1922 / 13 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

3 1ec, 15. 349 687. Dr.⸗Ing. Karl Dosdes, W 8- ge. 2 Streichholcbehälter. Dampftvafte für den Antrieb von 1 Filmkopiermaschinen 8 3 8 w E ĩ f gU 3 0 n f r al⸗ H a n n gQ Is r e g f ist e r⸗ B 2 f I a 9 82

Konigchütte. Z. S. Bülowstr. N, Ver⸗ 11. 20. D. 38 683. ö. 18 F. 86 971 638, 13. 349 628. Emile Vcgecln

2h 8 Izend 3Sa, 5. 33613 aul Ack ermann, Par 31. 3SD265 Enn⸗Werke, Neu & 46f, 6. .“ Dipl. I Ing. Ferdinand 8 Hirlen 8 ;1. Deutschen Leichsanzeiger und Preußischen Staatsanzelger er9⸗ lace 320882 88* und Spaltmasciine 6. 2. 20. A. 32 955. 15. 4. 20. E. 25 112. sü⸗ Wa e Hn. dins ePeend. Ben Lm üeen. kärch, W1 Luxemburg; Vertr.: 38h, 5. 349 812. Feanhe⸗ Eugdne 1844 21. 349 704. Automobil & Aviatik turbinen d 1/228 r bisce 5 Pelgien 14. 19.

1 4 .6. 10. 20 Berlin, Montag, den 16. r.⸗Ing. reitung, Pat.⸗Anr., Simon, Beauvais, Vertr.: A.⸗G., Leipzig⸗Heiterblick. Motoranhänge 1 EEE 34. 349 629 Ptl ae, Hean⸗ ntag, den 1 annar Serlin SW. 11. Gußform mit Kaliber⸗ E. Peitz u. Dipl.⸗Ing. . Massohn, pflug dessen Schare durch eine von dem 1ees Pe. Ferk. Fathür 54. burg, Peute⸗Hofe⸗Str. 557. Straßen⸗ ————— 8

t p t at.⸗Anwälte, Berlin 8” 68. Ver⸗ vorderen Landrade in Drehung versetzte, 8 g he e Hersäluns 1971. de8e 8 zum Entfärben von Fumieren aus exzentrisch zu dessen Drehachse gekrümmte Zündvorri 2 für F bzr fahrz geng, für Langgutbeförderung. 28.821. . W“ Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei ber Geschäftssteue eingegangen sein. II 31e, 27. 349 688. Harold 8 Hofgs. exotischen b 3. 1. 20. S. 51 915. rrnoenahe ü 38 85 8 Pflun⸗ eneünger Wa Hesan⸗ 2 52 8 ee 88. 349 7172. Arthur Whent olle r. m 72 . 82 5 8 eeo, Khgr; Berf. I. n. 889, 6 * 3192 813. Dr. Ernst Beutel u. Böraen ausgchoben werben. 7. 8. 2. Stauber, Beas ⸗Wismersdorf, Prager Barrett, 11““ 1 ö ehe Stanzmesser. Arehns Mekanista Verkstad, Stockholm; 3a. 803 985. Gottlieb Holzvarch, Ober⸗, Mähren; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Vorrichtung zum Gießen von Blöcken mit Karl Sahne Wien; Vertr.: Dr. F. A. 33 944. Straße 27. Steuerschieber für „Dipl.⸗ Iag., G. Hebewagen. 15. 6.2 .“ F. 44 Vertr.: M. Wagner, Pat.⸗Anw., Verlin ürsheim Verstellbare veF nlgo aus Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. einem Aescbalh. der Blockform auf⸗ und Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Ver⸗ 45a, 21. 349 705. Oskar Kiesel & Co. turbinen mit 85 igkeit 78 Berlin 8 . &. Araceita 21. 9. Nl. S1.] 95 349 88 Fortuna⸗Werke, SW. 11. Mfasge. zum Verpacken von Celluloid. 20. 12. 21. H. 91 418. rumpel. 7. 2. 21. St. 25 301. Tscheche. beweglichen Gießgefäß. 4. 12. 19. fahren zur Erhöhung der Schnittfähigkeit u. Dipl. Ing. Hans Kauffmann, München, Treibmittel; 89. 348 846. B. 94 349 718. Arthur M. 6. Goctsebung) Spezialma aFinensabrit, G. m. b. H., Zigaretten, Zündhölzern und anderen stab⸗ Za. 803 986. Georg Lip Sgsene⸗ Mhüncsen. Slowakei 13. 4. 3 9. 79 192. England 29. 8. 18. von Holz, . 8 25 8 g. Uöottmandt. 15 Motorofiug, 92 vgn 8* C 88h, 11ö1“ te Ctjengo, . St A⸗ 65c, 1. 349 889. Frank James Elvy Fönnftatte 5 veg dg sGaen Epnse. 7 28 12. 18. 5 mit Ein⸗ Räcget . vof ser Bss . 2 8 großen Treibra⸗ 8. . Dr.⸗ 3 1 8 E 5. S age. 20. aschestrickhaß 3 es Richac en 8 ach faben Seben. 1 3Ja9. gei 6 587. Stauber, Berlin⸗Wilmersdorf, Prager Dipl.⸗Ing. Georg 5. Hat Aum. Catford b. Berhr: das 11. 5. 18, F. 43 171. Srec⸗ 3. 349 648. Frih ammer, za. 804 175 I1a Schneider, Wies⸗ 889 g18 1 AFln⸗ kur Ve rse vent am Pigsen Sefget. 36be⸗ 1 8989909 Lerlsh. SSa. Il. 34) s. Aotuft Knn. Döebe, Strahe 2e. Fanffabe r ahe acbennet. Be ü 81. . . Aneenn 21 18. säczenne Stübtielen. 2. 11. I. 18, 21. 349 189.8. Krupp Akt.⸗ Berlin⸗Schöneber arthurgstr. 17. baden, Friedrichftr, 44. Einsutz für 28 Pbcient. 33. Zahn bübe m CS““ ,AR““ Ext ns⸗ —⸗ u Ei 39 2 1 richtung zum Uebernehmen 6 3 inrie Go zel, i öhm 2.82 8s 349 689. Arno Balke, Berlin⸗ 8 19. 1hea,21,. ö8 8749% 349 617, August Walter, 4 7 b, 7. 219813 Allgemesme Elektrici⸗ Leeegse. Monfrocl. Kancha; CVertr: 65c, 3. 21 s. öö von Munition aus einem Munitions, Bremen Bonner Str. 21. Zusammenleg⸗ Vorhemdhalter. 29. 11 21. 96 504. 98 8b 935. Heinrich Ripke. Vege chenderg Emanuelstr. 10 a. Spazier⸗ 3 86b, 8 8. 349 760. Julius Serar. Breslau, Hildebrandstr. 9. Gerät zum Rbes⸗eselschaf. Wellenlagerung. Feteenal., n. Dipl.⸗ .Pg.ncr Füntne Fhech r Ke 16. Ppen- 8 1“ des 8 86 1 1 bt Hakenverind ung a 8 3 b. 803 I. Schaitl Freisin e-- begexPrar Schenbber. 8 8 6 24 20. A. 3 2 2 8 S gen un am oden .21. 54 8 ea eeeex eih. Ffancfurt a.rhüllts veveaeh Söbonbehen hehnen 47 5, 10. 349 786. Viktor Bauer, Köln⸗ a. M. Handkarren „. in der Höhe ein⸗ M. 7 Ges., 8 Essen, Ruhr. eir Eeihenbaßn⸗ 27. 1. 20. G. 50 158. Hefen e,9. festigung. 8 9. do4 Chsl 2 z1nn- Feon. Vegefack

