1922 / 17 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsbetrieb: Chemische und Nährmittel⸗Fabrik,]/ Kl. 27. 42266, 44912, 124113, 124890, 127222 19.

8 ische . riali fachs, 525 8 8 5 2 daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, * stel inmechanischer und elektrischer Vorrich⸗ 128959, 152591. E st 8 f 1I⸗H d IS ist 2 B 1 b Leuchtstoffe, technische Ole 1“ Ee e Uhrenfabrik, Ausfuhr⸗ Kl. 28. 41184, 87396, 123049, 123101, 123869, 2a. L e en ra 8 an e re er⸗ ei age

Halb⸗ geschäft. Waren: 5 06,agaa G anze ger U 5 E aatsanze ger Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Ha 8 gg. 153556. 8 ml I en et U FE toffe ir Papierfabrikation, Tapeten, Schreib⸗, Zei⸗ 8 Hülfenfrüchte sonstige Acker⸗ Kl. 29. 53347, 156516. - 1 nl2 .. Modelk. en, Bitz. . und Eig⸗ 1. Körner⸗ und Hülsenfrüchte und sonstige Kl. 30. 127541, 128627, 133668, 138195 3 8 8 U 9

nierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen und Gärtnereierzeugnisse für menschliche 8l. 32. 204196, 42271, 42278, 42265 Lerbscön 17 88 . . 1“ Möbel), Lehrmittel, ZE“ —2 Ehnabrcgece engniffe für medizinische und hygie⸗ 118966, 122021. 122418, 124080, 124388,10” Nr. . Berlin, Freitag, den 20. Fanuar 6 1922 ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärk ee ecke, pharmazeutische Zubereitungen, 127492, 158013. 22— 8 en

S raävarate a Wäsche, Flecken⸗ nische Zwecke, p n 81 8 1u“ 98 1 b 2 Eae“ e. Polier Desinfektionsstoffe, Konservierungsmittel für Le⸗Kl. 34. 22427, 34968, 34969, 355583, 35554 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter

8 Schleifmittel. bensmittel. 42497, 43113, 45161, 105311, 113640, Ilas echts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. di if⸗ 8 ngnachungen mittel lausgenommen für Leder), Schleifmittel „CElektrische Heiz⸗ und Kochvorrichtungen. 118404,118972, 122563, 124157,128886,1n 53 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint neds der Warenzeichenbeilage in einem e g bagncn h-. Beö7b rj e Tarif⸗ und Fahrplanbekan e chung 277726 B. 41641 Chemische Erzeugnisse für industrielle, wissen⸗ 125903, 126829, 126901, 127406, 128186, 129. .

277 . 8 8

lüh, , un . .. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

6 5 b 8 Künstliche Düngemittel. 8 Kl. 35. 46722, 120124, 124740, 12 JJ ͤ. Farbstoffe. W“ 134177, 141138, 153016. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli 8 H ister D Rei int 8 äglich. Der B Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, , 36. 119906, 119907. ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Lkrehe ne ,7 SW. 48, b Kbegli S. ö fic seine Jülche eich scheint ng er Regel tglich Der Begug gprei⸗

.“ . u.“ 8* 8 der erseroferungsmittel. Appre⸗ 1990 Sel beträgt 21 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern tosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer 1b 6 8 8 2b üen Charlottenburg, Wil 8 g S. Kl. bg 1 11“ G6“ 152491, lüqg 1 ⸗e 2.2 werden. 5 gespalt. Einheitszeile 3 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 p. H. erhoben. 73 1921. Düsseldorfer Farbenfabrik vorm. Anton mersdorferstr. 73. 5 232 8 ö“ 3 8 Fgeen d- EAZ S Svep U en 8 ss 9 8 Geschäf tsoetriet; Pefselang und, veas von . Bier. .“ 88. 4990 51800, 82909, Seh. 19, 1160sr, an Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 17 A, 178, 17C und 170 ausgegeben. ieb: Fabrik en und chemische Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeugen, Maschinen, tech⸗ 7 ä unnen⸗ C11“ ö1

