8 “ 8 EEEE““ 8 192s. Deulig Verleitgesenschaft rulaa. Silbermamn, Hugo und Maries Gabven.. 111112861Pm g Si ann, Hug Mar In unser Handelsregister Abteilung A tausendundacht Aktien zs je eintausen zum en
Fünfte Zentral⸗Handelsregister eo ** * 1 daease esse befenesnse Gder ess Zerne Keres h⸗nrt el de Pe deeüe, Sane Mitel h ebug 8.e r Ig iere Soser wangg, sart Ale vtn alen ansn ee chen Reichsanzeiger und Preußischen Staats 1 30 iger
ottenburg ist Prokurg erteilt derart, daß Sitz in Fulda und als deren Inhaber ist Prokura erteilt. 1 ist dem. “ er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ der Kaufmann August Modest zu Fulda Gera, den 16. Januar 1922. Firma ist erloschen — sentsprechend in den §§ 5 und 6 Abf.1 Nr . 1 9 5 8 erlin, Mont a g ben 23 Fanuar 1 8 8 1922 sährer vertretungsberechtigt ist. unter Nr. 416 am 14. Januar 1922 ein⸗ Thüringisches Amtsgericht. Guben, den 16 Januar 1922. s[und weiter in den §§ 7 und 19 du 8 8 „ . 1 8 8 Frankfurt a. Main, den 12. Januar getragen worden. — 12 Das Amtsgericht. 8 Beschluß eve Generalversammirmg — Befriftete — Baiisches untsgericht. Ateilung 18 ͤZͤͤͤͤIIͤͤͤZInn * Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1 bie Fgeeen Ien Modest, in Fulda üt Prokura erteilt. 18 8 2 E““ herdeenzanen “ Amtsgericht Hameln, den 13. Januar 1972 8 Pra . er. 6 22. r. 14. ie Kommanditgesellscha Nr.⸗ 8 In unser Handelsregister A 6 beagh Nuges Arnaattr cen btrüheng 5. 8 Gartenberg & Co. in Gera⸗Reuß Breimann, Guben und als deren In⸗ mammerstein. 111120g. 7 tri Nr. 480, betreffend die Firma Richard — „0) (Agnesstraße 64) und als deren persönlich haber Produktenhändler In unser Handelsregister Abteilung 1 Zena, den 17. Januar 1922. schaftlich mit einem anderen Prokuristen Gesellschaft. Das Grundkapikol betrugt Georg Wunderlich in Leipzig Schenker, Inhaber Kurt Schlüter, Fulda.D [111269] haftender Gesellschafter der Kaufmann in Guben eingetragen. (Rohprodukten⸗ ist bei Nr. 56 eingetragen, daß die Firxme Herford. 1 [111305] Thüringisches Amtsgericht. II b. zur Vertretung der Gesellschaft und zur fünf Millionen Mark. Die Gesfellschat Aus dem Gesell zaftsvertrag wird noch ingetragen worden, daß der Kauf In unser Handelsregister Abteilung B. Isidor Gartenberg in G ie ein bandlung.) t lautet: Angust Buchholz H. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 597 —— Zeichnung der Fi befugt isl lione 5 b 8 8:e e h I-—,cd0n 99 er Kaufmann ist unter Nr. 82 die Fi Nov si zart g bera sowie Guben, den 16. Januar 1922 jetz g 3 Ham⸗ si beute bei der Firma „Wilhelm Karlsruhe, Baden 1111312] „ Firma befugt ist. wird gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Tbeodor Schluͤter in das Geschäft als Vernsene 1 b Kommanditist. 22. mersteiner Getreidereinigungs⸗Ma⸗ iit 8 8 89 “ EIEöö sserciter B nn,12] „Karl Friedr. Wolff“, vn ütns treten, und zwar: a) wenn der Vorstand der efekscn erfolgen durch den Deut⸗ versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Haftn ge 89 lsc a heass e — d⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 as g ssschinenfabrik und Fabrik landwirt⸗ Weiß“ Die Kaufleute Hei ar gr O.3. 77 ist zur Firma Babische Treu⸗ Sitz: Kempten. Inhaber: Karl Friedrich aus einem Mitglied besteht, durch dieses; schen ichsanzeiger und Preußischen etreten ist. -. 89 is in Fu am 21. Ok⸗ begonnen. Halle, Saale. [111287] schaftlicher Maschinen und Geräte, vorgen. 2 n leuan zulich h and⸗Gesellsch aft mit beschränrkter Wolff, Kaufmann in Kempten, Pfeiler⸗ 5* wenn der Vorstand aus mehreren Staatsanzeiger, sofern für dieselben die 111ee. 8 bes höntermehmeng E“ In, das hiesige Handelsregister Abt. 4 Hammerstein, Westpr., Inbaber Fan = Ernst Weig in Eenger sind als pegönlich 8 1G raben J 40, Eisen⸗, Metal⸗ und Ma⸗ Mitgliedern bestebt, so vertreten diese Veröffentlichung in öffentlichen Blättern Gegenstand des Unternehmens ist d 88. 8 5 de Gesellschafter in das Geschäft aftung, Karisruhe, eingetragen: Pro⸗ ’ Fesellschaft mnt am 1. Januar 1922 be⸗ Grne d Vert b'd N vheite ler Thüringisches Amtgs Amtsgericht Nr. 2784 ist heute bei der Firma Martin Buchbolz, und daß der Kaufmann hemm baften 4 EEE“ vba nnale eaaa. Vahe. Fetr 2 1 chinenhandlung. die Gesellschaft einzeln; c) sind Pro⸗ gesetzlich vorgeschrieben ist. Schenker. ge. 4 Ee Art, insbesondere Erwerb, Veririeb und Slogan. [111270] Sachs in Halle eingetragen: Die Firma S jetzt Inhabe gee andelsgeselschaft e Fne lach . Dur⸗ g-1⸗ S-2 — G. Feristen üen, 85 fperter⸗ Zwei Amtsgericht veixgsa. Aüeng IB. 1 or üter. „ 8 2 2* 2 8 8 1 . er Firma 8 Hb de t 1 2 9. Amts eri egister 1 2 G 1 „ 2” ne. Sähitr heeeene von Gefindnngen und der. „.833159ℳ Seggsceft anh Resieener it gacernten 10. Janage 192 Amtsgericht Hammerstebe eA*“ Seeg-”2 m.pedenr. Fekeee . vntsts äernrcger Sge cenag 1a. achesshat o11nn Nr. ie Gef Abteilung 19. den 13. Januar 1922. beränderter Firma sortgeführt. B 8 Amtsgericht. B. 2. Auf Blak z9s dn⸗ Uesigen 18 151 erfolgt pexart. daß der handschriftlich oder Wetpeig. 1110sos.)