Vömel, T V en zur 8 8 Kleideraufhängevorrichtung. 17. 2. 20. Konrad Vöme Pgagn Vegsahre an 3 .c, 4. 349 618. Curt Ernst Schulze, Lindenthal, Fhercfienst. 74 Gekühltes Brücke. 19. 4. 21. B. 99 359. oc. 1 349 779. Friedrich Mulsow, geschütze bestimmte Vorrichtung zum Zic, 5. 349 782. öö“ Strauß, 3b. 803 840, Curt Wenzel, Fenhig. g Verstellbare Zelhalfevorrichimnh für

B. 92 891. erstellung einer elastischen ge. ter Raff S 3. Klap Gleitlager. 23. 4. B. 89 276. 63 b, 49. 349 945. Pe aff, Soln⸗ Blankenefe a. E., Feldstr. 3. appen⸗ Uebernehmen von M Befieburg, Seelbergstr. 8. ifenhalter; 3 o. 20. 12. 21. R. 54 991. 33a, 14. 349 690. Hermann Gradewald, Leim, Formaldehyd o. dgl. Börnichen i. Sa. Stütze zum Halten 1209 5 309 ba1 Ie-, Henming Pur⸗ Bayern. P Sr. arn Wagenklapp. shwert. für Sezelb Fgen. 38 1. Pat. sehn 8 1 de, 8 ae gsr13s Witenh S u“ 8 Fenlstre * 122 BSelas

Ragdeburg⸗Buckau, Basedowstr. 2. Aus 6. 9. 1 des Sensenbaumes beim Dengeln. 3. 8. 2. c, insbesondere für Kinderwage 249 778 7. 4. 21. t. 33,33 2. 396, 8. 349 868, Farbenfabriken vorm. Sch. sell, Hrebro, Schwed.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. verdeck, insbesonde bb Tr 72e, 2. 349 833, Cibles automatiques 3 3 b. 803 852. he e Hegendarth, rfelar tielhaltevorri tung Bbhe, the. abfängen F. . Friedr. Bayer 8 gon T Leverkusen b. Köln 45c, 33. 349 619. Ludwig Rüdinger jr., St. Gl owacki, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 26. 7. 21. R. 53 575. 37a, 10 C16 Michoud 8 A., Neuchaͤtel, Schweiz; Slec, 18. 349 650, Meto⸗Schnürung Berlin. Muskauer Str. 12. Kragen⸗ 8— 3 2o. 12. 21. R. 54 992.

1 ¹ 8 1 Lenz, Chaussee⸗ G. m. b. N. 8 030.

Rh. Verfahren zur ung von Obri Behe leitbremse für Kugellager. 4. 98 18 B. 86 746. 635b, 66. 349 720. Pau G.⸗ 8 Vertr.: E. Peitz, Pat⸗⸗Anw., Berlin G. m. b. H., Köln a. Rh. Verfahren zur und Selbstbinderhalter. 25. 10. . 3. inrich et. Vegesac 3 64 6. 92,9 601. Otto Peter, Osnabrück, dicche Filmen 12. 15. K. 2D. 1,21. R. 9 070. 47c, 6, 349 942. 12 Evsser, Geibel⸗ straße 118, 18. Luge. I Heemame⸗ fückhalter 8. C“ SW. 68. GSelstane Zeigervorrichtung Herstellung von Verschlüssen für Metall⸗ H. 85 590. Deppelt vervendbarer Schrubher v, dg⸗ Be'ersche Str. 6. Warnwasserhrarfe für Phens 8h Gebr. Welger. Ma⸗ straße 11, u. Emil Ziegenstr. 40, Promenade 16 Verlin⸗APr 3 Lc9s 9n. 66. fisge 98 4 1 für mit ele ktrischen Kontakten ausgerüstete bandversch jnürungen. 30. 12. 20. M. 71 950. 3 . 2803 891. Wilhelm Mehl II, Seckach 3 See, 20. 12. 21. R. 54 Foß sasche und 8 Zwecke. 6. 11. 20. zor, 8. 349 8 1Se. schinenfabrik⸗ Seeheufen, K. Kr. Nürrbesg. 8 88 deegig 89 8 888 Rodelschle i ben. 2 Föhrlich n e 8 29 hgen g. E“ 8 C. 28 538. e G Sofef, Ven., , für Selbstbindeschlipse. Söfüacg tr. A v 1

armen, Rauenwer erfahren, Verf⸗ d zum 125 6. . 3 G Schweiz 5.7 u. 26. 3. 19. 1 aspeler r. 7. Band⸗ ielbefe v ür Se. 11. 349 692. Hermann Busch, die Färbung von Naturhorn gegen b eicbretiern ann an e en. Aaneluge 8 tal.; Vertr.: H. Li 8 Pat.⸗ trud Chrlich, Leipzig⸗Gohlis, Lothringer 67a, 17. 349 635. 18 F. Wilhelm 74a, 10. 349 644. Karl Paszke, Posen; für Kisten; Zus. z. 36. 8 8, 28 30. Bollin, Spiez, Belen u. dgl. i 12. 22

erli G.

