1922 / 19 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

G 8 efugnis, die Ge⸗ ist als persönlich haftender Gesellcheßb Am 9. Januar 1922 in Aht. A. Das Stamm apital ist von 27 000 Forst 1 1 8 8 2 1.“ b 1000 ℳ. Der Vorstand besteht aus stellt worden, mit der Befugnis, ie bis wschafter 2 5 8 pital ist pon rst, Lansitz. 8785883] Fabrikauten M. Weinberg [os Srandkapihak untee ꝑꝑ 1“ deeeeerfserien hes d l, vieza tbe Laeacr er e ———— 1. dorf, Reichsstraße 65. Inhaher: Frih iehe Bekasn n ten stellung durch die Generalve b. 8 Berkzeugfabrik Gesellschaft Bauer sind als solche ausgeschieden. ⁵se. Ingeneur Georg Bornmann in Elberfeld Eutin ist als G f grderi⸗ Fegn 8 um reihundert dorf, Reichsstraße 65. Inhaber: Fritz liche Betann machung in dem Fee erfolgt. Alle Erklärungen, welche die zisions Werkzeugfabrik Gese Nr. 3901 ber dieen Inge K utin ist a Büschafter Hinmefetreten. in Unter Nr. 1011: Heinrich Brehnner zum Namiwert und ser Betrag b Scherrer, Kaufmann und Student der 5 dergestalt. doßt zwischen Ges siichaft verpflichten und für diese ver⸗ mit beschränkter Haftung, Voh⸗ 9. unter a 1 En Firn ss Prokura erteilt. 8 Dem Elektrotechniker Ca mer in in Forst 1. L. (Inhaber Reißereibesiher 88h9 in bar. Das g. „von zerfallend in —q —* RNechte, daselbst. Der Rosa Scherrer in dieser und der Generalversammlung min⸗ binblicb firn ffollen müssen, wenn der winkel. Der Gesellschaftsvertrag ist am Oskar 8. verthant. 2 lberfelh 2. unter Nr. 3757 bei der Firma Emil Eutin ist Prokura erteilt worden. Heinrich Brehmer in Forst i. 8) ilt 1 1 „Geschäft auf den In lamtende 1⸗ u. 5 v2 lich sein 8 8 1 b 2 Offene Handels 1 1. Jann hoff, Elberfeld: Der Ort der Euti 27 2. ilt bereitz für die Zeit vom eintausens Diese des Das cor b“ eeäe ac⸗ veann d: Vorstand nur aus einer Person besteht, 3. Dezember 1921 festgestellt. Der Gegen⸗ sh 8 S Kegesen 4 sant KüJens Ober 1 zutin, den 27. Dezember 1921 Unter Nr. 1012. Oito Klose Oktober 1921 ab als 6 14 öö 11ö11öäö11“; sigs lin⸗ von dieser oder von zwei Hessanisbn der stand des Unternehmens ist die Herstellung 1922. Sen ees Faat aufman Neederlassung ist nach Barmen verlegt. Das Amtsgericht. 1b Rechnung der neuen Aktiengesellschaft e⸗ —“ manditgesellschaft in Firma de Haen, 1. Reeder Erik Rusten in 8 es Gesellschaft gemeinschaftlich, wenn der von Präzisionswerkzeugen, Artikeln der in Elberfeld, is 8 äft als G. 33. unter Nr. 4083 bei der Firma A. . e - 18) * Weialiadern 8e⸗ 6 . gg. kapital beträgt mumehr f Kennaneiten ed vhn⸗dih eese schäßt 2. Pickel in Berlin⸗Grune⸗ Westllch 1““ gger, Siczt; und, Relalbzface 1gn R 3964 be. jm Süe me b.; 4 . 1u“ 59 Jc Feta 8 ten, die scr. 3, 8— tg in 1 Roch n . shie Iheee e c . htsrat nit ein; z 2 3 82 5 D; 8 2 8 8. On sp 9 2 * d 1 8 1 rndem eine 8 9 5 . dnas hien:17,9 ffene andelsgesellschaft 3. Falhengnn Alfred Hoffmann in er diermi emmäcg ist.gvie Feehldtahte teltöst -— hn2s 858 lbersen güe.ee nr enst efnk ber Hehfe 8 ezegetragen vedin. e n Feorh Fanstalt furt ncagf Banthirektor sger⸗ 2 5 2Q ½ und roerter 1 28— Ei 1 Befugnis erteilt hat, die Gesellschaft ellschaft Braj . 4066 bei 1 inschaftlich - 8 3 4 u Januar .- s Frankfurt a. Main, 3. 1 8,8 “] Lasgessst oen b se 4. Fasinchin Kumt Bukowakt in 8 eneens .. wodn ne ela Pehwnen he n. Denba⸗. Hanechehisct Augt9- 5 ig. ecmng Forß Be e Fe Sianechesber Beg Peamala ih enöhe Ee.a9-and a, dan 16. 92 eeee, fred C. 8 Vorstandsmitglied und einem Prokuristen führer bestelltt Die Gesellschaft dauert mann, Elberfeld: Ct eeselschcf der Firma berechtigt sind. Unter Nr. 994; Wilhelm Kaiser, .Mäain. 5. M. Hhe zu Frank⸗ 1921 cbhgeundert worden VI Berfralditsrcge s lffchrel der nah. gher von zwei Prokuristen gemeinschaftlich unbestimmte Zeit. IA Ge. EöE’ 109 di ehe 1. unter Nr. Ehr b. Firma Beko Faens. i. den (Inhaber Spinnereibesitzer Frankfurt, Main. [111258] h,. 8 Fe Dft 8 der gesen hohe den Fber r Düsselverf i Einzelprokura 8 mit beschränkter Haftung in S in Abt. A: Elberfeld, die 8 2 ehasthee Stahl⸗ und Iene n i. 8 6 nee- aen. 8 8 888 88 12vö Von g 1 der ee g-. n⸗ Gesenlschaft mit beschränk vig. . .“ erlin. Walter 1 eeg g 9 8 Ge 1 s „(Falk; d Fahrra 8 iftstů dere d. regi 1 erteittie 5028, Reichhardt & Flamm Die erlin, Gründer haben die sämt⸗ fugt, die Hellscha allein zu vertreten. 