1922 / 17 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

b 3 2 zen 5 8 von d Brenske ist allekniger Inhaher hält diese 800 4 1 1 Ees figt. Zu Vorstandsmit⸗ 9500 Stüc Inhaberaktien über dendenvorzug, so daß von dem nau 8 . Inhaber]erhält diese 800 als voll eingezohlk gel⸗] 1921 als . S b

ee ven eses 3 senanff hes Direkhge je 1 9 nn .“ 72 82 ““ aöorcscecess ösecehn Fn. 58 1- Nhen ,5 2 N. e SHengezah 88 geh enafer ahes nen rfapesen. Fesee vEeIrn ipenchemnzeenne g ritz Seydlitz, Ne . Inhaber: nk in München, 4. Han rz, 8 „Ing. 1 srecht ionäre ist aus⸗ teilung gelangenden Reingewinn zunds abri⸗ r Lachs, gegrün⸗ in in 8 2 1 schs h 6 8* zen werden können. Das unter dem Namen „Lindol⸗

. zns Sepolitz Kaufmann, Neukölln. kurzst in Meünchen, 5. Dr. 1 Worne⸗ Neubabelsber 1. - een .Heee 8b ver⸗ den Vorzugsaktien, 7 vom Hunbennüch det anno 1598, Danzig, mil ers en 8 d Wühreth, Kaige. 28 schaft nüt beschrakker Haftung, ins⸗ Vennsternel zerfällt nunmehr in 48 000 Desinfektionsmittels 7 alle

Ve 8880 2, d, eh Cere. 8n enig. EEEöe Ceesee Als nicht S..S en pflichtet, nach erfolgter Eintragung 8 Rennwertgs HAugenease vhage. Fübfend 8 Hen Fökaee, s L— den Lahtged vezescneten Ge 6213825* nn fae ehnn. dr ”e . 8* Ge⸗ to 1- S e⸗ Bei eeenbas enhes 7.

Berlin. II11“ „Berlin⸗Wilmersdorf. chtsrats⸗ El . bt. Die Ge⸗ FNapitalerhö in das Handelsregister Rest den Stammaktien zufließt; sie ba. nruh, Danzig. Bei Nr. 55 330 Leo in Eßzi üfe schäftsräume i 188 Fe tien⸗ kapital: 50 000 ℳ. Geschaftsfü eituer, : Paul Josef Böhm, Bankdirektor, Dr. 2 sch ital zerfällt in Aktien den Inhabern der alten Aktien Vorzugsdividende von om Hunde ett: Leo r Juh. Gustav Weiß. Ausnahme der d t d Pfli senste 88 veer G in- Kaufmann Georg Borstorff zu Berlin⸗ itner, Kaufmann, Berlin. Nr. 60 235. Wolff. Bankdirektor a. D., Dr. Josef Platz 2 a. Das Grundkapital zerfällt in ie b Omnibus⸗ ausgeschüttet worden ist, den Safude bhaber jetzt: Gustav Weiß, K 2 6 arauf stehenden Bronze⸗ un lichten aus allen laufenden Dienst⸗ Schöneberg, ist EETTEe. M

8 2 n. 5 Volff, afdirektn I den der Allgemeinen Berliner nibus⸗ 9 29 tra 99 iß, Kaufmann, figur, c) in der Diele be indl Ecksofa und Versich ä encbergf it kum weiteren Vorstands heherg und der Martha Hochmann t

Feorg Jacob, Berlin⸗Halensee. In⸗ Casimir, Ministerialrat a. D., alle in 8000 Stück je über 1000 und au Aktien⸗Gesellschaft in Berlin derart zum aus dem Reingewinn „späterer In Verlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ mit Lederpolst 8 iches 3 8 cherungsverträgen, endlich aus mitglied bestellt. Er und das Vorstands⸗ Berlin⸗Friedenau ist Prokura erteilt mit

baber; Georg Jacob, Kaufmang, Berlin. Munchen. Von den mit der Anmeldung Namen lautende Aktien, die zum Nenn ien⸗Gese ber ß auf je nom. nachzubeziehen. Die Einziehung der M.nY triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ lst 2 vg vung und Ecksitz mit Leber⸗ allen denjenigen Ges äften, die mit mitglied Lauri Ferdinand Otto Koch sind der Maßgabe, daß sie in Gemeinschaft ver⸗ lensee. Nr. 60 233. Jagd⸗ u. der esellschaft eingereichten Schrift⸗ betrag ausgegeben werden. ie können Bezuge anzu seten, da 2900 , mae zugeresen sst zulalse Sie zungen und Verhindlichkeiten ist be. een volsterung, d) die in dem 1. und 2. Stock⸗ Wirkung für oder gegen die Gesellschaft berechtigt, üch derne die Gesellschaft treten oder jeder von ihnen in Gemein⸗ üterbüro Karl Böttcher, Berlin. stücken kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ durch Beschluß der Generalversammlung 4800 alte Aktien nom. 1 . min⸗ Wege freihändigen Ankaufs erfolgen aün Enverbe des Geschäfts durch Gustav Weiß werk befindlichen Badewannen, e) sämt⸗ Terchlasen worden und am 1. Oktober vertreten. 8S chaft mit einem Geschäͤftsführer zur Ver⸗ haber: Karl Böttcher, Kaufmann, richt Einsicht genommen werden. Unter nach Vollzahlüng in Inhaberaktien um⸗ Aktien innerhalb finer Frt Kurse von Gesellschaft ist berechtigt, die Vorz,u zusgeschlossen. Bei Nr. 8591 H. P. liche Holzbeleuchtungskoͤrper im Eßsimmer 1921 noch nicht erfüllt gewesen sind. Auf Verlin, den 11. Januar 1922. etung berechtigt ist. Die Gesellschaft ist

Shesee t Fegeeeer Leser dte as, wernie Zeürhesin, dercasgcft isteäazsöensessichie ain es Eäechesene,teseen ekeeiher * es ., ee geeran eh acesceh hercercnmee Eüerere Lahebchcses s che. aaueech Berte hide Ä9een ao 1 a eestes s de heche

uring, dels⸗ und Induf 8 ent s D önnen. Das gesamte Einhaltung einer dreimona igen Künd chaft, Berlin: Die ellschaft ist auf⸗ 3 b . . 4 2 5 . S 5 er Gesellschaftsvertrag ist am 6. De⸗

C11114“”“ 8 ye““”; F Ggei Her hee vonndeLestthctt Ter Gesame⸗ ö“ nar.l1nf, be herafter 8 (1122. Besesfüsalre Escese, uüehr Ahen

- sell⸗ eernehmens: 1. 1 örsta 8 5 2 0 Stück zu je ganz oder erwerbe r. 28 L. C. ielhagen 4 v., Gegenstände i 2 5 . n unser sregister B ist heute zaftsführer bestellt, so ist jeder einzeln

chafter sind die Kaufleute Georg 8 aller Art, insbesondere mit Waren der Mitgliedern, ihre Bestellung erfolgt haberaktien, und zwar 9000 1200 ist den Inhabern als Preis auß Berlin: Die Gesellschat ist aufaelöst genstände ist auf 210 000 vereinbart schränkter Haftung erhält für den Ge⸗ eingetra Nr. 22 934 Möb ur Vertretung berechtigt. Bei Nr. 2919

