Waren:
88
Fl 4/1
29/11 1920. 1922. Geschäftsbetrieb:
Import⸗ und Exportgeschäft.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen 81
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
. Messerschmiedewaren. 8
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
. Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial
.Bier. 1
. Weine, Spirituosen. “
z. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole
Schmiermittel, Benzin.
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,
Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗
rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
38wecke.
.Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Augen, Zähne.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
tionsmaterialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,
seryhen, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
z. Kaäffee, Tee, Zucker, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,
Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗
peten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren,
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
geräte (ausgenommen Möbel).
Schußmaffen.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗
werkskörper, Geschosse, Munition.
Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer,
Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach⸗
pappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ materialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
künstliche
38
und Fette,
Kon⸗
277752.
Ve-Ni-Fa
11/7 1921. Verrinigte Niedersächtische Seisenfabriken G. m. b. H., Verden (Aller). 4/1 1922. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik, chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche, medizinische und hygienische Zwecke, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Bohrseifen, technische Seifen, Textilseifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Wasch⸗ pulver, Seifenpulver, Stärte und Stärkepräparate,
—
Fa.
6/5 1921. Mathias Kessel, Düsseldorf. 4/1 1922. Geschäftsbetrieb:
Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
Jagd. 1“
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
Konservierungsmittel für Lebensmittel
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren. “ c. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für ahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ lische Rohprodukte. 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8. Düngemittel. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Import⸗ und Exportgeschäft.
2.
4.
Wärme⸗
papier und Rohtabak.
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗
miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia
und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Kork, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. 1
22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. .
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Tapeten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer,
17
und Waren daraus
Hle und Fette,
Kon⸗
Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putzmittel. b1 . 6
werkskörper, Geschosse, Munition.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
277754.
M. 33309.
23/9 1921. Fa. C. H. Meinel, Schloßmeinel⸗ Klingenthal, Sa. 4/1 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ deons, Konzertinas, Bandonions, Blasakkordeons,
Saiten, Blas⸗, Streich⸗ und Zupfinstrumente.
38. 2
77755.
3. 6500.
„Club von Wiesbaden“
15/10 1921. Zigarettenfabrik Ed. Laurens, G. m. b. H., Wiesbaden. 4/1 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten und alle sonstigen Tabakfabrikate, Zigaretten⸗
„Laurens-Primillim
15/10 1921. Zigarettenfabrik Ed. Laurens, b. H., Wiesbaden. 4/1 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten und alle sonstigen Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ papier und Rohtabak.
3. 6499. 1“
G. m.
H. 43995.
19/10 1921. Hörich⸗Gesellschaft m. b. H., Leipzig. 4/1 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Waren: Glühkörper für Gas.
von Glühkörpern.
. 21014.
13/10 1921. Wilhelm Sehr, Berlin, Sebastian⸗ straße 79. 4/1 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Bierkühlvorrichtungen. Waren: Bierkühlvorrichtungen. . 37635.
4/7 1921. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 4/1
b1 h ssel, f Geschäftsbetrieb: Impport⸗ aren: 4
Kl. 1
und Exportgeschäft.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. „Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. . Schuhwaren. .Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Vasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ lische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. „Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. „Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
Wärme⸗
— — — [*b
14. 1 5.
17.
18. 19. b
8
21.
25.
27.
28.
16a. b. c.
*
20 a. . Wachs,
c. Kaffee,
40. 41.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge Fahrräder, Automobil⸗ und Fah Fahrzeugteile.
“ Farben, e Felle, Häute, Därme, Leder, Pel Firnisse, Lacke, Beizen, Har, Rltreen 1 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmitlir Wic tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. App Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmater Bier. “ 8 Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke Br und Badesalze. I Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und miniumwaren, Waren aus Neusilber, Brj und ähnlichen Metallegierungen, echte 8. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christhan schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. 8 Leuchtstoffe, technische Ole und Fe Schmiermittel, Benzin.
Automob; rradzubehe
und Waren durg
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, 8 31 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Veinse Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoff Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilbh rahmen, Figuren für Konfektions⸗ zwecke.
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, n
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kont und photographische Apparate, ⸗Instrumente! ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, SEth Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten,
26a. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Sn
öle und Fette.
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, eit Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gew‚h Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Hefe, Backpulver.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwe Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabril Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, eg karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gi gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Varen aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, smf Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwa Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwag Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kong torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmi Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätßerische Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, tätke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Ne entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Puz⸗ md liermittel (ausgenommen für Ledexv), &. mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungem. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable hi⸗ Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, X. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Uhren und Uhrteile.
Bauteile, Maschinenguß.
a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten
a. Rohe und teilweise
7/7 1921. Süddeutsche Handelsvereinigung Ä⸗ Frankfurt a. M. 4/1 1922.
