vindlich. EEEI11“ Hastang⸗ s See Firma Friedrich Schrader Mannheim. [107451] Nr. 10 der Firma Nathan Stern heute 8e ga⸗ 9. Auf Blatt 17 825, betr. die Firma feiten dei vem Enwecbe des Geschäfts schaftz, mit, beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Magdeburg und als Zum Handelsregister B Band X 909,26, (11ge des neneeathan Stern heute Perleberg, den 25. November 1921. Leipzig. Die Gesellschaft ist am 24. De⸗ mit den Aktien Lit. A gleichen Rang böffentlichung erfolgt im Dzutschen Reichs. 9. hard Stuertz in Leipzig: Willy durch Frau Elfriede Ritschel, ausge. elbeck. Gegenstand des Unterneßmens: deren persöͤnlich haftende Gesellethatten dur Fidun Benz 4 Cie Rheindsche ist geändert in „Cugen Sterne⸗ vigs onber, 1921 errichtrt. Paul Georg haben. Der Aufsichtsrat begibt diese amzeiger mindestens 17 Tage vor dem Gen Albert Fischer und Johann Otto schlossen ist. In Abt. B bei Nr. 44 Firma Letrieb eines Getreide⸗ und Futter⸗ Geldschrankfabrikant Friedrich Schrader A“ “ vne- 26 is geän 83 in „C . ““ — 8 Richard Przyborowski ist nicht mehr per⸗ Aktien, an denen der Geseüscan kein Tage der Versammlung. Sie trägt die 1 NKgv 2 r0— — iliale Liegni mittelgeschäfts und der hiermit verwandten der Kauf 1“ - Motoren⸗Fabrit. Montabaur, den 23. Dezember 1921. Pferzheinm. [107464] ͤ111““ dde c. E ütt Sazztstet 6 ge; en Feufnan Zeit Setner nr amd deiergeseingaie, Wansbeim. —,ches iata Z“ “* “ ze Fgi 1 f 2 262, betr. die Firma Zweigniederlassung Filiale Li derart puhrer: aul Julius Aborf Hrunk lich in Magdeburg, unter Nr. 3471 die auß iche amm⸗ Montabaur. 107134] schaft in⸗ 1“ nüsn nte Jeng19 16, Etz aen ö hire awners a natd geh⸗n e, Hens Segäcen e chsenaen Seehs mist 1. Süürsce Hesemschatt d ne⸗ Feseczrber aeen cKQMͤ IIII111 Ansen Benbesavaster à Ct geunt schcstin ferzlela. saumans bal “ 8 . 9 pe- e Fepe ve „ änkter Haftung in Leipzig, nannte berechtigt ist, in Gemeinschaft mi 1 9 21 errichtet und admm 9t hat am 1. Januar 1922 begonnen. höhung des Grundkapitals um 32 000 000 ℳ unter Nr. 89 eingetragen worden: Auto⸗ 1 iteres Vorstandsmitglied be 88 klame⸗Kunstaustalt in Leipzig: In Aktiengesellschaft Filiale Leipzig Gesetz oder Gesellschaftsvertrag etwas an Grüincdae lassung: Die Prokura des einem ordentlichen oder stellvertretenden an 17. Dezember 1921 errichtet und am 2 Bei der Firma Neue Deutsch⸗ beschlosf Die Erhzl it mobilzentrale Karl Arnst, Monta⸗ efkeres Vorstandsmitglied bestellt. die Gesellschaft ist eingetreten der Mecha⸗ in Leipzig, Zweigniederlassung: Die deres vorschreiben, genügt einmalige Ver. Zweigniederlassung: itgliede des Vorstandes oder mit einem is. Januar 1922 abgeändert. Die Be⸗ Böhmische Elheschats Weeeeeeee “ 2 .dens cp ave Amtsgericht Pforzheim. ;NRNͤͤͤͤͤͤͤͤͤss444444* n d. Erhehang, des si de Vber 18 ftelrpert tende Vor am 7. Januar 1922. die genannte Firma per procura zu den. Lüheckischen Anzeiger. . sin Dresden bestehenden Hauptnieder⸗ neue Stammaktien, die auf den Inhaber bekanntgemacht: Der Geschäftsbetrieb um⸗ Handelsregistereinträge. mit dem Gesellschafter Gustav Paul Grundkapitals um einhundertundfünfzig iend 88 “ . Sg 888 d6 zeichnen. b Sden, Cher chalels vee Nanssen⸗ lassung, unter Nr. 216 der Abteilung B: lauten, und 2000 Stüch auf Namen lau⸗ faßt Handel mit Automobilen, Fahrrädern, 1. Wilhelm Weber, Sit Pirma⸗ v11“ Amtsgericht Liegnitz, 4. Januar 1922 vecf. andelsgesellschaft. Per⸗ In der Generalversammlung vom 4 Ok⸗ tende Vorzugsaktien, die ersteren zum Schreibmaschinen und allen einschlägigen sens, geändert in Wilhelm Weber
Winkler vertreten. Die Firma lautet Millionen Mark, in einhundertundfünfzig⸗ Vorstand. Die Aktien laut den J Pnli 1 künftig: Gebr. Winkler & Co. tausend Aktien zu je tausend Mark Vorstand. Die Aktien lauten auf den In⸗ Enlich haftende Gesellschafter sind sober 1921 ist beschlossen, das Grund⸗ Kurse von 158 %, die letzteren zum Artikeln sowie Betrieb einer Reparatur⸗ Nachfolger, Sitz Pirmasens. Nun⸗