1. unter Nr. 4403 die se Fanen be dun ne in 88 1 Flchran beft as aai Fets Sen . ; werke Fama Gesellschaft Sinn 9-. Föhriftftgeten t des vo lands 882 des Der Fesis 1 hi ei 8. Rol d Weuk in Düssel⸗ lichen Aktien übernommen, und zwar erhält Die öffentlichen Bekanntmachungen der Kesting, Elberfeld, und a 8 eften in und Moritz Heilbronn in Salzhenne nicht mehr Geschäftsführer. Der vif 1 L. (Inz CS 8b 2 in Forst schränkter Haftung: Die Firma ist Aufsichtsrats sowie der Nend un kann 1921 festgestellt. seef und Wilhelm Schmädt, daselbst, die Robstoffstudien, und Verwertungs. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen haber Kaufmaum Theodor dorf. mann Julius L in Berlin ist zum Delor in Forst e esiber Otto geäͤndert 1. Fahrrad & Maschinen. bei dem unterzeichneten Gericht, vom Internehmeng t der ist Gesamtprokura erteilt; b seefellschaft mit beschränkter Haftung in Reichsanzeiger. Die Generalversammlung Elberfeld. 5 bei der offenen 13, unter Nr. 4405 die offene Hmnze Geschäftsführer bestellt worden. Unter Nr. 997. Alfred Mannigel efellschaft Frank mit beschränkter letzteren auch bei der Handelskammer, Handels⸗, Kredil⸗ b Leher 6210*En mund Vogt Kom⸗ Berlin die 300 Vorzugsaktien über zu⸗ wird von dem Aufst tsrat oder dem Vor⸗ 2. unter Nr. 401 1 3 8* bn 8 Zentralheizun 8 2. unter Nr. 527 die Westdeutsche Forst i. L. (J haber Spi anmigel, Haftung. Carl Schrader⸗Boelsche ist hier Einsicht genommen werden. geschäften j ö“ sellschaft mFilm reimne ungs⸗ sammen 300 000 ℳ. Vorstand der Gesell. stand einberufen Die Einberufung er⸗ endelsgesellschaft ö“ Uschaft gese sc af EX“ La 0 Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ Alfres Manniger un ger Spvimnereibesiter als Geschäftsführer ausgeschieden. Hugo 9307. Deutsche Cellulold Ver⸗ Ein⸗ und fuhr von Waren snstitut, Hüsselgors⸗Cler. Ie e⸗ schaft ist der Generaldirektor Hans folst. 1 e e e R afeete ie lr Lüchchr Sehe hsehe, die emn 1. IJeumar henen schränkter Haftung, Elberseld: Der] —Unter Nr. 8998e E he ist als alleiniger Feerh bauc⸗ 8sses Flamm & Horn⸗ di v2e ähnlicher Berufsgweig aufgelöst. Die Firma ist er Begnco n Nierlin., Aufsichtsrats sind: kanntmachung soll mindestens 21 Tage 3. unter Nr. 52 bei 8s Ffeme onnen hat. 9* 8 898—I - Fegensshefä eftragcst am 30 8 8 Pa § 2 (Irhaber Cpinnereibesiber A 11907. Baß & Herz: Den Kauf⸗ 1ee 28 2e Hncde 98. He n vvespen ev. N.e disen, gec ²Das Geschäftsl kal der Firma van der 1. Bankier Walter Hoffmann in vor dem anberaumten Termin erfolgen. Bernhard Buß, Elberfeld: F2 ngenieur 5 dece 8 Eiberfenfe nehmens ift die Verwältung fremder Ver⸗ 1Ss an s 1 88 4 9. leuten Georg Eck und in Weider, haftende Gesellschafter sind die viesigen kwibel balemm 119s dler 8* Puschen Lefiodet sich Kur⸗- 8 d Wil nei IIIIebe ET“ Ii hanna922. . 92 4922 in Abt 4. mögen. Der v eer Betrieb 8 Forst G 8. (Inhaber bbet . Feühehürs 8 12r 1 er. 7 Heanfrnat Wrarbis Plamer net e 8 , 5„ 7s EI11“ . G iedrich Wil⸗ einungsta 8 ntmach 8 Diplom venl ¹ b 8 2; s 77 - 8c . 4 er 1 . art, daß ei 1 sellschaft Efcd sseldurfsreße 1 beiner glengigr 9. S.Fegenich a entchaltenden Blattes und der Tag der Elberfeld ist als de- ö 1. bnses 9 .ge rgen ; Smnceesfaa en Nhchgosten. Die Wenelr Metscha ein Forst i 12 ihnen mit einem anderen Gefamt. A 6917. Jisdor Straufz. Dem Kauf⸗ nehreren du 2* 1 111““ Vexen cgung nicht mitägrechsene, sind: 1 8. Fürber, Eöehmh bowe in gibe Gesellschaft wird 855 vers Geschäfts⸗ Forst i. L. (Inhaber Svmnneresbhtber prgfußisten 1 fin chaft nen Eesh See Pns sher Bum 1 b in W. ie Grün : stehen. t ; K 1 reinse .8 3 Hotel Marki Gesellschaft a. Main ist Einzelpr ilt. Prokuri 8 22 bei 3 ichte riftstücken, insbesondere dem Gör abrikant, 3. 8 Conr vg- ; 89 2 Prokuristen pertreten. len Geschäfts⸗ .T2. 4 1 rt in: Hotelmarkt⸗ und Kaufmann Ernst Nobel zu Frankfurt mutter in Frankfurt a. M. 4. Januar 1922 bei der Firma Heinrich Ficun Feceäft des Vorstands und des saütttan. 4. Hans Görtz, Kaufmann, manditgesellschaft seit 1. Januar 1921 mit Handelsgesellschaft Renzmann bretn 8 Gesellschaft ist es gestatte 1. Fans ee Fen Fabgber Spinnereibesitzer G.Eenn, g.r. ehrs⸗Gesellschafe a Un 1 ei fu Uüchn 19eesseges