swid 5 88 ig zu machen. 21. 28 Anw n SW. 11. 1 cheiben⸗ Straße 40. . Krpplimna für Kraftvagen⸗ Kutzscher, Deuben⸗Dre it Gummi⸗ Vertr.: Dr. A. Hartt chts⸗Anw., Pat. 325 9 Zus. at. 334 999 8 N 88 Holitenste 1486 .““ Nagel⸗ ndsfähig 3 15. 3 3 9 758 87Sen o6 8 ler u. kupplung. 9. 5. 19. P Anhänger. 24. 12. 18. E. 23 636. volsten cusgestattetes Einspann⸗ oder Berlin SW. 8. Tabhrt. Vorrich⸗ 336 764. 15. 6 83 pe 514. Schweiz; wega Bnsheene e chen. 5. 85 Wilhelm Schmitt, Frank⸗

feile. 2. 9. 20. 1 8 P. 2 631. Fried. Krup. g Glasgegenstände. 29. 5. 21. Weickmann, 8 8 14. Ih 8 Beilke, 63c, 3. 349 63 altefutter für geg S1e, 19. 8 b 2 urt a. M., Aller 1 86 8. 8,2 Philipy 1bfchenrehe Feal Päuas Vane Reüteihe 1. bs Str. 2. Ges., Essen, Ruhr. Kupplungsglied 77 746. 3 Geeas 11““ Pe1 g g beägg Barmen⸗UI., Haspeler Str. ea. 7. Zever, 1’1 23. 12. 21. B. 96 919. furt we 5 beaeg „epeel Sss Fihesftr eit K venf ““ Wetomtsc F-h- m 8 Nachstellvorrichtung an Fedhge en, beheeözüühtn onie 1 d. 8 BüMhera8 & Licht⸗ Egion 1 8 5 1% 6 ihosapgeran Ifür Fisten, L. Ballen 169. Ir. Beife Vacha a. Werra. Beit der wn Zer beiden Seiten einschranb⸗ . 2 2 9 3 aschine 1 5 8. dgl zus. z gat. 32 5. 6. 20. . bar ist 73 188. 349 929. Robert Wagner, 82 6 639 614. Zeiss, Jena. 45f, 17. 349 766. Viktor Wien; 1.“ u. dgl. 3.4. 21. Uhscm 8 Peron Rohgnson, Leds⸗ Em. Wictelfacetten P. 39 178. gr b88 Druckknopf. 8 11. 2i. 60 813. 1 es. Feancbe g. Sts. 282 ² Be. Bacsenrichtren, 84 Carl 12n “X“ Hütr Amd, Verhn Wash newin . Et stge Fef;8⸗8 vrr e, zmehlir g. G. Selan⸗ Fernden Abstechen der schmalen Kantere 14a, 29. 349 645, Fabrikation, und 2.., 19 349 653 Wbert Farl Cranston, I“ Laätersung u. Sekar i Schl. Schub Fgags 1““ “] rneh 12 s,as 8 guß 928. Vorri 1 die zur es beim G 50 880 8 fere6. * 11- 15. R. Gei se-. Anm., 1I“ SW. 12 Pat.⸗ 8 Aacrargi - Ge. Art von Gläsern. 6. 8. 20. 8 5cscb, ft niabrz i. rnidt S8.r d. jnece 8 5b Ir Vertr: ben⸗ 1-3t. He. de. 804 248. Erna Eichh geb. Harre. 34 42 20. F. 47 302. tung zum Umwandeln ein agens e 425. varg inter at.⸗Anw., Kerlin 7 resden, bocha 6 Str. 24. Brikett. 2 . 9 1 8 at. d 20 euenburg, W aaschine zum gerad 1 ei i⸗ C. 3 8 snmfde nn die erfcganches gas. 8* 88 a ana. nn 28 21 88 d 1 ¹ Jü.5 b 632, 1 349 c Maul A. Meckel, Berlin, Abschleifen einzelner odder gestapelter und Gelld Fabtik, Mennon Neckaran. Z1e, 15. 349 902 Carl Wiedenbrück, e. Fecser Bemsf bronn a. N. en säibo vn 8 n Füßen. von Handtuchhaltern zur Ermittlung des Zeit⸗ Tise Landwehrstr. 88 atz für Pat. 333 591. 21 M 738 In den Zelten 13. 8 für optischer Gläser o. „dal. an den schmalen Spielball aus oder Zelluloid⸗ Bottrop i. W. Shitrelcntsche r 8 8 8. 2 bis und Eeitemenseenrösas 3 A. b 10. 385 8 Alfredo F. unktes für den Geschoßabwurf aus L Luft⸗ EEb 20. 1. 20. D. 37 013. 478, 9. 319 890. b.ttenazie schaf für zweirädrige Motorfahrzeuge. 5. A. Randflächen nach Schablone. 15. 3. 21. artiger Masse. 7. 20. R. 50 772. versa 5. 3. 21. W. 57 679. Melts 2 * 88 u mann, verfen. K. 88 369. Spezia⸗ Ftal.; Vertr.: R. 5. exgari fahrzengen mit einer abwärts gerichteten 459, 11. * 710. Sewerin, Seil⸗Industrie vormals 8 serdinand Wolff, M. A Motoren G. I“ fübrcben. 1 Sle, 20. 349 836, Franz Uhlig, Berlin, 1r Eöö“ 21,G. 50 190. 1“ Fa erschel, 1 Anw., Berlin SW. 11. Bratrost. 6. 29† 19. Zielvorrichtung 8n vezänderliche Gütersloh i. W. Einsatzteller für Milch⸗ Mannheim⸗Neckarau. Riemenverbinder 63c, 21. 349 633. Argus Mo 98 67a, 19. 349 638. William Taylor, 8 Fleiberger N.G., Nürnberg 8 b⸗ uisenplat 10. Ladekübel. 1. 10. 19. 32d. 803 932. Krauß & Reichert Special⸗ 1“ Sen clagdecel 8

7 456 2 der Ziellinie. 8 chleudern 9. 10. 19. S. 51 248. mit lösbare Bolzen der Verbinderhälften b. H., Berlin⸗Reinickend dorf⸗O Leicester, Engl.; Vertr. M. Wagner, 4 U. 6777. 4

3285 69. vhegchs 8 Fass e 42c, 42. 349 1092 Mng Dsaminge Lgn 11. 349 711. Hermann Sewerin, umgreifenden Verbindungsgliedern. deren Ende der Hintga heegdie er0 dhg. P ⸗Anw., Berlin SW. 11. Maschine ah 13 Juf. * Pat. 335 586. 28. 2. 20. S2a, 5. 349 783. Feenbe Schroch nc annhe C“ 86 8

Ney, Neukölln, Berliner Str. 86. Wand⸗ Komm.⸗Ges., T“ 8 Gütersloh i. W. Einsatzteller für Milch⸗ 13. 11. 17. 1 A.8 29 883. of IG sitzende 8“ kugelförmigen 2728, 88 349 898. Dr. Hugo Heidecker, Trockenofen. 25. 12. 20. nung an Stoffzuschneidemaschinen Karl üerang, d na- Hildebrand a. et ober Ständer zum 8 bb zum ern, Aus⸗ schleudern; Zus. z. Per. 349 710. 13.4.20. 4 7d, 18. 349 625. Konrad Horst, Offen⸗ „Asfag“ Akt⸗Ges, 13.17, T. 21 513. England 7. 12. 16. Berlin⸗ Südende, Sehlertstr. 29. H 1 19. 12. 21. K. 88 nhausen, Schwaben.

