1922 / 13 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 110s hwelm. 108373 bn agen: Direktor Hermann Fran ist Geselschaftern gegens ber vor 1. Jun 1981 Reutlingem- 11A““ Handelsregister vbino88 2 Vorstand Rechts⸗ in eingeschriebenem Brief, so gilt die Ge⸗

i in⸗ Abt. A ist 1 In das Handelsregister wurde ein eswit n Nr. 699 ist heute bei der Kommandit⸗ anwalt Dr. Otto Kämper in Berlin⸗ sellschaft und damit auch der Geselllschaftz⸗

8 : 1 8 An & Co.“ Steglitz ist Vorstandsmitglied bestellt. vertrag stillschweigend auf weitere 5 Jahre, F 28 Einzelfirmenregister: Eichel Nachf. in Auhütte bei Schmal he hätt 1 11“ o galicht Stettin, 31. Dezember 1921. also bis 1. Januar verlängere uU n f t E 8 E n t 18 KA I 2 H d nd el S r g gi st e r 2 B ei I a g e 1

Am 21. Dezember 1921 zur Firma kalden eingetragen worden: In die offene ECEE Dasselbe gilt auch für die folgende Zelt

Karl Breunlin, Hauptniederlassung ndelsgesellschaft sind eingetreten: d) Frau ;t Stettin. [108382) Da 3 Di b 1 v114““ 6 Pfullingen: Die Firma ist erloschen. Hanna Yonng, geb. Utendörffer, in Achen⸗ Barmen und der Buchhalterin Else Kling. In das Handelsregister B ist beute bei . 1inera9,g. n . eelschcsie zum Deuts en 4 9„ 4 Am 24. Dezember 1921 zur Firma kirch (Tirol), e) Fräulein Gerda Stengel bammer in Schwelm ist derart Gesamt⸗ Nr. 209 („Stettiner Oelwerke Aktien⸗ bienerbungen das von ihnen nater d. el anzeiger und r 11““ en en Staatsanzeiger lassung hier: Neuer Inhaber; Johanna Utendörffer zu Auhütte. Zur Vertretung Firma in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ eingetragen: Gemäß dem schon durch⸗ Fffene Handelsgesellschaft betriebene Fabns⸗ Nr. 13. dhrhees deaeal hattecchnarünehelhehhüt. e--,— geführten Beschlusfe der Generalversamm⸗ fationsgeschäft, mit allen Aktiven und Berlin, Montag, den 16 Fan 8 . eee. Fäbrisann Seee gegs e uns 5 düctenbestzer 18 1. jung vom 12. Dezember 1921 ist das Passiven bestehend in Geb.⸗Nr. 171 der vl-eöe—] . b uar 8. v 1X1X 1922 Eak eeeeee e ande lendet ermaͤchtiot. Menn, Kren. e-⸗c Grundfavital um 36, 000 000 erhöbt Seelbergstraße Markung Cannstatt, in Befristete Anzeigen müssen drei 1 6 beide E.“ zu Auhütte ist 1. 1108372] auf 5 000 000 Eöehinh vom Maschinen, Werkzeugen und sonstigen rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 2e edig, hier, in Er⸗ nschaft. . rxveig 1 gleichen Tage ist § 3 des Gesellschafts⸗ Einrichtungen, Materialien, Halbfabrikate, : . 88 * . g- Anxen, aen dbetnugrn- li e nser Hagdenasaiier ö16e vertrags (Grundkapital) Als dincebenna Lagerbestand im Gesamtwer; 8 Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗]j Weener 1b Ber. 9 Fuma! ist erloschen. Zur dios 7 Kelscaftt eFeinhals 8. Irenden e“ 4) Handelsregister. “”“ nn das hesg⸗ Heng⸗Isegiter 9e . In ene .. . de nn echelzent 0389. 8 irma Emma Ostertag, Hauptnieder⸗ vee e has ycee⸗ berg“ mit dem Sitze in Schwelm ein⸗ 1000 werden zum Kurse von 105 % Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol Firma Heinrich Ka eingetragenen Band I ist unter Firmen⸗Nr. 188 die wurde heute bei der Firma: „A. Wer Fernernalle Bnsse kassung hier: Die Prokura des Conrad „In das Handelsregister B Nr. 11 ist getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ ausgegeben. S Reschenref gen UIm, Donan. [108394] bahn: Die Geselsnber in Schief⸗ Firma Friedrich Barfs in Bunde berger Nachf.“ mit dem mit bes ränkter Haftung in Wurzen. Ostertag, Kaufmann bier, ist erloschen. bei der Ländlichen Spar. und Dar, schafter sind die Kaufleute August Fein. Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1921. nur dur S. In das Handelsregister wurde heute ein⸗ Der bisheri eschaft ist aufgelöst. und als deren Inhaber der Kaufmann Wiesbaden ein - irin Der, Gesellschaftsvertrag ist am 28. De⸗ ir lehnskasse Elbenau, eingetragene denberg, beide i ge . 2 4. Bei der Firma Haueisen u. Cie. 5 83 isherige Gesellschafter § d 8 8 g. 1 iesbaden eingetragen, daß der Kauf⸗ zember 1921 abgeschlosse 1 . FErchin E8 Sn enen. mit beschränkter Haft. eae- 86 stetcin. sossxg in Cannstatt, offene adesegeselichan. veragen Abgeilung für Ehvrzelsiemen: junior ist aleeiniger Fehmbis Barfs in Bunde heute ein⸗ mann Hugo Polf 8 der Gesellschaft stand des Perden gergfes niederlassung hier: Prokurist: Hugo pflicht zu Elbenau, am 5. Januar 1922 1. November 1921 begonnen. In das Handelsregister B ist beute bei das Geschast 1u6“ . echte 8 und 1. die Firma Richard Anton Reh⸗ Be da. Amtsgericht Weener, 7. 1. 22. Kauflente Willy eeö. die und Reparaturen landwirtschaftlicher Ma⸗ Hartmann, Kaufmann hier. Zur Firma eingetragen, daß durch Beschluß der außer⸗ Schwelm, den 5. Januar 1922. Nr. 156 (Salamander⸗Schuh⸗Gesell⸗ e⸗ mi b . . üß, Cement⸗ und Steinindustrie in Firme⸗ Hnn 8— 4 522 eingetragenen h.e Moritz Pappen inser ur din 3 7 85 schinen und Geräte. Zu diesem Zweck ist Gg. ae öö“ 5 85 Das Amtsgericht. shaft 9* b. 8. bE— 8b Füpme Aktiengesellschaft Ulm. he Straßner, Kauf⸗ Viersen: Die 6. Im Handelsregister B Nr175402 Isidor Pappenheimer Zosef Sunon und h defelschaft befugt geich 8 ier: Die Firma ist erloschen. 8 1 Stettin) eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ 8 mann in Ulm, . Ges.⸗F.⸗Reg. Srß 8 * jetzt: —22 ter B. Nr. 73 if it¹ 18 ungen zu erwerben, si . Am 31. Dezember 1921: Seeüufs geftticheg anf die, 8s ieg EIö“ Ab88 6 beschluß vom 6. Dezember 1921 ist der aes saerüenngen 11. 2. die irma Häbich u. Co⸗ in Ulm. Hipere te hönnessen Inh. Zeß n. Ie. sochemn Seegee Nostt nose aacoin 1““ 89 C1e1 ea. ö11““ SGG6“ 6 Bei der Firma Süddeutiche ababer. Cei Häbih, Güärtnereibesier in schafter Leonhard Dücker in Veersen eist fabrik, Gesellschaft mit beschränkter in Karlsruhe, in die Gesellschaft als Das Stammtkapital beträgt zweihundert⸗ ist erloschen. Zur Firma Wilhelm und die Höchstzahl der Geschäftsanteile 200. worden: 1 tretung durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ Spezialgießerei E1““ ipiger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Ee Weißenfels. Gegenstand d 11“ ein⸗ tausend San ee In. Feig 2 e ten Bfraffegs ichicgfcge ehicenen Nog⸗ oE Feerheesche eö1u“ Fergie ““ öenh. mm. Anter. im 88 8 8 Kolkwiß Bei der un gelcst 198 eingetragenen der Veririeh von Küffgne bisherigen Geselschafter Frkadeden Fabe nee helchöhtführg. . fe 85 niederlassun 8 8 1e 8 ein vrokuristen. ae.. . Den Edmu v 1 .198 e agene und L . 1“ be ph be⸗ loschen richten des Verbandes der landwirtschaft, beschränkter Haftung, Langenens⸗ fugnis der bisberigen Geschästsführer Sem und Pausiven ist ü8;2 8 8 die inrich Meffert, . Uln,“n 181ve- Hey Nachfolger in Se mmtapitel beträgt 50 000 ℳ. werh gdefihften Busse in Wurzen. Sind, mehrere Ge⸗ lichen Genossenschaften der Povinz Sachsen lingen. Levi, Jakob Sigle und Isidor Rothschild, Firma Spetalgießerei bere Bergeser Einzelprokura erteilt. und bentiette lee 1g und Fenet gdig ch Lensgfant vas Wiesbaden 88* 2 Fenuar 1Sze. b 6 8 mihh x He ulen in Viersen, In⸗ Fritzsche in Weißenfels. 8 22. nigstens durch zwei Geschäfts⸗

