1 s “ 947 “ [109730] % Wissen, Sieg. [110560 zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereins⸗ [Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Tecklenburg. 82— eaiste e “ Genessenschaftsregister ist. Ueber das Vermögen der „Ristrar blatt des Badischen Bauernvereins in Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregif er is 285 hente bei der unter Nr. 37 eingetragenen Spezialfabrik elektrischer Apparabe Freiburg. Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Ge⸗ unter Nr. 31 die Viehverwertungs⸗ Elektrizitätsgenossenschaft Leerhafe Ges. m. b. L. zu Wissen ist bente Rabr. ier Wilenferflärune dnd Heich schaftsantenl 8000 Nℳ., zulässige Höchst. genossenschaft Westercapheln, Loti, Slegtr ae äneencn Beschhafe folgendes Vormittags 9 Uhr, das Konkurgperahne nung für die Genossenschaft erfolgt durch zahl 20, EeSeeb-b 8 1Been worden: Der Rentner Gerd eröffnet. Verwalter ist Rechtsa zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung erworbenen Geschärtsanteil. Die Einsicht Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Faassen Gerdes aus Burmönken ist aus Stockschlaeder in Wissen, Sieg⸗ Anmelde⸗ vE“ weNCuu.. dem Vorstand ausgeschieden und an seine frist bis. 11. Februar 392. Gläu⸗ ” 8. ce, s n Hanaain 8ob 2 Griche 2. Püta wogden⸗ des Unternehmens ist die Ver⸗ Stelle der Landwirt Ulrich Faß in Isums I“ ee 88 Namensunterschri ügen. erin, den 23. Dezember 1921. 8 ij “ d gs . gemeiner 2 „1 1 ꝑ c 2 . 8 Mor 8 9 etreten. 1 8 2 4 1. 2 Säcinsgen gen Ren wmerscht.* “ vertung und verrechnangt des, von der Amisgericht Wittmund, den 10.1.1922. Peifengetermin am 25. Pebruar 192 Sehleswlg. o97o7)—3 Sn echewossegschgftsregiter Nu. 29 1 1131212 Fichneten Gerich. Finme, he . Dshn In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Konsum⸗ und Sve’Soe Satzung datiert vom 2 2 68 sfen . Jänuar 1922 bei dem Landwirtschastlichen Kousum⸗ Sparverein Rheinahr. eingetragene 152 —Noember 1921. Die Bekannt⸗ 9) T' terregi er. 1en. E reg: verein, e. G. m. u. H. in Tweedt, Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eeeen gen erfolgen unter der Firma der „2. 3 8. as folgendes eingetragen worden: pflicht in Remagen, eingetragen, daß Genossenschaft gezeichnet von zwei Vor⸗ (Die auslä ndischen Muster n Die Genossenschaft ist durch Beschluß durch Beschluß der Generalversammlung standeneintgliedern. Zb I v urger unter Leipzig peröffentlich ) Berlin. 1 ULlo;e8. der 1“ vom 22. Oktober vom 19. September 1921 die Haftsumme Kreisblatt in Ibbenbüren und beim Ein⸗ Spremberg, Lausitz. 1110569] Deos Konkursverfahren über das Ver⸗ vX“ 1921 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ und der Geschäftsanteil auf 150 ℳ erhöht gehen dieses Blattes bis zur nächsten In unser Musterregister ist unter Nr. 195 mögen des Kaufmanns Max Scheer . eeeveere mitglieder sind die Liquidatoren. worden ist. Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ hente eingetragen worden: in Berlin, Hoher Steinweg 677, ist in . Bezugsp gt
vlerteljährlich 48 Me. “ 8 11 .“ Se gesesen für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗
8 3 Seeenl t Sch 1 8 einer 3 gespaltenen Ei Das Amtsgericht. Abteilung 5. Das Amtsgericht. Die Willenserklärung und Zeichnung & Co. in Dubraucke, N. L., 22 Muster des Schlußtermins aufgehoben worden. — sden Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer eerdem wird auf E“ .