Geschäftsbetrieb Wareint
Kl.
1
Importgest
Export⸗ d
Gärtnerei⸗ und!
For wwirtschafts⸗, 4 von Fischfang
Ausbeute
55 Ackerbau⸗ zuchterzeugnisse, Jagd. 1 8 Arzneimittel, chemische Produkte für mev und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dm
nd Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsen mittel, Konservierungsmittel für Lebensmilt Pütz, küns Blumen. Schuhwaren. .Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ chu Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handshf Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, e und Ventilationsapparate und Geräte⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. vi Borsten Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Sch Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspünt., g Chemische Produkte für industrielle, nc vm liche und photographische Zwecke, Feuer üc Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse sn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralt Vaaar 1 d Pack i eriatien⸗ ichtungs⸗ un ackung verialt schutz⸗ 8 Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
und Bettwä
Väh
bearbeitete unedle
Sensen, 9—
.Messerschmiedewaren, Werkzeuge Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln,
. Hufeisen, Hufnägel.
1 erzinnte Waren. Esenvas
. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, gne9. chlösse Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten,
“
und Frisc 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Fen
Tapezierdelale
Meich sl
äge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Stahlkugeln, Reit⸗ und Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Hsen, Geldschränke und Kassetten, akbeitete Fassonmetallteile, Bauteile, Maschinenguß. d1 Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrräder, Automobil⸗ Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
gewalzte und gegosse
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
14. 15. — Iba. Bier. ö“ 8 h. Weine, Spirituosen.
*Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,
und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aln
miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia ie echte und un⸗ leonische Waren, Christbaum⸗
und ähnlichen Metallegierungen, echte Schmucksachen, erc.
8 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren d für technische Zwecke.
9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
m. Brennmaterialien.
-. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
1 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
e ürztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und *— o Gliedmaßen,
d. Physikalische, chemische, optische, geodätisch tiche, clettrotechnische. Wan ⸗ und photographische Apparate, Geräte, Meßinstrumente.
n Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu — 1 „ 7 8 e, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, 1- Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Nöbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ sonsmaterialien, Betten, Särge.
Rusikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ ee Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, M t peis ile und Fette. - vX saffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. alao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ieorwaren, Hefe, Backpulver. 18 Dätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe 28
ebrikation, Tapeten. v“
photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ sarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände. sezellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar
Augen, Zähne.
Sirup, Gewürze,
simentierwaren, Bänder, zzen, Stickereien.
ter⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. emb⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Kterd⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ räte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. shußwaffen.
ümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, seäfen, Wasch⸗ und Bleichmittel, vg und nürtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ nfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ * (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
Fielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips 3 2 7 2 2 ps,
2 Asphalt, Teer, Holztonservierungsmittel, ohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, ornsteine, Baumaterialien.
bohtabar, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Leppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, lothänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
vher und Uhrteile. eb⸗ und Wirkstoffe, Filz.
27776
Fa. Friedr. Remscheid.
Besatzartikel, Knöpfe,
Wilh. 4/1
Export sämt⸗ lel, Fabrikati⸗ eerh 85 8 rikation von Sägen
larbau⸗ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ dagb Ze gnisse, Ausbeute von Fischfang und
läneimitel, chemische Produkte für medizinische . Pegienische Zwecke, pharmazeutische Drogen gllan tpatath Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und ansekenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 8 jerungsmittel für Lebensmittel. hsüedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche scuhwaren. trumpfwaren, Trikotagen. B “ erfcdungsstucke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, 4 Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ucstungs- Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ bührn entilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ 21g8⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, nisch te, Putzmaterial, Stahlspäne. 88 Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ e, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗
Wär.
1“
höehatte ü behtngs. und Packungsmaterialien,
f. i 2 deagenig Jfoliermitel, Asbestfabrihate.
ker, Ketten, Fahrgeschirrbeschläge,
Haken und mechanisch be⸗
Automobile, und Fahrradzubehör,
8 ’ Brunnen⸗
und Fette,
und Feuer⸗ ⸗Geräte, Ban⸗ 2
Signal⸗, Kontroll⸗ ⸗Instrumente und
ne
12
8
7
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20a. Brennmaterialien.
2
d.
10.
— — — =
14. 15. 16a. B.
17
22a. Arztliche, gesundheitliche,
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 24. Möbel,
25.
26a. Fleisch⸗
c. Kaffee,
8
1“ H e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
27.
*
30.
31. 32.
33.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen. c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Ematllierte und verzinnte Waren. 1. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, 1 Schlosser⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Stahlkugeln, Reit⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken Ofen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch arbeitete Fassonmetallteile, Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrräder, Automobil⸗ Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateria ier. b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunne und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Al miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britann und ähnlichen Metallegierungen, echte und u
Anker, Kett
80—
echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗
schmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
für technische Zwecke.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
1. Waren aus patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren,
und Fett
zwecke.
lösch-⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Banu dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontrol
und photographische Apparate, ⸗Instrumente und
⸗Geräte, Meßinstrumente.