Die Firma Fritz Krämer am Markt, b G R zw und der angrenzenden Staaten zu Halle Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ zt8fs Aktiengesellschaft in Stuttgart über⸗ 1 desn 8 1 ö Hauptniederlassung hier. Inhaber Fritz 8 8 grenz zu L genst ist beendet. 82 neuen Geschäftsführern gegangen. Die Firma wird daher gelöscht. 4. bei der Firma Heinrich Kerler in haberinnen eines Manufaktur⸗ und Woll⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. De. Das Amtsgericht. teilung 1. führer oder durch einen Geschäftsführer

Krämer, Kaufmann hier. S. e. B. stellung und Verkauf von Nudeln, Matka⸗ sind bestellt: Landgerichtsrat a. D. Hugo 1 2 9 ulm: Das Geschäft mit Firma ist auf 8 b e. 8ee vnt m 20. Sas-eswaei. 2.6 b Die Firma Adolf Röhm zur a. Se 1922. ronie, gebtuchen eeFät aus Mehl Reimann in Berlin⸗Charlottenburg und „II. e c Pehe ia. ze Erben des bisherigen 85 Farace Seft, sind sest Inbaberinnen der 1ec eg festgesäeltr G ist ünaa Worms. . [108411] veinen Prokuristen vertreten. bebbhhae zeer. Sevemee becgnsenender Eürmantanflgl. 100000 ℳ. sennc egteren, nacchec Silber. Zfinerat Canasiatt Jsidor Gerse dbelrich Ffrler. 1. Sbarlofte s, get. Gejelscheft dat em ücechaher 181 lüngert sic, veng er dese tnen Saüte wöorassentus Weseseecenee er Dmnssenen geegne 1güftak: WMümes nhaber Ado öhm, Mühlebesitzer hier. Schöneck, Vogtl [108364 V 8 08 SS ve. eisen und Dr. Hermann Weil in Stuttgart. 1 I1.“ ceb Kerler, Ehefrau es ottfried Götz, be ·V2 92 ekündigt irb EE1“ 8 2 lscha m e⸗ 11“ 8 48 1 8 Füil- orstand: Thomas Siebenrock, Kauf⸗ Amtsgeri D 1921. in Cannstatt: Die Prokura des Otto 1 6 „0F begonnen. gekündigt wird. Die Kündigung muß ein schränkter Haftung“ in Wo Die öffentlichen Bekanntmachungen der jier: b T. 5 8 aufmann, Langenenslingen. 1 . 3 1 4 des Inhaber; Frau ü itle, 8 8 ; . 8 2 8 1 in in Viersen: F19 zur Vertretung getragen: 8 r. 8 E111.·“.“ ei.r Schöneck i. B. und als deren Inhaber Gesfellschaftsvertrag: Gesellschaft mit In das Handelsregister B ist heute geb. Cramer, hier, ist Gesamtprokura zut .“ Pfarrers in Berlin, über⸗ Die Firma ist erloschen. 1 der Gesellschaft befugt. 8 ist aber an Kark Heydt II. ist als Geschäftsführer Amtsgericht Wurzen, den 5. Januar 1922. 8. 6 8 der Saitenfabrikant Carl Friedrich Moritz beschränkter Haftung. Der Eeellschafts⸗ bei Nr. 6 („Hedwigshütte Anthracit⸗, Vertretung der Firma in Gemeinschaft beg bei der Firma Ulmer Schü In Abteilung B des hiesigen Handels⸗ die Zustimmung der Gesellschafter ge⸗ ausgeschieden. Der seitherige Prokurist A 8 ürzen⸗ registers ist eingetragen worden: bunden: 1. wenn er Bestellungen oder Wilhelm Gerstenberg in Worms ist zum Zwickau, Sachsen. [108414]