3 I 5) für die Genosse ei plasti iss 1 54. N. 104 21. auch die Geschaftsstelle Su/ 48, Wilhelm 8 I. 8 1 80 Soltan, Hann. [109715) für die Genossenschaft muß durch zwei plastischer Erzeugnisse, und zwar von 154. N. 104 otsschrei B „ strahe Nr. 32. 1— FS 1 zuschlag von v. H. erhoben. — Anzeigen nimmt an: “*“ PI In das biesige. Genossenschaftsregister Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ Vasen und Schalen „Märkischer Kunst⸗ 8 Der E“ Einzelne Nummern kosten 1 Mt. 8 AIh dae Geschäftsstelle Reichs⸗ und Feeaehc “ bei der Spar⸗ VVNE“ ist heute bei der „Landwirtschaftlichen nung geschieht in der Weise, daß die gläser“, Fabriknummern 21001 bis 21022, des 188 ““ “ 2 „ VBerlin SW 48, Wilhelmstraße Ir. 32. kasse eingetragene Genossenschaft An⸗ und Verkaufsgenossenschaft, Zeichnenden ihre eööe der Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Abteilung 154, den 28. Dez 921. 8 e gs 2 9„ 8 2„ 4 2 8 3 5 △ 5 mit unbeschränkter Haftpflicht in e. G. m. b. H. Wietzendorf“, ein⸗ Firma der Genossenschaft beifügen. 11. Januar 1922. Beschluß⸗ [Lloo6;
t unh v . . ·Si senschaft ist dur Die Einsicht der Liste der Genossen it Spremberg, L., den 12 Januar 1922. Diepholz. 1— 1 562 N 17 8 8 8 u] Beschtuß 1““ in den Dienststunden des Gerichts jedem Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ r. 4 Reichsbankgtrokonto. Berlin „ Freitag, den 20. Fannar, Abenods
Schleswig, den 7. Januar 1922. Sinzig, den 28. Dezember 1921. anzeiger. Lausitzer Glashüttenwerke Kleiner folge Schlußverteilung nach Abhaltung 1 QAue Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berltn außer “
tragen: 8 b 1 1 5g s Fahrradhändlers Will Nach Beendigung der Liquidation ist 17. April 1920 und 3. Mai 1920 auf⸗ gestattet. “ Sen. „Haßlingen Esese Ss
je 2 Ligui elöst. Zwei der bisherigen Vorstands⸗ Tecklenburg, den 9. Januar 1922. 1— — nn ktungsbefugnis der Liquidatoren u“ Landwirt August Kuhlmann Das Amtsgericht. Nr. 87 wird aufgehoben, da sich ergeben
b Kuhlman Amseger c b Einzelnummern oder einzelne B werden nur B luj ri Schotten, am 2. Januar 1922. und Landwirt Hermann Koch, find Liaui⸗ empelburg- 1109988) 11) Konkurfe. 1u.“ derha. Einzelnumme od inze e eilagen en n gegen arbezah ng oder vorhe ge Einsendung des Betrages
Hessisches Amtsgericht. datoren. . Inf legung des Sitzes von Eulen⸗ ie Verau 8 j i ———— 17oeJ vAntsserict Soltau, n8e nac Piehung h ihe Bandliche Chemntn. S1 90h danzen it. Zie ahaseneeedecss einschließlich des Portos abgegeben. das ziesige Genossenschafl cegiste. den 29. Dezember 1921. Spar⸗ und Darlehnskasse zu Eulen. Ueber den Nachlaß des am 20. Sep⸗ walter ug ,enohundertfünkzig Mark) fe⸗ .“ . — b —
6 1 Chemnitz, G ; 195 8 B 8 8n b [109716] burg⸗Lanzen, eingetr. Genossenschaft tember 1921 verstorbenen, in C t. Amtsgericht Diepholz, 10. 1. 1022 5 . 8 ist heute eingetragen zur Viehverwer gesetz Inhalt des amtlichen Teiles: während ihres Verbleibs in Deutschland im Vormerkverfahren Bekanntmachung.