oder dessen Stellvertreters. Die Bekannt⸗ 8Ssn
9 gen end, mithi drei undfünfzig haber und werden zum Nennwerte aus⸗ Leipzig. y n Joachim Christoph Christi ““ 8 ö’ lat nee⸗, e Fl nd, mitzin uss derihündertandfünsgig eben. Die Servald Bache Werk Gesell- In das Handelsregister ist heute ein⸗- Linz, Rhein. [107115] een ghriftoph Wßistian, Pie kapital um 5 300 000 ℳ durch Ausgabe Nennwerte, ausgegeben. Der Gesellschafts⸗ werkstätte. mehriger Inhaber: Hermann Umla, Kauf⸗ Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ höhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ sbafs mit beschränkter Haftung in Leipzig getragen worden: u“ In unser Handelsregister A ist unter üelzmus Janffen Kaufmann in Lübeck. von 5300 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ zu vertrag ist durch den Beschluß der außer. Montabaur, den 31. Dezember 1921. mann in Pirmasens. Der Uebergang der F * ringt in die Gesellschaft ein das unter der 1. auf Blatt 20 666 die Firma Albert Nr. 10 bei der Firma Franz Steffens ier Gesellschaft hat am 31. Dezember erhöben. 3 ordentlichen Generalversammlung vom Das Amtsgericht. im Betrieébe des Geschäfts begründeten “ 3. Bei der Firma Direction der 21. Dezember 1921 in den §§ 3 (Grund⸗ veisse 1107455] Forderungen und Verbindlichkeiten auf
mann Erich Julius Karl Scheel in vertrag vom 26. Februar 1870 ist durch br 1“ 1 t 1 Beschl jats⸗ Firma Oswald Bache Werk Gesellse Conrad in Leipzig (Hauptzollamts⸗ zu St. Severinsberg bei Linz a. Rh. den gleichen Beschluß laut Notariats che sellschaft Der “ Reinhold heute folgendes rs Fe worden: hel begonnen. Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Magde⸗ kapital, Umwandlung der Vorzugsaktien Ir unserem Handelsregister Abteilum 2 den Nachfolger Umla ist ausgeschlossen.
eipzig. 1— 2 8 U 3) 10. auf den Blättern 14 747, 16 385, protokolls vom 29. November 1921, in den mit beschränkter Haftung geführte Fabri⸗ straße 3). ö 8 8 3. Bei der Firma Speditionskontor . .Sa⸗; 8; 1 Sb — K. 2 17 265 und 19 580, betr. die Firmen §§ 5 und 6 abgeändert worden. Die Pro⸗ 1eaen. mit allen Aktiven, sihee he- Vihnig ist In. ö“ Otto r 8 1n,St. Ih tgrutonia, Gesellschaft mit beschränk⸗ EEEEE 1 in in Stammaktien), 19 (Gewinnbeteiligung ist unter Nr. 472 heute die Firma Richard “ Weber, Schuhfabrilant Reinhard Träger, Nährmittel⸗Fa⸗ kuva von Ernst Ocker und Dr. Adolf gesondere auch dem Firmenrecht und T.r b“” verinsberg 28 Ungea. Pzisls Fhiebenh er Haftung, Lübeck: Laut Beschluß 11“ Hn er affugg, 58 Aktien im Falle einer Kapitals⸗ Hoheisel, Falkenau, mit einer Zweig⸗ 18 8 brikation „Heros“ Hugo Kipper⸗ Prost ist erloschen. Weiter wird bekannt⸗ der sowie den Passiven. sttok haftender Ee 8 8 Lin; ist “ vom Prokura des Will nreege sch ie Sh eg geändert. Auf die eingereichte niederlassung in Neisse und als deren 2ꝗ Simon 1 evh, Sitz Pirmasens. mann, Nova⸗Kunstverlag Ida Leit⸗ gegeben: Die neuen Aktien lauten auf den ie C “ erfolgt auf der Grund⸗ 9 nü- Blatt 20 667 die Firma Arthur Steffens, geb. cheregg jenigir rins, Dezember 1921 ist das Stammkapital “ y Sehher 4 29 8* rkunde wird Bezug “ Jede Inhaber der Kaufmann Richard Hoheisel . en is holdt und Friedrich Sachs, sämtlich Inhaber und werden zum Kurse von min⸗ 8 ten Aufstell Ffehschahevdegeage 1621 renzel in Leipzig icvlgistr. 47/51). haften 8 8 n 600 000 ℳ auf 750 000 ℳ erhöht Gesellschaft vs Fesasäst, ee. 82. 888 Walf 18 e 1ö in Falkenau eingetragen. Dem Kaufmann dels⸗ efell 8 Dert 1”8 aenes in eiug g5, D 50 ürmna, ist legscgän. deßte na foglath 41 Plen,. die Firma (wo i der ausgeissene Rein be bin von Fer Rauchwarenhändler Max Sen De Prokura des Kaufmanns Jose 6 Bei der Firma F. Hoffmann & hier, unter Nr. 481 derselben Abiellunge “ eine Divi⸗ e 8 Afisth t, 85 fensspror Otto 5 Jarme Rudolf Weisbord Gesellschaft mit Andreas Herrmann Thüringer Hof 15 “ “ IA““ ö“ Geißel in Linz a. Rh. 18. “ ., Lübeck: Die offene Handelsgesell⸗ Die EZ des Gzeschäfts, dende bis zu 6 % vor den Stammaktien 3wenisgerichl gleisse. 