Lösken, Holzhandlung in Duisburg⸗ Aufsichts h imtli C berg, 5. Dr. Richard drei Kommanditisten. Der Kaufmann Hayer, Elberfeld: Die Geselleäg 1 1 n Forst i. L.). mit beschränkt Shabreet 8 . A ssichtsrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ sämtlich in Cronenberg, 5. Dr. 1 1 . 8 t erl als Vertreter der Gesellschaft gleichzeitig Unte Nr. 1002. Ri 82 ter Haftung. A 9064. Wolf, Netter & Jaecobt. im cheanzeiger 8 Meiderich, eingetragen: An Stelle des sicht genommen werden. Femeen Rechtsanwalk in Elberfeld. Heinrich Weychardt in Elberfeld ist als ist aufgelöst. 8 3 Ferpnn ser 8 it sich im eigenen Necnen vder ais e. Forst 1 8. (Inhaber EFpeneaede si Köln⸗Frankfurter Ver⸗ Die Gesamtprokura des Kaufmanns Otio B *— vrt⸗Cv. „Jum Branmn⸗ 8

R i. 3

verstorbenen Inhabers Heinrich Lösken ist Jo 922 t ü ben sämtliche Aktien persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ b Dr. S- 8 nhe Aktie Il . e . 322

düe 5 Eeeehz gens d hanech —. ““ Aktien weseien Nr. 66 bei der Firma R. Edel Fa. ehee Elberfeld: 2 wüiiehan.: E1öe“ entte ab. 8 1 AM Feggrabefanmlun 8 1e ** Se. heR. Fe Heugt. Uer⸗ . nhe. hane. it he

Kaufmann Milhelm Lösken ist Cinzel⸗ v111““ 18e Vorstandsmitgliedern sind bestellt: bruck & Sohn, Elberfeld: Dem Kauf⸗—4 unter Nr 4406 die Firma Rich r. Fe die Gesellschgft unter Spiarberrlkesis stzun e(Sihaber Grundkapikals um 15 000 000 durch 85692. O ei & Reith. ei Ler She

prokurg erteilt. Eisenach. . [1112471 1.2 Gör 2. Walter Walter Kruse in Elberfeld ist Pro⸗ Renzmann, Elberfeld, und als uul sed z Mtigt, die deee Spinnereibesitzer Gustav Schubert in Ausgabe von 15 000 „Oppenheimer er ingetnagen worden. Der esellschaf Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. BIn unser Handelsregister A ist heute Vewaul öö“ andes Görtz, kura erteilt 8 haber Kaufmann JBJI“ Hienns. e saltung 11“ F Sh. Dot, wax . Sn. sautenden Akti -S E Ftr ist t. 8r ist b.en , Ddensn 1 bs. eingetragen worden: Fabrikant, sämtlich in Cronenberg. V. am 31. Dezember 1921: Elberfeld. Dem Kau 6 jahres zu kündigen. Willy Kayser, 19 orst i. L. (Inhaber Spinn ereibesitzer beschlossen- Dieser Beschluß ist durch⸗ ist alleiniger Inhaber der Fi ist der Betriebd 8— 88 3 8 aun 8

) 8

in

Duisburg-Ruhrort. 111242] 1. Bei Nr. 167, Firma Carl Bohl, D ten Aufsichtsrat bilden folgende 1. in Abteilung 2 unter Nr. 456 bei mann in Elberfeld ist Prokura erteil - F (Fof 1 ge as Grundkapital beträgt nun⸗ gfer. b rnns

11. Januar 1922 die Firma August Der bisherige Gesellschafter Kaufmann in Godesberg, 2. Wilhelm Müller, Die offene Handelsgesellschaft ist in eine gesellschaft Lückerath & Sen de weerat vatnsen . . E“ en Firmen haben sind zum Nennwert ausgegehen worden. Handelsgefelf chaft mit beschränkter besondere der Erport dert Bhiethae

Sahlfeld vormals Friedrich Wil⸗ Walter Boh! in Eisenach ist alleiniger Direktor in Velbert, 3. Dr. Richard Kommanditgesellschaft mit zwei Kom⸗ Elberfeld, die am 1. ert r sellsshaft erfolgen nur im Deutschen Forst (Lausitz den 9. J 1922 urch Beschluß der Generalpersammlung 8 aftung. Die Firma sst geändert in Bier umnd verwandien Artä 8

helm Engeln in Duisburg⸗Ruhrort Inhaber der Firmg. 1 Frowein, Rechtsanwalt in Elberfeld. manditisten umgewandelt worden. Die gonnen hat, und als Gesells 18 unl Reichsanzeiger. 1— Das Amnts vom 2. Dezember 1921 ist § 3 des Ge⸗ Fane & Kreh Gesellschaft mit be⸗ Stammkapital beträ 2000

eingetragen. Inhaber ist August Sahl⸗ 2. Bei Nr. 840, Firma Eduard Die mit der Anmeldung der Gesell⸗ Firma Triumpf⸗Werkzeuggesellschaft Kaufleute Julius Lückerath und) VIII. Am 10. Januar 1922 in Abt. A gericht. sellschaftsvertrags der erfolgten Kapitals⸗ schränkter Haftung Geschäftsführer ist der Kaufmom

feld dafelbst. Krüger in Eisenach: 88b schaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ mit beschränkter Haftung in Elber⸗ Hannemann in ve 40 be 3 unter Nr. 3029 bei der Firma Rich. Porst Lausit [111256] erhöhung entsprechend und der §. 13 ab⸗ 8 694. Frankfurter Automobil⸗ Ne. Prhssah Frankfurt a. M. ben Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Otto Richter und Fräulein Frieda besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ feld ist als persönlich haftender Gesell⸗ 66. in Abt. B unter Nr. eib chulz Söhne, Elberfeld: Die Pro⸗ Im *Handelsre nster A ist t geändert wie folgt; Alle die Gesellschaft Droschken⸗Gesellschaft mit be⸗ Die Gesellschaft wird durch eimen oben (Gontry, beide in Eisenach, ist Gesamt⸗ tands, des dhianas und der Revi⸗ schafter eingetreten. Die visherigen per⸗ Firma Vereinigte Glanzm zura des Erich Göbel ist erloschen. Nr. 224 bel der C 5 1. verpflichtenden Erklärungen müssen, insofern schränkter Haftung. Durch Beschluß mehrere Geschäftsführer deriretrn.

Duisburg-Ruhrort. 1I111243] drzkug frtzit 755, Firma Elisabeth deeneenden üüls Seceg sen S Frenen VETE.“ an Amtsgericht Elberfeld. Vachf., Forst 1. L., eingetragen: Die 1 1e. fans er eisn . der Gesellschafterversammlung vom 1. No⸗ Geschäftgühner ve

I“ belsregi 1 88 3 11 richtsschreiberei Zimmer Nr. 35. 5 und Reinhard Koch si solche Elbe : DV 8 7 „„“ fal orstand a v sind di ;

1 131“ Ebö Freitag, Eisenach: Der Name der Von dem Prülhn s⸗ ausgeschieden. Die Prokura des Wilhelm Springorum in Elberfeld ist zum S vrrare H1ln] Gffelscass ist aufgelöst. Die Firma ist mehreren Mitgliedern hefieh. von moe 832 192 h,eesg enec eet 8. e. gisches Frachtenkontor, Gesellschaft Inhaberin ändert sich infolge Wieder⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der Sommereisen bleibt bestehen. standsmitgliede bestellt. in Ih 1 78. Handelsregister A unter Forst (Laufttz), den 10. Januar 1922 Mitgliedern des Vorstandes abgegeben worden. Durch Beschluß vom 1. No⸗ Bekanntmachungen der ellschaft er⸗ mit beschränkter Haftung in Duis⸗ derheiratung in Frau Elisabeth Mattheus Bergischen Handelskammer in Remscheid 2. in Abteilung B unter Nr. 267 bei III. Am 4. Januar 1922 in Abt, Nr. 1679 bei der offenen Handelsgesell⸗ Das N.daaelhs (werden. Ferner sind alle Erklärungen vember 1921 3 des Gesekschaftsver⸗ folgen durch den Reichamgeiger. burg⸗Ruhrort eingetragen: Die Liqui⸗ verw. Freitag, geb. Schulze, in Eimnh t genommen werden. der Firma Westdeutsche Textil⸗Aktien⸗ 1. unter Nr. 1277 5* schaft Kallenbach & Kisker- in fin die Gesellschaft verbindlich, wenn ie, trages der 184 Kapitalserhöhung B 2265. Merkur Aktiengeselschaf

dation ist beenbet. Die Firma ist er. Eisengch.. 2; III. am K. Dezember 1921 in Abt. A: Gesellschaft in Vohwinkel: Durch die Adolf Lvewenstein, Elberfeld: Erfurt, ist heute eingetragen worden: Forst Lansitz lln7] sofern der Vorstand aus mehreren Mit⸗ entsprechend geändert worden für Industrie und Handel. Umten

8 vescan, 1 1 14. Bei Nr. 614, Firma Adolf Har⸗ 1. unter Nr. 325 bei der offenen Generalversammlung vom 28. Dezember Prokura des Albert Heilbronn ist die 1ei- chaft ist aufgelöst Der bis. Im Handelsregister B ist inter Nr. 48 gliedern besteht, von einem Vorstands⸗ t 637 Philipp Passavant & dieser Firma iit beute ene mit dem Eiß Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. tung, Eisenach: Die Firma ist er⸗ andelsgesellschaft Herm. Reeder in 1921 ist beschlossen worden, das Grund⸗ loschen. 8 - jerige Gesellschafter Kallenbach ist allei⸗ die Firma Langer & Baldermann, mitglied und einem Prokuristen abgegeben Sohn. Die Prokura des Kaufmanns zu Frankfurt a. M. errichtede Aktsen⸗

. 8 süh h g Nr. 885 die Firma Paul sauid., 8 evhens Fie Teegetion 8 läelh ung Kinen 8doeg 3999 1cge 8 eeLigut gr.ee 9. Riger Inhaber der Firma. Gesellschaft mit beschränkter Haf! seetache EE Vüen Eduard Keltenich ist erloschen. Dem Kauf⸗ sen schaft eingetrag Der

Dishurg- Rahrort.. 1112441 Hef. Meta lwarenfabrik, Cisenach: behcehk N. S6. der Firma Hahn den Inhaber anteabe⸗ Aktien über je Elberfeld, die am 2 Januar 1077 1 Ersurt, den 12. Januar 19222. Nℳ. Krustallschleiferri in Döbern, ied bestellt. mann Wilhelm Köhler zu Frankfurt 7. 82

t dar. standsmitgl in ist F 1 1ecsgoe ns eepen 1 Im Handelsregister B 278 wurde am Inhaber ist der Kaufmann Paul Heß & Homberg. Elberfeld: Dem en 1000 zu erhöhen. Die Erhöhung ist gonnen hat, und als Gesellschafter Das Amtsgericht. Abteilung 14. 8— Fnget FEerch eren a amn 4 n. B 2269 Wilhelm Katser & Co. a. Main ist Prokura exteilt derart, daß inn e 8 2

