1922 / 19 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

prokurg derart erteilt, daß sie gemein⸗] getreten. Die mmmmehr änderten Firma Deutscher Neuheiten beläuft sich daher jetzt auf 300/000 ℳ. Aktionäre: 200 ꝛ%) In das elsreg Vertriebsgesellschaft für Ehrheb

“.“ zur Vertretung der Firma befugt 1 Vertrieb Walter Licht begründete Kaufmann Felir Perle in Breslau ist zum Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, rharde

ind. Bei Nr. 5635, Firma Martha offene delsgesellschaft hat am 1 Ja⸗ Geschäftsführer bestellt. Der Gesellschafts⸗ den 13. Januar 1922. Automobile mit beschränkter 2 1 8 Gurzynski, hier: Neuer Inhaber nuar 18* begonnen. pertrag vom 14. Juli 1921 ist durch den⸗ tung in Cottbus, eingetra .8. 3 B Z f

5 Liquidation ist beendet, die Firma fse 1 er t 7 en tr e i la L 2

Kaufmann Georg Langosch, Bernstadt Bei Nr 7907, Firma Fahrradhaus selben 8 entsprechend der Stamm⸗ Chemnitz 224 kti Deren⸗ hs Sbes bebhe Ford 4 Fr lüchenn Fheh, bign. 31 ttolegahs 5 Seüne gnh zuthält Cnn Mlate. 194 des losch ttbus, 11. J 1922 enn en ĩ ie Beschaͤ gründeten Forde⸗ Kraftfahrer Reinho rause, Breslau, ferner immungen über Jahresge betr. die Aktiengesellschaft in Firma Cottbus, 11. Januar 1922. D tsch N ichs 3 g i St ts i zum e anzeiger und Preu en aatsanzeiger

rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem 8. das Geschäft als persönlich haftender und Tantieme des Geschäftsführers Felir Sächsische Webstuhlfabrik in Chem⸗ Das Amtsgericht.

unter der ver⸗] vember 1921 um 50 000 erhöht und 175 % (Bezugspreis für die alten/ Cottbus. 1 ee 8 8 bei Nr. u“ .

Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr Perle. Letzterer ist ebenso wie die übrigen nitz, ist heute einget worden: Der mann Georg Langosch ausgeschlossen. unter der veranderten Fixma Fahrrad⸗ Geschäftsführer selbständig zur Geschäfts⸗ Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Darmstadt. n N 1 M⸗

Pe. Gfrea 82ss scene oe clasen.n. Baus „ellbchert absber Knrrsfe nssenn ehachesn b Gerelschafe berthan zurch eschluß her Dn mnser L“ Ahscea- r. 19. es. n chaft Adler & Lewin, hier: Die begründete offene Handelsgesellschaft hat. Breslau, den 11. Januar 1922. 1921 in zahlreichen Punkten abgeändert wurde heute bei der Firma Gebrüde 1 Prokura des Ernst Ephraim, Breslau, ist am 1. Januar 1922 begonnen. Der Ueber⸗ Das Amtsgericht. worden die Bestellung des Vor⸗ Lutz, A. G. Maschinenfabrik uns erlgschem 6589: Die Fi Alfred ügbeen 1“ J 1215- sferbedung dir Vertretung der Gesenschaft Bei Nr. 6580: Die Firma red begründe rderungen Verbind⸗ Breslau. [1112 ist dadurch folgendes bestimmt: Die Be⸗ getragen: . Kittel, hier, ist erloschen. lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus. In un ndelsregister Abteilung B 1 ö““ b

Ser. Pler; es ae. ne. fißen *8eeneecehe we. n. 8 vCunfer Ha gls Füster Abtellung, 5 Barist gef andelsregifter Füchenden Hivengega. 8 Heroh e beschließen, daß guch beim] stand besteht nach dem Ermessen des Auf⸗ dorf, hter ( tniederlassung Heiden⸗ schaft Schenker & Co., Berlin Zweig⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des Aufsichts 1 Gemeinschaft mit zum Einzelprokuristen bestellt üt 8 folgt 86 888 Ticanng er Aktionäre Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ sichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ heim am Brenz): Gemäß durchgeführtem niederlassung Breslau: Dem Othmar meinschaftlich ermächtigt. tung, Zweigniederlafung Breskau, de üüls ttretenden Vorfitenden des Die Prokuren des Ferdinand Voi 111235] unten 1 EFent iche Bekanntmachung sider ein oder mehrere derselben, die er sonen. Die Bestellung und Entlassung der Generalversammlungsbeschluß vom 29. No CßͤCIZZ11114144“* auf den 2 ese Ostdeutsche Landespro⸗ di Be⸗ Srats. Jur Mech 8 1 . ier wird bekannt, sichtsrat ob. anc.= vrg., * ügt jest Breslau 11111“ 1S. . B. 8. Schvl; Berrtar nto, Gerschen 8 ist be 8 Vunk S L.“ . 5 I den 13. Januar 1 6. Januar 1922 eingetragen: Bekanntmachung muß im Deutschen gegeben: Das Grundkapital ist eingeteilt Uhternt g I1“ 5 000 000 ℳ. d Crd egtfägt. sene Prokuristen Firma 1 1““ 88 1 Bessrsch gebr. schaft Hründer haft, d 1 ℳ, Kurse von 100 % den Zeitungen. ültigkei Hegeben: 8 8 fugg istn. 7196 Saee & ü egn tor Alfred Wohl in Elberfeld und 1 den 14. Januar 1922 A“ IMenssrhn;1ll2n da.h. abgeändert am se. 2. Professor Dr Ing Enno Hedebroe vre b der esehhs afs bsfent jchung. Ueich 2 be 88 vhatencZina 8 0 Lttg in Por