esellschaftsfirmenregister: Süß in Schöneck i. V. einget G 8 la. 21. „V. eingetragen worden, vertrag ist am 14. November 1921 fest⸗ Kohlen⸗ & Kokeswerke James mit dem Prokuristen Karl Berner ereilt. 1 Schürz 1 Hflaengi, is Hercetgart, nh 8 V., schaft und ist berechtigt, allein die Firma helm Küppers in Stettin - un nden. swinemfinde. 1 [108389 Cefhairs nla⸗, ist infolge Hütettee ist die Herstellung und öe. 8 welchem eu Worms, den 7. Januar 1922. rens & Co., Gesellschaft mit sammlung der Gesellschafter vom 18. Ok⸗ Bee zaaler Tne hg zu zeichnen. lichen TT“ 1 vlosch ie In das Hendeleregthier ast. 8 ist her 7, die Firma Karl Ertle in ulm. Gesellschaft hemischer Erzeugnisse. Die fübrer erterdürlich sinb. zweiten Geschäfts⸗ Hessisches Amtsgericht. . e Fass in Zwickau tober 1921 ist § 15 des Gesellschafts⸗ Schwelm. 1 [108365]] %ꝙꝑOeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Prokura des 888 8g 8 . unter Nr. 27 die Besenschas mit be, Uanhaber Karl Ertle, Spediteur in nnn⸗ 18 S . an anderen Unter⸗ Peckiet bergtößeen 8 2. fäte er ü. vI 1108412) Paul Sil 85 i b den Kauflenten vertrags abgeändert worden nach Maßgabe b Fehe ehher Zäwanez 5 8S. eee. 8 ö“ Amtsgericht Stettin, 31. Dezember . I S C f. die Firma ist geändert in Karl Ertle's Sseehen. kationgzweig eröfnen Fdesr 1.; 18 In das Handelsregister des hiesigen Wolf, beid? 1 Kehthn ilh der eingereichten Urkunden. r. ist heute bei der Firma „Fr 5 15 sstettin. [108385]] * . chränkter Haft Nachf. Inh. Wilhelm Rempel in 50 000 Geschäftsfüh nde 1rägt weise verändern will. Die Bekannt⸗ Gerichts wurde heute bei der Firma darf die Gesellschaft nur. mei Zur Firma Humel n. Rafs, Sitz Siegert“ in Schwelm folgendes ein⸗ ö In das Handelsregister B ist beute bei Ellschaft mit beschränter Hefamm üm. Das Geschäft ist auf Wilhelm Repp, Kaufmann i Birser d. endenhs machungen erfolgen nur durch den Beut. „Cornelins Heyl“ in Worms ein⸗ einem anderen Fotarsen göeesem mit hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die getragen: Die Firma ist erloschen. 1083751 Nr. 443 C.Nanti che Handelsgefell⸗ Stettin, mit einer Zweignieder assung i gempel, Kaufmann in Ulm. übergegan diedre un in Viersen, 2. Friedrich Reichs⸗ g rch den Deut⸗ . . Prokuristen vertreten. 2 08375]) NMr. „Nautische Handelsgefell⸗ Swinemünde“ eingetragen worden. e gangen. Liffers, Kaufmann in Uerdingen. Gesell⸗ schen Reichsanzeiger. b) auf Blatt 1994, die Firma Karl Firma ist erloschen. Schwelm, den 27. Dezember 1921. sigmaringen 8— . aft Steltin m. b. H.“ in Stetlin) . eing 1 die im Betriebe des bisherigen Inhabers schaft mit beschrä 8 Amtsgericht Weißenfe Dem Kaufmann Franz Reuter in Louis Fülle in 8 In unser Handelsregister Abt. A ist schaf Gegenstand des Unternehmens ist die ahltle begründeten Forderungen und Ver⸗ schränkter Haftung. Der .e ...B.2n Worms ist Prokura in der Weise erteilt, bermon Dölling Fe dne 1

Am 29. 1921: Das Amtsgericht. b 1 8 3 g Haft m Dezember under Nr. 118 heute folgendes eingetragen eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß Fortführung des unter der Firma Pom,lll gn ckeiten sind auf den Erwerber mcht Chnelrgattorefirag 8a Weissenfels. [108403] daß er berechtigt ist, die Firma gemeinsam baber sind die Kaufleute Friedrich Marti 8 haftsführer ; 3 6 es nen. b rtin