8 1 . 2 Soi . 2 . mit beschränkter Haftpflicht zu Piel⸗ Am Plan 5, wohnhaft gewesenen Seifen⸗
ve L110;6s 3 1 Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Feseadem 1881 g8. 88 “ deeeg seden dgesgsct dunn in das heute, am 14. Januar 1922, Vormittags ““ über das 8 Deutsches Reich. 8 39 I pe. B-e und binnen zwei Monaten nach Der Wirtin Elisabeth Hoeps, geboren am 10. Fe⸗ schaft mit beschränkter Hapftpflicht Ue ggir s8 1“ 8 Lirtschafts⸗ Genossenschaftsregister des unterzeichneten 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mögen des Schankwirts Paul Kahn Bekanntmachung über die Ein⸗ und Wiederausfuhr von Waren Schluß der werden. Die Wieder⸗ bruar 1895 in Lemnit, wohnhaft in Frankfurt a. M., Schnur⸗ beeegenin Besstaeng aslee -ee dane ger verein, eingetr. Gen. m. beschr. Gerichts unter Nr. 41 übernommen worden. 1“ hecsts nefan in Leipzig⸗ Se rEemmng für die Frühjahrsmustermesse, die Baumesse und die Tech⸗ dns1ae , 8c em Hauptzollamt I in Leipzig gegenüber sicher; ga f 4½ * Ls. 3 er 1 .. der Handel 1 — jeds 4 3 8 sesan ist heute Amtsgericht Tempelburg, r. Lehmann in Chemnitz. straße 2, Inhabers der Schankwirtschaft nische Messe in Leipzi gef . 1 1 2 ã g en Bedarfs sowle ͤöe-2-ö121—— den 10. Januar 1922 dis zum 3. Februar 1922. Wahl⸗ und scher Tor“ daselbst, wird nach “* Berlin, den 19. Januar 1922 — egliche mittelbare und unmittelbare Beteiligun 1 neralversammlung vom 30. Dezember 1921 vermerkt worden, daß der Postsekretär “ e⸗ 8 „Februar 1922, „Leutzscher 2 5 Sern Verordnung über künstliche Düngemittel. erlin, . . . deeen Handel wieder gestattet. gung a der Büdner Heinrich Schippmann in Paul Glatter und der “ Vacha. „1109725) oo 89. Arrest des Schlußtermins hierdurch Zekanntmachung, betreffend Abänderung der Fassung der Nrn. 1 Der Reichswirtschaftsminister. Getert . Ih. be “] 8 bE“ k1131“ esneeaehet Liler, it bel bis um J. Feteter 1535 Kusgeho ng, den 14. Fanuar 1988. umd e des Berzeichnlsts der kümstlchen Hüngemittel. deren J. A.: Dr. Trendelenburg. ae . —
In der Ge eralversammlung vom 30. De⸗ . J Nr. 1, Völkershäuser Spar⸗ u — icht itz, Abteilung E ttsaei6s t. I e 6 ewerbsmäßige Herstellung genehmi “ M zember 1921 “ Autlolung dheöss “ ““ E1. E e. G. m. 8.9. S e 1922. g E, Das Amtsgericht. Abteilung II. A g ßig s — 1 gt worden ist. 1 — dation der Genossenschaft beschlossen § . 1 1 in Völkershausen, eingetragen worden: — 8 56 5 5 andemttter worden. Zu Liquidatoren sind gewählt: Vorstandsmitgliedern gr9. 86 1119 Der Lehrer Richard Gorf in Völkeis⸗ Dresden. [110555] “ 8 “ Uercnh Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. “ über künstliche Düngemittel. ö“ “ vööe h“ ith deg Porsstand Foch 8e “ 2 Nacplaß der am 1. Oktober 1918 in Aufhebung eines Handelsverbots Vom 19. Januar 1922. Kechnungsführer Johannes Lucke in Hohen⸗ Fge h. ddg4'2Lel44,9 schieden. An seine S elle i er Forst⸗ Karl Ma alter Fleischer in Nachl 88 8 8 8 . 8 sprenz. Die Willeenserklärung und Zeich⸗ Sonneberg, S.-Mein. [109717] aufseher Gustav Lückert in Völkershausen Dresden⸗Hühlau⸗ Bergstraße 7, wird Golßen 8E r „ Auf Grund der Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur — nung für die Genossen chaft erfolgt wäh. In das Genossenschaftsregister Nr. 23 in den Vorstand gewählt. Vacha, den heute, am 16. Januar 1922, Vormittags Reiche, ge a hörung der Gläubigereen 3. G Sicherung der Volksernährung vom 22. Mai 1916 (ℳGZl. Deutsches Reich. rend der Liquidation in der Weise, daß ist bei dem Konsum⸗Rohstoff⸗ und 11. Januar 1922. Thüringisches Amts⸗ 11] † Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. “ 8 jung S Keariut⸗ S. 401) /18. August 1917 (SBl. S. 823) und des 8 10 der 8 8 die beiden Liquidatoren die Firma in Produktivverein, eingetragene Ge⸗ gericht. Konkursverwalter: Lokalrichter Willibald wegen Mangel einer den Koser “ Verordnung über künstliche Düngemittel vom 3. August 1918 eichsrat hielt am Donnerstagabend unter