erlofchen. gleichen. . in I 28 Amtsgeri o mmfn vi 3. Haftur . K Das Amtsgericht. 8 . 1 L 3 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Haftung in Firma Kutzner & Beloch G Herford, den 16. Januar 1922. Kempten, Allgän. [111313] registers, Firma Zwirnerei un Näh⸗ mechanisch hergestellten Firma die Namens⸗ Auf Blatt 20 693 des Handelsregisters
Frankfurt a. Ober, den 3. Januar 1922. Das C vpit 1 ¹ —— 86 1 1 Geschäftsführer ist der Direktor Hermann — Baugeschäft — Gesellschaft mit Halle, Saale. [111292] Feehe Das Amtsgericht. ö 1 8 tt M. 1 Hee e gerich eeee. Winter in Fulda. 8 beschränkter Haftung mit dem Sitze In das hiesige Handelsregister Abt. A E-Ag S ist S 5 F11306] m☚ andelgregistekeintraß. fadenfabrik Kirchberg, en.phe banehsch 8 ro 1r enesh Begertange. Z Freiberg, Sachsen. 111126112ꝙyDer Gesellschaftsvertrag ist am 15. Ok⸗ in Glogau eingetragen worden. „Nr. 2965 ist heufe bei der offenen Handels⸗ getragen: ister ist die in Abt. 2 fab 88 nigte Kellereien und Sprit⸗ schaft, ist heute eingetragen worden: Pro⸗ scufdnl lieder kand “ Lls Zer amerikanische Handelsauskunft Ge⸗ * Auf Blars 1112 des Handelsregisters tober 1921 errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli gesellschfft Nudolph 4 Schiering im : In Abteilung A: vm ß eeee 9 8 in . 85 en önau⸗Lindau⸗Bodensee kura ist erteilt dem Buchhalter Walter Weinhaͤnbler bEE1““ Theodor ven mit beschränkter Haftung Fensschaft mit beschränkter Haftung erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Unt ie Ausfährung vrns Fün ns aufgelöst. Die Firma ist erloschen. schleffer: Die Firma ist erloschen lter in Herne gelöscht, daselbst unt igniederla ieseer. ktann 1 eikem , Als nicht eingetragen wird veröffent. Der G Wvertrag i 5 in Freiberg betr., ist heute eingetragen anzeiger. projekten, die Ausführung von Neu⸗ und alle, den 10. Januar 1922. . I aer. . galter in He gelöscht, daselbst unter Zweigniederlassung errichtet. Gegenstand Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen 8 getrag ird nt⸗ r Gesellschaftsvertrag ist am 3. Ja⸗ vorden: Se dem Kaufmann Bustab Kurr Fulda, den 16. Januar 1922. eo des. alsen ee; Amtsgericht. Abteilung 19 vI1A“ 8 de P.0e Sn “ 18⸗- verene,. (Sachsen), den 14. Jani “ ö6 es Se. Hee. 1.s eben⸗ o 2 rteilte j 8 tsgeri 8 7 . r— 7 6 8 “ b 8 . 3 b „Groß 8 2 . ’0 1 4 „ 2 en in Frecberg erteilte Prokura ist Das Amtsgericht. Abteilung 5. Das Slen apüer beresn 80 000 K. Halle, Saale. 1111288] 2ö 1. 30, 8ns Inhaber — allemiger Inhaber der Kaufmann Philipp Faßtabriken, Likörfabriken, Marmelade⸗ 1922. 4 6 beseden⸗ “ der Gesellschaft von Geschäftsvexbindungen zwischen deut⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A der Kaufmann Gustav Leutenmayer in Kalter in Herne. 9— und Konfitürenfabriken, Wermutkellereien, Das Amtsggericht. veget. eneigehem he Beflirmung Uhen.he er gens Jagee baete san
Amtsgericht Freibterg, am 17. Januar 1922. Gera, Reuss. [1112751%⁄ , Zur Deckung seiner Stammeinlage . C11“ 8 29 1 tke Handelsregister. bringt der Gesellschafter Architekt Karl ist heute unter Nr. 3163 die Firma Josef Hannover. 8 Herne, den 10. Januar 1922. Handel mit den Produkten dieser In⸗ — tglier n erteil preiberg. Sadhsgen. [111262] 6 9 2s nengeengen worden 5 8 in Glogau eine Parch Rüstzena SS 1 öö en ala denech Fn⸗ Zu Nr In Eüts . b Das Amtsgericht. 8 Ferers. facht 7. veacstaes 8g ““ d Art sber Feulice und emerikenisch Auf Blatt 1109 des Handelsregisters, r. 103, betr. die offene Handelsgesell⸗ und Geräte zum Werte von 15 000 ℳ in obft g-⸗ hatf . — Gesellschaft mit beschränkter Herne. 1“ [111307] glei her oder ahnlicher Unternehmungen Nr. 1 ist ber der Aktien⸗Malzfabrik dem Auffichtsrat, der auch eir Anfftellanen e. Sn. Fesont⸗ 8 8 2 8
G setgc ea hee In unser Handelsregister Abt. A unter und Beteiligung an solchen. Grund⸗ Könnern in Könnern folgendes ein⸗ verträge zu schließen 8 Die Wahl 85 Bedalf un,s 86 bees vamg
die Firma Könit Friedrich⸗Angust⸗ schaft Hermann Tietz in Gera, Zweig⸗ die esellschaft ein. alle, den 10. Januar 1922 Haftung: Die Prokura der Emilie g — 1 zurler kapital: b1““; i0⸗ G “ “ 1 “ getragen: In Ausführung des Beschlusses Vorstandsmitglieder erfolgt formlos. Die Zahlungsfähiakeit., Zur Erreichung der Generalversammlung vom 14. De⸗ Generalversammlung wird durch öffent⸗ dieses Zwecks ist die Gesellschaft besugt, U
; in bestimmten Fällen. Im westeren wird, Berlin⸗Wilmersdorf ist Gesamtprokura äußerung, Pachtung, und? tung von mit ei isten vertreten. Zum 0 Handelsregister. auf die gerichtlichen Urkunden verwiesen. derart erteilt, daß jeder von ve. “ 8eNn der E1“ der