Geschäftsbetrieb: Fabrik für L Produkte nischen Apparaten und Bedarfsgegenständen. Waren: Mineralwässer, alkoh 152905, 153192, 153835, 153850, 154640,159, Befristete Anzei en Prcdukte. CE“ keg. Aahc. Kroazncunc und Badesalze. 185051. 155613, 155899,156497. *900,10 &☛ frif zeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8 edizinische gie 81 2 88 . 5 3 rat⸗ 4 8 sche e. isch 1 5 che Brye hlah 8 Benae erstosge fie einzefrene Zweae, Hüee und Loinitte⸗ 8 ee der Aheusgen und Werkzeuge. 8 0. 121300 124430, 128618. des Geschäfts eingetragen, die das hauer, Carl Wiesmüller. Franz, Dr. A 3233 die Firma Karl Voß in in Bensheim, 4. Hans Dolle, Ingenieur 88 1121 Lebensmittel, Borsten, tungs⸗ und Packungsmaterialien, e 8g. Physikalische, chemische, optische, nautische, elektro⸗ Kl. 41. 123088, 126108, 132748, 152079, 157200 4) Handelsregifter. verbe unter unveränderter Woerner, Richard, Baumgartner, Barmen, Schloßstr. 22, und als deren in Bensheim. Ernst Lekebusch Und Franz 98 Pinse⸗, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ Isoliermittel, Asbestfabrikate, Schlosser⸗ un b ue technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Vorrich⸗ Kl. 42. 55094, 66979, 132429, 156806, 159130 Firma fortführt. Feicde Bendel, Hans. Diebel, Wilhelm, Inhaber der Kaufmann Karl Voß da⸗ Dolle sind zur Alleinvertretung befugt; Stahlspäne, chemische Produkte für arbeiten, Sehlosser, ZEEE tungen,⸗Werkzeuge und ⸗Geräte. 3 9. 1. 1922. Aalen. 1 [110158] Angermünde, den 11. Januar 1922. Fei tmayr, Leopold, Fleischmann, selbst. 1 Erwin Lekebusch und Hans Dolle jede Kadusttielle, wissenschaftliche unb photographische Zwecke, Fassonmctallteile, Land⸗ Aairmoant. unh vüherce 268. Fleisch und Fischrvaren, Fleischextrakte, Konser⸗ Kl. 1. 47094, 47095, 142370. In Handekerrgister wucde eingetragen: Das Amtsgericht. Heuard. Gölkel, Fael, Heiger, Rudolf, „B 9a bei der Firna Wolff e Stein. nur zusammen oder je mit einem Proku keuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse Automobile, Fahrräder, Au 1“ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kl. 2. 41735, 41876, 42084, 51937, 53394, m. 8 ür oxGö Hofmann, Karl, Holler, Jullus, Hol⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter risten. Die Zeichnung der Firma geschteh seenahezrtliche Zwece, Zahnfüllmittel, mineralische zubeheör, 1“ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise-⸗—— V111404, 118020, 120058, 124686,124852 ℳ. Neun die Firma Reinhold Kiesel. Annaberg, Erzgeh. (110161] inger, Hans, Zungbeck. Albert, Kank, Haftung in Barmen: Kaufmann Her⸗ in der Weise, daß der Zeichnende der ge⸗ 1 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, stoffe, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren s 89 Fette. 125637, 127635, 136455, 139703, 145538,17 Sit in Aalen. Inhaber: Reinhold Auf Blatt 543 des Handelsregisters, die Michael, Oppenheim, Ludwig, Reiß, mann Steinmann jun. in Barmen ist schriebenen oder auf mechanischem Weg 1 8 Fsolsermittel, Asbestfabrikate, Dünge⸗ für technische Zwecke, physikalische, chemische, 8 1 8 z. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 152830, 153074. 153380, 153633 155573 157000Kiesel, Kaufmann in Aalen. Geschaͤfts⸗ Firee Gebrüder Oschatz in Buchholz Arthur, Schmid, Josef, Schwager, Sieg⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Er ist be⸗ hergestellten Firma der Gesellschaft seine u“ g ffe Feehen Blattmetalle, Firnisse, Lacke, geodätische, nautische, elektrotechnische, eß. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 167816,171799 173156. 1 Iart: Mode⸗ Woll⸗ und etreffend, ist worden, daß die fried, Sido, Paul, Thomae, Christian, rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Namensunterschrift beifügt. Faß stoffe, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ unde und Kontrollapparate, ⸗Instrumente und Neß⸗ 8 Essig, Senf, Kuchsalz. - 18e 8 b). Für Gesellschaftsfirmen: weigniederlassung in Beipert als selbst⸗ Ulmer, Karl, Vierengel, Kon sttantin, treten. Den Kaufleuten Emil Stein⸗ „Schlenker & Co., Eisengießerei . e vrieel Appretur⸗ und Gerbmittel, instrumente, Maschinen und Maschinenteile, elektrische Ftchic Scholblade Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Kl. 3a. 133411, 151565. 8 Neu die Firma Deutsche Elektro⸗ ständiges Handelsgeschäft weitergeführt Hartlaub, Gustav, Eschlwöch, Ludwig, mann und Peter Mann in Barmen ist in Bensheim (Zweigniederlassung d Lederkonservierungsmit G miersatzstoffe und Waren Isolatoren aus Porzellan, Steingut und Glas. Hefe Backpulver Kl. 3b. 122392, 134142, 143501, 155147. Kppoobil⸗ und Motorenwerke Aktien⸗ wird 8 trauch, ans, Güttinger, Michael, Einzelprokurg und den Kaufleuten August Firma „Schlenker & Cie.“ Bohnermasse, Gummi, Gummiersatz 8 dh waren. E““ 8 ätherische Hle, Kl. 30. 120165. 3 svesellschaft Wasseralfingen. Sitz in Amtsgericht Annaberg, Hartwig, Moritz, Kaufmann, Berthold, alte und Paul Barnstein in Barmen P. Dem Wilhelm Bu

