1922 / 19 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

eordneles 689, 87. 350 242. Emil Ruoß, Ber

5 250: 1 eri 3 . Fritz Hildebrandt, Vor d ührersiz angg icherbeitssaslch 8 8 L“ 8 88 =s, Geig Kerl Wälhbelm laßsgerichtmng für r ee kn. 882 8. 1 Auf esa ea senbes 8 8 Kraftfahrzeuge. Gotztowekystr.. 216 314. üicherbeitsscit 3 w E 3 t e 8 e n f . . I⸗ H A n d els T 2 g i st e r 2 B e i la g 2

Jo ; K. ; 25. 23. 9. 19. Dresden, 3 Hbansong Srelbolm; weifit. Sc. 17 Paschicen⸗ 1u.“ 1 nahmekinematograph; Zus. z. Pat. 350 289. 27. 11. 19. A. 32 591. 29. 11. 18. 12f, 1. 350 180. Fa. Carl Zeiss, Jen Wertsachengelaß. N. 11. N. Manebach i. Th. Graduier⸗ und Schreib⸗ pendelnder lüssigkeit als Treibmittel; Filcheroase 12. b 4 festen Türrahme

Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. B. 8 50 010 B. & Cie. 68a, 107. 350 020. Ernst Sülzner Membrangasmesser mit zwei Meßräumen 468, 11. 350 183. Heinrich Stromeyer, 5 3. 21. H. 84 546. sc. 26. 350 010. Benz C . Wittekindstr. 22, u. Heinrich Kal 2 x. m ge 1 . xche Automobil⸗ u. Motoren⸗ Wittekindstr. 22, thoff 2 8 23. 8. 19. J. 19 601. Heidelberg, Blumenthalstr. 19. e; eh 57a, 36. 350 187. Herbert Dickinson ö u. Weschluß Neuer Graben 76, rtmund. di zum eun en el anzeiger und 2 9. b Vor⸗ 12. 12. 20. B , 29 8 äanzeiger Oberschalige Zeigerwaage. 22. 8. 19. 46f, 6. 349 998. Georg Berlin SW. 61. Verfahren und Vor⸗ 2no. S0011 . Erop Cassalette, 2cken mit 8G 1 be u1,s alen. Jus. z. Pat. 344550 1911.19. St. 22 58. 184 19. 350 188. Zoechrome Limited, 63c, 26. 350 012. Karl Gräf, Franz sperrer mit einem am

8 u. 18 E Wasser. 14.8.20 George Anderson William Hepburn 1 Schweden 9. 9. zur Energieerzeugung aus Wasser. 14.8.20. u. George 2 4. 3 schließbarer, frei im Raum an ei St. 33 486 London; Vertr.: G. Sachse, Pat.⸗Anw., sr Motorhauben von Kraftfahrzeugen chlües e En nu⸗ 1eh. Arehe Nr. 1 9. . 8* b 75. SStauber, Berlin⸗Wilmersdorf, Prager richtung zum Erzeugen körperhaft aus⸗ 63c, 26. S 9. 28 8 erlin, Montag, den 23. Jannar . -qqqq Ler Fa. 22 ..“ 23. 1. 20. C. 28 712 Sel sisätige Türver⸗ 1 nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. S. 23. 6. 20. Sch. 17a, 18. 349 999. Elisha John, Danks, 8. Zoechrom c., 26. 220,0 G:ien: Verte: D. brehbar angeordneten Sperrbügel. 9.1220 421, 4. 338 302. Marx Arndt, Aachen, Birmingham Engl.; Vertr. H Neubart’ London; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Gräf u. Heinrich Gräf, Wien; Vertr.: Q. dre 8 ,I2.2h, S5a, 7. 349 958 „Triton“ Gesellschaft * Fasi gfü 6 Berlin SW. 11. Verfahren und Vor⸗ Siedentopf, Dipl.⸗Ing. W. Fritze u. Dipl.⸗ P. 41104. 2 r W. inig d NA ) G b 8 4d. 804 532. Otto Neumann, Reinowitz äurelõ Casinostr. 28. Apparat zur Ausführung Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Schutzvor ee zum Bildbändern Ing. G. Pat.⸗Anwäkte, Berlin ö86, 27, 350 138. F. bgrc. & Sohn 2 atente —.,“ ing 18 Wasserverorgung 9 0 rauj 8 2 8 Rblen . See Heüreshexx. gen 1 8 W 1 Bentzinger, Rechtsanw, Breblau. 139. 804888. Albert Sack, Buddern

von Gasanalysen 17. 11. 15. A. 27 541. richtung für ressen und ähnliche . 1 1“] ehn, 1 m. b. iven 8 . p Vorrats⸗ Leipzig⸗Schleußig. 1 ins, 11I

8. ö11113153“““ besondere für Wagen mit Zahnradantrie Gortsetzung.) 1“ muster erzenselbstauslöscher, 15.12.21. N. 20 036. i Oftpr. Ausziehbarer Rohregkessel fs

670

421, 9. 349 965. Hans Vogt, Stuttgart, Maschinen. 25 D. 37 838. Eng⸗ 8 . E ¹ 1“ i b 11n 111 899. behält Oel, nzin o. dgl. an K Neckarstr. 198. inrichtung zur Be⸗ jand 16. 9. 18. kinematographie. 16. 11. 20. Z. 11 ehältern für 1 3782. und einem mit diesem verbundenen Stell. wloa, 33. 350 246. Ella Neuenschwander, 85a, 8. 350 247. Lecinwerk Dr. E Tschechoslowakei 2. 6. 21. Lokomobilen u. dgl. 10. 3. 21. S

