1922 / 17 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

DGremer Brauerei A1. G., Bremen. In der Generalversammlung der Gesellschaft vom 23. Dezemban 1921, Mh 12 Uhr, ist Herr H. H. Graue aus dem Aufüchtsrat ausgesch in den Aufsichtsrat ist Herr J. G. Graue. 1 den 6. Januar 1922. 11 Der Vorstand. T. Fri

Z“ 11 S. Erz. der General der Kavallerie z. D. Moritz Prescher N achf F ger Artten gesellsch

Konrad von Hausmann zu Sinnershausen Leipzig⸗Leutzsch.

e der ordentlichen ; ; Generalversamml . 4 Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7. Januar Telegraphen⸗Compagnie Vetenccenschesr 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 1 500 000 vom 18. Januar 1922 ber Finanzminister von 1 500 000 auf 000 durch Ausgabe von 1500 Stück neuen, auf a. D. Herr Dr. jur. Johann Becker den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ, mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar Duisburg, in den Aufsichtsrat gewäblt 1922 ab, beschlossen. Die neuen Aktien 6 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezu

worden, . nunmehr aus folgenden Herren rechts der Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und der Deutsche

besteht: 88 Bank Filiale Leipzig in Leipzig mit der Verpflichtung überlassen worden, einen Tei Dr. Paul von Schwahach, Berlin betrag den seitherigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. Präsident Geh. egierungsrat Hans 822 n. Aktien nom. 2000 junge Aktien zum Kurse von 225 % bezogen

von Kli werden können.

Klitzing, Berl Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelgregister ein⸗ worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zum

Rastatt.

September 1921.

er Aufsich besteht seit 1. Januar Herren: Ed. Tewes, Bremen, Vorsitzender, Kommerzienrat Heinr b. Hildes⸗ heim, stellvertretender Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Bulling, Bremen, Staatsrat Dr. E. Gosselks, Bremen. Bremen, den 15. Januar 1922. Gercke & Depven⸗Hansamühle Aktiengesellschaft.

[111425] Actien⸗Gesellschaft „Weser“,

Bremen.

In unserer Bekanntmachung über die am 21. Dezember 1921 erfolgte Aus⸗ tosfung von Schuldscheinen unserer Anleihe von 1904 muß an Stelle der Nr. 720 die Nr. 190 gesetzt werden.

Bremen, den 11. Januar 1922.

Der Vorstand.

rat unserer Gesellschaft 1922 aus folgenden

Gußstahlwerk Wittmann A.⸗G.

Haspe, Westf. In der am 3. d. M. stattgefundenen hnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Fabrik⸗ besitzer Conrad Köhler, Cassel, neu in den ufsichtsrat gewählt. Der Vorstand.

2

9 2

80 000

700 000 17 000

800 000 100 000

40 000

1

FII1090) Elektro⸗Osmose⸗Leder⸗ Aktienge ellschaft.

In der am 17. Januar 1922 stattge⸗ fundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Th. Erlanger, Muͤnchen, in den Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, den 18. Januar 1922.

Der Vorstand. Dr. Langstein. Gerstenkorn.

[111087)

Casino Aktiengesellschaft, Bremen.

In der Generalversammlung der Gesellschaft vom 23. Dezember 1921 hat der bisherige Aufsichtsrat, die Herren H. H. Graue, R. Müller und R. Braesecke, sein Amt 1u8 Neu gewählt in den Aufsichtsrat sind die Herren Konsul Otto Flohr, als Vorsitzender, Franz Eduard Faber und Johann Reiners jun. Bremen, den 6. Januar 1922. Der Vorstand. T. Frickhöffer.

Badische Lokaleisenbahnen, Aktien⸗Gesellschaft, Karlsruhe i. B.

Bei der heute gemäß den Anleihebedingungen veranstalteten 1“ von

73 Stück unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen wurden die Nummern: 54 144 381 468 527 622 697 712 821 1056 1094 1211 1270 1471 1540 1613 1698 1716 1907 1926 2148 2200 2235 2476 2516 2595 2644 2668 2981 3083 3113 3355 3368 3395 3544 3731 3817 4239 4254 4363 4482 4483 4484 4526 4607 4613 4616 4771 5012 5230 5249 5273 5550 5686 5804 6111 6112 6113 6222 6223 6235 6236 6309 6326 6331 6857 7150 7161 7388 7508 7510 7546 7984 zur Rückzahlung zum Nennwert (1000 ℳ) gezogen.

