8
12368) Münchener Rück⸗
versicherungs⸗Gefellschaft.
Wir geben hierdurch bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft die Herren
Geh. Kommerzienrat Krahe, General⸗
direktor der „Union“, Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungsgesell⸗ schaft in Weimar,
Dr. Hugo Ritter von Maffei, Guts⸗
und Fabrikbesitzer in München.
Dr. Kurt Schmitt, Generaldirektor der
„Allianz“, Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin, 1— Generaldirektor Carl von Thieme in München in den Aufsichtsrat neu hinzugegewählt worden sind.
München, den 20. Januar 1922.
Der Vorstand. Kißkalt, Vorsitzender.
[113068] Osthafen⸗Garagen⸗Aktien⸗ Gesellschaft (Oftag)
in Frantfurt a. Main.
Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 18. Februar 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Frank⸗ furter Hof in Frankfurt a. Main statt⸗ findenden dritten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands.
. Vorlage des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Aufsichtsratswahl.
„Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals um zwei Millionen auf drei Millionen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
Aktionäre. 1
An der Generalversammlung können laut § 24 der Statuten nur Aktionäre teilnehmen, welche spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und diese Aktien pder den darüber lautenden Hinterlegungsschein bei der Reschsbank hinterlegen.
Franksurt a. Main, den 23. Ja⸗ nuar 1922.
Der Vorstand. Licht. [112488] 8 Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Aktiengefellschaft vorm. Aug. Paschen in Cöthen.
Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu unseren Aktien Nr. 751 — 1000 gelangen gegen Rückgabe der Erneuerungs⸗ scheine vom 1. Februar d. J. ab
in Dresden bei dem Bankhause
Philipp Elimeyer,
Cöthen bei dem Bankhause B. J. Friedheim & Co. kostenfrei zur Ausgabe.
Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen.
Cöthen (Anhalt), den 20. Januar 1922.
er Vorstand. Max Paschen. V. Dobbs.
[112364] Portlandzement⸗ u. Kalkwerke Abbach an der Donau
Aktiengefellschaft.
Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. November 1921 wurde der a üg⸗ Aufsichtsrat abberufen.
Nach der stattgefundenen Neuwahl be⸗ steht der Aussichtsrat nunmehr aus folgenden Herren: 1
Bankdirektor Otto Deutsch, Wiesbaden,
Vorsitzender, 1 Bankdirektor Stephan Hirschmann, Nürnberg, Vorsitzenderstellvertreter, Kommerzienrat Adam Kastner, Burg⸗
farrnbach, 1 Bankdirektor Arthur Rehfeld, München, Geh. Oberbaurat Rudolf Schmick, München.
Abbach, den 20. Dezember 192
Der Vorstand. Hans Kirchler.
in
[112371] 8 1 Bei der diesjährigen Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen sind die folgenden Nummern gezogen worden: 5 19 59 92 150 310 313 442 456 522 588 594 595 622 631 653 695 741. Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 1. April d. J. ab gemäß der Anleihebedingungen be nachsolgenden Zahlstellen:; 6 1. Deutsche Bank, Berlin, 2. Deutsche Bank, Filiale Dres Dresden, 3 ““ 3. Deutsche Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, 4. Niederlausitzer Bank A. G., Cottbus. Von den m früherer Ziehung aus⸗ elosten Stücken ist die Nummer 680 zur „lung noch nicht eingereicht worden. Cottbus, den 20. Januar 1922.
Vereinigte Smyrna-. Teppich⸗Fabriken A. G.
A. C. Erblich. Koch.
sIvexxx
Lau Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1921 besteht der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: Rechtsanwalt Dr. Herzfeld, Essen, Vor⸗
sitzender. stellv. Vor⸗
Bankier Noelle, Essen,
sitzender. b Rechtsanwalt Robert Bartelt, Cassel. Bankdirektor Otto Katzenstein, Cassel.
Großkaufmann Fritz Loewe, Cassel. Bankier Oscar Schüler, Bochum.
Optische Werke, Aktiengesellschaft,
vorm. Carl Schütz & Co. Becker. André.
[113069]
Martins & Bloch Aktiengesellschaft. Nachtrag zur Tagesordnung der General⸗ versammlung am 11. Februar 1922. Zu Punkt 5: Unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sollen 7 Millionen Mark einem Konsortium überlassen werden mit der Verpflichtung, davon 5 Millionen im Verhältnis von 1 zu 1 den alten Aktionären anzubieten, während die restlichen 3 Millionen zur Verfügung der Gesellschaft verbleiben sollen. Hamburg, 20 Januar 1922 Der Aufsichtsrat. Martin, Notar, Vorsitzender.