31. 12. 1921., sin Pirmasens. Zeichnungebercchtigt nur beschränkter Haftung in Leipzig: in Leipzig: Die Firma lautet künftig: swald Bache Werk Gesellschaft mit be⸗ n Eke fei Frentel, geß. Lange, in Bösborf leiters Otto Fer in h Ne c Ge c. beft st aufgelöst. In das von dem Ge⸗ 8 8 9 v Sj bech e is Plen et. Kauf, mit dem Recht auf Nachzahlung der “ 1 in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Thüringer Hof, Leipzig, Georg hae ab Setg als ver⸗ FFhebel., Seen 32. vhiszwege. andel mil ist erloschen. Die Firmna ist vec mtafter Franz Georg Ewald Hoff⸗ raftsfa e 92 eodeher ist Dividende aus Fehljahren im Range vor Nenburg, Weser. [107456) kuristen.— 3 schluß der Gesellschafter vom 15. De⸗ Grimpe Nachfolger Andreas Herr⸗ 8 ), und zwar derart, daß die Aktiven eaeen⸗ 8 ommission schaftsvertrag vom 27. Juni im als Alleininhaber fortgeführte Ge⸗ ec.e Sieh e el ie Pro. Verteilung von Dividende auf die Stamm- In das bhiesige Handelsregister Ab⸗ 4 Martin Noth, offene Handelsgesell⸗ Großvertrieb des Würz⸗ und Passiven zum Nenmwert des Stamm⸗ Fellen un - manditgesellschaft geworden. tü ist ein Kommanditist eingetreten. zura des Hans Siebecke ist erloschen. aktien. Im Falle der Auflösung der Ge⸗ teilung A ist heute eingetragen: schaft, Si LIE1““ koth sen. i us de
zember 1921 laut Notariatsprotokolls mann, 4 8 - 1 1 7 8 kapitals der einbringenden Gesellschaft in darin.) Zur Vertretung und Zeichnung der Ge⸗ 8 5. Bei der Firma Reichstreuhand⸗ sellschaft sind aus dem Ueberschuß der 238 die Fi Martin 1 8 dadurch v Kommanditgesell⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Aktiven über die Passiven zunächst die in Nie dane e Arnold Klenke Gesellschaft ausgeschieden.
von diesem Tage abgeändert worden. burger Hofbräu. 1 S: G Geschäftsfü 5 ie Aktien⸗ Höhe von 100 000 ℳ übernommen werden. 3. auf Blatt 20 668 die Firma Paul sesk d Frau Elisabeth Steffen n “ “ gesllsceffs “ I ge Aktiengesellschaft gewährt für bie Graichen in Leipzig (Südstr. 32). Der selschoft üo Penr Flise für sich alle ha het um. 1. Fennee 1992 begeanen sene Mahdehurg hier, Zcergnleder. enee rückständigen Dividendenansprüche nr enburg W. und als deren Inhaber Pirmasens, den 5. Fanuar 1922. e ieErehen sens 18 Flalrschaft v1“ Gehsrih ng 199g ℳ in Aktien der Kaufmang Richanh Vanl⸗ 8.178, 6 berechtigt; jedoch hat nach dem Gesel⸗ V . 2 n. In Benkhecranen lassung der in Berlin bestehenden Haupt⸗ der Vorzugsaktionäre zu befriedigen, als⸗ W.“ Arnold Klenke in Nien⸗ Des Amtsgericht. 7 7, . 2. b . 28 7 9 8 S tto 2 1 ) 8 2 3 9 8. 8 2 3 8 8 8. 3 8 ; c 8 . 7 2 . : 2 ehe . . 8 FxngAFecunk.ü arlhaddan⸗ eeva,- Kaufmonn v Il Snne drshaeas eei. 18. sa b“ So. B hehne⸗ 1 Hne 8 Röhen aller schnftedertrage⸗ Teheeher 862 8 2 erc “ “ wer gben “ 4 89 . Febee üens J. -eggaes P “ ser Hanbelsregister A er fk vad Hdie eir bh Gesellschaft ein das von ihm unter der Art und Verbindungsteilen, Eisenwaren 2 iftsprokura sowie zur Ver⸗ 8 4 ämtlich in Lübec Friedrichs und des Oskar Meußer sind Ansprüche der Inhabe Vorzugsaktien £ Co. : Hermann Günther, n unser Handelsregister A ist bei Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, aufgehoben und die Firma hier erloschen. Ge 1 üen d Metall einer Geschäftsprokura z Wür pichard Klietz, sämtlich in Lübeck drich d keu Ansprüche der Inhaber der Vorzugsaktien Studierender der Volkswirtschaft, ist in Nr. 38, Firma Heinr. Simon Nachf 1 am 5. Januar 1922. 