Sen 27777 6. 17591. 34. v“ n Kl. 38. 1“ 1““ 126277, n; Zwei eder esgaro f 8 dden 9. Januar 1922. see Gesamtprokurg mit einem esamtprokura erteilt. . triebsleiter in Bensheim, ist für den Be⸗ 10. Seifen, 1 129828, r143399. Wasseralfingen. tiengesellschaft auf itgli ei 8 Am 12. Januar 3 igniederlaf 1 1u166“ Akron ntfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ 8 g. Kl. 5. 166508. bember 1921. Gegenstand des Unter In unser Handelsregister Abteilung B Niederlassung in Nürnberg, Stenger, Barmen: Eduard Oberländer, Rentner „W. Euler, Hauüptniederlassun in 8 Rechtsanw⸗ Frmitbel (ausgenommen für Leber), Schleif⸗ 6. 125290,126870, 129377,130389,142471,ehmens ist der Bau von Elektromobilen Nr. 37 ist heute bei der Direction der Franz, und Karl, Filialdirek⸗ in Bonn, ist in die Gesellschaft als Bensheim, Zweigniederlassung 8 in Nütten, Aachen, Augustastr. 22. 1 mittel. 153289. be Motoren nebst Zubehörteilen sowie Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, toren, Schulze, Karl, je Gesamtprokura persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Pfungstadi“: Dem Chemiker Karl 5/1 1922. 40. Uhren und Uhrtei ba 9. 168066 bklj e Handel mit diesen Gegenständen. Das Fommandiegefenischaft auf Aktien, mit einem Vorstandsmitgliede oder einem getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Euler und dem Diplomingenieur Ernst Geschäftsbetrieb: Herstellung 8 277787. .38420. Kl 9f. 155931, 1574801. 1. Fheege . deetgäph 1 C anderen Prokuristen der Zweignieder⸗ Pilgram Arnold, beide in Bensheim, ist Gesamt⸗ und Vertrieb von Gummiwaren [Kl. 10. 156164, 159353, 15 1 mnd: Besteht der Vor⸗ ehech mebreren E Le. Fei rich lassung Bamberg. Aktiengesellschaft, Der 1612 bei der Firma 86 Ladwm prokura erteilt.

und Automobilzubehörteilen. Wa⸗ Kl. 11. 137146, 151669. ersonen, so wird die Gesellschaft durch Dittmer und Georg Bennecke, beide in 1 vom 8. Mai 1869 ist in Barmen: Dem Kaufmann Ludwig „Küster d. Co., Gadernheim“:

46 i Vorstandsmitglieder oder durch ein Magodeburg, für die hiesige Zweignieder⸗ b Terv in Ba ist Prokurg erteilt. Die Firma i bite, M. 12. 127389. ei Vorstandsmitglieder oder dur eit rg nesige Zweignieder⸗ mehrfach geändert, zuletzt durch Beschluß Tervooren in Barmen ist? ra rI. Die Firma ist erloschen. 11111 Kàa [2 2 1 3 18 39256,53549, 113315, 121198, 121199, perstandsmitglied in Gemeinschaft mit lassung Gesamtprokuva erteilt ist. der A“ vom 31. März & 3234 die Firma Carl Jäger in „Matratzenwerke Antoni, Gesell⸗ h für Wagen 1b 1G 99 4 . 128014, 128079, 128571, 151216,153142 Hllhhem Prokuristen vertreten. orstands⸗ Aschersleben, den 10. Januar 1922. 1921. Gegenstand des Unternehmens ist Barmen, Obere Sehlhofstr. 6, und als schaft mit beschränkter Haft

einsch ifen für 55 8 bitglieder sind: Richard Strauch, In⸗ Preußisches Amtsgericht. der Betrieb von Bank⸗ und Handels⸗ deren Inhaber der Kaufmann Carl Jäger Bensheim“: ung in ““ Reifen für 7/11 1921. Gebr. Kamm, Remscheid. 5/1 1922. 1 41 ur, und Max Meyer, Kaufmann, beide geschäften aller Art. daselbst. ee he Pereaddoseph Neuhaus Kauf⸗

8 8 22 b. . 14144.

—ö ——

Aewuee

sen, ist durch Beschluß 8. Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Ge⸗ 2629 1 annover. 8 Aschersleben. b [110164) 230 000 000 zweihundertdreißig B 446 bei der Firma Vereinigte eralv . S. 19883. eschäftsbetri kzeugf Kl. 16a. 124383, 124410,125407,129777,13262 99 Ils nicht eingetragen wird veröffent⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Millionen Mark —. Dieses ist eingeteilt Textilwerke Mann & n 5 1921 e scom

windeschneidwerkzeuge, Rohrzangen und Telegrafenbau⸗ 133236, 133860, 133861, 133862, 134697 0 - b er A. 8 8 88 8 33236, 133860, . tt; Das Grundkapital von 1 000 000 ist beute unter Nr. 47 die Firma Otto in 30 000 Stammaktien zu je 600 ℳ, Aktiengesellschaft in Barmen: De 148e. Werkzeuge 135263, 135288, 153299, 159076. in 1000 auf den Inhaber lautende Robert Schulze Gesellschaft mit be⸗ 56 000 Stammaktien 8 1000 ℳ, Kaufleute Gustav Adolf Reinhard in Feehaftsfübrer Mar Uehlcsstemn zum Ge⸗

0. 8 8 1 1 in 1000 2 b b Gesellschaft bestellt 2 Kl. 16b. 40926, 44499. 44500, 45080, 46886, en über je 1000 zerlegt; die Aktien schränkter Haftung in Aschersleben St kt 1200 und Elberfeld und Walter Otto Schlieper in schäf bestell Ern 0 71 2 tt E Der Denker 8 G Löschungen. . 52797, 54166, 87807, 107054, 108515 Izen zum Nenmvert ausgegeben. Die eingetre worden. Gegenstand des 89 909 8 8 1000 ℳ. Die Barmen sind zu Vorstandsmitgliedern Gefolhschund⸗ ein ”;

2. 1.1922. 116439, 116713, 122466, 122812, 12281 sh sitglieder des Vorstands werden durch Unterne! mens ist der Einkauf und Ver⸗ Vorzugsaktien sind im Falle der Liqui⸗ bestellt, jeder von ihnen ist berechtigt, die 1 29/ 92 Sabielny, Dresden⸗A. 1 3978 1 G 126183, 127723, 127724, 129313, 132092 ,l Aufsichtsrat bestellt, dem auch der kauf sämtlicher Landeserzeugnisse sowie d. 89 der k.fe rn ung dieser Aktien Gesellschaft allein zu vertreten. rch „Vereinigte chemisch technische In 29/1 1921. Fa. Hans Sabielny, Kl 2. 4005, 38020, 38449, 39721, 41311, 41888, 8 1 8 1 ie dation o i gung 9 dustrie, Gesellschaft mit beschränkter 5/1 5/1 1922. ö43901, 51445. 97203, 109027, 117837, 117960 132827, 134745, 135005, 136248, 138846 nherruf der Bestelluna obliegt. Die Düngemittel. Das Stammkapital beträgt zum Kurse von 150 c ihres Rennwertes Beschluß der Generalversammlung vom Haftung, Bensheim“: Durch Beschl 1921. Ernemann⸗Werke A.⸗G., Dresden. 5%1 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Feinmechanik 8 120454, 121649, 121765,122898,123235, 124101, ng. 8 Seeheraber apmw ag 88 aöae Fac Fechett⸗ her n den genf. bürückzuzohlen, und vvar vor 8 Rrtemn. . 1“ vom 31. Dezember 1921 ist der Iöstß 92 8 Vertrielr t ischer Artikel. Waren: Blech⸗ 125851 2763 277 161, 54396, 157 155671. urch den Aufsichtsra r Vorstan 1 aktien. ie Aktien lauten au en In⸗ gen 88 Lederzahl „schafts 3

1892, chäftsbetrieb: Feinmechanische und G vehschesne Kassetten, mechantisch Heam 130070, 130880. 131861, 131885,134099, 1211872 Kl. 160. 43790, 52347, 122438, 135293, 155699 läsle hein Pelih. 78 Feflenschaftabäktrag ie snn haber. be Versärhn bestch nes eisem etsre E Vessso gerit ees Lch. scnernceht igsregehe schen hehe Anst K . Bele gs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, beitete Fass Ultei il⸗ und Fahrradd 8 8 1.153732, . 8 . Bekannt⸗ 2. 8 eer mehreren Direktoren. Die Bestellung sichtsre be-ednes ist die Fahrikan Anstalt. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizung üHebee Fassonmetallteile, Automobil⸗ und Fahrradd-— 48860, 150314, 151621, 153341, 153732,156317, 159440 57129. 15940 Peaschen eess ac vor dem am 2. Januar 1922. Die Bekonni⸗ ehrer iret. b 1 ratsmitglieder) abgeändert stand des Unternehmens ist die Fabrikation Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, behör, Farben, Klebstoffe, Waren aus Holz, Zelluloid 8 13 M Kl. 17. 156037, 157107, 157129, 15 hung soll mindestens age vor dem nt⸗ der Direktionsmitglieder sowie der stell⸗ ab ert. 1G von chemisch⸗techni Fren. 1 D“ Putzmaterial, chemische Produkte 1 Eoei hchen Stoffen sihh tanische chemische, optische, gl 11AA“ 151054, 151933, Kl. 18. 163584. mumten Termin erfolgen, wobei der Peeamneen 8 Sese sceie erfolgen im vertretenden Direktoren obliegt dem Auf⸗ Amtsgericht Barmen. Ar⸗ b5S 8 schrach nälcen sereugrifsen jeher für industrielle, wissenschaftliche und photographische geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, . 1. 1ees . . 2 Kl. 20a. 127058. am dem das die Bekanntmachung Aschersleben dexe r Januar 1922 sichtsrat. ur Zeichnung der 8 sind Barth 110168] Handel und der Vertrieb mit diesen insbesondere photographische G Kontroll⸗ und photographische Apparate, Hesen es⸗ al. 3 b 117446 122510 125797, 126981, 126983 Al. 20 b. 53402, 127268. 1 nehlate kre en nt e Preußisches Amtgericht. dn ae e Iö“ Sr Handessrezister o B Gegenständen. Die Gesellschaft kann

. 2 86 3 8 Djig „8⸗ * zuU- 8⸗ 8 4 h 8 . . 2 27 8 2 di 2 82 8 8 1 8 8 ezmm! 2 . 4 4 8 3 9 .

Papiere, Härte⸗ und Lötmittel, Dichtungs sund Paclungs⸗ und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Rechenmaschinen, 3324. 134240, 135605, 135800, 138852, Kl. 22a. 152946. 8 b 5 . Nr. 1 9” bei der Barther Jute⸗ gleichartige oder ähnliche Unterne mungen materialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabri- ditionsmaschinen, Schreibmaschinen, Maschinen, Ma⸗ 181939, 152066 1Sz76 1 Kl. 22b. 152441, 153963, 153964, 159570 üi E“ dee Besgnscft Augustusburg, Erzgeb. [110165] Ein ctneg Prche 8 ö“ 8g svinnerei und Weberei m. b. H. zu erwerben, sich an solchen beteiligen und e, Werkzeuge, Nadeln (Sprechmaschinennadeln), email schinenteile, Automaten, Bureaumöbel, Papier, Pappe, . 15 8 Kl. 23. 55754, 153420, 153595, 158411,1 rosen durch den Deutschen ei A latt 3469% 1 inladung zur Generalversammlung muß - . deren Vertretung überneh Die G ““ Waren, Kleineisenwaren, Draht⸗ schinenteile, en, photographische und Drucke⸗ Kl. 30. 122446, 124721, 131256. Kl. 23. 55754, 20, fein. Die Gründer, welche die sämt.⸗ Auf Blatt 346 des biesigen Handels⸗ mindestens zwei Wochen vor dem dafür Barth folgendes eingetragen: retung ehmen. Die Ge⸗ lierte und verzinnte Waren, Kleineisennaren, vraht. Papier⸗ und Pappwaren, photographis Kl. 3d. 49427, 127503, 130447, 140966, 152139, Kl. 24. 46061. 8 cen Aktien üb⸗ en haben, sind: vogisters, die Firma Seyffarth &. bestimmten 2 ter Angabe der Tages⸗ Die Prokura der Kaufleute Emil sellscheft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ ren, Blechwaren, Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete eierzeugnisse, Schreib⸗, Zeichenwaren, Bureau⸗ und Kl. . . 8, . . 25. 42470, 47169, 53007, 54939, 1267950 a Aktien übernommen haben, Leichsenring in Marbach bet ffend estimmten Tage unter ngabe der Tage F d Juli Beh it er . führer bestellt ist, durch dies a Fassonmetallteile Maschinenguß, Seilerwaren, Draht b ““ Lehrmittel 8 Uhren und Uhrenteile, Be⸗ 153782, 155973. Kl. 152152. 8 1 1 August Hülsmeyer, Fabrikbesitzer, st i 3 n19 Auflösu d ) Gesellsfhaft ordnung in den Gesellschaftsblättern be⸗ Freese, un 2 885 88 8 1 erla en. ü8.-. Geschaftafdnrc difsen, nenn. 3 shesle enecn aus Neusilber, Britannia und ähnlichen gapparate insbesondere für Projektionsappa⸗ Kl. 4. 122049, 152333, 153807, 155004. 26a. 182374, 184115, 185787, 136130. 1 Robert Voß. Kaufmann, 3. Paul Hugo Un das Erlöschen der Fi 1— 8b kanntgemacht werden. Hierbei ist der ist c 82 ilt F ggert zu Barth feres4 Me⸗ War. Geschäfts⸗ühr 9 s ö Waren aus Gummi und Gummi⸗ hiec raphische Lampen, chemische Produkte für Kl. 5. 160684. 8 l. b 7700. 149612 153368 154961 155023,9 se, Kaufmann, 4. Bruno Prinz;, ”n Lg. 1 8 agen Tag der Berufung sowie der Tag der i B e 8 Fem en. 1922 Geschäftsführe aftsführer aer durch 868 st sen für technische Zwecke, technische Hle und ph 8 6 hische Rahmen für Kino⸗Projektions⸗ Kl. 6. 34641, 112890, 113361, 115365, 116122, 116123, 2 88 1S. 136970 138225, 1. seriroingenieur, 5. Franz Schulze, or⸗ Amtsgericht Augustnsburg Generalversammlung nicht mitzurechnen. arth, Bas Amsgericht 1114“ Prokuristen - a. me, -eeng g Fltt⸗ Waren aus Holz (Gehäuse, 8585 für Projektionsschirme, kinomatographische 116124, 123357, 12 3 295, Kl. 153793, 154783. hnch d. 8 scie 1 am 9. Januar 192. Cis eseblich f 988 böö nung der Gesellschaft 8 8 Weise, gchrigren dsse gppesan,unde Histrumente aiter Art), Aufnahmeapparate, Projektiunzapparate und Vieber⸗ au. 7. 152087 [al. 269. 52321, 54403, 123044,133868,1818g . Seage des Er ten Anfsichegrass sind: ü e zgen. Belanntma im Deucchen Beckumm. (110169] daß der oder die Zeichnenden zu der ge⸗ umn Stative T111312 11“ E“ photo⸗ ““ 137157, 140204, 152511, 152512, 152513,R. samover, 2. Rittmeister Achaz von Augustusburg, Erzgeb. hneg Reichsanzeiger. In unser Handelsregister A ist unter schriebenen oder auf mecheischem Wege

bLaren aus hj 8 graphis 2 8

8 1 152515, 154887, 155683, 163866, 164578, ndiltengl kern; zcmü 1 8 dels. 28 8 2 lsd. Nr. 144 heute die Firma Heinrich bergestellten Firma der Gesellschaft ihre EEE—22 whescea⸗ 8heas a 777 15575. 88 20. 188141, 188169, 19156, 187106 158098, Kl. 26d. 41990, 45740, 51390, 126808, 128891 elheh. iübeain 8 E“ FF Rabeggenn lisch in C11““ Ackfeld⸗Bonsel, Bäckerei und Spe⸗ Namensunterschrift beifügen. Len nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, 8 8— 38 277781. D. 15575. 8 163832 2 8 3 6 8u 134971 136015 136539, 136765, 137540,Wllthennover. Von den mit der Anmeldung Plaue⸗Bernsdorf betreffend, ist heute zereiwarenhandlung sowie Lebens⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Rolf und photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ 8 142945, 151643, 152703. 152766, 159657. r, Grsellschaft eingereichten Scrist⸗ eingetragen worden, daß dem Kaufmann und Futtermittelgroßhandel in Koßmann von Aachen, Frankenberger räte, Meßinstrumente, Maschinen, kMnnenteile, A. Kl. 11. 42882, 42883, 129093, 129095, 151062, 152047. Kl. 260. 46469, 52096,123059,127073,129126 alren insbesondere von dem Prufungs⸗ Ludwig Alfons Roth in Flöha Prokura Bamberg. [110716]2 Wadersloh und als deren Inhaber der Straße 34, bestellt worden. Das Stamm⸗ Schläuche, Automaten, Möbel (insbesondere Ate⸗ KKl. 12. 40578. 38625, 150571, 153224, 154566 iicht des Vorstands und des Aufsichts⸗ erteilt worden ist. Im Handelsregister wurde beute ein⸗ Kaufmann Heinrich Ackfeld⸗Bonsel in kapital wurde auf 240 000 erhöht. Zum öübübbel eater), v“ 1“ Kl 1“ 121040, 156462 131019, ghggts, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ Amtsgericht Augustusburg getragen die Firma Lutz & Kratoch⸗ Wadersloh eingetragen. weiteren Prokuristen wurde bestellt: Dr. Musikinstrumente, Papiergewebe, Karton, nd 6/3 1919. Lsterreichisches Aerar, vertreten durch die 124731, 188088 125449, 125523, 189994⸗ 127199, . 12 . 28 8 Apnmen werhen N b —den 10. Jamuar 1922. vil, Apparazebau⸗ und Automobil⸗ Beckum, den 10. Januar 1922. Friedrich Wilbelm Paschen, Chemiker in Pappwaren für photographische Ton⸗ General⸗Direktion der österreichischen Tabak⸗Regie, Wien. 188998,128988, 129164, 130571, K1. 28. 128788, 124244, 127290. 128892. 1 (Den 13. Jonuar 1922. Erznbrer gesean he⸗ -9 5 * Das Amtsgericht. Darmstadt, Lukasweg 23 I. E11““ Bntwid .. . sat und Venr hehr., g. Dedreux & R. Wesamann. .4 2099 11ba, 48e10 83081 54461 88888 132736, 134717, 152675. 186089, Würitembergisches Amtsgericht Aalen. Bamberg. [110715] Geschäftsführden E“ .g T10lss. 82 8 Femmm. 1922.

as (in ve 8 8S 22 . 14. - - 6 5779, 137634, 13959, zregi ite ein⸗ 6 a 6 Er 3 B. 1 mtsgericht. küöü.ese.,, ((rche n iezi d sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: 122149, 125406, 125408,180638,132693,133000, Kl. 32. 49216, 36925, , das Handelsregister B ist unter bauk, Filiale Bamberg, Sitz Bam⸗ . 3 . F. 1 Zs-Kvbeweh beee Schiehtee Spielwaren, Fegietigavetten und sonstigen Tabakfahrit ter⸗ 138432, 141542, 154341, 154957, 155706, 155707. 31, lr,7 die Chemische Fabrik Entru ¹ Mäünchen. lschaft mit beschräntter Haftung laut schaft mit beschränkter Haftunn Bergedort. (088” Uhren. eT “; 43858, 48851, 45568] Kl. 34. 37831, 40428, 42128, 46771, volsg Fiengesenschaff. Seümnonrn eeecaan, eec Has üütderaspun⸗ mrüncher 1671. Segtemöf 1821; Berg.⸗Gladbach folgendes eingelragen Eintragungen invas Handelsregister.

146825, 46881, 49092, 52592, 53747, 92398 93640 188819, 184978. 184878. 128108,128 hi Der ne to en sstian Pospischit, Gesch⸗Reg. Nr. 671. Gegenstand des warden; 10. Januar 1922:

26c. .“ .““ 8 117283 121737 121992 122465 123486 123652, 125872, 126760, 127741, 127817, 12 L nd des F ist die Herstellung Dr. Fg ½ Au⸗ Ist 798. 8 Unrernehmens ist die Herstellung und der Durch Beschluß der Gesellschafter vom Gebrüder Eyler, Bergedorf. Die

24/5 1921. Wilh. Schmitz 3 n 126746. 128140, 128348, 129386 130393,131078, 129151, 131627, 136396,138871,150761 hn Seifen und chemischen Produkten aller Muͤnchen Sasen . Kark. Direktor 26 . 1 6 3 1 EETö“ We e . e 1u1““ 1 5/ 8 558 MSaße S 9 3 34 133005, 135839, 137773, 153015. 160313. 9 1r.. 1 - g“ hrifri und ander riebe sowie die Verwer⸗ „Bergische Apparatebau Gesell⸗ Der frühere ellschafter Kaufmann Scholl, Mülheim a. d. Ruhr. 5/1 7. 7.IS. 292*₰ Hv f I 11 P1u“ 1. 181bg Kl. 35. 116396, 117298, 127018, 130302, persönlich haftende Gesellschafter sind he Nürnbem. 11 GeshhFas dutomohdlen., . der 68 schaft mit beschränkter Haftung in Alfres Heinrich Eyler zu Bergedorf führt

G Kaffee⸗ . 2s ENA ASSSb 153537, 153958, 154625, 156501. 157116, 157532. vemann Strodtbeck, Kaufmann in Steyrer, Fritz, Hofrat, Bankdirektoren in Seschäftsführer soll selbständig zur Ver⸗ Bergisch⸗Gladbach“ umgeändert und das Geschäft unter unveränderter Firma

