5 e, 1““
1u—“ 11“ 8 —
ööö“ 1 8 henstein, Ostpr. — 1per, * 1 38 1 mit] ständige 6 % ige Vorzugsdividende zu ver MSn es “ Hloees- uns Lanbwfrkschaff ober mif anderen ber [Kattowitz, 0, g. [109896] Kreuzburg, Ostpr. 109795] [Beschluß der Generalbersammlung vom Leipzig: Die gesenscef 1 afgefsst
„Gebrülder Triebel“ in Wanne Die Geschäftsführung steht allen per⸗ schaft Greifswald⸗Wolgast“, ugsd b s Artiteln sowie di stenr . 10 s ei . Die Gesellschaft sönli tenden Gesellschaftern und dem Sitze in Greifswald, eingetragen wenden. Die Vorzugsaktien haben geg Nr. 1 eingetragen wandfen Artikeln sowie die Herstellung Im Handelsregister Abt. 4 Nr. 1633 In unser Handelsregi 5 92 s Wo f nufg. aMMMùMeIIͤ1ͤ diesann decte riceast de geseg. gessdit Fente Lehen ges—. ene her Krresicgleg Ae fagers Age Leater a, da, goehne; Ze bae ., a.eseltan gaen b Gelsenkikchen dßß 4. Januar 1922. Gaenßlen zu. ark erhöht ist und je 5 re ei r 4 ts. sellschaft mit beschränkter Haft 8 n tigt, gleichartige oder äͤhnli . 1 egnitz Inh. C. worden: 550 000 000 ₰ℳ deutscher Reichswäh lerschhammer un — tsgericht. 12. Januar 1922. beträgt. folgende Angelegenheiten: Aufsichtsrats⸗ senoe stein, Ostpr. ung chaft berechtigt, gleichartige oder aͤhnliche Pluta“ mit dem Sitz in Kattbwi irma L. M 1 ““ Bräutigam, beibe in 38 EE ähehe 1eee senet alehericht Gmünv. Ueifswald, den 9. Januat 1922. vahs. Kovleaserheung dber rbefabsezung, in Hohennenn. Ofipre, fölgendag en Uhrmeswmunge⸗ zu erwerben, sich an und als Inboher der Waurer. und vkeangasg Smor⸗ Vnaa er de. Kanhe rg, wh une e s det Kmüsperche eipztg, Awieshena 5. ogi-exxvgvern. Preseteh Berferic, das Laaec. fFasc s iazast igäeens Finsenesf, Siare, censen N .u, Lüsabeenezeageszesrencgr nxgematictedan Fsde de Fratzen zenn Bant enedaeieses Sezn eemch,g a, sa ⸗do e. n behs dae 1 ge genstande e 2 hj 8 ; 9 8 . S., orden. 8 au ¹ 1 8 5 g. †; . Berlin verlegt. ticke zu erwerben oder zu pachten und Amtsgericht Kattvwitz. 1.“ mne bura Oftar. 1 acgrcbane vanle 1 anentscher p T. nnh, ee 85 5 ö Januar 1922 ist eingetragen
1 J r Handelsregister Abt. A ist — — — e 8 heüte t. Fr 1377 die Firma „C. Gotha. [1098652/ Grossenhain. [109871] lösung der Gesellschaft oder Veräußerung Hohenstein, Ostpr., den 7. Ia stücke 49 1 8 . Januar Zweigniederlassungen im Inlande oder Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ des ce; 2 . 3 ie irma Christen Petersen
¹ 2 2 ; 2„ ; Or 8 Michels & Co., Kommanditgeselle: In das Handelsregister Abt. A wurde In das Handelsregister ist heute ein⸗ des Vermögens derselben im ganzen. In 1922 icht Das S ft“ Gelsenkirchen, ingetragen. te bei d t 839 eingetragenen getragen worden: allen weiteren Angelegenheiten haben die 1922. Auslande zu errichten. as tamm⸗ Kattowitz O0. S. 109899]) sellschaft hat ; 1 8 chaft hsen bel ber Fchst Nhf e 8 Vorzugsaktien das gleiche Stimmrecht wie Das Amtsgericht. kapital ö 100 000 ℳ. Die Kauf. Im Handelsregister Abt. A Nr. 889 1 ““ Uhülhe t S ““ vrtu⸗ de. g.ee 1 8 nn in Lü 2 vei der Firm
ℳ und in —
eersönlich haftender Gesellschafter ist offenen aandelsgesellschaft unter der Auf Blatt 473, betr. die Firma Gebr. V wi 8 1 2 n Christian Michels zu fee les irma 8 & Co. Jeutzsch, Aktiengesellschaft in Naun⸗ die Stammaktien. Im Falle der Liqui⸗ “ (loaga seute Karl en. in EhelPttenzun und ist bei der offenen Handelsgesellschaft Kreuzburg, Ostpr., den 10. Januar 8 irchen. Es sind zwei Kommanditisten Chemische Fabrik“ in Gräfenroda dorf bei Großenhain: 85 4 (Grund⸗ dation erhalten die Vorzugsaktien vor 41eueer“ Handelsregister Abft 5 Fita Rann a sind „Bernh. Jos. Grund“, Breslau, 1922. Lefnnt 0991 Paul Roggenkamp, Lübeck: Die vorhanden. ie esellschaft hat am eingetragen: Die Prokurag des Fabrikanten kapital), 6 (Vorstand), 11 (Aufsichtsrat, Auszahlung eines Liquidationserlöses an 8” bei der anter Nr. 16 eimash ist zu. heschäftsfü eftm estellt. Dem kauf⸗ mit Zweigniederlassung in Kattowitz, Das Amtsgericht. Smn. 55 deleregister i (1 16] Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der 1. Januar 1922 begonnen. Emil emet in Gräfenroda ist er⸗ des Gesellschaftsvertrages vom 14. Juni die Stammaktien ihren Nennbetrag zu⸗ heu Julius Brückuer ⸗ männischen üoeste ten Franz Riegel in am 5. Januar 1922 folgendes eingetragen b n das EE-- ist heute ein⸗ persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ “ 917 sind durch Be⸗ züglich eines Aufgeldes von 20 % des⸗ 5. H. in Ilmenau eingettas⸗ Charlottenburg ist derart Prokurg erteilt, worden; Die weigniederlassung in Laange, Mecklb 09909) di mann Karl Friedri Füah Zietan in Das Amtsgericht. Lange sind aus der Gesellschaft aus⸗ sluß der e e vom fe ben. An dem weiteren Gesellschafts. e den. Die dem Kaufmam Uohn deß er berechtigt vst. in Gemeinschaft mit Kattowitz ist erloschen. In unfer Handelsregister it fes- die B ad tilb ctt 2 Böle s Arthur Lübeck 8. aber der Firma. 