Mühlenwerke Abtiengesellschaft, Ab⸗ niederlassung der in Berlin beste — 1 Nter S reilung Kunstmühle Nanndorf bei Hauptniederlassung: 9 Zimmermeister Robert Kutzner in Glogau. Das Amtsgericht Abteilung 19 ET“ 4 Schlafke in Herne folgendes einge⸗ gestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft b ber 1921 ist das Grundkapital durch liche Beianntmachung im Deutschen gleichartige oder ähnliche Unternehmungen
Freiberg in Naundorf bei Freiberg 8 Der Kaurmann Martin Tietz in Berlin⸗ Amtsgericht Glogan, den 14. Januar 1922. Halle, Saale [111294] schaft für Seifenindnstrie: Otto Löm U uagen worden: 1 8 ; — cf und der Dr. jur. 11““ 8 vr eng 1 8 ie: L Fa b vertreten, wen 9 . 1 1 8 n8 Lerre eenenaen v “ vd ber ,d. 1 ür CHugo Soslar. 1 (1112711%¶ꝙIn das hiesige Handelsregister Abt. A ist als Vorstand ausgeschieden und der Beaschaf., is dae e. Der 2 F Verheh v.. Ausgabe von 940 auf den Inhaber Reichsanzeiger durch den Vorstand oder zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ 8 2 b e. s 881 ung vom 22. No⸗ scaft als persönki ch haftende Gesellschafter In das hiesige Handelsregister A Nr. 51, Nr. 278 ist heute bei der Firma Hahne⸗ Bücherrevisor Friedrich Georg Rück zun Kurt . g af 8 in Herne führt tandsmitglied selbständig, das hierzu er⸗ lautenden Stammaktien zu je 1200 ℳ den Aufsichtsrat berufen. Die Veröffent⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ paber 49 e 8e das Grund⸗ 1..get es betr. die Firma A. Meyer n. Sohn, ist feld A Westerhoff in Halle einge⸗ alleinigen Vorstand bestellt. ee SeHaßer vie Fene undeaet. gemeinschaftlich von zwei und durch 100 auf den Inhaber lautenden lichung, die mindestens drei Wochen vor nehmen. Das Stammkapital beträgt een 1“ 1 —e chlusse angegebenen Die dem Martin Tietz erteilte Prokura heute folgendes eingetragen: Der Schlosser, tragen: Offene Handelsgesellscheft. Der Zu Nr. 1507, Firma Buttella⸗Wer ’ndert for den 11. J 1922. Mitgliedern des Vorstands oder von einem Vorzugsaktien von je 1200 ℳ auf der Verfammlung erschienen sein muß, soll zwanzigtausend Mack. Zum Geschäfts⸗ 818xer zu eert a2) um zwei wefse meister Theodor Meyer zu Goslar ist Kaufmann Friedrich Freitag in Halle ist Aktiengesellschaft: Die Satzungen sind Herne, 8 hnech 22. Vorstandsmirglied in Gemeinschaft mit 3 120 000 ℳ erhöht. b sden Zweck der Versammlung angeben. führer ist bestellt der Kaufmann Paul 5 ionen acht underttausend Mark durch Gera, den 16 Januar 1922 ddurch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ in das Geschäft als persönlich haftender durch den Beschluß der Generalversamm⸗ as Amtsgericht. einem Prokuristen. Zum Vorstandsmit⸗ Könnern, den 12. Januar 1922. Bei Bemessung der eee M. 18 Ernst Emil Fellmer in Leipzi Ausgade von S 3ꝙꝑThr ringischen Amtsgericht geschieden. Der Schlosser Karl Breitkopf Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft lung vom 31. Dezember 1921 bezüglih erne. [111308] glied ist ernannt: 1. Hermann Alexander Das Amtsgericht. sird der Tag, an dem die Veröffent: Aus dem Gefelschafisverra wird 8 gies auf 86 e fe butgaden Stamm⸗ düaeas aaes zacdn 1“ und der Maschinenschlosser Johann Gade hat am 1. Januar 1922 begonnen. Der der §§ 4, 10 (Aktien, Gewinnanteil⸗ In unser Handelsregister Abt. A unter Verloop, abrikbesitzer in Schönau⸗Lindau, Könnern. Saale.— [111317] lichung im Deutschen Reichsanzeiger eae; bekanntgegeben: Die kannt⸗ 4 9 8 85 üs Marr ee 1 89 um Gera, Reuss. [111277] sind in die Gefellschaft als persönlich Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ scheinez, 12 (Prokuristen und Handlungs. Nr. 493 ist heute die Firma Kaufhaus 2. Georg Koch, Direktor, Schönau⸗Lindau. In unserm Handelsregister A ist unter erscheint, und der Tag der Versammlung machungen der Gesellschaft erfolgen nur Leee urch Ausgabe Handelsregister. hattende Gesellschafter eingetreten. schafts begründeten Forderungen und Ver⸗ bevollmächtigte), 19 (Aufsichtsrat) geänden = Fakob Königsbuch in Herne und als Hang Müller in Schoözau, Proturift i Nr. 93 vie osene Handeisgesellschaft nicht mitgerechnet. Alle von der Gesell. im Deutschen Reichsanzeiger. dbe 8 Vogr venehh auf den Hier ist heute eingetragen worden bei à Amtsgericht Goslar, den 12. 1. 1922. bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ Das Grundkapital soll um 2 000 000 £ l zeren alleiniger Inhaber der Kaufmann He ah gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Nichard Zeuschner 4& Co., Könnern, schaft ausgehenden “ er⸗ Amtsgericht Leipzig, Abteilung I1 B “ 88 8 ngsaktien zu je Nr. 146, betr. die Firma Gustav Gotha. 1.““ [111272] geschlossen. erhöht werden. 8 Jakob Königsbuch in Herne eingetragen standsmitglied für die Gesellschaft zu eingetragen. Die Gesellschaft hat am folgen durch den Deutschen Reie zanzeiger. am 16. Januar 1922.