7. auf Blatt 16 080, betr. die Firma Firma Otto Eichwald in Leipzig be⸗ “ en.) ze Firme (äußerung, Belastung oder zum Erwerb ven st Gesemprokura dergestalt erteilt, daß erloschen. an dem alsdann noch verbleibenden Ueber⸗ das Geschä önlich haftender Ge⸗ a9. 24. G 21 21 — 7. 1— ; 1 4 1 zun G i ö auf Blatt 8182, betr. die Firma vdfse prokura dergestalt erteilt, da , 22 8v. as Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ am 24. Dezember 1921 eingetragen worden, 8 “ Excelsior⸗Werk Rudolf “ 11 1äe kee⸗ S. NaJrcg. eb & Co! in Leip 6,8 8 “ bee — u nn im ihnen gemeinschaftlich mi eeeeen 8 1 Inan 8 scha sind ge 1 8 sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft daß die Firma jetzt vemrich Simon in Leipzig: Die Prokura des Erich Kurt „ vr peokurma ii erreln e de Sans eeeae Aügenf e.- 8r . eirm Vorstandsmitgliede oder einem miegericht 4. eilung 8. ntahe 18 bg Januar 19 22. hat am 1. Januar 1922 begonnen. Zur Nachfg. Max Frystatzki lautet. gn⸗ übersteigt, die Zusti 2 münsten zur Vertretung der Gesell⸗ Magdeburg. [107446] adisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Vertretung der Gesellschaft ist jeder der haber ist der Kaufmann Max Frystatzki
Leipzig. 1107110] König und Wilhelm Otto Schatte ist Firmenrecht und allen Schutzrechten, sowie 3 In das Handelsregister ist heute ein⸗ erloschen den Passiven. Die Einbringung erfolgt Arthur Kurt Böhme und Alfred Richard Steffens einzuholen. kai besugt ist. Diese Vertretun ““ 1n 6 2 Pheg4 ver 9asg. G 3 1b 2 8 ;5 ; st 15 gs⸗ as d mnhoed 52]) beiden Gesellschafter oder der kurist , ) auf der Grundlage der dem Gesellschafts⸗ Curt Kossak, beide in Als Kommanditisten sind vier Personen iägmis erstreckt sich auch auf Ver⸗ S “ “ 8. Füüse ’“ B Bal7929 Heinrich Schulmever befugt Pashns
getragen worden: 8. auf Blatt 19 573, betr. die Firma vundlag ECö“ I. auf Blatt 4467, betr. die Fivma Hoffmeister Gesellschaft mit be⸗ vertrage beigefügten Aufstelung per 5. auf Blatt 12 841, betr. die Firma heteiligt. m — icht Ri F.-x. Reichel & Klinge in Leipzig: F die rnrane de eeh. 8 Leipzig: Das C“ kerark, daß die “ eFühar .“ Fa e. Flü. . der Gesellschaft gilt der hüeang hnd bedsham Aecllen⸗secheerger. Bergwerrs. O.Z. 9, Firma „W. Menliand, Che⸗ “ .S. X.S 8 neweneetete der Foufman Stammtapital ist durch Beschluß der Ge. Attiven und, Fasstden zu dem dort aus. Hanelsgeschäft sind. eingetreten b) Josef 1. Januar 1921. Hei der Firma Grimm &. Piel, Aetien⸗Hesellschaft hier, unter Nr. 20: mische Fabrik, Alktien⸗Gesellschaft heeltheenehesetas76 Potsdam. [107467] . eichel in Leipzig. Carl Heinrich sellschafter vom 18. November 1921 auf wiesenen; Geschaf sgutha 8 8 Süßmann, beide in Leipzig. Die Gen Linz a. Rh., den 31. Dezember 1921. bübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In 185 1“ 5 8 .De⸗ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Nikolal. 1107457 Die in unserm Handelsregister A Nr. 1031 eichel ist als Gesellschafter ausgeschieden. ein 11 tausend Mark erhöht ester Ei 88 1 von w1 6 9. dümeann, beide, “ Ddie 2n Das Amtsgericht. üi Firmg ist erloschen zem er 2 1 eschlossen, 8 - bi Die außerordentliche Generalversamm⸗ Im Handelsregister Abteilung B Nr. 6 eingetragene offene Handelsgesellschaft in 88 uf 1“] öö“ “ her Ges⸗ 8 shate Heehhr fär 8 Fetbengesan, eder der unter a 85 b Genannten und A“ ggrag kübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Uücgate be 2000 öö . 116““ 1S.. 12 ů 8 eenbs 1921 Geen ; 1“ R. tter in L. g: en gleichen Beschluß laut Notariats⸗ in Hg — ühn Luckenwalde. —o ; 111A1X“X“ 8 2 8 8 „Oberschlesisches Farbwerk, Gesell⸗ ölitz“ in Nowawes ist durch das Fandelsgeschäft ist eingetreten der Ober⸗ protokolls vom 18. November 1921 ab⸗ 489 000 ℳ in Aktien der Gesellschaft um der Gesellschafter Karl Gustav Kühn EhR Uyek. 107122] 1000 Vorzugeaktien, sämtlich über je beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. schaft mit beschränkter Haftung“ mit Ausscheiden des Gesellschafters, Kauf⸗ leutmant g. D. Siegfried Joachim Ritter eändert worden. Sind mehrere Ge⸗ e. “ der⸗ 5. CT1“ i Neae 8 He hetra 8 N. die offene In unser Handelsregister ist n119. 