18 heeehkea shhs eschieen und die Fabrikanten Otto 2. November 1921 laut Notariats⸗ vermögen haben sie keinen Anteil. Der Tiener in Ilmeneu erteilte Geuae linem Geschäftsfü 15 7 Gesellschaft zu Amtsgericht Kattowitz. 5 Rudols Fritsche mit dem (Pflaum ste 36) D 9 eh 3. bei Firma H. Bade & Co., Gemünd, Eirel. [109857] Schorr in Plaue und Emil Schimek in protokolls von demselben Tage abgeändert Gesellschaft steht vom 1. Juli 1932 ab prokura ist erloschen. mt, vertreten. 1 schaftsvertrag ist 8 Sitz Laage und dem Kaufmann Rudolf Arthur Babstüb⸗ eesee 18 Schlutup: Dem Kaufmann Hans In unser Handelsregister B ist unter Gräfenroda in die Gesellschaft als persön⸗ worden. Die Generalversammlung vom auf Grund eines entsprechenden Beschlusses br Iimenau, den 13. Januar 1922 am 27. Iö 20,20. Dezember 1921 Kattowitz, 0. S. 109900] Fritsche in Laage als Inhaber einge⸗ ist Inhabe 8 68 ebe. Wilhelm Markus Bade in Schlutup ist Nr. 22 bei der Firma „Pvensgen X lich haftende Gesellschafter eingetreten. 2. November 1921 hat die Erhöhung des der Generalversammlung, der nur mit 2 Thüringisches Amtsgericht. II. festgestelt. Findet eine Vertretung durch Im Handelsregister Abt. B Nr. 161 kragen. Geschäfts weig ist Großhandel zweig: 8 tu 6 bc t . Prouta erteilt. 4. bei ber Firma Zoeller. Gesellschaft mit beschränkter Gotha, den 9. Januar 1922. Grundkapitals um 1 100 000 ℳ, in 1100 Dreiviertelmehrheit der vertretenen mehrere Seheegggs ee statt, so kann ist am 5. Januar 1922 bei der Firma in landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Seisgn. Ker Enn en⸗ no, ohstoffen b- Direction der Disconto⸗Gesellschaft Haftung in Liquidation in Call, Thüringisches Amtsgericht. R. Aktien über je 1000 ℳ Nennwert zer⸗ Stimmen gefaßt werden kann und bei dem Iseriohn. 1 entweder 2. selbständig zur Vertretung Föe Co. Gesellschaft mit Bedarfsartikeln. Laage, den 13. J 17 den dustrie) „, Margarine⸗, Filiale Lübeck, Lübeck: Dem Theodor folgendes eingetragen worden: Die Firma —— fallend, mithin auf 2 100 000 ℳ be⸗ unter Ausschluß jeglicher Sonderabstim⸗ In unser Handelsregister B Nt. 96 der Gesellschaft ermächtigt werden, oder beschränkter Haftung“ mit dem Sitz 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht. 2. auf Blatt 20 685 di Fi C errich Funke in Lübeck 18 für die Zweig⸗ ist erloschen. Gotha. [109866] schlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt. mungen auch die Vorzugsaktionäre nur beüe bei der Firma Deimann & 81 8 kann bestimmt werden, daß zwei Ge⸗ in Kattowitz folgendes eingetragen 12 n 1“ 2 niederlassung in Lübecl Gesamtprokunn Gemünd (Eifel), dan 10. Januar 1922. In das Handelsregister Abt. A wurde Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber, einfaches Stimmrecht haben, das Recht Gesellschaft mit beschräukter Haß⸗ schäftsführer die Gesellschaft gemeinschaft⸗ worden: Laasphe. [109910] ftraße ), derher 18u pzig 8S erteilt. 5. bei der Firma Oldörp as Amtsgericht. heute bei der unter Nr. 913 eingetragenen und sind zum Nennbetrage ausgegeben zu, gegen Zahlung ihres Nennbetrages, zu⸗ tung in Iserlohn folgendeg eingetna 1 licc vertreten, oder einer von ihnen in Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ „In unser Handelsregister A ist heute straßt. sind die Ka ee ü6s L. (l. Jürgens, Lübeck: Die Prokura des — offenen Handelsgesellschaft unter der worden. Die Mitglieder des Vorstands züglich eines Aufgeldes von 20 desselben Di Gesellschaft ist wegen Nichtigkeitkn Gemeinschaft mit einem Prokuristen⸗ h d.eg vom 21. Dezember 1921 bei der Firma Aug. Hammer in Dittrich und C . 4. ich 92 skar Emil Friedrich Johannes Faasch in Gleiwitz. [109858] Firma „Hotel Herzog Ernst Bes. werden von dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ und zuzüglich etwa rückständiger Divi⸗ öscht ge. 2¶ Berve und 88 sind Feveinschgetlic ist der § 8 des Gesellschaftsvertrages wie Laasphe 8 4 des Registers) einge⸗ beide in Leipzi Pi köelh 5 f anir ee Kleverbrück ist erloschen. 6., bei der E1.““ gzaff ia east Werr ge. bet . Eemeinschsft it seinem Stell⸗ denden, zurückzukaufen. Vorzugsaktien, Iserlohn den 7. Januar 1922. 1 vrrtretungsberechtigt! eder Gesell⸗ folgt geändert: Die Gesellschaft wird tragen worden: 1. Oktober 19 richte⸗ . 