Diese Erböhung des Grundkapitals ist Steinert & Comp. in Gera: Die In das Handelsregister Abt. B wurde Halle, den 11. Januar 1922. Amtsgericht Hannover, 17. Janu. . vorden. zeichnen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ 12. Dezember 1921 begonnen. Zur Ver⸗ Das Grundkavital ist in 5000 Aktien über erfolgt. Das Grundkapttal beträgt nun. Firma lautet jetz: Gustav Steinert henze unter Nr. 235 die Gesellschaft mit! Das Amtsgericht. Abteilung 19. † —— Der Chefrau Jakob Königsbuch, Klara öffentlicht: Das Grundkavital ist einge⸗ tretung der Gesellichaft ist nur der Kauf⸗ ie 1000 ℳ zerlegt, von denen 4500 auf Leipzig. [111324 ehr sechs Millionen Mark erfällt & Co. 8 beschränkter Haftung unter der Firma mMalle. Snal HIri2on. Harburg, EIbe. 1111300) beb. Loeb, in Herne ist Prokura erteilt. teilt in 10 000 Aktien zu je 1000 ℳ auf mann Richard Zeuschner befugt. Persön⸗ den Inhaber laufen (Litera a) und 500 In das Handelsregister ist heute
EEö11 4 39 Dem Kaufmann Christian Stübinger Erste Thüringische Kalk⸗ und desen⸗ 86 8g. Handelsregister Abt A In unser Handelsregister B Nr. 110 Herne, den 11. Januar 1922. den Inhaber, die zum Nennbetrage aus⸗ lich haftende Gesellschafter fend . Kauf⸗ auf den Namen lauten (Litera b). Jede getragen worden: haber lautend Stan k aur den in Gera ist Prokura erteilt. — Mer elindustrie in Herbsleben Ge⸗ In „das E““ x sist beute zu der Firma Bleifarbwerl Das Amtsgericht . gegeben werden. Die ersten Mitglieder mann Richard Zeuschner in Bernburg a. S. Namensaktie gewährt neun Stimmen. 1. auf Blatt 20 694 die Firma Kle water utende Stammaktien zu je Gera, den 16. Januar 1922. sellschaft mit beschränkter Haftung“ Ve 1“ Die Wilhelmsburg, Gesellschaft mit be⸗ 8 des Vorstands werden bei der Gründung Bahnhofstraße lI, und Fräulein Frida Feder der Gründer e“ 1 der & Co. in Leipzig (⸗Cutritzsch, Petzsche g il getragen: schränkter Haftung, eingetragen: Höüchst, Main. 1111309] durch den Aufsichtsrat bestellt. Der Vor⸗ Grunau in Calbe a. S., Schloßstraße 84. Litera b. Die Gründer Ernst Kiefer, Straße 1). Geselsschafter sind der Kauf Fabrikant in Straßburg. Felix Levyv, mann Walter Kleff und der Hütten
eintausend Mark und in vierhundert Stück Thüringi A . nezx 8 ees Amtsgericht. Sitz 1 19 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien hüringisches Amtss und mit dem Sitz in Herbsleben ein, Firma ist erloschen. 8 1hwgge. — sichtsr 1— Korvettenkapitän a. D. Hans Groth ist 2 F . 8 ₰ 22. or nka a Veröffantlichung stand besteht für die Folge je nach Be Könnern, den 14. Januar 1922 Fabrikdirektor in Baben⸗Baden, Thesdor “
zu je eintausend Mark. Gera, Reuss. [111276) getragen. Gegenstand des Unternehmens Halle, den 11. Januar 1922. 1 zftsfüh schieden. Fi 2 ; 1 Der Gesellschaftsvertrag vom 13. August 8 andelsregister. ist die Gewinnung von Kalk und Mergel Das Amtsgericht. Abteilung 19. als Geschäftsführer ausgeschie .. ans dem Handelsregister. stimmung des Aufsichtrats aus einem Das Amtsgericht. Weil, 2 ereibesitzer in Landau, Le 8888 1 8 versammlung laut Notariatsprotokolls von A Nr. 918, betr. die Firma Edwin b ℳ. Ge⸗ „ Saale. . 2 Amtsgericht, 1X, Harburg, 12. 1. 197. beschränkter Haftung in Backnang, Bestellung erfolgt zu notariellem oder ge⸗ n verö“ gnrle r be. “ 1“ Mäben die zweig: Seseeengeh mit Maschinen, Wer zeugen un ahl.
8 infü önli B ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des 1 ; 8eg5 * 2. auf Blatt 20 695 die Firma Otto der §8§ 19 und 21 und durch Einfügen persönlich tend Uschafter ein⸗ me in e ¹ 11I1“ ; I Nach 2 2 ““ e ½Carl Könckow Nachfl. Inh. Konrad Kiefer in Straßburg, Fabrikdirektor “I1“ pes neuen Paragrapben geundert worden. etleien; die tenvr enffünbeneer ffine sgehet “ sder Firma ist jetzt der Kaufmann Dietrich Im hiesigen Handelsregister A Nr. — ist die Frma erlo b „o Berstande die Feinanis zu erzeilen die octert“ sautet und dern, Jahaber der Cetein Bebenedher, herdeneie “ Amtsgericht Freiberg, am 18.J 1922 86 gesells 1952 Gotha, den 17. Januar 1922. (Westerhoff in Halle. Der Uebergang der ist heute eingetragen die Firrna Ludwif Höchst a. Main, den 4. Januar 1922. Gesellschaft allein, ohne Zuziehung Kaufmann Konrad Wollert in Köslin ist il in La 8 980 straße 2). Gesellschafter sind die Kauf.