[112496]
M. & L. Heß, Schuhfabrik, Aktien⸗Gefellschaft in Erfurt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am 25. Februar
1922, Nachmittags 4 Uhr, in unseren
Geschäftsräumen in Erfurt, Moltkestraße 91,
stattfindenden 9. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 8
2. Beschlußfassung über Entlastungs⸗ erteilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, müssen
ihre Aktien oder die über dieselben lautenden, von dem Aufsichtsrat als ge⸗ nügend erachteten Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars, welche
Bescheinigung die Nummern oder sonstigen
besonderen Kennzeichen der Akftien ent⸗
halten müssen, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den
Tag der letzteren sowie den der
Hinterlegung nicht mit eingerechnet,
bis zum Schluß der Generalversammlung
bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Adolph Stürcke in
Erfurt hinterlegen.
Erfurt, den 20. Januar 1922.
Der Vorstand.
1112396 1 Bielefelder Volkskaffeehaus, Aktien⸗Gefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Freitag, den 17. Fe⸗ bruar 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Volkskaffeehaus in Bielefeld statt⸗ findenden 34. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts de Vorstands und Bericht des Aufsichts⸗ rats über das Jahr 1920/21.
2. Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Gewinnverteilung.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung ist gemäß § 12 der
Satzungen jeder Aktionär berechtigt, dessen
Aktie im Aktienbuch der Gesellschaft auf
seinen Namen eingetragen ist. Jede Aktie
hat eine Stimme. Der Vorstand. G. Reyscher. Fritz Reineke.
[112489] 8 Den handelsgesetzlichen Bestimmungen entsprechend geben wir hierdurch bekannt, daß sich der Aufsichte rai unserer Gesell⸗ schaft gemäß den Beschlüssen der General⸗ versammlung vom 15. November 1921 wie folgt zusammensetzt: 1. Herr Generaldirektor Dr. A. Spilker, Duisburg⸗Meiderich, Vorsitzender, 2. Herr Bankdirektor Georg van Mee⸗ teren, Mülheim⸗Ruhr, stellv. Vor⸗ sitzender, eerr Fabrikbesitzer Otto Elbers,
agen, Herr Bankdirektor a. D. Carl Heimsoth Dortmund, 5. Herr Bankier Eduard Noelle, Essen, . Herr Bankdirektor Hermann Band⸗ mann, Essen, . .Herr Bergwerksunternehmer Hein⸗ rich Grewen, Essen, Herr Bankier Max Hoffmann, Essen, .Herr Bergassessor Dr. Paul Hei⸗ mann, Berlin, - Herr Bergassessor Walter Etzold, Vluyn ber Mörs, . Herr Kaufmann Wilhelm Wehr⸗ an jun., Neuß, . Herr Fabrikant Paul Colsman, Langenberg⸗Rheinland. Hörde, den 20. Januar 1922.
Westfälische Bergbau⸗
und Kohlenverwertungs⸗ Aktiengesellschaft.
9 orstand. — Reiser.
[110933] Einladung
zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktien⸗Juckerrabrik Malchin in Liquidation am Sonnabend. den 4. Februar d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Nordischen Hof zu Malchin
Tagesordnung: 1 1. Genehmigung der Schlußbilanz. 2. Entlastung der Liquidatoren. 3. Sonstiges. Malchin, den 17. Januar 1922.
bbeschlossen: Der Aufsichtsrat soll künftig aus 11 Mitgliedern bestehen.
Aktien⸗Zuckerfabrik Malchin iinn Liquidation.
Die Liquidatoren. J. A.: Viereck.
[112362]
Brauerei Warthausen vormals
Reher & Sohn Aktiengesellschaft, Warthausen.
Die am 20. Dezember 1921 statt⸗ gehabte ordentliche Generalversammlung der Brauerei Warthausen vorm. Neher & Sohn Aktiengesellschaft, Warthausen, hat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft von ℳ 800 000 um ℳ 800 000 durch Ausgabe von 800 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000 auf ℳ 1 600 000 zu erhöhen, und zwar unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Die 800 neuen Aktien sind einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung überlassen worden, hiervon 400 Stück den alten Aktionären derart zum Bezug anzubieten, daß auf zwei alte Stammaktien eine neue mit zunächst 40 % einzuzahlende Aktie im Nennwert von je ℳ 1000, mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Oktober 1921, zum Kurs von 130 % plus Schlußnoten⸗ stempel bezogen werden kann.
Nachdem der Beschluß der Kapitals⸗ erhöhung sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 25. Januar bis einschließlich 7. Fe⸗ bruar 1922 in Biberach a. d. Riß bei der Gewerbebank Biberach e. G. m. b. H. erfolgen.
Zu diesem Zweck sind die Aktienmäntel ohne Gewinnanteilbogen bei der genannten Bank während der üblichen Geschäfts⸗ stunden mit Anmeldeschein und Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.
Auf je zwei alte Aktien entfällt eine neue mit 40 % einzuzahlende Aktie zum Kurs von 130 %, d. h. für jede Aktie sind ℳ 700 bar zuzügl. Schlußnoten⸗ stempel zu entrichten.
Die alten Aktienmäntel werden mit Be⸗ zugsstempel versehen zurückgegeben Für die neuen Aktien werden von der Bezugs⸗ stelle nach Fertigstellung Interimsscheine iSe.
PFarthausen, den 19. Januar 1922. Brauerei Warthausen vorm, Neher & Sohn Aktiengesellschaft.
[113036] Hasseröder Bierbranerei A.⸗G., Wernigerode (Harz).
In der am 22. Dezember 1921 statt⸗
s gehabten ordentlichen Generalversammlung
ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um nom. 500 000 ℳ auf nom. 1 500 000 ℳ zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je 1000 ℳ mit voller Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1921. Die neuen Aktien sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, von der Bankfirma Mooshake & Lindemann in Halberstadt übernommen, mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktten in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2000 ℳ alte Aktien eine neue Aktie im Nennwerte von je 1000 ℳ zum Kurse von 120 %, zuzüglich Schlußnotenstempel, bezogen werden kann.
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die In⸗ haber der alten Aktien auf, ihr Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich 12. Februar 1922 zu erfolgen: in Halberstadt bei der Bank⸗ firma Mooshake & Lindemann, in Wernigerode (Harz) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Wernigerode (Harz) während der üblichen Geschäftsstunden.
2. Auf je nom. 2000 ℳ alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwerte von je 1000 ℳ zum Kurse von 120 %, zu⸗ züglich Schlußnotenstempel, gewährt. Bei Anmeldung ist sofortige Barzahlung zu leisten sowie der Schlußscheinstempel bar zu entrichten.
3. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen erfolgt gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins bei den ge⸗ nannten Bezugsstellen.
4. Die genannten Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Wernigerode (Harz) — 8
Halberstadt. „im Januar 1922.
Hasseröder Bierbranerei A.⸗G.
Moöoshake & Lindemann.
1.“ 8
aun, Grützꝛe & Co., ELeipzig.
In er außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 22. Dezember 1921 wurde
Hinzugewählt wurde der Bankdirektor Georg Nothmann in Leipzig. Der Vorstand. Jahn. ..
[112605]
Gasmotoren⸗Fabrik Deutz Köln⸗Deutz.
Bei der am 11. Januar 1922 statt⸗ gehabten 13. Auslosung der 4 % igen Teilschuldverschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft vom 1. Juli 1905 sind folgende 280 Nummern 8 102 % 1. Juli 2 gezogen worden: bnehen b. 133 99668 237 346 379 398 408 426 439 447 497 524 551 554 561 567 577 684 685 709 754 766 780 785 799 811 832 841 860 866 871 881 935 944 967 989 1008 1045 1119 1120 1132 1211 1231 1239 1244 1288 1309 1334 1352 1361 1362 1376 1392 1412 1472 1564 1598 1603 1607 1608 1613 1673 1690 1698 1712 1741 1764 1804 1837 1859 1881 1920 1923 1981 2066 2131 2139 2161 2219 2230 2234 2258 2275 2364 2385 2444 2461 2523 2535 2536 2598 2630 2669 2806 2833 2918 2919 2925 3017 3080 3098 3171 3176 3181 3185 3287 3317 3339 3341 3348 3369 3376 3380 3392 3399 3408 3430 3460 3473 3476 3487 3493 3501 3525 3538 3568 3621 3638 3674 3733 3759 3770 3780 3804 3872 3918 3931 3951 3958 3985 4030 4062 4093 4096 4143 4159 4181 4189 4203 4301 4321 4345 4357 4377 4382 44,00 4411 4430 4449 4491 4533 4567 4606 4620 4645 4673 4694 4703 4715 4717 4731 4833 4894 4904 4950 5006 5015 5070 5088 5104 5130 5140 5170 5266 5322 5352 5366 5375 5410 5441 5461 5481 5499 5525 5532 5554 5577 5591 5685 5686 5725 5749 5776 5807 5838 5862 5896 5915 5945 5955 5967 5968 5999 6024 6033 6056 6103 6147 6161 6168 6201 6220 6224 6229 6276 6290 6291 6296 6328 6344 6406 6431 6530 6573 6585 6595 6634 6676 6683 6735 6771 6778 6790 6864 6874 6901 6919 6921 6949 6971. “ Die Einlösung erfolgt vom Fällig⸗ keitstage ab 8 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A. G. in Köln und dessen Zweigniederlassungen, der Dresdner Bank in Berlin und ihrer Filiale in Frankfurt a.
Main.
Vom 1. Juli 1922 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten 4 % igen Teil⸗ schuldverschreibungen auf. 8
Aus früheren Auslosungen sind noch nachstehende Nummern rückständig: 393 452 646 648 656 681 890 895 1272 1539 1841 1879 1886 1917 2094 2127 2240 2334 2518 2545 2549 2843 2853 3114 3628 3630 3633 4057 4077 4135 4242 4246 4248 5012 5194 5197 5277 5325 5332 5354 5355 5404 5423 5617 5869 5920 5922 5923 6084 6088 6118 6132 6190 6203 6214 6667 6701 6789 6797 6950.
Von den am 1. Januar 1916 zur Aus⸗ gabe gelangten neuen Zinsscheinbogen sind noch 5 Stück rückständig, die gegen Einreichung der in Frage kommenden Er⸗ neuerungsscheine abgehoben werden können.
Köln⸗Deutz, den 12. Januar 1922.
Motorenfabrik Deutz Aktien⸗
2721 3034 3244 3370 3455 3508 3692 3885 4053 4184 4367 4453 4652 4832 5029 5218 5440 5538 5743 5913 6017 6167 6280 6427 6655 6809 6959
[112497]
2480]
Die Aktionäre werden hiermit ne ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 23. 8* bruar l. J., Vormittags 11 Uhr im Börsengebäude zu Augsburg abg⸗ halten wird, eingeladen. 8 Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschafte organe. Vorlage und Genehmigung der Bilan Entlastung pon Vorstano ’1 sichtsrat. 8 1 .Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. . Beschlußfassung über Ausgabe ℳ 100 000 6 % igen Namentaktien mit mehrfachem Stimmrent
1.
r9„
gebung. 8 1 5. Beschlußfassung über eine Neufassung des Gesellschaftsvertrags. Der Ausweis zur Teilnahme an da Generalversammlung hat bis 20. y bruar l. J. einschließlich bei der Bayerischen Diseonto⸗ u. Wechsel⸗ bank A.⸗G. in Augsburg zu go⸗ schehen. Mit dem Ausweis wird den legitimierten Aktionären von der Hinter, legungestelle ein Entwurf der Neusassung des Gesellschaftsvertrags auf Wunsch aus⸗ händigt. geugöburg⸗ den 20. Januar 1922 Der Aufsichtsrat der
Baumwollweberei Zöschlingsweiler.
Der Vorsitzende: Ed. Dubois
[113035] “ Wir kündigen biermit gemäß der Ausgabebedingungen unsere ge 4 ½ % Teilschuldverschreibungern weit sie noch nicht zur Auslosung Tilgung gelangt sind, zur Rückza am 1. Mai 1922.
Die Einlösung erfolgt zu pat züglich der darauf haftenden Stüc⸗ vom 1. April 1922 ab abzüglt Kapitalertragssteuer gegen Einlie der Stücke und der dazu gehörigen scheine per 1. Oktober 1922 ff.
in Berlin:
bei der Gesellschaftskasse, Französssh Straße 33e,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold Französische Straße 33 e,
bei der Bank für Handel 1 Industrie, 1
bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Var Aktiengesellschaft,
bei dem Bankhause Hardy & Co G. m. b
2 22
in Breslau: bei der Bank für Handel 4 Industrie, in Dresden: n bei der Gesellschaftskasse, W hausstraße 20, bei dem Bankhause Gebr. Arnholh, in Frankfurt a. Main: bei dem Bankhause E. Ladenburg in Chemnitz: . bei dem Bankhause Bayer & Heinz in Leipzig: bei dem Bankhause H. C. Plan⸗ bei dem Bankhause Bayer & Heinze⸗ Abt. F. W. Steinmüller, in München: bei der Bank für Handel 6 Industrie, 4 bei dem Bankhause H. Aufhäuser, in Wien: bei der Anglo⸗Oesterreichischen Bank.
Die Verzinsung der Teilschuldverschn bungen hört spätestens am 1. Mai 192 auf. Bei der Einlieferung fehlende Zims scheine kommen vom Einlösungsbetrab Abzug. 16“ 5
Berlin⸗Dresden, im Januar 1922
Bank für Brau⸗Induftrie.
Thieben. Dr. Krüger.
gesellschaft.
ℳ 7 000 000 durch Ausgabe von 3000
schlossen worden.
neue
schaft die Aktionäre gungen auszuüben:
1. Die Anmeldung zur Ausübung Ausschlusses bis zum 9. Februar 192
8 C1“ zu erfolgen, und zwar p
Stelle üblichen Geschäftsstunden eingereich
meldung in bar zu entrichten.
Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht ve dieser Quittung zu prüfen. 1
Aktien⸗Gesellschaft für Bürsten⸗
in Striegau i. Schl. und D.
1113034) Aktien⸗Gefellschaft für Bürften⸗Industrie vorm. C. H. Roegner in Striegau i. Schl. und D. F. Dukas in Freiburg i. B.
In der außerordentlichen Generalversammlun onã 1 nuar 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf nom
unserer Aktionäre vom 7. J.
Stück auf den Inhaber lautenden Alti
über je nom. ℳ 1000, die ab 1. Juli 1921 gewinnanteilsberechtigt sind, 9f
Die neuen Aktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtun übernommen worden, den Aktionären der Gesellschaft ein Angebot zu machen. deie daß mit einer Ausschlußfrist von zwei Wochen auf je nom. ℳ 2000 alte Aktien Aktie von nom ℳ 1000 zum Kurse von 222 % bezogen werden kann.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig ’1 19 das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens der Bankengen Fetsac auf, das Bezugsrecht unter folgenden B.
die erfolgte Durchfübrung!
des Bezugsrechts hat bei Vermeidung dh 2 einschließlich
in Breslau bei der “ 5 Aktiengesellscha Filiale Breslau, . 3 n Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaf bei der Bankfirma Abraham Schlesinger rovisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der V geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem dovpelt ausgefertigten Anme 1 Fen wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der
ernfolg ¹
be t werden.
lg
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz ersgh werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.
2. Der Bezugspreis von 222 % zuzüglich
Schlußscheinstempel ist bei der J
8 25 9 p stellu
3. Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigst nach Ablauf der Bezugsfrist bei derjenigen Stelle, bei welcher die wirkt ist, gegen Rückgabe des mit der Quittung verfehenen Anmeldeform Vorzeiget
Anmeldung lars. N
rpflichtet, die Legitimation des
Striegan i. Schl., den 23. Januar 1922.
strie vorm. C. H. Roegner veene in Freiburg i. B.
und Auf.
Festsetzung der Modalitäten der 8
hnen ℳ 1000
Nr. 20.
1. Untersuchungssachen. 2¹ ehene⸗ Verlust⸗ u. 4
4 Verlosung ꝛc. von
5 Fundsachen, äufe, Verpachtungen, Verdin — 2c. Wertpapieren. Kommanditgefellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Zustellungen u. dergl. gungen ꝛec.
—
88
zuschl
ffentli
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ag von 80 vH erboben.
gesp Einheitszeile 3 ℳ. (Vom 1. Se.
cher An
A Februar ab 9 ℳ einse
2☛ Vefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungste
u
Berlin, Dienstag, den 24. Fanuar
———y
zeiger.
eerdem wird ein Teuerungs⸗ Frrene Teuerungszuschlag.)
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
rmin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5)
1 88
Kommanditgefellschaften und Aktiengesellsch
nss Bremer Stra
mnar 1922 hat beschlossen, nominell ℳ 14 858 6 ünhaber lautenden Aktien Gewinn teilnehmen. D. Nachdem di geragen worden i
bis Mittwoch, den S.
, werden die cht unter folgenden Bedingung
1. Die Ausübung des Bezugsrechts Februar
NIe 4 Die außerordentliche Generalversamm
das Grundkapital zu erhöhen durch e, über je ℳ 1000, Die Aktien sind von ein
en auszuüben:
1922
lung
erhöhun
lte
82
einschlie
bremen bei der Nationalbank für Deutschland
ktien ohne Berech ige geordnet — oh inmeldeschein, wofü blichen Geschäftsstunden
ehnung bringen. Nach ehr entgegengenommen.
2. Auf je Stück 2 4 zu 130 % auf hlien im Nennwert von je ℳ mpel gewährt. Bei der A
6000 in Stücken à ℳ 1200
rwertung oder den Zukauf von Aktien, Ausübung Lächst zurückgegeben. eldeformulare bescheinigt. us neuen Aktienur escheinigung bei derjenigen scheinigung gilt als zur
3. Die Mäntel der werden mit einem die seben und demnächs em der 19
Die Aushändigung der lien B a Ueberbringer dieser Be gitimiert.
nung einer Gebü hne Gewinnanteil r Formulare bei uns
ggewährt, Be usübu „Beträge im Nennwert von
chäf eingereicht werden. ects auf brieflichem Wege 16g w 16
dem Ablauf
1000
bleiben un Bezugsrechten für welche das B
des
Bremen, den 20. Januar 1922.
cheinb
Bezugsrechts k Die Zahlung
alte Aktien
Bezu
die
erfolgt gegen Rückgahe der er⸗ cheinigung ausgestellt hat.
gnahme der neuen Aktien
Bremer Straßenbahn.
Empfan
ßlich
A
—
jedoch
7
zu vermitteln. gsrecht geltend gemacht worden ennzeichnenden Stempelaufdruck Bezugspreises wird auf
des
Bes
rrmeidung des A Sen 882 und zwar nanditgese hr, sofern die Aktien — Felec
ogen mit einem erhältlich sind, am Soweit die erden wir die übliche der Bezugsfrist werden
alte Aktien à ℳ 1000 wird je Stück 5
Bezugspreis bar
auf Aktien aften.
ßenbahn, Bremen.
unserer Gesellschaft vom 10. Dum nominell ℳ 5 Ausgabe von Stück 5 welche vom I. Januar 1922 an em Konsortfium über zung in das H Aktien aufgefor
hat bei Ve
200 000
nach der
tesübung des
Ja⸗ 200 auf den
nommen worden. andelsregister ein⸗ dert, ihr Bezugs⸗
usschlusses schaft auf
8 Nummern⸗ doppelt ausgefertigten Schalter während der bes Bezugs⸗ Bezugegebühr in An⸗
Anmeldungen nicht
eine neue Aktie im e 2 à ℳ 1200, w zum Kurse von 130 % zu ng des Bezuges ist der weniger als ℳ 2000 in berücksichtigt,
Nennwert ) werden drei neue züglich Schlußschein⸗ zu zahlen. und sind wir bereit, die
„Orbis“
In der 88. Suni 1921 ist He Niederdräing zu Landsberg a. 2 den Aufsichtsrat 8.8 gewählt worden.
„Orbis“ Aktiengesellschaft für
Versicherungswesen.
Oldenburg. Schmeling.
. neu
auf
— Aktiengesellschaft für Versichermmgenescnt
Generalversammlung vom ir Direktor Emil
unserer Gesellschaft [112382]
in
am [113050]
Bilanz per 30. September 1921.
Aktiva. Grundstücke und Gebzude der Brauerei Wohnhäuser „ “ Lagerfässer und Bolliche Versandfässer.. Pferde und Wagen . Cüfeseabrwagen F““ ensilien und Inventar Wirtschaftsindentar.. Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ “ Flaschenbiereinrichtung Kontingentkonto. . Kassenbestand. ostscheckkonto Wertpapiere . 88838681E“ Darlehnsforderungen Warenforderungen.
—
Sonstige Debitoren (bar⸗
ℳ
1 247 200 190 000 135 400
14 500 140 200 81 900
in
2„ 2 .
18
unter ℳ 496 483,12 Bank⸗ ““ Avaldebitoren ℳ 106 000.
—
12194]
hiedrich Andreas
Bilan,
Aiva.
Perthes A
am 30. Juni 192
1.
G. Gotha.
Pasivov. Aktienkapital Hypotheken: a) auf dem Brauerei⸗
Grundstückskonto: ℳ Grundstücke 21 461,80 Gebäude 136 185,—
—— Maschinen⸗ und Uten⸗ silienkonto Säulenkonto Mobilienkonto Verlagskonto.. Verlagsrechte Kontokorrentkonto assekonto Warenkonto
2 . *.
“
ℳ
1 1 133 6458 10 000 392 3809 8 529 522 355]
157 646/80
105 500, —
1n
Debet.
2 330 060 Gewinn⸗ und Ve
Per Vorzugsaktienkonto „ Nichtabgehobene Divi⸗ dende 1917 1919/20 Hypothekenkonto.
g
Kontoko Gewinn
Vortrag 1919/20 Reingewinn...
Reservefondskonto. rrentkonto.
rlustsonto.
—
718,1918/19, .“ ““ 5 660 04
39 48
Passiva.
81 700 54 429 1 448 273
3 850 86 147
Kredit.
650 000—-
2 330 050 36
anwesen (Sparkasse
der Stadt Hamm) b) auf Wohnhälrser .. Re ervefonds 9„ 9 „ ⸗ „ Delkrederefonds C1“ Talonsteuerrücklage Kreditoren Rechnung 8212“ Gestundete Bierstener. Rückständige Dividende⸗ Zurückgestellte Löhne .. “ Avalkreditoren ℳ 106 000
175 000 12 250
603 063 351 984 138 752 1 290
2 937 39 706
270
in laufander
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Alggemeine Unkosten.. schreibungen: Gebäudekonto v
Maschinen⸗u Utensilienkonto
Verlagskonto
ewinn:
Vortrag 1919/20
Reingewinn.
Nach Feststellung durch die Ge Der Aufsichtsrat der Gesellf
b bom? Kommerzienrat Dr.
Direktor Gustav Finanzrat Julius
—
dividende für
Homburger, Ka
husrie, Frankfurt a. M.
otha, am 20. Januar 1922.
702 633 15
2 780— 38 838 62 51 473 0
3 850/39 86 147/48 885 723,14 neralversammlung chaft besteht nach der in 20. Januar 1922 stattgesundenen Neuwahl aus den 8 1 Georg von Dörten Verlagsbuchhändler Friedrich Fontane⸗” Dr. Paul Homburger⸗Karlsruhe, Kilpper⸗Stuttgart, Finanzz Leffson⸗Gotha, Bantdirektor Friedrich Mück⸗ e, Kommerzienrat Otto Rof Die Auszahlung der Dividende — 80
8 5
Der Vorstand. Klotz.