8 8. ner Vermg, Lübecer Badeanstalt, Lübeck⸗ heute bei der Firma „Oberschlesische Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ vertreter ernannt. die auf eine dementsprechend ergangene Das Amtsgericht. scafter 8 berechtigt, den Vertrag zum dertreten durch einen oder mehrere ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Geschäftszweig: Ga 8 6 bel Pegebener Die Vertretun befugnis der Liquidatoren Bank Aktiengesellschaft“ Filiale schäft wird unter unveränderter 85 Auf Blatt 509 die Firma Handels⸗ Aufforderung innerhalb der zu gtens uß schriftlich mit einzähriger h ö Prokuristen. Ist Prokura des Regierungslandmessers 3 auf Blatt 20 688 be F. d18 Fried⸗ ist beendigt. Die Liauidation ist durch⸗ Gleiwitz folgendes eingetragen; Der Sitz von dem bisherigen Gesellschafter Hotel; mühlenvereinigung Gesellschaft mit Frist von wenigstens sechs Wochen, ge⸗ Iserlohn 8 tist zu kündigen. Diese Kündigung ist ein Geschäftsführer bestellt, so ist er Richard Hanisch in Meschede 6 er⸗ rich Kaiser in Leipzi vnlA wic geführt. Die Firma ist erloschen. der Gesellschaft ist nach Kattvwitz verlegt; besitzer Martin Graff in Gotha fortgesetzt. beschränkter Haftung mit dem Sitz in rechnet vom Tage der Aufforderung an, In unser Handels ister B veng sum ersten Male am 31. Dezember 1922 allein zur eichnung berechtigt. Sind loschen. Inhaber der Firma ist der iegelstr. 1). Der Kaah 1* F 8 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I. die bisherige. Hauptniederlassung in Gotha, den 9. Januar 1922. Großenhain. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft nicht zum Rückkauf zur am 10. Januar 192 bei der Fim zucsig Oeffentliche Bekanntmachungen mehrere eschäftsführer bestellt, so Kaufmann Friedrich Banze in Laasphe. g er in bepn ist en eeenh Beuthen, O. S., ist in eine Zweignieder⸗ Thüringisches Amtsgericht. R. ist am 21. Dezember 1921 abgeschlossen Verfügung gestellt werden, kann die Ge⸗ Tünnermann & Meyer, Geselk erfolgen im Rei sanzeiger. können sie nur gemeinschaftlich oder mit Amtsgericht Laasphe, gegebener Ges htenbei 1 Bank schäft Lübeck. Handelsregister. [109919] lassung, umgewandelt. Amtsgericht deshäa asees worden. Gegenstand des Unternehmens ist sellschaft zur Einziehung gegen Rück⸗. schaft für Hoch⸗ Tief⸗ X U. Platten⸗ Amtsgericht Kattowitz einem Prokuristen die Fen En. den 4. Januar 1922. und Vertretung von Banzinftstuten) 8 Am 18. Januar 1922 ist eingetragen: Gleiwitz, den 2. Januar 1922. Gotha. [109861] die Förderung der wirtschaftlichen Inter⸗ zahlung ihres Nennbetrags, zuzüglich bau mit beschränkter Haftung i . Der Geschäftsführer Josef Parusel ist 7 4. auf Blatt 20 687 die Firma 1. die Firma Paul Ludewig, Lübeck. EEE In das Fersecsresirtih Abt. A wurde essen aller Gesellschafter, der gemeinschaft⸗ eines Aufgeldes von 20 9% besfelben und Letmathe folgendes eingetragen: Liabo. Kattowitz, 0. S. 1100891 zur alleinigen Zeichnung berechtigt. Laasphe. 1 [109911] „Gewenhae. Lere e in Inhaber: Paul Heinrich Ludewig, Kauf⸗ Gmünd, Schwübisch. [109859] heute bei der unter Nr. 922 eingetragenen liche Einkauf und Verkauf aller Bedürf⸗ zuzüglich etwa rückständiger Dividenden tor ist ausschließlich der Prokurist Her Im Abt. A Nr. 1626 Die Vertretun sbefugnis des Rechts⸗ b Sn Han A ist heute Leipzi (Hainstr. 20/24) r Kauf⸗ mann in Lübeck. 2. bei Firma In das Handelsregister für Gesell⸗ Firma „Spanische Orangerie Luis nisse und Erzeugnisse der Müllerei, die mit einer Frist von drei Monaten kün⸗ mann Scharff in Gießen. it am 2. Januar 1922 die Firma „Her⸗ anwalts August Theloe in Essen ist be⸗ öe. zph Hina., ”vv. Hoch in mann S Jacobi in Leipzig ist In⸗ J. G. Niederegger, Lübeck: Dem sch Firma Württembergische Läufer⸗ Gotha eingetragen: Die Firma ist er⸗ schafter nach einem aufzustellenden Ver⸗ schaft eingereichten oder gekündigten Vor⸗ Das Amtsgericht. Beuthen und einer Zwei niederlassung in Amtsgericht Kattvwitz. nhab 8 1 d. zertribb von BSchallplatten, Sprech⸗ ist Prokura erteilt. 3, bei der Firma weberei Aktiengesellschaft, Sitz in loschen. feilungsschl. iel der Handel mit ein⸗ zugsaktien sind die laufenden Gewinn⸗ — gattowitz und als Inhaber der Architekt „— Wühelm er Firma sind: 1. Friedrich apparaten nebst. Zubehörteilen sowie vntor⸗Reform Gesellschaft mit be⸗ Gmünd. Gotha, den 9. Januar 1922. schlägigen Artikeln und die Beteiligung anteilscheine und Erneuerungsscheine bei⸗ Iserlohn. soss in Beuthen, O. S., ein⸗ E“ Eara ö seg2nn 1 n. geb. eie. 12Hb“ en Musikinstrumenten und Noten.) Kacmamsa e van bütesh 852 In unser Handelsregister A Nr. 4 b register Abt. 2 Wilhelm ꝗb 5 5. auf den Blättern 1058 und 1412, in Lü⸗ heinr gert Ar. 8gericht Kattowitz. Uange 6. Januar 1922 bei der offenen Wilhelm Hoch, Katharine geb. Weber, betr. die Firmen F. A. Brockhaus und LEE Abt. II.
Gelsenkirchen, den 4. Januar 1922. loschen. Hermann Schorr und Emil 1916 und 10.