Die Firma Dups jr. & Cov. Sis Schwelm 1108366) vom 28. Oktober 1921 ist das Stamm⸗ 1. Heutelh eiss. ier. Ostene Handelsgesellscheft sest. In unser Handelsregister, Abteilung A gen⸗ kopital um 10 000 erhöbt auf 40000 ℳ. mersches Koblenkontor Ewald Beute va segegangen. vertritt allein Im Handelsregister A Nr. 671 ist am mit einem anderen Prokurist ts. Temp 8 8* ter Firma Ernst Knaus u. CEie., kapital um E6 sdem verstorbenen Kaufmann Ewald Beutel bei 8. 8 88 rtritt allein für sich die Gesellschaft 30. Dezember 19 . ein risten rechts⸗ Temper und Franz Max Quasdorf, beide

0. Dezember 1921. Gesellschafter: Carl Nr. 746 ist heute die Firma „Fritz ²igmaxingen. 8 erner wird bekanntgemacht: Auf das er⸗ bei der Firma Friedrich Hübner selbständig. Die Geohe S Laisae L 1922 30 wn. d. 8— Erehüsbat Snt 8 8 . 5. 8 Di

v Bi 8 ; 1 Ser⸗ in Stettin betriebenen und von seinen au. Di. 2. 8 Dups sung, Kaufmann, hier, Otto Bitzer, Besper“ in Hiddinghausen II und ezeichnung der persönlich haftenden höhte Kapital bringt der Kaufmann Fritz Erben fortgeführten Handelsgeschäfts, der scg S ist infolge Geschäfts⸗ erfolgen nur durch den Reichs⸗ fels, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Zessfches Aermar 105 E1“ 19 bae 1 os⸗ 9 8 Mches Amtsgericht. neue Inhaberin haftet

Kaufmann in Urach, Bruno, Gaufel, als deren Inhaber der Fuhrunternehmer 3 Krüger in Berlin Boots⸗ und Jacht⸗ fern . selschaft ausgeschlossen. b“ v ö“ See 1 880 8. ““ T. is sgeicen, nah. üfuß. gement. und Steinindustrie, es Amtegericht. in Weißenfels ist Prokura a6 ten aeeengee, üen ndct m 31. Dezember 522 —ösn 2 rene Handelsgesellschaft in Ulm: Die v . 1 : n 2* 5

Zur Firma A. Schradin & Co., 1 Rhenae verz Pabffe. Offene Handels. Storkow, Mark. 1Ig nsteesesgfr u Ps bell schaft ist ausgelöst, das Geschäft mit 1. oehc Glbrüuf. Dat 1. vungen Sitz hier: Die Kommanditgesellschaft ist Schwelm. ; b Seej es lschaft Die Gesellschaft at am Bei der in unserm Handelsregister in von n Eeeee 1 sucie ima auf den bisherigen Gesellschafter reg isters Abt. B w 8 12. Weissenfels. [108404] Gesellschaft Friedric 8 c) auf Blatt 1710, die Firma Hotel aufgelöft. daß 18 8 nounser HHendomh 12 el cnng n Jannar 1922 begonnen. Der persönlich öbö Gereete nes ö“ ind die A“ übergegangen. Siehe Fünmna Süddeutsches EEööö A 672 ist am ramm sft ö zur grünen Tanne Karl Störzner, egangen au 3 . 8 1 a6. Ges⸗ Jakob S offenen Handelsgese 8 8 ⸗Reg. 1“ Gebrü 731. Dezem 1921 eingetragen: Die z9 S Seleln., hier, betr., die Firma ist erloschen. 9 haftende Gesellschafter Jakob Schaffner in Storkow ist heute folgendes einge⸗ Uebernahme von Versicherungsagerdmn Pbei der Firma Häbich n. Co., Gebrüder ee t mit be⸗ Firma Handels⸗n. La . Richarb E I neerict Zern⸗den Januar 1922.

ähfadenfabrik Reutlingen Aktiengesell⸗ beschränkter Haftung in Firma „Halver⸗! after 1 1 1 1 scheidt & Schmitz irn, 86 mit ist von der Geschäftsführung It. Gesell⸗ tragen: Das Stammkapital beträgt 15 0004¼ ie Handelsgesellschaft in Uim: Die aftung in Villingen. Kannegieser, Weißenfels und als bisherigen Gesellschafter eorg August gzwönitz 1 Lr wicn. wönitz. 08416]

schaft. 2 12b Stammkapital betra 8 Ha 1 3 Nähfaden⸗ beschränkter Haftung“ in Milspe schaftsvertrag vom 1. Januar aus⸗ f tto Mi 8 Geeschäftsführer sind die Kauset chaft i eschäft mit Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 9 3 ¹

vevair Ffene, Sneirnenen e ehfcnen. folgendes eingetragen; geschlossen. 2eh,w ih ö Geelscfüfk ausge⸗ Willy Oskar Reiche und Paul Mezn⸗ ea st erspeat dan Gercühtr stellung von Spritzgußbestandteilen. Zur ben Leder Schramm fortgeführt. Auf Blatt 169 des Handele isters, b Carl Otto Höfer zu Sigmaringen, den 9. Januar 1922. schieden burg, beide in Stettin. Jeder Geschäftt Kanl ghich übergegangen. S. E.⸗F.⸗R Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ 877 ts hsh II. Auf Blatt 417 die Firma Adolf die Firma Eisenhamme Thehl 12

b führer ist zur Vertretung der Gesellscheft der 8 8 Maschinen. 22½ reeot, suc auch ia mtsgericht Weißenfels. an ö Wesell. 1,. Lüfer andbhüalhem

en Unternehmungen zu beteiligen. Das Weissenfels. [108405] ¶1☚ ränkter Haftung in Thalheim betr., ist heute eingetragen