32 16:82 8. 8 83 1 „Wo 1 8 1922. 8 1 d. er A ung . p -, De⸗. 82 . Enno Die - 2 . 2 8 9 Lüas zffent⸗ auf 1 2 . Stü 2⸗ Neue Inhaberin verehelichte Kaufmann Hielscher, Breslau. Breslau, den 11. Januar 1922 Coburg. [111110] offenen Handelsgesellschfft in Firme fehmens: „Erfind neas Fesn- Potenten, Hahleg, 4 Rittergutsb sis 297 tmüßt, es sei denn, daß eneralversammlung erfolgt durch den Stimmrecht. Vorzugsdividende bis züu geb. Scholz, Breslau. 2085 82 O v. Das Amfsgericht ““ In das Gesellschaftsregister für Lichten⸗ 2s“ heute sölge feane Crünbims Se. rich Busch in Pernan Gef ss⸗ 5 Cbfene 5 eex;xö eee⸗ 6 veere Feharnhe 1. 28 wefsoeebgge ae Der Uebergang der in dem Betriebe des 5 Co., Breslau, begonnen am fels 1 Nr. 69 ist zur Firma Bayerisches des eingetrat Kee⸗ Unterneh 7, 3. Be⸗ Dr. Emil Hölscher in Berlin⸗Zehlendorf, besti Di Fehtsranbergenn nenden. Stcerfelat duavong im Fale der Waudatinz se satten Geschäfts begründeten Forderungen und 3., Januar 1922. Persönlich haftende Ge⸗ 1 Transport⸗Comptoir Schenker A Der Sitz der Gesellschaft ist seit den rdustriellen ch 5 g. dustriellen 6. Konful Willy Ah 6 eendee Di Hernee ber Esn e⸗ FZqp Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des sellschafter Kaufleute Walter Licht und HAhg. [111218] Co Zweigniederlassung Lichtenfels 1. Januar 1922 nach. Röhrsdorf bei feiligung guch mech . iinl ”e000 vertret du t Vonl vPin ih S1 8 erfolgt durch den Aufsichts, einmali Bekanntmachung in den Gesell⸗ auf den Namen; Geschäfts durch die Frau Marie Hermann Nathan, beide in Breslau. 1“ Abteilung B'i. B., Sis Lichtenfels, heute ein. Chemnitz verlegt. Die bisherige Hapt⸗ fitemeh mungen sführer. Fauf ET1“ e Mit. gt 114“ Kretschmer, geb. Scholz, ausgeschlossen Am 11. Januar 1922: Nr. 453 ist bei der Deutsche Inter⸗ getragen worden: Den Kanfleuten Wil⸗ niederlassung in Dingelstädt ist nur mch 1lark.- Ges S ul Fom, sichtsrat bilden; 1. Prinz Bh zor Salpatore 1e nchmat us Sos. die Zie Jehen hen genehe , n zesseilse .e Dem Karl Kretschmer Wreslan ist Pro. Bei Nr. 2818, Firma Nicolai & national Harvester Covmpany mit belm Ülderup und Artkur Gibian, Berlin 8ETE1 mil 8 Abolf d vn Lenr. von F b 8 Be döChar. Ziiheaeigerirdis Kesannerbcmng dr. Ldjelünr. es eths Cerügrtg deee Püene senas, en, eh kura erteilt. .e vre. Schweitzer, Bier: Die Gesamtprokura beschränkter Haftung, hier, Zweig⸗ ist Gesamtor kura mit je einem anderen „Dingeltädt (Eichsfeld), den 11. T. Ae 3. Kanfman 8 vel dfmiber. 8. urg⸗. Juftigrat Dr⸗ lin har. Reichsangeiger. Die Bekanntmachung er. Düsseldorf. 2. Mar Papkuß, Fabrikant in Arthur Schneider 'n Kösn⸗MNuülheim, ist

11““ e 88 niederlassung von Berlin, heute ein⸗ Prokuristen erteilt Eoburg, den 16. Ja⸗ nuar 1922. 1 85 8. Ge hi hcer vns folgt mindestens 18 Tage vor dem an⸗ Dü⸗ Rof 3. Karl Padberg. Bankier in Prokura derart erteilt, daß er die Gesell⸗ stein, hier: Der Kaufmann Felix Peritz Bei Nr. 2986, Kommanditgesellschaft getragen worden: Die Zweigniederlassung nuar 1922. Das Amtsgericht. 1 Das Amtsgericht. nil, agh nechti Len erge 3f acr heimer EE fred. E. zffentlichu 1 der Ver. ihon, E. Frena Mie Sieh.. . Uüets nur ssͤͤ Breslau, ist in das Geschäft als perfönlich Herz & Ehrlich Kommanditgesell⸗ ist aufgelöst und deren Firma erloschen. 11“ —— st tange e. c 8 folgen b lancee in 8 lin Dahl n Ritt r. 8 8 8 ber Ic der Bersamm. Kommandit Fjelskgn 8 Peserrh Fäcefühe bepe.onn; haftender Gesellschafter eingetreten. Die schaft, hier: Die des Georg Breslau, den 13. Januar 1922. ö1 . [Dresden [1112 vdungen der Gesellschaft erfolgen im Ig. Perlin Dahlem, 4. Ritter⸗ lung werden hierbei, nicht mitgerechnet. 5. Ludwig . Fabrikant in Frankfurt, bei Nr. 1502, Tyckerhoff & Wid⸗

vafter ein ift, hier 1 222 Mteichsanzeiger. utsbesitzr. Dr. Heinrich Busch in Die Gründer der Gesellschaft, die alle is Alzreb K8. mann, Aktiengesell 3 nunmehr unter der veränderten Firma Steinfeld ist erloschen. Dem Fritz Das Amtsgericht. Cöpenick. . 9 7111225] / In das Handelsregister ist heute ein⸗ jich 2379 die Gesellschaft in Firme Henna Ee⸗ eld, 5. Professor Dr.⸗Ing. Aktien übern haben, sind: 1. Kauf⸗ zun Z“ xi urg ner ig nrinther eeedektn Fifma Wiglemde. Brestan, it. Gesanepreke. .. Imn Handelgregister B ist heute unter gestagen worden: o en et Aldors Geselschaft mit Eno⸗Hebegrget in Barmgadt, 6. oseot momd Zöosef Fosenmm in Renetnan, ötee ederhzenteeeneen cne don eses esliche Eensedeeneeheder

andelshesellscheft hat am 1 hrdeker fns dahen ereilt, daf er berachtigt dt, dre Se. runl. 1111219] Nr. 224 Re ceeselschaft nict beschrznier 1, auf Blatt 11 591, betr. de Arte eapegtter Zaftana, Sid Anfset Sr. Ewil Hölscher in Berlin Behlandort 8. Kenfcante Zoses dsenan de Süserewiner gezeichneien Aktenkcpitals gwvei von (guna Hienrich Gendh ducchneführtsn

gonnen 8 sellschaft in Gemeinschaft mit einem per⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Haftung „Rieseler Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft Neue Deutsch⸗Böhmische schränktes w G 87 de 7. Konsul Willy Ahrends 8 Pheikin. do enh rfassel 88 1 1gb 1nn i Fere de eeeee Ferberalligtlunoee geramt Be⸗

