1922 / 14 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 5 8 dlangenkalk⸗Gesellschaft mit be⸗ 8 8 8

1 Feder mit Aktiven und Passiven über⸗ schränkter Haftung. Durch Beschkuß Endlar 1 8 8 8

e 87eeee L. Iaegn—h, Hegensr” da stnne Be⸗ bomme 8 fven Ercafe Vaesh 2 E““ Prokura ist 8 D r j 8 t e 88 6 nt I 8 2 *

Abrizieren. Stammkapital: 20 000 ℳ. samtprokura ist 8. ö1 Brechtenkamg, Hagelberg. Gesell. um 1 919,000 auf 2 105 400 er⸗ Gust. Karl Bussc. Der Inhaber TY a 8tb H d n d E I1S r 2 g 1 st er⸗ B E 1 la 2 2 .“

r1 29. ee 5 e 4 4 A 9 12. Novem Geschäftsführer; Kaufleute Mar Goebel Alexander Schatz, z 1 schafter: Friedrich Brechtenkamp und höht worden. G. K. Busse ist am 12,. November 88 . 8ee0ta ae dng. Tiege techanse⸗ Sn. Hagelberg, Kaufleute, 821 Srihbe 5 88 selscofter Pebener büüce bn Kaene- deehara zum. eu en Reichsanzeiger und Preußis en Staats 29. Dezember 1921. Die Dauer der Ge⸗ mit EEEEEEEEEöö525-5. Di 2 delsgesellschaft hat am scha tsvertrag in Gemäßheit der nota- mann, zu mburg, übernommen - 1“ 3 . 8 des Geschäftsführers ie offene Handelsgesellscha a 8 g 2 nd wird von ihm 8 sellschaft ist bis zum 1. Januar 1926 fest tretungsbefugnis 1, 1“ riellen Beurkundung geändert worden. worden u unter 4 2 8 8 gsest. Wenn nicht ein Jahr vor Ficsenn Dignreo hammibir Wenaufsgesen⸗ Schadenstomtor Will Bejeuhr. In. Dr. Friedrich Günther &. Co., Ge⸗ unveründerter Pirun sortgesebt, Pr 14. Berlin, Dienstag, den 17. Januar Ebbee aäuft bber Vertrag schaft mit beschränkter Haftung. haber: Adolph Willy Beieuhr, sellschaft mit beschränkter Haftung. Huber t ist Rudol inri nge 2☛ Befri . Fenss Se aster erfolgt, Fahr weiter Die Be., Durch Beschluß der Gesellschafter vom —Privatdispacheur, zu Hamhurg.. Durch Beschluß der Gesellschaster vom ppsellschaft i EE““ efristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrück 3 1. +¼2 ein Jahe, segesaft 1g 7. Dezember 1921 ist das Stamm⸗ J. H. Engelken 8 85* res 8 eee ePl; 8 das 8 Ig.⸗ urg, als ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛ᷣ anntmachungen b 39 Gesellschafters D. 8 ngelken ist apita rr Gesellschaft um Usche 8 durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 deh 85 Vermerk auf eine am auf 30 000 erhöht sowie der Gesell-⸗ Ln Gesellscha 8 ecs unver⸗ 8 Der Oberingenieur Otto Steinbüchel in Hillesheim, Eir s1 8 8 Am 4. Januar 1922: Ress 82 hoht wordeneschaft 29. Dezember 1921 erfolgte Eintragung schaftsvertrag in Gemäßheit der nota⸗ änderter Firma 25 gesett; d lsre Nürnberg ist als Geschäftsführer ausge⸗ In das Handels 8 108765], Aktiengesellschaft, ist heute eingetragen Kattowitz, O0. S. [108774] Bei nhrgf9 aab agseseren znesell. mat, bescrentter Hastung. Dee Ge. in das Güterrchtsrezster dingeviesen iellen Benikurdung gentdent wetden,, Buchnetg sef Hahner m, Heasünchen 09 Handelsregister. aa⸗ del der Firma Wolsf ar Echih, ies. ier Feenden T21 dher dnen ngsen ,Im Handeiceagiser A;t, 4 Nr. 1620 tiv⸗ Be 8 8S 8 8 6 5 g worden. erner wir anntgemacht: 8 Fran⸗ ef. un 1d 2 8 8 ember 2 at die Erhöhung ist am 27. Dezember 192 ; irm schaft mit beschränkter Haftung 9 fehaz 8 Aufoelost wonzenip Jo. C. Görg, zu Bremen, mit Zweignieder⸗ erhöhte Stammkapital der Gesellschaft Fren Zesefis Pvanht stolte, zu Alt Hamburg. (Fortsetzung.) Hann. Münden. [108755] —— und Holzvertrieb, des Grundkapitals um sieben Millionen „Oberschlesisches 5.1Eboöö Hagen: Durch Beschluß der Gesell⸗ iquiꝛ 88 is 8 ust Kaufmann, zu lassung zu Hamburg. Bezüglich des bringt der Gesellschafter Dr. C. Urth Rahlstedt, Kaufleute. gee⸗ Land⸗ und Luft⸗Transport Zur Firma Wilhelm Beurmann, in Walsdorf . chaft, mit dem Sitze Mark, in siebentausend Aktien zu je ein. Vergwerks⸗ und Hüttenprodukte schafterversammlung vom 21. Dezember hannes Martin Lamp, f . 5 Gesell chaßters D. W. Engelken ist die für das chemische Laboratorium Die offene Handelsgesellschaft hat Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ Münden, ist in das Handelsre ister [11”] SSesenas 1922 106 des Registers) tausend Mark zerfallend, mithin auf Max Golly“ mit dem Sitze in Katto⸗ 1921 ist der § 13 des Gesellschafts⸗ Hamhes Inhaber: Franz Joseph durch einen Vermerk auf eine am „Hansa“, deren Inhaber er ist, oder am 2. Januar 1922 begonnen. schaft in Hamburg. Der Sitz der Nr. 104 eingetragen: Die rsfa b. . er. 22 folgendes eingetragen wanzig Millionen Mark beschlossen. Die witz, und als deren Inhaber der Kauf⸗ vertrags dahin abgeändert, daß die Ge⸗ Franz Krause. 8. 