timmung des Wassergehaltes von Trocken⸗ Augs⸗ 5 7a, 37. 350 002. Jüngst & Fabarius, Kraftfahrzeugen. 10. 5. 21. G. 1 . F. 8 goa, E 9 1 s 1 sünn 96. 1. 281 8 12 9620 n 1“ 8 89 e Einrichtung zum Vermindern 63 c, 26. 350 013. Herbert Lyon, hebel und 8v 8“ ben Neh d. Markmann, Neumünster i. H., Laves, Hannover. Verfahren zur S. Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 4d. 804 543. Jacques Kellermann & Co., 13 b. 804 428. Alex Niehus, Uelzen. 125. 12. 390,279. 8 Hermann Stange⸗ E““ 1111121 Juengse, 1“ Fben dey Fenscs 06 21.421. S. 80 gi 5 gi Seteninn don Prvnchen kellung kieselsäurehaltiger künstlicher Eintragungen Fofrichtung zum Inbetriebsebem der Verlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 83. 42g, 1. 350 284. Bamberger, Leroi §& kinematographen; Zus. z. . . Moritz Lyon, Ch⸗ Wurg. 1ö““; 198. Karl Lange, Ner. vnctung 8888 3 ineralwässer und Limonaden; us. z. 799 628 87 1 heinen. 24. 12. 21. K. 2 esselwasserspeisepumpe durch den Wasser⸗ 1 2 G Ba 13. 8. 20. P. 40 457. straße 5. Sicherheitsvorrichtung an 70a, 10 350 198. rl Lange, Neu⸗ Alit glatter Innenfläche; Zus. z. Pat. 8 6 .3. 799 628 873. 803 121. 804 301 bis 4d. 804 570. Slavko Vodvarka, Zagreb, stand des 2 3 Tenftgn wne.;. 1 git 82573. a. M. Zapfhahn. 17.12.20. 3 a, 37. 350 003. Jüngst & Fabarius, u. dgl. gegen Diebstahl. kölln, Weserstr. 175. Schreibmittelhalter 19 199. 11. 9. 19. ce 1“ 8 805 000 ausschließlich S04 328 330 Jugoslawien; Vertr.: Hans Ngre⸗ 136. eg elsels 29 1. Wedeo. stadt. Drillmaschine. 7.12,20 K. 75 471. 4 529, 3. 350 130 Otto Wülfert, Berlin⸗ Bremen. Vorrichtung zum Vermindern 17. 3. 21. L. 52 634. 21 2. Ermst 8 sqe, 1. 349 951. Dr.⸗Ing. S München Grimmstr S. etthor 58 410 530. Berlin⸗Lichterfelde, Dahlemer Str. 29. Vertr.: C. Fehlert Smman 85 kettingen i W. Düngerstreumaschine eine Membran nach außen abgedichtetes Vorfü rungs v1AA4“ 8 üsseldorf. straße prrichtung an Zeicher. Rwnner Fer un einer aufnehmenden Kammer. 30. 3. 16. Eisenach. Ofen. 29. 12. 21. D. 38 732. 1, 80272; 1 erlin SW. 61. Rauchgasvorwärmer. . man 8 Men 1 5,347 435. 27. 8. 20. 40 500. Breitenbach, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. straße 33/35. Vorrichtung an Zeichen. hramischen. Waren, Kalk, Dolomit . . 30. 3. 16. 25b. 804 580. Eri heukölln 4*łf. 804 952. Steatit⸗Magnesia Akt.⸗Ges., 28. 12. 21. S 5 herch hge öCuöö1 1“ 57a, 37. 350 004. Ibof & Fabarius, Vorrichtung zum Befestigen von Ersc. und Meßinstrumenten zum Cir 8 22. 8. 19. K. 69 940. Seao 1isn ritz Dürr jun. Berlin- Münchener Str. 188 Ib de Nürnberg. Aus keramischen Stoff 85 13 b. 804 453. 48988 Strube 45c, 33. 350 123. Fa. Friedrich Gerber, 8 3 Kohlensäurewerk Ober⸗ Brernen. Einrichtung Abern an. Krcf fagaten en. 23 88 d. und Messen von Winkeln. 15.6.0. 80,1. Schöneberg, Am Fit, ühr ng. Väln sellung von⸗ Semmeln und Brötchen I b. 2 Magdeburg⸗Buckau. Kesselspeise⸗ Schweinfurt. Kurbelstangenhalter für spree G. m. b. H. Berlin⸗Niederschöne⸗ des Energieverbrauchs bei Vorführungs⸗ B. . Frankre . H. 49. Emil D ranciscu hers, *benutzung wasserfreier Spülkasten. 20.2.20. 8.,12. 21; W. 60 846. Frosette rwendbarer olierkörper. rückschlagventil. 24. 12. 21. St. 26 663. Grasmähmaschinen. 23. 7. 20. W. 55 842. pree G. m. b. H. Verlin⸗Niederschöne, kinematographen; Zus. z. Pat. 347435. 1. 3. 20. T1a, 17. 350 243. Emil Dettmer ünde; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F. sten. 20.2,20. 804 567. Rich. 30. 7. 21. V. 17 053. 13 b. 804 474. Wilh. 1 Lresnh rLhnen. vIEöbbb-1. 2Srge à 80. 5. 2 638, 2. 350 044. Otto Jahr, Gerg, Wildan, Kr. Teliow. Syanebakter sut hiremann, Pat⸗Anwälte, Berlin Sw. 11. S ö“ Fischergasse 8. Skria e. . 4f. 804 953. Steatit⸗Magnesia Akt.⸗ b⸗ 8, Magbebur lhae tre h. Lollar, Kr. Gießen. Mit der Le. ve. unn 8vö en llschaft für H ch. 57a, 37. 350 189. Thomas Horace Reuß, Untermhaäuser Str. 3. Scheibenrad. Fußballspieler: Sug z. Pat. 349 21. ummerringofen mit „überschla eender Ges., Varh. chlin⸗ n se rie 8 .35 257. .9.-e. Ges., Nümberg. Aufhängevorrichtung mit rückschlagventil. 24. 12. 2. St. 26 664. durch einen Stift, kuppelbare Schlepp⸗ 5 . 8 e ¹ a 8 *Bolam, Sidney Norman Barnard, West 5. 12. 20. J. 21 005. I. 2. 21. D. 38 006. kamme. 22. 4. 20. W. 55 052. Nieder⸗ bildimngsdorr⸗ Wasscusen. Fach⸗ Za. 804 577. Willy Thiel, Bierlingen, an einem Tragbügel drehbarem Ringe für 13 b. 804 487. Wilh. Strube G. m. rolle. 12 1. 21. F. 48 358. Du trf 18 10. er9o. Ealing, u. Arthur Samuel Newmann, 63d, 3. 350 101. Continental⸗ 71 a, 29. 350 021. Douglas von Arnhen de 2. 5. 19. K. 67 165 g ebstühle. 15.9.18. O.⸗A. Horb a. N Strumpfhalter. Glühkörper. 30. 7. 21. V. 17 054. b. 2 Magdeburg⸗Buckau. Kesselspeise⸗ 45c, 35. 350 124. Rheinische Metall⸗ 098 sperwentil. 8 Highgate, Engl.; Vertr.: R. H. Korn, Caoutchouc⸗ & Gutta⸗Percha⸗Compagnie, Berlin, Leipziger Str. 23. Schuhment c, 5. 350 143. Anti Dahl, Deutsch 865, 10. 350 033. Rudol S8. 23 473. 88 „. 4g. 804 831. Messer & Co. G. m. b. H., rückschlagventil. 27. 12. 21. St 26 665 waaren⸗ und T152 D8. 350 285 ische Fabrik Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Vorrichtung Hannover. Geteilte Felge für Luftreifen. mit Einsätzen aller Art. 17. 10. A. ssa, Bez. Breslau. Gaskanalofen zum Crefeld, We erhofft 8 von Cynern, Za. 804 678. Mandalena Scheller, geb rn a2. M. Lötbrenner für unter 13 b. 804 483. Wilh. Strube, G. m. Derendorf,. Pferderechen. 28. 3. 20. (Griezheim⸗Elekkron Föcemhisc Fahrik zum Verbinden der Enden von breiten 24, 7. 18. b1““ E1“ Procß eneg L166e6“ 111414““ Stirnweiz, Eltersdorf Kinberlab⸗ d4“ dPrt Magdeburg⸗Buckau⸗ Kesselspeise⸗ 8 Iim⸗E 8 8 . .S. . . M; : 5 29*½ 5. Br t 5 5 .7. 20. 8 2 7 8 4 1 1 2 2 4 e 3 3 S N. 49 82. t Verfahren und Vorrichtung zur Ver⸗ Nincfilmen mit mchrerc, Ziltreihen Cd, 11. 800 013. Socgta Lamberts, Dresden, Hindenburgstr, 6. Aufpaz he 11. 349958, Gscar Velten, Brei⸗ Wechselborrichtung für Jacquardmaschinen. r. 894 684 heie0 ge 5b. 301 338 Heinrich Hoffmann, Eiser. 13b. 804 105. d. iume eee. 2. 350 125. Theodor Bentkowski, B. ; 26. 6. 20. B. 94 751. Großbritannien Feriand, Rom; Vertr.: E. . H. 8 2 1 ei. 24 3 2 Z Za. 804 684. Richard Lieck, Hannover 1 * 3 . H. Simmon, Wien 8 „hinderung des Ausbrennens bei Gasdruck⸗ 1 Berlin SW. 61. Doppelrad. vorrichtung für hohle Absätze. 31. 7. 1, h i B. Gipsbrennofen mit um eine 36 E. 26 400. Schillerstr, 22. Einknöpfkta 842 feld, u. Emil Roth, Eisern. Kolben mit Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. 3 . 3 P. 40 371 hende Welle umlaufendem Rührwerk. Schegei . ee. Witte, Bern, Dauerwäsche. 8. 12. 21. 8 489930 für Ringen für Preßluftvorschubapparate. u. E. Meißger, Pat.⸗Anwälte, V is; C. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin Zb. 804 525. paul⸗ Müller, Laubegast 3. 12. 21. H. 91 243. eerlin SW. 61. Rauchgasvorwärmer.