Automaten,
Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗
und landwirtschaftliche Geräte. Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. deren Teile und Saiten. ung ischwaren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Welees. 8 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl und Fette. Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Mehl und Vorkost, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Zucker,
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation Tapeten.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Kunst⸗
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Posamentierwaren, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren,
“ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. — h
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Sei 1 31 und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und, Po⸗ men für Leder), Schleif⸗
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke
liermittel- (ausgenom mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabaffabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke — Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
17/5 Klingerstr. 37. 4/1 1922.
Geschäftsbetrieb: Backofenbau. öfen und deren Teile.
5/2 1921. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 4/1 10 Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von Bureaueinrichtungen und Bedarfs⸗ artikeln aller Art. industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Nadeln, Landkartenfähnchen und ⸗markierer, Heftzangen, Coupierzangen, Signierzangen, Lochzangen sowie dazu gehörige Osen und Klammern, Geldschränke, Kassetten, Farbstoffe und Farben, insbesondere für Vervielfälti⸗ gungsapparate, Firnisse, Lacke, Beizen, Tinten, Harze, Klebstoffe, Appreturmittel, und Waren daraus für technische Zwecke, technische Ole und Fette, und Kontrollapparate, -instrumente und ⸗geräte,
—
277762.
1921. Fritz Schmidt, Leipzig⸗Kleinzschocher,
Waren: Back⸗
277763. C. 21852.
heinemann
8
Chemische Fabrik Dr. ens Heinemann
Chemische Fabrik, Herstellung
Waren: Chemische Produkte für
Gummi, dnmeu
Schmiermittel, Benzin, Teppiche, Wäge⸗
unedle Metalle. Sensen, Sich
ꝛumate Klein⸗Eisenwaren, und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗
und Fahrgeschirrbeschläge, und
gewalzte und gegossene
Automobile, und Fahrradzubehör,
Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appre⸗ — 1b
Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Bernstein, Stoffen, 1 Bilder rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
Rettungs⸗ und Feuer⸗
Schläuche, Stall⸗,
Tapezierdekora⸗
Tee, Sirup, Teigwaren, Gewürze,
Feuer⸗
Sch. 27899
pec⸗ eren Teile, Rechenmaschinen, Heft⸗ Pressen, Kopiergen. 7 tier⸗, Vervielfältigungs⸗, Frankier⸗, Kuvertier⸗, maschinen, Apparate Zubehör, insbesondere rollen, Kohlepapier,
eln,
Stempel⸗, Paus⸗,
und Geräte, deren Teile Farbbänder, en, Durchschreibpapier, FeR Papier, vier⸗ un appwaren ib⸗ ichen⸗ ⸗ Madenec henn 1e5e ee Löscher, Falzbeine, Kreidehalter, Zettelhalter, Kartenhalter, Stempelkissen, Briefbeförderer, Kalenderständer ⸗halter, Glaspinsel, Tintengläser, deren Teile Zubehör, Siegelvorrichtungen
be⸗
Lineale, Feder⸗, Bleistift⸗
Radiermittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel.
instrumente, Maschinen und Apparate, insbesondere für und deren Teile, Schreibmaschinen und 1 und Lochmaschinen, Papierbeschneidemaschinen, Dik⸗ Signier⸗, Pack⸗, Anleim⸗ und Anfeucht⸗ und ö8 Farb⸗ . achspapi Siegellack, Schreibmaschinentische, vcrenke und Pappe, Karton, Pa⸗ und und Kontorgeräte, nämlich und Stempelhalter, und d deren Teil⸗ Lehr⸗ G und ile, mittel für Unterrichtszwecke, Radiergummi und Arhr.
277764.
⸗
U⸗ ia mn⸗
23/8 1921. Fa. ringhausen. 4/1 1922. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: schmiedewaren aller Art, Messer, Gabeln, Sicheln, Strohmesser, Hackmesser,
