1922 / 18 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1111564]

Gebr. Keller Nachf. Aktiengesellschaft, Freiburg i. B.

ezugsangebot von 1 000

000 neuen Stammaktien.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 5. Dezember 1921 wurde be⸗

schlossen, das Stammkapital durch Ausgabe Stammaktien im Nennwerte von

an, zu erhöhen.

bezogen werden kann.

von 2 600 000 vollbezahlte

ie 1000, dividendenberechtigt vom 1. Januar 1922

Die neuen Stammaktien sind von der Dresdner mit der Verpflichtung übernommen worden, davon 1 der Stammaktien zum Kurse von 115 % zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei

Bank Filiale Freiburg i. B. 1 Million Mark den Besß ern zuzüglich Schlußnotenstempel in der

alte Stammaktien eine neue Stamma

eise ktie

Wir laden hiermit unsere Stammaktionäre ein, das Bezugsrecht unter

folgenden Bedingungen aus

zuüben:

Das Zezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom

24.

zuüben.

anuar bis 10. Februar 1922 bei der Filiale Freiburg i.

Dresdner Bank

B. während der üblichen Geschäftsstunden aus⸗

v Berliner Straßenbahn.

Bei der am 7. Januar 1922 durch einen Notar erfolgten Auslosung von 4 % Schuldverschreibungen der ehe⸗ maligen Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn sind nachbezeichnete Num⸗ mern zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. gezogen worden.

4 En à 1000 ℳ: Nr. 156 165 185 187 204 218 220 221 268 324 358 378 453 476 520 544 559 568 574 607 656 666 677 685 697 748 809 839 885 886 915 917 950 982 1009 1029 1055 1063 1155 1175 1195 1200 1234 1248 1297 1322 1394 1451.

34 Stück à 500 ℳ: Nr. 6 14 107 147 157 167 224 248 271 313 436 508 517 557 558 595 596 614 631 652 654

II11566]

Ceres Maschinenfabrik Arktiengesellschaft,

esellschaft, vorm. Felix Hübner, Liegnitz, vom 19. September 1921 hat die Seesnn von 8 000 auf S 000 000 beschlossen, und zwar zunächst 2 000 000 Aktien zum Nennwert von 1000, die auf

Fezügl z ganzen Schlußscheinstempel und 5 % 9

2 000 neuer Aktien zu je

vorm. Felix Hübner, Liegnitz. Die vorm. Felür Hübn der Ceres Feraebres ttin. a dermg. den Inhaber

Hiervon wurden zuerst 2 000 000 neue Aktien zum Preise von 210 %% insen vom Nennwert ab 1. Jul bis zum Tage der Einzahlung im Verhaltnis von 8:3 in der Zeit dom 13. Oktober 1921 bis zum 29. Oktober 1921 den Aktionären zum Be geboten.

lauten, begeben werden sollen.

zuge an Die Begebung der weiteren 2 000 000 neuer Aktien wurde auf Keschüet der Generalversammlung dem Ermessen des Aufsichtsrats überlassen, der den und die näheren Bedingungen der Ausgabe festsetzen sollte.

Zeitpunft

In einer Aufsichtsratssitzung vom 17. Dezember 1921 ist die Begebung dieser 000 Aktien durch Ausgabe von Stück 2000 auf den Inhaber lautender 1000 mit Gewinnanteilsberechtigung vom 1. Januar 1922 in

schloßbrauere Actien⸗Gesenschaft, Antlam.

Anklamer Berg Aktiva. Bilanz am 30. September 1921. Passiva.

. .

undstückkonto Anklam Aktienkapitalkonto .... lbschreibuug.. Hypothekenkonto Anklam. Kontokorrentkonto, Kre⸗ Vööö“

ventarkonto..

[111830] Die Aktionäre

werden hiermit zu der a

Rechtsanwalts Dr.

nitzer Straße 52

Kohlenkonto

Fffektenkonto.. Kontokorrentkonto, AAEöö1“ Maschinenkonto.. Materialienkonto

Faskontodg.. .„ sfad⸗ und Wagenkonto

Futtermittelkonto. Fassakontöo

. . 2„ .

