1922 / 15 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 8. 1. Walter Busse, Direktor, zu Ham ande ausge 89 Dr. jur. fort. 3 f ö J nahme und Beteiligung an Betrieben, die, 24. Juni 1920) und 349 157 auf den In Uedstoc, gu Gidelstedt, und Dr. jur 2 e cn seter, His Eesnechah Uer wara 2n her wäce Boll. . Vorstandsmitgliedern Völckers und H. F. C. Beneke erteilien t e E n f 2 ꝗQ I 22 LA n d E Is T e gi 1 E

26 loschen; Gef 8 G M K indestens 250 % Hamburg, 3 1 amtprokuren sind er! ; Gesamt⸗ 5 Lefch Eb8 8 Se8 RFen eein deggen he. 62 Au 3. gern Eperl, Direktor, zu Ham⸗ 5 Weinstock erteilte Pro⸗ behfür virs Helhehes wss zum eu en RNeichsanzeiger und 1 t 6

8 8 ; 8 ra 83 8 1 . 1 1 8 se isftret befrnt tazglchz eher deoh een baß auf i. 00 9r als. Aetzen ahteehegase der Urtzen erolat un alter cmnebrect. Feheber; Frie., glttnen Borich!er 1 mahnaehe Preu ischen Staatsanze ger 4 5 it eine j eennwerte. W 5 Ge⸗ . 2 8. 8 Bhgen Hessgtisetedecnckene amft Ge Ihwianzenderegitoang ohem, Fenꝛat Pon den mit der Ammeldung der Ge. dich Walter Engelörecht. Kaufmann, zu, Warner, öf ch ne asommer ah. Berlin, Mittwoch, den 18 Januar 1922

8 2 . . 2 einem Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗ Dividendenberechtigung e 8 ellschaft eingereichten Schriftstücken, Hamburg 1 berechligt. chäftsführer ist e wftlichen 8 990 Sag. von dem Prüfungsbericht Friedrich Kurth. In das Geschäft ist dueh Jone⸗ & Cov. Gesellschafter: xää ——

d 1 1 b Stto Wi dhusen, Kauf⸗ . Sr 2 der Gesellschaft Mark Aktien werden an ein Konsoriium des Vorstandes und des EF Fere Felnhusenh dater James Dowell Fones ”9 Otio Her⸗ Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚⅚2 8 der „Glauchauer Zeitung zum Kurse von mindestens 250 %% be⸗ kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ mann, 8 mann Albrecht ee schenbuns. erfolgen in der 1 Gkauch. *ggeben. Die §§ 5 und 6 des Gesellschafts⸗ nommen werden. eingetreten. delsgesellschaft hat am Die offene eande sgese hat am Schulze mit Aktiven und Passiven Ge Amts 8 1922⸗* vertrags sind entsprechend geändert. Dem 10. Januar. ie Ifeh, elsgese snd setzt das 1. Janugr begonnen. übernommen worden ond un ssi ꝛgenstand des Unternehmens ist der selben erhalten vorweg ein Zehntel vom Ferner wird 1 a 0 Walter Sack in Halle ist für die Zweig⸗ Bruydre⸗Pfeifen Aktiengesellschaft. 1. Januar 192 öcnend 8 e J. D. Flügger. Gesamtprokura ist er⸗ unter unveränderter Firm vn d8 etrieb einer jeßerei und der Hundert Gewinnanteil. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ [109240] niederlassung Halle derarti Gesame Walter Cail Edumd Domnick, Geschäft unter unveränder teilt an Hermann Eduard Adolf Otto Hamburg. (Fortsetzung.) Chr. Gustav Runge. 88. hh pes damit verwandten Geschäfte. Die Aktionäre Wilhelm Grupe und Fllan erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Glatz. 8 ; prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft. Regierungsbaumeister, zu Klein Flott⸗ fort. .Adolph Carl Flügger. 1 Eckardt, Bendorf & Peine. In das schäft ist Walther E ich 8 8 2 das Stammkapital der Gesellschaft Bruno Lindemann bringen das Geschäft anzeiger In unser Handelsregister A ist am prokurg Vg itali 1 Mitgliede des Vorstandes Adolf Gehrke. Inhaber: Adolph Ca G W. Thiemann erteil Geschäft ist G Be rich Pott, Kauf⸗ beträgt 22 500 1— er. 2 6 ber 1921 und Nr. 378 die mit einem Vorstandsmitgliede oder mit bek, ist zum Mitgliede ildri ke, K u Ham⸗ Die an A. C. P. eilte Geschäft ist Franz Georg Bendorf, mann, zu Hamburg, als Gesellschaft der Firma von der Meden & Thomsen r Gerichtsschreiber des Amts⸗ 2D. Dezenber Sack. . Plane einem anderen für die Zweigniederlasung bestellt worden. riedrich Gehrke, Kaufmann, z Gesamtprokura ist erloschen. Seine Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ ein 8 esellschoftes 5 Gesellschaft wird durch zwei nebst Firma auf Grund einer auf den gerichts in Samhurg Firma Glater Kle 2 85 81 bge den bestellten Prokuristen diese vertreten kann. Prokura ist erteilt an Carl Klaus urg. . Einzelprokura bleibt bestehen. schafter eingetreten. ie offene Handelsgesellschaft hat eschäftsführer Fememschaftlich oder 31. Oktober 1921 aufgemachten Bilanz Abteilung für das Handelsr F“ zentvale, Jacob lar, und als deren Halle, 8 7. u“” 1922. Hermann Liesche, mit der Befugnis, Adolf Berkelmann. In das Ge⸗ 1 Peter Prokura ist erteilt an Die offene Handelsgesellschaft hat am 5. Januar 6 9 * 8 6 hat am durch einen Geschäaftsführer in Gemein⸗ in die Aktiengesellschaft ein i 1 Inhaber der Kaufmann Jacob Klar in Das Amtsgericht. Abteilung 19. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit ist Fedder Christian Carl Lund, Kauf⸗ Max Schärnack. 1. Januar 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter unheranden und setzt das schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aktionär Ludwig Wehner bringt Glatz eingetragen worden. —— einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. mann, zu Altona, als Gesellschafter ein⸗ Aron, Bauer & Co. Gesamtprokura Geschäft unter unveränderter Firma fort. Reederei Kayser Aktien⸗G. Ferh⸗ fort. Geschäftsführer: Wilhelm Kracht, sein unter der Firma Ludwig A J 1 11 Amtsgericht Glatz, den 16. Dezember 1921. Halle, Saale [109250] Bibundi Aktiengesellschaft. Prokura getreten. ist erteilt an Ernst Valentin Burchard Hermann J. Lammers. Inhaber: Der Sitz der Gesellschaßt 8 schaft. Paul Emil Johannes Köpsel und Fün un bisher als alleiniger Inhaber 1 In unser Handelsregister ist einge 1 [109241] In unfer Handelsregister Abt. B Nr. 463 ist erteilt an In Diaz de la Red Die offene Handelsgesellschaft hat g5. und Bruno Gumpel; je zwei aller Ge⸗ Hermann Julius Lammers, Kaufmann, burg. aft ist Ham⸗ ugust Ernst Carl Reincke, Former, geführtes Geschäft auf Grund einer auf ragen 1 8 lsregister B ist bei Nr. 23, ist heute bei der Aktien⸗Malzfabrik und Margaretha Henriette Marie 31. Dezember 1921 begonnen und seßt samtproku isten sand zusammen zeich. zu Hamburg. Gesellschaftsvertrag j zu Hamburg. 8 den 31. Oktober 1921 aufgemachten 1 Offene H Sün 2. in F 8 8282b9 Destillateure G. m. b H. Koennern in Koennern mit Zweig⸗ Heneh⸗ 1 8 Moößorde, haß zenst das Firma Berkel⸗ nungsbere 95 & Co., Gesellschaft iinc⸗ VE“ Eelanmtpeetuee „Movember 1921 festgestellt und am Ffgüncen dz be enntgemacht, Bie .“ b“ 8 W Behrens“legeselschaft 8. 8 I114“ 1 ingetragen: von ihnen berechtigt ist, V mann und fort. 8 scar Böcker ist erteilt an Wilhelm Heinrich Fried⸗ 5. Janua 5 C b ngen der Ge⸗ Für diese Einbringung er alten: der 8 vre b 8 in Glogan, eingetragen worden: niederlassung in Niemberg einget —-1-5 Die im Geschäftsbetriebe begründeten aei; Lefchennfter Faftung. 0 16 dhn zu. Alt Rahlflert. Redn 8. bL in Flschaft erfolgen im „Hamburger Allionär Wilhelm Gruge 5 Vorzugs⸗ VWellan: eeheselh Hhütnan⸗