. Gartenstr. 7, u. Gustav Czapeck veirrt - 8 3. 2. 14. Berlin H. Dreschmaschine. 3.2.21. g 97 Pehchh 186 v 82 4. 26 SH Eduard Janik, 74a, 4. 350 022. Gottfried Hartung 1 5. 21. V. 16 496 B I“ 8 zesg obor’ Lourches, ordfrankr., Vertr.: Dr. 63e, 12. Eduar - ö“ 8 ö1ö“ G 8 sc; ; 8 45e, 33. 350 126. Adalbert Schmidt, A““ Schwenkschieber. Döllner; Seiler u. Maemecke, Pat.“ Wien; Vertr: C. Wessel, Pat.⸗Anw., Bochum, Picperstr. 2 Sge la he, 13. 349 954. 88 3 8.. wea1. h sdano onzsctwag f: Han. b. Dresden. Hosenträgerhaken. 7. 11. 21. ö b S H. 49002 111“4“; sisoz. Betmah Jecgszneezonshscmnen Thanbbeasecgsereeh bälnas h.. erausnehmbarer erer Vorschubwalze. K F as inem 1 16. 6. 1 . 29. a, 23. . öVö“ 3 b. 3 5, Berli . . mie 9 d - . 22.12.21. K. 88 629. 8n IE mgsrene 709, 8 8 ““ 8 E“ s9 3. orrichtungen 16. 11. 18. Johann Krampe ncsce e Per Kalk ascsane 8 119,9. Sherlausiber 1. Gervinusstr. 15. S 11“ 22. 12. 21. .804 877. H. Simmon, Wien; 45, 17, 350 280, Ernst Lüpke, Berlin⸗ S9: 58 893 3. Pat. .ee5 a, 37. 350 191. Ernemann⸗Werke, 63e, 13. 350 078. Joseph Ledwinka, Hest. Mfünfter, armfsche gl 13. 349 955. C. C. Loesche, i Sa. Kettennachla d hercdonf 85 4 S e Bandschnalle. 5b. 801 819. Richard Latta u. Josef 7. 8 Gehcert 0. pelühier „F. Dresden. Filmspulgerät mit Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ appa 2I*276 178. eeen Fregstr 27 a. Durch stühle. 4. 8. 20. O. 11 758 3 b. 804 653. Hintz, Wollin i Schykowski, Ruda, Berlin Sw. 61. Dampfreiniger. 3.7ne, v. 2 oppelseitiger Arre⸗ S. 39. L. 48 869

ke Tegel, Berliner Str. 5 a. Baumsäge⸗ 1. Akt.⸗Ges. maschine. 22. 10. 19. L. 49 109. 4Sa, 6. 350 151. Langbein⸗Pfanhauser⸗ eitlicher Führung des auflausenden Films. Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin Pendel. 3. 2. 21. K. 76178 lin⸗ F 8 8. t 45f, 19. 350 127. Edmond Rolland, Werke, Akt.⸗Ges., Leipzig. Verfahren zur 8 iicher s 18 736, flaufenden F WI62, 1 21, ang. G. Wentzel, Frank⸗ 74a, 27. 3590 024. Karl. Stötzel, Dort st eitsverschluß abgedichtete Gut⸗ 8 Ferdinand Kuhak, Pomm. Schlips⸗ und Kragenhalter für verbindung mit, 13 7 mund, Bornstr. 261. Alarmvorrich zum Entleeren von mit Druck⸗ A. Mesborf, Pa 8 Amlegekragen. 30. 12. 21. H. 91 503 I“ 12 6.969 Düsseworf Gesd. 8 8 8 öö vppatgteban. A. . „Pat.⸗Anw. rlin 3 1 Förg &. 8 1 2. Ewald Röber, Düsseldorf, Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. Dampf⸗

Boulogne, Seine, Frankr.; Vertr.; Lam⸗ Herstellung galvanischer Zinniederschläge. 35 770, 37. 350 192. Petra Akt⸗Ges. für furt . M. Borrichtung zum Vulkani⸗ V leeren; berts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Selbst⸗ 5. 12. 20. L. 51 881. Fen Elekkrome anik, Berlin. Vor ührungs⸗ sieren von Radreifen. 28. 8. 20. L. 51 236. 25. 2. 21. St. 34 ä übetriebenen Schachtöfen. 1. 1. 21. S 3 8878 . 3. 804 718. Joh. Würth, Horb a. N. Sirmd 2 18 2

kätine Bewisserungsvorrichtung. 1. 6. 20. 488,72. 300 1üt. Rudolf Fed, 11“ de mit endlosem Beügfühen nge gge. 13. 18en06. Kaufmann, &. E1116116464*“ Schlogzeug Füe Webstühle. 4. 23, 4. 21. Hutbefestigungsvorrichtung. 15. 8. 21. 2) EEEbbI1 1h12. 21. S. 45961.

R. 50 301. Beinen 18. 12 12 rens zun zwangläufigem Antrieb der Bildband⸗ Schröder, Werdohl, Westf. Alarm⸗Vor⸗ Handelsgesellschaft, Flensburg. be e 8 Aal⸗- Z3c, 24 Ie 8. 4. 2. W. 59 849. 1““ Bauer, Düsseldorf,

45,g. 10, 390 128 Theodor Pantoflicer, Becgen von Proht. 18. 12 30, F. 48,241. füßrungsrollen, 20, 1. 20. P. 39083. richtung fuür smnkenden Luftdruck in den richtungeanzeiger für Kraftwogen, der 0h, Dänem; Vertr: 1“ 36. Alphonse Louis Z . 804 720. Fr. Schuster, Langenhagen 2. 207 121 298,00 r Scheurenstr. 13. Zentrifugalflachstrom⸗

b 49a, 11. 350,073. Wilhelm Berg, 5 7a, 37. 350 193. Friedrich Stock lichtung für, von Kraftwagenbereifungen nach der einzuschlagenden Richtung noch -, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Fockeu, Peris, u. Edmond Jonville, Neu⸗ b. Hannover. Hosenklammer mit Hebel⸗ 8 803 121. Max Singewald & Co., überhitzer. 9. 1. 22. B. 96 697. vern Wib 88 J. K. 73 402 rechts oder links gedreht wird. 10. 12.2 n zur Ausnutzung des Wärme⸗ bille⸗en⸗Ferrain; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ verschluß. 9. 5 21. Sch. 72 824. Segsc Verschlehen don 8öe Din vaiesRüllanorf Selsnen, d Ve 1 . 13. achstromüber⸗

Pilsen, Tschecho⸗Slowakei; 8 1 m Springman gle. Bielefeld, Bahnhofstr. 2a. Einstellvor⸗ er. 1 Spri n, E. Herse, F. Ertr f. München, Widenmayerstr. 46. Vorrich⸗ u. dgl. 17. 6. 20. K. 73 8151 982 mschusses der die Sinterungs⸗ und Er⸗ Anw., Berlin SW. 48. Spulenauswechsel⸗ 3 b. 804 758. Pick & Fleischner, Wien; Konservenbüchsen. 28. 4. 19. S. 41 817. hitzer. 9 1.22. B

Pat.⸗Amwälte, Berlin S'V. 61. Schleuder⸗ richtung des Revolverkopfes für auto⸗ kung zur Aufnahme und Wiedergabe von 63ã9, 12. 350 197. Johann Sebastian, S. b ö enauswech trommel. 7. 9. 20. P. 40 558. ter. matische Drehbänke. 11. 8. 20. B. 95 463. ng-, den S inttr. 12 äger für das 74b, 6. 350 139. Ithiel, John Cillh mngszone eines Drehrohrbrennofens vorrichtung für Webstühle mit zwei über⸗ Vertr.: Dr. B. Al⸗ 3 . 5 3. E1““ 2 S 10c, 2 330 e. Cpulss Lestt Nen⸗ 1““ Fahren „Steinstr. 12) Zräger sn 138, . Vrl Ithiel Cillen, Gränd Rate senden Kauchgsf. 4. 12. 19. Inander asbettenden MWezscüßen. 305,20, Penti ene. he.. .. 8o. 808927,5 Wiczehhn Ke. Helhge. Sesnbedcf, a Eehn, erftraft Mee. 4Ga, 8. 390 182. Alcwerto Lle6, Barte. Lend, esh npas nio. hareeenterg ,1a,17, 50 194 Fg Car Zeift Zena. 838, E1“ X. G. . St. I. Verth: Ss 1. denhe, h4 9s. Secchare 8,,1Sn anwerk Jar, 27 377,89 eecertlie strte Anb Lefwattegklenme. 2 1. 22. F. 36 548. 12. 21. M. 89 896. . üß. aennharns2. 31 üligengrir Lettem⸗ na; 2 1.⸗In 8 ange⸗ . 4 7„ .⸗Anw., ar s . ; 82 7. 4 Do d 58 ett G . nw., Berlin S V. Fah 9 , 1” . 1 . 1 3 2. d e T esterr 8 27 2 3 17. . . . . 9 8 1’1’1 8 2 mann u. Dösl.Ing. Be. Geißler, Pat.⸗ 5 b ügeea 6 8Se Füneichtana zum. ö’ znü 18ctteghanmarrig 200 anzeiger mit in einem Gehäuse drehbam n. b. H., Abteilung Mhsschnensawer 85n Barmen⸗Wichlinghausen. Leitvor⸗ Zc. dch . Richard Quaschn ing 88. E1“ Lee SSn. 804 531. Wilhelm Hitziger, Anwälte, Berlin W. 57. losiong. liegende Achse 9 1 ““ 7 3. 19 10 837 64b⸗, 1. 350 016. Ludwig Brücher, Trommel, deren Seiten verschiedene Auf. nbur. Abfüllmaschine für teigige und sich 8 für die Kettenfäden von Web⸗ Teuchern, Kr. Weißenfels. Sicherheits⸗ ö chmaschine. ö 9 enhurg a. N. Matrizenhalteschieber. meier, mit ebreren, ür. tomell 29. 6. 20. N. 18 973. England 3719, 5. 350075. Albert Edward Jacob⸗ Bergerhof, Röld. Selbsttätige Flaschen⸗ 1“ 8. nge Massen. 15. 10. 18. 1 großem Schußeinzug. 27.8.18. knopf. 21. 89. 1880, 8b. 804 787. Otto Pfuhl, Berlin, Mus 192 217. 13 Möntmann, Duis parallelen plindern. 12. 9. 18. L. [49a, 29. 350 185 u it, son, New York; Vertr.: Dr. S. Ham⸗ bürst⸗ und Ausspritz⸗Maschine mit in 75c, 18. 350 140. Henri „Sern. gz 99*8 87 Zc. 1 inrich Guntermann, 5. un, Duis⸗ 1 go Schmitz, . ; 1“ . 3 ; tr.: Dr.⸗Ing. R hl, 2. 349 957. agenberg⸗Werke, S6c, 27. 350 038. Geor wabe, E b kauer Str. 34. Nach allen t burg, Weberstr. 7. Zweiter Elevat a-2 b6 . burger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Photo⸗ einem vertikal i zweise drehbaren stantine, Frankr.; Vertr r.⸗Ing 6. Düsseldorf. Kettiermaschine. Bielit, Folen, Verie. G e Sch 8 Druckknopf. Hisgeg⸗ Wf 122 12. 91. Mateidenset⸗ umd 1 Felbengeßmaschmen tt

. 9

1 ilff Solingen, Felderstr. 6. Vorrichtung zum nw., 1 8 4 TIos en. S „Anw., Hamburg I. We⸗ Herman prine, virff Einzieden der zur Verbindung von Angel, rahisch empfindliches Pepier. 1. 12. 2. Gesten verschiebhas angfortneten Flaschen sätha PeEpaaraßnen. l. K gelige791. Massohn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Zc. 804 658, Ludwig Urig, Merchweiler, P. 56 473. 8 88 Sd. 804 791. Karl Tuchscheerer, Dort⸗ 15 d. 804 456. Arthur Schneider,

W. Schwacbsch. C s J. 20 990 St. Amerika 7. 12. 15. trägern. 21. 8. 20 95 615 ellbarer 1 Schmiervorrich⸗ und Heft dienenden Niete an Schlacht⸗, F. 3 350 67 6. Walter Emond 65a, 3. 350 239. William 18 778. Frankreich 4. 4. 19. e, 3. 3990 144. Georg Wilhelm, Vorrichtung zur Entlastung des Schützens Saar. Schiebeknopf. 31. 13. 21. U. 6632 3 1

für Motoren mit innerer Verbren⸗ Sichen. 1* dgl. Messern. 16. 4. 21. ““ 75c, 29. 1 Anton Pazelt, Nl. Alklam i. P., Frauenstr. 3. Riegel⸗ r Wreniseahens während des Schlages. 38. 804 376. P.. Groß, Faser mund, Bornstr. 71. Bügelbrett. 17.12.21. Nürich, Vertr.: Fe W. Bollin, Kon⸗

9. 18.4.20. S. 92 816. Belgien 42,20. 498, 31. 350 234. Josef Thoma, B. St. A.; Vertr.: Dipt⸗Ing. W. Riese, v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. nitz b. Aussig, Böhmen; Vertr; Ni ischlusz für Kisten mit Schiebedeckel. 1“ Hpernstr. 15. Gerät zu Aufgzeichnen T823,221 1 stang 1. B. Zuchstabenzeilendruchapparat.