zeichnen. pflicht, in Schichtshöhn heute ein⸗ Waldsee. Württ. [109726] Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1922. des Verfahrens entsprechen 8 ) ich 1 Innern Dr. Köster eine
“ 1 88 5 den 3. Februar 1922, Vor⸗ 1 Artik öffentliche Sitzung ab, über die das „Nachrichtenbürd des Ver⸗ Schwaan, den 13. Januar 1922. t worden: „Im GEenossenschaftsregister wurde heute Zahl⸗ und Prüfungstermin: 17. Fe⸗ masse auf den 8 8 8 Ftirelr. ; „ 5 „ es Ver⸗ Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. ge Dorch Beschluß der Generalversamm⸗ ö’ 8 ü8s “ — Vormittags 9 ½ Uhr. “ 10 Uhr, Zimmer Nr. II, SBekanntma v“ 88 Zcbnebr. 3 der Verordnung über die Bildung einer Preisaus⸗ gg ZZEö“; d 8 8 3 8 8 — 8 349 4 — . 8 . 2 2 8 . - 8 3 8 38 3 2 z 4 “ hbebeeeeeeiahe iae win dae e eeristasercs beiaseree Fere Ofiener ürrsg mii Aneetgeyslcht bis zam siigngen, 13. Senuss 1dn h nhtebersssfuße hen E“ sse gichech⸗ Prehsf su szeltet, Birseerehn we 81. S 519.eJe erneg fsee, Borlage übes Schwarzenfels, Bz. Cassel. 11 Sitz: mei Ser 8 ; mtsgerich 2 aumesse un 1 RG 8 e u „schweizer ieds h 8 ister 1 1 1 pflicht. Sitz: Awengen, Gemeinde sden. Abteilung II. a . 8 te 3. Januar 1922 (RGBl. S. 26) erhält for — zerischen Schiedsgerichts⸗ un vö1““ a119i seht 290 9. 69. Die Haftsumme Cberhandzell, Die Satzungeist am d. Sep. Amisgericht Dresden technische Messe in Leipzig. —3 für 1 Kilograuun Fnh cnz hen , ös 82 Nae casei hevehürat, Die Vorlagem wunden den zastäͤrdigen
21/3. 1922 ichtet. gdeburg. 8 llcheaj ; 5 2 8 8 “ 8 1“ üssen ieProeben. Angenommen wurde ein viert 8 eingetragenen Genossenschaft Mottgerser Sonneberg, den 19 Dezember 1921. 1“ Se ist die Er. Medingen. . Konkursverfahren über den Nat⸗ Die Zollstellen werden ermächtigt, die Ein⸗ und Wieder⸗ RNhenanjaphosphat.. . . 300 Pfennig krag 18 Fbschsha ds bas für 1924. e.
4 vers. 9 Abptei Vermögen des Kaufmanns . ; ö156 ür 1 Kilogramm zitronensäurelösli üon m 5 “ 88ö CE richtung eines Wasserkraftwerks zur Ge⸗ Wlchenne Behm v Zevemsen wurde laß des am 19. Januar 1921 ve beßehe bis F “ — sãure 8.,3 bm 300 geworden insdesonder durch die Abmachungen der Reichsregierung in Weichersbach em 20. Tezember Stadtoldendorf. 1109718] winnung elektrischer Energie und die Ver⸗ am 16. Januar 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, Kaufmanns Hugo Schiütze in Ohen⸗ om 5. bis zum 11. März 2 stattfindenden allgemeinen . . .. .„ . mit den in Betracht kommenden Spitzenorganisationen des 1921 folgendes eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister ist bei sorgung der Mitglieder mit Licht und gs. eröffnet. Konkurs⸗ stedt wird nach erfolgter Schlußvereim frühjahrsmustermesse, der zu gleicher Zeit stattfindenden Artiker I. Arbeiter und Beamten über Erhöhungen der Löhne und Durch Beschluß der Generalversamm⸗ dem Consum⸗Verein, e. G. m. b. H. Kraft. Der Vorstand besteht aus dem verwalter: Mandatar Adolf Meyer in hierdurch aufgehoben. mmesse und der vom 5. bis zum 14. März 1922 stattfinden⸗
3 8
dem