b F 8es I ist Thüringisches Amtsgericht. R. I. g hace neg mungen 66 fuctof. Die Müssen der eggee z 8. ie Herstellung von rikaten aus Kokos⸗ Zornahme von Rechtsgeschäften und sind jederzeit berechtigt, mit Zweidrittel⸗ ist bei der offenen Handelsgesellschaft i 1 1 Loer ; “ fasern und aus Jute. “ Handelsregister Abt. Rechtshandlungen, die zur Erreichung des mehrheit der vertretenen Stimmen zu be⸗ sems Schlusen & Albus in Fser Eäglesteschaf in Firma „Jacob ihZegeh. E““ Fü A. Brockhaus’ Sort. & Antiqu.,
Der Gesellschaftsvertrag ist am 6 b. an . nfgi 1”” ’ Zweckes der Gesellschaft notwendig er⸗ schließen, daß die Vorzugsaktien in lohn heute eingetragen: Die GesellchtKattowitz, 0. S. 109890) ½eisten 9. f. Cvmp. mit dem Sitz Das Amisgericht. 2 eide in Leipzig: Prokurg ist erteilt dem Lübeck. Handels 3. Januar 1922 festgestellt worden. Das heute bei der be sellsch ft 6“ . scheinen. Das Stammkapital benräft Stammaktien nig hewanen werden. ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafe l, Im Handelsregister Abt. A Nr. 1532 fol 5 Zawv zie (Bogutschütz Süd) auptbuchhalter Karl Gustav Albert Am 14 3 2192s; Grundkapital beträgt 2 Millionen Mark, Ffenen e Selsöplich Thermo⸗ 300 000 ℳ. Es sind bestellt der Kauf. Machen sie von diesem Rechte Gebrauch, Ingenieur Wilhelm Schlusen in Irw enil, am 2. Janugf 1222 hei der Firma 0 Fndet eigetragn, wofden . Lebach. (109914) Eckardt in Leipzig. Er darf die Gesell, 1. die Firme kon!.e: vveerchens eingeteilt in 2000 auf den Inhaber Füsnt 8 SasL nben a er mann Emil Werner in um so verlieren die Vorzugsaktien das erhöhte lohn ist eg Inhaber der Fimt ull„Alois Schezuka Baustoff⸗Groß⸗ 3 8 Sitz der Niederlassung ist von Im hiesigen Handelsregister A 8 schaft nur in Gemeinschaft mit einem haus Reinhold “ & Kafsee⸗ lautende Stammaktien zu je 1000 ℳ, Iuhaber Paul und Karl F röhtt ch“ C11“ 84 Nnd ns htt. ”— Stimmrecht und das Recht auf Vorzugs⸗ Die Fien e jett: 2den; bütung. 6 dem G“ Kattowitz hcgcn 18 d9c attophih, derlegt. üt Die heute unter Nr. 9 die offene Handels⸗ Pra neüften eterhe E“ Paut Fanded en Ir
8 hürigen in Bauda zum stellvertretenden dividende und ste in jer i 1 ektro⸗ ndustte lgendes eingetragen worden: — . er⸗ Sim . . au „ betr. die Fi bet Starke, g zun dividende und stehen in jeder Beziehung Schlusen „ st Lie “ 880 Roben Steei oschen. Der Kaufmann Carl Weißen⸗ gesellschaft Simon Steuer⸗Latz jr., Eruft Sens Fachfoketr⸗ die, Firne E bei der Firma ¹ ; 8 8 „ e
ausgegeben zu 120 % des Nennwerts. Sn — ie Gründer, die sämtliche Aktien in Ohrdruf eingetragen: Die Gesell⸗ Geschaftsführer, der Kaufmann Ewald den Stammaktien gleich. Bei Beschluß⸗ bedarf“. Prr t in ; iiCEh Saarwellingen, und als d ll- übernommen haben, sape eenan schaft ist ilhtesöst. EC16 e Schaue in Großenhain zum Prokuristen. fasfungen in der Cenccde 8 Iserlohn, den 11. Janmuar 1922. ist erloschen. Cerp asbisher Prokurist) ist in das chafter 1. Sthresner Apols Peter Fn. Scherl) Gesellschaft mit beschränkter mann Georg Carl 3 ck: Der Kauf⸗ Wechsler, Bankdirektor in Stuttgart, unter unvetänderter Fir Der Stellvertreter des Geschäftsführers jederzeit die Zahl der Stimmen und nicht Das Amtsgericht. mtsgericht Kattowitz. 82”2” E haftender Gesell⸗ 2. Schreiner Jakob Frledrich Steuer Hesent e s1g; Sre Prokura des Lübeck ist als Lesscls hetnndere ge n8eehesge a Hehe . 8 Bergmann Josef Paul Steuer, Jako mitt erloschen. ellschafter in gie 1
Ernst Schuppe, Kaufmann in Stuttgart, früheren Gesellschafter Kaufmann Paul und der Prokurist können die Gesellschaft d 5 von i vertretene 8
Kurt Bacher, Bankprokurist in Stuttgart, Fröhlich in Ohrdruf fortgesetzt. nur in Gemeinschaft miteinander ver⸗ deneNehstate” ö“ sobeit das Iserlohn. (10asg. “ “ s [109892] Amtsgericht Kattowitz. 4. Nosa Katharina Steuer, standeslos E 9 8 0 345, betr. die Firma Die dadurch entstandene d I 1 In unser andelsregister Abt. A u6GG ü 1 : Rudo Fleischhauer in Leipzig: n
g [109902] 5. Werkführer Leo Baptist Steuer, Die vkune 8n Dado Eimnes gi gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗
Kraft Freiherr von Falkenstein, Maior Gotha, den 9. Januar 1922. treten. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Handelsgesetzbuch nicht zwingend etwas In unser Handelsregister A N. a. D. in Stuttgart, Wilhelm Holder⸗ Thüringisches Amtsgericht. R. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ach, ch., 1000 ℳ Nenn⸗ ist deute die Fere C. C. C. Cigarren⸗Ansc.. 1574 ist ö. 2. Januar 1922 bei der ee . bFt t 6. Maria Veronika Steuer, standeslos, onnen. Die Prokura des Georg Carl mann, Bankbeamter in Stuttgart. Gotha. b [109863] erfolgen durch das „Großenhainer Tage⸗ wert einer Stammaktie gewähren eine Cigaretten ⸗Centrale ALudwit erocse 98 Sr. schaft in Firma u“ n rage 4 7. Paula Steuer, standeslos, 8. Mar⸗ eecg im Wehrer in “ 8 8 8 8 “ besteht aus: In das Handelsregister Abt. A wurde blatt. icht G Stimme; je 1000 ℳ einer Vorzugsaktie Strauß zu Iserlohn und alt dem den 18 8 1“ F.xe. Unter⸗ Druckerei & Verla 87 ftan⸗ aretha Hedwig Steuer, standeslos, 8 E Blatt 12 die Firma ßer Firma Er . Hautz Lüͤberk; ͤ11“ mann in Stuttgart, Christof von Ebbing⸗ offenen Handelsgesellschaft unter der ““ Das liche Bezugsrecht ist. Iserlohn, den 13. Januar M. sattowitz“, folgendes eingetragen dem Sitze in Kemvten betreibt der alle in Saarwellingen, eingetragen. „(Eichner in Leipzig eingetreten. Die Ge. Zanssen, in Lübeck ist erloschn. 4. bei Haus⸗ General in Stuttgart⸗Berg, Oskar Uena „Christian Römer X Cv. Enttstadt [109872] 8 sichtln 8. geses 8 188Ve 8 Das Amtsgericht. nnden: Schriftleiter und Verleger August Dem Schreinermeifter “ Steuer⸗ sellschaft ist am 1. Januar 1922 errichtet, der, Firma Lübecker rivatbank, einschel, Fabrikant in Stuttgart, und Metallwaren abrike, in Elgersburg eaher Hangeleneifhet 14 gn den ich f ia iggh u vrzugs⸗ .rshs ha as. de Gesellschaft hat ihren Sitz von Ausinger in Kempten einen Verlag und Saarwellingen, ist Prokura erkeift. 9. auf Blatt 18558, betr. die Firmg Lübeck: Die Generalversammlung vom Paul Gaiser Architekt in Schorndorf. Uhtgettacen⸗ ET111565 fas Nr. 63 — Fi C G BE jen ausgeschlossen. 8s genstagt. achen, O. S., nach Kattowitz verlegt. Buchhandel. Laß, offene Handelsgesell (Elsbeth⸗Drogerie Heilemann * 12. Januar 1922 hat beschlossen, das Baft. n die Gesell- Nr, „Firma Carl Bleise in Gutt⸗ 3. Am 10. Januar 1922 auf Blatt 350 Johanngeorge natadt. uchen, O. S., Ke gt. e ndelsgesellschaft hat am . Ber lann baeeehe ver chaft als peisönlich dehnsen Gesel⸗ stadt — heute eingetragen worden: Die des Handelsregisters, die Se Filz⸗ Auf Blatt 175 des biesigen Hnd. n eag. Zweigniederlassung, 8 enn nedeng (Renhr. 17g 22. Sep temben, söls begormen. Zur Ver. Srgen Belbten Marth⸗ Felen- Fasgaten san 12 2Seh 8 Inbähe nehreren Uiglie A 9 9neg. Ser sJoft,. eingetreten. Firma ist erloschen. abrik C. Höpfner Gesellschaft mit regis'ers, betreffend die Firma Hernang ht “ zur Hauptnieder⸗ . freäng der Gesellschaft ist von den Ge⸗ Gesellschaftteie en, 4 8 “ als lautenden Aktien zu je 1200 ℳ n er b. manf ie ctben unh Gotha, den 9. Januar 1922. Guttstadt, den 10. Januar 1922. eschränkter Haftung in Hainichen Gruner in Johanngeorgenstadt, sn 3 Uehner oben. 8 8 W Haupt⸗ Kiel. [109903] e ““ “ der Schreiner „Adolf Stelle ist der Dronig Ecdeg. 8 in ihrer böben Erhohung ist durch kführt. tellt f sts GbAEF ins Thüringisches Amtsgericht. R. Preußisches Amtsgericht. betr. Das Stammkapital ist durch heute eingetragen worden: Die der Eibe 1. sung in Beuthen, O. S., ist in Fieehegen in das Hanhelche ster * euer, Zaarwellingen, ermächtigt. in Lei ii in de g b — udi Steidten Das Grundkapital beträgt 19307960 goh eweensan Beschluß der Geselschate vom Kofa Gruner in Johamngeoröensta 00satn Jwetgniederlasung umgewandelt n. e enne , Dennehe. 1021 Te ser, Lebach, en 2. Behembki 1921. n dig ede Hebnceh igeften. Mark, eingeteilt in 2000 Aktien u ze H 2 0 ’ „ . di Amtsgericht Kattowitz. g Nr. 1238: Johannes Heckt, . Concentra Aktiengesellschaft 200 Talern oder 600 ℳ und in 24 000
ie Gesellschaft vertreten und zeichnen. Gotha. [109864] Hainichen. [109875] 14. Dezember 1921 auf sechshundert⸗ teilte Prokura ist erloschen. Der Privatmann Pans Heinrich Lebach. Leipzig, Zweigniederlassung: Die Aktien zu je 1200 ℳ,. Der Ausgabekurs ach 09915] 1 9 5 d ist 155 %. Ent⸗
2* 7en 11“ fäse12 een 88 dgs Handelsrggister Nüt X wuͤtbe 8gs Handelsregister ist eingetragen ** hehe waten. 8 Pree gah n 11.“ ; heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen en: 8 m 10. Januar ie Firma am ar 192 jen ij iel sst ZI . — 1 er n hüi einim Prekuristes, Zber darch amei Kommeandiggefelschaft unter der ga smalne Ashagaoncgr 1922 die Firmn Simon Abß in Hatntchen nd ne ZSEZIIDETEaoe III1111“ 111 8 „Paul Weise & Co.“ in Gotha Fritz Nitzschke, Garngroßhandlung deren Inhaber der Kaufmann Simon Kanth. (10978 Sdels egtter Abt. A Nr. 1630 “ Handelsgesells gh Enter Bnn 70 die Firma Nikolaus Mäazkein und der Spubik 1e ist der 4 e. Gesellschang. Eügeber 88 9— a Fritz fistgetengen. “ 8 aus 1 Ge⸗ 8 “ afaber der düh in Festen “ Er⸗ 85 8 1 LA dee 47 n, 8 “ Fighe ECCC11““ e. gef e ö beide in Mürberg 1 88 Prtrages nceef 5. bei der Firma Schleicher in Stuttgart. elschaft ausgeschieden und an seiner Taufmann L. ihschke in werbezweig, Großhandel und Vertretungen Zeute unter Nr. 65 die Firma LAueh. g Antonienhütte und als Inhaber der Prokura der Chefrau Heckt bleibt be⸗ Bernarding eingetra d ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein. H. F. Meiners, Gesellschaft mit be⸗ 8. . je Stelle der Kaufmann Arno Schröter in Hainichen. Angegebener Erwerbszweig: mit Fabrikaten Eisenindustrie. Plasezyk, St. Binecenzmühle, Po e unt als Fühaber get s eingetragen worden. 