Diese erfolgt vom 1. Juli 1922 ab bei den folgenden Einlösungsstellen: Karlsruhe: Rheinische Creditbank, Filiale Karlsruhe, Gesell⸗ schaftskaffe; Berlin: Bank für Handel und Industrie, Berliner Handelsgesellschaft, S. Bleichröder, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Dellbrück, Schickler & Co.; Köln a. Rh.: Sal. Oppenheim jr. & Co., A. Schaffhausen’'scher Bankverein A. G. Düsseldorf, A. Schaffhausen’'scher Bankverein A. G.; Frank⸗ furt a. M.: Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M.; Mannheim: Rheinische Creditbank sowie bei deren sämtlichen Zweiganstalten; Stettin: Wm. Schlutow

1

P.,

senke. 1 erlin, 1 Beankier Br. Gustaf Ratien, Berlin ezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf: 1. Die Ausübung des Bezugsvrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusse

Geh. Oberfinanzrat Dr. Ernst Springer, bis 7. Februar d. J. einschließlich . Credit⸗Anstalt,

„1141““

0 0 2.

Groß Lichterfelde, 16 924 Dsrektor Carl Möller, Berlin in Leipzig bel der Allgemeinen Deutschen f 2 bei der Dentschen Bank Filiale Leipzig⸗ in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Crebit⸗Anstalt , Abteilung Dresden, b

12 186 344 Finanzminister a. D. Dr. jur. Johenn bei der Deutschen Bank Finale Dresden

. 9—

9„9

88Z1I11

23

181

Becker, Duisburg. IAIE Verlin, den 1849 anuar 1922. Der Vorstand der k zu erfolgen, und zwar provisiongfrei, sofern die alten Aktien nach der Continental⸗Telegraphen⸗ Iehe hang⸗ geordnet, ohne Wö“ Feres 1 Compagnie, Actien esellsschaft. auszufertigenden Anmeldeschein, wozu Formulare bei den vorgenannten 1 Mantler gehel Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden 1 1 8 egeeie werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des 1107740] Briefwechsels erfolgt, wird die übliche e. in Anrechnung gebracht. 6 Der Besitz von je nom. 3000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von uatema a⸗Plantagen⸗ P. ehehen Füfen 2 nom 1009, 627 zum Kurse von 2 . 8 von 2 Stückzinsen. e Einzahlung von = 225 auf je 0 efelijchast 89 Hamburg. junge Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der sjerordentliche Generalversamm.

bar zu entrichten. 29 845— lung der Aktionäre am Dienstag, den Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassenquittungen erteilt, .827 194 45 7. Jebruar 1922, Nachmittags

8 . die nach Ffesscte n der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind .. 2190 268 211)3 277 462 66 3 Uhr, im Büro der Herren L. Behrens Die Bezugsstellen find berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatton 122 & Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31.

S. der Vorzeiger der Kassenquittungen zu prüfen. 27818 55048 E“ Die eingereichten Aktienmäntel Perbden mil einem entsprechenden Ste Anträge des Aufsichtsrats und Vorstands: aufdruck versehen ehestens dem Inhaber zurückgegeben. Dem § 3 der Satzung (Zweck der

Leipzig⸗Leutzsch, im Januar 1922. Gesellschaft) wird hinzugefügt: „Die Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft. Gesellschaft foll auch verwalten und

e Arnold. verwerten können jhre Beteiligung (111017

bei einer amerikanischen Plantagen⸗ W ag on⸗Fabrik A ⸗G., Uerdingen (Rhein).

essellschaft.“ 1 2. Her Vorstand wird ermächtigt, in Bezugsangebot auf 10 000 000 nene Stammaktien. Verhandlungen einzutreten wegen eines Die Generalversammlung der c-.eh A.⸗G., Uerdingen (Rhein), vom 4. Januar 1922 hat beschlossen, das Aktienkapital von 11 000 000 auf 22 000 000 zu erhöhen, und zwar u. a. durch Ausgabe von 10 000 Stück neuen, auf den Inhaher lautenden Stammaktien zum Nennbetrag von je 1000, die ab 1. Oktober 1921 gewinnberechtigt sind. Die neuen Aktien sind an ein Kon⸗ sortium mit der Auflage begeben, sie unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezug anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir namens des Uebernahmekonsortiums die Stammaktionäre der Waggon⸗Fabrik A⸗G., Uerdingen (Rhein), auf, das Bezugsrecht auf nom. 10 000 000 neue Stammaktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

Aktienkapitak:

Stammaktien

Vorzugsaktien

Gesetzliche Rücklage.. Seeiless Jachungeen 1“”; ausgeloste, noch nicht vorgekommene 1126*“ Gläubiger sowie Anzahlungen auf in Arbeit Austräge . . . . .. Bürgschaften 442 233,— Schuldverschreibungszinsen Hiolremma2 .(EGFewinnvortrag von 1919/1920. Reeingewinn von 1920/1921S

914 205

538 500 77 500

14 471 714 9 323

8 8 9 2 2

* 22929 9 2 0⸗0

befindliche

2 90 9 9„ 595 0⸗ 2

11

2 9 2 0 2 0

Gewinn⸗ und Verlu strechnung. 8-

——

9 185 159 90 24 446 25 110 000—

Unkosten: Betriebs⸗ und Handlungsunkosten,

Schuldperschreibungszinsen...

o44“ Reingewinn:

Gewinnvortrag 1919/1920

Rieeingewinn von 1920/1922

Zinsen usw.

.ℳ 827 194,45 .. 3 190 268,21

% 0

3 277462,66 EIV

87 194 49

e Waggonfabrik Alktieng auerei Wulle A.⸗ engefell Aktienbrauerei Wulle A.⸗G. Seerglaheit viußz am ge⸗ schaft, Smuttgart. n—snEehut.am 39. In der ordentlichen Generalversamm⸗ v11A1“ lung vom 22. Dezember 1921 wurde be-⸗ EEE666 schlossen, 3 000 000 neue, vom R. Müller. . Abschreibung 1. Oktober 1921 an dividenden —* Arbeiterwohnhäusergrundstücke v11“ eheterwonauser . . . . . . . welche unter Ausschlu gesetzli A Bezugsrechts der Aktionäre zum Kurs von Rheinische Volksbank Aktiengesellschaft . 1 ee .. . 135 % an ein unter Führung des Bank⸗ 1 Köln, Komödienstraße 56/58. Ulektrische Kraft⸗ und Lichtanlage bauses Doertenbach u. Co., G. m. . Gegründet 1875. Maschinen . . Stuttgart, stehendes Bankenkonsortum Bezugsangebot auf 6 000 000 neue Aktien Fee. „D“. Gleizanlage und Fahpenge unter den Bedingungen überlassen wurden. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Ge gekeg vom 29. „h Berkzeuge, Geräte und sämtliche Kosten der Ausgabe zu tragen zember 192y1 hat beschlossen, das Aktienkapital von sechs M illionen Markg Mobilien.. und die jungen Aktien den alten Aktio⸗ zwölf Millionen Mark durch Ausgabe von 6000 neuen, auf den Namen lantens 1 Modelle .. nären im Verhältnis von einer jungen Aktien g. D ju 8 1000 . zu 8 v 8 haben je vier Stimd . 2838 f jede alte Aktie zu 150 % zum Bezug und sind vom 1. Januar 1922 ab dividendenbere räte.. kl zun Being Von den jungen Aktien wird ein Betrag von 3 000 000 den bigbene Kassenbestand. ir fordern hiermit unsere Aktionäre Aktionären zum Kurse von 150 % in der Weise zur Zeichnung angeboten. sa Schuldner.. auf, das Bezugsrecht unter folgenden 2000 Nennbetrag alter Aktien eine neue Aktie zu 1 e werden imn Bärgschaften 442 Bedingungen auszuüben: Aktionäre, welche ihr Bezuasrecht nicht ausüben, verlieren dassell . Das Bezugäreh 1. Auf jede alte Stammaktie kann eine für überschießende Spipen ist ausgeschlossen, doch können Aktionäre, welche zusanne neue Stammaktie zum Kurs von 150 % einen Betrag von 2000 an Spitzen besitzen und einen von ihnen als Bezieher bezogen werden. veuen Aktien bezeichnen, für die so zusammengelegten Spißen das Bezugsrecht au 2. Das Bezugsrecht ist unter Ver⸗ üben. Die nicht ausgeübten Bezugsrechte fallen denfenigen Aktionären zu, welche ig meidung des Ausschlusses in der Zeit vom ihr Bezuasrecht hinaus Aktien gezeichnet haben. Die Zuteilung an diese Aktichin 5. Januar 1922 vis 26. Januar erfolgt im Verhältnis ihrer Mehrzeichnung. 4 1922 einschließlich bei dem Bankhaus Die Ausübung des Bezugsrechts für die ersten 3 000 000 150 Doertenbach u. Co., G. m. b. H., unter Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 21. Jannar bis zu (Stuttgart, oder bei der Mitteldeutschen 10. Februar 1922 einschl. bei der Gesellschaft zu erfolgen. Creditbank, Frankfurt a. Main aus⸗ Die Mäntel der Aktien sind nach Litera und Nummernfolge geordnet, ch. zuüben. Gewinnanteilscheinhogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein und Numme 3. Zu diesem Zweck sind 8 Akien⸗ eee eh ene⸗ an unserer Effektenkasse einzureichen und werden nach Abstempelt mäntel ohne Gewinnanteilbogen bei einer zurückgegeben. 8 1 dieser Stellen während der Füclichen Ge⸗ Die restlichen 3 000 000 Aktien werden zum Kurse von 180 % ausget sschäftsstunden mit Anmeldeschein und und können von Aktionären und Nichtaktionären gezeichnet werden. arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ Die Zeichnungsfrist für die letzteren läuft vom 21. Januar bis zum 17., zeichnis wozu Vordrucke an den Schaltern bruar 1922 einschl. 4 erhältlich sind, einzureichen. Zeichnungslisten liegen an unserer Kasse aus und werden auf Anforden 4. Bei der Einreichung ist der Betrag Interessenten eingesandt. . 111¹ von 1500 für jede junge Aktie in bar Die Einzahlungen auf beide Aktiengattungen sind zuzüglich 5 % Stüchi gegen Quittung zu entrichten. Den Schluß⸗ ab 1. Januar 1922 spätestens bis zum 28. Fehruar 1922 zu leisten; über die geleisten scheinstempel trägt das Konsortium. Zahlungen wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. 5. Die alten Aktienmäntel werden mit Köln, den 20 Januar 1922. 1 Bezugsstempel versehen zurückgegeben. Die Rheinische Volksbank Aktiengefellschaft. neuen Aktien werden nach Fertigstellung Krause. Schulte. gegen Bescheinigung bei derselben Stelle ausgegeben, bei welcher die Anmeldung erfolgte. 1 6. An den Schaltern der Bezugsstellen