8 349 773. oulette⸗ 868, 1. 349 903. Textil⸗Industrie Akt.⸗ Durch creibebach welches beider⸗ eder Aufstellen von Gebrauchsgegenständen wuchten oder zum 8.ee von Dreh. S. 54 078. a. M. Bettinastr. 383. Riemen⸗ 63c, 22. 9 a, 19. 349 639. Fa. Carl Zeiss, Jena. r 3 . 803 933. Krauß 985 Reichert Special⸗ es eine beider wie Schlüsse u. dgl. 7. 10. 17 P. 36 065. körpern, Mechanigmen u. bei einer 451, 3. 349 870. Forbensobziken vorm. aufleger. 22. 2. 21. H. 84 340. Glarus, Schweiz; Vertr.: Anton Schlu Maschine zum Bearbeiten optischer H 5 99 Ges., 11““ ee maschinenfabrik & Pprraicham G. m. Eias ge 583

Fessene 88

8 bestimmten D 1.81.3 172. le 61 103. 4 19. 349 821. Albert Meyenburg, ter jun., München, Balanstr. 30. Klapp⸗ gf 2 362

Feiler 1“ Fe n ahe. Erich 1“ G;. bns Uüen 8S Chatlottenczurg, Gerbansse, 88 dd⸗ vs Eecesden e 8I 2g; 0. b u Zi t98 a. Sens GZeh. S Jeng. Phl hshag 800 hußeinzug; Zus 1. Pat. 307 306. Dn HesPemahchan. 1 Füßgungsgatse 88 8 Vertrieb, Gothe 6“ 8 ertr auer 1 chtun t G se dreh⸗ z. Pa 5 115 Maschin f 8 de. ogo⸗Vertrig 5

Rta unn ven gegsnsh eien ahen böe seeE. gasas enöte grret öcr scase me ehmr. .. l Fs net S6r 8.03cge euegrreg nh. kiie hesginnnt ai Fhance. eihfvtnn eernit Ghterdun

¹ lin SW. 61. vten zur Aus⸗ 8 71 890 Trogen, veiz; . 5 7 he 6. Heb⸗ armen⸗Wichlinghausen. orrich⸗

112 Eei ner. 1“ führung von? 11e“ 1s. Ab⸗ Feissn Böeeisc⸗ Ir. Eeeehe 8hle Taa. 198 349 771. Adolf Abraham, Pehen. 8 Friedrichstr. 201. Federndes Rn. 528, n ₰8 210222 Nordiska L bares E11 sher. 7. 20 K 73 747. tung zur n Geweben mit vlch asglühlicht. 24. 12. 21. 11e. 803 995. 8 Eyrich, n

352, 9. 349 8.82 1” 8. & Guilleaume trennen von Meßflüͤ 1“ von sebtizider Wirkun Sn .349 870. Charlottenburg, Windscheidstraße 2. 10. 10. 20, K. 76 778. iz 9. 10., 10 Aktiebolaget, „Göteborg Schwed; Vertr.: 77 f. 1 9 900. Fa. Carl Zeiss, Jena. großem ugeingag. 9. 5. 18. K. 66 200. 7 84 292. C Berlin⸗ Th. Agentenmappe. 23. 12.

Farléwerk Akt.⸗ 828 Köln „Mülheim. einem dauernd flie vhe ga sec 19. 3. 15. F2 iü.* 11“ xür, en greits. 3. 3497 4 i8: Aabre Laurent Basc Dipl.⸗Ing. Dr. Landenberger Pat.⸗Anw., Canens für 5 9Svielzeugeisenbahnen. n ane 4 88t hes Fecenaze gaiases⸗ 292, c Püsoßtr. Mpe. Beleuch⸗ 8 Walther Ruck,

Flaches Förderseil 2. 11. 20. F. 47 959.] 15, 5. 18. R. 45 907. Oesterrei 4Ga, 15. 886 7199. Carcl Wirsum, behälter. 3. 7. 17. A. 29 453 rtr; Die. VIng..70 r61 Zuf n. Berlin SW. 61. Vorrichtung bei Schleif⸗ 779, 5, 3499 98, De.⸗Ing Hugo Junkers, zanne. 16. 6. 2 G. 19 380, 1 kungseinrichtung für Nlabzer⸗ und öhnliche 118, 804 er Ruck, Heildronn 384, 11. 349 864. Adalber⸗ Meyer 459. 4. 349 988. Fs. Carl Zeiss. Sena Berlin⸗Halensee. Penlabormer Ste 1. 4 9-a, 58. 349 626. Robert Mayer, Stutt⸗ Pat.⸗Anw., Berlin Zusanm. maschinen zum felbsttätigen Einstellen der F Hugo Fenes, c a. N., Württ. Vorrichtung aüm ,2. 21 2. Ankörn insbesondere als Radberedm Aachen⸗Frankenbur ismarckstr. 68. S7a, 19 1849 592. Karl Kühnle, Eisen⸗ Zwecke. lt . lätt 9.

Falugg. 8 t Th. Ferderkort. 16. 3. 21. Sphänich eneth W1““ resg haschme mit Luftwumpe. 1.4 21. sert, A6s Weinsteig⸗ 12, Antörivorrice Piegres, in eehacan 18,11 vLL“ Fintictung zur Grbaliung 2r Greih. Sebute 71, u. nstert Bunt hner Te.gaah,, de. hüs ügerze Sere . isen lütren.

3 2 18 51I 9 Belgien v. 1 gewi age von ugzeugen, insbesondere 2 ibera 1 raubenzieher 4 IIlIe. Söne 8— 84eesn8 127r a 80 F. Fe⸗ Ceul Seig, S8. 1e 2a0 918. Söhrens Mfre ths. gestite 88. e“ —— wo. 349 98e. Konrad H S 8 LW. T“ EE1“ 8 d38 In Nebenklin 2 18 per J““ b C11““ für Fahrzeuge. Z“ vepen ehe. Lasthaken⸗ wie Greiferbetrieb geeignet ist Fernrohr, bei dem die Einhblickachse und Dr. W. Heutnecht Pat.⸗Amp., Verlin 1.6 nee elbarem Messerrahmen. u. Fehed. im jun., Dre 8 1 . b““ Fru. Fried⸗ 4 6. 391 297 Chr Jensen, Berlin, feitungshalter 12. 21. P. 6 308, 3. 1. 21. E. 26,087. die Ausblickachse von Schwankungen seines w. 57. Spül⸗ und Ladeverfahren für 30 Felgg 69 468. onten tr 25. Reifen aus Leder⸗ oder sza, 349 890. Willi Langanke, Jge⸗ tmo Fregnaeghnanzb st. of L“ Fhe efestignen inr Weidenweg 65. 228E sektor für Kerzen. ven 804 080. Wilhelm Classen, Esfen, g uhr u““ Een Brifvorordner,