1en 29. Dezember 1921 erfolgte Eintragung, für ihn persönlich eingetragenen Waren⸗ Bezüglich des Gesells 8 Buchner Gesellschaft ist Hamburg. Kaufmanns Wilbelm Beurmann juni Die Gesellschaft ist 8 Frhöhung ist erfolgt. Der Gese scafts⸗ mann Max Golly in Gleiwitz eingetragen sellschaft, sofern mehrere Geschäftsführer k. g ee er, zu es Pern⸗ in das Güterrechtsregister hingewiesen zeichen, ausgearbeiteten und ange⸗ ist durch einen Ve auf eine am Gesellschaftsvertrag ist am in Hann. Münden ist erloschen Dem Firma ist 11“ ist aufgelöst. Die vertrag vom 23. Dezember 1904 ist durch worden. 8 bestellt sind, durch je zwei Geschäfts⸗ ax Tiefen mseeee Kanf. ean wendeten Geheimverfahren. ndels⸗ 21. Januar 1901 erfolgte jintragung 9. Rovember 1921 festgestellt und am Kaufmann Erich Beurmann wir 5 em Hille bhena (E. 8 den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ Amtsgericht Kattowitz. führer oder durch einen Geschäftsführer hard Vertimüüsset Tiefenbacher, Oscar Jörgensen & Co. Diese verbindungen, Kundenlisten nebst dazu⸗ in das Güterrechtsregister hingewiesen 31. Dezember 1921 geändert worden. BMünden ist Fegfirs eeh 19 Eifel), den 7. Januar protokolls vom 14. Dezember 1921 in den und einen vertreten 8 8 n ss teilt an Dr. Max Kommanditgesellschaft ist aufgelöst gehörigen Maschinen: nämlich einer worden. Gegenstand des Unternehmens sind Münden, 6. 2. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht 88 3, 6, 7, 8. AI1 und 12 abgeändert Kattowitz. 0. 8. [108775] weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Troüns öe 8 worden; das geschaft ist von dem per⸗ Emulsionsmaschine mit Elektromotor, Piening Pretzel. okura ist er⸗ ““ 2—e . mtsgericht. worden. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Im Handelsregister Abt. A Nr. 1621 neeeeeae Häcen Schimidt Diese Firma ist er⸗ sönlich haftenden Gesellschafter einer Strangpresse und einer Pillen⸗—*teilt an Ernst Erich ulz. Vetrieb der Transportversicherungen, Se urg, Elbe. 108757] des Vorstandes die Befugnis ist am 27. Dezember 1951 die Firma und Kaufmann Ernst Bergermann zu Herbert idt. Diese Fir Vörgensen übernommen worden und maschine nebst Zubehör in die Gesell⸗ Arnold Otto Meyer. Gesam dssg die erich a den deeeee Handelsregister B Nr. 152 Hof. Handelsregister betr. [108766] erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ „M. Weinsberg & Sohn“ mitk dem loschen ert. Diese Firma ist er⸗ wird von ihm unter unveränderter schaft ein, insbesondere die Fabrikation ist erteilt an Friedrich ülder mitteln jeder Art, der mit ihnen be⸗ Artieneneese und Privat⸗Bank, 1. Focke & Pichler“ in Eger: treten. Weiter wird bekanntgegeben: Von Heret in Krakau und einer Zweig⸗ Rud. Stoffert. 11“““ Firma fortgesetzt. und den Vertrieb der bislang von ihm und Johannes Heinrich August Kahl; förderten Güter, der Lagerung von in jengesellschaft, Filiale Harburg, Zweigniederlassungen in Selb, Holen⸗ den neuen Aktien sind 6750 Stück auf niederlassung in Kattvwitz, und als Emil Bohnhof. Diese Firma ist er⸗ bezw. seinem Laboratorium „Hansa“ her⸗ je zwei aller Gesamtprokuristen sind Gütern und alle damit verbundenen, in 1 8885 eingetragen: In der General⸗ brunn und Marktredwitz aufgegeben. den Inhaber lautende Stammaktien und Inhaber der Kaufmann Berthold Weins⸗ 1 b änkter Haftung. Durch Be⸗ gesteillen Spezialitäten, wie solche in zusammen zeichnungsberechtigt. Geld schätzbaren Interessen, ferner die un der Aktionäre vom 29. No⸗ Prokura der Kaufleute Josef Pichler jun. 250 Stück auf den Namen lautende Vor⸗ berg in Krakau eingetragen worden a 111.2“* sn besogeäne Geselschaften vom 25. Ok⸗ Paul W. Lübbers. In das Geschäft 88 Meschte ven 28. 1921 Otto Hilmers. ist erteilt an Gewähr von Rücwersicherungen in allen GErhedeh 2 888 des 5 Fesef 8. en; 88 Fasolt 1“ 8S. Amtsgericht Kattowitz. Hagen; 2. 78 8. 921 jst dgas C. 8e f Li ig Wage⸗ es näheren bezeichnet sind. Americus Pietsch. rungszweigen. An anderen s au ilhelm Pöhlmann in 6, die Vorzugsaktien . Fessene Henptniedenlasgane Befegeh 1cem 5 8 8 als Ge⸗ S stdiffen 88 88 o2nssc 4⁸ 8⸗vie Schriftgießerei 1 und an Uner .. 6 e . Ieesöt. 8ege s ene n. Senstresraes erloschen. gon öö Pie eeen 8 108778] zhegenstand: An⸗ 1 8 8 festgesetzt worden u⸗ 1 aft. r Ge 1 chaber lautende Aktien 9 rfränki umwoll⸗ Vorzugsaktien werden den bestehenden „Im Handelsregister Fichänar d enbel 4 g Aktiengesellschaft. Gesamtprokura ist nehmen, deren Gegenstand mit dem zu je 1000 sowie die Aenderung der weberei Winterstein & Gellh Fün, Vorzugsaktien hinsichtlich ihrer Rechte ist am 28. 2 ven⸗ 8 0

1922

v Am 5. Januar 1922:

Unter Nr. 354 die Firma: Montan⸗ loschen. 3 gesellschaft Saar mit beschränkter Ohlendieck Terraingesellschaft mit loschen.