8 ränkter eübe : gaf Ne br Erfurt in die Gesellschaft als cretsn in Hebfächen., mit “ Knöpfen, Wart. Amtsgericht ö nitz bei Canth, mit dem Sitz in Pols⸗ üer Martin Königsfeld in An⸗ stehen. Das Amtsgericht Kiel 2hen 8ee ikolgus Bernarding, einem euveren Peofieisten 1. tandsmitglied aftein zusammen mit einem haftender Gesellschafter eingetreten. Der Web⸗ und Kurzwaren. am 10. Januar 1922. nitz und als ihre Inhaberin die Mühley⸗ 6 ⸗ Aönaethann veac — Lebac 278 g “ Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B ohann Spangenberg i eendigt, 8 G pertweimn Uebergang der in dem Betriebe des Ge- 2. Am 6. Januar 1922 auf Blatt 397, besi ggrin Emilie Plasczyk, geb. Bombelt mtsgericht Kattowitz. Kier H1oOO4] ach, den is anuar 1922. u 17. . 19227g „ iquidator ist der Kausmann Gaer Zu Prokuristen sind Kaufmann Alfred schäfts begründeten Passiven auf den Kauf⸗ die Firma Woll⸗Haar⸗Kämmerei undd 1I1“ 9 eingetragen worden, feret Hatt Eingetvagen in daß Handel öregister as Amtsgericht. 1 August von Se ter in Lübeck ofmann und Fabrikant Florian Bauer mann Arno Schröter ist ausgeschlossen. Spinnerei Aktiengesellschaft in Harburg. Elbe. [109876] daß dem Kaufmann Johann Plasecgyl 8r gwitz, 0. S. - 3 Abt. A am 28. Dezember 1921 Nr. 2046: I. Leipzig [10991 Llbed. Das Amtsgericht. Abt. U. in Göppingen in der Weise bestellt, daß. Gotha, den 9. Januar 1922 Hatnichen betr.: Die Generalversamm⸗ Imn unser Handelsregister B Nr. 89, Polsnitz Prokura erteilt ist. 1 1 EEEEE112131“ Haentzschel & Möhle Zweignieder⸗ In 8e Hgseh,, das Handelsregist ist 8 V die Gesellschaft durch Zusammenwirken Thüringisches Amtsgericht. R. lung vom 22. Dezember 1921 hat die Er⸗ Dresdner Bank Filtale Harburg, ist. Es ist angegeben, daß das Hrrdele⸗ ghele 3. Januar 1922 die offene Handels⸗ kassung in Kiel, Kiel Gßfene 9 78 ft das Handelsregister Abteilung 4 peee eehe. register ist heute ein⸗ Mgrienwerder, Weastpr. l1002 beider YProkuristen oder emnes Prokurifter “ höhung des Geundkapitals um fünfgehn heute eingetragen. Die Generalversamm. gewerbe im An.⸗ „und Verkaus dar snenlbat in Firma „Hermann Si. wefnsaaftn Perköecis ballenke eene dnne unter Nr. 131 eingetragen die el venf geden) gg de, g. In unser Handelzregister Abt A und eines Vorstandémilgliedes vertreien 'n hag Handelerezister Abt. 8. wüüd veil snes wback in Uirszehn gasse s a gon 1-e He eher eer danl de⸗ Räüt gixrobuttn Getrelde, Futteniten dm, nit ert Leuntse n hennia (Hafer ind. Kauftente Mar Frierich Rebanlesuneden n .ens ditsehn manm Auge in Letwzig dehlasesd suntern n, e die, gema Peigbril 1 “ auf den Inha ien (1 ossen, da pital unter im ide für Dri 1 Pwelgn 8 1 z 5 Imn K.4 †. 1 8 inder allebrlich in einer 16* Porsitendne „ E1“ Oskar eintausend Mark zerfallend — mithin auf erhöhen um zweihundert Millionen Mark, Amtsgericht Kanth, 13. Januar 1922. a e, . Gesellschafter sind der Apo⸗ bei 15% 9 ur9. 9 9 . ellschaft hat schafter 1. Witwe Hermine Eden, geb. Pnulk (Ange Suge in Leipzig ist In⸗ Inhaber: Kaufmarn 8 vbris este Auf schiskats E“ ill Inhaber: Dipl.⸗Ing. Wilhelm ünfundzwanzig Millionen Mark be⸗ zerfallend in zweihundertbausend Stüch meler Arthur Dluhosch und der Kauf⸗ Be TEööbö Thehdor d ltmanns, 2. Joseph Kolk, Kaufmann, Berlas uehebeneeh Geschäftsgweig: zann Cö riedrich Gehr. 8 isch u b stan Heltim nen 1 Foß“ in Zella⸗Mehlis eingetragen: chlossen. Die beschlossene Erhöhung des auf den Inhaber lautende Aktien zu je Kattowitz. U. 8 lloges Den 11 Lange, beide in Gleiwitz. Dan vn heodor Kracht in beide in Westrhauderfehn. Offene Handels⸗ 5 * uchhandlung, insbesondere Ver⸗ 1e-J larienwerder, eingetragen versammlung wird vom Vorstand mittels Ireülle nd Aor⸗ ö“ I Bgrurdechitals it eralg Burch Ve. gntausend. Marf. Diese Exbötung des Im dandelstegitier Alt, P Nr 1g eneselschoft hal em 1. Januce 1898 Kiel iit Peg, ch ste g, gter. vlercge. . Bre Sesegschagg det 1. he. 92 nns) sschen Geichtsdelhiehen. eezt. a eber, des 19. Drenan 1ea 8 . „ — 2 v 8 v 8 9 8 nd⸗ 8 88 . 1 8 g' auut n18. 3 22. Hersfenälihung im Deutschen Schefter jun. und Oskar Schefter in Ghöpralfösangn amg dom e gt e s sgaß. a . esh e d e 1nss Besega Amtsgericht Kattowitz. Gesslischaft ist jeder Gefellschafter cinelm ner Natt 20 629 die Firma Otto 18 gb tigt Fünler in Leipzig (Wohlis, Lindenthaler