016]

Stock Motorpflug Aktiengefellschaft.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 9. Im 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von n 31 250 000 um nom. 30 250 000 auf nom. 61 500 000 durch Aug von 25 750 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1922 ab divideng berechtigten neuen Stammaktien über je nom. 1000 welche im übrigen den; Aktien gleichgestellt sind, sowie durch Ausgabe von 4500 Stück gleichfalls auf Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigten Vorzugzat

Perkaufs des am 1. Oktober 1921 im Grundbuch von Guatemala auf Namen 12 509 874,36 der Guatemala⸗Plantagen⸗Gesellschaft 1“ 12557068 87 in Hamburg stehenden Grundeigen⸗ Der Aufftchtorat hesteht aus den E b tums einschließlich aller Pertinenzien, Dr. Paul Homburger, Bankier in Karlsruhe, insbesondere der Maschinen jeder Art⸗ Vegeh. 8ne. 1 Direktor des Bankhaufes Veit 2. Homburger in 1J Fenärszeand Tes

8 Vorstand wird weiter ermäͤchtigt, inen derartigen Verkauf unter Zu⸗

Gewinnvorteg .

9 9 9

. 9 % %

% 9 0 0 9 2 9 9 029 90 2

eschieht der Bezug provisionsfrei. Bei

Erledigung im Korrespondenzweg wird die

übliche Bezugsprovision in Anrechnung

gebracht.

Stuttgart, den 2 Januar 1922. Aktienbrauerei Wulle.

gegen Rückgabe der ausgelosten Teilschuldverschreibungen, mit den am 2. Januar 1923 fälligen Zinsscheinen nebst den Erneuerungsscheinen. Mit dem 1. Juli 1922 hört die Verzinsung auf; fehlende Zinsscheing werden vom Kapitalbetrag in Abzug gebracht.

Rückständig sind noch aus den Verlosungen vom Jahre 1917: Jahre 1918: Nr. 4005 6558, vom Jabre 1919: Nr. 846 2463 2604 7064, vom Jahre 1920: Nr. 700 2548 4792 5823 7153 7411 7681, vom Jahre 1921: Nr. 1583 3864 4481 4657 4794 4866 6141 7666 7682.

r. 128, vom

über je nom. 1000 beschlossen worden.

[111008] Abschluß am 30. Juni 1921.

Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Verrfli öbernommen worden, den Aktionären der Gesellschaft ein Angebot zu machen e daß mit einer Ausschlußtrist von mindestens zwei Wochen auf je nom. 400)

Stammaktien eine neue Stammaktie über nom. 1000 zum Kurse von 135 9

Bestand

züglich Schlußnotenstempel bezogen werden kananu. 1 Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchfbm

Ra im Januar

86 1“

dins

5

9„ 8 S

Theodor Pers. Justizrat, Direktor der Nationalbank für Deutschland gbrikant in Rastatt.