1 1 ℳ ür die Vor 1 912/13 auf 500 Aktien — erf
hüringen vormals B. M. Strupp A. rlsruhe (Baden
22* 80
), Filiale der Bank für
—
der
bach⸗Stuttgart Leuruppin,
8 Heilbronn (Neckar). enseld⸗Stuttgart.
Filiale
Per Vortrag vom 1. Juli 1920
. Janngh
Vorzugsaktie und 20 ℳ olgt hei den Bankbhäusern Bank
ver 30. September 1921.
623 819,21
6 530 228 35
3 500 000 —
850 000,—- 60 972770 794 272—-
—
39 56 02 50 08
——, — 6 530 228/35
ℳ 3 850 39 881 87277
V
1885 723 1922.
Generalversamm⸗ ben:
Gotha, Beit Handel und
„Drbis Aktiengesellschaft für Ver
—
Bilanz am 31. Dezember 19
scherungswesen.
I
1 440 540 984 78625 120 980/76
29 706 /08
———y—
2 586 01 344
eeeh
₰
Gög. Handlungsunkosten u. Zinsen Valutaausgleichsfonds schreibungen Reingewinn.
An
E“n
Haben. Vortrag aus 19 Bierkonto
Per
17570,56 2 568 44288
2 586 013,44 Brauerei W. Ffenbeck 4& Co.
A.⸗G. Hamm (Weftf.). Der Aufsichtsrat. Emil Griebsch.
In der am 10. März 1922 statt⸗
gefundenen Generalversammlung wurde
beschlossen, eine Dividende nicht zu
e. Westf
amm, Westf., den 21. Januar 1922. Der vern218 W. Isenbeck.
5051]
Vrauerei W. Fsenbeck & Co. Act. Ges. Hamm, Westf
In der am 10. Mär 1922 statt⸗ gefundenen Generalversammlung — das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr
—
S- ess.Sgseznie Koß, r 79 Rassak „
Faljakonto 1771 Febiloren . konto für rückständige
Einzahlung S
831 811776 8— Hewinn⸗ und Verlustkonto
8
— 9 .n—
9 9
H8v
Kreditoren
konto
6 Perx Aktienkapitaa 504 624/15 I“ Gewinn⸗ und Verlust⸗
wen miemen und Diol
ibi⸗ 6 enden Rwinn 1
Berlin, den 18. April 1921.
„Orbis“ Aktiengesellscha
Schmel
5 95 401 97 —. 110 000—-
23 450 — 16 386 24 245 238,21
H
ing.
eyer.
8
ft für Versicherungswesen,
ℳ
₰
481 975,52
831 81176
200 000 — N. Herr Direktor 149 836,24 mehr aus folgenden Herren:
Rechtsanwalt Josef Wich
t 1 ichmann, Ha Westf., zum ersten Vorsitzenden gozatt, Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt ret Max Dieckerhoff, Hamm, Der Aufsichtsrat besteht nun⸗
We
Rechtsanwalt Josef Wichmann, erster 8 .eees g uchdruckereibesitzer Emil Griebsch, H Westf., stellver netenber ech⸗ Kau mann Wilhelm 5 Westf., „G Georg Hermann, Elber⸗ . se 88 9 8 Direktor Max Dieckerh 8 oxDel. den 8 erhoff, Hamm, Hamm, Westf., den 21. Januar 1922. 1 Der vornand ehg
„ Hamm,
35
111204227. 4 ½ % zogen worden:
377 378 392 393 744 768 798 824 840 841 938 939 983
750 757 835 847
in
Allgemeine G lektricitäts⸗Gesellschaft.
d. J. stattgehabten planmäßigen Auslosung unserer 8 8* er 900 und 1909 sind solgende Anfüscge un ge⸗
37 46 1141398 8 dishe e- egg⸗ 37 5 132 150 157 191 219 313 318 322 925 36 407 426 470 471 511 517 561 574 580 609 626 28) 14 7% Anseide von 1496: * 1000. 8 1 2* 7% e von : Nr. 1 6 49 53 56 63 79 223 242 248 375 428 144 478 527 538 596 885 847 882 917 948 966 1000 = Stück 27 à ℳ 1000. Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Nennwert vom 1. Juli 1922 ab
Bremen * 88 Anleibe von 1900 t Direction der Disconto⸗Gesellse aft Fili
bei der Nationalbank für Deutschis en öö““ 8 82 Anleihe von 1909
bei der2 etion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bre G Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Bersmhan ugnle Bremen. Vremen, ban he “ die Berzinsung dieser Anteilscheine auf.
Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Gas⸗ und E Bei der am 14. Januar Anleihe vom Jahre 1
Nr. 10 11 364 376 641
—
Bremen und
alt
des
zu erfolgen,
seordnet, ohne Dividendenschei 8†₰ 8 ofbner. ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten
Stelle üblichen Geschäftsstunden ei
pfli
[112367] W. von Pittler Aktiengefellschaft, Wahren⸗Lei
den Inhaber lautenden neuen Aktien über j „Inhabe ltenden er je nom. gewinnanteilberechtigt sind —
betnoneehen worden, den af
werden kann. das Handelsreg
gemeinschaft die dingungen auszuüben:
werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs alten Aktien werden 8 ehweechcsen
Anmeldung ausgegeben, und
Stelle, bei welche verfehenen Anmeldeformulars.