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Dem Abteilungsvorsteher August Beau ö GSFhr. e imn e Ford des . . remdenblalte 1b

1 1 ng erechtigten Verbindlichkeiten und Forderungen Gesellschaft ist von nover Friedri artin Bartels, zu Altona, der laosꝛps 8 güt. 8 kt d 676 ( ien, .

1,. de 8” aIt. d elefänee kheeeren⸗ standsmitgliede zu vertreten und auch früheren Inhabers sind nicht über⸗ G bö“ worden. pna Frieda Elisabeth Ella Reimers; Fandelsrgafteonn; Fe der eschäften, Die Gesellschafter Köpsel, Kracht und ne 24* - .8 gs 83 Gellschaff vneg G 66661“ 1 it . wei won, ihnen sind zusammen, die Belelliaung he Cich.n . eeee Fefelbchsäbenzen Fern. aft en n 079. Stanssz tsh der Afti. ein SeFtensch ten ocgen Gefal⸗ abgeschlossen und an zeichnungsberechtigt. nehmun - 8 te Gesellschaft ein: Form⸗ när Ludwig Wehner 50 Vorzugsaktien ft dauf b Sera

zeichnen. an Rudolph Oppenheim. 10. Dezember 1921 geändert worden. Willibald Heilbut. Inhaber: Willi⸗ lehr Fendelgge cüte der 1e kasten, elektrischer Motor, Gebläse,“ und 300 Stammaktien, sämtlich des lerzezeshen setm es

2 1 - 8 tsverbindlich zu zeichnen. 6 1— 1 3 8 eeeenUbenee 1e2. g 88 7.8 1922. La Hispano-Alemana Handels⸗ Gehlsen⸗Lorenzen & Mühlenroth. Gegenstand des Unternehmens ist der bald Heilbut, Kaufmann, zu Hamburg. sondere Handelserlaubnis erforderlich wifügrignen,, Bescheerungseisen elek- Inhaber lautend und als voll eingezahlt lich in Hanau, fortgeführt. Die erteilten