Verlin, Robert. Schramm, Berlin⸗ Iy und Metall industrie, Ankauf und bars den Aufsichtsrat. ie Be⸗ 300 ℳ, 17 750 Stück zu je ist er: der anteiligen Vorzugsdividende für 12 de Firma erloschen 8891 8 vegs g16 worden. Hierfür erhält Angerer 210 als Hamtüberschuß ihres Einlagewertes mit see - * 5 1 h-h 4a— erlag der Kragkeah, Gesell⸗

Dahlem, Paul Goldenring, Berlin. usbeutung von Wäldern im Im⸗ und rufung der Generalversammlung er olgt Die Prokura des Paul Fflae. 5 7f kenfende Geschäftsjabr der Lenn Feastab A e, I 3 229 voll eingezahlt geltende Aktien. Der Vor⸗ 240 000 Aktien zum Nennbetrage in schaft mit besch 2 esien Gesell⸗ schaft mit beschröaneesn

Nr. 60 230. Eruft Kreischmer, Char⸗ Auslande 2. Fabrikation, von Waren durch einmalige Einrückung der Ein⸗ loschen, dem Willy Vonnet in Berlin ist la⸗ Er zede über 1000 * c0 3 Shuee Bweig⸗ stand der Gesellschaft bestehi aus min⸗ leicher Höbe. Ferner bringen egen schränkter Haftung. Sitz: G tunxe

—; 1 S b lt. daß er be⸗ 1150 für jede autend niederlass un berlin: Die Zweignieder⸗ 8 - gegen Berlin. henstand des Unte aufmann Gustav Schlochauer ist nicht aꝰC114*“ TächültseSüczos ..

Ne. 286 Wers22b. een EEeqeeee; Mihgich Pre Werstancs ozer Geselschat nct den gesamie der hlihn die giemen: Re. A gl9 Mas lceten durch 222 egs, x Pjelschat ein: Sge aelfenedte a n⸗ Ririehs der eus, Obcgschlesien verdringten ind Berlin chönebera ih n .

2 G „und Förderung der Sgebe. 1 5 8 . Mitglied des Vorstands der Vorzugsaktie wüns Rund, erlin. r. 1 0 ; andsm 88 .I * keichs⸗ Staats⸗, Gemeindebeamt nd Fent. i r. 5587

Berlin: Jeßt offene Hegbelegsselscaf 919,F. geeignet sind, Erwerb gleichartiger liche Aktien übernommen haben, sind; stellvertretenden Mitalied de wird der zurückzuerwerbende Teil Roberg, Berlin⸗Wilmersdorf oder durch ein Vorstandsmitglied und Boa⸗Schuhgesellschaft mit beschränkter Le I“ ten und „Penta“ Gesellschaft zur Verwer⸗

seit dem 15. Dezember 1921. ie Kauf⸗ und ähnlicher Anlagen sowie Beteiligung Regierungsbaurat a. D. Dr.⸗Ing. E. Paul oder zusammen mit einem anderen Pro⸗ hüten im Wese der Ach, Sern. 18 vr . einen Prokuristen. Die Bekannt⸗ Haftung in Berlin: a) der Kaufmann hrern. 1 52 auch anderen Ver⸗ tung von Mobilia rv 5 it b

keute Hermann Gerhards und 8s an gleichen und ähnlichen Unternehmungen. aus Babelsberg ber Feha. vegzerfen. Efachugee Soweit 3 einer Auflo Amtsgericht Bl. Helae geehn⸗ 85 bee anger der Gesellschaft erfolgen durch 2 8- Nricelfohn in Höhe von 34 000 ℳ, I ehf E schrantter Haftun e Purch Beschluß

Kohm sind in das Geschäft als persönli 4. An⸗ und Verkauf von Grundstücken. Fürstenweg 36, Generaldirektor J ichar⸗ aufmann a t’ Gotthard der Gesellschaft die Einziehung der N den Deutschen Reichsanzeiger. Die Ein⸗ b). der Kaufmann Samuel Haimoff in Bedarf Ir J. vom 23. Dezember 1921 ist das Stamm⸗

ende Gesellschafter eingetreten. Bei dkapital: ℳ. Aktien⸗ Friedländer aus Oppeln⸗Sacrau, die offene Friedenau, Regierungsrat 1 ührte j berufung einer Generalv Höhe von 1353 000 ℳ, Rechts⸗ enügende Gestellung von kapit 000 5 1 34 ge ö“ e gn 8 15— Sedssneen 6, he 2 ge-dAbi. Berlin⸗Zehlendorf, sind 8 6. zugsaktien noch nicht durch eführt Derlin. 110723] 9 neralversammlung er c) der Rechts wagen, Packern, Verladungs⸗ und Trans⸗ apital auf 1 000 000 erhöht worden,

3 8 folgt durch d anwalt Dr. Fritz Weinberg j öhe 2 1 ; Karl Stellmacher, Berlin, und der Erna am 19. November 1921 festgestellt, am Tandeshut, 1., die Industrie⸗Verwal⸗ ordentlichen Vorstandsmitagliedern be werden aus dem nach Beri tigung . In unser Handelsregister Abteilung B Berstand Aufsichtsrat oder den von 581 000 2 inberg in Höhe porkgeräl gesicherte Durchführung der ferner ist die Satzung b2z. Kapitals⸗

nache 1 1 tal: Schulden verbleibenden Vermögen t heute eingetragen worden: Nr. 22 922 einmalige Veröffent⸗ von . en ersten Aufsichts⸗ Transpo t 2 erhöhungen abgeändert. Bei Nr. 6181 Opitz, Berlin, ist Gesamtprokurg erteilt. 2. ber 10 6. ar 1922 tung Aktiengesellschaft Berlin W. Das Vorstandsmitglied Robert Kauf⸗ Schulden 1 inem ch, e enene, Iür. 22 927. lichung im 1 Rei iger. tat bilden: 1. der Kaufmann Samuel Veamnporte zu günstigen Trmsport, und Dr. Rob. M Bei Nr. 9795 L. d'Heureuse Kom⸗ EEE 88 een srft egrene pgose sbef Ein Teriili ndustrie mann ist befugt, die Kees 8 „nächst die Vorzugsaktien zu einem Angerer, Koch & Co., Aktiengefell⸗ Achung eutschen Reichsanzeiger. Kaufmann muel Fe Ruencke Gesellschaft mit

aktie 1 b 8 1 Versi rungsbedingungen zu gewährleist 8 ; 1 vIlsche 1b ann 8 von 1150 für jede über 1000 Ff Zweignieder. Die Gründer der Gesellschaft sind: Haimoff in Berlin ⸗Charlottenburg, Derliczerung Fen z,9 len. beschränkter Haftung: Dem Edwin manditgesellschaft, Berlin: Ein Kom⸗ vertreten gemeinschaftlich durch zwei Mit⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin, Kanonier⸗ ständig zu vertreten. für b1u“ 2, K.9 Vorzugsaktie zurückgezahlt. 8 schane 812 S Theseasend 88. Sec fahikant Carl Julius ieag. in 8 der Kaufmann Marx Michelsohn in Die Gesellschaft betreidt deshalb alle dem Pagel in Berlin it Eim elprokura erteilt.

manditist ist ausgeschieden, eine Komman. glieder des Vorstands. Zum Vorstands⸗ straß 44, Präsident Oskar von Körner Actiengesellschaft für üll rath, 2. die o g. Berlin; 3. der Rechtsamvalt Dr. Fritz Abtransport des in Oberschlesien befind⸗ Bei Nr. 8246 20 8 ö ..“ r. 19 Fliedfr st ee 1. böbant Aa. - .bea. ö Hans Nolf Fasen⸗ Se. ö den ve 'sn gb Unternehmens ist die Herste T“ ür Weinberg in Berlin, 4. der Dat Fri⸗ lichen deutschen Mobiliars dienlichen und der Provinzial⸗Groß Jh „Buhtz, Berlin: In in jetzt: d / in Berlin, 2. Konsul Erik] Zitelmann zu Berlin⸗Schöneberg, Bam⸗ berei urchgefu⸗ 1 . pnf; 1 1 ; . ;4 in T

Füüseid Hahß. ges. Diese des, Kaaf. B⸗ etth . Seng, 8. harfreen ar dnr. deneehen deghaenn SZenanrenn-hcefücnen e tdemum seine Olraber 1g21 glathgemimdetg !. valcen widfabegücen Arüteln Fin Gr. Chene Hoggelegeselscheft Bts Koc, 8. Von den mit der Anmeldung der Cesell. sanenenzängenzen Geschäßtt und beteligt Poige in gict vene Mögssägfähene frau, Berlin⸗Schöneberg. Bei Theodor Koroliff in Berlin⸗Wilmers⸗ bilden: Generaldirektor Richard Fried⸗ 1921 ist das Grundkapital um dth 1 r vershberechliot, und 208 rei ung 8 Zwecke ist die Gesellschaft Lo. in Verlin, d. Direkier den 5 scaft überreichten Schrift kücken, ins⸗ ich an gleic artigen Unternehmungen. Eine Kaufmann Siegmund Cohn und Kauf⸗ Nr. 41 279 Erzeugung und Vertrieb dorf, 4. Fabrikant Sergei Jurasoff in l[änder aus Hpeln⸗Sacrau, Kaufmann 15 000 000 erhöht und 11 nnch 1ozag en seit 1. Oktober 1921 befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Blecher, Barmen. Die Gründer haben besondere dem Prüfungsberichte des Vor⸗ eigene Hefcgen für das Mobiliar über. mann Wilhelm Fritz, beide in Berlin⸗ Chemischer Produkte Olga Kobler, Berlin. Als nicht einzutragen wird ver⸗ Alfred Hamburger aus Neukirch bei mehr 30 000 000 ℳ. Durch Seschc vrzzoeaf Jeu ., r. Se g. heesgen zu erwerben, sich an solchen sämtliche Aktien übernommen Zu Mit⸗ stands und Aufsichtsrats, wie der besonders nimmt die Gesellschaft nicht. Auf Antrag Fehs e g. sind zu Geschäftsführern be⸗ Berlin⸗Schöneberg: Die Firma lautet öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet Breslau, Mitinhaber der offenen Handels⸗ des Aufsichtsrats vom 5. Dezember 1. gemeine Hoch⸗ und Tiefbau⸗Akin- zu beteiligen oder deren gliedern des Aufsichtsrats sind gewählt bestellten Revisoren, kann bei dem unter⸗ dvermittelt sie die b Rran ftelt Bei Nr. 8345 Laboratorium jetz: Erzeugung und Vertrieb Che⸗ sich Kastarien⸗Aller 74. Das (rund⸗ gesellschaff in Firma Albert Hamburger ist die Fassung des § 4 der Satzung ent⸗ gefens caft. Sitz: Berlin; Die Fi eitrgg zu übernehmen. Stamm⸗ worden: 1. Bankdirektor Richard Blecher zeichneten Gericht, vom Revisorenbericht Franzportgefahren Stammkapital: 000 für Mineralsalzpräparate Gesell⸗ mischer Produkte Olga Kobler, kapital ist in 3000 Aktien zu je 1000 in Landesbut in Schlesien, Generaldirektor sprechend der Grundkapitalerhöhung ge⸗ sst güöndert in Lerche & Nte. Setal. 500 000 ℳ. Vorstand: Julius zu Barmen, 2. Notar Justizrat Heinrich auch bei der Handelskammer Voren Ein⸗ Mark, Geschaftsführer: Spediteur Fritz schaft mit beschränkter Haftung: Kommanditgesellschaft. Kommandit⸗ zerlegt. Die Aktien lauten, da sie zu., Hans Wolff⸗Zitelmann Berlin⸗Schöne⸗ ändert worden. Als nicht eingetragen 1 gealbund Tiefbau⸗Aktienge Angerer, Fabrikant in Wülfrath, Ernst Sluzewski, Berlin u echtsanwalt sicht genommen werden. Bei Nr. 19 772 Kareski zu Gleiwitz, Spediteur Max Dr. Kurt Anhalt in Charlottenburg ist Ffelschaft seit dem 1. Dezember 1921. nächst nicht voll eingezahlt werden 8 Bamberger Str. 3, Kommerzienrat wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ schaßt Dem Alfred Schmidt in Baul Thomas, Fhrikant in Wülfrath, Paul Dr. jur. Richard Frowein, Elberfeld. Brodnitz u. Seybdel Aktiengesell⸗ Grunwald zu Berlin. Die Gesellschaft ist en weiteren Geschäftsführer bestellt, Fin Kommanditist ist beteiligt. Die Pro⸗ sollen, auf Namen, können aber e g ““ 1 z Berlin, Neue kapitalerhöhung werden e S und dem Georg Elst dai hm. in Berlin⸗Wilmers⸗ Nr. 22 923. Bon⸗Schuhfabrik Aktien⸗ schaft, Sitz Berlin: Gemäß dem bereits eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 14 320 Wiener Handelsgesell⸗ kurg der Olga Stern, geb. Urbacka, verw. bac Volleinzahlung auf Antrag auf den Grünstr. 18, Geheimrat Hans Riese zu den Inhaber und 8 1000 laute 88 Benlin⸗Stbalit ist Gesamtatokun orf. Prokuristen: Betriebsleiter Emil gesellschaft, Sitz: Berlin. Gegenstand durchgeführten Beschluß der Generalver. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ok. schaft mit beschränkter Haftung:

ung und der C

i 2 ; 88 9 I 9* 8 br; . . G 2 8 der 6009 . sa sende Aktien 4000 Ehdnf Vertrieb von Leder, Lederwaren, Ga⸗ Otto Koch in Seech Blnerchore 4. die Julius Klinzmann in HZö damit unmittelbar oder mittelbar sn. bec in Berlin: Geheimsekretär Hans

Kobler, bleibt bestehen. Bei ne hri n; sie Berli e rik. Aktien, die seit 1. Januar 1922 gewinn⸗ in sg 1Tg.ℳ— h h,.. Gärtner in Wülfrath, in Gemeinschaft te ist di 5 921 jst; tober und 8. 1921 5 Laut Beschluß vom 17. Nr. 57 172 Otto Hecht, Charlotten⸗ CC111“ gee 8 b C1 g 8 Aralab dahsta sind, ausgegeben, und teilt, daß 888 Pen an mit einem der EPö. 8 ngternecn E Herstellung 18 b. 35gse 1e 5 Sind mehrere Geschäftsfübrer encn der Hesegshasftgrerte⸗ düeanschecsne⸗ burg: Die Firmg lautet jetzt: Otto Vorstand besteht aus 4 Personen. Die e st 8 18 a, Direktor Alexander zwar 7500 Stück zum Nennwert, mitglied SSr e⸗ Gesellschaft bem Vertretung der Gesellschaft berechtigt, und besondere die Fortführung des hisbe⸗ 8 beträgt jetzt 3000 000 F erhõ b und erfolgt die Vertretun durch zwei Ge⸗ daß die Gesellschaft jetzt durch einen oder Zeeei e es.1. Dsene Hapgelsgesell. Generalversammlung hat das Recht der Zefgartenstr. 1858, Direkt bregstt. 31, 8900 Stüc zum Vetrag von 250 v. sur Vartre drrsgzesepb, Pfeiffer n 8 Zeumann Ferdinand Schwart zu Herlin⸗ der Feeme Sanfüneng Fenst Vichelsohn dersesen d Genevalbenemaung., öhe. chaftsfbrgz, Ber,durch enrg Bescsaes. hebrets, Sefealee vertees. chaft seit dem 1. Januar 1922. der Ernennung und Abberufung der Vor⸗ e. 6- Ge 85 Wn n1. u Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist den d In eist , Grunewald, in Gemeinschaft mit einem Gesellschaft mit eschränkter H. f 8 3 schlossenen Satz vv. enmüns 879 . be⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Der Geschäftsführer Törmer ist Kaufmann Hans Czarske, Berlin⸗ ehee owie der Stellvertreter Berlin Un Lins 9, d Hirektor ist ausgeschlossen. Der Uebernehmer ist mehr. Porstand. 8 geftt Geca Parstangsmitglied oder einem weiteren triebenen Fabrikationsgeschäfts 5 -. 4 gJi8. 7 Ss eee ls nicht ri ten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ geschieden. Bei Nr. 14 676 Theo⸗ Segnse Fflcbc. ais persönlich leber die Pefte sone und Abberufung ist Robert E“ Behren⸗ vS 888 Sg⸗ deeen- c. be 1“ 1 be Veüih. e Fn degretas ger Gesell⸗ stellung von Schuhwaben die 8 die Fapstalserhöhunh 1“ veheh Srfeatas Bekanntmachangen f 8888 ZI 6 Gesell⸗ aften 8 nge tarielles Protokoll aufzunehmen. st 7. Von den mit der Anmeldung 7 en bisheri⸗ tione Vorstandsmitgliederen bestellt, Fe aft berechtigt. jengesellschaft. er als arenzeichen eingetragenen Marke: schluß des gesetzlichen Bez esellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schaft schränkter Haftung: Bei Nr. 60022 Hans Ditigen & Co., Si 3 Vorstandsmitglieder wählt die woße 1 Von den 1. Schriftstübken der Gesellschaft mit einer Frist von zu Vorstan döe seref Jre gsellschaftsvertrag ist am 15. Februar „Boaschuh’ in d bel ngen. Aktionäre 1229 Stün ag9 8 eichsanzeiger und im Fachblatt Die Firma ist gelöscht Bei Nr. 16 373 Berlin: Die Firma lautet jetzt: Ditt⸗ A66 Wet der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, indestens vier Wochen derart zum Be⸗ die in den Genera versamm ungen, 921 sesge tedt. S Ve ies 8e. u den Verkehr gelangen. Aktionäre 1500 Stück nhaberaktien zu J. Ma „Fachölatt Reichs⸗Krebit⸗ uns Nentevh.I 6 84 8 0 02 g. Bekanntmachungen insbesondere dem Prüfungsberichte des mindestens p 2 5. und 6. Dezember 1921 beschlose . Feitge ie ie Geselischaft wird Die Gesellschaft ist befugt, sich bet anderen ie 1000 ausgegeben, die sei i 5 utsche übeltrangvort“. Eueche. Pre⸗ 8 1 gr. 1b der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn Pebfsonds und ffessnrns sowie dem zuge anzubieten, daß auf je nom. 2000 Eböö rechtsverbindlich vertreten durch zwei Unternehmungen der chuhbranche in 29 apimnonte ge chte u b6“ Nr. 22 935. Kunftdruck⸗Werkstätte esellschaft mit beschränkter Has⸗

8 52 tschen Reichsanzeiger er⸗ . b alte Aktien eine neue im Nominalbetrag ünge 92 Vorstandsmitglieder oder ein Vorst nds⸗ jeder zulä ili Stü ir. Paul Schulze & Co. Gesellsch tung: Die Prokurg des Emil Giesener ist f daß die Zeichnenden zu der Firma der Wericht, bon dem M. isorenbericht auch zogen werden kann, 1 des angetragen wird bekanntgemacht: Die zu verpachten und sonstige Titel und gesamte Grundkapital zerfällt jetzt En .- 8 ellschaftsvertrag be⸗ beschpa - .““ Berlin. Bei. Nr. 54 570 Berliner Gesellschaft chre Nameneunierschrift hin⸗ ericht, von dem Revisorenbericht au Aktien im Nennbetrag von 7 500 000 mh Geschäftsstelle befindet sich in Verli Forber 8 9 1 n S e. Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 stimmt, daß die Niederlasf ; beschränkter Haftung: Dem Franz Buch⸗Wertrieb Kommanditgesell⸗ esen Die⸗ 1“ s bei der Handelskammer Berlin Einsicht Aktienzeichnern resp. deren 11I0; Drani Se. nsten zu erwerben, zu beleihen und Stück Inhaberaktien je 1000 ℳ. irke Neukö deassunß sich im Be⸗ Natebus in Berlin ist Gesamtprokura der⸗ üece 1. achungen des S Voll⸗ den ersten ienzeich resp. 9 Berlin. 8 88 ranienstr. 185. Das Grundkapital zer⸗ zu veräußern. Sie ist berecht Ul b Likörfa S irke Neukölln, Amtsgerichtsbezirk Neu⸗ ; ura der Eeüit gnn 60. arcmase 1 Her ga die afsechterats erfasgen in der daß Seegen nees Fpernels Anennjen. Rechtsnachfolgern im Verhältnis ihrer In das Handelsregister Abtellumg füͤllt in Leab Sena zu je 1000 %, Maßnahmen zu ergreifen brchall es.e e hcbelaefig nmne 'e ölln, befindet. Gegenftand des Unter. EE“ Nrns üefen ses Gelascht sind: Nr. 27 592 der Fünhe r Gelehschaft di⸗ ghac. schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des - neiche zum Nennwert ausgegeben sind. zu machen, welche dem Vorstande in Ge⸗ Berlin: Nach dem Beschluß der Pümshs 8 dte Hersielmg 8.gr ischer tritt. Bei Nr. 17 222 Llnlbeht e . 8 . 28ꝙ „der ufsi ra⸗ un le 2* . . 22

FFifanhigen en def p. ist heute eingetragen d-n b 8 5

1 b chaft zum Nennwert zu überlassen. Das Margarete Last, Verlin. In ie offene Handelsgesellschaft C J. meinschaft mit dem Aufsichtsrat zur Er⸗ Aktionär ucke und Drucksachen sowi F Hacker & Beneke, Berlin. Nr. 47 654 nung 1 fsi Unternehmens ist der Vertrieb von 1 Ut nunmehr f⸗ 3 srat zur Er ionärversammlung vom 10. Dezember veete Er. Cv. Gesellschaft mit beschränkter Berolina Groß Besohl Werkstätten schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats Baumwolle und Wolle und Baumwolle⸗ ““ Ferhe je 500 ℳ, Marg N Pier und Papierwaren. Die Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

arete Last, geb. Zander, cenda⸗ Angerer in Wülfrath macht auf das reichung oder Förderung der Zwecke der 1921 lautet die Fi Lifag“ trich von P 3 beigefügt wird. ie Berufung der Pe⸗ ; p ij Nr. 60 299. Pippel Glückema Grundkapital folgende Ein! 3 Gesellschaft angemessen inen. 1 E“ Gesellschaft ist berechtigt, an ähnli Liqui 3 isheri 5

Adolf Herrmann, Berlin. Nr. 57 171 SFigefüg ahfinze sowsp der reerfeäeh van Kertilien 27 990 dber se 1600 ℳ, = Be. NS. 4628 Urrin Dct deneee h En oe gen egenr 9 das Ge elhet s. A“ Hese .. . Bencheerwertungs Untermehmungen mehnzsenehe hae 8 veret,s, de 0eh e185 882805.

. Fmc⸗ Sch kler zu

lversammlung der Aktionäre, der 1b 8 sc Walter Koblitz, Charlottenburg. Genera „aller Art. Die Gesellschaft ist auch be⸗ Neccs sls ler 2 8 * Berlin, den 5. Jamar 1922. schentlichen als auch der außerordent, eechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Deutsche e. veree des Beü dem 8 Dezember 1921. BGesele hiebene Fabrikationsgeschäft in Leder, lassungen im In⸗ und Aussonde su er⸗ durchgeführten Beschluß der Aktionärver. Elchen zu Fetestigen. Stammkapital: Neberau (Mark) Bei Nr. 17 844

8 7 Jo. 7. lichen, erfolgt durch den Aufsichtsrat oder leili Grund⸗ Sitz: Berlin: 1 ind: Oskar Pippel, Optiker, Werlin Lederwaren und Gamaschen mit allen richten. Stammkapital: 3 000 000 ℳ. sa 2 20 000 M. Geschäftsführer: Kaufmann . NFIitie ehieitang 90. Te⸗ kande eßn T.“ bapeeefebgage,u, 5e Fehern egschan sh lgat.g . 2 N2eS 9, bhier Gücksmann. zehe Lus. dnd eloh einschließlich des Ahfiessecfceft Ser d-hese. b1’“ 901221 i beat srhng he Aenteln. Die Gesel⸗ vafe wags beee Trete. d.e , de⸗ . eimaige. Freebt 2 araa s dem Charlottenburg. Zur Verfretun, echts der Firmenführung, insbesondere trag ist am 25. Oktober 1921 fe gestellt höht und beträgt j ist eine Gesellschaft mit beschränkter Gesell 1 5 de . v. Berlin. [110171] 1“ 1 tjc Reichs⸗ Ter Gesellschaftsvertrag ist am 6. De Berlin: Gemäß dem 1 G e 1 g, 1 Hböht u eträgt t 3 000 000 ℳ. 1 esellschaft ist aufgelöst. Liquidator i ; 1 g. im Deutschen eichs 90 igestellt. Der Vorstand Zweigniederlassung Berlin: Gesellschaft sind nur beide die ihr gehörigen Grundstücke, mit Aus⸗ und am 7. Januar 1922 abgeändert. Dr. l. We 9 Haftung. Der Gesellschaftsvertra ist am der bisheri etzez 8 In unser Handelsregister Abteilung S.anzeiger. Die Bekanntma ung bezüglich zember 1921 fesigestellt. Der Vorstand voen durchgeführten Beschluß der inschaftlich ermächtigt. nahme der in 8Bül Besteht der Vorstand aus mehreren Per. Dra er vol. Walter Henke in Charlotten. 9 Oktober 1921 abgeschlossen. Als niaht ergeeisberige Geschäftsführer Möbel⸗ ist. P ts, eigget esh, wonden unter der ordentlichen Generalversammlung er⸗ der Gesellschaft bistehte fut eing Person, Atlionärpersammlung vom 10. Veiember gemeinsäcftlich egnaelent. 0 bn. Ner 167 gelamtten nne dichaln, sonen, so'wicdedse Geselscheeh ereh heer eunghes⸗vum stellvereienden Wersense⸗ eingelregen wied veroßentlegt; Cefnch. el tet Püche n Hate T-ö 9 iisch⸗ Fraltwerer folgt mindestens 20 Tage vor dem an⸗ San 1921 ist das Grundkapital um mwerg: Plige. rgebsn r 8 Str. Nr. 164, gelegenen, im Grundbuch 8 aft durch zwei mitgliede ernannt. rokurist: Fräulein f; Zorn wind veröffentlicht: Oeffent. Bei Nr. 18 597 Vereinigung Deut⸗ .,228 1— 1 lokal: Brückenstr. 8. r.1 von Wülfrath Band IV Artikel 125 Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Paula Li vb. w in liche Bekanntmachungen der Gesellschaft sch K f Aktiengesellschaft, EEbee , Sa Einberufung der Sally Georg Falk, Genf. Als nicht ein. 200 000 000 erhöht und beträͤagt jetzt . & Co., Versaah jngetr b 7Artike sen veeta en is ihe. in 8 Paula Littkowski in Berlin⸗Steglitz. Sie of eHaschaft scher Kerzenhersteller Gefellschaft 588 88692 anieder⸗ 1 1 i . 2 . 9, berrag, eßr berg v eingetragenen Parzellen. Die eingebrachten standsmitglied in Gemeinschaft mit einem ist ermächtigt, falls ein wei 8 1 erolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ mit beschräukte : Di lassung München, Zweignieder außerordentlichen Generalversammlung er⸗ getragen wird noch bekanntgemacht; Die 550 000 000 ℳ. Ferner die in derselben S 9 Handelsgesellschaft seit dem 1 Grundstecs ü. inge Fichten Prokuristen vertreten eer Aufsichtsrat Kachtigt falls ein weiteres Vorstands⸗ und Preußisch Staatsanzei schaft 1“ hung: De Ge⸗ lassung Berlin. Gegenstand des Unter⸗ solgt mil e ist von 20 T Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, 98 weiter beschlossene Ab⸗ Offene Har vergee d dee . rundstücke sind eingetragen im Grund⸗ g, vülichtera ied handen ist, in Gemeinschaft vuBischen baatsanzeiger. sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der 8 ; gt mit einer Frist von agen. Die in Versammlung weiter . 1b⸗ zember 1921. Gesellschafter sin buch von Wülfrath Band 12 B kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands 8 1 Nr. 22 936. Mitteldeutsche Get id 56b sfü nehmens ist der Ausbau und die Ver⸗ Generalversammlungen sinden in Berlin Maxstr. 5. Das Grundkapital zerfällt in änderung der Satzung. Als nicht ein⸗ Wilhelm Schwalenberg. Nah, Band 6 e uth, Ban⸗ EEAEII“ erteilen, die Gesellf müit diesem sowie in Gemeinschaft mit dem und Futtermittel⸗H lsgeseiffchaft Febrics Heeschäftsfühxer Kausmang 1 8 un in I; b2 F.n 6 bung. d walenberg, 214, 18 1 8 8 5; 1af; 4 I⸗Handels esellschaft Friedrich He zu Berli 88EI1I1n wertung von Wasserkräften, ferner der oder einem seiner Vororte statt. Die 2000 Stück je auf den Inhaber und über nltragen wwied derte Am die . 8 Ziemba, Verlin nd 6 Artikel 214, Band 8 Blatt 303, 41h sge⸗ asien; 3 8 . ste . 88 tellvertretenden Mitglied des Vorstands mit beschränk 3 Fs. 8 CErwerb. Bau und Betrieh von Elektri⸗ Gefellschaft, die sämtliche 1000 lautende Aktien, die zum Nenn⸗ Grundkapitalerhöhung werden ausgegeben burg a. S., Ludwig 3 schoöw, Berg Band 5 Artikel 196, Band 6 Artikel 238, un vertreten. Zum Vorstand, mit pie Gesellschaft zu vertreten. Durch Be⸗ b rEitter Haftung, Berlin, Nr. 20,572 Nordische Holz⸗ und Erwerb, 1 .J aft, 1 8 lerhöhung gel Nr. 60 301. Rudolf Telschom, Be erner das Hi sser⸗ der Befugnis, die Gesellschaft selbständi g; wohin der Sitz von Cassel verl Sperrholzplatten⸗Gef b - ““ Niten ge enien beh sh-. 188 fenlahe Fscegen Bie⸗ 8 vca eä⸗ . de. eh und 1““ encber. Rüdas ü 1 EI“ h aerseedn jst Fetette fafgomn Ean b gennber 09 ühe sommce 944 Seee des lnernaedmde ist ee eanegr. V in Oberbavern sowie der Handel mit nann Thepder Koroliff in Berlin⸗ düsolat ee Juli 1921 gewinnbeteilint sind, zum Ril, e. Farek, Verlin. Irc rtenstraße 1 in der Gemeinde Wülf⸗ ldereti 8 ds icht eisgetemaeg Niederschrift die Satzung geaͤndert: Wort⸗ Hülf vfrüch von Mibfine ittfrmitteln, ist ʒufgelöst Liauidator ist der f. eSFerhecen gnes. dhen Arh, ing. Monn 8 bes 1. eenasn Pan ehe. Aelnsre, Bie veranntmachammen der lzetzulpa E11I“ i Iy Tes 8. Kaufmannn, ebende2 nath gelegen, zum vereinbarten Preise von 8 ze eingetragen aut bei Firma (8 1), ber Höhe des Grunu⸗ Hefsehng en, Mühlenfabrikaten und Aleram er Lange, Berlin. Hei besondere auch mit stickstoffhaltigen Bünge. Saeö iplomin⸗ Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie bis zum Betrag von Willy Tessarek, iwer . Eo., Berg 828 250 ℳ, b) an Kasse l⸗ 12,15 ℳ, secid hoch bekanntgemacht: die Geschäfts. fapitals und Anzahl der Akti 5), Hndrartschaftlichen Erzcugnissen jeder Art. Nr. 21 757 Ssthafen⸗Käßeret Gesell⸗ besgae Die Geselfstef ist berechtigt, Sengesgi, ePr htcefe mDixemin. nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. 89 CA11.“ 185 F.-N.en Nr. 60 303. Wolitzer & Co., *% an Poftscheckguthaben 19 987,88 ℳ, stelle befindet sich in Berlin, Pappel⸗ L.29n. binfichtrc rl⸗ Ze.- 8 9. sif Exreschung dieses Zweckes ist die Ge. schaft mit beschränkter Haftung:

mitglied vor

ähn⸗ a9 in, D; 93 ¹ 8 d B O Handelsgesellschaft seit dem 2. d. Doß: 92 8 allee 78/79. Das Grundkapital zerfällt (er 1 ellschaft befugk ige . D 9 G EEEöE1 8 Frraen rasoff in ecg 3 heen chürgfn 8 Farstet zmn 8 Sffens 9n E 879, 9 Waren⸗ ETA“ a4 3 3000 Stück Febaberakite ü 22 je Peenhhenlsschtg⸗ . 2 Sese. vZ dleschartie eoer anliche ece 1 gen. Grundka : 6. K I „ol 526,·8K Eintragung der durchgefüh. leute Samuel Wolitzer, Charlotten va. 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben b 1 8 tadkrat Fabriken, zu erwerb Die Gesellschaft Fftsfü 1 000 000 ℳ. Dem Richard Kutschenreuter Konsul Nikolar Zybin Berlin felgen der Gesellschaft seine Namens⸗ Kapit fersls das Handelsregister eute E. 5 ann, , embarten Preise von 1 740 000 ℳ, †) Ma⸗ N b ges Max Levin allein, beim V dense ten, zu erwerben sich an solchen zu aft muß zwei Geschaftsführer in.Schu Hr . 1 jft binanfigt d. 1 Kapitalerhohung in das Handelsregister Aron Chwat und Aisik Elmann, 6 Ser in, werden. Der Vorstand besteht, je nach n, beim Vorhandensein beteiligen oöder d Ve 8 haben. J Ges fül Cornelius de Witt in Wannsee, Louis .esa. Kwartiroff in Berlan in der Weise da der Firma der Gesell⸗ vvFexwwi von Berlin. schsgpeeng. bkak: l berten Preise von 250 000 ℳ, g) Fuhr. der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus mitglieder durch inschofeln nehmen. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge⸗ Gesellschaft allein vertreten. Kaufleute 8 i- Aöö G 8 sschluß Voch s48 Geschäftslokal: 8 900 ℳ, g) Fubr⸗ einer Person oder aus mehreren Mit⸗ mitg 1 Pmeinschaftliches Handeln schäftsführer: K Theodor Seiffert und R idtke Grosch in Berlin und Erwin Pätzholz in 9 Diplomin ieur W. Korolkoff in schaft die Beze ichnung „Der Aufsichtsrat der Weise zum Bezuge anzubieten, daß goßhandlung. 12 harn zum vereinbarten re von 60 000 glied Der Aufsicht 6 R zweier weiterer Vorstandsmitglieder oder Ber fsführer: Kaufmann Georg Kleiber zu sind ni iffert und Richard Schmidtke Trostberg ist Gesamtprokura derart er⸗ Schönaber gench 9' und die Unterschrift des Vorsitenden des Pktien inge Fn 1“ von mandantenstr. 1/2. in: Steg ark, h) Aufzugs⸗, Beleuchtungs, und gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht eines dieser Vorstandsmitglieder h erlin⸗Friedenau, Kaufmann Mar Schöne⸗ sind nicht mehr Geschäftsführer. Frau 1 g. seen ersten Aufsichtsrat 1 . auf alte Aktien im Nennwert von August Zimmer, Berli Stef 1 . ge. und der Ernennung und Abberufung der Vor⸗ ndsmitglieder und eines wald b i Elisabeth Simso teilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt bilden: 1. Kaufmann Panteleimon Sabo⸗ Aufsichtsrats beigefügt wird. Die Be⸗ 7000 vier neue Aktien zum Kurse Fugust. e Zimmer, Kaufm bezungsankagen zum vereinbarten 6““ standsmitglieder sowie der ö 1 Veröffentlicht wird weiter: 8 1.J Pefegeache 15 Echenscheft und Zresgen.

ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 1 88Jg. bee uat 1 rufung der Generalversammlung erfolgt 25 % bez den Das ist: Therese Zimmer, 2 hvon ℳ. Der Gesamtwerk der b b uf die Grundkapitalserbö äftsfü 1 ; 5 otsky in Berlin, 2, Diplomingenieur g gt von 225 % bezogen werden können. ebenda. Prokurist: Therese Zi⸗ 8 . B 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft n italserhöhung werden aftung. De . 3 sind zu Geschäftsführern b stellt. trag ist am B. Mai 1920 festgestellt. 8eg. 1 1““ lin⸗ sst 8 8 Sech. übes s. 1290 ℳ. . 118 Lar Curl He vom 31. Dezember 1920 einzeln aufgeführ. anzeiger. ie ekanntma hungen es 1“ Juli 1921 d er. Be schluß vom 21. ovember 1921 ab⸗ Amtsgerie in⸗Mitte. Abteilung 122. ; Vorstandsmitglieder be⸗ Schöneberg. 1 Hiplomingenieur vertrage e Seg. I 2 Berlin: Der Kaufmann Go Besellctl sind, beträ r Aufsichtsrats erfolgen in der Weise daß 921 gewinnanteil- geändert. Nr. 22 937. R bau⸗ 33o3o3h33 Seecsci dgenanent ges Begacd mrrnh. 9, gener, te eheckeen;ee gercgeesrcer ern n Fülüger Nan grnnvguhsgejesgan, ne e. werug. punea. jandsmitglieder gemeinschaftlich, in⸗ Her⸗ t 188 -Fzm ;, e Mee, s ⸗; ASEö ae . za ausgeschieden. Gle 2346 036 2 . 1 „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschri 8 j paetigpec⸗ ränkter Haftung. itz: 1 K vA Vorstandsmitgliedern die 17 . 2 R2 8 1 1 a; 152 ß10 117, 8 . 8 8 . eneralver amm ngen a- m 3 8 leb eine u Grundstück 5 worden: G d 1 orstandsmit⸗ 1 bn IZe b B J. ramm, G fehüpm. 3 M. 8 AdHen“ Akti v . „9o 2 ä Sitz: 8 einem Proku⸗ b11 des Vorstands und do e bergez Str. 62 E“ 1.9 eeb Fen 89 be.as⸗ miteinander: Wilhelm Frigbrich ung 259 2 a , Jhhscg erdnung durch Bekanntmachung im Deut⸗ P Hee dSraes zum Betrage von 110 weitiger Geschäfte 1- Eeseier r Irrgr. eten. Vorstandsstellvertreter Aufsichtsrats 189 her hhn. der Handels⸗ Bläbt, Fübr 1 uns zu Char 8 8 Ke. v Faser 8 8 Hn Kroll, beide Berlin. Fn habtt ketien, die alz ralt er . 58 schen Reichsanzeiger berufen. Die Gründer, —. eogen werden können. Das unmilttelbar hiermit zusammenhängen. werb, die Verwalhmg und Weiter⸗ andsmitglieder, es kann ihnen aber bei Gericht, IEA1“ 3 8 3 Affionärver - 2. Seiber Wilhelm Lipper - 8 . zaben, sind: I. der Kaufmann Ern eaber und ber sibrer: Heeier inrich n Berli

die rstenemigh zur Alleinvertretung nicht bei der Swmer 1 See. t W1““ Hesteus . Pceensr lennn e 8 5. Berüneir me 8 8 ”le; eüs Ie 1ott⸗ Michelsohn in Berlin, Levetzowstr. 1 19 4 lautende Aktien, die seit 1. Juli Berlin. Die Gesell Sast- Fleüte eber 35 beigelent werde Zu erstandemitgliegmn EEEö111. Altiengesell: ersten Aufsichltsret bideer Fabrikbefißer Mark (1000 000 es Staman 2 000 000 Se 87, ee ese nc, vee ecii⸗ veanienstee 11S besdif aeecgfese. Kmf e- Bei Nr. 3867 meanteisbemchtigt 1* seistt ntit beschränther Haftung. Der Ge. und Artilleriestraße 36 (Ede Elsasser 2 8 9 G 3 . . 2„ - 2 gieß 8 SE rikot; 8 . - 2 9 g 3 9% 9 8 1 2 ) Straß 5 kapi 8 finn, bese- —e122 9 12 sior⸗ Berlin, schaft. Sitz: Verlin. Gegenstand des Fischer zu vist veae⸗ e. Mark Vorzugzaktien) erhöht und beträgt Die Firmg lautet fest. gr. Rie⸗ 8 vetionsgeschäft 1 8s 12e, Sport⸗ Berlin, 3. der Kaufmann Samuel Hai⸗ lekeh. Sitz Berlin: Gemäß dem 1921 bge shlossen. A88 ; Fefei h.. bm 78. ns 20 I Karl Janisch, Baurat in Wannsee bei Unternehmens: Ausführung von Hoch⸗ 8n furt a. 2 Rechtsanwalt Max jest 6 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Bei Nr. 38 213 1— hnzelproku Pafsiven einfchen kitt 98 2 ders und * in Berlin⸗Charlottenburg, Kur⸗ mhen durchgeführten Beschluß der wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. Gröning, Verlin, Kaufmann Otto Kar⸗ Berlin. Alts nicht einzutragen wird noch und Tiefbauten aller Art, Erwerb, Er⸗ Kaufmann zu Nannheim C 3, 18, Rechts⸗ verarmlung nach weiter beschlossene wurzel, Berlin: e irmenführum leßli 2 eercht⸗ zur fürstendamm 117, 4. der Rechtsanwalt 192 o narversammlung vom 30. Dezember machungen der Gesellschaft erfolgen nur powitz di Seem, Die Gefeilkehet ist bekannt t: Die Geschäftsstelle be⸗ richtung und Betrieb von. Unter⸗ anwalt Dr. Heinrich Kuntze zu Char⸗ bänderung der Satzung. Als nicht ein⸗ Isidor Pollak und die en 8 1 ic 99 1 gen e. Dr. Fritz Weinberg in Berlin, König⸗ 8 8 Grundkapital um 30 000 000 durch den Deutschen Reichsanzeiger. eine Geichten mit beschräͤnkter h aee ’1” th. hie Behrenstr. 5. Das nehmungen, welche sich mit im Bau⸗ lottenburg, Passauer Str. lla, Kaufmann zutragen wird veröffentlicht: Auf diese Bruno Kant K. ikerpmanm 5a guthaben 71 oi ech⸗ 19 Zank⸗ straße 30, .5. der Kaufmann Julius Mark erhöht und beträgt jetzt 48 000 000 Nr. 22 938. Emil Kiwi & Co. Ge. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dg. Grundkapital zerfällt in 1000 Stück je goe erbe benötigten Gegenständen befassen, Arthur nandt zu Berlin⸗Schöneberg. Grundkapihalserhöhung werden aus⸗ Nr. 48 451 sischaft, Verlin - IET 1e h ds; Klinzmann in Berlin⸗Tempelhof, Hohen⸗ ark. Ferner die in derselben Versamm⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zember 1921 abgeschlossen. Die Ver⸗ auf den Inhaber und über 1000 lau⸗ sowie die Beteiligung an gleichen, ähn⸗ Von den mit der Anmeldung eingereichten gegeben 3000 Stück je auf den Inhaber Handelsgese 88 Berli Maschinen und Einricht 315 ℳ. 61, 6. der Kaufmann Max Ca noch beschlossene Abänderung der Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. kretung erfolgt durch die beiden Geschafts⸗ tende die zum Nennbetrage lichen und heee Unter⸗ Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ und über 1000 lautende Aktien, kurist: Erich Na⸗ 78 1 einbarten . 1ne ve Michelsohn Klosterstr. 25. Die Schuh⸗ ff ntficht. s nicht eingetragen wird ver⸗ nehmens ist der Import und Export sowie führer Grömmg und Karpowitz, die beide ausgegeben wenden. Der Vorstand besteht nehmungen sowie I Geld⸗ und berichte des Vorstands und Aufsichtsrats, 1000 Stück Stamm., 2000 Stück Vor⸗ Nr. 49 718 89 s rite an mPrei. dM bst ℳ, e) Vor⸗ fabrik Ernst Michelsohn Gesellschaft mit oöffen icht: Auf diese Grundkapitals. Großhandel mit Chemifalien und ähn⸗ von den Beschränkungen des § 181 B je nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ ST soweit sie mit vor⸗ kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein. zugsaktien, sämtlich seit 1. Oktober 1921 Lichtenberg: Die SGesell chafter Ma einharten Prer g 8 Se8 zum 8 beschränkter Fefans bringt in die Aktien⸗ erhöhung sind 30 000 Inhaberaktien über lichen Produkten. Stammkapital: 60000 ℳ. G.⸗B. befreit sind. Alg nicht ein n rats aus einer oder mehreren Personen. stehenden Zwe 8 2 Zusommenhang sicht genommen werden. Bei Nr. 276 voll gewinnberechtigt. Die Stammaktien gelösft. Der Uedtetn voer In Ge 889 8 bi ℳ. Der gesellschaft ihr gesamtes Vermögen ein, je 1000 ausgegeben, davon 9000 Stück Geschäftgfüßrer: Kaufmann Walter Lei. wird veröffen tlicht: Seffentliche kannt⸗ Die Mitalieder des Vorstands bestellt der stehen. Die Gese ceft nf berechtigt, Allgemeine Berliner „Omnibus⸗ zum Betrag von 120 vom Hundert, die Freienwalde ist 8 ein e9 Lichtsp ht lich aufgeführt Veer a bis e einschließ⸗ mithin sämtliche Forderungen und alle zum Kurse von 400 %% und 21 000 Stück becke Kaufmann Emil Kiwi, beide zu machungen der Gesellschaft erfolgen nur Aufsichtsrat, er widerruft auch die Be⸗ 8 ihre Fe Zweigniederlassungen im Actien⸗Gesellschaft, Sitz: Berlin: Vorzugsaktien zum Nemnbetrag. Die Firma. Bei Nr. 49 der Bihgeführten Senegeenes die in der Gesellschaft zustehenden Rechte, ins⸗ zum Kurse von 185 %. Die neuen Aktien Berlin⸗Tempelhof. Die Gesellscha 1” durch den Deutschen Reichsanzeger.. tellung. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ In⸗ und Ausland zu errichten und zu be⸗ b einzeln besondere auch die Rechte aus den ein⸗ sind vom 1. Januar 1922 ab gewinn⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter he Nr. 22 954. Griffel & Co. Mineral-

1 . . JEEECCö Genn 8n 8b CCö F“ sind 89 en Ettienäfen ree Sütende Hoffmang ang so ufgefübeg 8g aic r bürn F . om YVorstand oder Auf⸗ treiben. rundkapi ℳ. der neralversammlung vom zum Kurs von 125 %, ohne ückzinsen Berlin⸗Südende: ide H 20 ind, beträ nernach getragenen Warenzeichen „Boa“ und „Boa anteilberechtigt. Das esetzliche Bezugs⸗ Der C 8 e⸗ 88 skaa 2 e Form einmal Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ 19. ezember 1921 ist das zuzüglich Schlußscheinstempel, mit einer jetzt: Lichtspielhaus cafn st a 1074 672,15 76. In Anrechnung hierauf Schuh“ (laufende Nummern 269 005 und recht der Aktionäre 1n e beesclssenuse Pe S eerhf Als 119. * vn nea ge ere g17878 m Deutschen Reichsanzeiger erlassen. vertrag ist am 1. Dezember 1921 fest. Grundkapital um 11 400 000 erhöht Bezugsfrist von mindestens zwei Wochen Hoffmann. Die Ce hafter Hall Sch dden die ktiengesellschaft die 272 399 der Klasse 35 der Zeichenwolle doch sind von den 21 000 zum Kurse von getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Berkin. stand des n g. itz: Die Berufung der Generalversammlung gestellt. Die Vorstan smitglieder ver⸗ worden und beträgt jetzt 24 000 000 ℳ. derart zum Bezug anzubieten, daß auf je [öst. Der bisherige Gese F hcber b der Inferentin, nämlich; a) an des Reichspatentamts). Die Einbringung 185 % ausgegebenen Aktien 18 000 Stüch E1 der Gesells LEII111“ za⸗ heh 3 erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. treten die Gesellschaft je zwei gemeinsam Ferner die in derselben Generaglversamm⸗ nominal 3000 alte Aktien je nominal Hoffmann ist Weiniee Mallin wvus 1 122 105 ℳ, an Debitoren⸗ erfolgt auf Grund der bei den Akten den Besitzern der 18 000 alten Aktien und folgen nur durch den Deuls bes, Rei Fs. Ie 1 . Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ oder eines von ihnen Feiss.⸗ mit lung beschlossenen Satzungsänderungen. 1000 —9., neue Stammaktien bezogen Firma. Bei Nr. 2. Gesellscheft niten 151 653,15 %, Für das zu⸗ befindlichen Vermö ensaufstellung vom den Erwerbern der 9000 neuen zum Kurse anzeiger. Nr. 22 939. Lindol⸗Gefenl- 30 000 Geschäftsfühnen ien cpital: ommen haben, sind⸗ 1; die Aktiengesell. einem Prokuristen. Besteht der Vorstand Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ werden können. Die Vorzugsaktien ge⸗ Breeshe, Berlin: Die Gogesellch began. Firma Koch &. Co. ver⸗ 30. September 1921 derart, dch das von 400 % ausgegebenen Aktien derart schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Jules Bertin, Halen . vg“ chaft Bayerische Stickstoffwerke, Sitz: nur aus einem Mitglied, so ist er allein gemacht: Auf die Grundkapitalerhöhung] nießen an Rechten: sie haben einen Divi⸗ aufgelöst. Der bisherige vende Kapitall von &0 914 Geschäft für die Zeit vom 1. OBktober zum Bezuge anzubieten, daß auf je drei! Berlin. Gegenstand des Unternehmens Selhal eaie EEE

eheeeeee.eeeeeeen