Steuerrücklagekonto Dividendenkonto .

4

1. Beschluß

Grundkapitals

Begebung.

Firma und

m

vden 9. Februar 1922, Na 3 Uhr, in Dresden,

r.,

außerordentlichen Gener lung eingeladen.

Tagesordnu fassung über um

stattfindenden alversamm⸗

unserer Gesellschaft Donnerstag, ꝛichmittags

in der Kanzlei des V. Uibrig II.,

ng:; Erhöhung des 9 960 durch Ausgabe von 9 960 Stück auf den Inhaber und über je 1000 eingetragen lautenden Stammaktien und Festsetzung der Einzelheiten der

Beschlußfassung über Abänderung der Verlegung des Sitzes der

Dvnau⸗Dampfschigohet⸗esemchaft

Aktiva. ilanz per 31. Dezember 1

An Schiffsvarkkonto. . Immobilienkonto Mobilienkonto..

B

̊ 6 443 318 2 442 052

Pill⸗ Per Aktienkapitalkonto .

bligationenkonto. Reservefondskonto .

Passiva.

Stationsinvent

2— Materialkonto

konto..

uthaben. Debitorenkonto

Requisitenkonto... Effekten⸗ u. Kautionen⸗ Kassakonto und Bank⸗

1 67 601 620 775

562 812 Kreditorenkon 697 gcs Gewinn⸗ und

konto.. 917 811/89 8 867 251 98

20 619 521 36

arkonto Wohlfahrtsfo

Spezialreservekonto.

der Angestellten.. 8 14 883 941 56

ndskontc ö“ Verlust⸗

*. 2 2⸗

230 349 42

531 2808s

V

50879 521 35

Nelust 1920/1921 36 24702 Gewinn, und Verlustrechnung am 30. September 1921. ——

2₰

Soll. An Verlustvortrag aus 1919 Zentralverwaltung.. Nautischer Dienst.. Schiffsdiest Stationsdient... Steuern und Gebühren. ZTE“ Abschreibungen. Reingewinn in 1920 669 995,33 ab Verlustvortrag aus 1919 138 764,95

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1920. Haben.

138 764 95 982 703/85 133 293 69

5 808 998 49

1 216 321 47 147 594 89 312 678 ,63] 459 84093

Bei der Anmeldung sind die aften Stammaktien, auf welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung von zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheinen einzureichen. Die Aktien, für welche das Be⸗ zugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede neue Stammaktie 1150 zuzüglich Schlußnotenstempel in bar zu bezahlen.

4. Ueber die geleistete Zahlung wird eine Bescheinigung ausgestellt.

Freiburg i. B., den 20. Januar 1922.

Der Vorstand. 8 Beinlich. Heyberger.

Gesellschaft nach Berlin.

Beschlußrassung über Abänderung

der §§ 8, 16 der Gesellschaftsstatuten betr. die Erhöhung der Zahl der Aufsichtsräte und deren Entlohnung⸗ Beschlußfassung über teilweise Ab⸗ änderung der übrigen Paragraphen des Gesellschaftsvertrags gemäß den obigen Beschlüssen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt werden. Vorzeigung der Attien bei dem in der Generalver⸗ sammlung protokollierenden Notar genügt jedoch gleichfalls zum Nachweise des Stimmrechts.

Burkhardswalde (A.⸗H. Meißen), den 21. Januar 1922.

Spar⸗ und Vorschußverein Burkhardswalde A.⸗G.

Reichelt.

der Weise beschlossen worden, daß den Besitzern der alten 6 000 000 Aktien ein Bezugsrecht im Verhältnis von 6:1 eingeräumt wird, während der Rest freihändig verwertet werden soll. 68 8 8

Dieser Beschluß und die Durchführung sind nunmehr in das Handelsregister

eingetragen worden. 8 8 8s die üeenes⸗ unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1 8

1. Die Geitensemachunn des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 23. Januar 1922 bis zum 7. Februar 1922 ein⸗ schließlich bei der Bankfirma Carsch Simon & Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mauerstraße 53, dem Bankhause Eichborn &. Co., Breslan 1, Blücherplatz 13, und dem Bankgeschäft N. G. Praußnitzer Nachf., Liegnitz, Burgstraße 76, innerhalb der üblichen Geschättsstunden zu erfolgen.