22 1000 ℳ und auf. ve. “ Das Grundkapital beträgt jetzt 2000 000 ℳ. dem Sitz in Idaweiche 1- He manns Robert Gölitz in Nowawes, auf⸗ in Leipzig. 8 Die Gesellschaft ist am scäftsführer bestellt, so kann jeder von Haftun und des Gefellfchaf 8 ränk 8 Püt E e Haseutseeseh chaft Franz Hirschel in e unte 1. her. Diese Erhöhung ist 3 e. Die 1000 Stück neuen, auf den Inhaber worden. Gegenstand des Unternehmens gelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaut⸗ 88 Januar. 1922 errichtet. ihnen die Gesellschaft allein vertreten. de. Zeit s Ap “ 6. auf Blatt 14 096, betr. die Aktien⸗ Luckenwalde und als deren persönlich geragenen Firma Eduard Lentz, Lyck, kapital beträgt jetzt 100 Talern 1 lautenden Aktien Fu 1000 ℳ werden ist die Errichtung und der Betrieb einer mann Julius Marchner in Potsdam, ist W. tt 18 h h, grip is Nemne Iea. h che CE“ zw. 8. August 1921 ab gls für Rechnung esellschaft unter der Firma Dresdner haftende Gesellschafter der LTischler⸗ Fen 8. 11] F 65 . —— cdes Lithophonefabrik. Das Stammkapital nen er. . 8 Frins. welcher EE.. H. h in zig: 18 Cecilie Gelhorn, geb. Körner, in ig. fp: 7 M8 S 81 E111““ j i⸗ 1 2 5 1 — 1 1 8 d ü S d d ändert . mpzig. der Aktiengesellschaft geführt. Die Rechte Bank 1a. ee zu Leipzig, Zweig⸗ meister Fran Pere und 8 lerei „dhck, den 4. Januar 1922. 1000 ℳ, 7000 Stammaktien zu je der außerordentlichen Generalversammlund vetrsct 1“ 8 Firma erosan Gesen chafsg igrenen
Bruno Walter Mißbach ist als Gesell⸗ 9. auf den Blätkern 16 996 und 17 504 1 inhaber und Architekt Wilhelm Hirschel Das F vefe Al ge. i6 3 „und au bschlüssen 1 2 . 8 s8 Amtsgericht. 1— 1b “ 3 1. hte ausgeschieden. 1 “ betr. die Firmen Görner & Liebmann 1hh, Pflichten an “ Fede afnige 1““ beh in Luckenwalde. Die Gesellschaft vehk 51.. 20 100 Talern gf 300 8 und 88 Stamm⸗ vom 20 Dezember 1921 in § 2 (Grund⸗ schäftsfüöhrer und der Chemiker Dr. & Gölitz, Inh. Julius Marchner“ Ohn u Blatt 159871 betr. die Firma und Leipziger Früchte⸗Großhandels⸗ iet. und Pacht⸗ u Aktiengesellschaft. Scheller und Walter Kunze, sämtlich in hat am 1. August 1912 begonnen. Der 6e; „4o. ꝛe107123] gktien zu je 1000 ℳ, sämtlich auf den kapital) geändert. 8 88 Alexander Weinberg in Idaweiche zum weiterführt. EE“ Emmann Chevdor beide in Q g8: Die Gesellschaft ist auf, Werk Gesellsch⸗ it beschrän . sellschaft nur in Gemeinschaft mit ei walde, schied mit dem 1. Januar 1922 1 11I1“ 6 † 2 3 Sg Lericht. B.⸗G. 4. em Bankprokuristen Franz Feige in Das Amtsgericht. Abteilung 1. rk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaf meinschaft mit einer spert mit dem Niederlassungsorte Lyck zum Kurse von 105 %, die Vorzugsaktien Eöö 1107458] Kattowitz ist Prokura ekteilt. Der Ge⸗ votsgaam. — Uicraan
Paul Anke in Leipzig. gelöst und die Firma erloschen 8 8 igs Sweianz d Uschaft d willigte mit 5. auf Blatt 20 158, betr. die Firma D. 9 ecas ge At tung, Kaufmann Otto Eichwald, Bankier zur Vertretung der hiesigen Zweignieder⸗ aus der Gesellschaft aus und willigte : end als deren Inhaber der Ka 1 Nennbetrage ausgegeben. Diese haben 8 1 8. 1b rf die Fir Das Geschäftslokal der cnse Blatt 8 Miterbin Frau Elisabeth Felchow, n. Inhaber der Kaufmann zum Ne g geg se h Zum Handelsregister B Band XVII J ist am 27. Sep⸗ Sn unser Handelsregister A ist am
Otio Schindler in Leipzig: In das b Richard Wagner, Bankier Hans Sachs, lassung berechtigten Person oder einem der M ; 8 „ rthur Alpert in Lyck eingetragen. ein achtfaches Stimmrecht und vorweg vor