. 2 5 Haf⸗ ist geändert in Eimon & ; ie di tell rauz Grosskopf. J : Heinri ; 8 9 v“ ist de 7 ist Georg Ferdinand Cordes, Artikeln. mann, zu Hamburg. ix estgesetzt worden. Von diesem is Sichel“ zn, 2 ;k.1““ erheih ascherJe. Zühcen. de. Shüto Krpahe s e dc e etnse izand N gesäühgzerz ün er nit de deepen eg ge, Jdehe sͤͤͤ 1 1 jesige Handelsregister Abt. ände ter eingetreten. 8 rich August Georg Karl Michaelis, 1 1 lschaft eingerei Schriftstü Juli 1 ö deHeöhibgen Nr. 480 ist heute bei der Firma Hansa G“ eane Luschgfäecschaßf wird unter unver⸗ betgict. 20.odrcl⸗ Oscar Böcker, Kauf⸗ Kaufmann, zu 81 . In . I1“” 100⸗ ℳ6. 88 voll eingezahlt auf ihre Stamm⸗ Hanau: Dem Fns 8 1 1- g Transport⸗Aktiengesellschaft Bres⸗ Hannover. Lameyer & schulz. Gesellschafter: Personen, s6 wird die Gesellschaft 8 emnlagen eomgerechnet. der Revisoren und des Vorstands und zu Hanau ist Prokura erteiht 8 8

8

aft mit einem Vorstandsmitgliede oder die Firma der Gesellschaft in Gemein⸗ nommen worden.

salc 600 bae anderen Prokuristen die Firma schaft mit einem anderen Prokuristen zu, Sal. Oppenheim. . ist erteilt. 19. April 191

4 4 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, änderter Firma fortgesetzt. 3 zu r 1 ““ 5* 621. lau Filiale Halle a. Se.hemagen so wird die ge enschef huc e zwel Richard Dirks. weese Firma ist er⸗ megxeg 1. Geschäftsführer ist allein ver⸗ Carl Heinrich Gottfried Lameyer, Kauf⸗ zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ vncs ger. g. Das des Aufsichtsrats kann bei dem Gericht Abteilung B: Amtsgericht. Nach dem durchgeführten eschlusse der Geschaäftsführer gemeinschaft 6 oder loschen. tretungsberechtigt. nann und abrikant, und Alfred Elaus sich oder durch ein Vorstandsmitglied Firma von der M 88 8 n m Einsicht genommen werden. 4. Aktiengesellschaft in ein⸗ Paul n das Geschäft ist Prokura ist erteilt an Wilhelm Heinri schulz, Kaufmann, Fabrikant in Gemeinschaft mit einem Prokuristen x Fleden &. Thomsen, Von dem Prüfungsbericht der Re⸗ D. Bracker Söhne Ma au

Generalversammlung vom 22. Oktober dur einen Geschäftsführer in 1 J 1921 ist das Grundkapital unter Aus⸗ einem Prokuristen vertreten. Kurt Schauer mann, zu Hamburg, Wftte, zu Hannover. und Schildermaler, sn Hamburg. vertreten. . kcü se coft visoren kann auch bei der Handels⸗ Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in

Grenzhausen. [109243] ; 8 scha r g . g; 1 8 1 8— ;

Im hiesigen ste⸗ Abt. A ö 11.“ trägt Lröhr . 80. 58 ELEEEETTööö“ Ferneh 11“ 1 .“ 934 ge ellschaft hat am 8 Vorstand. Moritz Kayser, Kaufmann, schäft ist von der Gesell 8 in Fibher in Hamburg Einsicht genommen Ser sesgatveftrag o ha⸗ wurde heu zur Firma fjetzt 6000 000 ℳ. Von den 3000 neuen 8 8 ie ogen 8 De tschen Reichs⸗ Rohr &. Sahling. In diese offen mburg. von der Meden & wThomsen, Aktien⸗ Nordden Bank in Hamb D aber 1921 festgestellt. Gegen⸗ Johann Josef Ferdinand in Höhr seßt, 6 sind die 1000 Stammaktien zum vertretungsberechtigt. Januar 1922 begonnen und setzt das sellschaft erfolgen im Deutschen Rei Handelsgesellschaft ist Friedrich Flanz- geeerner, wird bekanntgemacht: Die gesellschaft uler ben. Norddeutsche Bank in Hamburg. Den stand des Unternehmens ist der Craberh

8 b des Ge⸗ Gsohe ter der Firma Paul 3 andelsgesellschaft ist Friedrich Franz öffentlichen Bek 8 Fomngen worde Prokuristen Johann August Wilhelm und die Fortführung des 10 eingetragen: Kurse von 120 %, die 2000 Vorzugsaktien Die Vertretungsbefugnis 5 Geschäft unter anzeiger. ungelaus, Kauf b ichen Bekanntmachungen der Ge⸗ von der Meden & Thomsen, Aktien⸗ d 8 rung des bisher von der

; 3 tsführers lacio Diaz de la Red berberg & Co. fort. . Ilschaft mit be⸗ Kaufmann, zu Hamburg, ell t FIre b 1 Richard Grün und Robert Gartz ist die offenen Handelsgesell 8

Die Kaufleute Johamn Jakob und zum Kurse von 105 % ausgegeben worden. ün hrers Ign 8g Silberbe gef chäftsbetriebe begründeten Fettverwertungsgese wö-. Eit d. à esölschosge eingetteten. U1“ 8 S Sitz der Gesellschaft itt Beyeichnung „stellvertretender Direktor⸗ D. Bracker 8 dcgenm Firae 8

Aloysius Johann Ferdinand, beide in zum 648 ist beendigt. 1 8 3 Die im Ge schränkter Haftung. b 1 1 rg. 1 . 3 Hühr sind in das Gfchen als persönlich Fen ist der eingeforderte te von Gesamtprokura ist erteilt der bis⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen des 9 Lel de t Hamburg. 1“; unter unver⸗ schaft besteht aus einer Person oder aus Der Fesenf Paftsvertrag ist am Wilhelm feibencg Ffhritimtemeh nens, besetend er , be vor

ie 25 % zuzüglich des über den Nennbetrag B b Berbin Far deruggen r⸗ . ü88, an —% ,ZͤI“ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft worden, insgesamt für 8 iaz de la Red mit der Maßgabe, daß 2. Anker. Gesencyroke ist erteilt an 13. Dezember 1921 geändert worden. ser Gesellscha 88 hnch 8 eschuß Die Berufung der Generalversamm⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Jeder der mit der Bezeichnung Maschinen sowie Herstellung und Ver⸗ ist jeder der drei Gesellschafter allein er⸗ aktie 450 8 * d1-e Oktober, seder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ Gretchen Kopf. Hugo Wilhelm Elimar Gegenstand des Unternehmens ist die A2l 1921 E“ apital ge U. lung der Aktionäre erfolgt durch bffent⸗ Erwerb und der Fortbetrieb der unter Direktor bestellten Prokuristen: Georg trieb von rkzeugen aller Art und ne güg⸗ 88 voll 1“ : Seud. aljct we enesche beitchkig In Mentze und Hermann Nordeni je zwe. Verwertung des Verfahrens des Gesel⸗ b Heinrich Kaemmerer, Edmund Edgar sonstigen Gegenstünden aus Metallen und e weer 922. zeitig ist der Gesellschaftsvertrag in §§ 4 nicht zur Alleinvertretung r. von ihnen sind zusammen zeichnung shsder 8

,.“ und 31 entsprechend abgeändert. Geschäftsführer zu vertreten und auch berechtigt.

mit einem anderen Prokuristen die Henry von Hacht Ju Moorfleth.

liche Bekanntmachung in den Gesell⸗ d. 1 von d & b schaft um 80 000 auf 100 000 schaftsblä fiens 18 Tage vor sa vigesehehee 1 ver ee . Georg anderen Materialien. Die Gesellschaft ist

ngenieur⸗Chemikers Friedr. A erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag i ttern mindesten 8 8 Raffination hoch⸗ 9 eag in dem anberaumten Termin, Tag d 8 3 8 - Shede. bfh candar 129 Wisheln Cllaah vns .8. Hele, f Fenttgget er len kann tmachung 1.“ 88 se. et ö“ der unter der mit der 188 nung „stellvertretender nehmungen, deren Gegenstand in den EEE 1og2nal] Das Amtsgeridt. Abteilung 19. Eb Fehscbes Jhedanne an ahr fech..., Fe cne, 3cerdeechland eee en vonhen⸗ 1 du güleingerechet ie Arten chonhurg, aher begiezegen gswansen Friedrich August Kühl, Paul, Popper, Form zu beteiligen oder sole GeLra dardegeregister 1ele bendes vven 11“ 'der Artionare vom g. acht, . Nr. 306 361 in Deuts Lena Frbe . Gegenstand des Unternehmens ist der degeen esc le. Aktien fabet der Betrieb aller mit enry Carl Johannes Wulff, Carl und farhufthren eer i e it Fischer ag; . ein Zusatzpatent für An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher 1. Ephraim, Eduard sesea im Zusammenhang inaich Gottlieb Lühr, Hermann bewegliche und 28 Sachen j rün

und jeder der berechtigt, sich an anderen Unter⸗ C. Wehner ebenfalls Direktor“ bestellten Prokuristen; Carl Rahmen ihres Zweckes fällt, in jeder

1 10925 ie Erhöhung des öst worden; lich der 3 3 d. Peütesn Er Stsgen, Snnsn. e bacnzgsgee 8 d Sts en eghastts nnigscagcchn en eeata tegn regszsecgge e escesacwemseerreessne ees eda eee eeeeeen 1“ rthur Koch in linghoven ist 2b die Fiemna 88 egga-⸗ 188 auf b““ Fischer E4“ e. den. krwerbenden Patente sihsoweit hene 15 8 J G“ A glfichartige oder ö hrber. seder der Feamne fichergech Rasoßot v 8 ick in amborn eingetragen. k- 3 G6 nommen orde 1 v eesellsch I dachtun ndw 8 3 deiae 8 nehmungen zu erwerben 3 ; 8 2 vvee Der. Apotheker Josef Denhoven in haber ist Kaufmann Friedrich Eick, da. Aktien zu je 1000 n 889 unter unveränderter Firma fort esegt. ee nehm. Gkeit bezü lich des Emabes süne rusgeschlossen sind Grundstücs. . Finrich Kaufmam, zu in jeder gesetzlich er sägsioen enisch., t wdrea⸗ 8 11“ 1 .“ und Wevelinghoven ist als I“ haftender selbst. . sprechende Aenderung 898 esellschaf Prokura ist erteilt an Chefrau 09 dieser Patente abzuschließende rtag ud Bankgeschäfte sowie ferner Ge⸗ S . 1 Be orm zu beteiligen. ert, William Riaart 1n Gehler Iiein 3 j 000 zer⸗ E1w 8 ict 88 es. vert aae bischlossen,me 8 sst rfoh 88 vG atgegensteht. des Verfchen ifte. 8 deren, Vornahme eine anset re ambur b anf Föegbgghitar der, Gesellschaft 2 Peters, Matthies Claus Hermann e ee erK.h vn . 1. Januar 1922 begonnen. [108753] Das Grundkapital der Gese schaft Jahm Rosenthal & Co. Filiale ban „98 S. er n1o duchn Ueabhe E“ 88 Kapitän gcbas mhe dor Wiese, 160 98 eeeelt, in G Fethehm dihlomengenüee Ois Bracker und Fabri⸗ Grevenbrvoich, den 4. Hamburxg. beträgt 32 000 000 ℳ, eingeteilt in Hamburg, . eaaeelel,sh der Verkauf derselben oder Erteilum n Stelle des ausgeschiedenen senRegr zu Hamburg aktien du je 1000 und auf den In⸗ olph Andreas Kornrumpf, Christian kant Heinrich Bracker, beide in Hanent

f Eintragungen in das Handelsregister. 1 und 28 700 8 s 8 1 sgeschis Der erste Aufsichtsrat besteht aus: G Wilhelm Fritz Rinne, Hermann Hein⸗ bri 1, Föaecsaatas da⸗ 8 9. ie den ha⸗ „Aktien⸗ ES. ea2e . 5 8 8 Frrn, Johg, ehensdetzen, Ro 82 von Ficensen, 8 Peae ee I üüas 5 vüi h 1. Ephraim, f eeac; 8 1 de en Vorstandsmitglieder G Martens, Paul g Ein cöe IPe desrhenachinn vhens Habelschwerdt. Rödingshof run Ferner wird bekanntgemacht: Die thal, zu Berlin⸗Steglitz, und Wolf 1 Keer bestellt worden. Alexander, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt, so wird die Gesellschaft durch Felen ittner, Rudolf Julius Mall, Mark Aktien das von ihnen unter der

In unser delsregister A. ist am gefellschaft. Der Sitz der Gesellschaf Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗— u GHartofteharh Kaufleute. sacene⸗ des Unternehmens ist ferner aus Daarnhouwer & Co. Gesellschaft 8 hüicz Werftendemnkesieder, gemens. 1e, He G feahn dend egeselsch S

12. Januar 1 unter Nr. 187 ist Hamburg. 1 werte. ie offene Handelsgesellschaft hat am von Fabrikanlagen für mit beschränkter Haftung. Dur anwalt, zu Hambur chaftlich oder durch ein Vorstands⸗ i Entte Fabr offenen Hende zaesenschoft JEEb11ö“ Kolonialbauk, Aktiengesellschaft 30. Juni 1921 begonnen. EEö die Alferung Wschluß vom 28. 1921 c 3. Prinich Kahzser, saufmam zu witglied, in Gemeinschaft mit sehen W Särhn 8 1 u 9 Firmenrecht nach

Werschter hbe fol⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der v16“ 8 v üedoelassung der zur der Pgberce ne. ““ ; hum Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum C SDes Aufsichtsrat Wilhelm Brand, Bernhard Johannes dem Stand vom 30. September 1921 des eingetr worden: Erwerb und die Verwaltung des Berlin. Di 66 8 forderlichen Apparaturen un lschaft au erhö Nennwerte. b 1 orhandensein von Schmidt, Octavio Rudolf Schroeder dergestalt i die Gesellschaft ein, daß da gendes einge she h le n Füse . 8 87 le Stammkapital der Gesellscha worden. mehreren T 1“ be⸗ Au gust Hilmar Wilhelm Curt don 1 talt in die Gesellschaft ein, das

den: G 58. se Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Grundstückes Rödingshof, Findt erteilte Prokura ist erloschen. Otto Herr & Co. In das Geschäft Das Reichstreuhandgesellschaft Aktien⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ rechtigt, einzelnen das Recht der Allein⸗ 8 ü in Geschäft vom 1. Oktober 1921 ab als Firma ist erloschen. 8. hertt ha1 ne In der Generalversammlung der ist ein Kommanditist eingetreten. .““ Geschäftsführer be. nn gesellschaft, elensche⸗ Hamburg, serglge Schriftstücken, vertretung zu verleihen, letzteres Recht Beühlln, n „„Emil auf ihre Rechnung geführt angesehen Amtsgericht Habelschwerdt. Bkatt Nr. 178, sowie der Erwerb und Aktionäre vom 16. Juni 1921 ist die Die Kommanditgesellschaft hat am stellt, so wird die Geüütftie durh Zveigniederlassung der Firma Reichs⸗ von Prüfungsbericht ist dem Vorstand Weehner unwider⸗ ist berechti⸗ 1u“ G 865 m Dührkop, wird. Die Herren Otto und Heinrich 8 83 Grundstücke Erhöhung des Grundkapitalels um 1. Juli 1921 begonnen und setzt das mändestens zwei Geschäftsführer &. freuhandgesellschaft Aktiengesell⸗ 8 ö 9 und ruflich eingeräumt worden. ie Gese Ge⸗ Bracker übernehmen die solidarische Ge⸗ Füefane; delsregist 10924- 8 Gebigte 8 Groß⸗Hamburg und 40 000 000 auf 50 000 000 F durch Geschäft unter unveränderter Firma legicheth oder durch einen Ge⸗ schef zu Berlin. 111“ dem Gericht Worstand⸗ Ludwig Anton Eduard tenden Geelitz einem perfänlich 8 b für den Eingang der Außenstände mSSh his si hlat, Handens Firxma Joseyh der Betriob aller erfage Geichcft, Uutecbe Mticn zu Fe,eg; 2 rie 8b von Ditfurth. Inhaber: 5 ““ ni „Prokrra ift S eeee Von dem Prüfun sbericht der Revi⸗ Eb1 8 Her⸗ auch mit einem anderen Prokuristen die Bäei.e ncae Reuter Inh. Bruno Wien in Halle hie mit gesesg erh nn 29 die Aenderung des Gesellschaftsvertrages Hermann Bernhard Bodo Kurt von 1. nis ka iprtre Frnst August Wir⸗ bamburger Baugesellschaft von soren 8 eng 8 r Handelsdänsüet mann Philipp Maria Julius Glasor e S zu 55 ssind. Sie übernehmen ferner die solida⸗ . vErrt 82 ö““ icfarth, Kaufmmn, zu Hamburg. helm Kaufmann, zu Han⸗ mit beschränkter Haftung. Ham 8— 8 69 bodukte B en. und Alwin Wichmann. beschränkter Hafn. a gSn hast 1n:. ische Gewahr dafür, daß weitere Pafsiben velan K.Se e en d. Gefen chaft ist die Beteiligung 88 88 Fenden. ist erfolgt W. e & 88 9 ist Ereilt burg, Paul e Ingenieur⸗ u“ Mmis e⸗ Seschäfs g trievs Weselfschaht mis deschrtnefer zfiexner 1 bheih; Sr burg See gne ee san. 8 199 enin der 8 ese 9 i höhung ist erfolgt. urgdorf. 4 1— S g. R. Eckmann ist beendigt. 22 8 8 ichen Bekan . 8861 2 eführten an diesem Tage g ce⸗ 2 e italserhöhung 1 an Julius Ferdinan g Chemiker, zu Heidelberg. Die attelmacher & Co. mit beschränk: Haftung. Der Sitz der Gesellschaft sellschaft erfolgen im ouesgen Reichs⸗ Schürmann & Co., Gesellschaft bestanden haben. Imn Förihen giltofür