Der Vorstand. Kopf. Otterbach.

E11“] 88

in den 8 b.

gesellschaft direkt o

stimmung des Aufsichtsrats an eine Vereinigten Staaten von Nordamerika zu Peeen Aktien⸗

er indirekt abzu⸗ schlieen und den zu verabredenden Kaufpreis in Shares der erwerbenden

der Zeit

Die Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschlusses in vom 23. Januar bis 13. Februar 1922 einschlieslich bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Nuhr, Crefeld, Düsseldorf und Homberg (Niederrhein), 1 ben Schaaffhausen’'schen Bankverein in Crefeld und Düssel⸗ or 2

7. 21 Aktien⸗ Re itb ahn Geanschess gc wird ferner ver⸗ j zu Plauen i. W. pflichtet, zu einem vom Aufsichtsrat. der Deutschen Bank in Berlin und Düsseldorf und br 8 zu bestimmenden Zeitpunkt, spätestens der Kasse der Gesellschaft in Uerdingen Sise Aktionäre der Aktien⸗Reitbahn zu vaber Ende 1923, die entgegen⸗ zu erfolgen. 8 1“ 8 Plauen i. V. bierdurch zu der am zunehmenden Shares den Aktivnären üuf jede alte Stammaktie im Nennbetrag von 1000 wird eine neue Freitan. veeng 1922, der Guatemala⸗Plantagen⸗Gesellschaft Stammaktie im Nennbetrag von 1000 zum Kurse von 110 % zuzüglich Schluß⸗ A 1— hr. in Sreng im Verhältnis von zehn scheinstempel und einer etwaigen Steuer auf die Einräumung von Benugsrechten b Sfeeheus Trömel zu Plauen statt- amerikanischen Shares zu einer Aktie gewährt. Bei Ausübung des Fezugs ist der Bezugspreis bar zu zahlen. findenden der Guafemala⸗Plantagen⸗Gesellschaft Zwecks Ausübung des Bezugsrechtes sind die Aktien nach der Nummern⸗ in Hamburg von nom. 5000 gegen folge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Zahlung von 7500 in New York Anmeldeschein, wofür e bei den genannten Stellen erhältlich sind, jur Verfügung zu stellen und die Frist während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Ausübung des Bezugs⸗ für das Bezugsrecht festzusetzen. rechtes ist bei der Essener Credit⸗Anstalt und ihren Niederlassungen sowie an den 65 Herren Aktionäre, welche an Schaltern der übrigen Bezugsstellen provisionsfrei; soweit bei den letzteren die Aus⸗ obiger außerordentlichen Generalversamm⸗ übung des Bezugsrechtes jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die lung gteilzunehmen beabsichtigen, wollen übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ K 89 elgen recht aa ist, sercden beesthapf t 68 bannse zurückgegeben. 8— Herrer 8 dow, ie Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ oder auf von Bezugsre (Remé, Ratsen und Bartels, Große zu vermitteln. 8. 1 Bäckerstraße 13, bis zum 4. Februar, Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare be⸗ . J., werktäglich von 9—1 Uhr, scheinigt; gegen dessen Rückgahe erfolgt die Aushändigung der neuen Stammaktien zwe Empfangnahme der Eintritts⸗ und nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung bei derijenigen Stelle, bei Stimmkarten vorle en. der die Anmeldung erfolgt ist. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ Hamburg, den 10. Januar 1922. pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu pruͤfen. Der Vorstand. Essen, den 18. Januar 1922. Herannemenchmmg⸗ P. Hamberg. Katterfeldt. Essener Credit⸗Anstalt.

geprüfte und von der Generalversammlung enehmigte [111091] „Bismarckhütter in Bi smar ckhütt e.