andelsgeschäft sind 8e 89 der Arbnnche ge dgenen Nerne Str. 35 Bantyrokrris Albert Naumann scecic anderen Prokuristen vertreten. geb. Hirschel, 8 8 in r. Lyck, 8 5. “ 71982. 1 allen .“ Aktien 24 Ansprugh auf O.⸗Z. 48, Firma „Süddeutsche Dis⸗ h 18 ee. und 9. d. M. unter Nr. 1090 die offene ankier Alfred Enzil Hölzel in Leipzig, sondern Reichsstr. 30,32 . in Leipzig. Rochtsanwalt Dr. deo Guk⸗ Fischcuf lett 14993, betrz die Jigma führung der Firma durch die jetige Das Amtsgericht 6 % Dividende mit Nachzahlungsrecht, im conto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft“ durch Veschlußt der Gesellschafter vom Handelsgesellchaft in Firma„Landowoky d) der Fahrikant Alfred Heinrich Bötiger Amisgericht ipzig Abteilung II B, mann in Gotha, Kaufleute Oskar Fischer & Lehmann in Leipzig: Pro⸗ ha C1““ Falle der Auflösung vor allen übrigen in Mannheim, wurde heute eingetragen: Sj hra;g2 iserBaͤnst worden. Der & Beckmann“ mit dem Sitze in Pots⸗ in Einsiedel b. Chemnitz. Die h ihttant am 6. Januar 1922. Winkler, Arno Gentsch, Alfred Mieth, kurg ist dem Kaufmann Theodor Max Lu “ Amn ershnuer e. Plggqeburg. (106474] Aktien das Recht auf vorzugsweise Be. Kommerzienrat Theodor Frank und üich 11 Kattowitz nach dam eingetragen worden. Zersanlich ist am 1. Januar 1922 errichtet. Der Bücherrevisor. Friedrich Bünger und Salsmann in Leipzig erteilt. .“ Das Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung B friedigung in Höhe von 120 %. Felix Benjamin, beide in Mannheim, Seeah es. ichr Feir laj haftende Gesellschafter sind Fräulein Clara unter b Genannte ist — insolge Ver⸗ Leipzig [107108] Privatmann Dr. Ernst Unger, sämtlich in 8. auf Blatt 120 459, betr. die Firma v“ 1074441 t heute eingetragen 88 den Firmen: 2. Kohle Aktiengesellschaft hier, sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. e 8 vlgs⸗ Landowskv in Nowawes und Kaufmann ichts — von der Vertretung der Gesell. Auf Blatt 20 663 des Handelsregisters Leipzig. Mitzlieder des ersten Aufsichts⸗ Hemtschel . Kröber in Leipzig: In Lübbenaun. - 1. Heras I. Orenstein & Koppel, Aktien⸗ unter Nr. 645: Nach dem eschlusse der Kommerzienrat Hermann Lotz, Mannheim, EE. Karl Beckmann in Potsdam. Die Ge⸗ sehaft ausgeschlossen. Die Firma lautet ist heute die Firma Benzol⸗Vertrieb rates sind: Bankier Hans Sachs in die Eeelast ist der Uhrmachermeister Inhr üser. aseslaregiter 4 gesellschaft, hier, Bivcignieder⸗ Generalversammlung vom 24. November und Direktor Otto Gugenheim, Mann⸗ Nohfelden. [107458] sellschaft hat am 1. November 1921 be⸗ künftig Schindler, Hölzel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Leipzig, Rechtsanwalt Dr. Leo Gutmann Friedrich Wilhelm Hubert Haselhorst in Lnbb ⸗ 1 Se.. .. ertet affung der in Berlin bestehenden 1921 soll das Grundkapital um heim, sind als Vorstandsmitglieder bestellt. In das hiesige Handelsregister ist beute gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 6, auf den Blättern 5930, 6066, 6450, tung in Leipzig (Naumburger Str. 48) in Gotha, Kaufleute Alfred Mieth, Oskar öthen eingetreten. 1 1 Lübbenau, 1“ ea öhf Hauptniederlassung, unter Nr. 26: 12 000 000 ℳ durch Ausgabe von Die Prokura des Kurt Hünert ist er⸗ in Abt. A zu Nr. 153 bei der Firma sind nur beide Gesellschafter in Gemein⸗ 17 516 und 18 891, betr. die Firmen eingetragen und weiter folgendes verkaut⸗ Winkler und Arno Gentsch, sämtlich in 9. auf Blatt 20 529, betr. die Firma sett. ½ Petzold, Lübbenau, sach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ 12 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ loschen. Heinrich Hunrath, Mannheim, Max Sender in Sötern folgendes ein⸗ schaft ermächtigt. Der Geschäftszweig be⸗
Bruno Mühl, Schmaltz & Weinert, bart worden: 1 Leipzig. Haase “ Hage Kom.⸗Ges. in 8 Lübb chirmer. 4 J. 1922 bong vom 5. November 1921 soll das erhöht werden. Diese Erhöhung ist ist Gesamtprokura derart erteilt, 8% er getragen worden: steht in einer Konditorei nebst Kaffer.