EEEEEEEö eeöesellschaft hat am 1. Jamsar 1021 Thüringisches Amtsgericht. R. in dem Betriebe des Gzeschäfts begründeten Kampff in Lindhorst und als den 1 reußisches Amtsgericht. Abteilung 8. anderer Mitglieder des Vorssands, zu Kaufmann Konrad Wollert in 8 “ Landas. Fece dhn mit der An: leute Hito Paul Altenburg und Panl Faldn. “ [111263] ngs den 16. J 1922 Goth v 10732) Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Inbaber der Mühlenbesitzer Ludwig Kamf — vertreten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Das Amtsgericht. S hriftstü 8898 dne⸗ ILgeneaa7s Vögee. en Gustav Altenburg, beide in Leipzig. Di In unser Handelsregister Abteilung 4 erae den 5 g ar 8 8 . 8 1. ,1111273] dem Erwerbe des Geschäfts durch den dasell st Hof. Handelsregister betr. [111310] schaft erfolgen durch Veröffentlichung im 81““ fungsberichte des Vorstands des Auf ru⸗ Gesellschaft ist am I. Januar 1922 er ist unter Nr. 414 die Firma Josef Brehl Thüringisches Amtsgericht. . 6 Handelsregister Abteilung B Kaufmann Dietrich Westerhoff aus⸗ Amtsgericht, IX, Harburg, 13. 1. ℳ 1. „Eduard Kropf“ in Rehau: Deutschen Reichsanzeiger. Sie tragen Konstanz. [111319] 8 88 -s Revg der roe —8. richtet. (Angegebener Geschäftszweig mit Sitz in Fulda und als deren In⸗ Gera. Reuss. 1111228] souce vüe gecguiter, 88 5 le eg. geschlossen. “ weer gee itit Baumeisterswitwe Kath. Kropf geb. Preß, die Unterschrift her Aufsichtsrat, Handelsregistereintrag à 1 O.Z. 60, Gerschtsschreiberei des Amtsgerichts dier Handel mit Robprobukten und Metassen baber der Kaufmann Josef Brehl zu Fulda Hanbelsregister. 6 1 fe- ehe 2 L unter 8 Halle, den 11. Januar 1922. Harburg, Elbe. 111299 dort, die mit ihren beiden Kindern die mit dem hinzugefügten Namen Uües Firma Böhringer⸗Knäble in Konstanz: Einstcht genommen werdan. Veon bem 3. auf Blatt 9211, betr. die Firm an 8. Januar 1922 eingetragen worden. Hier ist heute eingerragen worden bei mma. „„Sonnenschmi Henke Das Amtsgericht. Abteilung 19. In unzer Handelsregister B Nr. 88 h Gütergemeinschaft fortsetzt, führt seit dem Vorsitzenden oder eines Stellver, An Jakob Frank, Kaufmann in Konstanz, Zinpcht ge⸗ vFg⸗ Leipziger Werkzeng⸗Maschinen Fulda, den 8. Januar 1922. A Nr. 1134, betr 85 G; W i. Gesellschaft mit beschränkterHaftung Leis hesa e. heute zur Firma Hamburger Engros⸗ am 29. Oktober 1921 erfolgten Ableben treters oder, insoweit sie vom Vorstand ist Prokura erteilt. 1 W der vea kann gist fabrik vorm. W. von Pittler Aktien — . : Die Fi eeagen; S.6. 1 zmens In das hiesige Handelsregister Abt. ränkter Haftung in Harburg ein⸗ 1b r ermann 8 t 3: 1 schen⸗ h Handelsregister ve1259 68 2 Fabrikation von Stahl⸗, Eisen⸗ ist heute unter Nr. 3165 die offene Handels⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen 2. „G. Rosenhauer“ in Wunsiedel: statutarisch zur Zeichnung Berechtigten, Die Firma ist erloschen. 1 Raäaath . . “ 1922. erteilt dem Kaufmann Hermann Adol ist bei der unter Nr. 14 des Registers Thüringisches Amtsgericht. 8 fah 26S . insbesondere die Fort⸗ gesellschaft Gerhard Schneider & Co. Kaufmanns David Strasser ist der Kau⸗ Am 1. April 1919 hat Drogist Paul deren Unterschrift sür Zeichnung der Firma Handelsregister A 4 O.,Z. 109, Firma mtsgerc Kleiner in Leipzig Er darf die Gesell Angetragenen Firma Leinweberei Fulda, “ Frtgg des gisce unter aul Autokühler⸗Werkstatt in Halle und mann Richard Louis in Harburg zum etzold dort Geschäft samt Firma ohne erforderlich ist. e hhls83 sh vsen Ueswsasae Metallfenster⸗ Leiprig. — [111322] schaft nur in Gemeinschaft mit eine Hesellschaft mit beschränkter Haftung Sera, Reuss. [111280] fabrik in Zella⸗Mehlis 5 . 8 Faben. als deren persönlich baftende Gesellschafter Geschäftsführer bestellt. 1 orderungen und Verbindlichkeiten zur bestimmen, daß die Bekann er Arcnes er fabrik in Konstanz: Die Firma ist in uf Blatt 9986 des Handelsregisters Mitgliede des Vorstands oder ei in Fulda, am §. Januar 1922 folgendes — Handelsregister. IIEEEEEaaa Fabri⸗ die Kaufleute Gerhard Schneider und Amtsgericht, IX, Harburg, 14. 1. 1922. ortführung üöbernommen und der Firma Gesellschaft außer durch den Reichsanzeiger Gustav Butzmann geändert. betr. die Firma Moritz Prescher Nach. anderen Prokuristen vertreten 2 4 8 3 Hier ist heute eingetragen worden unter A fation gleicher Art. Das Stammkapital Alexander Schufter, beide in Halle, ei den Zusatz „N 1 Petzold“ bei⸗ auch durch eine oder mehrere andere BHandelsregister 4 4 O.⸗Z. 133. Firma folger Aicti b vn 4. auf Blatt 10 123, betr. die Firma DZ———11“ “ Ihan aea sas „Rachf. Panl Pet Zeitungen erfolgen. Es genüͤgt sedoch in gonstanzer Blechwarenwerk Orton sse en, etiengesenschaft in Leipzig, ghemische Fabriten Plonwit⸗erbn, 8 Be 8 sfensberr- snge 9 eeinicens ö 111“ 11. Januar 1922 begonnen. Handelsregister B. 8 3. „Oskar Riedl Porzellanmann⸗ S.nn 8 Fällen 15 Psrafee keemo 8 Sheetsi, 4 Sge “ “ . Die S gess t esahna. be *& bter 8. 1 1 ung 8 9 1 . u9 8 Ta e⸗ 2) und als ihr a leiniger mhaber n 82 ec8 Zella⸗Me lis. Halle, den 12 Januar 1922. Gruben⸗Mahl⸗ und Farbwer e, faktur“ in Marktredwi A.⸗G. Wun⸗ eichsanzeiger u ulti eit; e b ist aufgelb un se Fir un nuar 1922 hat die Erböhn des „in ö tz⸗ renberg: Josef reuhn ist 8 ööö’ 2f 1790 G vmnanital der Kaufmann Eugen Krämer in Gera⸗ Sss 811 der Ge⸗ Das Amtsgericht. Abtei lung 19. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, siedel: Inhaber . Oskar Riedl Aufsichtsrats erfordern die “ Prokura erloschen. O.,g. 186. gi kapitals um eine 8.. eh. als Geschärtsführer ausgeschieden. 88esSnes “ d Untermhaus. ““ 5 — N. . Faaes 188eehschaltsvertrag am 8 „„, eG0. Schönbach. Obige Gesellschaft ist heute — dort. Geschäftszweig: Großhandel mit Vorsitzenden oder des Stellvertreters - Handelsregister A 4 O.⸗Z. 186, Firma tausend Mark, in eintausendfünfhundert 5. auf Blatt 11 206, betr. die Firm Fulda, den 8. Januar 1922. Geschäftsart: Kunst⸗ und Büͤcherstube 1 d ss Ffe geftal ist, er⸗ Halle, Saale. [111289 eingetragen worden. seinkeramischen Erzeugnissen, verbunden mit selben. Die ee,eoi ge an eercdf chsen PEeeeee;. Blechwarenfabrik Sheg⸗ Aktien, zu je tausend Mark zerfallend, Leipziger Ansichtskarten Fabri 3 Das Amtsgericht Abteilung 5 sowie Vertrieb deutscher Wertarbeit. fo dgen im Deutschen Reichsanzeiger. In das hiesige Handelsregister Abt. B. Gegenstand des Unternehmens ist der orzellanmalerei. von dem Aufsichtsrat einberufen und sinden Boltshauser in Konstanz: Inhaber mithin auf drei Millionen Mark, be: Paul Trabert in Leipzig: Die Firm 1 1u Gera. e 16 ved den⸗ des Ses 66R. S. 99 11. ae bei 8 Halleschen Betrieb einer Grünerdegrube, einer 8 4. „Porzellanfabrik Schönwald“ 8,8g Berlin 8 an 8gp id 88 bö- 19 F Jakob Boltshauser in schlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt. vee⸗ eee. : Graphische Kunstanstal s 82 Thüringisches Amtsgericht. EE elefon⸗Gesellschaft mit beschränkter muhle, der An⸗ und Verkauf roher und in Schönwald, A⸗G. Selb, und „Por⸗ berufung angegebenen anderen Ort. Sen Der Gesellschaftsvertrag vom 17. aul Trabert. “ In das Handelsregister B 16 ist bei Gera, Reuss [111279]) Sreene. [111274] Haftung in Halle eingetragen: Dr. Recbn Fess⸗ Grünerde und fertiger Farben. ellanfabrik Schönwald, Abteilung Berufung erfolgt durch Veröffentlichung Konstanz, den 14. Januar 1922. S . Veschluh der 6. auf Blatt 15 803, betr. die Firm Holzindußtrie Bieberthal Gesellschaft ü Handelsregister Im Handelsregister B ist am 6. Ja⸗ Werner ist nicht mehr Geschäftsführer. Stammkapital: 50000 ℳ. Gesellschafts⸗ maefan. in Arzberg, A.⸗G. Thiers⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Diese Badisches Amtsgericht. I. versammlung vom 7. Januar 1922 laut Arthur Hille in Leipzig: Maria Jo mit heschränkter Haftung in Langen⸗ Hier ist houie wgice.s. worden unter nuar 1922 eingetragen unter lfde. Nr. 6 An seiner Stelle ist der Kaufmann Frans vertrag vom 5. Jannar 1922. heim: Vertretungsbefugnis des Fabrik, Veröffentlichung trägt die ea Krossen, Oqer. — 111229] Notariatsurkunde von demselben Tage in hanna verehel. Hille, geb. Kirchner un bieber am 13. Januar 1922 eingetragen A Nr. 1449 die Hgene Handelsgesehichaft die Firma F. Sötter n. Co., Alteisen Igersheimer in Frankfurt g. M. zum Geschäftsführer: Gottlieb Ménkemann, direktors Erich Jähne in Arzberg beendigt; „Der dne. b In unser Handelsregister A ist hbeute den §§ 6, 14, 15, 19 und 21 abgeändert der Kommanditist sind ars Gesellschafte worben: 1 Roßberg 4 Hossmann Elektrotech⸗ und, Metallgroßhanblung, Gesell. Seschäftsführer bestelt. Kaufmann, Joseph Peters, Ingenieut. % Keramiker Hans Schlegelmilch in Schön⸗ Fergene 8 b 5 8 se 6 nds unter Nr. 163 die Firma Alfred Heiden⸗ worden. ausgeschieden. Der. Kaufmann Auguß „Dir Eigntdation ist beendet, die Firma nisches Büro in Gera⸗R., die amn schaft mit beschränkter daftung, mir Halle, den 12. Januar 1922. beide zu Schöͤnbach. Sind mehrere Ge⸗ vald Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ Die gesetz bes 4 ugnisse d Srüͤnder reich, Hutfabrik in Krossen a. O., und Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Hermann Arthur Hille in Leipzig ist In⸗ Rloschen .. 2 1. Januar 1922 begonnen hat. dem Sitze in Delligsen. Der Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. schäftsführer bestellt, so ist jeder derselben — mitglied oder einem Prokuristen. bletss nhe sen Ferfs nliche⸗ Akei arüber. als deren Inhaber der Kanfmann Alfred neuen Aktien lauten auf 8 Inhaber. baber. eeane. nune 1e22. 5 Persönlich haftende Gesellschafter sind: H “ 88 8 10. Dezember 1921. Malle, Saale 1111290] berechtigt, die Gesellschaft allein zu der⸗ C111“ Föea. 85 “ 1. sind: 8 Oberstieutnant in Krossen a. O. eingetragen werden “ zum be. 8. Fun Kbaasnbihetfensene n 8 8 No 2 . Elektrot iker Adol Osk. An⸗ und erkauf von Alteisen d espgü⸗ SF.-be; ,5: 98 treten. 1 1 In diese offene 8 andelsgesell⸗ 3 zbne in gern Ss worden. on 225 % un üd zum Kurse 82 6 97 5 8 Fnlda. [111265] Rreftrstfchntkerr,zenhelf e den⸗ Metall ist 82 Gegenstand des Unter⸗ Nr. 198ce biesige EEE“ St Eesenihefs auf die S 88 v“ 8 ven⸗ L 8 Ott⸗ Fönlen- Schsgebfie, Krossen a. 5 den 8 18 a- üSh 1 “ Eb111““ 8 B 2, In das Handeleregister Abteilung B ist beide in Gera. nehmens. Geschäftsführer sind: Kreis, werke Trotha Aktiengesellschaft zu drei Jabren geschlossen mit der 2 ver, schafter eingetreeen⸗ eiterer Gesele Friedenau, 3. Prokurist Hans Neuert in menct. V r tangem gredesriegt dem Zor“ 8. auf Blatt 17 191, bete die Firwa dei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma Geschäftsart: Ausführung elektrischer maurermeister Frit Sötter und Buch. Lalleg. S.Trotha eirachr gen Hilekten daß sie sich jeweils um ein Sanch el. 8 degelxren. 