Bei Nr. 7701, Firma Johanncs üönlich haftenden Gesellschafter oder einem Nr. 31 ist bei der Firma Barmer schränkter Haftung“ zu Berlin⸗ Elbeschifffahrt, Aktiengesellschaft n nort., Ackerstraßs. d1P1ö SEitttin. dorf⸗Sperkassel, 3 Faufmann Eduard von schaft als deren einzige Gesellschafter be⸗ zember 1921 ist das Grundkapital um 1 Johannes ve 88 dn⸗ SI S , hhap vsc⸗ vorden. Schifffahrt, Aktiengefellschaft insnternehmens: Die Herstellung von Teig⸗ Prinz Victor Salvator von Isenburg⸗ Westerborg in Düsseldorf, 4. Kaufmann d Fabrikati 11 000 000 erhöht ägt j

Fordefgn pen und, Vesgätag keite dt bei Gesha. 991 ö““ a dc. I1“ 88 1 Fheheeag. 69 E“ 8 daeen 1 Piis henben o Natasa heo hen ern Fnf goftachegen stt ftgh n Den Lefrungain Züsel 8* 1““ Ausschluß 1S0odeefufn nttin i Ze019,

durch das Geschäft a h haftender Gesell⸗ Co., gese 1 dere die Herste bvon po broto esem Tage außer Kraft uln 29. H 92 stgestell b r. 2 ie Gesellschaft in Fi 88E 1 Verbindlichkei den n 4 1

- schafter eingetrete. Die nunmehr be⸗ Aktien, bestehenden Aktien⸗Kommandit⸗ nach dem Hat W der 88 gesetzt worden. An Stelle tritt der 12ehe Sltsfe vone 26 nd Vertrieb von⸗ Gas-, LIheeit, Firee⸗ nafr do:- * ncer, Gar Pobherng, in weiterer Verbindlichkeiten als den nach⸗ 8 b den 15 39

Friedrich Wilhelm Rieseler, in dieser Generalver ammlung festgestelie it Dezember 1921 geändert. Die Be. Wasser⸗ und Dampfgegenständen, Kintzen in Düsseldorf, 3. Direktor August Sr E 8. den Hsens lautende Vor ugsaktien Lit. B

gebre. . mit zehnfachem Stimmrecht und Anspruch

Fräulein Else Jung ausgeschlossen. Di 1 ; “” der Ssens Feehse gründete offene Handelsgesellschaft hat am gesellschaft heute folgendes eingetragen fePatenterteil 28 4 elcher zwei Anträge auf Patenterteilung neue Gesellschaftsvertrag. Die Prokun unntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Herrgen in Frankfurt am Main. on N. 8 6 venar. Sitz Düsseldorf, Poststraße 14. den mit der Anmeldung der Gesellschaft 1. November 1921 ab für Rechnung der auf 6 c Vorzugsdividenee mit Nach⸗ e 921

tveeh e2 eerme

—,

9 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Dem Walter Weiß, Breslau, ist ra 1. April 1921 begonnen worden; 1 ; eägät 8 ß eslau, ist Prokura vr Z716. Frme 1 Besöluh 8 vnen dfeüeeg. auf ö e der Kaufleute EE1“ rich Reichsanzeiger Bei Nr. 8260: Die offene Handels⸗ Breslau. Inhaber Kaufmann Wilhelm lung vom 6. Dezember 1921 i as Gebrauchsmustern bei dem Reichspatent⸗ Irmer, Gustav Adolf Robert Pilz, Kal h. 9 1n 3e Fefe ch , Firm, Gesellschaftsvertr b 2. November eingerei jftstü neuen Gesellschaft gehen, zu Eigentum in po. . 1 gesellschaft Schlesische 88 S Tepper, Breslau. 1 Grundkapital Gum 199 740 000 ℳ, auf amt angemeldet hat. Zur Erreichung des Wartenberg und Richard Schulz sind e⸗ EEEE ö 1 s. d nie “] die Acaegesels ein. Diese beiden eee; S en Genh. Geppert & Majunke, hier, ist auf⸗ Nr. 91⁷ Offene Handelsgesellschaft 398 704 200 erhöht worden. Die be⸗ Gesellschaftszweckes ist die Gesellschaft be⸗ soschen. Der Kaufmann Andreas Kal lsränkter Haftung, Sitz Düssel⸗ der Vertrieb von Gas⸗, Elektrizitäts⸗, Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann offenen führen die bei Nr. 1533, Essener Credit⸗Anstalt gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fa⸗ Cohn & Labrot, Breslau, begonnen schlossene Erhöhung ist durchgeführt. fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ 2. eisebazeg ist nicht mehr Mitglied ds lllrf, Hepestraße 64. Gesellschaftsvertrag Wasser⸗ und Dampfgegenständen, 1Ss. beim Gericht, von dem Revisorenbericht v üsseldorfer Farbenfabrik vorm. Düsseldorf, hier: Die Prokura des brikant Friedrich Geppert zu Breslau ist am 1. Januar 1922. Persönlich haftende Amtsgericht Brühl, nehmungen zu erwerben, sich an solchen Vorstands. Zu stellvertretenden Mi⸗ n 29. Dezember 1921 Gegenstand des kann die Firma ccs mit dem Vertrieb auch bei der hiesigen Handelskammer Anton Driesch mit dem Sitz in Düsseldorf Robert arke ist erloschen Dem Eüemens 11öö1“1“* Gesellschafter Kaufleute Sigismund Cohn den 12. Januar 1922. Unternehmungen zu beteiligen oder deren gliedern des Vorstands sind bestellt die temehmens: Betrieb eines Volks⸗ von verwandten Artikeln befassen. Sie Einsicht genommen werden. und die Firma Mineralölwerke und Che⸗ Möllho in Düsseldorf und dem Wilhelm Bei Nr. 2 offene Handels⸗ und August Labrot, beide in Breslau. 1 Vertretung zu übernehmen und Patente Direktoren Louis Hermann Erich Irmer lags insbesondere auch die Heraus⸗ kann Zweigniederlassungen unter der Nachgetragen wurde bei Nr. 183, mische Fabrik Alfred Karaus & Cie. in Linnenbrink, daselbst, ist für die Zwei . E bee 878. hier, Amtsgericht Breslau. Buer, Westf 1“ Niederrheinisch⸗Bergische Lager⸗ Düsseldorf. Aktiva: 1 Fabrik. Gebäude⸗ niederlassung Düsselborf derart or es sst aufgelöst und deren Firm . .— Saen sene Keihels. mgeslan. I213] Ne 22 seft handelsregister nbteilung A is Merneur Beenriche n hen RSeselh⸗ sellschaft Sächsische A gese gerger & Thiel, hier, ist In unser Handelsregister Abteilung B daß gos E Freig, zu Berlin⸗Johannisthal. Der Gesell⸗ gesellschaft Sächsische Automaten⸗ &. üügef Görgens, Wirt, in Düsseldorf. ; V s TE 9., * daß das unter der Firma „Adam Freiß schafescertrag ist am 29. November 1921 Türschließer⸗Aktien⸗Gesellschaft in bn ncörgen , Wirtenane Hüslen 7 w Ge 8 812. vorhanden, so 88 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. 24 000 ℳ, 5. Werkstatteinrichtungskonto niederlaspung zeichnen kann;

aller Art zu enwerben. Das Stamm⸗ in Hamburg und Gustav Adolf Pllz in lgee⸗ ührers für die Angehöri leichen oder einer besonderen Firma in 1220] kapital beträgt 60 000 ℳ. Geschäftsführer Dresden. Heutschland gründen. Enn ital: hausgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ und Grundstückskonto 1 121 581,58 ℳ, erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ Geschäftsführer: Willy schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ 2. me 595 793,20 ℳ, 3. Gleis⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder

2. auf Blatt 11 295, betr. die Aktien. tommkapital 20 000 ℳ. Geschäftsfü 8 e Fftsfüͤhrer Poerschke, Kau G Düsseldorf. Sind se ch rc geg vom 10. Dezember anlagekonto 20 000 4. Mobilienkonto einem Prokuristen die Firma der Zweig⸗

aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Nr. 1058 ist bei der Maurenbrecher ee. t-G Kaufmann Paul Thiel zu BHelschaften & Co. Landesprodukte⸗ Groff⸗ n kne nchen mit abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Dresden: Die Gesellschaft ist durch de⸗ en jeder von ihnen zur Vertretung afterversammlung, Die Firma heißt nunmehr Kohlen⸗ 28 000 ℳ, 6. Fuhrwerkskonto 60 000 ℳ, bei Nr. 1617, Rheinisch⸗Westfäli⸗ alleiniger Inhaber der Firma. handelsgesellschaft mit beschränkter Adam Freiß.“ b stehend -. bestellt, so die Vertretung scluß der Generalversammlung vun . Gesellschaft berechtigt. Bekannt⸗ ob diese nur gemeinschaftlich die Gesell⸗ groshandlung Hugo Daniels, Ge⸗ 7. Werk)eug⸗ und Utensilienkonto 5000 ℳ, sches Elektrizitätswerk Aktiengesell⸗ Nr. 8705. Offene Handel fellschaft Haftung, hier, heute eingetragen eschaft 18 c a. 9 ehende Handels⸗ urch mindestens zwei Geschäftsführer ge⸗ 20. Dezember 1921 laut Notarittz⸗ achüngen 88 Gesellschaft erfolgen nur schaft vertreten können oder ob jeder Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 8. Kassakonto Karaus 35 020,84 ℳ, 2888 schaft, Zweigniederlassung Düssel⸗ Barih & Kretzschmar, Breslau, be⸗ worden: Hurch Beschluß der Gesellschafts⸗ 9 ekeenklr 6 iban mann Fri Freiß Als nicht eingetragen wird protokolls von diesem Tage aufgelöst. der J Reichsanzeiger. cheftsführer allein zur Vertretung be⸗ ihr Sitz ist nach Frankfurt am Main 16 470,03 = 51 490,87 ℳ, 9. Debi⸗ dorf, hier: Wilbesm von Tippelskirch gennen am 1. Januar 1922. Persönlich versammlung vom 20. Dezember 1981 ist Eörwerben führi das Geschäft ner ver veröffentlich: Als Einlage auf das Kaufmann Rudolf Meißner ist nicht me Amtsgericht Düsseldorf. rechtigt ist. Ferner wird bekanntgegeben: perlegt. 1SeSe. des Unternehmens toren Karaus 1 139 988,82 ℳ, Driesch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. kaftende Gesellschafter Kaufleute Alfred die Firma der Gesellschaft in Breslauer veränderter Firm 111 kun. Stammkapital wird in die G8 Mitglied des Vorstands, der Dir eFasadäts busehan Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ist jetzt Vertrieß von Brennstoffen und 1 352 728,28 ℳ, = 2 492 717,110 ℳ, Direktor Carl Hold in Essen ist zum Karl Albert Barth und Albert Ernst Schweinezucht⸗ und Mastanstalt Ge⸗ der Witwe Kaufmann Adam Freiß eEisse Bingebracht vom Gesellschafter Friedrich Woldemar Döring ist nicht mehr stele Ahmsseldorf. [1112381 erfolgen nur im Reichsanzeiger. der Betrich aller damit zusammen⸗ 10. Warenkontobestand 3 043 024,65 ℳ, Vorstandsmitglied bestellt. Dem Georg Kretzschmar, beide in Breslau. sellschaft mit beschränkter Haftung geb. Flaskamp, zu G lfenki e n2 ise Wilhelm Rieseler, Berlin⸗Johannisthal, vertretendes Vorstandsmitglied. 1 Im Handelsregister B wurde am 5. Ja⸗ Nachgetragen wurde bei Nr. 671, hängender Geschäfte. Die Prokura des zusammen 7 441 607,40 ℳ. Passiva: Hiller in Essen ist Gesamtprokura derart 1 che b. S 1 elsenkirchen bleibt eine Sacheinlage, welche in den Erfin⸗ Liquidator ist bestellt der Kaufmann par 1922 eingetragen: Aktiengesellschaft der Gerresheimer Johannes Esselborn in Düsseldorf ist er⸗ 1. Kreditoren Karaus 1 782 424,94 ℳ, erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen mit Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, loschen; Driesch 1 138 396,01 = 2 920 820,95 einem Vazstandsmütgt

eeeran Seücen Katretmn annot Seenzens, des Kaleeehmee, e h esthen dungen hinstchllich Spardf Noack in Dresden. Seine Prokunf kr. 28e dis etsengesellschaft insi G reslau. haber Kaufmann Hubert Gegenstand des Unternehmens in b⸗ 1. . 8 8 ungen hinsichtli paröfen, in zwei Noack in resden. ine Prokur⸗ 88 ie Aktiengese aft in Firma d. H 18 8 83 d atee Grund, Krietkern. Der Frau Hertha änderung des § 2 des Gesellschafts⸗ E1“ 8 1922. Patentanmeldungen und Anmeldungen zu erloschen. euhandgesellschaft Deutschland, hier: Der Kaufmann Hans Ferdinand bei Nr. 2254, Spezialhaus für Mark. Aktivüberschuß 4 520 786,45 ℳ. anderen Prokuristen die Gesegiafinem Grund, geb. Giehler, in Krietern ist Pro⸗ vertrages vom 6. Oktober 1921 nur der gart swei Gebrauchsmustern und in den dem⸗ 3. auf Blatt 11 646, betr. die cme tiengesellschaft, mit dem Sitz der Heye in W“ ist bufte weiteren Mit⸗ Elektrotechnik, Gesellschaft mit be⸗ Die Herren Karaus und Papkuß über⸗ vertreten. Die Prokura des Mar roß⸗ kura erteilt. Betrieb der im Grundstück von Gräb⸗ 8 nnüächst zu erteilenden Patenten und Ge⸗ Handelsgesellschaft Hofrichter & 8u. behnricderlassüng in Berlin und einer gliede des Vorstands estellt, seine Pro⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ nehmen für den richtigen Eingang der mann ist erloschen. Nr. 8707. Firma Aloys Herrmann schen Blatt Nr. 228 errichteten Schweine⸗ 211 [111221] brauchsmustern besteht, welche sich auf die in Dresden: Der Betriebsingenim zweigniederlassung in Düsseldorf unter kura ist erloschen; sellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1921 unter 9 eingebrachten Forderungen die Ge⸗ mtsgericht Düsseldorf.

jr., Breslau. Inhaber Kaufmann zucht⸗ und Mastanstalt und der damit zu⸗ „„In das Handelsregister A ist unter Herstellung einer besonderen Art von Bruno Gustav Hunger ist als persäulc Firma Trenhandgesellschaft Nr. 1732, Krall & Co., Gesell⸗ ist die Firma geändert in Robert währ als Selbstschuldner und Gesamt⸗ 8 Aloys Herrmann, Breslau. sammenhängenden Geschäfte. Die Zahl Nr. 465 zur Firma Norddeutscher Sparöfen beziehen. Eingebracht wird von haftender Gesellschafter ausgeschieden. I lheutschland, Aktiengesellschaft, schaft mit beschränkter Haftung, Elsner & Cov., Gesellschaft mit be⸗ schuldner. Sie sind an dem eingebrachten Düsseldorf. s1 - Am 9. Januar 1922⸗ der Geschäftsführer ist auf zwei Geschäͤfts⸗ Scheuertuch⸗Export C. Sanders, ihm ferner die auf den sparsamen Ver⸗ die Gesellschaft ist ein Kommanditist em Aliederlassung Düsseldorf. Gesell. Antomobilwerk, hier: Ehefrau Alfred schränkter Stnaeh Vermögen entsprechend ihrer Beteiligung In das Handelsregister A wurde am Bei Nr. 5597 Lepuhard führer herabgesetzt. Der Diplomland⸗ offene Handelsgesellschaft in Unterlüßz, brauch von Heizmaterial an Oefen aller getreten. Die offene Handelsgese san haftsvertrag vom 3. und 30. September Voß und sind als Ge⸗ bei Nr. 1900, Reichstreuhandgesell⸗ an den offenen Handelsgesellschaften be⸗ 11. Januar 1922 eingetragen: Gber See e e wirt Paul Maurenbrecher hat mit dem heute eingetragen: Die Gesellschaft ist Art sich beziehende Erfindung, einschließ⸗ ist somit in eine Kommanditgesellschatt 1lt2l. Gegenstand des Unternehmens: schäftsführer ab erüfen. Als solche sind schaft, Aktiengesellschaft, Nebenstelle teiligt, nämlich Karaus zu 35 Nr. 6681 die Firma aul M. berg Breslau ist Frokuta.. 1. Januar 1922 aufgehört Geschäftsführer aufgelöst. Die Firma ist erloschen. lich der Ansprüche auf Erteilung von umgewandelt worden, die am 10. Sr⸗ ornahme von Treuhand⸗ und Revisions⸗ bestellt Anton te nischer Düsseldorf, hier (Hauptniederlassung in Pchel zu 65 Prozent. Dementsorechend Reißert, Sitz Türee F. Schloß. ——Pei Nr. 6572. Sitz der hiesigen zu sein. Amtsgericht Celle, 18. Januar 1922. atenten und Gebrauchsmustern und ein⸗ tember 1921 begonnen hat. schiften aller Art, als: Einrichtung und Leiter in Düsfeldorf, Carl Küper, Kauf. Berlin): Die Zweigniederlassung in wird der vorstehende Aktivüberschuß von 8 11. Inhaber: Faufeam Fan Niederlassung der Firma Friedrach reslau, den 9. Januar 1922. chliesich der demnächst erteilten Patente 4. auf Blatt 11 966, betr. die Kon. seuordnung von Buchhaltungen, Prüfung vefge in Düsseldorf, Durch Gesellschafter, Düsseldorf und die eingetragenen Pro⸗ 4 520 786,45 jedem don ihnen zugeteilt, Moritz Reißert, hier. Becher in gch vte Tichagsch. Rer . Das Amtsgericht. ChhiJ üe⸗ [111222 und Gebrauchsmuster sowie alle Verbesse⸗ manditgesellschaft Hettig & Co. Kom⸗ on Bilanzen und Buchhaltungen Ein⸗ beschlu vom 22. November 1921 ist der kuren sind erloschen. und zwar Herrn Karaus 1 582 275,16 ℳ, Nachgetragen wurde bei Nr. 603, Se bexkac⸗ „Kr. hen ööö 2 rungen und Neuerungen, die bezüglich manditgesellschaft in Dresden: Pro⸗ chtung und Prüfung von in ustriellen Gese ““ Die Ge⸗ Amtsgericht Düsseldorf. 88 Paykuß 2 938 511,29 ℳ. Herr Weinrestaurant „Rebstock“ Theodor Bei Nr. 8160, Firma Ferdinand Breslan. „111214] betr“ die Aktiengesellschaft in ieme dieser Erfindungen von ihm nachträͤglich hurae ist. erteilt dem Kaufmann Nu ebtiostenberechnungn, Beratung in (gschaft gürdr durch einen She mehrere Cn. .x vorstehe dem ,, ZAZZ Zorn, Krietern: Der Kaufmann Georg „In unser Handelsregister Abteilung B Dresdner Bank Filiale Chem rit etwa noch gemacht oder erdacht werden. Richter in Zschachwitz. len geschäftlichen und steuerlichen An⸗ Geschaftsfub e Lertr 188 mehrere Dasseldorf. [111237 1582 Stammaktien und erhält 275,16 Die Firma lautet jetzt Weinrestaurant Scholtz, Breslau, ist in das Geschäft als 89 751 ist bei der Volta⸗Werke Elek⸗ Zweigniederlassung 8 in Ebemnit (Sit Seüinlag⸗ 8 5 9 iit 29 000 89. .1fe ellagt 16321; S6 88 1C von einer in de nd en nne 9 8. v 1“ fenaasgezahlt. Serr Paceß be. bch ve 8 5425n 8 & Schü persön⸗ ha in. trizitätsgesellschaft mit beschrä in D ist eingetrage e ewertet. Oeffentliche Bekanntmachungen Pandelsgese Pelz & Zumpe un on Liquidationen, 1. EEEEEö1 Januar 1922 eingetragen: dendem Betrage 2938 Stammaktien un i Nr. „Peerbvom & Schür⸗ v e wxbeaeeeee hcec, hen Hrasregnkeenfigaufnantfayh gerscaffen Bermögensherczaliungen, Linem rokuristen gdenr eseschaft, zur Nr. 2685 die Aktiengesellschaft,gn.Firma erxhält, 51120 . berausgezahltz, Der Nest wanng, hier; Dem Acnold Harzmg i 8 1 der i Be. den 1 G öpenick, den 24. Dezember 1921. Ve n. vor nobilien, Iee., r Aktiengesellschaft. itz Düsseldorf. ist in bar einzuzahlen. Die von Karaus de ist auf den Betrieb der Haupt⸗ 1114“ söetten ang vrseen egsien ßf lesen, 9, gpaneto Hewets. den Söccse hereeht enn1 de. e Hasieinsrche, ensahe zie gthensgug n, üseieh, de e rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ des ellschaftsvertrages vom 4. Juni Jeder von ihnen ist berechtigt, die Firma 2 der Ge emde Rech Vermittl und gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sember 1921 fe g; . genstand des Fumermessmzsent bienen, id .IüRRehe 1 . sellschaft ist ausgeschlossen. 1912 nach Inhalt des Protokolles ab⸗ der Zweigniederlassung gemeinschaftlich ga⸗ 8 schüstsfübrung und Vertretung der durchführ h inlge en⸗ tung, hier: Ernst Frebel ist als Ge⸗ Unternehmens: ie Herstellung und der Fessoten im Grundbuche von Flingern, ihnen in Gemeinschaft mit einem Nr. 8208, Firma Altpapier⸗In⸗ geändert. Gegenstand des Unternehmens mit einem ordentlichen oder stell⸗ 0 [111226] sellschaft entzogen worden. 88 f ung von Finanzierungen, Ar schästsfübrer aus st Fre⸗ Vertrieb von Farben, Oelen, chemischen bisher Band 28. Blatt 1169, als Parzellen anderen Prokuristen die Firma vertreten f 1 Mitalied des In unser Handelsregister Abteilung & 6. auf Blatt 4570, betr. die Firmu ements und Gesellschaftsaründungen so⸗ schaftsführer ausgecden; „[—h. Produkten und ähnlichen Ware tell Flur 10 Nr. 792,228, Bruchstr. 94, ferner kann; ustrie Gustav Bronner, Breslau. ist die Herstellung und der Vertrieb von vertretenden Mitglied des Vorstands oder ist heute unter Nr. 701 1 Firma Paul T. J. Seidel in Dresden⸗Laubegast: ie Uebernahme aller im Zusammenhang ee. der Erwerb 18g Fen Paren. 1 Grundbuch von Flingern, bisher; 8 6, bei Nr. 3358, Ferdinand Flinsch, ber Soafßt der Firma D ü Artikel 274, als Parzelle Flur 10. Henptm erfasan in Frankfurt a. M.,

Kaufmann Gustav Bronner, industriellen und elektrotechnischen mit einem anderen Prokuristen dieser G 9.e 8 3 8 Otto Miermi den 1 Di 1 1 von Gruchala⸗Wensierski mit dem Der Kunstgärtner Traugott Jacob Otio urmit stehenden Funktionen. Die Ge⸗ 5 Haf 8 9 üsseldorfer Farbenfabri Hauptni erbert Seidel in Dresden ist als persön⸗ llschaft kann sich an Unternehmen, die schränkter Haftung, hier: Dr. Fried Anton Bree 1 Fr Nr. 977/127 usw., Bruchstr. 100, 4 Ar Zweigniederlassung hier: Die Zweig⸗

5 u“ Off Handelsgesellshaf Matenialien Jar 1113“ a⸗ Nisberiassung zu 8 Siß in Berlin⸗Adlershof und als deren vre it als Geschastsfüh V „Nr. 8709. Offene Handelsgesellschaft schinen, Werkzeugen und Chemikalien so⸗ Am 14. Januar 1922: Die General⸗ Iunß eb. afte das Mbnli 2 beteili rich Meyer ist als Geschäftsführer ab⸗ 5 3 1 1 1 85 24 in Düsse füßrk d Lanus 39 anuf,1919 Jars 88 5 8 eee von industriellen à . besshs vomn. 10. Dee 1921 Panseteescef 1negenresche he s Gfeisöers⸗ 8 G“ 88 EE“ Ernst pen ba 8“ Tie 88 A 1887 V Federlassung 18 8— gonnen am 1. ugu- 9. ersönli gen. A 1 I. g.. le 1 1 öhung es rund⸗ 8 5 an⸗ egründete offene Handels esells aft h srluß von Ges⸗ äften für eigene echnung er urg, erstadtsekretar in Düssel⸗* 8 Ile. be 1 or. 8* ar 5 16 A 41 M 8 4 us Düsseldorf Dem Emil Wonnen⸗ aftende Gesellschafter Kaufleute Wilhelm Breslau, den 10. Januar 1922. kapitals um zweihundert Millionen Mark, getragen. 5 3 4. 2 1922 b 1 bbesondere von solchen bankgeschäftlichen dorf; lagli delsgeschäfte, die Beteiligung in Rr 3 E““ berg in Düsseldorf ist f 8 B tri b Kanus und Fritz Brandt, beide in Das Amtsgericht. zerfallend in 200 000 auf den Inhaber, Cöpenick, den 5. Januar 1922. An ts scht „SDresden, Abfeilung III, MPharakters, untersagt Crund wital: Nr. 2292, Kahmann . Müller, jegli 818 an anderen Unternehmungen 2 Bruchstr. 96, Hofraum groß Zwei 8 koff ij in Düffeld Ftrae Breslau. fautende Aktien zu 1000 ℳ, milhin auf Das Amtsgericht. Abteilung 5. iegZ11““ 500 000 Vorstand: Wilhelm Kreick. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in vorf ehenden Warenarten. Grund⸗ Hoftr 96 Meter, Flur 10 Nr. 1178/127, vränete Prarn retet daß 5 Sae . 1 112 Z Nark, 8 ““ „Kaufmann in Berlin. Die Ge⸗ Her. rerazbveagime Karaus, Fab Si Nr. 1179/126 1 erechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Seesür Kaufmann Albert 8 Eböö11“ väteilung B Flosen. die ee;. 8 u 11111227] Durlach. [109218] dshaft wie⸗ derfeeten vzan des Ber. Amt 88 geschictofigee gisde gelegt Pasfu⸗ eret 8 18 vufhehe be s. F .9,8 gr 2G 28 Firma der 1 1 T. u. r. r irec on er 1 8 d . in as ande sregi ter tei ung B ist H dels ist A Eingetragen am s mehr als einer 3 er 0 8 2. t. D . Fr ärungen sind di Ge i. 8 W hnhäusern auf b Firma Mi 85 8 weignie erla⸗ ung zu zeichnen; Nr. 8711. Offene Handelsgesellschaft Discvnto⸗Gesellschaft Filiale Bres⸗ sprechend sind die §§ 5 und 6 Abs. 1 des heute unter Nr. 226 die Gesellschaft mi Peeae le2. dder Lietza ien derenigen Vorstandsmitglied selb⸗ indli .. scaf den werke und Chemi ik. Aifr bei . 8681 einarg I Hillebrand & Viol, Breskau, be⸗ lau heute eingetrogen worden: Dem Sesellschaftsvertrags abgeändert worden. beschränkte Haftu 2e. veenge DEE er eghnofr fmann: lndig, ba8 hierzu ermächtigt ist, oder Düsseldorf. [11236] bindlic, soehn sie von gvei Mitgliedern S enehe eee l. hier: Das Geschäft ist mit dem Firmen⸗ gonnen am 1. Januar 1922. Persönlich Richard Chrambach, Franz Horowitz und Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt 2* ellschaft 8 trn esengenn Schick mit Sitz in Durlach. Finge Durlach tmeinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ Im Handelsregister B wurde am 9. Ja⸗ des 89 von einem Mitglied iee g- 7 G1“ Feenshisg sind recht auf die neugegründete Reinartz 8& aftende Gesellschafter Schneider Kurt Bichan Baudisch, fämtlich zu Breslau, zum Kurse von 210 % (Bezugspreis für tun gerrh. 8 Fehett 8 Haf⸗ Alexander Lietza, Kammacher in stellunm Uiedern oder von einem Vorstandsmitglied nuar 192.2 eingeiragen: des Hec vSeg. in Gemeinschaft mit einem Sr42 eSS Spen Hypotheken belastet: Co Aktiengesellschaft in Düsselvorf über⸗ Hillebrand und Kaufmann Fritz Viol, ist unter Beschrünkung auf den Betrieh die alten Aktionäre 225 *P). wo vg Geg söneweive, ein. Angegebener Geschäftzweig: HetHan meinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 2384 die Aktiengesellschaft in Firma Pe risten 19g sind. Ist nur ein 42,000 für Kaufmann Friedrich geg⸗ d zwar unter Ausschluß der eas 8 7 eer ; . 1 tand des Unter⸗ und Vertrieb von Kämmen und Haare⸗ ferner wi Me. heans Akti 3 it.: Vorstandsmitgli vorhanden, vertritt Wachtel in Köln, b) 83 000 zugunsten gegangen, und zwar unter Ausschlutz der beide in Breslau. . der Zweigniederlassung Breslau Gesamt⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E. See ist des nüla d bner wird bekanntgegeben: Gemd. Posenau, Aktiengesellschaft, 85. sdieses di ngen, —övermet der Stadt Du Di oeh im Betriebe des Geschäfts der bisherigen Nr. 8712. Firma Adolf Cohn, prokura mit der Lug —. erteilt worden trieb v. ist die Herstellung und der Ver⸗ schmuck. 