¼ 1 8 9 Dem 5

Sitz hier: Durch Beschluß der General Milspe ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. Storkow (Marn), den 6. Januar 1922. 85 8 Das Amtsgericht. ung 8 8 erzeug⸗Gesellschaft Ulm a. D. (. 8 . 4

Von d Ilschaftern bringt die ber⸗ 8 3 Stammkapital beträgt 99 000 ℳ. Als j 36% 88 .2 urzen. Der Gesellschaftsvertrag ist 1 8 gtrag

bEE“ 8 NNRQDQDQDDQRRBII1Z11111“ IIö1I“

versammlung vom 10. Dezember 1921 ist bgeändert Schwelm, den 27. Dezember 1921. ge 13535 68 Das Amtsgericht. EEE“ 8 Lv; 8 vI1uX“ Ungt . i 8 8 vW In. uttgart-Cannstatt. 8387] witwete Frau Kaufmann Else Weutel, ahgsselschaft i : Die Fi 1 Gesche 8 „7 & Co. Aktiengesell Schwelm. die Firma Otto Schamberger, Adlon⸗ In das Handelsregister wurde am 9. Ja⸗ geb. Reiche, in Stettin das oben unter ““ n 98 Heinrich Pabst in Villingen. Gesellschaft brecher, Inhaber Wilhelm u. Karl üorder. Cesensen des Unternehmens Amtsgericht Zwönitz, den 9. Januar 192 Amtsgericht Reutlingen, 5. Januar 1922. —„In unser Handelsregis C elsch sing t Puppenfabrik in Sonneberg, und als nuar 1922 eingetragen: „Gegenstand des Unternehmens“ näher berkzeug⸗Gesellschaft Uim a. D. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Steinbrecher, Weißenfels ist am M. schi Fa landwirtschaftlicher 11“ Obersekretär Schaal. Nr. 50 ist heute bei der Gese Gaft ar deren Inhaber der Kaufmann Otto I. Abteilung Gesellschaftsfirmen: bezeichnete, durch Erbgang und Aut. doderer A Schroff“. schaftsvertrag ist am 10. Dezember 1921 31. Dezember 1921 eingetragen: Die Ge⸗ 5 eig 85 ig Geräte, insbesondere der Zwönitz. [108413 [108360] beschränkter Haftung in .d Schamberger daselbst eingetragen worden. 1. Bei der Firma: M. Streicher, einandersetzung mit ihrem Sohne und ,4 bei der Firma Julius Mohr estgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer sellschaft ist aufgelöst. Wilhelm Stein⸗ Fir Firn verg n Wurzen unter der Auf Blatt 221 des Handelsregisters i Im Handelste ister ist heute eingetragen mer Laeea⸗ 82 1eeSege- c. Geschäftszweig: Fabrikation und Versand Eifengieserei a. Dampftesselfabrik Miterben Heinz Beutel und Uebertragunt sgesellschaft mit beschraäͤnkter Haftung westelltz, so. wird die Gesellschaft durch brecher ist alleiniger Inhaber der Firma. belahte 8 v Seniorkulturgeräte heute die Firma Alktiengesellschaft g wb-Seneeare 1ee. 8 af⸗ von Puppen. in Cannstatt: 1. Johannes Goetz, durch ihn ihr zufallende Handelsgeschät n Ulm: Den Kaufleuten August Rueß 8 Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Maschinen ““ landwirtschaftlicher Eisenhammer in Thalheim i. Erzgeb. ) In der Abteilung für Einzelfirmen: tung“ in chwelm folgendes ein⸗ Sonneberg, den 21. Oktober 1921. Kaufmann, 2. Josef Mohnen, Kaufmann, mit allen Aktiven und mit der Firma in iseel Bauer und Fritz Laux in Ulm ist schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Steinbrecher, Inhaber Wilhelm Z0 i 8 dich eräte. . und weiter eingetragen worden: Der n1 die Firma Jos h. TS.15 ir Inh getragen: Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. 3. Friedrich Scheuerlen, Betriebsleiter, die Gesellschaft ein. Der Einbringunge⸗ilesamtprokura derart erteilt, daß je zwei treten. Der Geschäftsführer ist der Ge⸗ Steinbrecher. G8 fsc freie ung dieses Zwecks ist die Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar 8 ee h 2E Sib n miebüngen. Hugo 5 er jr. in 108377 sämtliche hier, ist Gesamtprokura zur Ver⸗ wert der Einlage ist auf 350 000 fest. ien ibnen die Gesellschaft vertreten können. Plges gegenüber verpflichtet, S Amtsgericht Weißenfels. sliche ekt geheg gleichartige oder ähn. 1921 abgeschlossen und am 27. Juni 192 Feaiker⸗ Avol⸗ Seeteee —1. i h8 89, 2. ei 1e, 1021 Sorau, 8 L. ister Abt - 377] tretung der Firma in Gemeinschaft mit gesetzt und angenommen und auf die 2s, 5, bei der Firma J. M. Eckart, bee einzuhalten, welche für y11““ [108406] an solchen renchünn zu vich sowie am 15. Dezember 1921 abgeändert in Riedlingen Geschäftszweig: Gerberei, . 