einmaliger entlige in Fi “ 92 6 sngter FFehgen) sind in das Ge⸗ ter Haftung in Firma „Sat Kiel. [100907] ermäch Tage vor dem Tage der Versammlung schä önli d At. b 1 erscheinen darf, einberufen. Dem Vor⸗ üag Ebö ellschaftsvertrags dementsprechend ab⸗ 5 eisend Akti 88 8 se sechshundert mit beschränkter Haftung, Pfs „Imn Handelregister Abt. A Nr. 1628 Abt. & am 7. Januar 1922 bei der Firma — ftand und dem ufsichtsrat ist zu über⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 15. Junt geündert und durch neue Bestimmungen c88 ds eh be üm ertsechsunddreißig⸗ Kattowitz“, und zwar als Zweignien it, gm 3. Janguar 1929 die Firma Nr. 1206: Kleler Pflanzen⸗Butter⸗ Loer ostfriecgr 09913] gegebener Geschäftszweig; Polzbandlung.) heute eingetragen worden die Firm 3 die Bö“ durch andere 1920 begonnen. Die persönlich haftenden Hnpee t, nden “ b die 88 8 ““ in le en. Lassung Verslau dgnanntgß ssohlenverkaufsstelle „Ost“ Con⸗ Fabrik Arüebe hh L. Harder, Kiel. In das Handelsregister nbte 1une 2 3 ½ auf Blatt 20 690 die Firma Fried ee in “X eitungen zu ve ichen. Gesellschc isheri d 22 Gesellschaftsvertrags du “ 3 Firma „Car . 1- ntin K. 1 öI sgehi inri bei ri und a ab Biscbelen Bmabhanfen her Gefenscct Sesess ser Sfes ebs dee Ahee MK—11114*“ “ Fhd, “ Reichsanzeiger zu ver⸗ So 8 t⸗Ueeshe Fraub Emmy F 18 Ph. bbbve LT NIE Gefelschehalauten anf EETöö1“ Gie 12 Constantin Kasuch in Gleiwitz ein⸗ Das Amtsgericht Kiel. produktenhandlung in Leer eiefss; Lerimg in beipn C1““ Ang he Ftcsftamig. n 1 8 8 1— 5, b bgeändert worden. Süee. De Gels sch Unterne — — — — : Die Fi 1 1 egebener ig: 8 nstrumenten aller Art. e. E1Z1“ Hieran shird noch betmmtgegaben: Se “ Fare te The,en, r Andctericht Kattowit. w.gar 9ꝗ . gee Lene i. böee, ngrvraffünere gitzeren Amtsgericht Wiarkneuktrchen ellschaft e 58 stücken, ins. Hohenstadt (Mähren). neuen ien sin I schluß derselben 8 v. schaft ist befugt, auch die ich⸗ ingetragen in Handelsregister den 12. J 3 auf Blatt 463, betr. die Fi Flondere 3 898 Fash Gtengen ge 88 Ceeehe1h hatner 382 6 31 Fehrztemm; sgut 6bö vom gleichen “ ühü betreideln ehmungen 9 n 8n ve 68, 58. Abt. A 88 129 vet bsün easbreless 58 Eehrar⸗ Leer, Ostfries] 109912] 8 8 bhehb. (STnee 822 Minden, westf. [109924] unterzeichneten Gericht Einsicht genommen “ Chemnitzer Bankvereins stehenden Kon. Artien 'Sg 6 55 neuen erwerben, sich daran zu beteiligen dag gst am 3. Januar 1929 die Firma Kiel. Die Firma ist erloschen. In das Handelere ister Abt s B führer Will Heer in Lei ““ 2 Nr. 397 des Handelsregisters u Januar 1922 Gotha. [109868] rtiun vun⸗ ”8 bhß 150 8 mit * geneben * aus⸗ ire b bung 88 I 8 Zu 89 Köntgsfeld Dampfziegelei⸗ Das Amtsgericht Kiek. ist zu der unter Nr. 17 v-. G f latt 2276 die Firma ia bg die Fen, enee Se BI n das Handelsregister Abt. B wurd Pflichtung überlassen, den alten ri EEAEööö.“ Cal „mit dem Sitz in Antonien⸗ “ Firma „Dresdner Zeschäfts. D. Kölner in Leipzig: er. S. Mosteruin “ pae 9 münd. 85 bes 8 unter i8 47 —hehaeh. ein ö. 8 In Wisgericht, 12., Hathurg, 10. 1. 1922. Leschaftsfihrem ind diß Kaufugfea hür nn 1e 8 egt. der Kaufmann Eh. b m H. Herb 110792 stelle 8 h Margareta bc. . deenen Ibeh⸗ ach ist kt t „Har⸗ ammaktien in der Weise anzubieten, Ses ötz und Kurt Willert, bei öͤnigsfeld in f ingetragen in Handelsregister Dresdner zden“ „inge⸗ in Leipzi⸗ besitzer Hermann ake i — detige döerg watze vn cirche,nische dcß) ue 1060 Renmvert ins dftmnarwvurg. EIve;. gocer estent. Der, Geselschefisxectag st &. secern nschen n Geuthen, O. G. ein. gace 1enmd gang, 1hoe en der gne aen. ert in Dresdem“ einge. in ge eiss B eg, bete, pie girha :. enaer 1927 ptgfn de dmüund. Schwäbisch. [109860] Fabriken Aktiengesellschaft“ mit dem 1000 ℳ Nennwert neue Stammaktien In unser Handelsregister A Nr. 740 5. Mai 1921 a eschlossen orden — Amtsgericht Kattowitz. Nr. 1866; Paul Werner, Industrie⸗ Die Generalversammlung vom 10. De⸗ Karl Bädeker in Letpzig: Ta. Prne dem Friedrich Elff erteilte Prokura ist In das Handelsregister ist heute ein⸗ 5 tS Seeihe ügen Die dem hee. . 1 bezogen — jt 1 S Fnr sathnn 84½ 87 Kaffee⸗ 8 “ 1921 dezagftter de telh d Nattowie 2 .8 Dem Köagtr ang 168 b beschlossen, das Grund⸗ 1zee Dr. u Otto Heinrich Floschen., Amtsgericht Minden i. W : Chemiker Dr. yprecht i 8 . Hüen. e. IE orzugsaktien sind haus Schlichtin E Thüml in Sind mehrere ., 0. sS. 9 Geor inri mann in Ki bital unte f - . er in Lei ist in di 8 venachegeeeh. fit ginaenameg: eigge Hestura it erjoschen 8 sbecfans eigenn unte⸗ Uühäean he Harbarg eimg bahen. 18n9 elischaft nied die Gefelschat duc “ nIm Heshens öbt. A N10 169] Prokira ““ geheneh, edingem ee. eöheheim,, XX““ ͤ 1 Joh. Buhl i Botha, den 10. Janua Chemnitzer Bankvereins stehenden Kon⸗ ist aufgelöst. Der bisherige C ter führer oder durch Haft „Januar 1922 die Fi Sieg⸗ geri 11MI“ 90 Millio 1 48% 8 an att 7070, S ee 1 ’. . 1 gmünb?e:Ge aßs un Fitma d h öhäranseans Anltaerc8e . Fertium sum Nenrmert ibersg er 66 Feafmerm isteim ehshen Fe unc einer Preimssten Fershe. 8 sge eapioig⸗ 2n9 enn zapfs 8 IEII116A“ Sc af rrlees Kerhnee 8. 