2. Auf sechs alte Aktien kann eine junge Aktie im Nennwert von 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1922 zum Preise von 235 % zuzüglich ganzen Schlußscheinstempel bezogen werden. 1

Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts bei den Bezugsstellen einzuzahlen. Die Zahlung des Bezugsrechts wird bescheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheinigung werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, mit der doppelten Nummer versehen, ohne Hinzufügung von Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein einzureichen.

Die Aktien, bei welchen das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, werden abgestempelt und zurückgegeben. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts übernehmen die Bankfirma Carsch Simon & Co., Kommandit⸗ gesellschaft Berlin W. 8, Mauerstraße 53, das Bankhaus Eichborn c Co., Breslau I, lccherplat 13, und das Bankgeschäft R. G. Praußnitzer Nachf., Liegnitz, Burg⸗ traße 76.

Falls die Ausübung des Bezugsrechtz im Wege der Korrespondenz geschieht, so werden die uͤblichen Gebühren von den Bezugsstellen erhoben.

Berlin, den 23. Januar 1922. 8

Ceres Maschinenfabrik s. 72 venahttke vorm. Felix Hübner.

ahn.

421 179 99

658 706 777 789 795 797 803 829 839 857 915 919 988.

Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung tretenden Schuldverschreibungen werden vom gedachten Fälligkeitstage ab mit einem seice von 2 % des Nominalwertes, also zu 102 %, nebst den über den bezeichneten Termin hinaus laufenden Zinsscheinen durch unsere Hauptkasse und die Dresdner Bank, Berlin, wochentäglich in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst.

Rückständig sind aus den Verlosungen von:

1911: Lit. B Nr. 286.

1913: Lit. B Nr. 283.

1914: Lit. B Nr. 284.

1918: Lit. B Nr. 781.

1919: Lit. A Nr. 862. v“

1920: Lit. A Nr. 518, Lit. B Nr. 29 128 449 637 639 847.

1921: Lit. A Nr. 664 675, Lit. B Nr. 604 606 656 787.

Berlin, den 10. Januar 1922.

Berliner Straßenbahn.

[110635]

Berliner Straßenbahn. Bei der am 7. Januar 1922 durch inen Notar erfolgten Auslosung von 4 ½ % Schuldverschreibungen der ehe⸗ maligen Berlin⸗Charlotteuburger Straßenbahn sind nachbezeichnete Num⸗ mern zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. gezogen worden.

46 Stück à 1000 ℳ: Nr. 11 138 154 155 196 212 251 331 333 345 377 448 559 592 603 604 605 607 610 611 854 855 962 1000 1126 1143 1212 1363 1423 1604 1683 1694 1997 2001 2048 2095 2113 2193 2671 2672 2842 2851 2922 2954 2961 2963.

31 Stück à 500 ℳ: Nr. 3032 3080 3116 3144 3215 3248 3278 3294 3340 3341 3362 3389 3468 3603 3613 3710 3815 3894 3943 4007 4011 4044 4071

4697 4768

4404 4421 4446 4533 4684 4990.

Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung tretenden Schuldverschreibungen werden vom gedachten Fälligkeitstage ab nebst den über den bezeichneten Termin hinaus laufenden Zinsscheinen durch unsere Hauptkasse, die Dresdner Bank, Bank für Handel und Industrie, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Nationalbank für Deutschland, Bank⸗ haus S. Bleichröder, sämtlich in Berlin, und dem A. Schaaffhausen⸗ 5954 65 schen Bankverein A. G. in Köln in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst.

2 254 779/157 Rückständig sind aus den Verlosungen Wertpapierekonto..

111“ 8 Kursverlust

Lit. B Nr. 4611. t 1“ Ziridendenkonto: Nicht abgehobene Dividenden .. 1921: Lit. A Nr. 1088 1443 2301 M 956 49795 ZSteuerrücklagekonto: Rest der Rücklage vom 30. 9. 21

2743 2811, Lit. B Nr. 4231 4612. hJ VMreservekonto I1: Gesetzliche Rücklage vom 30. 9. 21..

Per Fracht, Re⸗ morgue und sonstige Ein⸗

nahmen.. 8

Einnahmen.

xööö 2 7 Gerstekonto . .14 934/95 Pferd⸗ und Wagenkonto . 14 396/70 Mietefonts . . 490 50 Maschinenkonto 4 989 50 Materialienkonto 456/93 Vortrag 1920/1921 s

1 203,23 235,66

Grundstückkonto Anklam: schreibung ginsenkonto Uinkostenkonto zuttermittelkonto Koblenkonto.. Lohnkonto... Efektenkonto. Hypothekenzinsenkonto Movisionskonto..

Ab⸗

.

2 272

nS LUaxsan a u

[111567]

Bremer Waffen⸗Werke Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1921.

8 652 32 Per Aktienkapitalkonto

4 460 981 50 Reservefondskonto. 475 125— Kreditoren

V 1— Gewinn 278 843 4 944 759/82 4 944 759 Verlustkonto per 30. September 1921.

38 16507] Per Gewinnvortrag 1919/20 60 603

Warenkonto 58 982 Zinsen⸗ u. Provisions⸗ 16 000 konto 278 843 452 594955 0 Gewinnverteilung: 8 % Dividende..

331 230 38 18 9 731 427/ 28 Die Divivdende von 15 % ⸗= 1

der Hauptkasse der Gesellschaft. 5

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:

Bankdirektor 3. Kraßny⸗Krassien, Vorsitzender, ““ Lt.⸗Emdr. Cecil Dillon, Sektionschef i R. Edmund Sacken, Hofrat i. R. Anton Schromm⸗Bodenelb, Botschaftssekretär a. D Montagu Villiers, Sektionschef i. R. Josef Warlich⸗Bubna und Sektionschef i. R. Robert Wolf, sämtliche wohnhaft in Wien. ünchen, im Januar 1921. Süddentsche Donau⸗Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft. Bardas. Dr. Willer. Schnell.

b [9 731 427 50 für jede Aktie ist zahlbar in Wien

. 2351 abzügl. Verlust. 8 ——Verlust 1920/1921

64 407 32

967 57

36 047007

Aus dem Aufsichtsrat schieden aus: Herr Direktor H ermes und Herr Kauf⸗

mann E. Graichen, Anklam. 8 See z Herr Heinrich Horn, Anklam, war schon im Laufe des eschieden.

Der neue Aufsichtsrat setzt si

Herr August Marth, Herr Rob

geb. Paesch, Anklam.

2 .„ .„ 2„ 2. . 2. 2 2. 72 2

““ An

1

2 600 000 260 000 1 805 915

Kassakonto.. Debitoren.. Beteiligungen. Mobilienkonto

94 88 82

2 v 8 . 8 9 0 2* 8 11111614“

Geschäftsjahrs aus⸗

ch nunmehr aus folgenden Personen zusammen: ert Marth, „Herr Karl Paesch, Frau Berta Marth,

Der Vorstand. [111568] Wilhelm Marth.

Bilanz am 30. September 1921.

Aktiva. Kassakonto: Barbestand am 30. 9. 1921 Bankkonto: Guthaben am 30. 9. 19221... Wertpapierkonto: Bestand am 30. 9. 1921. Kautionskonto: Bestand am 30. 9. 1921 grundstückskonto: Wert am 30. 9. 1921 .. gebäudekonto: Wert am 30. 9. 1921 car Bretschneider, Sehma: Bestand am 30. Fabrikationskonto: Debitoren am 30. September 1921. .. Warenbestand am 30. September 1921 Maschinenkonto: Bestand 30. 9. 21 Abnutzung.. Irventarkonto: Bestand 30. 9. 21 Abnutzung.. 8 Farrerkskonto: Bestand 30. 9. 21 50 000,— Abnutzung 3 000 . ltieneinzahlungskonto: Rückständige Einzahlungen auf Abschreibung.. neue Aktien Raschenkonto D ö“ Abschreibung.. 8 Restaurationsinventarkonto 8 chuldnerkonto: a) Buchschuldner ... b) Hypothekenschuldner Kassakonto. 1evenö“

Gewinn⸗ und

An Patentspesen . . .. Handlungsunkostenkto. Steuerkonto Tantiemen Gewinn

27 539,67 310 530 06

114 525

E11““

22 594

vwesInrdee

h 1111840 II5I]

Mayer & Schmidt Schleifmaschinen⸗ u. Schmirgelwerke A.⸗G., Offenbach am Main. 1

ilanz am 30. Juni 1921. „9ℳ 85

2 615 192

0 929 2 20 . —909 % 6 82 222

ℳ½ℳ 8₰

29 091 111 549 82 031 1

300 000

8 2 493 75 8 79 537 50

50000— 250 000

70 843,88

278 843,88

Der Vorstand. Runge. Roselius.

——

90 9 ——2 9 290 60

Gewinnvortrag

Aktiva.

8 * 2

44*“*“ Erneuerungsfondds Kreditoren Reingewinn: Ueberweisung zum gesetzlichen Reservefonds .. 4 % Dividende... 8 % Superdividende Zuweisung zum Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds

Vortrag auf neue Rechnung..

Grundstücke: 1 Bestand am 1. Juli 1920 Zugang im Jahre 1920/21 615 192 Fabrikgebäude: b Bestand am 1. Juli 1920 1 880 570,57 Zugang im Jahre 1920/21 Abschreibung 94 028 50 Maschinen: Bestand am 1. Juli 1920 Zugang im Jahre 1920/21

1 921 900

[111522] Vermögensstand am 30. September 1921.

98 124 588,95 1578 20

Berlin, den 6. Januar 1922. 8 Der Aufsichtsrat. .“ 8

Ludwig Roselius, Vorsitze

Sep⸗ 11111313“

C

117 000

4

Vermögen. An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto T. . bebeeeeee.]

Grundstückskonto II1.. böööö1öö“ Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Mobilien EEeeeö“ Bottiche⸗, Lager⸗ und Transportfaßkonto. ö1e“

Brunnen⸗ und Teichanlagekonto... Abschreibung...

Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto db chreibang ...

Kontingentkontöo.

412 760

982 340 526 800

600 000 240 090 480 000

150 000 211 740

111506]

Neupa“ A.⸗G. für Papier⸗ u. Pa envertrieb eup für P 88 30. n. appe 9

17 296 40 % Grundkapitalkonto.. . ....

Kontokorrentkonto, Kreditoren..

1 647 84789] Diverse Kreditoren .. .. 8

2 127 095 15 Reingewinn .. 1“ 52 401 Verteilung:

82 793 90 Reservefonds.. .100 000,—

633 304 820†5 % Dividende.. 50 000,—

Gewinnvortrag 35 094,65

185 094,65

2 1öe6““

1 786 542

2

151 000—

Verlin.

Passiva.

1 000 000 3 013 574 362 069 185 094

3 000 000 18 857* 1 3 018 857 32

1 006 285

konto . 327 024,—

49 024,—

mene waemiea

12 000—

278 000

96 55 65

2

32

Kassakonto.. Kontokorrentkonto,

Debitoren Warenkonto... ee 4

zechselkonto.. Diverse Debitoren

2 012 572 1

1—

14 97398

1 462/10

237 895/15 5 907 72908 7 748 508,67

s1S 324 87787 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Inni 1921.

5 243 959 01

11“

Abschreibung.. Modelle.. Wertzeuge Kassabestand Wechselbestand Effekten Vorräte Debitoren

15 000,— 1 500,—

76 000—

. 2⸗

CE“ . 24

9 „66 6 6

338 500

448 000 3 231 07123

1““

18 324 877

4 560 739

Passiba. 1 irokonto: Schuld am 30. September 1921 . Grundstücks⸗ und Gebäudeperpflichtungskonto: Ver⸗ 317 10569 pflichtung lt. Grundbucheintrag . . . . . . . .. 20 990 le Algem. Deutsche Cred.⸗Anst. Annaberg: Geleistete Bürg⸗ 27 n bbeb 8 21 8 2e1 gaörikationskonto: Kreditoren am 30. September 1921 3 320 WMento der stillen Gesellschafter: Stand der Einlagen 119 1466 am 30. 9. 1921 .