8 A. 1 5 er 8 In das Handelsregister Abteilung A ist einem zweiten erteilt. „Sctammeinlage der Frau Beutel an⸗ pffee Handelsgesellschaft in Ulm: Der den mfang seiner Befugnisse, die Gesell⸗ Auf Blatt 836 des delelegif - Frl sbero eiligen oder deren Ver⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens : as Amtsgericht. unter Nr. 339 die Firma „Benno, 2. Bei der Firma: A. Rüsch & Cie. gerechnet. geselschafter Friedrich Eckart ist aus der schaft zu vertreten, durch den Gesellschafts⸗ betr. die Ffr 8 Hande n ters, 8 g . üů Sri 8 1 ist die Fabrikation von Maschinen, ins⸗ 2. die Firma Anton Maier, Sitz in Schwelm rtosseo] Herrmann’ mit dem Sitz in Sorau, in Nommelshaufen: 1. Gottlob Stecher, Der Gesellschaftsvertrag ist am 20 De. eellshaft ausgeschieden. Als neue vertrag oder durch den Anstellungsvertrag Verein ö111“ 983 1n Manke apital beträgt dreihundert, besondere von Buchdruckpressen, sowie d Unlingen, O.⸗A. Riedlingen Inhaber: In unser Handelsregister Abteilung B N. L., und als Inhaber der Kaufmann Kaufmann, 2. Walter Volk, Kaufmann, zember 1920 mit Nachträgen vom 8. Aprlk. persänlich haftende Gesellschafterin ist festgesetzt sind. Der Geschäftsführer ist Zweigniederlassun Ver e ehe venge⸗ um Geschäftsfüh ist bestell Betrieb aller hiermit in Verbindun Anton Mate. Sagwerksbesitzer in Un. Nr. 1 ist beute bei der Gesellschaft mit Benno Herrmann in Sorau, N. L., ein⸗ beide in Waiblingen, ist Einzelprokura 22. Juni und 1. Juli 1921 festgestellt, eingetreten Klara Eckart, geb. Mayer, in 1b insbefondere verpflichtet, die Ge⸗ Fer Firma Uanan⸗ g büVere 88 Fabrikbesitzer Ch lstoph Ad bffte te der stehender Geschäftszweige und ähnlicher Ungen. Geschäftssweig: Sägewerk und beschränkter Haftung in Firma ⸗West. Letzagen wordenz) De ember 1921 “*“ Amtsgericht Ewinemünde. 7. Januarlon enscs it von der Vertretung der a) dnngung der Geselhchater eimzuholen: siehenden Artiengesellichgst, w deute eir. Busse n II“ Holzhandlung. fälische Holzschraubenfabrik Gerdes Das Amtsgericht. Tag. ArtiengeEse ichaft 3 Taucha, Bz. Leipzig. 1083881 7, 6 haft ausgeschlossen. ur Belastung von G üch in⸗ getragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ ist eingeteilt in drei änfzi den 1 g.Aktiengesellschaft zur Förderung .“ Pzig. JA120,, 6. die Firma Münd 8 ur Belastung von Grundstücken, ein 8 9 8 E v llt, werd 2 ist eingeteilt in dreihundertfünfzig auf den Tuc⸗ 89 Ienhandlans ben. Süenher, CCCCE“ W stargard, Pomm [108378 e s s g geistiger h.lene ee henncren in Uim. —— Breic es Heistug danee Oehme in Crimmitschau ist schaft. bee nh hann ze Shesscste⸗ Jbaßs 1 8 se fizute n: ise S 2 ee. vormals Kar nger, aschinen⸗ 1 Fa apesellscha jt 1. J 3 8 2 8 i übe 1 . Geschäftsfüh Mark. orstand i este er nboersmh; FEne b h“ In unser Handelsregister A Nr. 332 Habrit, bebe ö Gesellsschaft mit beschränkter Hafunzg süafter Pis gnen,Snar he Grundstücke, c) zur Aufnahme von Dar⸗ Anttsgericht Werdau, am 9. Januar 1922. 8 80 1 Fabrikbesitzer Emil Willv Löffler in Thal⸗ der bisberigen Inhaberin nl bei der Firma Arno Kutschke Star⸗ In der Generalversammlung vom 18. Juni Seifen the tsnte eintrcen, ngefgln⸗ 8 hüfteut in Uim. 8. aesn haffe . ö MSe h [108407) % ũu—Oen E“ Gesellschaft 88 9 8 7 7, bei j 9 2 und Vor⸗ 9 H b vef. - 2 Sb rtreten: 8 er ei der Firma Deutsche Kunst⸗ und räten, sofern es sich im einzelnen Fall um In ge Handelsregister B ist unter Christoph Adolf Richard Busse in Wurzen Vorstand aus einer Person mhehe” durch 8