e,
rate, Rasierklingen, Haarschneidemaschinen,
Heckenscheren, Garten⸗ Dexel, Sägen,
B. 41392.
8 Heintich Böker, Remscheid⸗Vie⸗
Messer⸗ Sensen, E Schlachtmesser, Gum⸗ mizapfmesser, Hauer, Häpen, Rasiermesser, Rasierappa⸗ ra klin Scheren, Hieb⸗ und Stichwaffen, Maschinenmesser, Blechscheren, und Rebscheren, Beile, Axte,
Trecksägen, Kreisfäge n, Feilen, Raspen, Hämmer, Am⸗ bosse, Schraubstöcke, Feil⸗ und Greifkloben, Klemm und Spannfuͤtter, Hobel, Holz⸗, Metall⸗, Erd⸗ und Steinbohrer, Gewindebohrer, Reibahlen, Aufreiber, Auf⸗ weiter, Versenker, Stemmer, Körner, Durchschläger, Locheisen, Kluppen und Gewindeschneidwerkzeuge, Schrau⸗ benschlüssel, Schraubenzieher, Sägensetzer, Zangen, Rohr⸗ zangen, Rohrabschneider, Bolzenschneider, Meißel, Beitel, Hobeleisen, Bohrwinden, Bohrknarren, Rohrbügel, Wind⸗ eisen, Bohrfutter, Schaber, Reißer, Kistenöffner, Fräser für Metall und Holz, Gesenke, Winden, Werkzeuge für Elektrotechnik, Telegrafen⸗ und Automobilbau, so wie alle übrigen Werkzeuge aus Stahl und Eisen, Spaten, Schaufeln, Hacken, Blatt⸗, Spitz⸗ und Kreuz⸗ hacken, Dunggabeln, Rechen, landwirtschaftliche Geräte Wasserwaagen, Bandmaße, Maßstäbe, Taschenwaagen, Schlösser, Riegel, Pendeltürbänder, Schubladenzieher Glocken, Tischglocken, Tafelschwellen, Fenstergetriebe.
M. 33357.
277
—
Jakob Meisel, 4/1
Pinselfabrik. Rasierpinsel,
3/10 1921. arnbe 1929 Fa. Nürnberg. Geschäftsbetrieb: Bürstenwaren, Pinsel, lettegeräte.
Waren: Borsten, Schwämme, Toi⸗
9b. 2777 41279
AL B
3/8 1921. Alfred Behner, baumerstr. 47. 4/1 1922.
18 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Ra⸗ siermesser, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen, Haut⸗
Solingen,
Schlag⸗
13.
1⸗
L⸗
22/3 1921. 4/1 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Lederputzmittel.
Urban & Lemm, Charlottenburg.
e
4
4
Sägenbogen, Gattersägen, Mühlsägen,
und Nagelpflegeinstrumente, Taschenmesser, Scheren. 1“ 8 8“ 3 8 8
88
U. 2928.
mitdem grünen Streifen
18/10 1920. Paul Gande, Berlin, 4/1 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Blitzol⸗Imprägnierungspräparates. Waren: prägnierungspräparate.
6. 277769.
Hier hin ich 6 1921. Fa. Reinhold Schwartz, Berlin. 4/1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
chemischen und technischen Erzeugnissen. B Leuchtende Körper. zeugnissen Waren:
E. 14010.
2/3 1921. H. Eilentropy & Co., Schwerte (Ruhr).
4/1 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb
von Maschinenteilen und Zubehör. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, nämlich Werkzeug⸗
stahl
2
ScaCVYUASeRR
6
H. 41003.
14/9 1921. Horst Hammer, Dresden⸗N. ⸗ straße 58. 5/1 1922. 11“ Geschäftsbetrieb: Fabrik, Export, Versandhaus Großhandlung pharmazeutischer, EE1—
Grünstr. 14/15.
und Vertrieb des Stoff⸗Im⸗
Sch. 28259.
für wissenschaftliche Zwecke, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Steine, Kunststeine, Ze⸗ ment, Kalk, Kies, Pech, Asphalt, Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe, ärztliche und gesundheitliche Instrumente, Bandagen, Stärke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
. 23643.
4.
277771.
31/10 1921. Lämmerspieler Metallwaren⸗ und Schraubenfabrik Melber & Co., Lä Wi i Offen⸗ , ämmerspiel bei Offen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Taschenlampen, Wärme isolierenden Flaschen, Schrau ben und Muttern. Waren: Taschenlampen, Wärm isolierende Flaschen, Schrauben und Muttern.
9a. 2777.
11/4 1921. Karl Weiße, Altenburg, S. A., Kanalstr. 17. 5/1 1922. Geschäftsbetrieb: Ma⸗ schinen⸗ und Fahrzeugehand⸗ lung, sowie Metallwarenvertrieb Wund Export. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Maschinen.
277774 B. 41061.
† † Cruces
Johann Breidohr, Solingen, Friedrich
Los
4/7 1921.
Wilhelmstr. 55. 5/1 1922
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren:
Messerschmiedewaren. 9b.
Q—V
E. 14295.
277775
18 8 8
v 1921. Gebr. Emde, Weyer b. Solingen. 5/1
erzeugnisse, von Verbandstoffen und Nähr⸗ und Genuß⸗
Meß⸗
6
mitteln. Waren: Kopfbedeckungen, chemische Produkte
Rasiermesser.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: