1922 / 17 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

sellschaft mit beschränkter Haftung, Clubs mit beschränkter Haftung. München bisher Alleininhaber und] Nr. 1848 zu der Firma „Gebr n r- 8 Fr ichelstadt eingetragen: Sitz 8 aftsvertrag Adolf Bauer, Ingenieur in Darching. benzer⸗ in M.⸗Gladbach: stücke zum Betrage vo ℳ, er 8 Zen ral⸗Hand e S 4 2 eee Walter John in 1— a fiagraras Der Gesellschafter Jakob Baur ist von Die Firma ist erloschen. b) Gebäudekonto zum Betrage von 1 t 9 8 g 1 r eg 1 ter 2 eila ge

e Max. 788 C der 1921. 749 000 ℳ, c) Maschinenkonto zum Be⸗ chelstadt ist Prokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Ver⸗ der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ M. Gladbach, den 24. Dezember 5 8 Magicgentante, 8 12 Dezember 1921. des Vermogens des Allgemeinen schlossen. Verbindlichkeiten aus dem Ge⸗ vien Ceheice ec. zum eu en el San el er d Hessisches Amtsgericht. Deutschen Automobil⸗Clubs e. V., 2. Durch⸗ schäftsbetriebe des früheren Alleininhabers M.-Gladbach [110374] und lußgleisk 78 usammen zum 8 un reu en taa Sanze führung aller kaufmännischen Tätigkeiten Jakob Baur sind nicht übernommen. M.⸗ u. ttt eing naa. Anschlußg 3 Panfaurbane⸗ Es enIne d.en b delsregiftt. . hh wdcsesn dulher 3r ugführung und Durch. Prokura des Roland Banr gelsscht., swasen— Handelsregiste Fogrerungen aus Uieserunger, Bansede Berlin, Freitag, den 20. Januar In das hiesige Handelsregister B ist führung aller Darbietungen des hg. 16. Louis Bauers Nachfolger. Abteilung A am 5. Januar 1922: Effekten und Kassakonio insgesams *

heute bei Nr. 6 folgendes eingetragen meinen Deutschen Automobil⸗ Sitz München. Seit 1. Januar 1922 1t

worden: 8 1 8 4. 11 Ausdehnung des offene Eö5. Gesellschafter: Ff 12. 1649 Z“ Pa ts 22☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage Die Firma ist S in Sägewerk Arbeitsgebiets auf gleiche oder ähnliche Heinrich Hausner bisher Alleininhaber Shchenne ⸗Gladbach: 8 8n-Ce F eng Pödier

Georg v. d. Busche, Gesellschaft mit Unternehmungen ist gestattet, ebenso Be⸗ und Alfred Hausner, Kaufleute in Am 9. Januar 1922: rätige Betriebsmaterialien im Betrage

beschränkter Haftung Hamburg. teiligung an solchen. Stammkapital: München. 1 , Cop.“ d 1 chem.⸗ technische 8 a dem gs ghreweeszusi fde. siges faßgnege erse gdehäne. feassen cesüs Pesgerennge, Ee Geszec. Be Fehrs if en eedeecaaden d. „6 as. ‧4 Handelsregister. se e Hazaisbengee neadene opgen. n, E“ ammlung 3 d 1 ührer vorhanden, ist jeder allein ver⸗ sell en. ro⸗ 1 g stücke beträgt hier olgendes eingetragen worden: ist heute bei und ugen, Geschäftsraum:; Kamenzer uf Blatt 387 des Handelsregisters, die § 1 des Gesellschaftsvertrags geändert tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Pro⸗ kuristen: Ewald Lauber, Dr. Raimund loschen. 2. fführten Vermögensstücke beträg ernach aumburg, Saale. [110376] em Diplom⸗ heute bei der unter Nr. 416 ein⸗ Straße 6). III. auf Blatt 489 Stadt⸗ Firma Stuhl⸗ 3 3 8 göberechtig ch Abteilung B am 11. Januar 1922: 6 887 100,94 ℳ. Von diesem Gesamt⸗ Ien das Handelsregister A Nr. 291 ist in Ihaweice ist grvbenann e cülamet esre Max Sroruppa bezirk, betreffend die Firma Hotel zum heschrantuen Feeren e h

worden. fessor Diplomingenieur Anton Friedrich Hergt, Max Oberndorfer, Walter Rau, 5 . d Mölln i. L., den 21. Dezember 1921. Greiner in München. Die Bekannt⸗ Eschlwöch, Max Jacobj, Emil Nr. 61 zu der Firma „Germania übernahmewerte kommen die in der Ver⸗ vite bei der Firma „J. G. Hoeltz & daß derselbe mit der Prokaristir alt⸗ worden, daß die schwarzen Adler Paul Weber in walde betr., ist heute eingetragen worden

. . z, 18 *2 . 5 8 8 8 ) Das Amtsgericht. machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Erpf, Christian Thomae, Herbert Fränkel, Brotfabrik G. m. b. H. in Liguid.⸗ möoögensaufstellung aufgeführten Paffiven Söhne zu Naumburg a. S.“ folgendes Wilczek die Firma vertritt. e jetzt lautet: Mas Skoruppa Pirna: Paul Ernst Weber ist durch Tod. Der Gesellschaftsvertrag ist durch

2 ; 2 7 Li , 9 . 8 2 4358 4 8 2 anzeiger. Geschäftslokal: Neuturmstraße 5. sämtliche zu München, je Gesamtprokura in M.“⸗Gladbach: Die Liguidation ist von insgesamt 3 887 100,94 in Abzug. ingetragen worden: Der Kaufmann Ehr⸗ Amtsgericht Nikolai, Scbenn, 88 Wsgeschieden. Amalie Auguste verw. schluß der Gesellschafte vom 8. Dezember

ühlhausen, Thür. 1110371] 93 Wil 1 —. Ludwi Sitz mit einem Geschäftsinhaber (persönlich beendet. Die Firma ist erloschen. Die Abgeltung des der Gesellschaft zu d Bauer in Naumburg a. S., d v Weber, geb. Zimmermann, ist Inhaberin. 1921 8 8 Handelsregister Abteilung 4 8 ilhelm J. Lu vig. (vpersönli M.⸗Gladbach, den 11. Januar 1922. gewährenden Ueberlassungspreises ven har durg a. S., der den 20. Dezember 1921. wittvete Kaufmann 28 5 „geb. Zimmermann, i Inhaberin. laut Notariatsprotokolls von dem⸗ In unser Handelsregister g Partenkirchen. Inhaber: Wilhelm haftenden Gesellschafter) oder einem anderen Das Amtsgericht. 8 saufmann Hans Georg Hoeltz in Naum⸗ worae. —— hl. Menete 8 8 888 1vö1 1 Amtsgericht Pirna, den 13. Januar 1922. selben Tage abgeändert worden.

ist eingetragen: Julius Ludwig, Kaufmann in Parten⸗ Prokuristen. zurg a. S., Frau Edith Ruckdeschel. geb Das S vharr. 1 ; 1 1 3 8 Starshoerchacas drted⸗ z6. ; 8 .S., zhel. 1 88 90 PlzZ . 8 as Stammkapital ist 2 mätihenfen i. Ih⸗ 48 Lebens⸗ und Futter⸗ Fe Eö“ 15 üee W“ 8e 1“ v 22 in Fiö 9* Fran Hilde . N. I 4 den 10. Januar 1922. n S ist 1ge. ns,geSe Mark aböht c, 8 5¹⁷ 2 7 77 mittelhandlung. 1 üt t 1 ng. itz In unser Handelsregister i 2. 3 887 100,94 übernom ewig .2 . Neiningen sin 8. 1 . uar 1922 etragen w 8 ochlitz, den 9. Januar 1922.

182 Dis Ukma ist von Amts wegen 4. Peorg Feulner. Sitz München. München. Die Gesellschafterversamm⸗ ist am 14 Januar 1922 unter Nr. 45 krage von ässdi Geselischan 8000 Stnt in die cfellschaft als persönlich haftende fol kiese ene eingetragen worden: Ottenstein, r g- 811g a) auf dem Platte der Firma Vogt⸗ Das Amtsgericht.

gelöͤscht. ““ in]1 om 11. J 192. sdie Aktie in Fi itri 2. en. 1 ems, Nor .IWEPe 5 de ändi 1 Inhaber: Georg Feulner, Kaufmann in lung vom 11. Januar 1922 hat Aende⸗ die Aktiengesellichaft in Firma „Karmit ais vollgezahlt geltende Aktien der neuen Gesellschafter eingetreten. Von diesen haber: Kaufmann e” eeham. C“ Len, ö vöö rasche ö be⸗ Rotenburg, Fnlaa 110412] ( 8 nade 4 g n Zweig⸗ 9 8

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ

Bei Nr. 531, Firma Gustav Seiler, München. Tertilwaren , S59 2 8 2 g

8 8 1 varengroßhandlung, Ka⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft 1 sind nur Ehrhard Bauer und Hans Georg Mühlhausen i. Th., am 4. Januar puzinerstraße 55 der Firma und des Gegenstandes des mit dem Sitz in Muskau O. L. ein⸗ Aktiengesellschaft zum Nennwert. lt zur Vertretung der Gesellschaft Nordenham. Art des Geschäftezweiges: 1 8 J 8

1922: Den Kaufleuten Erich Schellhaas 18 ztz Fi össen; s Der Vorstand der. Gesellschaft, der Hoeltz zur⸗ aft er⸗ Folonial⸗, Delikatessen uns, „üesweiges: m. b. H. in Kemnade eingetragen: Der niederlassung der in Berlin unter der g.In, das Handelsregister B ist unten

n 5. Bob Götz Film Otto Hermann Unternehmens beschlossen; letzterer ist die de Der Gesellschaftsvertrag ist am veich der Aufsichtsrat iu beftellen sst. t mäͤchtigt. nial⸗, Delikatessen und Kurzwaren⸗ bisberige Geschäftsführer Al öö h Fitmg E1“ Nr. 11 am 12. Januar 1922 die Elerreinie

und Paul Setzkorn in Mühlhausen i. Th. 5 66 e It. 1 9⸗ handlung. 1 6 8 8 Götz. Sitz München. Inhaber: Film⸗ Herstellung kunstgewerblicher Artikel, wie 3. Januar 1922 festgestellt. Gegenstand a. S., den 28. Dezember Nortenham, b in Bodenwerder ist ausgeschieden. Der lassung, Nr. 3169: Die Firma lautet täts⸗Bau⸗Gesellschaft mit be⸗

ist Gesamtprokurg erteilt. fabrikant Otto Hermann Götz in München. Packungen aller Art, insbesondere von des Unternehmens ist die Errichtung, der eer ã 19e. 8 4 2 1 . 1 tung, erhe.. Jar He . 1“ 5 . ändbdi schränkter t 1 Eechh 8 üen 88 Fümteas üng EE bosdeenatren seps⸗ die Erwerb und ö 1““ Das Amtsgericht. Amtsgericht Butfadingen. Nebauer Heinrich CE8 hali 8 8 Sung in Bebra einge⸗ heneceg 6 2. Zigarettenfabri acedonia Ein⸗ un usfuhr aller einschlägigen fabriken und ähnlichen Industrien un 560ꝗmN B ““ 3 in i. Br. d 8 22 in. F ea; Gege - 3 hansen i. Th., am 4. Januar de. Albert Meyer. Sitz München. In⸗ Artikel. Die Firma lautet nun: Gewerben, Erwerb und von mitglieder oder ee“ gerxein. ““ on Oberhausen, Rheinl. 1110390] 11 8 10. Januar 1922. 1I“ die Ben giestanhedcs, Uniemehmens ist der sga te s usntt Richen ahs bn Geseg. chaber; Albei Merer. C“ esfenschaf nin be. Grundstücken für die Zwacke der Gesell. .bed Zwrftand bestebt aus dem Faba⸗ LE 11“ 1e Berlin⸗Schöͤnederg i ofcher. er in des Stammlavitals 109,n. b99e e. n Su“ „München. Prokurist: Guftav eyer. ränkter Haftung, Kunstgewerbliche chaft, Beteiligung an Unternehmungen Der T 5 - 2„ das Handelsregister r. 713 b1 S een. Geschasnefg 3 eebeeeee hnt. Gescha slofal; Sedanstrcße 29,11. Verkstätte. Prokuristen; Ernst Seeger ser Kabaindussie und des Tabatandels, anten Karl 11ö3““ v“ a: S. folgendes Firma Feinkosthaus Karl Eigenfeld—* stereintrac194002 Matie der mmg. Adolf Te e gses e mehe⸗ Al5r Johannes ist alleiniger In⸗ . Josef 3is ö und Gertrud Fink, Gesamtprokura mit⸗ Das ““ 8 8 e 1 efseidorf nd dem Fabrikdirert e orden. ie Firma ist er⸗ in C“ 8. sh erloschen. Firma Bahri sch 22 Frens G 6 hannes Neuendorf, Insfülladen v. Inhaber: Josef Buchart, Kaufmann in einander. und ist in 15 00 tien im Nennbetrage L in. Sa vschen. . mtsgeri erhausen. 3 ahris⸗ aus 3⸗ Ke n Herm Trommer in 3 Oskar Berom ur, itra, Bei Nr. 391 Firma München. An⸗ und Verkauf von Motoren, 19. Lista, Gesellschaft mit be⸗ von s 1000 eingeteilt. Die Aktien 8 8 D e“ SS Januar 1922. Lesa 1 9. Gm Pforgheim: Durch F 8 8 ein⸗ 8s 8 .“ Ingenieur, Mühl⸗ “*“ zt Maschinen sowie Installationsgeschäft, schränkter Haftung für Handwerks⸗ tragen die Nummern 1 bis 15,000 und bür. alle ni der Gesell⸗ e oberhausen, Rheinl. 110391] 26, November 1“ ndehs ve gna 16b2 . 6e6“ Gesellschaftsvertrag ist am 5. S 8 1 88 vhr. 9. ““ gs. 8b Geschäftsführer Lafte E116“ Der Vrh sche etlar rgeevyb deislefn ““ Cö“ Lo-chrge,1s in schaftsvert rag in § 22 Zifker z 9 8 ö1“ der Firma F. G. tember 1921/5. Januar 1922 festgestelt 1 8 8 Sg.b,g 1 tor warzhaupt. Sitz Ludwig Stadler gelöscht. der esellscha esteht je na 82 ee;F ; In das Handelsregister A ist heute delsregister 3 ie Firma Sge Achee. 8 in Mlian * 621. Dom Zur Vertretung der Gesell⸗ jst di ausen i. Th. ist Gesamtprokura erteilt. 8 i ö111“”“ oder, Dem Direktor Karl Müller in Düssel⸗ ler Amtsgericht Pforzheim. Baumann in Plauen, Nr. 621: Dem arur. fetung der Gesellschaft ist die h T München. Inhaber: Viktor Schwarz⸗ 20. Ott und Puller Gesellschaft stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder v ter Nr. 291 bei der Firma „J. G. eseehec g Sberüütn Handels⸗ 59 Kaufmann Rudolf Erich Immisch in Mitwirkung zweier Geschäftsführer er⸗

Bei Nr. 653 am 4. Januar 1922: In 9 in Münch EP11 5 8 vn ür die Gesell⸗ G 1 8 1 bbbö1“ G boC11““ vend Geschaktsdeef zaten eeün⸗ E1“ nnrtesganeg⸗ Wüeege ag. ö“ ne 1. Persönlich haftende Gesellschafter sind:— b“ E 114“4“ ist r9 S t ö berprelzche. 11 mit Namens⸗ udwig undermann unter der Fir S c; zscht. 5 „Maßgabhe erteilt, daß jer Bor⸗ . iker J ; 3 2 Sreg ge. . e der Firma Vogt⸗ Z Ludwig Gundermann, Thüringer v“ Bankgeschäft Braun & Moos⸗ 11“““ standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ Fleeg Dettmar in Stoͤßen ist 11“ Fäle. 82 Pfr. l. Georg und Karl Bock, Sitz ländische Glasniederlage Gebr. 8. Fulda, Automobilvertrieb, Autoban und Neumeier Sitz München. Inhaber: baner. Sitz Glonn bei Grafing. vafe bhterat kann einzelnen oder allen kuristen die Gesellschaft vertreten kann. e 1922. und Schweißer Jakob Dell in Datsbo er Pirmasens. Offene Handelsgesellschaft Trexler in Plauen, Nr. 2086: Die mtsgericht. Abteilung 1 Reparaturwerkstätte in Mühlhansen Valentin Neumeier, Kaufmann in München. Gesellschafter Josef Braun und Engelbert Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft a as. A. Fn en? C „Rubrort, Deichstraße 23 urge zum Betriebe einer Schuhfabrik seit Gesellschaft ist aufgelöst: die Firma und Roth fegeansgee gg i. Th. betriebene Geschäft ist der Auto⸗ Geschäftslokal: Lindwurmstraße 124 Moosbauer gelöscht. Seit 1. Januar teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, und das Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 15 April 1921 1. Januar 1922. Gesellschafter: Georg die Gesamtprokura des Johann Bütterich Rothenburg, O. L. [110413] mobilbändler Walter Gundermann in 10 Siegfried Hochfeld. Sitz 1922 umgewandelt in eine Kommandit⸗ Besteht der Vorstand nur aus einer zwar einmal, sofern nicht das Gesetz eine haumburg, Saalc. 110379] begonnen. Zur Vertretun der G sell Bock und Carl Bock, beide Schuhfabri⸗ und der Marie Olga verehel. Trexler, geb. 88 Rusg Hehdelaregister g, if heut Mühlhausen als persönlich haftender Mün chen. Inhaber: Kausmann Sseg- gesellschaft, Persönlich haftender Gesel⸗ Person so gibt diese rechtsverbindliche Er⸗ mehrfache Bekanntmachung vorschreibt. In das Handelsregister A -” heute schaft ist jeder der g Gesellschafter kanten in Pirmasens. Jeder Gesellschafter Müller, sind erloschen. b n S bei Firma „Kraftfutter⸗ Gesellschafter eingetreten. Die damit ent⸗ fried Hochfeld in München. Lebensmittel⸗ d Albert Schreyer, Kaufmann in klärungen für die Gesellschaft ab. Die Die Generalversammlungen werden gier Nr. 563 bei der Firma „Gardinen⸗ für sich ist zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ „e) auf dem Blatte der Firma Zachau Gürirb . m., b. H. Horka O/8.

ü 1 1 allein ermächtigt. 1 1 39 Güterb ei standene „offene Handelsgesellschaft“ hat großhandlung und Vertretungen, Franz. München. Zwei Kommanditisten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ durch einmalige Bekanntmachung in lus Margarete Köppel“ in Naum⸗ Amtsgericht Oberha rechtigt. & Franke in Plauen, Nr. 3361: Die Gi ahnhof““ eingetragen worden, daß heeenen und Fosef⸗Straßse 27. 22. Chemische Werke München bhgen durch den Deutschen Reussanzeigkr. Deutschen Reichsanzeiger einberufen, und grg a. S. folgendes eingetragen worden: ane.

2. Mayer & Gilardone, Sitz Gesellschaft ist aufgelöst; Hedwig Helene beendet und die Firma er⸗

wird unter der bisherigen Firma weiter⸗ 11 Schnurmann & Weil. Sitz Otto Bärlocher, Gesellschaft mit be⸗ Die Berufung der G lversamml zwar mindestens 17 Tage vor dem Tage iser Kaufmann Otto Arnemann in J 04 Pirmasens. Offene Handelsgesellschaft verw. Zachau, geb. Otto, ist ausgeschieden; loschen ist. 4 . . 0 . haft: . g der Generalversammlung 1 - 8 2 memann in Jena enkirchen. 110393 1 gesellschaf 1 dge, Sesch eben; Nr. Beginn: 1. Januar 1922. Großhandel Die Gesellschafterversammlung vom 27. Ok⸗ kanntmachung mit der Maßgabe, daß für 9 „geb. Dietz, in Naum⸗ die Firma Niederrheinische Zigarren⸗ Mayer und Adolf Gilardone, beide Schulk Plauen ist, führt das Handelsgeschäft

Firma Gebr. Bergmann, Mühl⸗ mit Strumpfwaren, Karlstraße 49. Ge⸗ tober 1921 hat die Erhöhung des Stamm⸗ die Hinterlegung der Aktien mindestens hierbei u g a. S. ist Prokura erteilt. fabrik Julius Dieck mit d ttze in Pi b vansfn Pe Ze Jnhaber nd Snfo. selschafter: Semv Wel ung Clias Schnur. fapikals um 1000 000 auf 4ͦ000 600 ℳ, mrei Wochen lei bleiten mössem Der ⸗Di Grründfr der Gesellschit, die sömt. anmburg d. Se der h, amuar 1922. Sdenkirchen und als deren Imbche den srttanten in 1 eshee Nchea nna arß demeecgfa om gflnn Bbegr g vnsr Fengeteäie n sarane

techniker Paul Bergmann und Oskar mann, Kaufleute in München beschlossen. Tag der Berufung ist hierbei nicht mit⸗ liche Aktien übernommen haben. sind: Das Amtsgericht. Kaufmann Julius Dieck in schafter 92 nnn b Bergmann daselbst. Offene S. 3 II. Veränderungen. 23. Bayerische Pelzzurichterei und gG Gründer der Gesellschaft 1. Mie Aeoef ehe sasa sriene. 59 burg, Sänie. [110380] Odenkirchen berechtigt. Die Geschäftsräume befinden Weber in Plauen, Nr. 1017:; Die Nies, 898 hat am 1. De⸗ 65* dnp ggens 11I, Chas -Z üand 14. Fabrichesher . vahwene Heftung. in Neuß. 1 de der im Handelzregister B unter L““ den 24. Dezember 1921 E“ Si Neen⸗ tung in Saalfeld 1“ 8 n ackgalerie ese aft mit be⸗ ter Haftung. Sitz ünchen. Die ning aus Vlotho eser), 2. der 2 425 ; 1 b ¹ das Amtsgericht. b16 5 i ö. 8 alfeld, 8 ü Die Gesellschafterversammlung vom 5. Ja⸗ zember 1921 hat die Erhöhung des Stamm⸗ 3. der Kaufmann Paul Laessig aus Berlin, V säch. . I1“ manmn.⸗ chuhfabrik sei muen, Nr. Den ; auf⸗ 1 bee A 19379] nnar 1922 1 öges des Gesell⸗ kapitals um 4000 auf 40 000 und 10 Richard Frau Fabrikdirektor Prß Oeking, fle See. SSrn Iweicghieder⸗ hiesigen Handelsregister ist heute l. Januar 1922. Gesellschafter: Franz Kaufleuten Ludwig Oswald Tag und ana Frit S hier ist zum Ge⸗ 1“ unser Han 9g . schaftsvertrags nach naherer Maßgabe des die entsprechende Aenderung des Gesell⸗ Mitzlaff aus Bielefeld, Bergstraße 11, Irma geb. Schulte, daselbst, lst. beacgger in 888 1b e 8 en Haupt⸗ eingetragen worden: 1 Bernschneider und Gustav Haab, beide Max Alfred Rauh, beide in Plauen, ist ka. 1 87 8 783 8 1eFfn :50 irma F Elektro⸗ eingereichten Protokolls beschlossen. schaftsvertrags beschlossen. 5. die Frau Lina Halbrock, geb. Crüwell, 4. Fabrikant Kurt Schulte, dase 1 rlassung, ist heute folgendes ein⸗ a) auf Blatt 341 die Firma Gustav Schuhfabrikanten in Se Jeder Prokura erteilt. 8 Tbüc⸗ eld (Sgale), den 12. Januar 1922. ve Tr 9. Firma Fefenchone i 2. Mewag Münchener Elektro⸗ 24. Wilhelm Bennwitz. Sitz Mün⸗ in Bielefeld, ge Fsflohe 6. Diese fünfg 5. Frau Fabrikant Eduard Deus, Lule En 5 rden. Dem Friedrick Dittmer Müller in Kleinnenschönberg und als Gesellschafter ist zur Vertretung der, Ge⸗ h) auf Blatt 70 (Landbezir!) die Firma Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4 EE fsschaßansen Motoren⸗Werke Aktiengesellschaft. chen. Prokurist: Wilhelm Göttlinger. Gründer haben sämtliche Aitien über⸗ geb. Schlüter, in Düͤsseldorf. Düͤsse⸗ n PGosg Bennecke, beide in Magde⸗ deren Inhaber der Kistenfabrikant Karl sellschaft berechtigt. Die Geschäftsräꝛume Zwirnerei Thoßfell Gesellschaft mit Saarbrü beschränkter Haftung 888 1-,D; Der Sit München. Neubestelltes Vorstands⸗ 25. Hermann Dittmar. Sitz Mün⸗ nommen. Vorstand ist der Kaufmann . Fabrikdirektor Alfred Deus zu Düsse * für die Zweig⸗ Gustav Müller in Kleinneuschönberg, befinden sich in der Rotenbühlstraße 9. beschränkter Haftung mit dem Sitze x8 5 cken. [110415] 8 9— 85 fuͤhn Joha 8 Müller hat sein mitglied: Karl Deutschmann, Ingenieur chen. Seit 1. Januar 1922 offene Alfred Mettchen in Berlin. Die Mit⸗ dorf, 8 laffung in Naumburg a. S. erteilt d) auf Blatt 342 die Firma William Pirmasens, den 9. Januar 1922. in Thoßfell i. B. und weiter folgendes: N Handelsregister Abt. A eschã 8 5 8 Der Sitz der Gesell⸗ in München; Vorstandsmitglied Ludwig Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Her⸗ glieder des Aufsichtsrats sind: 1. der 1 Martha Deus, ohne Beruf. zu in 1 8 a 8 jeder gemäß Artikel 11 der Dammrich in Niederneuschönberg und Das Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ok⸗ far b wurde heute bei der Firma vaas⸗ 6 Käaf. leat Gröninger gelöscht. mann Dittmar, Kaufmann in München Justizrat Rechtsanwalt und Notar Georg .Frau Dr. jur. Otto Reuter, Elli geb. werng. ie Firma der genannten Zweig⸗ als deren Inhaber der Kistenfabrikant tober 1921 errichtet worden; Gegenstand 89 ob Herrmann in Saarbrücken 2 schaft ist 8 tedt ver e emeine „3. Süddeutsche Treuhand⸗Gesell bisher Alleininhaber und Ernst. Peises n Berlin, 2. Direktor Walther Deus, zu Düsseldorf, 1 bea ng in Gemeinschaft mit einem Karl William Dammrich in Nieder⸗ Pirna. [110404]) des Unternehmens ist die Herstellung und 5 S eingetragen: Die Firma ist er⸗ Bei Nr. mschaft Gon⸗ schaft, Aktiengesellschaft. Sitz Dittmar, Kaufmann in Obermenzing. Kecceee in Berlin⸗Friedenau, 3. Kauf⸗ 9. Frau Fabrikdirektor Rudolf 9 ing, shäftsinhaber oder mit einem anderen neuschönberg. 18 Auf Blatt 576 des Handelsregisters für der Verkauf von gezwirnten und einfachen loschen. Hiemit beschränkter München. Weiteres Vorstandsmitglied: Der Gesellschafter Ernst Dittmar ist von mann Arthur Kraus in Berlin⸗Grune⸗ Ehye geb. Schulte, zu Tüsseldorf. d. vlnaritten zu zeichnen berechtigt ist Angegebener Geschäftszweig zu a und b: den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Garnen undähnlichen Waren; das Stamm. Saarbrücken, den 11. Januar 1922 drand u. iünfi⸗ Mühlha sen i. Th. Dr. Friedrich Schmitt, Rechtsanwalt in der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ wald. Von den bei der Anmeldung ein⸗ Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: aumburg a. S., den 10. Januar 1922. Kistenfabrikation. 1 Dresdner Bank Zweigstelle Pirna kapital beträgt eine Million Mark, zum Das Amtsgericht. 8% miun G 4 Th vS Jandar Mäünchen. geschlossen. gereichten Schriftstücken, insbesondere den 1. Bankier Max von Rappard zu Das Amtsgericht. Amtsgericht Olbernhau, in Pirna Zweigniederlassung der auf Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Saarvrücken. [110416] 12g Hansen der Gesellschafter⸗ 4. Gebrüder Marx. Sitz München. 26. Verfürthaà Gaigl. Sitz München. rüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ Düsseldork Düsseldor, Uaumburg, Saalec. [110381] am 10. Januar 1922. Blatt 2224 des Handelsregisters des Amts⸗ Viktor Heinrich August Windemuth in Im hiesigen Handelsregister A Nr. 377 Dezember 1921 ist Gesellschafterin Emma Marx gelöͤscht; Geänderte Firma: Wilhelm Berfürth. sichtsrats, kann bei dem unterzeichneten 2. Dr fur. Otto Reuter zu Düsse e In das Handelsregifter A ist beute Olbernhau. [110392] gerichts Dresden eingetragenen Atktien⸗ Knautkleeberg bei Leipzig; die Gesellschaft wurde heute bei der Firma Johann Ries e Stg Sn bütat b 85000 000 auf neu eingrtretene Gesellschafter: Salomon 27. Emil N. Tetaz. Sitz München. Gericht Einsicht genommen werden. 3. Fabrikdirektor Rudolf Oeking 3 Fder unter Nr. 360 ein getragenen ofenen Im hiesigen Handelsregister gesellschaft Dresduer Bank in Dres⸗ wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Saarbrücken, folgendes eingetragen: das e . Marx und Siegfried Marx, Kaufleute in Prokurist: Karl Friedrich. Gesamtprokura; Amtsgericht Muskau. Düsseldorf. 8 1 nelsgesellschaft in Firma „Gebrüder eingetragen worden⸗ g ute den —, ist heute eingetragen worden: führer vertreten. Wenn zwei oder mehr. Wie Fran . 16 000 . 8 Commerz⸗ n. München. Prokura des Salomon Marx dieser und die Prokuristen Anton Haas Rü, ha sare er atais Von den mit der Anmeldung 9 aher“ in Naumburg a⸗ 8. folgendes 1. auf Blan 343 die öö“ Die Generalversammlung vom 10. De⸗ Geschäftsführer bestellt sind, so sollen sie schaft seit 1. Januar 1922 Das Kauf⸗ Aktiengesellschaft Fülalc gelöscht. und August Hoppen haben Gesamtprokura Neuss. [110384] gereichten Schriftstücken, getragen worden: Den Handfungs⸗ Klaffenbach 8n Olvernhun 8 oc zember 1921 hat die Erhöhung des Grund⸗ nur in Gemeinschaft zur Vertretung der fräulein Karoline Ries und der Kaufmann n 8 5. Holz⸗ & Steinbau⸗Gesellschaft zu je zweien. In unser Handelsregister Abt. B ist am dem Punfungsvericht des Vorstande, biffen Karl Ungewiß und Karl Ficht, deren Inhaber der Kartonnagenfabrikant kapitals unter den im Beschlusse ange. Gesellschaft berechtigt sein Gustav Ries sind in das Geschäft als

Mühlhausen in Mühlhausen i. Th., . 8 28. Oskar Goldmann. Sitz Münch 31. Dezember 1921 unter Nr. 210 die des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann n. , gebenen Bedingungen 1 ihundert Amtsgericht Plauen, den 14. J 1922 znli s 7 Januar 1922: Durch Beschluß der mit beschränkter Haftung, München. ee a. un. Sis Muünchen. 31. Dez⸗ 3 I . Prüfungs⸗ lte in Naumburg a. S., ist derart Pro⸗ Max Otto Klaffenbach in Olbernhau. Millig, gungen um zweihunder 1 anen, den 14. Januar 1922. persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. eea ierver jam mlung 1““ Sitz München. Geschäftsführer Martin Oskar Goldmann als Inhbaber gelöscht; Aktiengesellschaft in Firma „Nieder⸗ bei dem Gerichte, von dem Prüfungs. ra erteitt, daß beide gemeinschaftlich zur 2. auf Blatt bch die Firma Karl Millionen Mark, in zweihunderttausend Quedlinburg. 110409) Die dem Kauffräulein Karoline Ries

1 - Nielsen gelöscht. nunmehrige Inhaberin: Maria Goldmann, rheinische Papier⸗ und Pappenfabrik berichte der Revisoren auch bei der setretun 8. h rl Aktien zu 1000 zerfallend, mithin auf 2&. ; 4 erteilte kura j 90 3 Seses öft; 8 ist: Herbert Köhn. euß eingetragen. eer Gesellschafts⸗ werden. Dag Amf. 1“ fabrif 9 d ossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Fi Sri Das Amtsgerich - Bei Nr 41, Direction der Dis. Offene Larhersgejenscha ausgelsft: 9 8* ℳ99 ermann Heinrichsdorff Ge⸗ vertrag ist am 30. November 192v! fest⸗ Neuß, den 31. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Kartonnagenfabrikant Karl Gustav Krause Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend in etragenen Firma Kurhaus Friedrichs⸗ .Kereerane conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Mühl⸗ mehriger Alleinin haber: Emil Eben, Kauf⸗ . Hein or e⸗ vertrag 8 g A icht aumburg, Sanle. in Olbernhau. Fee g ementsprechend in brunn, Gesellschaft mit beschränkter Saga lsch 3. mann in München. sellschaft mit beschränkter Haftung. gestellt. 1 Das Amtsgericht. zumburg, Saale. [110382] en §§ 5 und 6 und weiter in den §§ 7 gan-. 8 [110417] elans Seee ver s 81 88 7. Georg Goetz. Zweigniederlassung Sitz München. Weiterer Geichäfts. Gegenstand des Unternehmens ist die xxxrPre bnenidene enedas Handelsregister B ist heute unter es gaft 2Uetaete Anaie und 19 durch Beschluß derselben e gal⸗ 8 E“ ein- In unser Handelsregister A wurde bei bestehenden Dutg. 8 Ges München. Prokura des Karl Koch ge⸗ führer: Wilhelm Burkhardt, Kaufmann Herstellung und der Vertrieb von e Neuss. zregister Abteilung B 22 bei der Hennenbrauerei. Aktien⸗ 8 Olb d weiter: G lischafter vreschmmlung laut Notariatsprotokolls vom 8 8. a 1922 it naa; ug rea2, berzeschneten Fürma nuar 1922: Friedrich Di men, Sescme löscht. Weiterer Prokurist: Ludwig in München. Prokura des Otto Traut⸗ und Pappen und sonstiger Erzeugnisse der In unser Handelsreg ber unter sellscaft vormals Adolf Schröder nd esellschafter gleichen Tage abgeändert worden. Weiter 5.. nsi 8 1 Firma geändert Otto Thiele, Sagan, bheute eingetragen: ö Mübl. Schöpfl, Gesamtprokura mit einem anderen schold, Adolf und Wilhelm hec nigestis⸗ 169gs⸗ 6 7180 heses bei Naumburg a. S., Bweccee Mäülere b)r Max wird bekaneüigemucht. daß die Ausgabe der fellschaft mie E1 Hn ne fllautet 5 828 11 Prokuristen. Burkhardt gelöscht. führung des bisher von der Firma „Nieder⸗ Nr. 1 222 in. ngetragen: 287. . 8 an neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien! 1 3 819 ist offene Handelsgesellschaft, hat hausen i. Th. mit der eng. erteilt Kraftfahrzeug⸗Gesell⸗ E“ Harvester Com⸗ rheinische Papier⸗ und Pappenfabrik Ge⸗ Zweigstelle Neust“”“ in 68 Nach dem Beschluß der Generalver⸗ c) Max Oskar Müller, alle in zum Kurse von 210 % erfolgt. Amts⸗ eg 88g 8 Gesellschaft wird nach ihren Sitz in Sagan und hat am 27. De⸗ worden, daß jeder 8 . 8 ““ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz pany mit beschränkter Haftung. sellschaft mit beschränkter Haftung“ in getragenen in 9. vom 17. Dezember 1921 soll Dern Gesellsch ft hat 15. Feb gericht Pirna, den 10. Januar 1922. Anehn e⸗ 8 12 0 zember 1921 begonnen. Gesellschafter, von schaft 8 kurift 38 din Firma der München. Prokurist: Wilhelm Hütte⸗ Zweigniederlassung München. Neu⸗ Neuß betriebenen Fabrikgeschäfts, die Be⸗ Fe „Dresdner den, daß daß a Grundkapital um 532 000 erhöht 1914 egoene, aft hat am Februar See8, en 12. Januar 1922. denen jeder zur Vertretun einem anderen Prokuristen die 8 mann. bestellter Geschäftsführer: Samuel Powers, teiligung an gleichartigen Unternehmungen, Dresden eingetragen Beschl. sses vom lün. Durch denselben Beschluß ist egonnen. 1110405 as Amtsgericht. befugt ist, si e basfung zu zeichnen berech⸗ u 9. Erholungsheim Bavern Gesell⸗ Direktor in München. Prokuristen: die Vornahme aller mit dem Zwecke der u“ zufolge eschlaeichundert "n2, des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ ntsgfricht . des Handelsregisters Luedlinburg. [110410] in Sorau N. Mühlhausen i. Th schaft mit bNee s. Sitz Rudolf und John Nelson, Ge⸗ F n Feft in Verbindung stehenden Ge⸗ hin Deee gae⸗ sst und jetzt büe Mitglieder des Aufsichtsrats) eE“ 1 für den Stadtbezirk Pirna. betreffend die bee Pnses Seeesresih B ist heute Feneze ehe Lhen., den 10. 3 1922. —— ünchen. ie Gesellschafterversamm⸗ samtprokura. afte. n . . ppeln. Firma Glashütte - 1 ei der unter Nummer eingetragenen S den 10. Januar München. Handelsregister. 110831] I 8 4. Januar 1922 hat die Er⸗ 319 Verlag des Adreßbuches für Das Grundkapital beträgt 10 000 000 550 Millionen Mark bb kaumöurg a. S., den 11. Januar, In unser Handelsregister Ab! A 1 Müller, Cesesgteseeane 18s, n Commerz, und Privatbank, Atlien⸗ Salzwedel. [110418] 1. Neu eingetragene Firmen. höhung des Stammkapitals um 570 000 München und Umgebung. Sitz und ist in 10 000 Inhaberaktien zu je der 8 heute unter Nr. 474 die Firma Eisen⸗ Haftung, in Pirna ist heute eingetragen S Filiale Quedlinburg. In unser Handelsre ister Abteilung A 1. Vierginier⸗Fabrik „Anstoria“, auf 600 000 und die entsprechende München. Geänderte Firma: Adreß⸗ 1000 ℳ, die zum Nennwert ausgegeben 7 und 19 8 Inhaber lautenden, Das Amtsgericht. werk Paul Oskar Fietz in Oppeln worden: Zum Geschäftsführer üss beftect folgendes eingetragen worden: In der ist heute unter Nr. 8281 die Firma sell chaft mit beschränkter Haf⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ buchverlag der Handelskammer sind, zerlegt. Die neuen, auf den J berechtigten eisse. ö“ 31 und als deren Inhaber der Betriebs⸗ der Betriedsdirektor Fri drich K 8 Generalversammlung vom 29. November Georg H †; jtz in Sal weseg seeh München. Der Gesell⸗ schlossen. München. Prokurist: Ludwig Ruf. Die Niederrheinische Pavier., und Atnn 5 Sr aneg welden Im hiesigen Handelsregister Abü1g8 82 inbaber Paul Oskar Fies in Oppeln ein⸗ Althof in Pirna; seine e Fan 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals wedel Jehchen de⸗ schaftsvertrag ist am 25. August 1921 10. Mittereder u. Aicher. Sitz III. Löschungen eingetragener Firmen. Pappenfabrik Gesellschaft mit beschränkter 210 c7 ausgege r295 ist die bis erige Firma Richard getragen worden. rt des Geschäfts⸗ loschen. Amtsgericht Pirna, den 11. Ja⸗ um 150 000 000 auf 350 000 000 Händler Georg Herper in Salzwedel ein⸗ abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1. Berichtigung zur Bekanntmachung Haftung bringt zur Deckung des von ihr zum Kurse vo 8 2 qhöbel abgeändert „Richard betriebes ist: Schrauben⸗ und Nieten⸗ nuar 1922. 8 3 durch Ausgabe von 150 000 000 auf getragen worden.

sen. 1 vgaig; LEE18“ 8 1 8 25 SE. 2 ich st Neuß, den 9. Januar 192. 8 in as⸗ 4 I 1 qb1 nec. . 1.““ 2en 1geg ne⸗ 922 Vrünchen Die ZZ H 8 Das Amtsgericht. öbel Inh. Clara Schöbel“ und fabrifation, Anfertigung von Maschinen⸗ den Inhaber lautende Aktien von je 1000 Salzwedel, den 12. Januar 1922. un 8 gs 8 8

98 . 1 Pirna. 110406] beschlossen worden. Die bes 8

Tabakfach einschlägigen Er⸗ 11. Oleanta, Mineralöl⸗ & Indu⸗ Firma ist nicht gelöscht, sondern besteht bestehend in einer Papier⸗ und Pappen⸗ 18 7 Klaber verselbge Pettagen dre Fogeen, aer 3 cee ebriszstae. Auf Blatt 584 des Handelorrg tnre 8 1“ 8v 8.

1“ koharfach Fench 18 eeeeeeeeee Uberänders aehene 8 fahrid auf Gun 8 ie Gefe⸗ schatc. 8 7 dnnsbone, negericht rer earn, Schöbel in Neisse. nuar 1922. . Ja⸗ Firma gae Taßeeen b; 88 lüi. der §§ 5 und 6 des Ge⸗ g. ai1992 2 1 1 änkt . Sitz München. 2. S. Hochfeld & Co. Sitz München. vertrage enthaltenen Vermögensaufstellung zm hiesigen Handelsr . 1. 22. 8 8 Süiszkind in Pirna, ist sellschaftsvertrags beschlossen worden. §5 In unser Handelsregister Abteilung

nahme von Vertretungen usw. Stamm⸗ schränkter Haftung itz München ch Engel in legeraulka —— (1103886) Oppeln. [110395) heute eingetragen worden: Prokurn iit des 85 Nr. 146 ist beute ber der Firma Juk.

-Sa Di d ⸗(Geschäftsführer Neinhold Schmidt gelöscht. 3. Philipp Stapp. Sitz München. mit allen darin angegebenen Aktiven und ist bei der Firma Kunkler n. ( 1m fapigals 9 98 dün Seheneg eür e. 189 11g. Samnuel. 1— Solln. 4 Ernst Meunet. Sitz wiünchen. Passiven, aber unter Ausschluß sonftiger Niederlahnstein folgendes eingetragen 1 Handelsregister A ist am In unser Handelsregister Abt. B ist erteilt dem Kaufmann Karl Emil Albert folgt: Das Grundkapital der Gesellschaft Bergas in Schleswig folgendes ein⸗

8 r a ich immer wieder Sitz verlegt nach München. 5. Antonie Roedel Cigarren⸗ u. Verbindlichkeiten, mit allen zum Geschäft worden: 8 n onuar 1922 eingetragen worden unter heute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Hintsch in Pirna. Amtsgericht Pirna, beträgt 350 000 000 ℳ, eingeteilt in 2810 getragen worden: C6“ einem 6. Neue Merkur“ Rauchtabakfabrik. Sitz München. gehörenden Verträgen und mit dem Dem Fräulein Anna Müller von 9 2 30 Holzstoffabrik Eichmühle Fima Rechte Oder⸗Ufer⸗Muühle, den 12. Januar 1922. auf den Inhaber mzutende Aktien zu je G.Der bisherige Gesellschafter Huchbändler der Gesellschafter längstens drei Monate E. Frisch Kommanditgesellschaft. 6. Geschwister Grüßer. Sitz Rechte, die Firma „Niederrheinische lahnstein ist Prokura erteilt. r1922 ersfethoff u. Ce zu Eichmühle bei ulius Rosenthal, Gesellschaft mit Bco. 200 bezw. 300 (Stand 24. Juni Emil Thamling in Schleswig ist alleiniger

vor Ablauf seiner Gültigkeit gekündigt Sitz München. Prokurist: Dr. Julius München. Die Gesellschaft ist auf⸗ Papier⸗ und Pappenfabrik⸗ mit dem Zu. Niederlahnstein, den 11. Janna nnich ha Kommanditgesellschaft. Per⸗ beschränkter Kreuzburg, Pirna. [110407] 1920) und 349 157 auf den Inhaber Inhaber der Firma. wird. Zwei Geschäftsführer oder einer Luebeck. gelöst. Firma und Prokura des Josef satze „Aktiengesellschaft“ fortzuführen, in Das Amtsgericht. snenner saftender Gesellschafter ist der mit Zweigniederlassung Oppeln, unter Im Handelsregister ist heute einge⸗ lautende Aktien zu je 1000 ℳ. § 6 des Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ mit einem Prokuristen sind vertretungs⸗ 14. H. Spengler. Sitz München. Weigert gelöscht. . die Gesellschaft zu Eigentum ein, und zwar —— 10388] Ubettrn ei esitzer Fritz ebbenhoff in der Firma: Oppelner Dampfmühle, tragen worden: J. auf Blatt 595 Land⸗ Gesellschaftsvertrags hat folgenden Zusatz gelöst. 8 berechtigt. Geschäftsführer: die Kaufleute Seit 1. Januar 1922 offene Handels. München, den 14. Januar 1922. mit der Maßgabe, daß der Betrieb und Niederlahnstein. Nr. pp, Kreis Bersenbrück. Die Kom⸗ Iuhaber Rechte⸗Oder⸗Ufer Mühle, bezirk die Firma Bruno Voigtländer erhalten: Bei einer Erhöhung des Grund: Schleswig, den 31. Dezember 1921. ugo Schühle in Straubing, Josef gesellschaft. Gesellschafter: Georg Spengler Das Amtsgericht. alle darin geführten Handelsgeschäfte der] In das hiesige Handelsregister inisches t hat zehn Kommanditisten Julins Rosenthal⸗ Gesellschaft mit in Stadt Wehlen und als Inhaber der kapitals kann ferner für die neuen Aktien as Amtsgericht. Abteilung 5. S in München und Johann Heil⸗ bisher Alleininhaber und Robert bisherigen Firma vom 1. Juli 1921 an wurde heute die Firma „Rhe r um 2. Januar 1922 begonnen. beschränkter Haftung, Kreuzburg Architekt Bruno Paul Voigkländer da- eine von § 214 H.⸗G.⸗B. abweichende Schleswig. [110421 maier in Feldmoching. Die Bekannt⸗ Hundsdorfer, Kaufleute in München. M.-Gladbach. [110373] für die Rechnung der neuen Aktiengesell⸗ Pfeifen⸗Versand⸗Haus 722. n In⸗ a, den 2. Januar 1922. O. S. in Oppeln, 5 eingetragen selbst (Geschäftszweig: Baugeschäft). II. auf Beteiligung am Jahresgewinn von der In unser Handelsregister Abt. A Nr. 3) machungen erfolgen durch den Deutschen 15. Altbaͤyerische Schreiner⸗Werk⸗ In das Handelsregister ist eingetragen schaft gehen. 8 in Oberlahnste in“ und gle. daselbst un Das Amtsgericht. worden: Durch Beschluß der Gesell. Blatt 617 Stadtbezirk die Firma Hartig Generalversammlung desehn n werden. ist heute die Firma Johannes Franze Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Schleiß⸗ stätten für Handwerkskunst Jakob worden: Gemäß der genannten Vermögensauf⸗ haber Kaufmann Peter Christ 110889 schafter vom 21. November 1921 ist das & Hänig in Pirna infolge Verlegung Ferner wird bekanntgemacht: Die Aus⸗ Schleswig, und als alleiniger Inkanne heimer Straße 251. Baur. Sitz München. Seit 1. Ja-. Abteilung A am 24. Dezember 1921: stellung macht sie auf das Grundkapital eingetragen. 1922. cc unserem Handeleregt [110389] Stammkapital Wum 500 000 erhöht des Sitzes von Dresden nach Pirna und gabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse der Kaufmann Johannes Franze in eböbbe E““ dergende gbin ggeg: 8 Seobilte ke ner Nr. 141- E nöcter,a safgict⸗ 8ve K. 3e. Tare Nenssbasteh Vgee rles 8 3 Schleswig eingetragen worden. f utse Automobil⸗ sellschafter: Jakob Baur, Architekt in! Boe in M.⸗Gladbach: die im Grundbuch von Neuß Ban il G b . . 2 .DJa⸗- „DSkar Martin Hänig edlinburg, den 14. Jan 22. 8 gemeinen Deutschen Automobil sellschaf 8 .“ sch 8 lezek abrik und Grost⸗nuar 192. in Dresden (Geschäftssweig: Großhandell— SAmäsgericht 8 Sa Feeean Nhueen