1922 / 16 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 ind . M. 67 364. Vorrichtung 59 087 256 416 261 868, Altenburg, S.-A. [109736]] à rrenb 8g 1 der hörbarer feld a. Sagle. Einrichtung zur Her⸗] 17d. M 1efoschtung zur e.. . schaffenburg. 43] kreten. Der Aufsichksrak kann einzelnen

12 i. Westf. Dauerkalender. En E2 örrnen. 1 1hg vs Draht⸗ oder Stangengeweben. Genion Züscarlansesenae 8 263 8 7 Jncs . 8.eee. g . 8,2 Se gg. . 8 die Porstandsmitgliedern 8— Feräaseame inl Georg

.19. G G. m. b. H. No. U in welcher eine 2. 1. 20. 8 M. 65 386. 25, 10. 20. *uf. 1972 329 559 929 561 Firma J. C. d öͤhne i . mmt dem Siß kretene Lüeestande Geselischaft zu per, gerechnet. 2 Friebrich E. 44 b, 18. Sch. 58 945. Wilhelm Fr. Herstellung buntfarbiger Photo fernten nS mnal leiche S7a, 17. G. 51 966. Hermann Groß, Anm. M. 65 386. 25. 10. 20. 89 0 21.S8; Firma , Degner & Söhne in Vinzenz P. Zentgraf“ mut dem Sitz treten. Vorstand ist Lehrbach, Karl Aun sburg bri 2 Schlichter, Niefern b. Pforzheim. Be⸗ graphien. 1. 9. 20. er Zahl de. gemscisch ten voegesehen ist. Eßlitgen a. N. Vorrichtung zum gerab⸗ 21c. S. 51 321. Kontaki für Messe⸗ 199: 295 8 48: Altenburg) heute folgendes eingetragen in Aschaffenburg, Leinwanderstr. 8 Ingenieur in München. Die Ausvbahe e-..e, g⸗ in haäster für Zigaretten ü dgl. 28. 7. 9. 859 , 2. B. 102 165. Benz & Cie. Akt. ““ Unigen Auszsehen von Nägeln. 24. 9. 20. schalter. 8. 7. 20. 495; 185 3 S Dder Gesellschafter zulius eingetragen. Inhaber derselben ist der der Aktien er olgt zum Kurse von 119 P. der Firxma 88 vosea fo e02 Sa 1ese. Ke öa E Ce“ dun In. 736. 9. G. 54933. Ernst Gebhardi dc 25 d. 2828. AAlberie hi N. e nncge 8 9 27, t . 128 Frntden it nfala eeohsegsn h Efgehtenn, Bireg, pauh mtorc; in Di⸗ Een aff bber immt die pac. Bhene E 82ꝙ 1— e

na ür V skraf ftpur 1 . . 115. ren 111“ B . 49f: 4 ’8 b 9 eien chaften: iti 5 äfts, sezerrichtnnc. gr Verbrennungskraft⸗ Holz. p. Phena ene Glundes Anw., Berlin SW. 68. Preßluftwerkzeug. 20. 1. 21. 8 .2 115 988 88 86,³1109 71e Gese sch ter Fein beh neng: Kommissionsgeschaft mit Nutz. L. von Joß 1 Zn Se v2 ögs vS Tübene 2 659. 8* Klie, gür industrie A.G. Mürche Sägewerk don Blbern . 1u5 82 häg 8 F. 48 687. Maschinenfabrik e) i 84 2 Persoh 7 8 89 8 88 18. 199, 7 29 seaes 1 verfön 8 sefeme Geseh. ee eaber, den i vrbas z e E“ . Fremnens. wird L. F Stammeinlage Deutz, Neuhoffer Str. 26. Steuerung für Exenmühle, Erenmühle b. Mühlhausen, 76 b, 3. T. 24 ee Rheinwerk kt.⸗Ges., Langerfeld b. Bar⸗ G 50 : 1eS : 53: schafter eingetretenen 1 onen, nämlich: Das Amtsgericht Regi tergericht. Hragen im C s n Obo 3 gn gg angerechn 8 siegende, einiachwirkende. Vieriativer. 8. A. Geislingen, Württhg. Vorrich⸗ 9 „ꝗb l.J St G Ahner, men. Hand⸗Werkzeugumseber für Preß⸗ Gi. getragene Inhaber der solg 88 388 be 539: Martha, unvefebel Sten del in Alten⸗ ˖—] inningen Band V Seite 123 Bl 1046. Orbbensein . . E“ vTTöbe gsnesses Le 4, gna chunn 210 5 21. Maschtnenkahzil peteme sicn munilebr die nahheeame 1 Zh 11hne 88118912166, eaFen Faufi aes . Aschaffenburg 1109744) Michend hie 5 sarmer Freanelhses —— de-So- öö1n f 8b „½ 992 Wi F 8 tange für ag⸗ 5 8 E1“ Personen. 13. 59 b: 288 455 289 117. 59 e: K. h L““ 1 8 b aldung und einem Fahr 8 n- burg. Gesellschaft mit beschränkter Kiel⸗Gaarden, Jägerstr. 13. Umsteuerung 63b, 38. E. 27 257. Dr. Wilhelm Frankfurt a. M. Preßstang Hinselmann & Co. Personen 330 213. 3 urt Steudel in Altenburg, di tl „Franz Kundrat“ in Aschaffen. 4 G h Verbrennungsmaschinen. 19. 10. 20. Cberhard, Cassel, Akgzienweg 4. Geln. maschinen. 16. 10. 20. V. St. Amerika 8 Hansbert, . Khllsenea, —, für Zec. 333 205. Marx nherbhi- lthn 428 930. 60: 309 632 310 446 313 483 neben Felix Oscar n burg. Der Gesellschafter Otto 8a wesen Hs. Nr. 65 4 in Fean sges. Haftung errichtet mit Vertrag vom

² 8 Wast 2 . 2 5 . b 8 466, 14. S. 51 798. Dipl.⸗Ing. Eduard zur Befötderung von Koffern 20. 10. 21. 17; 10. 19. M. 67 565. William Preßlufhwerkeufe Piis einer Kugel als ö““ G. m. 8. 9, 313 484 334 036. 03c: 283 914 308 706 Erben zum Nachics. des Julius Steudel ist Feee ehiedens die 9 Handels⸗ I „eenbönch Han en Eeenesferhe⸗ 892 18 Feseastana 4

8 1 e Seppeler, Konstruktionsbüro für Flug⸗ 63c, 17. P. 39 455. Thomas Ralph 76c, 16. 8* Ventilkörper. 10. 8. 20. 1 323 181 324 123 329 630 331 953. 638: berufen sind, fortgesetzt. Jur Vertretun sell unter übrigen Ge⸗ ; veees u. b ahrindustrie, Neukölln, u. Pallas⸗. aulsen, 87 Angeles, V. St. A.; Vertt.: Christopher Is eg. Z bhee Z2bli Tper, 70 394. Maschinenfabrik Srehn 4 545. Stickerei⸗ Fabriken dal 307 935 314 244. 63e: 229 590 235 647 der Ge ncg f ist nur der Gesellschafter ellschaftern fort. 18 b 8* v ene .Se im In⸗ und Ausland für Zenith⸗Ges. m. b. H., Charlottenburg. ppl.- Ing. A. Bursch, Pat.⸗Anw. Victoria, Auftra ien; Vertr.: Pat.⸗? G. Hausherr, E. Hinselmann & Co., Sf. 28 sinpe Alt Ges. Vah 266 242 276 700 279 801 286 696 309 323. Felix Oscar Hugo Steudel berechtigt. Aschaffenburg, den 12. Januar 1922. G, Li G. gae schnung in allen teah . wer 1 wälte A du Bois⸗Reymund, Kiel, u. - mann & Detsinpi Verlin. 63: 309 357 318 788. 631: 238 062. Altenburg, d Das A b Tiegenschaften, vorgetragen im Grund.⸗ nischen Produkten., Gummi⸗ und Asbes Luftregler für Verbrennungskraftmaschinen Berlin W. 8. Gleiskettenanordnung für whʒ Berlin SW. 11. Kötzer. G. m. b. H., Essen, Ruhr. Vorrichtung 1 Za. 328 761, Fritz Hornung, : Altenburg, den 12. Januar 1922. mtsgericht Registergericht. buch für finningen Band V Seite 134 war schließli its M mit Irenn stoffpumpe. 18 10. 16. Motorwagen, 10. 3. 20. in vegetsehanerng run 3Tinrnafsthüder. zum selbfttatigeg Sehmeren von Preß⸗ Alexanberftt. 5 92: 102 279, 378 323 199 333197, Tbüringisches Amtsgerichk, Abteilung 1. Blati 1037 Pl⸗Nr. 96 und 108 Aecker reisen und Kef hn, umatikg⸗ 24 46ec, 2. G. 45 648. Gandenberger'sche 63 c, 21. M. 69 500. Hans Clarin wickelvorrichtung für pinnma 3 üe besonders Bohrhämmern. 12 b. 186 398, 238 570, 261 411, 255 00 646: 38 ,8n 9 236 988 299 217 A11AX“ sen und 1294 1% aierholz; 2. von Bernhard sellschaft Fe. en 8 li o1111“— 1ee. c 51 778. Jakob Rothenberge Fugenigat zahn Techisches &, 8 P 308 3 309 21119 81 188 57 768 ¹ endaarge steriner gue.'0929, „Beperüche efe wertze lagegag Beenn sea, vollf Fecheleesiberosoön in Untemehmungen kmerba, sch an üchen adt. rr 8 Uü, . 8 8 5 8 .1. 8 1 7 Z. . . 2 6 8 92 Fr. 8 1' a. andelsreg 8 t v. 1 inni 1 - . ü ili ũ 3 11 Bieezseheeerregeadsset jVeheher as erhaserss ünir Sesenie gebe 1 ge8 üscräcres en ecche aufverbrennungsmotoren. 18. 9. 17. .6. 20. Norwegen 19. 9. 16. Schwunggerät. 3170. Friedrich Blatt, barem Bohrerhalter. 13. 12, 20. Berlin, Hohenzollernstr. 3. 5091 338 787 65. 6 in Firma Ernst Geßner in Alten⸗ b Der Sit 5 Blatt 1107 vorgetragenen Aecker; Pl.⸗Nr. Sind zwei Geschaftsfü best 83 8 1 2 1 he Str. 11. Naht . ; Vertr.: Dr.⸗I 34 b. 337 160. ränicher le Ma 299 684 295 136. 67a: 299 382 322 011 gende eingetragen Kleinheubach verlegt 2, 8 ser vereinbarte Kaufpreis vertreten sie die esellschaft gemeinsam. schaft m. b. H., Charlottenburg. Spritz⸗ Company, San Francisco V. St. A.: Heilbronn 8. 8 He9⸗ teil Sport⸗ Flushing, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. Gränicher, Ulm a D. 318 931 32 1 884 worden: Der Gesellschafter Julsus erlegt. beträgt 750 000 ℳ. Mitverk ft und in Es 1 c 1 1 f 1 „N. 3 Fös at.⸗ 2 8 gisen . 18 r. : 318 931 325 127. 68a: 307 884. 9 Aschaffenburg, den 13. Ja 1922 FPeuverkauft und in ann aber auch einzelnen Personen vergaser mit stüölisaugendem 88 Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Pfefffer, Pat.⸗ zur Verbindung er 20⸗ 111— t. Geighler, at.⸗Anw., Berlin SW. 11 1 Tc. 338 004. Franz Drexler, Berln 62c 8 95 Steudel ist infolge Todes aus der Ge. D. 6 Amtsgeriche Feen dem Kaufpreis mit inbe riffen sind die das Recht zur Alleind tret t äumt ö“ vTböö „ealce 5. 19 2. Richard Petrick Antriebsvorrichtung, für mechon g wiedenau, Kaiser⸗Allee 119, u. Dr P. ee 990 317 8 322 6 sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft icht Registergericht. in dem befindlichen landwirt⸗ werden. Geschäft füh - Sbrifl 46c, 6. P. 37 972. Pallas⸗Zenith⸗Gesell⸗ wagen mit vor feste Fenster verschieb⸗ 7 Ta, 18. P. 39 492. ichard b etrick, Schlagwerkzeuge. 25. 8. 21. V. St. I 826 372 329 455. 688: 275 690 329 332 wird von dem überlebenden G I t chaftlichen Maschi j 8 gfübrr⸗; vag 6 b. Se tegfenene. Rahifenn Wagen Seln Mülhging, ., 18 /29 8 688 Imerika 28 8 Emil Barnert, 8 318 Felisnen Kotkke Na 65— 31L1 27 1 . 890888 Fen⸗ mSea⸗ Hugo Secneh ”n e. 8 Aschafrfenburg. 109746] bees Sk 58 ö“ sügeh oicfuscenn, h Augsdga b 111““ A11116““ 128 78a. 6 47 929. A. Roller, Ma. Wien: Vertr. Dil Imng. Se. W. K. isten Schreinerstr. 39. 48 809 298 780 276 457 298 915 299 019 gchgenannten als perfönlich haftende Unmter der Funnn Knecht & Babilon ingesumte Inventar der Ziegelei 5. Bei „Dresdner Bauk (gültzata Brennstoffs; Zus. 3. Anm. P. 37 631. bau, Charlottenburg. nordnung der 2Sa. 6. R. 479 I“ ; zum Wien; Vertr.: Dipl a9, wälte Verlin 45a. 313 972. Baverische Industris 5† 72 , 198 91 Gesellschafter eingetretenen Personen, Herrenkonfektion“ mit dem Sitze in Oppingen gemäß dem im Gesell chafts. Augsburg“ in Augsb Haupt⸗ 23. 6. 19. Notsitze mit fest mit den Sitzkissen ver⸗ schinenfabrik, Berlin. „Vorrichtung süs u. Dr. G. Wießsan „Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 8 Akt.⸗Gef., München. 306 508 329 814. 72 b: 195 062 217 649 nämsich: Martha unverebelichte Steudel 111“ 1t. . 9 tze in vertrag beigeheftet 1 gsburg 819. . 1 iss „Akt.⸗Ges., 1 8 treiben der vertrag beigehefteten als Anlage II be⸗ niederlassung Dresden): In der General⸗ 46c, 7. Sch. 54 491 Emil Schubert, bundenen Rückenlehnen in Kraftwagen. Sammeln von 84 SW. 11. Verfahren zur Reinigung des erss 739, 287 912, 302 289 298 0599 306 951 307 159 318 027 318 792 in Altenburg, dem Kaufm Sswald g de . seichneten Verzeichnia. Rh d Lasten vers . 5 , 8 5. terreich 4Ga. 282 739, d9. ne 320 643 321 364. 72e: 255 278 272 716 Ns ann ald Kaufmann Hermann Knecht in Obern⸗ geichn üußen und Lasten versammlung v⸗ Dezember 1921 Gelnhausen, u. Max Schubert, Offen⸗ 24. 3. 21. us. , Pat. 5 Diffusionssaftes. 10. 6. 13. Oes err Aktiebolaget Svenska Maskinwerken 2: 217 29 0 „(Steudel in Kötzding und den Kaufleuten burg und der Konfektionsschneid F aller Art gehen ab 20. November 1921 wurde die rhöhung des Frundt itals bach a. M., Herrustr. 1, Ventilbergaser; Gac, 25. B. 96 760, Robert Bosch 9. J. 19, 12. 6. 12. Södertalse. Schmer v., 217,293 260 181 279 618 280 808 Walter und Kah Etendel in Alulb B*% 1 158 Hesemcher deet auf die Erwerber über Wi. Merece den bisher 350 000 20 Herrn b 79 463. Kurt Hempel, Stockholm u. 823 944 333 890. 72g: 316 893. 72h: Walter un nburg, ilon, allda, seit 15. Dezember 1921 au 8 fer. Die Verkäufer dor 8* um 200 000 000 S z. Pat. 337 758. 8. 2. 19. Akt.⸗Ges., Stuttgart. Zusammenbau der 78d, 1. H. 8 tr für b) Zurückziehung. Vertr.: Abrahamsohn, Pat.⸗Amv., Veli 5395 329 759 329 761. 72i: 250 088 die sämtlich neben Felix Oskar Hugs in offener Handelsgesellschaf! die Her⸗ bhaften nur e ungehinderten Besitz und Mark durch Ausgabe von 200 000 Stück 46c, 7. W. 53 255. Victor Emanuel Zündmaschine mit der Lichtmaschine bei Aufseß⸗Draisendorf. teuchtpa Ene uüͤr d 8 42 299 395 329 9 (61. : 250 038 Steudel als Erben zum Nachlasse des e, Her. Eigentumsü ergang und Hypotbekfreiheit, Inhaberaktlen je 1 F, J. hn Fre . d Feuerwerkszwecke,! Die im Reichsanzeiger vom 9. 1. 22 ver⸗ SW. 47. 8 Fb 298 563 307 019 309 287 328 018. 74 b: Steudel e stellung und den Vertrieb von Herren. Eigentu Fo eeiteit, vbu zu se 1000 beschlossen Wasserlein, Neaw York; Vertr.: Nütten, Kraftfahrzeugen. 1. 11. 20. photogra hische 931 2. 12. 19 is im Femselg 18b. G. 49 337. 48b. 235 896. Vereinigte Königs. 1 46 993 278 470 314 543. 75 8: ulius Steudel berufen sind, fort eesetzt. und Vurschenkonfektion im übrigen wird eine Gewahrschaft nichl Diese Erhöhung 1” bereits erfolgt Rechtsanw., Aachen. Ventil zum Regeln 63, 5. L. 52 631 Wilhelm Lischke, Zus. z. Pat. 325 931. . 12. 19. öffentlichte Anmeldung 18 b. G. Laurahütte Akt⸗Ges. für Bergbar unh 2 7945 543. e: 266 770 Zur Vertretung der Gesellschaft i miüt Durss eleistet. Die aus dem bisberigen Be. Grundkapital beträgt 58 - Durchkritts 8 ong 78d, 1. H. 84 784. Kurt Hempel, ist aus der Auslegung zurückgezogen. aurahütte 8 8 859. 76 5: 306 091. 77a: 312 127 d 1 Aschaffenburg, den 13. Januar 1922. sberig gt nun 200 des Durchtrittsquerschnittes von Brenn. Vogelsang i. Westf. Achsenlagerung für G ih 1““ 314 437. 77 5: 273 596 285 186 314 6829 velit Oekoe Lugo :as Amtsgerichtz Reg lergericht