Gener 1 1 . „Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 20. Januar 1922 Teuerungszuschläge. Die dadurch erwochsenden Mehraus⸗ lung I“ . “ in Golmbach, eingetragen, daß die Haft⸗ Vorsteher und zwei weiteren Mitgliedern, Bevensen. Anmeldefrist bis zum 4. Fe⸗ Magdeburg, den 12. Fanuar 8 — technischen Messe bestimmt und als sol e in den Be⸗ in Kraft. ₰ ab gaben bettagen etwas über eine bdalbe Milliaade Mark hraus “ ven 8 L summe von 15 ℳ auf 45 ℳ 1 b von denen eines zum Stellvertreter des bruar 1922. Wahl⸗ und Prüfungstermin Das Amtsgericht A. Abteilung d. wapieren bezeichnet sind, unter der edingung ohne Berlin, den 19. Januar 1922 nit 85⁸ sr Hüfh t des Auswärtigen Amtsfür 1922 schließt F1“ els, 5 ““ er 1921. Vorstehers zu wählen ist. Gböö am 14. Februar 1922, Vormittags 8 Tlcaig ir bezw. Ausfuhrbewilligung zuzulassen, daß sie unter Zoll: Der Reichsminister für Exnaͤhrung und Landwirtschaft 28 “ und 529 Millionen Mark Aus⸗ 8 Das Amtsgericht. as Amtsgerich liche Willenserklärung und 9 a ur 11 uhr. Oftener Arrest mit Anzeige⸗ Nenkölin. verfahren über den ue Urolle auf das Hauptzollamt T in Leipzig a gefertigt werden, Dr. Hermes M schaf bnse en rh. au chüffe haben sich davon ü;berzeugt, daß — Stadtoldendorf. [109719) die Genossenschaft erfolgen durch den Vor⸗ pflicht bis zum 4. Februar 1922. Das Konkursverfahren über den. üh — 2 N. P 3 Erf 9 g enen Ausgaben des ee.. Amts wesentliche [109711] % In das Genossenschaftsregister wurde steher oder seinen Stellvertreter und ein— Mevingen, den 16. Januar 1922. des am 25. Dezember 1918 verstor 1 8 rsparungen am Etat nicht zu machen sind. Indessen wurde ein Schwarzenfels, Bez. Cassel. heute bei dem Konsumverein für Stadt⸗ weiteres Mitglied des Vorstands. Die Das Amtsgericht. Pianofabrikanten Friedrich 8 Anzahl von Beamtenstellen als künftig wegfallend bezeichnet; es so erein 2 s e. G. m. b. H. in ’1 „Unterschriften der Zeichnenden hinzug 8 erfolgter Abhaltung Schlußlernie 88 1 8 b 8 · D at wurde nach den Aus v“ fol⸗ “ Atad Alden Zorfl werden. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ Das Amtegericht Pirmasens tes en aufgehoben. 8 In dem Verzeichnis der künstlichen Düngemittel, deren gewerbsmäßige Herstellung auf Grund des 88 angenommen. — Der Etat des Reichsminist⸗ gendes eingetragen: oldendorf an Stelle des ausgeschiedenen für jeden Geschäftsanteil. Ein Mitglied 16. Januar 1922, Vormittags 10 ¾ Uhr. Nenkölln, den 12. Januar 1922. der Verordnung über künstliche Düngemittel vom 3. August 1918 (RGBl. S. 999) worden ist (Bekannt Innern für 1922 fordert insgesamt etwa eine Milii An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Robert Borchers in den Vorstand gewählt 88 89 In 82 “ eesen. b. 1“ JNö Das Amtsgericht. Abteilung 17. wom 2. P 1920, Deutscher Reichsanzeiger Nr. 25; Bekanntmachungen vom 25. Mai und 3 Dezember 18eie enchung Iö dics hien macte e ö bei einzelnen en inrich Loßds ijedrich; 8 . ie Bekanntmachu 6 ⸗ 1 98 . — Rej G 9 5 „ n 1 9 8 2 G — erden sollen in b 11311““ 8— dedech 16 schaft erfolgen unter 18 Firma derselben Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Senmölln, S.-A. 119g Nlichsanzeiger Nr. 121 und 284), erhalten Nr. 1 und 6 folgende Fassung: wanderungsamt, das Reiczsarchid und die ö Loßdörser von Mottgers wiedergewählt . s eee und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. walter: Adolf. Speier, Rechtskonsulent in Das Konkursverfahren über den Nacl h Polizeikosten wurde ein Antrag Bayerns mit 36 und der Johannes Zeiger von ebenda neu⸗ Steinach, S.⸗-Mein. 109720] den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im E Offener Arrest ist erlassen. des am 11. September 1920 verstorhan — Genehmigte Bezeichnung ““ Preise, die beim Verkauf nicht über⸗ angenommen, wonach bei der Position „Reichskommisar für di gewählt. — Gn. R. 14. In unser EEETEöö“ ist Amtsblatt des Oberamtsbezirks Waldsee. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Agenten Bernhard Helbig in Als⸗ des Düngemittels 1 irma schritten werden dürfen Besondere Bestimmungen öffentliche Ordnung“ künftig eine große Reihe von Stellen fortfallen Schwarzenfels, den 6. Januar 1922. heute unter Nr. 10 bei der Glasbläser⸗ Mitglieder des Vorstands sind: 1. Franz rungen bis 4. März 1922. Termin zur kirchen wird nach erfolgter Abbaltung sollen. Für den eichswasserschutz ist zunächst im Etat de Das Amtsgericht. genossenschaft des Meininger Ober⸗ Josef Schmid, Bauer in Rehmoos, Ver⸗ Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ des Schlußtermins und nach der Schluß⸗ Verwaltung des Innern eine Anzahl neuer etatsmäßiger Stellen — vNccgn12. Ennis d ekrenbe deri nSanscha, guchersgter, 2 Ratsats, Sgutez Bauer selung aines. Sligeigfraussanlses, am venr ann euigebob, . , ö9 1. Rhenaniaphosphat Rbenanis Verein chensscher ℳs 10185 für 1 Xgx h Gesemtphosphor. Lrferung nach Waßl des Werres mir besasse gemstzatileteitt Feeses beho n 2. S.⸗M., folgendes eingetragen worden: in Boflitz, Stellvertreter, 3. Hermann . 7 1 22, aallge⸗ S ölln, den 13. Januar 1922. abriken A.⸗G. äure, z 2 zung sich erboten habe, den über⸗ Schwarzenfels, Bez. Cassel. Der ⸗Sit der Gerossenschait ist nach meore ewer Kerrecer, EET11353 Thörtichet Amntsgericht. Aktellug! ö 19— san, „ zitronenfäurelss⸗] Flerdetea ne eng emnivhosphorsure, nehmen. Ein kleinerer Teil der Beumäen e G In unser Genossenschaftsregister Kon⸗ Ernstthal a. R. verlegt worden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist beide Termine je Nachmittags 3 Uhr “ 9 8 lir. Phosphorsäure. löslich, oder f efs 8' Reichswasserstraßenverwaltung übernommen werden. sumverein Weichersbach c. G. m. Steinach, S. M., den 6. Januar 1922. während der Dienststunden des Gerichts im Zimmer Nr I1 des Amtsgerichts dahier. Senweidnitz. I110; 1 In diesen Preisen ist eine Umlage nensäurelöslicher Phosphorsä se zitro. Nachdem der Etat des Reichsministeriums des Innern bewilligt b. H. in Weichersbach ist am 6. Ja⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. jedem gestattet. Amtsgerichtsschreiberei. Das Konkursverfahren über das Ve⸗, von je 3 ℳ für 1 kg % Phosphos⸗ pborsäure. Fein⸗ war, wandte sich die Beratung dem Etat des Reichsschatz⸗ ———ê ¶ .‿△ —...——sꝗꝑnn—ℳN
3 1 G 1 2 1 6 2 heitsgrad bei Gesamtphos ä B 8 b en ee Vor⸗ Stolp, Pomm. [109721] Den 11. Januar 1922. Spandau. [110558] mögen des Holzhändlers Mag Kusch⸗ fäure enthalten. mindestens 90 % auf dem Ceedor ue ministeriums für 1922 zu. Der Berichterstatter, Ministerial⸗
3 sregi ist Sgericht; c. ß v in S idni lgter Besondere Lief⸗ bedi 8 ver 2 direktor Sachs, teilte mit, daß die Ausschüsse beschl hätten, di ftali Weifebi In unserem Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Waldsee Ueber den Nachlaß des am 27. No⸗ in Schweidnitz ist nach erfo 1 1 Besondere Lieferungsbedingungen: Bei Lieferung in Jutesäch e mit, daf üsse beschlossen hätten, die Wöeshenobnch 8 1— heude bei Nr. 67 8 Geflügelzucht. Sbersekretär Müller. pvember 1921 verstorbenen Bierverlegers haltung des Schlußtermins aufgehobe ah Frachtausgangsstation Aachen. Be. ein Aufschlag von 89 29 s 10o er 11“ 1* 15181 üc ho ch Auf ein Halbͤ6s Schnaer Adam Cartner von ebenda in gn⸗ 1.es eeeseee C. de Aeeg eg Waldsee, württ. 8109729 Süas rasttss ist be t “ daeeweivnie den 11. Januar 1922. 8 8 zahlung: Barzahlung ohne Abzug. mn Fe — 8 Paplersäcken ein ” am 1. Oktober 1 9 5S8 e. jich 1 2 5 ochow, eingetragene Genossenscha Im C sregi d Hamburger Straße 86, ist heute, am 16. Ja⸗ 5 8 8 ufschlag von je kg be⸗ verisie⸗ 2 8 8 8 jehen. Der ö 13. Januar 1922. mit beschränkter Haftpflicht in 8.e 8 nuar 1922, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Das Amtsgericht. 