Stahl aller Art einschließlich der 300 000 erhöht sowie der § 4 des 1 ; 8 Ulschaft . Sel Fer nstand 1 ss sfäl acge dit Zasseühnagsers. aescgheer e entzece de —Böchseteheüeölanccagegt en dee . ech ei ver düääte geöle, Kens Fene he e de ! heneree ehe e hte theherrde ees Sehögücnernng r e Kereevercucenc s eo8ltern, vnachscsesanl eigesät, dessemcseg erscse Hen. nelen gierung von Eisen andert worden. 8b aäft unter unveränderter Firma fort. Stammein lage angerechnet. Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ schaft berechtigt, sich in irgendeiner ssh bö“ Ghie Feh talerhohang —295 4 E““ Nerftand efteht ie nach Fltimmun 1 V nh, 878,,

5 beitung oder werefig .“ sowie alle hiermit in Reisebüro Walter Bamberger. Ge⸗

Verbindung stehenden Geschäfte. Die samtprokura ist erteilt an Peter Otto Prünera ist erloschen Gesellschaft kann sich an anderen gleich⸗ Baalmann und Theodor Eduard Carl rokura ist erlo v1115142** öE““ ““ 1 v111u Cer. 1 Ahrens kura ist erteilt 88, JV Einbrodt. aller Gesamtprokuristen sind zufammen 8 88- 88 Firma erloschen 9Sn 5 90 00 ℳ, 8 8 4 *9 300 (Stand Firma zur Weiterführung übernommen sitenden und den stellvertretenden Vor⸗ ben es Kaufleute eora Schmidt und arbeitung oder Versendung von Fisen⸗ Henning Pro ura is Ahrens Die an C. O. Berger erteilte Pro⸗ zeichnungsberechtigt. C. Eduard Lewens Gesellschaft mit 5000 auf Namen lautende Aktien zu je 8 24. Juni 1920) und 349 157 auf und der Firma den Zusatz „Nachf.“ bei⸗ sitzenden des Aufsichtsrats bestellt, denen Leo Gluch, beide in Breslau. Die Gesell⸗ und Stahlerzeugnissen gewidmeten 2 IS E“ eder: kura ist erloschen, Georg von der Heide. Inhaber: beschränkter Haftung. Prokura i 1000 ℳ. he. Inhaber lautende Aktien zu je gefügt. auch der Widerruf der Bestellung obliegt. schaft hat am 23. Dezember 1921 be⸗ nehmungen beteiligen. Seg . C. Holstein 8 Hölstein and Fr. —1—— In das Geschäft sid. Georg Wilhelm Karl von der Heide, erteilt an Herbert Ernst Rara ch Der Aufsichtsrat bestimmt beim Akti ℳ. Der Ausgabekurs der neuen 4. „Hermann Fefenet in Markt⸗ Ueber die Art der Zusammensetzung des gonnen. A 8 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute lassung der Firma be. Inbhaber. rau Louise Tharlotte Christiane Kaufmann, zu Hamburg. König. Porhandensein mehrerer Vorstands⸗ Aktien ist 250 P. redwitz, A.⸗G. Wunsiedel: Inhaber Vorstands und der der ein⸗ mtsgericht Kattowi Neie n und Alfred Tramnitz, Company, zu Ko e. veeh Fenn geb. Barten, und Frau Martha Gebrüder Schlett. 5 offene Han⸗ Max Schilling. Inhaber: Mar Erch nitglieder, ob allen oder nur einzelnen Amtsgericht IX, Harburg, Kaufmann Hermann Poguntke dort, Ge⸗ zelnen Vorstandsmitglieder, sowie über 5 wüne. 2 Srefela, 9 nacenigie 11 8 JCouise g eb. Letzkus, zu Hamburg, vhrexela- zaft ist vufcg ösane rhen ge⸗ Schilling Kaufmann, zu Lutjensee bei das Recht zur Vertretung der Gesell⸗ den 4. Januar 1922. ““ Alteisen⸗ und Metallgroß⸗ de Wen E“ B N 11988 Ser. en il. esellschafter eingetreten. eschäft ist von dem Gesellschafter Hel⸗ 5 scheft allein zustehen soll od B mdlung andsmitgliedern entscheidet der Vor⸗ —a., &. - B Nr. i Zweigniederlassung Hagen 9 beene st in Feieseeß 9 nac . andelsgeselschaft hat am gesc mit Aktiven und Passiven über⸗ & Stavenhagen. Die sest. ia Fteah u. Harburg, ElIbe. 108759) 5. „Papierrollenfabrik Bavaria sitzende des Aufsichtsrats und dessen Stell⸗ 88 84 Feeah Geselsczas erteilt, daß er in Gemeinschaf ee. 9 eras haber: Jacob 1. Januar 1922 begonnen und sett das nommen worden und wird von ihm 8Preura des P. H. M. Himpkamp it bbaft mit einem Prokuristen die Gesell⸗ inser Handelsregister 4 Nr. 778 Rieschke ʒ&. Co. Kommanditgesell⸗ vertreter. Seog. Sen n Seftmng .. Geschäftsführer oder einem 8 ens. 2* bi G unter unveränderter Firma fort. unter unveränderter Firma CGe 1“ shaft zu vertreten haben. 1 heute zur Firma F. H. W. Emil schaft“ in Hof: Am 31. Dezember 1921 Amtsgericht 2 1eeg Slaskie Towar- kuristen zur i9 a 1 Es 8. Fheeweem 18 88 1.9. s. ie Gesellschafter Frau Letzkus und Die an Frau Kemme, geb. Struss, Gusta w*G H. Müller. Diese Firm eee Geesstian Diedrich, Kautf. in Harburg eingetragen, daß die ist der persönlich haftende Gesellschafter am 10. Januar 1922. aeeoe. he. 2enen z ograni- Der Gesellschaftsvertrag G am 2. Jafi Ph. lschagt eif e dee e sind von der Vertretung der erteilte Prokura ist erloschen. stad . S.ar Er.Mhüllet edeinn lnnann, zu Hamburg. Hans Bruhns und Wilhelm Ernst Rieschke dort aus⸗ und dafür Ma⸗ Fesspreeag SFtestsche Bergeraeeheri zember 1919 festgestellt und am 12. i Ple schaft. 1 8* ge õ we dlhscha er Gesellschaft ausgeschlossen. PpP. Rösch. Das Geschäft ist von Her⸗ 6 1 de n doschen. Fesamtprotkura ist erteilt an Cerl Se in Hamburg in das Geschäft als schinenmeister Wilhelm Böhmer dort, Kaiserslautern. 1108796] beschränkter ber augesellschaft mit äftsführer vorhanden, so wire ö14“ - irma ist erloschen. übernommen wor un 1 1 3 8 Co. abgeändert ist. dslos er n ist, als solcher einge⸗ irmen: den. Gegen⸗ C—— 4“ burch (elehc h. . Se en fhnß unter unveränderter Firma 1 8 b nes 8. Firma fortgesetzt. ke.ghr⸗ esenf af bes 8 ecaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ b IZZ eden. öö in Bagsrnsen C -; vamnkichen Fh abere; aft mi . ie Liquidation ist beendigt und die 8 5 5 8 af „Harbur „¶ P Fabr . aria“ Gilcher, Kaufmann in Kusel, Holz⸗ 8 3 kapita Die Ligui g Die m1 5. 8 ee. J. Rösch der Generalversammlung der Aktionare azeiger. den 5. Januar 1922. 8 Schindler & Böhmer, Kommandit⸗ handlun Holg beträgt 000 ℳ, Der Bankdirektor

ie an W. J. L. Wageringel erteilte Merck'sche Guauo⸗ Phosphat⸗ nungsberechtigt. Form zu beteiligen oder derartige sell . 8 , 8 eine ) · ben Werke, A.⸗G. Gesamtprokura ist ises Atl it beschränk. se schaft beträgt 350 000 000 ℳ, eingeteilt Kaufmann Frdrch. Otto s aus mehreren Mitgliedern. Die Vor⸗ mit dem Sitz in Kattowitz eingetre s Reise⸗Bureau Atlas mit beschränk Ünternehmen zu erwerben. in 2810 auf den Inhaber lautenke geteil E11’ eschäf 86 segenüth⸗ werden durch den Vor⸗ worden. Persönlich baftende Gein saßen

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Hamburger Metallisator⸗Gesellschaft Firma erloschen teilt d erloschen. Der Vorstand der Gesell 2 f lgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. mit beschränkter Haftung. Die Ufche tec cher mam nn weruen inh vom 14. Dezember 1921 ist die Er⸗ „Vorstand der Gesellschaft besteht Ehaeg, aegenrzce gesellschaft“ abgeändert. 20 „Ehristian Stabel“ mi Dr. jur Piotr Hylla, der Bohringenieur ehwirchriht Bagen (Weftf.). —p Kgguzatzon ist beendigt and die Firma Händelogesellschash chntschsr mneg. H.M. Hüprclene wchecger er. ͤͤͤͤͤͤ11114* serbes, and ewern. iei Kechettensenden eenen f8 Vhn chaeBaichetegind e 1 erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Füsersenh 1 tüsin⸗ ler, zu Hamburg Mark auf 15 000 000 durch Aus⸗ Der en Mitalieder des Vorstands nn Ferse Handelsregister A Nr. 785 fabrik, Gesellschaft mit beschränkter inhaber: Christian Stabel, Händler in g wnn. Jan Polcs in Nitolai sind Hagen, Westf. [108750] % Jenny Cohen. In das unter dieser bis⸗ Liquidator ist Georg Johann Carl als Gesellschafter eingetteien. . sod⸗ von 5000 auf Inhaber .e Auffchtsrak bestellt 8b 88. 8 zur Firma Kohnert & Co. Haftung“ in Unterkotzau, A.⸗G. Hof: Kirchheimbolanden Großhandel mit Eaehasche 2 bestellt. Zur recht⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist r 8”8 Sh. 1— Bg. 1 S Haftzas wird unter unver⸗ ee ze.⸗ hh. I. 8 8. snf Die Verufung der Generalversamm⸗ schaft 8 nnhehseetragen: “b . Gesellschaft ürn Fe eie,1d2 aufgelöst; Föbens. insbesondere Unterschriften Sn 6. 1 8 äft eingetragen: hefrau Jenni en, geb. Blank, zu 127s - e Pn de anderter Firma fortgesetzt. bescho umg der Aktionäre erfolgt durch öffent⸗ loschen I ; it führern. Der Gesellschaftsvertrag ist an Am 3. Januar 1922. amburg, geführte Geschäft ist Mar] schaftsführers Steffen ist beendig. Die an H. J Gehretens erteilte Pro⸗ des selschaftsvertrags bescihstn te Bekanntmachung im Deutschen Amtsgeri in Hof. 3. „Carl Heverhagen“ mit dem Sitz 12. Dezemb ag ist an Carl Vormann is David, K. 1 am⸗ Die an E. A. Schreiber und 2. worden.. 1 5 ö mtsgericht IX, Harburg, 7. „Elektro⸗Industrie Kirchen⸗ zu Lauterecken. Firmeninhaber: Carl lichen Bber estgestellt. Die offen zu e. Iöinme ist SSe1nsce. nicg al 6. Fesxer erteilte Gesamtprokura Grrch if Prokura ist er⸗ 8 Kn ö1 88”“ üc ene⸗ . Frist Vee⸗ den 6. Januar 1922. hamts, efeace 8 L.s rngs 8 Fanam 88 UFentenden in 88 i Nr. 1017, Firma Otto Pfann⸗ ie offene Handelsgese at am ist erloschen. 1 8 Geseh arburg, Elbe. 108758 811“; ens, und Futtermitteln öffentli 8 8 Hagen: Her Dromst Dhg 2 Fenns wweehen e eee 8es . he e zen. deeges ann Bbrilt ar. Ganl Walhnencgeischafter: beh 100chaber taeek e Hechraldersamefchunsz tliche Artie eJa unses. Hanefereanen A Na 1 Nach ceng netarieheg Geschschaftsoertrag genn;, genzargeschäft in den gleiche Seen de Ferashcharz wrlcsönien de Pfanmkuch zu Hagen ist in das 5 äft unter unveränderter Firma fort. 9 beschräukter Haftung,. Gesamtoro- Claus Johann Hinrich Beuck, zu Ham⸗ je 1000 ühemamen haben, sind: ist heute eingetragen die Firma Bemm⸗ Unternehmens: tell 4. „Schauburg⸗ Amtsgericht Kattowitz. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Arthur Krause. In das Geschäft ist, kura ist erteilt dem bisherigen Einzel⸗ S .e. zu ge E. d 1 Erch Ernst Albert Sültz, Direk⸗ hard & Walter Horwitz in Harburg 8 echek mens: seer⸗ ellung und Vertrieb auburg⸗Theater Wilhelm 8 treten. Die hierdurch begründete offene ritz Ri Schween, Kaufmann, zu prokuristen Heinrich Conrad Knoop, ; - erner wird bekanntgemacht: Die und als Inhaber die Kaufleute Bernhard don elektrotechnischen Artikeln. Stamm. orf““ mit dem Sitz zu Kaisers⸗ Pendelsgeselsef hat am 1. Januar 1922 dess ur⸗ n Gesellschafter 22ou Jean Frederic Henri de Vignon Vande⸗ 1useg e san elsgesellschft hat der veuen Aktien erfolgt zum 1 Hru Homburg;.. Direktor, zu und Walter Horwitz daselbst. Vhand 1“ ℳ. 8 Gesellschaft hat Mantern. 88 Rüese a⸗ er: Wilhelm Kempgen. lgsm. 1 [108778] begonnen. Die Prokura des ten Die offene Handelsgesellschaft hat am delde, zu Oldenfelde, und George an3 Jee 19 Kurse von 120 5. 11 Handelsgesellshaft seit 1. Januar 1922. einen 8 mehrere schäftsführer⸗ von 2d 8 8r keruntemehmer, in Bonn Breanelse⸗ -⸗ ntrag. Otto Pfannkuch zu Hagen ist erloschen. 2. Januar 1922 begonnen und setzt dss William Koock: je zwei von ihnen sind Harry Lumpe Frboleen arw Otto „Union“ Montan⸗Aktiengesellschaft, 3 en. v16161“ Amtsgericht IX, Harburg, E“ vertretungsberechtigt ist. müdaft 81 ““ Kempten, Gef llsch öI De Firma ist geändert in: Pfanmkuch Geschaft unier undgedndecer Fieme fort. zrsemmmen agannhgenechge ,n chat Luwig Lumpe, Kaumonn, u Hambarg. Zmeltgleberkafbange dir, Firzen snn .n , .d. S.. Eenen nnezungen hlcece vich, e. Das Amäsgercht e Reasenerehe. schränkter Hofelann Hes. Küinvene⸗ 8 3 A'b. 8 e F. H 1 88 8 5 e - . 8 8 . . C8 ˖—— 2 es 9 8 z 1 2 5 2. . 5 8 . gech. i2, ommanditgesenfchaft) Stwaan st Harch dugn Lermert,n, ut bb“ v1“ Hgkengges. Fahht. vaäN C1“ elö rden. rDee . Der Sitz der Gesellsche z offene Handelsgesellschaft, in Firma n unser Handelsregister Abteilung 3, Farbenwerk alkberge, Mark. 108770] Unt 9 ; : : . 7 e Wun iedel, Ge⸗ J i btei n ernehmens ist der E 2 Nr. 172 ist bei der Firma August sellschaft mit —— Feung⸗ Chee geessrk t ess ee der bisher von 8 Er salte sene

fen i G.