8 22 bei der Firma Hinden. süst. ber; lberfelt Die Erhöl 8 er in Gemeinschaft mit einem anderen nehmens mit beschränkter Haftung, Duisburg⸗: 1 8 88 7. 8 b 11“” raf. Neichspost⸗ Ker getragen worden: S ehn. 5 (vertrag ist am 27. Oktober 1921 fest⸗ lage kanbert b 8 Per. 8 8e 1“ 8 andelsgesellschaft DOppermann & Co., ab voll gewinnberechtigt sind, im ührigen Wuppertaler e 298 getragen w⸗ 8 reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft * ul, erhöht. der Betrieb aller Art ban %NNN“ ͤ,e““ illi Handelsregister i löst. Der bisherige Gesellschafter Karl werden zum Nennwerte ausgegeben. Das Haftung, Elberfeld: hannh Sama ;⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu N. d ik W. iser rösterei „Monopol“ Düsseldorf befugt, a bäfte bdor bee Hanhelsregister ist eingetragen 1g ist alleiniger Inhaber der liche Bezugsrecht der Aktionäre ist der. BGesellschafterversammlung Heeresbedarf, Gefellschaft mit be⸗ ehen d deren Vertretung zu über. Lote und Farbenfabrik Wilhelm Kaiser 0 Rofend ie Zweignieder⸗ wel ignet sind, den Geschä Siaiot ven e Ferenber,1921 sind potden 9 ““ Eeg. sneee f. Sr Frc dant ser die Gesesthg schränkter Haftung“ in Erfurt: Die vehmen. Das Stanänteeiet 1been 8. Co. zu Franffurt a. Main sowie üͤber. Arihur Rofendahl. Die Zwelgmieder, welc ö1. 5 21 i teilung A: Firma. 1 ausgeschlossen. Durch denselben General- 30. Mai a 5 V nehmen. Das Stammkapital beträgt ieb lassung zu Frankfurt a. Main ist zur der Gesellschaft zu sördem und 8 Änedericht ke nsg. Whe dh. bh n ehe hs els. 4. unter Nr. 3674 bei der Firma versammlungsbeschluß ist § 3 Abf. 1 der gelöft. Der bisherige Geschösae Fens dentetechett „Hrilbronner, er 60 000 ℳ% Geschäflsführer sind der Fauf. Haupt die Hg I“ Hauptniederlassung erhoben, Die Firma bringend zu gestalten. Das Grnahfabi geri t r efellschaft melcher Schäfer, Karoline Zimmermann, Elberfeld: Satzung (Grundkapital) abgeändert Wilhelm Mangold ist zum 8* ech 88 d'des Unternehmens mann Willi Baldermmn und Glas⸗ rodukten sowie die Herstellung und der ist, geändert in „Malzkaffce⸗Fabrik betra t 25 Millionen Mark. Es ist ein⸗ Epergbach, Sachsen. [111245] Elberfeld, die am 1. Januar 1921 be⸗ Die Firma und die Prokura der Chefrau worden, b bestellt. in I k die SF von Schuhfabrit⸗ (leifer, Ernst Fanger in Döbern, N. H. zertrieb von rodukten aller Monovol Arthur Rosendahl⸗. Der seteilt in 29 000 Artiem von ze 1060 ℳ. Im Handelsregister ist am 14. Januar Fennen hat und als Gesellschafter sind Amtsgericht Elberfeld. 8* 28 E 8. tan bedarfsartikeln und olzwaren aller Art. wead nehweegn Ghese T 789 und sonstigen Gegenständen, wel EEE MMoferbabt -. e, Ie 8 8 3 u .4402 die nditgesell⸗ unte 8 8 G“ rrechtigat. wird die G nindest iermi De 1 Frankf Main. achn den Uschaft erfosgen mit dem Sit in Neußersvorf; perssn, 2. unter Nr. 2898 bei, der effenen Iit 1“ 1 2 be⸗ 111““ fe Gnetz. aufzunehmen 2. den Handel mit Waren Oee 9 ichnun irma eschieht in der i9 8090, Inbaberaktien über se 1000 ℳ. 3922. 1 n den Gesellschaftsblättern deren Inhaber der Pianofortebaumeister be delsgesellschfkft Wilhelm Bohne, Elberfeld, die am 1. Jamwar Seie. ö11“ Ze eingetna der in Absatz 1 und Absatz 2 Ziffer 1 Weis eüpeß 9 Zeschnenden zu der ge. Die Geselsichast witd, wenn der Vorstend Prauisches Amtsgericht. Abteilung 16. Grüͤnder der Gesellschaft sind Karl Hermann Hauptmann in Neu⸗ Vohwinkel: Die Gesellschaft ist auf⸗ gonnen hat mit drei Kommanditisten. I. Am 2. ‚Januar 1922 in bt. . (Elberfeld ist als Gesellschafter bezeichneten Art aufzunehmen 3. Firmen 1281v. e aa ge, aus einem Mitglied besteht, von diesem, 8 1 1 8 lich haftender Gesellschafter ist die 1. unter Nr. 110 bei der Firma Paul⸗ seine Prokura ist erloschen. zeichneten Art aufzunehmen, 3. chriehenen oder auf mechanischem Wege wenn der Vorstand r1119591 offene Handelsgesellschaft gersdor gelöst, der bisherige Gesellschafter Her⸗ Persön 8 g u ath Gesell cha⸗ & Kell Elberfeld: Nr. 4409 die offene Hand, und Geschäfte, die die Herstellung oder ergestellten Firma der Gesellschaft ihre n der Vorstand aus zwei oder Frankfurt., Main. 111259] G. Wertheimber die 2. auf Blatt 542 die Firma L. Sei⸗ mann Bohne ist alleiniger Inhaber der Firma Dowald & Zumach Gesellschaft mann & Kellermann, Elberfeld: 2. unter Nr. ie offene nee ben Hendel mit dem under Zisser 2 ger heegeltee hnrn br. h mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Veröffentlichungen sellschaft im Ken nit be Haftung in Elberfeld. Dem vereideten Bücherrevisor Gustav gesellschaft Quast & Co., Elbe el mit den u 2 Namensunterschriften beifügen Mitglied des Vorstanbes oder ei esellschaft in Firma Baß & serth & Co. Kommanditgesellschaft Firma. 1 imit bescheneter n B: Keller d den Kaufleuten Th 1 1922 begonnen ahe2 nannten Gegenständen betreiben, zu er⸗ Die Gesellschaft endet mit dem 31. März itgliedern des Vorstandes oder einem ans dem Handelsregister. aufmann August Arras, 4. mit dem Sitz in Neugersdorf; persön- 3. unter Nr. 1114 bei der Firma / In bteilung B; er Kellermann un au 7. een Theo die am 5. anuar ft agergehei werben oder sich in irgendeiner Form an 1934 sofer einstimmigen Be⸗ Mitglied des Vorstandes und einem àA 6127. Rothschild & Kahn. Die mann Wilhelm Ehrenfeld. à lich haftende Gesellschafterin ist die Fa. C. Störtländer Nachf. Elberfeld: 1. Unter Nr. 40 bei der Firma Ver⸗ Trauthig, Peter Vogelsang und Heinrich und als Gesellschafter Wan solchen hert vneeegen. 18 vern . ; ng Stellvertreter oder einem Mitglied des Gesellschaft ist eagagh Der bisherige n. vvi G⸗ 1. 2 brikantin⸗ Liddy Ersea geb. Kaiser, in Die Fireninchbeen heißt jetzt Chefrau einigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktien⸗ Gillhaus, alle in Elberfeld, ist Prokurg Wilhelm Quast und Kaufmann bich ..“ 8 Grund des sülas ser Geselischafter deren Fortsetzung Vorstandes und einem Prokuristen oder Ge ellschafter Ludwig Rothschild s doeSegen

8 .we2 ist8 3 gesellschaft, Eiberfeld: In der Ge⸗ in der Weise erteilt, daß Kellermann und Koch in Elberfeld. 1“ 2 ossen wird. 1 il von zwei stellvertretenden Mitgliedern des alleini 1 mtl⸗ jen Wern 8 gc. lc n aommenditist August Ferälrerfammlung dr Heekb sich allein, 111 3. unter 22 19 or Firma gech⸗ ee bi 2 Ge Füftssacr. 82* ve; 88 Feesenee eer them Sielbertecer des e r 8..diee. & ECo. e 8 . 3 ich 1bei Flber⸗ ist beschlossen, das Grundkapital um ang und Gillhaus nur gemeinschaftlich von der Heydt, Elberfeld, b W. BI Vorstandes und einem Prokuristen ver⸗ Die Firm it 110 2t: 14. Jan EE—235 Fvorgen. Ie. Bns bei 888 ene T. 999000 8 Pnec gsge 88 40 000 CCöö“ ; 6 fund zur Febebens anshen Friedrich vonI 88” baüeht. n,3o e. *8 setnd vec⸗ . . i. 888 Rreten. 1 dern aeff ghaan kann au8, h Firn 1 ꝙ† Peerr der Wihne * Fe r; den hen Ix am 16. Januar 1922. Gesenberg Gesellschaft mit be⸗ Stück auf den Inhaber lautende neue Zeichnung der Firma berechtigt sind. eydt, erfeld. der Kauf Josef Heilbronner in untmachungen der G ellschaft er⸗ wenn der Vorstand aus oder loschen. Dr. Ernst von zu Frankfurt a M.

1u hüxüsseeger ssatef2 6ha 5 8 1 : Stammaktien über je 1000 zu erhöhen. 2. unker Nr. 280 bei der Firma n Abt. B: aufmann Josef 8 enk hange ““ mehreren ersonen besteh einem A 7728. W. Wa & Co. b M. 1

Pigenagh. ] Elber. 1. vunter Nr. 127 bei der Firua 000 rfart zum Geschäftsführer bestelt sogenen (Hen Jeutschen schsmaicg. eingelnen Dühösegnde, dechtgndesnhn ö1“ belkentermpgche M⁊ EeNalgacse ebdesahan eressde. is, Feitac seece efteta Ser her ehe . n

11] ö. ti ft 8 1 urch densel ngs⸗ in or nem mit be in —18 N. 8 G —— ein . 8 als persönli ender .3. f

EEEE11““ EEA“ der Firma Paul beschh st u 5 Abs. 1 (Grundkapital) Kommanditisten umgewandelt worden feld: Der Kaufmann Emil. Grinm der Fommanditzesellschaft EC Forst, Lausltz. [111881] mitglieder Pe bestellt: Max Weinberg, schafter einget gess 5. *.,

Br. 1 1 veraF; tl 4 . ꝙX,. h 1 b e reten. Die Ueeera. ch hat : chaft mit dem Sitze in Eisenach ein⸗ Kreienberg Gesellschaft mit be⸗ und 2 Abs. 1 (Stimmrecht der und hat als solche am 1. Januar 1921 be⸗ Elberfeld ist zum Geschäftsführer best ff X funrei Die Gesenf 25 Im Handelsregister A ist unter Fabrikant, Frankfurt a. Main, Martinus am 1. September 1921 8 Die 858 Franffurt a. M.

. 1 „Pandelgre ; 1 : einberg zu Frankfurt a. M., 8. getragen. schränkter Haftung, Elberfeld: Vorzugsaktien) der Satzungen abgeändert. gonnen. 8 8. worden. 8 8 r Fr Nr. 1005 die Firma Fritz Pusch in Gerardus erkey, Fabrikant, Loosduinen Prokura des Fritz Landauer bleibt be⸗ Alfred Wan. ZII“ g Gegenstand des Unternehmens ist die Wrc. Beschluß der Gesellschafter. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 3. unter Nr. 1013 bei der Firma 2. unter Nr. 515 bej der Firma 4 E de g 18. Nrser oen Forstn . L. (Inhaber bachf „. Hellangh 19 9 der S-1.2g pipie 6. 8 A * Beschaffung von Rohstoffen für die versammlung vom 23. Dezember 1921 130, % au. gegeben. Das ezugsrecht der Jacob Cappel, Der und Stanzwerk, 8 swans Dr. 9 1 8 Fri Pusch in orst i. L.) eingetragen Frankfurz M. 1 einberg, Fa Mant, A 7793. Otto Hirsch & Co. Den 122 a. M., 7. Bankier Julius Pwier⸗, Sprit. und Futtermittelerzeugung. ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ Aktionäre ist ausgeschlossen. Kaufmann Jacob Cappel ist mit Wirkung Vohwinkel: Dem Kau 9 8 Proig Berae. (111252] vochen. Die Firma betreibt Tuch⸗ 8 Fiveg. fain *† mann Meß. Kaufleuten Hermann Katz und deo eeger 2 Sec. a. N. 8. Die Gesellschaft kann mit ähnlichen Be⸗ herige Geschäftsführer. Uaul Kreienberg 2. unter Nr. 467 bei der Firma vom 30. Juni 1921 ab aus der Gesell⸗ mann g in Äe9 a zn v. . EEE1ö1“ fabrikation. 8 Fherbcsh Cnh 1 F 98 8 T 80 Rheinheimer, beide zu Frankfurt a. MN. Graf don. Francdhen Seerstorpff n trieben im In⸗ und Auslande Interessen⸗ ist zum Liquidator bestellt. Dr. Grebe Co. Gesellschaft mit schaft ausgeschieden. b in der Weise erteilt, ee, C Ir van nes Handelsregi 8 fenie t. Forst (Lausitz), den 13. Januar 1922. Hen e Fet mit eremets 18 Prokura derart erteilt, daß jeder in ville⸗Aue am Rhein. gemeinschaften eingehen, derartige Betriebe 3. unter Nr. 431 bei der Firma beschränkter Haftung, Elberfeld: 4. unter Nr. 1356 bei der Firma tretung der Gesellschaft nar egl 18 er bLe. Ha ge 2 b Das Amtsgericht. be2 1 Memni ne CI meinschaft mit einem anderen Pro⸗ Rechtsanwalt Josef erwerhen und veräußern sowie Zmweig⸗ Fingerhut⸗Werke Aktien Gesell⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter. Strunck & Törendahl, Elberfeld: en mit einem Vorstan n. M. igasheans 8 680) Fabrhane . inus Gerar⸗ v 8 e kuristen zeichnungsberechtigt ist. furt a. M. Die niederlassungen im In⸗ und Auslande er⸗ schaft, Vohwinkel: Der Direktor Fritz versammlung vom 22. Dezember 1921 ist Die Prokura des Wilhelm Keune ist fugt ist. 2: vrih Kufi alienhandlung (vorm 2 Forst, Lausitz. [111680] 8 3 . zwinen in Hollan 56fE A 8071. eidler & Lange Ma⸗ vertreten: 1. wenn ncrst. Das Stammkapital beträgt Meschenmoser in Gelsenkirchen ist zum § 2 des 6. C“ erweitert erloschen. V. Am 6. Januar 188 Rüller’sche Buchhandlung)“ in Er⸗ Im Handelsregister A sind folgende S de Haas dan ee Kauf. schinen⸗ und gsan. Die Ge⸗ 1 200 000 und ist zerlegt in dreihundert weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Die worden. Gegenstand des Unternehmens 5. unter Nr. 1371 bei der Firma 1. in Abt. A unter Nr. Laz9. 8 . heute eingetragen worden: Die Firmen eingetragen worden: ge. in Holland, 6. . selschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Vorzugsakkien mit zehnfachem Stimm. Einzelvertretungsbefugnis des Heinrich ist demnach ferner der Transport nach Siegfr. Pagensecher, Elberfeld: Wilhelm Weier, Förien Weier Gesell chaf ist aufgelöst. Der bisherige Unter Nr. 1006: Magx Klevff in a. Main. Die emnsmann., Fernffuet oschen. recht zu je 1“ Mark und neun⸗ Fingerhut ist aufgehoben. Dem Sauf. Em bhen S⸗ be Wmrert ee. vi 1.enner e Kaufmann Wilhe Fase er. ar. e hers Uees 98 Föber Kaufmann Max Ferien .s Hr⸗ I. 8 Ee. üegee & Co. vwsans 1 ien zu je eintausend nz Morhard in Elberfeld rchluhrung von Finanzierungsobjekten 1922. Der Kaufmann Moritz Schi er⸗ erfeld. 2 bei 1 . Kleoff in Forst i. L.). 5“— b . Dem r andert hee Hnge Fee eeree da Ceresag jeder Art, Zusammenarbeit mit Unter⸗ decker in Elberfeld ist in das Geschäft * 8 Abt. B unter Ne. h⸗ G e den 16. Januar 1922. tüffei r. 1007: Wilhelm Stübner Frtien ist zum Mennbetae 1- gt. It 88 Füet iu Frankfurt a. rofuristen. Stammaktien lauten auf den. Inhaber. 1 in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ ö“ 85 Nr. n ähnliche 8 Feeescan Finsetrrten. Dle pfh. Firma 8 N A. Isser as Amtsgericht. Abteilung 14. 8 Narfen 1- 8 en ag meha .. 2 8 Nankfuns Senerne ih. e Psvelhehmee meog. ken ldoc 8 Frem Woms Die Ausgabe der Aktien erfolgt mit einem mitglied die b zu vertreten und Zwecke verfolgen und die Beteiligung an kura der Frau Luise Schifferdec E1““ Elberfeld: Tnh p. sthelm Stapf 8*¼ in —. Main sind die beiden alleinigen offenen ofen⸗Ziegelei L. Seeger & Co. Die der üeren, die V. 2 % über den Nennbetrag. für dieselbe verbindlich zu zeichnen. olchen Unternehmungen. bestehen. 3 Aktiengesellschaft, Auph, Esens, Os . 111253] Unter Nr. 1008: Georg Kuhlisch in tes . 5 v. die Gesellschaft zu vertreten. Von Aucschlage vn 3.,über, ist am 2. De. 8 Seönates 1921' ch Abt. B: 3, unter Nr. 488 bei der Firma Ver⸗ 6. unter Nr. 2266 bei der Firma Luft Kaufleuten Alexander Faeh nn in de Im lesgen Feaelgregister à . w-ve- Forst i. L. (Inhaber Spinnereibesitzer bene sahgere bed v8 S erl⸗ ohl & Co. Der K mit der Anme eingereichten inber 1921 festgestellt. Der Vorstand Unter Nr. 525 die Firma Kleineisen⸗ einigte Stahlwarenfabrik Gebr. & Andina, Elberseld: Die Firma Söltzer in wehe we⸗ it, sie in Genii⸗ Nr. 120 eingetragen die Firma Karl Georg Kuhlisch, in Forst i. 89 1922. Sie bringen in bie 8 schatt bas don man Ferhgn oh Wohl za 8 de . If. sne in 8. besteht je nach Bestimmung des he bee waren⸗ und Nietenfabrik, Aktien⸗ Richartz & Söhne, Aktiengesell⸗ und die Prokura der Frau Iohann Luft Messe ergilt . -. standsmitgliede 1r Zackenköhler in Esens und als deren Forst IG 13. Janvar 1922. ihnen unker er vorgenannten Firma be⸗ ist in die Gesellschaft arz personlich haften. ezich nc 8 bei 8 aus n oder aus mehreren gesellschaft, Cronenberg. Der Ge⸗ schaft, Elberfeld: Der Sitz der Gesell⸗ sind erloschen. 1 schaft mit einem tarmni ten zut 1” ; haber der Drogist Karl Backenköhler Das Amtsgericht. triebene Unternehmen mis ümtlichen dür Wr ft al 2 und der Repisoren, kann