1922 Friehenc, neröbref 4. Rentner Jo⸗ Lahr, Baden. [111321 shesden ö“ Eldan 8* in Leipzig 8 Die [daer Wachswerke, Eickenscheidt, Licht⸗ und Kraftanlagen sowie Fabrikat druckereibesitzer Karl Nelke, beide in &. hn i 1n 8354 59 längert, wenn sie nicht von einem „ den 17. Januar 1922. 8 ellvertretern ob. . x 5 ti Fulda. IA dftsbrereids Karl Höhn in Leipzig⸗Gohlis ist als Vor, (Hegter, mit sechsmonatiger Frist vorher Das Amtsgericht. hannes Sugg in Stuttgart, 5. Kaufmann um Handelsregister Abt. A Bd. II] Amtsgericht Leipzig, Abteilung I B, Firma lautet künstig: Verpackungs⸗ Irengesenschaft. Fulda. am 12. Ja⸗ und Vertrieb von elektrotechnischem Ma⸗ ] 88 ütrer ist zur stand ausgeschieden, an seiner Stelle ist Fandiagt wird b Shedhad-cad Seperin Saurer in Berlin. Den ersten O. Z. 24 — Firma H. Stantz in am 16. Januar 1922 smittel⸗Grosthandlung Eldan 4 mnar 1922 tolgendes eingetragen worden: terial. 1 Alleinvertre ung b 8 ellschaft berechtigt. der Diplomingenieur Georg Prochaska in ge Fedig wird. E1“ Jena. 1111310] Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier Louis Lahr — wurde beünn MeNner HPoerin Z 3 e. „ Dr. Kurt Heinen und Johann Schäfer Gera, den 16. Januar 1922. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Halle als Vorstand bestellt. Her orn, den 11. Jan 22 Im Handelbregister BNr.2 wurde hente Michels in, Verlin. 2. Juftitzrat Dr. Mller⸗Stauß in Laßr i1 vr ger Gesel. Leipzig. 1110,o5)] . dir; Blatt 19 546, betr. die Firma nd, ans de Vorstand anggeschieden. Thüringisches Amtsgericht. TK116161“ Halle, den 12. Januar 1922. Des Amtegerich. 3031 bei der Firma Sächsisch⸗Thüringische Friebrich Bateim Crlingbgen in Veriin, schaft ausgeschteren er Gerichtssckrazer du Bket a e92 des Handelsregisess Verpackungsmittel⸗Hrotzhanplung Ser eeiee ö Gera, KReuss. das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 19. ee- belarerist ver 1 Lehlende Cemen adeir,, Fraüssing 8 e. Des Lend i Heric, Bad. Amtsgerichts Lahr, 2. Januar 1922. i vHert. 89 e89f 2hzoe o;h⸗ mit begceiesan⸗ Hefenas ’ . . nhagen. 983 11997 In unfer Handelsregister 8 Co. Commanditgesellschaft auf 4. Bürgermei g in Aeschach⸗ — off⸗Gesellschaft mit beschränkter in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ Sütraevercgene Sxena vn C ain Sr Sann; hnn Ne. 736 ist beute bei der ofenen dande, Attien in Göschwin engetragen 30 Lindau, 8. Bangvorstand Eugen Hupflun Tanadam. vIlz. [111320] Haftung in Leipzig („Gohlis. Wilhelm⸗ gelsst. Die Kaufleute Cart Georg Walier
vertretenden Vorstandsmitglied Hans ; 1“ 3 3 “ Hier ist heute eingetragen worden Abt. à In unfer Handelsregister B ist heute In das hiesige Handelsregister in Aeschach⸗Lindau, 6. Kaufmann Georg Neu eingetragen wurde die Firma straße 23) eingetragen und swveiter fol⸗-/ Krauße und Kurt Karl Edmund Eldau,
Wenger in Fulda bestellt. 4 t 168 st heute 8 h . 1 Wert⸗ der G 8 b : ter Nr. ie 8. . e Nr. 5 c ’ 8 esellf unter der Firma „2 „Generalversammlung vom 11. Januar — 8 . 1 Ucast Brasch a horhencenm üen.Swrener Wonrei Geeecüeen ersetragen; sennc⸗ b für Metallbearbeitung 1922 ist beschlossen woeben, das Grund. Ebert in Stuttgart. Dr. Erlinghagen „Pfalzbrennerei Aktiengesellschaft“ gendes verlautbart worden: beide in Leipzig, sind als Geschäftsführer
Dem Hautmann Heivrich Studt in schaft 1 18 2 6 1 3 t 8 1 Falta ist Prokura erteilt. aft Brasch A Rothenstein, Zweig⸗ „Stettiner Molkerei⸗Gesellschaft“, In Abteilung A Nr 528 zu der Firma in Herford kapital 5 der, Louis Michels als stell⸗ mit dem Sitze in Landau, Pfal er Der Ge iquidat bestellt. Die Vertre der Gesellse niederlassun .— m. b. H. Zweig⸗ 28 . Vabi H. Menke & Co.“ in Mpital um 6 500 000 ℳ zu erhöhen durch als Vorsitzender, i ndau, 3. er Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ ausgeschieden und zu Liquidatoren bestellt. 8g Die Vertre tumg ö3 Ge sellschaft erfolgt Zreggrlagleüstn e 88 Wera. be⸗ deshe estank Gerifag EEE8DoaE“ folgendes eingetragen worden: Au 2 „ Aüsgabe von 5500 Gtuck Stamm⸗(In⸗ vertr. Vorsitzender. Von den mit ver rieg, ist festgestellt am femnber 1921 abgeschlossen worden. Gegen⸗ 10. auf Blatt 40 162, betr. die Firma burch die Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ stehenden eee derlassung. ae * lgendes eidgeüre . 2 b ea. 1 8 u n der einstweiligen Verfügung des 12¹ Haber⸗)Aktien über je 1000 ℳ zum Kurse Anmeldung er Gesellschaft eingereichten 9 November 1921. Gegenstand des tand des Unternehmens ist der Handel Kibo Film, Gesellschaft mit be⸗ iich obver durch ein Vorstandsmitglied zu⸗ Persönlich haftende Gesellichafter sind: Pi⸗ gss 9 Ine e Ffe Fis sft gr 1 gerichts zu Herford vom 21. Dezember 8 8 1590 % und 1000 Stück Vorzugs⸗ Schriftstücken kann bei Gericht Einsicht Un ernehmens ist: a) die Herstellung, mit und der Vertrieb von Berg⸗ und schränkter Haftung in Leipzig: Heinrich
1 in 1 1 8 Lellang- . ekaung zu Ar. 32, Aktfen⸗ist der Kaufmann Heinrich Menke aktien über je 1000 ℳ zum Kurse von genommen werden. Verarbeitung und der Handel, mit vesen fgr hen, insbesondere von Roh⸗ Boas ist als Geschäftstührer ausgeschieden.
diesem Tage dementsprechend in den §§ 4, Felber in Gera: Der Kaufmann Erich schäftsführer ist der Ingenieur Willy In das hiesige Handelsregister Abt. A hrã B ne
20, 24 25 1 ich Felber i it 1 if Schulz in Herbsleben. Der Gesellschafts⸗ Nr. 2758 ist hbeute bei der Firma Carl 8 Zweigniederlassung in Unterliederbach. richtlichem Protokoll. Der Aufsichtsrat mnn 8 1 8 8 .