1 ist di Uhandels an ähnlichen Unternehmungen gestattet. 88 . 1 6 8 fnn Hagraisttn henhande 6 Das Grundkapital der Gellschaft Das Grundkapital der Gesellschaft Binder & Ketels. Gesamtprokura ist Ferner wird bekanntgemacht: ist Hamburg. anzeiger. mit beschränkter Haftung, zu Einbringung die Bilanz per 30. Sep⸗

ese lee, 8 ; F; beträgt 50 000 000 ℳ, eingeteilt in erteilt an Hans Emil Albert Brauer; 1 ligen der Ge⸗ ter Haftung. Die Vertretungsbefug⸗ 1

Saale. Der Uebergang der in dem Be⸗ E nge 7 39 005 auf den Inhaber lautende Aktien je zwei che⸗ Gesamtprokuristen sind Fffeatlichen Hekan Ftegs aa en Reichs⸗ 1 des Geschäftsführers C. H. J. W. 18 N- ne. . ist 65 Der Vorstand der Gesellschaft besteht süemnrfurt Fereh 8 ö Ge⸗ tember 1921 mit der Maßgabe, daß der triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ 100 v zu je 1000 ℳ. zusammen zeichnungsberechtigt. anzeiger b vrtfänghaus ist beendigt. 1 8 Dezemb 1921 ge 5 8 G nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus Der Ces 5 r Ffna a. M. in den Passiven verzeichnete Kapital⸗ dungen und Becziscdgschketen iist bel dem 10e iencerklärungen sind für die Ge⸗- Lerner, wird bekanntgemacht: Die 2n Bie dam 206 gg ehe Hhabst und anzeiger. Baeschritt Büro⸗Eiurichtungs⸗Ge. am 8. Hngand gee n geigdert werden, veiner Person cder aus mehreren Mit⸗ 4. Derni 88 scaftovertrag ist am bezw. Gewinnsaldo, welcher den Beirag ——2 sells verbindlich abzugeben, wenn e v Aktien erfolgt zum G. u“ n. Fengcf erteilten Ge⸗ ü Berlin, mi eb“ ö“ 8 Ervecs Uuns bit dnedhen 8 eee zu. Oegenstand E“ it die 88 düberste 8 L- ande Kur on 2. amtprokuren sind erloschen. ü2 ann . tungsbefugnis 1 8 . oko ellt werden. d9 8 8 E w 8 den beiden Ein⸗ Haftung ausgeschlossen. Zur Vertretung Sehehe feeag- 1 Oucke cho f. & Widmann Aktien⸗ Osan arcks & Cv. Gesamtprokura Zweigniederlassung dn, Henba 8 sid eläertetenden Geschäftsführers W. C. e aller Art sowie der Handel Die Berufung der Generalverfammlung Eöö ö der bringern berauszubezabhien ist. Der Vor⸗ der Firma sind die beiden Geschäftsführer egeesg Vorstandsmitglied und gesellschaft Niederlassung Ham⸗ istt erteilt an Friedeich Wilhelm Pasch⸗ diese offene Hande F Forft ander ist beendigt. Das Stammkapital der Gesellschaft der Aktionäre erfolgt durch einmalige B brich eh er zu Frankfurt a. M. und stand der Gese schaft besteht aus einem der Gesells af mit beschränkter Feftung. oder von einem burg, Zweigniederlassung der Firma leben und Bertha Plate. Martin Tietz und Dr. jur. * und Ackerbau⸗Gesellschaft ammkapi er Gesellscheft Bekanntmachung im Gesellschaftsblatt jebrich bestehenden Speditionsfirmen oder mehreren Die Be⸗