DZurcht; nitt .Z. 8 - 6,Drai Leucht⸗ Hüttenbetrieb, Berlin. ; tofflufte märgemischen) bei Wagenräder u, dgl. 16. 3. 21. Aufseß⸗Draisendorfk, Oberfr. Leuch 32 P Mannfactur 9⸗. 7 3957 * and ktib 8 600 ℳ, 13 14“““ F11““ gas. 1g., NI. 54 468. Dizo NMettg b EIbHe —) Zurücknahme ö 118 Sr. 775: 2,20 n 88⁄ 872 —Altenburg, den 12, Januat 1922. 5 Uechernabme ausdencl cgg schesten * 807008 Atte 8. laoc 12ale 46e, 29. B. 86 067. I Breddin, Finsterwalde N. L. Schmiereinrichtung; 78e, 2. R. 52 031. P. Fns Ve von Anmeldungen. L. Werner u. Dipl.⸗Ing. E. Wurm, Aa⸗ 62 777 270 813 27 25 972 256 995 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Andab 09747) Der Vorstand besteht je nach Bestimmung Aktien lauten auf den Inhaber Ausgabe⸗ Fern ee. 8 4 befpufftepf 6 zes b 1Pabt. 2435 213 1Sonlf Farste Herelern⸗ Meeftsgs ehe ,hes. a) Die folgenden Anmeldungen sind vom Anwvälte, Berlin S Robert 6 4 308 823 1-. 49, 119 519 285 381 8 waade hngebraben in das a Fe. . 5 8 die 1 Aktien: 210 . 1 osionsmotoren. 8. 4. 18. 3h, 4. 1 2 fa 2 B 8 63 b. 337 660. Paul Henri Ro⸗ 17 8 89 Ansb 1 .. aus mehreren Mitgliedern. er Auf⸗ i „Commerz. und iva Cree o9n 8. 8.012. Chem Dr. e eee. haeeneilt. T. F. 1ögen. 1 1. 1. Westfälisc⸗Anhal. f2u h9; 16 dchanahen, za. Dar. wer pae. Benn de hüenens 20 31 329 921 319 909 317 742 38 1 Firma „Nene Papierspulen⸗ schtsrat, bat das Recht der Ernennung Bank. Lißtiengeselschaft Fälane Fanise. d. Sisenfidet bee eeneueh P,Sh. I letb. Herechäct . gf. Asce eeee d.-e. Berlin 3. 48.. L7o Z83 930 012 490 013 320 014 339 61 Bei e, hrma Arum⸗Gesenschaft und Hülsen abrir viemceftschafer 18 e gegeneseger A88 ,be r. Hechenneheflosnn e antstr. 70. ahr ur ülung, Weil, M. M. th, 8 Te che SG. e- 8 d 63c. 21. Martin Fischer, Zütit, 507 3 4 340 532 3, vSo, m eschränkter S; Ste e ie rufung 9⸗ jederla Kühlung und Reinigung von b 2 E b 82 Frieen. 1“ 8 Cme 116ö6“ eh M. Mossig, Pat.⸗Amp., Bal 8 . 11 18S Aezneipflanzenküeltur da-ucemuge 16“ . Besteer b Generalverfammlung erfolgt durch den burg. In der Generalbersamm ung dom ““ faft Th. 19. 19.12. 20. Hesternach 10. 520 „Castrop i. W. CElektrischer Alarmsicher stellung von wetterbeständigen Ammon. 8 Keilich, en . 51c: 297 604 314 485. 81e: 255 108 Produkte in Rothenburg o. T. des e fels dern nich im 28, Govenber 1821 wurze die Erhohte 8 4 3 . . . 8

S8S888 *ESSSs

iven

riebe der Ziegelei in Prse vor⸗ und ist eingeteilt in 60 000 Aktien zu

W 1 stän 29. 7604 1 „wurde 1921. Gegenstand Unternehmens ist b ; tps b Wieshaben. Kühlverfahren für 64 b, 9. A. 33 752. Jean Mattias heitszünder 8 G 6. 4. 21. 1ö1.“ Ve I b Mäim 291 303 262 278 283 208 296 420 298 510 hei ö.“ 85 Stammkapital be⸗ die Herstellung von Papierspulen Papier. E 8 1 bes Marr vmednnc den doee d90⸗ Fkraftz afchinen, Zuf Pat. Arnold, Ganshoren lez Brüssel; Vertr.: 78e, 5. 58 726. Messer & Co. 21d. P. 41 409. Einrichtung zur r- Szoh „8 8 A Kuhn, Pat⸗Am 906 706 306 723 311 478 312 564 315 258 nbaa,. 89 ℳ. ülsen und ähnlichen Waren sowie der machung e Wentscn. ichganzeiger von 190 000 Srhcdchhe düre d 310 184 29 9. 20 1 1“ Dr. b Fesn ö G. m. b. H., a. fülselier lnn .“ von Transforma⸗ . N2 Eö“ 3 Des Aeis Zenner 1922. bee fhit diesen à 1 Fäln mindestens 17 Tage vor dem an eban ben iese Erböhung 8 bereits 46, 6. F. 37,612. Dr. Hermann Weihe, e e Wir9, ghentfurt Alle fir Sprengpaironen mit flüssigem woren. 49 590. Vorrichtung zur Be⸗ 6Sa. 342 315. Franz Geier, Oderint 170. 865: 321 854 B9 2 EEE ö rdlrh n dere Unter. Termin. Bei Berechnung der Frist ist erfolgt. Das Grundkapstal beträgt nun ”888 1 8 M., Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn u. Sauerstoff. 2. 11. 15. 74d. S. 49 590. Vorrichtung zur Be 3 3 921 370. . 321 854. 87 : 314 249 nehmungen ähnlicher Arl zu erwerben und . 1 Füffng C . en . Hipl.Ing. 8 Foll. 188 11. 78f der 647. 88 G ö hr⸗; b oller Maschue 1 372 735 340 541. 88a: 332 376 332 377. oredisterehh. [109738] sich an deben, nönterpech ehesn u 85 ens ntis enc hhh 8,. 1 888 899999 5 88 Würn 308 1 (kinrir Betrieb Vorrichtung zur keimfreien Aufbewahrung u. August Hammer, Wien; Vertr.: Dipl.⸗ apparates von der 9 8 se 8 udelsregistereintrag. eiligen. rundkapi eträg ffentli k si irk⸗ (Stand v i 1 V 11“”“¹ und Lume keimfreien Abrglten von Ing. . Clemente, Pat.⸗Anw., Berltn ia. 9. 1. 22 1) Aenderungen in der Persor 1) Aufhebung von Löschungen. Bei der Ma öffentlichen Be⸗ anntmachungen sind wirk and vom 24 Juni 1920) und 349 157

p .22. irma „Nothenburger Mark. Es ist in 4000 Inhaberaktien in sam, auch wenn sie nur im Deutschen Aktien zu je 1000 Alle Aktien lauten 47a, 12. . 51 650. Schwarz & 9. 7. 20. Belgien SW. 61. Verfahren zur Herstellung einer S36. 16 168. Elektrischer Uhrenauf Die Löschungen werden Zufgchoben von: Korbwarenfabrik Gesellschaft mit se 1000 eingeteilt. Besteht der Vor. Reichsanzeiger erfolgen. Die Gründer, auf den Inbaber 1üchabkehuns 8 dis

ür Zündstei 9. 6. 21. des Vertreters. 55c: 257 816. 59 a: 232 beschränkter Haftung“ in Rothen⸗ stand aus mehreren Mitgliedern, so wird dir pes Nücs 5 65 f ülre⸗ 2 Masse für Zündsteine. 31. 3. 20. zug. 9. 2 b v 1 eitglieder, die sämtliche Aktien übernommen haben, neuen Aktlen: 250 . An Franz Pvescht 1 8 v 8 G 1 2 8 ück⸗ 8 8— ¹ 8 . ü i 8 - n au Fengknas 1ecschershe Meiß⸗ Abfüllvorrichtung mit Vor⸗, S. sandsteine. 26. 4. 20. Dener Anmeldungen als zurück S c3. 8s v. Specht. [110510] Tmsg. 88” Hir Ftat 8 8 fch a eb mtt 8 Pr. 3 Hugo Reinhard, Rittmezster 2. mitgliede oder einem anderen dis ring 10. Hruchsicherung für Arbeits⸗ 28 8 88 8 19.eg EEEE“ ge. 2X. 88 398. Verfahren zur Her⸗ 50c. 304 Gese ge⸗ Amv., Uehl Eduard Lang, Kaufmann in Stutlgart. Selzle, Heinrich, Kaufmann in Tiferkingen 8* e 8 r d2r Sifbe. Fillale bestelten Prokuristen maschinen. 21. 8. 20. 68a, 3. C. 30 790. Fa. Fritz Caspary, boc. Berlin⸗Niederschöneweide Fließ⸗ stellung von Nadeln, insbesondere Haar⸗ Io. 11 8 8 Jeder der beiden Geschäftsführer Heyer Die gehei wurden zum Nennwert aus⸗ mann, 1,ss Ann trbofeh Kah⸗ b b 47f, 2. L. 51 v . stande, Berlin⸗ Marienfelde. Sb skammern. straße 12. Maschine zur Herstellung von nadeln, mit schraubenförmig gewundenen 35c. 957 816 Jetzige Vertreter: e Handelsregifter. und Lang ist für sich allein zeichnungs⸗ berehen Die Bestellung der Mitglieder ersten Aufft tsran 1, its gS wertschafbie. h ezeifr. n Frankr.;, Vertr.- Mat Wagner, 20. 6. 21. Dachziegeln und anderen plattenförmigen Schenkeln. 13. 6. 21. Ing. W. Zimnerstadt, Pat.⸗Amv. Velg und e gee 2 sddes Vorstands erfolgt 88 den Lügchgs Laturner, Ulacsenrean München. 2 Peter Epple und Buxbaum“, = Augs⸗ ankier hes rg