Kaffer 8 8 8 b Aheerrin Kau 28 6 8, tretung der Gesellschaft und zur Geschäfts⸗ S öht u 3 Rösterei, Nahrungsmittel⸗Großhand⸗ 5 FuSͤSSI 2 5A* 8I. 160. 122407, 124682, 125888, 127179, 135690 Kl. 36. 83407127237 127625,134446,135869,9hendorf, und Rudolf Friedrich Chriftian München. Stellbertretende Vorstands⸗ fühte Se eceh sen. e das Stammkapital auf 60 000 erhöht und unter ebernahme von Aktiden und

SS eüne 8 worden Passiven fort.

lung, Kakao⸗, Schokolade⸗, Zicho⸗ cis 135691, 139441, 139485, 152149, 152361,156991. Kl. 37. 53 bert Danchwardt, Kaufmann in Ham. mitalieder: Suckstein, Ernst. München. 50 000 fün e. ee 5 8 ee ünr. 88 Seifenfabrik, Destillerie. . . 7 2 2 20a. 33698, 122306, 123132. 153330. 21, 58322, 53389, 58868, 30 dt Dem Kaufmann Hermann Entrup Hilcken, Wilhelm, Würzburg, Huth⸗ Lutz bringt zur ZHE“ 18- C fügvsses Waren: Ackerbau⸗, Forstwirt⸗ N——— mame ; 20 b. 40505, 51638, 110098. Kl. 38. 1A1“X“ 157886 158075 159496,1, felteobestedt ist Prokura erteilt. Der Oskar, München, Neumeyer, Hans, und einlage das von EEC11““ 8 3 Max Albert paul Beidepriem in Ham⸗ schafts⸗” Gättnerei⸗ und Tierzucht⸗ 1 2. (aI. 20 c. 129907. SSAs leshenftevetrren ist am 5. Avril 1921 Kugler, Salomon. Nurnberg. Dr Friedrich Luß, Ingenieux Bureau und Benshei [110174] burg ist als Geschäftsfübrer ausgeschioden. erzeugnisse, Ausbeute von Fisch⸗ Dochte, Kl. 21. 152465. 1 . worden. Die Vertretung der Gschwind, Ludwig. Villinger, Karl. Apvparate⸗Baus sheim. ]

1 89 8 ür Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, b b 1 8 1 ppars 8 in Bamberg betriebene Verü els⸗ Willy Kayser, Bergedorf. In⸗ NFe“ 11* Fieschegtronuen Fonserven, Ge⸗ KI. 225. 181498, 198084, 134044, 135402, 155383. Kl. 40. 47600. snsceft erfolnt durch je wei Vor- Faulmüler, Kark, Friedlmeter, Franz Geschäft mit Aktiven und Pasliden nach Veröffentlichung aus dem Handels

84 nische Zwecke, pharmazeutische Flei 232 8 1“ f8r 2 52; . Kl. 41. 118361, 153356. zmalgsder gemeinschaftli der Padlinger, Philipp, und Brand, Ludwig, der Ab chlußbilanz v be 5

Pedten scns aege nat, gftosten, erenbsoffe Eb Eafch⸗ c1—* 153838, 158339, 158342, 715: it ein Vorstandsmitalied in Gemein. Mündeer Prokuristen: Koͤberlin. en1 dbscus Gesellschaft 11“ Geinentsches Hlechwarenwer, 12. Januar 1922: und Pflanzenvertilgungsmittel, ““ ““ ———— 11“ 11ö““ 10. 1. 1922. Ahrensbinem vW“ S F Söthe ect beknehoch öge Einlage für annimmt. a⸗ L nss en, Hag. Hartig Eggers, Bergedorf. Der

servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produ 2b e⸗ 2s Efsig Senf, Koch 152452. 8 Jan 922. Kudolf. ultze, W 8 6 Bamberg, den 24. Dezember 1921. 1921 ist mit darn Kaufmann Hans Cark Mor Elson in für industrielle, wissenschaftliche und photographische kost, Teigwaren, Gewürze, Iö“ on⸗ 25 520, 9l1 4. Amtsgericht. Ernesti. Alexander, Kost. Heinrich, Das Amtsgericht. fanec b“ Be chäft käuflich er⸗ Hwede, Fenershschmitgei, alte⸗ und Averteter, Aboruc⸗ vnn on 1 26 ,9,187189189,129 18,180484 wh 183319, 21. 4. 279662. ““ Rittner, Leo, Leberle, Mathias, Rernfi G Sitzezin Bensbeim eine Gesellschaft mit Bergedorf v 8

se fü⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, ge 32 - 9, (Kl. 9b. 177808. amm. [110160] Otto, Weidmüller, Theodor, Kirsten beschränkter Haftung gegründet worden nt . Blattmetalle, Malz, Futtermittel, Eis, kosmetische Mittel, ätherische 153545, 155024, 156667, 157868. Fl. 9f. 247921 In unser

1 vecke, 30 h 1 HA; b en. 7] unter der Firma Süddeutsches Blech⸗ Fipma fort 1 vschea a, aenfesffe, Fmarfe Wichse, Leder⸗ Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ Kl. 26d. 113876, 126626, 138687, 130356, 1386972, Kl. 32. 264927. dh. Jr. henbele ziser 4 bente Haul. Büchune Cörssan. Buer, Furt, narmon 8eh. 1 Rusalf Hanit., Bergedorf. Ig⸗ Fi E1165 4 2