2es eZs hs enden andesreeihe 1. e9e8seh ine Kommanditgesellschaft übergegangen, — bdem jährlichen Reingewinn erhalten die burg ist alleiniger Inhaber der Firma. rokura darf nic 1 und einer Zweigniederlassung el. 1 99 ien zu je 1 ℳℳ. Diese Erhöhung Handelsgeschäft ist der Kaufmann Emil ⸗ 6 en 8 vern. Register 19 Gelh gafäsgeemee Gotha. [109867] Vorzugsaktien auf ihren Nennbetrag vor⸗ Amtsgericht, IX, Harburg, 11. 1. 1922. Amtsgericht Kattowit. 8. ogneschüg⸗Süd und als Inhaber Eingetragen in das Hende acgis des Grundkapitals ist ndeesee grhöhung Vens Paul Gerhard Ken in eern scbere u. dn eaes-.s ) im Register für Gesellschaftsfirmen: In das Handelsregister Abt. B wurde weg 6 % Vordividende. Alsdann erhalten e ccSetttszsschase Glewitz mn Siegfried Troplowiz in Abt. A am 10. Januar 1922 bei der Grundkapital betraͤgt nunmehr 550. Mile, eingetreten. Die Gesellschaft ist am Wüffrath. Ge. sand des Unternehe Die Firma Joh. Buhl, Kommandit⸗ heute bei der unter Kr. 57 eingetragenen die Stammaktien bis zu 6 % Dividende. Merford. [109878] Kattowitz, O. S. C Anngetragen worden. e Nr. 248: A. F. Jensen, Kiel. lionen Mark und zerfällt in 60 000 1. Januar 1921 errichtet. sst die Herstell 8* nd der Vertri 8 gesellschaft zum Betrieb eines Handels „Gothaer Lebensversicherungsbank Aus dem weiter verfügbaren Reingewinne In unser Handelsregister A Nr. 598 Im Handelsregister Abt. B Pr. licha miogericht Kattowitz. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ Aktien zu je 600 ℳ, in 136 660 Aktien „8. auf Blatt 7808, betr. die Firma Leder, Lederwaren Ga asch 8 1508 mit Eisen, Eisenwaren Metallen, Haus⸗ a. G.“ mit dem Sitz in Gotha ein⸗ erhalten die Vorzugsaktien sodann weitere ist heute bei 88. Firma „Carl Titge⸗ am 30. Dezember 1921 die Gese irna I Kat —] schaft nebst Fixma ist auf den Buch⸗ zu se 1200 ℳ und in 350 008 Aktien zu E. Haberland in Leipzig: Prokura ist lichen ederwaren, Gamaschen und ähn. und Küchengeräten und ähnlichen Artikeln getragen: Die Prokura des Bankbeamten 2 % Dividende, insgesamt also höchstens meyer“ in iger angesbofen veabes mit beschränkter Haftung in F Hn mnte. 03 s. 109997 breifesihen Willv Wibbing in Kiel. je 1000 ℳ. Alle Aktien lauten auf den dem Kaufmann Karl Max Ebrimg 1 vceg, Aenanne 8 Nsgaff Pecans deüiln⸗ seit 1. Juli 1921 mit dem Sitz in Leoposd Ortlepp in Gotha ist erloschen. 8 %. Der dann noch übrige Reingewinn daß die Firma in „Buchdruckerei & „Bilfried Bedarf für In 7 am 8 Fgeeziste Abt. A Nr. 1632 der Alleininhaber ich be igen. Der Inhaber. Der Gesellschaftsvertrag ist Leppzig erteilt. artige oder Ebnliche nternebneanoern. * Gmünd. Gotha, den 10. Januar 1922. wird ausschließlich auf die Stammaktien Verlagsanstalt Uactew — Tarl Landwirtschaft Gesellschae, c Wilhelm hs 1929, dis Uebergang der im Betriebe des Geschäͤfts ehe in den §8. 5, und 6 „9. auf Blatt 8688 hetr. die Firma erwexben, sich an solchen Unternehꝛacmann Persönlich haftende Gesellschafter sind: Thüringisches Amtsgericht. R. verteilt. Reicht der Reingewinn in einem Titgemeyer“ geändert und deren Sitz schränkter Haftung“ mit dem vichey sattowi Nersch“ mit dem begründeten Forderungen und Vexhindlich. Abs. 1 und weiter in den §§ 7 und 19 M. S. Elias jr. in Leipzi beteili veas. sef Kenschae ns —— Jahre zur Zahlung der 6 G, igen Vor⸗ nach Herford verlegt ist. sitz in Berlin und einer Jweigarhe M vüaans dls Inhaber der Kauf⸗ keiten sst beim Erwerbe des Geschäfts durch Sescla derselben General. niedersassigg: In die Gejeischaf sin bemmehmen Ler soma ast 1e nt . siß ung in Kattomitz eingetragen ist de 8en Schlersch in Kattowitz durch Wibbing ausgeschlossen. versammlung laut Notgriatsprotokolls drei Kommanditisten eingetreten. ℳ 2 500 000 in denbab210 . 28 189 Dos mtogericht Kiel. vom gleichen Fage, abgeändert worden. 10., auf Blatt 15 340, betr die 19G Geschäftsführer sind: Julius An
August 2 Jo Vogler, sämtlich Kaufleute in Gmünd. Greifswald. [109870] zugsdividende nicht aus, so ist der Rein⸗ Herford, den 12. Januar 1922. ind be Kommanditisten vor⸗ Im Handelsregister Abteilung B Nr. 7 gewinn der folgenden Jahre in enie Das Amtsgericht Gegenstand des Unterne mens ndustak 1 . 1;b 8 Kattvwitz. § 5 des Gesellschaftsvertraags ist durch Fleischhammer £ Carlozut in] Ernst Thomas, Fabrikanten in Wü
list bei der Firma „Kleinbahngesell⸗ Linie zur Nachzahlung auf die etwa rück⸗ Handel mit Bedarfsartikeln für
mber 1921 ist laut Notariats⸗ kapital beträgt nunmehr fünfhundert⸗ mit beschrän
füetst s vom gleichen Tage § 3 des Ge. ff ige Niliohen Mark und zerfällt in Kön, Kohlengroßtchandelsgeselscgas Kattowitz, . 8. [109895] „ Eingetragen- in das Handelsrgister Amtsgericht Leer, den 10. Januar 1922. Fälebe 6c) 81686“] n Iar Rem asg 18 Pen⸗men.ens 1 s 1 nhaber. n⸗ . 1 0 *
den 11. Januar 1922.
8