Häute⸗ und Rindenhandlung.

an Sorger, dem Ingenieur, Baurat Fritz Lenz, beide gard i /Pom. ist heute als neuer In⸗ 1991 sst di 7 Kaufmann in Riedlingen, übergegangen, in Schwelm, ist Einzelprokura und dem güen der Kaufmann Paul von Wüllen 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals lung von 8 1 1 in S um 25 000 000 beschlossen worden. Die außerordentlichen Generalversammlung Verla ; 8 2 eingetragen . „v 1 b 1 . der 2 5 9 —' ö““ Scholten zu Stargard i. Pomm. ein⸗ Erhöbung - 18 den, Die 155 RMovember 1921 anderweit geinden Zkenecte tsste 3 Hchat hezar u. Aufwendungen im Betrag von mehr als werhsteinfabki 8 e bordenr, egtnr, S 8 seine Einlage das von ihm diese, b) wenn der Vorstand aus mehreren weiter 5 5 tssweig: Manufaktur⸗ ect t slendie Firma e878 fi getkagen. Stargard i. Pomm., den kapital nunmehr 35 000 000 beträgt. worden. A lm: Die Gesellschaft ist elöst um 20 000 handelt, e) zur Eingehung von g mit beschränkter Haftung kurtaß it Firma Adolf Busse Senior⸗ Mitgliedern besteht, durch zwei Vorstands⸗ e de Abteilung für Gesellschafts⸗ mt anderen Prokuristen zu zeichnen 6 Januar 1922. Das Amtsgericht. In der genannten, Generalversammlung Amtsgericht Taucha, den 9. Januar 1978 ßima erloschen. †an gelost, die Bürgschaften und zur Ausstellung von mit Siß in Nirlashausen. (Früͤher geschast mst nenen betriebene Fabrik: mitglierer oder durch ein Vorstandemt. firmen; und zu vertreten. Die Gesamtprokura stettin. [108379] idene⸗ W’Tie RöLe Trachenberg, Schles 11ceacg den 5. Januar 1922. 8 Fee8 s, 89 ec rerung üe Deeniene ctich she a nach dem Stande vom sserh Eeee Heneirasteher g. ; ; 8 8 ; z8 8 . 2 1. 8 2 Liten, n eingetr. 8 ei 28. De⸗; 4 8 4.¶rgan eg Vorstan glieder örh Bei der Firma Krauß & v ne des Ilugust Hasenclever in In das Handelsregister B ist heute bei öe. ceeecgrdsgihes In unser Handelsregister Abt. B, ö 8 gung der Veräußerung bon Teilen eines vember 1921. Das nimnerihe 8. De. sedoch obme die zrundstücke und Betriebs. sind durch zwei Prokurdsten offene Handelsgesellschaft in Buchan: Durch Schwelm ist erlo 27ꝙ8‿ zember 1921 Nr. 342 („Stettiner Papier⸗ und Wilhelm Trommsdorff, Kaufmann in heute bei der unter Nr. 2 eingetrage 9 ichle. Geschäftsanteils an Nichtgesellschafter. maschinen, dergestalt in die Gesellschaft BWeiter wird noch bekanntgegeben: Der den am 12. September 1921 erfolgten Schwelm, 19 1 ezember . Pappenfabrik Aktiengesellschaft“ in Stuttgart, ist beendigt. (Die venen erlen Trachenberger Zuckersiederei 9 eräe Weeiterhin steht den Gesellschaftern das Wiedenbrück. [108408] 8 daß das Geschäft vom 1. Januar 1921 Vorstand besteht aus einer oder mehreren Tod ist Wilhelm vee; Kupferschmied in he .-zacirrle . Stettin) eingetragen: Gemäß dem schon werden zum Nennweri ausgegeben.) gesellschaft mit dem Sitze in Tra den 1 In nn. Aer. „[108395] (Recht zu, für den Geschäftsbetrieb alle- In unser Handelsregister Abteilung A a enls auf ihre Rechnung geführt an⸗ Personen, welche vom Aufsichtsrat bestellt nv- N.- 151 . ausgeschieden. Sehwverkun. [108370] du s 7 17 3. Neu die Firma Elektrowerr Ge⸗ berg eingetragen 2 daß 29 eute bes endeeahhs A Nr. 87 ist gemeine oder besondere Instruktionen zu unter Nr. 91 ist bei der Firma „Hackenesch 28 und entlassen werden. Für Behinderungs⸗

Württ. Amtsgericht Riedlingen. das Grundkapital um 2 000 000 erhöht 5 cnellrösterei Vervenia: Klein⸗ führer verpflichtet sind. gendes eingetragen; iebsi Nr. 171 ist heute eingetragen, daß das auf 7 000 000 ℳ. Durch Beschluß vom Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3 500 000 ℳ, also von 1 500 000 ab midt & Schnakenberg zu Verden Villingen. den 5. Januar 1922. Dem Kaufmann Franz Hackenesch zu 888N im Werte von 5000 ℳ, werden. Die von der Gesellschaft aus⸗ ontorinventar im Werte von 8500 ℳ, gehenden Bekanntmachungen gelten als

Obersekretär Geißlinger. 8 1 EI1X e n 8 unter der Firma „Aug. Braselmann leichen Tage sind die 11, 13 des Ge⸗ tung, mit dem Sitz in Stuttgart⸗ 5 000 000 erhöht werden soll. hendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. I. Wiedenbrück ist Prokura erteilt. 1922. . Dee offene Handelsgesellschaft ist durch Wiedenbrück, den 5. Januar 1922. Werkzeuge im Werte von 20 000, ℳ, rechtsverbindlich erlassen, wenn sie einmal,

Rosenberg, Westpr. [1083611 in Schwelm bestehende Handelsgeschäft 9 V Ge⸗ Cannstatt. Gesellschaft mit beschränkter 1 n unser Handelsregister ist heute unter den Chemiker Theodor Bouchsein sun. eellschaftsvertrags (Vergütung und Be, Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Trachenberg, 9. 1. sen Tod 1 it. 1 8 8 verbin njg folgegd⸗ Se * 242 En be Keecenhen steun 1g 1hrG a e 9 8. 8 b. Beembe⸗ e besenses des Trebnitz, Schles. 1109 ince 8 beeseis ze Frehhie Füen 1g. 1108398. 1 Das Amtsgericht. E 8 85 18 „Karl Prang aufmänni diesem unter unperänderter Firma fort⸗ Als nicht eingetr 8 „Unternehmens ist die Fabrikation von In unser Handelsregister A ist beute ird von dem bish G fells n das hiesige Handelsregister Abte⸗ Wiesbaden. [108409] 921 661 5 ₰3, Guthaben beim Post⸗ Deuts zentlicht Geschäft in Freystadt Wpr.“ In. geführt wird. Geschäftszweig: Brannt⸗ een Di 29ocagen wird ver. elektrotechnischen Artikeln aller Art, ins⸗ uner Nr. 14 eingetragen: Die Fum iaufmann Heinri erres en⸗ schafter, lung A wurde eingetragen: In unser Handelsregister A Nr. 75 scheckamt in Höhe Host⸗ Deutschen Reichsanzeiger veröffentli