ig & Co. zu Hagen: Ein Kom⸗ ein 25. April 1921 erfolgte Ein⸗ sellschaft ist aufg t Henget t ist anggeschieden und ein Kom⸗ vea 28. eih x ter hin⸗ Liquidatoren find Johannes Kirchner, ai Sihr i, deee⸗ zu E1 1 Berlin. G Eöö11— mandits ist eingetreten. gewiesen worden. Oberingenieur, zu, Hamburg, und Rudolf Freund. Inhaber: Rudolf Der. Gesellschaftsvertrag ist an z. offen d ls zesellsch ft, in Firma Krafft in Winz am 9. Januar 1922 b Ce Nr. 1330 Zimg matwer Hasset Nobert Hahn K. Sohn. Prokura it Febames Schmist, Zinmermesser, au geschand, Legselatn, besenbestarg it, 2. ern 1809, 1. hec 131 18 1e ger Peheich, Hanbue. slolge'ges eingerasen: Die Fiema wirz unt beshehekter defäung. de chene Fehenne fen bae mit bescheäntter me beatzsespresenshest Fentün 8 0 : äft ist unter unver⸗ ertei p 1 ona. 1 . Sro 8 Juni „15. August 1921 u. 1 3 e⸗ b d zul 1“”“ 8 1 in Wun⸗ Haftung“ mit dem Sitz in K 1d Irr D., .Iee Appeler, Kaver ,— 89EoF Robert beheilt enl Iöb. Kardos & Burke Gefsellschaft mit erteilt an Karl Theodor 1] Büh⸗ 28. August 1921 geändert worden. August Post, Direktor, gche 1-Elan bach e SHesen⸗ siedel: Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ eingetragen ö Sehe orn, diese in Kempten, und Hassel zu Hagen übergegangen. sellschaft ist aufgelöst worden; das beschränkter Haftung. Der Sitz der ring; je zwei aller Gesamtprokuristen Gegenstand des Unternehmens ist der der erste Aafsichts t besteht aus: Guillaume, Emilie gt. Milly geb. Krafft führerig Wilma Simon dort beendigt. Unkernehmens ist der An. und Verkau doee * ö 8 8. Ulele Fagen üis cie Füma Max Geschäft ist von dem Gesellschafter Zic Genscheh t Hamburg. mfind zusammen zeichnungsberechtigt. Erwerb und Betrieb von Bergwerka, w8 1. Erch Ernst Acbert Süld. Direk⸗ in Duisburg, 2. unverehelichte Adele mir kerafheerunz, Gesellschaft kechnischer Erzeugnisse der Eisen⸗ und der Cenerd ranstoffhamdelsgeschäft owie Underberg zu Hagen und As deren In⸗ Beschaft ice und Passiven übernommen r sellschaftsvertrag ist am Marie Heinlein. Inhaberin: Chefrau andel mit den Erzeugnissen derselben n Smeh ert Faltz, Feret⸗ Krafft in Bat n. 3. unverehelichte mit beschränrter Haftung“ in Marki⸗ Meta warenbranche, der Abschluß ander⸗ 9 ncris und Fortbetrieb gleichartiger haber der Kaufmann Mar Underberg zu] worden und wird von ihm unter un⸗ 2-,hh 8819 hgsschlchen Heinlein, geb. Funke, bme⸗ G . 8 2 Paub Winter Fenfmamn zu Ham⸗ Else Krafft daselbst, 4. Kaufmann Erich vetenren 1 Cc eäun schelrt 88 Geschäfte welche mittelbar oder 1 vtaas 5 etzt. nstand nternehmens sin 8 Chemikalien aller Art und Kauf der⸗ . 