n

d er - Berlin, mit beschrä beträgt 50 000 it einer Fri Schürmann & C. ie di ein jeder für sich allein, ermächti enee g“ ckerhoff & Widmann Aktien⸗ John P. Frisch. Die an S. O. T. willenberg, Kaufleute, zu Ber eschränkter Haftung. An 8 mit einer Frist von mindestens 20 Tagen, b o. timmung der Zahl sowie die Wahl de Halle, de Januar 1922. Da Soßh Th. Heber seneege vefelf 98 zu Biebrich a. Rh. ha . efe Prokura ist erloschen. 1öfscase ein Prokum firn des äsgeschtedegen W. Fischer hee Nis Fhersen, Kauf- den Tag der Bekanntmachung und der B ö der Gesellschaft Versanne den Seh oder ihrer Stell Das Amtsgericht. Abteilung 19. üe eeu wird bekanntg t: 85 In der Generalversammlung der Prokura ist erteilt an John Frederik Die an M. Tietz er süebemmann Wilhelm Gustav e S bern e aüg. Versammlung nicht mitgerechnet. Ge chäftsfüb . 8 vertreter obliegt dem Aufsichtsrat. Di meug, a9en aAR114A4“ 8gE Ile, Saale. ; 1 b 8 itals um F. 4 eyer o. Gesam. ra b e orden. 1 4e 8 üben, sind: * - . . 8 . zwar a) wenn der Vorstan In des dieftge Handelsregister Abt. 2, schst eckalgen en Veuisczen Reche. 1000,609 n 32 c0, gah a darch i ernne en, Cess Christoph Paul Christoph Feill. ö E11“ beschrünkter Haf⸗ sfeusczaft erföolgen im Deutschen Reichos. 1. Bruno einrich Kael Lui Linde⸗ bferher, ird bckannthemacht: Die aus einem Mitgliede besteht, durch dieses Nr. 2824 ist heute bei Firma g Vorstand der Gesellschaft besteht. Ausgabe von 10 000 auf den Inhaber Maute und Hans Johannes Heinrich bugg als e schaß esellschaft hat am dandelsgesells Bg ager. Reederri Oscar Ott, Amsinck & 1 Henren Keufmann, zu Hamburg, füihntlic 8 en im ahbugschn 8 Be2 Ver jbessen Stellvertreter, b) wenn der Hallische Elektro⸗Motoren⸗ und aus einer Person oder aus mehreren lautenden Stammaktien zu je 1000 Tädt. ie Ss e. Leahs und seßt des netungsbcgäs 88 er⸗ Felk Nach Geseltschan⸗ e . F Friedrich Wilhelm Grupe, 9 utschen Reichs⸗ and aus mehreren Mitgliedern be⸗ Zetznna, ach 2. Seh wian e. ghaf Mitzlicdern r. aargen bn. Bcnehe 180gende Risnever, gestren Piehan, sgf esbüit entern vrberänberter Fra L utechünit,wdern Geschäftgführers scpränkter Hastung. Der Süb der Crich aäherh hemeürn. Hang v.⸗ Lebehur *. Co. Hanbelogesen⸗ kkbee e, des Vorstandes er⸗ Vorzugsaktien Lit. zu je 10 andelsgesellschaft ist am 1. Juli harms . v 1 ist Hamburg. 22 2 t . 1 n stellver e vereene hes 1 Fcghe- 6 v 18 affch heelstar notank. sowie die Nend geng. hen, 1vö Füfgeläft 88 Besahs vhen ist 8 8 Paschagg sst Helsbura l am G Senh ee ecana Eeonge. Gefceainktfr Haftung. bees ne8s bPrr. ist in das Geschäft als persönlich ellem Protokoll. vertrages in S. g dem Gesellschafter Leser mi 1 9 g d Karl Peter Konrad von 27. Dezember 1921 abgeschlossen worden. Kaufmann, zu Niendorf, Der Gesellschaftsvertrag ist am kuristen. Der Aufsichtsrat ist jedoch er⸗

1 1 iellen Beurkundung beschlossen worden. und Passiven übernommen worden und Hermann Schiemann 9 H Gegenstand des Unternehmens sind Mar Pann 4 19. 1 . tender Gesellschafter eingetreten. Die Der erste Vorstand wird von den riellen B. Eean 5. ä E. L. Grimm & Co. Diese n, amburg, Kaufleute. egenstand des Unternehmens sin 5. Marx Puls, Kaufmann, zu Niendorf, 4. Januar 1922 abgeschlossen worden. mächtigt, einzelnen bezw. allen einzelnen bhe⸗ he8 1. Januar 1922 be. Gründern bestellt. ns Köehaber scung i Gfelgter itde, tent nn 6ö6 andelsgesellschaft ist aufge0os Fgrns 1. Handelsgesellschaft hat am 6 Geschäfte, Franz Cäsar Albert Schumacher, Kec egenstand des Unternehmens sind von mehreren Vorstandsmitgliedern die onnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ beträgt 32 000 000 ℳ, eingeleik! in 9 184 keler & Meyher. Das Geschäft ist bn Ge aäft ist von dem Gesells Fben 85 922 begonnen. die damit in g8 dn TS. icäkt Kaufmann, zu Blankenese, 1 sions⸗ und Vertretungsgeschäfte alleinige Vertretungsbefugnis der Gesell⸗ srethe da, SFeschäfte Foge. sahmn de.ürienar, 24 000 auf den Inhaber lautende von Walter Strobel, Kaufmann zu Petersen mit G vg—n nn 2 ihn Emma E. berDac Slogen wi 1““ Fudmwig .. ber zu 8 dir ebercgetnng Fest na 1 65 indli 8 3 öö 1 8 G a von Thun, ℳ. abrikant, . ehenden 60—

1 und Verbindlichkeiten auf die Ge Stammaktien zu je 1000 ℳ, 6000 auf Hamburg, übernommen worden und übernommen worden n rtgesett. eb. Eggers ) Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ 6. Hehne 88 e enufa. Bruns, gesellschaft in Firma Havstels ic schr F EE“

lossen. Reichsanzeiger, mindestens 17 Tage vor . 1 8 5 irma so 1800. Gesel sh 89 4 1 an 1922 dem anberaumten Termin, den Tag der den Inhaber lautende Vorzugsaktien wird von ihm unter unveränderter unter unveränderter ermann Albrecht. Inhaber; Andreas folgt durch einen Geschöfaseascha Gutsbesitzer, zu Mehle bei Ekze. pagnie Ltd. Firma die F wean c. des oder der