b 865 99 H. 8e . 35d, 2, 349 697, Andrew Adason Winer, Trã 56 Hängig sein sollen. 19. 7. 18. Zweitakt⸗Verbremmungsmotoren. 17. 8. 19. 459, 3, 349 772. Alfred de Fries, Kautschuflamellen. 28. I1. . H. 8 imnau, Kr. Friedland a. Alle, Ostpr. ch 21. 12. 21. Ocala, Floridg, N. St, A.; Vertr.: 0 5; Z. 90 425. Schneis 17 8. 18, Cassel, Ulmenstr. 12. Presse mit beweg. 03f, 8. 549 779. ’“ nc iee. mit vom Schlässe zurscoric. duftfahrgesgs h 6.189, Dnng Jelter 1“ voepschweizter Stielhüise a4. 9hs 902. Lnge”

W —⸗ 429 9. 349 814. Albert Israelovici, 46 8 O Ebersboch, lichem Gesenkhalter und Zwischenwelle West. Fahrradschlo b 4.21. Veft. Lnnahäen e L“ S Drecden, Ferdinandstr. 17. Brille oder Beulin, Sef.e1 30n ttel Han⸗ zum 8,g des Erseumatwi 15. 6. 18. 63f, 8 349 776. Son „Ing. Fritz Wag⸗ ümren, geteilten Zuhaltungsbolzen. 26. Rittergut See, zas Nime Kr. Rothen⸗ e) Verlän erun der S uj re te 1 10. 15. W. 47 028. mit rückwärtiger Spiegelung. nover, Lawestr. 59 Se mit F. 43 305. ni Altona, Elbe, Immermannstr. 14. ds 88 90 349 722. August Friedrich, burg, Ober⸗ Lausitz Verfahren, zusammen⸗ g g

36a, 6. 349 858 Hans Barlach, 1 Warne⸗ 1. 21. . 21 396. einem als Sthwimme Pehenfe ausgebil- 50 b, 1. 349 716. Ludwig Bartmann, Radsperrung b8 Geheimschacsegs 8.: 7 g hängende SG aus Nitratpulvern her⸗ auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗

münde, Moltkestr. 5. auchzu b 121. 34. 349 940. Fa. Carl Zeiss, Jena. dete Drosselkö 17. 8. 20. E. 70. Berlin, Augsburger Str. 48. Beschüt⸗ Pat. 321 360. 25. b““ vz. 27.3. 19. F. 44 394. für 8 Feuerungen, stacsg2. für dFener sur be von Hohlspie Helh 6:e, 6 sEersöcper. Wenon 2279570, tungsvorrichkung für schaufelbares Gut. 63g, 8. enfr⸗ Süins Cba2 TC“ Paul 1 892d. Eecnt Aee I1“ Gebrauchsmustern usw., vom 27. April A. ene A. Kuhn, Pat.⸗Anw. Berlin SW. gi. öfen und Kochherde. 17. 8. 19. B. 90 427 1 nden Lin ö z. Pat. Berlin, Lützowstr. 61. Spritzvergafer 10. 1. 20. 8 92.330. 8 thur, SFhne hen F ““ 17. Verlin⸗Wilmersdorf, 62. vaich, Fe; Düsseldorf Ver F 889 348 193 348 194. 12 b: 348 146. 49. 804 186. Robert Haid, Lect vhünec⸗ 2'. M. 68 819. kar⸗ Vfnn alte 429, 34. 98 b9. 88 Curk⸗ Zeiss, Jena. Te E““ Beceels Frgötfant e M., Raiss⸗ gin i. Rch zachcgger. für Fahrfae. Nalch1 loß mit Sperrscheiben. 3. 11. 20. Erhöhung ee daie oder zur Gelatinie- 15e: 348 770. 20g: 304 888 Z18: Rüphfar. 85 8 und 1re. 1 d if Adam versen Stutt⸗ 8 6 1— 3 In Me . 2. 19. K. 71 260. Schweiz 6. 1 rung von rengstoffen. 2. 3. 19. 348 487. 21g: 348 615. 29 : 187 947 art, Rotenberast

izofen, mit im oberen Ofenraum befind⸗ Verfahren zur Prüfun von Hohlspiege Mischdu dneten Drosselkl Straße 22. Mandolinenstütze. W. 7. 21. 7. 12. 10 lank 9 d 5 mit durch das Luftzufuhrrohr ebildeter gart, Rotenbergstr. 71a. Au von den ar sg⸗ eraeepihen dagr sammelnden ““ 1 gehat 1 Per.32g 8n Löesenha. . 39 084 6ah, 16. 349 884. Johann Heim, Bret⸗ 18 9h. z0 ge1, gFestzm e, PEne S. 49 715 219 548 289 179 22 78 T2 e, 13a: me taurch Sans duftufubrrahe ofhildehe kung für Schnellhfter mit unte

53 53

2 t 2 ng, Mörkenstr. 36/38. Fall 38 42 : Warmluftrohren. 23. 10. 19. B. 91 344. 348 719. 22. 7. 15 53g, 4. 349 842. Dr. Percy Waentig, lau, Herderstr. 28. Fahrradsicherung 88 mit Schlüsselnuß. 15. 6. 20. P 40 010. 78c, 13. 889 835. Carbonit Akt.⸗Ges., EE 8 7v E““ H. 91 393. erz . 8 Niederhaltschiene.

368. 2. 349 931. Fwmz Häubl, Köln. 42m, 13. 349 615. . Brune, Düssel⸗ Fbers den, W G abnehmbarer Lenkstange. 2. 9. 6 2. Jo ann, Hambur Dr. Edwin Köhler, G Fb. 803 86 8 fr 8 386 8 dalecngs. vee easenbieh Wiricei, Abbien, Ber, 8 vhn. g ee hia Ben seüäagneen Ferffäe 8en 521., 349 h. Felir Gulg aei. 88”h die. se. Sülen sh, be 1“ dür 29.062,088956 885) 67085 3875 Fe nzor eltng se Fhosctdeni hebe 8.e ea. e stü r die eizkörper von Dampf⸗ nover Laweft-. 568. vi Fens mit besondere von Holz, namentlich für 62 9: H. Licht, verschlu 20. H. 80 28 276 795 1 8 heizund 20. H. 824 42m, 13. 349 594. The White Adding 1 e. Fléron⸗les⸗Liège, Belg.; Vertr.: H. 2 atronieren von Pikrinsäure. 1. . 8. vorrichtungen versehenen Fälzen. 13. 12 21. eizunzen. 19. 9 H. 82 459. einem als Schwim nuse z 8 Füttermittelweche, 19,9,17. R. 44948. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 1n Hiffgarfrig 689, 74. 23% 827. 8.0,288 Preuß, 8. 29 8268. 8 129 Heachehveg e G. 6. 3. 14 5210 8