Leipziger Werkzeug⸗Maschinenfabrik vormals pzig
mlun unserer Aktionäre vom dkapitals unserer Gefellschaft von durch Ausgabe von 4900 Stück auf
1 ℳ 1000, die ab 1. S 22 beschlovssen worden. 1“
Die neuen Aktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung Ren bf Alctiohcren der Gesellschaft ein Angebot zu machen derart
1 2 9 9 h 8
usschlußfrist von mindestens zwei Wochen auf je nom. ℳ 4000
neue Aktie über nom. ℳ 1000 zum Kurse von 210 % bezogen
außerordentlichen Generalversammlung ist die Erhöhung des Grun 000 auf nom. ℳ 15 500 000
der
e,
3 mit einer e Aktien eine
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung in ister eingetragen worden sind, fordern wir namens der B Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter fol
anken⸗
genden Be⸗
1. Die Anmeldung zur Ausübun des Bezugsre “ Ausschlußses bis zum S8. Februar 4922 eFanchtzebs 8 Vermeiohiech, . bei der egamerg. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale eipzig, zig. bei der Commerz. und Privat⸗Bank Aktienge 81 Ehemmitz, Dersden⸗ gesellschaft, Hamburg,
Berlin, G bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein, Chemnitz, Dresden, ft. Dresden,
bei den Herren Gebr. Arnhold, Bankgeschä und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge
t Anmeldeschein Stellen erhältlich sind, während der bei jeder üb ereicht werden.. 8 .
Soweit die Ausübung des 2 ezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt
Bezu 8„ is vro gegeben. b un br G D
Bis zur Fertigstellung der endgülti Stü ischenschei — gültigen Stücke werden Zwischensa zwar erfolgt die Ausgabe nach Ablauf der Bezugsfrist bei “ r die ene dang bemtess 1 E des mit der Quittung 8 detor. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht ve tet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu bri tn 81e gb ahren⸗Lepzig. den 23. Januar 1922.—* 1 9 ipziger Werkzeug⸗Maschinenfabrik vormals W. von Pittler 8 er Aktiengesenschaft.
ormulare bei den genannten
abgeste 8 gestempelt
Der
8
durch
je ℳ 1000 für das Ge
ö Bez s Banthauses Baruch Strauß in Frankfur Mai der Verpflichtung, 1“ dergestalt anzubieten, daß auf
Handelsregister des Amtsgerichts in Weiden (Obe aktionäre zu machen:
W. Isenbeck.
beschlossen, das Grundkapital
1112ans Porzellanfabrik Bavaria Aktiengesellschaft
Ullersricht bei Weiden (Dberpfalz).
Die außerordentliche Generalversammlung vom 30. Dezember 1921 hat
pital um nom ℳ 4 000 000 auf ℳ 7 000 000
1 5 bö Fabhaber lautenden Stammaktien über zu er . uen Aktien sind z . lvide
8 “; sind zur Hälfte dividendenberechtigt
iese nom. 4 000 Stammeaktien sind unter Ausschluß des 1
tam. b esetzlichen
ugsrechts der Aktionäre von. einem Konsortium Feülicen übernommen worden mit
b zum Kurse von 120 % mallie eine neue Stammaktie entfällt. beschlossenen Kapitalerhöhung in das ipfatz) fordern wir die Stamm das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend
1. auf je nom. ℳ
socen 1“ 2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermei
Aacschleüss — der Zeit vom 25. Jannar bis 10. Februar d. J.
an den Wvochentagen während der üblichen Geschäfzs⸗
kunden zu erfolgen: 8 nhrend der üblichen C eschäfts
bei der Gesellschaftskasse in Ullersricht,
2. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Baruch Strauß,
in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt, vorm. flaum & Co.,
in Nüxnberg bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechsel⸗
sie den bisherigen Stammaktionären eine alte Stammaklie
Nach ragung der
vollzogener Eint hierdurch auf,
1000 alte kann eine neue Stammaktie zu je ℳ 1000
„
11“ 6 d. Hegenebüra bei der Filiale der Bank für Hanbel und
88 rie, 8
6, in Marburg bei dem Bankhause Baruch Strauß. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, na “ geordnet, mit zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen versehen zwecks Ab⸗ stempelung einzureichen und der Bezugspreis für jede neue Aktie mit 1 %o zuzüglich Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die
nmeldung im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die ublichen Spesen in Anrechnung gebracht.
ie obengenannten Banken übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.
. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen
vn eiee . ge; ersricht bei Weiden (Oberpfalz), den 16. I 22. Porzellanfabrik Bavaria Artzengesenschaft.
Der Vorstand.
5