e. 2 8. e Fri lähwber. Magdeburg, Lüneburger Str. 25. Selbst⸗ Pat.⸗Anw.“ Charlottenburg. Verfahren Leicht lösbare C 58 eausne . 1 . 100. 5b W“ Claude Robert Ges 8 E“ EE“ -. 88 88 dütowstr ch Fe vi berdf,, Beglin 15d. 804 8728 G Lde⸗ Offsetdruck

annheim, Fri⸗ 1 Zlühkopf⸗ 29 S2 ; 3 2 änden iffe, T ige Schreibschablone. 89. e . 8 men⸗ 1 uß⸗ 3d. . Anna eusing, geb. E. 1“ 8 8 88 . 2 etdruck⸗

mofer mih asechalh des rsgaders 9. sich, Ihegdg 80. end Duekbant. 1A141A4“ 19.,n 81 B K. Pegöler, Faglc, Bernz die. ansehchdorrignng fär Webstahle, zur akeh, hennit. annie 239 8— Beas Lrate gsenaennhe h

2 1 EEEEEEE 8 93 2159 18 8 8 5 2. 3 506. 7 illi 1 g. R. at.⸗Anw., Berl 8 en mit großem schneide ü 8 8 1 1 177599 G ven der . 8o 8908n Fs Z. *. 2o. 45a, 13. 199 09. Mammutwerke Werk. Be et. Amercis 33,12. 18. ““ Rn Bcmaräste 93. 8 n giwvssvsemmeilegbare Kiste. 9.7. 20. 8 vns. sür Zvatnenschnitte, be. e. 44 900. Weberzaucpresen.