6 Martinschlash vsche Fabrik Kaltl G 4 1 rechnet werden. 8 Au aee üesgea⸗ habe sich stetig vermindert, der Das Amtsgericht — Gen. Reg. 7 elgenn 88 W ee Adolf g Absatzgenossenschaft eingetragene 8 äsne 18 Se. ’b ubr 8 bhlackenmehl 8 -v . Scheibler, Ienfnher Hiasben er,es EHbah 28G zitzonen äurelöaliche n Aufgaben lagen dem Ninisdehee ö 8gs “ Leminsky I. ist aus dem Vorstand ausge⸗ nschaft mi ä „mann Alfred Geiseler, Spandau, Schön⸗ 8 o. F . osphorsäure. Für Mengen mit einem die Reichsverms ü ser reseeh 1 Schwerin, Mecklb. [109713] schieden. An seine Stelle ist der Renten⸗ EEE“ Fnl⸗ walder Straße 19, ist zum Konkursver⸗ 12) Tarif⸗ und Fahr⸗ Köln a. Rh. Uospbatmesl, jedoch ohne Umlage. Gehalt von unter 6 % zitronensäurelös⸗ de Ferschen berie wer Fen ssg adkes lehen vefhnfces Ke In das Genossenschaftsregister ist heute gutsbauer Karl Gemkow in den Vorstand Abf.] der Satzung erhielt durch Beschluß walter ernannt. Konkursforderungen sind 8 esondere Lieferungsbedingungen: Frei licher Phosphorsäure darf die Eisenbahn arbeit an der Verwertung der reichs enes 2 nlitärisch g. 28 eingetragen die Firma Zentral Waren⸗ gewählt. Stolp, den 13. Januar 1922. der Generalversammlung vom 6. Dezember bis 8. Februar 1922 bei dem Gericht an⸗ b ek anntmachungen Waggon, S ation des Lieferwerks. nicht auf Entfernungen über 400 km in schaften sowie schließlich die V 8- militärischen Füchen⸗ Fenofsenschaft „Räaifsetsen⸗ für beide Das Amtegericht. — 1921 folgende Fassung: Das Geschäftsjahr zumelden.mErste Cläubigerversammlung Plan 1 Anspruch genommen werden. Reichsbesitzs an Waldungen und landwir schaftüchen eeden EE Straubing. [109722] beginnt jeweils mit dem 1. Juli und endigt 1281 desveeee der Eisenbahnen. K8 hüach Wahl der „Von den bisherigen sieben Abteilungen seien bereits drei in aft mi änkter Haftpfli b 30. Juni . . 8 S h Ehs. Schwerin i. Meckl. Nach der ) . 1g ; . 1922. 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 571 8 Gewebesäcken, für welche die feweiligen “ g ve 8 Satzung vom 19. Oktober 1921 ist 5 1 6 a bing, e. G. m. u. H.“, Sit Amtsgericht Waldsee. DPotsdamer Straße 18, Zimmer 10, an⸗ (110571] Eisenbahn⸗Gütertarit, v ““ Sackaufschläge für Thomasphosphat⸗ ministerium als besonbere Zentüch Berectfer ige S 8. Gegenstand des Unternehmens der Betrieb ReSe eeee d. Josef, aus dem Vor⸗ Obersekretär Müller. berüenmt., ö“ 1 Anzeige⸗ v Me Heft CIb. häbte Oberschlesische Thomasphos⸗ b mehl berechnet werden dürfen. kfassen, und haben darum einstictmig - vns geteil 23 Beschl 88 E1 Ei u“ 9 stand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗ LEEEE 1Ion728) pf. Cee 7 1922. Am 1. Februar 1922 treten Cgnse⸗ “ phatwerke A.⸗G., Oppeln. “ 3 1 gesaßt. 8* dem Ministerium verbliebenen Angelegenheiten könnten schaft der Mtglieder, inshesondere durch stasdem ggnng gossenschos erdorg., Im hfesigen Genossenschaftsrezister in, Das Amtsgericht. Abtellung firacish te ats gön eerer egath w ha “ 1 1 . neera h WL 1. den gemeinschaftlichen Bezug von Ver⸗ . 2 Sitz Ergolds. beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen — BravN ugerfabhrit Neumühle, 8 Staatssekretär Göhrer eee eeee “ und Gegenständen des land⸗ 894 e. G. m. b. H.“ Sitz Ergolds Genossenschaft, Haushaltsverein Ege⸗ Wismar. [110559]]⁄ Das alsbaldige Inkrafttre b Kusel (Pfalz). b 1. K Göhre: Der von der Reichsregierung für das Schatz