36e, 20. 19819 Franz Loewenstein, Machine Company, New Heen Con⸗ bildeten Dwsselorgan. Z4a, 2. 349 822. Aktiengesellschaft für 8 Velbe rze Str. 3. Vorrichtung (Fharlotde nburg. Elausewitzstr. 3. Ver⸗] necticut, v. St. A. 8“ Dorn. Eaer 571. Cartonnagenindustrie, Meißen. Abbiege⸗ durch den Sacgel bei Fahrzeugen. 27,70ls zur —— 8 Falle in der Schließ⸗ 80a, 43. 349 725. Ella Neuenschwander, 8 tehiche 1 z8. 13 b. 804 261. Hans Balcke, Charlotten⸗ fahren und Einrichtung zur ö hagen u. G. Fude, Pat. Anwäͤlie Berlin 4 6. 349 872. C maschine für Werkstücke aus Vulkanfiber, G. 46 947. Belgien 13. 5. 18. l 18 5. 21. P. 42 102. geb. Markmann, Neumünster i. H. Fevers 15. 12. 2559 burg, Savign 7. Vorrichtung zur erwärmung. 20. 10. 20. L. 51 55 SW. 48. Verwandelbare Tastatur für 46ec, rtal. Enrico Feroldi, P d. dal. 8.4. 21. A 32 238. 652a, 6. 349 886. Naamlooze Vennoot⸗ 89 an Türschlössern. 8 vCr löner Str. 41. Verfahren und Vor⸗ 88 Fakob Bon- g 6g8 . Kesfelspeisewvasser 37 b, 5. 349 933 Francois liglanc Rechenmaschinen. 9. 1. 15. W. 46 078. 88- kr. 8 N. ¹ A. 5429, 2 8119 878. Max Düanch u. schap Werf „Conrad, Haarlem, Hollamd, 89. 86. 25 6 Blleibecfghe 8EHog. richtung 8 Herstellung von Blumen⸗ 9e 809 Neckarauer Str. 29. Selbst⸗ 21. 8 1 * B. 81 281. 8 Saint⸗Etienne, Le Marais dosse⸗ Vertr. 42m, 19. 349 761. Otto Krems, Inms⸗ ur. wälie Berlie SW. er 1. n. Alfred Winkler, Neuwied. Briefumschlag⸗ Vertr.: Dopl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Lou⸗ Faüc⸗ Feschwig s B tr. Ing. uund Ftehen. Gefäe aus Beton. schwefler für Faßwein. 7. 11 21. 15ce. 804 190. Hermam Dipl.⸗Ing. Huß. Pat.⸗ Berlin bruck, Oesterr.;: Vertr.: Dr.⸗ Ing. R. n nit Sethwinmerbehͤlter. Smm⸗ Sr 1 .walz henfaltmaschine in Verbindung mit bier, F. Harmsen u. E. Meifmer, 8 Dr. pak⸗Anw. Berlin e gierore v. ; ee K üt. 26 522. naaaschweig, Uferstr. 2. n für SW. 61. Au Hen gevorrichtung 8 Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Sehlufklagp ngummiermaschine Amvälte, Berlin SW. 61. Vorrichtung as Sw. b G“ schloß. 17, 7. 19. br. 2 2. 9,30 216 und Hütten⸗ (Die Ziffern links beveichnen die Klasse.) Fe. 804 059. Babcock & Wilcor Limited, Ee Zosser standegei er u. dol. elbst B. 70 584. Rechenschieber für Zinsenberechmmg u. 8 49 620, Hermann Ack 20. 10. 18. D. 35 054 Sperrung eines fahrbaren Ballastgewi 8. 50554 pen swerk Oberschöneweide Julius Neumann, Eintragungen. London; Vertr.. Dr. S. amburger, schlußkugel. 8 12. 21. W. 60 856 375, 25. 349 8' 1. Johannes Groth dgl.; Zus. z. Pat. 347 414. 29. 10. 18. Mai 2 58 stheim, era.nc, 55a, 1 .349 879 Georg Nenzel, Warm⸗ auf Schiffen oder Pontons beim Reißen r- G Verfaheen zur Gewinnung von 803 183. at.⸗Anw., Berlin SW. 61. esse zur 13f. 804 175. Otto Schaun, Düssel⸗ . —Johann roth, K. 67469. ainz⸗Kos n m⸗ .12 Rege⸗ des Zugseiles oder sonstigen Störungen. GSa, 104. 349 828. Preß⸗ u. Stanzwer Aetzkalk, insbesondere für die; 801 bis 804 300 ausschl. Vrstelluna tro äbnlicher Gegenstände aus d hr⸗ Brüssel: 88 ertr.: Dr. S. Hamburger, at.⸗ 88 349 762. Okto Kr . er Gleichdruckmotor. 6. 5. 20. brunn i. Schl. Vorricht. ing zur Rege 21.11.20. N. 19 388. 10.2.20. Neviges Komm.⸗Ges. Lohe 8. Hackländer, eines Moörtelbildners aus Mü⸗ d9 2b. 803 990. Fritz Kampmam, Lünen lech. g trgahnas B.999 95 9 Frankreich 5 eef Graf 8 Eeenomisermn Anw., Verlin Sw. 61. Wegnehm ares m, 9. 9 Otto ems, Inns⸗ 33 393. lung des Preßwassers zum Betriebe von 65a, 19. 349 777. Stone & Co. Neviges b. Velbert, Rhld. Vorhänge⸗ 6. 2. 20. Sch. 61 315. ga. Lippe. Tortenplatte für den Werk⸗ 8 rankrei besegiaung s 981 Sete. —. S.s.

Bttee zamn Verschluß von Fenster; und bgutter esger⸗n ercns, r- 882 11““ ““ Henffeaftschlacerg Jur Hrieugung von Lmͤled, Deptfoch, Kens. Eieke Vertr a. 2 Zuf. 3 Pat. 314 578. 19.10. 19. 80 8, 2. 810 949. Fmmn leßmann, beths Eenche, 21, 12. 21, . 68595. 2c. 804 252, Georn v. Woikowakd⸗ weee. 80⸗ Kämten; Vertr.: Roberk

20. 12. 2 omburg, Kaiser⸗ gaße, 53, u. Rana Ghsstr iser lle. 821008 edr. Naurath, Gotha. Gelsenkirchen. Wa ssertopf für Gas⸗ Schutzkasten für Versand b81 Uebergamgä leitungen. 21. 7. 20. Sch. 67 273. zettel. 24. 12. 21. N. 20

2 IlIe. 804 202. anko München Schwanthaler Str. 73. Schlüssel⸗ zustellen. 16. W. 47 616. längerte Schutzdauer bei Patenten und 48. 804 185. Autogena⸗Werke, Stuttgart. Lar. SSe ersansd.

für Schneidbrenner. 15. 12. 21.