%

tabe 81

80 691. “““ 8 Rürn. 5 7b, 13. 350 134. Frunk Whitne 2 2 chußeinzug. 23. 5 18. K. 66 307, sstehend aus einem Vorder⸗ und einem 90 12 16c, 5. 350 069. Jean 1 Marie jeugmaschinenfabrik Berner & Co., Nürn⸗ 57 b, 13. 350 134. 8 v 65a, 6. 350 079. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. sahren zur Herstellung von Bällen ℳ. 1h. 0,028⁄. England 11; 10. 18. S68, 1. 350 039. Textil⸗Industrie Akt.⸗ zusammenhängenden Seiten⸗ und Rücken⸗ Sd. 804 885. Dr. L. Silberberg, Berlin, 20. 12. 21. O. 12 527. 8 J. E. Ne⸗ 1““ 1u“ Verton⸗ gper 88 Germaniawerft KFerecredun Wa 1 Uean⸗ 88 Erenua nn⸗ aus Meull. 8,. 5. 350 026. Heinrich Fricke, Arn⸗ Ges., Barmen⸗Wichlinghausen. Vorrich⸗ keil. 24. 11. 21. Sch. 73 000. Lützowstr. 96. Gerät zur örtlichen Mit⸗ 5 d. 804 504. Rheinische Papierfabrik, Koch, Dr. Pogge v. Dipl.⸗Ing. C. 49 46. 350 131. Curt Hisserich WN62 3 pi. Jar. fahrzeug zur Beförderung von Masser. 23. 1. 21. B. 97 920. ti. Th. Mit der Zapflochbüchse ver⸗ tung zur Herstellung von Geweben mit 3d. 804 545. Haweco⸗Möbelwerke Hans teilung oder Entziehung von Wärme durch Mar Klestadt, Köln⸗Ehrenfeld. Vorrich⸗ Resek, I Benuueg seehr Danmstadt. Bkeicstr. 28 u 88091 Penh Wentzekr’ Franffart 2*„R. öerdehir 8 gütern aller Art. 2. 11. 20. K. 75 008. 7 7Fa, 25. 350 091. Gustav Bach, 9-. e Eichscheibe. 8. 9. 20. HZETöö“] 2Ss 66 88 und öö seiner Oberfläche. 7. 8. 20. d 11“ verbind in ere für ohr⸗ gs. 3 1 biAg Fhesen eng; Bildträcer 65a, 61. 350 017. Otto Seemann, Abel u. Karl Maisak, Heilbronn a.! 1. Textil⸗Industrie Drehvorrichtung für ürsten: und S. 3 ) zu versehen. 1. 12. 20. 1 Explosionsmotoren, bestehend zun ö ““ 113““ icgndeche Reihe 37, u. C. A. Werner, Vhelr ings zum lar, Hei von Gren⸗ nhe⸗ 8 .350 027. August Schmalen⸗ Ges., Barmen⸗Wichlinghausen. Vorrich⸗ Toilettenständer u. dal. 27. 12. 21. Sd. 804 9681. Hermann Dochtermann, R. 51 852. aus einer e gus mindestens an den 49c-, 8. 350 288. Felir Ahond u. 579b, 18. 350 005, Peter von Ditmar, Bachstr. 73, Aliona a. C. Meldeleine linien. 26. 6. 20. B. 94 7475 „e⸗ Duisburt, Ruhrorter. Str. 34. tung zur Herstellung von Geweben mit H. 91,464, Stuttgart, Neckarstr. 168 4. Waschgerät 5d. 804 505. Rheinische Papierfabrik, iicteriol. Z1. 10. 20. Camille Benoist, P 1s, Vertr: Dr. Berlin, Ludwi Kirchstr, 2. Verfah zum Anzeigen des Abtriebes von Schiffen. 77a, 26. 350 092. Hermann Broedlin⸗ sverschlus⸗ Zus. z. Pat. 287 816. großem Schußeinzug. 28. 8. 18. K. 67 035. 3e. 804 987. Paul Heinze, Freiberg i. S. in Siebform 1. 12. 21. D. 38 560. Mar Klestadt, Köln⸗Chrenfeld. Zickzack⸗ .Fran kreich 15. 10. 19. GG e G“ ihh. 8 1ip 8 Fe 88 ce fupwig 8 8 8 29; 3 9,n12 15.0 S. 44 675. Weitmar b. Bochum. Ballspiel. 4. 11. A. .21. Sch. 61 469. SGe. 350 041. Karl Mutter, Triptis Presse zum Formen von gestanzten, ins⸗ Sm. 804 359. Farbenfabriken vorm. förmig 1üsemcnengelegtes Formular. 6. 349 993. Otto Ebers Berlin, Be Ihar. ea 89 5 at.⸗ zur 5 Tang 21 n favzaigen, oto⸗ 65a, 79. 350 080. Dresdner Maschinen⸗ B. 96 705. e, 8. 350 028. Karl Godehardt, i. Th. Webstuhl zum Verweben von bes. sternförmigen Blumen⸗ und Blüten⸗ Friedr. Baxer & Co., Leverkusen b. Köln 1. 12. 20. R. 51 943. He pl. 9 u. ee Hütteh,. ncger, S öia Gewinde e e- 7n3350 236. Dr. Wilhelm Schlichter, fabrik & Schiffswerft Uebigau A.⸗G., 7 7a, 26. 350 199. Otto Morlock, Gaff urch 1. 184 I boe 8 W11“ g. . Farbstofftablette. 23. 12. 21. e. . 8 Berlig. kavestr. 59. er; Zus. z. b e. w ean ichtungs Dresden. Wellendämpfvorrichtung für statt, Wttb Schmidener Str. 19. vA“ 6 69, 6. 350 042. ober rtmann, 88. 25. ernhard Thormann, ½. 43 668. 8 18 85 rl, Südwestkorso 59. Seibst⸗ 319 as 549, 12, 9. ,G. G. 15g. 19. 051898. Wantae ch ,e ch Frffsufgi. Br. Urachste. 29, we c1ungs. Raddampfer. 3.,5. ainpfegr ic theg für att. ftog. vsern zusbaltshpe 1,8. 350 046. Paul Piskors, Köln⸗ Uster, Schweiz; Vertr.; Pat⸗Amvälte Berlin, Wasmannstr. 25/26. Abbrand“ Sm. 804 361. Fritz Wittkowski &. Co. färbender Stempelapyarat mit einstel⸗ 46c, 6. 349 994. Hugo Reik, Wien; Koch Verlin⸗Mariendorf nge n &. 1“ e Zwecke. 1411.21. 655, 2. 350 081. Mar Muller, Ham⸗ 16. 11. - M. 71 427. faenberg, Petersbergstr. 75. Sack⸗ Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. C. Weihe, regler für Kerzen. 23. 12. 21. T. 23 534. m. b. H., Leipzig. Als Färbemittel für barer Schriftwalze, 24. 12. 21. K. 88 598. Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin N Stoc 1G heSeeeeeS Werk⸗ Sch. 8 burg, Trosthrücke 2. Schwimmdock. 77a, 26. 350 200. Mar Pinther, Hilden ier 1 26. 5. 21. P. 42 163. (Dr. Weil, M. Wirth, Frankfurt a. M., 4a. 804 438 Josef Nottebrock, Remagen den Hausgehrauch dienender Formling. 15h. 804 475. Theodor Wilde, Biele⸗ motoren. 21. 6. 18. 46 090. ter⸗ Hegl I. ur Her⸗ und Apparatebau G. 8 b. H. u. Karl 65c, 2. 350 082. Granier & Co., Berlin. mechanischem Antrieb. 21.5.20. P. 39 871. 1” hld., Haus Rosenthal. Vor⸗ SW. 11. Maschine zum Zusammen⸗ für verschieden starke Kerzen. 29. 12. 21. G 804 368. Ernst Robert Kunberger, 24 12. 21. W. 61 002. reich 23. 5. 18. stell 8- von elebteisch 8 we glen Spkeal⸗ Böttiger, Yorkstr. 10, Berlin. Vorrich⸗ Zusammenfaltbares, mit Stoffhaut über⸗ 7 7a, 26. 350 244. Jacob Niklas, Nürn⸗ eung zum Umspannen von Kisten mit knüpfen der Fadenenden von zwei Web⸗ N. 20 051. Feßt ee e. Württ. Faßbürste mit 88. 804 476. Theodor Wilde, Biele⸗ 46c, 6. 349 995. Victor Emanuel Wasser. behs bei denen be” Werkzeu tung zum Steuern von Gelb⸗ und Matt⸗ zogenes Boot aus parallel laufenden Luft⸗ berg, Hartmannstr. 8. Schlagball⸗Spiel 6 . 8. 6. 20. L. 50 628.U ketten. 2. 2. 21. H. 84 101. Schweiz 4a. 804 592. Riemenwerk Janzen, rehbete tiek. 27. 12 21. K. 88 654. feld, Detmolder Str. 63. Plakat⸗ und jeim, New Pork, V. St. A.; Vertr.: hochwertigem Stahle der Helen dagegen scheiben von Filmkopiermaschinen. 16111.19. schläuchen. 20. 12. 19. G. 49 850. heh.. 1. 8. 8G. N 19 (1c. 1; 19. 350 148. Karl. Ffützner, 8. 9. 19. Walther Janzen, Bochum i. W. Trag⸗ 9. 804 469. Heinrich Frese, Achim b. Schleifenhanddruckerei. 24. 12. 21. Nütten, Rechts⸗Arw., Aachen, Augusta⸗ aus 1e 89 em Stahle besteht T. 23 307. 67a, 9. 350 083. Adolf Pochwadt, 77 d, 7. 350 141. Arno. Engelmann, laicthe,Rüppurr, Baden, G 2. S7Ta, 9. 350 186. Fa. Carl Zeiss, Jena. riemen für Grubenlampen. 2. 12. 21. Bremen Besenstielbefestigung. 23. 12.21. W. 61 003 straße 22. Zerstäubungsvergaser. 20.8.19. 120 5 179 K. 64 122 Pr. 59a, 8. 350 135. Sven Larsson, Stock⸗ Berlin, Chausseestr. 8. Schleifwerkzeug Arnstadt i. Th., An der Liebfrauenkirchet 8. 1 v dal. Sucher in Verbindung mit einer photo⸗ R. 55 009. 11X“ 1 F. 43 686. 15h. 804 500. Heinrich Berger, Berlin, W. 53 232. 1 53i, 1. 350 100. Fa. C. F. Hildebrandt holm; Vertr.: F. Schwenterley, Pat.⸗“ für körniges Schleifmittel und Innen⸗ Schachfiguren in Pyramidenform. 6.7.2, fegten Bandurf 18 I“ 45 406. graphischen Kamera 7. 4. 15. Z. 9355. 4a. 804 725. Heinz Heßler, Viersen, 9. 804 561. Robert Wieczorek, Hinden⸗ S 9. Stempelkissen. 30. 12. 21. 46c, 6. 350 229. Charles Henri Claudel, Hamburg Verfahren zur Gewinnung Anw., Berlin SW. 11. Als Pumpe, zylinderflächen. 18. 5. 20. P. 39 847. E. 25 815. 1 , 89ee 8 .ee 89,106. 87a, 17. 349 961. Fa. Fr. Paul Rhld. Schutzvorrichtung für Altar⸗ burg, O. S., Kronprinzenstr. 74. Zwei⸗ B. 96 946. Levallois⸗Perret, Frankr.; Vertr.- J. don entbitterten eiweißhaltigen Produkten Kompressor oder. Motor verwendbare 67a, 13 350 084. Franz Markin, Frank. 7 7h, 5. 350 142. Norddeutsche Kühler⸗ Prntal-⸗ S9,02. . ilhelm pöff er, Schmidt, Suhl i. Th. Nagelzieher. kerzen usw. 7. 12. 21. H. 91 302. teiliger Kehrbesen mit auswechselbarem 15h. 804 559. Walter Basilius, Ham⸗ Tenenbaum u. Dr. Heimann, 8 at.⸗An⸗ aus Lupinen. 11. 12. 17. H. 73 286 Maschine mit in einer feststehenden furt a. M.⸗ sen, Praunheimer Land⸗ fabrik G. m. b. H., Berlin. In den dgl Sch chtei 201 1*91 Sigar⸗ 987. 12. 8. 20. Sch. 59 041. da. 804 975. Heinrich Stühn, Ruders⸗ Borstenteil und Stielhalter. 21. 8. 20. burg, Luruper Weg 71. Handschnelldruck⸗ wälte, Berlin SW, 66. Spri bergrser dis Lußinen. 11,12 1. de ealsch. Trommel parallel zur Achse angeordneten straße 10. tückhalter für Gewinde⸗ Fage grunmge eingebauter ühler. he 10 4 s E1“ S7a, 20. 349 962. Franz Salewsky u. dorf, Kr. Siegen i. W. Vorrichtung an W. 56 248. b apparat. 30. 12. 21. B. 96 997 für erpuffumakraftmaschinen. ö.7. 12. meister, New York, V. St. Amerika; S 10. 12. 19. L, 49 428. schneidbacken an Schleifmaschinen. 12.4.21. 2. 6. 18. N. 17 353. sen. V fähe ilhe mfti eubold, Aler Cramer, Bölerheide, Kr. Hagen ossenen tragbaren Grubenlampen zum g 804 638. Bürstenfabrik Erlangen 15i1. 804 312. Carl Röthel, Mannheim⸗ C. 22 206. 1 Vertr.: Nütten, Rechtsamv., Aachen, Anspr. 1, 3 big 6 n. 1 73 359. 7Sa, 9. 350 093. Dr. Hans Grcfinone tderhechern ahren ö 1e. e *. W. Keilzieher. 18. 2. 21. S. 55,627. Kaffeewärmen und zum Geradehalten Akt.⸗Ges. vorm Emil Kraͤnzlein, Erlangen. Waldhof, Kornstr. 3. Kopiervorrichtung. 46c, 6. 350 230. Rudolf Lubojacky, Auguftastr. 22. Hülle, insbesondere für 14 8 Czen Sosenh Erwo iet 67a, 32. 350 018. Fa. Oscar Ahlberndt Fisseh Schweiz; Vertr.: 9. 2.g 42 erch vgeen v J 3. 85 D hesche 32 5 8 Förderwagen. 11“ End⸗ Te. u“ R. 55 023. 1. 238. Léon Joseph Creplet, t ichtu Feststellung des Dipl.⸗IJ 8 u. Dipl.⸗ 1e, 15. 38. Mailand, Ital.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte wr. 1276 71. St. 26 64 dchen. 24. 12. 21. B. 96 922. 5i. 804 496. Dipl.⸗Ing. Emil Straß⸗ 4 Berlimn. Vorrichtung zur Feststellung des Hipl.⸗Ing. F. Seemann 8. 159 390 202. Heinrich Nickolap, Dr. R. Wirth, Oiol;⸗Ing C. Weihe, 4b. 804 3812. C. & W. Bohnert, Frank. 9. 804949. Emst Kappler, Kleinwelka berg⸗ Berlin Wibrerha (Fmitehtsche