20, und sowie durch Streichung Felber in Gera ist in das Geschäft als vertrag ist am 31. Dezember 762 1 fess. Rüͤhme in Saue 8e Hahre marburg, EIbe. S1n, SRach Beenatgng e Konkursverfahreng Köckow eingetragen, daß die Firma jetzt des ersten Aufsichtsrats: Fabrikfant Ernst en.
sammen mit dem Prokuristen.“ 8 nd: S. Kaufmann Otto Levinsohn in Berlin, ist erloschen. lschaf - Femrich. zti 90 8 „ wH᷑ 5 beeeh. Soueh I 1 Sulbda, den 12 Jannar 1922. tto 1 ji w 1 gesellschaft Dresdner Bank, Zweig⸗ 1 1d von jeder Geschäftsführertätigkeit 100 %, beide Aktiengattungen gewinn⸗ Kempten, den 13. Januar 1922. Brennereierzeugnissen und Spirituosen stoffen für die keramische und feuerfeste 11. auf Blatt 20 573, betr die Firma Das Amtsgericht. Abteilung 5. ehrnns Fufich Ge Ser. EEEI1““ 1922 Fe meln 88 8EEbb n; chloffe 5 4 jaii Büggebenech 8 18 Benuee ioz8 8 Das Amtsgericht (Registergericht). dhehArt vnter 1 dostrts cs ist bevchäigt ö* v’e Seüivzi Fnldua. 1 — haer 89 erford, den 14. Jannar 1 zvohung ist erfolgt. Das Grundkapita ; „gleichartige und ipnliche Unternehmen zu mit beschränkter Haftung in Leipzig: Hondesbregister 28.1112 2 heörasgech ,IWV Sr.eg. “ ira Rlegen⸗ das L.ngh- ital unter den im Herf Das Amtsgericht. beträgt nunmehr 13 500 000 ℳ. Durch Nempten. Allgän. „1111314] Pe uno voen⸗ Unternehmen der zu 2 be⸗ erwerben, sich an solchen zu beteiligen und Zum slellvertretenden Ges stsrübrer ist c. die Fima Alfons Wiegand mit Baer, geb. Rothenstein, in Wiesbaden. Im hiesigen Handelere ister Abt 8 boh um wethundert Milcen Mair vb 11 Iü daß h ven h i zeichghene dung zi reiligung an hgen deren Werkretumg zu. übernehmen. Das bestellt Hugo Kapphahn in Leipzig. Sit in Fulda und als deren Inhaber Elisabeth Cohen, geb. Rothenstein, in heüke unter r. 219 de Fema August terfallend eee ga e 1g Beasc eSeenser Zanelergise Abt. 4 Nt, 8 und vorer en; 8 88, 4,2 8 8 88 a9nerisches, geceizviederinfung Uinternebmensns ns eitean zumsü the Menmtkopja. esch— binsend gaen auh F“ ge E.n der Fuhrunternehmer Alfons Wiegand zu Frankfurt a. M, Charlotte Tendlau, geb Menningen mit dem Sitz in Höhr auf den Inhaber lautende Akti ne ei d 8 . eger & Co.“nn Die Vordes Gesellschaftsvertrags 85 ert. Schenker & Co. IZweigniebe lassung Gegenstand des Unter hmens ittelbar bestell “ zaft arc veiphic: eie Genereidenr... . Fulda unter Nr. 415 am 13. Januar 1922 Rothenstein, in Wiesbaden, Alice Fürth, und als deren alleini 6 Fnhübes 8 “ hhoer Been eeöhe zu 82 7 bei f 3 üe. 8 nides eingetragen: gaktien erhalten 6 % D vidende, Lindan in Lindan, Hanpmiedergaüge⸗ 9. e..ee “ 1 ecnche Ge⸗ beste t, so wird die Gesellschaft durch Leipzig: Die Generalversammlung vom Angetragen wonden. eb. Rothenstein, in Charlottenburg, K 3 92 E1I1““ e vart. Deese Erhe 8 Herford heu ist der Kaufman 1 der Auflösung mit 120 % be, München. Den Kaufleuten Wi 88 g 1—— ihnen gemeinsam oder durch 9. Januar 1922 hat die Erhöhung des Her Fdestau Wiegand, Margarete geb. Kaufmann, Faiedeich Rathenfiein sn erhn. neaneesacen Beg sh,henniggen in Hähr Ferdalegekn aft ecselgtnft aer nir erepais eer d Hersens abu alense züht md haben zehaaches Stimmrecht iderup au Berlin und Arthur Gibian zu swerbe oder Geschafte; a) Grwerk, Jer⸗ einen Geschcftsführer in Gememschaft. Grundlap tals um eine Nilioh Mere se Keil, * Fulda 9 romxdra ertei Die Gesellschaft hat am 4. Dezember ningen, Anna geb⸗ Enders, in Höhr ist Mislionen Mark und zerfällt in sechzis⸗ Inhaber der Firma eingetragen⸗ söen. v“ gů21 13. anuar 1922 1 1909 begonnen. Zur Vertretung der Prokura erteilt. tausend Aktien zu je sechshundert Mark, 13. Januar 1922 ist die Firma erlosah eeeecst Abteilung 5. [S sind nur die Gesellschafter 1 Greuzhausen, den 10. Jannar 1922. in einbundertsechsunddreißigtausendsechs⸗ Herford, den 14. Jannar 1922, e ddtto Levinsohn, Heinrich Hermann, Alex Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. hundertsechzig Aktien zu FAeaeedne. DSDas Amtsgerichhh.
1“
S
b 8 5 WWEI111“ EEE611614142422