Türöffnungen. 18. 10. 18. G. 47 265 gußte.— Anw., Berlin .11. täts⸗Gesellschaft, Berlin. Schwenkb olzschliff. N. 19 246. t. 8 Bern ier, 828. Tecg ve Ean, Seüt. Pfen hesesseee dstr vJoEE K.E 1b vnign benpebeingden 8 85 Set bc Se ge EEE“ 28e, 110, 349 892. Christian Moersch Fesgethsseeechnhen I1“ Füsr⸗. Igighapen FeeBenesereredis Heszsöte e Sena b ö Per „Ing. R. Spe „Anw., dgl.; Zus. z. 24. üssigem Bremstoff in den Glühkopf München, Lipowskystr. erfahren zur Druckl Feitns een von Schott⸗ Bad Theuenahr Vorrichtung zum Fesseln P. 42 215 Wschr. 2. 12. 21. äße, maschine mit u Hamburg. Vesüche erte Rol adenverriege⸗ K. 71 399. von Ve⸗ Inotoren. 17. 2. 21. A. 34 920. Gewinnung von Halbzellulose. 2 9. 19. ventil für die Drucklei 8 lischen Ver⸗ vog 8 4921; M Fesen 1 2 b. 804 172 1 e 88 5 Dagg. unteren Randes Heblgsfaßs e zu ver⸗ 8. 7. 35 636. vungh Zus. 6. Pat. 346 260. 22. 10. 19. 42n, 8. 349 703. Einar Georg Schlätzer, 46e, 7. 349 622. Dehle &. Sewerin A. 32 221. türen und 1“ byj 8 19 Em⸗ 1 589⸗ Gefangenen. 14. M. 80 b, 3. 349 950. Louis Chertier, Norde 27. 12. 21. Sag. n 2. Max Weinberger, Kirch⸗ 1Ju. 4 & Se 7. 2. . Enc 6. 349 723. Teufelsbrücker Ma⸗ Qugtse b. Lüttich, Belg; Vertr: Norden, Hann. r Fe. 253. Georg v. 882 kkowsky⸗ 1 B. 9 Kopenhagen; Vertr. Theodor Hauske, M tallmarenfabcik. Giütersl W. Zer⸗ 55 c, 2. 349 595. Georg Muth, schlüssen. 6. 7. 20. Gᷓug⸗ 8 5 8 oiko Tirol; Vertr.: M I. aubächer, 9d. e 49 8os Eang Beft, Pien; Vertus ecgdenöentr Gage afwenhe. ertberns r Svessessseen Zhfe e, zriberg,, Bepenborfen ge c, s, 1aga, d . 1hc ss. Wicen Wülb⸗ Füegtn. B. G eFitaeSafsei . Sgone Pnt png. enhn Ke d Sgenach en 8* bamig aggt. Fn 111“”“ alcgereghha u Dr. g. N. 3 Spacht, Pat. Anw., tdmagnetismus. Pat. 785 1 19. S. 51 398. fahrene⸗ veg. Papier im E e Ottensen Treskowallee 16. Fore er am einen Leghen ums 9.8 non Gacergen 8 Rerden Hann. Antries dhr Knet⸗ ücc ben degs g * für Viseng 4 aa Hamburg. esicherte Ro enverriege⸗ 1 (89 2 8 1 Fugene Henri Tar⸗ ollander. 2. 8 57 209. 5 S Türrah teil lenki bef tigten Sperr⸗ F 1 8 maschinen. 5 12. 21. D. 38 hind 12. 21. W. 60 993. 8 le lung; z. Pat. 346 260. 21. 12. 19. 428, 11. 349 763. Leo Heinrichs, Groß⸗ Mai Lafit 55c, 2. 349 881. Badische Anilin⸗ &. Bediemungseinrichtumg für W’ stellung Senn Schlacke durch mine⸗ 3 803 berg sen., 69 G. Siemensstadt b. Berlin. 8, 2 88 I 1. 8 bülter b. Fhe 8 sund Fenge⸗ Vers Fer. Fr vrdegemna par. 89 . Fabrik, L Lußwigshafäü 8 Rb. ber benas, ra Ss Wa. dn Sen zae 8 889 829. 8 Shnsc Noe u. bb Baschcs 8 1““ Berwene EE“ 31 vi ben T. Sa, Agerbich 8 SFern nch - Fiefs .⸗ dter Gesnech . .. 8 var ger, Vai⸗ nelzeug dienen der he B S Ventilzerstäuber ahren zum Leimen von Papier mie 8 1 „Ban tück für Foben b hingen a. d. F. Vorrichtu 1. Pan⸗ aus Holz bestehendes N der Fener. Motvren, mit Einfalgehe flus sierifchenn Leim oder iweisstofen du. r . e. I1.“ ES. Pähasge Ger 77 8 ihenbfim, zahsr. Kohlgrub. O. Sah 111 Hr. derwestns 92 7lg. bit 88,08 nn ub. b. 18 e15, ö6 Gelsen. 158. 804 284. Karl Albert Hoffmann. u en von 2 auerwerk. 1 10 20. spritze. 5. 4. 21. H. 84 909. Brennstoffs, bei dem die Firpnmnd inz Pat. 831 31 50. B ETEIWII1III b B Niederlande roe 9. 947. . 8 8 Batis Sera⸗ ste ung 9. Böasteineg 378, 21. 18Il Za. 80 878. Berta Dosek *. Ernst, 102. Wa beck Viernau i. Th. Vorri⸗ G M M. 71 094. 43a, 1. 349 659. The National Cash Form einer breiten Fläche durch einen 5ů5e, 3. 349 882. Friedrich Reöihlas. 26. 6. 19. H. jewo Bos Verte⸗ Di 1.⸗Ing. Dr. Pee. : Dipl.⸗IJ &. M Meier⸗ abnehmbaren Stäben. 68 4. 21 Schreibmaschinen zum Einstellen von 327f, 1. 349 934. Mar Raspe, Berlin⸗ Register Companp, Dayton, Ohio, V. St. ringförmigen Sch litz stattfinder. 15. 6. 20. Berlin⸗Schöneberg, Martin ⸗Luther⸗ 2. 5. 19. Wa nien; P Berkin dog 12. 349 880 Reinhold Froelich, Pat. Berlün SW. 8791 Westenvo 8 46 961. b 1 Rechnungen u. dgl. 19. 11. 21. Zehlendorf Teichstr. 3. Theater⸗S Dreh⸗ Amerika; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, T. 24 065. Frankreich 3. 12. 