Lompagnie, Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1921. ℳ9

3 899 999 3 341 527

aft entgegenzunehmen. dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp. in Cre⸗

desselben nunmehr in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir ng feld, Düsseldorf und Uerdingen,

des Konsortiums die Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgende 9 J[dingungen auszuühen: . 1 1. die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Lusclhsc vom 21. Januar bis 6. Februar 1922 einschließlich zu erfolgen. Oesfelh kann ausgeübt werden: 8 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in dest bei der Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschast, Fl Köüln, in Köln a. Rh., 8 bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln a. Rh., 8 und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ obne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. 8 Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz ah werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. 2. der Bezugspreis von 135 % zuzüglich Schlußnotenstempel ist bei des meldung in bar zu entrichten. 3. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Ben rechten zu vermitteln und sich eventuell ergebende Spitzen zu regulieren. . M 4. Die Ausgabe der bezogenen neuen Stammaklien erfolgt nach ibrer se stellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung bewirkt ist, gegen Rücha des mit der Quittung versehenen Anmeldeformulars. Die Bezugsstellen sind bereült aber nicht vetpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüsen 8 Berlin 80. 16, den 18. Januar 1922. Stock Motorpflug Aktiengesellschaft.

Karlsruhe, den 16. Januar 1922. Badische Lokaleisenbahnen, Aktien⸗Gesellschaft. Vermögen. 1 Grundstücke und Gebäude. Maschinen u. Transmifsionen Kraft⸗ und Lichtanlage.. .. „Werkzeuge... Geräte Modelle atente ... Zeichnungen. Kontoreinrichtung Bestände Schuldner in laufender Rechnung einschl. Bank⸗ guthaben.. Wechsel (einschließli 800 000 Schatzanwei⸗ Haen) . -5 Wertpaviere (davon 2500 als Sicherheiten hinterlegt) Bürgschaften 80 580,66

Der Vorstand. Nöldeke.

dh oln

Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Naft att

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 16. d. M. wurden sämt⸗ iche Anträge der Verwaltung einstimmig

wehmigt. de eeg der Dividende für 920/1921 erfolgt somit

w Geschäftsjahr

ül heute:

1. für die Stammaktien mit 15 % und

100 Bonus (d. i. 250 für 65 Aktie),

2 für die Ferpeen. mit 6 % p. r. t. (d. i. 46,87 für jede Aktie) gegen Rückgabe des Dipiden denscheins für

das Geschäftsjahr 1920/1921: in Karlsruhe bei dem Bankhause „Veit L. Homburger, in Berlin bei der Nationalbank fi Dentschland. Rastatt, den 16. Januar 1922. Der Vorstand. Kopf. Otterbach.

1

Norddeutscher Lloyhd, Bremen. Die Aktionäre werden zu einer zweiten außerordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 8. Februar 1922, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Norddeutschen Lloyd, Bremen, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Genehmigung der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. Dezember 1921 gemäß Artikel 26 Absatz 2 des Statuts betreffs Er⸗ höhung des Grundkapitals auf den Betrag von 600 000 000 durch Aus⸗ gabe von 125 000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000 mit Vorzugsdividende, vorzugsweiser Befriedigung aus dem Lquidationserlös und doppeltem Stimmrecht, Ausschlu des Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Ausgabebedingungen durch den Aufsichtsrat sowie Abänderung der Artikel 4, 22 und 31 und Neuaufnahme eines Artikels 35 des Statuts den vorstehenden Beschlüssen entsprechend, ferner betreffs Abänderung des Artikels 13 (Zahl und Wohnsitz der Aufsichtsrats⸗ mitglieder) und des Artikels 31 (Streichung der Ziffer 2) des Statuts.

Die Hinterlegung hat gemäß Artikel 20 des Statuts bis zum 4. Februar

2 bei einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen zu erfolgen, und zwar: in Bremen: Kasse des Norddeutschen Lloyd, 8 2 ormal⸗

1110552]

Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für die Jahre 1920/21. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

2. Bes lügfagano über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre haben sich durch Vor⸗ zeigen ihrer Aktien auszuweisen. b Plauen i. B., den 20. Januar 1922. Der Vorstand. William Heß. 1111468]

.ℳ . 2⁴ 82 2

SIIIsIIIII

2 381 429

9 917 948 9 6154

⸗„

1 552 600 175 714

14 552 314

Verbindlichkeiten. Artienkaßitl . ... Geletzliche Rücklage Sonderrücklage... Sicherheitsrücklage .... Zinsbogensteuerrücklage .. Wohlfahrtsrücklage... Gläubiger in laufender

Rechinang . .... Bürgschaften 80 580,66 Werkerhaltungskonto... Gewinn:

Gewinnvortrag

264 870,11

Bank für Handel und Industrie Filiale Bremen 8 Bernhd. Loose & Cop., Bremer Bank Filiale der Dresdnuer Bauk, eutsche Bank Filiale Bremen, b Direction der Disconto Gesellschaft Filiale Bremen, ““ für Deutschland Kommanditgesellschaft auf en, 1 J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin: Preußische Staatsbank (Seehandlung), Henebähg . e. 1 Bean r Handel und Industrie,. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Düreehen Her isconto⸗Gesellschaf Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Gewinn in Dresdner Bank, vr 920/21 1 442 731,— 11 707 601 11 Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf 6 Aktien, h 14 552 314,30 in Dresden: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilnng Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bank für Handel und