1 tpital zerfällt in 1908 Stück je auf den Düsseldorf, Hammer Straße 15. Gesell⸗ 5 hn Gesalschaft allein. Der Nafsichts sind in d 8. Diese Loypotheken Firma Reinartz & Co. begründeten Ver⸗ Breslau. Inhaber Kaufmann Adolf daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft Cl it Tabak 86 88 sarren, Zigaretten und Amtsgericht Durlach. nhaber und über 1000 lautende schaftsvertrag vom 13. Dezember 1921. rat kann fedoch eingelnen Vorstands⸗ sind in den obigen Kreditoren enthalten. Pind ichkeiten. Die Prokura des Friedrich b h ein n ih eft Cnemnitz. ten sowie der Aitien, die e stand des Unternehmens: Die Fabri⸗ mitzliedern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden die ohen Allihe eite bes reee Röder zt r⸗ Cohn, Breslau⸗ mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ A B. 1 *4186 des [111223] Feser t R eren 22 v1“ en, die zum Nennbetrag ausgegeben Gagenstand des Unternehmens: Die Fabri⸗ fellschaft allein zu E1XX“ oben Allihn und des Friedrich Röder ist er⸗ Nr 8713. Firma Fritz Schneider, schafter oder einem anderen Prokuristen betr. di F. Pög Pesseet pit 1 bet ä 8299 Flen. Daasetanmn. Dgsseldorf. 8 Ir. ne Her Worstand besteht nach Be. fgtion und ger Handel von Werkzeusen, 18 2 8 rst he. ech, en Ma Sichel n Büstein n Fer loschen. VBreslau. Inhaber Kaufmann Fritz 1l Niederlassung zu deren Vertretun Aktienges llsch 8 öö. n d Kauf 822 4. Seschäftsfühfrer BIm Handelsregister B wurde am 5 henenng des Aufsichtsrats aus einer oder Werkzeugmaschinen und ähnlichen Artikeln Es kön orstandemitalieder bestellt sind. der A 1 8 Fon den mit ei Nr. 5321, offene Handelsgesellschaft Schneider, Breslau. berechtiat ist 9 8 g b haft in Chemnitz, 96 . Alfred Seeger, Berlin⸗ nuar 1922 nachateafg bei Nr. st, vlbereren Personen; deren Bestellung und sowie die Bearbeitung und der Ein⸗ und L 18 enn hch Gesamtprokuren bestellt eiek hten S. ung der Gesellschaft ein⸗ in Firma Gebr. Blittersdorf, hier: Am 10. Januar 1922: Breslau, den 11 heute eingetragen worden: Die General. Wilmersdorf, und der Kaufmann August Rhein- Llond ktiengesellsche 1. ernfung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Verkauf der einschlägigen Rohprodukte werden. foed Karaus und Mar Parkiß rrichten Schriftstücken, insbesondere dem Die Gesellschaft ist eufgelest. Ber bis⸗ rokura der Frau Hedwig Janower, geb. Breslau. . 7 b 58*% 1 de 21 undte t fete 1 esellschaft allein zu ver⸗ und sich an anderen 38 1 Grundkavital ist einseteilt in 85 sien Nevisorenberi h bei i Nr. 5477, Wilhelm Pit 8 88 . Fi Deutsch nJn ugse Handelsregister 2b n1g 4 2990n esövaftehnettes ncthän de 1ee Gefht aanz Hetnüg. sst osbchan 9. Bereven 88 sechr 1Heacseänte 19009 000 Fe es⸗ Rbere 1009 E; dee e 8e 8.-esee veEn 1c Die Peokura des Bei Nr. Firma utscher Nr. 1019 ist bei der Speditions⸗ und auf sechsundfünfzig Milli Mark, be⸗ Geschäftsfüh Als ni ingetr 8 ben; Die ulentiche, Fesantmachungen ersgigen im keiligen. Grundts mamm in gegeben werden. 500 von ihnen Vor. werden 8 Timmer ist erloschen. b Zeuhemen Veriries Patent und Lagergesellschaft mit beschränkter sclosen. Dir geschlosseie drb hant, Les wis esfrküicht: gefteüche ene den ürdert. Jerner wird bekanntgegeignhze, a dedehchaerzeiger., Der, Aufsichts. stand.: Fosese osenan. Kaufmacemnd en masakiien mis fücffhchen. esennn en Amtsgericht Düsseldorf. Musterschutz Verwertung Walter Hasrung Arolf Fmlach 9.Srünt hlo ie beschlossene Erhöhung des wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ neuen 750 Stüůck auf den han ki bercchtigt, weitere Heitungen zu Neanderthal, Josef Rosenau in Düsseldorf⸗ zuasaktien mi Fünffachem Stimmracht mtégericht Düsseldorf. Nathan, Breslau, ist in das ( äft als kapital ist auf Grund des Beschlusses der abgeändert worden. Die Ausgabe der Cöpenick den 7. J 1 ir don Feröffentlid int Hend 1a) & t bei der Liguidation und 8 1 zregi Jenee Ahe bshntra . ... Sbee. St eeo 1b z 1 z 3 7. Januar 1922. Amtsgericht Düsseldorf 8 en on der Veröffentlichung im Deut⸗ sellschaft vertreten: a) entweder durch zwei bei der Ligu n und lauten auf den Im Handelsregister B 8. 2 1922 eingetragen: persönlich haftender Gesellschafter ein⸗] Gesellschaftsversammlung vom 22. No⸗ neuen Aktien erfolgt zum Kurse von Das Artsgericht. Abteilung 5. 9 8 v1“ die des selchaft nerteßer oder b) durch ein Iene,8n 28 9000 Stück sind 10. Jannar 1922 nackoe⸗ ; 18 Tagns⸗ 19 Famma ee. Neuß. 6 schet die tragen zu der Firma der Gesell⸗ Vorstandsmitglied und einen Prokuristen öe 1b Stimmrecht Bei Nr. Hartmunn &. Düsseldorf, Wißmannstraße 10. ie Namensunterschrift des oder der oder e) durch zwei Prokuristen. Der Auf⸗ und lauten auf den Inhaber. Der Vore] Atiengese Inhaber: Kaufmann Peter Neuß, dafelbst;

Amtsgericht Düsseldorf.