4560 73916 Verlust⸗ und Gewinnkontö nventarkonto... 9 247 75 Warenkonto, Bruttogewinn eralunkosten.. 2 060 437717 Verlust⸗ und Gewinnkonto, eingewinn... 185 094 diverse Eingänge

8 2 254 779 Den Aufsichtsrat bilden: Herr Josef Schimek, Berlin W., Meinekestr.

Herr Justizrat Dr. Alfred Friedmann, Berlin, Kurfürstenstr. 119,

eerr Dr. Felix Zernik, Berlin⸗Charlot tenhurg, Mommsenstr. 43, err Her kaier⸗Picard, Berlin⸗Lichterfelde, Potsdamer Straße 50,

Soll.

Gemeinde

2. ES;

2 248 824 92

Generalunkosten. Abschreibungen:

Fabrikgebäude Maschinen .

Reingewinn... 8

22

94 028,50 1 006 285—

2

Fabrikationsgewinn.

130 000 873 304

9 1

8 1 100 313,50 1 681 don

—ßnê’Ünnnnnöö

8 026 01288

8 026 01288

[111520 Bestände.

99 183 1 200 000

9 600 Verpflichtungen.

wgasesre

Jahresabschluß auf den 30. September 1921.

Verbindlichkeiten. 7 .

Fräulein Elisabeth

Köhler, Berlin 0., Naglerstr. 26.

1111512]

Berlin, den 10. Januar 1922. Berliner Straßenbahn.

[111828]

Aktienkavitalkonto.. Hypothekenkonto I . Hybothekenkonto II

5 000

Aktienkapitalkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag vom 1. 10. 1920 Reingewim am 80. 9. 19212121l.‧.

60 30075

906 991

Grundstückkonto. . Zugang

860 000,— 10 330,—

870 330

Stammaktien, Aktien Lit. B..

Aktienkapitalkonto: 23 000 000

3 000 000

; 846 690 27

2

3 Oscar Bretschneider Aktiengesellschaft, Sehma. Felix Bretschneider. ““ Die Bilanz mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern gehender Prüfung derselben übereinstimmend gefunden zu haben bescheinigt Sehma, den 17. November 1921. Otto Hoffmeister, gerichtl. vereid. Bücherrevifor.

Gewinn⸗ und Verlu berechnung. 88;. 6 -g Handlungs⸗ und Betriebsunkostenkonto. c“* Abschreibungen für Abnutzung auf: 1141A4“*“ Inpentarkonto 1*“ Bilanzkonto: Reingewinn einschließlich

88

26 000 29 175 000,—

4 698 490/33 600 000 ,— 97 980 843 647 6 000

35 020

3 500 000 8 49 774 % 20 368 909

1 000 000 8 76 079 11 947 252

145 845 70 330 140

2 100

2 500

2 195 117 980

Gläubigerkonto.. . Tantiemekonto Reservefondskonto.. . Spezialreservefondskonto Dividendenkonto theytkonto . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 30. September 1920 Reingewinn

Abschreibung Gebäudekonto.. Zugang Abschreibung 8 r Maschinenkonto. „, 1,— Zugang .. 2439 444 47 2 439 445 47 Abschreibung 8g 2 439 444,47 Utensilienkonto. . Zugang .. Abschreibung 111I1n 411 Dampfmaschinenkonto . 1— rieenceij Zugang. 113 807,51 49 024— V E; 1 500 Werkzeug⸗ und Reparaturenkto.—⸗ 1,— 1.“ 3 000 53 524 Zugang. 222918 Vortrag.. 906 991,02 11X“X“ b 2 075 131 35 Fuhrwerkkonto .... 99 1. Zugang 81 155,55 Abschreibung .“ Patentkonto. Kautionskonto.. . Warenkonto . Kontokorrentkonto . Effektenkonto . . . . Paglssone i. 7 83060 Postscheck⸗ und Kassakonto 2948 he Konto für Beteiligungen 2 075 131 35 8