Dresden, 79 8* udyustrie Filiale Dresden am Juni 1921 Deutsche Bank Filiale

resden, Dresdner Bant. ö“ 8 4 268 177,88 in Elberfeld: Bank für Handel und Industrie Filiale Elberfeld, 198 129,25 Bergisch⸗Märkische Bank Filiale der Deutschen Bank, 2 000 000 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Elberfeld, 1 707 601/11 in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank Filiale Frankfurt, 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., 8123 908,24 Dresduer Bank in Frankfurt a. M., 1 Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hesbess: Bank für Handel und JIudustrie Filiale aankhaus L. Behrens A& Süöhne, entsche Bank Filiale Hamburg, Dresdner Bank in Hamburg, 6 Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf 18 Aktien vv. eann en n in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig, Deutsche Bank Filiale Leipzig, Dresdner Bank in Leipzig. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von der Bank des Berliner Kassenvereins oder von einem deutschen Notar usgestegte Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, bis zu dem oben angegebenen Termin bei einer der vorgenaunnten Stellen hinterlegt werden. Aus dieien Hinterlegungsscheinen muß hervorgehen, daß die Reichsbank oder die Bank des Berliner Kassenvereins oder der Notar nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins die Aktien wieder aushändigt. 1“ Bremen, den 20. Januar 1922. 1b Der Aufsichtsrat.

ü

1111092] Die vom Aufsichtsrat 3 Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Continental⸗Telegraphen⸗

letiengeselischaft, für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1920 bis 30. September 1921 uten:

Aktiva. Passiva.

1 000 000

658 2454

1 400 000 140 000— 50 000

2 800

44 903

9 007 010 2 000 000

Fu015)

Carl Kästner. Alctien⸗Gesellschaft, Leipz

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionare vom 9. anugc . hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um gi demnach von 2 500 000 auf 3 500 000 durch Ausgabe von 1000 h neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000, mit Gevhg berechtigung vom I. Oktober 1921 ab, unter Ausschlus des gesetzlichen Bezugena der Aktionäre beschlossen. Die neuen 1 000 000 Stammaktien sind 1 1 Uüörung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig stehenden Kon berlassen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Stammaktionären dera⸗ 6 Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 2000 alte Stammaktien eine neue Sta aktie zu nom. 1000 zum Kurse von 250 % bezogen werden kann. ihi. Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelzregiste g ettragen worden sind, fordern wir hiermit namens des genannten Konsortiun⸗ tammaktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Stammaltien unt folgenden Bedingungen auf: Fuus 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausf bis 9. Februar 1922 einschließlich lt und in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Ansta lisch bei der Commerz, und Privat⸗Bank Aktiengesell 8 Filiale Leipzig ktien oh⸗ zu erfolgen, und zwar provisiongfrei, sofern die alten Stamma lt aus HAohen. nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppe Stel fertigenden Anmeldeschein, wozu Formulare bei den vorgenannten . erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftastung e’ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im W⸗ veileeecssels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in ebracht. z0† zuc Fer Besitz von je nom. 2000 alten Stammaktien berechtibt Bezuge einer neuen Stammaktie von nom. 1000 zum Kurse pofs sa frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis von 250 % = 25 1s beih bezogene junge Stammaktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempe Anmeldung sofort bar zu entrichten. ist werdch Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden i laufonn mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempe zunöch versehen zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises vs geg⸗ Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung von Interimsscheus nice solche umzutauschen sind. Die Bezugsstellen sind berechtigt, leau prüh vervpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Kassenquittungen sh Der Umtausch der Interimsscheine in die endgültigen Stücke wir bekanntgegeben werden. Leipzig, im Januar 1922. 3 8 Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft. v““

armxne

b Bilanz. ℳoℳ

780 000 85 217 212 327 5 000 255 376

. 1 870 193 . 180 250 . 53 070 256 900

192 000

4 749 439 1 815 993 950 241 11 406 009 8

Jahresgewinn⸗ und Verlustrechnung

Seng Feet.

An Grundstücks⸗ und Wohngebäudekonto: Bluchwert am 1. Juli 1920 . Ingang für 1920/19222121l .