1 Versammlung und den der Bekannt⸗ Lit. K zu je 1000 und 2000 auf Firma fortgesetzt. ““ Fortsetzung in der folgenden Fn; Ernst Hermann Albrecht, Kauf⸗ Geschäftsführer: Adolph Julius Her⸗ Der erste Aufsichts . eeschäfte, für die eine besondere Vertretun⸗ inzuzufü ööeeene 1 *eBang, zict micseregei , nne, dn P ae 1 ne vonugeaktien, Sse inn Ghescaftebeniee begenirte memn zu Hamburg, Mamn Petslsen, au, Hoggöurg, Hecee- 1. Hans peier ehtsnet Ssthchthauer,, Handeseeeenbiit ersenreneih is ehssn Se Benaeninegtigtenn lasuschesangi8 Ialle, Saale. [109246] Die Gründer, welche sämtliche Aktien Lit. B zu je 1000 ℳ. 3 Verbindlichkeiten des früheren Inhabers BFieibe h rich Wilhelm Schmidt. Pro“. Theodor Ott, zu Aumühle, Wilhelm Kaufmann, zu Niendorf, nur betrieben werden, nachdem eine solche erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8 unset Handelsregister B Nr. 447 ist übernommen haben, ee Ferner wird bekanntgemacht: Die ind nicht übernommen worden. Verantwortlicher Schriftl erbum Lun ist erteilt an Friedrich Karl Adolph Theodor Ott, zu Wohltorf, Kaufleute. 2. Heinrich Friedrich Wilhelm Grupe, Handelserlaubnis vorliegt. „Dem Aufsichtsrat bleibt es vorbehalten, * bei der Commerz⸗ uncd srivat⸗ 1. Wilhelm Nicolaus Hildebrandt, Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt Büsing & Co. Aus dieser offenen Direktor Dr. Tyrol in Charlo t schwenvig. „Ferner wird bekanntgemacht: Die Fabrikant, zu Hamburg, Das Stammkapital der Gesellschaft die Bekanntmachungen auch in anderen Vaue Aktiengesellschaft Filiale Kaufmam, zu Hamburg, zum Kurse von 115 9, die der neuen Hanpelsgesonsch aft ist der Gesglchafter Verantwortlich für den Anzeigenteil bselee Hesse. In diese offene öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 3. Bruno Heinrich Karl Lui Linde⸗ beträgt 20 000 ℳ. Blättern zu veröffentlichen. Die General⸗ Halle a. S. in Halle a. S. eingetragen: 2. 28 8 riedrich F. tian g 1“ 198 . rüüherevon, öö De Hee e. e Geschsftsele aafmentselschafg 18 Gästab selsschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 2 Feufmann, zu Hamburg, i Fr. Eelellschaf er⸗ versammlung wird durch öffentliche Be⸗ 8 ü rens, Kaufmann, zu Hambur rLu⸗ 8 888. 8 - mn. AInn, zu Hamburg, als ell⸗ anzeiger. Mar Puls, Kaufmann, zu Nien⸗ urch zwei Geschäftsführer ge⸗ kanntm chen Reichs⸗ 1 e 3. Heinrich Lubwig Eduard Rehe Fzehnfaches Stimmrecht und Anspruch bleibenden Gesellschaftern unter unver: Rechnungsrat Mengering in 8 ster eingetreten. 0 Eisengießerei Kracht & Consorten dorf, Regeschalt, oder durch e 1 F 980 herste tssh 1921 ist das Grundkapital unter Aus⸗ winkel, Kaufmann, zu eaene; auf 6 % Vorzugsdividende mit Nach⸗ änderter Firma fortgestzt. zei zst Verlag der Geschäf Mengeri ändert Gesellschaft wird unter unver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5. Erich Bernhard Bruno Hans brer in Gemeinschaft mit einem die mindestens drei Wochen vor der Ver⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts um 4. Albert August Srbc lschmäbt, bezugsrecht aus dem Gewinn zukünftiger I Sh gga 1' 8 1b Eh. SFirma forte Co. Diese off Ueng; Der Sitz der Gesellschaft ist dene hhlmens zu Hamburg. Feäcistene sammlung erschienen sein muß, soll den 000 00090 erhöht mburg, 2 B rchdruckerei o. Diese offene mburg. 8 „Die Vorzugsaktien haben ein zwan⸗ elchah rer: Hugo wig Adal⸗ Zweck der r ng angeben. Bei 98e99 29 n. dhen Druck der Norddeutschen belmätorh . er Secöhe ist aufgelöst worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am zigfaches Sti t, die Inhaber der⸗ bert Freiherr von Hrene⸗ und gJulius Bvech des sämnlmn a 96 rist wird

K in, ahre. 1 1 b s h 2810 5. Theodor n Heinrich van den Chemische Fabrik Eidelstedt, vorm. eselllschafter eingelr 1 b58. 1” 1““ zür aus i Bruck, 58g un, zu Fohs. Oswaldowski Aktiengesell⸗ ie offene Handelsgesellschaft hat am Verlagsonstalt, Berlin. Wil st von dem Gesellschafter! 28. Dezember 1921 abgeschlossen worden. ack, Kaufleute, zu Hamburg. der Tag, an dem die Veröffent ichung im

burg. Bco. 200 bezw. 300 (Stand vom Der erste Aufsichtsrat besteht aus. chaft. K. Gaedtke ist aus dem Vor⸗] 1. Januar 1922 begonnen und setzt das