Hemelingen. Spri 3 Postsachen o. dgl. 4. 7. 20. D. 37 913. 60, angeordneter Brennstoffdüse. 31. 8. 20. P. 89 Amerikla 23. 6. 15. .Paris; Vertr.: Dr. Warschauer, Pat.⸗ schaftförmigen. Schalenstifthalters mit Vorwerk, Berlin SW.. 11. Zündpille als ochum pi 88 . be 6. 1— u. . Amw., Berlin Sw. 61. Einrichtung zur uni enki beiten⸗ .G. 51 706. Wcßgön jeperstr 31. Einrichtung zur Dr. H. Weil, M M. Wirth, Frank⸗ furt a. M. Halter für Schalen und i S. Reisigbesen. 28. 2. 21. K. 84 336. Str. 1. Schreib⸗ 1 vIZIIEE“ indeläerscg. afübertragung für ansteigend fördernde furt 8 M., u. Dipl.⸗Ing. Koehnhorn, Schirme von Beleuchtungskörpern. 9. 804 967. Philipp Deußer, Nied mit augwecselteer Aeenwenecfhes

932 b. Frankfurt a. M. Besengestell mit 1eg. 29. 12. 21. St. 26 656.

L 51 253. 54 b, 5, 350 133. Otto Multhaupt ver 46ec, 7. 350 231. Dipl.⸗Ing. Hans Wind⸗ in⸗Wilmersdo „Fernregelung der Geschwindigkeit von Schleif⸗ t 2. 8. 20. 6 ; 1 boft Rittergut Scharferbrber 8. Woliers. Serlaibm en isttan es 19.. Kraftmaschinen. 31. 3. 21. C. 30 384. 12 gif: und Poliermaschinen. 3.321. 39-eh,2 850945, Matb., Lalcer, . desltsg;1nb Pot 392 717. Berlin Siw-. Elehtrischer Handhammer 29. 1804 144. hc92 1— vf wSchar enhera .nhastet. Stratbmg 1 73. 20. Sre gns. 27. 88 E Frei. Sobne A.⸗G. Bozstadt. Vertr: Dr. 17. N. 1 Iter für Wechselstrom. 9. 4. 20. A. 33 258. 4 b. 804 Wiesner &.ͤ Huhn, Frank⸗ Stielhalter sum Binden und Halten von 804 657. Richard Pabst, Köln⸗ Le“ 55 8, 16. 350 000. Max Wenzel 82. 8 185: ee. MWeshenn dh m. burg i. Br Friedhofstr 3 Vorrichtung Alexander⸗ Katz, Berlin 8 lachsen Kristiania: Ist Se. 8 309 165. F Killig, Lutt 8. 21. W. giichrfür ““ 110 1 Sosae 12. vig ch. 8e G Hen⸗ Feisecstr 8 Bennet⸗ fir 3 G b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. äuse⸗ 1ö11— 8. vahne b f inem der ari 1 1; .: Halde b. Waldheim (GCi. u Alfred . Z3 . EEE1““ Hübsch, Hamburg, Kältemaschinen. 21. P. 36 5. Muldenstein, Kr. Bitierfel. Sauger für orf⸗Ost. Gehäuse⸗ zum Einschleisen von linsenförmigen 163“ mig gsen eile 5 ii Hwcden, Würzburger Str. 51. Herrmann, Chemnitz, Voigtstr. 26. 4 b. 804 557. Hermann Steudel, Graz; Kl. Reichenstr. 20/22. Vorschubvorrich⸗ 18b. 804 S62. 31. 19. 21.. 8 ve.e. 20. . ür Saug⸗ und Druckluftförder⸗ Kombiniertes Werkzeug. 17.3 21. H. 84 722 Vertr.: O. Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig. für Heftapparate 31.12.21. H 91 545. waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldomf⸗

46c, 8. . n Wenninger, Papier⸗, Pappen⸗, Zellstoffentwässerungs⸗ und Getriebeanordnung für Fahrzeug⸗ Dicht gskörpern 1 Ventil⸗ ü 8 toffvor⸗ öhnlichen t it Dreipunktaufhä hrungfh ZA“ 4. 7. München, Agnesstr. 55. Brennstoffvor⸗ und Eh icem Maschinen. 2. 5. 20. motoren mit Dreipunktaufhängung. 19.5.20. dichtungsfläche, 14. 9. 20. A. 34 065. Eeegeegh Tabalschneider. 15 agen. 9. 3. 21. J. 21 314. 88b, 4 390 096. Heinrich Max Qsbricht, Posamengielampenschimm. 29. 12. 2i. 804 915. Gebrüder. Brehmer, Derendorf, u. Emil Friedrich Ruß, Köln.

wärmer für Schweröle mit Heizung durch W. 55 113 A. 33 45. 67a, 32. 390 2490. Gesellschaft des S, 53 621. Oesterreich 8. 7., 19, ne, aln iedri St.; Ypzi eeöpfi . 3 1 C8 . b 1 . . Friedrich Krane⸗ Aussin, 8 2.: Dr. Haußt St. 26 660. Leipzig⸗Plagwitz. Mehrköp Draht⸗ 2

e- ucffohe 21 10⸗ ü9 . hen⸗ Füdgenüin Ke Beerfet. Srgwensg⸗ Fereo Wes. Gerlig. ächten. Faros⸗ arg öö Boehenohü 2 ang Meigte ehat Derne 8 m2 Russig. Höhmen Verg. 5De. Saußtnecht 88 88 Sallas.erith. Ges. m. nit deEhrcspfigen, Draht. Fethmgerahmen für Oefen. 21. 10. 20. ehes ea . ; 8 1 „Kr. . Sec 1 lI, S weber Str. 62. mirgel⸗Dam rankfurt a. M. 6 86 von reiselwipper. 2. 1. 183.. 7 1. 20 . 6. H., Charlottenburg. Deckelverschluß für bildung. 24. 12. 21. B. 96 921. 18c. ; kölln, Nansenstr. 36. Vorrichtung zum Be⸗ Papier⸗, Pappen⸗, Zellstoffentwässerungs⸗ Lenkvorrichtung für einspurige Kraftfahr⸗ Julius Pfungst, Frankfurt a. M. An. Reibradspindelpresse zur Herstellung „65 345 maschine. 7. 8 Scheinwerfer mit bei 11d. 804 510. Adol 6 c. 804 441 P. Stock & Co Spiral⸗ a⸗ 7, 5 8 8 †. 7 * . . 6 . 5 - 22 g— 1“ 4 8 62 d 8 a 2 3e 9 1„