1 . 1 1 G gen: Heinrich Schnakenberg in 8“ 8 8 andelsregister r. checkamt in Höhe von 14 938 29 sind. Der Aufsichtsrat kann die Bekannt⸗

haber Karl Prange in Freystadt, Westpr. weinbrennerei, Weingroßhandlung und öffentlich n nhaberaktien besondere von Elektromotoren, Trans⸗ zhne. Per erden, als Alleini EE11“ a) zu O.⸗Z. 343 Firma: Kienzle wurde heute bei der Fi 5 r t der Gi in K 48 1 Rosenberg W., den 27. Dezember 1921. Likörfabrik, in der dnar seit 1760. je zum Kurse von formatoren und elektrischen Apparaten, sauffch segt. Hanlseersen ,s exma⸗ Amtsgericht Pleignbeter eeege 1 5 Uhrenfabriken Kommanditgesell⸗ Werner“ in vekesvübeene 8n 8 E“ 5 Hen 88 Füce in anderen Läne. n,— 5 % ausgegeben, ferner der Betrieb eines Reparaturwerks Berger schaft Werk Villingen, Zweignieder⸗ daß der Kaufmann Hugo Wolf aus der 1186 90 3 Kassabestand in Höhe S sn 8 Fäach 8 vee Frechts ält keit 88* assung der Firma Kienzle Ühren⸗ Gesellschaft ausgeschieden ist. Gleichzeitig 744 99 4. Der Gesamtwert dieser Bekanntmachung abhängt. Die General⸗

Das Amtsgericht. Schwelm, den 28. Dezember 1921. 1 ; 8 . Deꝛ Amtsgericht Stettin, 30. Dezember 1921. wie der trot aul Berger, Kaufmann Georg n- e 1R80e7. 1 1114“ Brtman Kurt Verger ih T0 e benzen. [108396] fabriken Kommanditgesellschaft in sind die Kaufleute Willy Marx in Wies⸗ Einlage wird nach Abzug der Passiven versammlung wird vom Aufsichtsrat durch 3 einmalige Bekanntmachung, welche min⸗

dn veee F dhehnaraer. 8 schwelm [108371] 2 g N Handelsregister B W“ 1’1 zorf von soscen üe Offene nse,s.h Gesel * biesigen Handelsregister Abteilung & Schwenningen: Der persönlich haftende baden, Moritz Pappenheimer in Frank⸗ auf 230 000 festges⸗ S - 8 fol endes eingetragen worgen: In unser Handelsregister Abteilung A In da 43 ande eesg. er st heute EE2 FeIt. schaft hat am 1. Januar 22. Palgendes eingetragen worden: Gesellschafter Erich Kienzle, Fabrikant, ist furt a. M., Isidor Pappenheimer, Josef Die Gesell 71 8 ehe 7 gie 8n. 19 2g 1e. Wiohmns zenehf. Nr. 747 sst heute die offene Hankels⸗ 5 8 8 20 8 Fesfeper, enns ET 85. vürtfetung 8 g 8 it Aus. 8 88 unter Nr. 510 eingetragenen durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Simon und Moritz Rosenthal Wies⸗ ehel Busfe 8 einklene Selma ver⸗ destens 17 Tage vor dem Beneee een vc istiag F. Suhr in Schles. gesel stant 8 g. 5 8. Fhot⸗ e. Csdatione s ern de 8 ve Swewmi⸗ Fla bensgr es 884 . 1922 89 dn9”9 4 e Ein i 8 85 8 89 . Fan. Ida Witwe, ge⸗ beingt ihre . die Fabrik Aboh bufe Ferniin l genrat en 8 b * geä 8 Mi e ei agen. ersö 8 e sführer 8 bua n in Viersen, sgeschieden, seine Vermögenseinlage i orene Karle I ls „in di 5 88 8 ns veira Christian Friedrich Suhr bn ftente Sbeenf 1.S2 8 die Fabri 1. 8. Pi Firine 88 2g Dezember 1921. Seibert und Otto In Trebnitz, Schies. den; sch Lemmanditistin in die Gesell⸗ 28 niadre Nv;es Erben in Erben⸗ v. als persönlich S Ge⸗ E1“ d e 2 vse⸗r. ee bc sehc hb, . 1 95 n 2 . 2 2 2 8 9 . 822 z16. 1 8 7 ; 4 16 1 8 8 c R alein ger, Jehicheft ih L1] nTen⸗ 8 Stettin. 11“ [108381] E1 Fern Se e ee e7acb. n-an9,n, Somng em den unter Nr. 348 eingetragenen 3 dgar L.3 2830 Fürxma Gasthof zur ketrdede e Wö“ den Gupfang dießek Erzgeb. Löffler 8.,Nda. 8 sch Tbal. aufgelöst. 1921 begonnen. In das Handelsregister B ist heute Die Dauer der Gesellschaft ist ne Kniegnitz, und als deren Inhaber Lou pie Wi n. Stappen in Viersen: Sonne Ernst Fehrenbacher in Dürr⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der bimn 8 8 Gse; Fblchaf n Schleswig, den 9. Muna 198 Schw: 8 . Sbe 1921. be Nr. r98 deeee rzr .- Heim⸗ 5 Fangata96 fest 8 Feaas kein mann Alfons Sommer 1n Fniexnit 8 td Tod deraenpe Piersen 1e 18 I säiten gehen nicht auf die jetzigen Gesell⸗ Reüerlcaft erfolgen durch den Dentschen König in Hafte fmana aterh Bruno Mar icht. . i 8 ellschafter di ander ber Ge aus⸗ ngen, den 7. Januar 1922. after über. ichsanzei be, . 4 1 Das Amtsgericht. Abteilung Das Amtsge ch stätten engesellschaft Stettin”) Gesellschafter diesen Vertrag, en getragen. Amisgericht Trebnitz. en Aechzeitig ist der Kauf⸗ - Das Amtsgericht. I. Wiesbaden, den 2. Januar 1922. Geschäftslokal: Wurzen Beeeshe snfest wdüdefm B2s8)en 1. ppen in Viersen in die . Das Amtsgericht. Abteilung Marersluaze u““ 8 chönau bei Chemnitz, f) Fabrikbesitzer

8