tgliedern. Besteht der 8 sgschehegveragg 88 am 14. Dezember schaft ist nach Ohligs verlegt. Durch Ge- 7. unter Nr. 2800 bei der Firma Hugo mit einem anderen fol⸗ in Esens. Forst, Lausicag. I111682] Aktiven und 8 hen Firmen . ell eee öSc; Feichorten Gericht, von reren Personen, 8 wird die Gesell⸗ estgestellt. e

t ter⸗ neralversammlungsbeschluß vom 23. De. Ibach, Elberfeld: Offene Handels⸗ tretung der Gesellschaft bere⸗ 3: Esen den 12 . 3 * 88 3. 1 1 cht der Revisoren bei der fft durch zwei Vorstandsmitglieder oder nehmens ist die Ver. vender 1n ist § 2 188 Gesellschafts⸗ zesellschaft seit 1. Januar 1922. Der VI. Am 7. Januar 1922,emg Herm . h.Aann. b Fidm 816““ solgende Föht eine, S Phseingnna erfoh t 8 e. Sece gecsge Beginn am kammer Frenkfutt a ch ein Vorstandsmitglied mit einem trieb von Kleineisenwaren und Nieten in vertrages entsprechend geändert worden. Kaufmann Ewald Ibach in Elberfeld ist Unter Nr. 250 bei 92 beschra G Unter Nr. 109 Hans Lehmann in aufstellung Rℳ Oktoher 1921. sellschafter sind bie 8 deß Sehas⸗ Ge. nommen werden. Krust & & G 111A4“ aaneh 8.5 e8, Szef erene Zerehn c. esgee t.e. g eee .hhe e e. 11u kanntmachungen der Gesellscha eineisenwaren, die für das Baugewerbe Fuchs Ge mi hrän getreten. Prokura EI11“ n ur 1 i t i. . we das Kaäpital⸗ Iktien 4 , 8 eehhe ngeigen und er⸗ bestimmt sind. Zur Erreichung dieses Haftung, Elberfeld: Dem Kaufmann ist erloschen. alter Engstfeld ir. Gel 6 11 iser Handelgregister Abt. B ist Hans Lehmann in Forft; cher 9. Fudustriebahn Aktiengefell. Kau Niko i Ge.

2

11010: & ütz in Forst vermögen der in⸗ n RNikylaus

gehen unter der vom Zweckes ist die 8 1S beug gleich⸗ e s S. in Elberfeld ist Prokura * eege e Fnc g. Sseheg S-. Er 48 8 15b Oelters 88 88 8v en. Tnne fol. t. 8 1.18809 Seh, 288 in oen Ier aacenern Fe 2e s rt ae R nft Seiffer us 8 1- Kee 2 Paye b

zei Fi r Ge t. Die Be⸗ arti ähnli nternehmungen zu erteilt. auer, Cronenberg: ne e te Ge Schäb i i. L.). . 2 ie hengesell⸗ nde 8

e]; dürma aeter. Seghflig elscm ien eme Kommanzit. grstariten Hiven Bon h, ,,0s des dechchch ggesescgasz dem Sie e e0en Hüüchren schaft oewabrt für dieses Cinbrdmen ne dng be, 8 Focen e7 8.,

in der MHun daß der schue der Gesell⸗ zu beteiligen oder zu über, felder Möbelstoffweberei Aktien⸗ gesellschaft mit vier Kommanditisten chaft zu vertre enaeihas 3 September 1 e Swtn Hanm Forst (Lausitz), den 17. Jamuar 1922. damit für die Einbringung sämtlicher 1 Tuneih T. Vorstand

schaft die Pde, egß ne „Der Aufsichtsrat“ nehmen. Das Grundkapital beträgt gesellschaft, Elberfeld: Der Fabrikant umgewandelt worden. Die Gesellschaft zeichnen. Den . nnrcs, Ginselpr aögemndert 1. I. zese be ; icze. -—Aktiven abgüglich der Feftben 1Doemder 1091 der esche 6 verlämgertd nd die Unterschrift des Vorsitzenden des 5 100 000 und ist eingeteilt in 51¹⁰ ölhe⸗ Scheffner in Elberfeld ist zum in Firma Peftde neschen Schraubenwerk und Gustav Hul 88 . ath wrbex

g 8 898 . 8

ufsichtsrats beigefügt wird. Die Be⸗! guf den Inhober lautende Aktien Uvertretenden Vorstandsmitgliede be⸗ mit beschränkter Haftung in Cronenberg erteilt. ee.