ve veig Fr, Ern buß. g7a, 19. St. 32 289, The Standard Becheielenten dus Jenntzsortel a. d0. . K. 2Sh. Fierfesten eg, Seg, h. , . Nee eeh Iahim. (109731)] Ausbach, den 12. Januar 1922 nat. Der Vorstand besteht je nach der Windbanter, nchen, 4. burg: In der Generulversammung dom

.St. A.; 1. 10. 19. stellung von Fettsäureestern und Glyzerin She⸗ b EE Das Amtsgericht. 8 Zestimmung des Aufsichtsratz aus einer Erhard Fab st 5 d 1 42g, 22. E. 26 791. Cisenwerk G. Optical Corporation, Geneva, V. S W. Soa, 41. G. 43121. Leonhard Gnad, aus Uyzendeetten 10. 8. 21. Meinekstr. 9. hiesige Handelsregister B unter erson oder aus mehreren Mitgliedern. Frher e Peleansbrme 2 889 8. ee.e1 eneg,s Feee 822

8 lte, Berlin SW. 68. M. fahrik, Waiblingen, Württbg. gs .86 233. Be Anzeiger Verich gung von w. 8 Arnstadt. [109739] fung de eneralversammlung lokal der Gesellschaft chst in um 3 200 000 durch Au baude b. Dresden. Hahn. 27. 6. 21. Massohn vnt Lemalte,, . Süah abschne debottichtung 31. 7. 10. Eisenbabn⸗Personenwagen. 9. 21 8) Ludolph, Aktiengesellschaft, Handelsregister Abt. A Ffolgt durch den Aufsichtsrat oder den Senarin . voflzogenem Umzug Stück neuen auf den 1.2e iese Er⸗

. 1 Na egne Hremerhaven, mit Zweigniederlassun n das hiesige 475, 6. B. 89 615. Oskat v. Bohuszewich, Maschine vir 3 8 21d. S. 51 722. Bürstenhalter für Patentschriften. g. Fweig Muno b 8 and, und zwar, sofern nicht im Ge⸗ 8 ü 1 liptischer Linsen. 12. 6. 20. 80 b, 11. N. 18 929. Norion Com EEEEEöö“ h ist beute folgendes eingetragen worden: „und zwar, sofern nicht im in Augsburg im Thäle B 153. Stammakt ““ 8 öaee Str. 273 Freieng ePüischer drl O. Knöfler pany, Worcester, Massachusetts, V. St. elektrische Maschinen. 21. 3. 21. Zu 303 216, Kl. LIa, ist ein Beub 9. E Ferʒ sren chaft: Zu Nr. 184 dei der offenen Handels. seh 8 in diesem efcstk en I“ Iüanesbunn der GCefe osh eim. wuen. au Ranem Uasne vona 30 ee 2lr z6s Anton Jansen, Köln⸗ 8. Co., Berlin⸗Plötzensee, u. Hermann den Vertr.: r. Meffert u. Dr. L. Sell, 34k. L. 52 418. An einem 19 tigungsblatt herausgegeben. Pan Nieerlfung Hemelingen, folgendes esellschaff in Firma Fr. Orban zu etwas ichendes hestimmt 88 Febeschfen Schriftstücken, insbesondere von zu je 1000 beschlossen. 8 8 Che Str. 5. Schleif⸗ oder ier⸗ schleifmittel und Verfahren zu seiner Her⸗ b 9. 8 „22. 9. 21. inhab i . „(Quaas ist aus der ndelsgesellscha ufsichtsrats u ; 1 ital beträ 1e e es ker heherghung . bgec gesg bo 61 21. 6. 20. V. St. Amerika 366b. F. 42 687. Abgaserhitzer für Gas⸗ hammer. bncn def 9S. Feehter amm. cefas und diese eeün as l dem anberaumten Termin. Die Bekannt⸗ dem ericht Einsicht 78. 8.; dingeteilt 8„ 9000 auf —e, 2.en

ittel aus Zirkonoxyd. 20. 9. 18. 6 b 2 68 b 2 Zgetrer b 1 CEAa ver 68a 87. G. 53 388. Louis Grau, 18. 9. 17. eizöfen mit abwechselnd auf⸗ und nieder⸗ h) Löschungen. übung des Grundkapitals 2 000 000 schäft wird von dem Kaufmann Ferdinand machungen der Gesellschaft sind wirksam, von letzterem Berschte auch bei der lautende Stammaktien zu je 1000 Sancgem C, Jc.”. Zahnrhwesnehse a 1 59 i peschlossen —Wies Ern 600 auf den Namen lm sende enage

2 1 York: : ipl.⸗ 5 4. Christian neider, steigenden Heizgaszügen. 6. 5. 21. üs z ist Oskar Orban unter unveränderter Firma auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ ndelskamm Senncem i, Th. Zahnrcdermechie⸗ Nenr nh 8 vplechig Ptseie mer Cbarlaste batg9 Herecsir h, her, gee denhegh Flüfsigkeitserbitzer. In18 seteitschofen enesh eo ngg ndt alein forzgeseht ens anezge eslge d. Ggsellsat über b9s be eeh., . „aftien zu je 1000. ℳ. Ausgabekurg getriebe. 14. 9. 20. 1 at⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Sicher⸗ fahren zu Matterung von Kunstgranit. 12. 9. 21. 1 8 der Ge 886 stal jetzt 6000 000 S Unter Nr. 531 die Firma Bernhard nimmt von der J. N. Eberle & Co. Gejellschaft mit beschränkter Haf⸗ die neuen Stammaktien: 450 N, die neu vas 18 1 1 13“ betö aich 23. 3. 21. V. St. Amerika 11 8 8 Ps wofrichtten füt VNEIö1“. 16 „0g 99 Der esellschaftsvertrag ist durch Be⸗ 88 1i b 2 83 11 88 nefienceelsgraf hi G e. 85 mnc., Sit Augsburg. Gesell cdo Vorzugsakfsen: 100 9 de 8 aris; : ⸗Wogl. Wirl, . Rotationsmotoren. 28. 7. 21. 81 328 643 2. 91 5 aber der Kaufmann Bernhard Quags da⸗ . 8 amn der acstraße mit beschränkt f akti im 2 b Kurfürstenstr. 23. Flüssigkeitswechsel⸗ 198 C. 30 972, Engelbert Ine h C. nedae Cheesch 57a. G. 52015. Zeitauslösevorrichtung 326 883. 7a: 193 188 211 786 29 ; bil ie. öööö F9n ethf Dem Ewald Wuans in Au Sburg⸗Lechhausen um 1 000 000 ℳ. Vertrag vom 17. Häftuna, errschtet Bit ee g 817 8 nn b0ernn getriebe. 9. 2. 20. Ceieschowitz, Bogutschütz⸗Nord. Sicher⸗ Schlepprinne für Heu, Stroh, Hackfrüchte für . Drahtauslöser. 8.,8.21. 261 961. 7 b; 298 426. 8 222 568 , die 88 5 und 32 2 in FSiee ist Prokura erteilt. Der Kaufpreis wird wie Gesellschaft ist vorerst bis zum 31. De. Jabresdividende und sa mit einem zehn⸗ 47h, 18. S. 40 909. Dipl.⸗Ing. heits⸗Vorhängeschiot 4. 8. 21 1 ben mit Vv-⸗förmigem rcssch 5 77a. G. 52 884. Zeitauslösevorrichtung 313 799 321 764 326 648. 7f: 26257 1. Bemerke wird, daß das Grundkapital „Arnstadt, den 12. Januar 1922. folgt; Die Gesellschaft übernimmt an mber 1931 abge Ffasei Von diesem fachen Stimmrecht ausgestaktet. Alexander Simon, München, Schraacs 68,9, 100. D. 38 933. Damm 6. 129⁵0 für photographische Drahtauslöser; Zus. Se: 266 184 308 103. 8b 9 129: Ett aus 200 r 1 8 In b art zb Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV. Stelle der v das an dem An⸗ Heitpuntt ab 88 die Gesellschaft auf Bei „Lech⸗Elektrizitätswertes 8 bGhe ooer ppeumatische 8. Ladwig, Velbert, Rhld. Vorhanae S1e, 32. G. 52 313 Karl Gerber, .Anm. G. 52,015. 18. 8. 2⁄1. 314 981. 10c: 325 558 331 692.31984 h. s 2900 dn 1d e aas- wesen als Hopothet eingetragene Darlehen fe ei weiteres Jahn sert esett, wenn sie Arttzen⸗Gesenlschaft., Sitz Augsburg: Vbö. 12. 13. chloß mih durch Drehen einer Schraube Köln a. Rh Bismarcstr. 70. Anlage 5 8—c. K. 75 883. Verschluß für die Ein. 216 118.aö.“ si 220 88 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ Artern (109740] ber Spar. und Exeditbank Oehringen nicht pon einem ellschafter auf den Vertretungsbefugnis des Vorstandsmib⸗ 4Sc, 4. F. 46 712. iri Franeart, Riegel. 21. 1. 21. ir Förderung des Abraums vom Abraum⸗ küllöffnung von Brennstoffbehältern an 13a: 320 614. 13 b: 266 95 1451 —aftien zu ;5 1000 ; bestebt. Jede Aktie In unser Handelsregister Abteilung B. § G. m. b. SeGe ngeh 8 300 000 Schluß eines Geschäftsjahres bis spaͤte. glieds Bernhard Martin Hille erloschen. Tongres, Belg.; Vertr.: H. Springmann, 6Sa, 107. O. 11 505. Mathias Opfer⸗ büt 8 ur Ablagerungsstelle. 12. 11. 20. Kraftfahrzeugen aller Art. 12. 9. 21. 13d: 333 819. 14a: 261 891 263 10r I ist zum Kurse von 100 * aus beben ist Veute 86 der unter Nr. 7 eingetragenen Mark. Der dest u 700 ist bar stens am 30. uni des betreffenden Jahres 9. Bei „, flaunlacher & Schwad. C. Heis u. Fr. Parkuhle. Pat.⸗An, mant, Steele. Anschließbarer Klegter⸗ Anen 38. M. 871 385 Josef Muchka, 65a. G. 50 535. Leuchtboje, deren 276 813 319 377. 14 c: 2322 6, 144, Anksgeticht Achim, 10. Janer 1922. girma Vereinigte Thüringer Braue⸗ u fablen. Die Grunder, die see gekündigt 88 Gegenstand des Unter. Sitz Augsburg: An Stelle des dere wälte, Berlin SW. 61. Tunnelofen be⸗ alter. 1. 3. 20. EIII““ Pat.⸗Anwälte Dr. R. elektrisches Licht durch Wellenkraft erzeugt 272 691. 14g: 252 645 889 8 51 10. Januar sreien, Aktiengefellschaft in Artera Aktien übernommen haben, sind: 1. Jakob nehmens ist der Betrieb eines Speditions. storbenen Gesellschafters Max Pflaun⸗ sonders zum Brennen von Emaillewaren. la, 80. Hl. 7100. mnited Shoe Wiertz, Dipl-Ing C. Weihe, Dr. H. wird. 11. 8. 21. 1b 254 189. 15 d; 241 212. 17 a: 266 aAgorf folgenbes einge re eent Fumpe⸗ Fabrikbesitzer in Tübingen, und Möbeltran ortgeschäftes und aller ka ist in die Gesellschaff eingetreten; 1 19,2. 163 Kreibt Machinerg, Cervoration Paterson h Welt, r. M. Wirth, Frankfurt er. gf. h6 Farbenmisch⸗ 227115 312 8 1n BePegn des Handeks ihen „Die 8 ura des Kaufmanng Sieg⸗ 1“ sirschlaat⸗ Fa Bescs 8 18b scaf 8 1““ hanch. Kan ngemhftns vie 1 I „Boston, V. .; Vertr.: K. Hall⸗ Pipl’⸗J Koehnhorn u. Dipl.⸗ vorrichtung. 31, 10. 21. 1X“ 20 die Fi 1 „fried Leuthold in Artern ist erloschen.” 589), igt, gle ige o ähnli Augsburg. eiter ist in die ell scha Augsburg, Klinkertorplatz 1. Vorrichtung Shüle Ju. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗ Libl. Ing. r Fenroeseäen e. ähs 76d. S. 53 510. Vorrichtung zum Be⸗ 312 540 326 686, 20 b: 207 8 H1-I Firma Dr. Köhlers Bang⸗ fana Enes. Fe aäft el. Selzle, Fhunscang in Täfertingen, 4. Gott⸗ E. erwerben, sich eingetreten. Wassermann, Karl, 878

urg, 1. 2 Jö.. b F. 1 2 t 1 35 256 038 27 kortum Bad Eister, G. m. b. H. so 8 von Schneidflächen unter Anwälte, Berlin SW. 61. Versteifungs⸗ Mepden von feuergefährlichen Flüsgg wickeln von Schiffchen für Frivolitäten⸗ 275 169. 20 i: 243 335 2 83 1280 in Ban . ö. 82 Das Amtsgericht. 111— Foent been 1““ 8 fünachürh ““

kendung eines Aetzmittels; Zus. z. s 5 S- 3 arbeiten. 15. 9. 21. 286 088 306 923 314 441 320 3 b 6 Be Anm. K. 74 863. 8. 4. 21 Hadegehetn. genactesg ge⸗ 1u“] I. . 77g. F. 44 163. Einrichtung zum Vor⸗ 21a: 181 451 181 520. 21c: 185 köschen der Gesamtprokura des Kauf⸗ Bankier in Stuktgart. Mitglieder des Ezträn 80 000 eerden mebrere di. Fissbach⸗ Als weiterer Ges⸗ 8 scae⸗ bestellt, so bestimmt die schafter ist eathach Heufeld, Heinrich,

- 1 1 1 V 7 333 490 nanns Karl Friehan in Aschaffenb [109741] 1 49b, 31. K. 74 856. Kalker Maschinen⸗ 0 7 5 iel täuschen einer Flugzeugfahrt. 18. 8. 21. 250 721 297 635 310 355 316 227 3 arl Friedrich Georg Baars in Aschaffen urg. 1I 'ersten Aufsichtsrats sind: 1.— 3. die vor⸗ ge fabrik, A.⸗G., Köln⸗Kalk. Zuführungs⸗ betann eg 1s M 191. Karl Seifert 6 Frn üch. Sebsget Thie 77-g. F. 46 538. Einrichtung zum Vor⸗ 218: 272 025 280 281 282 618 369 88 und des Hoteldirektors Albert In e nes egn stehend unter 1 2 und 5 Genannten und Gesell f versammlung, ob jeder Ge. Kaufmann in ischach. rd Sthwellenbeatbeitungs. depetg Lindegau⸗ Radiusstr. 11. baf des Spiralendes der Unruhefeder an she dgr.Lgen-Ee ie. 829 364 340,470 340 88 8d5h 2 ster und weiter Egge⸗ Fire eenig, Ersbaffti ö 8—c Fafisoer, Cesaet für sich easgent b mehere 11. Het „C. F. Ftsbene. Sitz maschinen. 25. 10. 20. 1 4 und Absatzeisen aus zwei Bügeln mit U 3. 3. 21. nm. F. . Z b f: 27 9 310 50 8 1 Inhab 1 lben isi der Hol . mi 3 . Paftsführer gemeinschaftlich die Ge⸗ hwabmünchen: Gese terin Mina 4 9i, 5. W. 50,386. Julius Wüsten⸗ Einlage 8 5. 20 EETEEöö“ 1 18. 8. 21. 339 837. 21h: 317 759. 22;: bt Prokura erteilt getragen. Inhaber derselben j 8 eingereichten Schriftstücken, insbesondere sellscha vertreten du Geschäfts. Holzhey ist ausgeschied . 1 31. 5. 20. 83a, 45. A. 36 765. M. Heinrich Aldag, 18. : 313 897. 28 s 1 ändler Ludwig Stapf in Aschaffenburg. von d ü rr schäfts bbey ist ausgeschieden höfer, Dortmund, Kronprinzenstr. 56. 72 „7. G. 33 615. Wirber 65 788. S. 47 975. Leuchtgranate; Zus. 3. 221: 316 604. 228: 30 dt i esellschaft nur h 1 von dem Prüfungsbericht des Vorstands, ührer ist Egg, Frie rich stellvertretender 12. Bei „Gev oetzn, Sitz Angs⸗ Verfahren zur Herstellung von Panzer⸗ meivilhe wgei et, Schillerstr. 11. Stutzuhr. t. 300 760. 26. 8. 1* 326 044 330 977 337 407 339 8388 in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Gegenstand des Unternehmens: Nutzholz des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Seschäftsfüdre F 3 en Feof rg Goetz 8

d 1b H Georg, beide burg: urg Karl Koch erlof⸗ 2 8 einem ander em 1 un encbes Fagabeaee gheanlrchren Retvorrichtung sür Gewehre. 29. 4 21. S3a, 70. T. 25 308. ranz Teichgräber, 218d. S., 48 176. Zus. 3. 312 251 332 341, 308: 306 318 581 mnd Fereeierar Peehseltent heschsen deeee. den 10. Januar 1922. F-sen Fürsich diteure in Augsburg. Jeder derselben An Lawig Schoͤpfl in Mün 8 8—

1 vev 9et 3 8 26 werden, von letzterem Beri bei der ist einzel 1 1

aufeinander liegenden Metallschichten. 72 1, 7 820. Gabriel Szakaͤts. Föhas. 1 . . Pat. 300 760. 26. 5. 328 885. 33c: 276 995 306 826, 37,101 —h, Ie etzterem auch Ueörchnkeln vertretungsberechligt 1. Georg samtprokurg mit einem weiteren

8. 2. 18. 8 Eisenach. s Geb nn ga Fn eell⸗ Neneiteeaüttra⸗ . KHehacehs hg h. Za. A. 34 044. Stutzuhr. 11. 8. 21. 328 401 336 639. 345: 126,1859389 tsgericht Adorf, am 11. Jenum 1922. Das Amtsgericht Regi tergericht. rrh Augsburg. rber. Svediteut in Augsdurg dennc risten erteilt.

53c, 3. H. 83 514. Philipp Husmann, einrichtung für Schießwaffen mit Gurt⸗ doleez des echrufes. 6. 8 21. Oester. Erneut bekantgemacht unter 83a, 45. 314 529 323 550. 341: S 19. 3441 2. w“ 828 Die Fürum „Vereinigtes Falz⸗ in die vgv ein: a) seine Anwesen 13. Bei „Gesellschaft fütr Gas⸗

Gronau, Hann. Dampf⸗Einkochapparat. bandzuführung für die Patronen. 7. 2. 18. rei 5. 20 1““ A. 36 765. 311 881 8 182. zgser; 0 424 29 30 Ahana. [10733, Ashe, vee dnf 1 Haen, sinreingen. Nhearhe eeen N. Fe ganass en en F Ses hlershase Febhnge 8 tnaseregi 1P gos 12. 20. Oesterreich 9 3. 17 u. 21. 118. 83 b, 5. St. 34 833. Reinhard Strau⸗- S5h. M. 68 159. Abtrittspülvorrich⸗ 321 830 340 558. 35a: 2 530 284 806 ber unser Handelgregister Abt. A ist „Dresdner Bank Fillale Aschaffen⸗ b Aktien Grsellschaft”, in Augsbur Struergemeinde Augsburg, Metb Emzelpwokura ertellt. Prokurq

42. P. 41 972. Popper &. Co., 74a, 1. J. 290 995. Fritz Jäger, mann. Waldenburg, Baselland, Schweiz; tung. bei Nichtbemützung wasserfreiem 209 342. 3885: 265 214 278291 296 5 ¹heuir unter Ntr. 120 ife Firma Paul burg“ in Aschaffenburg (Haupmieder⸗ Ee Ves. gegen sast. er Aeche us 2 Wohnbäusern und einem Otto Meth gtloscheg

G. m. b. H., geih ig. Kastengebläse für Bielefeld, Kavalleriestr. Einrichtung Vertr.: G Hirschfeld Pat.⸗Anw., Berlin Behälter. 29. 9. 21. 321 573 325 812. 38a: 181 0 8 kuser zu us und als deren In⸗ lassung Dresden): In der I 8 - vom odember Vülcshäng eet auf 120 000 ℳ. 14. Bei „Leop. Stogle“, Sitz .

Pegvet. 10. zur Speisung von Schwachstromleitungen SW. 68. E Licscheg zum S nchronisieren 858 w- Tag e. ö“ 2a10a, - Ahaae 8 Kaufmann Paul Heuser zu e lang 81; 85 619; die d. steliana d e Züntergecnena z 1 aheh: Se⸗ 8. 88 11

2. U. 7125. Rudolf Ullmann, mit Starkstrom jede leitende Ver⸗ der Schwi ls kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 32 29 676 3 979 159 7 ngetragen worden. g9⸗ 185 b en risten Karl Kreiter ist nunmehr Einzen Grube Marga i. N. L. Briefumschlag. ni ct, Aor⸗ Freifen üntet 88 C“ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 42 b: 274 -4. 89 dc Ahaus, veic Ieeen 1922. ö1 2e öhen 8 v di ha, Fhiesi. Fae. s ühevother eixgetragene Dönbasen erteilt. An Richard Müller 2. 20. Verwendung von zwei oder C“ Zeitsignale. 8. 8. 21. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 312 270 313 556. 42c: 272 62 Das Amtsgericht. 1 durch Ausgabe“ von verwandken Unferneühn vne. esiel Er. Mün Fen. 1909 2 ver Uene nS Ie mit einem weiteren Proku⸗

1 inski, Atk 2. 12. 20. 8 20. 42e; 288 789. 429: 212 354 273 70 b ven, 96 g. Evean⸗ vllumula tr ehsottnn. A. Grothe & Schvey 86 88 20. Arnold Weinmann, d) Verfagungen. 321 708. 42h: 255 479 270 446 27 894 290,000 Stück auf den Inhaber lautenden werb und Betrieh des Falzziegelwerkes verpflicht rrn , Gevrg örber 15. Bei Inena Sitz ranz

88 8 8 1 8 ; . 118 395 32999⸗ 8 [109734]) Akti Nennwert von je 1000 Oberfinningen. Die Gesells ist be⸗ Betra L 1 . Zerlin W. 9. an Söhne, Köln⸗Zollstock. Wechselstrom. Zürich; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. 8 . Auf die nachstehend bezeichneten, im 281 505 299 607 315 420 3 42y, 8 1 ien fam F7f zu geben. Für Angsburg: An Lbe eS ͤ hertattiger Gralphierungen nebeneinander dem die EEö16161“ 1““ EEE1112““ : 196 268 242 968 1 naßen Gesellschaft, Bismarck⸗ Ausgabe der neuen Aktien, erfolgt zum zu erwerben. Das rundkapital betraͤgt beschriebenen Anwesen. Der reine Wer Seens 9 b liegender Trockengänge. 31. 5. 18. ammers durch die Perioden des Wechsel- 85 b, 2. H. 12 495. Dr.⸗Ing. Wilhelm Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 313 424. 45c: 18 5 510 287 446 sraße, G. m. b H. in Allenstein —. Kurß e e10 &f Die Erhöhung des 2 300,000, ℳ. Es ist eingeteilt in 2900 der n sen beträgnk erine Wert burg: Bezeichnung des Firmemin abers 5 7a, 41. illard stromes veranlaßt werden. 20. 8. 20. Otte, Essen, Ruhrullee 4. Kalksätti ger. weiligen utzes gelten als nicht ein⸗ 261 290 274 699 295,510 341 314 30 len, daß die 1. H. in Allenstein Kurse von WWW“ 24 G ägt sonach 80 000 ℳ. beißt, nun: Bürger, Carl (ohme ., a. Jag 2 b ga. Sringn Lmes getacgcht, wfsgen g29 Giühner, 9ug. Llser. Ruk sätsgee . 920 550 324 397. 48e: 270 941 büanade de Bertettungcbefagnis “teg Gauadkagstats is, darchgefrber Feöhsenntieh samg Nenatfießm un s Meiten belau Femr arter a 89 Ce eseh ec ipl.

Pertr.: Pat.⸗Anwaͤlte J Str. 191, u. Franz 85h, 12. P. 40 960. Friedrich Prieß, 8m. M. 47 301. Verfahren zur Be. 316 400 319, 949 3929 315. 45 318 69 dnhng he 1 dis iguszation beendet Dem Bankbeamfen Georg Merget in 1000 ℳ. Hesteht der Vorstand gus sbüsschaft ein; d/ das Inventar deg don —17 Er⸗ Michmel Grabt-, Sitz⸗

und ng. H. 8 5;: 326 098. 45i: A a erloschen ist Aschaffenhurg ist Gesamtprokura erteilt. mehreren Mitgaliedern, so wird die Ge⸗ ihm bisher unter irma Georg A Caminer, Berlin W. 62, u. Zipl.Irh 17 yrenstt. 14, München. Hamburg, endenstr. Verfahren v. von Seide. 30. 6. 13. 1339 476. 45g: 579 250 0117 Allen n, den 28. De⸗ ember 1921 A vynb den 10. Januar 1922. sellschaft durch zwei Wei lieder des Vor⸗ Hörber, Ba spedition i 5 62 rg 4 Went 1 Umspul trische Zentralweckanlage. 24. 8. 20. Ausbessern zerbrochener Abtrittspül⸗- 12p. A. 30 914. Verfahren zur Hydrie⸗ 313 900. 46 5b: 244 7 31 . Dez 8 schaffenburg, .. W et. 8. Ution in Augsburg, be. Augsburg, 12. Januar 1 8. Pescet Sesianf 40üis Fügnsgae Frieb. Krupp Akt⸗ becken. ugesen rung der Alkalojde der China⸗ und 272 496 295 003 295 331 310 48 2 N 1 Das Amtsgericht. 8 Das dhabarecc d Registergericht. sen s oder durch ein Mi lied im Ge. friebenen ttion geschafts gewertet Amtsgericht. hg

3 Ele d Amerika 17. 10. 16. -e((Ces. Eslen, Ruhr. Einrichtung zum 86f, G. 259 987. Rudolf Engler, Saal⸗ Merphingrunre 18. 5. 20 320 023 320 020. 46 : 1998 1 h1 meinschaft mit einem Prod ver- auf 30 000 Dies u bag⸗ I