Lscar Bretschneider Aktiengesellschaft, Sehma.

schäfteb ie Gewiun⸗ und Verlustberechnung mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ An Generalunkosten. deühfcbüchern nach eingehender Prüfung derselben übereinstimmend gefunden zu haben Abschreibungen scheinigt . Reingewinn .. ehma, den 17. November 1921. 1 8 8 Otto Hoffmeister, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. 6 . Fün⸗ vurd, Fn der am 30, Dezember 1921 a gehaltenen 2. ordentl. Generalversammlung dee Nachstebendes beschlossen: Die Dividende für 1920/21 wird auf 20 % festgesetzt. lund wirh Per .““ erfährt in einigen Punkten kleine Aenderungen 80 nen gefaßt. 2 2 Sir 3. Die 5 ungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Frau Hilde⸗ 8 Breischnelgcen 5 18hr ah in Dresden und Frl. Hertha Bretschneider, Sehma, en wiedergewählt.

2 400 000,— 3 753 843 29

.G Hypothekenkonto. Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto Talonsteue reservekonto. . Steuerrücklagekonto 8 Sicherungshypothekenkonto Dividendenkonto . . . . . Obligationsanleihekonto. Obligationsanleihezinsenkonto Kontokorrentkonto.... Unterstützungsfondskonto Konto Junge Attien 1921 UMnngimninm. ...

Siegthal⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Nieder⸗ schelderhütte bei Niederschelden a. d. Sieg.

Rechnungsabschluß am 30. September 1921. Verbindlichkeiten. 500 000

488 000 296 000

1 500 674 476 279 118

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 17. Februar 1922, Vormittags 10 Uhr, in Braunschweig, im Sitzungssaale des Brauereigrundstücks, Rebenstraße 17, statt⸗ findenden 49. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Zur Teilnahme sind berechtigt nach § 18 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre, welche mindestens drei Tage vor der Versammlung (d. i. spätestens am 14. Februar 1922) ihre Aktien bei heiner der nachstehend verzeichneten Stellen: a) in Dresden bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden,

b) in Braunschweig bei der Deutschen Bank, 1. raunschweig,

c) an der Kasse der Gesellschaft,

d) bei einem Notar (im letzteren Falle ist die Hinterlegung dem Gesellschafts⸗ vorstand spätestens drei Tage vorher anzuzeigen)

hinterlegt haben.

Jede Aktie zu 300 gewährt eine Stimme, jede Aktie zu 1200 vier Stimmen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts.

2. Genebmigung der Fahrerechnung und Bilanz, Erteilung der Entlastung und Verteilung des einewinns Aenderung des § 17 der Satzungen.

1Dant 8 n Sevangen wird Ertrag.

als Absatz 4 folgendes hinzugefügt: Bier⸗ ¹ blensäurek iae e⸗zenxa enaen 8 8 8. Per Bier⸗, Treber⸗ und Kohlensäurekonto

künftigen, auf die Tantieme ent⸗ 8

fallenden Steuern, mit Ausnahme Annaberg, am 20. Oktober 1921.

dl gimtemmenstenem. nagt die Ge. Erzgebirgische Brauerei⸗Arktiengefellschaft TN-kçnnaberg, Erzgeb.

a Braunschweig, den 18. Januar 1922. Der Vorstand.

88 231 071 88

6 153 843/2

1 230 768 65

8 .- 872 82

18

. 2

2 9 20 8 2 . *. 2 20

bbb9äx 5.

C .

2 * * 2 *

0 0 2

Werte.

Grundstücke und Gebäude ... Maschinen und Kessel.... 37 Obligationen und 111X“X“ Hypotheken... uhrwerk, Kraft⸗ und Eisenbahn⸗ Rücklagen.. bbbö.F.. 51 Rücklage für Zins⸗ bbbbe-58 scheinsteaer.. Auswärtige Eiskeller... 50 Gläubiger . Wasserleitung . . .... 8 F““ Wirtschaftseinrichtung.. Auswärtige Wirtschaften. 8 Vorräte, Kasse und Wechsel .. Wertpapiere, Bankguthaben, Dar⸗ lehen, Bierforderungen...