Hans von der Osten, Laube & Co. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ok⸗ on den mit der Anmeldung der Ge⸗ Leipzig: Ernst Hermann Haase jun. ibbenau, den 4. Januar 1922. Vrundkapital um 68 000 000 ℳ durch erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt gemeinsam mit einem Mitgliede des Vor⸗” Der Firmeninhaber Kaufmann Ma Potsdam, den 23. Dezember 1921.
und Erwin Martin, Ge in tober 1921 ö und am 29. De⸗ eellschaft eingereichten riftstücken, ins⸗ Felschatter ausgeschieden. Das Amtsgericht. üsgabe von 8000 Vorzugsaktien und 15 000 000 ℳ (15000 Inhaberaktien zu je stands, einem stellvertretenden Mitgliede Sender in Sötern ist am 18 Juni 1991 Das Amtsgericht. Abteilung 1. “ EE111 Phesaane des Ffsagsenh echgen e Hansscht, Bferbarresen he. ens Lunvepan 1107443 8 vermmaktes fberg 1000, 7† 1000 ℳ). 2. Ebö “ Fneren face verstorben, Das Geschäft wird von seinr Poisaam. — — (107400) 7. au a 4, betr. die Firma stand des Unternehmens ist der ndel ors. K. und beschränkter 2 “ 1 2 1 ist heute b en. sese Erhöhun Die neuen Aktien sind zum Nennbetrage b er Firma befug itwe, Rosetta geb. Grünewald, in Dem In enieur Kurt Bley in Potsdam visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ besch Haftung in Leipzig: In unser shhncengen A ist h sr eenen der Prokura des Sätern und ihren nünderjäbrigen Kindern ist für 8* in unserm Hnh hrgcher A
L
Niederländische Lebensversicherungs⸗ mit Benzol sowie mit Gemischen von P b ist vFes 5 37 dol 2 t. Das Grundkapital beträgt jetzt ausgegeben. ist. Die B Gesellschaft in Leipzig, Zweignieder⸗ Benzol. Die Gesellschaft ist bis richt, von dem Prüfungsberichte der Re⸗ Prokuraz ist erteilt dem Oberingenieur unter. Nr. (37 die Firma Ru 86 000 000 ℳ (120 000 Stammaktien —ragveburg, den 5. Je 1922. Ernst Bleyer, Dr. Gustav Burchard, Betty, Melanie und Lilli Sender in Erhen. Inn ha; “X gfmm. 86 Feegnieverhafina⸗ 8 2e. 818 8 18 288 6 bisoien 1 der niesigen, Handels. Fonid Fitanseh, e Z SaAbera. ind 1e dshs 1nc1e”00 Forzagsedien 1129 8 190 ℳ, 8s Amtsgericht A. Abteilung 8. I Mleerl. und Sr. See h. ges “ 8 Felerhgin Frbrn. e. Sihn. , Seheige gehoben und die Firma hier erloschen. der Gesells svertrag j 11“ Finsicht gen⸗ s 8 Frnst 8 Ingenier hann Inhab⸗ Rue⸗ 8 werellch auf den Inhaber lautend). Ferner alle in Mannheim, auf den Geschäfts⸗ wei 5 Fgx 4 v.- 8 Rh⸗ af 99 c9 8 . 83es dien r. Jahr 85 cas Ablan vekiüͤn oe b ver⸗ n getsig, Ahte hamg I EEE“; acfeneene Fnsgtragenh noeSen. gpre a8 geröffenlic⸗ icd neuge “ serrnn sster B B 9 betrieh der Hauptntederlassung Mannheim i- bs den 2. Januar 1922 gi arf auch Grundstücke veräuhern un Rheini ektkeller ese längert er jedesmal um fü . “ 3 b 7s; 8 rszweig: gsaktien sind zum Nennbetrage um Handelsregister an ist aufgehoben. D Sear ¹ 1 mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Eihenstctriches betne t ftaf Johre — füh .““ mit Feinem eschäfts⸗ ies, nsh egeden. 1922 asgegeben. Die neuen Vorzugsaktien O.⸗Z. 14, Firma „Johannes Forrer, Mannheim, den 5. Januar 1922. Des Amtogeriche li.X en 88. Söäse e. n b Die Firma ist — nach beendeter Liqui⸗ tausend Mark. Die Gesellschaft wird Leipzig. [107437] b . einem anderen Prokuristen . 1 88 n mit den bisherigen geihe Rechte. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Northeim., Hann. [107459] —— k dation — erloschen. ] durch zwei Geschäftsführer oder durch In das Handelsregister ist heute ein⸗ A tsgericht Leipzig, Ahtei as Amtsgericht. bandw erdingungsstelle für das tung“ in Mannheim wurde heute ein⸗ hees.esgerest zcrenveecyne In das Handelsregister A Nr. 204 ist Potsdam. 