8 Krafft daselbst isheri b 1er unmittelbar hiermit zusammenhängen, und Inhutts c. 1Sg Am 7. Januar 1922: reimeeZ Feesellschaft der Betrieb eines Bankiergewerbes und Barends & Lauterbach. Gesell⸗ artiger Unternehmungen sowie Be⸗ 1 Aboh Alicke, Direktor, zu Halle Frafft 1 -e S der. bicherigen Dezember 1921 ist Gegenstand des die Generalvertretung 8* Pengeingens nand SFtz shäskah ß der Gesellschaft be⸗ Bei Nr. 945, offene Handelsgesellschfftt mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ 5 in dieses Gewerbe ein⸗ schafter: Arnulso Ottmar Alberto teiligung an solchen. S. Iu““ 2 weitergeführt. Die Gesellschaft hat am Cnteeh Ein⸗ und Verkauf von Art für in und ausländische Haäuser. B 8 Fh Neider & Dietze zu Hagen: Der niederla ung Hamburg, Zweig. Söeeen Geschäfte, Import 11 ““ 1 und e. Grundkapital der Geselsch 4. Otto Theodor Albrecht Hassel, 2. April 1917 begonnen. Aosfend öe. 85 ehehs Stammbafital beträgt 20 000 ℳ, welche diese deneglichen Edien sees. he⸗ E. und Export von Waren, Kommissions⸗ obert Gustav Ludwig Lauterbach, In⸗ trägt 10 000 000 ℳ, eingetei Kaufmam, zu Hambhurg, Amtsgericht Hattingen. Kanfmaßn E nmas, Shaliher dort Ee⸗ Fpe⸗ wüse. 88 A1““ saah nem a) die Verbrauchsgewossen Der fa

Kaufmann Karl Hofmann zu Hagen ist niederlassung der Firma Hermaun - ar n b aus der Gesellschaft ausgeschiden. Thronicke, Gesellschaft mit be⸗ geschäfte und Speditionsgeschäfte. genieur, zu Altona. 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien 5. 1 G ufma⸗ 1 b d ee ens gaich, Sch Fchegntcte,Hcsensene en balen v E., hah Sammfcvcma der Geelschaft, —se. enm parndelsgeselscheft bat, 0 . 00 ℳn, Sd estrer ce denbemmn, Witke, Kaufnann, „n reinsberg, Nheinl. . 108762] saan ühter deht senfnurn ent Ke, ernhenche deg cel, in Kgfet vhars Motorbardüge, wit andhaeree Bielefelder Leinen⸗ u. Wäsche⸗ Prokura füt die e e; ist, beträgt 1 000 000 ℳ., am 4. Januar 1922 begonnen. sen smitglieder bestellt, so wird die G⸗ 6. riedrich Franz Böttcher, Direk⸗ zm Handelsregister sind eingetragen: do b stellbe 88 6 Erns 6 esellschaftsvertrag ist am 1. Mär; 1920 Kreisfäge, den an äge mit angebauter Fabrik zu Hagen: Die Firma ist ge. erteilt an Hans Klaus Christian Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Walter Hübener.é Inhaber: Walter sellschaft durch je seei Vorstandsmit⸗ 7 Nr. 125 die Firma Franz Peulen in d ö der geschlossen und durch Beschluß vom Kotterner Straße dal andert in: Wilhelm Schild Bielefelder Schuütt mit der Befugnis, die Gefell⸗ stellt, so 9 jeder von ihnen berechtigt, Karl Wilhelm Hübener, Kaufmann, zu lieder gemnens. Zaftlich oder durch ein 7. Werner Karl Otto Heinrich Dattz, Heinsberg und als Inhaber der Möbel⸗ Uin Fera 8 nn 89” Pro 8 5 9. September 1921 abgeändert. Die Ge⸗ vorhandene Sa 6 t 8 ler, das gesamte Leinenhaus u. Wäschefabrik, Hagen. schaft in Gemeinschaft mit einem nicht ie 28 Fest allein zu vertreten. Hamburg. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Kaufmann, zu Hamburg „händler Franz Peulen in Heinsberg, Pöhlmam dork siti G b. sellschaft wird 8 Kündigung gemäß von 40 0000 II xabe Ge e Das Amtsgericht Hagen (Westf.). füß Fes hamzaxee as Crnch eng e 8 ö Möller & &Ce. Prokura ist erteilt an einem Prokuristen vertreten. 8 Dr. Hubert Autust Post. Direktor Nr. 127 die Firma Heinrich Beckers ein han dort. 9 e ö“ Mit ss aufgelöst. Zur Vertretung der Gesell⸗ seinen gesamten ver Fohpelhc