„er, 5 die Firmg „Wilbelm ronawitter. Emil, Fischer. In unser Handelsregister wurde ein⸗ warenwerk, Gesellschaft mit beschränkter Kan FeF 1 und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ 153976, 155025, 155076, 155077. Kl. 38. 232715, 254717, 273615. vellnisch“ mit 8,8 Sitze in Alt⸗ S Guftav. Hoffmann, gelragen: 8 1 Haftung, Bensheim. Gegenstand des e 11“ Bebrntne Veprerneafse Bier, Weine, Spirituosen, mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ Kl. 26c. 23476, 28554, 42098, 44973, 46885, 84095 12. 1. 1922. Nund als deren Inhoaber der Kauf⸗ August, Mayr, Albert. Schwager⸗ Am 11. Januar 1922: Unternehmens ist die Herstellung und der Dergevorf.

se, 8 G . Schleifmi 1 s b In Wilhelm Gollnisch in AfF Ih. ber, J 294 bei der Fi Vertrieb von Blechwaren aller Art und di Das Amtsgericht in Bergedorf. 99 Brunnen⸗ und genommen für Leder), Schleifmittel, Zündwaren 101646, 124353, 127412, 130221, 131125, 136010, . delm Gollnisch in Altdamm ein⸗ Herme n, Asam, Josef, Datzer, Josef, A ei der Firma Albert Sasse Fen qHer i die 5 8 1öI1.“ tneuchtstoffe, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 136224, 136251, 136256, 136257, 136999, 138930, 8 89* 8Sge. Angegebener Geschäfisrweiga: e Fans Herbst, Heinrich, Kulzer, in Barmen: Fe firn Inhaber ist die Vornahme aller einschlägigen Geschäfte. Badesalze, Gze ian⸗ 7 8eg e3e vvastahth h —— 1 139251, 140113, 143518, 152988, 153080, 154019, Kl. 1u 1 82. nes und Schneidereibedarfsartikel Wolfgang, Mederer, Hans. Niedermüller. Witwe Paul Sasse, Anna geb. Klein, in Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Berlin. [110170] 9713. 3 277783. K. 37570. 155029 156620, 157513, 162343. Berlin, den 20. Januar 1922. 8 ebernahme von Handelsvertre⸗ Friedrich, Roth, Konrad. Merz, Karl., Barmen. 8 3 Die Dauer der Gesellschaft beträgt dreißig In unfer Handelsregister A ist heute 6 26d. 45158, 123661, 127367, 127909, 128163, Neichspatentam Altdamm 8 Schauffler, Adolf Krafft, Leo, Dr. A 1822 bei der Firma Otto Böhmer Jahre, das erste nicht volle Kalenderiahr eingetragen worden: Nr. 60 232. Beru⸗ . 19 6

-K P or 131006, 133800, 135214, 135631, 136290, 136780, 2. nll. Jannar 1922. Biber, Wilbelm, Kimmerle, Josef. Ohne⸗ in Barmen: Die Niederlassung ist nach nicht mitgerechnet Falls nicht ein Gesell- stein & Hammer, Berlin. Offene

137384, 137385, 137386, 137387, 137388, 137389 mtsgericht. eit, Adolf, Höhn, Hans, Küffner, Hein⸗ Langerfeld, Kreis Schwelm, verlegt. schafter ein Jahr vor Ablauf mittels ein⸗ Handelsgesellschaft seit dem 12. Dezembe 137390, 137391, 137392, 137415, 139784, 141399, seit. e- Franz, je Gesamtprokura A 2361 bei der Firma Carl Stein⸗ geschriebenen Briefes die Geselschaft auf. 1921. Persönlich sinden Gesellschafter WEEE’ skar Jakob, Berlin, Alte Leipziger⸗ 152959, 153980, 154104, 154565. 1 germünde. [110162] mit einem Vorstandsmitglied oder einem brink in Barmen: Die Gesellschaft ist kündigt, läuft sie stillschweigend je fünf sind: Mar Bernstein. Bankier. Berlin, beic v 88 vagss n. „. 8 71 l. 260. 40675, 40676, 42715. 43282, 43283, 43379, b 18 Hepelsreqiste A Nr. 61 ist anderen Prokaristeg 1 Hübng ““ 1neh e ist F 5 ööö sc⸗ C., sind: S Hammer. Vankicg. Ckarlottendur ö.“ b . Kürschner⸗ 921. Gottfried Kasper, Wandsbek. 5 556, 3, 125901, 130773, 133364, 135791 . Froß er Firma D. H. Wenger, Georg, Falkner, Georg, von m. F Aa. Wöö utsbesiver in Nr. 60 231. Leo Bloch kuche 1“ EEEeAe 1922,0 5 1b 192478 122279 Fran Er⸗ Betr Ludwig, Graf Kaspar La Rosee, frau Selma Korby, geb Steinbrink, in Braunschweig, 2 Franz Dolle, Direktor in Confectionsstoffe en gros, Berken messer. 8 - ige S. in! S Zerli

ngermünde als alleinigs berin! Oberwallner, Max, Rebel, Franz, Rosen⸗ Barmen ist Prokura erteilt Dortmund, 3. Erwin Lekebusch, Kaufmann! Inhaber: Leo Bloch, Kaufmann Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburger Straße 14. 8 anleinige Inhaberin 8 ö“ ͤ

8