Per Aktienkapitalkonto . bligationskonto: Emission vom Jahre 1901 à 4 % 1 637 500,— Emission vom Jahre 1910 8 4 ½ % 5 263 500,— Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Werksergänzungs⸗ und Erneue⸗ rungsfondskonto . . Talonsteuerrückstellungskonto. Kreditoren. . Löhnekonto (am 15. 7. fällige Restlöhne) . Konto eründigt, Obligationen und fällige Zinsen... Kautions⸗ und Avalkonto..

—.

Aktienkapital . . . . .. 8 Reserve⸗ und Erneuerungs⸗ fonds Reservefonds für zweifel⸗ hafte ausländische Forde⸗ 16“*“ Hypothekenkonto.. 1 Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ 1“ Bankschulden Kreditoren

Gesamtes telegr. Korresp. Geschäft , 8

2 2.

Kassa Abgang für 1920/19221.

Postscheckkonto . . . Wechselkonto . . Effekten 8bE1665 8 Päensstneefontg 8 iverse Unternehmungen Maschinenkonto 5 38DI1616A“X“ Fernsprechapparaiekaukions⸗ onto . Ungedeckte Valutakurs⸗ differenzen Debitoren Verlust

Abschreibungen..

93 Werksanlage d Inventarkonto: 238 839 2 gen un entan 123 1. Juli 1920...

52 743 Zugang fär 19201921.. .. 6 080 390 6353 2 315 790 Abgang für 1920,/1921.

5 500 000 1 200 000

1 750 000 250 000— 166 551 293,62 12 944 876,30

350 839 50 4 511 800

60 000

EI11ö“

10 805 574 10 805 577 95

85 505 % 0 720580 05 5 720 069 0.

2⁴ 1 2

Soll. 5 A 8 9 9 8 8 Handlungsunkosten. Abschreibungen. Werkerhaltung.. Gewinn ...

Abschreibungen... Vorräte Debitoren.. Effektenkonto. Kautionseffektenkonto. Wechselkonto I7758 Kautions⸗ und Avalkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: erlust für 1920/19221 . abzüglich Vortrag aus 1919/1920

8

108 250 586 54 872 563*1 35 230 623

137 156 413 374 568 167 4 511 800

5R 9181ö16. % 9 2

171 706 009 71 8 Kredit.

88 8

Debet. 8

An Vortrag vom Fahres⸗ . 18 konto pr. 1. Oktober 1919 bis 30. S

Abschreibung auf Maschinenkonto 1 68

HKaben. Gewinnvortrag .. Kursgewinne abzüglich Kurs⸗

verluste auf Zahlungen. Betriebsüberschuß.. Zinsenüberschthßzß..

g

264 870

72 259 7 799 573 37 204 89 8 173 908,24

In den Aufsichtsrat wurden hinzu⸗ gewählt:;

Herr Gebeimer Justizrat Dr. Bernhard Küppers in Köln und dessen Ehegattin, Frau Clara, geborene von Oven, in Düsseldorf. Ein ausscheidendes Aufsichts⸗ ratsmitglied wurde wiedergewählt.

Düsseldorf, den 3. Januar 1922.

Maschinenfabrik Hasenclever Aktiengefellschat.

Der Vorstand. Mellmann. Lankhorst. 8

11 2

61. 63

Hamburg Per Bruttogewinn des tele⸗

graphischen Geschäfts 1

6 484 139 26 .““ 402 906 81 6 081 232 4 221 959 809 , in - Pet, 8r Der Vorstand der Bismarckhütte. F. Flick. R. Scherff. Hoff.

Gewinn⸗ und Berlustkontv. E1e““

7 ] 403 108 95

6 026 775 ,36 54255

5 487 155 26

S., im November 1921. Der Vorstand der Bismarckhütte.

Oktober 1920

is 30. September 1921 Ertrag der Kapitals⸗ anlagen pr. 1. Oktober 1920 bis 30. September 1ööö

Verlust

66

221 959 809

950 241 5 896

Bismarckhütte O 3684 950 241 8 8 956 138 1 956 138 1921 Hiernach kann für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1920 bis 30. September .1921 eine Divivende nicht zur Verteilung gelangen. e erlin, den 18. Januar 1922. Conti

EeT.“]

Der Aufsichtsrat. er’ Schwoe Mankler. eZ

Soll. Haben.

402 906 8

Per Vortrag aus 1919/1920 6 081 232/43

An Betriebsverlust für 1920/1922l .... Verlust pro 1920/1921

Abschreibungen „..1 Rückstellung für Talonsteuaar

9 2 0 9„ . 3⸗9

58 1552 Bismarckhütte O. h

8

6

““