. äftsführer zu vertreten und auch mi⸗ mann, zu 1 ermann Krohn, zu Altona. 8 1 . 6 8 ; [108751] einem anderen Prokuristen die Firmam Ferner wird be Die Schirmer, Hayn & Co. Diese offene ersonen besteht, kann der Aufsichtsra 9. 9 8 1 i. Inhaber der Apotheker Heinrich Beckers 2 rechtigt. mit Kreissä 1 8 Bekanntmachung. zu zeichnen. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Fünrr. 8. aft ist aufgelöst daß einzelne Vorstande 88 in Wassenberg. 1 eg CCA11I1““ (Mark), den 18. No⸗ maschine 1ecsz Fableif In vnser 88 rder Carl Wulrow. Die Firma ist geändert erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 82 Geschäft ist den dem Geselischafter süit liehe, nur weftrstung der Gesel. 20 a. Hr. en Rorib zenry Bromberg, e- 1922. ö““ 88 Amtsgericht 8 8 ätzungswert von insgesamt 52 000 unter 3 ei Firma in Wulkow, Lohmann & Wever. 4 1 irmer mit Aktiven und Passiven 8 aufmann, zu Hamburg, mtsgericht. 2.„Xaver ellhorn: seinen gesamten August Storck, Werthersche Zucker⸗ Nobert J. H. P. von Riegen. In⸗ I g Aktien⸗ übernommen worden und wird Vorstand: Dr. Oskar d Hertfeh lI. Hermann Urich Trowih, Major öo [108767 K Fuhrpark Sehenhorne⸗ sFfäten warenfabrik zu Werther, heute fol⸗ haber: Jakob Hans 8 Peter e be heneeeee. UseeesVhe Fene fortgesetzt. 4“ er Haber 2 5 D., zu 88 NeSnne N. 11987697 In unser Handelsregister Abt. B fst 89 218 Senner Handels 85 Ene ütün Cölohe fünf Wagen, dier

8 iegen, Kaufmann, zu Hamburg. e 8 . W. Berger. 1 W mburg. Fri ücke. Im Handelsregister A Nr. 126 ist „Iin unser Ha 8 1 hrte Handelsregister A Schli 1 zebs Der Kaufmann Emil Kürble zu Wer⸗ eec9 8 Pün 2n Hefmöns.⸗. 1921 ist die Erhöhung des Grund⸗ Heinrich Eoc vnbf⸗ na ist Prokura erteilt an Walter Stein, Bentrup, Direktor, zn Bücke heute eingetragen die Firma Lederwerke Fute 58 Nr. 29 ein veg3 ist unter Nr. 183 die Firma „H. Hilde⸗ ferner - FSe Zübehse kapitals um 1 700 000 auf 2 000 000 burg, und Willi Kielmann, Die Ausgabe der Aktien erfolat zum und Heinsberger Treibriemenfabrik vwirms Soemne ohr & Sohn, G. BH Grünholz⸗Mühle bei strommotor mit Anlasser und Spann⸗ Christian Windelen in Heinsberg m. b. Hzin Ilmenau eingetragen Sterup und als deren Inhaber der schienen, eine Häckselmaschine mit dem ge⸗ worden: Das Stammkapital ist um Mühlenbesitzer Heinrich Hildemaꝛ „samten Zubehoör im vhmn ennrememe

Auch wenn der Vorstand aus mehreren n Berlin, in Wassenberg (Rheinland) und als kanntmachungen erfolgen im „Hofer An⸗ ft 8 jeder Geschäftsführer allein be⸗ zweier erde, einen Gleichstrommotor

gendes eingetragen:

ther ist in das Geschäft als persönlich haf. Otto Ernst Theodor Schwenn, Kauf⸗ V Theodor Fürböter. In das unter zu tender Gesellschafter eingetreten. Die mann, zu Hamburg, als Gesellschafter 1 12 nnn dieser bisher nicht ein Firma sn nis arlotte huig, ieden Pir dfrsahs Kurse von 115 P. Kebit “*“ 8 gnis, on den mit der Anmeldung der (Rhld.) und als alleiniger Inhaber der 80 000 auf 100 000 erhöht worden. selbst r worden. sbon 90 000 d) Johann Zimmermann:

nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat eingetreten. vegn von Adolf Theodor Fürböter, Kauf⸗ rli 1922 begonnen. owie die hnispte Fende Aenderung des Fee. 2 mit einem Vorstandsmitgliede zu ver⸗ e Gesell⸗ rS brikant Christian Windelen in Lüm⸗ 80,0 am 1. Januar beg Fie offene Handelsgesellschaft hat am mann, su Hamburg, geführte Geschä a Besellschaft eingereichten Schriftstücken, Fahri ürt. 8 Godifried e eens Ilmenau, den 6. Januar 1922. mtsgericht Kappel einen ö mit Kreissäge und

ie P 185 setzt das schlossen ist Morss Heinrich, Ghelins, Faufmam, Ferner wied bekanntzgemackt: Hie ser Fesoren vnd des Seanass ncn und dem Betriebsleiter Heinich Win.⸗ Sböüringisches Amtsgericht. Il. den 3. Januar 1922. ge v“ Fpeaxpeaeg am ℳ. Geschäftsführer i

Kürble zu Werther ist erloschen. Geschäft unter der Firma Schwenn & sen worden.. 8 u Hambur ꝛen Bet 3 Halle i. W., 7. Januar 1922. Sander fort. S 131— ist een 8, Gese schafter en öffentlichen 11 vre che s Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht ;; beide in Heinsberg, ist Prokura Ia [108768] Ka) öe 1 B