heizen und enh a. Veennfiof und ähn lichen Feaene 29. 4 90. zeuge. 6. 3. 19. B. 91 003, sriebsvorrichtung für die Werkstückspindel Fliesen o. dgl. 1- 4. 15. M. 57 939 F 32. 350 204. Heinrich Nickolav, e) Verlänaernna der Schutzrechte Seckels in E.— stein, Taunus. Becsi gedenseßcessegeit deer. er 6 und Meeh,. luftgemisch, daß vom ergaffr einer weer. W. 55 090. 63c, 25. 350 007. William Edmond Klein, am ö von Schleifmaschinen. den Beilage.) ussaneLieperstr. 31. Anlage zum auf Grund des Geseves, betr. eine ver⸗ nuten verschiebharen Deckelvorsprüngen. tung. 8. 3. 21. B. 92 501. härtevor scht de 15 69 Hess brennungskra th.. gelief wird. 55d, 18. 350 001. Carl Kurtz, Hähnle, Tappan, New York, V. St. A.; Vertr.: 4 12. 20. G. 52 491. (Fortsetzung in der folgenden shütten von Halden. 21. 7. 17. längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ 21 12,. 20. P. 34 378. 1e. 804 431. Franz Kratsch u. Karl 19a. 9041 315 1 8. 8 &. 8 S. 20. e8 Robert Bosch Akt Reutlingen. Rundsiebzylinder für Papier⸗, Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.“ 67e, 4. 350 019. Carl Decker, Solingen, Pu 879. brauchswstern ufm, vom 27 April 1920. 4b. 804 960, R. Dieter. Eichwaldstr. 27, Fäger Hobenbudberg, Kr. Mörs. Notiz⸗ Akt (Ses Snsen uerh 448 c, 14. 350 232. osch Pappen⸗ und Papierstoffentwässerungs⸗ Anwälte rlin SW. 11. Scheinwerfer Theresienstr. 13. Vorrichtung zum briesh 36. 350 253. Chemische Fabrik 4c: 348 372. 12a: 177 304. 12a: 2. Bera, Mirhelmshößen Str. 121, block. 27. 12. 21. K 88 649. Matrizen 5 5 g. 8. es.

r Kraftwagen. 4. 2. 20. K. 71 887. Schleifen und Abziehen von zweischnebdi⸗ Verantwortlicher Schriftleiter goheteim ⸗Elektron, Frankfurt a. M. 349 251, 12 *: 348 208. 12m: 348, 905. Frankfurt a. M., u. J. Sönner, Frank⸗ 11e. 804 532. Bruno Brama, Lichten⸗ A 31 11, eel an ochstanzen. 2. 12. 21. Sechrifrletentan 889 fic Silos mit schräger Wand. 15e;: 3321 469. 159: 348,157. „15i: 8 8 W. Praunbeim. Alt Praun⸗ bens Ludwigstr. 13. Schnellhefter in Ver⸗ 19a. 804 605 Heinrich Tillmann

.29 512. 226 462. 2 e: 200 685. 37f: 346 971. heim 26. Blendvorrichtung für Schein⸗ 80mit Einbanddeckeln. 7. 12. 21. ochlarmark. Schienenverbindungslasche

Malleville, is; Vertr.:

Ges., Stuttgart. Zünd tätiger tver B. 91 635.

system mit selbst⸗ koffentwsserungs⸗ rellung. 14.11,19. . h2. Stoffäͤnger u. dgl. 21. 10. 20

. V. St. Amerika 29. 3. 17. sen Rasierhobelklingen mittels ijer D; 4 8 55d, 20. 350 252. ar Bostell, 63e, 25. 350 008 Nicholas John d ben Werkenon 6.3,20. D. 37899 Direktor Dr. Tyrol in 8 8 46c, 14. 350 233. Romeo Wankmüller, Repelen, Kr. Mörs. Filzwalze für die Schram u. John William Schram, 68a, 68. 350 086. dann Heinecke, Verantwortlich für den Anzeigenteil: 30. Heinrich Müller, 42m: 348 426. 4Cc: 348 976. 49f: verfer oller Art. 26. 11. 21. D. B 573. B. 96 612. S“ Berlin, eenentiscer Papiermaschine mit in raubengangform Flint, Michigan, V. St. A.; Vertr.: Eisenberg, S.⸗A. Siherma für Türen Der Vorsteher der Geschäftsstelle, r ilhelmine b. Niederfischbach, 348 519. 500: 345 096. 579: 244 2,0 Ac. 804 920. Carl Vecerbogen, Mann⸗ 11 e. 804 821. Induswerke Akt.⸗Ges., 20a. 804 934. 68,. Maschi Zündstromausschalter. 29,4.21. W. 58 221. auf einen Kern gewickelten U⸗förmig ge⸗ Nütten, Rechts⸗Anw., Aachen, Augusta⸗ u, dgl. 7. I1. 20. H. 83 016. Rechnungsrat Mengering in Berlin. in Atenkirchen. An der Eimerkette 273 244. 585: 266 964. 635b: 284 249. beim. U. 4. 13. Selbsttätia wirkende Hamburg. Briefordner. 21.1.20 P. 32 565. Ges., Lübeck. Anhalt. 6 Nechigen. 46c, 17. 350 283. Otto Meißner, Berlin⸗ bogenen Filsstwr en. 31. 3. 17. B. 83 553. straße 22. Signalvorrichtung für Fabr⸗ 68a, 77. 350 241. Rudolf Voß, Wutha ering es zwischen den Eimern 88a: 274 713 296 571 207457 68e: S'Corheitsvorrichtung durch gleitendes 12f. 804 548 Friedrich Max Föbie eg. für ecg. 8 nhalt⸗ 5 Abstoßvorrich⸗ P en. 6. Zünd⸗ 88 Frit ö Feuge, 2 Kraftfahrzeuge. i. 34 Herheissrleehschto mit Quer⸗ Verlag der Eesce gensh ng 11. 19. h. stiate Schneidewerkzeuge. 283 851. 278. 3199,109 310 740 345 792 an GHHE 8 Gas⸗ Pflügerstr. 29/v31. Gefaß zur 20e 19,9eg hain. 8.Cens ““ . . 6. 20. 88 ö. er 8 . Film⸗-[3. 8. . . . riege r en Hauptri 1 1 20 . 3 710. 1 8 345 792 45 794 348 126. icht amden usw. ei in⸗ und Aus⸗ chemi 8 ö V vap G orau. ges, Futinnd getaome .2 114““ 009, Argus Motaren Sch. 57197. 1“ Druck der Norddeutschen Buckdructrti ud 5 A““ schaltung. 27. 12. 21. R,. 55 040. d. ttte sir Ges., Stuttgart. Elektromotorische An⸗ G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstrobe 2 8