1107470 Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ gelragen worden: icgtgn Leipzta⸗ Abteilung IIB, 1 Iter. f107119] ezirk erk im Handwerkskammer⸗ getragen: Ma rienwerder, wWestmr. [1107128] zur Firma „Futtermittelfabrik Höckelk. Bei der in unserm Handelsregister am 6. Januar 1922. kisten oder durch zwei Prokuristen gemein. 1. Auf Blatt 20 665 die Firma in 7. Januar 1928. LHbeg. Hen be168g8l 1 en esch Magdeburg Gesellschaft mit Wilhelm Driescher ir, Mannheim⸗ „In unser Handelsregister Abteilung A heim“ eingetragen: Nr. 140 eingetragenen Gesellschaft m. b. H as ersbeh segane sam bertreten. In Geschäftsführern sind Nichard Spiegel in Leipzig (Reudmit, 18 ist Lingegst. er 431vkter Fastung, hier, unter Feudenheim, ist Gesamibrokurg derart ist bei Nr. 127 folgendes eingetragen Die Firma iit in „Albert Dehne“, in Firma „Holsa, Rorddeusehe dois Leipzig. 1107111] bestellt die Direktoren Crns⸗ Friedrich Crusiusstr. 3). Der Kaufmann Richard Liebenwerda [107438] fabri ie Firma Lübecker Dr änkter 3 N .Durch. ö“ vom erteilt, daß er gemeinsam mit einem der worden: der Ort der Niederlassung in „Nort⸗ waren⸗Fabrik, Gesellschaft mit be Irn das Handelsregister ist heute ein⸗ Emil Groß in Dresden und Otto Willy iegel in Leipzig ist Inhaber. (Ange. In unser Handelsregister Abt. A 9 fabrik Gesellschaft mit beschr ' ist fcelsfzembex 1921 ist die Gesellschaft Prokuristen Carl Vogel und Friedrich Spalte 1: 2. Spalte 2: Charlotte heime geändert. “ Haftung“ in Potsdam ist f N. ve den⸗ “ S Fhrebhe 2 Srhc ngh. beaas uaeede nt bbegs —2 . ee Sihr der Seselschog. 8 Bäütstlhte Jjed e“ e⸗ Nes zur “ e ree ist. In v“ gep Amtsgericht Northeim, den 6. 1. 1922. Barg Sü ge enaserse g8. Ea die Firma ertik⸗ ü 8 bwoß 1 * 8 5 iquidatoren. eim, den 5. Ja 8 1 . F jetzt: — eschluß der ellschafterversamm 1 9racd Jh 2. in Leipzig; Frthag 1 ber e 28 11“ mikaln. ncfäfn. 1b 7289 Söe. Seh debcne, umndral⸗ Peegt. sevendtara dee üeneznen b 3 . vegemeine b de,-n93 Beeiches nesgericht. nngr G. 4. E11646“* delbee istes 1 eeae- 1. e. Derember 1921 der Gesclle ertei au Oskar d G s j Co. in Lei a“ ; e v. .. .xeeez sh 9 n und 8 1I 5,r i arenversand⸗ —üj — Cianssen, N. ienwerder. Spalte 3: In unser Handelsregister A Nr. 12. haftsvertrag dahin geändert, daß die Be Weilefe 82 Hross vcher. 8 der eelschaft erfelge, n Pelischen ertant 4 29 LCEE“ öS Barth in Dobra eingetragen stiften sowie der Abschluß von Geschäee helf Paft mit eschränduer Haf⸗ Hannheim. [107448]) Kaufmann Adolf Tromm in Marien⸗ ist bei der Firma Adolf Vesper Nachf. scrän aun 8 Vertretungshefngeg de 86 Hlans 191987 goch die Firma Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, Paul Krausch und Willy Paul Brlümh Liebenwerda, den 7 1922 aller Art, die hiermit in unmittelbarem hlu ” unter Nr. 514: Durch Be⸗ Zum Handelsregister B Band XVII werder. 8 Karstädt heute eingetragen: Die Firma Geschä tsführer nach außen nicht gilt. 22 . 88 nee. 88. in Leipe zuniit „den 7. Januar 8 oder mittelbarem ntammenhang stahg. 8 5 Gesellschafter vom 12. Novem⸗ O.⸗Z. 58, Firma „Rhenania Verein Amtsgericht Marienwerd lautet jetzt Adolf Vesper Nachf. Inh. Potsdam, den 23. Dezember 1921.
S. A. Ludwie ener in Leipzig: 6. 1 8 1 23. B . 8 8 g Deg 8n 98 rbiüsttaist I nuar 19 Leipsig. Das Amtsgericht. 8 2 Stammkapital: 50 000 ℳ. 8.el ist die Firma geündert in: Chemischer Fabriken Aktiengesell⸗ 8 den 5. Januar 1922. Helene Petri Karstädt. Senehe e ist Das Amtsgericht. Abteilung 1.
1“