Das Amtsgericht. Schinkel Kalckhoff. Gesellschafter: b a 1 2000 Sge. der Gese che Die offene Handelsgesellschaft hat am sellschaft erfolgen im Deutschen Reich insicht genommen werden. erteilt. In unser Handelsregister Abteil 8 SPn; 18 Shleh 108772) Franz Xaver Kappeler, Kohlenhändler in

Carl Johann Henry Schinkel und etrögt 7 eingeteilt in 15. November 1921 enees und setzt, anzeiger, besteht l visgron dem Prüfungsbericht der Re⸗ Heinsberg, den 7. Januar 1922. ist heute bei der unter N. 2 6 e. n (Nr. 184 di EIE“ unter Kempten. Sind mehrere Geschäftsführer Hamburg. [108268] Heinri Kalchhoff, Architekten und auf den Inh. autende Aktien zn das Geschäft unter unveränderter Firmag Der Vorstand der Gesellschaft dora bisoren kann auch bei der Handels⸗ Das Amtsgericht. str aite Seg ö hagsncn Sene . u““ eter Schilling“ bestellt, so wird die Gesellschaft durch Eintragungen in das Handelsregister. aurermeister, zu Hamburg. je 1000 ℳ. fort. je nach Bestimmung des Aufst hrere ammer in Hamburg Einsicht ge⸗ 8 Zuckerfabrik Lilt⸗I ctiengese lscha babes der Weü⸗ terup und als deren In⸗ mindestens zwei Geschäftsführer oder 1. Jagee e n, o. .. Bäicece hestet ha en atgeühe hemene neescen ozieg egrs. Ztce esnes Fgien, de der au nehrrn Nüesgeehpegen —⸗—⸗ñN+““ Hannoversche Fa . 1 er egonnen. a. m r⸗ Fbriß 8 8 itgliedern. erichtsschrei 3 i in unser Handelsregister ist heute dnr 8 1“ 8 . 3 rokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ Ha sch Christian Eiers, Kaufmann, zu Ham⸗ Die Vorstandsmitglieder werden von ööe in Nr. 7 Hennefer gemeinnützige ist durch aus dem Vorstande aus⸗ g--a S. Kappeln, machungen der Geselschaf erfolgen nur 4 kter geschieden. Umtsgericht Jauer, den den 7. Januar 1922. durch den Bayerischen Staatsanzeiger.

ei irma Hannoversche teilt dem bisherigen Einzelprokurist ph Cullinan und William 8 Abteilung für Baugefellschaft mit beschränkter ge der F ei m bisherigen Einzelprokuristen Charles Wallace, beide zu New York, Albert Berold Gesellschaft mit be⸗ je Bexujung der Generalve 8 g für das Handelsregister. 8 g. v. Sieg einge⸗ 25. Dezember 1921. Kempten, den 2. Januar 1922. urch e Kattowitz, O. 108773 Das Amtsgericht (Registergericht).

abrik H. Bahlsen, zu Han⸗ aul Richard Alfred Hoffmann und ³ b nover. Der Inhaber H. Bahlsen ist Sen Feli BrAf v sind zu Vorstandsmilgliebern bestellt schränkter Haftung. Curt Julius lung der Altionäre erfglg d chung Ta tragen: 8 S. am 6. November 1919 verstorben. Das Norddeutsche Kerzenfabrik Arthur worden. Wilhelm Krüger, Kaufmann, zu Ham⸗ malige öffentli anntma vir Smm, Westf. [108752]/ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Tghanngegfremstuflt. 1087691] ⁄‧ꝙIm Handelsregister Abt. A Nr. 161 28 burg, ist zum weiteren Geschäftsführer pätestens zwei d 86 des A Handelsregister Gesellschafter vom 28. Dezember 1921 auf⸗ Auf Blatt 219 des hiesigen Handels⸗ ist am 27. Dezember 1921 die Firma Kiel. 108779]

mtsgerichts Hamm (Westf.). löst. Zu Liguidatoren 8 der Fabrik, registers, betr die Firma A. H. Grunert, „Alfred Friedländer“ mit dem Sitz Eingetragen in das Hendeaeh

Geschäft wird von dessen Erben 8 Frreudrich. Diese Frma ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die 8 1 rd A. Niehaus & Co. f Ausgabe der neuen Akt d. bestellt worden. stage, den 8 öö“; Ei. erg e eee üen erfolgt zaam gieno P. Hucgke, Prokura ist ertzilt, lennsung dund der P⸗danmlung kict ngegragen amt, Fenmae eh ects.). geste ch seugseceund ded ePehacgint eserigniederlasung der Ludwig Bupseis in Katywig ane als nhehe der Kens wLre Henanh, Peedcer 181 Ner ht G iima Heilmann & Littmann, Rhei⸗ Robert Funck, beide in Hennef a. d. Sieg, Aktiengesellschaft in Johanngeorgen⸗ mann Alfred Friedländer in Kattowitz Rerderei⸗ und Handelsgesellschafi

peim⸗ m 1 9. an Johann Christi idt. net. 8 E g Ee förbesett. 3 122 W trchhübel. Diese offene Handelsgesell 8 gaffee⸗ 8 Feene Ehac Föea. icht mitgerechne 1 1* üeftäälische Baugesellschaft bestellt. stadt, Zweigniederlassung der in Böhlitz⸗ eingetragen worden, Ernst Jörn Gesellschaft mit be⸗ Kobe 2 Forthet g r veheen Deha⸗. ränkter Haftung, Sweig. Hennef, 8 Ehrenberg unter der Firma Ludwig 8 gt Kattowitz p ränkter Haftung, Kiel. Gesell⸗

1 iliale Hamburg, Zweig⸗ Blanke & Co. mtprokura ist er⸗ stande ausgeschieden. Bahlsen F ee rg ist er. h burg. Aufsichtsrat bestellt.

rufung und der

v1141““

Winter, Kaufmann, un Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Großröster und Händler mit be⸗ ist erloschen. ben diede Festigrat, beide nover.] das Ges d 111A14A21A“ 1u laͤlung in H Hupfeld Aextiengesellschaft bestehen hhaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗

I

1 8*

11““