G 8 2. „* & 3 5 überg 88 — “ 8 ministeri . 5 wertschaftlichen Betriebs für die Mit⸗ 131“1“ storf und Umgegend, e. G. m. b. H. Ueber das Vermögen der Firma höhung gründet sich auf die veachnverteht⸗ Richard Knaus, Schlacken, inisterium im Hausbalt für 1922 angeforderte Personalbestand kann
1 : M ieb verfammlung vom 3. November 1921 * Gorath & Maaß, Fabrik für Eisen⸗ Aenderung des § 6 der Eisen mahlwerke, Kattowitz O. S. in diesem Umfange nur dadurch gerechtfertigt werden, daß die bis zum glieder, 2. den gemeinschaftlichen Vertrieb wurde die bänderung des Statuts nach in Egestorf, eingetragen: Aus dem Vor⸗
1 .455) 8 1 1. Oktober 1922 durchzuführende Auflöf Schatzministeri c it⸗ . ggeschi Br konstruktionen und Blecharbeiten ordnnng (RGBl. 1914, S ver Ver⸗ Diese Bekanntmachung tritt mit dem 20. anuar 192 * zufüͤhrende Auflösung des Schatzministeriums Fachungen, ersolgen sier der Fürmee der Vas Amtegericht Bachelle und Friedrich Hismer im Fgester amn Maahe ne brute; nd g gZehaar kehrehnoe, den 13. Janugr, 122 8 Deer Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Rar ans diesem Grunde verzichtet die be hg heg etung etlch 9 2 die Bilanzen au In unser Genossenschaftsregister i hier alte . klärte⸗ . — n I hnlengaesnschastkicen Genwfserschene. hecer bei der nne er 88 eeeütnn werl, wa, Arpaberr. liogrs] beanse Konkurforderungen sind bis zum 11“ ““ Laeschse aheshtase enum 1e e lcharen a .. eb SeSee veserereus Leehe b7. 7 11ee⸗ Senosgensche i8 18 Beashs E demn unt gejchneten 11o gpen Haselünner Eisenbahneg Preußen. 1 Ministerium für Handel und Gewerbe rechterhaltung der Regierungsvorlage vorbeßalte. 1 1 1 eingetr eGenossenschaft mit 7. Januar 1922 bei Nr. 9, „Konsum⸗ . Mo Da uffichtsbebö “ 8 “ 1 6 ¹ 6 vorb . 1 1 de v11“ vrbescheernes eesgeuße „v verein für Bremen & Ümgegend versammlung am 11. Februar 1922, Mit Genehmigung der, Auflcernszug “ Finanzministerium. — Der Bergassessor Bentz bei der Kohlenwirtschaftsstelle f 1 eRE 1541 Fehez riums. AbtGz ͤ-,— vvreenea Ztesnge. oen ane h, lora 19a, Honülnnas te Ferfatecsebrorrise sonie Jer Die Rentmeisterstelle bei der Kreiskasse in Rosen⸗ Hagen ist zum Bergrat ermannt worden.— Zom Etat des Reichsmigeiserlunt sieegr 88* ers. 3. Kaufmann Christian Der Landwirt Franz von Harlessem ist tragen, daß an die Stelle der ausgeschiedenen termin am 2.; 6 1922, Vorn der Personenfahr 8ee Binnentan 1 1 1 1 b AvTnn Er⸗ C zu Eie aus dem Vorstand ausgeschieden und an Vorstandsmitglieder Joseph Otterstedde 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, und Expreßgutsätze ünsetes n. 8 egierungsbezirk Oppeln, ist sofort zu besetzen. Be⸗ g und Landwirtschaft bob der Beri
G 3 1 3 ie bei der Reiche⸗ soldu erstatter Willenserklärungen und Zeichnungen des seine Stelle der Lehrer Friedrich Finkener und Caspar Deitelhoff gewählt sind Zimmer Nr. 8. Offener Arrest und An⸗ in demselben Umfang wie bei Rierstastegrn ² 8 mit Aufstieg in 9 nach dem Besoldung⸗ g hewor, haß auch hier die Ausschlsse, geprc en,
8 90 in K 2 “ “¹” b es uͤberhaupt noch zu rechtfert ittel für ein
— 1 Vor⸗ in Ringel N Uinri ingich 20. Februar 1922. n in Kraft. 2 werbungen bis 31. Januar 1 .“ 8 fFlbsga in rechtfertigen sei. Mittel f solches Verstands sind mindestens von zwei Vor⸗ in Ringel Nr. 46 getreten. einrich Schulte und Heinrich Truernitt, zeigepflicht bis zum 0. Februar 1922 bahn in IJanuar 1922. r ifelbständiges Re aus . iebr stanätanglsäahnn abzugeben, darunter dem Tecklenburg, den 9. Januar 1922. beide in Bremen. „Wismar, den 14. Januar 1922. Meppen, den 16. Fdirektor. “ beisort Uawesen eMe Ausschüsse haben schließlich
Vorsteher ⸗der dessen Stellvertreter; die Das Amtsgericht. I. Amtzgericht Werl. Der Gerichtsschreier. ver W b“ 8 8