209 35 468

Stammvermögen

1“ öö1“1“*“;

1,—

38 67nl! 12611988

956 437

Annaberg, am 20. Oktober 1921. 8 Erzgebirgische Brauerei⸗Aktiengesellschaft Annaberg, Erzgeb. Der Vorstand. Ke. Frank. 8 nd in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern richtig befunden. L. Kothe, vereidigter Bücherrevisor. und Verlustrechnung am 30. September 1921. Aufwand. An Handlungs⸗ und Betriebsunkostenkonto. G Haben. Konto für Abschreibung: 8 her Gewinnvortrag . . . 8* . Fabrikationskonto: Maschinen⸗, Utensilien, und Mobilienkonto eberschuß am 30. 9. 1921 Bottiche, Lager, und Transvortfaßkonto Kohlenkonto.. . Brunnen, und Teichanlagefonto. . .. Frachtenkonto.. Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto Lohnkonto ontingentköonto. Gehaltkonto laschenkontg. Rohgewinn. .“ ertpapierekonto

Bilanzkonto: Reingewinn..

176 120/88 176 11988

sH680 500/82

V 118 80851 113 80751

Geprüft und in der Gesellschaft

Gewinn⸗

736 796/68

933 518ʃ13

2 289 094 81

292 014111

292 01311]

81 156,55 81 155 55

Haben. 24 565 26 283 733 55

60 300

C“

Vortrag am 1 Oktober 1920 Geschäftsbetriibt .

. . . .114424 805 214 28

1 428 590,05 V 476 390,42 V 711 170,11 V 174 233,1012 790 383

Abschreibungen . . . .. Rückstellung auf Werk⸗

erhaltungskonto... ö11ö1ö1616“

8 [208 298,81 308 298 81 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und

mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Fechesscebben den 27. Dezember 1921.

87 16815 35 468 0b

1 348 73395

2. 8 . * 2. 2 * 2 ’““ 8 ea⸗

e—“

5 617 333 69 398 153

9 ½ —22 3 22„ 8 5„ 9 2 ⸗2

9 0

Gewinn⸗

———

G. Buscherbruck, von der Handelskammer vereideter und öffentlich angestellter Revisor, Die planmäßige Tilgung der Teilschuldverschreibungen erfolgte durch frei⸗ ändigen Rückkauf. gP g auf 10 % und 3 % Sondervergütung festgesetzte Dividende wird mit 150 für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 11 von heute ab bei folgenden Stellen: 8 bei der e Elsässischen Bankgesellschaft, Filiale Mainz in ainz, bei der Siegener Bank in Siegen und bei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung gebracht. Niederschelderhütte, den 14. Januar 1922. . Der Vorstand.

nr. Wildenb

11 190 390,52

Per Vortrag für 1. Oktober 1920. .. 4 403 63917. Zi

Finsengewinn .. .. .. 1. 588 16,

11 947 e Betriebsüberschuß und Beteiligungsgewinne 5 725 54380

27 471 281 46 27 471 281

Die auf 23 % 250 festgesetzte Dividende sowie ein Bonns von 10 % =⸗ 100 werden

reichung des Dividendenscheins 1920/21 sofort bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft. de bant für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien und Herrn A. Hirte in Berlin ausgezahlt.

Berlin, den 18. Januar 1922. Fabrit isolirter Drähte zu elektrischen Zwecken

(vormals C. J. Vogel Telegraphendraht⸗Fabrik) Aetiengesellschaft.

1 348 7339 1 348 73395

9 9 8 2

M. nen Bre 8 ational⸗Jürgens⸗ K. Franf. 1 8279e CFelischaf uere Geprüft und in ne heneinftimacens F. ordnungsgemäß geführten Büchem

der Gesellschaft richtig befunden. b Traube, Vorsihender. b L2. Kothe, vereidigter Bücherrevisor 8

2.

Hei erg.

6