17. Straße 69. Ver zum Füllen von in der folgenden Beilage.) 1 57. Reißfähee 8 nbaster Hhuf 3. Meit Sa., Leipziger Str. 10. Ver⸗ hemd. 8. 12. 21. D. 38 611. Fschecho⸗ Sd. 803 850. Johann Finkbeiner. bühne in Form eines um den Zuschauer⸗ F. Harmsen u. E. Meißner, Pat.⸗ 46e, 7. 349 873. Kmut Janas Elias behieemele mit Mineralsalzen (Schwer⸗ (Fortsetzung vtig 1“ Pat. 388 343 Rei E“ 8 B. 95 6 Mheihen 8 von Oligocaen⸗ Slowakei 9. 11. 21. München, Nordendstr. 1“ 1Sgra 88 5h. 803 900. Weltenberg, vaum herumfahrbaren Ringes oder einer Amwälte, Berlin SW. 61. Registrier⸗ Helsemae Saltsis⸗ Sbranomn b. Stock⸗ 818 u. dgl.). 16. 3. 21. R. 52 555. ——-— Fla, 7. 88 830. Ott sürscher Berlin 8 vfn 1 10. 3. 21. F 48 818. Fa. 803 889. Eberhard Kirchner, Sene⸗ Wäscheklammer. 23. 12. .Berlin, Friedrichstr. Einrichtung Kette von Teilbühnen. 25. 6. 19. kasse mit einem Dipl.⸗In 2 8. Brackertz Pes, 349 944. Charles Francis Wöriher S 8 10. 9. 20. 80b;. 349 781. Reinh Id Froelich, felderstr. 31, u. Carl Wanner, Hahn⸗ 8 803 881. Friedrich ges n. zum Oeffnen und Bühützen des Hetals e-e e“— sepensddig. Pat⸗ncv. Beiln Sc. 17, Bremswfg. Jenes 88 LangiTh. N. . I.; Drene e Leilhe d. Tllhntenben 1“ T ,1“., Sn, Leipzieee eho c Per, straße 1, Stutigart, Perstell, U'd wend.. W. Lurgestg , S Ee. Senpeinim, . dck. 21 18 8 37 , 2. 349 935. Wilhelm Spieth, werken und einer ühesbenda Anzahl E Ke. e rtr.: Dipl.⸗ Dr. Landenberger, Direktor Dr. Tyrol in Charlotten 71a, 22. 349 894. Hedwig Taggeselle, fahren ur Gevinnung von hacwertigem bares Vorhemd. 20. 12. 21. K. 88 902. 15. 12 21. 48 908. Zweibrücken, fals, Großraumbunker von Gruppen von Einstellorganen. 7.7. 14. 8..S e t 80 505. Pat.⸗Anw., Beklin SW. 61. Farben⸗ Verantwortlich für den Anzeicenteil: geb. Kuch 4* Dresd Borsbergstr. 1 Feldspak 1 3. 21. F. 48 819. Za. 803 949. Anna Werner, München 8d. 804 2108 Jos. Heyne, Landsberg 804 112. 1” Schnabel u. Alfre⸗ über lan estredtem Grundriß. 13. 7. 20. N. 15458. Schweden 26. 4 Hofographisches Verfahren. 25. 11. 16. stelle uf S 8 - Ab lage. 8 308 98 Rich . Schol Berlin⸗ Mittererstr. 11. Elastischer Strumpf⸗ a. W. Waschmas ine mit uxeg König, Iserlohn i. W. Perforeur. 12.8.21. 8 53 799. 4aa, 39. 349 815, Wilhelm Hveltsch, Tae da büo da Sosech B Beihenod, J. 18 013 Der Westeher der Geschäftsstene . Aaf Pralsedern idegde Npscte ncg. e, 2. 349 668, h. . cl 6 16“ Waschtrommel. 22. 12. 21. H. 91 458. K. 86973 3Sa, 1. 349 612. Gottfried Müller, Augsburg, Neidhartstr. 23. Wahlurne. Paris; Vertr.; Adalbert Müller, Pat.⸗ Zee. 1. 349 823. Jca Akt.⸗Ges., Rechnungsrat Mengering 31a, 24. 5 349 643. Alfegd Richard, zum Entleeren von einem anderen Za. 803 951. Fga. A. Robert Wieland, 88. 804 047. August Harders, Kopen⸗ 15h. 804 124. Peter Noeken. Dütett Suniswald, Schweiz; ertr.: Paul 28. 9. 19. 8. 11 145. Anw., Berlin SW. 61. Anl aßvorrichtung Dresden. Belichtungsmesser: Zus. z. Pat. Ve Verlag der Elberf lder St 5 Gustav ll. als Entleerungsraum herrschenden Meta Rosa Thierfelder, geb. Wieland, hagen; Vertr.: Th. uske, Berlin, Ränderierapparat zur Verhütung von Fäl⸗ Theuerkorn, Pal⸗ Anw., Chemnit. Trans⸗ 4 4 349 616. Max Steinke, Berlin⸗ für Explosionsmotoren. 28. 12. 19. 348 735 21 2. E““ 8 üenin 1 fließen Hans Thierfelder, Auerbach, Erzge Brandenburgstr. 63. Efektri sches Bügel⸗ schu b Sede und U Ee v 19. 2. Berzeaste 18. mKworf. 8 22 8 „Beer 8.5. 11. Sze, in 18 2; Ner Bher, Ma. 18, Pezmn Bs, Lauflas aus Btusg tehendhr Boehgernegb ij gem⸗ berfig. geanu, bor 1. Srr⸗ 8 1r 21 eh 2n. Saonob6 M. mi nkiger Klammer 46 Dr. Gusiav Baue en⸗ u. b 1 Uima. 1ea. 2.. . han. Kamboß, ung Cherätcen . k6, en b1 92. Seatur. ühaühe R.hee vneh hrieehaeeghaichan 13. 3, d,n. Naescenne Frelhn DZIIII1“ vaas Werk Kal Si., n. 349 847 Wlichelchet Gerh. frane 8 Fomas Sceiskal, Oladh. 1.5b. 501 281 Paafeieh Göbriren Hane 445, 15 26. Ichames Decker, V Afobren zum Ein⸗ und Aus gschalten des⸗. 1 b M 8

8 2, 4

2 ö BVR11“ 8 vW11115“ 8 2 29bvben ens us; 89 a wewee. e EEEeee“ a1 ö eFeee ee, Keeene

11191“ —— vF. * 8*